S. 4.—
4 —₰ unserer ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 4. April 1930 sind die Herren Direktor C. Janßen, Konsul M. Pust und Dr. H. Rindfleisch neu in den Aufsichtsrat gewählt. Wesermünde⸗Lehe, 15. April 1930. ehta ℳ F Unterweser
Der VBorstand. Blanke. Merkel.
6878] Hessische — Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Einladung zu der am 9. Mai 1930, vormittags 12 Uhr, in Darmstadt
Heaghaus), Luisenstraße 12, statt⸗
indenden 19. ordentlichen Geueral⸗
ersammlung der Aktionäre der Hessischen Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft, Darmstadt. Tagesordnung: 8 Geschäftsbericht des Vorstands über das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1929 bis 31. Dezember 1929 sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. Vorlage der Vermögensnachweisung und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für denselben Zeitraum sowie Beschlußfassung hierüber.
.Entlastung des Aufsichtsrats und
des Vorstands. 2
Wahl der Rechnungsprüfer. Genehmigung zur Aufnahme von hypothekarisch sichergestellter An⸗ leihe und Sicherheitsleistung.
Als Hinterlegungsstelle für Aktien
m Sinne des § 21 des Statuts werden
enannt: unsere Kasse in Darmstadt,
uisenstraße 12, die Stadthauptkasse in Darmstadt, die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Darmstadt und das Bank⸗ haus Simon Hirschland, Essen.
Darmstadt, den 16. April 1930
Hessische Eifenbahn⸗A.⸗G.
Bohnenberger. Brandis.
Main⸗Kraftwerke Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.⸗Höchst.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 13. Mai 1930, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co., Frankfurt a. M., Guiolletstraße 48, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: .Vorlage des Geschäftsberichts. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1929. 3. Gewinnvexrteilung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrhts.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien — am dritten Werktage vor dem
ersammlungstage, letzteren nicht mit⸗ gerechnet,
in Höchst a. M.: bei der Kasse der
Gesellschaft, bei der Städtischen Sparkasse;
W.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dieustag, den 6. Mai 1930, mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesell⸗ schaft, Schwetzinger Straße 117/145 hierselbst, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und der inn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1929.
2. Genehmigung des Abschlusses.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche bis spätestens 1. Mai d. J., mittags 12 Uhr, ihre Aktien gegen Erteilung der Eintritts⸗ karte an der Kasse der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft in Mannheim oder bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler & Co., Berlin W. 8, Mauerstraße 61/65, ein⸗ reichen. Hinterlegungsscheine über bei einem Notar hinterlegte Aktien sind spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand der Gesellschaft vorzulegen. 1 Mannheim, den 15. April 1930. Mannheimer Gummi⸗, Guttapercha⸗ und Afbest⸗Fabrik A.⸗G.
Der Anfsichtsrat.
[6864]
Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Einladung zur 80. regelmäßigen
Generalversammlung der Aktionäre
auf Donnerstag, den 22. Mai 1930,
vormittags —11 Uhr, im Verwal⸗
tungsgebäude, Lübeck, Am Bahn⸗
hof 13/15.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz für 1929 nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung; Jahresberichte der Direktion und des Ausschusses; Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinnver⸗ teilung.
2. Entlastung der Direktion und des Ausschusses.
3. Wahl von Ausschußmitgliedern.
Für die Teilnahme an der General⸗
versammlung werden Eintrittskarten
ausgegeben, für deren Erlangung
folgendes gilt: 1
1. Die Aktien sind bis zum 15. Mai
1930, mittags 12 Uhr, bei einer der
nachstehenden Stellen zu hinterlegen:
in Lübeck: bei der Hauptkasse der Gesellschaft; in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, dem Bankhause Men⸗ delssohn & Co., der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien; in Ham⸗ burg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf
Frankfurt a. M.: bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Filiale Frankfurt (Main),
bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.,
2* bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Frank⸗⸗
furt, bei der Nassauischen Landesbank, * dem Bankhause Grunelius &
o., bei dem Bankhause Gebrüder Sulz⸗ bach;
n Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien,
bei der Dresdner Bank, b. Berliner Handels⸗Gesell⸗ aft, bei der Deutschen Bank und Tis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause Delbrück Schick⸗ kler & Co.,
bei dem Bankhause Hardy & Co.
G. m. b. H.;
in Wiesbaden: bei der Nassauischen Landesbank nebst deren Filialen
u hinterlegen oder bei einer dieser tellen die Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Uebergabe des Hinterlegungsscheins nachzuweisen und dagegen die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Banken⸗ “ für sie bei anderen ankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ehalten werden. Ein Hinterlegungs⸗ chein gilt indessen nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinter⸗ legten Aktien nach ihren Unterschei⸗ dungsmerkmalen (Gattung, Serie, Nummer usw.) genau bezeichnet sind und überdies in dem Scheine selbst be⸗ merkt ist, daß die Aktien bis zum Schlusse der Generalverfammlung in Verwahrung bleiben. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung sowie Geschäftsbericht über das Geschäftsjahr 1929 nebst Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats liegen dom 24. April d. J. ab in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktio⸗ näre auf.
Frankfurt a. M. ⸗ Höchst, den 15. April 1930. Main⸗Kraftwerke Aktiengesellschaft.
Aktien,
Aktien, Filiale Hamburg, dem Bankhause M. M. Warburg & Co., der Vereinsbank in Ham⸗ urg; in Fraukfurt a. M.: bei er Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, der Deutschen Bank nd Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M.
Als Hinterlegung bei diesen Stellen gilt es auch, wenn die Aktien bis zur Beendigung der Generalversammlung bei der Reichsbank oder einer deutschen Effektengirobank oder mit Zustim⸗ mung einer der Hinterlegungsstellen bei einer andern Bankfirma im Sperr⸗ depot gehalten werden und der Hinter⸗ legungsstelle die Bescheinigung über die anderweitige Hinterlegung oder Ver⸗ wahrung übergeben wird. Die Hinter⸗ legungsstelle händigt eine Be gung über die Zahl der hinterlegten Aktien und die Eintrittskarte aus. Der Hinterlegungsschein und die Ein⸗ trittskarte sind dem am 22. Mai d. J. von 10 Uhr ab im Versammlungsraum anwesenden Notar unter Abgabe etwaiger Vollmachten zur Eintragung der Stimmenzahl vorzulegen.
2. Die Aktien können auch bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt werden. Der Hinterlegungsschein, in dem gesagt sein muß, daß die Heraus⸗ gabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgt, ist bis zum 17. Mai d. J., mittags 12 Uhr, einer Hinter⸗ legungsstelle oder am Tage der Generalversammlung dem anwesenden Notar zur Erlangung der Eintritts⸗ karte vorzulegen.
3. Die Aktien können ferner am Tage der Generalversammlung dem anwesen⸗ den Notar von 10 bis 10 ¼ Uhr zur Er⸗ langung der Eintrittskarte vorgelegt werden.
Die Einreichung von Nummernver⸗ zeichnissen nach § 29 der Gesellschafts⸗ satzungen wird nicht verlangt.
Die hinterlegten Aktien werden vom
23. Mai d. J. ab gegen Empfangs⸗
bescheinigung zurückgegeben.
Hauptrechnungsabschluß, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Jahresbericht der Direktion und Bericht des Ausschusses können die Aktionäre vom 5. Mai
Gesellschaft (Hauptbüro) einsehen. Lübeck, den 14. April 1930 Der Ausschuß der Lübeck⸗Büchener
Der Aufsichtsrat. B. Salomon.
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Erste Auze zum Reichs⸗ und
Reserve
Altienkapittll .
Abschreibungen auf:
Aus Kapitalzusammenlegg,. V
d. J. ab im Verwaltungsgebäude der
Staats
8 8 Kattowitzer Altien⸗Gesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb Katowicka Spölka Akeyijna dla
Sörnictwa 1 Hutnictwa. Kraftlosertlärung.
Nachdem die Frist für den Umtausch der Aktien unserer Gesellschaft zu 340 Zloty in Stücke zu 680 Zloty abgelaufen ist, erklären wir hiermit die nicht eingereichten 448 Stück Aktien unserer Gesellschaft zu je 340 Zloty gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Stücke werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verwertet. Den Erlös geben wir noch bekannt.
Katowice, den 15. April 1930. Kattowitzer Aktien⸗Gesellschaft für Bergban und Eisenhüttenbetrieb Katowicka Spélka Akey.jna dla Sörnictwa 1. Hutnietwa. Williger. Scherff. RrgarrkaerarnTCmnEnngnnnn [6105]. 1
Verkaufs⸗Centrale für Drthodontie A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. ℳ Inventar. . 920 “ 60. Postscheck. 1 278 Debitoren 2 250 Bank 136 Waren..
4 146 8 791
Passiva. 2 . 445
. 5 5 . 3 282 8 63 25 8 79161 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
8 200,— 18 90294
5 607 es 24 774
99 24 675 24 774
Bremen, den 14. Februar 1930. Der Vorstand. Dr. Herbst.
Kapital ... . Kreditoren.„ Gewinnvortrag.
Abschreibungen
eeöö““ Unkosten.. Gewinn
Gewinnvortrag Wurem . .
[6151]1. Bilauz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Grundstück und Gebäude 545 000,— Abschreibung 10 000,— Maschinen und e 70— 1 930,— Abschreibung 1 430,— Kraftwagen 752 000,— Abgang 331 080,— 20920,— 110 219,—
△—₰
Abgang ..
Abschreibung Mobiliar.. Zugang..
Abschreibung 143,55 Effekten 30 001,— Abgang 30 000,— h2
Abschreibung 35— Kasse, Bank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben. Pehttanen ....... Materialien 14 933,57 Abschreibung 10 592,18 Verlust aus 19205. ——.—
4 562 19 734
4 341 193 180
1 068 022
Passiva. 500 000 300 000 267 681
341
Hypotheken Krebinanem .. Rückständige Dividende
2. 9 07 10
iger Nr. 91 vom 17. April 1930.
che Kaliwerke Aktien⸗
[6873] gesellschaft, ODedesse.
Wir Gehen see die Aktionäre unserer schaft zu der am Donne den 8. Mai 1930, vormittags 11 ½ Uhr, zu Berlin W. 8, Kanoniersteaße 22/23, in den Ge⸗ schäftsräumen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesells im IV. Stock — Deutschem Saa stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unter Bezugnahme auf die §§ 26 und 27 unseres Gesellschaftsvertrags ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz mit der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das am 31. Dezember 1929 abgelaufene Geschäftsjahr zur Genehmigung.
2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl der Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1930.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, .; am 5. Mai 1930, bei den nach⸗ stehenden Stellen ihre Aktien oder die über diese lautenden Depotscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes während der — n und bis zur —, *⸗ ter Generalver⸗ sammlung dort belassen.
Der Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar emãß den Vorschriften Gesellschafts⸗ vertrags genügt werden.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ für sie bei einer anderen Bank⸗ irma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Hinterlegungsstellen schaft sind:
die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin,
das Bankhaus Delbrück Schickler & Co. in Berlin.
Oedesse, den 14. April 1930.
Der Vorstand. Middeldorf.
Deutsche Kap⸗Asbest⸗Werke [61071. Aktiengesellschaft, Bergedorf⸗Hamburg. Vermögensaufstellun am 31. Dezember 1929.
Buchwert am 31. 12.29 RM [(9o
130 000 —- 280 000
29 000 187 000 1 1
unserer Gesell⸗
Aktiva.
Fabrikgrundstück a. d. Kamp⸗ 1“] Gebäude a. d. Kampchaussee Wohnhaus Wentorfer Str. e* Werkzeug und Geräte E“ Elektrische Anlage . u1“ Kassenbestand.. Je Guthaben in laufender Rechnung (einschl. Bank⸗ und Postscheckguthaben)
1
392 585 2 774
1
304 142/6 1 325 506
1 Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds... Unterstützungsfonds Gläubiger.. Reingewinn...
800 000 30 000 985
431 677 62 844
Verteilungsvorschlag: Reservefond RNM 15 000,—
E — 000,— Vortrag a. neue Rechnung „ 15 844,28
RM 62 844,28 Bergedorf, den 10. März 1930. Der Vorstand. H. Albert. H. Kolkmann.
Gewinn⸗ und Verlustr nung am 31. Dezember 1929.
72
1 068 022 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 18
1 989 459 97 1 069 221/83 80 605/35
10 000 1 430
17
Verlustvortrag aus 1927 L1“ Betriebskosteen. Handlungsunkosten..
Grundstück und Gebäude Maschinen u. Werkzeuge Kraftwagen . 110 219 Te1111.“ 143 Eöö1““] 1 Konto Dubio 8 425 44 Plerniallem. .. 10 592 18
3 280 098 32
2 000 000 — 1 086 917,87 1923 180 45
3 3 280 098 32 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich jetzt zusammen aus den Herren: Staatsminister a. D. Dr. Albert Südekum, Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Werner Mackensy, stellv. Vorsitzender, und Direktor Otto Marx, fämtlich in Berlin wohnhaft. Berlin, den 12. April 1930.
Kandethardt Aulomobil⸗Aktzengesellschaft.
55
Betriebseinnahmen.. Verlust aus 1929 .
Der Vorstand.
Soll. RM Zinsen 11ö161“ 10 222 Fabrikations⸗ und Hand⸗
lungsunkosten. Abschreibungen. Reingewim
7
₰ 10
388 712 50 867 62 844
512 646
85 28
36
Haben.. Gewinnvortrag aus 1928 Rohgewinn ...
12 516
500 129/74 512 646 36 Die Generalversammlung hat vor⸗ liegende Bilanz genehmigt.
Die Auszahlung der in der heutigen Generalversammlung auf 4 9% festgesetzten Dividende für 1929 erfolgt vom 11. April 1930 ab gegen Einreichung der Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 1 für 1929 mit RM 40,— bzw. NM 4,— für eine Aktie abzü 10 % Kapitalertragsteuer bei der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und Diskonto⸗Gesellschaft, Hamburg.
Die einzureichenden Gewinnanteil⸗ scheine sind auf der Rückseite mit dem Namen des Einreichers (gegebenenfalls Firmenstempel) zu versehen.
Herr Dr. Paul Rauert, Hamburg, ist neu in den Aufsichtsrat gewählt. Bergedorf, den 10. April 1930.
62
züglich
[6896] Schlesische Zuckerrentenbank geseschaft. Breglan Ahten. Die Mitglieder des Aufsichtsratz Direktor Rudolf Haas, Magdevats dan ber Mar Bodlaender, Neustadt 9 l ind ,ö— 88 8 Herr ittergutsbesitzer Dr. Daas. g. Küßng. — ist 1 eac err Rittergu eopol Rafentbal b. Bretkans ist h 8 versammlung am 31. 3. 1930 in den 8 sichtsrat gewählt worden. Breslau, den 1. April 1930. Schlesische Zuckerrentenbank Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Ra uch.
[6149]. ber
Stahl⸗ und Eisenwerke Dö Aktiengesellschaft bner vorm. H. D. Wilke Nachf. — i. W. — Rechnungsabschluß für den 31. Dezember Jo2. —
—
Vermögen. Grundstücke, Gebäude und Anlagewertee 949 110—4 EE111616 254 905.— Debitoren u. Bankguthaben 563 255 9 Kasse, Schecks u. Wechsel 20 33589 —
1 787 600,8 Verbindlichkeiten. 5
Aktienkapitaal
. 900 000◻ Reservefondds
14 000,+ 37 500— 319 985sts 459 033 2
Sonderrücklage.. eee—“ Kreditoren u. Rückstellung. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1928 1 097,17 Ergebnis
55 990,77 F7 0879,
1 7870008 Gewinn⸗ und Verlustrechnung,
Soll. Abschreibungen Soziale Lasten 5—“** Dividende 5 % von Reichs⸗
mark 900 000,— . Gesetzliche Rücklage.. Vortrag auf neue Rechnung
119 396 66 31 3572] 70 4509;
45 000— 10 000— 2 08794 278 292 70 Haben.
Vortrag aus dem Geschäfts⸗ E“ Betriebsgewinn.. .
1 097 1- 277¹955” 278 29272
Letmathe, den 2. April 1930.
Der Borstand. O. H. Döhner. Berthold Stockbauer. .22gVV— [6138]. — 1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember!-
RM
140 77 218 862 62 4 39054
364 81624
Einnahme. Ueberträge aus dem Vor⸗ 1“ Prämien.. Zinsen aus Kapitalanlagen Mietserträge.
Gesamtbetrag
Ausgabe. Vortrag aus dem Vorjahre Retrozessionsprämien.. Entschädigungen. Schadenregelungskosten. Allgemeine Unkosten 8
2 71157 11 55588 202 299 ⁷¹ 4 380 27 89977 6 83192
Provisionen 107 369 96
Prämienüberträge . Gewinn.. 1 761 ¹3 Gesamtbetrag 364 816929
2. Vermögensübersicht am Schlusse des Geschäftsjahrs 1929.
RMN
A. Vermögen. Forderungen a. d. Aktionäre Kapitalanlagen... Kassenbestad Guthaben bei anderen Ver⸗ sicherungsunternehmung. L“
Gesamtbetrag
B. Verbindlichkeiten.
Aktienkapital . Prämienüberträge Schadenrücklage.. Sonstige Passiva: Gut⸗ haben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen
e“ wa-neceö““
Gesamtbetrag Bad Godesberg (Rhein), den 25. Jo⸗ nuar/ 20. Februar 1930. Hallesche Rückversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Haake. Ebeling. Baumgart. Dr. Bongartz.
Der Vorstand. K. Lange. Vorstehende Gewinn⸗ und Verluß⸗ rechnung nebst Bilanz habe ich geprüft und mit den Büchern der Halleschen Rüc⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft überein⸗ stimmend gefunden.
Bad Godesberg (Rhein), 5.6. Febr. 1920 R. Dierks, vereidigter und öffentlich angestellter Bücherrevifor der Industrie⸗
und Handelskammer Bonn. Vorstehender Rechnungsabschluß w in der Generalversammlung vom 21.
43 96311¹ 10 19261
155 447 188 935 398 5306
200 000— 107 369
Der Bo
bruar 1930 genehmigt.
7. Aktien⸗ gefellschaften.
Grundse
tücks⸗Berwaltungs⸗
ugesellschaft, Berlin. desgattszagr 1929
31. Dezember 1929.
ver
Aktiva.
7 Buchwert 71929 150 000,— 8538
jendamnokonto: ind 1. 1. 3 128,75
bun 8 † 2170- 1 044,25
1“ „und Verlustkonto:
pitl . fonds „
8 n 9 9 * 2* 4 sückwert, Berichti⸗ 2 nto 6 Z56bä
158 000
247 251
247 251 jun⸗ und Verlustrechnung.
81 558
2*
82
2 084
5 608
20 000 14 501 130 000
82 750
Soll. lücsunkosten. zinsen ..
kendamnokonto
24 027 8 450
08
Zweite Anzeigenbeilage
111.
chsanzeiger und Preußischen Staatsa
[5690]. Transport⸗
—
und Rückversicherungs⸗Aktien⸗ I. Gewinn⸗ und Verlust ã 1. Unfall⸗ e Heechc den e hafte
*
Berlin, Donnerstag, den 17. April
—ᷓᷓ——é—— —
—
Gesellschaft.
tsjahr 1929.
A. Einnahme. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge: Unfallversicherung. . Haftpflichtversicherung . Schadenreserve: Unfallversicherung... Haftpflichtversicherung II. Prämien: Unfallversicherung... Haftpflichtversicherung III. Sonstige Einnahmen. . VI
La1ö16
B. Ausgabe. I. Rückversicherungsprämien: Unfallversicherung... Haftpflichtversicherung II. e. aus Versicherungsfällen lechnung: Unfallversicherung Haftpflichtversicherung III. Reserven für schwebende Versicheru eigene Rechnung: Haftpflichtversicherung. Rechnung: Unfallversicherung „ Haftpflichtversicherung
1 840 1 044
15
35 361
Haben. nnahmen.
29 753 5 608
04 44
oll Att.⸗Ges., Düsselvorf.]
35 361
48
uz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. 1 apital (nicht ein⸗ .. 1 502,50 bung .. 150,25 12 692,— 1 ung * 1 ind Giroguthaben. ren * 9 2* 2* 2 8 bestand. vortrag aus 1927 5 498,04 1928 2 849,97
1“
30948. 8
Passiva. EE““
rron Eb5 8585
ust⸗ und Gewinnre 31. Dezem ber 19
172 254
nung 8.
Lerlust. . 3 048,— — 150,25
6 60 8
r 1928
Gewinn. dertrieb
RM 159 394
3 198 2 849
165 443
165 443/0
]
165 443
03
Noll Akt.⸗Ges., Düsseldorf.
as per 31. Dezember 1929.
48
Aktiva. chital (nicht ein⸗ Ein 1 484,25 bung 150,25 igen 13 525,— dung 4511,—
bortrag . 2 648,07
RM 30 000 1 334
9 018
7 827 79 687 54 038
1 384
n 1929 .1 263,25
ün
oitc
dren 9 60 . 69 p
“
lust⸗ un der 31 d Gewinnre
183 289
45 000 138 289
183 289 nung
Dezember 1929.
RM 152 840
158 764
158 764
158 764 86
Unfallversicherung Haftpflichtversicherung
J8“
IV. Verwaltungskosten einschl. Provisionen für eigene
ebabträgh für eigene Rechnung:
RM
₰
42 136—
57 573, —
60 513— 94 379,—
184 053 59 935 952 07
für eigene
ngsfälle für
E65
2. Sonstige Versicherungszweige.
1 120 005
8
6 474 20 666
1 401 746
112 936
35 801 86 078
40 119 63 836
121 880
103 955
1 401 746
—41230
II. Bilauz für den Schluß des Geschäftsjahres 1929.
A. Aktiva.
Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes
Aktienkapital.. .
Grundbesitz Berlin, Königgrätzer Str. 84. „
.“ e“] Guthaben bei Banken .
Kassenbestand Gensige mittha 1 :: . . ..
2
Aktienkapital “ Reservefonds I (§ 262 H.⸗G.⸗B.) „ Prämienüberträge für eigene Rechnung: TLransportverficherug Feuerversicherung. Einbruchdiebstahlversicherung.. Unfallversicheruug
Haftpflichtversicherung . Kraftfahrzeugversicheruug Sonstige Versicherungszweige.. Rechnung: LELransportversicherung,. Feuerversicherung Eiinbruchdiebstahlversicherung⸗ Unfallversicherung Saftpflichtversicherung.. Kraftfahrzeugversicherung.. Sonstige Versicherungszweige Fonds für unvorhergesehene Fälle.. ““ Guthaben anderer Versicherungsuntern Hypotheken auf dem Grundstück Berlin, ““ Guthaben der Geschäftsstellen und Agente wbeeeee;
A. Einnahme.
Prämienüberträge: e
Feeuerversicherug Einbruchdiebstahlversicherung Kraftfahrzeugversicherung. Sonstige aufsichtspflichtige V zweige Schadenreserve: Transportversicherung.. Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung Kraftfahrzeugversicherung.
8
zweige II. Prämien: . Transportversicherung. “ “ Einbruchdiebstahlversicherung
““ zweige III. Sonstige Einnahmen ..
60 6
1“
1“ B. Ausgabe.
I. Rückversicherungsprämien: Transportversicherung. . Feuerversicheruugg, Kraftfahrzeugversicherung .
Rechnung: 1 EFLETrransportversicherung.. Feuerversicherunng.. Einbruchdiebstahlversicherung
zweige..
eigene Rechnung:
Transportversicherung.. . Feuerversicherung . Einbruchdiebstahlversicherung
„ 585 55
zweige
Rechnung: 1 3 Transportversicherung... Feuerversicherung . Einbruchdiebstahlversicherung
.„ 272⸗
WI“
zweige ...
Transportversicherung... Feuerversicherung .. .. 8 Einbruchdiebstahlversicherung Kraftfahrzeugversicherung 8 zweige VI. Gewinn .
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: “
Transportversicherung.
Sonstige aufsichtspflichtige Vers cherungs⸗
Kraftfahrzeugversicheruuln .. Sonstige aufsichtspflichtige Versicherungs⸗
II. Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene
Kraftfahrzeugversicherung ö . Sonstige aufsichtspflichtige Versicherungs⸗
.Reserven für schwebende Versicherungsfälle für
Kraftfahrzeugversicheruug Sonstige aufsichtspflichtige Versicherungs⸗
IV. Verwaltungskosten einschl. Provisionen für eigene
Kraftfahrzeugversicherulngg] Sraftsgh aufsichtspflichtige Versicherungs⸗
v. Prämienüberträge für eigene Rechnung:
Sonstige aufsichtspflichtige Versicherungs⸗
“
3. Gesamtergebnis.
ersicherungs⸗
0 0 ³ 0 0 0 020 70
2 2 2 9 90
22290 90 822 22
bb1““ . 2„ 227272 9 89 5 2⁴
RM
102 750 382 992 38 256 84 681
5 754 109 000 216 810
24 765 43 424
717
808 772 770 392
79 938 491 420
15 858
2 166 381
423 365
7 362
Versicherungssteuerkonto Gewinn ..
Leipzig, den 12. März 1930.
Oemler. Dr. Stapel. Leipziger Transport⸗ und Rückv Wir machen hiermit bekannt, daß folgenden Herren besteht: Geheimer Kommerzienrat Richa
stellv. Vorsitzender, Kaufmann Alexander Frege,
Guthaben bei Versicherungsunternehmungen Im folgenden Jahre fällige Zinsen 1929 betreffen Außenstände bei Geschäftsstelten und Agenten .
u
Reserven für schwebende Versicherungsfälle
ihmungen.
RM
750 000 175 000 240 435 861 366 °
₰
. 776 196
12 361 24 062 789
159 849
2000061
EE16165656
1 000 000 85 000
110 894 397 356 40 106 40 119 63 836 34 027 8 931
. 9 199 9 9 2 % 2 2 22 22 22
—, — 8
126 000 228 500 10 170 54 540 112 936 20 628
553 943 885 69 000 8 45 000 — Königgrätzer
90 . 9
96 250 3 772 9 000
649
35 787
3 000 061
2. 2
Leipziger Transport⸗ und Nüaversicherungs⸗Akti n⸗Gesellschaft. athan. s
Krause. Dr. Dietz. ersicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus
rd Schmidt, Bankier und Präsident der
Industrie⸗ und Handelskammer Leipzig, Vorsitzender, Geheimer Justizrat Dr. Johannes
Junck, Rechtsanwalt beim Reichsgericht,
Generalkonsul Dr. Ernst Schoen von Wildenegg, Vorstandsmitglied der All⸗
Kaufmann Erich sämtlich in Leipzig. Leipzig, den 11. April 1930.
Oemler. Dr. Stapel.
[2418]. E. Paschke & Co. A.⸗G. Freiberg, Sa. Bilanz per 30. September 1929.
3 182 893
Aktiva. ₰
439 126 76 692
235 066 463 278 18 080 68 051
5 923
126 000
10 170—- 20 628 —
1 169,—
137 388 238 368 40 046 40 164
5 669 17
110 894— 393 472—
34 027— 8 931 nn
228 500—
10
40 106—
587 430 17 774
Grundstücke und Gebäude 340 620,— 1 556,72 322176,72 Abschreibung 6 656,72 Maschinen und Geräte 334 957,43 Zugang 33 733,61 368 601,07 Abschreibung 37 565,04 Zugang 67 260,75 115760,75 Abschreibung 37 960,75 Vorräte, Halb⸗ und Fertig⸗ 11116““ Effekten und Wechsel.. Kasse
Zugang. 335 520
331 126
75 800
257 739 19 940 558 647 658
Cbdiee82 Gewinn⸗ und Verlustkonto
(II1 28 001
1 696 343
Passiva. Aktienkapital.. Hypothekenkonto. Dartehn Gläubiger..
750 000 244 340
29 199 672 804
1 696 343 7
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1929.
Soll. RM Handlungsunkosten ... 407 229 Abschreibungen: “
a) Gründungskosten
3 182 893
55 431,31 b) Allgem. Ab⸗
schreibung 82 182,51 82 1““
137 613
A. Einnahme. I. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre II. Gewinn aus sonstigen Versicherung III. Kapitalerträge. . 1 8 B. Ausgabe. I. Verlust aus der Unfall⸗ und Haftpf I. Steuern 83 .Abschreibung au v». Verlust aus Kapitalanlagen .Verlust auf fremde Währungen Gesam überschuß ..
szweigen..
RM 10 479 17 774 109 522 137 776
544 843/33
— Haben. Fabrikationsgewinn... “
516 841[69
28 001 [64 544 843/33
„ „ „ 2
20 666 27 361 5 000 47 269 1 692 35 787
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr. Immo Glenck⸗Berlin, Rechtsanwalt Blüher⸗Freiberg, Direktor Maußer⸗Reut⸗ lingen, Albert Volckerts⸗Hamburg, Rudolf Glenck,⸗Berlin, Direktor Karl Bergfeld⸗ Berlin.
137 776
Der Vorstand.
Paschke.
Freiberg, Sa., den 25. März 1930.
gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, 1 Davignon, in Firma Roediger & Davignon,
Leipziger Transport⸗ und ö1“ athan.
CẽͤͤͤZͤ-
Krause. Dr. Dietz.
[6083]1. Meirowsty & Co. Aktiengesellschaft, Porz a. Rhein. Bilanz am 31. Dezember 1929. 8
Aktiva. RN ₰ Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ schinen u. Einrichtungen 1 885 560/19 Patente. 1— Wertpapiere 21 985— Bar⸗ und Wechselbestand. 110 002/30 Postsch., Reichsbank, Banken 117 078 47 Außenstände .11 373 218 96 Warenbestände.. 926 075 57 Bürgschaftsforderungen
Avale 70 114,95 Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung 1. 1.1929 291 436,80 Gewinn 1929 267 728,13 Saldo 31. 12. 19252 . “
Passiva. Aktienkapitalkal. . Teilschuldverschreibungen. Beamten⸗ u. Arbeiterstiftg. 60 000— Verpflichtungen 1 560 430 16 E1“
Avale 70 114,95 V b 1“ 4 457 5501
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.
Soll. RM Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung 1. 1. 1929 291 436 Aoo6 136 040 Abschreibuuuug1l. . 199 075 626 552
Haben. Ueberschuß vom Fabrika⸗ tionskonto nach Abzug der Handlungsunkosten. Gewinn⸗u. Verlustrechnung 1. 1. 1929 291 436,80 Gewinn 1929 267 728,13
Garbhh 1. 12 8383
23 708 [67 4 457 630 16
2 800 000— 37 200—
23 708 [67 626 552/89
In unsern Aufsichtsrat wurden hinzu⸗ gewählt die Herren: Generaldirektor Dr. Aloys Meyer, Luxemburg; Geh. Kom⸗ merzienrat Freiherr Theodor von Guil⸗ Köln. Sbei vee
orz, im Apri 8 Der Vorstand.