“
Heutiger! Voriger Kurs
1 Heutiger Voriger Kurs
—
Heutiger Boriger Kurs
1 Vorz Lit. Bs10 Säch! Gußst Döhlen do. Thür Portl.⸗Z. 12 do. Webstuhl Schönk 8
für Bergbau.. Saline Salzungens10 Salzderfurth Kall..
G. Sauerbrev, W. Saxonia Prtl.⸗Cem. O. F. Schaefer Blech,
1. F. G. Dittmann N Schering⸗Kahlb. N Schieß⸗Defries.. Schlegel Schawens.
Conr. Tac u. Cie⸗ Tafelglassbr. Fürtt Teleph. J. Berline * für Jahr Teltom. Kanaltern Tempelhofer Feld. Terr.⸗A.⸗G. Botan. Gart. Zehldi.⸗W. N do. Rud.⸗Johthal. do. Südwesten 1. L. Teutonta Misburg Thale Eisenhütte. C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée Thörl's Ver. Oell. Thür Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gask Thür GasgesellschX.
8 7
0 D.
0 10 oD 12
108.5 G 115 b
114 b
2
106.25 G
Westeregeln Allalt. Westf Draht Ham do. Kupfer
Wiesloch Tonw .. H. u F. Wihard... Wilke Dpfl. u Ga⸗ Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metall. 11
Wittkop Tiesbau... Wrede Mälzerei..
89 —
SEEzknstesesn üohe n‚ebLbAhbhe
—
Preuß. Bodenkrd.⸗Bk. do. Central⸗Bodtrdb. do. Pfandbrief⸗Bank,
j. Pr. Centr.⸗Bodkrd. u. Pfandbriesfbank. Reichsbant
Rheintsche Hyp.⸗Bank Rhein.⸗Westf. Bodkbk. Riga Kommerz. S. 1-4 Rostocker Bank... Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank.. do. Bodencreditanst. Schles. Bodenkredit.. Schleswig⸗Holst Bk. Sibirische Handelsbk.
1 Stck. = 250 Rbl. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Kreditb.
134 b G
Rint.⸗Stadth. 2. A 80 88 8 Rostocker Straßenbd.
Ver. Eisb.⸗Bt
Stett. Dampfer Co. Stettiner Straßb. N
Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzs. Südd. Eisenbahn..
— 2828288982 0,
West⸗Sizilianischest 1 St. = 500 Li
Lire Zschipk.⸗Finsterw. 15
* * 4. Versicherungen. RM p. Stück.
Deutschen zuglei
r. 91 2
I“
. 4 IZZA— 8
Erfte Zentralhandelsregisterbeilage Reichsanzeiger ch Zentralhandelsregist Berlin, Donnerstag, den 17. April
und Preußischen Staat
sanzei er für das Deutsche Reich
2— Erscheint an jedem Wochentag abends.
— Bezugs..
— — —
—
Anzeigenpreis für den Raum einer
EgEeesseeess
b5882SögggShegäöeöSönöeenees —
Inhaltsübersicht. —, 8
üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister,
üsterregister, 8 Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen. Verschiedenes.
preis vierteljährlich 4,50 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 ℛ. Sie werden nur
gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
— ₰
Handelsregister. B. d. W. Bürobedarfsgesellschaft
des Westens mit beschränkter Haf⸗ ze tung. Herbert Matz ist nicht mehr Ge⸗ 8 16156] schäftsführer. Mechaniker Emil Friebel a das hiesige Handelsregister A in Berlin⸗Friedenau ist zum weiteren r Nr. 30 ist heute zu der Firma Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. z Gaumann Nachf. in Hemelingen 28 770 Richard Hammerstein Gesell⸗ eragen: Die Firma ½ erloschen. schaft mit beschränkter Haftung: utsgericht Achim, 11. April 1930. Salli und Kurt Schmoller sind nicht . vn mehr Geschäftsführer. Kaufleute zu Üüer. 16157] Berlin: a) Pinkus Teitelbaum, 9 Men⸗ 22 biösg Handelsregister B del Teitelbaum sind zu Geschäftsführern r Nr. 34 ist heute zu der Firma bestellt. Jeder von ihnen vertritt die ger Holzbau, Dampfsäge⸗ und Gesellschaft allein und ist von der Be⸗ lwerk, Gesellschaft mit beschränkter Phräntung des § 181 B. G.⸗B. befreit. — ung, mit dem Sitz in Uesen ein⸗ Bei Nr. 41 171 Bisco Sperrplatten⸗ agen: Der Kaufmann Friedrich Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nann 8 üee ist als weiterer tung: n von Maltitz ist nicht wäftsführer bestellt. 1 mehr schäftsführer. Direktor Leo⸗ mmtsgericht Achim, 11. April 1930. nardus van Driel, den Haag, ist zum nstein. — 16159) 8* Handelsregister Abt. A 711 trugen wir heute die offene
Geschäftsführer bestellt. delsgesellschaft Kornalewski & Fech
Berlin, den 7. April 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92. dem Sitz in Allenstein ein. Gesell⸗ de sind bin Kaufleute Karl Korna⸗
und Erwin Fech in Allenstein. fgncbschaft hat am 1. April 1930 ennen. 3 lenstein, den 10. April 1930. Amtsgericht.
enstein. 1
n unser Handelsregister B 10.
en wir heute ein, daß die Liqui⸗
der Firma Konditorei und
fee Paul Grützner G. m. b. H.,
stein, beendet und die Firma er⸗
en ist. 1
lenstein, den 10. April 1930. Amtsgericht.
Tielsch u. Co. . Leonhard Tietz... Trachenb. Zucker. Transradio.... Triptis Akt.⸗Ges.. Triton⸗Werke.. Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabril Flöha.. Türk Tab.⸗Regie.
RMy. St. zus50 Pengö Vereinsbk Hambu 10 Westdtsch Bodenkred. 10 Wiener Bankverein N1
RMp. St. zu 20Schill. Sch
5,5
— ◻ SSeSSUSSA. SeA
Sclensc Bergbau 8
Zin 4 2 2 2 8 ⸗ . do. St ⸗Pr r† 3 Zloty. do. Baw. Beuther 10 do. Cellulose 10 do Flektr. u. Gass10 do. Lit Bs¹0 Lein. KramstaN 0 Vortl.⸗Cemen!1¹2 Textilwerke. 0 do. do. Genußsch 0 Hugo Schneider. 10 Schöfferh.⸗Binding — . 3 pe 5* 5 G. A. Scholten. 0 nion. F. chem. Pr. Schönbusch Brauer. 10 12 Union Werkz. Diehl 8 ——— 7 Schönebeck. Metah.⸗† 0 0 [1.1035 b ’ Unterhaus. Spinn N 8 sow⸗Don⸗ 8 ₰
Hermann Schött o s si. „ Badische e Schubert u Salzers16 16 5 b Varztiner Papterf.ü Banca Gen. — Schüchtermann u. Veithwertee.... Bank Eleltr. — e 5 Kremer⸗Baum N] 6 [6 Ver. Bautzn. Papierf fr. Berl. Elektr.⸗ „ 8
Schuckert u Co El. ¹1 do.Berl.⸗Frif. Gum do. Ltt.
Geschäftsjahr: 1. Januar Amingia: 1. dhaber ens
Aachen⸗Münchener Feuer 3305b Aachener Rückversicherung.. Albingia Vers. Lit. M. 684 EEEEea Allianz u. Stuttg. Ver. Vers... do. do. Lebensv.⸗Bk. 8 Union Hamb. (v. eingez.) N o. 6 2— 24 (50 % 8 inz.) Berl. Hagel⸗Assek. (66 1% Einz.) N do. do. Meess Einz.) N
fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 . Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der 18 Geschäftsstelle eingegangen sein.
122 G 131,5 b G 111G
do. Vorz.⸗A. Lit. Zuckerf. Kl. Wanzlb. do. Rastenbu
2—— —2 —
vröPree —— gvöreeen
1. 2. 3. 4 5. 6. 7. 8.
Ae
“ 1 8
Eee -82—
Früfungeberiche des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 89 C. Schle⸗ 2 . „
1 e gese aft au ctien: 2 50 RM in 900 Namensaktien ’2 — 2
- n u chluß der Generalversammlung vom 1000 RM ist Sreen Der Fesel⸗ 17. März 1980 ist der § 9 (persönlich Frftewertnes ist durch Beschlüsse der äftend⸗ Gesellschafter) geändert. Dr. eneralversammlung vom 22. Dezember Alfred Dreyer ist als persönlich haf⸗ 1928 in § 6 Abs. 1 und vom 23. De⸗ tender Gesellschafter zember 1929 in § 33 geändert. Als ausgeschieden. nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ Gesellschafter: Bankdirektor licht: Das gesamte Grundkapital zer⸗ Carl Weißgerber, Frankfurt a. M. Er fällt jetzt in 3000 Namensaktien zu je ist auch zum Liquidator bestellt. — 1000 RM. Nr. 28,709 Heller Nr. 457 Preußische Pfandbrief⸗ Aktiengesellschaft Kunstdünger, Fut⸗ Bank: Hanus Modersohn, Richard termittel und landwirtschaftliche Müller, Heinrich Hänel sind nicht mehr i. Liqu.: Durch Beschluß der Vorstandsmitglieder. Nr. 534 eneralversammlun⸗ vom 28. März Preußische Boden⸗Credit⸗Aktien⸗ 1930 ist die Gesellschaft aufgelöft. Zum Bank: Dr. Hans Luther ist nicht mehr Liquidator ist bestellt: Kaufmann Erich Vorstandsmitglied. — Nr. 1460 Pintus, Berlin⸗Lichterfelde. Nr. „Luisen⸗Garage“ Aktiengesellschaft: 30 199 Colonialwollgesellschaft Ak⸗ Die 1200 Inhaberaktien zu 250 NM tiengesellschaft: Prokurist: Esper ln in 600 zu 500 RM umgetauscht. Seidel zu Berlin⸗Wilmersdorf. Er ver⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ tritt NL-wevvshe.* mit einem Vor⸗ lung vom 5. Februar 1930 ist der § 3 . Die Prokura für (Grundkapital) geändert. Zum Vor⸗ Sophie Lehmann ist erloschen. — stand bestellt ist: Rechtsanwalt Dr. Nr. 35 896 Deutsche Revisions⸗ und Anton Stöhr, Berlin. — Nr. 19 584 Treuhand⸗Aktiengesellschaft: Durch Roth⸗Büchner Aktiengesellschaft: Beschluß der Generalversammlung vom Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 26. März 1930 ist der Gesellschafts⸗ lung vom 3. April 1930 ist § 11 Abs. 1 vertrag in § 3 abgeändert. — Nr. 40 729 (Ort der Generalversammlung) ge⸗ Deutsche Mühlenvereinigung Ak⸗ ändert. — Nr. 27 605 Jüterboger tiengesellschaft: Dr. 182 Hagedorn Straße 9 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ und Gotthard Brozio sind nicht mehr schaft: Die 90 Inhaberaktien zu 60 RM Vorstandsmitglieder. oritz Wagner, sind nach Vorschrift der 7. Durch⸗ Kaufmann, Berlin, Dr. Julius ““ zur Goldbilanz⸗ Fleminger, Syndikus, Berlin, sind zu verordnung in 54 zu 100 umgetauscht. Vorstandsmitgliedern, letzterer zum Die Satzung ist geänert. — stellvertretenden, bestellt. Nr. 29 565 Mamlok & Söhne, Wein Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. und Spirituosen Aktiengesellschaft: Berlin. [6167]
Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ In das Handelsregister Abteilung B
schluß der 1““ 1 b — 1. März 1929 ist das Grundkapital um
des unterzeichneten Gerichts ist am 3 1
8. April 1930 folgendes eingetragen:
186 000 RM herabgesetzt und beträgt Nr. 43 792. „Providentia“ Allge⸗
jetzt 000 g. Durch 11.A“ Generalversammlung vom 1. März meine Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ Fperalver g schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des
sind geändert § 4 Satz 1 und § 20 Z. 6.
n Das Grundkapital zerfällt jetzt in In⸗
Unternehmens ist die Uebernahme von haberaktien 170 zu 1000 und 160 zu Versicherungen gegen a) körperliche Un⸗ 100 RM. — Nr. 30 905 Schuchardt &. fälle, b) Verbindlichkeiten aus gesetz Schütte Aktiengesellschaft: Durch licher Haftpflicht, o) Bescähigung von Beschkuß der Generalversammlung vom Landkraftzeugen aller Art, d) Schäden 17. Februar 1930 ist der § 18 (Beschluß⸗ an Maschinen und maschinellen Einrich⸗ fassung der Generalversammlung, ge⸗ tungen sowie Schäden aus ihrem ändert. — Nr. 33 124 Jnag Industgpie⸗ Stillstand (Chomage). Grundkapital: Unternehmungen Aktiengesellschaft: 4 000 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Prokurist: Paul Wahrenholz in Berlin⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 26. Oktober Halensee. Er vertritt mit einem Vor⸗ 1929 festgestellt und am 10. März 1930 standsmitglied oder einem anderen Pro⸗
Zinstermin der Bankaltien ist der 1. vena (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
Allgemetne Deutsche
2* Berlinische Feuer woll) Allg. Lokalbahn u. do. do. (25 % Einz.). Kraftwerke 8 Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln
Aür 68, Dresduer Allgem. 23— N 5 nz.) Badische Lokalb 2 8s 8
do. Einz.) 13—:—4— Frankfurter Allgem. Vers. Lit. A
Barm.⸗Elberf. Strb. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. bo. Bochum⸗Gelsenk. St Lit. O u D do. do. Vz.⸗A. kd. 104 y4 Brdb. Städteb. L. A Gladbacher Feuer⸗Versicher. N 560 Bankfür Brau⸗Ind. N11 do. Lit. B 8 .“ ₰ Bank von Danzig 7 Braunschw. Ldeis. . b —,— Bankv. f. Schl.⸗Holst.] 8 nun dehz Kölnische Hagel⸗Versicherung N 75 b Barmer Vankverein. 10 Bresl. elektr Strb. Kölnische Rückversicherung.... 158,5 b do. Kreditbant 0 i. L.,RM p. Stüch do. do. (25 ⅞ Einz.) —,— Bayer. Hyp. u. Wechslb.] 10 Canada Abl.⸗Sch. Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 164,75 b do. Vereins⸗Bank. 10 0. Div.⸗Bez.⸗Sch. do. do. Ser. 2 102,5 G Berg.⸗Märk. Ind. N] 0 1 St. = 100 Doll. do. do. Ser. 3 Berliner Handelsges.] 12 5 † Czakath.⸗Agram Magdeburger Feuer⸗Vers. N 38.25 G do. Hypoth.⸗Bank 12 r.⸗A.i. GoldGld. do. Hagelvers. (50 % Einz.) 119 b do. Kassenverein. 8 Dt. Eisenbahnbtr. do. do. (25 % Einz.) Meh eees. 10 Deutsche Reichsbahn — Akens-erecer. n 49,25 b G ommerz⸗u. Priv.⸗Bk.]/ 11 r. V.⸗A. S. 4u. Ges... 45 b G danzigeozpotheen⸗ Tägax.. ⸗A. S.4gu.,5 do. do. (Stücke 100, 800) 39,75 b bank i. Danz. Guld. N 119,75 G 29 %b
+—
Gebr. Anger... „Union“ Bauges...
85 S
Brückenstraße 9 mit beschränkter Faftung: Die Firma ist gelöscht. —
i Nr. 14 941 W. Berger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: August Lassen und Georg Wischnitz sind nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Eugen Haendler in Charlottenburg, Direktor Willy Kuschnitzky in Char⸗ lottenburg — zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Kaufmann Simon Braun in Berlin ist zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 24 817 „Adonis“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter n; Karl Lindenberg ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Diplomingenieur Leopold Knopf in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 25 289 Heinrichs & Klauder Maschinenfabrik und Appa⸗ ratebau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ Kaufmann Georg Klauder, Zerlin. Bei Nr. 26 690 Berlin⸗ Wilmersdorf Karlsruherstraße No. 11 Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Dr. Endel Munna, Tartu (Estland). — Bei Nr. 30 759 Deutsche Montan⸗Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Wischnitz ist nicht mehr “ Direktor Emil Feigen⸗ baum in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 34 321 Der Deutsche Kalihandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: eine von den beiden Gesellschaftern zum Zwecke des gemeinsamen Bezuges von Kalisalzen gegründete Verrechnungsstelle darzu⸗ stellen. Laut Beschluß vom 28. Februar 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der §§ 2, 8, 9, 10, 14, 20 abgeändert. Die Gesellschaft endigt jetzt mit dem 31. Dezember 1937. Verlängerung richtet sich nach dem neuen § 20 der Satzung. Bei Nr. 38 740 Hansa Basalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufglöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 40 101 „Der Adler“ Gesellschaft für Versiche⸗ rungs⸗Schutz mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 21. März 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Vertretung und der Bestellung von Prokuristen (§ 8) abgeändert. § 9 (Reingewinnz) ist völlig aufgehoben. Die Gesellschaft hat jetzt einen oder mehrere Geschäftsführer, von denen jeder Allein⸗ vertretungsbefugnis hat. — Bei Nr.
10 8
SO9e SG.
n. in § 6 und § 20 ent⸗ prechend geändert. Nr. 19 626 Hausleben Versicherungs⸗Aktien⸗ esellschaft: Der —] der bis⸗ erigen 18 000 Namensaktien zu
vgVgVgS ö;.
10
—
0 8S8S 11 241 1 — ——
—
78, J70.,5 b
74 G 115,5 G
i. Veritas Gum. W. do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. 10 RM per StüchFr do. Chem Charlb.] 7 . G do. Dtsch. Nickelw. 12 8 [1. do. Flanschenfabr. 5 . B do. Glanzst. Elberf. 18 do. Gothania Wke t + 2 % Bonus Gumb. Masch. 0 .Harz. Portl.⸗Z. . Jute⸗Sp. L. BX. . Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf... do. MetallHaller do Mosaik u. Wandp. do. Pinselfabriken do. Portl⸗Z. Schim. Silesia, Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke ... do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met. N do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Viktoriawerke.... G. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerle.. Vogt u. Wolf Bogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzenweberei do. Tüllfabrik Voigt n. Haefsner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm. Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl.C.
Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei. 15 15 Frit Schulz jun 3 3 Schwabenbräu 16 16 Schwandorf Ton.10 10 Schwanebed Prt. C. 9 Schwelmer Eisen. 8 Segall. Strumpfw.] 6 Seidel u. Naum. † 0 Fr. Seiffert u. Co 10 Dr Sesle⸗Evsler 10 Siegen⸗Sol. Guß à0 Sienersdorf Wert. 10 Siemens Glasind. 9 Siemens uHalske X14 Geb. Simon Ver. T, j. Text.⸗Beteil. A. G 0 Sinner A.⸗G. 10 „Somag“ Sächs. Of. u. Wandpl.⸗W 15 Sonderm u. Stier à do. do. 8 Svinn. Renn. u. Co Sprengst. Carbon. A Stader Lederfabril Stadtberger Hütte. Staßf Chem. Fabr. do. Genußsch. Steattt⸗Magnesia Steiner u. Sohn, Paradtesbetten . Steinfurt Waggon Steingutfbr. Coldit 1 Stettin. ChamotteX do. do. Genußsch. ℳp. do. Elektriz⸗Weri¹2 do. Oderwerte. 0 do. Papier u. Pabpe 0 do. Vortl.⸗Cements¹0 Stickerei Plauen R. Stock u. Co. .. H. Stodiek u. Co. N Stöhr u. Co., Kamg. t + 10 % Bonus Stolberger Zinth . Gebr. Stollwerck NF Stralauern Glash.. Stralsund. Spielk.. Srurm Akt.⸗Ges.. Südd. Immobilien Süddeutsch. Zucker. Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.)i. RMf. 1St. z.100 Kr.
76 b 115,5 G
gE
61,8 b 158,5 b G 157 b 102 5b 38,75 G 115,5 b 8 b 9.25 G 5,5 b G 75 b 119,5 G 46
1.7 [181,5 b G 182.75 G 1.1 51 b G 1 G
1.1 42,75 b b 1.1 177b „ 178 b 1.10 98,5 B 99 b 1.. —,— 6 [—,— 1.1 107G 107 G 1.7 152,5 b 152,5 b G 1.1062 b G 8
und Liquidator Neu eingetreten ist als
33,75 b
16eb G ,5 G 2
41,25 b ,5 G „75 b
16 9 b 1 b
1 ½
157,5 G †. Abschlags⸗Div. Mannheimer Versicher.⸗Ges. N Danziger Privatbanl 64,5 G 6
161,5 b r. Casseler Str
in Danzig. Gulden 106 b do. Vorz.⸗Akt. Darmst. u. Nat.⸗Bant 230 b G Halberst.⸗Blankbg. Dessauer Landesbant 107 b Lit. A—0 u EK Deutsch⸗Asiatische Bk. in Shanghai⸗Taels
51,25 b E 8 Deutsche Ansiedl.⸗Bl. 105 G Hambg.⸗Am. Packe Deutsche Bank und
P. amburger Hoch⸗ Disconto⸗Gesellsch. 150,75 b G [151,25 b G 8 8 A N Deutsche Effekten⸗ u. ambg.⸗Süda. Dpf.
22. 1l 113,5 G [113,5 G annov. Ueberldw. Deutsche Hypothekenb. 140,25 b G [140,5 b G u. Straßenbahnen E 88 519 Fense Dampfschiff.
resdner Ban. 4 ildesh.⸗Peine L. 4 Getreide⸗Kreditbank. 6⸗n Gotha Grundcred.⸗B. Hallescher Bk.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Leipziger Immobilien Lübecker Komm.⸗Bk. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bl. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank. Norddeutsche Grund⸗ kredit⸗BannkV. 132 b G Oldenbg. Landesbank 115,5 6 115,5 G do. Spareu. Leihbank 121,5 6 s122 G Oesterreich. Kred. Anst.
RM. p. Stck. N —,— ,75 G Petersbg. Disk.⸗Bk. N —,— * do. Internat. N. —,— ⁴ Plauener Bank
„National“ Allg. V. A. G. Stettin NordsternAllg. Vers./j. Nordstern u. Vaterl. Allg. V. (f. 100 ℳ) do. Lebensvers.⸗Bank... 30 75 b Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N 3 8s i nnn 7 3
5 o. o. 25 % Einz.) 115,70 b B Schles. Feuer⸗Vers. 200 ℳ⸗St. 17255b Seee weh EEu16“
o. o.
145,25 b 162,5 b G
—2 120 b 113,75 B
158 G 40,75 G
— — —
63 %b
—
627b 830,75 G 112⁄5b
78 G 171,5 b
145 b G 161,25 b G 12,5 G
73 G
75,25 G
—.,- B 89 G
*. —V—ö22
Berlin. [6165] In das Handelsregister Abteilung B
des unterzeichneten Gerichts ist am 8. April 1930 folgendes eingetragen: Nr. 43 787. Ludwig Ganz Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Ber⸗ lin, Zweigniederlassung in Berlin der unter der Firma Ludwig Ganz [6158] Aktiengesellsc4haft in Mainz be⸗ B 100 e. Hauptniederlassung: Gegen⸗ tand des Unternehmens ist der Betrieb
von Handelsgeschäften aller Art, ins⸗ besondere die Weiterführung des früher von der offenen Handelsgesellschaft in Firma Ludwig Ganz in Mainz be⸗ triebenen Geschäftsunternehmens, der mit orientalischen Teppichen, runstgegenständen und Textilerzeug⸗ nissen aller Art in⸗ und ausländischer Herkunft, ferner deren Herstellung sowie der Erwerb und Betrieb anderer damit verwandter Unternehmungen und die Beteiligung an solchen. Nach dem Be⸗ schluß der Genevalversammlung vom 5. Juli 1928 soll das Grundkapital von 500 000 RM um bis zu 1 500 000 RM erhöht werden. Die Erhöhung ist im Betrage von 600 000 NM erfolgt, so da das Grundkapital jetzt 1 100 000 RM. beträgt. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 27. ven 1926 neu festgestellt und am 25. Januar 1930 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Fee⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗
in Gemeinschaft mit einem
9ĩα —g ——
üürem
Transatlantische Güter.. Union, Hagel⸗Versich. Weimar Viktoria Allgem. Versicherung N Viktoria Feuer⸗Verfich. Lit. K 4106
Eeezeserrens ——y22 — —
2SS SSS
91,5 G 120 b 117b G 136 b G 207 G 111,5 G 108 5b 5,1 b 140 G 129 b 150,5b 132,5 b G 132,5b G 153 G 1536 137,25 b e 137,25 b G 223,8
223 G 100,5 G 100,5 G 131,5 b G
Königsberg.⸗Cranz Kopenh. Dpf. L. CN KrefelderStraßenb. Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A
do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen... Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb Fried.⸗W. Pr.⸗Akt.
do. St.⸗A. Lit. A Münchener h Neptun Dampfschiff1 Niederbarn. Eisb. N Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania.... 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A.
91,5 G 120 b
117 G 136 G 207 G 111 b G 107,75 b 5 G 140 G
1066,5b G 87,5b
m1b 72b,G
70 b
128 5b 128,5 0G Giebe s63,5 b G
218 218 6
2ab 24,25 G 60,58 60,5 G 188,25b 137 o. D. 1.105125b E82b G 1.1051,255 52 b
123,5 b 139b 91,5e b G 65 56,5 b 75 b 130 b G 41,5 G
SVSVVSB —V—ö
Deutsch⸗Ostafrika Ges.) 5 Kamerun Eb.Ant. L. B 0 1 Neu Guinea Comp. 10 8 on Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0 Otavi Minen u. Eb. † St. 1=æ1RM p. St
Tö1““
— 2928 bo
2 8
EEEEBE ☛
bo DSε SSS oS —Vℳ üö‚öggSnbe gPFPeee 28 b9. — — —B'—
—V—eüöSüPVSPVPSPEPgES Kiwnnn. 7 —
—x—ö=qqöeö
Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Wayß u. Freytag .. Aug. Wegelin A.⸗G./ 1 Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Westd. Handelsges.
60,5 G 125 G 13,75 G 112 ⁄b 40,5eb B
95,25 G
—ö—qöqög
124,25 G 143 b 92,5 b B 96 b G 56,5 b 75 b 129,75 B 41,5 b G
8qæ8
lernach. [6160] im hiesigen Handelsregister A Nr. 210 im 2. April 1990 die Firma „Franz Uler, Pelzwerk“ in Andernach von ts wegen gelöscht worden. Amtsgericht Andernach.
— l&oeGU.
0S0SS2SS œ §=⁷
40,5 eb B
-
1176
ScU. üPeen -9q2So e. —
1
—
95,25 G
dernach. 16161] in das hiesige Handelsregister K ist 7. April 1930 unter Nr. 303 die ma „Leopold Loeb, Bankgeschäft“ in hernach und als deren Inhaber der fmann Leopold Loeb in Andernach getragen worden. Amtsgericht Andernach.
1 Voriger — à 327,25 a 326 b 67 a 66,5 G
130 b
— 2 69,75 b
28 5à 25 ⅛ a 25 % à 25 ⅛ à 27,75 b — 3 62b
— à125 à 126 G 77,5 b — 4 64,25 b
Heutiger Kurs — à 172 G 162 à 161,5 à 162 à 161 9¶5b 113 ⅜ à 112,75 à 113.75 b 117 a 16 ½ à 171¼à 16 ⅛ a 17 ½ à 116 ⁄¶b 175 2 75 ½ à 74 à 75 a 74 ¾⅞ à 75 a 89,5 a 88,5 à 88.75 b [175 ⅛ — à 147,25 à 147 à 147,75 b 8 196 4 195,5 à 197 G 68,25 à 68 b 71,78 à 72,25 b 106,25 à 105,75 à 106 b
Voriger Kurz
Heutiger Kurs 323,5 à 325,5⸗5
Kurs Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveri u C Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke 2 Deutsche Wollenw. 11,75 à 11b Deutscher Eisenh.] 78 8⅛à 78 ½ a 78,5b Eisenb.⸗Verkehr. —,—
Hamb.⸗Suüdam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Alg. Kunstzijdenn. Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren. J. P. Bemberg .. 2-7 S; Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electriec Contin. Gummi.
163 à 163,5 3 162,5b
116 à 116 ⅛ à113,75 b 121,5 à 119,8 à 121 a 118,5 àth 175 à 174,75 à 175,25 à 174758 91,5 à 92,5 a 91,5 b [175 25 g l99 152,5 à 151 G à 151,5 à 14989 198 à 199,5 à 199 à 199 G 68,5 b G à 68 b
74 à 73,5 b
107,25 à 106 G
Fortlaufende Notierungen.
tieutiger Kurs 55 % à 56 b 11,25 à 11,1 à 11 % à 11, 1 b
Voriger Kurzs
55,8 à 55,75 8 55,9 à 85,7 à 2 1588,75 G 11,3 à 11,25 3 11, 4 G
Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. ½ Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
13,28 à 12 % 75,25 à 74,75 G à 78,25 b — 188,55b
naberg, Erzgeb. — uf Blatt 980 des hiesigen Handels⸗
356 à 356,5 à 354,75 G
388,5 à 384,8 B 182 a 181 G
8 183,78 8 182,25 b
Bosnische Eb. 14.... o. Invest. 14 5 % Mexikan Anleihe 1899 do. 1899 abg. do. 1904 do. 1904 abg. 3 Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. g' * Oest. amort. Eb. Anl. 4 % Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Eommune 4 Oesterr. Kronen⸗Rente 4 ½ do. konv. J I... 4 ⅛ do. konv. M. N... 4 % do. Silber⸗Rente .. 4 ⅛ % do. Papier⸗Rente .. Türk. Administ.⸗Anl. 1903 4 ⅛ do. 18 Ser. 1 do. o. Ser. 2 do. untf. Anl. 1903-06 do. Anleihe 1905 do. vo. 1908 4 % do. Zoll⸗Obligattonen Türkische 400 Fr.⸗Lose.. 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.. ah Ung. Staatsrente 1914 mit ueuen Bogen der Caisse⸗Commune. 4 % 8 Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune . 4 % Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune .. 4 ½ Ungar. Kronenrente.. 4 % Lissabon Stadtsch. 1.11 4 ½ % Mexikan Bewäss. 5 4 ½ 8 do. do., abg. Anatolische Eisenb“ Ser. 1 do. do. Ser. 2 3 ⅛ Mazedontsche Gold.. 5 % Tehuantepec Nat..
5 4 % 42
do. abg. do 6 do
abg.
31,75 à 3 8— 31,75 a 32 %⅞ G 20˙2 19 % B 148à 14398
2,7 b
— à 9 à 9,8 B
7,05 aͤ⸗ b2 7,05 à 7 b
— à 27 % à 27,3 b 25 b B à 25 b
21 ⅛ G 2,5 B 8 2,4 G
10 ⅞ 6 à 10,75 B à 10,6 B
14,28 à 14,25 G — a14,7 b — — à 141 nnsn
—.—
30,5 à 30 ⅞ à 32,25 531, 78 G 30,5 a 30% à 32,25 à31,75 6
19%à 19,8b
— à 2,7 b
— 27,75 b 2,65 à 2,75 B 2,4 G 8 2,45 G
25,2 à 25 b G
— a 21, 28 a 2 „9b 2,4 G à 2,45 B — à 10,8 a 108
Bank Elektr. Werte..... Oesterreichische Credit⸗A.. Reichsbank — Wiener Bankverein... Baltimore and Ohio Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein Schantung⸗Eisenbahn .. Accumulatoren⸗Fabrik. Aschaffenb Zellst. u. Papier Augsburg⸗Nürnbg. Masch. EEEE111““ 8
135,75 b
292 à 290,5 à 292,5 8291,5ℳ
— a 33,5 32b 78 ¾ a 77,5 b 129 ⅜ à 130 5b 181eb 6
35 G
137 b 29 % G
298,78 à 293 à 294,8a29 „99 5b
— 3 32,25 G 79,78 b
1583 5b
36 4 38,28 G
Elek.⸗W. Schlesten e.
ackethal Draht..
H. Hammersen
arb. Gum Phön. HirschKupfer u. M. Fohenlobe⸗Werie Gebr. Junghans. Gebr. Körting.. Krauß u. Co. Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahütte.. Leopoldgrube.. C. Lorenz
N Wol. Maximilianshütte Mix u. Genest. Motorenfbr. Deutz Nordsee, Deutsche
Hochseefischerei Oesterr. Siemens⸗
Schuckertwerke. Pöge Elektr.⸗A. G. Rhein.⸗Westfäl
Sprengstof Sachsenwerk Sarotti Schles. Bgb. u. Zink
do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke
Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußs⸗ Stöhr uC., Kamm Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörb's Ver. Oels. Ver. Schuhf. Bern. G. J. Vogel, Dr. u. K Voigt u. Haeffner Wickina Vortland Zellstoff⸗Verein.
— à 78 b
98,25 à 99 5b 87 à 87,25 à 87b 87,78,
— à 38,75 à 39 b 69,5 b
50,75 à 51 b
103,25 à 103 b — 4138,5 à 138,28 B
18 ½ 18 G à 18 %b 118,75 à 118 B 14 a 13⅛ à 14 B 1085,28 a 104,75 a1 103,8 a 102 b G
67 8 68,5 b 115 ⅛à 118,8 b
78,25 à 78,5 à 78 G 98,5 b
119 b 86 ⅛ 8 86,5 à 86,75 b
Daimler⸗Benz... Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr.
69,75 à 705b — à 65 b
— a 82 à 51,5b
— à 195 à 198,75 b
— à 126 à 129 G 18 217,75 b
14 à 18⅞ B 104 b G à 106 à 105 b 104 à 105 5b B a 104 b
— a 86 b 67,25 à 67,75b
—
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo April 1930.
Prämien⸗Erklärung, Zestsetzung der Liq.⸗Kurse u. le Einreichung des Effeltensaldos:
Allg. Dt. Cred.⸗A. Bantf. Brauindust BarmerBantk⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wech. do. Vereinsbank Berl. Hand ⸗Ge. Comm.⸗u. Priv.⸗Y Darmst. u. Nat.⸗B Deutsche Bank u Tisconto⸗Ges. Dresdner Bant. A.⸗G. f. Verkehrsm. Allg. Lokalb. u. Krft Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u. 5(Inh. Z. dR. B.) Hamb.⸗Amer. Pak. Hamburg. Hochb.
117,75 a 116,75 b 158 b
136 a 135,5 à 136 b 138,5 à 138 b
145 b
177,75 a 176,8 à 177 b 162 8 161,75 G
231,5 a 230,25 b
180,75 a 180,28 à 180,5 à 180,25 —b
146,5 a 146 b
8
“
125,25 à 123,25 à 124,75 G
171 à 171 G 93 ⅞ à 94b
113⅛ 4113,78 à 112⅛à 113,75 G
4. — Zahltag: 30. 4.
tzte Notiz p. Ultimo Aprik: 25. 4. —
1171 G à 117 b
161 a 158,25 b
135 ⅞ a 136 B à 135,5 à 135,75 b 138 8 b
145 b
178 4 178,5 à 177,5 à 178 G
162 ⅛ a 162 ⅜ 6
231,5 a 230,75 à 231,5 à230,75 0. D.
151,5 à 150,75 b
147 à 146,5 b
128 ¼ à 127,25 à 127,5 à 128 %2b 171 à 171,8 0171 B
93,8 à 93 %2 116,25 à 113,75 B
Essener Steink.. J. G. Farbenind Feldmüͤhle Papier Felt. UGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Ludw. Loewe u. C. Th. Goldschmidt HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Ges Ilse, Bergbau... KaliwerkeAschersl Rud. Karstadt... Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern Metallgesellschaft Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. Montecatini... Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Söerscht Eisenbb. Oberschl. Kokswke., 1-Koksw. uChem. F Orenstein u. Kopp Ostwerke . Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke . Rhein. Braunk. u B ,8 Elektriz. .. Rhein Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek. A. Riebeck Montan Rütgerswerke ... Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz u. Gas Lit B. S . Portt.Hem Schubert u. Salzer uckert u. Co. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Svenska Tändsticks — (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz Leonhard Tietz Transradto. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.
172,25 a178 1
102 a 101 ⅛ à 1025
254 ⅛ à 253 4 253,5 b 83 1b
163 à 164b o. Div. 173 ⅛ a 173 a 173 G — à 143 1b
141,25 b
181 % à 181 72.25 à 71 ½ 139 ¼ à 138,75 b 124,75 a 125 b — à 113 b
234,3 à 231,8 G
136 à 137,5 5b — a 102,5 à 104 G
— à 108,75 G 131,75 b 83 à 53,5 G
—8 20,5 b 93,28 82 93,58 B3 73,25 à 73,5 G
110 à 109,8 5b — à 79,5 879,78 G
288 à 288,5 à 290 b 238,78 à 235 B
185,75 à 184,75 b
72,8 à 71,5 G à 78 b G
— à2 176,5 b 159,5 b 222,5 b
358,5 a 358 —b 1472 146,5 B 153 à 154 G
98,25 a 98,56
43 G a 42,28 à 42, 75b
176,75 à 175,25 à 176 à 175,5 b 182 8 180 2 181.5 à 181,25 G 130,25 à 129,5 à 130 G
5181,8 4 180,285
110 B à 110,28 à 109,75 b 228 226,5 4 227,3 à 228,5 à 228 B à
111,25 a 111 à 111 %
109 a 108,75 à 109 ⅛ 109 b 103,5 à 102 6à 102 ⅛à 101 ½ à 101,5 à [101 à101,75 a 101,5 b
280 4248,5 5249,3à 248,78 b 108 8104% à108,28b
116 ½ a 115.75 à 116 à 115,78
390,5 à 391 à 389 a 389,5 à 389 à [392,5 à 390,75 B
192 ½8 190 ⁄1à191 ½à191, ½à192 B à 191 B 296,5 a 296,75 à 296,75 B 257 à 285 a 256,5 b B à 258 à 285,5 6
230 a 229 a231 à230 à230,5 à230,5 G 190,8 à 187,5 4189 à 188,5 b 585,75 a 55,25 à 36 B à 55,75 b
8
166 b
1227 B
49 ½ b
8
159,5 b
388,8 b
78,3 à 729ᷓ b 388 % 8 386,5 à 392 5 391,757 8.
99,8 4 99 99 , b 96,5b s—ha. 2221 822 932 30 % 338 8 88 193 8 190,25 a 190 821909s 571 Gà 58,25 à 56¾
43 à 43 ⅛ a 42 ⅞ à 43 ⅛ à 42 175,25 a 174b
103,25 à 102,25 B 2 256,75 à 258,5 à 256 à 2545b 88,5 9 84,5 b
174 à 172,5 G
174 à 173 à 173 G
— 2 143,75 8 144 G 2 179 ½⅞ 2 177,75à 178,2541761105 180 à 182 5 a 181 à 181,59, . 129 §a 130 à 129,75 4 130,25 b1c 143 à 141,5 b
183,75 à 183 3 183.5 à 18 73,5eb G6 à 72,75 B 138,75 à 138,28 b
128 à 125,25 à 125 b 114 a 114,5 113.75 B 110 ½ à 110,75 a 110,5 b
231,3 4231,5 G 29 8 526za1g 228,5 a 25 8 28 B 927,5 2856 138,9 136,5 à 137 B
— a 103,8 103 b 112,75 a 111 8
110 % a 109 b
106 a 108,5 à 108 à 105 31
132,25 à 132,5 B
83 % à 83 ,G
20,28 à 21,25 5 20,25 b — 2 94 % à 94,25 b
— à 75 à 74,25 B
110,5 B à 110,75 1106b 80,78 4 80,5 8 81,25 5808, 253 à 252 à 283 8 249,582
1249,58 260
108,5 à 104 ⅞ G 2 1054 à 10 304 a301 a302 ½ 5297 à28. 238,5 à 236,5 8 234 ½ 8
18
1391 859354
179,5 à 178 b
226,75 8 223,5 G 194,592 193 4 193,5à 192 à
299 a 296 B à 296 G 29 262,5 à 263 à 257,5 à 258,5525
185,5 1883838
7 [30 M.
à 57 6
ster, die Firma Eduard Hosch⸗ . in Buchholz betr., ist eingetragen en: der Fabrikant Eduard Hoschberger auggeschieden. Inhaber ist der Ma⸗ zuer Karl Hermann Schober in noberg. Er haftet nicht für die im tebe des Geschäfts begründeten tindlichkeiten des bisherigen In⸗ 8, es gehen auch nicht die im Be⸗ 3 begründeten Forderungen auf über
tgericht Annaberg, 11. April 1930.
stadt. . 16169] in unser Handelsregister Abt. 4 bll ist heute bei der Firma „Exco⸗ bel, und Stahlwarenfabrik Reif Co. in Ichtershausen eingetragen nen: Der Gesellschafter Stadtrat har Friedrich in Erfurt ist aus der nen Handelsgesellschaft ausgeschieden. t Kaufmann Hermann Abt in eort ist als persönlich haftender Ge⸗ üaste in die Gesellschaft ein⸗ n
Venstadt, den 9. April 1990. Thür. Amtsgericht..
[6164. b Handelsregistereintrag. eter Groh, Sitz Bamberg. In⸗ de: Groh, Wilhelmine, Kaufmanns⸗ we in Bamberg. heliz Sohmer, Sitz Bamberg: sene Handelsgesellschaft am 31. De⸗ ter 1928 aufgelöst. Gesellschafter m Sohmer führt die Firma un⸗ fandert fort. Lamberg, den 12. April 1930. Amtsgericht — Registergericht.
rlin. [6172] in das Handelsregister B des unter⸗ meten Gerichts ist heute eingetragen Bei Nr. 19 004 Grun stücks⸗ Charlottenburg, Bis⸗
78 mit beschrüänkter
ieung. Dr. Bruno Birnbaum ist enehr Geschäftsführer. Kaufmann 88. Gans in Berlin ist zum Ge⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 20 395
mberg.
mitglied Prohuristen vertreten; der Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen Vorstandsmit⸗ gliedern die Befugnis erteilen, die Ge⸗ fellschaft allein zu vertreten. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: 1. Kom⸗ merzienrat Felix Ganz, Mainz, 2. Kauf⸗ mann Dr. Femage Ganz, Mainz, 3. Kaufmann Paul Voigtmann, Berlin⸗ Schlachtensee, stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich in Berlin, Nieder⸗ wallstr. 13/14. Das Grundkapital zer⸗ fällt in 24 200 Stammaktien zu 20 RM, 1560 Stammaktien zu 100 RM, 425 Stammaktien zu 1000 RM, 800 Vorzugsaktien Lit. A zu 20 RM und 19 Vorzugsaktien Lit. A zu 1000 RM, die sämtlich auf den Inhaber lauten. Bei der Verteilung des Reingewinns erhalten die Inhaber der Aktien Lit. A eine Dividende von bis 4 vom Hundert auf das eingezahlte Kapital erst, nach⸗ dem die Inhaber der Stammaktien eine Dividende bis zu 4 Prozent erhalten haben. An dem übrigen Gewinn nehmen beide Gattungen von Aktien leichmäßig teil. Jede Aktie gewährt für je 20 Reichsmark Nennbetrag eine Stimme. Bei Beschlußfassung über a) die Zusammensetzung des Aufsichts⸗ rats, b) Abänderungen des Gesells afir. vertrags, c) die Auflösung der Gesell⸗ schaft gewährt jede Aktie Lit. A ein wanzigfaches Stimmrecht. Die Be⸗ seellun des Vorstands und ihr Wider⸗ ruf erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Berufung der Generalversammlung und die fus der Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 134 Baer Stein 1““ e.ge ellschaft: Fritz Altmann, Inge⸗ “ ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. — Nr. 852 Adler & Oppenheimer Aktiengesell⸗ schaft: Der Umtausch der 60 000 Aktien zu je 250 R. in 15 000 Aktien zu je 1000 RM ist durchgeführt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Dezember 1929 ist der Ge⸗
geändert. Besteht der Vorstand aus “ Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei von ihnen oder durch einen und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist jedoch berechtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, einem derselben die Be⸗ fugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum ordentlichen Vor⸗ stand bestellt ist: 1. Ingenieur Fritz Zimmerer, Berlin. Zum stellvertre⸗ tenden: Prokurist Tarl Stroebel, München. Als nicht engetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts telle befindet sich Berlin, Schöneberger Ufer Nr. 23. Das Grundkapital zerfällt in 2000 Namensaktien über je 500 und 60. über je 50 000 RM, die zum Kurse von 110 vH ausgegeben werden. Der Vor⸗ stand wird durch den Frsss aeen be⸗ stellt und abberufen, ebenso die Ver⸗ treter der Vorstandsmitglieder. Er be⸗ steht, je nach den Bestimmungen des Aufsichtsrats, aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft und Ein⸗ ladungen zur Generalversammlung er⸗ folgen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. „Phönix und Wiener“ Vereinigte Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Wien. 2. Ab⸗ teilungsdirektor Herbert Gärtner. 3. Bankprokurist Dr. Erich Löwenberg, zu 2 und 3 in Berlin. 4. Providentia, allgemeine Versicherungsgesells aft zu Wien. 5. Lebensversicherungsgesenschaft Phönix zu Wien. Den ersten Aufsichts⸗ rat bilden: 1. Direktor der Elektrizitäts⸗ lieferungsgesellschaft Kurt Loebinger zu Berlin.“ 2. Geheimer Oberregierungs⸗ rat außer Diensten, Generaldirektor der Erftwerke Aktiengesellschaft Gustav Lück in Köln. 3. Versicherungsdirektor Man⸗ fred Knote in München. 4. Direktor der Bank für Auswärtigen Handel Willy von Neurath in Berlin. 5. Guts⸗ besitzer Robert Graf Kayserlingk in Schloß Camerau in Schlesien. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft einge⸗ reichten Schriftstücke, insbesondere der
Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Gesellschaft
eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗
kuristen. Abt. 89 b.
Berlin. [6173]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 43 788. Alfred Elsner & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Handel mit Luxus⸗, Bedarfs⸗ und Galanterieartikeln, ins⸗ besondere der Erwerb und die Fort⸗ führung des von dem Erschienenen zu 1 unter der Firma Alfred Elsner & Co. in Berlin, Tauentzienstraße 12 a, be⸗ triebenen Unternehmens. Stammkapital: 100 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Alfred Elsner, Berlin. Harry Müller hat Einzelprokura. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. März 1930 bzw. 3. April 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch je zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. De⸗ zember 1934 bestimmt. Verlängerung richtet sich nach § 10 der Satzung. — Nr. 43 789. Hansa Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verlag und Vertrieb von Büchern und Zeitschriften, Verwertung von Urheber⸗ rechten, insbesondere auch auf dem Ge⸗ biete des Films und aller mit dem Film im Zusammenhang stehenden Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ chäftsführer: Kaufmann Karl Wolff⸗ ohn, Berlin. Die Gesellschaft ist eine mit beschränkter Haftung. Der Geemeverchen ist am 1. April 1930 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Karl Wolffsohn ist von den Beschrän⸗ kungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Zu Nr. 43 788 und 43 789. Als nicht
liche Bekanntmachungen der Gesellschaft nur durch den Deutschen
43 586 Das Drogisten⸗Fachblatt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Erich Liepmann hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer die Gesellschaft vertreten darf. Berlin, den 8. April 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
gan In unser Handelsregister B ist ute 8 worden: Nr. 423 790 Metall⸗Plomben Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ trieb von Metallplomben und den dazu gehörigen Werkzeugen. Stammka tal: 20 000 RM. Geschäftsführer: auf⸗ mann Willy Flüß, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗
schaftsvertrag ist am 28. März abgeschlossen. — Nr. 43 791. Kurth & Wolfermann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme und die — von Terrazzo⸗, Zement⸗, Steinholz⸗ und Dichtungsarbeiten sowie die Aus⸗ ührung von Bauarbeiten jeder Art ehis der Handel mit anderen Artikeln des Baugewerbes sowie die Beteiligung an Unternehmungen des Baugewerbes. Stammkapital: 20000 RM. Geschäfts⸗ ührer: 1. Kaufmann Otto Schulz, Uhrir: Mttenamn 2. Unternehmer Jo⸗ hannes Kurth, Glindow, Kreis Zauch⸗ Belzig, 3. Ingenieur Ferdinand A. lfer⸗ mann, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. März 1930 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer und wird Füa t
Berlin.
wei Geschäftsführer gemeinschaftli
v Die Geschäftsführer Kurt! und Wolfermann 2— jeder nur in Ver⸗ bindung mit dem Geschäftsführer Schulz, aber nicht gemeinsam zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. — — Zu Nr. 43 790 und 43 791: Als nicht e wird veröffentlicht: Oeffent⸗
Reichsanzeiger. Bei Nr. Grund sverwe
liche iuntmachungen der Gesellschaft echalgen nur dürh de Feuichen