— 7 *
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 91 vom 17. April 1930. S. 2. öup 8 “ . Zweite Zentr alhandelsregisterbeilage ichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 91 vom 17. April 1930. S. 3.
,— — 5₰
ist mit Aktiven und Passiven auf die schäftsführer ist der Kaufmann Erich, Ferner wird bekanntgegeben: Von kanntgegeben, daß alle Bekanntmachun⸗ Vertretungsbefugnis des g . “ 8 — de enicho rn Elisabeth Müller geb. Zimmermann in Leipzig bestellt. den Gefellschaftern hringt der Kauf⸗ gen der Gesellschaft im Deutschen Gustav Adolf Kuck ist 5 Lige tungsbefugnis des Geschäfts⸗ folgen nur im Deutschen Reichs⸗] N 8
Knäbel, Witwe des Herech. eresen 9. auf Blatt 25 003, betr, die Firma mann Theodor Schmidt in Lemgo sein Keichsanzeiger erfolgen. Firma ist erloschen. eendet 8 L e ist “ anzeiger. 1 8 NSuruppin. ZE11“ Offenbach, Main. [5631] tragenen Dominium Langenberg G. m. Georg in Landau i. d. Pf., über⸗ 2 (eee e. s he; 2 E““ der 1. Feöschaße Amtsgericht Lommatzsch, 11. April 1930. Amtsgericht Lübech vhre Geschäftsführer 2 atnz ist ühlberg gnhe ben 12. April 1930 EE5 F7 . Handelsre ee b. 8.n — 22 worden: eegangen, we s unter der bisherigen rd Car v Drobisch ist (infolge & Co. emgo te eschäf: —— b Feir , cäftsfü . Das — 332 „H. Poser & Sohn vom 9. ril 1930: r a in ö ¹ bna ernagbt,⸗ als Eime ner ten Ablebens) als Inhaber mit allen Aktiven und Passiven in die Luckenwalde. 16612) Lübeck. — b Sührn ü8 April 1930. Nee.nßhin ist erloschen. Firma J. On Bergmann in Stettin, ist 11ne ge c hariter Loseür iind bestellt: Wilhelm Knäbel, Kauf⸗ Elsbeth verw. Drobisch geb. Berger in Gesellschaft ein, welches auf die In unser Handelsregister A ist heute Auf Grund § 31 Absatz 2 8.4 Hess. Amtsgerich9t9t. Münster, Westf. 16268] aiit den 5. April 1930. Hausen. Inhaber: Johann Otto Berg⸗ Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ mann, und Fritz Müller, Ingenieur, Leipzig ist Inhaberin. n“ Stammeinlage von 99 000 RM in unter Nr. 461 die Firma br Koss roß⸗ gesetzbuches sind nachstehende In unser Handelsregister ist einge⸗ 2s Amtsgericht. mann, Portefeuiller in Hausen. folgt durch einen oder mehrere Ge⸗ beide in Landau i. d. 7 10. auf Blatt 26 511 die Firma voller Höhe angerechnet ist. handlung Hermann Günther in Lucken⸗ im Handelsregister von Ani arburg, Lahn. [6258] tragen: vFaihüs 1 1q Blinden⸗Beschäftigungsanstalt schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗
Landau i. d. Pf, 11. April 19880. Nudolf— 8 2 in Feipzig Lemgo, den 7. April 1930. swalde und als ihr Inhaber der Kauf⸗ gelöscht worden; . zr das Jamdelsregister A Nr. 14 istt 4 Nr. 1657 am 5. April 19890 die In Anser Handelsregi ee aeFeheeeeeIIneee
— SA istn znhaber 8 EEEb — Günther, ebenda, ein⸗ 4 August Studt, Lübeg te kinchng g SSee. , ene 2 „Heinz Pavenstädt zu Münster wurde am 7 18 Seee hen,“ ner. — Fenloe 9 uft Ah⸗ 8 18. I. dach 1 Segrsehss, rzbst vneen din ——— 2 8 E “ u 3 8 ühn; 1 e 3 W. ; . : oslowski in en 8 Landan, Pfalz. [6245] 22762asawe s. etncs gnfs Z 5611 4 6—— Willi Zwetschke in 3. Ferenens, Helf⸗ —— — an sellschafter 1 der * ansmann⸗ dela. “ Resf ejnteegenen ““ He sfäch 8 3 sgericht Offenb 8 M v. e Handelsregistereintrag: 8 8 g2 8 5„ . 5 für Luckenwalde ist Prokura erteilt. 4. Export⸗Gesellschaft E.⸗ 1I1 1930 begonnenen offenen Han⸗ Han elsgeschäft wurde bisher unter O SoIa⸗ ssisches Amtsgericht venbach a. M. geändert worden. Landauer ’I Ranchnereee, 26 512 die Firma Leip⸗ Beummele hreen vagesenh Haft für Amtsgericht Luckenwalde, 7. April 1930. 1.Se. dihaeschzane eegelscant figz: Hheskmah Hennh * Pavenstädt 8* ercbenen 1) Firma Prcden, Lerinancse baß 82 oldenburg, Holstein. 16272] Haherat⸗ 6z 1ge elschatser eags ellschaft“ in Landau i. d. Pf.: Die ziger Immobilien⸗Vermittlun r⸗ tung“, Lörrach: Der Gese ts⸗ E1“ — vitgesellschaft, gulullaufmanns FrFulei 3 Leführt.) reden jun., Kaufmann in 8 idelsregi Li 4 innen f Vorstandsmitglieder Arthur Krause und — Imann in Leipzig ( A am 1seeh 199 senschafts Ludwigshafen, Rhein. 5613] 5. Ferd. Müller Gesellschef ch. Aron in E 2. Fräulein 81 am 7. April 1930 bei der als persönlich — Geeelchuste fn a. — een e en,s 1aen 2n Z2ne-enh Aelc dermitsance Hermann Jaschke sind nur gemeinsam straße 28). Der Kaufmann Hermann Gegenstand des Unternehmens ist die Handelsregister. beschränkter Haftung, Läcc. bvura Aron in Marburg. Fere „Max Fischer zu Münster das Geschäft eingetreten. Zur Ver⸗ Alfred Hoffmann, Oldenburg i. Holst., die Buchstaben a, b, e, d, e sind g . zeichnungs⸗ und vertyetungsberechti t. üghen Franke in Leipzig ist Inhaber. Febrtation und der rtrieb von 1. Neueintragungen: ½ Ps eeseen Carl zue Marburg, Lv Ahar 1890. I gelöscht Die Firma ist von Amts wegen tretung der Gesellschaft ist nur der und als deren Inhaber S strichen. Landau i. d. Pf., 12. April 1920. 12. auf Blatt 26 513 die Firma] Textilwaren und die Tätigung aller in Flaschengroßhandlung Carl Wolff rich Krüge esellschaft mi Amtsg . Sn. Arr. 291 ee Kaufmann Johannes Vreden sen. in Alfred Hoffmann in Oldenburg i. Holst. BPölitz, den 28. März 1990. Amtsgericht. Kronen⸗Apotheke Carl Böhme in diesen Geschäftszweig einschlägigen Ge⸗ in Mußbach, Gimmeldinger Str. 6. schränkter Haftung, Lübeck. 6e61vis. r. am 9. April 1930 bei der Neuß ermächtigt. eingetragen Das Amtsgericht. “ Leipzig (Gohliser Straße 42). Der schäfte. Slammkapital: 20 000 NMn. Die Inhaber: Carl Wolff, Kaufmann in 7. Eka Gesellschaft für arkneukirchen. E „W. „Randebrock Bw. zu Amtsgericht Neuß. ldenburg i. Holst, den 1. April 1990 “
Leer, Ostfriesl. 15608) Apotheker Carl Hans Paul Böhme in Gesellschaft kann einen oder mehrere Mußbach. — Flaschengroßhandlung. vertrieb, Gesellschaft mit bescel Auf Blatt 419 des Handelsregisters Münster i. M⸗: Die Vermögensein⸗ “ das Amtsgericht 3 üüs In das Handelsregister Abteilung B Lecsaler. g Fem ge sbe suhrer bescellen, sind mehrere 2. Faschentgrobha ter Haftung, Lübeck. heute die Firma Ferdinand Meinel lagen der beiden Kommanditisten sind 1 ene 62 In znser Fangelsrecüste Abt. A i „„ Die Firma Ernst Schumacher, Gesell⸗ Ostpreußische Sägewerke Julius sellschafterversammlung allen Geschäfts⸗ bank Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ 2 aftung, Laglllhaber der Saiteng 8 üisams , ,9 et der O.⸗Z. 17 ist bei der Fi 8. In das hiesige Handelsregister A ist worden: Max Hüther ist Alleininhaber. uptsitz „9. Solmersitz Porzellanfabn unerin Meinel in Markneukirchen ein⸗ Firma „Baumeister & Garthaus Lack⸗ Wenn. Wesftndeea SMehe. bei der unter Nr. 186 eingetragenen Die offene . Süther ie ane ah am
schaft mit beschränkter Haftung, Leer. Hirsch Gesellschaft mit beschränkter führern oder mehreren oder einem lassung Speyer in Speyer, Ha 8 b jt 2 0 sellschaft mit beschränkter He wnoagen worden. Angegebener Ge⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Ha 1 mit 8 B . 8 . b getra⸗ b n. tun S „ Firma Breden & Wellbrock, Osterholz⸗ 15. April 1930 löst. Le Haftung zu Telgte i. W.“ Die Firma Haftung mit dem Sitze in bustadt Scharmbec, heute solgendes eingetragen Pößneck, den anfgesste 1930.
Gegenstand des Unternehmens ist: Haftung, Filial 1 ipzig: ei 8 “ tenec st: Haftung, Filiale Leipzig in Leipzig: einzelnen derselben das Recht zur selb⸗ B. Prokura wurde ertei Lübeck. häftszweig: fabrikmäßige Herstellung eingetragen worden: D B —: Durch Beschluß wirt Martin Well⸗ Thür. Amtsgericht.
HNebernahme und Vermittlung von Die Zweigniederlassung ist aufgehoben ständigen Vertretung der Gesellschaft Sarrazin in Berlin. Er vertritt mit 1 f üfts f 9 Baugeschaften aller Art sowie der An⸗ und die Aumo hier erloschen. eee. auch — die Ge eüselschaft einem Vorstandsmitglied oder einem Das Amtsgericht. Abteilung 1. in Darmsaiten. Geschäftslokal: Erl⸗ nhg nach beendeter Liquidation er⸗ der Generalversammlung vom 20 he worden: Der Lan 8 — ee. FvrIn 14. auf den Blättern 5284 und 21 266, E bestimmen, daß — bei Prokuristen. 8 acerfrraße 26. Markneukirchen Das Amtsgericht Münster i 1930 ist der § 11 (Auffichtsrat) des Ge⸗ brock in Buschhausen⸗Bredenberg ist aus ““ 28 1h Das Stammkapital beträgt 20 000 ven betr. die Firmen Köhler & Kracht mehreren Geschäftsführern — ein Ge⸗ 2. Georg Friedrich Grohé⸗Henrich Lünen. * Amtsgericht A al 1980, . Das Amtsgerich ünster i. W. sellschaftsverttages vom 27 Mör⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. Pritzwalk. [6283]1 18 Geschäftsführer: Bautechniker Carl und Georg Steiner Nachfolger, beide schäftsführer zusammen mit einem in Neustadt a. d. Hdt.: Die Gesellschaft In unser Handelsregister Abt. † am 9. Apri 3 W 1 1920 + in der Fassung des —— Amtsgericht Osterholz⸗Scharmbeck, In unser Handelsregister A ist heute Börsig, Leer. Gesellschaft mit be⸗ in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Prokuristen die Gesellschaft vertritt. ist Aübeles Liquidatoren sind: heute bei der unter Nr. 195 h 8 [5617) e 12 delsreais 15621] versammlungsbeschlusses vom 18. 1. den 9. April 1930. unter Nr. 299 bei der Firma Thiele schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ 15. auf Blatt 23 896, betr, die Firma Geschäftsführer sind: Kaufmann Ernst 1. Wilhelm Edmund Theodor Bürklin, tragenen Firma Moll & Cemasllnehlsack. sregister Abt. A ist ist bei be Fdan Gregister B Nr. 27 19265 — aufgehoben; auf die einge⸗ —— „[u. Punzel, hier folgendes eingetragen vertrag ist am 21. Februar 1930 fest⸗ Max Schmidt Gosellschaft mit be⸗ Wagner in Lörrach und Kaufmann Bankier, 2. Paul Binger, Bankdirektor, 5 z⸗ und Sägewerksindustrie, Lin on unser Handelsregister v8 it vür i 2 8 böene Quols⸗ reichte Protosollsabschrise Leite 156761 Pirmasens. Bekanntmachung. [5633] worden: Die Firma ist erloschen. gestellt. Küöeahe schraänkter Haftung in Leipsig, Der Max Wolf in Freiburg, welche die Ge⸗ beide in Saarbrücken. 1 olgendes eingekragen: am ö. April 1930 bei g 85 kte Quolsd L v der Registerakten Band 1 Swird B Handelsregistereinträͤge. Pritzwalk, den 4. April 1930. Keer i. Ostfr., den 9. April 1930. Gesenchastevertree ist durch Beschluß sellscheft gemeinschaftlich vertreten. Die 3. Pfälzische Hypothekenbank in ie Prokura des Kaufmanms; EqEEEEEEE- 5 genommen. Neustadt, den 10. A:ul, aeen R. Neueintragung: Amtsgericht. Das ümtsgericht. I. der Gesellschafterver2sammlung vom uschftn, der Gejellscaft kann auch Ludwigshafen a. Rhe Die rotnrn den Moll aus Dortmund ist elloszet snst Arh sac eingerrogen wachen, da 2 knertoschenetrogen worden: Die 1930. Badisches Amisgericht. —, Firma Juliane Ehrlich, Waschrose “ 1. April 1990 im § 8 abgeändert unter den im Gesellschaftsvertrag be⸗ Dr. Walter Tölke ist erloschen. Stell⸗ Lünen, den 9. April 1930. unter dieser 1“ 1 0p n; 2r a Seifenpulverfabrik, Pirmasens, Zwei⸗ Regensburg. [56360 Leobschütz. 16249] worden. Der Geschäftsführer Max Louis zeichneten Voraussetzungen durch Kün⸗ vertretendes Vorstandsmitglied ist Dr. Das Amtsgericht. schaft von den Erben 8 ver Amtsgeri uskau, O. L. esn (6268] brücker Straße 11. Inhaberin: In das Handelsregister wurde heute In unser Handelsregister A it heute Schmidt ist nicht mehr zur Alleinver⸗ digung erfolgen. Walter Tölke in Ludwigshafen am —jꝛxx üuumebers, der Frau C I, 8— “] 2211. In unser Handelsregister Abtei⸗ Juliane Ehrli geb. Berger, Ehefrau eingetragen: unter Nr. 363 die offene Handelsgesell⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. om 27. März 1990: Die offene Rhein. Magdeburg. üedem Kaufmann Fritz Scha . Le 1ed.eesnn. [5622] lung A Nr. 304 ist heute die Firm von Leopold Ehrlich, Pirmasens. I. Bei der Firma „Mayer & Rein schaft in Firma Kinner u. Seifert 16. auf Blatt 16 133, betr. die ndelsgesellschaft in Firma „Gebrüder 4. Schnellpressenfabrik Franken⸗ In unser Handelsregister sst e Mehlsack, unter der rma „Otto 8 B8. 1 elsregistereintrag. 1 Otto H Büschen mit den Mied 8 8— 2. Veränderun; hard“ in Dechbetten: Ein weiterer Likörfabrik und Weinhandlung in Leob⸗ Firma Otto 1 in Leipzig: In das se, Internationale Traänsporte“, thal Albert & Cie., Aktiengesell⸗ eingetragen worden: Schaltenat, Inhaber: Elise 22 Frit 888 8 1 Nr. 2g9. a. „Profitta⸗ lassungsorte “ Füe Firma Julius Bock, Schuhfabrik, Kommanditist ist neu eingetreten; die shüt eingetrag a werden M 8 an. 8 Ernst Lörrach, ist aufgehoben. Das Geschäft sche⸗ in Frankenthal: Der Umtaus 1 EII Sechariege eee dee Er 85 stadt. In 58. 8 Fufkar Faie. Inhaber der Holzhändler Otto H Fenentein: öe Seeie. .a 5 Zeni h zund 9 ax zumpfe in Leipzig eingetreten. Die wird unter der Firma Fritz Dose, Fa⸗ der 18 000 Aktien von je 1 RM in 18 getzengeselffchast. vorm. Sun haft’ fortgeführt wird. Link, nßaber Der Ort der Nieder⸗ Büschen in Norden eingetragen. Julius Bock in e 5a. Gesellschafter G“ 3
nd Walter Seifert, beide in Leobschütz. Gesellschaft ist am 10. März 1930 er⸗ brikation von Berufskleidern von d von je 100 R. r. in Magdeburg⸗Sü — — 1 b z0 1; . H ie Gesellschaft hat am 1. April 1930 richtet worden. Sie haftet nicht für die früheren Gesell ül Kaufmann Frit von 8 50 nJ2. und 14 120902 nig Nr. 110 der Ashecthurg ü⸗ sntsgericht Mehlsack, den 9. April 1930, lassung wurde von Berghausen (Amts⸗ Ho Vemnerleit Ens jetiger Pöhaber d ien 35 Löschungen; 8 sam oder durch einen derselben mit begonnen. im Betriebe des Geschäfts entstandenen Dose in Lörra fortgesetzt. [auf Grund der 2. und 7. Durch⸗ erige stellvertretende Vorstandea 9 Durlach) nach Waibstadt Norden ein etren en 2 “ 8) Firma Karoline Schäfer, Pirma⸗ einem Prokuristen; die Fonese . Amtsgericht Leobschütz, 12. April 1930. Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗- Vom 2. April 1930: Die Kommandit⸗ “ zur Goldbilanz⸗ ber Wullstein ist zum ordentae einingen. [6289vengegt.. 1ö orden 49 April 1930 ö“ 8 Johann Georg Mandel ist erloschen; 1 11“ 2161 habers, es gehen auch nicht die in dem gesellschaft „Wenk & Co.“, Lörrach, ist verordnung ist durchgeführt. Der Ge⸗ Vorstandsmitglied bestellt. b In unser Handelsregister Aht. A Neckarbischofsheim, 1. April 1930. Norden, Das Am meert “ b) Firma Peter Sandmann, die Gesamtprokura ehn Guppen⸗ e 1 “ [6246] Betriebe begründeten Forderungen auf durch das Ausscheiden des Komman⸗ sellschaftsvertrag wurde in 8 2 Abs. 1 2. bei der Firma Dr. Nienhens vurde heute bei der Firma „A. Motsch⸗ Amtsgericht. b 8 gericht. 8 8 Pirmasens. 8 8 8188 berger und Rudolf Ulrich ist dahin ab⸗- In das Handelsregister ist hente ein⸗ sie über. Die Firma lautet künftig: ditisten und den Eintritt des Kauf⸗ iff. 2 und 3 (Einteilung des Grund⸗ Meinecke in Magdeburg unter Ne nüülrann Nachf. Bruno Töring“ in Mei⸗. 4 veechens cehn “ 8 waoc e99,Firma Otto Betz Pirmasens. geändert, daß jeder derselben zur Ver⸗ agen worden: ö Otto Mahler & Co. . manns Albert Wüst in Lörrach als per⸗ Nö1 .) und 8 19 (Stintmrecht) durch der Abteilung A: Die Prakun ngen eingetragen: Die Firma ist er⸗ Neheim, (5623] Ngrtheim, Hann. 15628) irmasens, den 9. April 1930. tretung und Zeichnung der Firma nur 1. auf Blatt 9234, betr. die Firma Amtsgericht Leipzig, Abt. I B, sönlich haftender Gesellschafter in eine den laut Generalversammlun 8 eserinh Erich Schild ist erloschen soschen. 8 Bekanntmachung. In das hiesige B Amtsgericht. in Gemeinschaft mit einem persönlich Leipziger Pianoforie⸗ und Phonola⸗ am 11. Aprik 1930. . soffene Handelsgesellscheft umgewandelt vom 24. Mai 1928 dazu ermächtigter 3. bei der Firma Reinharh 80n Neiningen, den 9. April 1980. In unser Handelsvegister Ab⸗ 1id. Nr. 24 ist zur Firma Bauhütte — u1 bostenden Gesellschafter verechtigt ist⸗ abriken Hupfeld — Gebr. Zimmer⸗ worden. Die Prokura der Albert Wüst Vorstand abgeändent 2 b” chtuß meister in Magdeburg unter Nr rhüringisches Amtsgericht. Abt. 5. teilung B ist am 2. April 1930 unter Northeim, Baugesellschaft mit be⸗ Pirna, 8 15634] II. Bei der Firma „Handelsgesell⸗ mann Aktiengesellschaft in Leipzig: Leipzig. [6247] Ehefrau, Elise geb. Würslin, in Lörrach der gleichen MWerf int durch Beschluß der Abteilung A: Die Innene ———— Nr. 118 die Firma Gebrüder Kaiser 8 soränbter Haftung in Northeim, Auf Blatt 746 des Handelsregisters schaft mit beschränkter Haftung I& Prokura ist dem Direktor Otto Karl Auf Blatt 26 514 des Handelsregisters ist erloschen — Gese schaftsvertrag in ngg vueg; einrich Muüler und Alex be NHeiningen. [6260] Co., Aktiengesellschaft, mit dem Sitz folgendes üngetragen worden: 1 für den Landbezirk Pirna ist heute die Co. Kommanditgesellschaft’“ in 5 Höen hhe . mmendorf er⸗ r9. die Firma Muldekiesbaggerei Vom 3. April 1990: „Textilmanu⸗ ögung der Artien) JT“ eide in Magdeburg, sind in das In unser Handelsregister Abt. A ““ sernes ghrns b Z 8 T- 9 EEB1“ hergen harg: 4 anoescnehede iftit 9 (E(88 ie Gesellschaft nur in 6 86 8 4 ; 8 3 - — e 8 3152% hur te -Nr. ir Gegenstand des Unternehmens ist der 8 n; n ie elle ist mit b. 1 Haf 1 8 - eb. ieden b 8 — üben Gesellschaft mit beschränkter faktur Haagen, Gesellschaft mit be⸗ Grundkapital ist eingeteilt in 42 000 ga als derfonth haßem * hde.eulc anzer enoffe — Erwerb des beweglichen Vermögens der Maurerpolier Schnabel in Sitz in Heidenau, früher in Zittau, Kommanditist neu ehngetreten. 8
Gemeinschaft mit einem Mitglied des Haftung in Leipzig (N schrä 2 . D 1 b 8 2 1 . 8 zig (Neumarkt 31/33) schränkter Haftung“, Haagen: Der Ge⸗ auf den Inhaber lautend ⸗ schafter eingetreten. Die offene dand . eee er., Fir e dais 2 äftsfü iter des ei 8 ie Fi J Hesel⸗ 1 EE 8 8 b; . estgestellt. Der Gegenstan 8 Inhaber lautende S ien (Schutz⸗ gonnen. Zur Vertretung der Getbthhleiningen und der ag der vel. ört 3 4 ½ e 28Apri . 720. Januar bgeschlossen un Amt elöscht.-vdeEhi⸗ 624 auf 316, betr. die Firma am 10. März 1930 dbeshlüson worden. Peoenheehe ist die Verarbeltung und aktien) von je 100 nncagn Echut. sgaft zwei Geftnschänn chnidt in Meiningen als Inhaber 2 vE sFenee “ “ 8 29 Norner 3819 Fgescheossen und uns Laas ensbur 21 Aprik 1930 Gesellschaft . 8 er vaft Vapiüg: Die Gegenstand des Unternehmens ist die Veredelung,-der An⸗ und Verkauf von Namen lautende Vorzugsaktien A von meinschaftlich ermächtigt. ingetragen. 1 8 Gr 1“ 750 000 ο „ 14. April 1930 abgeändert worden Amtsgercht — Registergericht, Gliest S. ist “ illy Paul Baggerei, Wäscherei und Sieberei von Textilwaren. Zur Erreichung ihres je 100 RM und 160 auf den Inhaber 4.3 bei der Firma Wunderlich Meiningen, den 11. April 1930. Reichs eee al beträgt 7 Uoberhausen, Rheinl. [5629) Gegenstand des Unternehmens ist der ö1I11“ w schtebe ist dae Heegschftsh 8 Muldekies und⸗Sand in Düben und Zwecks ist die Gefellschaft befugt, gleiche Vorzugsaktien B. von je in Magdeburg unter Nr. 4467 da Thüringisches Amtsgericht. Abt. 5. Der Pe 8 bri Bekanntmachung. Erwerb und die Fortführung des bisher Röbel. 5637] füͤhrt das eschäft untes der bis. Umgebung und dessen Verkauf sowie und ähnliche Unternehmungen zu er⸗ 100 RM. n e teilung A: Die Gesell chafe t h ee 82 29 sebre. Eingetragen am 26. 3. 1930 ins von Baumeister Alfred Funke in Zittau Handelsregistereintrag zu Nr. 44 vom Jeee Alimferhader Aa88 andere damit zusammenhängende Han⸗ werben, sich an solchen zu beteiligen, 3. Gelöschte Firmen: Der bisherige Gesellschafter d enden, Kr. Iserlohn. (5618]] Fanten Josef Kaiser e Fabri⸗ ⸗R. A Nr. 1108 bei der Fa. unter der Firma Alfred Funke be⸗ 8. April 1930. Die Firma lautet jetzt: 8,auf Blatt 11195 betr 9 Ffrma delsgeschäfte. Das Stammkapital be⸗ deren Vertretung zu übernehmen sowie 1. Georg Berlinghoff in Ludwigs⸗ Wunderlich ist alleiniger Inhabe Bekanntmachung. kanten Fein⸗ Kaiser aus Neheim Die Ferdinand Bals, Rheinisch⸗Westfälische triebenen Handels mit Holz und Säge⸗ 5. C. Luth, donh. Elli Luth“. Die E“ de. Firdie trägt sechszigtausend Reichsmark. Die Niederlassungen zu errichten. Stamm⸗ hafen a. Rh. Firma. In unser Handelsregister A ist heute Gesellschaft wird durch eine oder Zeitungskorrespondenz in Oberhausen: werkserzeugnifsen und der damit ver⸗ Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Prokura des Dr Gustav⸗Adoff Leist er Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch kapital: 20 000 RM. Die Gesellschaft 2. Julius Mayer junior in: Magdeburg, den 10. April 1990 ei der unter Nr. 183 eingetragenen mihrebe Personen nach der Bestimmun Die Firma ist erloschen. bundenen Holzwarenfabrikation, auch Elli Luth geb. Nagel in Röbel über⸗ st ertssch. n I er zwei Geschäftsführer oder durch einen kann einen oder mehrere Geschäfts⸗ Speyer. Das Amtsgericht A. Abteilungtrhpirma „offene Handelsgesellschaft des Aufsichtsrats “ m e. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. die Ausführung von Bauten aller Art gegangen.
4. auf Blatt 15 573, betr. die Firma Geschäftsführer in Gemeinschaft mit führer bestellen. Sind mehrere Ge⸗ Ludwigshafen a. Rh., 5. April 1930 —— chäfer & Ruf, Menden“ heute fol⸗ Falle kann jedes lied die Q-—u'O auf der Gesellschaft nicht gehörigem Albert Mehnert in Leipzig: Die Pro⸗ einem Prokuristen. Zu Geschäftsführern e.Ssee5 bestellt, so kann die Gesell⸗ Amtsgericht — Registergericht. Magdebur anes eingetragen worden: Die Ge⸗ Gesellschaft wein vertreten “ Obernkirchen [6269) Grundbesitz sowie der Handel mit Bau⸗ 5638]7 kura der Maria Anna verehel. Mehnert 8ns veant deg Fhen Fritz Fichner ö“ In unser Fandelsregister it p ajschet ist aufgelöst. Die Firma ist wird bekanntgemacht: Das Bekanntmachung. foffen Vler 8 dlerhe andee sonstigen e“ à eb. Porst i en Lothar Schieck, beide in Leipzig. fü ver Lübeck. 1 Jeingetr : noschen. Grundkapital zerfällt in 750 auf Nr. hiesigen in vorsteyende Geschäaftszweige ein⸗. JYn. Sre Se. Karinfen Koi geb. EE111 die Firma (Hierüber wird noch “ einzelnen derselben das Recht zur selb⸗ Am 3. April 1930 ist in das Heen 8 „ Gebhed Menden, Kr. Iserlohn, 3. April 1930. EEö1ö““ 6kethreiten 1id. nr ges 1 1 Geschäfte; insbesondere ist ist bei der Firma „Krziminsty, Rosen⸗ echriftgießerei D. Stemnpet nns Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ständigen Vertretung der Gesellschaft Handelsregister eingetragen worden: Magdeburg unter Nr. 4494 der Das Amtsgericht. Reichsmark . nn aus⸗ tragenen Firma Gebr. Brockmann die Gesellschaft befugt, gleichartige oder berg, O. S., Inhaber Kaufmann Josef gesellschaft, Abteilung Schrift⸗ Sfelden im Deutschen Reichsanzeiger. ,e e.,Nn⸗ 55 Ccesg. Pe innes Fr. Ewers ⸗⸗. Sohn, eeilung 4. Inhaber ist der Kmi⸗ . — gegeben werden Wie Beesengehun en hierselbst ist heute eingetragen: ähnliche Meernehuzungfn zu S ebe worden: Die 1 1 1 grift⸗ . 1 nzeig nen, 8 . 1“ 8 ve. Vnr b v1b1“ 3 ; ; wFer b u iligen oder deren F — 8 gießerei Heinr. Hoffmeister, Leipzig Wäilly Cöfehncheter Hug encskeieh “ g bestimmen, da ist ein Kommanditist in die Ferdinand Gebhard in Magdebug lllpreheistadt. [5619] der Gesellschaft erscheinen im Deutschen: Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ ö’ 8 161“ Das Amtsgericht Rosenberg, O. S.
AqEʒAʒ 88 reren Geschäftsführern — ein Ge⸗ Gesellschaft einget Die dadur . A. 1 8G Ag AS.n. vl- — b in Leipzig: Die eingetragenen vierund⸗ schäftsfüh sellschaf getreten. Die dadurch 2. bei der Firma Franz den Bekanntmachung. Reichsanzeiger. Die Generalversamm⸗ mann Hermann Brockmann ist allei⸗ Stammkapital beträgt hundertzwanzig⸗ den 7. April 1930.
zwanzigtausendvierhundert Aktien zu je rechnung auf seine Stammeinlage die schäftsführer zusammen mit einem Pro⸗ entstandene Kommanditgesellschaft hat Magdeburg unter Nr. 4157 der In unserem Handelsregister Ab⸗ ir rstand mittels ein⸗ niger Inhaber der Firma. 1 jchs 8 . F. öö Reichsmark 8 von ihm erworbenen Rechte und An⸗ kuristen die Gesellschaft vertritt. Ge⸗ am 1. Januar 1930 begonnen; 2. ha ihcng 8 Der Johanna Rohde aallzeilung B peuts bei dee Firma ducheznherde mom ssos einberufen. Die Pie Prshenegene ist aufgelöst. famenr. Sind . 8 Schleswig. 1 [5639] sechehunder. Aktien zu je siebenund⸗ sprüche, wie sie in einem dem Gesell⸗ schäftsführer ist Kaufmann 85 der Firma Georg Hohenschild Nachf., Wehle in Magdeburg ist Einzelvah Priedrich Pfeifer Nachf. G. m. b. H. in Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Amtsgericht Sbernkirchen, 9. 4. 1930. 5 eis ladls wird de Ge. 9, In unser Handelsregister Abt. A reißig Reichsmark sowie die ein⸗ schaftsvertrag angefügten Vertrag, der Schöpflin in Haagen. Die Auflösung Lübeck: Die Firma ist Floschen. erteilt. rvbach i. O. folgendes eingetragen: Aktien übernommen haben, sind: E“ 6 86688 b. v. estens e 8 1 Nr. 192 ist bei der Firma J. C. Wal⸗ getragenen zweitausendsiebenhundert⸗ auch in Ausfertigung zu den Register⸗ der Gesellschaft kann auch unter den im Amtsgericht Lübeck. 3. bei der Firma Louis Dehut Julius Lang, 88 elm Kumpf, Georg 1. Fabrikbesitzer Hermann Kaiser, 8 2 16270 vder 28 hen 1 eschäf * bohm Söhne in Schleswig heute fol⸗ zwanzig Aktien zu je einhundert Reichs⸗ akten eingereicht ist näher bezeichnet Gefellschaftsvertrag bestimmten Vor⸗ ü Magdeburg unter Nr. 891 der griedrich Kumpf, Wilhelm Stegmüller, Reheim n Oebisfelde-Kaltendorf. [6270] .“ deinen Pro 3* 8. 1 8 gendes eingetragen: 8 mark sind in fünftausenddreihundertund⸗ sind, in die Gesellschaft ein. Der Wert aussetzungen durch Kündigung erfolgen. 1“ 8 Lennn teilung A. Dem Kurt Johannes Aaheinrich-⸗Brand, Leonhard Heim, Fritz Ehefrau Fabrikbesitzer Hermann Bekanntmachung. 1 Zn 2 “ 8 8 28 er Die Gesellschaft wird nach dem am dreiunddreißig Aktien zu je sechshundert dieser Sacheinlage ist auf 5000 RMN.] Vom 3. April 1930: „Textilverwer⸗ m 4. April 1930 ist in das hiesige in Ma deburg ist Einzelprokura engering, Wilhelm Reichert und die Kaiser, Franziska geb. Schmitz, in ., In unser Handelsregister B ist zu der Baumeister gre 5* — enau 5. 6. 1929 erfolgten Tode des Gesell⸗ Reichsmark, zweihundertundzweiund⸗ festgestellt. b tungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Fendelksegister ö worden: Magheburg⸗ den 11. April 1980 epar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. Neheim 8 Treibgemüsebaugesellschaft m. b. H. und der “ einrich Walbohm auch über zwanzig Aklien zu je einhundert Reichs⸗⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, tung⸗, Lörrach. Der Gesellschafts⸗. die Firma F. W. ellschogp Das Amtsgericht A. Abteiiumge0 Ecbach sind als Gescsschasr Fulius 3. Fabrikbesiter Josef Kaiser in Hebisfelde⸗Kaliendorf, eingetragen: Zittau. Solange diese beiden we, den im § 10 des bisherigen Geselsk. Gegensta⸗ . Die Gese Mainz. n Er äftsführer Fritbefttzer 8 iser in tr 8 gt, . mnaus mit dessen alleiniger
st haf 8 uch, auch als Geschäftsführer 4. Fabrikbesttzer Heinz Kaiser in Hans Schebeler ist beendet. Der Di⸗ vertreten. Uhehus m Walbohm 98 Henningsen
Reichsmark umgetauscht worden. Der —— 8 „ e8 d 2. 1 . w 8 5609] ist die Herstellung von Polierscheiben hat am 1. April 1930 begonnen. r⸗ In unser Handelsregister wurde sehueusgeschieden. Neheim, rektor der Konservenfabrik Hermann Hierzu wird bekanntgemacht: Die Ge⸗ in Schleswi ortgesetzt 1 lchartheses en Catharine
Amtsgericht Röbel.
Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß Leisnig. 1 1 at 1— nde⸗ des hierzu ermächtigten Auffichtsratz in Auf Blatt 298 des Handelsregisters und Putzwolle. Stammtapital: 20 000 sönlich haftende Gesellschafter sind: bei der offenen Handelsgeselist . De Geschäftsanteile sind von dem 5. Ehefrau Fabrikbesitzer Heinz Kaiser sch füac zinden sich in Heil öu“ den 88 2- und c hain ehhch dee. E.. des hiesigen Amtsgerichts, besg die Reichsmark. Die Gesellschaft kann einen dean Friedrich Wilhelm Lmn⸗ Iün; „ sünen 8 Comp.“ mit bütsgasgr anteile 1 8 rbach 5. E Heins Koier Rechenberg in Oebisfelde⸗Kaltendorf FEö11 “ Heidenau, Die Gese Prokura ist erteilt dem Ingenieux Firma Oskar Matthes, Fabrik land⸗ oder mehrere Geschäftsführer bestellen. schopp und Freiherr Wolfgang von Sitz in Mainz, Neubrunnenstae worben worden. Den ersten Aufsichtsrat bilden fol⸗ ist an Stelle des Schebeler jum Ge⸗ mieinae Nr. . 13. Abril 1990. Walbohm geb. Henningsen ist von der 1 wirtschaftlicher Maschinen in Kiesel⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Czettritz⸗Neuhauß, beide in Lübeck. Zur eingetragen: Die Prokura der 68 .., der Johanna Volk in Erbach ist gende Personen: schäftsführer bestellt. Am 6. März Amtsgericht Pirna, den 10. April Vertretung der Gesellschaft aus⸗ i ie r 1930: Dem Kaufmann Kurt Schebeler [5685 geschlossen.
— Fprichn Euns in I bach, ist heute einget d so kann die Gesellschafterversammlung Vertretung der Gesellschaf sind von Oswin Köhler ist erloschen. Cäbret d r darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ bach, i ute eingetragen worden: e Gese — 1b rtretung der Gesellscha nd ent⸗ n Oswin Köhler ist erloschen. vpubrokura in der Weise erteilt worden 5 izu Fabrikbesitzer rmann 8 ; : kI Schleswi 1 b chaft mit dem bereits eingetragenen Der bisherige Inhaber Kurt Matthes vae “ 868 “ Sess beide Gesellschafter in Gemein⸗ hard Johann Adam Müller, s qh sie nur S “ 8EEEE1 nud dem FF b. 8 “ W 8 ee oder einem derselben das Recht zur scaft oder jeder von ihnen in Gemein⸗ in Mainz, it in die Gesellschag häftsführer zur Zeichnung der Firma 2. Ehefrau Fabrikbesitzer Josef Kaiser, “ orf ist Ksemt⸗ Hermann Daries in Pfau: Die Firma “ 18840] 15
onrad Ohlig in Frankfurt a. M. ver⸗ ist infolge Ablebens ausgeschieden. In⸗ oder. er je treten. (Hierzu wird noch bekannt⸗ haber ist Alma Liesbeth verw. Matthes selbständigen Vertretung der Gesellschaft schaft mit einem Prokuristen befugt. weiterer persönlich haftender GCefberechtigt ist. Ria geb. Hörster, Oebisfelde⸗Kaltend 6. 3. 1930 ist erloschen. e1. Plau, den 11. April 1930. Schmiedeberg, Riesengeb.
gegeben: Nach dem Umtausch bestehen geb. Möbius in Kieselbach. Sie hat das übertragen, auch kann die Gesellschafter⸗ 2. Bei der Firma C. L. Rewolt hafter eingetreten. Er ist in gle kichelstadt, den 9. April 1930. abrikbesitzer Heinz Kaiser, 8 222 Stück Vorzugsaktien zu 8 100 RM. Handelsgeschäft mit der Firma von den versammlung bestimmen, daß — bei Nachflgr., Lübeck: Dem Walter Karl Weise wie die beiden seicheripeane Hessisches Amtsgericht. 8 8 Wefiza Fecr ga Das Amtsgericht. Amtsgericht. In das Handelsregister Abt. B Nr. 43 Je 20 RM Nennbetrag einer Stamm⸗ Erben des bisherigen Inhabers er⸗ mehreren Geschäftsführern — ein Ge⸗ Otto Planthaber in Lübeck ist Prokura schafter befugt, die Gesellschaft ale s Von den mit der Anmeldung 1 “ beir. Firma Porzellanfabrik Paul aktie gewährt das Recht zur Abgabe worben. schäftsführer zusammen mit einem Fo. erteilt worden. . vertreten. “ Minden, Westf. [5620] der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ Orrenbach, Main. [5630] PlIauen, Vogtl. 16280) Rauschert G. m. b. H. in Pressig⸗ einer Stimme, jede Vorzugsaktie über Leisnig, den 4. April 19390. 1““ Gesellschaft efrtnitt. 8. Amtsgericht Lübeck. Mainz, den 10. April 1930. gsn das Handelsregister Abteilung A stücken, insbesondere von dem Prü⸗ Handelsregistereinträge In das Handelsregister ist heute ein⸗ Rothenkirchen (Ob. Franken) Zweign. 100 RM gewährt das Recht zur Abgabe Das Amtsgerich.t hestefbher⸗ Seins Arflasthen 88 8 Hess. Amtsgericht. er. 350 ist bei der Firma Flottmann fungsbericht des Vorstands, des vom 7. April 1930: getragen worden: Schmiedeberg i. R. ist 2* ein⸗ von 400 Stimmen. Auf Mehrheits⸗ 12 —— “ wnn in, asel. Die 1 öfung der Ge⸗ Lübeck. 6252] Mai — 1 iehe in Minden am 8. April 1930 Aufsichtsrats und der Revisoren, Firma Südofa, Speiseöl⸗ und a) auf dem Blatt der Firma Vogt⸗ getragen worden: 8 beschluß der Generalversammlung er⸗ Lemgo. 6248] sellschaft kann auch unter n orans. SeAm 7. April 1930 ist in das hiesige Mimneg,. eeister wure he gendes eingetragen worden: Die kann bei, dem Gericht, von dem gpeisefett⸗Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ ländischer Milchhof, Aktiengesell: BDer Geschäftsführer Paul Rauschert lischt mit Ablauf des Geschäftsjahres — Bekanntmachung. sellschaftsvertrag bestimmten Voraus⸗ Handelsregister eingetragen worden: b menßef Handeleregister 9 enu ist erlaschen 8 Prüfungsbericht der Revisoren auch bei schränkter Haftung in Offenbach a. M. schaft in Plauen, Nr. 4631: Das Vor⸗ sen. ist geher en. 1932 das mehrfache Stimmrecht der In das Fenrelshgiee B ist unter setzungen durch Kündigung erfolgen. 1. Bei der Firma August Sellschopp ei der hne August eingetreß Amtsgericht Minden. der Industrie⸗ und Handelskammer in Gegenstand des Ünternehmens ist der standsmitglied Lambert Werber ist Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb., heinallee - Arnsberg Einsicht genommen w den. Vertrieb von 888 peisefett und ausgeschieden; der Kaufmann Paul den 29. März 1890.
Vorzugsaktien, welche alsdann in gleich⸗ Nr. 38 die Firma Th. Schmidt & Co., Bad. Amtsgericht Lörrach. K 1 übeck: „Mainz, — — zug ch gleich h. Sch Co., Lübeck: Die Prokuren der Das Geschäft mit dem Firmahuhlberg, Eipe. 8 16262] Neheim, den 2. April 1900. einschlägigen Artikeln. Stammkapital: Richard Heß in Plauen ist zum Vor⸗ — — 3 Schwelm. 6294]
wertige Stammaktien umgewandelt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Si Se ese ich Für Kaufleute Adolf Schramm und Karl ührungsrecht ist auf Anna MaA ’— B 1G venuuz,In unser Handelsregister 1 D tsgericht. 720 000 RM. Der Gesellschaftsvertra itglied bestellt. 1 E ndelsregister Abt. B ist as Amtsgerich 0 RM r Gesellschaf g standsmitglied bestell Fene Max In hos Handelsregister A Nr. 167 5 “
werden. Bei einer solchen Beschluß⸗ Zigarrenfabriken Lemgo, mit dem Sitz Lommatzsch. [5610] Lindenberg sind erloschen. 2. Bei der Fh. öͤhne argarete Frieda geb. Eckert Baileute unter Nr. 12 eingetragen; ist am 5. März 1930 errichtet. Die b) auf Blatt 2197: di G is 8 Fegen⸗ ö 8 “ d bdr rokura der 2. April 1930 bei der Firma vom Hagen
fassung steht den Vorzugsaktien nur in Lemgo, eingetragen worden: Auf Blatt 276 des Handelsregisters Firma C. H. Boy & Sö übeck: ——- b G 88es b ’ . hue, Lübeck: von August Vogler in Mainz rischautom 156 m Heinz i G 8 „ aten⸗Zündholz⸗Gesell⸗ isse. [5624] Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ Heinz in Plauen und die 3 1 -— seulsche 8 Marianne Elisabeth led. Heinz sind er⸗ & Sohn in Schwelm folgendes einge⸗
einfaches Stimmrecht zu. esellschaftsvertrag ist am ist heute die Firma Lommatzscher Die Gesellschaft ist aufgelöst Di
6. auf Blatt 18 560, betr. die Firma 4. April 1930 festgestellt. Gegenstand Steinbrü Gesell 2 (Fir rlosch⸗ b 1 gegangen. Der Uebergang der m lschaft mi . “ .9 ürnr. Sr zits⸗ gahle & Cleß in Leipzig: ven Nome des Unternehmens 1 neben 8. ort⸗ eineger. Haftulen sche 8 .“ ist at cen. , Lübeckk. echerigen Geschäftsbetrieb begene Leis Piüserencies, Feaftuns 8 8 Hirnbolen lüfce4 nir bag ag Faüftefigg ean, eG 18 s loschen. tragen: Die o 1 Handelsgesellschaft manditist ist ausgeschieden.é Die Pro⸗ führung und Erweiterung der bisher und weiter folgendes eingetragen wor⸗ . “ Forderungen und Verbindlichteiet Gegenstand des Unternehmens; Der deren Inhaber die Frau Hrummom ihnen die Gefellschaft gemeinsam. Ge⸗ c) auf Blatt 4077: die Firma Vogt⸗ ist aufgelöst. Der Kaufmann Karl kura des Ernst Kluge ist erloschen. unter der Firma Th. Schmidt & Co. den: Der Ge ellschaftsvertrag ist am Lübeck. [6253] bet dem Erwerh des Geschäfte se ewerbmä ige An⸗ und Verkauf von Flora Leschnitzer in Neisse eingetragen schäftsführer: org Bernhardt und ländisches Kohlen⸗ & Holzkontor vom Hagen der Jüngere ist alleiniger
7. auf Blatt 22 493, betr. die Firma betriebenen Zigarrenfabrik der Handel 7. April 1930 geschlossen worden. Am 10. April 1930 ist in das Han⸗ Ehefrau August Vogler ausceschg uchzündhölzern durch Tischautomaten 8 de Günther Klinge, Kaufleute zu Offen⸗ Otto Keilig in Plauen ist erloschen nhaber der Firma. Dem Holzhändler ““ s 1“ jeder Art Gegenstand des Unternehmens ist die delsregister eingetragen worden: 1. Bei I der Ehecraus le ummkapital 20 000 Reiche mark aGe⸗ Amtsgericht Neisse, den 7. April 1930. ba a. M. Bekanntmachungen der d) 99 dem Blatt der Firma Her⸗ Nah vom Hagen dem Aelteren ist Pro⸗ Zum Vorstandsmitglied ist der Kauf⸗ wie die Beteiligung an solchen vo. mit Steinen aurr Aon ledgr 2 eüheeh, Inhaber: Aeufmann Karl Mainz, den 10. April 1980 ih gegastsvertrag 8 24. 2. April 19860 8 8.2 7† irma Aloys Winter, Heusen⸗ 8 G“ . “ mann Carl Macarius Kästner in trieben. kapital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ Firma Alexander Lilkber 8* 6 Hess. Amtsgericht. Fändert. Beschänts bsr 8 Vees wen das dcetdesgre sster 2.Neg 9 bei der eee Firma ist erloschen. Plauen ist zum Liquidator hesten — Schwerin, Mecklb. [5641 Barcelona bestellt. “ Das Stammkapital beträgt 100 000 mark. Sind mehrere Geschäftsführer Bulkanisier⸗ u. en. 494 8 Mai aoto Kittel in searer⸗ Elbe und Firma Nordisches Oelkontor, Schmidt ur Firma Heroux & Leander A Reg. 604/30. Handelsregistereintrag vom 9. 4. 193 EEEE 8gv Geschäftsführer is bestellt, . zwird die Gesellschaft durch Anstalt, Lübeck: Die Firma ist ge⸗ In unser Handelsregister wurdes fmann Josef Prnle⸗ in Wien. Fütnc Neumünster: Die Firma ist ge⸗ Schuhfabrik, Aktiengesellschaft, Offen⸗ Amtsgericht Plauen, 12. April 1930. zur Firma beclenbar sche Hppothelen. mit beschränkter Haftung in Lee. Heafnan eee feeten. Güftsschicättsfäbeeiene 8 “ een — EI „Bolkoszeitun,, tichfg schöstsfügrer 581 8 8. “ 8 bch. EE1“ ““ Pölitz Sheneeen s [6281] vmnd , Wechlgr .de jur mencher ist aus 8 1 8 97 . 1G r firma Ku 8 scha 2 ändig. 8 8 Co., Ne 3 1 . . — Iö 8 ohanm Gustav Pflaume ist als Ge⸗ Dem Kaufmann Rudolf Sieker in Kaufmann Paul ga Stein in Lom⸗ spedition, gehensca shranker Fattmene n dem Sssbesen wird noch Perxifsntlicht eingee Schmöats & nigericht Nelmänfter. Lessisches Amtsgericht Vffen bach g. M. ve unfer Handelsregister Abt. 8 f dem Vorstand anehef Lchen.
schäftsführer ausgeschieden. Zu „19 r ilt. — . ; 3 1 1 g f schie eag 8 Lenb ist Prsthas erteilt I nasbssch bestellt. wird be⸗schränk Die Mainz, Zanggasse 18, eingetrag⸗ chungen der Gesellschaft er⸗ - “
“