b 27 9 Offentlicher Anzeiger. iin —NN— das Amtsgericht in Inster⸗ pflichtig zu verurteilen, an Klägeri — Z1“ fecgenc 8 w2 Pbreihenber bkente tremalt alf Prozeßbevollmächtigten ver⸗ —.— 4 uhr re: vimn 80, Psg. — nebst 10 % Geschaftsstelle s. und St 1u““ E1 8. Kommanditgesellschaft Akti erburg, den 4. April 1930. Zinsen vom 26. 7. 1828 bis 31. 7. sstelle 4 des Landgerichts. “ . si Frbelscaten m 8d. effentliche Zustellungen, 8 Genossenschaften, 8 8 8 88 8 21 2 E “ 1 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 3 am 14. Mai 1924 geborene 363,20 RM zu zahlen und das heim, Ruhr Eroengase 28. te ee abteilungen 7—11 veröffentlicht; Auslosungen d - Auslofung usw von Wertpapierer.f 13. Bankausweise, “ e gisbetz Ruddigteit in Trakinnen. Urteil für vorläufig vollscrecbar zu er⸗ veeren wüch vhen Geschäftsführer 8 E
Juslofung, 1b das Kreisjugendamt in klären. Zur mündlichen Ver G 1 Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. b 11nn. esetlicher Vormund, des Rechteftreits Herhandlung Alfred Gotischalt, Prozeßzbevollmäch⸗ (731s..
4 -r. e. — agte vor tigter: R 5 8 8 Bc agzdig, schärtane, sat zcxe menctc7, S : N den weraeh, ee eheeen Martanteihen der Stadt W sersti, frügefenthalts, wegen Ali⸗ 1930, vormittags 9 Uhr, Zimmer kellinghoff, früͤher in Rotterdam, 1. Altbesitz. Bei der am 30. Dezember 1929 vorgenommenen Auslosung
8 jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen inlöf all 8 8 d bic 8. 8 8 . 1 nb 8 1 1 belec , dem Antrag, den Beklagten Nr. 78, geladen. 8 — alts, wegen der zur Einlösung fälligen Jahresraten der Ablö sanleil St Worms 1. Untersuchungs⸗ 8ee ete scoslna s h, e n aeu Phheove 8 20, eg,bet Phezfür venligö beedneftraße e, Brovehbevoll. Schu ete, frgher in Reel an h c nitnen ndeaasneein ect ectaschwelg, den 12 Avril 1990, Fetherung, mit dem Autraa: 1. den für bie Zahre 198, 1087, 1829 ans 7929 washenchessene hnneerere aetoer bes Kiewitr⸗ we am 20. August 1ees 5 war für Hedes 15 Lür 12 Sar. Nüchtig 5 v Ebsa20,0 9. 8 greisjugendamts 8 ö Der 11.““ der Geschäfts⸗ aägedin 656 28 nee en, an 8938 —5 * g Stück zu je 1000 Nan Nennwert). Nr. 4 21 22 23 24 25 43 44 55.
g n Nör⸗ 1—5 8 . — 3 — M. . g. Die 1r, Tage der Geburt bis zum voll⸗ telle 17. Zink 82 8 5 eihe B (11 Stück zu je 500 . und Strafsachen. .eet asigel, dhr. fveasct⸗dgne n zageenrant Fts eria⸗e ühe tesen. gc brsecine Sähhene Lehstrt Fch she, derb hseme henee hta esen Readjcseztrgesedeit ao a d8 vrn vei Zameves) ze.1 81 298 wen K. bagerinn hezaneltgels nont wohr. t Zar güchfn sie ene Leaenäahes it ahh eah, is ler e r en9e Lesnr Heaese behnedeee aeemen sabitn, und dir leesl effentliche Zusteuuns. —MNRechtsfrreits aufzuersegen, d. dal dreison s 10i9e G49,Stüc zu je 200 nen Nennwert), Nr. 2 20 30 49 59 62 63, 78 7 klären. Der bezeichnete Verschollene des eisgerichts in Schlochau, von Die Kläger laden die Beklagten zur rinschen Landgerichts in 58 2 20 tragen sohte das Rrteil Ler sirma Nathan Haber, Möbel evil⸗ gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ 222 8929 n8 20,8811,1 4,1,19,18,199142,188,17 188, 188 128 192 272 2 320 32 372 37
Der Beschluß vom 17. Januar 1922, 0 fordert, sich spätes & its ündli 8 Güstron ten 1708 3.⸗P.⸗O. für vorläufig — Textilwaren — Schu Dortmund, läufi 1 durch den der Schütze Artur Günther, wird aufgetorerr. sich spätestens in dem dieser abgetreten an den Arbeitsmann mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ den 16. Juni 1930, vorni naß or 57 ,882 Zur münd⸗ Auf dem Berge 25 88 . die Ehe⸗ E 8 erklären. Zur 394 395 401 402 414 415 419 421 422. 12. (Masch.⸗Gewehr⸗) Kompagnie Infan⸗ auf den „November 1930, vor⸗ Johann Zander in Bischofswalde, mit streits vor das Landgericht II Berlin, 10 Uhr, mit der Aufforder strecar dl des Rechtsstreits leute Adolf Dobras, früher ; 1 ichen Verhandlung wird der Be⸗ Reihe D (108 Stück zu je 100 RM Nr.? 2 terieregiments 16, geb. 24. April 1900 8 6.2 vor g vezsinsen vom 14. Ok⸗ Hallesches Ufer 29/31, und zwar: zu I durch einen bei diesem Genc . ee das Amtsgericht ö Feedeichknhen 8 agte g — Antsgericht in Mülheim, 77 78 79 86 94 116 117 118 122 144 153 8 248 8 2 ,9 282 g. eüö zu neten Gericht, Zimmer 14, anberaumten tober ab, c) Nr. 8 eingetragener vor die 1. Zivilkammer, Zimmer 109, gelassenen Rechtsanwalt gfe ee nlhe der Beklagte vor da 1 8 der Sir. Kubhr, auf den 26. Mai 1930, vorm. 92 2 36] zu Spittel, für fahnenflüchtig erklärt nnf boerthear⸗ 5 aul Feftändiger Kostn in Lolen ge Ziv mer, * 9, en t als Jah ansterburg auf Dienstag, den Nr. 44, unter der Behauptung, daß sie 9 Uhr, Zimmer 28 elad 224 239 240 252 258 266 270 289 290 298 299 300 303 321 335 336 357 361 368 worden ist, wird aufgehoben. — D. 13/0. hiühes. stermin zu melden, widrigen⸗ rückständiger Kosten in Höhe von 17 Tlr. auf den 21. 6. 1930, zu 2 vor die bevollmächtigten vertreten zu daf en 1930, 10 % Uhr vorm., den Beklagten die im Klagean⸗ 465 e, 369 376 377 380 382 396 400 401 404 409 411 413 0 b Tode d. 8 8 9 8 1 — se uni 1930, de 2 ageantrag be⸗ Mülheim, Ruhr, den 5. April 13 430 441 442 457 471 480 482 mtsgericht. Abteilung IV. oder Tod des Verschollenen zu erteilen abgetreten an den Arbeitsmann Johann kammer (Einzelrichter), Zimmer 35, 21 Insterburg, 8½ des —2 erichts verkauft habe und der Urkundsbeamter der Geschäftsstelle 796 797 798 — 098 090 700 7os 708 706 744 748 749 780 781 752 7597 770 777 — vermögen, ergeht die — Zander in Bischofswalde, mit 5 vH auf den 6. 6. 1930, zu 4 vor die — de Geschäftsste “ 3 8 “ 8822 vollständig bezahlt des Amtsgerichts. Reihe E (280 Stück zu je 50 RM N. kr. 2 1“ 8 spätestens im Aufgebotstermin dem jährlich zu verzinsen vom 14. Oktober 18. Zivilkammer, Zimmer 113, auf den [6821] Oeffentliche Zustell “ se EZE.— rag, die Beklagten — 8s 102 112 150 158 191 20 . vh ennwert). Nr. 28 36 43 58 59 69 90 Gericht Anzei grlich 8 ErE2 n 2 1 19n, Zustellung. 9r, Oeffentliche Zustellung. kostenpflichtig durch vorläufig vollstreck⸗ [6831] Oeffentliche Zustellung. 50 15 04 228 235 242 243 246 263 277 354 355 357 395 400 414 zeige z achen. 1873 ab, d) Nr. 9 eingetragenen Rest⸗ 28. 6. 1930, zu 5 vor die 22. Zivil⸗ D 13. 7. 1929 ¹ 2 ffe. 15 425 43 5 3 3 3 Aufgebote. Eberswalde, den 11. April 1930 kaufgeldes in Höhe von 39 Tlr. 5 Sgr. kammer, Zimmer 106 auf den 21. 6 Eaßß das uncheliche Kind Marie Elfriede bares Urteil zu verurteilen, folgende BDas Bankgeschäft Albert Braumann, 431 436 449 468 499 501 512 513 523 531 551 568 569 621 625 629 630 642 8 Das Amtsgericht. 6 Pfg. für die bn und Regine geb. 1930, zu 6 vor die 1 Kammer für borene Helga Bunge, vertrete in Mellert, gehoren 29. 9. 1928 in Sachen, und zwar: 2 Bettstellen, 2 Auf⸗ Kommandit⸗Gesellschaft in Rathenow, 666 607 670 671 680 686 698 699 705 709 719 724 729 755 756 766 774 778 784 11222] b . dhn dschee eh,nd, Neine geb. 80a, 1hen EEA.“ das Kreisjugendamt in Bergen iburg 1. Br. klagt gegen den Hotel⸗ lagen, vierteilig, 2 Schonerdecken, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwälte 790 796 798 802 805 806 811 813 822 824 835 837 839 841 843 845 858 859 864 Aufgebot und Berichtigung. [7227] Aufgebot 8 Nr. 10 eingetragener Dar⸗ 13. 6. 1926, 10 Uhr, mit der Auf⸗ klagt, gegen den Arbeiter Irahullen Friedrich Ehreuvfort, zuletzt in 2 Reformunterbetten, 2 Steppdecken; Linsdorff und Blau, Rathenow, klagt 868 872 878 879 882 891 893 897 903 905 907 908 910 912 919 920 925 929 930 Es haben beantragt: a) Christoh ꝗDer Landwir Josef Mücke in orderung von 300 ℳ m 1 forderung sich durch einen bei diesem P bn. zur Zeit unbekannten alach, jett an unbekannten Orten, 2 Rahmen herauszugeben und noch gegen den Landwirt Fritz Kuhlbars, 932 934 939 941 942 943 944 945 947 962 966 985 986 989 990 997 998 999 v. Carlowitz in Fort Worth (Texas) das Marsche, vertreten 85 Rechtsanwalt jährsich verzinslich für eits⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 9 11 N 8 llen w als Unterhaltsanspruch, mit dem An⸗ 85,80 RM nebst 8 vH vertraglicher srüher in Rathenow jetzt unbelannten 5 1046 1010 1083 1020 1036 1027 1088 1081 1082 10:8 1088 1085 vn Aufgebot und die Kraftloserklärung fol⸗ Dr Fuchs in Falkenberg, O. S., hat 75 Alber Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Beßen, . wft t9;hat, em Antuan ge auf kostenfällige Verurteilung des Zinsen seit glaögesa ennn für über⸗ Aufenthalts, wegen Forderung aus Ge⸗ 1140 1928 192 1100 1109 1110 1111 1123 1125 1126 1127 1135 1136 1127 vere. % iger Schuldverschreibungen der antragt feinen darecüeee Vator 8 itsih b lassen — ana he zer Zahlane ein nFateg⸗ “ 1““ 8 eeane hedenge nn eea nacüsraat 1264 1282 1298 1298 129, 1299 160 1354 1376 1229 1382 1385 1381 1388 1271 hem. Landesbank in Altenburg: Serie VI 8 8 8 „ 7 9 „1z 5 8. 8ee n, der Klag vorauszahlbaren nterhalts⸗(Aufwendungen zu zahlen. Zur münd⸗ ige u orläufi reck⸗ 8 „ 1 8 65 137 Serje VIII. Lit. B. Nr. 3553 über Ban EEqee“ — n,—Tex ogrcars e hnfstchenar Geüae ernen 1h2se bis am gohlenaeten weicht hier, gelschishoehe den ei8. 1 Denen wa dss. Häzägfen er. 1978 1aag 100 181 1892 1888 1891 1891 1898 1677 872 1810 1828 i218 1888 900,— PM. b) Frau Gertrud Jasper ge⸗ t, sich spätestens i 7234 6814] Oeffentliche Zustellung. jertelzäbrlich 75 Re au wrenen n. 9. 1928, bis zum valendeten gericht hier, Gerichtsstrahe Nr. 22, 1. Oktober 1929. Zur mündlichen Ver⸗ 8 1 18 2 G 3 19 gebot und die Kraftloserklärung der 10 Uhr vor 123 1915 in Kirchheim a. N. gestorbenen Hanßen seb. Harms, Hamburg, 8 ünftis fällige I exͤ“ e 4. — Uhr, ge 8 . as Amtsger 8 37 1L 1945 1946 7 boigen Schuldverschreibung der ehem. richt I“ Christof Langjahr, Zimmermanns und Frie richeberger Straße 14 ptr., b. 8 ** e tane vor das vxN66 lassungsfrist wird auf 14 Tage fest⸗ auhe S1 8 Ns 9 20⸗ 108 2076 389 2021 1028 1088 1oes 10en voes 111A4A“*“ Landeskreditanstalt Gotha: Abt. X Lit. C melden, widrigenfalls die Todese Ila Kronenwirts daselbst, werden die am Bokelmann, vertreten durch den Rechts⸗ mündlichen Verhandlung des 8 hazeitag, den 6. Juni ben *gesetzt. aö*. hr, gela een 1 Reihe F (468 Stück z. je 25 RM .“ 3 18 22 35 41 49 kr. 20512 über 1000,— PMN. Die In⸗ rung er e. vrn. .7. März 1917 der Witwe des Erblassers k, kl ihren streits wird der Beklaate vor e .ss 9 Uhr, Saal 1, vorgeladen.!] Dortmund, den 7. April 1930. Rathenow, den 12. April 19909. g„. E116ö1“ er 2 ü „— P In⸗rung erfolgen wird. An alle welche 7. März er e des lassers anwalt Dr. Frank, klagt gegen ih streits wird der Beklagte vor das uhn 1 den 10. April 1930 - 8* ; Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 56 57 82 84 85 110 111 118 148 155 162 184 187 201 219 271 274 278 360 373 aber dieser Urkunden werden aufge⸗ Auskunft über Leben oder erteilten Ausfertigungen des Erbscheins Ehemann Hermann Johann Haußzen, gericht in Bergen a. Ru. 56 Aulbörrach, den 10. April 19390. Rotermund, Gerichtsaktuar, 8 FFr 436 444 4 60 665 z 77 8““ 1 Wrtae.2 t lher getzen ader Faͤd des Ber⸗em . hehee- 0l eir keünes ee vern lt wegen Ehe“ gericht in Bergen a. Rg. au Vad. Amtsgericht. IIA. sals Urkundsbeamtet der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 4 50 620 621 623 631 639 644 648 657 660 665 667 678 681 684 687 700 3 ens in em au itt⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht von . Februar ür kr. os unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ 17. Juni 1930, 9 Uhr, gelcke S “ des Amtsgerichts — 701 703 720 721 729 735 736 738 743 752 753 760 761 772 774 779 781 782 801 . 8 816 833 834 835 836 855 856 857 858 874 875 876 884 898 899 901 902 924 925
Auslosungen der Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien,
eülsts selenial 1ein 8 — 8 11. 1928 auf 142,65 R, 2. 11. 1928 1e890) Feseünng. deutschen Kolonialgesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossen⸗ Ceffentliche Zustellung. is 5. 12. 1928 auf 293,25 RM, 6. 12. Fehtrats Gesellschaft Mülheimer Oel⸗ schaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unter⸗
g
woch, den 5. November 1930, vorm. die Aufforderun z EE8 erklärt. Kirchheim a. N., den scheidun Die Klägerin ladet den 8 NMher 1“ kb- - 2 — g, spätestens im Auf⸗ ö g. te Klage det Bergen a. Rg., den 11. April laahh,, Se egeneli 8 b IIrher ak he es 6832 ZZ gevorr, machen. 1““ “ s1“; nem NO. 55, Elbinger Straße 73, Die Firma Möbel⸗ und Betten ritz Jäger in Aken (Elbe), Gläubiger, 998 999 1000 1004 1022 1035 1036 1038 1040 1041 1048 1049 1050 1051 1057 kermin ihre Rechte anzumelden und die Falkenberg, O. S., 11. April 1930. 172852. Ausschlnßurteil. gericht in Hamburg, Zivilkammer 5 6924] Oefsentliche Zustellung, 1I1“ ze. Sieg. S encer and eenhane “ durch Rechtsanwalt Dr. Spill⸗ 1058 1059 1065 1066 1067 1070 1071 1081 1083 1085 1086 1100 1102 1107 1111 7 en Fg 88 8en widrigenfalls ihre Amtsgericht. Im Namen des Volkes! (Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, auf In Sachen der am 2. Augus n ¹ he 3 P 8 Iö“ 8 be F ZIeie i6s 11784 1177 1122 1200 1480 1890 1892 1288 88 1ö “ —— In, dem ufgeboteverfahren zum den 1— Zen ndnee, vrn, ht, mit gezorenen Thea Friedlieb, aie n Geshasessuhrer friher in Lerin Adofk Wevrah sehber in Bergmamm Schifjseigner Oito Rpevnr in Peister. 1244 124 129 1250 1251 1289 1293 1209 1201 1272 1207 1209 1291 1898 1382 Die Veröffentlichung der Kraftlos. [7229) Ausschlußurteil. Zwecke der Todeserklärung des ver⸗ der Aufforderung, sich durch einen bei gesetzlich vertreten durch das 2. . „eschäftsführer, früher in Berlin Adolf Dobras, witz, Kreis Ohlau, Schuldner. Oeffent⸗ 1341 1342 1343 1350 1357 1358 1363 1364 1372 1373 1383 1400 1407 1408 1410 erklärung der Stücke Serie VI Lit. E z 1 ranz F Ge⸗ dies Gericht zugele Rechts⸗ gesetzlich ) das Wh 11, Prinz⸗Albrecht⸗Stvaße 8, jetzt Huckarde, Friedrichsruher Str. 44, unter witz, . 2 4 Nr. 19 ge 1 erie „Lit. E. Im Namen des Volkes! schollenen Franz Josef Jansen, he⸗ diesem zerich Zugelassenen hts⸗ fahrtsamt, Abteilung Jugendamr, aalth. annten Aufenthalts wegen Ge⸗ der Behauptung, daß derselbe die im liche Zustellung an den Schuldner wird 1412 1417 1435 1439 1440 1452 1478 1510 1516 1520 1525 1531 1538 1539 1541 Rr. 1927 über 100,— PM und Serie VII” In der Aufgebotssache des Ober ost⸗ freiten der Reserve, zuletzt wohnhaft in anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Seestadt Rostock, Proßeßzbevolmee ennten Aufe veen Lichneten G Jbewilligt und angeordnet. 1572 1577 1578 1600 1601 1603 1633 1634 1635 1643 1651 1655 1656 1657 1658 Lit. B Nr. 5353 über 1 5 ich p Mors f 1 Seestadt Rostock, Prozeßbevollmächtge tsforderung mit dem Antrage, die Klageantrag bezeichneten Sachen unter g ge -- 1 Lüt. 3 Nr. 5353 über 1000,— PM der sekretärs L. Küpper in Kall⸗Eifel, hat Morsbach b. Gemünd, 5 hat das treten zu lassen. 8 Justizinspektor Piel in Bützow, gegh ees vverurteilen, an die Klä⸗ Eigentumsvorbehalt von ihr gekauft Ohlau, 11. April 1930. 1659 1664 1668 1669 1675 1682 1683 1691 1692 1711 1715 1716 1721 1732 1738 I2ce igen Schuldverschreibungen der ehem. das Amtsgericht Gmünd durch den Amtsgericht Gemünd, Eifel, durch den Hamburg, den 14. April 1930. Hn Hufiter Walt Knorr, frih nlllagte zu verun 11“ G — 3b Das Amtsgericht. 1742 1747 1772 1775 1788 1800 1812 1813 1816 1821 1823 1830 1854 1856 1862 Landesbank Nr. 8 1 zger R Die 2 een Musiker Walter Knorr, frihe hte am 31. März und 30. April 1930 und noch nicht vollständig bezahlt habe, — ¹ bbank in Altenburg in Nr. 88 des Amtsgerichtsrat Jansen für Recht er⸗ Amtsgerichtsrat Jansen für Recht er⸗ Die Geschäftsstelle. ün ralgefängnis, zur vRuununee eene ; Ife 8 886 0 ecelealxee Fed2, . 1867 1870 1891 1899 1921 1922 1931 1932 1981 1986 2001 2020 2022 2032 2 Deutschen Reichsanz. Jahrg. 1929 und die kannt: Das “ I Spar⸗ kannt: Der verschollene Franz Josef ee Bützow, Fenera efängnis, de danles RM zu zahlen und die Kosten mit dem Antrag, den Beklagien kosten⸗ [6820] Oeffentliche Zustellung 2045 2061 2063 2064 2072 2073 2078 2079 2109 2113 2119 2122 269 2170: damit verbundene Berichtigung in Nr. 102 kassenbuch Nr. 1067 b Kgeisfparkafe Jausen, geboren am 19. März 1891 in [6816] Oeffentliche Zustellung. “ halk aeis 821 8 96 G hctstteit. 82 8 Re 8₰ flichtig däech belsnt vaneer Chcres Die se Feig & Co. in Falkenstein 2205 2209 2211 2212 2224 2242 2243 2245 2246 2252 2258 2283 2288 2292 2 werden zurückgezogen. Beide Wertpapiere Schleiden über 788,45 Rclk, ausgestellt Morsbach, zuletzt Gefreiter bei der Die Ehefrau Anna Hunze geborene setzung der mündlichen Verhanaenl dichen verhandung des echns 18. Küchenbüfett 1 Anrichte, i. Vogtl. vertreten durch den Rechts⸗ 2298 2299 2300 2301 2302 2304 2305 2307 2325 2326 2328 2330 2335 2336: sind weder zum Aufgebot angemeldet noch für den Lorenz Küpper in Kall, wird 7., Komp. des bEEöu8 Riefer in Hannover, Tulpenstr. 15, auf den 19. Juni 1930, vormi deisgarcht in Berlin, Kammer 14,† ꝑsch. 4 Stihle mil Linoleum, nwalt §.⸗R. v. Tettenborn in Vohen⸗ 2338 2339 2340 2362 2363 2364 2378 2402 2408 2410 2422 2434 2435 2413 18 8 5 2„, 7 ; 3 p z 2 . 8 NP 8 19 ee 4 6 ür. 1 1180 2 „ 89 7 Alch, S „ ** 2445K 4a0 84 6 „ 2 249 . E Thüringisches Amtsgericht. ba5. Sgericht. Abf. B. estellt. Amtsgericht Gemünd, Eifel. Ehemann, den Schanktsir! veinrich BSa ei ent. Fernn 16 212 8. 1930, mündlichen Sehe — Rechts⸗ die Holzhändlergeheleute Albert und 2640 2641 2642 2643 2649 2652 2656 2660 261 2662 2657 2679 2685 298:: — 7228. (Hunze, früher in Hannover, jetzt un⸗ ist, v Amtsgericht in Bütas rnittags 9 u r 1930; streits wird der döklagte vons Kamilla Kutscher von Eslarn, nun 2689 2691 2692 2693 2695 2698 2700 2701 2702 2709 2717 2722 2727 2728: [7223] Aufgebot Durch Ausschlußurteil vom 29. Mär bekannten Aufenthalts, auf Grund laz “ veeeebbeahe het, Herictsbeehe „unbekannten Aufenthalts, wegen Forde⸗ 2802 2822 2824 2825 2841 2842 2843 2844 2845 2846 2847 2848 2849 2850: Die Frau Ekise Hugler in Leimen. 1950 sn der 1929 vin . 8§ 1568, 1567 Abf. 2, Ziff. 2 B. G.⸗B. aen⸗ . ärz 18, teschäftsstellee des Arbeitsgerichts Rr. 77, auf den 19. Mai 1930, vor⸗ rung, mit dem Antrag, die Beklagten 2940 2941 2912 2918 2941 2949 2008 2031 2938 2835 3034 3053 3054 3069: Die Frau Elise Hutzler in Leimen, 1930 ist der im Januar 1929 in 568, 1567 Abs. 26 Ziff. 2 B. G.⸗B. Bittzow, den 31. März 1990. “ mittags 5 Uhr, geladen. Die Ein⸗ zn erurteilen, samtverbindlich an die 3040 3971 3972 2 EW“ vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Kessell‚ Braunsberg von der Kaufmannsfrau e en 1 e auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet Der Urkundsbeamte 8— OCeffentliche Zustellun gsfrist wird auf 14 Tage fest⸗ zu verurteilen, samtverbindlich an 3072 3073 3074 3075 3076 3088 3115 3116 3143 3185 3186 3187 3188 3189: in Pirmasens, hat beantragt, die ver⸗ Ida Leiserowitz für den Mühlenbesitzer 4 sden Beklagten zur mündlichen Ver⸗ dar Geschäftsstelle des Amtsgatlt, Sessentliche Iustel t 18 -“— g Klägerin viertausend Reichsmark nebst 3200 3201 3202 3203 3204 3205 3206 3209 3210 3216 3217 3218 3219 3238: lorengegangenen, am 26. 4. 1929 und Waldemar Hipler in Wecklitzmühle bei handlung des Rechtsstreits vor die e. Nrsärt esecha. 2 dli eeiit. 8 “ gesetzt. April 1930 10 % Zinsen daraus vom 1. Danvar 3254 3270 3271 3272 3273 3279 3293 3299 3301 3302 3303 3314 3315 3349 3356 10. 7. 1929 fällig gewesenen Wechsel Braunsberg ausgestellte und am u e ungen. b 4. Zivilkammer des Landgerichts in [6828] Oeffentliche Zustellung egt . Fa. Max 1“ erichtzoktuan 8 4 hehgan. snen ees 1111AXAX*“ F 9 5 8 29 13 8 9 4 5 18 — H 1 her . i - 5 „ . 2 .2 . 8 8. ] 9 Mos 82 R 2 8 7 2„ 7 8 di 2 1 e e rei — 5 7 4 5 — ageir mn, nie It. 89 82 vee [6809] Oeffentliche Zustellung. Formenergs 11 Ahr⸗ “ 289. Die minderjährige, am 18. 2 Ahhngebusch G. m. b. H., vertreten als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. 88 t, das Urteil n. gegen 228 8ea ahc Ena⸗ zu je 12,50 RM Nennwert). Nr. 29 38 47 54 62 63 111“ “ Es Aagen: 1. Frau Erna. Biernath forderung, sich durch einen bei diesem geborene Ingeborg Schäser in sg den, Geschäftsführer, früber in Sicherheitsleistung für vorläufig voll. 72 80 101 112 118 151 178 182 201 205 221 224 236 27 247 269 301 355 956 die Antragstellerin begeben worden sind, worden ist zahlbar bei der Kreisbank in geb. Tietz, Neukölln, Bergstraße 55, Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als winsen, Bahnhofstraße 42, w 11. P n be Sir , [6815) Oeffentliche Zustellung. strechhar zu erklären. Klägevin ladet 401 402 416 460 486 500 517 600 642 673 684 685 738 763 765 775 799 800 801 ahlbar bei der Dresdner Bank Filialé Braunsberg, für kraftlos erklärt EE “ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu durch 1208, Nnancamt de8, ohn hetennten “ Fe 8 87 L“ grongecerg. hie Bedlaßten “ b 8n S s e Fulda in Fulda, aufzubieten. In⸗w I1“ r. Jalowicz, erlin, renzlauer lassen. eebbbeeeblng. 2o.. einland, vertreten dur s⸗ (lung de eechtsstre uf 927 928 932 944 946 948 953 965 966 969 970 971 976 985 987 990 995 1001 haber der Wechsel 888 rinteden Whaxaeberg den 4. April 1930 Straße 19a, gegen Oberingenieur Hannover, den 14. April 1930. nAdeg Eee9 ““ 5nn “ 9 8 Lacerie valt Sr. Harnbroc, nogt gehen dee De⸗158, ben 18. Se e eee-- Aufgebotstermin, am 3. November 1 Amtsgericht Bruno Biernath, früher Berlin⸗ Die Geschäftsstelle 3 des Landgerichts. Burgdorf i. Hann., jetzt vncder Rin zürz 1s 30. April 808 Firma Nadir &. Co. m. b. H., ver⸗ vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal 1078 1079 1082 1098 1100 1102 1116 1118 1120 1125 1127 1128 1139 1140 1146 1930, 10 Uhr, bei uns, Zimmer ahe h ta g. d Bohnsdorf, Amorstr. her 4.,₰ . Fwrnadt,eee es Seen Walterbale 5 cßtreits 88 8 1eee treten Fürch H. weschäf afügrar veS. Saeszeischte EE1ö6“ 1158 1173 1185 1200 1210 1216 1217 1223 1224 1234 1245 1252 1253 1265 1270 Nr. 23, seine Rechte telden u je — 2. Frau Edith Steinthal geb. Freuden⸗ n Antrag, es. vSHb adir, unbekannten Aufent⸗ Verhandlungstermin mi 8 . 130 2 1303 1304 1312 1321 1322 1323 1324 1325 1344 1369 1 Seß 1 89 b Zb“ 8 85 leig erlin hrsedeneh Jfen, Faße 10 16829 Selfeet⸗ lns,f pflichtig zu verurten, der Klägerin wezen Verhandlung des Rechtsstreits Uhbas Forderung für gelieferte rung, 8 bei diesem Gericht zuge⸗ S . 1398 1399 1400 1407 1412 1413 1418 1429 1435 1451 kr 1 Frashene 588 sigo für Durch Ausschlußurteil vom 2. April Pro eeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 1 les v 34 Ec üttenin ihrer Geburt, an bis zur Volematd die Beklagte vor das Arbeits⸗ W. gen, mit dem Antrag, die Beklagte lassenen Rechtsanwalt zu ihrer Ver⸗ 1452 1453 1460 1461 1466 1467 1478 1479 1499 1500 1501 1522 1525 1531 1540 raftlos erklärt werden. (5. F. 5/30.) 1930 sind die Hypothekenbriefe über die Prozeß Dr. Mannheimer, Berli AX“ ihrez sechzehnten Lebensjahres Alltiht in Berlin, Kammer 14, Prinz⸗ earenelchen lläufig vollstreckbar zu tretung zu bestellen 5 02 1604 1610 1626 1635 1638 1652 1662 1676 1678 Fulda, den 8. April 1990. in dem Grundbuch von Karkeln Bl. 344 ees St E11XA“*“ geebess Kassel ⸗ Kirchditmold, Zentgrafen⸗ Unterhalt eine im voraus zu ahlbrcht⸗Str. 8, 1. Stock, Zimmer 7 he Rilligerin 2500 R Weiden, den 14. April 1930. 11 8 er. 8 18 n 1716 1719 1720 1729 1732 1734 “ “ eh g⸗ Schauspieler Loihar Lleüuthal, srüber Frärtigter⸗ 8 Reifsganzalt afüstgeat E 8e ne * 1. Miat 1930, vormittags,xwehst 2 ve Zinsen ber “ Geschäftsstelle des Landgerichts. 1736 1739 1744 1787 1709 1778 1779 Ins ee ens 17n0 1820 1887 1842 1818 [7224 forderung ve d über Verlin⸗Friedenau, Ringstr. 10 (7. R. Frieß in Kassel, klagt gegen ihren Ehe⸗ 90 RM, und zwar die rückständigen vanr, geladen. Reichsbankdiskont seit dem 31. Juli 1865 1866 1881 1882 1883 1884 1885 1898 1899 1900 1901 1909 1917 1920 1926 2 Invalide August Roloff in 11“ über 195,80), zu 1 und 2 amf Ehescheidung, ö” Kwa gtenh En sbe gonf keige sefort, die känftig 1öh . neeca den .“ 829 zu zahlen. Kläger ladet die Be⸗ —* 1941 1942 1950 1963 1967 1968 1973 1974 1991 1992 1993 1997 1998 2010 2020 Tangermünde hat das Aufgebot des und 404 Abt. I1I Nr. 8 bzw. 1 für den I.Kaufmann Rudolf Böhm, Berlin, Alberistraße 10, Beklagten, mit dent träge am 16. eines jeden S scäftsstelle des Arbeitsgerichts klagte zur, mündlichen Verhandlung des 2023 2024 2025 2043 2044 2045 2057 2058 2059 2060 2068 2075 2076 2077 2078 Hypothekenbriefs beantragt, der über Rechtsanwalt Georg Stein in Memiel Lietzenburger Str. 29, Prozeßbevoll⸗ Antrag, die Ehe der Parteien zu zu zahlen und das Urteil für vgeng 86] Oeffentli te lI Rechtsstreits vor das Landgericht in 5 Verluft⸗ und 2079 2080 2083 2084 2085 2103 2131 2135 2149 2156 2157 2158 2159 2163 2164 die im Grundbuch von Tangermünde eingetragene Darlehnssorde mächtigter: Rechtsanwalt Rusch. Berlin, scheiden und den Beklagten für schuldig vollsttrechar fu erglären. Der deee Freffentliche Zustellzmng. Hamburg, Kammer 11 für Handels⸗ * 2175 2186 2187 2188 2190 2207 2241 2254 2256 2260 2274 2300 2316 2317 2324 Band de Blatt Nr. 278 unter Nr. 4 1006 N. ür krafftos wrneer wongen“ Bülvwstr. 22, gegen Kausmann Ernst ahe er Scheidung zu erklären. Die wird zur mündlichen Verhandeun egzn snan Jahanng Meißner geb. fachen (Zioiljustizgebäude, Sieveking⸗ 2325 2326 2334 2335 2357 2364 2365 2366 2371 2372 2373 2374 2375 2412 2413 eingetragenen Hypothek von 3000 Mark Kauk hür kraftlos erklärt worden. Brecht, früͤher Verlin⸗gohannisthal, Klägerin ladet den Beklagten zur Rechtsstreits vor das Amtsherch eenetin Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost, lat), auf den 19. Juni 1930, vor⸗ undsachen. 2414 2426 2441 2442 2443 2460 2461 2462 2463 2464 2473 2478 2479 2500 2508 alter Währung gebildet ist, beantragt. Z“ 6 Trih, 190. mit dem Antrag auf Zahlung von mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Burgdorf i. Hann,, — Nr. 18 eha. n8. 1“ mittags 9 ¼ Uhr, mit der Aufforde⸗ 17667) 2509 2510 2516 2540 2545 2546 2547 2548 2549 2550 2551 2564 2574 2575 2576 Der Inhaber der Ürkunde wird auf⸗ öE“ 917 RM nebst 10 % Zinsen, und zwar streits vor den Einzelrichter der fünften Montag, den 16. Jegsgas in C, Kaiser⸗Wilhel Straß an rung, einen bei dem gedachten Gericht Der 8 %oige Goldpfandbrief uns. In⸗ 2578 2579 2580 2581 2583 2584 2598 2600 2607 2608 2609 2610 2611 2612 2613 gesordert, spätestens in dem auf den [7231) von 50 RM. seit 23. 2. 1926, von Zivilkammer des Landgerichts in 8 ½ Uhr, geladen. Dur 899 ir nllattargeger den Lans Un. chnin srüher zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum uig Serte 109 Lit 60 Nr. 53348 zu 2614 2628 2643 2666 2667 2660 2670 2671 2672. . 20. Juni 1930, 11 Uhr, vor dem Durch A sschlußurteil vom 7. April 100 NM seit 3. 11. 1926, vom 100 RM Kassel auf den 25. Juni 1930, Amtsgerichts vom 11. 4. 1990 ke Feriin N. 24 s:an 12. r Zweck der öffentlichen Zustellung wir — 500,— ist zu Verlust geraten Die gezogenen Auslosungsrechte werden mit dem sechsfachen Betrag ihres unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, 1930 sind fol 8. 8 18 benb iefe ür seit,18. 12. 1926, von 20 RM seit † 1. 932 Uhr, mit der Aufforderung, sich Klägerin für die erste Fnstanz ae RM, mit 8 S dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Münch 169 April 1930. Nennwertes, zuzüglich 5 % Jahreszinsen für die Jahre 1926 bis 1929, heimbezahlt. lkra⸗ gende, Hypothekenbriee für 1927 und von 417 Nai seit 24, 12. 1928. durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ schleßlich er Zwangsvollftreckunge 'stenpftüchtig ntrag: Derafte Hamburg, den 15. April 1930. 15. An den gesetzlichen Zinsen kommen 10 % Steuer vom Kapitalertrag in Abzug.
anberaumten Aufgebotstermin seine kr rkle . we i nvandamtinlhgten kostenpflz⸗htt Ja u G Rechte anzumelden und die Urkunde kraftlos errlärt worden: 1. der Hebo. 9,9. 531/29), 4. Lehrer Bernhard Heck, lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Armenrecht bewilligt, das Jugendan listre „“ X“ vW“ [7607 Bahertsche Weveinsbenk. 9 E“ 8u1 EEEE118168 e 4
2 ,8 5 de thekenbrief über die im Grundbuch von Porlin⸗ITrig 343 4 ; 8 2 verttec 8 vorzulegen, wi⸗ 8 ; Fwae ses. 3 lin⸗Fried 5 lzst 31, 1s ctreten Burgdorf i. un. als Armen 1 . ernsiruns der ereane E Wittken Blatt 55 in Abteilung III EE11“ müchtigten HFerre gn, zu glassen. die öffentliche germ 3000 RM nebst 1 % Zinsen 7] Oeffentliche Zustellung.. 897 als zu Verlust geraten gemeldete Nennwert RM 1000 500 200 100 50 25 12,50 Tangermünde, 26. Febr 1980U unter Nr. 1 für Friedrich Letzas einge⸗ Peehehes Berlin⸗Friedenau, Rhein⸗ “ stellung der Klage nebst Temmsier den jeweiligen Reichsbankbiskont [6817] 5 chiedene Ehefraun Martha 30 8* Geld fandbrief uns. Instituts v111““ — Das Amtsgericht. 1 bogen⸗ E“ 2 e2bbdeh straße 677, gegen Firma’ Albert [6819] Oeffentliche Zustellung. bestimmung an den een venn d Ka; I E“ 8* 13 89 Eljas in Kassel, .8 iged⸗ Lr. c. G—Fre 53398 58 Gold⸗ 8 facen, etrog “ 2,12 6000 3000 1200 600 300 150 75,— “ . Grundbuch S . In⸗ 8 24 Aus wi e. zu z ; 2. die Sr ere,. ägeri rozeß⸗ Sen azu ’ = 2000 u von Tawe Blatt 8, 84, 120, 142 in Ab⸗ ha 12en *&¶ maqglelse. h Die Ehefrau Adele Hammer geb. Besan neh dnarrhc Pastelimg hnpten des Arreswerfahrens 76. T. 32.29 Schillerstraße 38, roeß. mark 500,— wurde E.“ b Abzug von 100% Kapitalertrags⸗ [7225] Aufgebot. teilung III unter Nr. 3 bzw. 3 bzw. 1 aladamzer ; früher Caputh, Schütte in Delmenhorst, Nutzhorner⸗ zLandgerichts 1 Berlin zu tragen. bevollmächtigter: Rechtsan n München, 17. April 1930. 1080 540 216 108 54 27 13,50 1b .3 bzw. . Potsdamer Straße 20, auf Feststellung, staße 80, Prozeßbevollmächtigter: kanntgemacht. Gwaute Klägerin ladet den Beklagten zur L. Goldschmidt in Kassel, klagt gege Bayerische Vereinsbank.
Der Kontorist Walter Schenk in bzw. 3 für den Besitzer 11 8. er Georg Bliewe daß der Beklagten aus dem notariellen Rechtsanwalt e . Burgdorf i. Hann., 14. April⸗ 8 ingenieur Albert Burg⸗ ibt einen Auszahlungsbetrag von RM 7080 3540 1416 708 354 177 88,50 — Rechtsanwalt Evers in Delmenhorst, fcgc ichen Verhandlung des Rechts⸗ den Diplomingenieur ten Aufenthalts, [76080 Bekanntmachung. ö“ Naszeöhlhna rfolgt jofort gegen Vorlage des Auslosungsscheines und von
Berlin ⸗Mariendorf Schöneberger 8 8 schä — 3 Füt berger in Tawe eingetragene Hypothek von Vertrage vom 5. 9. 1927 Nr. 212 des t Der Urkundsbeamte der Geschäftsseult ng de lekann vancen LegaihnedeGedngr deng 8 ur ““ Not.⸗Reg. des Notars Wilhelm Manthey E“ F Del smnene des Amtsgerichts. h ee Fec erscim 1-nr haber⸗ 8 . vnbffe Beklagten, 89 Die Sperre der . Fr Schuldverschreibungen der Ablösungsanleihe im gleichen Nennwert. Srhece⸗ fuleht 1 vobege. 88 Kaukehmen, den .8 Apsil 1930. be Voc.- g he herstn Haftleftraß Frnd⸗ [6827] Oeffentliche Zustellung. 3 dea deu 5 ee; — 8 ₰ Aehath uncg 89 E“ Tunssansene 1 is eatasse gyfins mit 10 % des Goldwertes der Mark⸗ P* zu erklären. Der be⸗ Amtsgericht. (2 F. 8 /29.) der oben bezeichneten Urkunde fü „ B. G r — 30. April 1928 gebereaah na“ auf den Juni W’e 1u] ihrer Ver⸗ S b. Arneburg, den 16. April 1930. ihen bereits b s 8 eichnete Verschollene wird aufgefordert er. oben bezeichneten Urkunde für un⸗ B. G.⸗B mit dem Antrag auf Che⸗ Die am 30. Apvil rt, ag Uhr, mit der Aufforder ich setzungsvertrag in Ansehung ihrer Seume b. Arneburg, 4 anleihen bereits abgelöst worden. b ; 8 zc bi eichnet . . 8 1“] 8 6 . b 1 8. 8 8 . Zrawenort, *,., er Aufforderung, sich setzung rag 8 8. Amts 8 1 2 8 er bis fech spätestens in dem auf den 11. Ok⸗ [7282. ö“ 2 Die sehageric ladet den Be⸗ 182 Leürheen n Srgen c einen bei diesem Gericht zu⸗ mögensverhältnisse E“ — e Der Amtsvorsteher: Krebs “ -e..s-s. Iees teh. 1930, vormittags 11 Uhr, Durch Ausschlußurteil vom 3. April Lichterfelde, Lortzingstraße 16, Prozeß⸗ besg R. chisft ven “ Insterburg, als gesetzlichen Amtzng rolinen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ leute den E1“ den Be⸗ [7249] Aufruf. 8 nbo rsch 8 8 deitere Prüfung der Bedürftigkeitsfrage zu 12 ½ % des 1 E über die bevollmächtigter: Rechtsanwalt Graw Sene; des Land ersches 0rc 8e Ivil⸗ mund klagt gegen den Schmied Leof Kertietzaten beäreten gu laffen sulde mnit fächg und gegebenenfalls Folgender K.S ZE1“ Aneihestü dcke, wenn Altbesitz vorliegt und die Anleihescheine weniger veges - G en, auf Lesum Ban⸗ tt 136 Abt. elin⸗Lichterfel⸗ ismarckstr eg.egt. 8 4 8 Spcphinfri fr. u1S in N. „de .April 1930. ag 1b. ꝓ 1 S in ist abhanden o . “ . widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ Nr. 13 für die Witwe Panfine dis1an 1“ Iamnerckgeghe, , 29 ien . Sgace ormtttag. in Stolh fenn 8 , , Die Geschäftsstelle gegen Sicherheitleistung, die Groß⸗ enern g6lcge g. auf das Leben des Herrn als bedürftiger Altbesitzer erfolgt wie bisher bis auf I1““ geb. “ in Lesum eingetragene früher Verlin Nostizstdaße F 82 veiehdernn. fünen 8,8 —— kannten Antrag Landgerichts J. — 40. 0. 523. 29. Rürgschast n dsrkäufig vollstreck⸗ Ernst —. 1S. wceiteregas Kaee deirscsae üreter 129708 des Goldwertes bzw. 62,50 GM b 2.- Berschollenen Darlehnsforderung von 6000 ℳ für Antrag, Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ K 3 1 klagten zu verurteilen, an die Fäüler] Ooee. —=— 8 S die Klägerin straße 350, geboren am 14. Juli ür j N. der Ablösungsanleihestücke, wenn der Goldwert der u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗fr ärt wor IEEö“ Fenbslichtig zu ver⸗, Anwalt zu bestellen. Belagten fu Herneseen⸗ 5, llr Deffentliche Zustellung. bar zu verurteilen, en die zelag in Ratibor äͤber wird biermit für je 12,50 GöMe Nennbetrag der Ahlofungta iat⸗ esei — sorderung patctens. im Aufgebota⸗ Eehegr eän gseserhre 7. April 1980 “ 6 1“ 8 8 1930. Fehe Eöt desh. ge2. ee Naunfcegeich st Farbenwerke 1500 RM nebst 7 5 815 ssr be zwei 1“ RM nicht übersteigt und das Jahreseinkommen termin dem Gericht Anzeige zu machen. * 88 8 1 Se 11.“ der Urkundsbeamte I Fe jahre vier ltag 0. H. in Braunschweig, Ludwig⸗ zustellung zu zahlen. Die Kläg gei der unterzei en B EEEEE1ö“”“ 8 teits i Berlin⸗Lichter sede,128 Nän 883. He4 8 88 2 “ 8* .. der Geschäftsstelle des Landgerichts. zum vollendeten 16. Lebenssahra nnh dehe, klagen gegen 9 Malermeister fuste den Beklagten zur . ET“ Seö 5. Die Reubesitzanleihen der Stadt Worme wurden bereits Eetasians Das Amtsgericht. — 8. F. 27/29. Durch Ausschlußurteil vom heutigen von seiner Verbindlichkeit enber 72388 O eS. een ix eenee. 88 Rechtsstreit o Huisken, früher Rüstrin⸗ Verhandlung des “ 888 des mit für kraftlos erklärt wird. zwar mit 29% ihres Goldmarkwertes und unter Berücksichtigung der Sp [722] “ Tage sind die Gläubiger folgender der Steuerkasse des Bezirksamts Berlin⸗ 8- x I1I1“ Urceilk gemaß 1 en Aenhtandftrate jet e “ S den Berlin, den 19. April 1930. T“ April 1930 Der Oberbürgermeister. 7226)0) Aufgebot. Posten auf dem Grundbuchblatt Steglitz in Höhe von 1282 RS rei⸗ eßbe Iütiatere Fiecast 3 P. ü äufi reckbar eng, d 8 unter der Behaup⸗ „½% it der Allianz und Stuttgarter 8. 8 8 Die Ehefrau Amanda Kiewitt, geb. Bischofswalde Blatt 28 Abteilung III: Füfesnh 688 29 641,29). 6”nggag. Hrcbeglacge Umächigerz, “ Z. ed. ere1 en Verhas ciefe klagter mit Zahlung für 10. t 1989 9S de Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft. 1 8 Röbel, klagt gegen ih ären. der Hühe aren im Verzuge sei, mit Aufforderung, sich Rechts⸗ Dr. Schloeßmann. Krause.
Gerhard verwitwete Wentzlow, in ingetr rbes j ännis ini ¹ . Sö-ewn. . n 1 1 8 . 5 einge ragenen Vatererbes in! männische Vereinigung 1918 e. V. Ehemann, den Maschinenschlosser Richard 8 Rechtsstreits wird rage, den Beklagten kosten⸗ diesem Gericht zucelassenen
b s 8
8 1“