1930 / 92 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

1 Ritter Aktiengesellschaft, J Betriebsratssitzun 15. April 1930 wurde Herr ristic Schucker an Stelle des Herrn Friedri⸗ Kummer in den Aufsichtsrat

Wir laden hiermit zur ordentliche Generalversammlung der Aktionäre ernannt. 1930, vormittags Bahreuth, den 15. April 1930. im Badischen

Tagesordnung: „Geschäftsbericht, Genehmigung der [7288]

r Gewinn⸗ und- Ehemalige Allgemeine Deutsche Verlustrechnung für das Jahr 1929. Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Die gemäß § 40 des Aufwertungs⸗ gesetzes vom 16. Juli 1925 auf die von der obigen Gesellschaft ausgegebenen Genußrechtsurkunden entfallende Ge⸗ —swinnbeteiligung von je 3 9% für die Zur Ausübung des Stimmrechts in Jahre 1927 und 1928 gelangt nach eer Ge⸗ 8 a e(Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer Aktionäre berechtigt, die spätestens drei egen die Gewinnanteilscheine Nr. 1

Tage vor⸗ der 1 B 8 1

schäftsstelle der Gesellschaft oder beiz je 1 1.. 99.

einem Notar hinterlegt haben. Durlach, den 16. April 19930. Der Vorstand. Fredk. Rumsey.

qq;;ö

Bilanz 31. Dezember 1929.

Blank & Co. A.⸗G.

Augsburger Str. 53, Berlin W. 50. Herr Dr. Georg Cohn

Aufsichtsrat ausgeschieden.

—-———————V

Bilanz am 31. Dezem ber 1929.

ist aus dem

Durlach ein.

Anlagen: Stand am 1. Ja⸗ 682 300,—

tung des Vorstands. b tung des Aufsichtsrats. Gewinnverteilung. 1 Neuwahlen des Aufsichtsrats. Verschiedenes.

Abgänge ..

Abschreibung. Vorräte: Roh⸗

und Hilfs⸗ . 232 400,— Halb⸗ und Fer⸗

tigfabrikate 156 800,—

Kasse⸗ und Wechselbe

der Generalversammlung sind nur die

Avale 285 004,—

Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage

Durlach. Bayreuther Bierbrauerei *

“] vom Aktiengesellschaft, Bayreuth. ristian Der stellvertretende Direktor Herr ch Friedrich Cramer wurde laut Aufsichts⸗ ratsbeschluß vom 15. April 1930 zum geschäftsleitenden Direktor der Gesellschaft

gewäͤhl. b lichen

Notariat. Der Aufsichtsrat.

zerrrrear utschgewerkschaftliche jetzige Deutsche Be⸗ * 1e deutge o.

Aktiengesellschaft, amten⸗Zentralbank Berlin SW. 68, Schützenstraße 63, hat Generalversammlung vom . März 1930 die Grundkapitals von RM 70 000,— besch heit des § 289 fordert unterzeichnete Gesellschaft hiermit ihre Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗

v

A. v. Groß, Vorsitzender.

Sonderrücklage. Hypotheken 8 Konto neue Rechnung..

Kassebestand.. Postscheckbestand Debitoren auf: Kontokorrent Spedition..

Abschreibung Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Gläubiger einschl. Banken Avale 285 004,— Reingewinn

1 320

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.

13 155

schaft sind folgende worden:

33] 04% 0St. 149 Lit. C über RM 60,— 3144 96 Nr. 7, 56 78 161 169 170 181 188 187 2101 06 188 190 198 199 203 204 218 219 230 7 30 232 233 236 242 265 272 284 287 302 303 307 324 326 585 638 651 652 654 656 657 694 714 715 717 735 736 787 17 †739 750 762 779 782 809 811 814 833 840 841 846 849 860 889 902 910 911 Z[931 937 945 947 951 954 955 957 960

1 356

In Handlungsunkosten Passiva.

Steuern und soziale Lasten Kreditoren auf Spedition 5

Abschreibungen Gewinnvortragvom 1. Ja⸗ nuar 1929.

Gewinn a. 1929 4

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 192288 4† Unkostenkonto.. Inventar..

rtrag vom 1. Ja⸗

140 1971 1976 2027 2121 2146 2343.

Speditionsüberschuß.. und Verlustkon 2 080,82

Honsel⸗Werke Aktiengesellschaft. G Gewinn 1929 .

Der Vorstand.

Fritz Honsel. Otto Honsel.

1 356 17 460 461 472 478 483 492 500

Generalversammlungsbeschluß vom 2. April 1930 ist der Aufsichtsrat neu gewählt worden und besteht z. Zt. aus nden Herren:

Bankdirektor i. R. Clemens Kersten, Düsseldorf,

. Geheimer Oberregierungsrat a. D., Goneraldirektor Gustav Lueck, Köln, . Direktor Karl Laier, Grevenbroich, Niederrhein,

. Baron v. d. Ropp, Auerbach, Hessen. Vom Betriebsrat: „Obermeister Wilhelm Schulte,

alle a. S., den 10. Februar 1930.

vom 17. 3. 1930. Aktien⸗Gesellschaft für

G. Westpfahl.

Haus Montania,

. Schmelzer Theodor Braukmann,

Grundstücke 207 000 127 500 80 500

18 000 6516].

—ön Maschinen . Schiffspark.

Fafse.

Hochseefischerei Niedersachsen Attiengesellschaft, Bilanz zum 31. Dezember 1929.

Bremerhaven. 1 408 47

11 496/[05 Bilanz pe

Buchforderungen Vorraäte ... Bürgschaft...

Effekten und Beteil

und ff.

ABerlin, im April 1930. Aktiengesellschaft für Verkehrs⸗ wesen.

58 1000 + Neußer Lagerhaus⸗Gesellschaft, 88-b. euß. r 31. Dezember 1929.

1— 199 397 88 Aktiva 8 59 861 65 gasse 8 38 005 Kassenbestand. 8

Bankguthaben 72

. Kontokorrent, Schuͤldner . 768 570 52 Postscheckguthaben

46

s Aktienkapital .. . Gesetzliche Reserve Dividendenreste.. Buchschulden. Bürgschaft...

Vortrag a. 1928 2 829,10 Betriebsge⸗

Passiva. Aktienkapital ... Gesetzliche Reserve

8 Kontokorrent, Gläubiger .

“““

Hypotheken

ab Abschreib. 33 451,40

76 65

Forderungen.. Wertpapiere.

SvöO 9 68 535 Zbböb T.8

Betriebsgeräte.. . 80

204 Büroinventar.. . 1 339, 48 335,71 Maschindnen.. 6 60 063 37 38 000— Gebäude.. . 388 521 32 Grundstück. b 60 000„8—-

543 855 ,56

8 Stammkapital . 250 000—- Gesetzlicher Reservefonds.

59 730/81 Rückstellungen . 4 426 57

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 768 570, 52 Hypotheken. ’“

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung f. 1929. Gewinn: Vortrag 1 102,99

Krebtren6 v“

Verlustvortrag aus 1928. Dampferbetriebskosten .. Handlungsunkosten:

hälter, Löhne, Steuern, Zinsen usw. . S.

Allgemeine Verwaltungs⸗ Steuern und Abgaben. Ausgefallene Forderungen Abschreibungen a. Betriebs⸗

5 unlager Betriebs⸗ Und sonstige E Femgeekp

Reingewinn. 59,— 1 161 99 543 85556

65 251 18]/ yGewinn⸗ und Verlustrechnung

triebsgewinn..

8E11

Bremerhaven, im Februar 1930. Herm. Schütte. Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

merhaven, im Februar 1930. TLreuhand⸗Büro.

H. Westing.

der am 10. April d. J. stattgefundenen Generalversammlung wurde die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ge⸗ b nehmigt und dem Vorstand sowie dem Aufsichtsrat Entlastung erteilt. Zwei aus⸗ cheidende Aufsichtsratmit wiedergewählt.

Der Vorstand. 4 460/ 29 Gewinn . ... . . .. 1 161 99

195 620215 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1929 ist auf 80% gleich RM 32,— für die Spedition Nr. 1—750 und Nr. 9 der Aktien Nr. 751 Leihmieten.. 5 510 86 bis 1500 festgestellt und zahlbar bei dem Sonstige Erträge . . . . 8 235 ,57 Banthause Zuckschwerdt & Beuchel, Magde⸗ Gewinnvortrag . . . . . 1 102 99

g Magdeburg, den 14. April 1930. 247 233/[14 Vereinigte Elbkiesbaggerei, Kalt⸗ Neuß, den 10. April 1930. und Mörtelwerke Aktieng . zu Magdeburg. Menzel. 8

Dividendenscheine Nr.

esellschaft

36 893/07 per 31. Dezember 1929. 293/80

Aufwand. RMN [₰o 33 451 40 Allgemeine Unkosten.. 93 718 [60 59 730/81 Seehen 116“ 91 838 91 ZZT1“ 25 742/29 195 620 26 Versicherungsbeiträge.. 6 940 70 Reparaturen ... . 10 129/[17 2 829 10 Personalsteuern.... 1 895 20 188 330 87 Abschreibungen... 15 806 28

247 233 14

Ertrag. 166 970]42 E“ 65 413 30

Neußer Leseessheenl as

8 1 Aug. Koenemann. Kurt Koenemann 1

Berlin, den 16. April 1930. Deutsche Beamten⸗Zentralbank Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Bekanntmachung. Die Generalversammlung der Deutsch⸗ ewerkschaftlichen aft, jetzige Deut bank Aktiengesells Schützenstraße 63, 1z 1930 beschlossen, das Grundkapital von RM 75 000,— auf RM 70 000,— herab⸗ Die Kapitalherabsetzung er⸗ folgt in der Weise, daß d Einreichung ausschließlich von Aktien zu RM 20,— oder der reichung von Aktien zu RM 100,— für einen Gesamtnennbetrag von RM 300,— ein Gesamtnennbetrag von RM 280,— gewährt wird; eine Aktie zu RM 20,— wird vernichtet. Werden von einem Aktionär nur Aktien M 100,— eingereicht, so wird eingereichten RM 100,— eine vernichtet.

Die nicht vernichteten Aktien werden mit dem Stempelaufdruck: „Gültig ge⸗ blieben gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. März 1930“ ver⸗

Aktiengesell⸗ e Beamten⸗ zw. Nr. 2 der Genußrechtsurkunden at am 22. März je RM 1,62 und der Genußrechts⸗ urkunden Lit. D über nominal RM 30,— mit je RM. 0,81 bei unseren bekannten Zahlstellen zur Aus⸗ I mischten Ein⸗ In der am 26. März 1930 statt⸗ M 20,— und gehabten Auslosung von Genuß⸗ rechtsurkunden der 7—e Gesell⸗

ummern gezogen

980 987 992 993 994 1012 1014 1033 5 000 1039 1057 1059 1061 1109 1141 1115 8 155 77 1127 1153 1179 1180 1196 1197 1213 1227 1228 1231 1240 1242 1246 1252 13 15577 1255 1288 1292 1293 1294 1299 1300 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1313 1314 1327 1354 1381 1882 1388

1390 1420 1490 1491 1492 1493 1495 1496 1521 1522 1533 1545 1571 1579 G 2 080 33 1586 1615 1616 1617 1619 1761 1771 4 677/23 1774 1799 1800 1869 1890 1939 1949

Soweit die von den Aktionären ein⸗ reichten Aktien zur Durchführung der usammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der 1 ur 2 fügung gestellt werden, wird für einen amtnennbetrag von RM 300. amtnennbetrag von

Beteiligten

Es wird also eine Aktie zu 20,— vernichtet, die übrigen werden mit dem obengenannten Stempel ver⸗ in wieder ausgegeben und in öffent⸗ licher Versteigerung verkauft. r Er⸗ lös wird den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung ge⸗

Aktien, die nicht eingereicht oder von einem Aktionär in einer Anzahl ein⸗ gereicht werden, die dem Mindestnenn⸗ betrag von RM 300,— nicht entspricht und im letzteren Falle der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten 4 1 9 werden, werden für kraftlos erklärt. Gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. fordern wir

5 897 56 St. 132 Lit. D über RM 30,— Nr. 7 36 39 87 90 95 116 119 164 166 5 541 39 189 196 197 215 219 238 240 248 245 249 286 289 290 293 304 305 306 308 318 319 321 322 345 348 353 361 382 560 566 65897 56 571 626 673 692 699 702 703 707 708 716 731 773 781 802 808 837 919 962 2. 8 978 980 999 1000 1009 1015 1020 1032 enehmigt in der Generalversammlung 1033 1034 1079 1082 1086 1088 1182 1150 1171 1188 1190 1200 1201 1213 1215 1230 1231 1242 1243 1250 1276 In⸗ und Auslands⸗Transporte. 1309 1311 1318 1319 1335 1345 1385 1411 1419 1430 1432 1457 1462 1463 Aufsichtsrat ausgetreten: 1471 1472 1490 1495 1581 1544 1545 Herr Bücherrevisor Ernst Scheer, Hallea. S. 1706 1720 1723 1802 1808 1888 1835 An seine Stelle in den Aufsichtsrat ge⸗ 1846 1876 1877 1879 1883 1 wählt: Herr Kaufmann Otto Hecker, 1890 2223 2235 2257. Halle a. S., Rainstr. 7.

Verfügung

Aktien bei uns einzur 1 die nicht bis zum 25. Juli 1930 ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos er⸗

Berlin, den 16. April 1930. Deutsche Beamten⸗Zeutralbank Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

1889

Die Einlösung erfolgt sofort zum kl Fr-w. ar2 sen Sahe tellen gegen Rückgabe der betreffenden Genußrechts⸗ Bilanz für 31. Dezember 1929. urknnde mit Gemefraneilschnuß Nr. 3

[7298] Faradit⸗Isolierrohrwerke Max Haas A.⸗G., Chemnitz⸗Reichenhain. Gemäß § 21 des Gese rtra laden wir hierdurch unsere Aktionäre zu der ordentlichen am Freitag, den 23. Mai 1930, vormittags 11 ½ Sitzungssaal

straße 8/10. Tage sordnung:

llschaftsvertrags ersammlung

nach dem

Rechnungs⸗ Jahr 1929 und ung darüber. Wung über

g der Verwaltungsorgane, Aufsichtsrat. em Jahre aus: Herr

no

Wahl zum scheidet in die Direktor Emi .

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

§ 20 der Satzungen nur diejenigen die bis spätestens

r abends, bei dem

Vorstand der Gesellschaft oder bei einem

deutschen Notar oder

Aktionäre berechti 20. Mai 1929, 6

ei nachstehenden

Empfangsbescheinigung hinterlegen und Generalversammlung Die Hinterl ist auch dann ordnungsmäßig er wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für Bankfirmen Generalversammlun gehalten werden.

EEEEö1ö1— 8 und Skontokonto

ie bei anderen eendigung der Sperrdepot timmberechtigt sind neuen Aktien zu 100

Deutsche Credit⸗Anstalt, Dresden, Leipzi erliner Kassen Girobank Komm.⸗Ges.,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A.⸗G., emnitz, Dresden, Leipzi ank, Berlin, t Dresden, Leipzig, Deutsche Bank und Disconto⸗Ge schaft, Berlin, Chemnitz, Dres

pzig, Georg Fromberg & Co., Berlin. Chemnitz⸗Reichenhain, 11. April 1930. ie olierrohrwerke

Chemnitz⸗Reichen

Abschreibungen. .. Gewinnvortrag 1. Januar Nennwert. 1 Allgemeine

Chemnitzer Gewinnvortrag 1, Januar

7299] rankfurter

Frankfurt a. M.⸗ Generalversammlu +

6,45 Uhr, im Geschäft eue Mainzer Straße 23 Lagesor,e⸗ 1. See Geschäftsben ilanz u r Gewi 2. Bfcalüpeafs 2 Beschlußfassung übe der Bilanz nebst Beb dens lustrechnung, Gewinnvertei Erteilung der Entlastung; ichtsrat und Vorstand. 3. Wahl von Aufsichtsratsmit 88 Feügairg welche an; neralversammlung teiln werden ersucht,

testens bis zum 12. Mai Deutschen 8—

8 q. M., oder bei den Behrens & Söhne, Hambn

bei einer anderen Bank.

15. April 1930. Der Vorstand. Max Werthein.

[6493]. Bilanz per 31. Dezember!

Dritte Anzeigenbeilage wanzeiger und Preußischen

Asbestwe gesellschaft (vorm. Louig⸗ 1

16. Mat 1930,“9 an ze

Ber lin, Sonnabend, den 19. April

1 Firma Baß & Herz, Fra 5 nkfurt Königsberger Hartun Dund Verlagsdruckere auf Aktien.

gsche Zeitung Gesellschaft

7. Aktien⸗

VBerliner Odd Fellow⸗

III. Glasversicherung. 67. Abschluß.

Jahresver

sammlung am Sonn⸗

,— Hallen⸗Bauverein⸗

Aktien⸗Gesellschaft.

Gemäß den Vorschriften der 5. und 1 Verordnung zur Durchführung der Ver⸗ g über Goldbilanzen fordern wir Inhaber der über 150 Reichs⸗ Aktien auf, dieselben mit Erneuerungsscheinen bei der

Alte Jakobstraße 128, zum mstempelung bzw. des Um⸗ bis zum 30. Juni 1930 einzureichen. Von je 2 über 150 Reichsmark lautenden eingereichten Aktien wird die eine vernichtet, f 300 Reichsmark umge⸗ Alte Aktien, die nicht bis zum 930 bei der Geschäftsstelle zum 8 eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für solche Aktien, die nicht in einem Betrage eingereicht die Durchführung des Umtaus und die nicht zur Verwertu Verfügung gestellt werden.

Berlin, den 20. März 1930. Der Vorstand *

der Berliner Odd Fellow⸗Hallen⸗ Bauverein⸗Aktien⸗Gesellschaft. Adolf Keibel. Samson Schömann.

abend, den mittags 11 Uhr, „Hartungschen Zeitung“.

Tagesordnung: chnungslegung so⸗ ng für 1929.

Rechnungsprüfer und

gefellschaften.

Kraftloserklärung. 1 ugnahme auf unsere drei⸗

im Deutschen und Preußischen Staats⸗ örsen⸗Courier, Berliner Börsenzeitung, der urter Zeitung und im Kurier erklären wir hiermit nach abe der 2., 5. und 7. Verordnung chführung der 2 1b Goldbilanzen in Verbindung mit 90, 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. un ehr befindli

Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträage.... 111““ 2. Schadenreserve. 11“ 11“ Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen . Nebenleistungen der Versicherungsnehmer... Kapitalerträge: ZZ111141““ b) Masammhmn . ...

1. Geschäfts wie Gewinnverteilu

Entlastnng für

3. Wahl von

4. Wahl der R Jahr 1930.

Die Aktionäre, die

versammlung beteilige

eichsanzeiger mark lauten Gewinn⸗ und Geschäftsstelle, Zwecke der U tausches bis zu

Aufsichtsratmitgliedern. echnungsprüfer für das

sich an der Jahres⸗ gen wollen, haben ihre Gewinnanteilschein) nebst Verzeichnis Tage vor der Versammlung in den ttagsstunden von 9 12 Uhr bei der Hauptkasse der Gesellschaft (Münchenhof⸗ bei der Darmstädter und Filiale Königsberg (Vor⸗ sse n Bank und isconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Königsberg, Pr. (Vorstädt. Langgasse 83/84) oder bei der Stadtbank Königsberg, Pr. (Kneiphöfische Langgasse 60) zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei

einem Notar nachzuweisen. Königsberg, Pr., den 14. April 1930. Der Aufsichtsrat.

die Legitimatz gegen Hinterlegung ihrer he des Nachweises der Hinterlemn Aktien bei einem deutschen Nur

Verordnung

I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 138,25 betragenden Schadenermitte⸗ lungskosten, abzügl. des Anteils der Rück⸗ versicherer: 4

*“ M111114142424*

II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der Reichs⸗ mark 687,15 betragenden Schadenermitte⸗ lungskosten, abzügl. des Anteils der Rück⸗ versicherer:

IIIeeeöö1ö1111A“; L111144 III. Rückversicherungsprämien......

IV. Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rück⸗

versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten . 3. Steuern und öffentliche Abgaben... 4. Pensionen und Unterstützungen.

nk und Discong die andere au

schaft, Filiale Frankfurt a. dem Bankhaus Baß & 8n

einem doppelte

telle der für kraft auszugebenden RM 100,— werden der Beteiligten börsenmäßig Der Erlös wird

.April 1930.

gasse 2) oder

bei der Eee abzufordern Nationalbank,

Als Hinterlegung bei den vaiz⸗ bezeichneten Hinterlegungsstell auch die Belassung der Aktien int wahrungsbesitz der Hinterlegungs

werden, der

rauft werden. d erkauf ches ermög⸗

igten hinterle

gürth i. B., den 1 l

Fayerische Spiegelglasfabriken Bechmann⸗Kupfer A.⸗G.

Frankfurt a. M.⸗Niederrch Der Vorstand.

Paul Ernst.

zilanz am 31. Dezember 1929.

An Aktiva.

Aktiva. Grundstückskto. 152 045,—

Gebäudekonto. 606 700,—

Maschinenkto. 303 000,— Zugang . 23 938,15

228 538,15

Ofenanlagekto. 114 800,— Zugang. 19 034,02

152 837,02 Bahnanlagekto. 20 900,—

Inventarkonto 76 500,— Zugang 4 635,30

Kasse⸗, Wechsel⸗ u. Banken⸗ Wertpapierekonto b. A-

Gewinnvortrag vom 1. Ja⸗ nuar 1929 1 677,03

rrundstück- und Gebäude⸗ konto: Werk I und II: Bestand am 1. 1. 1929

565 629,69

V. Abschreibungen auf Immobilien..... Verlust aus Kapitalanlagen: Abschreibungen auf Wertpapiere und Beteiligungen .. . . . VII. Prämienüberträge abzügl. des Anteils der Rück⸗ 1“ e“ v.X“

Schlesische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft, Breslau.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 8 I. Feuerversicherung. 8 82. Abschluß.

A. Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge 2. Schadenreserve

Zugang. 65 860,— X.

Abschreibung 12 140,— Fals

aschinenkonto: und I: Bestand am 1. 1. .594 630,24

1 588 067— Abschreibung 32 698,15 ꝙ̃̊ ̈‿

A. Einnahmen.

2 2 272

B. Ausgaben.

IV. Wasserschadenversicherung. 8 25. Abschluß.

Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen 8 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. Kapitalerträge:

a) Zinsen

22 7 522 127 [63 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge 8 5* II. Prämieneinnahme ab III. Nebenleistungen der 6ög8 IV. Kapitalerträge: ö11“““; vbböböö“

W11““ 1““

G889böb9.

nto: Men b) e5*

Abschrei 6 694,02 10 . bschreibung 2 II: Bestand am 1. 1. 1929

242 410 33

Abschreibung 1 050,J— 108

B. Ausgaben.

den Vorjahren, einschließlich RM 11 921,— betragenden Schadenermitte⸗ lungskosten, abzügl. des Anteils der Rückver⸗

8 Schäden aus

weiggleisanlagekonto: Bestand am 1. 1. 1929 1. gezahlt:.. 2. zurückgestellt. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der Reichs⸗ mark 56 122,— betragenden Schadenermitte⸗ lungskosten, abzügl. des Anteils der Rückver⸗

öö“—“

I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der

ypothekenkonto

ee4“ aflens 85 144“ dacearnrcni .... II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der Reichs⸗ ersicherungskonto . ewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust im Jahre 1929

160 772,33 abz. Vortrag v.

zurückgestellt Rückversicherungsprämien 8 . Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten. 3. Steuern und öffentliche Abgaben 4. Pensionen und Unterstützungen „Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗ sondere für das Feuerlöschwesen:

8 155,30 Abschreibung 8 115,30 Modellekonto. 1,— Zugang.. 996,40 97,0 Abschreibung 996,40 Fuhrparkkonto 40 800,— Abgang 1 920,— 38 880,— Abschreibung 9,720,— 1 Materialien⸗ u. Warenkto. 6815 Debitorenkonto.. .. 11611

8111“ 2. zucr cI 1

III. Rückversicherungsprämien ...

IV. Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rück⸗ versicherer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

2. Sonstige Verwaltungskosten.

öö

Kautionskonto... 10

ds. 75 000,— 92 122,32

Verlust 1929 123 439,10 l2l

Passiva. Aktienkapitalkonto. J17 Reservefondskonto T...

Reservefondskonto I . . 170

ypothekenkonto (L. Pf. A.) A. reditoren⸗ u. Akzeptekonto Bankenkonto N29 Uebergangskonto. Dividendenkonto... 4 Delkrederekonto. 4

3 39

Berlust⸗ und Gewinnrecht per 31. Dezember 1920.

Soll. Handlungsunkostenkonto. o dto. (allgemeine).9h

Betriebsunkostenkonto.. 4 Fuhrparkunkostenkonto.. Grundstücksunkostenkonto.

Provisionskonto...

ohltätigkeitskonto... 1

Gienaerkonibd ....

1 ö1111“—

Haben. 19829

. ] 26 Bruttogewimn.. 18 Delkrederekonto. 19 Grundstücksertrag . 18 Verlu (665662828

1 4 In der am 10. April 1930 stattge

ordentlichen Generalversammüng das satzungsgemäß ausschei 1 Herr Fabri

ieweg, Chemnitz, wiedergem Chemni den 10. April 1

Der Vorstand.

G. Krautheim, A.⸗8. Der Borstand. Wagnet

81

a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhe b) freiwillige. .Abschreibungen auf Immobilien 8 . Verlust aus Kapitalanlagen: Abschreibungen auf Wertpapiere und Beteiligungen .Prämienüberträge abzügl. des Anteils der Rück⸗

866- 9„

3. Steuern und öffentliche Abgaben..

4. Pensionen und Unterstützungen .

V. Abschreibungen auf Immobilien

VI. Verlust aus Kapitalanlagen: Abschreibungen auf Wertpapiere und Beteiligungen.. ..

VII. Prämienüberträge, abzügl. des Anteils der Rück⸗ vversicheterk“

811ö6“

Per Passiva. tienkapitalkonto .. ... ypothekaufwertungskonto dallehnaufwertungskonto ttiendividendenkonto.

ontokorrentkonto.

II. Einbruchdiebstahlversicherung. 29. Abschluß.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

A. Einnahmen.

ügl. der Rückbuchungen

B. Ausgaben.

RM 72,40 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer:

mark 1468,18 betragenden Schadenermitte⸗ lungskosten, abzügl. des Anteils der Rück⸗ versicherer:

V. Trausportversicherun 77. Abschluß.

am 31. Dezember 1929.

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge 2. Schadenreserve. Prämieneinnahme a .Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .Kapitalerträge:

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: n, Löhne, Gehälter, sicherungsgebühren, schreibungen usw..

bzügl. der Rückbuchungen 8

e4“ 8 L s4“ʒ 8 II. Prämieneinnahme abzügl. der Rückbnchungen. III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer... IV. Kapitalerträge: v66* 1111“ E) Mieterträage...

ber Kredit. ortrag .. 1

.6669b 6 55 6

(9 9 653566359

. b) Mieterträge

1 489 eservefondskont

Gehälterkonto.. 1 1

B. Ausgaben. aus den Vorjahren, einschließlich der RM 283,— betragenden Schadenermitte⸗ lungskosten, abzügl. des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. gezahlt.. 2. zurückgestellt .Schäden im Geschäftsjahr, mark 2899,— betragen ha lungskosten, abzügl. des Anteils der Rück⸗ versicherer:

I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schaden⸗ ermittelungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer:

11““ 8 e;; 3 II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schaden⸗ ermittelungskosten, abzügl. des Anteils der

Lengenfeld i.

V., den 10. März 1930. eumwollspinmore en 10. März 1930

nerei Lengenfeld i. V. Aktiengesellschaft. teinegger.

anz nebst Gewinn⸗ und e von uns geprüft und een ebenfalls von uns geprüften, ßig geführten Büchern der bereinstimmu

Recke & R ffichtsrat besteht aus den Herren: Steinegger, Mittweida i. Sa., „Direktor Gustav Lienemann, „stellvertr. Vorsitzender, st Baumgärtel, Lengen⸗ or W. Lüttgen, Hof an Bankdirektor Georg Mehr, 28 Bankdirektor Eugen Schulze,

gaf einschließlich der Reichs⸗ den Schadenermitte⸗

Vorstehende Bil erlustkonto eet

66-

2. zurückgestellt.. .Rückversicherungsprämien 2„ 8 EE abzügl. des Anteils der

versicherer: 1 n

1. Provisionen und sonstige Bezüge der

2. Sonstige Verwaltungskosten

3. Steuern und öffentliche Abgaben

4. Pensionen und Unterstützungen

.Abschreibungen auf Immobili .Verlust aus Kapitalanlagen:

Wertpapiere und Be II. Prämienüberträge abzügl. des Ant

Rückversicherer: öbe“ .. vEeeeeeb¹“; 11“

III. Rückversicherungsprämien.... 1“

IV. Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rück⸗ versicherer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

2. Sonstige Verwaltungskosten .. . . . . . 1

3. Steuern und öffentliche Abgaben . . . . .

4. Pensionen und Unterstützungen.. V. Abschreibungen auf Immobilien . . VI. Verlust aus Kapitalanlagen: Abschreibungen auf Wertpapiere und Beteiligungen . VII. Prämienüberträge abzügl. des Anteils der Rück⸗ versichrer . .. b1“ vIII. Gewinn. .. . ..

8“

. Direkt

teiligungen

88 geils der Rück⸗ ., den 9. April 1930. b innerei Lengenfeld i. B. engesellschaft. Steinegger.

Lengenfeld i. B

.—““

A. Einnahmen.

B. Ausgaben.