1930 / 92 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2 vom 19 April 1930. e 2

1 b 4 die Steinschleifereibesitzer Hans Müller/ Hypotheken⸗ und § Kredi 8 v 47 8 88 Ko 2 5 3 2 2 . Handelsregifter. 5— Seee und Anton Wolfrum beschaffungs Erenieefengennt Hesstefsner ift L4 der Kaufmann! Frankfurt, Mai Se. . 8 sellschaft mnühle in, hesfene Benaac⸗ EEE“ 3. auf lat 1.2 Veröffentlichung den tann Johannes Brenninkmeyer gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. von 2 . heute bei der Firma Eruf Menvsch 4 Grundanühie o. schaftsvertrag in 891 . 81ngo Lebensmi din. ete Werlin. öee 91 h- 1. 4. 1930. * Kaufmann in Fürth, Einzel⸗ Karlsruhe, Bade Co. in Altenburg eingetragen worden, 7. Ziegelei S Firma lautet jetzt: Hupotheken⸗ und Prokura des .. Dresden: Die sellschaft mit beschratelde res lhe Brenninkmeyer, Hannover, Kauf⸗ Wohnungeban biiele. Freiburger 3. Haßber 1 1. Grimmer & ,—. Prokurg. Die Firma ist geändert in: de Kommanditgeselncaft durch Mnch e Ce 3 heler Sehemfalssen reereaegeg Seherse e Teabe. Seden n en gberingenieurs Gerhard Die Liauidation ist beenbetre Hornelins Brenninkmeyer, Koöln, Sit in Paben lkitenesenschaft mät Fürth, Konigswarter Strase n: Pe.n nbe: Die Gesellchaft ignannsfeaee niee nzan, eLnsgat sür J.nn. usscheiden der Kommanditistin in eine schaft Sitz Schmeilsdor 1 ell⸗ Nr. 28563 Genterstraße 4 Hausver⸗ daß die Gesellse immung, ist erloschen t. 2 imnn un Franz Brenninkmeyer. Olbricht i üburg: Architekt Gotthilf kura des Ge⸗ gler Straße 64: Pro⸗ Firma ist losche Hande Gewerbe, Tölle beleendefga⸗fellichat ft. Sitz Schmeilsdorf. Die 88 eel⸗ waltungs⸗Aktien⸗ sver⸗ daß die Gesellschafter Georg Blo 6 8 8 un Ade. Kauf geher.] lbricht in Freiburg ist eitena⸗ 2s Georg Masson erlos rma ist erloschen. 10. 4. 1930. Dr. Schnettler & 8* 2 uͤmgewandelt schafterin Margarete Münch geb. Feen- E1“ n- engce⸗ K2. Sen, hrnee die Gesefgschast jene Ae he senscheht Scerselde, een mauma. Sne See de aütglics besgelll 82 S; Füeth ö 88 Sitz tc eseg u. Gohn I. Württ. schrankter baftange⸗ 1.“ rmnseg, den 14. April 1980. 2 dau tand. 8 e aft mit einem der Prokuristen schränkter H. ft esellschaft zführer sind von der Be⸗ Bön.. H.Z. 34 bei Büro⸗Ein⸗ eea g- r Straße 26. Unter Fner Zwei 2, itut, Stuttgart, mit Nr. 6160. „Gesellschaft für Eisen⸗ Thüringisches Amtsgericht. 14. April 1930. Berlin, ist zum Vorstand bestellt. .ꝙ Haftung: De gfüh as⸗Fabriken „Fortschritt“ Martin H etreibt der Kaufmann Tuer Zzweigniederlassung in Karlsruhe: verwertung mit beschränkter Haf. S d 1 tsgericht Registergericht Nr. 41 925 Adre 1j oder Friedrich Carl v. Wi 1 8 in Hagler in Fürth seit 1. März ist Zweigniederlassung in Karlsruhe tung“, Köln. Durch Bes b gseg 8 S1 ssator Akti tre ü 1 v. Wimmer ver⸗a. M. jie⸗ in rvere eit 1. Mär Karlsruhe tung“, Köln. Durch Beschluß der Ge⸗ Bad Salzungen. saseh, Seen Eaft . Durch Beicngesele. b . sch Medigt. F.ee n zum weiteren Gesche allein 2G der vom 13 S edir⸗ E“ z ist als solche aufgehoben. Das Geschäft sellschafterversammlung chluß 5. und In unser Handelsregister a. 8 e. [6553] Generalversammlun 5. b 5. 21 75 ie offene n⸗ 2 aft befugt. Bekanntmachungen 928 1 as Stamm⸗ 6x⸗ . zunger Kr. Zo0 phr effregicen üalsweene G.e der unter Nr. 19 des banzele —ꝙ st die Geself aft gufgerbi vas Lürüelhsen hiebgen e gefellschan snenferner Hof Fütezn Necsanzeigen,. 4 8 Eö“ Re Furth nnes d., Wolfram Sitz echoben unter der Firma: Ge chaft in Firma F. Heller & Söhne ingetragenen Pom⸗ bisherige Vorstandsmitglied Kaufmann . Gesellschafter sind die Bier⸗ Kocher, Ludwi Srokuren von 894686. Deleder Deutsche Leder⸗ B Bd Am 8. 4. 1960. Kommanditis vschi : Ein Schneider 8 en. org 2 8* 2 5 P 8 v99 . 1 8 . 2— K 8 2u S* 1 3 1 8 8 Iö. manditist ausgeschiede Schneider u. Sohn I. Württ r⸗. Sta 3 8 Hoch⸗ Tief⸗ Beton⸗ und Eisenbetonbau merschen Futterbaugesellschaft Grünland Albert R. Porter, Berlin n händler Friedrich Karl Max Neubert Ahlbur zudwig Schaich unt sschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellf O.⸗Z. 73: „Skrebogras“ 6 e. behandlungsinsti „Württ. Haar⸗ Stammkapitals (8§ 1, 3, 4). Das Iö“ 8 8 d Aktiengesellschaft in Bel 8 22 . lin, ist zum Li⸗ und Karl Erich E 8 eubert Ahlburg sind erlosche und sell G11u.““ is Gesellschaft mit beschränkter Haftung mi Postana Gesellschaft mit beschränk⸗ ehandlungsinstitut. Die Gesellschaft ist Stammkapital i 714 000 Rei in Breitungen (Werra), eingetragen. ei . n Belgard a. Pers. ist quidator bestellt. Er ist von der Be⸗ Dres h Ernst Neubert, beide i B 1269. gen. zn. Unter dieser Firma. ist am den Sitz in Frei änkter Haftung mit ter Haftung, Sitz Für it beschränk⸗ be⸗ üglich der Niederlass 8 pital ist um 14 000 Reichs⸗ Gesellschafter sind: 1. Baumeister Fer⸗ eingetragen worden, daß das Grund⸗ schränkung des § 181 B. G.⸗B e⸗ Dresden. Die Gesellschaft hat am Versi 269. Frankfurter A Horil 1930 eine Gesellschaft mit be⸗ Sitz in Freiburg. Der Gesellschafts⸗ Straße 10: ttz Fürth, Königswarter ru⸗ r Niederlassung in Karls⸗ mark erhöht worden und beläuft sich da⸗ .4 r⸗ kapital um 35 000 RM enm ew. § 181 B. G.⸗B. befreit. 1. April 1930 b 8& ersicherungs⸗Aktien⸗ eeens hrr Haf Sin in vertrag ist am 31. J r 193 Straße 10: Die Vertretungsbefugnis ruhe aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ her jetzt auf 20 000 Reichs dinand Heller, 2. Oberrealschüler jent 5 herabgesetzt ist Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a egonnen. Die Gesell⸗ Die Gesellschaft is ktiengeseiealllstantter Haftung mit dem Sitz in schlossen. G Januar 1930 abge⸗ des Liquidators und di ungsbefugnis schafter Walt üer ii aee g2 Reichsmark. Gegen⸗ Fan bb lsch . 5 . . . 1— 8 1 e⸗ m rant : 1 d des die Firma ist er⸗ Daster Walter Schneider ist alleiniger stand des Unt . bert Heller, 3. Sberrealschüler Gerhard und jetzt 5000 RM beträgt. schafter haben das Handelsgeschäft und schaft ist durch furt a. M. eingetragen worden. n. Gegenstand des Unternehmens loschen 8 6 ist er ababer del 1 g nternehmens ist fortan: rt HPener, 8. . alschüler C. 8 . 1 b 5* versamml j BInN. ist 2. Avpri ist zunächst der Verkauf 111“ Inhaber des Geschäfts in Karlsruhe. Verwaltung von f ei Heller, sämtlich in Breitungen (Werra) Belgard a. Pers., den 8. April 1930. Berlin. [6555 die Firma von dem bisher nicht ein⸗ 1930 a ammlung vom A Gesellschaftsvertrag ist am April siter erkauf von Verviel⸗ 7. Windsheime Maschi . 3. Gerber & Schawi darks ü 9 auf eigenen Grund⸗ er, ch in 8 ). 8 1 . 133 1 9 vom 2 geseni,e S„ 98 5 Nor n zlfs ; Ling 3. G * 8 ky, Karksruhe: stücken errichtet W . Beginn der Gesellschaft am 1. Januar Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung B getragen gewesenen Bierhändler Fried⸗ ernan anfpelift Zu Liquidau. unlgh festgestellt. Gegenstand des Unter⸗9 n und der Vervielfält⸗ und Aktiengesellschaf 5 Kaschinenfabrik Die Firn . S äftsbä en Wohn⸗ und Ge⸗ 8 1. 8 - ; ö““ 1 ato oo fesigerr., estellu nd der Adressiermaschine „S u . ngesellschaft vormals Agrumar rma ist geändert in: Schawinsky schäftshäusern. Die Fir f 1930. Zur Vertretung der Gefas Berlin des unterzeichneten Gerichts ist am rich Anton Neubert in Dresde 8 v. Rirektor O ens ist die Herstellung und der Voertr⸗ „Skrebograf“. Derin Liquidat p 2 Ag! ig, & Gerb 8 L 2 Die Firma ist ge⸗ b 8 sellschaft * 24 [6554] 11. April 1930 inar worben 8 ꝓb i er⸗ 2. Direktor Dr. Ir. Mks n Ledern jeder Art „Vertrieb anderer B. 8 Iör. quidation, Sitz Windsheim: D erber. 11. 4. 1930. ändert in: „Gesellschaft für W ist nur Ferdinand Heller berechtigt In das Handelsregister Abteilung B. Nr. ar 30 folgendes eingetragen: 92 . (Handel mit Flaschenbier, beide zu Frankf jur. Johannez ieb von Ledern jeder Art sowie anderer Industri üromaschinen sowie Vertretungsbefugnis des Ligquid ne 4. Julius Reeb, Hagsfeld. Einzel⸗ und Geschäfts 2 für Wohn⸗ Bad Salzungen, den 11. April 1930. des unterzeichneten Gerichts ist g r. 21 08 Textilhaus Schneider &] Limonaden und Selterwasser; Reichs⸗ Zu Frankfurt a. M, mi nt diesem Geschäftszweig ver⸗aus Industrieerzeugnisse ist nicht Orlando Inwinkl i iquidators aufmann. Julius Rorb, Kaufageen. beschrä chaus⸗Verwaltung mit ““ 1. A 30. Anß 8 am Hauschild Aktie II 1 straße 1 fugnis, die Gesellschaft zeni mite knitel sowie die Ausfuhrung ausgeschlossen, ebensowenig die Fabri⸗ Firma ist erlos ist beendigt. Die mann. Julius Reeb, Kaufmann, beschränkter Haftung.“ Thüringisches Amtsgericht 11. April 1930 folgendes eingetragen: Busse ist nie ngesellschaft: Theodor 8 ) vertreten. S schaft gemen udten Ar - .22e, ane. g kation von Maschi ig die Fabri⸗ Firma ist erloschen. Hagsfeld. (Eisenwarenhandlung). 12. 4 Nr. 6694. W. ZE11.“ 2 Nr. 43 804. Bachwitz A. 6. g 2 gen: Busse ist nicht mehr Vorstandsmitglied 5. auf Blatt 7216, betr. die offene in W n. Sollte einer der ia u Geschäften, die der Gesellschaft zur Art⸗ i Maschinen der bezeichnetenn. 8. Luitpold⸗Drogerie Erl 1930. g tr. 6694. Westdeutsche: Boden⸗ Barmen 16551] der schönen Künst . G. Palast Kaufmann Ernst Friedrich Busse ist Handelsgesellschaft Wilhelm Schnei in Wegfall kommen, so ist d vong des Gesellschaftszwecks förder⸗ Art; auch ist die Errichtung von Zweig⸗ Max Germer, Si Ferif Erlangen Juh 5. Oztar Di 2- 1 kreditanstalt“, Köln: Tr. Haus Luther 8 . [65. chöͤne e und Modenver⸗ ordentli 6 ch Busse ist in Dresde ; elm Schneider bis zur Bestell 2eds n lschei Das Stammkapital be⸗ geschäften im In⸗ Aus veig⸗ Max Germer, Sitz Erlangen, Luitpold⸗ 255,28kar Dilger, Gesellschaft mit be⸗ ist aus dem Vorstand ggeschj In das Handelsregister wurde ein⸗ lag, Zweigniederlassung i rdentliches Vorstandsmitglied „in Dresden: Die Gesellschafte ellung eines ersceinen. Das Stammkapital be⸗ & im In⸗ und Ausland zulässig. straße 21: F . schränk ch d aus dem Vorstand ausgeschieden. In das G 32 in j ge⸗n en: 8 chafterin Ger⸗ dat 1 eines neuen scheneamR Die S (Stammk 2*20 000 Rgb g. : Firma erloschen, au „schränkter Haftung, Karlsruhe: Hans 9 3 - eirogen: am 9. April 1989 II1I1““ 1gerlinser ae, Mnrtömericht verlin⸗Mitte. Abt. ö0b Fesdeine veanche drs berechtiat, die Gesasen 00e enh enbe Nie, Ntammainlaße mehrere Gesciftszuhrer vesüüt ahäss naüdc Cah sFerger 4.““ EI“ öeneinsam emt .Am g. April 1939: r. h Seaeen a. 8. 2 e Unger. geeesrn 1 Feun Helaftet, daß die Deleder wird die Gesellschaf 8 1 . den 11. April 1930. erloschen. 10. 4. 1930. einem Vorstandsmi 8 A 1552, bei der Firma Vorwerk & Palast der schö . G. 6. auf Blatt 6579, betr. die off Mi „Hausrat gemei Weise geleistet, daß die Deleder Gesellschaft durch mindestens Amtsgericht Regist F * Badisches Amtsgericht Karl⸗ rIbr ben smitglied vertretungs⸗ Co. in Barmen: Dem Kauf Faneee Künste und Biedenkopf ([6556] Handelsgesellschaft Oehme & L offene Möbelversorgung für dmenn usche Ledergesellschaft mit be⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen 1 1“ Senan er.hch⸗ berechtigt ist. 1 2 3 dwig Main⸗ 8 r das . Haf von Herrn Kastellan Geschäftsführer und ei Vrapr Nr. 6754 älzi Robert Kalsbach, Barwen, ist dmeana Han rlag in Wien bestehenden In unserem Handelsr 8 901 in Dresden: De u gain⸗ und Lahngebiet Ges ankter Haftung von Herrn Kastellan sführer und einen Prok Ger 754. „Pfälzische Hypotheken⸗ Kalsbach, Barmen, Gesamt⸗ üptniederlassung. Gegenstand 1 ndelsregister B Nr. 3 dden: Der Kaufmann Theodor mi ongebiet Geseh sen Ware räten Leder vertret mnen Prokuristen Gera. Handelsregister. [6573] Ke 1 bank Fili Asin“ 95 prokura in der Weise erteilt, daß er be. Unternehmens ist: 1. Di genstand des ist bei dem Hessen⸗Nassauischen Hütten Muntschick ist ausgeschieden. Die Ge it beschränkter Haftung⸗“ dessen Warenvorräten Leder und eten, doch kann die Gesellschafter⸗⸗- Bei A Nr. 1854 die Fi 6 Kempen, Rhein. Filiale Köln“, Köln: Dr. rhr v 821. ; . chen . 8 59 8 eheʒHeih 9: 92 „pfälle nd außerdem das ge⸗ versammlun besti 8 . die Firma Nägler Bek Walter Tölke, Lud sbaf - G rechtigt ist, die Firma gemeinsam mit Erwerbung der 1 ie eigentümliche verein, G. m. b. H. in Steinbrü⸗ sellschaft ist aufgelöst. Di 8 kuren von Georg Stierle derabfälle und außerdem das ge⸗ versammlung bestimmen, daß ein Ge⸗ & Franke, Gera ir he anntmachung. Lölke, Ludwigshafen a. Rhein wann. s1, ’. 8* - ünter den Firmen einget 8 . ein rücken, ¹ g öst. ie Kaufmanns⸗ Coust 1 c 29 1 S jerle un- in den Geschäftsräumlichkeiten in chäftsführer allei 111] 2 2 1 1 haben wir heute H.⸗R A 325. Vereini b ist zum stellvertretende Vor d8 82** einem anderen Prokuristen zu zeichnen Kunstgewerbliches Unterneh e. getragen worden: witwe uny Thekla Jannack ol sind erloschen. 132 qMai ve, g. lein zur Vertretung der eingetragen: Die Firma ist geändert in: rei 1 5. Fa. Vereinigte Braue⸗ alie. 99* n Vorstandsmit⸗ ihb 7 ns bmas g 1 1 b ü geb. B 1553. St furt am Main, Mainzer Land⸗ Firma befugt ist. Geschäftsführer ist C . d ist geändert in: reien Ortmanns & R. St. Toenis: Llied bestellt. und zu vertreten. die Mode⸗Fachblätter A 8 men für —BDie Prokura des Karl Zimmermann Erler führt das Handelsgeschäft und die mit bet Studentenheim Ges⸗ anksit, Lefindliche Herrn Kast Si gt ist. Geschäftsführer ist Curt Franke. 88 1 8 & Rixen, St. Toenis: Nr 6597 38 X 2891, bei der Firma Genck & sowie „Palast der schö rnold Bachwitz“ zu Amalienhütte ist waih chin Gustav Firma als Alleininhaber for ie mit beschränkter Hanadeseteeze 107, befindliche; Herrn Kastellan Direktor Dr. Erwin Mozer in Wien. Gera, den 12. April 1930 „,Dem Kaufmann Peter Rixen zu St. e1. 6597 „Hubert Kalt & Cov. Bockemühl in ön. Die Gesell- lerei Le; Plastit chönen Künste, Ma⸗ Jung sen. in Neuhütte d Prokura des Kauf fort. Die Figge und Dr. Alfred T 9. porige Inventar übernimmt. Der Die Gesellschaft gilt zunächst für di Thüringisches A men Toenis ist Prokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ er r : Die Gesell⸗ ver tik Arnold Bachwitz“ i en. in WMeuheitte und Racholf a des Kaufmanns Albert Thier⸗ ¹ er. Alfred Thelen sia üullhen dieser Einlage wird auf 20 000] Dauer von 5 J . J 2 gisches Amtsgericht. Kempen, Rhein, d Apri tung“, Köln: Die Liquidation i schaft ist aufgelöst. Der bisheri 8 Wien betrieben 1 hwitz“ in Jung in Eibelshäuserhütte sind als Ge⸗ felder ist erloschen mehr Geschäftsführer. Dder ert diese kee.- ; 5 von 5 Jahren; sie verlängert sich —— - in, den 10. April 1930. h,“ Köln: Die Liquidation ist sellschafter Kauffrau Mar 8 8 ge en Unternehmungen schäftsführer ausgeschieden 8 auf Bl 8 b dozent Dr. Fritz Neu . Der ichsmark wanzigtaufend Reichs⸗ fortgesetzt um je weitere 5 Jahre wenn Gladbach-Rheyd 1 Amtsgericht. wieder eröffnet. Harry Müller, Kauf⸗ . f. garethe Hof⸗ 9 aßgabe der Bestimmungen 8 Bied 2 Blatt 21 733 die Firma M. i 8 Neumark in zaalhsrt festgesetzt. Die Uebergabe der nicht 6 M. 5 Eöö“ n-Rheydt. [6574] mann, Köln⸗Lindenthal, ist Liqui mann. Barmen, ist alleiniger Inhaber §,2a. 2. Der Betrieb de g jedenkopf, den 12. April 1900. Laboratorium Malphigol W a. M. ist zum Geschäftsführer ir) egee eund des Inventars nicht 6 Monate vor Ablauf dieses Zeit⸗ Handelsregistereintragungen vun., er Lindenthal, ist Liquidator. der Firma. r zeichneten Unternehmu Das Amtsgericht [LSe. eisel rartha B 1917. Barezitn dn er aerenvorrate und des Inventars er⸗ raums die Auflösung oder die Fort⸗ „„Am 12. April 1930 Unter H.⸗R. A Kirchhain, N. L. ssss] vertsa the17 e rs 8 b ver ee in mungen. 3. Das . . us sden. Die Kaufmanns⸗ Gesells ntin Röhren & hllgen sofort. Damit ist die Stamm⸗ dauer für einen ander 1 Nr. 2944 ist di R. . im, N. 16583] Wirtschaftsbetrieb Gesellschaft mi Am 11. April 1930: Verlagsgeschäfn und zwar ins 8 ehefrau Bertha Martha Neu b schaft mit beschränkt bage des Herrn Herbert Kastell schlosf 1 andern Zeitraum be⸗ Nr. 28 4 ist die offene Handelsgesell⸗ Im Handelsregister B ist heute unter beschränkter Haf 11“ 47894, bei der Firma Wilhelm Eller die Herausgabe und zwar insbesondere Braunsberg, Ostpr. [6557] Höntsch in Dresden ist J er geb. tung Zweigniederlassung „1 hlt. Geschäftsführe nen schlossen wird. Veröffentlichungen der schaft Banthaus Ensinger & Co. in 7r. 10 folgendes eingetragen worden: linstraße 2 „Köln, Zeppe⸗ sg, in Berheene zabaheren d ller Modefachblälter und der Vertrieb von Im Handelsregister B Nr. 1 ist heute Prokura ist ertein 8 Inhaberin. furt a. M.: Georg L. mg Ul eingezahlt. Gesch ftsführer sind: Gesellschaft erfolgen nur durch den Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil M.⸗Glad⸗ Kirchhainer Lohngerberei Fär⸗ straße 2. Gegenstand des Unter⸗ in ien: J 8 2 . 2 f . 5,* 2,1. G 1 W g Lomnitz js arbert Herst in London, Herbert Deutschen Reichs eHve⸗ ⸗Glad⸗ berei. ngerberei und Fär⸗ nehmens: Betrieb einer Gastwirt⸗ Buchhallterin Frieba Anha zrin ist jetzt Vead ern und Zeitschriften in bei der Bergschlößchen Alt zute Srare, dem Kaufmann mehr stellvertretender Geschöh . Herst in Herbe eutschen Reichsanzeiger. Das Skrebba⸗ bach, eingetragen word Per berei, Gesellsch Mnn iner Gastwirt⸗ Buchh⸗ eda 8 n Barmen. Verbindung mit Modellen, ferner v 1 ien⸗Bier⸗ Alerander Gerhard Otto Neuer in D. etender Geschaftsrlllpsteläan in Frankfurt a. M. Die Ge⸗ Werk G Söe ge. 1 a 1 G den. Persönlich hesellschaft mit beschränkter schaft mit allen damit verb Der Uebergaseh der in denn Bernen. Werken far Mode. 1 Saün. on nerei in Braunsberg folgendes ver⸗ Dresden. (Herstellung v Dem Theodor Krebs in Berii⸗ felan er gind, falls mehrere Ge⸗j . m. b. H. bringt als Gesell⸗ haftende Gesellschafter sind: 1. Bankier Haftung. Sitz: Kirchhain, N. L. Gegen⸗ denen Nebenzweigen in dem z erbun⸗ des Geschäfts begründeten Verbi rlebe von Reklamen jed und Schneiderkunst, merkt: Carl Busch ist aus dem Vor⸗ zeutisch on pharma⸗ dorf ist Prokura erteilt den Krbhhlhlessührer bestellt si * schafter seine Rechte aus den Verträgen Eugen Ensinger, 2. Bankier Leopold stand des Unternehmens: die Gerberei tenden H. Feeigen ⸗in eitt zu errieh⸗ *8 Geschäfts beg de indlich⸗ eklamen jeder Art sowie über⸗ stand aus or⸗zeutischen und kosmetischen Erzen nissen; berechtigt ist di erteilt derart, itsführer bestellt sind, nur je zwei vom 24. S 19⸗ 3. Malli po I. mens: die rberei tenden Hause, Köln, Kaiser⸗Friedrich⸗ kelten ist bei dem v Ge⸗ haupt der Verla A. h.-= e g. ausgeschieden. ürstenstr. 12.) g ;berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ imeiniam oder mit einem Prok 24. September 1928 und 28. März Mallinckrodt, beide in Gladbach⸗Rheydt und Färberei von Ledern in Lohn und Ufer, Ecke Deutscher Ri Senn; schäfts durch die Frie 8 Ge Werk e. und Vertrieb von Amtsgericht Braunsberg, 11. 4. 1930 8 G 4 4 8 mit einem Ge sfij aft gem eee 9* Proku⸗ 1929 mit den Herren A. Bordt und Stadtteil M.⸗Gladbach. Die Gesell⸗ alle damit zusammenhängende k ee een. Stamm üfts Frieda Kolbe aus⸗ erken der Literatur, Malerei, Plastik 8 8 auf Blatt 13 298, betr. die Firm 8 schäftsführer od uzur Vertretung der Gesellschaft H. Buschbeck in Leipzi 9 sch 1 ese ꝓ“ zu ngenden Kom⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts geschlossen. 1 s⸗ und jeder Art der vervielfälti asti ——··¶·¶·¶·¶C·⁶ʒ Adolf Schreiber in 8 rma einem anderen Prokuristen; gechtigt, jedoch kann die Gesellschafter⸗ H. Buschbeck in Leipzig, welche sich auf schaft hat am 1. April 1930 begonnen. missionsgeschäfte. Das Stammkapital führer: Josef Luiz, Geschäf 18dg Nen. 8 und 2 vielfältigenden Bruchsal Schreiber in Dresden: Der B 8 okuristen zu vernbuuluhrechtigt, jedoch ie Gesellschafter⸗ das erste Modell des Skr. Unter H.⸗R 9 n. beträat 8— pital führer: Josef Luiz, Geschäftsführer AX 2435, bei der Firma Bendix Kunst, Musik und P rpielfältigender sal. [6558] Inhaber Wilhelm Gustav 2 1954. Albeko Handels lhammung das Recht zur alleinigen Modell des Skrebograf beziehen er H.⸗R. A Nr. 2945 ist die beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ Köln⸗Braunsfeld. Gesellschaftsver ..2. d.⸗e 95 b a. Bendix Einschluß d Photographie mit Handelsregistereintrag B. Band 1 ber ist 884½ 9† Gustav Adolf Schrei⸗ schaft für Artikel der S els e ammung das secht, zi. 81 und deren Erfüllung die Skrebograf offene Handelsgesellschaft Lehnemann & führer ist Direktor Alfred Ilgenstein vom 4. April 1930 Besellschaftsvertrag Neyer in Barmen:⸗ erin Zeitschriftenverlages. O.⸗Z. 59, Fi ist ausgeschieden. Das Handels⸗ kel der Schuhinzabllllertretung der Gesellschaft verleihen. G. m. b. H. übernim b raf Lessenich Bezirks⸗Direkt n &A. na. 8. Ilgenstein m 4. April 1930. Sind mehrere Ge⸗ nen. 88 Druck ie auf einem an⸗ Schlüter Aktiengesell rich Rudolf geschäft und die Firma haben erworben tung: Durch eschränkter alllt. ersten Geschäaftsfuhrern der Ge⸗ Skrebba⸗Werk vervollk in Gladbach⸗Rheydt, S il M. trag ist am 26. Februar 1; er bestellt, so erfolgt die Ver⸗ A 3041, bei der Firma May & deren mechanischen 8 Bruchfal: Bi gesellschaft in Liqui. in die Kaufmannswitwe Id 8 ung: Durch Beschluß der Geselis lscaft werden bestellt die Herren: dieser; rk vervollkommnete Modell ydt, Stadtteil M.⸗Glad⸗ trag ist am 26. Februar 1930 festgestellt tretung durch zwei Geschäftsführer oder Graef in Barmen: Tie Ges UUscha⸗ in Wege her chemischen Bruchsal: Die Vertretungsbefugnis des Schreiber ae Helene Lina versammlung vom 8. Mär Beselsagaaat ee Herst in London, Herbert dieser Maschine. Außerdem überläßt das bach, eingetragen worden: Persönlich Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ durch einen Geschäftsführer i ä. en: Die Gese t ist g hergestellte Vervielfältigun dieser Liquidators D 1 reiber geb. Niederschuh und der ung vom 8. März 1990; 1bg 8 „Herbert Skrebo⸗ Werk der Skre 8 haftende Gesell folg 58 5 1gr aen Gesch ftsführer in Gemein⸗ aufgelöst. Die Firma ist erlos haf Erzeugr jnabos altigung e Dr. Hilsmann, iplom⸗ Kau Robert P ¹ der Satzung in § 2 (Fi . astelan in Frankfurt a. MN. D dva⸗Werk der Skrebograf G. m e Gesellschafter sind: 1. Gustav folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ schaft mit einem Prokuriste Fer 1 schen. zeugnisse, insbesondere die Her⸗ kaufmann in Miͦ⸗ Kaufmann Robert Paul Eichhorn, beide Firma lautet (Firma) geänder lhugstelan In. Fe. bb. H. die Aus Adressier- Lehnemann, 2. Joß ide anzeiger 8* wird üristen. Ferner & 3095, bei der Firma Georg stellung von Modekli 8 Üünchen, ist erloschen. in Dresd 1 Firma lautet jetzt: 2 men Geschäftsführer sind jeder für sich scheblonez isnutzung seiner auf Adressier⸗ nemann, 2. Josef Lessenich, beide anzeiger⸗ wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ zoloff in d irm IAE1 Modeklischees und die An⸗ Bankdirektor a. D Stein j en. Die Gesellschaft hat am maschinen C jetzt: Albeko zabluluuul n ertre EFrr ar. fablonen bezügl cch Patent⸗ Bezirksvertreter in (. v Kirchhain, N. L 4 zrz 19.5 vede. 5 ffentliche Be⸗ 2 8 ee eee hernisrng von E““ 5. Der e ist gerichtlich dote müe annr 1. 1929 begonnen. 8 Gesellschaft mit besteäeattfegen 11“ eahss ehaeseeen Pateate gs. Stadtteil nelglasbac cgech gepar. eü. 1“ 8 dven schegrngen erfalgen t nach Düssel! erlegt. 1 el. 6. Die Verwertung sowie dator. . att 21 732, die Firma B 447 [Aeichanzeiger b Erfindunge ssch schaft hat 15. 2 - 192 ben 5 Ivö6“ w48 9 E1“ 8. ng so 1 . 7 B ichs er. Erf en unter Ausschluß! sch am 15. Dezember 1929 be⸗ —— . 69 2 A 2826, ner deeor190 Hütz & derehnfehkhnen Seee 8n Bruchsal, vlxrij 1930. Peecee Sees 5s, . 2 Grobe in Tabar. nd kenenn eesenieg nüchcnze gilpe rsang Gesellschaft Fnsgten Faaaten üa ordaßzerih und schaft s 8 Veftretgr söhr .“ 9889 geeccen nüt, elge zater Zuche Steingaß in Barmen! Die Ges (Ge senständ öö“ mtsgericht. 1. F ..Der Drogist Erdmuth Otto Gesellschaft mi 14 it beschräukter Haftung. Unter Kanada. Die Stammeinlage der Firma schaft sind nur heide ellschafter ge⸗ In das Handelsregister wurde am sellschaft mit beschränkter H. 2, 5 gaß in Barmen: Die Gesellschaft genständen des Gesellschaftsbetriebes Nalse Atrencae7885 ranz Gröbe in Dresden ist Inhab mit beschränkter! Eu E Skrebba⸗Werk mit 10 000 RM 8 meinsam ermächtigt 11. April 1980 einget Köln, 2 chränkter Haftung“, ist aufgelöst. Liquidator ist der Bücher zusammenhängen. 7. Die Beteili Bunzlau 6559 (Drogenhandel; Residenzstr. 5 I er. tung: Dr. jur. Ni öüree tier Firma ist am 10. April 1930 eine m. 4 rk mit 10 000 RM gilt da⸗ gt. 1 April 1930 eingetragen: Köln, Bayenthalgürtel 34. Gegenstand EE“ e . ASe. C . 559 b. „‚Residenzstr. 51.) ; jur. Nicolas HadFipen lauth ellschaft mi ETE8ö.“ mit als geleistet. Am 1 Zu H.⸗R. A Nr. 1122, Firma Her⸗ Abtei des Unter ö“ Gegenstang revisor Friedrich Veith. Elberfeld 1 an gleichen oder verwandten Mheenn Im Handelsregister B Nr. 4 61698 1110. auf Blatt 20 360, betr. die Fi nicht mehr Geschäftsführer. Durt Ffelschcft mit beschränkter Haftung B B 8 der in M.⸗Glad 25. Nr Le es, Unternehmens: Theoretisches und Amtsgericht Barmen. nehmungen des In⸗ und usl 8 Firma Siegersdorfer Werke⸗ ei der Walter Rudolf 8 5. 18 die Firma schluß der Gesellschaßterversan⸗ it dem Sitz in Frankfurt a. M. ein⸗ Bd. VI O.⸗Z. 74U. Freiburger und P 5 hn. ⸗Gladbach: Gertrud Nr. 11 869. „Henri Selmer & praktisches Studium der Zucht von Serng 4. 386 1n die Erwerbung, Errichtung, P chtung 88r Hoffmann, Aktiengesells vorm. Dresden: Die Inhab rankenstein in vom 26. März 1980 ist i versemmarragen worden. Der Gesellschafts⸗ Fahrschul⸗Gesellschaft mit beschränkter Rher den Stadttest⸗ beide zu Gladbach⸗ Cie.“, Köln, Johannisstr. 2. Persön⸗ Cdelpelzticren, namentlich von Silber⸗ Baxreuth. Bekanntmachung. 6552und der Betrieb bezieh g, Pachtung Siegersdorf, ist gesellschaft in eoeswiseie Inhaberin Frieda Erna Gefellschaft) die S in § 1 2Llrtaag it am 2. April 1930 festgestellt., Haftung mit dem Sitz in Freiburg. in eydt, Stadtteil M.⸗Gladbach, sind lich haftende Gesellschafter: Kaufleute füchsen, Austausch von Erfahrungen a. nth. ka g. [6552)] etrieb beziehungsweise die G „ist heute eingetragen . Zschau führt jetzt den Famil ft) die Satzung geänden kgenstand des Unternehmens is : Gegenstand des Unternel Frelburg. in das Geschäft als persönlich haftende Chery Henri Selmer, Pari Ernst mit gleichgerichte b In das Handelsregister des Amts⸗ Verpachtung von anderen in die worden, daß dem Herrn Alexander namen Frankenstei ilien⸗ Sitz der Gesellschaft ist nag d egenstand des nternehmens ist der „r9. and des Unternehmens ist die Gesellschafter eingetret Diee hery Henri Selmer, Paris, und Ernst Grih gleichgerichteten Unternehmungen, gerichts Bayreuth wurde eingetrag ts⸗ weiligen Betriebszweige der Gesellfcle, Wollny in Si exander meisters n und ist Bau⸗ verlegt st nach etertriecb von Textilwaren. Zur Er⸗ Errichtung und der Betrieb einer ge⸗ eingetreten. Die Gesell⸗ Benisch, Köln. Offene Handelsgesell⸗ ründung oder Unterstützung von Fach⸗ ts getragen: beiligen ebszweige der Gesellschaft ollny in iegersdorf Prokura er⸗ istersehefrau. gt. schung dieses Zwecks i Geiell⸗ meinsame tral 8 Ix ge⸗ schaft wird mit ihnen nach dem Tode schaft, die am 9. April 19 zeitschriften, Beteili . 18 1. Firma „Aktienziegelei Bayreuth“ einschlägigen Handels⸗ g teilt ist 11 1 u B 4488. Vinaria 8 schung dieses Zwecks ist die Gesell⸗ i neutralen Kraftfahrschule der bisheri⸗ b 8 . am 9. April 1930 begonnen zer⸗ ,Beteiligung an gleich⸗ 9JobEE11ö1A“*“ euth“ einschlagig Handels⸗ oder Produk⸗ v 1 11. auf Blatt 15 649, betr. F 8 4488. Vinaria Adolf Dausuhzthaft befugt, gleichar -wähnliche zur gewerbs en Ausbil der bisherigen Gesellschafterin Witwe hat. gerichteten Unter e 5 vc rgeeee Hr. 18 valfer Art, von Amtsgericht Bunzlau, 12. April 1930. 8öö z Se Pro⸗ 11 mit beschrit bE1ö1 ö“ Feeh eggectr Hermann . sentgedhe vür. 11 870. „Avuß Automobil⸗ berung aller ob 192 lversammlung vom 31. März oöͤnstigen Hilfs niederlassungen und 3 er Marie Gertrud ledi zb. Haftung: Adolf Damerau ist nicenllchen Ünternehn beteili Stammkapital: 25 R 1“ Gladbach⸗Rheydt, Vertrieb u. Service S Hochzucht von Edelpelztieren bezwee Urk des Notariats ee Hilfsetablissements im In⸗ Detmold. [6560] lich und die Firma sind Sel aen Fröh Geschäftsführer. Der Kaufmam! d deren Vertterre Chr. eee ücrer E“ 1“ 8 Amtsgericht M.⸗Gladbach. Jaegerschmid“, Kblr br Stammtapital: -2.050 ene behaecten. des Lih. Nr. 400 wurde an Stelle Die Uebernahme von N.8ePandelsregister Abt. B unter ane⸗ S 20 247, betr. die Firma Se u Frankfurt a. M. st es Stammkapital betraͤgt 20 000 RM.] Freiburg. Der Gesellschaftsvertrag ist g- 1“ .und als Inhaber: Ralf Jasgerschmid Geschäftsführer: Franziskus Nieuwen⸗ Ungen, ausländischer Firmen hütte Land heute zu der Firma Bau⸗ Kurt Wächtler in Dresden: Die eiteren Geschäftsführer mit der Kunlhe cäftsführer sind Kaufmann Simon am 7. Januar 1930 festgestellt. Die Gnadenfeld. [6575] Ingenieur und Kaufmann, Köln. „huys, Kaufmann, Köln⸗Bayenthal. Ge⸗ vertrag angenommen. Gegenstand des von 25 er Abschluß und der Betrieb süt inzearn Lippe, Gesellschaft mit be⸗ Firma ist erloschen. b bestellt, daß er berechtigt snlber, Frankfurt a. M. Frau Jenny Gesellschaft muß einen oder mehrere „Oeffentliche Bekanutmachung. r. 750. „M. Du Mont Schau⸗ Fellschaftsvertrag vom 26. März 1980. ist die Herstellung und mit d andelsgeschäften jeder Art, die getragen: Haftung in Detmold, ein⸗ 13. auf Blatt 21 004, betr. die Firma E sellschaft allein zu vertreten llbler Wime geborene Beringer, Kauf⸗ Geschäftsführer haben. Sind mehrere k In unser Handelsregister A ist heute berg Expedition der Kölnischen Jeder Geschäftsführer ist für sich allein bes ertrie⸗ von Tonerzeugnissen, ins⸗ 8 em Gesellschaftszweck in Verbin⸗ 8a8 E. ztak : Otto & Co. in Dresden: Die Firma Ehefrau des Kaufmanns Erichz tüllllon zu Frankfurt a. M. Zu Geschäfts⸗ Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ bei Nr. 7— Kaufmann Josef Li chia, Zeitung“, Köln: Die Prokura des vertretungsberechtigt. Die Dauer der 8 ö von Mauersteinen. Dach⸗ dung tehen oder ihn zu fördern ge⸗ Beschluff ese esg, ist auf Grund des ist erloschen. 8 thal, Anna geb. Lißberger, in pölllörern werden beide „Gesellschafter sellschaft durch zwei Ges äftsführer ver⸗ Matzkirch eingetragen worden: Die Ernst Gericke ist erloschen. Gesellschaft ist vorläufig 10 Jahre, ge⸗ ziegeln, Hohlsteinen und Dränage⸗ gnet sind. Der Betrieb von Bank⸗ lun es der Gesellschafterversamm⸗ 14. auf Blatt 20 921, betr. di furt a. M. ist Prokura mit der uuuhimon Adler und Frau Fenny Adlertreten. Die Gesellschafterfirme Carl Firma ist erloschen. Nr. 959. „Karl Lampmann Söhne“, net ab dem Quartalsersten, der dem 1“ Rhasstanc der, Gesellschaft heshöscen, it unter allen. Um tüͤnden 88 229 000 nü4 1980 um 12 200 RM Femc S Vertriebsgesellschaft 89⸗ 1 daß sie zusammen 8 Feder von ihnen ist allein be⸗ Wagner und Karl Splich leisten shre Amtsgericht Gnadenfeld, 9. April 1930 .1n 23 Peonüga der Frau Maria Gesthagungstage folgt. 88 Dauer der esteht aus einem oder mehreren Mit⸗ 94]% len. Grundkapital: 200 000 Fes e 8 Haufler Fröhlich in Dr Di wem anderen Geschäftsführen gt, die Gesellschaft zu vertreten. Wer⸗ Einl durch Einbri . 1.X“ öcker geb. Florack ist erloschen. schaft kann aber durch Beschlu gliedern. Diese werden vom Aufsichts⸗ Schilling. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗6 Wn 9 Gesellschaftsvertrag. ist am Firma ist öhe ch in Dresden: Die Zeichnung der es e nh cndere Geschäftsführer beetenl 8 delhcn Seeas nrdag vee ge⸗ Greifswald. [6576 Nr. 1284. „Peter berehen. Die von Dreiviertelmehrheit des Fücln S. bestellt und abberufen. Der Auf⸗ ist am 19. Mai 1924 ein r17e nen festgestellt Ist nur Amtsgericht Dresden, Abt. III B 2025. Brennstoff Gewimuzahhlen diese nur, in Gemeinschaft mit brauchten Lehecaertat dsonstigem e In das Handelsregister Abt. A Firma ist erloschen. G eingezahlten Stammkapitals jeweils nS. wird ermächtigt, einzelnen Mit⸗ bne. und am 27. September 1926 er die Feüticshehger bestellt, so vertritt am 12. April 19390. und Veredelungsgesellschaft nien Geschäftsführer oder mit einem Bücher usw.) und zwar bezüglich Ae, Nr. 290 ist am 5. Apvil 1990 bei der Nr. 1686. „Hoffschlaß . Stamp⸗ verlängertwerden. Ferner wird bekannt⸗ glijedern des Vorstands die Befugnis zu geindert. Worstand der Gesellschaft ist ihm n Felaft allein. Sead geben schränkter Haftung: Der Kuiesleturisten zur Vertretung der Ge⸗ Firma Carl Wagner im An⸗ Sag. gon irm wrestseder Möroemäche ser“, Koͤln:“ Der Kausmann Julius gemacht: Pi den eisten Beivat wurden⸗ rteilen, die Gefellschaft allein oder in gliedern mindestens 6, höchstens 12 leit⸗, bostel hg dürernnetende Geschäftsführer vnrenpres Wilhelm Jahn in grankfurt 1‧0 baft, berechtigt sein. Bekannt⸗ 2000 NM, bezüglich in Anschlage von Engelbrecht. u. Plünnecke“ folgendes Schmmidt ist aus der Gesellschaft aus⸗ eeeeB Jemeinschaft mit einem Prokuristen zu lledern bestehende. Verwaltungsrat. Geschäftsführe ritt jeder von ihnen den —n Lunfr eitstein. [6562] zum weiteren Geschäftsführer Kecungen erfolgen im Reichsanzeiger. Sprich im Anschlage von 54000 NM. eingetragen: geschieden. bln, Dr. jur. Fränz Nellessen, Rent⸗ ertreten. Die Berufung der General⸗ Die Gesellschaft wird durch zwei Mit⸗ Geschä füß rer allein. Sind mehrere unser Handelsregister wurde Die Prokura des Wilhelm Jahn nn onffurt a. M., den 11. April 1930. Damit gelt ͤ R. err gee oFirma ist in „Greifswalder Nr. 2993. „Wecken &., Gromke Kau Aachen, und Jean Nieuwenhuys erfolgt durch Ausschreiben See des oder durch Eeschäfts sch nörd die Ge⸗ Pr. 39 eingetragenen loschen. Am Amtsgericht. Abteilung 16 . ““ 1“ v Motormühle Adolf Engelbrecht“ ge⸗ Nachf.“, Köln: Die Firma ist von Köln. Be⸗ im Deutschen Rei “] n eins seiner Mitglieder in Gemeinsc r hei äftsführer :ma Lubo⸗Werke G. m. , de beit Aht —1I1“ . 8. geleistet. änder 1 elö . ttmachnugen erfolge 1 - Seee; Veickrameages⸗ ebenso er⸗ mit einem in Gemeinschaft bertreten. Sind vaneben ee breitstein⸗Arenber vij b. H., Ehren⸗ 85 2680. Patos Schuhfabrik A w kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ändert. 1 8⸗ Sen en 1 „Seutschen Reichsanze d sellschaft 8 14““ der Ge⸗ Mitgliedern des 8 tretende Geschäftsführer oder Prver⸗ getragen: Die e Flgendese ein⸗ heealc Die Gesellschaft it . Sehafantete emt [6567] durch die Freiburger Zeitung. Am Amtsgericht Greifswald, 5. April 1930. Cie“ Lin; elheln. Seese geh.ne Nr. 6986 „Auto FKabel Gesellschaft Uschaft in demselben. 188 ;r ungsrats sind ri ber 8 AFü goschen. gelöst. Rechtsanwal d Notar unh. der Handelsregister Abt. A ist 10. 3. 1930. 8 ö“ —., Köln: Die Prokura der Helene beschraͦ 1 EIö“ ——ñN,ͤ11“ Jsenh K iheagäth, R 0, den grgesrgrvesg Chesesevgersenh 1eesaderaeezeg nere vaere, Fetechant beretehechr ae J. Georg Auernheimer“ Sitz Bay⸗ Bachr z.2. Rechtsanwalt Dr. Adolf meins it ei 8 1 . zum Liquidator bestellt erd Schenk zu Schmallenberg einge⸗ Wochn Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister B 232 ist ¶0 9 eber senior“, Unterne T11““ reuth. Inhaber Johann Georg Auery. Bachrach, Wien, 3. Kaufmann Ernest sam mit einem stellvertretenden B 599. Ed Fmer Geselellegen. Inhaber ist der K 1 ochner, Gesellschaft mit beschränkler, heute bei der Firma A Ernst, Köln. Die Firma lautet jetzt: „Fried⸗ v“ heimer Pinselmachermeister 2 Auern⸗ William Bell, London. 4 s Geschäftsführer oder Prokuristen oder Essen-Steel 3 . Ed. Meszmer Geselsttran; eee r ist der Kaufmann Haftung in Freiburg hat durch Gesell⸗ heute bei der Firma August Ernst, rich Reber fr.“ Offene 8 venen trieb von Kabelgarnituren für Kraft⸗ Geris. eat eister in Bay⸗ don, 4. Kaufmann durch einen stellvertreten EEEET“ BII“ [6563] mit beschränkter Haftung: Durh z Clemens Bernard Schenk zu schafterbeschluß vom 3. April 1930 unter Kraftfuhrwesen Gesellschaft mit be⸗ schaft, di Handelsgesell⸗ fahrzeuge aller A mkapital: euth. Gegenstand des Unternehm Moritz Birnbaum, Wien, 5. K 8 stellvertretenden Geschäfts⸗ In unser Handelsregister Al Pist schl 1 hhmallenber 2 r d i chaft, die am 1. Januar 1930 begonnen 360 EEööö 1 9 8 8 6 „Wien, 5. Kaufmann führer gemeins bei 8 egister Abt. A ist der Gesellschaftsversamnu der nberg. entsprechender Aenderung des Gesell⸗ schränkter Haftung, Harburg, einge⸗ Norsönli Fonnen ee Reichsmark. Geschäftsführer: ist die Herstellung und der Ve 1 tens Alexander Byk, Wien, 6. Kaufmann ei am mit einem Proku⸗ bei der unter Nr. 31 eingetrage vom 27. lice der Ehefrau Kaufma 8 Cle⸗ rech enderung be⸗ esel tragen: An Stelle des Aug rnst ift at. Persönlich haftende Gesellschafter: Wer rk. eschäftsführer: Pinseln aller Art Geschäf rieb von Willibald genannt Willy Lebach risc vatlrsten, Firma J. G. Kranz Sohn Greele. In. vertrag v drs 1g ist der Geselsteachens Bernard Schenk 9 gran e⸗ schaftsvertrags die Firma geändert in Wiß Ir nacr elle des August Ernst ist Kaufleute Friedrich Reber junior, erner Plagemann, Kaufmann, Köln. . : lin⸗C 1 1 b , ver 5. Elisa⸗ 8 2 ihns in Hausbruch⸗Alt⸗ b junior, Gesellschaftsvertrag! zr Richand⸗Wagner⸗Straße 14 Berlin⸗Charlottenburg, 7. Kaufmann G Deffentliche Bekanntmachungen der haber Kaufmann Gisbert Kranz Bin weite g vom 15. Mai 1908 dum h geb. Falte zu C. . Elisa⸗ „Hauck⸗Wochner Kohlenhandels - Snn Köln⸗Deutz, und Anton Reber, Köln. F tsvertrag vom 18. März 1930. ard⸗Wag⸗ Straße 14 v. D r6. urg, 7. 2 8 aragr Ver o enbe schäftsführer bestellt. . 3 erner wird bekannt . Schreinersfrau Pauline Niebler; er Felix Seyfert, Wien, 8. K. n Gesellschaft erfolgen in der „Sozialen Essen⸗Steele, am 7. Apri nz in ren Paragraphen (Vertretum ira erp⸗ zu Schmallenberg ist gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ wieden ha aum üschäf 1 Nr. 9028. „Surén, Kurth & Co.“ 9 anntgemacht: Oeffent⸗ e b * n Bay⸗ Adolf Strel. Wi 8. Kaufmann Bauwirtschaft“ und i Den . .April 1930 ein⸗ im Konkurrenzunternehmen betet erteilt. tung“. Fritz Eichin ist als Geschäfts⸗ Harburg⸗Wilhelmsburg, 7. April 1930. Köln: Die Firma ist .„ liche Bekanntmachun olgen dur reuth ist Prokura erteilt dolf Strel, Wien, 9. Kaufmann Hans] Reichsanzer u im „Deutschen getragen worden: Gesellschafter Se⸗ Unter der Firma Bernard Schenk 9“. Fritz Eichin ist als 9. eis ichs/ Köln: Die Firma ist erloschen. f zungen erfolgen durch 8. 1 2* sS- . . V 2 wotbel r der 8 er aus 1 icht. IX. 8 den Deutschen Reichsanzeige 3. Firma „Bayerische Diskont Michelfeit, St. Pölten. Prokuristen: D . 8 Der Chefrau Kaufmanns Gisbert B 4685 89 erweitert worden üfid ein Geschäft mit Spezi J 88 82 Ce“ 8* Nr, 9959. „Dahlmann, Starck & 1 Wechselbank, Aktiengesellschaf nto⸗ und 1. Arthur Nachma N;. : etmold, den 28. März 1930 Kranz, Berta geb. Zilges. i er 18. Ullgemeine Textil⸗s tikeln, Woll⸗ pezial⸗Herren⸗ Lupberger in Freiburg ist' als solcher 1 KCo.“, Köln: Stefan Starck i 8 Nr. 6987. „Seilerei Neptun Ge⸗ Paytentgn vIEEEö Fernine Baßassen⸗ Pen,8e, van Das Amtsgericht. I Sieeite s. engrorehe ediesn. ffen⸗ L“ Handes⸗eha ene Woll. und Pelzwaren und bestellt worden. Am 10. 4. 1980. Harburg-Wilnelmeburg. ([6578] Gesellschaft 116“X“ ö beschränkter Haftung⸗, s 8*† 5 lver. j grtrj 8 8 - 8 1 c. 8 8 * 8 8 seea belsr i 1 1 2 2 ie 9- 8 Eine Aender ö“ heeherschof bis 892 Dresden. [6561] 18-ee-eggg Hreneturmever, SFoeltan ederte .arg. 98 12. 8 1930. Preyburg, Unstrut [6570, benhe 88 8 nn eagsc aas. Ses vfe 1 Gegeistand 88 8e⸗ rung der §8 7 und 8 des Gesellschafts⸗ wal 18 nem Mitglied des Ver⸗ In das Handelsregister ist in⸗ E 88 Frankfurt a. M. Unter dieser Für Das Amtsgericht. Im Handelsregister Abteilung A Verkehrsgesellschaft mit schränkter -* 8 . . stellung und Verkauf v. S a vertrags nach Maßgabe des altungsrats. Als nicht eingetra 1 Ho heute ein⸗ Euskirchen. [6564] ist am 10 1 vn 11““ 8 Im o register 2 rän Nr. 10 683. ebrüder Klau“ Süra von Seilen. rags Maßgo s zu den wird 88 nicht eingetragen getragen worden: In Pen 3 . .April 1930 die Zweigmehreibur. Nr. 54 ist bei der Firma Johannes Haftung, Harburg, eingetragen: Die Köln: Di sol ¹ Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ en. P Vorstand kann nun straße 54. D 98 en⸗ J. Siebmann rik für Elektro⸗ Hohrath zu Ss 12* ung in Frankfurt 4 B. P 9 i. Br. loschen. eschäftsführer Heinrich Landsiedel in sin Fommerzienrat, Köln, und Dr. Joachim „IIeöööö 9b. ftung in Dresden: Das St B A r 1 at. Der erhaber; e Freiburg. Das Amtsgericht. dator bestellt. Nr. 403. „M Wer 5 1 kvertrag vom 1. und 27. Mär reuih: Nach Ausscheiden des Gefellk. 1ürd illing. Der Verwaltungsrat] kapital ist auf G. h mtsgericht. sbpertrag ist am 21. Januar 1901 1 zaber ist Ludwig Berndt, Kaufmann burg⸗Wilhelmsburg, 7. April 1930. fellschaft mi auser Werke Köln Ge⸗ 1930. Jeder Geschäftsführer ist für si schafters Deyerling führt der Gesell⸗ wird von der Generalversammlung ge⸗ uf Grund des Beschlusses derr 3 gestellt 5. 1. h Freiburg. Am 1. 4. 1936 8 Harburg⸗Wilhelmsburg, 7. April 1930. sellschaft mit beschränkter Haftung“, allein v rer ist für si chafter Haa e E““ 5 benerabver agh draererstengRachvanr⸗ smnüch Frankenberg, Sachsen 16565 sger n. 19219 8 nen 9.⸗9 108. 39geb tsahr⸗ Fghensen eanessaaseer Ab 8 71 Kömn: v. Rrdalf Mauser, Sgefmahn, wird bekann gemägchen Ksfenn 8 1 ie sonstigen Bekannt⸗ auf fünfzigtausend Reichsmark erhöht 58s8 des Handelsregisters, 1 I. qeen ert. gegn⸗ suhaber ftraft Ü in Freiburg. heute unter Nr. 119 bei der Firmg Insterburg. 8 16580] shüüsts ügrer bestellt. Seine Prokura vnntmachungen esfelhen durch der r. die Firma Spinnerei Sachsen⸗ nternehmens ist die Herß teiburg. A onst Mayer, Kaufmann in „Karl Zöllner, Görbersdorf“, folgendes In unser ndelsregister A ist am ist erloschen. De -e; 8 9. 1Am 4. 4. 1930. lingetraͤgen worden: Die Firma ist er⸗ 10. April 1930 unter Nr. 204 bei der Nr. 1874. „Kröhner &. Bankertz Rhein Feferchate mir besclennraer Firma „A. Stockmann“ eingetragen: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Haftung“, Köln, Agrippinahaus. Ge⸗

erloschenen Handelsgesellschaft H Co. als Einzelkaufmanns ir Haaß u. machungen der Gesellschaft erfol 1 . 8 rma 1 or W 11““ gen in worden. Der - intern Hhese Zrnn. vazerices Cichesgits. Bee, esseg se ht Wnelen iet. , S eina09 degenschestvertag om burg Atzienseselscefe in Sachsen, nanden sane wnwandser dan seme. edes 880 eferungs⸗Gesellschaft, Aktiengesell⸗ Hern EIE11141““ erte“: § 5 durch Beschluß de en C urg b. Frankenberg i. Sa., ist heut⸗ n sowis verwandter ar hander . „0.⸗Z. 280: Firma Karl loschen schaft“ St elschaft, Aktien, Hermann J. Abs, Kaufmann, Berli durch Beschluß derselben Gesell⸗ eingetra rden: Die Pe⸗ eute der Groß⸗ inhandel Freib ist erlosch⸗ 1t ee; üft is ter Köl- 11“ 1 Bus2. e beftelt 888 Raban Freiherr eölene Nesenshnes solchen Föee u-eseehet⸗ ne 8 88” 1 ZE“ Fehasherschee es Hlan hoeh sr. Frig Btoa⸗ semn 88 Burch Fesch ug der Bs 1““ Bayreuth, ist Prokura in der Weis r. beutsche Ton & Stein⸗sä G en Tage abge⸗ ist erloschen führung der von der Firma Allgen Bd. III O.⸗ . ö11“““ Sr e vom 24. März 1930 ist das und Verwaltung der Wirtschaftskonz L116.“— er Weise er⸗ zeug⸗Werke Akti Stein⸗ ändert worden. Zum Geschäftsführer K hen. Prokura ist erteilt dem ung der von der Firma Meaalreibu 8. 66: Apparatebau mann“ mit allen Aktiven und Passiven Stammkapital um 5000 Reichsmark sion für die Grundstü 1016 teilt, daß er berechtigt ist b einsch zeug⸗Werke Aktiengesellschaft: Die ist bestellt der Ingeni⸗ häftsführer Kaufmann Fritz Krauß in Sachsenbur Textil⸗Fabrikations⸗ und mhanwurg, Gesellschaft mit beschränkter . ayer [6572] auf den Kaufmann Fritz Stockmann in 13 000 Reichs Reichsmark anf sion für die Grundstücke Haupistraße 16 lich mit einem EEETbööb13“ Prokura für Heinrich Meckenhäuser ist in Dresden. genieur Abram Cana Er darf die Gesellsch sjenönrg. Artiengesellschaft E. & A. Prnch Gesanthdern b Purtng 1ngesseegistereinträ üscerburg übergegangen. ecber Ar nhang den Naim batircern he 888 8”s 8 dsmitglied die erlosch 11““ n Dresden. r dar eellsschaft nur gemeinsam He 2 : Verka G. it in Freiburg hat Handelsregistereinträge. Insterburg übergegangen. Nr. 3684. „Treuhand Gesellschaft d f irche: be ritg en Nr. 25 4822 Bank 2. auf 2 5 1 mit einem zweiten Vertr 8 meyer bisher betriebenen 2 zesellschafterbeschluß v 2 He. s b 27 †Se . ööüö“ vben n t dem Namen Rheinterrasse Rodenkirchen. dexgb vönan. reten und so die eEE wiger Ziegeletecesanschasd märege. Fecgnungsberechtigten Sresezen. und Flchäfte Dün d onsektjoneng⸗ bernae in Ni aas, gfa E111 Fhenn sären. Cv. Sareh San hr Vaftawg blcgö Frommnkapital. 20 900, Neichamark, Se⸗ 3. Firma „Wolfrum u. Co.“ Sitz Die Zweigniederlas ung Berlin: schränkter Haftung in Dresden: Der Frme zeichnen. zerlin, Düsseldorf, Essen Zormahlsaf ellschaft mit beschränkter Strate 106: Die Prokura des Carl loschen. . Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ zln. v 6 9 eigniederlassung ist aufgehoben Kau g in Dresden: Der Sächs. Amtsgericht 8 Köln, Altona, Hamburg, Dor ung. Am 1. 4. 19 e 196: een geg be 8 EIII“ sch er Gesellschafterver⸗ mann, öln. Gesellschaftsvertrag vom los Nr. 28 42 fmann Victor Hugo Wattsyne ist den 12. iceiragdenberg, Magdeburg. Das Stamimkahite 1cnod. O.. 19 Fenmo Helma“ 8 dener gh mager Sitz Böenaugtr Eeh nen⸗JiZie Feiche senicenng 8 3 v.e . Ge⸗ 24. März 1930. Fferner wird bekannt⸗ 8. trägt 200 000 RM. Geschäftsführen ahlspänewerk Gesellschaft“ mit be⸗ Fürt Theaterstr. 6: Prokura des erloschen. 1 sbe⸗ 88 1 1)8 befügl qür 8. ierelc Habt imna a. F Uhrifeche Kimmel erloschen. Richard Amtsgericht Insterburg. Schnettler, Diplomkanfmann, Köln, hat Reich Peeea r urch den Deutschen 8 A 8 1u““ 84

v—“; 8 9 Ges 9 ts ührer. Zum Ge 1 8* Dr. Rudolf Brenninkmeyer, I ter . aft⸗ g in Frei urg w 1 de

ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Vorstand Friedrich Krosk f ch sky, Kaufmann, Gerhard Beckert, Joachim v. Ziegesar a. D. Al⸗ 8; 22 r he lung des § 8* B. —22 kejert Gesellschaft mit beschränkt f D be Mo er ; Ges häftsfü rer e tellt, Freiburg: ’1 in er Ha tung in 1930 den § 1b g: urch Gesellschaf ee Handel mit Schr hwaren u de ellschafterbes ihware nd r Zweigniederlass il 1930 ist der Gesell⸗ sve D sung ist zur selb⸗9. April 1 2 r Gesellschaftsvertra g

ständigen Niederlassung in Karlsruhe geändert bezügl. der Firma, des Gegen⸗ tandes des Unternehmens und des