1930 / 92 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

1“

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

1 Zentra wandefsregifterbeilage Deutschen Reichsanzeiger d Preußischen Sta

gleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Rei

Verlin, Sonnabend, den 19. April

om

geb. Riecke sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft wird farian von zwei Gesellschaftern gemein⸗ chaftlich vertreten.

3. bei der Firma Ernst Hartung in Magdeburg unter Nr. 2462 der Ab⸗ teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fiuma ist erloschen.

4. Die Firma Kohlen⸗Vertrieb Otto Willhöft in Magdeburg unter Nr. 4495 der Abteilung A. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Otto Magdeburg.

5. die Firma ilfried Friedrichs Möbel⸗Halle in Magdeburg unter Nr. 4496 der Abteilung A. Inhaber ist der Kaufmann Wilfried Friedrichs in Magdeburg.

Magdeburg, den 12. April 1930.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8

Meuselwitz. . [6593] In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist bei der Prehlitzer Braunkohlen⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Meuselwitz heute eingetragen worden, daß die Herrn Paul Beger in Meuselwitz erteilte Pro⸗ kura erloschen ist. ; den 9. April 1930. Das Thüring. Amtsgericht. Nauen. [6595] In unser Handelsregister B Nr. 16, betr. die Firma A. Baumann & Co. G. m. b. H., Nauen, ist am 10. April

1030 folgendis E. 1 Handelsgesellschaft mit beschränkter gf. A“ —2 8 Leipzig (Pfaffendorfer Str. 23), in Nauen ist 22— rokura erteilt.

deren Inhaber der Kaufmann Richard

Schrader in Hadmersleben eingetragen

worden.

Preußisches Amtsgericht Oschersleben (Bode).

beide in Königsberg i. Pr. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Nicht ein⸗ getragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die „Georgine“.

Am 11. April 1930 bei Nr. 1226 Brandenburgische Sack, und Plan⸗ ndustrie, Gesellschaft mit beschränkter

ftung —: Durch Gesellschafter⸗ eschluß vom 4. April 1930 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich § 1 (Sitz der Gesellschaft) und § 5 (Vertretungs⸗ befugnis) geändert. Der Sitz der sellschaft ist nach Stettin verlegt. Der Kaufmann Hermann Aronson ist als Geschäftsführer und die Kaufleute Kurt Aronson und Dr. Felix Malligson sind als stellvertretende Geschäftsführer aus⸗ geschieden. 8 Geschäftsführer ist der e rwin Fengler in Stettin festellt.

Königswusterhausen. 16586] In unser ndelsregister Abt. A

Nr. 57 ist bezüglich der Firma Wil⸗ elm Werdermann in Königswuster⸗ usen heute eingetragen worden:

Die Firma lautet nit: Wilhelm Werdermann Inhaberin Clara Werder⸗ mann in Königswusterhausen.

Königswusterhausen, 12. April 1930.

Das Amtsgericht.

Am 9. April 1930: . Nr. 5722. „P. A. Wende Ge⸗ 84 be; Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13. März und 8. April 1930 ist der Gesellschaftsvertrag neugefaßt. Jeder Geschaftsführer vertritt die Gesellschaft selbständig. Reinhold Wende, Kauf⸗ mann, Köln, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Das Stammkapital ist um 15 000 Reichsmark erhöht worden uund beläuft sich daher jetzt auf 20 000 MReechsmark. Sybilla Wende, geb. DQuerbach, Köln, hat Prokura. Gegen⸗ 8 astnd des Unternehmens ist fortan: Handel mit Geschäftsbüchern und Druck⸗ sachen. Die Firma ist geändert in: „Gebr. Wende & Co. Geschäfts⸗ bücher Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Ferner wird bekannt⸗ emacht: Zur teilweisen Deckung ihrer tammeinlage hat die Gesellschafterin Ehefrau Sybilla Wende geb. Querbach das früher von der Firma Reinhold Wende Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Köln betriebene Geschäft eingebracht zum Werte von 4000 Reichsmark. Nr. 5730. „Reinhold Wende & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. März 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Reinhold Wende, Kaufmann, Köln, ist Liquidator. Die Prokura von Svbilla Wende ist erloschen. Am 10. April 1930:

Nr. 4077: „Peter Morsches Söhne Actiengesellschaft“, Köln: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 9. April 1930 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1, betr. die Firma. Die 58 lautet fortan: „Lederhandels

Iktiengesellschaft.“

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Otterndorf. [6275] Die Firma Christian Rüsch in W. Ihlienworth ist im Handelsre (H.⸗R. A 88) gelöscht. Otterndorf, 10. April 1930. Amtsgericht.

ch

5

88

2

———

Ludwi

Veränderung: irma dwig Schuhfabrff Fnndecg ens: Als weiterer Gesamt⸗ ist bestellt Philipp Dietz, efngggnn 4— 2 ng: Firma Gebr. Schuhfabrik, FrLesgruan: Die Jang. Henelagesehicaf arsgerbsst. Liqui⸗ 3492 „*— ö orderlich. Die Firma Pirmasens, den 11. April 1930.

Amtsgericht.

Pirna. 8

Im Handelsregister für den Land⸗ bezirk Pirna ist heute eingetragen worden: I. auf Blatt 747 die Firma Ernst Heider & Sohn mit dem Sitze in Dohna sowie weiter: Gesellschafter sind der Milchhändler Ernst ilhelm Heider in Dohna und der Kaufmann

rmann Walter Heider daselbst. Die Zesellschaft ist am 1. Januar 1930 er⸗ richtet worden. Der Geschäftsraum be⸗ findet sich in Dohna, Königstraße Nr. 2n. Als Geschäftszweig ist der Be⸗ trieb einer Molkerei, der E“ mit Butter sowie der Kleinhandel mit Milch, Molkereierzeugnissen und Ko⸗ lonialwaren angegeben. II. auf Blatt 748 die Firma Doris Klöden Naturheil⸗Institut mit dem Sitze in Großröhrsdorf bei Pirna und als In⸗ haberin Frau Fanny Doris geschiedene Klöden geb. Lange secn er Ge⸗

mitglien Emil Kronawitter München. Würzburg, den 5. April 1930.

Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. 6329] Alois ubert, Sitz Würzburg: Firma erloschen. 8 Würzburg, den 5. April 1930. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. [6330] . W. Knauf, Sitz —„f Der Gesellschafter Johonn Wilhelm Knauf ist am 31. Dezember 1929 aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Otto Wies⸗ mann, Holzhändler in Lohr a. M., und Richard Mehling, Holzhändler ebenda, sind am 1. Januar 1930 als weitere Gesellschafter in die .v2. ein⸗ getreten. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Gemünden verlegt. Zürzburg, den 8. April 1930. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. [6331] Gebrüder Kronthal, Sitz Dettele bach: Firma erloschen.

Würzburg, den 9. April 1930. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. [6332] Allgemeine Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation, Sitz Würzburg: Liquidation beendigt, Firma erloschen. Würzburg, den 9. b 1930. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. [6333] J. Saalheimer Söhne, Sitz Würzburg: Der geelafte⸗ Moritz Saalheimer ist am 23. Juni 1928 in⸗ folge Ablebens aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. An dessen Stelle ist am gleichen Tage seine Witwe Clara Saal⸗ eimer geb. Schülein in Würzburg in die Gesellschaft eingetreten; diese ist am 31. Dezember 1929 wieder aus der Ge⸗ 8 ausgeschieden. Am nämlichen age ist deren Sohn Wilhelm Saal⸗ heimer, Kaufmann in Würzburg, in die 8 chaft eingetreten. rzburg, den 9. April 1930. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. b 8 [6334] Müller & Co., Sitz Würzburg: Josef Müller, Maschinenmeister, und ühn ledige volljährige Tochter Anny üller, beide in Würzburg, betrieben seit 10. Oktober 1927 in Handelsgesellschaft unter obiger Firma ein Kohlen⸗ und Brennmaterialien⸗ chäft. Am 15. Dezember 1928 löste f die Gesellschaft auf. Das Geschäft ging über auf den Mitgesellschafter nny Müller, vge: 2— des Kaufmanns Josef Leo Sourisseaux in Würzburg, die es unter der bisherigen irma bis zum 4. Februar 1930 weiter⸗ ührte. Jetziger Inhaber seit diesem age ist Rudolf Schwalhons, Kauf⸗ mann in ds⸗

rsburg. Geschäftsräume: Oberthürgasse 13.

Würzburg, den 9. April 1930. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. . „[6335] Felix Baumann, Sitz Gemünden. Inhaber: Felix Baumann, Kaufmann in Gemünden. Einzelprokura: Selma Baumann geb. Wolf, Ehefrau des Ffrmeninfabegs n 1 äftszweig: Graph. Kunstverlag. hagenzsgeg, den 10. April 1890. 8 Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. [6336] Franken⸗Industrie⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würzburg: Die Prokura des Julius örnlein ist erloschen. Der Martha treng geb. Schuler in Würzburg und dem Hans Hofmann, in Veitshöchheim, ist Gesamtprokura erteilt Würzburg, den 10. B1 1930.

Amtsgericht Registergericht.

otten⸗Verkehrsgesellschaft m. b. H., Sondelfingen Wilhelm Keim, Sitz Son⸗ Poakfeid. eingetragen: Durch 8.½ delfingen: Die ist erloschen. schafterbeschluß vom 18. Februar 1930 Amtsgericht Urach. ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 4, 5, 9, 10, 11 geändert und ergänzt worden. Der Geschäftsführer auf mann Adolf Mützelburg in Saalfeld bedarf zu allen Geschäften, die über den x-2 ge —7 Geschäfts⸗

i inau ustimmund des bestellten BArats. 8* 1 Saalfeld, Saale, den 24. März 1930. Thüringisches Amtsgericht. Abt. IV.

Scheibenberg. [6292] In das Handelsregister ist auf Blatt 357 (Firma Schmittnägel & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Scheibenberg) am 11. April 1930 ein⸗ etragen worden, daß die Firma er⸗ oschen ist.

Amtsgericht Scheibenberg, 12. 4. 1930.

Schlotheim. [6293] Im hiesigen Handelsvegister A ist bei den Firmen Karl Männecke, lot⸗ heim, Max Sachse, Schlotheim, Alwin Müller, Schlotheim, Emma Kühn, Schlotheim, Alfred Höring, Schlotheim, und Ww. Auguste Bavpthel, Schlotheim, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschem. Schlotheim, den 28. März 1930. Thür. Amtsgericht Ebeleben. Abt. Schlotheim.

*

ein Wald-Michelbach.

[6321] Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung B

wurde heute g och u. Co. G. m.

1 1. bei * do. of b. H. zu Wandsbeck, Zweigniederlassung . Bea Mcofbech. ⸗R. B 3;

2. bei der Firma Koch u. Co. G. m. b. 8 u Wandsbeck, Zweigniederlassung in 1 bach i. O., H.⸗R. B 5.

Nikolaus Konrad Adolf Koch ist als

Geschäftsführer durch Tod ausgeschieden.

An seine Stelle ist nübe Eggert Adolf t.

168279]

Koch, Fabrikant in Aschbach i. O., zum Geschäftsführer beste Weiterer Ge⸗ schäftsführer ist Kaufmann Kurt Her⸗ mann Großmann in Hamburg. Dem Johann Ernst Saft in Ham⸗ burg und dem Dr. Hermann Groß⸗ üee in Weinheim ist Einzelprokura erteilt. . Wald⸗Michelbach, den 8. April 1930. Hessisches Amtsgericht.

Leipzig. [6588] Auf Blatt 26 515 des hiesigen n⸗

delsregisters ist heute die Firma Böker

Warstein. [6323]

In unser Handelsregister B ist am 2. Januar 1930 unter Nr. 5 bei der Firma Dittmann Neuhaus & Gabriel Bergenthal A. G. in Warstein fol⸗ gendes eingetragen worden: Laut Mitteilung des Aufsichtsrats vom 20. Dezember 1929 ist der Diplom⸗ v. Direktor Hans Eitel in Her⸗ bede aus dem Vorstand ausgeschieden. Warstein, den 11. April 1930.

Das Amtsgericht.

schäftsraum befindet sich in Großröhrs⸗ dorf, Oberschlottwitz Nr. als Ge⸗ schäftszweig ist der Betrieb einer Natur⸗ heilanstalt und eines Versandgeschäfts mit Heil⸗ und Nährmitteln angegeben. Amtsgericht Pirna, den 11. April 1930.

Rastatt. [6284]

Handelsregistereintrag Abt. B Band I O.⸗Z. 50 zur Guben⸗ Rastatter Hutstoffwerke Aktiengesell⸗ schaft Filiale Rastatt in Rastatt: Fabri⸗ kant Emile Raab in Straßburg ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Pro⸗ kura des Albert Ruthke in Rastatt und des Oscar Werner in Straßburg ist erloschen. Den 9. April 1930. Amts⸗ gericht Rastatt.

Ratingen. [6285] In das Handelsregister B unter Nr. 65 ist am 10. April 1930 bei der S. Rheinland⸗Industrie⸗Handels⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung in Hösel folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 1 Amtsgericht Ratingen.

Königsberg, Pr. [6585] 8 7; Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg, Pr. Eingetragen in Abt. A am 8. April 1930 bei Nr. 1160 Gebrüder Leß —: Der bisherigen Gesamtprokuristin Frau Frieda Springer, geb. Treptau, ist Prokura dahin erteilt, daß sie zu⸗ sammen mit einem der Gefellschafter Alfred Leß und Hans Leß vertretungs⸗ berechtigt ist.

Am 8. April 1930 bei Nr. 4347 Fritz Marzein & Co. Nachfl. Inh. Willy⸗ Losch Die Firma ist erloschen.

Am 9. April 1930 bei Nr. 3015 Ernst Brzozowsti, —: Die Firma ist er⸗ loschen.

Am 10. April 1930 bei Nr. 3426

Julius Loewy —: Die Firma ist er⸗ loschen. Am 10. April 1930 bei Nr. 3532 Jülke & Co. Westdeutsche Industrie⸗ erzeugnisse Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Am 10. April 1930 bei Nr. 1372 Theodor & Co. (Zweigniederlassung) —: Der Gesellschafter Julius Müller ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Am 10. April 1930 bei Nr. 789 Lewin Minkowski & Sohn —: Die Prokura des Jacob Perlis ist erloschen.

Am 11. April 1930 bei Nr. 2978 Gebrüder Robrahn, Allenstein, Zweig⸗ niederlassung Königsberg Die Firma der Königsberger Zweignieder⸗ lassung ist erloschen.

Eingetragen in Abteilung B am 8. April 1930 bei Nr, 375 „Ost⸗ preußische Heimstätte“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung —: Auf Grund der in den Gesellschafterbeschlüssen vom 8. August 1924/27. April 1925 erteilten Ermächtigungen ist das Stammkapital um 574 850 RM erhöht und beträgt jetzt 4 926 450 RM.

Am 8. April 1930 bei Nr. 597 Ostpreußisches Möbelwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Am 9. April 1930 bei Nr. 621 Teerwerk Preußen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung vorm. F. Haurwitz & Co. —: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet, die Firma ist erloschen.

Am 10. April 1930 bei Nr. 508 Patabel & Co. Feld⸗ und Industrie⸗ bahnen Gesellschaft mit beschränkter Haftung —: Artur Patabel ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Der Kauf⸗

mann Kurt Schimkat in Königs⸗ berg, Pr., ist zum Geschäftsführer bestellt.

Am 11. April 1930 bei Nr. 1065 Wilhelm Liefert Elektro⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Königs⸗

Traunstein. b vnn Neueintrag. Firma „Brauerei rnhard Schnitzlbaumer Traunstein“, Sitz: Traunstein. In⸗ aber: ernhard Schnitzlbaumer, rauereibesitzer in Traunstein. Ge⸗ schäftszweig: Bierbrauerei. Traunstein, den 7. April 1930. Registergericht.

Weiden. Bekanntmachung. ([6320] In das Handelsregister wurde ein⸗

getragen: Die Firma Fens Krapf §& Co., Kommanditgesellf aft“, Sitz: Weiden i. d. Opf., welche durch Verfügung vom 30. November 1923 nach Auflösung der Gesellschaft infolge anderweitiger Aus⸗ einandersetzung der Gesellschafter ge⸗ löscht wurde, ist nunmehr in den Liqui⸗ dationszustand getreten. Als Liquidatoren 85 bestellt: a) Krapf, Karl, Ingenieur, Weiden, b) Gottin⸗ ger, Balthasar, Justizinspektor, Weiden. zuf Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Liquidatoren nur in Gemeinschaft berechtigt. Weiden i. d. Opf., 12. April 1930. Amtsgericht Registergericht.

Wissen, Sieg. 1 [6324] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 16 ist heute eingetragen die Firma Samolin⸗Werke, 8eenh aft mit be⸗ schränkter Haftung, Wissen, Sieg.

Gegenstand des Unternehmens ist: Herstellung und Vertrieb des Staub⸗ vernichtungspräparats Samolin. Das Stammkapital beträgt 21 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer der Gesellschaft 2 a) der Kaufmann Engelberth rücher in Wissen, b) der Kaufmann Karl Ewald Müller in Wissen.

Der Gederscheftwertrag ist 11. März 1930 festgestellt. Die Ge schaft wird durch jeden Geschäftsfü elbständig vertreten.

Oe fünf iche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Wissen, Sieg, den 12. April 1930.

Amtsgericht.

Freyung: e Mader, 58

[6313]

Traunstein. 8 8 Gelöscht wurden die

Handelsregister. Firmen:

a) 82* auer Treuhand Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation“, Sitz: Traunstein, und

b) esassenbergen & Heiß Holzhand⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation“, Sitz: Traunstein. Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Math. Feilnreiter zu a und R. A. Franz Zeitler zu b beendigt.

Traunstein, den 7. April 1930.

Registergericht.

Traunstein. 1 [6314]

andelsregister. Neueintrag. Firma „handes Haberger's Nachf. Hans Loh⸗ mann“, Sitz: Traunstein. Inhaber: Hans Lohmann, Kaufmann in Traun⸗ stein. Geschäftszweig: Rauchwaren⸗ geschäft.

Traunstein, den 9. April 1930. Registergericht.

8

Recklinghausen. [6286] In unser Handelsregister Abt. A ist

heute zu der unter Nr. 385 eingetrage⸗

nen Firma Anton Breuing, Reckling⸗

hausen, folgendes eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt Kauf⸗

mann Josef Breuing in Recklinghausen. Recklinghausen, den 31. März 1930.

Das Amtsgericht.

Reichenbach, Schles. J16287] In unser Handelsregister A ist am 8. April 1930 unter Nr. 137 bei der Firma F. W. Dittrich in Oberlangen⸗ bielau eingetragen worden: Inhaber ist der Kaufmann Georg Dittrich Langenbielau.

Reichenbach (Eulengebirge). Amtsgericht.

meier, Kaufmann in 28

Holzhandlung (Sitz von Straubit

nach Waldkirchen verlegt).

12. Hans Haller, Sitz: Hauzenbeg

Die Firma ist geändert in: „Jet

Faler. Inhaber nun: Zosef Helz aufmann in Hauzenberg.

7 8

anz Christl sen. i .

ahe stl sen. infolge Todes aus

24. Intercontinentale Gesellschaft für

ansport und Verkehrswesen vorm. e V. Hoffmann mit beschränkter

1 ft igni

2 r, geb. erber, 6 üppl j Pacjau: Prokurist Anton Luther g. dn mter sen gstn hesenthrokne⸗ 1 Passaun mit der

8 1 veigniederlassun Witr Hroger ie zum Merkur, Alam iaggabe, üssa vemaeig nen mit einem kerkur, Apotheker Alexander Wilut scü dheen en der Ge⸗ Pächter: Franz Michaelis. Inhrue e5. Mer denschtaif ranz Michaelis, Drogerie⸗Pächter küesf ger o., Sitz:

abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist künftig die entgeltliche I“ und Verwaltung von apitalien und Vermögensgegenständen sowie die Vertretung von Rechten und nteressen Dritter. Ferner gehören zum Gegenstand des Unternehmens entgelt⸗ liche Steuer⸗ und Wirtschaftsberatungen und sonstige Treuhandaufgaben für Rechnung Dritter in eigenem Namen. Handelsgeschäfte mit eigenen Mitteln, auf eigene Rechnung und gewerbsmäßige Bernslungsgescgale sind ausdrücklich ausgeschlossen. Die Firma lautet 822 Investment⸗ und Treuhandge schaft mit beschränkter Haftung. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 12. April 1930.

Traunstein. 6315] Firma „Andreas

andelsregister. 1 Bichler Gese schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“, Sitz: Eisen⸗ ärzt, A.⸗G. Traunstein, erloschen: Ver⸗ Feeg; des Liquidators Eduard Goebel beendigt. Traunstein, den 10. April 1930. Registergericht.

k. esell⸗

Heueck & Rieger, Sitz: Ueter he b Rieger, Landwirt und Nije eschränkter Der wuf 18 Inehmens ist die inen und Geat ls ij Pausa. J[und der Betrieb von Hande regl ter. . troff i. V. betr., ist am 8. April 1930 mark —. Die Gese a bülscha ma geändert in: Georg Kusser, ind erloschen. o wird sie durch diesen v sen verireten, h giter: Georg u. Johann Kusser, je sner derselben er mit ei 1 A. Handelsregister. Beee ef Kusser, Werkleiter in Renholding. I. Gesamtprokuristen vertreten 1 Fise Sitz: Passau. In⸗ folgende Einlagen in die Geselissülht. stinbrüchen, die Verarbeitung er c großhandlung. Klasse 45 e, Rüttelvorrichtung füe c inbruchbetriebes. Die Gesellschaft bach i. R. Inhaber: Karl, Julie und gegenläufi Hauptzweckes oder aus anderen hemeinschaft (je mit Einzelvertretungs⸗ ihm erfrnas mungen und Grundstücke sowie e Service Corporation Trans⸗ nen Maschinen, Geräte und Fans 8 I endes verlautbart worden; loschen. Materae ternehmungen zu beteiligen oder Der Gese (Hauptniederlassung amburg. Ge⸗ [12 000 RM). Ein Verzeichnis und 22. Februar 1927 abgeändert wor⸗ ehn, Her Fer.he Feich. Naumburg, Saalce. 16596] Den Kauf ißi . fleuten Wenzel Theißig, Ru⸗ Einlagen des Martin Heu ck zu 15 5 8 z rodukten und chemischen und technischen Keuec iu K8 0c sch allein berechtigt und die Ge⸗ trale⸗Naumbur nh. C. Friedrich 1ri jani 2 trieb der Zweigniederlassung Passau Gesellschafter eueck, Marti Handelsgeschäften, Kredit⸗- und Dar⸗ schaf Heufck, Martin ammen mit einem Prokuristen. Die C. Friedrich Greiner in Naumburg a. S 3 jani nung der Firma der Zweigniederlas⸗ Der Gesellschafter Rieger leistet ta⸗ E.A an Unternehmen irgendwelcher Art und ger leistet searduce dnashr ic, durch Stempel, ³ Amtsgericht. Geschäftsführer bestellt sind, in Ge⸗ anzeiger. waltung und Vertretung von Vermögen 8S. Handelsregistereintrag vom 11. Apri Passau befugt ist. Gesellschaft mit be⸗ mann in Freyung. 8 gt. ; i rittern Reichsmark. Solange nur ein Ge⸗ e13 chränkter Haftung Ges 1 ist geä d ellschafterbeschluß vom 18. Jan. Firma ist geändert in A. Schaubene rechtigt. Bei der Bestellung mehrerer urch Beschluß der Ge 8 nsan hafterr ist die Geselschaft ausgelöst. die Handelsgeschäfte des Transportver⸗ besitzer und Redakteur in Freyung Wagner, Pferr⸗ chäftsführer zur alleinigen Vertretung Fean der Acmidatoren ist allein ver⸗ reichung des Gesellschaftszweckes dienen⸗ Sägewerksbeftverswitwe de eenen hand Edmund Wagner, Kaufleute chafterversammlung 18 auch befugt, opladen. [6273] insbesondere Land⸗, See⸗, Fluß⸗, Luft⸗ vertr. durch ihre Mutter Marie wüünller⸗ 8. kuristen zu bestellen und zu bestimmen, sschaft Zum die Firma Johann Simons Erben ziellen und kommerziellen Mobiliar⸗ Waldkirchen. E“ Geschäftsführer ist bestellt Dr.⸗Ing. Sitz: Sinba vom 80. November 1029 ist dar Siammm Ingenieur Fritz Simons in Zwecke der Gesellschaft Kaufmann in Simbach a. Inn. nzelprokura erteilt den Kaufleuten 1. Mai 1930 bis 30. April 1931 weiter Vertretung der Firma Bush Service Kaufmann in Waldkirchen. 1 schaftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗ 1 hne. alt au: Die Firma ist Reich. Beteili ähnli . u“ 16601) ch iligungen an ähnlichen Be m 14 Gegenstand haben, si die Firma „Urbahn & Kotthaus in Bur⸗ 1 EE“ Pro mehrere Geschäftsfü Burscheid ist durch dessen Tod erloschen. 1 11““ rer

5. Rottaler Maschinenfohrs delsgesellschaft mit beschngabrit 8 Asbach. Geschäftgführer, Aatenheh 1 Kaufmann in Griesbach, rtin Fen 8 und Steinha itzer in Bayerbach. Gef⸗ianbnhh b Lselsca vertrag wurde am 30. Au geschlossen. Fegenstand des 8 Fish af ation von! GGern Handel mit Kraftfahrzeugen jeder Auf Blatt 178 des Handelsregisters, aller Art. Handels die Firmo Lucke & Hanoldt in uͤhl. 20090 d:m ztammirhit B 4 Kusser, Sitz: Hauzenberg: kingetra en worden: Die Firma und oder mehrere Geschäftsfichter Georg Kuss ie Prokura des Franz Carl Dunger Gesellschaft nur einen Geschäftsitn mitwerke. 8 b 3 schaft seit 1. 1 . 8 mtsgericht Pausa, den 12. April 1930. se mehrere Geschäftsführer so ven Feslschaf 1 uren. e gemeinsam a8 8 nitwerkbesitzer in Haänzenberg. Alois Passau. Bekanntmachung. [6276] 88 veeen reaulltr. Werkleiter in Tittling und ie Gesellschaft. Si ah Neu eingetragene Firmen und du dnhg senstand des Unternehmens ist der 1. Jsr Veränderungen: Der Gesellschafter Martin Heuec aecnneb und die Ausbeutung von aber: Fi osef, Kaufmann in ein: 1. Die Rechte aus unfallenden Materials u. der beste äse⸗ und Fischmarinaden⸗ schen 22* ahnen de ꝛdel snnit den Erzeugnissen des 2. Brauerei Geschwister Ostermünch⸗ treide, Kleesamen⸗, oder Sen. im übrigen alle Geschäfte be⸗ ner in Griesbach i. Rottal, 2 Gries⸗ und nünh 2 welche ihr zur ne chüsts ne 1 2 ig zu bewegenden Rüttoltzu . 1 ve; rieda Ostermünchner, Brauereibe⸗ Wert 1 88De) 87 Zenüttün den erforderlich erscheinen. Sie ist itzer in Griesbach i. R.; in Erben⸗ der von nallterdem befugt, bestehende Unter⸗ und dem Kaufmann Rudolf Schubot und hergestellten Kleereib⸗ und aagsnungen öti cher in Wittenberg, eingetragen und Die Prokura des Pau Hintze ist er⸗ Bu⸗ G t Maschine de zu erwerben, 5 weiler 8 1 .lof port Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sowie sämtliche fertigen vorhanden üb d chaftsvertrag ist am 9. Mai Nauen, den 9. April 1930. tung, Zweigniederlassung Passau Maschinen dieser Art (Wert⸗ Uinsgeen n Vertretung zu übernehmen un 1923 abgeschlossen und am 27. Juni 1924 Das Amtsgericht. auptn . RM). nich Zweigniederlassungen zu er⸗ 82. 88x 8 I. schäftsführer: Olaf Willy Fermann, Gegenstände befindet sich bei den sa ind die G den. Gegenstand des Unternehmens ist Kaufmann in Hamburg. Prokuristen: gisterakten. Von dem Gesamtwervsllg der Gesellschaft sin 8 ie C fs der An⸗ und Verkauf von Bergwerks⸗ In das Handelsregister A ist heute dolf Cab M 8 - . 1 e, Georg v. Johann Kusser jeer 1 hen under Nr. 783 die Firma „Opel⸗Cen⸗ olf Caba und Max Pöppl in Passau Reichsmark wird Teilbetrag von Uet gaster Alois und Josef Kusser unter rzeugnissen sowie allen dazu im wurde unter Beschränkung auf den Be⸗ Reichsmark auf die Stammeinlagen 2l— schafter Alois d 36* der 8 weitesten Sinne gehörigen Finanz⸗ und Greiner“, aumburg a. S., und gemeinsam oder jeder von ihnen 8 als deren Inhaber der 2..ne⸗ dergestalt Prokura erteilt, daß je zwei Georg, angerechnet, so daß diese Sinn⸗ lgt in der Weise, daß lehnsgewährungen und Aufnahmen, von ihnen gemeinschaftlich zur Zeich⸗einlagen zu je 5000 RM geleistet si tnung erfolg den Gefellschaft Grundstückserwerbungen, Beteiligung eingetragen. su befugt sind 8 (Einl 1Eb S. 1 ung per procura befugt sind, und Einlage zu 10 000 RM in G 2 Ausbeutung von erworbenen Erwerbs⸗ anmburg g. En den 11. Aprdl 1930. haß jeder von ihnen, sofern mehrere öffentlichungsorgan: Babere 2as 82 8. gelmechegisch unternehmen sowie die entgeltliche Ver⸗ ehe E Geschaäftsfüh geiger, I utzung hergeste gen. Firmenbezeich⸗ 8 einschaft mit einem äftsführer Alois Mader, Sitz: 9.en e: 1 li ung Füteressem Raäter, Das Stantm⸗ ffenbach, Main. [6271] zur Vertretung der Zweigniederlassung haber nunmehr: fihändge seinen TPr. u. Familien⸗ apital beträgt sechsundneunzigtausend 1930. u * fobrz⸗ ’I b Füt e 155” ist, Csi dieder 8 1 mit Gitz in Offen⸗ trag vom 25. Okt. 1929, geändert mit Hans Schauberger, Sitz: Freyung d äitger aufgelöst —5 inzel⸗ zur »Vertretung der esellschaft „bach a. M.: fen 2 ; G inind r. .M.: Durc 1930 (Firma). Die Gesellschaft hat Buchdruckerei, Inh. Michael F m Alleininhaber: Josef Meier, Geschäftsführer bestimmt die Gesell⸗ ederne eeens e⸗ ae . zum Gegenstand; 1. Das Gewerbe und haber: Michael Facs Lcgetech chafterversammlungf vesnsgdsn 8 wv-2. Alfred und kehres im allgemeinen. Sie kann da⸗ 8. Josef Ambros, Sitz: Untersailben⸗ ben Hffens vensels gelscan 8 vher ha Pzes Heneigvzernegund des Juli dschmidt in Offenbach a. M. her im In⸗ und Auslande alle zur Er⸗ Inhaber nunmehr: Marie Anbe alenen am 1. Mai 1926. Feaibek Gesellschaft berechtigt sind. Die Gesell⸗ tretun sberechtigt erki Hessi den industriellen, kommerziellen und berg, und Josef und Norbert Ambme Pfarrkirchen (Sitz verlegt von tellvertreter von Geschäftsführern, bessisches Amtsgericht Offenbach a. M. finanziellen Operationen vornehmen, deren eh Ehyne” Lat 1 EE G Handlungsbevollmächtigte und Pro⸗ Fn uncser. Handelsregister Abt. * 91 und aähnliche Tronsporie jeber Art bros; in Erb ü H. Litz: Fürstenzell: Hugo Thelen 1 zu 8 ser Handelsregister „B ist unsporte jeder Art bros; in Erbengemeinschaft. P Kobert 18 aftsfi I1““ zur Percfetung der am 12. April 1990 Nr. 149, betr. pflegen. 2. Alle industriellen, finan⸗ rist: Hans Bihlmeier) vschaft an Robert Palm als eschäftssührer esellschaft berechtigt sein sollen. Zum G Cescäftsgührer ist 6 2Sr, In niengeselschaf in Hangenfeld, Rhld., 111““ 99 88. Wagner, -88⸗ in Regensburg, Walhalla⸗ Rober öker in Leipzig. ur se⸗ folgendes eingetragen worden: itoperationen mit oder ohne Pfand, a. Inn: Inhaber nun: - C. gaufbaus Sztz Se ö E ven Ziß 2 8 deonahe zen g f sFmnan h Josef Wagae „Kaufhaus Merkur, Sitz: Passau: üsseldorf ist im Anschluß an die bis⸗ irgendwie im Zusammenhange stehen. 10. Josef Huber, Sitz: Waldkira b 85 vesasen veheegeemn herige Delegation für 6. Zeit vom 3. Insbesondere die Uebernahme 8— Firma Unter in. ann s shand Brauer und Walter Munk in Reichsmark erhöht worden. Der Gesell⸗ i she ha8s e. ens den i1 zum Vo bestelt. n futn York 18. x8 Bihlmeier, Sitz: Achg san Eitz: gas Co., Kraftbetrieb chluß und durch den Beschluß vom mtsgeri pladen. 20 Broad⸗Street, für das Deutsche kirchen 2: Inhaber: Hans Thendert in⸗ 19. Nan 1930 auch in anderen nhnknen 3 8 ha nbaßer: Jaga , düsaer eee 9 1 trieben einschl. solcher, die den Bau und & Co. Gesellschafter F. 1.1nser, andelsregiher Abt 8 8 Betrieb von Transportmitteln zum . 1 1 Stammkapital beträgt 40 000 RMN scheid“, folgendes eingetragen worden: vierzigt ich 82 Aolgend 82 sa Ee nekse. ierzigtausend Reichsmark Sind wird die Gesellschaft dur wei Ge⸗ Amtsgericht Opladen. schäftsführer 83 108,. es Ge⸗

schäftsführer und einen Prokuristen

vertreten. 4. Deutsche Stannit⸗Monopol⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Gde. Iglbach. Geschäfts⸗

Blindham, führer: Hans Frhr. von Zündt, Bankier

Oppenheim. [6274] 8

In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: 1. Die Firma Hugo Loeb, Wein⸗ vege hon Funde. nen . chaft nit beschränkter Haftung in Oppenheim. und Kaufmann in Vilshofen, u Gegenstand des Unternehmens ist der Carl Spatz, Pfarrer a. 85 in vee ser. au: Prokuri PEereesne Verkauf sowie die bei I Gesellschaft mit be⸗ Passau. Die bis zum 30. Nuni aglischt. Sro 11“ ee berechtigt Jeder der Ge⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ im Geschäftsbetriebe des frühes les. Caro & Helliner Speditions fenschaftet m 8* ztigt, sich In. bsee vertrag wurde am 7. Jan. 1930 abge⸗ Firmeninhabers erwachsenen Verbich erhaus A Untene⸗e 89 8 ussch luß des schlossen. Gegenstand des Unternehmens lichkeiten wurden nicht übernommen fha (Sitz: Wie Swsseneden acang terei von A- SeeFhe äni der Kel⸗ ist die Alleinherstellung und der Allein⸗ 15. Carl Strassers Nachfolger, Sthlüller gelösche 88. Das Staummtapftol e. 20 000 vertrieb von Stannit, einem Brenn⸗ Passau: Die Firma ist geändert iwsllsppl in Passa eit Ferfmaün 8 apita räg stoff⸗Veredelungsmittel, wozu die Ge⸗ Schuhhaus Fosef Feile. Inhalbe die Zwei n Der Gesellschaftsvertra ist 8 auf Grund der von Hrn. Lan⸗ Josef Feile, Kaufmann in Passan⸗ teilt mit 8 Ma gag eee 812 Mära eselschaftgger g esbaurat Anton Kienle in Planegg 16. Aloys Gogeißl, Buchdructeeimeinsam uin In 98 ö—— 8 4 8 bei München eingebrachten zwei deut⸗ Passau, Sitz: En Firma geända n Hvenn 11“ ugo Loeb, Kaufmann, und Robert SIehecheg Küehlten Begrahsh 808 n 8 98 Ser die „Firma“ der Sne⸗ oeb, Kaufmann, beide in Oppenheim Gesellschaft blei 1 erechtigt ist. er 82 assau. nun Passau 2 t ng Dppen 1 eibt es unbenommen, gesellschaft seit 29. Mär e

hohnhaft. e 5 ö Stannitfabrikationsbewilligungen zu lich Hastender Gesellschafter Akti esellschaft für sich verkaufen sowie auch andere Gegen⸗ Friedl, Passau. 2 Kommandisten. engesellschaft. Zweignieder⸗

ein z stände zur Herstellung und zum Ver⸗ kuristin: Amalie Friedl, Passau.

Traunstein. [6316] . Handelsregister. „Louise Progino Buch⸗ usikalien⸗ und Schrei warenhandlun 85 Traunstein. Inhaber: 8 ein Louise n

Progino, uchhandlungs vüele Ul 2 reib⸗

warenhandlun

inhaberin in Traunstein. e zweig: Buch⸗, Musikalien⸗ und S Traunstein, * 10. April 1930. Registergericht.

Rheinsberg, Mark. 16288] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 43 bei der Firma Ernst Grimm, Kommanditgesellschaft in amburg, Zweigniederlassung Rheins⸗ berg (Mark),, folgendes eingetragen: Die für die Zweigniederlassung in Rheinsberg (Markh) erteilte Prokura des Kaufmanns 8 in Rheinsberg ist erloschen. 8 heisbsgr lark⸗ den 28. März 1930. Das Amtsgericht.

Rheinsberg, Mark. (6289] In unser Handelsregister K ist heute unter Nr. 74 die Firma Carl Flashar, weiggeschäft Rheinsberg, Inhaber

b ingetragen. Die Haupt⸗ vl Flashar, eingetrag. row (Mecklen⸗

tig: s 9 6325] Heßdörfer, Sitz Würz⸗ burg: Die ging über auf Emil Bauer, Kaufmann in Sef.

Die im Geschäftsbetrieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht über⸗ gegangen.

Würzburg, den 3. April 1930.

Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. 1 [6326] Pavel & Diether, Sitz Kitzingen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1930. Gesellsche ter: 1. Gretchen Pavel, geb. Preger, Baumeisterswitwe in Kitzingen, 2. Jakob Diether, Bau⸗ meister in Kitzingen. Geschäftszweig:

Würzbur Ludwig

Leutenberg. [6589] In unser Pandelsregister Abt. A wurde unter Nr. 88 heute eingetragen die Firma Blauer Laden, Bruno Be⸗ nidt, Saalfeld, Zweiggeschäft Leuten⸗

ch 1. i. Th.

Leutenberg, den 11. April 1930. Thüringisches Amtsgericht Saalfeld. Abteilung Leutenberg.

Traunstein. . 4 [6317] Handelsregister. Firma „S. Buchauers Nachfolger“, Sitz: Toerrwang, A.⸗G. erloschen. 1 raunstein, den 11. April 1930. Kegistergeri 8.

am 8

Kommanzie 8 1929. Persön⸗ Alfor⸗

”” -

2

Würzburg. 6337] Deuts⸗ Erceimindustrie⸗ u. Kalk⸗ werke rchheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation, Sitz Ki i:m: Liquidation

Lüdenscheid. [6590]

In das Handelsregister B Nr. 103 ist [6318]

ung Rosenau b. Passau, vorm.

1 Donau. . el, Kister & Cie., Porzellan⸗

triebe

berg, Pr. —: Auf Grund des Gesell⸗ schafterbeschlusses vom 1. April 1990 wird die Gesellschaft nach Aufhebung des Konkursverfahrens infolge Zwangs⸗ vergleichs fortgesetzt. Die Geschäfts⸗

heute bei der Firma Aug. Winter & Sohn G. m. b. H., Lüdenscheid, einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Fabrikanten August und Wilhelm Winter in Lüden⸗

führerin Charlotte Clemens ist aus⸗ scheid

geschieden. Als Geschäftsführer sind be⸗ stellt: Frau Johanne Liefert, geb. Knopf, und Kaufmann Wilhelm Liefert, beide in Königsberg i. Pr. Am 11 April 1930. Nr. 1229. Ost⸗

eid. Lüdenscheid, den 14. April 1930.

Das Amtsgericht. G

8 8.

Magdeburg. [6591]

Der Ehefrau Hugo Loeb Johanna Fbogenen Bockmann in .. ist erteilt.

Bei

der Firma Gemeinnützige Baugesells 8 nütig

Baugesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation in Oppenheim:

Die Liquidation ist beendigt, die

Firma ist erloschen.

den 9. April 1930. Hesfisches Amtsgericht.

V

kapital beträg

einlage ni der Gesell

u übernehmen.

schaft wird durch

Geschäftsführer vert Geschäftsführer best Geschäftsführer all der Gesellschaft befugt. ter Anton Kienle leistet, cht in Geld, sondern überläßt schaft für die Zeit ihres Be⸗

Das Sta t 24 000 R

zur Vertre Der Gesells seine Sta

ein

RM. Die Gesell⸗ einen oder mehrere reten. Sind mehrere ellt, so ist jeder der

17. F.

Gefellschafter Franz Uhrmann so infolge Todes ausgeschieden. Die 0. sellschaft ist aufgelöst. Nunmehr Ein firma. Alleininhaber: Franz Uhh mann, Kaufmann in Passau; Ledue⸗ Wund Gummiwarengeschäft.

Eortsetzung in der folgenden Beilage)

mm⸗

tung

chaf⸗

mm⸗

ranz Uhrmann, Sitz: Passarzatörik

2

ta des Dr. 1 Löschunge

2₰ 0 fassau. hmer u.

9

viur 8

fabri

u. M brik (Si ist 868'

8 Freinigte Grap

ale

el

rei, Chamotte⸗ u. Stein⸗ 5 Volkstedt): acobi

öscht.

Gesamt⸗

ve it⸗ und Tiegel⸗ ernzell⸗Untergriesbach, Aktien⸗ aft 8— Untergriesbach: Pro⸗ ulius Müller erloschen. i eingetragener Firmen: Guggemos,

Sitz:

Riesa.

niederlassung ist in Mi rehlitz). einsberg / M

n das hiesige Ha 10Mpesk 1930 auf Bla die Firma Osmar Schlegel in eingetragen

irmeninhaber

ark, den 10. April 1930. Das Amtsgericht.

[6290] ndelsregister ist am tt 348, betreffend Strehla,

een: worde Schlegel in

Osmar

Radio⸗ fortführt.

reAn Am 12. 4. 1930 wur register eingetragen: 1 Bei der Firma Radio⸗Büro Ulm Walter & Köble in Ulm: Die Gesell⸗ schaft hat sich aufgelöst, das Ges auf den Gesellschafter Friedrich übergegangen, der es unter der Ulm Friedrich

Radio⸗Büro

üro

Neueintrag:

Baugeschäft. 8 Würzburg, den 5. April 1930. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. 1 8 [6327] Joh. Georg Rind, Sitz Würzburg. häna Ge

Inhaber: I org Rind, Bau⸗ meister in Rimpar. gescästz weig Baugeschäft für 899 und Tiefbau so⸗ wie Spezialgeschäft in Wand⸗ und Fuß⸗ bodenbelägen. Geschäftsräume: Flora⸗

e im Handels⸗

229 ist alter alter

Ulm

beendigt, Firma erloschen. Würzburg, den 10. v8. 1930. Amtsgericht Registergericht.

8 Würzburg. [6338] Carl der, Lack⸗ u. fabrik, Sitz Würzburg: Die Prokura der Betty Weber ist erloschen. Der Erna Weber in Würzburg ist Gesamt⸗ rokura erteilt mit einem weiteren rokuristen. 8

stehens das ausschließliche Recht, bei der Herstellung von Stannit nach den ihm erteilten Reichspatenten Nr. 486 608 bis

riedrich Walter. Sitz in Ulm. In⸗ sües Friedrich Walter, Mechaniker⸗ meister in Ulm.

osef Lehner, Sitz: 3 fae Pete S Plen, veter Götz, Sitz: u. asan, den 10. 1peilc806: Pass

ist durch Tod ausgeschieden. e ist seine Erbin verw. Schlegel geborene

Würzburg, den 10. A Amtsgericht Regi

„In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1. bei der Firma Nitze & Poetsch in

[6602] Firma Otto M Oschersleben,

Oschersleben. Se. trehla Bode (H.⸗R. A Nr. Prc, im Handels⸗

Jetzige Doris Ella

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Ty 25 in Charlottenbung

preußische Wollverwertungsgesellschaft

mit beschränkter Haftung. Sitz: Königs⸗ sen 1930.

straße 1. . Würzburg, den 5. April 1930. ergericht.

Amtsgericht Registergericht.

berg i. Pr. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 8. Februar 1930. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwertung der Wolle, insbesondkre der durch den Klein⸗ rundbesitz erzeugten, zum Zwecke der örderung der ostpreußischen Schaf⸗ 8 suche Stammkapital: 21 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Direktor Walter Ziegert

Magdeburg unter Nr. 3583 der Ab⸗ teilung A: Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Nitze. Dem Theodor Leesel⸗ berg in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt.

2. bei der Firma D. Riecke in Magde⸗ burg unter Nr. 353 der Abteilung A: Marie Riecke geb. Pohlmey, nna

und Tierzuchtdirektor Felix Lilienthal,

Rust geb. Riecke und Margarete Riebel

register gelöscht am 8. April 1930. Preußisches Amtsgericht Oschersleben

Oschersleben. [6603] In unserem Handelsregister A Band II ist am 9. April 1930 unter Nr. 337 die Firma Richard Schrader

486 609 zu überhaupt

Grund der Patentdauer

2

mit dem Sitz in Hadmersleben und als

öffentlichu⸗

verfahren. auf die Rechte und Befugnisse, die

Gesellschaft t ihm obigen Reichspatente

zustehen. Wert d

Patenteinlage: 5000 RM. Stammein⸗ lage des Hrn. Kienle daher geleistet. Uebrige Gesellschafte

rleisten i

Er überträgt

5 il Verantwortlich für den Anzeigentell Rechnungsdirektor Mengering, Herkt

Verlag der Geschäftsstelle (M en gerinl in Berlin.

Druck der Preußischen Dru und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Wilhelmstraße 32.

Hierzu zwei Beilagen⸗

alle auf auf ieser 3 r tzecim

is, Sch

Amtsg

eu

ericht Registergericht.

delsregistereint

handekanntmachun

räge.

eintragu ng. Firma irm⸗

uhfabrik, nhaber: irmasens.

asens,

Fritz

Fritz aupt⸗ uchs,

Müller

verändert

Nr. 52

in Strehla. 1- Firma und das Handelsgeschäft un⸗

Amtsgericht Riesa, den 10. A Saalfeld, Saale. In unser Handelsregister B ist unter

Sie führt die

5 pril 1930.

[6291] Handelsregister.

Gelös

Urach.

ei der Firma Saalfeld⸗Feen⸗

1930 bei

Markmiller u.

der

t wurden die Firmen: Richard 4 Ulmer Raumkunst⸗ werkstätten (Urag) Gesellschaft mit

beschränkter Haftung i. L., je in Ulm. Amtsgericht Ulm, Donau.

Handelsregistereintrag

Firma

Würzburg. [6328] BVanerische Vereinsbank Filiale Würzburg: Die EE1““ der stellvertretenden Vorstandsmit⸗

Zevxen. & In das hiesige Handelsregister A is eute unter Nr. 104 zu der Firma ßmann 8 Böschen, Transportgeschäft in sedtf dlgenden e agenndensr Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquida ist der Uhan. Wichern sn Tarmstedt.

S glieder vpilige Radlinger und vom 10. April Dr. Ludwig chwindt ist beendigt. Mech. Weberei] Weiteres stellvertretendes Vorstang

Amtsgericht Zeven, 11. April 1930