Verhandlung über den
6— I1““
9. April 1930. S. 2
nebst seinen Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Mülheim, Ruhr, den 12. April 1930 Die Geschaftsstelle des Amtsgerichts München. Bekanntmachung. 7379]
Am 15. April 1930 um 17 Uhr wurde über das Vermögen der Fa. Carl Klöpfer, Inh. Carl Klöpfer in München, Wohnung: Nymphenburger Str. 166, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Clemens Pündter in München, Brienner Straße 53, bestellt. Der Vergleichstermin ist bestimmt auf Dienstag, 6. Mai 1930, vorm. 9 Uhr, im Geschäftszimmer 7257II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9 in München zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschaftsstelle des Vergleichsgerichts München. NXeisse. Vergleichsverfahren. [7174]
Ueber das Vermögen des Drogisten
Felix Pietrek in Neisse, Zollstraße 7, ist
am 4. April 1930, 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Schetter in Neisse ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 3. Mai 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neisse, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. — 2 V. N. 10/30. 6.
Amtsgericht Neisse, 4. April 1930.
Neukölln. [7175] Ueber das Vermögen der Firma Wil⸗ helm Brandes Lebensmittel⸗Großhand lung, Inhaber Kaufmann Walter Rosinski, Berlin⸗Nenkölln, Knesebeck⸗ traße 104, ist heute, am 16. April 1930, 1 ¾ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet vorden. Vertrauensperson ist der Kauf⸗ nann M. Krönert, Berlin N. 4, Chausseestr. 71I. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag st auf den 15. Mai 1930, 11 ½¼ Uhr, vor demmz Amtsgericht Neukölln, Berliner Straße 65 — 69, Zimmer 70, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ ahrens nebst Anlagen ist in der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer „68, zur Einsicht er Beteiligten niedergelegt. Neukölln, den 16. April 1930. Geschäftsstelle 24 des Amtsgerichts. (24. V N. 8. 30.)
Otterberg. [7176]
Das Amtsgericht Otterberg hat am 14. April 1930, nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen des Friedrich genannt Fritz Haardt, Kaufmanns (Textilwaren) in Otterberg, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person ist Rechtskonsulent A. Tuteur in Kaiserslautern gemeinsam mit Kauf⸗ mann Hermann Engelbach in Otterberg bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Dienstag, den 13. Mai 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Otterberg. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und dem Ergebnis der Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Rheinbach. Beschluß. (7380)]
Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Martin Nolden in Rheinbach wird heute, am 14. April 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Feistisra Schneider in Rheinbach, Bahnhofstr. 30, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 14. Mai 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 13, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen werden auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht in Rheinbach.
Rheinberg, Rheinl. 17381]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Theves in Seee In⸗ habers der Firma Kaufhaus Friedrich Theves in Rheinberg, wird heute, am 14. April 1930, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Heise in Rheinberg wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 6. Mai 1930, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 8, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des fahrens nebst Anlagen und das Ergeb⸗ nis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 13, zur Ein⸗
Riesa. 1717] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Bäckermeisters Martin Altermann in Röderau, Lange Straße 6, wird heute, am 15. April 1920, nachmittags 4,30 Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Bücherevisor Arthur Beißert in Riesa, Hohe Str. 32. Vergleichstermin am 16. Mai 1930, nachmittags 2⁄½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Riesa, 15. April 1930. Rüstringen. [7178] Vergleichsverfahren. — Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Schepers, G. m. b. H. in Wilhelmshaven, gewerbliche Nieder⸗ lassung in Rüstringen (Beleuchtungs⸗ körperfabrik, Glasschleiferei und Spiegelfabrik), ist am 11. April 1930, 9,35 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Gustav Lorenz in Wilhelmshaven ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 1. Mai 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Rüstringen, Abt. III, Zimmer Nr. 30, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Rüstringen, den 11. April 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wermelskirchen. [7179] Ueber das Vermögen 1. der Firma F. Hackländer u. Sohn in Wermels⸗ kirchen, 2. des alleinigen Inhabers der⸗ selben Hugo Hackländer in Wermels⸗ kirchen wird heute, am 12. April 1930. um 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechts⸗ anwalt Dr. Conrads in Remscheid be⸗ stellt. Der Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 9. Mai 1930, 10 Uhr, Zimmer 4 des Amtsgerichts, bestimmt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle 3 auf Zimmer Nr. 7 des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. — 3 VN 2/30 —8. Amtsgericht Wermelskirchen.
Zerbst. [7180] Das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Foese & Christ, Bankgeschäft Zerbst in Zerbst, Bahn⸗ hofstraße Nr. 14, wird heute, 9 Uhr, er⸗ öffnet. Termin zur Verhandlung über den Zwangsvergleich wird auf Freitag, den 16. Mai 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 1, be⸗ stimmt. Als Vertrauenspersonen sind der Kaufmann Fritz Kühne, Zerbst, Leopoldstraße 19, und der Bücherrevisor Paul Böhlmann, Zerbst, Breite Str. 19, ernannt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der angestellten Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle 1. des Amtsgerichts niedergelegt. Amtsgericht Zerbst, den 16. April 1930.
Aachen. [7181] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Auguste Eichler geb. Demke, Händlerin in Alsdorf, Wilhelmstr. 20, ist durch Beschluß vom 11. April 1930 aufgehoben, da der Zwangsvergleich be⸗ stätigt worden ist. Amtsgericht, 4, in Aachen.
Adorf, Vogtl. [7182] Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kohlenhändlers Emil Roßbach in Bergen eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 7. April 1930 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 14. April 1930 aufgehoben worden. Amtsgericht Adorf i. V., 14. 4. 1930. Bad Tölz. [7183]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Frischhut in Kochel wird aufgehoben, da ein Vergleich geschlossen und be⸗ stätigt ist.
Bad Tölz, den 14. April 1930.
Amtsgericht. Tölz.
Beuthen, O0. S. [7184] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Richard Beer in Beuthen, O. S., Inhabers der Firma Richard Beer in Beuthen, O. S., Breite Straße 10 a, ist nach Bestätigung
des Vergleichs aufgehoben worden.
Amtsgericht Beuthen, O. S.,
den 10. April 1930.
Beuthen, O. S. [7185]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Witwe Frau Elfriede Sporys, Inhaberin eines Uhren⸗ und Firma Richard Beer in Beuthen, O. S., TLarnowitzer Straße 43, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben worden.
sicht der Beteiligten niedergelegt. Rheinberg, den 14. April 1930. ö
Amtsgericht Beuthen, O. S., den 10. April 1930.
Böblingen.
Beschluß vom 14.-⸗April 1930.
In Sachen betr. das Vergleichsver⸗ sahrens über das Vermögen des Georg Hudelmaier, Inh. eines Kleidergeschäfts in Böblingen, wird nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs das Verfahren aufgehoben.
Amtsgericht Böblingen.
Breslau. [7187] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Berger, in Firma Werkstatt⸗ und Indu⸗ striebedarf Siegfried Berger in Bres⸗ lau, Matthiasstraße 88, rst nach Be⸗ stätigung des angengmmenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden. (41. V. N. 2/30.) Breslau, den 12. April 19930. Amtsgericht. “ Breslau. [7188]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Kauffran Emma Burk⸗ schat, in Firma Emma Burkschat, Biele⸗ felder Herrenwäsche in Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 3, ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden. — 41 V N 6/30.
Breslau, den 12. April 1930.
Amtsgericht. e Colditz. [7189]
Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Selly Nußbaum, Inhabers der Firma Bern⸗ hard Motulsky, Manufaktur⸗ und Mode⸗ waren, Damen⸗ und Kinderkonfektion, in Colditz, Sa., Markt 183, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermin vom 14. April 1930 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 14. April⸗ 1930 aufgehoben worden.
Colditz, Sa., den 15. April 1930.
Das Amtsgericht. Dobrilugl.
Bekanntmachung.
Nach Abschluß eines Vergleichs ist das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kunststeinfabrikanten Bern⸗ hard Meißner in Friedersdorf bei Oppelhain, N. L., anfgehoten worden.
Dobrilugk, den 9. April 1930.
Das Amtsgericht. Hamburg. [7191]
Das über das Vermögen des Bau⸗ unternehmers Karl Rudolf Hamester, Hamburg, Poßmoorweg 26, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Hamburg, 11. April 1930.
Das Amtsgericht. Hannover. [7192] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft „Bankkommandite E. & H. Levy“ in Hannover, Sophienstraße 1 A, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 8. April 1930. Kiel. Vergleichsverfahren. [7193]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hans Ehlen in Kiel, Feldstraße 13 a, wird infolge der Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. — 25 a VN 5/30. G
Kiel, den 11. April 1930.
Das Amtsgericht, Abt. 25 a Köln-Mülheim. [7194]
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen: 1. der offenen Han⸗ delsgesellschaft Schunck⸗Tectoplast⸗Gesell⸗ schaft in Köln⸗Mülheim, Kalk⸗Mülheimer Straße 401/403, 2. deren persönlich haftender Gesellschafter, nämlich: a) Kauf⸗ mann Theophil Hagen in Köln⸗Linden⸗ thal, Gleueler Straße 57, b) Kaufmann Walter Schunck in Köln, Merlostraße 4: 1. der in dem Vergleichstermin vom 12. April 1930 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt; 2. infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.
Amtsgericht Köln⸗Mülheim,
den 14. April 1930. 8
Krefeld. [7195] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Habrich & Dökels in Krefeld und deren persönlich haftender Gesellschafter: 1. Kaufmann Wilhelm Heinrich Habrich in sern ld, Gahlingspfad 34, 2. Kauf⸗ mann Hermann Dökels in Krefeld, da⸗ selbst, ist aufgehoben, weil ein Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist. Krefeld, den 12. April 1930. Amtsgericht. Abt. 6. Langenberg, Rheinl. [7196] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Heinrich Schwanen in Langenberg, Bonsfelder Straße 18, wurde nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 9. April 1930 Langenberg, Rhld., den 12. April 1930. Amtsgericht.
Leipzig. ([7197]
Das am 11. März 1930 eröffnete Ver⸗ gleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Davidsohn in Leipzig, Ee. 45, all. Inhabers einer Lederglaßhan lung unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „Louis
Simoni“ in Leipzig, Ritterstr. 5, ist
[7186)
infolge der Bestätigung des im Ver gleichstermin vom 10. April 1930 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 12. April 19930.
Leipzig. [7198]
Das am 25. Februar 1930 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma „Hausrat Sachsen“ Gesellschaft mit beschränkter Sostung emein⸗ nütziges Hausratsbeschaffungs⸗ und Ver⸗ triebsunternehmen in Leipzig C. 1, Querstraße 21/23, mit unselsständigen Zweigstellen in Leipzig, Dresden, Chem⸗ nitz, Plauen, Zittau, Riesa, Halle, Döbeln, Wurzen und Grimma (gesetzlich vertreten durch die Geschäftsführer May⸗ und Zenker), ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 11. April⸗ 1990 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 14. April 1930. Lengenfeld, Vogtl. [7199] Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Eduard Döhler in Lengenfeld, Zwickauer Straße, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 15. April 1930 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 15. April
1930 aufgehoben worden. Amtsgericht Lengenfeld, 15. April 1930.
Lommatzsch. 7200]
Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Steinbruchs⸗ besitzers Paul Willy Stein in Lom⸗ matzsch, als alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Willy Stein in Lommatzsch, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermin vom 11. April 1930 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 11. April⸗ 1930 aufgehoben worden.
Sächsisches Amtsgericht Lommatzsch, den 12. April 1930. Ludwigshafen, Rhein. 7201] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Wilhelm Schäfer, ein Lebensmittelgeschäft betreibend, in Ludwigshafen a. Rh., Kaiserallee 15, Geschäftslokal: Steinstraße 9, ist am 11. April 1930 nach bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben worden. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.
Mannheim. [7202]
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Renz & Co. Möbelfabrik in Mannheim, Inhaber Karl August Renz in Mannheim, Zehnt⸗ straße 5, wurde der Vergleich bestätigt und das Verfahren aufgehoben. Mann⸗ heim, den 12. April 1930. Amts⸗ gericht. B.⸗G. 15.
Melle. [7203]
Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Ludwig & D. Paull in Melle wird nach Bestätigung des am 3. April 1930 abgeschlossenen Vergleichs aufgehoben.
Amtsgericht Melle, 10. April 1930. Neustadt, Aisch. [7204]
Das Amtsgericht Neustadt a. d. Aisch hat das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Fr. Hoffmann, Kom⸗ manditgesellschaft, Pinselfabrik in Neu⸗ stadt a. d. Aisch, und deren persönlich haftenden Gesellschafters Otto Dieck⸗ mann nach erfolgter Bestätigung des Vergleichs vom 15. April 1930 aufge⸗ hoben.
Neustadt a. d. Aisch, 15. April 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Oberwiesenthal. [7205] Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Sporthotelbesitzers Bruno Pagel in Oberwiesenthal er⸗ öffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 31. März 1930 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 31. März 1930 aufgehoben worden. Oberwiesenthal, den 2. April 1930. Das Amtsgericht.
Oels, Schles. 1f7206] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft W. Bielschowsky in Oles sowie das ermögen der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter: 1. des Bankiers Dr. Robert Bielschowsty in Oels, 2. der verehel. Diplomingenieur Johanna Sachs geb. Bielschowsky in Berlin⸗Dahlem, Falken⸗ ried 12, 3. der verehel. Rechtsanwalt Marianne Bielschowsky in Berlin⸗ Zehlendorf⸗West, Roonstraße 16, ist nach Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin am 20. März 1930 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 1. April 1930 aufgehoben worden. Damit haben die durch Beschluß vom 1. März 1930 angeordneten Ver⸗ fügungsbeschränkungen für die Zukunft
ihre Wirkungen verloren.
Oels, den 5. April 1930.
3 Amtsgericht.
Rostock, Mecklb. . Beschluß in dem Vergleichsverfahren wendung des Konkurses über iun mögen der Firma Keding u 8* Rostock. 1. Der in dem Möu termin am 8. April 1930 nn Jers Vergleich wird hiermit 8 önfolge Vestätigung des der wir as Vergleichsverfahf,en gepeben. 2 ersehren Rostock, den 8. April 193 Amtsgericht. 88 — 82 e slen abn. — Das Vergleichsverfahren 5 Vermögen des Kürschnermeisterz Ulbrich in Schneidemühl is⸗ infess — stätigung des Vergleichs am 11 1930 au gehoben. 1 Amtsgericht Schneidemühl
Siegen. Das Vergleichsverfahren 16,18 Vermögen der Aktiengesellschaft 6 felder Steinwerke in Eiserfeld nach gerichtlicher Bestätigung des schlossenen Vergleichs vom 11. ¼ aufgehoben. Siegen, den 15. April 1990 Das Amtsgericht. Solingen-Ohligs. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren zu wendung des Konkurses über das n5 mögen der Witwe Bernhard 98 dorfer, Rosalie geb. Feitken Solingen⸗Ohligs, Inhaberin der ze Bernhard Zürndorfer in Sollagh Ohligs, ist durch Beschluß des u zeichneten Gerichts vom 29. März 4 2 worden, da ein Vergielh; schlossen und bestätigt worden ist.” Solingen⸗Ohligs, den 31. März 1 Amtsgericht. 2.
Stuüuttgart. A
Das Vergleichsverfahren zur wendung des Konkurses über das 5e mögen des Oskar Kaiser, Gastwirts zu Eugensplatz in Stuttgart, Enxc platz 5, wurde durch Beschluß m 14. April 1930 nach Bestätigung angenommenen Vergleichs ausgetsss
Württ. Amtsgericht Stuttgart!“
Waldenburg, Sachsen. h In dem Vergleichsverfahren zur„ wendung des Konkurses über das M. mögen der Johanna Anna Marie va Steinert geb. Maaß in Reichenbach f Hohenstein⸗Er., alleinige Inhaberin a Firma Ernst Steinert, Strumpssehe ebenda, ist der in dem Vergleichstan vom 14. April 1930 angenommeme dh gleich bestätigt und infolge der Beict gung des Vergleichs das Verfahren ch gehoben worden. Sächsisches Amtsgericht Waldendug den 16. April 1930.
Wesel. A. Das Vergleichsverfahren über Vermögen der offenen Handels schaft „Landesprodukten⸗Gesellschaft Schulte⸗Mattler & Kühne, Wesel . der beiden persönlich haftenden Irbtt Leo Schulte⸗Mattler in Wesel n Adolf Kühne in Wesel wird, natte der Vergleich gerichtlich bestätigt t aufgehoben. 1 Wesel, den 15. April 1900. Amtsgericht. 1
Wiesbaden. Beschluß l in dem Vergleichsverfahren das Vermögen des Spielwarenham Puppenkönig, Alfred Fröhling in d. baden, Marktstraße 9: 1. Der in Vergleichstermin vom 5. April l angenommene Vergleich wird hien bestätigt. 2. Gleichzeitig wird das? gleichsverfahren aufgehoben. Vergütung der Vertrauensperson M. auf 270 RM festgesetzt. Wiesbaden, den 12. April 1091. Das Amisgericht. Abteilung 8.
Wurzen. 102 Das gerichtliche Vergleichsverfe das zur Abwendung des Konkures das Vermögen der Firma F. Nachf., Weinhandlung, Sypirttult und Likörfabrik G. m. b. H. in Br Altstadt 1, eröffnet worden ist, n gleich mit der Bestätigung des im gleichstermin vom 9. April 1997 genommenen Vergleichs durch Be vom 12. April 1930 aufgehoben mer — VV 2/30. Amtsgericht Wurzen, 12. April 1.
Zeitz. Beschluß in dem Vergleichsvergn über das Vermögen der Firma ie Neumann, Nähmaschinenhaus in f Altmarkt, Inhaber Kaufmann 2 Neumann, Zeitz: 1. Der in — gleichstermin vom 11. April nüen genommene Vergleich wird e- bestätigt. 2. Infolge der Bestütkhe des Vergleichs wird das Verfahren gehoben. 1 Zeitz, den 12. April 19230. Das Amtsgericht.
— is 1
Zossen. G 2ünn Das Vergleichsverfahren ubeea Vermögen der offenen Handeka schaft Sucker & Bartzsch in wwrch 1-dnfogg⸗ Bestätigung des 2 aufgehoben. b 3 Zossen, den 9. April 1930. Das Amtsgericht.
Koh e.
iich die Preise dee Vieherzeugnisse haben die Speck nachgegeben, während die Preise für Eier teilweise reis 1 Futtermitteln haben sich vor allem eise für Mais (ernoßolpreis für La Plata⸗Mais) und
Plien haben segeben. n Baumwolle,
gerung der
1die Inderziff
gW — — *
11“
ungen an, in
F Erscheint an spreis 5 8 Behes
erlin
sedem Wochentag abends.
4 SnaAeceztig ahengs ür Selb
SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 30 Ay, ne
Sie werden nur gegen bar oder vorh⸗ einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
stabh einzel
oler auch die Geschäftsstelle eilagen kosten 10 ℛ.
B. Einsendung des Betrages
5
nd auf einseiti
2 Pedar stal 8. * 1 Fnaeigenpreis für den Raum einer sü Postanstalten nehmen F einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,89
Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. beschriebenem Papier vö nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Wo druck (einmal unterstri strichen) hervor
ichen) oder dur
fgespaltenen Petitzeile 1,10 nimmt an die lle Druckaufträge
lig druckreif einzusenden, eetwa durch Sperr⸗ Fettdruck (zweimal unter⸗ gehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage rüͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
1
mnungen ꝛc. nntgabe der April 1930.
Deutsches Reich.
lEs sind ernannt zu Präsidenten einer Oberpostdirektion die sterialräte beim Reichspostministerium Bergs in Leipzig, Dr. Lüns mann in Dortmund, Plein in Kassel und der postrat Schiebusch (aus Berlin — Reichspostzentralamt)
öslin.
Die Inderziffer der Großhandelspreise vom 15. April 1930.
8 Die auf den Stichtag des 15. April berechnete zhandelsinderziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:
amtlichen Großhandelsindexziffer vom
igen, betrefkend die Ausgabe der Nummern 13 des gszesetblatts, Teil I und Teil II.
Der Ministerialdirigent beim Reichspostministerium, Ge⸗ eOberpostrat Hübner, tritt mit Ablauf des Monats Mai in den dauernden Ruhestand.
und des Reichsausgleichsgesetzes an die V staatlichen Verhältnisse, April 1830,
Betäubungsmittel enthaltenden Arzneien, vom 14. April 19 und Gerste, vom 1
Indergruppen
1913 = 100
1930 9. April 15. April
J. Agrarstoffe. heesslide Nahrungsmittel jeherzeugnise VqDvbbbööö Agrarstoffe zusammen. II. Kolonialwaren . III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren.
Fisenrohstoffe und Eisen . Metalle (außer Eisen). 111“ Häute und Leder. .. * 11““ fünstliche Düngemittel.. lechnische O
Henfc 5 u8 . gapierstoff und Papier .. Haustoffe ..
Industrielle Rohstoffe und -.8 ee 8— Industrielle Fertigwaren. Mroduktionsmittel . 8 “ Konsumgüter.. 1
Industrielle Fertigwaren zu⸗
sammen .. „Gesamtinder..
Monatsdurchschnitt März. -
diernach ist die Gesamtinderziffer um 0,2 vH zurück⸗ ner; Von den Hauptgruppen ist die Inderziffer für koffe um 0,4 vH gesunken. Die Inderziffern für indu⸗
eRohstoffe und Halbwaren sowie für industrielle Fertig⸗
8 haben leicht na gegeben.
der Inderziffer für pflanzli Preise für Getreide und Karto
ogen haben. Von den
Feockenschnitzel erhöht.
n der Sapee Esarohstefe und —8 vs 8 85 der Preise für Feinbleche durch einen Rückgang der 78 Weißblech ausgeglichen. Der Rückgang der Inder⸗ feur Nichteisenmetalle ist hauptsächlich
wang der P
1“
ür Schweine
117,4 114,0 110,2
98,5 112,2 118,3
135,6 128,5 109,1 116,4 109,5 127,1
86,1 126,7
21,1 149,8 157,1
125,4
138,8 161,9
152,0 126,9
r.
116,8 1125 109,8 100,3 111,7 118,3
135,6 128,5 108,6 115,6 110,1 127,1
86,1 126,3
21,1 149,8 157,1
125,3
138,8 161,8
151,9 126,7
che Nahrungsmittel lagen n d ffeln überwiegend niedriger der Vorwoche. An den Schlachtviehmärkten sind haupt⸗ zurückgegangen. reise für Käse, Schmalz
ur
Se für Zink und ““ bedingt. Von den aumwollgarn und Hanf im Prei
er Preis für Flachs hat sich leicht erhöht. D 8 Inderzi er für Häute und Leder ist vorwiegend dine Erhöhung der Preise für Rindshäute verursacht. de er für die Gruppe Konsumgüter der industriellen — ren hat weiter leicht nachgegeben. Berlin, den 19. April 1930.
Statistisches Reichsamt.
J. V.: Dr. Platze
8*
—+ SFEGoEEUn
1
—
rIX†III —+ ,—
—
1IInR SSSSS —E
—
SSSSS
rHKIHR †+ —— 39 DOSSUS 81
—₰½
—
I1 SS
—
—
1I d0—
SSH
Bekanntmachung. Die am 19. April 1930 ausgegebene Nummer 13 des
Reichsgesetzb latts, Teil I, enthält:
das Gesetz über die Beteiligung des Reichs an der Preußischen
Zentralgenossenschaftskasse, vom 5. April 1930,
die Verordnung zur Anpassung des Liquidationsschädengesetzes eeränderungen der zwischen⸗
die Verordnung über die Handwerkskammerwahlen, vom
14. April 1930,
die Verordnung über Ankündigung und Bischrfktum von d die Verordnung über Aenderung der Zollsätze fü 8v- e e]
Umfang t Bogen. Verkaufspreis 0,15 RM.
Postversendungsgebühren: 0,05 NM für ein Stück bei Voreins
Berlin NW. 40, den 19. April 1930. Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna. Sonntmachong. 4
Die am 19. April 1930 ausgegebene Nummer 1
des Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält:
die Bekanntmachung über die Einlösung der Reichsbanknoten,
vom 17. April 1930.
Umfang k Bogen. Verkaufspreis 0,15 RM.
Postversendungsgebühren: 0,05 RM für ein Stück bei Voreinsendung.
Berlin NW. 40, den 19. April 1930. Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna.
hAichtamtliches. o1444*“ 8 Beim veehrleeen⸗ Berlin NW. 40, Serng esftr 4,
ist soeben erschienen: Fingerzeige für die Gesetzes⸗ und Amtssprache. Herausgegeben vom Reichsministerium des Innern in Verbindung mit dem Reichsarbeitsministerium und unter Mitwirkung des Deutschen Sprachvereins. Die Finger⸗ seige dienen dem Zweck, eine möglichst reine und gute Amts⸗ prache im Schriftverkehr der Behörden einzuführen und zu erhalten. Sie zeigen an Beispielen, welche Mängel und Schwächen der herkömmliche Amtsstil oft anfweis und wie der Beamte zu ein⸗ wandfreier, klarer und zweckmäßiger Gesetzes⸗ und Amtssprache gelangen kann. Das Heft gehört in die hön eines jeden Beamten, der mit der Absetzung von Schriftsätzen befaßt ist. Der Preis des Heftes beträgt 0,80 RM;; er ermäßigt sich bei gleichzeitiger Abnahme von mindestens 100 Stück auf 0,65 RM. Sammelbestellungen sind unmittelbar an das Reichsverlagsamt, Berlin NW. 40, Scharnhorststr. 4, zu richten.
Nr. 16 des Reichsministerialblatts (Zentralblatts für das Deutsche Reich) vom 17. April 1930 hat folgenden Inhalt: 1. Konsulatwesen: Ernennung. — Exequaturerteilungen. — Erlöschen von Exequaturerteilungen. — 2. Steuer⸗ und Zollwesen: Verordnung über die Neuregelung der örtlichen Zuständigkeit von Hauptzollämtern im Bezirke des Landesfinanzamts Brandenburg. — Verordnung über Aenderung des Warenverzeichnisses zum Zolltarif und der Anleitung für die Zollabfertigung. — 3. Stastistik: Bekanntmachung über das Statistische Warenverzeichnis.
Nr. 16 des Ministerial⸗Blatts für die Preußische innere Verwaltung vom 16. April 1930 hat folgenden Inhalt: Allgem. Verwalt. RoErl. 26. 3. 30, Amtsblatt⸗ Bekanntmachungen. — RdErl. 7. 4. 30, Erteil. v. Empfehlungen f. Bücher u. Zeitschriften. — RdErl. 7. 4. 30, Wahl zum Haupt⸗ betriebsrat. — RdErl. 11. 4. 30, Republikschutzgesetz. — Kommunal⸗ verbände. RdErl. 7. 4. 30, Nachtragsumlagebeschluß u. § 77 Abs. 5 KAG. — RdErl. 8. 4. 30, Steuerverteilungen f. 1929. — RdErl. 10. 4. 30, Steuerverteilungen f. 1930. — Gemeindebestand⸗ u. Ortsnamen⸗Aenderungen. — Polizeiverwaltung. RdErl. 4. 4. 30, Feuerwehrerinnerungszeichen. — RdErl. 9. 4. 30, Gebühren⸗ freie Führungszeugnisse f. 85 Grenz⸗ u. Auslanddeutsche. — RdErl. 10. 4. 30, Suchvermerke in den Registern der staatl. Meldeämter. — RdErl. 8. 4. 30, Vordrucke f. staatl. Pol.⸗Verw. — RdErl. 8. 4. 30, Verwendung von Postwertzeichen, die bei den Einwohnermeldeämtern eingehen. — RdErl. 8. 4. 30, Unter⸗ stütz. u. Notstandsbeihilfen an ausgeschiedene Pol.⸗ u. Landjäg.⸗ Beamte. — RdErl. 9. 4. 30, Dienstkraftwagen f. d. ”g — RdErl. 7. 4. 30, Deutsche Pol.-Meisterschaften 1930. — RdErl. 10. 4. 30, Weiterbild.⸗Lehrg. für Pol.⸗Verwalt.⸗Beamte. — RdErl. 5. 4. 30, Durchschnittspreise f. Pferde d. Landjäg. — RdErl. 10. 4. 30, Lehrg. an der Pol.⸗Schule f. Hufbeschlag. — RdErl. 11. 4. 30, Lehrgänge an der staatl. Zucht⸗ u. Abrichteanstalt in Grünheide. — Staatsangehörigkeit usw. RdErl. 5. 4. 30, Frühere Preußen, die eine ausländ. Staatsangehbrigkeit erworben haben. — Verkehrswesen. RdErl. 5. 4. 30, Verteil. d. Probe⸗ fahrtkennzeichen f. Kraftfahrzeuge. — Nichtamtlicher Teil. Lehrg. u. Studienreise d. Vereinig. Deutsches Archiv f. Siedlungs⸗ wesen 1930. — Neuerscheinungen. — Zu beziehen durch alle Postanstalten. Carl Heymanns Verlag, Berlin W. 8, Mauerstr. 44. ierteljährlich 1,80 RM für Ausgabe A (zweiseitig bed 2,40 RM für Ausgabe B (einseitig bedruckt).
vor dem Ein
“
Postscheckkonto: Berlin 41821. 8
Handel und Gewerbe. Berlin, den 22. April 1930. Telegraphische Auszahlung.
Buenos⸗Aires. Canada apan 2 9 9 9„9 2 2ö Konstantinopel Eeb New YVork.. Rio de Janeiro Uruguay.. Amsterdam⸗ Rotterdam. “ Brüssel u. Ant⸗ werpen.. Bucarest.. Budapest.. Hanzig, ö aͤngfors.. Helsänc “ Jugoslawien . Kaunas, Kowno Kopenhagen.. Lissabon und Oporto.. H. eri.. w“ Rey kiavik (Island) Schweiz .. Sofia. Spanien.. Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval,
1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Gulden 100 finnl. ℳ
100 Escudo 100 K
100 isl. Kr. 81,145 100 Peseten
Estland)...
100 estn. Kr. Wien .1100 Schilling
22. April
Geld Brief
1,626 1,630
4,134 4,192 2,070 2,074 20,875 20,915
20,353 20,393
4,187 4,195 0,490 0,492 3,876 3,884
168,50 168,84
5,435 5,445
58,41 58,53
2,493 2,497
73,135 73,275 81,36 81,52
10,539 10,559 21,955 21,995
7,410 7,424
41,76 41,84 112,08 112,30
18,78 18,82
112,06 112,28
16,415 16,455 12,404 12,424
92,13 92,31 80,77 80,93 81,305 3,034 3,040 52,22 52,32
112,49 112,71 111,53 111,75
58,985 59,105
11“ Sovereigns.. 20 Fres.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische:
1000 — 5 Doll.
Belgische.. Bulgarische. Dänische.. Danziger... Estnische...
Rumänische:
ckt) und
2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische.. Englische: große
1 & u. darunter
Türkische. 1 türk. Pfd.
100 Gulden 100 estn. Kr. innische. 100 finnl. ℳ ranzösische.. vlgndisg eü.. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische.. Norwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar.
Kr. 100 Schilling 100 Schilling
1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische.. Schweizer: große 100 Frcs. u. dar. Spanische.. Tschecho⸗slow. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar. Ungarische...
112,23
100 Pengö
22. April Geld Brief
4195 4215
4,169 4,189 4,161 44181 1,595 1,615 0,47 049 4,159 4,179 20,33 20,41 20,315 20,395 1,90 1,92 58,33 58,57
111,78 112,22
81,25 81,57
16,405 16.465
168,16 168,84
22,08 22,16 22,045 22,125 7,8 7,40
41,52 41,68
111,78 112,22
58,85 59,09 59,01 59,25
2,47 2,49 2,45 2,47
112,67 81,09 81,41 81,10 81,42 52,30 52,50
12,37 12,43 12,405 12,465 72,95 73,25
von Handel und Gew erb
Geld Brief
4169 4,189 0,473 0,493
20,33 20,41 20,325 20,405
1II,80 112,24
10,48 10,52 16,405 16.465
112,23 112,67