Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 93 vom 22. April 1930. S. 2. — Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 93 vom 22. April 1930.
ban 1, 1, Löwenberg 2, 2, Lüben 1, 1, Schönau 3 8 “ 2 5 8 1 8 1 „H kesbut 1, 1 Lau 1, 1). 14: schün 4. ] Handel und Gewerbe. 1“ Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts maßregeln. 8 Ee öI deben Kr. mMaul⸗ und Klauenseuche (Aphthae epizooti.. 246, 9, Ferctue 5, 2 8 2 (, 29 ch he 6. g. (Fortsetzung.) 2 er Heene 2e. 1“ 2 neu). eg.⸗Bez. en n: „ 2, . 8tj 8 —. „ 22 1.1 b 1] 9 Füe s b p : jer: t 8 Nachweisung Neidenburg 2, 4 (1, 3), Ortelsburg 1, 1, Osterode i. Ostpr. 1b n. ²5 &.⸗exe 7 r-ehn. T. ldeiß 12 h 8.11⸗Ch. Ler⸗ . sDschens. N Nach dem Jahresbericht der Linke⸗ Hofmann⸗Busch⸗ 25 — 428. gestelt — —— — daen 2t. April 8830 . dber sSkeber , —n esaeeh11X“* 1Ch. 8 Kesse9 4 g0) , Kenber 4 729. Net⸗ 8 11, gn N ,0, 1..sehe Kecemeüg 1. 1 (1, 1). dus ohoenaft, Sescehee ht⸗ ö11A114A.“ am 15. ri . . - 5 ra: münde 6, 16 (2, 10), Niederbarn . 4, 16), Ober. : tadt 1, 1, ernförde 3, 3, Flensburg 1, 1 ah mäãßige äftigung, ins⸗ . (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im Reg⸗Bet. Liegnitz: Sagan 2. 2 Irn. . 2,9, Osthavelland 9, 26 (b5. 20), Ostprignitz 1, 2 sbe 8 8: Altener K., Lauenburg 3, 4 (2, 3), Nordenitbmarschen blener in Wagendan nicht gebracht, da die Deutsche Reichsbahn Speisefette. Bericht der Firma Gehr. Gause, Berlin, Reichsgesundheitsamt.) —3 ha. 898 üan 828 8 ö 1 1 ☛ 7. 15 (8. 35 Ruvppin 4. 11 (2, 9), Teltow d. jo. 9 9 1) derge 9, 10, Rendsburg 1, 1 (1, 1), Segeberg 1, 2, k 2b— 8 Hebnhe 1929 erst so spät ereeilen vom 19 Spc 1a66, 8. utter: In letzten Moment entwickelte si Nachstehend sind die Namen derjenigen Länder, — 2— 8—— 8. 8 12 Kreise, 15 —— 17 Gehöft .beben 15b. E (3n Heehpeigm 6, 1.. 2 8 6. 9 b 8 5. *. We⸗ eint. Diese age.b b a-eöe nech eh lebbaftes Festgeschäft, so eee ngste ans Lelg Ahat. asn denrt irnehshch. Enewenercht dets“en. 8 er. 7 Geb bbeedi —, Könie teng . Rn. , 8 (. 2), Leha h, geen , 9 9 20. Enzeg 1.1. 21. darbarg 3 . hch. durh Lekerungm van 2necheaee nzn Hüersenbanne—e, ber nchhmentt ndee Frrte 1e nc, dhe Seefhaen bes Telchvatperzeaft, fre. Lübben 1, 1 (1, 1), Weststernberg 3, 4. 8: Ankl. . Lüneburg 1, 1 (1, ¹), Winsen 4, 4 (1, 1). 22: werden. — Die ungünstige vge — Lkomotiveschane 8851 angeboten wurden. Die Notierungen in Berlin und Hamburg blieben
Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Beschälseuche der Pferde, Räude Rotz (Malleus). “ 8 G aas 1, . 1 8 1 — Ee. r 8₰ 2— Namen der Preußen. Reg⸗Bez. Schleswig: Husum 1 Gemeinde, 1 4 —9. 19 eecndenn 8 4 ꝓ* He abal 1, 1. 1 1 6 1 Hadeln 1, 1, abgelaufenen Jahre anhielt, hat die Gesellschast veranla t, mit den unverändert. Die Berkaufspreise des Großhandels sind heute in Kreise usw. nicht aufgeführt) oder Schweineseuche und Schweinepest 1 Gehöft. 2 8 Saatzig 2, 3(1 1; d Fe. 1. 9 b 6, 12 (1, 6), SPapen., 88 28 2 121:⸗ 2 Rotenburg Firmen Fried. Krupp A⸗G. in Essen und Henschel & Sohn A.⸗G. 1⸗Zentner⸗Tonnen Mark per Pfund: Inlandsbutter 1a Qualität 1,49 nach den eingegangenen Meldungen am Berichtstage herrschten. Die 7 3), Saatzig 2, 3 (1, 1), Ueckermünde 1, 1 (1, 1). 9. ,1, 1 1, 1) Stade 6, 6, Zeven 2, 3 (1 1). 238: Bersen⸗ in Kassel ein Abkommen mu treffen, nach welchem die Gesellschaft his 1,52, II1 Qualität 1,40 bis 1,46, Dänische 1,55 bis 1,60, kleinere Zahlen der ffenen Gemeinden und Gehöfte umfassen alle wegen Lungenseuche des Rindviehs (Pleuropneumonia bovum „ 18 (3, 14), Köslin 1, 1 (1, 1), Kolberg Stadt 1, 2 2r1 1. 25: Beckum 1, 1, Borken 1, 1, Coesfeld 1, 1. 26: zugunsten dieser Firmen den au von Lokomotiven mit Packungen entsprechender Aufschlag. — Margarine: Die Nachfrage vorhandener Seuchenfälle gesperrten Gehöfte, in denen die Seuche contagiosa), Pockenseuche der Schafe (Variola ovium) und] Körlin 17, 28 (I1, 5), Neustettin 2, 3 (—, 1), Säla o, W. 1, 1 (1. 1) Minden 1, 2. 27: Hamm 1, 1, (1, 1), sewissen Ausnahmen aufgibt und Krupp seinen Wagen⸗ nach Margarine litt unter den billigen Butterpreisen, und war nur
nach den gellenden Vorschriften noch nicht für erloschen erklärt Beschälseuche der Pferde (Exanthema coitale paralyticum). 8. 2). 10: Franzburg⸗Barth 4, 4 (1, 1), Greiféwald En nschede 1, 1. Olpe 1, 1 (1, 1), 28: Schlüchtern 1, 1 (1, 1j. bau, d. b. die Fertigung von Wagen für den öffentlichen in den billigeren Qualitäten Bedarf. — Schmalz: Während der
vBge t Frei. reifswald 16, 29 (1, 18), Grimmen 16, 35 (5, 17), R — 9 Frankfurt a. M. Stadt 1, 2 (—, 1), Usingen 1, 2. 30: Verkehr für alle Spurweiten und für den nicht öffentlichen amerikanische Fettmarkt in der ersten Hälfte der Berichtswoche schwach
41 4 (3, 3), Stralsund Stadt 1, 1 8* 1). 12: Guhrau 4¼ vnan 2, 2, „Ahrweiler 2, 2 (2. 2), Altenkirchen 2, 2, Verkehr über 1068 mm Spur einstellt, seinen Anteil bei der Deutschen lag, konnte er sich in der zweiten Hälfte wieder befestigen, wobei der
Tabellarische Uebersicht über den Stand der Maul⸗ und Klauenseuche (Aphthae epizooticae), Nände der Einhufer (Scabies equorum), Neumarkt 7, 8 (2, 2), Nimptsch 1, 1 (1, 1), Oels 4, ¼ % 8 senheim 6, 7 (—+ 1¹). 31: Essen Stadt 1, 3 (—, 2). Reichsbahn in Höhe von 1,5 vH sowie seinen Anteil in freien Aufträgen eingetretene Preisrückgang sich wieder ausgleichen konnte. Infolge Schweineseuche und Schweinepest (Septicaemia suum et pestis suum)) n 9 1), Trebnitz 4, 5 (4, 5), Waldenbus üllletenenbroich⸗Neuß 2, 2, Kempen⸗Krefeld 2, 2 (2, 2), an die Gesellschaft überträgt und Henschel der Gesellschaft eine Reichs⸗ der bevorstehenden Feierkage ruhte das Geschäft fast völlig. D.
1“ a) Regierungs⸗ usw. Bezirke * veebö 2) Wohlau 2, 7 (—, 1). 13: Bunzlau 8, 11 (I, )) beseld⸗Uerdingen a. Rh. Stadt 8 1, Mörs 1, 1, Neuß baönwagenquote von mindestens 1 vH zur Verfügung stellt. Der heutigen Notierungen sind: Prima Westernschmalz 61 ℳ, amerikan.
8 . 88 ö1“ 20, Krlig 80) Cörlit 1, 11 Folcgerg Hapnan, . 18 adt 1, 1. I 1. 111 — 1 8 gesamte 2 der Werke in allen ihren Erzeugnissen erreichte im EEEW“ — 2
2 2 2,s 2 er „ 1, Jauer „iegnitz 17, 27 (6, 10 : Erkelenz 1, 1, Geilenkir 8** H G v m Schweineschma „Liesenschmalz .
Maul⸗ und Klauenseuche Räude der Einhufer Schweineseuche und Schweinepest Ho Rothenburg i. O. L. 1, 1, Cemn 1, 1, Ceng bädhaal 1 1 (1, 1), Freising 1, 1, München Stadt 1, 20—₰ 1), 8 2eache en; AöL2 I 1 1
dheinemres, in 15: Barg b. M., Stadt 1, 1, Calbe 1, 1 (1, 1), Gardeleg 7 Keblbeim 1, 1 (1, 1). 39: Burglengenfeld 1, 1, Parsberg am Ende des Geschäftsjahres betrug 42 248 000 RM, wovon auf das .
Bezürke sowie Länder insgesamt davon neu insgesamt davon neu insgesamt davon neu 8 15), Grafschaft Wernigerode 2, 10 (2 10), Halberstabt ¹Riedenburg 2, 2 (1, 1). 40: Bamberg Stadt 1, 1, Ebermann⸗ Ausland 10 011 RM entfielen. Zur Zeit beirägt der Auftrags⸗ Berichte von auswärtigen Devisen⸗ un
zirke sowie Län 3 2 (s—, 2), Halberstadt 5, 14 (—, 9), Jerichow I 2, 5 uuh. 8i 1, 1, Forchheim Stadt 1, 1, Forchheim 3, 3, Naila 1, 1. bestand 54 053 000 RM. Die Dividende beträgt 5 vH. Wertpapiermärkten. 8
die nicht in Neuhaldensleben 7, 15 (4, 10), Oschersleben 11, 24 ulstert Ansbach 1, 1, Rothenburg ob der Tauber 1, 1. 42: Hammel⸗ Devisen.
5 Osterburg 6, 12 (4, 9), Quedlinburg Stadt 1, 6. H.uusl: fbeim 4, 4, Kissingen 1, 1, Marktheidenfeld 1, 1 —, Der Fahresbericht der Guano⸗Werke Aktien⸗ ; 1
Regierungsbezirke 8 89 22 2n 10 Salzwedel 14, 69 (7 132) — urg 2, 2, Ae 1) Würzburg Stadt 85 Würzbur 1 * Gesellschaft (vormals Ohlendorff'sche und London, 22. April. (W. T. B.) New Pork 486,12,
geteilt sind 8 1, 3 (1, 3), Wanzleben 5, 10 (2, 5), Henseha e öwenfunh 3, 1r 1—a46 * Divpoldiswalde 1, 1, Freibera 1 1, Reizen Merd'sche Werke) in Hamburg für 1829 teilt u. a. mit. 123,90. Amsterdam 1208,00, Belgien 34,84, Italien 92,74, Berlin
8 16; Zeiissch 2, 2 (1, 1), Eüsleben Stadt i, 1, Lebennn h. 29, Selsuig 1. 1, 50: hienenbürg 1,1 0, . Be: Haupbeen Zährend in Ammoniak⸗Suderphoaphak, und Kalimichungen der 20372, Schwen 25,078. Svanien 3892 b. Wien 34,26, Buenas
8 3 p j edli : Rückgang im Jahre 1928 gerade eben ausgeglichen wurde, stieg der Aires 43,56 B. (1, 2), Mansfelder Gebirqskreis 1, 1, Mansfelder Seekreis 3. 9 Leutkirch 1, 1 (1, 1), Riedlingen 1, 1 (1, 1). 53: 9 glichen wur ieg 3 Merseburg 13, 17 (6, 8), Naumburg Stadt 1, 1, Nauntn ¹ 58 „ 1, Waldshut 1, 2. 54: Emmendingen 2, 2 — 5* Absatz in Superphosphat um über 30 vH. Die Inlandspreise der A es . 8 Terile 1S. 8 11.8, Ie) 1,—22— 80880.
1 b ea Erzeugnisse der Gesellschaft U 83, 3), Querfurt 11, 17 L8,6) 3 4 2,³) S zahr 1, 1, Müllheim 1, 1 (1, 1)1 bn danh. S— Dn ; femchaf kicsn EE nüabe Italien 133,70, Schweiz 494,50, Kopenhagen 682,75, Holland 1026,25, 2.2 E. 2). Weißenfels 2, 2 (1. 2), Wittenberg 1,1, geit 6 szg: Karlöruhe 3, 3, Pforzheim 1, 1. 36: Heieiberg 1, 1, Mann⸗ entwickelt. Aus dem Reingewinn, der einschließlich Vortrag aus dem Oslo 682,75, Stockholm 685,50, Prag 75,70, änien 15,15, 18: Bordesholm 2, 2 (2, 2), Eckernförde 3, 3 (3, 3), Eid Uuzichofebeim 1, 1 (1, 1). 57: Gera 1, 1 (, 1), Greiz 2,. 2. 6 vH auf die Vorrechtsaktien, 26 000 RM Vergütung an den Aus⸗ Zürich, 22. April. (W. T. B.) Paris 20,23, London drg 1,9). (19 SPlon., 3,2 E./ * Speinge 8,10 (1, 1) 20 1 1 Gießen 21 308 Elefleib 1, 1, Vechta 3, 6 (—,1), 6 122 RM sind auf neue Rechnung vorzutragen. 64,40, 207,55, Berlin 123,10, Wien 72,70,
8 138,65, Oslo 138,10, Kopenhagen 138,10, Sofia 3,74. Pra heim 3, 7 (1, 4), Marienburg d. Hann. I, 1, Peine 3, 3 66,5 - „* 65: 1, 1 66: Braunschweig 2, 2, Wolfen⸗ slo, 19. B. . 5 20*), lgrad 9,12 ¾, Athen 6,70 Celle 1, 3 (—, 3), Dannenberg 1, 1 (1, 1), Gifhorn 6, 12 6 sterstede Oslo April. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank Warschau 7,80, Budapest 90,20 *), Belgra 4¼ Fen
j 2), andersheim 4,4, Blankenburg 1, 1. 68: Bremen 1 1 1 13,00, Buenoz burg , 1), Jsenbagen , 15 ,19), Lüchom 1e 21 1 0e e 1he Bewilces bnigedte 8.2 1. h. 09: Letmaid chand as bchn wpeaüches Keienaenehe 1e008, Aen dern en deae echen 0 9e, Helsociers 12 0, Buencb burg 1, 1, Uelzen 1, 2 (—, 1), Winsen 1, 1 8, 1). 22: Aümn⸗ iadt 1, 1 (1, 1), Detmold 4, 4 (1, 1), chötmar 1, 1. Notenausgaberecht 396 600, Notenumlauf 312 308, Notenreserve 84 292, Moskan, 18. April. (W. T. 89 (In Tscherwonzen.) Hremervörde 8,2(, 1) ⸗ eminde . b 1, 87 Hadala 1 1“ dbeeeügpesiten 74 004, Vorschäösse und Wechselbestand 237 849, Guthaben 1000 eagg. Pfuad 810 G, 8156, 8e, 1900 Dollar 194,15 G. es 5) „ * 8 Oüercens 2. 1, (Eoenbe 5 —j2z⸗bei ausländischen Banken 41 395, Renten und Obligationen 26 083. 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,33 G. 16,43 B. Stadt 1, 3.(—, 1), Zeven 3, 5 (—, 2). 23: Bersentit (5, 3), Wittlage 2, 3 (2, 3). 24: Leer 6, 7 (2, 2. 25: Rüanl⸗ — — 5 3 d1 2 Hectns 12 — ebemfen 1 — 6- 9 4 3 5
ausen 1, —, 1), ein 1 arendorf 1, b
Hale t W. 1, 1 (1 1) Wiedenbräc 2, 2. 27: Altena 0 Offentlicher Anzeiger. rnsberg 1, 4 (1, 4), Dortmund Stadt 1, 2 (—, 1), Ennexec
kreis 1, 1 (1, 1), Hamm 1, 1 (1, 1), Siegen 1, 2, Wattensched e
1, 1 (1, 1). 29: Main⸗Taunus⸗Kreis 4, 11 (4, 11), Et⸗ Gagpkh b aen 8 2. ““
hausen 1, 12 (—, 11), Unterlahnkreis 3, 8, Wiesbaden Stett fllh. “X“ 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, wböäöe. Kommanditgcesellschaften auf Aktien
(1, 11). 30: Ahrweiler 1, 1, Koblenz 1, 2 (—, 1), Mam “ sversteigerungen, “ 9. Deutsche
St. Goar 1, 8 es epvertan Stadt n, 1682 8 126 he b S H.
mann 2, 2, Essen Stadt 1, 2 (—, 1), Geldern 5, 8 1 iche ellungen, .“ 1
Gaane 2, 26. Nlen 4, 6 (2, 4), Kempen⸗Krefeld 8 . 8 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,
(1, 4), Mörs 8, 17 (4, 7), Neuß Stadt 1, 1, 89 — 171 8 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. — 8
Stadt 1, 1, Solingen⸗Lennep 2, 7 (1, 6). 32: Bergheini 1“ 7. Aktiengesellschaften, G “ 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
(s—. 8), Bonn 1, 1, Cuskirchen 11, 41 (1, 13), Köln Etun⸗ 8
.10. üün 82 8 8.,2. “ 8 7 SeS59), S — 3 pe Serbeesgsssh. ö1 Trier 2“ 3) 34: Iradt 1,11 Arthur Jores, Krefeld, Prozeßbevollmäch⸗ auf den 17. Juni 1930, vormittags zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ von den Erben nu
Farbugs 2 3 9 8 Erüer 8z 82 gi lachen nadenn 1 Unterfuchungs⸗ Asthen Reseza caes⸗ Prn Jores in Krefeld, 9 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, gebotstermin zu melden, veese gen. dl. ., n— — .
e 1 ge 1 Ss. eite 11 ee10 und Gtr 11““
1, 1 (1, ¹), Rockenhausen 1, 1 (1, 1). 29: Regensburg 1,3 un S affachen. Rei d . 188 stellt v der — — widrigenfalls die Kraftlos⸗ Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ nach der Teilung des Nachlasses u
40: Hof i. Bav. 2, 4 (—, 1). 42: Würzburg S8e Neiscoman IAs ve. ärung der Urkunden erfolgen wird. mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens für den seinem Erbteil entsprech illi ü roschke G. m. b. H., angenommen von erklärung der nj erfolgen mögen, w 2 einer Uäubiger aus
elingfn 12 8 ennese AA.. Renbeen 8, 899 89 im Grundbuche für Rübenau Feesch Katz, Berlin⸗Wilmersdorf, fällig Hermsdorf (Kynast), 14. April 1930. im daserbetenrnn e Gericht Anzeige 1 Isün 1.
5, 6 (4, 6), Neu Ulm. 1, 1 (1, 1), Sonthofen 3, 4, (— 1.h Blatt 36 auf den Namen Hulda Emilie am 30. September 1929, 15. und 25. Ok⸗ Amtsgericht. A. — icht Ravensburg 10. April 1930. F sowie für die Gläubiger, denen d
Annaberg 2,2 (1, 1) Flöha 1,1 (i 1) Glauchau Stadt 1,1verw. Müller geb. Becker in Rübenau tober 1929, beantragt. Die Inhaber der [7615] Aufgebot vntsper⸗ “ Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie
Glauchau 2, 2, Marienberg 2, 3 (2,3). 47: Borna 5, eingetragene Grundstück soll am 2. Juli Urkunden werden aufgefordert, spätestens Die Witwe Therese Nimmich geb. [7618] Aufgebot. sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil
Grimma 3, 4 (1, 2), Leipzig 2, 2 (1, 1). 48: Schwarzene 1980, vormittags 10 Uhr, an der in dem auf den 8. November 1930, An chumnl den Jaotar Dr. Frit ue baß lehe Erbe eren vach der Leüne
dl. 198 ickau 1, 1. 882 Biberach 9 51, G, 36), Laurte geriisstele im Wege der Zwangsvoll⸗ nachmittags 12 uhr, vor dem unter⸗ 5 U Riusg sier Willy Carl Nesselrolh als richtlich bestellter Nach⸗ des Nachlasses nur für den seinem E
1, 1 28 tkirch 2 (—,] Münsing 1, 1,(1, 1), Uim 1, 1, recung versteigert werden Das Grund. zeichneten Gericht, Zimmer 222, II. Stock 5 — b 7. Januar 1896 . Ffehnot 8 “ Erben der teil entsprechenden Teil der Verbindlichke
— 110. 41) 2. 1 77 2; 1). 84: Freihurg 1, 3,Kehr stk st nach dem Fkurbuch 367 groß anberaumten Ausgebotstermin ihre Rechte in L 8. mletzt wohnhaft in “ Fheleute Irmisch in Berlin haftet. 1
Münnheim 1, 2 g1, 27 Wolfach 7 1. 88: Bühl 3, 7llrd vach dem Veriehrswert auf 67 4189e anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Tanise für 1ot zu ekkläten. Der beteich⸗ uc Fhasdästicsünhe ie het be, Hamburg, den 11. April 1330.
Karlsrube 1, 1, Pforzheim 1, 4. 57: Altenburg 2, 307 1escätt. — Die Brandversicherungsfumme widrigenfalls die Kraftloserklärung der nete Verschollene wird aufgefordert, sich antragt, den verschollenen Mußiker Ernst rPas Amtsgericht.
1e,n Lebesmn 3, 19 (—, 10), Stadtroda 1. Interägt 78 800 RM, sie entspricht dem Urkunden 2ö bab 15. April 1930. spätestens in dem auf den 26. November August Albert Irmisch, geboren am Abteilung für Aufgebotssachen.
Weimar 1, 1. 58: Bensheim 1, 1, Darmstadt 2, 2, 88 8 Friedensbaupreis vom Jahre 1914 8 1 e . 8 1920, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 23. Mai 1865, zuletzt gve in Fasasssraes nh b 8
2, 4 (—, 2). 59: Friedberg 2, 4 (1, 3). 61: Hemha des Ges. v. 18. 3. 1921, GVBl S. 72). tegerich Gericht, Zimmer Nr. 13, anberaumten Weißenfels a. S., für tot zu 3 ären. [7620] Anfge I
1, 1. 62: Güstrow 16, 20 9 10), Hagenow 15, „. 2 Das Grundstück hat die Ortslisten⸗ [7613] Aufgebot. Aufgebotstermin zu melden, ö Der bezeichnete v p. I- Der — 9* . chtlich be⸗
nigsluß 288 2 2) 2 ülcin 2. ; G Winn I““ ½ Zesgbt, Ren, eciner Die Surdeutsche Elerneafdele Aftie⸗ an Lanege härzagft Tlecenhen oder Tod Fgordent, sch he tefggoin vormittags halrneftene. 2, büte für den Nachlaß
(1,,1) 8 65 ug u di — 1 ¹ (1 81); Cloppenburg 1 49 Angeffcbrr nebst 4 Anbauten mit Meotor⸗ esellschaft in Stuttgart. Rosenbergstraße des Verschollenen zu erteilen vermögen, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ der am 15. Oktober 1929 in Köln,
Delmenhorst 1 1⸗ 1hgegeiesovihe 2,3 (1, ¹) Oldenbun 1Allsmam und Mineralölla es enthält Fe 24, vertreten durch den Vorstand, er eht die Aufforderung, sptestens im Auf⸗ richt, Zimmer Nr. 23, anberaumten Auf⸗ ihrem letzten Wohnsitz, verstorbenen Ehe⸗
(—,, 15), Westerstede 1, 1 (1, 1), Wlldeshausen 2, 9 (1, 0 tralluftheizung, elekt neiht nd eigene bat das Aufgebot des angeblich verlonen. Legoigtermin dem Gericht Anzeige zu geboistermin zu melden, widrigenfalls die frau Heinrich Becker, Maria geb.
5, 9, (i 9) 288: Braunschweig 2, 2 (2. 2) Wolkerbine⸗ setechorucletzung. 8 3 Fabricsäle eae, vet nicht mit der — Eodeserilärung erfolgen wird. An alle, Weisweiler, das Auf verfahren zum
66, 10), Helmstedt 5, 8 (3, 6) Gandersheim 1, 4 (—, 9, Nehe croße Lagerräume, 3 Bürorzume und der Antragftellerin als Ausstellerin und Barby a. Elbe, den 8. April 1930. welche Auskunft über Leben oder Tod Zwecke der Ausschlie 8 von Nachlaß⸗
burg 1, † (1, 1). 67: Dessau 119 Cöt g 8, 18 6 2 Glähofenanlage. In dem See — 18eee. Fem egebesens ühen Das Amtsgericht. sdes Verschollenen 8-— b Felerbege
Bernburg 7, 11 (1, 5). 68: Bremen Stadt 1, 2 p .1) ert ist der Wert der vorhandenen ⸗150 Reschemark, der von der Antrag⸗ Dr. Geede. 8— ergeht die Aufforderung, sp werden da
:. . itz 2, 2 uscht 5 — 8 in dem Gericht Anzeige zu een den Nachlaß der verstorbenen Landgebiet 1, 1 (1, 1). 70: 1, 2. F1: Neustrelth 8 sire 0 he han stellerin auf Josef Maier, Inhaber eines [7616] Aufgebot. Alutgebotstermin dem S. Föhcrau Femrich Becker spätestens in dem
brandenburg 10, 56 (4, 17). brsgeschüsts n — 8 rkord in machen. 8 2*☚ Mitteil elektrischen Installationsgeschä Der Anbauer Wilhelm Meyerkord in Weißzenfels, den 1. April 1930. auf den 24. Juni 1930, uhr, (Septicaemia suum et pestis suum.) —₰ der . N. ezworden ist, zahlbar bei der Vchelt 5 beantrmgt, sein Muͤndel, den (7619290) nasfgebovrt. Ferhep a, 1,,9 dei diesem Gericht an. 1: Fischhausen 5 Gemeinden, b Gehöfte (davon nez h af Henriegt 1“ 8 Gewerbe, und Landwirtschaftsbank e. G. am 24. November 1874, in Menning⸗ 8g den Antrag des Testamentsvoll⸗ zumelden. Die Anmeldung hat die Angabe Bartenstein 2, 2, Gerdauen 2, 2 (1, 1), Heiligenbeil 1, 1, ha g snd j it gung m. b. H. in Ostrach, beantragt. Der In⸗ hausen geborenen, jetzt verschollenen Johann streckers der am 21. Februar 1929 in des Gegenstandes und des Grundes der 2 (1, 1), Köni ’ dt 1 ’2 Königsberg 1 e 8 vweit sie zur Zeit der Eintragung haber der Urkunde wird aufgefordert, spaͤte⸗ Dietrich Rathkamp für tot zu erklären. storbenen Witwe des Dr. d u enthalten; urkundliche B 2, 2 (1, 1), Königsberg i. Pr. Stadt 1, 2, nig Werler des am 25. September 1929 verlautbarten haber föd * November Dietrich d g. Uene wird ausge⸗ Lamburg verstorben Forderung zu en Urschrift oder in Ab⸗ 8 n 8 1 2 Wrcbrängen asr b, Holeahn 18 hecheitengerermerts aus dem Grund⸗ 19301 dene ngs d0 lhr. vor dem 8 85 feaccahe seaeras⸗ in dem auf den Föfcennr 8 un Beeneeckan Bieber säitstüch scdenn 95 Nachlaßgläubiger, 7 7 8 : 7 2£, * u i g 2 8 8 9 - „ de 8 8 L. 2 . nger 8 „Darkehmen u dü⸗ nicht ersichtlich waren, spätestens im unterzeichneten Gericht anberaumten Auf. 15. ember 1930 vor dem unter⸗ Feirn Nissenstraße 16, vertreten welche sich nicht melden, können, boerchaggel
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ ¹*. Tollwut (Rabies). *9) Betroffene Kreise uswa)
Laufende Nummer
*ꝙ Kreise usw ꝑGemeinden ꝑGemeinden 00 Kreise usw.
— ₰½ — 0
2
-
Preußen. Königsber . Gumbinnen WMenstein ... Westpreusen. eEe1111 . 9 2 1 „ 2
1 —2 — HS90—
d8d —
2 —
ZE11“ E.“; httt . Eeee¹; SchneidemüllF.. 5 bö.. Oppell Magdeburg... Merseburg. 111
— SOSoo Soaaemnesde—
— — Oococo xes
— ½S EBeonrnbepoceto en Hsb E2S8
,— —
SüSI2S2ISSge
— d0 *2
SESgxg
E 8
0, 2 90
80
Sᷣ”⸗ —
922 Sb.
0 0 EB=I;E — gcececheenn.— 00 8
BIE eeeceeoeeeennAn e —2* ‿ BIeEüSeoeseoenee S —2 8&
üiltiititttiitiiilt
2—
8bSS
ᷣ
80 815 — 32.
2Sæ2SSSen
FüIiIAiltittittiit
Hannover.
vöö290 Sce bbede
ildeshbeim..
üneburg... . Osnabrück.. bbbb. Phstler. . Minden „ „ 0572022 Arnsberg .„ „ vb22 2 20⸗ Kassel. . 2570⸗0 Wiesbaden E“ Düsseldorf „00 Köln „ „ b 0 5 1“ “ Sigmaringen..
Bavern.
Oberbayern „ Niederbaypern
alz bbböö..
bvbvb-5 Oberfranken Mittelfranken.. Unterfranken. . Schwaben
Sachsen. eEEEö1“ bE1ö“ Dlesden eeEeö“] e zig „ 22 % 22 2 7020 —2 Suöö..8
Württemberg.
Neckarkreis Schwarzwaldkreis . Jagstkreis Donaukreis
„„ 1w
—
— —₰ S02A
ISASBe=een mbobrbeeenbeohne
2Sebgeesne — d. eoododo —esde ee —
ö“*“
vE2öIbd S Srreochowndoe
u do lS 8on eCe C⸗ —
—
— SPceocEPbeeh
—ö=2g 1 Sbodd Sog
9 b.
bobocehchöneoeö Sbbceeeecebeonöö KEbogechebedeöe
d0
1 1' - -
— — —2 8ο 2 & wee & — 22 128
ꝙ
’ — — 20
A2;ͤSe
bonee ese cto 2E e⸗
— — —
eeen . ““
IIIImn
I
1.“ 1
FE EE“
T3111A1“ 111164*4*
Thüringen
Hessen.
Starkenburg...
111 — 2öäö=S92,e nse Shbro
OberhessenH . 8 —, 1). terb 8 (I, 2) 16 j 2 8 Ax; 2 8 Setegens 4,4 (1, 1), Oletzkko 5, vhhrJarese 12 8. Alasteg nng mnrh Ahgake vcnar ge Aleffande gebotstermin seine Rechte anzumelden und zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ durch den Hausmakler Heinrich C. A. des hdechts vor den erbindlichkeiten ang
Hamburg 1 “ 2 1 “ 1, 2, Allenstein 5, 8. isb 3 1, 1), Lötzen 1, 1, &. veld z 1 die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die jermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Hinsch in Hamburg, Kreuslerstra e 10, ichtteilsrechten. Vermächtnissen 8 . 89 221 “ 1“ 8 541 „4 G7. . ird. 18 2 skun 8 een Witwe hen nur in B 3 * Fenbhre. “ 1fn2; 1 (hehpre- 1 sg e.2Ja⸗ 1 1, 1, vr eunsg de der Ffeststellam egticr iWam (Hobenzollern) 16. April 1930. schollenen iu erteilen vermögen, ergeht die Geswmtguts der von ihr nach dem Tode als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ Landesteil Oldenburg. 8 1. * 28 4 1 i. Westpr. 8, 9 (4,5), Stuhm 4, 4. 5: 4. Kreigtierarztbentl g und bei der en nt e Das Amtsgericht. Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ ihres Ehemanns mit den gemeinschaftlichen geschlossenen Gläubiger noch ein * ’ Lübeck... 6. Krsbez. 4 † (2), 7. Krsbez. 1. 6: Beeskow⸗ w hallerlöses dem Anspruche des Glubigers 1u“ termin dem Gericht Anzeige zu R Abkömmlingen fortgesetzten “ schuß ergibt. Die Gläubiger n * “ 8 “ raunschweig .. — . “ auch⸗Belzig 1, 1. 7: Arnswalde 3, 3 (3, 3), Co 4, buf; ein der Verstei tgegen⸗ 8 — ag jebelt wvil⸗ 5 8 d 1), Le rsteigerung entgeg „Tschechoslowakei, vertreten durch Aufgebotssachen. Sievekingplatz, Zivil⸗ unbeschränkt haftet, werden durch da 1 1.hean. 1 Zasctsraes ,0. bectececaeereerr h beee dheh.,e-s 88 g 5 8 8 2 8 „ n . 8 2eeen, S.,T. .Art, 1.bh 88 ba edftweüüige Einstellung des Ver⸗ ..2. * ühals vertrefen ducch Ameggen., Gde. Grünkraut., O.⸗A. veras mittcs 1uhr. stattfindenden Das Amtsgericht, Abt. 71.
2 ar dr2 2 2„ 7 2 8 n ereeansd. 1, 1, Usenam. Wolin 1. 1. H; Lelg †. berbeifäͤhren, widrigenfalls für Rechtsanwalt Ohly in Hermsdorf (Kynaft), Ravensburg, hat EE Aufgebotstermin anzumelden. Die An⸗
Bublitz 1, 1, Köslin 1, 1, Lauenburg i. Pomm. 1, 1 (1, 1) echt der Verst ze an die „sChollenen Wilhelm 7621 3 5, 3. Schlawe 1, 1, Stolp 4, 4 2, 2). 10: Franz urg⸗Zua⸗ Stelle des rersieier ien Senerfsre,⸗ hütt. beben Nes Uafbedet ö -2e. geb. am 12. Oktober 1884 in meldung einer 1“*“ . L1ch Ausschlußurteil des Amtsgerichts
Schaumburg⸗Lippe. 8 . .12: 1 — iefe beantragt: zu über N .A. Gegenstandes und des 1 bngedfansch, Kene 5 Gia 8. Leerh 1a vg.hartaden ncgencht Zöblitz, den 16. April 1930. iefeedch nca Kasserswaldan Band II] Wallenhaus, Gde. ö fannden taaltene Sürkendliche Be⸗ Warhuag vom 1. April 1930 i das
Deutsches Reich b — i1 193 1 anke Ravensburg, zuletzt wohnhaft in 1g9. 1 b kassenbuch der Kreis⸗ und 1 “ A14““ wehaue he aef am 31. März 1930 ... im 2 ,2), Ohlau 3, „ 2), blau dbuch von alsdann im Jahre! t läubiger, welche sich 1941,73 RM, ausgestellt für 9b “ 21 8ü ee18g I. . 1I Nr. 4 für Bertha Krebs, klären. Feestens des Rechts, vor den Verbindlichkeiten worden. am 15. Oktober 1929 .. 7 Haynau 2, 2 (1, 1), Hoyerswerda 4, 4 (3, 3), Jau Se12 Abteilung 1 aufgefordert, sich spätestens in dem au e Ini Warburg, den 9. April 1930. eeseer, ee. e 3 8 Mohr, in Schreiberhau eingetragenen aufge 1 930, aus tteilsrechten, Vermächtnissen arbu am 15. Juli 1929.... — 7) An Stelle der N der Regierunge⸗ usw. Beirke, 8” Tnen dh dhislns A. G Die Inhaber der Urkunden — 588 8 g⸗ 88 Füaen — 129 berücksichtigt zu werden, 1 an Amtsgericht. am 15. April 1929 .. . entsprech nd zaasende Neneeeesee heen den Tadelte aufs Nlederrheim, vertreten durch den Vorstand werden aufgefordert, sp Etehen 8 8 .“ 8
v“ IIIE
Mecklb.⸗Strelitz