pril 1930. S. 4.
— 2 8 Erste Anzeigenbeilage
Prozeßbevollmächtigter Klage zur [7634] Frfferulich⸗ Zustellung. klagten wird dieser Auszug aus der gegen ihren Vater, den Arbeite
A b Zivi es Landgerichts Fürt Die Ehefrau Anna Wroblewski, geb.] Klga⸗ bekanntgemacht. Haupt, früher ins usge ote. 1ö11— TEhestheivung Terih Frick in 88. Karlstr. 21, Lübeck, den 911 April 1930. eeeele 5 bese tenac tt Deu en 2 chsanzeiger und Pr 9 uß is 5
gereicht mit dem Antrag, durch Urteil Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Aufenthalts, auf Grund der Berlin, Dienstag, den 22. April
1“
Rechtsanwalt Dr. Lamy in Hannover, tung, daß er als Vater
ch 2 ßurteil vom 9. April zu erkennen: I. Die Ehe der Streits⸗ ö 1 8 —— 3 Durch Ausschlußurteil vom Ap seir⸗ wird aus Verschulden des Be⸗klagt gegen den Mechaniker Adolf [7638] Oeffentliche Zustellung. neten Kinder sich in üns vord r. 9 5
930 ist folgendes verkündet worden: Der . B 8 liche 1 nneten 8 Hypothekenteier über die im Grundbuch klagten geschieden. II. Der Beklagte Benediktus Wroblewski, z. Zt. un⸗ Der Hilfsarbeiter Johann Graßl in diese kümmere und bereits seita
1 d 1 Blatt 3 in Ab⸗hat die Kosten des Rechtsstreits zu bekannten Aufenthalts, Beklagten, auf Ebersberg, Kläger, Prozeßbevollmäch⸗ Zeit von seiner Famili 1 2 ee ea. 1 Rest⸗tragen. Kläger ladet den Beklagten, Grund § 1567 Abs. 2, ½ 182 G.⸗B. vgber⸗ üesezeit Alfred Parcus in dem Antrage, 8 ledenfen 2 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗A — kaufgeldhypothek von 862,50 ℳ nebst 5 % zur mündlichen Verhandlung des auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet München, Kaufinger Straße 13/II, 5 Kinder zu Händen des 1 4 Heffentli e streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ ntrag, den Beklagten kostenpflichtig zu 1. die Beklagten solidaris — hier, auf Dienstag, den 3. Junt Zinsen seit dem 12. November 1879 für, Rechtsstreits vor das Prozehgericht zu den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ gegen Graßl, Josefa, Hilfsarbeiters⸗ jugendamtes in Ziegdeßzg⸗ 2 gericht in Aachen, Adalbertst ns2nts verurteilen an die Klägerin 1087,90 Rc 1930, vorm. 9 ÜUhr, Saal 16 den Johannes Micus in Drenke wird für dem auf Freitag, den 27. Juni handlung des Rechtsstreits vor die ehefrau, früher in Lana, nun un⸗ Klageerhebung (14. Ghenhain sl en immer 305 auf den „r. — nehst 8 % Zinsen seit dem 25. Februar auf - Zimmer Nr. 267, im Schloß. Ein⸗ kraftlos erklärt. 1930, vormittags 9 Uhr, an⸗3. Zivilkammer des Landgerichts in bekannten Aufenthalts, wegen Eheschei⸗ eine im voraus bis ober n e ung .* vormittags 9 Uhr, gelade unt 1920, 1930 zu zahlen und das Urteil — evtl. eg. A 22/30 sequestrierten Gegenstüͤnde gang A Schloßhof, vorgeladen. 8 b b en, den 10. April 1930. beraumten Termin mit der Aufforde⸗ Hannover auf den 16. Juni 1930, vun mit dem Antrag, zu erkennen: zu zahlende Rente .. we 1 . n x. e 8— gegen Sicherheitsleistung — für vorläufig an die naed ls — 72——— g Mannheim rn g2- Sn gg0 8 as Amtsgerich. sfrung, einen bei dem genannten Prozeß⸗ vormittags 11 Uhr, mit der Auf⸗ 1. Die Ehe der Streitsteile wird aus 30 Reichsmark zu zahlen nneeg, Oeffentliche Zusten nehfr beth Der Urkundsbeamte d 78 dnc, vollftreckkar zu erklären. Die Klägerin 2. den Beklagten zu 1 kostenpflichtt 1 Der ÜUrkundsbe BI“ gerich — E“ zu Prderung, c dar Fen 8* e. Perschulden der 8 ageschieden klagten die Kosten des Rech chen 1] Hündehe .3 ““ er Geschäftsstelle 10. A mündlichen verurteilen, der Klägerin 3500 RM nebst Geschäftsstelle des Bap. Arbeiksgerichts sseiner Vertretung zu bestellen. Dies Geri zugelassenen Rechtsanwalt a Die Beklagte hat die Kosten des zuerlege il für ers, 2. - ¹ 3 7 ffentli 1 ng de echtsstreits vor die 12 % Zi il 192 1 3 3 Durch Ausschlußurteil vom 3. 4. 1929 wird zum Zwecke der zfsentlichen Zu⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Rechtsstreits zu tragen. Die Encbes E—— für den mathias Peters, 85 nn 828,, e gerzmtiche Zustellung. ter. (4, Kammer für Handelssachen des Land⸗ 85422 senladem, 1,e., ox [7653] 1I1“ wurde der Grundschuldbrief über die auf stellung bekanntgegeben. lassen. Josefa Graßl wird hiermit zur münd⸗ den Bekl z8. Klüges 2 Pfleger bestellten Rechtsa ze.Reinhold. Schneidermeister gerichts I in Berlin, Gerichtsgebäude, klagt ündli g dt wurde z ing geg b b Vor 3 1 en Beklagten zur Gütever ben in Duisburg, klagen in Aschaffenburg, Riesengasse 5 G chtẽg „ klagten zur mündlichen Verhandlung In Sachen der Frau Amelie von den Grundstücken Lgb. Nr. 841. 135, 222, Fürth (Bayern), 14. April 1930. Hannover, den 17. April 1930. ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in hend Aotar Ru⸗ Maschinisten Gerhard treten durch Re ssanwalt Mäce in Aeumastr 11. Stockwerk, Zimmer 217 des Rechtsstreits vor das Landgericht Tempelhoff geb. von Dziembowski in 240, 316, 636, 919, 862, 372 und 497] Geschäftsstelle des Landgerichts. 111 auf Freitag, den 20. Juni 1930, auf den 18. Juni 193 en. den Duisburg, Brüderstraße Aschaffenburg, klagt gegen Schranken: 15 Uhe venmnden, 21. Juni 1980, in Hamburg, Zivilkammer 2 (Zwwiliustuz⸗ Schloß Meserit gegen den Kaufmann er Gewartans Oheleboten. eiagetro⸗ vA 4 varmittags . Uhr, Sitzungssaal 10 Uhr, Zimmer 17. Zum Zan. vJℳͤpers aus abekannten Aufenthalts, müller, Alfred. Fastwir den⸗ ir vormittags, mit der Aufforde, gebäude, Sievekingplatz) auf den 18. Juni Paul Krüger, unbekannten Aufent⸗ im Grundbuch von Oldeshofen Band II 17629]) Oeffentliche Zustellung. 1 — Nr. 453, vor die I. Zivilkammer des öffentlichen Zustellung wird 8 — sedts bauptun daß der Be⸗ „Schützenhof“ in dif chaffenbur — — sich durch einen bei diesem Gericht 1930, vormittags 9 ½ Uhr, mit der halts, wird die öffentliche Zustellung Heft 29 als Eigentum der Frau Barbara], Die Ausgedingerin Ernestine Weinert [7240] Oeffentliche Zustellung. Landgerichts München II mit der Auf⸗ zug der Klage bekanntgemacht ser veer der SevaUnterbalt verschuldet, gasse, nun unbekannten Auße thalts zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Aufforderung, sich durch einen bei diesem des Fristsetzungsschreibens der Antrag⸗ Krieg gesch. Schaller in Diersheim zu⸗ in Brunzelwaldau, Krs. Freystadt, N. S., Die Karoline Ziegler geb. Bermann “ geladen, einen beim Land⸗ Alltena (Westf.), den 17. Apri gie den Beklagten durch mit dem Antrag zu EEEö beeghergtthten vertreten zu lassen. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als stellerin vom 1. April 19390 an den unsten der Süddeutschen Diskontogesell⸗ Klägerin. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ in Ringgenbach, Prozeßbevollmächtigter: gericht ünchen II zugelassenen Rechts⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerich t dem Lollftreckares Ürteil kosten⸗ klagter ist schuldig, , erlin, den 12. April 1930. 1 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Kaufmann Paul Krüger, unbekannten chaft A.⸗G. beNannhem. fi getregene Feeit, de . e ee 1n ⸗. EIö“ in Hechingen, klagt veneta r er vfrtretung zu 5 n. 72451 Oeffemüsche Zufecl ätss hadtausg volstrecben, an pie Klüger fahlen 1258 et Nebst 88 hene Die Geschäftsstelle des Landgerichts I. amburg, den 14. April 1930. Aufenthalts, bewilligt. Grundschuld über 20 000 ür kraft⸗Matrosen Georg einert, in San gegen ihren Ehemann Erwin Ziegler, 31 zwecke der öffentlichen Zustellung f ellung. ichtig z vber 1929 ab eine monat⸗ hieraus seit Zustellungstag der Klage: [7241 9* ie Geschäftsstelle des Landgerichts. Amtsgericht Meseritz, 16. April 19680. los erklärt. eee Seemannsinstitut, Kleystr. 58, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher wird dieser Auszug aus der Klage be⸗ Die Ehefrau des Kaufmannz n 1. Septembe zahlbare Unterhalts⸗ II. der Beklagte hat 8i Koft 1A9 (1243] Oeffentliche Zustellun ““ —— Kehl, den 15. April 19900. scaalifornien, jetzt unbekannten Aufenthalts, in Ringgenbach, auf Ehescheidung. Die kanntgemacht. Hallermann, Emmi geb. Ludwin Rlhe im vo aefame 90 RM zu zahlen. Rechtsstreits zu tragen; III dasen rbel Die offene Handelsgesells 109 in [7636] Oeffentliche Zustellung. [7655] Oeffentliche Zustellun G Amtsgericht. II. Beklagten, auf Anerkennung. Die Klägerin Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ München, den 17. April 1930. Dortmund, Fliederstr. 39, klagt ees hlttte von, inen Verhandlung des ist ohne, evtl. gegen Sicherheitsl übcen Firma Julius Schuma er in Berlin. Das Fräulein Effheh⸗ Jablonski 5 Ddeff . 1 —9 n8. S 3 ysfadet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗ den „Kaufmann Paul Hallernan 1 W’. der anden 24 das vorläufig vocsenba2 9 — Nasoeetesiifer . 91, Prozeßbevoll⸗ in Nikolaiken, Prozeßbevollmächtigter: 8 E 713, Kü-.. Chriftian [76244 Bekanntmachung. handlung des Rechtsstreits vor die 3. Zwil⸗ vor die I. Zivilkammer des Landgerichts stelle des Landgerichts München II. früher in Dortmund, unter da hhtsstr. ier, Zimmer Nr. 170 mündlichen Güteverhandl de bocheschtzanwalt Dr. Leon. Kechtsanwalt Dr. Eichelbaum in letzt in Nü Gibi Durch Ausschlußurteil vom 15. April kammer des Landgerichts in Glogau auf in Hechingen auf den 17. Juni 1930, hauptung, daß die Ehe der Jarasnl sgericht, Per. Zimmer Juni stimmt auf Eamötah, den 4 6—— verbach in Berlin W. 62, Kleist⸗ Königsberg Pr., klagt gegen den Kauf⸗ 1. 8. - 1222 1930 ist der am 29. September 1887 in den 17. Oktober 1930, 9 Uhr, mit vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ [7242] Oeffentliche rseellung. rechtskräftig geschieden, Betlagt Hhergeshos , e 9 2 uhr, geldden. 1930, vormittags d Uhr, vor en bighene frclagt ,cegen, Kurt von mann Hermann Teneder, früher in stafse Füewe,n .= n Bad Dürkheim geborene Schmied Karlder Aufforderung, sich durch einen bei rung, sich durch einen bei diesem Gericht Die Frau Hedwig Wegel ged. Benn⸗ schuldigen Teil erklärt und zur Zahlang 30, vor den 14. April 1930. (Amtsgericht Aschaffenburg Sitzun 8⸗ 2 12' nrüber 35. Nikolaiken, unter der Behauptung, daß lagte, nachdem er gegen den Zahlungs⸗ Lingsweiler, Sohn von Karl Daniel diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ dorf im Meuchen, Prozeßbevollmäch⸗ des Unterhalts verpflichtet sei, mire Duisburg, 8 Amtsgericht 1“ saal, Zimmer Nr. 54 Zu diean. fent lts’ Hanke, jetzt unbekannten sie dem Beklagten 833 NM Darlehne befehl vom 2. Januar 19680 rechtzeitig und Elisabeth 1 für tot 15— d Prozeßbevollmächtigten vertreten zu evnrächtigtern vertresen . & ster. Lv Dr. eeg. en lntreg, de. kostenbflichtige den .““ 8 Femnin wird der Beklagte Alfred Pafsnchalte 5 “ für em begaben E .— Fe. “ Widerspruch erhoben hat und auf An⸗ und als Zeitpunkt des Todes die Mitter⸗ lassen. en, den 14. April 1930. gt gegen den ergarbeiter Kurt g des Bekl⸗ ur Zahlung ein . i d.. Schrankenmüller hiermit ae A.IAAg b : „ mit dem Antrage au — üDal. u 8 1. 31. Dezember 1920 Glogau, den 15. April 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. öu 8 Festren. auf Grund Unsersanhezns von monatlig 5 81 degnenghe. I-nere. rna öffentliche 8 — “ 8.8 bühnn ivon 1197 RM nebst 8 c Lexenan zun —— 2 s 9 8 8 Z . .2 it — — 8 8 e minde rn An ¹ b ins. . 8 b 8 g 2 1 E ; 1 „ 3 ¹ 1 Ien nee escen⸗ wender⸗ dr “ EEen [7635] Oeffentliche Zustellun Die Klägerin ladet d aafe ehescheivung. Fens “ mit 8 1 1 Burgrieden, gesetzlich ver⸗ Trinetadnne ist bewillig. urteilung zur Zahlung von 238,91 RM Uägerin lodet den 1“ 111X1u“ Zad Dürkheim, den 17. April 1930. des Landgerichts. ¹Die Shefran 9e. Z tguhng ne mündlichen Berhendteng 5822e chür 9as. har eünelchen terhenn dnch das Jugendamt Woberach, Alschaffenburg, den 11. April 1980. gerst 7 9 Uünsen airHem 1. Närg 1890, sähene enmennkene dlaegeehednr aniend, Sizungssgal 3a6 ll, vor das Amis⸗ Amtsgericht. ] geb Aren in Väktelbalkehtag. Kene streits dor die Zal, hsbilteame es hechessenehtn üned den Berhanae per gosef Schrof, led. Metgger; des Amteo— v. Fur mündlichen Verhandlung, des vor die . ZFrvillammer. de rat⸗ Feücht Jütncerg elꝛden Die iffene [7631] Oeffentliche Zustellung. eßbevollmächti Re rwälk *Landgerichts in Nar⸗ “ etragte vor 8 Burgrieden, nun mit unbe⸗ Amtsgerichts Aschaffenburg. Rechtsstreits wird der Beklagte vor das geri in Mni 4—2 ustellung ist dur schluß der 631 7 va. — gerichts in Naumburg a. S. Amtsgericht in Dortmund hher in Burgrieden, nun 86 8 6 9 gte vor das gerichts in Königsberg Pr. auf den 3 17. April Die Ehefrau Marie Minna Marta Web vS. gte chtsanwälte Dr den 24. Juni 1980 9 2, aul richtsüraße Se 1 in Aufenthalt abwesend, wegen vM Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Neue 20. Juni 1530, vormittags Amtsgerichts Nürnberg vom 17. Apri Wohlfarth, geb. Tornau, Hamburg, Weber und Dr. Thelen, Koblenz, In. Juni 1930, vormittags richtsstraße 22, auf Zimmer 19) .tntem Aufenihen eeeage, dnch [7644] Oeffentliche Zustell Friedrichstraße 12/15, II. Stock, Zim⸗ 10 „ „vormittags 1930 vewilligt. — eꝑQNCęS1“““ 16 vrteng egeee Checbtzarhvälte Fusen dale, 8. der Be⸗ lagenen. Hec kanwalt 88 Prozeßsevolk h auf 5 Fälggen,⸗ 8 88 2 narg. 8-1n2. 1“ 83— veg Ipru 1900 Herchee, zasheln E als eon Ceftenuche Hoßelns 1 vb“ 1] [hauptung, daß dieser sie Anfang 1927 gten vertreten zu lassen. Dortmund, den 12. April 1990. eelt, daß der Verkagte Ss. 8 95 NFee b 3,5 8 ächtig rtreten zu 57 Oesse 8 g. Zustellungen. 8 1 e.,, Br. een 8 9 8 verlassen habe, seither nicht mehr für vea mearg g. S., 14. April 1930. Burwitz, Justizobersekretär, tr der Klägerin ist, 2. der Fen⸗ Se Iech, eiiseren —— 2 des 28 S las er 56 1. Kreditverein ““ e. G. b8 (7244] Ehemann, den Kutscher gegen — 2 kncgangun seit eean. Zeit sein Die Geschäftsstelle des Landgerichts. als Urkundsbeamter der Geschästste üng, der gügeramnt 1990) af klagt gegen Schrankenmüller Arfreb, — Der enaen Lne en ge henha bcg. egscheaeh Bäder fritber in 5. 7/30. feutli B verw⸗ Aufentha b itte i 8 üSeeeeee une . Tage der Geburt (B. 1. 1 1 E EE““ „ . 5 . 8 Ko Esch . 2 neliuns 12e0 Fra, eschc Oehi⸗ Wohlfarth, 3. Zt. unbekannten Auf⸗ dem ——“ 8 1 [7639] Oeffentliche Zustellung [7246] Oeffentliche Zustellung. 5b ks um vollendeten 16. Lebens⸗ “ bisher in Aschaffenburg, nun⸗ 7647] Oeffentliche Zustellung. des Landgerichts. Singen, mit dem Antrage auf Ver⸗ Lubos geb. Piechotta in Zwenkau i. Sa enthalts, aus § 1568 BGB. mit dem 6. Januar 1922 vor dem Standes. In Sachen der Wäscherin Anna „Die minderjährige Amanda Hemmslitzr viertellährliche je zum voraus mehr unbekannten Aufenthalts, mit Der Vertreter Lothar Liefeld, Berlin — urteilung des Beklagten zur Zahlung Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Antrag auf Scheidung der Ehe. beamten in Weierba geschlossenen Ehe. Strobl in Garmisch, Klägerin S Weber, geboren am 7. Juni 1629, hlbar⸗ Unterhaltsrenten von 90 RM dem Antrage, zu erkennen: 1. Der Be⸗ W. 30, Martin⸗Luther⸗Straße 76, klagt [7650] Oeffentliche Zustellung. von 1400 RM nebst 9 % Zinsen seit Geh. Justizrat Ehrenberg in Breslau, Klägerin labet den Beklagten zur Die Klägerin ladet den Beklagten zur treten durch Rechtsanwalt Zustizrat setziich vertreten durch das Sieegf entrichten, 3. der Beklagte hat die klagte ist schuldig, an die Klägerin den geen den Kaufmann Konrad Böhm, In Sachen des Kaufmanns Josef 27. 10. 1928. (Grund: abgetretener klagt gegen ihren Ehemann, den mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Börner in Neuburg a. d Donc izrat jugendamt München, Klägerin, vwfüllllten des Rechtsstreits zu tragen Zur Betrag von 412,36 RM nebst 4 vSH eb . ufenthalts, früher in Gralla in Lugnian, Kreis Oppeln, Schadensersatzanspruch.) Zur münd⸗ früheren Magistratsassistenten Ludwig streits vor das Landgericht in Hamburg streits vor die 2. Zivilkammer des den HilfsarKiter Georg Strobre Len ET“ hHes Juxene lulndlichen Verhandlung des Rechts⸗ Zinsen seit dem 1. 3. 1930 zu bezahlen. V“ Witzlebenstraße 2ee Flägers, vertreten durch den Rechts⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits Lubos, früher in Breslau, unter der (Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz), auf Landgerichts in Kol lenz auf den letzt in Niederlauterbach eeess⸗ 28 amt, Düsseldorf, Rathaus, klagt gezsles wird der Beklagte vor das Amts⸗ 2. Der Beklagte hat die Kosten des bei ; eunter dee Hegis ang. daß berater Karl⸗ - Kupp, gegen den wird der Beklagte vor das Bad. Amts⸗ Behauptung, daß der Beklagte in den den 20. Juni 1930, vormittags 4. Juni 1930, 9 Uhr Zimmer 43, kannten Aufenthalts, Beklagten, hat der den Stanislaus Paul Jendruschentt. Laupheim auf Donnerstag, Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil 15 IE Akzeptant des Maurer Johann Hadam, unbekannten gericht Säckingen auf Dienstag, letzten Jahren des Zusammenlebens sich 85 eenh, eh GrgSee 21 mit der eesen sich durch einen Rechtsanwalt der t. Len⸗ zulegt enas 8 L2 jetgt g. 5. Juui 1930, bheachesernens wird 8 — hgen Sersteleistun — ö1“ BS sän g ge⸗ Fgnesan “ 88* eer. 0. Mai 1930, vormittags 11 Uhr, dem Trunke ergeben, sich einer straf⸗ Fnebt; i Gerichte zugelassenen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Strobl zum Landgericht Neul bekannten Aufenthalts, Beklagten, n. ühr, geladen. Die öffentliche Zu⸗ für vorläufig vollstreckbar erklärt. mit d Aaen 9 ist im Auftrage des Klägers ein vorgeladen. 1 re 2 zu bestellen. Zum Zwecke der an V ichti 50 gericht Neuburg a. d. Antr llen, d vuhunz ist bewilli kermin zur lich. chand⸗ mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ Zahlungsbefehl über 44,05 Reichsmark Täcki 29. März 1990. büren Hergüng i h ifjentlichen Fustel . 19” dieser nha rozeßbevollmächtigten ver⸗ Donau Klage erhoben und den Antrag . ercg. ste e Klhgerin sn 99 eneast. April 1930 lung ist EE“ pflichtig und vollstreckbar zu nebst 7 Sirsen eit dem 8 März eshageszels Bad. Amtsgerichts. uldig gemacht, die Klägerin seit zwei 8 e Klage bekanntgemacht. eiene hen 12. April 190. Eeng, he ee en. . e. ö den Beklagten kostenpflichtig um mmmmebeemter der Geschäftsstelle 14. Juni 1930, vormittags 9 Uhr, vernrteen, zan “ 1he 190 g 88 hühus a dah — amburg, den 16. April 1930. F 1 3 Juni läufi lstreckbar zu curteilen ahw des Amtsgerichts vor dem Amtsgeri t 7 H† seit 9. 2. en worden, mit dem Antrag, dem Pücrens 5 Der Urkundsbeamte 1920 vor dem Standesamt Ebenhausen läufig vollstreckbar zu verurteilen, uspl des Amtsgerichts. Bihensshach ünnen Alatfenbuee sowie v-. RM Wechselunkosten zu emann aufzugeben, die Zwangsvoll⸗ (7658] Oeffentliche Zustellung.
7623]
——y—
—
Uahren böswinig Ferlassen und leh nierhaltspflicht sich entzogen habe, Der Urkundsbeamte des L richts e ; Feear. Iuni 1929 his n mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die 2 1 amte de andgerichts. der Geschäftsstelle des Landgerichts. eschlossene Ehe wird geschier II. Der die Klägerin vom 7. Juni 1929 bis s. —— j hlen. Zur mündlichen Verhandlun S Jsan 1a Der Kaufmann Otto Borchert in Klägerin ladet den Betlagten zur münd. 32 Oeffenniche Zunell . — — “ für NeeaiehehrHüden Bollendung des sechzehnten 18 sg, Leffentliche Zustellung. diesem Lermin wird der Beklagte Al⸗ des Rechtsftrets venhzer Pe agte vor biefwang zu ncden Bere gah aut öseheh Repplin b. Dölitz, Prozeßbevollmäch⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits E iche Zustellung. 17637), 4 . Teil erklärt. III. Derselbe hat die ahres eine Seretübelich im nan Das vneheliche Kind Herta Triebe in ired Schrankenmüller hiermit geladen. das Amtsgericht in Charlottenburg auf komnte jedoch nur der Ehefrau zugestellt tigter: Rechtsanwalt — in Stargard vor den Einzelrichter der 5. Zivil⸗ “ ofus Heinrich Alwin Irgens, 1. Johanna Stühler geb. Hofmann Prozeßkosten zu tragen. Der Verhand⸗ zahlbare Unterhaltsrente von monmfteeteagana, gekoren am 7. Januar 1930, Die öffentliche Zustellung der Klage den 14. Junt 1930, vormittags werden, da der Aufenthalt des Chemanns i. Pomm., klagt gegen den Kaufmann kammer des Landgerichts in Breslau Hamburg, Schumannstraße 64III, ver⸗ in Leipzig, 2, Marie Schneider geb. lungstevmin wurde anberaumt f 40 hme — vierzig Reichsmart — 1g reten durch die Amtsvormundschaft mit Terminsladung ist bewilligt, 9 Uhr, geladen. unbekannt ist. Die Ehefrau Annastasia Paul Post, früher in Staͤrgard auf den 23. Juni 1930, vormittags ee. v Bernhard t, in Leip ig⸗Lindenau, 3. Paul Donnerstag, den 26. Juni 1930 entrichten. Der Beklagte wird 4 Kreises Zeitz in Zeitz, diese ver⸗ Aschaffenburg, den 11. April 1930. Charlottenburg, den 14. April 1930. geb. Kampa hat gegen den Zahlun s⸗ i. Pomm., jetzt unbekannten ge2 9 ¾ Uhr, mit der Aufforderung, sich Hamburg, klagt gegen seine Ehefrau Oskar Seifert, Schmied in Wiederitzsch, vormittags 9 Uhr, im Si G mündlichen Verhandlung auf . ten durch Amtsvormund Krause, Geschäftsstelle Der Urkundsbeamte der Feschastsstelle befehl keinen Widerspruch erhoben 88 halts, mit dem Antrage, in die Löschung durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Henriette Friderike Maria Irgens 4. Emil Oskar Scherneck, Obsthändler des Landgerichts Rhernne v 26. Mai 1930, 9 Uhr, vor M gt gegen den Maler Herbert Schulze, des Amtsgerichts Aschaffenburg. des Amtsgerichts. Abt. 9. sist am 26. November 1929 Voll⸗ der im Grundbuch von Stargard lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ geb. Kautz, unbekannten Aufenthalts, in Leipzig C. 1, Prozeßbevollmächtigte Seitens der ee Amtsgericht Düsseldorf, Mihe g unbekaunten Aufenthalts, 8 in 11“ ——— streckungsbefehl erteilt worden. Beweis: Band XV Blatt Nr. 21 und 31 Abt. III mächtigten vertreten zu lassen. Bres⸗ e 8s C Ziffer e.. B. G.⸗B. zu 1: Rechtsanwalt Dr. §. Fritzsch, klagte hiermit zu diesem Termin ⸗ straße 34. Zimmer 144, geladen. eiz, wegen Unterhalts, mit dem An⸗ [7645] Oeffentliche Zustellung. ([7627] Oeffentliche Zustellung. die Akten 1. B. 1099/29 des Amtsgerichts Nr. 10 bzw. 26 eingetragenen Hypothek lau, den 12. April 1930. Der Urkunds⸗ mit 7. 1e2 ] Parteien zu 2: Rechtsanwalt Dr. Löffler, zu 3: mündlichen Verhandlum⸗ eieh n Pn⸗ Amtsgericht. Abt. 62. nge: I. den Beklagten zu verurteilen, Fa. Baldes, Weingroßhandlung in In dem Rechtsstreit des Kaufmanns Kupp. Die Zwangsvollstreckung in das von 350 Goldmark zu willigen. Zur beamte der Geschäftsstelle des Land⸗ 92 b 5 lößer n Fsen. Rechtsanwalt Dr. Graf, zu 4: Rechts⸗ zugleich aufgefordert 8 sein 3. 8. (7656] Beschluß. die Klägerin z. Hd. des Jugendamts Traben⸗Trarbach, vertreten durch Karl Rudolf Müller in Sonneberg, Thür., eingebrachte Gut der Ehefrau ist jedoch mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ gerichts. deag Rechurftralen 24 e nng wv. Dr. Berthold, sämtlich in kretung einen besen ⸗Laͤndgericht Fer⸗ In Sachen der minderjährigen deg lle Kreises Zeitz von ihrer Geburt, d. i. Gundlach, Privatier in Aschaffen⸗ Klägers und Berufungsklägers, vertreten unmöglich. Der Kläger beantragt daher: streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ b “ 8 gexich eipzig, klagen zu 1 und 2 gegen ühre burg a. d. Donau zugelassenen Rechts. borg Reppermund aus Oberhafs n 7. Januar 1930, ab eine Unter⸗ burg, Grünewaldstraße 9, klagt gegen durch Rechtsanwalt Faber in Coburg, 1. den Ehemann zu verurteilen, die gericht in Sersaee i. Pomm. auf den D 1 ar se Zustellung. zn. insti “ Sieveki 98 Ziwi 8 heeen und S 3, und 4 gegen ihre anwalt zu bestellen 8 es Rhld., Lipperheidstr. 52, gesetzlich dm ltsrente von 7 RM — sieben Reichs⸗ Schrankenmüller, Alfred, Gastwirt in gegeu 1. Frau Rosa Herbst in Berlin ö in das eingebrachte 16. Juni 1930, vormittags 9 Uhr, er Architekt Hugo Müller, Berlin⸗] lustisgebäude, Sievekingplatz)z, auf den Ehefrauen: zu 1: Ludwig Stühler, Neuburg . 16. 4. 1980 treten durch ihren Pfleger Jisaaattert — wöchentlich bis zur Vollendung Aschaffenburg, nunmehr unbekannten 0. 112, Lenbachstraße 15, vertreten durch Gut seiner Ehefrau zu dulden, 2. das geladen. z1 18 1 imtsgerichts. Proheßbe o 616. Lebensjahrs und zwar die rück⸗ Aufenthalts, mit dem Antrage, zu er⸗Rechtsanwalt Dr. Heß in Coburg, 2, deren Ürteil für vorläufig ““ zu er⸗ Stargard i. Pomm., 12. April 1939. mann, Owm
2
Wilmersdorf, Uhlandstr. 131, Prozeß⸗ 25. Juni 1930, 3 % Uhr, mit zuletzt in Leipzig zu 2: den Schlosser . . 1 B 2 . 5 3 8 „ ino v11 2 8 3 9.8/7 8 . 4 4 5 8 8 mtS. : . 1 b ge v 5 8* 8 * 1 8 2 1 L 2 1 1 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bender, “ ben g kr ur Schneider, zuletzt in Leipzig⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 95 Rühlsge ünan: Ba indigen Beträge sofort, die künftig kennen: 1. Der Beklagte wird verurteilt, Ehemann Kaufmann Richard Herbst, klären, 3. ihm die Kosten des Ver⸗ Der Urkundsbeamte . Ferlin, Mobtzstraße 75, klagt gegen seine zu bestellen e. üwelle der öffent⸗ Leutzsch, zu 3: Frau Auguste Seifert [7640] Oeffentliche Zustellun haufen gegen den Hermann Neyhe ligen an Montag jeder be. zu an den Kläger 388 RM 75 Rpf. — früher in Neustadt b. Cbg., jetzt un⸗ fahrens aufzuerlegen. Es ist Termin der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Johanna Müller, geborene lichen Zustellung wird dfeser Albzg 8 11“ zulezt in Wiederibzsch, Die Ehefrau Hans Schul 5 Luis mund, zuletzt wohnhaft in Oberhans ahhlen. II. Das Urteil für vorläufig dreihundertachtundachtzig Reichsmark bekannten Aufenthalts, Beklagte und Be⸗ zur mündlichen Verhandlung auf den e de.. olff, auf Ehescheidung aus § 1568 aus der Klage Fahen kögve Auszug zu bft Frau Martha Scherneck geb, geb. Böcking, in Neuwied, S hl rw ver Rhld b jetzt unbekannten Aufenthttshheztrecbar zu erklären. Zur münd⸗ 75 Rpf. — zu zahlen. 2. Der Beklagte hat rufungsbeklagte, wegen Herausgabe, hat 28. Mai 1930, vormittags 9 Uhr, 8 88 Schuldigerklärung der Be⸗ EEI1“ 16 N. gril 1930 9* st, zuletzt in Leiphig C. 1, zu 1 bis 4 Prozeßbevostmenche ter: R F eg 29, Beklagten wird der Klägerin Mhhltchen Verhandlung des Rechtsstreits die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. der Vorsitzende der Zivilkammer des vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer klagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. — 8 . Ap 8 jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 3 gter: echtsanwalt eeühe⸗ 8 t bewilligt. Die Beiordecshrd der Beklagte vor das Amtsgericht 3. Das Urteil wird ohne, eventuell Landgerichts Coburg Termin zur münd⸗ Nr. hi ngferaümmt, zu ö6e 5 Verluft⸗ und iermit öffentlich geladen wird. .
28. R. 2625. 29 —. Der Kläger ladet die Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Ehescheidung, mit dem Antrag, die Ehe Dr. Stolz in Neuwied, klagt gegen den A . a sed boelehr ge 1 rhoaztslei 8 veck⸗nj . 3
“ 8 . ng, dem „ d. zer 8 ; 98 och abgelehe Zeit auf den 17. Juni 1930, gegen Sicherheitsleistung für vollstreck⸗ lichen Verhandlung über die Berufung t 1
Beklagte zur mündlichen Verhandlung des [7239] Oeffentliche Zustellung 98n 4 zu scheiden und die Be⸗ “ e, 88 — Sne 1“ b och aüas rmittags 8 ½ Uhr, geladen. 8 erklärt. Termin zur mündlichen bestimmt auf Freitag, den 9. Mai Amtsgericht Kupp, den 16. April 1930.
“ 8 E“ Die Ehefrau Ernst Stöcker, Klara 58 emnr ürn schuldig Feeen hens kannten Aufenthalts, mit dem Amtrag die zur Führung des roßesse B Beitz, den 9. April 1930. 84 G 18 8 veeia es denes h 17652. Oeffemeriche 7 Je Zuste lung Fundsachen.
8 A sfahr, i igs. Kreuz⸗ fz — E1“ ,2 f. Ehescheid 8 Br r reichende Gewandtheit besitzt. Nerna Der Urkundsbeamte Samstag, den -. Juni 1930, ssaal des Landgeri ebäudes. Zu diesem 2 e 3 .
Pegeier Weg 17/20, auf den 26. Juni an.z Hammesfahr, in Ohligs, Kreuf. Klager laden die Beklagten zur münd. guf 15 Ehescheidung auf Grund der reichende Gewandtheit hesitt ae. Gescafts 8 1 dem Amtsgericht Termin wi kl 2 im Wege Die Conz Elektricitäts Ges. m. v. H., (114940
e. r 8 8 evoll⸗ li M 8 strnos §§ 1565 und 1568 BGB. Die Klägerin wird der Klägerin die öffentliche Feler Geschäftsstelle des Amtsgerichts. vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Termin wird der Beklagte zu 2 im Wege —. 1 Ges. m. ,114940)
1930, vormittags 10 Uhr, Saal 133 straße 19, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits 4 Die Klägerin i. Güb w 8 g ssaal immer b tell lad t. Altona⸗Bahrenfeld in Altona⸗Bahren⸗ lice A 187 769 über ℳ 2000,— e „ — ; 8 echts - di vil t den Beklagten zur d stellung der Klage bewilligt und 8 Aschaffenburg. Sitzungssaal, Zim der öffentlichen Zustellung geladen mi 1 — . Die Police “
mit der Aufforderung, sich durch einen bei, mächtigter: Rechtsanwalt Grumme in vor die 19. Ziviltammer des Land⸗ 8 8 dl 8 zur mündlichen iig s. 28. 5. 1937 hhgen. Oeff r. 5 T wird der Be⸗ feld, Gasstraße 6/10, Prozeßbevollmäch⸗ auf das Leben des 8 8 2 8 idzi Re - . 5. 2 fentliche Zustellung. Nr. 54. Zu diesem Termin wird der dem Hinweis, daß er sich vor dem Be⸗ feld, 10, Versicherungssumme, 86
diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Hannover, klagt gegen ihren Ehemann, gerichts zu Leipzig auf den 9. Oktober Verhandlung des Rechtsstreits vor die termin auf den 5. Hessentlich stellung. 6 8 Lnraner hier⸗ icht 8 1 bei diesem tigte: Rechtsanwälte Dres. Gobert rtners Herrn Karl August Wilhelm
glaf den Reisenden Ernst Stöcker, früher in 1930 it zer 1. Zivilkammer des Landgevichts in 9 ½ Uhr, Zimmer 28, anberaumt, Ter minderjährige Siegfried Stöckel, Beklagte Alfred Schrankenmülle rufungsgericht durch einen ie 1 „Hofgärtner 3
als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu H . † 5, vormies86, 9 Upr, mit der Neuwied 8 12. April 1ahgb. am 30. Juli 1929 i klagt mit geladen. Die öffentliche Zustellung Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Be⸗ Pinkernelle, Brandis in Hamburg, Linne in Cospoda lautend, ist ab⸗
lassen und etwaige En „(Hannover, Klagesmarkt 2, jetzt un⸗ Aufforderung, sich je durch einen bei Neuwied auf den 8. Juli 1930, vor⸗ Oberhausen, Rhld., 12. Apr E“” Jena, klag 8 vSe ist be⸗ 9 ie Ferdinandstraße 29 I, kla en den üche aus ss etwaige Einwendungen recht⸗ bekannten Au enthalts, auf Grund diesem Gericht . Rechts⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Das Amtsgericht. Dr. Asch. gen seinen außerehelichen Vater, den der Klage mit Terminsladung ist be⸗ vollmächtigten vertreten lassen vnc. Sie 2geus gaglleg. rüher in n 9 Aacprüchf nhe
zeitig dem Gericht und dem klägerischen 8— 18. 1 1 . nen 4 sß ch ei di 3 — — ndw. Arbeiter H. 2 zu⸗ willigt öffentliche Zustellung an den 8 — — 1 Anwalt schriftsätzlich mitzuteilen. 811568 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht [76600 Oeffentliche Zustellung. at in Jahxen S n. w n senburg, den 14. April 1930. 1 829 Beschtuß der Zivilkammer Lüben i. . Breite Straße 16, jetzt möge sie innerhalb zweier Monate von t il G Ragens unter der heute ab zur Vermeidung ihres Ver⸗
1 19390] Ehescheidung. Die Klägerin ladet den treten zu lasse zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ isti ida E. 8
Charlottenburg, den 11. April 1930.]. 9. .9 retem zu lassen. üchtigte zrozeß⸗ Die Stenotypistin Frida Mem f je 8 elle 8 unbebannten
Die Ges chäftsstelle” 8 Landgerichts 111. v 1““ 8 Seirzig. “ 1 Gehah tag 2 Leeng, vegt iengbnlasfen. Hertheeder 82 . m. 131““ des Amtsesch Richafkenburg. Ieihxä Feheaptung da läubmn 1u1“ kustes bei uns geltend manhen⸗ 1930
b . kammer des Landgerichts in Hannover bei Landgerichk. fele Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Straße 338, klagt gegen die ge⸗ lihtig zu verurteilen, dem Kläger, — Coburg, den 16. April 1930. Atzeptant der Gläubigeri Aus⸗ Magdeburg, den 22. März 1930.
7628] Oeffentliche Zust 1 88S. dg ei dem Landgericht. 5 schäftsstelle . m. b. H. vnl. 1 8 zft 2 sstellerin und Inhaberin des Wechsels
9 ff che Zustellung auf den 4. Juni 1930, vormittags des Landgerichts. 8 Senge usch cn sührer h⸗ heds seweicgen eseeghnhs Nesn 888 Fee e een Hart Geschäftestelle; der Locdgertchte Coburg die Wechselsumme von 184,90 hechsses dcs.2esbeebcgedeensgen
8 8 2 7 20 242 21 2 * „ 2 1 ie a. 2 . 8 8 7 3 1 1 sel
Berlin SW. 11, Prinz⸗Albrecht ines 16. Lebensjahres eine monatlich wig, in Berlin⸗Tempelhof, Manteuffek. [7649) Oeffentliche Zustellung. vültg 8 e 8 3e Larspene
Die Ehefrau Emilie Michel verw. 11 Uh it d forde ich 72 f 1 Schneider, geb. Windolf, in Mühlhausen durch or, mit der Aufforderung, sich [7241] Oeffentliche Zustellung. 764 8 .e e des ächtigter: durch einen bei diesem Gericht zu’, Die Ehefrau Helene Krohn geb. (7641] Oeffentliche Zustellung. Aufenthalts, weae ewähr — 3 ie Die Fir⸗ 8 Aktien⸗ Rechizanwlt Zsch ndelebevelmächtigten gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Feddern in Bad Oldesloe, Pöliher 8.In Sachen der Kaufmannsehefrau ehaltsfbederung, vagach 1 b hhans tn Hewahvence Heldzen strahe p06. klagt gegen die Fa. Ma Gepitscger n Sele 8 Ferenegbenon. stiert worden ist, mit dem Antrage, den (76621 „ 1.Safe ea hln Pauling gegen den Stricker Willy Michel, früͤher 8 ena hes, ben ig Len laen. antgalse⸗ “ nc dse Rechts⸗ Sehe 82 rgelsts 113, Beklagte zu verürteilen, 116 vüg ülen, und ncan nai chnnan)gder 18 Sonsche Küeheer 5. Fer ven ehn machicste. Rechlsanzvolte Dres Schwacke 11 e 2 vFn ir erhesszc. F in Prrehedschl. Röid üst der von uns in Mühlhausen i. Thür., jetzt unbekannte]· Die Geschäftsstelle 2 III des Lan 8 Irers, d. Bromen, Iöhde und .u. Se ansmann Gregor die Klägerin zu zahlen und die se ige sofort, im übrigen laufend und das 3w. 11. Pring Albrecht⸗Straße 8, jetzt und Mensing in Elberfeld, klagt gegen Gläubigerin 193,08 RM, und 9,18 † f jein Leben ausgestellte Versicherungs⸗ Aufenthalts, auf Ehescheidung aus 81568 h 1 3 III des Land- Boettcher in Lübeck, klagt gegen ihren 22 „ Sen 8r. artin⸗Richter⸗ des Re⸗ tsstreits zu tragen. Zur nit irteil für 8 Kö ae- SW. 11, Pringf 8 Srate n, ge. den Alfred Lindenderg, früher in Wechselspesen nebst 2, % Zinsen über Vei eig. , 4,693 tevom 15. 1. B G. B. 1 8 - 8 g rich Hannover. 1““ Ehemann, den Tapezier — Jo⸗ ann v*. I „ nun un ekannten Au ent⸗ ich. des Recht är s äufig 90 stre r zu unbekannten zufen ha 8 ge Elberfel 8 - 9 244, den Reichsbankdiskont seit dem 9. Juli ein r. Ss ie Klägerin ladet den Beklagten zur— Die Ehefrau Anna Stelter b. Ant v . 5, e Verh nd ver men gericht, Kammer 14, in Berlin, † en 5. Juni 1930, vorm. S Uhr, vor d am 30. 4. 1930 weitere 150 RM an Forderung aus Zimmermiete, mit der . 8 ze di 78 8 fordert, sich binnen 2 Monaten ab heute mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Falke in van inn slter, geh. Antrage, die Ehe der Parteien, welche Verhandlung vor der J. Zivilkammer Albrecht⸗Str. 8, auf den 31. nehs Thür. Amtsgericht Zeulenroda, 1nn m eeeenssahlen und die Kosten Antrag, dem Beklagten kostenpflichtig befehls zu zahlen sowie die Kosten des bei uns zu melden, widrigenfalls die “ n 6. Juni „ vor⸗ Rechtsanwalt Dr. Alexander⸗Katz in scheiden und den Beklagt ür“ den vorm. 9 Uhr, Si ssaal 278/II 1. Stock, geladen. II 19 zeusenroda, den 15. April 1930. lichen Verhandlung des Rechtsstreits urteilen, an die Kläger . wird der Beklagte vor das Amtsgericht ausgefertigt werden wird. mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, Hannover flagt gegen dr Kaufb Alet ldi 1 agten für den des Inttiret tzungssaa 8. 273/II Berlin, den 10. April 1930. Zg lpeschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. wird die Nheendlne vor das Arbeits⸗ nebst 9 % Zinsen seit dem 1. Februar wird der, 88 22 Mai er. Stettin, den 17. April 1930. sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗] Dtto Stelter sücher dn 11u digen Teil zu erklären. Die des Justizgebändes an der Fürther Die Geschäftsstelle des Arbeitsger 1 3 Sü., in Berkin SW. 11, 1930 zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ in Liegnitz auf den 22. Ma Fermania von 1922, Versicherungs⸗ r, „Klägerin ladet den Beklagten zur Straße in Nürnberg anberaumt. WW ericht, Kammer 14, in 1 sstrei ird der vormittags 9 % Uhr, geladen. eereejen Gese B A“ veigerste 2, jett LEW“ Berpanslönf des Re s. “ ladet Nerzu Cden Beklagten 28 892 Neeg. e ee. ““ uden Frnrngn Eres h 8 Liegnitz, ven 8 April 1880. Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin. 8 agten, auf Grund 88 1585, streits vor 2. 8 . 1 Fktleiter 8 ann Karl Kaufmar . Mai 197 nittag . 3 8 mtsgericht. 8 esMessssltissl Se §§ 1565, stre or das Landgericht zu Lübeck, durch ihren rozeßbevollmächtigten Verantwortlicher Schritceuaung fachen, Schützenstraße 12, Prozeß⸗ Zimmer 7, 1. Stock, geladen. feld, Eiland 4, auf den 11. Juni a itsgerich (g0ss
Erfurt, den 12. April 1930. 1568 B. G.⸗B. auf Ehescheidung. Die Zivilkammer III R.⸗A. Dr 1 . T Die Geschäftsstelle des Landgeriche. Klägerin lade 2 Fatey (Hoiltammer III, auf Donnerstag, t.⸗A. Dr. Bloß in Nürnberg mit der Direktor Dr. Tyrol in Charlo evollmächtigter⸗ April 1930. 1930, vormittags 9 Uhr, Zimmer —. Sereseesgs⸗ zschein AW 213 189 chäftsf ndgeriche klägerin ladet den Beklagten zur den 12. Juni 2128. ächtigter: Rechtsanwalt Lennertz Berlin, den 10, Lcprj Nr. 90 im Landgerichtsgebäude, geladen. [7248] Oeffentliche Zustellung. C’““ auf
läger; . morgens Aufforderung, einen bei dem Prozeß⸗ z Anzeigenten A 6 b Hats richts 8 r mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 10 er 2 richte 12 8*₰8 Verantwortlich für den Anz l Aachen, klagt ge Schneider⸗ Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. u 8 288 edergroß⸗ (7237] Oeffentliche Zustellung. streits vor die 3. esdlzuc de ben Lchn8. ö maissaffe ce richt sich vefachten 8,eh 182 Rechnungsdirektor Mengering, Bef eister Peter⸗ Phene den Herhat in 8 ch b dep Elberfeld, F1“ ha arenc Lieeses. Sühn; 85 das Leben des Steinhauereibesitzers Herrn In Sachen Kohler, Kunigunda, gerichts in Fannober auf. dan Seie. Rectsadisfar S. richt zu⸗ itt un 8 e Zustellung der Verlag der Geschäftsstelle Mengerttiebach, Talstraße jetzt unbekannten [7625) Oeffentliche Zustellung. V “ Amis erichts Henkwntzroebleer Hans Perle, früher August Grethen lautend, ist abhanden Schlossersehefrau und Metallarbeiterin 25. Juni 1930, vormittags hevollmächtigten vertreten zu la⸗ 1“ L. dnlg lst. “ April 1980 ir Werlin. zufenthaltsorts, wegen Forderung mit. Die Union, Weinbau Weinbrennerei der Geschäftsstelle de g in Mannheim⸗Käfertal, Grauer sher gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Ver⸗ in Fürth i. Bay., Löwenplatz 10/1, 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich wie etwaige Einwendungen veen n8 Gescheftgsele des Aprn 80 Druck der Preußischen Druckere, em Antrage, den Beklagten kostenfällig Frankfurt, Main, Auslieferun Zlager Ghas⸗ 7630] Oeffentliche Zustellung. Nr. 1 b, jetzt an unbekannten Orten, sicherung zu haben glaubt, möge sie inner⸗ Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ gegen die Behauptungen der Klägerin - ae⸗ ““ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berln vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ Se. Spreestraße 7, rozeßbevoll⸗ 8 vene Emmy Hartung, Kassel mit dem Antrag auf Verurteilung des halb zweier Monate von heute ab zur Zustizrat Wertheimer in Fürth lassenen Rechtsanwalt als „Prozeß⸗ vorbringen will, und seint Besbege⸗ [7646] Oeffentliche Zustell Wilhelmstraße 32. seilen, an den Kläger 50 N (fünfzig mächtigter: Rechtsanwalt Hr. Schindler Kalätglene t, vertreten durch die Rechts⸗ Beklagten zur gahlong ee“ i Bayern, gegen Kohler, Johann, bevollmächtigten vertreten zu lassen. mittel unverzüglich S den Anwalt Die minderjähriger Fi Aenne 8 Lichsmark) nebst 8 % Zinsen seit dem in Berlin, klagt gegen Albert Rettig, dne Dr. A. Sieveking und Huxdorff, Reichsmark aus unerlaubter Handlung. machen. Magdeburg, 15. April 1930. Sacglafltn gis deiae vadaberng zur 2 “ al st NPrh⸗ 5 kigem Schriitfat der Klägerin und und Kätchen baupte in Treyfa Klä⸗ 8 Sieben Beilagen Nnagtember 1889 M. zahj ue Bauflempneres, Charlottenstrae 9h ünt vmarebah klagt gegen: 1. den Dr. Cramer, Zur mündlichen * e 2. .““ v“ 8 eeeen ie Geschäftsstelle, 3, em Gericht mitzuteilen. Zum Zwecke einnen, vertre dur & 8 zobl; homngte dem Kläger laut Rechnung unbekannten Aufenthalts, 3 — 1.ꝗ Emmy geb. Rudolphi, Rechtsstreits wird der Beklagte vor da esenschat. hat unterm 14. März 1930 klägerischer des Landgerichts Hannover. der öffentlichen Zustellung 5 18 Be⸗ dm is Wiegragele eisrch dan, Jugend, drei Zentralbenschliehlicherbeilagen saren12 g09. -9 füre serlefexien ö“ — Fir r do. asftem N deslen sbchufentbali dn dem Antrag:! Arbeitsgericht — Angestelltenkammer A “ 1 — 111“ I B “ . »Paletotstoff verschulde. Zur Rettig, au ße v“ 8 v11141“ 8
“ 8 .
7
“ 8 1“ “ 1“ 1“