1930 / 95 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 17. April 1930.

Dresden. [8368] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen 1, der offenen Handels⸗ gesellschaft Alwin Hempel in Dres⸗ den⸗N. 6, Förstereistr. 13, die daselbst die Fabrikation elektrischer Artikel be⸗ treibt; 2. deren „Gesellschafter, als: a) den Ingenieur Friedrich Alfred Hempel, b) den Kaufmann Karl Paul Johannes Hempel, c) Marie Auguste verw. Hempel, geb. Wapler, d) Anna Marie led. Hempel, sämtlich in Dres⸗ den, Königsbrücker Straße 3, wird heute, am 17. April 1930, nachmittags 1 ¾¼% Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Ge⸗ schäftsführer Dr. Walter August Fritko, Dresden, Christianstr. 36 III. Ver⸗ gleichstermin: 20. Mai 1930, vonm. 11 ½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 17. April 1930. Düsseldorf. [8369] Ueber das Vermögen der Firma Dr. Schmitz & Co. G. m. b. H., Fabrik künstlicher Riechstoffe in Düsseldorf, Himmelgeisterstraße 54/58, wird am 16. April 1930, 10,30 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird der Dr. Rudolf Hendel in Düsseldorf, Fischerstraße 49, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf den 10. Mai 1930, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 287 des Justizgebäudes an der Mühlen⸗ straße. 8 Düsseldorf, den 16. April 1930. Amtsgericht. Abt. 14.

Puskirchen. Beschluß.. (8371] Auf Antrag 1. der offenen Handels⸗ gesellschaft Gebrüder Kleinertz zu Eus⸗ kirchen, Commernerstraße 31, 2. deren Inhaber: a) des Fabrikanten Arnold Kleinertz zu Euskirchen, Gerberstr. 58, p) des Fabrikanten Alex Kleinertz in Euskirchen, Gerberstr. 60, wird heute um 11 Uhr das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Antragsteller eröffnet. Zur Ver⸗ trauensperson wird Rechtsanwalt Dr. Luikanow in Euskirchen be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 7. Mai 1930, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Euskirchen, Zimmer 15, be⸗ stimmt. Der Antrag nebst seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Euskirchen, den 16. April 1930. Das Amtsgericht Freiburg, Schles. 1“ Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Paul Krätzig in Freiburg, Schl., Ning 19, Woll⸗, Weiß⸗ und Kurz⸗ wearengeschäft, wird heute, am 15. April 1930, 5 Uhr nachmittags, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Direktor Adolf Krebs, Breslau, Claasenstr. 9, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 13. Mai 1930, 11 Uhr vormittags, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. mtsgericht Freiburg, Schl.

Glogau. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Josef Koch, Textilwaren (Inhaber Josef Koch) Glogau, ist am 17. April 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Curt Eckers⸗ dorff ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 12. Mai 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Glogau, Zimmer Nr. 56, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Glogau, den 17. April 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Sch [83741

8

[8373]

Beschluß. UHeber die Firma Albert Buchholz Akt.⸗Ges., Grünberg i. Schl., wird heute, 88 Uhr nachmittags, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird Kaufmann Franz Utesch, Grünberg i. Schl., Moltkestraße 17 c, bestellt. Ver⸗ gleichstermin: 17. Mai 1930, 9,15 Uhr,

Zimmer 34.

Grünberg, Schl., 12. April 1930.

Amtsgericht. (68375] Heiligenstadt, Eichsfeld. UHeber das Vermögen des Bankiers

Alexander Loewenthal, hier, alleinigen Inhabers der Bankfirma Alexander Meyer Loewenthal in Heiligenstadt mit Zweigstelle in Dingelstädt, ist am 16. April 1930, 13⁄½ Uhr, das Ver⸗

leichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bank⸗ direktor Josef Poppe in Heiligenstadt ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗

leichsvorschlag ist auf den 13. Mai 1990, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. .

Heiligenstadt (Eichsfeld), 17. 4. 1930.

Das Amtsgericht.

Hohenstein-Ernstthal. (8376]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Max Börner in Hohen⸗ stein⸗Ernstthal, Breite Straße 22 (Ge⸗ schäftszweig: Herstellung von Strumpf⸗ waren), wird heute, am 12. April 1930, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Kaufmann Otto Weise in Chemnitz, Zwickauer Str. 2. Vergleichs⸗ termin am 5. Mai 1930, nachmittags 2 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der ““ zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. 2

Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,

den 17. April 1930.

Köln. Vergleichsverfahren. 8377]

Ueber das Vermögen: 1. der Firma Mohr & Probst in Köln⸗Ehrenfeld, Venloer Straße 472, 2. des Kaufmanns Joseph Mohr in Köln⸗Poll, Siegburger Btra e 347, 3. des Kaufmanns Alfons Fercs in Köln, Karolingerring 43, ist am 16. April 1930, 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Julius Trimborn in Köln, ansaring 31, Fernruf: West 50 465, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 17. Mai 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Köln, den 16. April 1990.

Amtsgericht. Abt. 80.

Lauban. B“ [8378] Das Amtsgericht in Lauban hat über das Vermögen des Kaufmanns Richar Engler, Inhaber der Firma Richard Engler in Lauban, am 16. April 1930, 12 ¼1 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses Der Kaufmann Robert Miebach in Lauban ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur über den Vergleichsvorschlag ist auf den 14. Mai 1930, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Lauban, Zimmer Nr. 7, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittelungen sind auf der Geschäftsstelle, Abt. 4, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Lauban, den 16. April 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Lüdenscheid. [8379] Ueber das Vermögen des Wilhelm Fernholz, Schuhmacherei und Schuh⸗ warenhandlung in Lüdenscheid, Knap⸗ perstraße 52a, wird heute, am 15. April 1930, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ist. Der Bücherrevisor Hermann Dietz zu Lüdenscheid, Bahnhofstraße 66, wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses wer⸗ den bestellt: 1. Lederhändler Wilhelm Busch, Lüdenscheid, Rathausstraße; 2. Schuhwarenhändler Hugo Kotthaus, Hilgen / Rhld.; 3. Schuhwarengroßhänd⸗ ler Alfred Siebek, Wermelskirchen, Grünestraße 38. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 15. Mai 1930, 10¼ Uhr, vor dem unten bezeichneten Gevricht, Zim⸗ mer 70, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und dem Ergebnis der weite⸗ ren ist in der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 86, des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. 3 Lüdenscheid, den 15. April 1930. Das Amtsgericht. 3 Malchow, Mechklb. [8380] Beschluß. Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Mannfakturisten) Richard Schlo⸗ mann Inhaber der Firma N. Schlomann in Malchow wird am 19. April 1930, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am 17. Mai 1930, vorm. 10 Uhr. Zur Vertrauensperson wird der Bür⸗ hermeister Dr. Elling in Malchow be⸗ tellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Malchow, den 19. April 1930. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Mannheim. [8381] Ueber das Vermögen des Sattlers und Tapeziers Viktor Geißler in Mann⸗ heim, Schwetzinger Straße 144, wurde heute Nachmittag 5 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist: Karl Lemcke, Geschäftsführer des läubigerschutz e. V. in Mannheim C1.

5, Fernspr. 27 148. Vergleichstermin

den bestellt:

ist am 7. Mai 1930, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgezisßt, 2. Stock, Zimmer 215. Mannheimnes den 17. April 1930. Amtsgericht. B.⸗G. 14.

84 eeme Beschluß. [8382] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Meyer in Ortesburg wird heute, 10 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 14. Mai 1930, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 15, anbe⸗ raumt. Vertrauensperson Rechtsan⸗ walt Dr. Lipka in Ortelsburg. Er⸗ öffnungsantrag mit Anlagen und Er⸗ mittlungsergebnis finn auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht ,— Ortelsburg, den 16. April 1930. Das Amtsgericht.

Radeberg. 18383] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Frau Selma verw. Trepte geb. Eulitzi in Arnsdorf, die unter der Firma H. M. Trepte in Arnsdorf und Kamenz eine Getreide⸗, Futter⸗ und Düngemittelhandlung be⸗ treibt, wird heute, am 17. April 1930, vormittags 10 ¾¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson Herr Dr. Altenburger in Dresden, Seestr. 4. Vergleichstermin am 17. Mai 1930, vormittags 10. . Die Unterlagen liegen der schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Radeberg, 17. April 1930.

Remscheid-Lennep. [8384] Beschluß. Ueber das Vermögen der Hermann Rafflenbeul in ückes⸗ wagen wird heute, am 17. April 1930, vormittags 10 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird Herr Ferdinand Schleutermann in Remscheid⸗Hasten bestellt. Zur Ver⸗ handlung über den von der Schuldne⸗ rin eingereichten Vergleichsvorschlag vom 14. März 1930 wird Termin be⸗ stimmt auf den 24. Mai 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10. Remscheid⸗Lennep, 17. April 1930. Preuß. Amtsgericht.

Firma

Stolp, Pomm. [8385] Ueber das Vermögen der Firma 8 Eismann, Inhaber R. Pohl, Dampf⸗ ägewerk und Holzhandlung in Stolp, wird heute - am 17. April 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet, da die ihre Zahlungen eingestellt hat. er Kaufmann Paul Gärtner in Stolp, an der Lachschleuse, wird fur Vertrauensperson ernannt. Zu Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses wer⸗ 1. Kaufmann Bernhard rs⸗Grenzmark, 2. Kauf⸗ ülow in Baldenburg⸗ Grenzmark, 3. Kaufmann Max Ze⸗ browski, Stolp. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 16. Mai 1930, 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Schriftliche Zu⸗ stimmung ist zulässig, sie muß bis zum Schluß der Abstimmung dem Gericht zugehen. Stolp, den 17. April 1930. Das Amtsgericht.

Austen in St mann Otto

Unruhstadt. [8386] Bekanntmachung.⸗

Ueber das Vermögen des Landwirts Franz Bloch I in Lupitze ist das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson ist Bücherrevisor Herbert Riedel in Fraustadt. Vergleichstermin findet am 17. Mai 1930 um 10 Uhr 72 dem Amtsgericht in Unruhstadt tatt.

Unruhstadt, den 17. April 1930. Amtsgericht. Weissenfels. [8387] Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Carl Lux in Tagewerben ist heute, am 17. 4. 1930, 9 Uhr 10 Mi⸗ nuten, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Bücherrevisor Franz Söhnert in Weißenfels. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag am 6. 5. 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ eg nebst seinen Anlagen und das rgebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht

der Beteiligten niedergelegt.

Weißenfels, den 17. 4. 1930.

Amtsgericht. Abt. 3.

Werdau. [7876] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Aktiengesellschaft in Firma Lindner & Erler, Herstellung und Vertrieb von Textilwaren in Reuth. bei Werdau, wird heute, am 16. April 1930, vormittags 11 ½ Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ gleichstermin am 16. Mai 19230, vor⸗ mittags 9 Uhr. Vertrauensperson Herr Rechtsanwalt Dr. Schmidt, hier. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Werdau, den 16. April 1930

Das Amtsgericht.

Zella-Mehlis. 18388. Ueber das Vermögen der Firma Albert Anschütz, Lebkuchenfabrik in Zella⸗Mehlis, wird heute, am 17. April 1930, um 12 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechitsbeistand Otto Lemmrich in Zella⸗Mehlis wird als Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag vor dem genannten Gericht, Zimmer Nr. 1, wird auf Freitag, den 2. Mai 1930, vormittags 9 Uhr, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Zella⸗Mehlis, den 17. April 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Zweibrücken. [8389] Das Amtsgericht Zweibrücken hat über das Vermögen der Ehefrau Elisabeth Heil, Inhaberin einer Kon⸗ ditorei in Zweibrücken, heute, am 19. April 1930, vorm. 11 Uor 30 Min., das geeee. fur Abwen⸗ dung des Konkurses beschlossen. Als Vertrauensperson wurde der Syndikus des Gewerbevereins, Dr. Jockers in Zweibrücken, bestellt. Vergleichstermin wird auf Freitag, den 9. Mai 1930, vorm. 9 Uhr, Zimmer 19 des Justiz⸗ gebäudes, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst An⸗ lagen und weiteren Erhebungen sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 4, niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Aachen. [8390]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Christian Orth, unter der Firma Christian

rth in Aachen, Hindenburgstraße 8, ist durch Beschluß vom 17. April 1930 auf⸗ gehoben, da der Zwangsvergleich be⸗ stätigt worden.

Amtsgericht Aachen.

Barmen. [8391]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Herr⸗ mann, Inhabers der Firma Walter Herrmann in Barmen, Emil⸗Ritters⸗ Heusstvaße, 20/22, Lebensmittelgroß⸗ andlung, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs am 12. April 1930 aufgehoben worden.

Amtsgericht Barmen.

Barmen. [8392]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Söhngen & Klonk, Klöppelspitzenfabrik in Barmen, Schimmelsburg 30 a, sowie deren per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter Kauf⸗ mann Karl Klonk, Barmen, Langer⸗ felder Straße 67, und Kaufmann August Söhngen, Barmen, Mathilden⸗ straße 50, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs am 15. April 1930 aufgehoben.

Amtsgericht Barmen.

Berlin. [8393] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Schneider & Co., Herren⸗ und Knabenkleiderfabrik, G. m. b. H., Berlin C. 25, Alexanderstraße 55, ist nach bestätigtem Vergleich am 16. April 1930 aufgehoben worden. Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Berlin. 8 [8394] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Apothekenbesitzers Her⸗ mann Heuer, Berlin⸗Adlershof, Alt⸗ heidestr. 21, Inhaber der Inter⸗ nationalen Apotheke Hermann Heuer, Berlin, Friedrich⸗Ebert⸗Str. 13, ist am 14. April 1930 nach Bestätigung des

vver. aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 154.

Berum. Beschluß. 1. In Sachen, betreffend das Vergleichs⸗ berfagren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Kauf⸗ manns Dirk Hanßen . wird der in dem Vergleichstermin vom 11. April 1930 angenommene Vergleich hierdurch bestätigt. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben.

Berum, den 16. April 1930. Das Amtsgericht.

Bonn. Vergleichsverfahren. [8396] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma H. Lürges G. m. b. H. in Bonn ist der Vergleichsvor⸗ schlag vom 27. 1. 1930 chheinder⸗ kermin zur Verhandlung über den neuen Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf den 7. Mai 1930, vormittags 10 Uhr, Zimmer 85. Der Vergleichsvorschlag vom 17. April 1930 nebst Anlagen sowie das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer 65 des Amtsgerichts, zur Ein⸗ sicht niedergelegt.

Bonn, den 17. April 1930.

Amtsgericht. Abt. 8.

Dessau. [8397]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Ingenieurs Gustav Miehe, all. Inh. der Firma Gustav Miehe, Ing.⸗Büro

in Dessau, ist nach Bestäti Vergleichs 8. F. 1 gͤtigung des Dessau, den 12. April 1920. Anhaltisches Amtsgericht.

Gelsenkirchen-Buer. [889

8. Beschkef tigung. A

er 1 u siesiger St 10. April 1930 betr. Ersffnne, 8 pericht ichen Bergleichʒverfahrens üües

s Vermögen der Firma Bernharz Bielefeld in Gelsenkirchen wird dahdn berichtigt, daß es statt Baugeschäft heißen muß Baumaterialienhandlun

elsentircen⸗ den 17. April 1930 9.

das Amtsgericht. 1 Gladbach-Rhe dt. 8399

6. VN. 5/30/48. In dem berglaa verfahren über das Vermögen offenen Handelsgesellschaft

atzenstein & Co., mechanische fehiit in M.⸗Gladbach, ist das Ver⸗ süheen 1n9hs, Pelüütigung des Ver⸗

eichs dur eschluß vom 17. 1930 aufgehoben. . 1. Ahrd

Gladbach⸗Rheydt, den 17. April 1990

Amtsgericht M.⸗Gladbach. Hagen-Haspe.

Das Verglei Sverfahren zur 2141”n dung des Fe über das Vermögen der Hirma „Emil Flach, Inhaber Eugen

lach“ in Hagen⸗Haspe, Vörder Str. 14

nhaber der Kaufmann Eugen Flath daselbst, wird nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 16. April 1930 aufgehoben.

Hagen⸗Haspe, den 17. April 85

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Krefeld. ([8401] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der 222 Viefhaus & Co. Kommanditgesellschaft in Krefeld, Ritterstraße 25 31, ist aufgehoben, weilt ein Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist. Krefeld, den 16. April 1930. Amtsgericht. Abt. 6. Leipzig. 8402 Das am 1. März 1930 eröffnete 80 gleichsverfahren zwecks Abwendung ds Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der handelsgerichtlich 9. e Firma „A. Haßmann & Co.“, Rauchwaren⸗ und Kommission in Leipzig, Katharinen⸗ 82 17 (Gesellschafter: die Kaufleute Aron und Alfons Haßmann in Leipzig), ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 14. April 1930 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 16. April 1930.

9

eeee. ([8409] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma C. F. Thiele, Gesel⸗⸗ schaft mit beschränkter ftung ir Magdeburg, Am Köni f, ist nach be⸗ stätigtem Vergleich vußge oben. Magdeburg, den 16. April 1920. Das Amtsgericht A.

Mannheim (8400 In dem Vergleichsverfahren gegen die Firma Widmayer & Schäflet in Mannheim, eeue. 23, wurde heute gegen die Schuldnerin ein all⸗ gemeines Veräußerungsverbot erlassen. Mannheim, 16. April 1930.

Amtsgericht. B.⸗G. 1

Oranienburg. 18805 Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Jablo⸗ nowski in Hohen Neuendorf wird nach Bestätigung des Vergleichs vom 14. April 1930 aufgehoben. Oranienburg, den 14. April 1930. Das Amtsgericht.

Ragnit, Bekanntmachung. (8406 Das Vergleichsverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Leo Brem⸗ steller in Ragnit, Inhaber eines Kolo nial⸗ und aterfalwarengeschäfts it Bestätigung des Vergleichs vo 5. April 1930 aufgehoben. Ragnit, den 15. April 1930. Amtsgericht.

Ratzeburg, Lauenb. Das Vergleichsverfahren dung des Konkurses über da der Firma Fri in 8 wird nach erfolgter gerichtlicher, 1 stätigung des Vergleichs vom 15. Ap 1930 ansiehoben. . Rateburg den 15. April 1930. das Amtsgericht.

stendal. 2 8409 Das Vergleichsverfahren ůben 2 Vermögen des Drogisten Lebren Rechtenbach in Stendal, Bahnhofstr.n ist, nach bestätigtem Vergleich gehoben. Stendal, den 14. April 1930. Das Amtsgericht.

Manle Ve lechsverf ren rglei a ber d— een 88 8 8 e U. - Arthur Bielau Eische Wald), ist na Bestätiguchobe angenommenen Vergleichs aufg

worden. Waltershaufen, den 14. April 1 Amtsgeericht.

18 Thüringisches

90 840

über das

Bezugspreis vierteljährli Bestellungen an, in Berlin

Erscheint an 4

edem Wochentag abends. 9 ℛℳ. Ale ür Selbstab SW. 48, Wilhelmstr

Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen kosten 10 Tp. Sie werden nur gegen bar oder vor einschließlich des P

Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.

Postanstalten nehmen

Foler Auch die Geschäftsstelle

herige Einsendung des Betrages ortos abgegeben.

1. 95 Rieichsbankgirokonto.

1

einer drei

Geschäfts

Fettdruck (zweimal unter⸗ gehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einruͤückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 espaltenen Einheitszeile 1,85 2 ℳ. telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge v auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervor

Anzeigen nimmt an die

—₰

8

2

Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ geiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten ackaufträge müssen völlig druckreif eingereicht den; es muß aus den Manuskripten selbst auch richtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder tdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung HGeschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ ten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. 2g

Deutsches Reich.

wordnung über die Handwerkskammer⸗Wahlen. funntmachungen über die Reichsbanknoten. aunntmachung über den Londoner Goldpreis.

mennungen ꝛc.

gige, betreffend die Ausgabe der Nummer 14 des Reichs⸗

gisetblatts, Teil II.

eenntmachung, betreffend eine Anleihe des Württembergischen

treditvereins in Stuttgart.

““

Preußen. zennungen und sonstige Personalveränderungen

zeige, betreffend die breußischen Gesetzsammlung.

Ausgabe

der

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Herr Reichspräsident hat den Landgerichtsdirektor Masur auf seinen Antrag von dem Amt eines stell⸗ eretenden Mitglieds in richterlicher Stellung der Reichs⸗ solinarkammer Berlin II entbunden und an seiner Stelle Landgerichtsrat und Amtsgerichtsrat Kuhlo beim Land⸗ 2* Berlin und dem Amtsgericht Berlin⸗Wedding zonnt. . 1““

Verordnung

über die Handwerkskammer⸗Wahlen.

Vom 14. April 1930.

(veröffentlicht im NSBl. 1930 1 S. 144.) Auf Grund des Art. IX § 2 Abs. 1 des Gesezes zur

nerung der Gewerbeordnung (Handmerks⸗Novell 1Februar 1929 (RGBl. I S. 21) wird hiermit nach Zu⸗

nmung des Reichsrats verordnet:

Nummer 15 der

e

vom

Berlin, Donnerstag, den 24. April, abends

Die Neuwahlen zu den Handwerkskammern nach den Vor⸗

schriften der §§ 103 aff. der Gewerbeordnun

1. November 1930 zu erfolgen. Berlin, den 14. April 1930.

über

erlassen, die hiermit gemäß

30.

Der Reichswirtschaftsminister. 8

die

H. Dietrich.

Bekanntmachung Einlösung der Reichsbank

Vom 17. April 1930. (Veröffentlicht im RGBl. 1930 Teil II Seite 691.)

Das Reichsbank⸗Direktorium hat folgende Bekanntmachung

Berlin, den 17. April 1930.

1924 (AGBl. II S. 235 und der Generalrat der

Der Reichswirtschaftsminister.

In Vertretung des Staatssekretärs: Posse. Der Reichsminister der Finanzen.

In Vertretung des Staatssekretärs: Ernst.

Bekanntmachung, betreffend die Einlösung der Reichsbanknoten.

Auf Grund des § 52 des Bankgesetzes vom 30. August

2

den § 31 des Bankgesetzes in Kraft zu setzen.

Dieser Beschluß tritt gleich

in Kraft.

Berlin, den 15. April 1930. Reichsbank⸗Direktorium. Dreyse.

über de

ordnun

beständige Hypotheken vom 29.

Csg ung n Londoner Goldpreis gemäß 2 d

Luther.

———

g haben bis zum

noten.

§ 52 des Bankgesetzes vom ugust 1924 veröffentlicht wird. geses

aben das Reichsbank⸗Direktorium sbank übereinstimmend beschlossen,

zeitig mit dem Neuen Plan

8

er Ver⸗

zur Durchführung des 285 über wert⸗

(7CBl. I S. 482). Der Londoner Goldpreis beträgt

für eine Unze Feingold . .. für ein Gramm Feingold demnach 32,7656 pence.

Vorstehender Preis gilt für den Tag. ei

machung im Reichsanzeiger in Berlin ers

Tages,

der einer

vorausgeht. Berlin, den 24. April 1930. Reichsbankdirektorium.

im

Dreyse.

Fuchs.

uni 1923

. 84 gh 11 d,

an dem diese Bekannt⸗ 8 nt, bis einschließlich des eichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung

418

Poftscheckkonto: Berlin 41821.

Bekanntmachung.

Die am 23. April 1930 ausgegebene Nummer 14 des Reichsgesetzblatts, Deil II, enthält:

die Bekanntmachung der neuen Fassung der Reichshaushalts⸗ ordnung, vom 14. April 1930. Fassung chshausbha

Umfang 2 Bogen.

Verkaufspreis 0,30 RM.

Postversendungsgebühren: 0,05 RM für ein Stück bei Voreinsendung

Berlin NW. 40, den 24. April 1930. Reichsverlagsamt.

J. V.: Alleckna.

Dem Württ. Kreditverein A.⸗G. in Stuttgart wurde die Genehmigung erteilt, weitere 8 % ige Goldhypotheken⸗ e auf den Inhaber im Nennbetrag von fünf Milliouen

Goldmar

Stuttgart, den

J

22. 2

22Z. 2

in den Verkehr zu bringen. pril 1930. 8 Württ. Wirtschaftsministerium. V.: Dr. Springer.

4

Preußen.

Finanzministerium.

Die Rentmeisterstelle bei der staatlichen Kreiskasse in Reichenbach, Regierungsbezirk Breslau, ist zu besetzen.

das Rechnungsjahr 1930, vom 17. April 1930, und unter Nr. 13 493 die Verordnung über den Satz,

Bekanntmachung. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 15 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter

Nr. 13492 das Gesetz über die Regelung der Gewerbesteuer für

Geld zu verzinsen ist, vom 17. April 1930.

Umfang Bogen.

zu dem hinterlegtes

Verkaufspreis 0,20 RM.

Zu beziehen durch R. von Decker's Verlag (G. S 8), W. 9, Linkstraße 35, und durch den Bachherlag.-

Berlin, den 24. April 1930.

Berlin

Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.

Deutsches Reich.

Der Königlich schwedische Gesandte af Wirsén hat Berlin verlassen. tionsrat Freiherr Koskull die Geschäfte der Gesandtschaft.

Während seiner Abwesenheit führt Lega⸗

Uebersicht über

Stu⸗ dierende und Hörer aus früͤheren

Neu ein⸗

getretene Stu⸗ dierende

Semestern—8—

Gasthörer

9

die Zahl der Studierenden und Hör

Statistik und Volkswirtschaft.

an den Landwirtschaftlichen, Tierärztlichen und Forstlichen Hochschulen

Von den Studierenden und Hörern zu A und B sind eingeschrieben ꝛc. für

Zusammen (Sp2—4)

die landwirt⸗

schaftliche

die geodätische und kultur⸗ technische

die nr aftlich⸗ technische (Gärungs⸗ zwecke)

keine

bestimmte

Abteilung

Von den Hörern zu E und F sh ichtigen in den preu⸗ ischen Staats⸗ dienst zu treten

reußens

Von den Studierenden und Hörern stammen aus

Winte

den

östlichen

westlichen

Preußen somit (Spalte

Provinzen

Preußens

11 u. 12)

dem übrigen Gebiete des Deutschen Reichs

Auslande

8

Gesamt⸗

zahl der Studie⸗ renden

Gesamtzahl (Sp. 16)

und Hörer (Spalte 13 15)

hatten belegt

beurlaubt

1 2

4

6

7

8

11

12

13

14

15

16

17

18

Land vi 2

andwirtschaftliche Hoch⸗ 3—2* Bonn⸗ FeHen

353 (8)

484 (1)

149 (18)

176 (2)

151 (45)

18 (4)

653 (71)

678 (7)

517 (61)

315 (2)

345 (1)

73

63 (10)

18 (4)

363 (39)

58

124 (15)

559 (6)

487 (54)

617 (6)

93 (12)

44 (1)

73 (5)

17

653 (71)

678 (7)

639

651

14

27

4 und B zusammen 837 (9) dierärztli e be nae doasca Ferärtliche Hochschule

nnover

282 317

325 (20)

15 14

169 (49)

37 11

1331 78)

334 342

832 (63)

345 (1)

81 (14)

421 (39)

197 33

683 (21)

62 220

1104 (60)

259

137 (13)

29 53

90 (5)

46 36

1331 (78)

334 342

1290

C und D zusammen 599

sorstliche Hochschule

walde t ochschule

80 Forstliche ünden

97

29

2

11

48

3 10

676

85 118

58

230

34 24

29 68

63 92

82

18 23

82

4

676

85 118

Hann. E und F zusammen 177

h. Bemerkungen. Vermerk: Die eingeklammerten Zahlen geben die Anzahl der Frauen an, bieten: Westpreußen, Danzig, Posen, Elsaß⸗Lothringen.

13

13

203

94

58

97

155

41

7

203

sie sind in den Hauptzahlen mit enthalten. Von den Studierenden entstammen den