Nrimgoe⸗ und Staatsanzeiger Nr. 95 vom 24. April 1930. S. 2.
“ “
G 1 8 8 8
8
Uebersicht über die Zahl der Studierenden und Hörer an den Landwirtschaftlichen, Tierärztlichen
und Forstlichen Hochschulen Preußens im Sommerhalbjahr 1929.
Von den Studierenden und Hörern zu AVon den Studi 2 1ne 8 — B sind eingeschrieben ꝛc. für Hörern zu Bon den Stubhlerenden zah 0 stammen aus Gesamt⸗ Von d Stu⸗ Neu ein⸗ — — JP und F zahl der 8 er dierende getretene beab⸗ den dem Studie⸗ esamtzahl und Stu⸗ 27 Preußen übrigen renden (Sp. 16) Hörer dierende preu⸗ östlichen westlichen somit Gebiete — aus aich (Gärungs⸗ bestimmte Fischen (Spalte des Auslande „Hörer rüheren 8 Staats⸗ atten b x 8 zu 2 Provinzen Preußens Reichs 1 8 13 — 15)] belegt beura 2 3 *— 9 10 11 16—☛ 15 ☛E Landwirtschaftliche Hoch⸗ 1 scchuke Berlin.. e 366 (19) 84 (2) 105 (31) 555 2 424 (39) 57 (13)9 — 303 (28) 105 (11) 408 (39) 82 (9) 65 (4)° 555 (52) 5314 2 s Landwirtschaftliche Hoch⸗ shcle Bonn⸗Pobpeks⸗ Ze 2] 112 (100.2. .82 7L.28 G 29 (3) 2 553 (6) 630 (Ch. 44 (1) 20t— 694 2lbto b A und B zusammen ] 919 (22) 196 (3) 134 (34) 1249 (59) iien; — 380 (28) 658 (17)] 1038 (45) 126 (10)0 85 (4) 1249 2 1193 . Tierärztliche 8 l 1 a1I1“ 61 29 361 2 Ca6 62 281 28 52 361 “ Hechsche 8 318 84 18 420 — — 48 268 316 64 40 420 — C und D zusammen 589 145 47 781 — — 267 330 597 92 92 781 781 2₰ . Forstli schul⸗ 8 8⁄¼ 5 5 91 — 42 40 29 69 19 3 91 91 *. Ferstüche een 95 40 13 148 — 84 28 90 118 27 3 148 8,8 E und F zusammen 176 45 18 239 — 126 68 119 187 46 6 239 239 8
Bemerkungen. Vermerk: Die eingeklammerten Zahlen geben die Anzahl der Frauen an, sie sind in den Hauptzahlen mit enthalten. — Von den Studierenden entstammen den abgetret Gebieten: Westpreußen, Danzig, Posen, Elsaß⸗Lothringen.
Haäandel und Gewerbe. Berlin, den 24. April 1930
Konstantinopel - nehsö New YVork.. Rio de Janeiro Uruguau 1 Goldpefr Amsterdam⸗
LLE“
Prag .. Reykjavik
Talinn (Reval,
☛
Buenos⸗Aires . 1 Pap.⸗Pes. Canada 1 kanad. 4 1..7.nes
1 Ven Kairo l ägypt. Pfd. ürk. K
Rotterdam 100 Gulden
Athen 100 Drachm. Brüssel u. Ant⸗
werpen 100 Belga
Bucarest 100 Lei Budapest 100 Pengö Danzig . 100 Gulden
elsingfors .. 100 finnl. ℳ talien . 100 Lire
Jugoslawien 100 Dinar Kaunas, Kowno 100 Litas Kopenhagen .. 100 Kr.
Lissabon und
.100 Escudo 1009 — Paris 100 Fres. .. 100 Kr.
(Island) 100 isl. Kr.
Oporto.
11“ . 100 Latts Schweiz 100 Frcs. Sofia 1100 Leva Spanien 100 Peseten Stockholm und
Gothenburg. 100 Kr.
Estland). 100 estn. Kr.
Wien .1100 Schilling
24. April Geld 1,620 4,181 2,067 20,86
Brief 1,624 4,189 2,071
20,90
20,34 20,38
4,1825 4,1905
0,493 0,495 3,846 3,854 168,34 168,68 5,425 5,435 58,38 58,50 2,489 2,493 73,10 73,24 81,33 81,49 10,53 10,55 21,925 21,965 7.408 7,422 41,76 41,84 112,01 112,23 18,78 18,82 112,01 112,23 16,395 16,435 12,39 12,41 92,11 92,29 80,65 80,81 81,07 81,23 3,037 3,043 52,10 52,20 112,42 112,64 111,53 111,75 58,97 59,09
23. April Geld Brief
1,617 4,184 2,068
20,87 20,349 20,389
58,975 59,095
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
4 stellend beschäftigt. Das E 88 ein Verlust von 37 303 R. 47 813 RM, zusamme
8
16.455 0,58 bis 0,63 ℳ, in ½˖ kg⸗Packungen 0,60
12,4656 Kiste 74,00
0 24. April 23. April Geld Brief Geld Sovereigns.. 20,36 20,44 20,40 20,48 20 Frcs.⸗Stücke — 88 16,14 16,20 8 Gold⸗Dollars. 4,185 4,205 159 Amerikanische: 1000—5 Doll. 4,163 4,183 4,167 4,187 2 und 1 Doll. 4,16 418 4,161 Argentinische. 1,59 1,61 1,59 Brasilianische. 0,47 0,49 0,474 Canadische.. — — 4,159 4,179 Englische: große 20,305 20,385 20,315 20,395 6 1 u. darunter . 20,30 20,38 20,31 20,39 Türkische.. . 1 türk. Pfd. — — — — Belgische 100 Belga 58,28 58,52 58,28 58,52 Bulgarische. 100 Leva — — — — Dänische 100 Kr. 111,68 112,12 111,73 112,17 0 Danziger. ... 100 Gulde—— n 81,19 81,51 K. Estnische 100 estn. Kr. — — — innische.. 100 finnl. ℳ — — 10,45 anzö ssche ..100 Frcs. 16,37 16,43 16,395 olländische.. 100 Gulden 167,98 168,66 168,01 168,69 Italienische: gr. 100 Lire 21,91 21,99 21,98 22,06 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,01 22,09 22,04 ugoslawische. 100 Dinar 7,39 7,41 7,39 ,41 ttländische. .100 Latts 80,19 80,51 — — Litauische 100 Litas — — — — Norwegische .100 Kr. 111,68 112,12 11 ½ 238 115, 0,07 Oesterreich.: gr. 100 Schilling 58,81 59,05 58,81 59,05 100 Sch. u. dar. 100 Schilling! 58,96 59,20 58,96 Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei 100 Lei 2,46 2,48 2,46 2,48 Berliner unter 500 Lei 100 Lei — 8 8 S wedische . .100 Kr. 112,13 112,57 119,18 1 Schweizer: große 100 Fres. 80,94 81,26 81,04 81,36 100 Fres. u. dar. 100 Frcs. 80,94 81,26 81,04 81,36 Svanische. 100 Heseien] 5210 52,30 52,39 52,81 Tschecho⸗slow. 5000 u. 1000 K. 100 Kr. 12,36 12,42 12,37 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,39 12,45 12,405 Ungarische 100 Pengö 72,93 75,23 —
n 85 117 R
Ernte 0,68 bis 0,82 ℳ, Linsen, 1,08 ℳ, Kartoffelmehl,
Hart bis 0,) 33 bis 0,34 ℳ, Rangoon⸗Reis, Siam Patna⸗Reis, glasiert 0,47 bis 0,56 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert 8 0,58 bis 0,68 ℳ, Ringäpfel, amerikan. prime 1,20 bis 1,30 ℳ, Brief Bosn. Pflaumen 90/100 in Originalkisten —,— bis —,— ℳ, Bosn. in Säcken —,— bis —,— ℳ, entsteinte bosn. in Originalkistenpackungen .J 1 i
Pflaumen 90/100 in flaumen 80 /85 lif. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen Sultaninen Kiup Caraburnu ¼ Kisten 0,80 bis 0,90 ℳ, Korinthen choice, Amalias 0,88 bis 0,90 ℳ, Mandeln, süße, courante, in Ballen 4,181 2,46 bis 2,50 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 2,46 bis 1,61 2,50 ℳ, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 2,50 bis 2,60 ℳ, Kümmel, 0,494 holl., in Säcken 1,00 bis 1,02 ℳ, of ewogen 3,70 bis 4,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 4,50 is 5,00 ℳ, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3,68 bis 4,16 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 3,90 bis 5,76 ℳ, bis Extra Prime 4,60 bis 5,22 ℳ, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,80 bis 7,30 ℳ, Röstroggen, glasiert, in Säcken 0,36 bis 0,40 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 36 bis 0,42 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 0,51 bis 0,54 ℳ, akao, stark entölt 1,80 bis 2,50 ℳ, Kakao, leicht entölt 2,70 — chines. 7,90 bis 9,00 ℳ, Tee, indisch 9,00 10,49 bis 12,00 ℳ, Zucker, Melis 0,55 ½8 bis 0,57 ½ ℳ, Zucker, Raffinade Zucker, Würfel 0,63 bis 0,70 b 60 bis 0,64 ℳ, Zuckersirup, he 0,73 bis 0,80 ℳ, Sppeisesirup, dunkel, in Eimern 0,60 bis 0,75 ℳ, 22,12 Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 0,75 bis 0,76 ℳ, 7 vvp. 0,96 ℳ, Erd⸗ 7 ℳ,
Röstkaffee, Santos Superior
bis 3,00 ℳ, Tee,
o bis 0,08 6
Siedesalz in Sä
1,25 bis
— 1,10 ℳ, Marga 12,62 bis 1,26 ℳ,
II 1,39 bis 1,42 ℳ, Molkereibutter Ia Tonnen 2,80 bis 2,9
rine, Handelsware, in Kübel
erstellung dieser und verwandter
roße, letzter Ernte 0,83 bis 0,32 ℳ, Makkaroni, ware, lose 0,86 bis 0,95 ℳ, Mehlschnittnudeln, lose 0,60 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 0,84 bis 1,42 ℳ, Bruchreis unglasiert 0,34 bis 0,35 ℳ,
0,31 bis
flaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ k beerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 1,66 bis in Eimern von 12 ½ und 15 kg 0,78 bi ℳ, Steinsalz in Packun
seien.
ger. 8/10 — 12/14 1,75 is 0,94 ℳ, Tilsiter Käse,
ℳ
1
Die Sächsische Tüllfabrik A.⸗G. in Chemni schließt nach dem Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 192 dasselbe wiederum mit einem Verlust ab, der durch völlig un⸗ zureichende Beschäftigung der Weberei „Stoffe für Innendekoration“ neben dauernd sinkenden Rohmaterialpreisen hervorgerufen wurde. Die Nachfrage in Dekorationsstoffen während des zweiten Halbjahres erstreckte sich hauptsächlich auf Qualitäten billigerer Art, die die Ge⸗ sellschaft bisher nicht erzeugte. Die Herst d ¹ 1,621 Artikel brachten der Gesellschaft Beschäftigung, so daß größere Umsätze 4192 darin im neuen Geschäftsjahr zu erhoffen 2,072 feinen Spitzen⸗ sowie Sondertüllen war die Gesellschaft zufrieden⸗ 1 geschäft ist fast lahmgelegt. Es bleibt der zuzüglich Verlustvortrag aus 1928 M, auf neue Rechnung vor⸗
In Gardinen⸗,
4,1855 4,1935 zutragen ist. 16 4 0,492 0,494 “““ 3,846 3,854 8 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 168,41 168,75 am 23. April 1930: Ruhrrevier: Gestellt 22 910 Wagen, nicht 5,44 5,45 gestellt — Wagen. 8 . v,vn; ve Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für 73,12 73,26 degeice Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des 81,36 81,52 „W. T. B.“ am 24. April auf 133,25 ℳ (am 23. April auf 10,536 10,5568 133,25 ℳ) für 100 kg. 116““ 21,935 21,975 7,408 7,422 ö.“ v111“ 41,76 41,84 Berlin, 23. April. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ 112,05 112,27 mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) 18,78 18,82 Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der 112,03 112,25 Industrie⸗- und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ 16,415 16,455 braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen 12,40 12,42 rob 0,43 bis 0,46 ℳ, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 0,46 is 0,54 ℳ, Gerstengrütze 0,37 bis 0,38 ℳ, Haferflocken 0,41 92,13 92,31 bis 0,42 ℳ, Hafergrütze 0,46 bis 0,47 ℳ, Roggenmehl 0/1 0,29 80,77 80,93 bis 0,30 ℳ, Weizengrieß 0,47 bis 0,50 ℳ, Hartgrieß 0,52 bis 81,12 81,28 0,54 ℳ, 000 Weizenmehl 0,35 bis 0,45 ℳ, Weizenauszugmehl 3,034 3,040 in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 0,45 bis 0,49 ℳ, Weizenauszugmehl, 52,32 52,42 feinste alle Packungen 0,49 bis 0,59 ℳ, Speiseerbsen, kleine 0,29 bis 0,32 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 0,32 bis 0,35 ℳ, 112,46 112,68 Speiseerbsen, Viktoria Riesen 0,35 bis 0,42 ℳ, Bohnen, weiße, mittel 0,47 bis 0,50 ℳ, Langbohnen, ausl. 0,56 bis 0,68 ℳ, 111,53 111,75 Linsen, kleine, letzter Ernte 0,56 bis 0,68 ℳ, Linsen, mittel, letzter
effer, schwarz, Lampong, aus⸗
„Pflaumenmus, 8 0,89 ℳ, Steinsalz in Säcken 0,10 8½⁄1 0 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 59,20 0,12 bis 0,14 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 1,34 bis 1,38 ℳ, Braten⸗ schmalz in Kübeln 1,36 bis 1,40 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. 7 ℳ, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,26 bis 1,28 ℳ, ohschmalz in Kisten 1,49 bis 1,55 ℳ, Speisetalg 1,06 bis n, 1 1,32 bis 1,38 ℳ, I1 1,14 ne, Spezialware, in Kübeln, I 1,58 bis 1,92 ℳ, olkereibutter Ia in Tonnen 2,98 bis 3,04 ℳ, epackt 3,10 bis 3,16 ℳ, Molkereibutter IIa in ℳ, Molkereibutter II a gepackt 2,92 bis 3,04 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 3,10 bis 3,18 ℳ, Auslands⸗ 12,43 butter, dänische, gepackt 3,28 bis 3,34 ℳ, Corned beef 12/6 lbs. is 76,00 ℳ, Speck, inl., 2,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 0,86
1
7 97 s 1,02 ℳ,
Kunsthonig „ in Eimern
be
vollfett 1,94 bis 2,10 ℳ, echter Holländer 40 % 1,62 bis 1,76 echter Edamer 40 % 1,72 bis 1,84 ℳ, echter Emmenthaler, do 3,04 bis 3,14 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 1,06 bis 1,16 ℳ, n Kondensmilch 48/16 per Kiste 22,00 bis 24,00 ℳ, gezuck. Kond milch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Speiseöl, ausgew 1,35 bis 1,45 ℳ.
Speisesette. Bericht der Firma Gebr. Ga uüse, Berl vom 23. April 1930: Butter: Das Geschäft nach dem fest lustlos und blieb in ruhigen Bahnen. Die Konsumnachfrage schwach. Die Notierung blieb gestern in Berlin unverändert. Verkaufspreise des Großhandels sind heute in 1⸗Zentner⸗T Mark per Pfund: Inlandsbutter 1a Qualität 1,49 bis 1 IIa Qualität 1,40 bis 1,46, Dänische 1,55 bis 1,60, kleinere Packu entsprechender Aufschlag. — Margarine: Sehr ruhige Nachf⸗ — Schmalz: Der Markt behielt auch nach dem Fest seine Haltung bei nachgebenden reisen bei. Die Nachfrage zeigt keine Besserung. Die heutigen Notierungen sind: Prima Weßt schmalz 60,50 ℳ, amerikan. Purelard in Tierces 62,50 ℳ, klei Packungen 63 ℳ, Berliner Bratenschmalz 68 ℳ, deutsches Schwe schmalz 75 ℳ, Liesenschmalz 72 ℳ. .
ichte von auswärtigen Devisen⸗ und Sverthayiermerkten.
“ Devisen. 1“ Danzig, 23. April. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gu Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,62 G., 57,77 B. — 88 London 24,99 ¾ G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100,9. Auszahlung 57,59 G., 57,74 B., London telegraphische Aukszall 25,00 G., —,— B., Berlin telegraphische Auszahlung 100 Re marknoten 122,51 G., 122,81 B. 88 Wien, 23. April. (W. T. B.) Amsterdam 285,05, Le 168,98, Budapest 123,82, Kopenhagen 189,45, London 34,13 ,] York 708,15, Paris 27,77 ⅛, Prag 25,97 ½, Zürich 137,26, Marg 168,73, Lirenoten 37,13, Jugoslawische Noten 12,46, Isc slowakische Noten 20,94, Polnische Noten 79,28, Dollarnoten 19 Ungarische Noten 123,96*), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12 — *) Noten und Devisen für 100 Pengö. Prag, 23. April. (W. T. B.) Amsterdam 13,58 Q⅜, B 805,47 ½, 5. 654,40, Oslo 903 ⅛, Kopenhagen 903,20, F 164,08, Madrid 421,00, Mailand 176,93 ½, New York 33,752,„ 132,41, Stockholm 906,75, Wien 475,65, Marknoten 5 Polnische Noten 378,00, Belgrad 59,74, Danzig 656,75. 1 udapest, 23. April. (W. T. B.) Alles in Pengö. 80,60, Berlin 136,50, Zürich 110,90, Belgrad 10,12 . London, 24. April. (W. T. B.) New York 486,40, g 123,98, Amsterdam 1208 ⅛, Belgien 34,82 ⅞, Italien 9277,8 20,36 ¾, Schweiz 25,08 ½, Spanien 39,00, Wien 34,49, B. Aires 43,43. Paris, 23. April. (W. T. B.) (Anfan ggs notiem Deutschland 608,25, London 123,92, New York 25,49, Belgien tn Spanien 318,75, Italien 133,60, Schweiz 494,25, Kopenhagen d⸗ FSlenn 1025,75, Oslo 682,25, Stockholm 685,00, Prag! zumänien 15,15, Wien 35,90, Belgrad —,—, Warschau . b Paris, 23. April. (W. T. B.) (Schluß kurse.) n land 608,50, Bukarest —,—, Prag 75,60, Wien —,—, A 25,49 ¾, England 123,95, Belgien 355,75, Holland 1926,0” 2 133,70, Spanien 317,75, Schweiz 494,25, Warschau 28,62‧ 9 hagen 682,25, Oslo —,—, Stockbolm 685,25, Belgrad 43020 Amsterdam, 23. April. (W. T. B.) Berlin 59,318, G 12,08 ¼, New York 248,50, Paris 9,74 ¼, Brüssel 34,69, - 48,18, Italien 13,03 ½, Madrid 31,02 ½, Oslo 66,52 ⅛, Kovens 66,52 ½, Stockholm 66,80, Wien 35,05, Budapest —,—, Pra⸗ Warschau —,—, Helsingfors —,—, Bukarest —,—, do —,—, Buenos Aires —,—. 8 3% 99 Zürich, 24. April. (W. T. B.) Paris 20,73 ½ h 25,08, New York 515,79, Brüssel 72,00, Mailand 27,02 8 64,35, Holland 207,60, Berlin 123,14, Wien 72,70, 138,65, Oslo 138,10, Kopenhagen 138,10, Sofia 3,74, vn Warschau 57,85, Budapest 90,20*), Belgrad 9,12 ¼ d- Konstantinopel 345,00, Bukarest 307,00, Helsingfors 13,00, Aires 200,00, Japan 254,75. — *) Pengö. aetba Kopenhagen, 23. April. (W. T. B.) Lon *† New York 373 7, Berlin 89,25, Paris 14,75, Antwechelg. Zürich 72,50, Rom 19,68, Amsterdam 150,60, Stockholm, 2 Oslo 100,07 ½, Helsingfors 944,00, Prag 11,10, Wien 8 Stockholm, 23. April. (W. T. B.) London 29 Raste 88,85, Paris 14,63, Brüssel 52,00, Schweiz. Plätze 72,20, 149,85, Kopenhagen 99,65, Oslo 99,65, Washington Helsingfors 8,38, Rom 19,55, Prag 11,07, Wien 828 anu g OI, 23. April. (W. T. B.) London 18,16 t, Berich Paris 14,70, New York 373,75, Amsterdam 150,50, Zünpen lsingfors 9,44, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,50, 00,05, Rom 19,65, Prag 11,12. Wien 52,80. chero Moskau, 23. April. (W. T. B.) (In ATschgel 1000 engl. Pfund 943,67 G., 945,55 B., 1000 Dollar 194, 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,32 G., 46,42 B.
neljährlich
Reichs
23. April. (W. T. B.) Silber (Schluß) 19¹3⁄1,
n Lieferung 19,75.
Wertpapiere.
zankfurt a. M., 23. April. (W. T. B.) Frankft. Hyp.⸗ 00, Oesterr. Cred.⸗Anst. 29,80, Aschaffenburger Buntpapier gement Lothringen 82,00, Dtsch. Gold u. Silber 153,50, lpert Armaturen 107,50, Ph. Holz⸗ 925, Holzverkohlung 83,00, Wayß u. Freytag —,—. burg, 23. April. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Die Staatsbahnaktien 36,40, Dynamit A.⸗G. Terminnotierungen.] 1 26,80, Brown u. Privatbank T 160,50, Vereinsbank T 122,25, Lübeck- Kohlen —,—. 7450, Schantungbahn 76,50 B.*), Hamburg A.⸗G Hamburg⸗Südamerika T 171,00, Nordd. Lloyd T 111,75, Albschiffahrt —,—, Calmon Asbest 25,00, Harburg⸗Wiener-— —,—, Scheidemandel —,
r mit „T“ bezeichneten
e
„Amerika Paketf. T
Gummi 86,50, Alsen Zement 174,00, A Nobel T 84,50, Holstenbrauerei 171,00, Minen 52,75. *) in Goldmark.
Wien, 23. April. bundsanleihe 108,05, 4 % Galiz. Ludwigs
o⸗Guano 60,00, Dynamit eu Guinea 440,00, Otavi Freiverkehr: Sloman Salpeter 75,00. —
Schillingen.) Völker⸗ „ 4 % Rudolfs⸗ 1 her Bahn 6,00, 3 % Staatsbahn 126,00, Türkenlose 22,60, Wiener Bankverein 19,80, Oesterr. Kreditanstalt Ungar. Kreditbank —,—, A. E. G. Union 50, Brüxer
rente —,—.
Amsterdam, 191,75, Rotterdam Aktien —,—, Certif. B 19,00, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —,—, Glanzstoff Vorzugs 72,00, Amerikan. Glanzstoff common 24,25, Wintershall —,—, Norddeutsche Wollkämmerei —,—, Montecatini 245,00, Deutsche Bank Akt.⸗Zert. 176,00, 7 % Deutsche Reichsanleihe 104.75, 6, ½ % Kölner Stadtanleihe —,—, Arbed 105,00, 7 % Rhein⸗ Elbe Union 107,00, 7 % Mitteld. Stahlwerke Obl. 89. Siemens⸗Halske 102,25, 7 % Verein. Stahlwerke 89 %½ Westf. Elektr. Anl. 103,00, 7 % Deutsche Rentenbank C. v. Obl. 97,00, 6 % Preuß. Anleihe 1927 —,—.
(W. T. B. Amer. Bemb
51,00, Oesterr. Kreditanstalt 1927 —,—, Glanzstoff —,—,
Boveri —,—, Siemens⸗Schu Alpine Montan 32,60, Felten u. Guilleaume 58,00, Prager Eisen Waffen) 4,36, Skodawerke 392,75, Steyrer Papierf. Leykam Josefsthal —,—,
— 2 Rimamurany
—,—, Mairente 1,795, Februarrente —,—, Silberrente —,—, Kronen⸗ 23. April. (W. T. B.) Amsterdamf sche Vand ts ei —
Bank “ Deu che R chsbank, neue Certif. A 19,00, Amer. Bemberg Amerikan.
Vereinigte 7 % Stadt Dresden
.50, 6 ½ % Rbein.⸗
Offentlicher Anzeiger.
8
2. Zwangsversteigerungen, 3. Aufgebote, 4 5.
Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,
7. Aktiengesellschaften,
Unterfuchungs⸗ und Strafsachen, 8 —ö5 auf Aktien, . g. Deutsche Kolonia
10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften,
’ beeeeehaoeseneen Bekanntmachungen.
1 ‿—
6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 14. Verschiedene
3. Aufgebote.
e Schuldverschreibungen der 5 % igen leihen Nr. 1 490 601, 1 492 133/35 e 2000 ℳ sind für kraftlos erklärt
bericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. . 1 2.
Aufgebot. Ehefrau Auguste Wilhelmine ut geborene Panck in Altona, Prinzenstraße 37 II, hat beantragt, verschollenen Heinrich Hermann but, zuletzt wohnhaft gewesen in 9 tot zu erklären. Der be⸗ ete Verschollene wird aufgefordert,
pätestens in dem auf den 17. No⸗ r 1930, 12,45 Uhr, vor dem geichneten Gericht, Zimmer 132, naumten Aufgebotstermin zu mel⸗ widrigenfalls die Todeserklärung sen wird. An alle, welche Aus⸗ über Leben oder Tod des Ver⸗ enen zu erteilen vermögen, ergeht Aufforderung, spätestens im Auf⸗ estermin dem Gericht Anzeige zu hen. — 3 a F. 24/30. ltona, den 12. April 1930. Amtsgericht. Abt. 3 a.
5 grch Ausschlußurteil von heute sind ezeichnete Urkunden für kraftlos ir: Die Hypothekenbriefe über die Grundduch von Braunschweig 17 B Blatt 36 in Abteilung III. r Nr. 2 und 3 für Fräulein Luise Fräulein Anna Wendlandt in kar zu gleichen Anteilen — Nach⸗
: Fräulein Else Wendlandt in
feld — eingetragenen Hypotheken
1 000 bzw. 5000 ℳ.
nunschweig, den 15. April 1930. Das Amtsgericht, 23.
4. Heffentliche Zustellungen.
s Oeffentliche Zustellung. Frau Martha Fohlmeister geb. chendorf in Elbing, Prozeßbevoll⸗ gter: Rechtsanwalt Dr. Arnheim un klagt gegen ihren Ehemann, chloser Bruno Fohlmeister, in Curityba (Brasilien), auf eidung aus § 1568 B. G.⸗B. und ehee des Beklagten ge⸗ 81574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klä⸗ ladet den Beklagten zur münd⸗ een; des Teies en den Einzelrichter der I. Zivil⸗ er des Landgerichts in Elbing auf 4. Juli 1930, vormittags
uhr, mit der Aufforderung, sich
einen bei diesem Gericht zu⸗ enen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ wächtigten vertreten zu lassen. —
bing, den 11, April 1930. Geschäftsstelle des Landgerichts.
9 Oeffentliche Zustellung.
minderjährige Rudolf Paul in Stadtroda, gesetzl. vertreten seinen Vormund, den Gastwirt Plietsch in Stadtroda, Unterm 10, klagt gegen den Obersteward eister, zuletzt in Gera wohn⸗ gewesen, jetzt unbekannten Aufent⸗
6, wegen Unterhalts mit dem An⸗
iI Verklagten zu verurteilen,
a den Kläger vom 1. April 1930 ab sneneehaltsrente von monatlich
i. B. Fünfunddreißig RM), orlich im voraus zu zahlen, Kosten des Rechtsstreits zu tragen, Urteil für vorläufig vollstreckbar
Klüren. Der Kläger ladet den Ver⸗
zur mündlichen Verhandlung des zstreits vor das Thüringische Amts⸗ 8, für Re kestreige in 1 erichtsgebäunde, 2. tock,
r* Nr. 45, Montag, den
; au Mai 1930, 889. 9 Uhr. Zum
Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Gera, den 17. April 1930. Die Geschäftsstelle des Thüringischen Amtsgerichts.
[8611] Oeffentliche Zustellung. Gerhard Schehlmann, geb. 13. Mai 1929, uneheliches Kind der Christine Schehlmann in Schifferstadt, vertreten durch das Bezirksjugendamt in Speyer,
klagt gegen Martin Toni Fouquet,
Arbeiter, geb. 2. Februar 1905, zuletzt in Schifferstadt wohnhaft, zur Zeit un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Vater⸗ schaft und Unterhalts mit dem Antrage, zu erkennen: I. Es wird festgestellt, daß der Beklagte der Vater des von der ledigen Christine Schehlmann in Schifferstadt am 13. Mai 1929 unehelich geborenen Kindes Gerhard Schehlmann ist. II. Der Beklagte ist schuldig, an die Klagepartei für die Zeit von der Ge⸗ burt des Kindes, das ist vom 13. Mai 1929, bis zu dessen zurückgelegtem 16. Lebensjahre eine je für 3 Monate vorauszahlbare Unterhaltsrente von jährlich 420 RM zu entrichten. III. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. IV. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits ist Termin be⸗ stimmt auf Dienstag, den 10. Juni 1930, vorm. 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichts Speyer a. Rh., wozu der Beklagte hiermit geladen wird. Speyer, den 17. April 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts
[8606] Oeffentliche Zustellung.
Die Siemens & Halske Aktien⸗ Gesellschaft in Berlin⸗Siemensstadt, vertreten durch die Vorstandsmit⸗ Direktoren Dr. Franke und
r. Thürmel, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Sommer in Berlin⸗ Siemensstadt, klagt gegen 1. die Frau Lizzie Geider, Inhaberin eines Radio⸗ geschäfts in Bremen, Wegesende 14, 2. deren Ehemann, Ingenieur Arthur Geider, zur Zeit unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen einer Warenforderung, mit dem Antrag, den Beklagten zu 2 kostenpflichtig und vorläufig vollstreck⸗ bar zu verurteilen, die Zwangsvoll⸗ streckung bezüglich des gegen die Be⸗ klagte zu 1 am 4. Februar 1930 er⸗ gangenen Versäumnisurteils in das eingebrachte Gut der Ehefrau des Be⸗ klagten zu 2 zu dulden. Die Klägerin ladet den Beklagten zu 2 zur münd⸗
lichen Verhandlung des Rechtsstreits 1 vor die 7. Zivilkammer des Land-? gerichts I in Berlin, Gerichtsgebäude
Grunerstraße, I. Stockwerk, Zimmer
Nr. 16/18, auf den 27. Juni 1930,
vormittags 10 Uhr, mit der Auffor⸗
derung, sich durch einen bei diesem Ge⸗
richt zugelassenen Rechtsanwalt als
Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
lassen. (22. O. 585/29.)
Berlin, den 4. April 1930.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts I.
Abt. 22.
[8608] Oeffentliche Zustellung.
Der Justizrat Goßmann, Berlin W. 8, Mauerstraße 681, klagt gegen den Kaufmann Leopold Senger, zur Zeit unbekannten Aufenthalts wegen Ge⸗ bührenforderung mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 30 RM zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗ Schöneberg, auf den 30. Juni 1930, 9 Uhr, Zimmer 31, geladen. Ein⸗ lassungsfrist: 2 Wochen.
Berlin⸗Schöneberg, 19. April 1930. Die Ceretsn . 5 Amtsgerichts.
Abt. 35.
[86100 Oeffentliche Ladung. Der Klempnermeister Rein⸗ Dehnel in Kolberg, Kaiserplatz 8, Kläger, vertreten durch den Rechtsanwalt 1 Lüdtke in Kolberg, klagt gegen den Restaurateur Otto Schulz, früher in Kolberg, zuletzt in Köslin⸗Rogzow, Re⸗ Penen s Dem. fjett wer uee
ufenthalts, agten, wegen für cusgeführte Arbeiten
und gelieferte Waren mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 36,50 Reichsmark — in Worten: sechsund⸗ dreißig Reichsmark 50 Pfennig — nebst Zinsen seit dem 14. kostenlästig und vorläufig vollstreckbar u verurteilen. Zur mündlichen Ver⸗ undlung vor dem Amtsgericht Kolberg, immer 8, ist Termin auf den 6. J 930, 9 ¼ Uhr, bestimmt, zu dem der iermit geladen wird. Die Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Kolberg
8255] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Chemische Fabrik Stock⸗ hausen u. Co. zu Krefeld klagt gegen den Reisenden
Deutsche Ultraphon Aktiengesellschaft, Berlin. In den Aufsichtsrat wurde neu gewählt der Kaufmann Dr. Kurt Heberlein Berlin⸗Dahlem, Ladenbergstr. 6. 1— Berlin, den 3. April 1930. Der Vorstand.
Holsatia Werke Aktiengesellschaft, Altona⸗Bahrenfeld. Einladung zu der am Freitag, dem 16. Mai, vormittags 11 Uhr, im Kaiserhof Altona stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung: und Genehmigung des chts und der Jahres⸗ rechnung für das am 28. Februar 1930. abgelaufene Geschäftsjahr. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Hinterlegungsstellen: die Niederlassungen
Beklagte h
1. Vorlegun vitz Meuser, Leeuw zu Aachen, jetzt unbekannten dem Antrage auf lung von 30,40 RM Hauptsumme en seit dem 31. 5. 1929
Adalbertsteinweg Aufenthalts,
nebst 9 % Zir
[8658].
Aerokartographisches Institut Aktien⸗Gesellschaft, Breslau. Die Aktionäre der Aerokartographisches
Institut Akt.⸗Ges. in Breslau werden hier⸗ smit zu der am 17. Mai, vormittags [11 Uhr, in den Räumen Breslau, Tauentzienstraße 29, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das am 31. Dezember 1929 abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die zu 1 ge⸗ nannten Vorlagen.
3. Erteilung der Entlastung an stand und Aufsichtsrat. 18
4. Aufsichtsratswahl. .
Breslau, den 22. April 1930.
Vor⸗
Aerokartographisches Institut A.⸗G
Zimmer⸗Vorhaus. Slawik.
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Frankfurt a. Main, Bankverein für Schleswig⸗Holstein Aktien⸗ gesellschaft, Altona. Letzter Hinterlegungs⸗ tag: 13. Mai 1930. Altona⸗Bahren⸗ feld, 12. April 1930. =——y —
; nftsgebühren Zur mündlichen lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ B klagte vor das Amtsgericht in Krefeld auf den 28. Mai 1930, vormittags 9 Uhr, Zimmer 2183, geladen.
Krefeld, den 17. April 19680.
Das Amtsgericht.
Mahnungen 2,40 RM.
Der Vorstand.
18 Scharfenbergkupplung Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1929.
5. Verlust⸗ und Fundfachen.
Abhanden gekommen: Preuß. Boden⸗ kreditbank Goldkomm.⸗Ob 500 GM Em. XVI Nr. 1394/96, Mei⸗ ninger Hypothekenbank Goldpfandbr. 8 % Em. V zu 500 GM Nr. 5919/20.
Berlin, den 23. 4. 30. Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. J. 4.
Nicht eingez. Aktienkapital wETö11] Büroeinrichtung Ersatzteile, Modelle.. Fabrikationeinrichtungen Mat. f. lfd. Aufträge. Patente u. Konstruktionen
(Wp. 35/30.)
HIINNE
„ Paff Aktienkapital.. Gläubiger.
Widerrufen wird die Ausschreibun Reichsanzeiger N. 3 Nr. 3932/30 jedoch nur bzgl. des 4 ½ % Pfandbriefes F F Nr. 173287 zu GM 100; berichtigt wird die Ausschreibung dahin, daß sämtliche Wertpapiere von der Bayer. Hypothek⸗ u. Wechselbank ausgegeben sind.
Polizeidirektion München.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1
Verlustvortrag Abschreibungen..
Vertriebsergebnis.
Berichtigung.
In der in Nr. 93, 4. Anz.⸗Beil. d. Bl. v. 22. 4. d. Js. veröffentl. Bekanntm. der Württembergischen Hypotheken⸗ bank in Stuttgart muß es in der 11. Zeile des letzten Absatzes statt: 1. Oktober 1925 richtig heißen: 1. Oktober 1935.
———————ööx: Bilanz per 30. September 1929.
Kasse, Bank und Postscheck Inventar..
Ruhrgas Aktiengesellschaft, Essen.
Wir gestatten uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 12. Mai 1930, vorm. 12 Uhr, im Kaiserhof in Essen stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst einzu⸗
orderungen erlustvortrag. Verlust 1928/29.
Aktienkapital Kreditoren
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ uund VBerlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1929 sowie des Geschäfts⸗ berichts mit Bemerkungen des Auf⸗
¹“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1929.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Bericht des Vorstands über die Ent⸗ wicklung des Unternehmens im lau⸗ fenden Jahre.
6. Genehmigung der Uebertragun
Abschreibungen
Zinsen..
Bruttogewinn und aus Be⸗
Beteiligungsgewinne und Pro⸗ Verkit 8
I“ b 218 567/68
7. Verschiedenes. Essen, den 22. April 1930. gas Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Walter von Below Gas fabrik Aktiengesellschaft, Berlin SW. 61, Geibelstr. 2.
[8663].
Kraftloserklärung der noch im Umlauf befindlichen Aktien zu
RM 80,— der Tüllfabrik Mehltheuer A. G. Oberpirk bei Mehltheuer, Vogtl.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 16. Ok⸗ tober 1929, 16. November 1929 und 16. Dezember 1929 erklären wir hiermit sämtliche Aktien zu RM 80,— unserer Gesellschaft, die bisher noch nicht zum Umtausch in Aktien zu RM 100,— oder zur Verwertung eingereicht worden sind, für kraftlos. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien zu RM 80,— entfallenden Aktien zu RM 100,— werden zugunsten der Beteiligten verkauft werden. Nach erfolgtem Verkauf wird der Erlös an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Oberpirk bei Mehltheuer, Vogtl. den 22. April 1930.
Tüllfabrik Mehltheuer A. G.
Der Vorstand. G. Strobach.
— [5493].
Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. Immobilienkonto 8 105 899 27 WerkzeugV 1— Maschinn 1— Utensilien — Inventar % 0%o 0 2 227277⸗ 1— Fuhrpark 22929 295 2292 272 1— Effekteteeen .. 6 575 34 Bestände 472 344 33 Hypothekenamortisations⸗
Zö“ 1 24 980,— Hypothekenforderungen. 14 988/78 Kassenbestand.. 693/69 Kundenwechslel.. 11 020/ 30 vHvecc 820 192 90 Verlustvortrag aus 1928 b
178 328,85 Verlust 1929 40 238,83 218 567 68 8 9 675 267 29
Passiva.
Aktienkapitl. 11000 000— Reservefonds . “ ess othekenschulden 7 442 95 Febnh 5 1“ 30 493 45
Pensionskonto..
Kreditoren.. 1 101 819/ 99
9 675 267/ 29 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Verluste. eö1ö“ Set⸗ Generalunkosten.. 30 400/39 Zinsen “ 126 656,59
339 74383 111414“ Gewinne.
teiligug 121 176/15
339 743 83 Berlin, den 1. März 1930. J. C. Pfaff engen els haft.
Hoffberger. iese.