1930 / 96 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 96 vom 25. April 1930. S. 4.

—qN

Laudgerichts in Hanau auf den 17. Juni 1930, 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ rreten zu lassen. 1 Die Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.

8774] Oeffentliche Zustellung. 8a0 n Margarete Schachtebeck geb. Schiff in Oldenburg, Kurwick⸗ straße 33, bei Frau Blume, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Ehler⸗ mann, Dr. Brand und Dr. Ekhard Koch in Oldenburg, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Paul Schachte⸗ beck, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ hHalts, früher in Oldenburg, Waffen⸗ platz 3, mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ lagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer des Landgerichts in Oldenburg auf den 24. Juni 1930, vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt bestellen. Zum Zweck der öffentlichen ustellung wird dieser Auszug der lage bekanntgemacht. Oldenburg, den 16. April 1930. Landgericht.

(8775] Oeffentliche Zustellung. Der Sattler Hermann Kayser in Oldenburg, Hoyersgang, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Wisser. Dr. Dettmers und Dr. Schauenburg, Olden⸗ burg, klagt gegen seine Ehefrau Helene Katharine Wilhelmine Kanser, geb. Stamereilers, früher in Oldenburg, Bloherfelder Chaussee 94, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer des Landgerichts in Oldenburg auf den 17. Juni 1939, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Oldenburg, den 16. April 1930. Landgericht.

8776] Oeffentliche Zustellung.

Johanna Kaupp, geb. Klang, in Ludwigsburg, Hospitalstraße 19, klagt gegen Friedrich Kaupp, Hilfsarbeiter, zuletzt in Ludwigsburg, mit dem An⸗ trag, die am 2. 3. 1923 in Ludwigsburg geschlossene Ehe zu scheiden, den Be⸗ tlagten für schuldig zu erklären und ihm die Kosten aufzuerlegen. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 3. des Landgerichts zu Stuttgart auf Donnerstag, den 26. Juni 1930, vormittags 9 Uhr.

Stuttgart, den 17. April 1930.

Geschäftsstelle des Landgerichts. [8780] Oeffentliche Zustellung.

Der am 27. Dezember 1928 geborene Paul Triepel aus Alsleben a. Saale, gesetzlich vertreten durch das Kreis⸗ jugendamt Eisleben, klagt gegen den Arbeiter Arthur Nagel, früher in Döll⸗ nitz, Saalkreis, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrag auf kostenpflichtige und vor⸗ ufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten, an ihn vom Tage seiner Ge⸗ burt an bis zum vollendeten 16. Lebens⸗ jahr vierteljährlich im voraus 90 RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Halle, S., auf den 4. Juni 1930, 9 Uhr, Zimmer 111, geladen.

Halle, S., den 13. März 1930.

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle 6 a des Amtsgerichts. [8781] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Anna Kaletta, geb. am 16. Juli 1927 zu Lüneburg, ver⸗ treten durch das städt. Jugendamt in Lüneburg, als gesetzlicher Vormund, Prozeßbevollmächtigter: Amtsvormund Mundt in Kiel, Rathaus, klagt gegen den Schiffsheizer Walter Hartmann, zuletzt w ft in Kiel, Harmsstr. 34, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ge⸗ , Er. Unterhalt. Fur münd⸗ lichen rhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Kiel, Abteilung 15, Zimmer 78, au den 30. Juni 1930, vormittag 10 % Uhr, geladen.

Kiel, den 17. April 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[8782] Oeffentli Zustellung. Die minderjährige Elfriede Eva Werner in Radeberg, Stolpnerstr. 8, vertreten durch ihren Pfleger Berthold Eitze in Radeberg, Torweg 19, klagt ggen den Arbeiter Willy Gustav Werner, zuletzt in Radeberg wohn⸗ haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte ihr ehelicher Vater sei, mit dem Antrag auf kostenpflichtige und vor⸗ 5 vollstreckbare Verurteilung, an die Klägerin vom Tage der Klagezu⸗ tellung ab monatlich im voraus 30 RM mterhalt zu zahlen. Der Beklagte wird huir mündlichen Verhandlurn des “ochtsstreits vor das Amt ”” Rade⸗ berg auf den 16. ni 1930, vor⸗ mittages 9 Uhr, geladen. Nadeberg, den 16. April 1930.

[8777] Oeffentliche Zustellung. 2 Der Hauseigentümer Gustav Lustig in Berlin, Prinzenstr. Ecke Sebastian⸗ straße, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt H. Milinowski in Neukölln, Fallussträße 48, klagt gegen: 1. den Seemann Willy Radeke, 2. dessen Ehe⸗ frau Anna, geb. Pagel, 3. die Frau Gertrud Schmiedecke, sämtlich in Berlin, Frankfurter Allee 304, zu 1 jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Aufhebung des Mietverhältnisses, mit dem Antrag: 1. Das zwischen dem Kläger und den Beklagten zu 1 und 2 über die im Hause Berlin, Frankfurter Allee 304, Hof, 4 Treppen rechts, be⸗ stehend aus einer Stube und Küche nebst Zubehör belegene Wohnung be⸗ stehende Mietverhältnis mit sofortiger Wirkung aufzuheben, die Beklagten zu 1 und 2 als Gesamtschuldner zu ver⸗ urteilen, diese Mieträume dem Kläger sofort herauszugeben, 2. die Beklagte zu 3 zu verurteilen, die von ihr im Hause Berlin, Frankfurter Allee 304, Hof, 4 Treppen rechts, von den Be⸗ klagten zu 1 und 2 abgemietete und innehabende Stube zu räumen bzw. herauszugeben, 3. der Beklagte zu 1 hat die Zwangsvollstreckung in das ein⸗ gebrachte Gut seiner Ehefrau, der Be⸗ klagten zu 2, zu dulden, 4. die Kosten des Rechtsstreits den Beklagten als Ge⸗ samtschuldnern aufzuerlegen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte zu 1 vor das Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte in Berlin, Neue Friedrichstraße 15, Zimmer 135/136, II. Stock, auf den 14. Juni 1930, vormittags 9 ¼ Uhr, geladen.

Berlin, den 14. April 1930.

Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 34. [8778] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Max Srebnik, Inhaber: Kaufmann Max Srebnik in Berlin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 34, Prozeß⸗ bevollmächtigter, Rechtsanwalt Dr. Schmoller, ebenda, klagt gegen 1. die Firma Niedlich & Franke, 2. deren Inhaber: a) Kaufmann Niedlich, b) Kaufmann Franke, früher in Berlin, Greifswalder Str. 8, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen am 12. November 1929 gelieferter Bett⸗ & mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige, vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 179,60 RM nebst 7 % Zinsen seit dem 13. November 1929. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 12/15, 2. Stock, Quer⸗ gang 8, Zimmer 159/61, auf den 5. Juli 1930, 9 ½ Uhr, geladen.

Berlin, den 22. April 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

[8783] Auszug.

Gemäß § 132 Abs. 2 B. G.⸗B. wird folgende Willenserklärung der Spedi⸗ tions⸗ d Lager⸗Firma Hermann

und Thiele Ww., Berlin⸗Zehlendorf⸗Mitte, Anhaltinerstraße 1/2, vom 5. 4. 1930 veröffentlicht:

An die Eheleute Herrn Major Fried⸗ rich Wilhelm Lerbs und Frau Gertrude Lerbs geb. Hemmersbach in Bremen, Osterdeich 91, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts. Bei uns lagert Ihr Mobiliar ab 19. August 1929. Wir kündigen Ihnen hiermit das Lager mit o⸗ natsfrist per 10. Mai 1930 und er⸗ suchen Sie, das Gut bis zu diesem Tage gegen Zahlung der darauf lasten⸗ den Beträge abzunehmen, widrigenfalls wir zum Pfandverkauf in Gemäßheit der gesetzlichen Bestimmungen schreiten werden. Unser Guthaben stellt sich, wie s. Z. mit Ihnen vereinbart, für Trans⸗ port⸗ und Lagerkosten lt. Rechnungs⸗ aufstellung vom 4. 3. 30 = 908,50 ℳ, zuzgl. April Lagerkosten 92 ℳ, Aus⸗ lagen für Einwohnermeldeamt 1,50 ℳ, zusammen 1002 ℳ. Hochachtungsvoll Hermann Thiele, Ww. (6. II. 8. 30.)

Berlin⸗Lichterfelde.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[8769] Oeffentliche Zustellung.

Die Fa. Berger⸗Kulp und Röchling G. m. b. H., Berlin, Dessauer Str. 27, vertreten durch ihren Felchäftoführer Herrn Weber, ebenda, Klägerin, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. ur. Horst Wienholtz, Berlin W. 35, Potsdamer Str. 27, klagt gegen den Charles Wetzler, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, vorher Augsburger Str. 19 wohnhaft, Beklagten, wegen Zahlung aus einem Lieferungsvertrag, mit dem Antrage, 1. den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin 3694,60 RM. nebst 9 % seit dem 19. Februar 1930 zu zahlen, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, 3. das Urteil event. gegen Scher heitsleistung für vorläufig vollstreckbar u erklären. Die Klägerin ladet den

klagten * mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 33. Zivil kammer des III in Berlin, Tegeler Weg 17/20, auf den 24. Mai 1930, 10 Uhr, Saal 132, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Feozesbevolmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Charlottenburg, den 16. April 19230. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

(8779] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Rheinisch⸗Westfälische Be⸗ kleidungsgesellschaft m. b. H. in Essen,

tigter: Reichsverband des kreditgebenden Einzelhandels Ortsgruppe Essen und Umgegend e. V., klagt gegen den Arbeiter Josef Hosenfeld, früher in Essen, Brigittastr. 3, ies unbekannten Aufenthalts, wegen Warenforderung, mit dem Antrag auf kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare Zahlung an die Klägerin von 48 RM nebst 8 % Zinsen seit dem 28. Oktober 1929. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Essen auf den 25. Juni 1930, vormittags 10 Uhr, Zimmer 149, geladen. Essen, den 15. April 1930. Der Urkundsbeamte .

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[8773] Oeffentliche Zustellung.

Der Bürovorsteher 2 Seiberl in Unterhaching bei München, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. v. Scanzoni in München, klagt gegen den Kaufmann J. Paul Perlefter, zur Zeit unbekannten Auf⸗ enthalts, Beklagten, wegen Forderung, mit dem Antrag, zu erkennen: I. Der Beklagte ist schuldig, an den Kläger 3500 RM Hauptsache nebst 8 % Ver⸗ zugszinsen hieraus ab 1. Januar 1929 zu bezahlen. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bzw. zu erstatten. III. Das Urteil wird eventuell gegen Sicherheitsleistung 8 vorläufig vollstreckbar erklärt. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts München II auf Dienstag, den 17. Juni 1930, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal 453/I, Justizgebäude, mit der Aufforderung, einen beim Land⸗ gericht München II zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu seiner Vertretung zu be⸗ stellen. Zweck der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug aus der Klage bekanntgemacht.

München, den 22. April 1930.

Der Urkundsbeamte des Landgerichts München II.

5. Verlust⸗ und . Fundfachen.

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank

Gemäß § 367 des H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß der Verlust des verlosten 4 ½ % Füe . unserer Bank, Reihe I Buchst. DD Nr. 43989 zu GM 500,—, bei uns angemeldet wurde. München, den 22. April 1930. Die Direktion.

[6450]

Die Police A 27 196 über 500 Thlr. Versicherungssumme auf das Leben des Waldhornist, späteren Zollaufsehers a. D., Johann Heinrich Theodor Striepe zu Bückeburg lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.

Magdeburg, den 4. April 1930.

Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

ö gesellschaften.

[5027]

Das Aluminiumwerk Kiel, Aktien⸗ gesellschaft, in Kiel ist durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 1930 aufgelöst worden. Zum Liquidator ist das bisherige Vorstands⸗ mitglied Direktor Gustav Ewers in Kiel bestellt.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Kiel, den 28. März 1930.

Der Liquidator: Gustav Ewers.

[89871 Deutsche Marmor⸗Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 14. Mai 1930, nachmittags 4 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Justizrats Albert Pinner, Berlin W., Markgrafen⸗ . 46, stattfindenden o. General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegen der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Be⸗ richts über das Ges üftsjahr 1929, Genehmigung dieser Vorlagen und Beschlußfassung über die Verwen⸗

es des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 8

4. Waßlsn zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

88 Teilnahme an der o. General⸗ versammlung sind die Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Interimsscheine oder die Bescheinigung der Bank, bei der sie die Interimsscheine deponiert haben, spätestens am dritten Tage vor der o. Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft, Berlin W., Lützowstr. 84, oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 23. April 1930.

[8990] Lebensmittel⸗Großhandel A.⸗G. Amberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der in der Malteserbrauerei, Amberg, am 26. Mai, nachmittags 2 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorvlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1929.

Genehmigung derselben und Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Neuwahl zur Ergänzung des Auf⸗ sichtsrats.

Berechtigt an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien entweder bei der Gesell⸗ schaft selbst, bei einem deutschen Notar oder bei der Amberger Kreditbank, Am⸗ berg, hinterlegt haben. Andere Hinter⸗

legungsstellen können satzungsgemäß

Amberg, den 24. April 1930.

Der Vorstand. Bruno Mayr.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der „Hivag“ Han⸗ tiengesellschaft, Nürnberg, Dötsch⸗ mannsplatz 25, am Sonnabend, den 24. Mai 1930, vormittags 9 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft.

1. Erstattung des Geschäftsberichts

für das Geschäftsjahr 1929. gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Ver⸗

‚Beschlußfassung über die

lastung des Vorstands n des

4. Wahl

Zur Teilnahme an der eneralver⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien bzw. Depotscheine spätestens drei Tage vor sellschaft hinterlegt haben.

Nürnberg, den 23. April 1930.

Holfelder. Diehm. [9313] Heidenheim a. Brz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 20. Mai 1930, vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude in Heiden⸗ Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufsichtsrats. G

4. Beschlußfassung über die Verwendung

5. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 15. Mai 1930 bei der Gesellschaft oder in der Generalversammlung über die er⸗ folgte Hinterlegung ausweisen.

nicht anerkannt werden. [8993] del Industrie und Versicherung Ak⸗ 25, Tagesordnung: 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ wendung des Gewinns. Ent⸗ Lnssichtsratz. sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ der Generalversammlung bei der Ge⸗ Der Vorstand. PaulHartmann Aktiengesellschaft, hierdurch zu der am Dienstag, den heim stattfindenden 18. ordentlichen 1. Entgegennahme des Jahresberichts jahr 1929. 3. Entlastung des Vorstands und des des Reingewinns. sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ einem deutschen Notar hinterlegen und sich a. Brz., den 24. April

Der Vorstand. W. Hartmann.

[9310]

Einladung an die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung der Wüstewaltersdorfer Kleinbahn Aktiengesellschaft für Montag, den 19. Mai 1930, um 15 Uhr im „Kasino“ in Wüstewaltersdorf.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht. .

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands. 4. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 5. Wahl der Rechnungsprüfer für das Rechnungsjahr 1930.

Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1929 liegt vom 28. April bis 16. Mai d. J. in den Geschäftsräumen der Gesellschaft und bei der Genossenschaftsbank zu Wüstewalters⸗ dorf e. G. m. b. H. zur Einsicht aus.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der v ea.se. also bis zum 16. Mai d. J. einschl., bei der Genossen⸗ zu Wüstewaltersdorf, e. G. m. b. H.

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien hinterlegen.

Dem Erfordernis unter b kann durch Hinterlegen bei einem deutschen Notar und, soweit juristische Personen des öffent⸗ lichen Rechts in Frage kommen, bei einer Staats⸗ oder Kommunalbehörde oder einer solchen Kasse genügt werden.

Wüstewaltersdorf, den 25.April 1930.

Der Urküundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.

Surmannsgasse 2, Prozeßbevollmäch⸗

Der Vorstand: Ortlieb.

Der vFsae. Hans Kipke, Vorsitzender.

[8969] 1 In der heutigen Generalversammlun⸗ fand gemäß § 14 der Satzung die Nans

wahl des gesamten Aufsichtsrats stan⸗

Es wurden die Herren Bankdir.n Georg Kuhn, Konsul Dr. Ernsdin or rich Heimann, Bankdirektor Ahdalz Becker, Bankier Eckart von Eichborn Bankdirektor Max Franke, Bankdirahen Dr. Max Goldmann, Bankdirektor Friedrich Rath, Bankdirektor Bennn Waldmann, sämtlich in Breslau . wählt. Breslau, den 14. April 1930 Breslauer Kassen⸗Verein und Effektengirobank Aktiengesellschaft Beulke. Feller. 1

[8980] Bekannmachung.

In der Generalversammlung Dahme⸗Uckro'er Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft in Dahme (Mark) am 11. d. M. waren 9 Aktionäre erschienen, die ein Aktienkapital von 301 600 RM ven. traten. Durch die Versammlung wurde dem Vorstande und Aufsichtsrat für die Jahresrechnung 1929 Entlastung erteilt und die Verteilung einer Dividende von je 4 % auf die Aktien Lit. A und Lit. B beschlossen. Aus dem Aufsichts⸗ rat ist ausgeschieden. Herr Stadtältest Tittel; neugewählt wurden in den Auf⸗ sichtsrat die Herren: Erster Landesrat Dr. Simon, Berlin, und Diplom⸗In⸗ genieur Dr. Schütz in Leipzig. Wieder⸗

ewählt wurde Herr Landrat Dr. lsinger in Jüterbog.

[8949)9 Trikotwarenfabrik

F. Helfferich Aktiengesellschaft Neustadt an der Haardt.

Einladung zur 6. ordentl. General⸗

versammlung am Montag,

26. Mai 1930, 4 Uhr nachmittags,

in den Geschäftsräumen der Gesellschaft. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz auf den 31. 12 1929 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 1929.

2. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Neustadt a. d. Haardt, 22. 4. 1930. Trikotwarenfabrik F. Helfferich Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Hans Marx.

[8994]

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Mitittellän⸗ dischen Versicherungs⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Nürnberg, Dötschmanns⸗ platz 25, am Sonnabend, den 24. Mai 1930, vormittags 9 Uhr 15 Min., in den Räumen der Gesel⸗ schaft. Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichtz

für das Geschäftsjahr 1929. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Ver⸗ wendung des Gewinns. 3. Beschlußfassung über die En⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalbpen⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihve Aktien bzw. Depotscheine spätestens drei Tage vor der E“ bei der Ge⸗ sellschaft hinterlegt haben.

üsssissat.: den 23. April 1930.

er Vorstand. Diehm. Holfelder.

[6127] 8 3 Heinrich Ermisch Aktiengesellschaft Burg (Bez. Magdeburg). Wir laden hierdurch die Aktionärc unserer Gesellschaft zu der ordentlichen Geveralberssnum lan auf Freitag, den 9. Mai 1930, nachmittags 5 Uhr, in die Geschäftsräume unsere Gesellschaft, Bahnhofstraße 16, ein. Tagesordnung: 1 Fötthe tfng über die Geschäfts⸗ unnd Finanzlage. 1 1 Ferkas des Geschäftsberichts 1n der Bilanz per 31. 12. 1929 ne Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über Verlustdecung 4. Entlastung von Vorstand und? 5

sichtsrat. 2 E 6 I ur Teilnahme an neralbee sammlung berechtigt sind diejenige Aktionäre, welche sich unter Vorlage i ausgestellten Interimsscheine rechtz im Versammlungslokal einfinden. h Burg b. M., den 11. April 1930. Der Vorstand. Walter Ermisch.

der Generxalber

rantwortlicher Schriftleiter, . Oireroe üernc in Charlettenbues Verantwortlich für den Anzeigeneel Rechnungsdirektor Mengering, r Verlag der Geschäftsstelle Mengerires in Berlin. bne eußischen Dr. ; undg 2* 2r. Prfueshengoft Berlin⸗ itt ans ilhelmstraße 32.

Fün 2 88 einschlleßlich Börsenbeilage 10n. vabe hnlehlich delsregikterbeil gen

85 2 8*

den

sttage vor der anberaumten General⸗

jem schen Geschäftszeit bei der Darm⸗

mende E haben.

kr. 96.

8 Erste Anzeigenbeilag 8 m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze

7. Aktien⸗ gesellschaften.

bische Filmfabrik und Copier⸗ te A.⸗G. Freiburg i. Br. Aktionäre unserer Gesellschaft zrwir hiermit zu der am Montag, 19. Mai 1930, nachmittags r, in unseren Geschäftsräumen burg i. Br., Im Grün Nr. 8, enden außerordentlichen Ge⸗ rsammlung ergebenst ein. Tagesordnung: hlußfassung über on der Gesellschaft. tellung der Liquidatoren. erufung von Aufsichtsratsmit⸗ dern und Neuwahl. lage einer Zwischenbilanz und binn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ des Vorstands und Aufsichts⸗ hierzu und Beschlußfassung über. 8 schiedens. Teilnahme an der Generalver⸗ ag sind diejenigen Aktionäre be⸗ welche ihre Aktien spätestens ten Tage vor dem Tage der versammlung bei der Kasse der aft oder einem deutschen Notar t haben. alle der Hinterlegung der Aktien :m Notar muß der Hinter⸗ chein spätestens am dritten Tage Generalversammlung dem Vor⸗ Gesellschaft eingereicht seln. zreiburg i Br., den 12. April 1930. Der Vorstand.

die Liqui⸗

laden hierdurch die Aktionäre

Gesellschaft zu der am 17. Mai 0, vorm. 11 Uhr, in Wetzlar im (stattfindenden Generalversamm⸗ ag ergebenst ein.

Tagesordnung:

attung des Geschäftsberichts für Jahr 1929.

lage der Bilanz und der Gewinn⸗ Verlustrechnung für das Jahr Beschlußfassung über die vendung des Reingewinns. astung des Vorstands ichtsrats.

uwahl des Aufsichtsrats. Statutenänderung:

a) § 2 Ziffer 2 Aenderung des zwecks der Firma durch Streichung der Worte „Kugellager sowie an⸗ hC. F

§ 27 Ziffer 1 dahingehend, daß dem Reservefonds 5 % des

Reingewinns so lange überwiesen verden, als derselbe den 10. Teil

Grundkapitals nicht über⸗ chreitet.

c) Ziffer 4 wird gestrichen. zeschlußfassung über Ausschüttung des den gesetzlichen Reservefonds übersteigenden Betrags und Ver⸗ teilung des Reingewinns auf die Jahre 1928 und 1929. (derabsetzung des Grundkapitals durch Rückkauf von Aktien im Nominalbetrag von RMN 5000,— aus dem Reingewinn des Jahres

und

a) Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags durch Einfügung des 5a, der die Einziehung von Altien mittels Ankaufs aus dem Reingewinn gestattet. Beauftragung des Vorstands

aus dem Reingewinn des Jahres 1928 Aktien der Gesellschaft im Nominalbetrag von RMN 5000,— sum Zwecke der Einziehung anzu⸗ aufen. 1

c) Herabsetzung des Grund⸗ kpitals durch Einziehung von nttien im Nominalbetrag von derabsetzung des Grundkapitals durch Verminderung der Zahl der Aktien:

Herabsetzung des Grundkapitals um RM 240 000,— durch Zu⸗ ammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 5 zu 3 zum Zweck der Leseitigung einer Unterbilanz. lenderung des § 5 dahingehend, daß an Stelle der bisherigen Aktien das neue Aktienkapital von Reichs⸗ nark 360 000,— in 360 Aktien 4 RM 1000,— eingeteilt werden. krmächtigung des Aufsichtsrats, nach Durchführung der Beschlüsse zu Ziffer 7 und 8 im § 5 des Ge⸗ felschaftsvertrags eine der ge⸗ sänderten Höhe des Grundkapitals eatsprechende Fassung zu geben. Lerschiedenes. zir Teilnahme an der Generalver⸗ zmlung sind diejenigen Aktionäre ectigt, welche spätestens am dritten

mlung ihre Aktien während der

er und Nationalbank Berlin oder Filialen oder einem deutschen

gegen eine als Ausweis mpfangsbescheinigung hinter⸗ deälar, den 24. April 1930. Fräzisions⸗Kugellager⸗Werke

Berlin, Freitag, den 25. April

[8976]

Frau Gertrud Funck, Berlin, Trift⸗ saaße 69, ist nichk mehr Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft. Da⸗ 19 ist vom Betriebsrat Herr Josef

eeistner, Berlin, Belfotter Straße 7, um Miiglieh des Aufsichtsrats unserer

sellschaft bestimmt worden. aag; ahnemann Aktiengesellschaft, Berlin. Heinrich Simon.

[8974] ..

Herr Kommerzialrat Cuno Weißer, Berlin⸗Schmargendorf, Davoser Str.7/8, ist am 15. November 1929 aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.

Berlin, den 23. April 1930.

Zukunft Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft. Dr. Huth.

[6841]

Die Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft in Chem⸗ nitz ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 8. April 1930 aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind die Unter⸗ zeichneten bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit gemäß § 297 B. G.⸗B. aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft unzumelden.

Sächsische Maschinenfabrik vorm.

Rich. Hartmann Aktiengesellschaft

Chemnitz in Liquidation. Speck. Aldenhoff.

[9007]

Die Aktien unserer Gesellschaft Lit. A Nr. 0086 0087 0096 0154 0212 0217 bis 0219 0269 0270 0468 0598 0601 0618 0619 0649 0655 0933 0934 1178 1181 1304 1308 —- 1311 01496 01499 01595 bis 01597 01905 0869. Lit. B Nr. 0164 bis 0167 00288 00295 00547 00548 sind mit Rücksicht auf den Herabsetzungs⸗ beschluß der Generalversammlung vom 8. Juni 1929 gemäß § 290 des H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Berlin, den 24. April 1930. Lein⸗Baum Akt.⸗Ges. für Leinen⸗

und Baumwollwaren.

[6847] Aktiengesellschaft für Krystallglas⸗ Industrie, Berlin.

Auf Grund der am 16. Dezember v. J. stattgefundenen Generalversammlung sind an Stelle der bisherigen folgende Auf⸗ sichtsratsmitglieder gewählt: 1. Handelsgerichtsrat Albert Alt, Berlin, Siegmundshof 15, .

2. Herr Carl Mittler, Berlin⸗Nieder⸗ schönhausen, Kronprinzenstr. 5,

3. Herr Rechtsanwalt H. Bry, Berlin⸗

Charlottenburg, Kantstr. 4. 19309]

Einladung zur siebenten ordentlichen Generalversammlung der „Meag“ Möbel⸗Engros⸗Aktiengesellschaft, Düssel⸗ dorf, Kaiserswerther Straße 93/95, am Freitag, den 16. Mai 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Firma Neugarten & Eich⸗ mann, Detmold.

Tagesordnung: 1 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Diverses. „Meag“ Möbel⸗Engros⸗Aktien⸗ gesellschaft. 1 Löwenstern.

[9311] gin Zuckerfabrik Aktien⸗Gesellschaft

in Demmin. Zur ordentl. Generalversammlung werden die Herren Gesellschafter hiermit auf Freitag, den 9. Mai d. J., nachm. 1 Uhr, nach dem Gasthaus „zur Sonne“ (E. Krug) in Demmin ergebenst eingeladen. Die Herren Inhaber von Aktien Lit. A brauchen ihre Aktien zwecks Ausweises nicht vorzulegen, da hierfür das Aktien⸗ buch maßgebend ist. Die Herren Inhaber von Aktien Lit. B müssen indessen ihre Aktien dem in der Generalversammlung das Protokoll führenden Notar zur Aus⸗ übung ihres Stimmrechts vorlegen. Tagesordnung:

1. Schriftlicher Bericht des Aufsichtsrats. 2. Bericht des Vorstands über das Ge⸗

schästsjahr 1929/30 unter Vorlegung

der Bilanz und Genehmigung der⸗

selben.

.Bericht der Rechnungsprüfungskom⸗ mission und Antrag auf Erteilung der Entlastung der Verwaltungsorgane für das Geschäftsjahr 1929/,30.

.a) Neuwahl für die nach der Reihe ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, die Herren Wüstenberg⸗ Burow und H. Schlapmann in Upost, bis zur Generalversammlung 1933.

b) Neuwahl für das nach der Reihe ausscheidende Vorstandsmitglied Herrn von Oertzen⸗Strehlow bis zur Ge⸗ neralversammlung 1933.

5. Wahl

für das Geschäftsjahr 1930/31. 7. Uebertragung von Aktien Lit. A. Demmin, den 22. April 1930.

Dr. Gesellius,

rich Hollmann A.⸗G., Wetzlar. Holl

stellvertr Vorsitzender des Aufsichtsrats 8 116“

der Rechnungsprüfungskom⸗

mission für das Geschäftsjahr 1930/‚31. 6. Wahl eines beeidigten Bücherprüfers! Verlustrechnung habe ich geprüft und mit

[8956] Einladung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet statt am Diens⸗ tag, den 6. Mai 1930, nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokal.

„Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über den Jahres⸗ bericht per 31. Dezember 1929.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Verschiedenes.

Waldsassen, den 22. April 1930.

Ziegelwerk Waldfassen A.⸗G.

Der Aufsichtsrat. Karl Pleier, Veorsitzender.

[9005]

„Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. zeigen wir hierdurch an, daß Herr Bankier Martin Schiff in Berlin durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.

Weimar, den 23. April 1930. Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.

[9016] Max Garschagen, Amsterdam, Keizersgracht 604, ist nicht mehr Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft. Horn in Lippe, den 23. April 1930. Lippische Fahrradindustrie A. G. Der Vorstand.

[1963]

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. März 1930 ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Hem Lcudetor ist Herr Hans Doering, Berlin⸗Tempelhof, Berliner Str. 33a, bestellt. Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen daselbst anzumelden.

Der Betrieb der Mitteldeutschen Schwellenindustrie. Gesellschaft schränkter Haftung bleibt durch die Liqui⸗ dation unserer Aktiengesellschaft unberührt. Mitteldeutsche Schwellenindustrie

Alkfktiengesellschaft. Der Liquidator: Hans Doering.

[8957]

Gegen den Beschluß der Generalver⸗ sammlung der unterzeichneten Aktiengesell⸗ schaft vom 8. März 1930, durch welchen sein Antrag auf Wahl einer Revisions⸗ kommission abgelehnt wurde, hat der Aktionär Dr. Alfred Peters zu Münster Anfechtungsklage erhoben. Der erste Ver⸗ handlungstermin steht beim Landgericht Münster, Kammer für Handelssachen, am 30. April 1930, 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 45, an.

Ibbenbüren, den 23. April 1930.

J. H. Sweering & Co. Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. —g [9004]

Bilanz 1929. Aktiva: Kasse RM 17 071,54, Debitoren RM 53 898,59, Waren 39 916,80, Inventar RM 638, Akt.⸗Einz.⸗Kto. RM 750, Verlust Reichs⸗ mark 31 012,22. Passiva: Akt.⸗Kapital RM 50 000, Kreditoren RM 91 670,93, Rückstellung RM 1616,22. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Handlungs⸗ unkosten RM 46 656,82, Bruttowaren⸗ gewinn RM 31 606,80, Verlust 1929 RM 15 050,02.

Berlin, den 25. März 1930.

Blanke & Wetenkamp Tuchteiler Aktiengesellschaft in Liqu. Blanke.

14551].

Bilanz per 31. Dezember 1929.

RM 126 770 19 710 11 400 2 804

3 700

2

200 465 144 070 751

1 411

3 074

Vermögen. Gebande Maschinen.. Einrichtung . Werkzeug . Patit Flaschnereiklischee Vorrate Debitoren..

9„9 „9 b9

9 0 . 20 90 2 0 2 2. 20 0

Verlustvortr. 28 36 200,47

Verlust 1929.. 26 110,43 62 310

576 469

Schulden. Aktienkapital.. Hypothek . Banken Kreditoren . Akzepte

380 000 65 312 35 736 93 781

1 639

576 469

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Unkosten einschließlich Ab⸗ RM schreibungen 319 867

Einnahmen 293 757 Veriut 1929. 26 110

319 867

Nürnberg, den 21. Februar 1930. Redeker & Hennis A. G.

Der Aufsichtsrat. E. Bosse.

Der Vorstand. Dir. H. Hennis.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Nürnberg, den 16. März 1930.

mit be⸗

[8982] Bekanntmachung.

Nach erfolgter Neuwahl der Betriebs⸗ ratsmitglieder sind gemäß § 70 B. R.⸗G. vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat ent⸗

.Kur ichter, Zugführer, Finster⸗ walde, N. L., Zugfüh Finf 2. Artur Balke, Rottenarbeiter, Finster⸗ walde, N. L. Finsterwalde, N. L., den 23. April 1930. Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗

1 Gesellschaft. Die Direktion. Maennel.

[9006]

Neue Norddeutsche und Vereinigte Elbeschiffahrt Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung der noch im Um⸗ lauf befindlichen Aktien der Ver⸗ einigte Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften Aktiengesellschaft, Dresden, und der Neue Norddeutsche Fluß⸗Dampf⸗ schifffahrts⸗Gesellschaft, Hamburg.

Unter Bezugnahme auf die im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger erlassenen Bekanntmachungen vom 7. No⸗ vember, 6. Dezember 1929 und 14. Ja⸗ nuar 1930 erklären wir hiermit die nicht zum Umtausch in Aktien der Neue Nord⸗ deutsche und Vereinigte Elbeschiffahrt Aktiengesellschaft eingereichten Aktien der Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften Aktiengesellschaft, Dresden, und der Neue Norddeutsche Fluß⸗Dampsschifffahrts⸗Ge⸗ sellschaft, Hamburg, vemah §§ 306, 305 und 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos.

Hamburg, den 17. April 1930.

Der Vorstand. Bayer. Rek. Nickel.

[8948].

Düngerhandelsaktiengesellschaft

zu Dresden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 21. Mai 1930, vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank, Dresden⸗A., Johannstraße 3, statt⸗ findenden 39. ordeutlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens am 17. Mai 1930 bei den nachbezeichneten Stellen oder bei einem Notar zu hinterlegen:

bei der Gesellschaftskaste in Dresden,

bei der Dresdner Bank in Dresden oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abt. Dresden in Dresden. Für die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen gilt als Hinter⸗ legungsstelle auch die Effektengirobank des betreffenden deutschen Börsenplatzes. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung der Jahresrechnung für 1929, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns;

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats ; 1“

3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Dresden, den 22. April 1930.

Düngerhandelsaktiengesellschaf

zu Dresden. Weichold.

[8951]. Kaufstelle der landwirtschaftlichen Genossenschaften, A.⸗G., Stuttgart.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Dienstag, den 20. Mai d. J., vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Württ. Landesverbands landw. Genossenschaften, e. V., in Stuttgart, Johannesstraße 86, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1929.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands,

waltungsrats und Aufsichtsrats.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts in dieser sind befugt:

a) diejenigen Inhaber von auf Namen lautenden Aktien, welche ihre Teil⸗ nahme spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Versammlung am Sitze der Gesellschaft schriftlich angemeldet haben, wobei als Ausweis die Ein⸗ tragung im Aktienbuch dient,

5b) diejenigen Besitzer von auf den Inhaber lautenden Stammaktien, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Versammlung bei der Landw. Genossenschafts⸗Zentralkasse, e. G. m. b. H., in Stuttgart oder der Württ. Landwirtschaftsbank, G. m. b. H. in Stuttgart ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummer ver⸗ sehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars haben.

Stuttgart, den 22. April 1930.

Ver⸗

Ebuard Roth, amtl. beeid. Hücherrevisor⸗

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. e Ströbel.

Westdeutsche Bau⸗ Attiengefen⸗ schaft Düfseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden hiermit zu der am Mittwoch den 21. Mai 1930, nachmittags 5 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen de Herrn Notars Bruckhaus zu Düsseldorf. Eckstr. 11 a, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz

und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per

5 Geschäftsjahr 1929.

2. Mhtsratt des Aufsich 8

. Neuwa es Aufsichtsrats gemä

§ 11 der Satzungen.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach § 18 der Satz. ihre Aktien bis zum dritten Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse Düsseldorf, Ostendorfstr. 15, oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen.

Düsseldorf, den 25. April 1930.

Der Vorstand. Talkenberger.

[8952].

Maschinenfabrik Weingarten vorm. Hch. Schatz A.⸗G., Weingarten (Württemberg).

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 19. Mai 1930, nachmittags 2 Uhr, im Bahnhofhotel Hildenbrand in Ravensburg stattfindenden

lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗

Vorstands und des Aufsichtsrats; 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats;

des Reingewinns;

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, wollen ihre Aktien spätestens drei Tage vor Beginn der Generalversamm⸗ lung entweder

bei der Kasse der Gesellschaft oder

Gesellschaft, Stuttgart,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, München,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Ulm a. d. D.,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Ravensburg,

bei den Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze

anmelden.

Der Geschäftsbericht kann 14 Tage vor der Generalversammlung in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft eingesehen werden.

Weingarten, den 23. April 1930.

Der Aufsichtsrat. A. Haerle, Vorsitzender.

[8989]. Verein für chemische Industrie Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Donnerstag, den 22. Mai d. J., vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗ schaft, Moselstraße 62, zu Frankfurt a. M. ordentlichen General⸗ versammlung höflichst eingeladen.

Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen und deren Aktien auf Inhaber lauten, haben dieselben gemäß § 26 der Statuten spätestens mit Ablau, des 17. Mai d. J.

bei dem Vorstand der Gesellschaft,

Frankfurt a. M., oder bei den Filialen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Frank⸗ a. M., Mainz und Wiesbaden, oder bei der Mitteldeutschen Creditbank Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Frank⸗ furt a. M., und den Filialen der

oder bei der Frankfurter furt a. M., gegen Aushändigung der auf den Namen lautenden Eintrittskarten zu hinterlegen oder gegen notarielle Hinterlegungsscheine Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz am 31. De⸗ zember 1929 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winnverteilung.

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Frankfurt a. M., den 15. April 1930.

Der Aufsichtsrat des Bereins für chemische Industrie Aktiengesellschaft.

Bank, Frank⸗

Prof. Dr. Ernst Hintz, Vorsitzender.

31. Dezember 1929 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

31. ordentlichen Generalversamm⸗ und Verlustrechnung, Bericht des

3. Beschlußfassung über die Verwendung 8

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Niederlassung der Commerz⸗ und

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Mainz und Wiesbaden,