GBörsenbeilage
„Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanze rr. 96. Perliner Börse vom 24. Aprll u“
———
nzeiger Nr. 96 vom 25. April 1930. S. 2.
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staats
Q—
[89441 Bekanutmachung.
Die Herien L. Behrens & Söhne
Hamburg, die Norddeutsche Bank uu
Hamburg Filiale der Deutschen Bank un
Disconto⸗Gesellschaft und die 8 —
M. M. Warburg & Co. in Hambnen
dohge den Antrag eszelt⸗ Lee oldmar 900000 80 Central⸗Goldpfandbriefe 2 urse Jahre 1928 Erweiterunckenedon sch festgestellte K s . der Preustischen Central⸗Boden.] kredit⸗Aktiengesellsschaftin Berlin Lit. A Nr. 2501 — 3500 zu 5000 Geld mark, Lit. B Nr. 8501 — 1100 ge 2000 Goldmark, Lit. Q Nr. 14581 bis 21900 zu 1000 Goldmark, Lit D Nr. 7601 — 10800 zu 500 Goldman— Lit. E Nr. 7501 — 9800 zu 200 Golr⸗ mark, Lit. F Nr. 7001 — 10400 u 100 Goldmark — 1 Goldmark gleic 1½ %0, kg Feingold —, Gesantt⸗ kundigung frühestens zum 1. Okloben 1934 zulässig, 8
zum Börsenhandel und Notierung an der
hiesigen Börse zuzulassen.
Hamburg, den 23. April 1930. Die Zulassungsstelle
Berufsgenossenschaft der chemischen [8940) Industrie Tektion I.
Gemäß §§ 9 und 22 der Satzung der Berufsgenossenschaft beehrt sich der unterzeichnete Vorstand, die Mitglieder der Sektion 1 hierdurch - der am Montag, dem 12. Mai 1930, vor⸗ mittags 9 .¼ Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie in Berlin W., Sigismundstraße 3, stattfindenden 46. ordentlichen Sektions⸗Versamm⸗ lung einzuladen.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für das Jahr 1929. 2. Prüfung der Rechnung für das Jahr 1929.
Feststellung des Voranschlages der Verwaltungskosten der Sektion für das Jahr 1931. 3 Wahl eines Ausschusses zur Prü⸗ fung der Rechnung für das Jahr 1930.
5. Verschiedenes. Berlin, den 23. April 1930.
Der Vorstand der Sektion I
der Berufsgenossenschaft
192
[5532] Bekanntmachung.
Die Bleeck, Clason u. Cie. G. m. b. H. in Bonn ist aufgelöst. Zum Liquidator wurde Dr. Clason, Düsseldorf, Columbusstr. 30, bestimmt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei diesem zu melden.
Düsseldorf, 10 April 1930
Der Liquidator.
Die Rheinische Bergbahnen G. m. b. H., Ahrweiler, ist durch Ges.⸗Vers.⸗ Beschl. vom 7. 2. 1930 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator: Bankdir. a. D. Habbig, Neuenahr, Oberstr. 21, zu melden.
Satzung zu der am Freitag, den 16. Mai 1930, vormittags 11 Uhr, im „Meistersaal“ zu Berlin W. 9, Köthener Str. 38, stattfindenden sechsundvierzigsten ordeutlichen Sek⸗ tionsversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: .Erstattung des Verwaltungsberichts für das Jahr 1929. 2. Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ rechnung 1929. 8 Feststellung des Voranschlags für die Verwaltungsausgaben der Sek⸗ tion im Jahre 1931. Wahl eines aus drei Mitgliedern bestehenden Ausschusses zur Vor⸗ prüfung der Jahresrechnung für [5447] das Jahr 1930 sowie Wahl von Die Sportversand G. m. b. H., Zittau, drei Stellvertretern der Mitglieder Sa., ist am 8. 4. 1930 acfgelösi und — Nusschussen ET“ öe 11““ träge von Mitgliedern der Sektions⸗ Etwaige Ansprüche an die Gesellschaft versammlung (§ 24 Absatz 7 der sind bei dem Liquidator anzumelden. Satzung).
Berlin W. 9, den 30. April 1930. Leeer— “ Der Vorstand der Sektion 1.
[9135] “ Sr (Berlin). n zMeineborf Johanna Striegler, bEa“ 5 8 “ Fiman, Ga., Scilersir. 78. dr. Spiecker, Vorsitzender. Die 71. ordentliche Generalver⸗ sammlung wird Freitag, den 23. Mai 1930, 12 Uhr, in Penzlers Gast⸗ wirtschaft in Zwickau abgehalten werden. Die Anmeldung zur Teilnahme findet von 11 ¼ Uhr an bei dem anwesenden Herrn Notar statt. Der Ausweis zur Teilnahme erfolgt durch Abgabe der Aktien oder der von öffentlichen Be⸗ hörden, Notaren, deutschen Banken und Bankhäusern oder der Gesellschaft aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine. Die Rückgabe der Aktien und Hinter⸗ legungsscheine erfolgt unmittelbar nach Schluß der Generalversammlung. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1929/30. Bericht Auf⸗ sichtsrats. Richtigsprechung der Jahresrechnung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. ‚Beschhußfassung über Verwendung des Reingewinns. des Gesell⸗
120985 W“
Die diesjährige Generalversamm⸗ lung findet am 15. Mai 1930, nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Der Fürstenhof in Münster i. Westf. statt.
Tagesordnung: 3 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. b „Beschlußfassung über die Verwen dung des Gewinns. 3 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 2 8
Die Aktien können zur Ausübung des Stimmrechts auch bei einer deutschen Bank oder Sparkasse hinterlegt werden. Die Hinterlegungsscheine müssen bis zur Generalversammlung in unserem Besitz sein.
Greven i. Westf., 23. April 1930.
Gebr. Schründer A.⸗G. Der Vorstand. Heinrich Plöger. A. F. Schründer.
Heuntiger] Voriger [a, .
“
Heautiger! Borig. sor] Voriger 212 8 Heutig 32 eri 8 9. bae 72,725 b —2— 104,3 b 6 104,4 G 1.4.10 —,—
Niederschles. Provinz
RM 1926, 1. 4. 32 do. do. 28, 1. 7. 33 Ostpreußen Prov. RM⸗
Anl. 27,A. 14, 1.10.32 Pomm. Pr. RM 28,34 do. Gd. 26, f. 31. 12. 30
Pfandbriefe und Schuldverschreib, von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.
Mit Zinsberechnung. unk. 5. bPzw. n. rückz. vor. (n. r. v.), bzw. verst. tilgb. ab.
Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2,3. ThürL. H. B, 28.2.29
do Schuldv. 1,31.5.28
Bayer. Handelsbl.⸗ G. Pfb. R. 1-5,1.9.33 do. R. 6, 1.1.34 do. do. R. 1, 1929 do. do. R. 2-4, 1930 do. do. R. 5, 1931 do. do. R. 6, 1.10.31 do. do. R. 7, 1.11.31 v do. do. R. 1, 1.3.32
Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2.1931 do. 1923 do. Schatzanwsg. 28 fällig 1.4. 1931 .. „Mheinl. RM⸗A. 27, 1. 4. 32 Pforzheim, Gold⸗ Anl. 26, 1. 11.31 do. RM⸗A 27,1.11.32 Plauen RM⸗Anl. „ 1927, 1. 1. 1992 Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 19383 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933 Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1.10. 33 1.4.10 „ Zwickau RM⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929 1.2.8 6 do. 1928,1.11.1934 1.5.11 Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl.⸗Ausl.⸗ Sch. einschl. ½ Abl. Sch 1
(in d. Auslosungsw.) in ½ 52,5 G 52,25 G . b A . 2 da beößb be.25G do. do. ohne Ausl.⸗Sch.] do. s16,75 b 6,5 G 2 8 8 ʒ *einschl. ¼ Ablösungsschuld (in % des Auslosungsw.) d) Sweckverbande usw. v ec g kleoe) Landschaften.
Mit Zinsberechnung. ee Penessensc. Mit Zinsberechnung Kur⸗ u. Neumärk.
A. 6 R-K 26, 1931 d 8 a. 32 Schlw.⸗Holst. Elktr. Kred⸗Inst. GPf. R. Vö. G. A.5,1.11.278 do. (Abfind.⸗Pfdbr)
do. Reichsm.⸗A. A. 6 do. ritterschaftliche
Feing., 1929 § 4. 8 Darl.⸗K. Schuldv.
do. Gld. A. 7,1.4.31 4. , do. do. do. S. 2
do. do. Ag. 8, 1930 4. do. do. do. S. 3
do. do Ag4,1.11.26 8 85. do. do. do. S. 1
8 sichergestellt. Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf.
Pfandbriefe und Schuldverschreib. do. do. Reihe 8 öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten
und Körperschaften. Die durch“ gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr.
sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. “
a) Kreditanstalten der Länder. do. (Absind.⸗Pfbr.) Mit Zinsberechnung. Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf.
unk. bis bzw. verst. tilgbar ab... do. do. do.
BraunschwStaatsbk 6o11ö1
Gld⸗Pfb. (Landsch) do. do. do. Reihe 14, 1.4. 1928 do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. R. 16, 30. 9. 29 Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. R. 20, 1. 1.383 do. do. Ausg. 1 u. 2 do. R. 22, 1.4. 33 do. do. Ausg. 1 do. R. 23, 1. 4. 35 do. do. (Abfindpför.) do. R. 19, 1. 1.33 do. neuldsch.fKlngdb⸗ do. R. 17, 1. 7. 32 G. Pf. (Abfindpfbr.) do. Kom. do. R. 15,29 Prov. Sächs. landsch. do. do. do. R. 21,1.1.33 Gold⸗Pfandbr... do. do. do. R. 18,1.1.32 do. do. 31. 12. 29 Hess. Ldbk. Gold Hyp. do. do. Ausg. 1 — 2 Pfandbr. R. 1,2 u. 7, do. do. Ausg. 1 — 2 1.7.31 bzw. 31.12.31 do. do. Liqu.⸗Pfb. do. R. 8 u. 9, 30.6.32 ohne Ant.⸗Sch. bzw. 31. 12. 32 Antsch. z.56Lig. GPf. do. R. 10, 31.12. 33 d. Prv. Sächs. Ldsch. do. R. 11, 1.1.34 Sächs. Landw⸗Kredv do. R3, 4,6, 31.12.31 Gold Kredbr., R. 2, do. do. R. 5, 30. 6.32 1.10. 31 do. do. Gd. Schuldv. do. do. Pfdbr., R. 2, Reihe 2, 31. 3. 32 1. 11. 30 N do. do. R. 1, 31. 3. 32 Schles. Ldsch. GPf, 30 Lipp. Landbk. Gold⸗ do. do. Em. 2, 1.4.34 Pf. R. 1, 1. 7.1934 do. do. Em. 1... Oldb. staatl. Krd. A. do. do. Em. 2... Gold 1925,31.12.29 do. do. Em. 1...
grundst. G. R. 1, 1.4.38 do. do. 26 7. 1,31.12.31 do. da. 27 R. 1, 31.1.32
Dtsch. Kom. Gld. 25 (Girozentr.), 1.10.31. do. do. 26 A. 1, 1.4.31 do. do 28 A1u 2, 2.1.33 do. do. 28 Ausg. 3
u. eä do. do. 26 A. 1,1.4.31 do. do. 28 A. 1,1.1.33 do. do. 27 A. 1V, 1.1.32 do. do. 23 A. 1, 1.9.24 do. d 28,1.4.31 Mitteld. Kom.⸗A. d. SparkGirov., 1.1.32. do. 26 A. 2 v. 27, 1.1.33
Ohne Zinsberechnung.
⏑—2g 1.4.10% —,— do. o. 3 % 1.4.10 —,—
1.2.8 1.12
Westf. Pfbr. A. 8 1
Ügira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,890 RM. 1 österr. 8)= 2,00 RM. 1 Gld. österr. W. = 1,70 RM.
der tschech. W. — 0,88 RM. 7 Gld. füdd. W.
2. 1Gld. vö,ö
Istand. Krone = 1,125 1 Schilling Sachsen 8
2 0,50 RM. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) nece bg
un lalter Goldrubel — 3,20 RM. 1 Peso do. do. Uusg 18 2 00 R.M. 1 Peso (arg. Pap.) — 1,75 RM. do. do. Ausg. 14 420 RM. 1 Pfund Sterling = 20,40 RM. ₰ ₰ 19 5,11926 Tael = 2,50 RM. 1 Dinar —= 5,40 RM. do. do. Fnn .2 2 210 RM. 1 Zloty, 1 Danziger Gulden do. do. Ausg. 16 A 2 1 Pengö ungar. W. = 0,75 RM. do. do. Gld. A. 11u. 12 m Papier beigefügte Bezeichnung N be⸗ 1. 10. 1924
aur bestimmte Nummern oder Serien g.—, olst. Prov.
n. d er einem Wertpapier besindliche Zeichen ° — Sins „A16,1.1.32
af eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ do RM⸗A. A l7,1.1.32
stattsindet. do. Gold, A
lltien in der zweiten Spalte beigefügten 8 u ' lichnen den vorletzten, die in der dritten do. Gold, A.20, 1.1.32 der chemischen Industrie. an der Börse zu Hamburg. eligten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ do. RM,K. 21 V,1.1.38
Dr Re er. Vorsi . 8 Götz, Vorsi gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ do.Gld⸗A.X 13,1.1.30 E11““ Dr. Hugo Remmler, Vorsitzender Robert Götz, sitzender. —.— 8,1 30
[5445] 1 82 —— 8. . u. 29 (Feing), 1.10.33 Holzhandlungsgesellschaft . * [8939]9. sotierungen für Telegraphische Aus. bszw. 1. 4. 1994..2.. Wittenhagen m. b. H., Gewinn⸗ und Verlustrechnung gowie für Ausländische Banknoten Fasseler Vezirksverbd.
8 29.
in P 6 er 31. Dezember 11 fortlaufend unter⸗Handel und Gewerbe“. Goldschuldv 28,1.10.33 — vom 2 keiwaige Druckfehler in den heutigen do. Schatzanweisgn., 29 See 1928 hat die Aofflösung zben werden am nächsten Börsen⸗ rz. 110, rz. 1. 6.83
der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ Wiesbad. Bezirksverb. der Gesellschaft beschlossen und die Unter⸗ rden. Irrtämliche, später amt⸗ Schatanwess., rz. 110, fertigten zu Liquidatoren bestellt. Wir =
ggestellte Notierungen werden fällig 1. 5.33]5 1.5.11197b fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf bald am Schluß des Kurszettels Ohne Zinsberechnung. 7 sich bei ihr zu Händen einer der Unter⸗
2 chtiguüng“ mitgeteilt. Oberhessen Prov.⸗Anl.⸗ Aktiva. fertigten zu melden.
Bankdiskont. opgeecgen gess dgi⸗ annover, den 10. April 1930. 3 8 1“ Lombard 6), Danzig g (Lombard 6 h. dalu⸗ 1. sschfinee.. do. 8. Die Liquidatoren: Noch nicht begebene Reichsbankanteile. . .. EEE Karl Gevecke, Goldbestand y. sowie in⸗ und ausländische is 3. Prag 5. Schweiz 3. Stockholm 3. Auslosgssc. Grupp.n. 7 do. Kaufmann, Hannover, Hindenburgstraße 13, Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet 22 †+ Rheinpvading Ernst Huth 4 8 und zwar: Goldkassenbestand RM 2 407 265 000 eAuslofunghscheme dz da babe be Bücherrevisor, Hannover, Kantplatz 7. Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ T.e 2ö“ ländischen Zentralnotenbanken RMN 149 788 000 1 wesnbgfen nerosnn asc. . [37181 1 „Bestand an deckungsfähigen Devisen .3354 895 000 % — 2 538 000 Auslosungsscheine.— do. —,— e F5s,5b G Die Firma Zappel, Klinge & Co., a) Reichsscha wechseln e111“ “ — — teinschl. 1Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.) G. m. b. H., Berlin SW. 68, b) sonstigen Wechseln und Schecks. .11 630 539 000⁄% — 135 188 000 *einschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). Ritterstr. 49, ist lant Gesellschafterbeschluß deutschen Scheidemünzen.. 153 060 + 10 413 000 8 Heuflger [ Voriger b) Kreisanleihen. vom 17. März 1930 in Liquidation Noten anderer Banken.. “ 5 033 000 Rückversicherungsprämien. Kurs Mit Zinsberechnung. getreten. Ich ersuche die Gläubiger, ihre Lombardforderungen... . . ... — 12 023 000 Entschädigungen: Belgard greis Gold⸗ schaftsvertrags, die Stückelung der einzureichen. zianib 1“ wechsel: RM 46 000) b) aus dem laufenden eeh s.-h Hal.ans Aktien betreffend Der Liauidator. Effekten.. + 43 000 1“ Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ 4. Aufsichtsratswahlen 8 — 8. „ „ jonstigen Aktivn.. + 21 104 000 wc) Schadenrücklage.. 8 Geschäftsberichte können vom 8. Mai 6032]2 Passiva. Prämienüberträge.. in ¼ 53 G 6 1930 an in unserem Geschäftszimmer Die Eichenauer G. m. b. H. Tech⸗ Grundkapital: 8 begeben.. ’ s Schadenregulierungskosten oder an den bekannten Zahlstellen nische Artikel⸗ Wilhelmshaven, ist b) noch nicht begeben .. Zum Reservefonds .. . unserer Gesellschaft in Empfang ge⸗ aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger zur Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefondds .. Verwaltungskosten einschl. nommen werden. ö Geltendmachung ihrer Ansprüche auf. b) Spezialreservefonds für künftige Provisionen WE“ 78 910 27 April 1930. 1
1.4.10
1.5.11 —,— 1.5.11 74 b G
1.1.7 73,5 b G 1.4.10 b 22 1.4.10 1,9 G
e
* b0
— Sc-hcsh α aüoeabhchch 589 —0 £ —
.
1.4.10
22gnbenIee behe⸗
8 ☛— H
8ögg
7
ing., 1.1.27
—
vb——
FPüPrrrüeres 6494 4
—.,—
5 b G
gees
b8A8A
0222222UobU—. dbo0 b0 ——PS*†
HeSeee⸗ do. do. R. 1, 1.6.32 5 do. do. R. 2, 1.1.38
8 8 2946
Westf. Pfandbriefamt f. Hausgrundstücke. 4 1.1.71: —,— —— Bayer. Landw.⸗Bk. GHöPf. R20,21,1930 Bayer. Vereinsb GP S. 1-5, 11-25,36-89, 29 bz. 30 bz. 1. 1.32. do. 90 -93,1.1.,1.10.33 do. S. 94, 95, 1.1.34 do. S. 96, 97, 1.7.34 do. S. 98, 99, 1.10.34 do. S. 100-102,1.1.35 do. S. 1—2, 1. 1.32 do. S. 1— 2, 1. 1.32 do. Kom. S. 1—10 do. do. S. 1, 1. 1.32 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Ser. 2, 31. 3.30 [10 . Ser. 3, 31.12.30 10 1. Ser. 4, 30. 9.30 10 ). S. 5 u. 6,30.9.30] 8 do. S. 12, 1. 10.32 S. 13, 2. 1. 33 S. 15, 1.1.34 . Ser. 7, 1. 1.32 16,1b G . S. 11, 1. 7. 32 8 S. 10, 1. 10. 32 o. Ser. 9, 1. 1.32 — (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. Serie 8 (Lig.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31.3.31 . Ser. 4, 1. 1.33 ). Ser. 5, 1. 4. 33 GPer. 1, 1.1, 29 . Ser. 3, 1.10.32
— — — ₰½
5522ö299e
8. 8
1.4.10,93,5 b
1.4.10 90,75 b
75 G
RM 1410 La2 1.2.8 76
1.6.12
11 Einnahme. April 1930. Ueberträge aus dem Vor⸗ ger Fe. jahre:
Veränderung a) Prämienüberträge.. gegen die b) Schadenrücklage.. Vorwoche c) für Nachschuß⸗
RM ausfülle. ... — Prämieneinnahme
Nebenleistungen der Ver⸗ scherten8
JZb11ö1.1“;
Sonstige Einnahmen..
Entnahme aus Reserve⸗ E1“
77 G
95 G 79,5 G
93,2 G 92,25 b G
95 b G 79,5 G
93,2b 92.25 G 92,25 G 84,5G
84,25b 94,25 5b
58 Han
D
—
28
0 ☛ Aœ l σœ och LüPerrPEpprrE EüEeeeeeesesss --,=SöSö2ASAASAn SS8SS88
96,5 G 1 84 G 58 626 47
58 104 35 101,75 b G
102,5 b G
D₰
in 8 r 2
52 G 52 G 12,5 G ——
92.,25 b G 4,56
13 94754
265 596 55
88
do. do. Reihe B do. do. LigPf.oAntsch E1 G. Pf. d. Ctr. Ldsch. ff. Lausitz. Gdpfdbr SX
mch. 2
—,— G —,— 6
¶0 ☛οτ ³ Q ¶ mG☛ rgEerErrrr Egr kEEEEBE
16 356' 4 12 728]45 1 288 08
6 928 000
E1“ EEeeztärss ——22S22I2Sg2A
S
8
Q S
efestverzinsliche Werte. 88288
eihen des Reichs, der Länder, bgebietsauleihe u. Rentenbriefe. Mit Zinsberechnung.
— 8 —2
8 130/15
— ˖ — —
434 777 93
— — —
Ziehung 92,5 b 83,5 b 79,5 G 72,5 b 3,9 b 6,5 b 79,75 B 74,75 b 74,75 G
74,5 G 74,5 G 103,5b 6 —,—
Ziehung
R 2
Gesamteinnahme: Ausgabe.
14 374772
gPEePeeeeess
EE“
24. 4. 23. 4.
est. Aul. 28 11.12.32 0D., f. 35
1.29 uk34 27, uk. 37 4 mit 5 9¼ „1 b ssch. „K * 5 1932 59
auslosb. † r.⸗Steuen aats⸗Anl. 8b. zu 110 taatsschatz † 20.1.321 II. Folge ig 20.1. 33 rz. 1.10.30 †. 1. 2. 32 taat RM⸗ ab 1. 9.34 aalsschat rz. 1.3.32. 3. 1. 6. 33
Braunschw.⸗Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1. 11. 32 2 — 28, 1. 2.34
o. do. 29, 1. 2. 35
1 — 4b do. do. 26, 1. 11.31 nA Rasfas do. do. 27, 1. 11. 31
8 do. do. 1926 (Lig.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch.
Anteilsch. z. 4 ⁄. Lig.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov. Hyv.⸗Bk. f. 8 Braunschw.⸗Hann. HypB. GK, 31. 10.30 do. do. do., 31.10.31 do. do. do. 27, 1.11.31 do. do. do., 31.12.28
Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. G. P. R1, 30.9.27 do. do. R. 5, 1.10.33 do. do. R. 6, 1.10.34
OSSSSSSS
41 479,909
UNAGASAANAHAANA müammaEmEEREEEEEEEEPSP;
geeEeeeeheeees
“ 101,72 G 96.15 b G
₰
92 Eeb G 101 b
87,3 b
ge
93 b G 99,9b G
98,9 G 100 G
79 G 79,4b
99,4 B 98,4 6
92,8eb G 101 eb G
4 2 S
146 981 39 26 664 78 53 299 50 26 98631
8 130,15
₰½
2
2.☛ oœ —2 goch— o l —2 EeEerrEügerr 2222ö-ö22
2. 2
80S G892obnSeSgeeeeee 222gFS22S”S
25 G
*EEEEEEEEEE PPeeeeeP
— 2 — 2
2
93,25 b G 100 b G
98,9eh B 100 G
79 b 79,4b
99,4b 98 ib
&
82222
losgssch. einschl. ⅛1 Ab⸗ lös.⸗Sch. (inc d. Auslosw) c) Stadtanle ihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis bzw. verst. tilgbar ab.. 4 Aachen RM⸗A. 29, BZ1“ „Wilhelmshaven, Markistr. 27, den DSDividendenzahlung . . . . .. Steuern und öͤffentliche Ab⸗ V hgge e e I*Oberhuhudors⸗Reimsdorfer 9. April 1930. 88888 c) sonstige Rücklagen... gaben einschl. Versiche⸗ Gold⸗Anl., 19381 / 8 1.4.10 [e9 bGB B g898 Kohleneisenbahn. Anton Schrempp, Liquidator. [3. Betrag der umlaufenden Noten... rungssteuaer.. 6 93382 Augsbg. RM⸗A. 26, Ernst Kreßner, Direktor. 753 v“ 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... .. + 94 146 000 Zinlslen. 8 6170- 1““ [7538] 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten — weeööö““ 5050 —2 Bessluß 81 6. Sonstige Pafstbn a⸗ — 1 531 000 Abschreibungen.. 14 234,17 ammlung vom 14. Apri‚ 30 ist die/ Verbindlichkei im J . KM —,—. Reserve für Nachschußaus⸗ V Pergamentersatz G. m. b. H. mit sofortiger “ Heltenseeeher im Inlande zahlbaren Wechseln RM 8 Se er.Snc. huß 88 Wirkung aufgelöst und die Liquidation 24 . 8
— 198 843 000 n 89,5b G 95,9b
2
1.2. 8
1. 8. 1931 do. Schatzanweis. 28,
104 ½ G 104,2 G 86,75 G 75 b
fäll. 1. 5. 1931 Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6.31 do. RM⸗A. 28 V fäll. 31.3.50, gar. Verk⸗A 1934 v. Inh. kdb.
1.5.11
E eereurr büöh ePübee
2
1.6.12
2229U 2 2 ¼
8 115016
—
1.1.7 94,25 b 94,5 6b G
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[8670]
Tagesordnung für die am 16. Mai 1930, um 5 Uhr nachm., im Nota⸗ riatsbüro Berlin, Potsdamer Straße Nr. 138 I, stattfindende ordentliche Generalversammlung:
beschlossen worden. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer, Herr Hugo
Henkel, Charlottenburg, Neue Grolman⸗
traße 5/6 bestellt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin⸗Charlottenburg, 16. 4. 1930. Pergamentersatz G. m. b. H. i. L.
Der Liqnidator: Henkel.
Reichsbank⸗Direktorinm.
Dreyse. Budczies.
Friedrich.
Bernhard.
Fuch
Seiffert. 8. Schneider.
14. Verschiedene
[8943] Bekanntmachung.
Der schwedische Staatsangehörige Inge⸗ nieur Onni Dahl, geboren am 22. Juni 1907 in Znaim (Tschechoslowakei) und
Gesamtausgabe:
434 77793
Bilanz auf 31. Dezember 1929.
Aktiva. Rückstände der Versicherten Ausstände bei General⸗
agenten und Agenten . Verschiedene Schuldner. Guthaben bei Gesellschaften
RM
10 947] 217 49579 38 312 2 87 091 60
unk. 1. 10. 33 atsschatz 29
8, uk. 1.3. 33
w. Staat „uk. 1.3.33 uf. 1.4.34 zschatz 29, 1. 10. 32. gat RM⸗ il. 1. 1.36 aat RM⸗
92,2 b 92,2 b
92.25 b 98,5 G 91 b
92 ⁄ b 82,7 b
98 ½ 6 1.1.7
1.4.10
1. 7. 1932 „Schwer.
1.1.7
1.3.9
do. Gold⸗A. 24,2.1.25 do. Schatzanw. 28, fälll. 1. 4. 1933 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1.1934
Bonn RM⸗Anl. 26, 1. 3. 1931
do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N, 1.6.31 Breslau RM⸗Anl. 1928 I, 1933
do. 1928 II, 1. 7. 34
78,5 B 98 b
do. do. S. 2, 1.8.30 do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8.33 do. do. S. 1 u. 3, 1.8.30 do. do. GM (Liqu.) do. do GK. S. 2,1.7.32 do. do. do. S. 1,1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. N2, 31.3.30 do. do. R. 4, 30.6.30 do. do. R. 11, 1.7.33 do. do. R. 18, 1.1.34 do. do. R. 15, 1.7.34
—
— 2 2 0 ¶☛̈ . ĩ0 —₰2 ☛ 0 0☛✤ m 0☛ ¶☛ã☛ =gg
üSeereererr
SS88gA
½
22—2* —-—2I2qq2
do. do. (Liqg.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 5 % Liq.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. Schlw. Holst. lsch. G. do. do. do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. do. do. o.
—— 2820 —2 A &
α
☛
RM,p S 23, 1b G
103,1 b
do. do. R. 3,31.12.31 do. do. R. 4, 1.4.32 do. GK. R. 1,31.3.30 do. do. R. 2, 30.6.31 do. do. R. 3, 1.7.32
Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S26,31.9.29 do. S. 27, 31.12.29 do. S. 28-29,31.12.31 do. S. 34, 1. 1.383 doc. S. 36, 1. 1.34 do. S. 37, 2. 1.35
üüEümEE ½ ✕
gereeenr zeeeeeess
0 ½ 8
Bekanntmachungen.
Deutsche Landwirtschafts⸗ [8955] Gesellschaft.
Hierdurch berufe ich nach Maßgabe des § 26 (bzw. § 20) des Grundgesetzes der Deutschen Landwirtschafts⸗Gesell⸗ schaft die 114. Hauptversammlung auf Donnerstag, den 29. Mai 1930, 17 Uhr, nach dem Großen Kongreß⸗ saale West des „Kongreßhauses“, Köln⸗ Deutz, Ausstellungsplatz.
Tagesordnung:
Eröffnung.
2. Geschäftliches: 11“
a) Jahresbericht 1929.
b) Vorlage des Rechnungs⸗ abschlusses für 1929 und Entlastung durch die Hauptversammlung.
c) Wanderausstellungen und Wanderversammlungen der Jahre 1931 und 1932 (§ 16 G.G.).
d) Wahlen zum Präsidium und Gesamtausschuß für die Zeit vom 1. Oktober 1930 bis 30. September 1931 bzw. 1932 (§ 19 G.⸗G.).
3. Herbsttagungen 1930 und 1931.
4. Vortrag: „Stand und Entwicklung der Landwirtschaft in der Rhein⸗ provinz seit der 21. Wanderaus⸗ stellung Düsseldorf 1907“. Bericht⸗ erstatter: Herr Dr. Karl Müller, Direktor der Landwirtschafts⸗ kammer für Rheinprovinz, Bonn.
Bonn, den 1. April 1930.
Der Vizepräsident für den Gau 8 der Deutschen Landwirtschafts⸗ Gesellschaft: Freiherr von Lüninck. Für die Richtigkeit:
Berlin, den 25. April 1930.
Deutsche Laundwirtschafts⸗ Gesellschaft.
d. So bae. Westf. Ldsch. G.⸗Pfd. do. do. do. do. do. (Absindpfb.)
Ohne Zinsberechnung.
Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stücke. 2 Calenberg. Kred. Ser. D. 5, F (gek. 1. 10. 23, 1.4. 24) —,— 5 — 15 % Kur⸗ u. Neumärkische —,— 14,3 ½⅛,8] Kur⸗u. Neum K.⸗Obl. 7 —,— Sächs. Kreditverein 4 1 Kreditbr. bis Ser. 22, 26 — 33 (versch.) †† —,—
do. do. 3 ½— bis Ser. 25 (1.1.7) 11. 94, 2½ 3 ⅛ Schleswig⸗Holstein 1.5.11 98 G ld. Kreditv. NAN —, 4, 3 ½⅛, 3 % Westpr. rittersch. I-II ¹1 46 14, 3 ⅞, 3 % Westpr. neulandsch.¹] 7 G 1 m. Deckungsbesch. b. 31. 12.17, ² ausgest. b. 31. 12.17.
† Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschei
d) Stadtschaften.
Mit Zinsberechnung. Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf./110]† 1.1.7 [108,5 b 6 103,5 b do. do. (m. S. A-C) 8 1.1.7 97 b 7 b do. do. 7]1.1.7 [86,75 b ,5 b do. do. Ser aA. 6 1.1⸗7 80,75 G ,75 G do. do. S. A Liq. . 5] 1.1.7 83 b 83,25 b Anteilsch.z.5 ½ Liq. G. Pf. d Berl. Pfb A SAff. 8RMp. S —.— 3,95 b Berl. Pfandbr. A SB nd⸗Gd.⸗Pfb.) 5] 1.1.7 [—. 6 —,— G Berl. Goldstadtschbr./10] 1.4.10 104,25b [104,25 G 1.4110 96,76 b 88 5⸗
do. do. 26 u. S. 1, 2 8
do. do. 6 1.4.10 82, 75 G Brandenb. Stadtsch.
G. Pf. R. 8(Lig. 9 5] 1.1.7 77,5 b 77,5 G
RMp. S —,— —,—
101 b 101,5 b
Anteilsch. N— 101 % 9 si01, 5b
8, s
Nachschußprämie.. . Fnsenbestand E6Lo3o3“
gegenwärtig wohnhaft in Eisenberg, Thü⸗ ringen, Talgasse 15, beabsichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Gertrud
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
jahr 1929.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1929 und die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Unblcflung der persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter und des Auf⸗ sichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtrat.
Diejenigen Kommanditisten,
an der Generalversammlung nehmen wollen, haben ihre Aktien Hinterlegungsscheine, die von Reichsbank oder einem Notar gestellt sind, bis spätestens am 12. 1930 bei uns zu hinterlegen.
Berlin W. S, den 22. April 1930. Louis Berndt Nchf. Bank⸗
Kommanditgesellschaft auf Aktien. Sandheim. Rosenstein.
10. Gefellschaften m. b. H.
[7061] Bekanntmachung. Das Gesellschaftskapital ist auf Reichs⸗ mark 20 000,— umgestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Arthur Fabisch, feine Parfümerien G. m. b. H., Berlin⸗Charlottenburg.
33]
do. do. R 17,18,1.1.35 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 7, 1.7.32 do. do. R. 3, 30.6.30 do. do. Kom. R12,33 do. do. do RI4,1.1.34 do. do. do R16,1.7.34 do. do. do. R. 6,1.4.32 do. do. do. R. 8,1.7.32 Thür. StaatSchld. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. Rz, 1.7.32 do. do. do. R. 3,1.5.34 do. Schuldv. Ag. 26,
1. 10. 1932 1.4.10
b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, kommunale Giroverbände. Mit Zinsberechnung.
Bad. Komm.Landesbk.
G. Hp. Pf. R. 1, 1.10.34 8 1.4.10 97,5 b G Hann. Landeskrd. GPf S. 4 Ag. 15.2.29,1.7.35 do. Pfandbriefe 1926 -0o. do 57,1. 1. 89 do. do. 1.1. 31 Kassel Lkr. GPf1, 1.9.80 do. do. R. 2, 1. 9.31 ). do. R. 7-9, 1. 3. 33 1. do. R. 10, 1.3.34
. do. R. 4, 1. 9. 31
.. do. R. 6, 1.9. 32
). do. R. 3, 1.9.31 do. do. R. 5, 1. 9. 32 do. do. Kom. R. 1, 1.9.31 do. do. do. R. 3, 1.9. 33 Nassau. Landesbank Gd.⸗Pf. A8,9,31.12.33 do. do. Ag. 10, 31.12.33 do. do. A 11, rz. 100, 1934 do. do. G. K. S. 5, 30.9.33 do. do. do. S6 u7,30.9.34 do. do. do. S. 8, 30.9.34 Oberschl. Prv. Bk. G. Pf. R. 1, rz. 100, 1. 9. 31 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. K, rz. 100, 1.10.81 Ostpr. Prv. Ldbt. G. Pf. g. 1, rz. 102, 1.10.33. Pomm. Prov⸗Bk. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.31 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39 do. do. 1. 4. 31 do. do. A. 1u. 2 N, 1.4.32 do. do Kom 1a, 1b,2. 1.31 do. do. do. A. 3, 1.4.39 do. do. do. A. 2, 1.10.31 Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldsb. GdPf. Rl, 1.1.34 do. do. Kom. R. 2, 1.1.34 Westf. Landesbank Pr. Doll. Gold R. 2 N do. do. Feing. 25,1.10.30 do. do. do. 26, 1.12.31 do. do. do. 27 R. 1, 1.2. 32 do. do. G. Pf. R1, 1.7.34 dn. do. do. Kom. R. 2 u. 3, 1. 10. 33
do. S. 30, 31. 3.32 do. S. 31, 31.3. 32 do. S. 33, 1. 1.31 do. S. 32 v. 26 u. 29 (Lig. Pf.) o. Antsch. Deutsche Hyp.⸗Bank Gld.⸗K. S. 6, 1.1.32 do. do. S. 7, 1.1.34 do. do. Ser. 8 Dtsch. Wohnstätten⸗ Hyp. B. G. R, 1.1.32 do. do. R. 4, 1.1.33 do. do. R. 5, 1.1.34 do. do. R. 7, 1.10.35 do. do. R. 2, 1. 1.32 do. Kom. R. 6,1.9.34
Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfbr. Em. 3, n. r. v. 1. 1.30 do. Em. 10, 1. 1.33 do. E. 12,n. r. v. 1.7.34 do. E. 13, do. 1.1.35 do. E. 15, do. 1.7.35 do. E. 7, do. 1.1.32 do. do. E. 8, 1. 1.33 do. E. 2, n. r. v. 1.4.29 do. Em. 11 (Liq⸗P ohne Ant.⸗Sch. doGK. E4, nrv. 1.1.30 do. E. 14, n. r. v. 1.1.35 do. E. 16, 1. 10. 35 do. E. 6, n. r. v. 1.1.32 do. Em. 9, 1. 1. 33 GothaGrundkr. GPf A. 3,39,3b, 31.10.30 do. G. Pf. A. 4, 30.9.30 do. Gold⸗Hyp. Pfb. Abt. 5, 5a, 31.3.31 do. do. Abt. 8, 1.7.34 do. do. Abt. 9,1.10.35 do. do. A. 6,31.12.31 do. Goldm.⸗Pfbr. Abt. 2, 31. 1. 29 do. do. A. 1,31.12.28 1 do. G. Pf. A. 7(Liq.⸗ 3 Pf.) o. Ant.⸗Sch. b Anteilsch. z.4 ¼ % Liq.⸗ 8 Gld. Pf. d. Gothaer 8 Grundkredit⸗Bk.
d0. 29, uk. 1.1.40 do. 26, tg. ab 27 ijenb.⸗Strel.
1.1.7 1.4.10
Erüirerreinr EEEEZI11““ 2222ISSISISSISNöSNö=8
2ϮI
1 00505 1 252 50 5 800—
385 128 22
güEeEne
gereersen
2
— —— 2 2
-8 8 955SS, 8 — —222
— 80
2 90²⁷1 Aufforderung. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 15. April 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Berlin⸗Neukölln, den 23. April 1930.
Dr. Bing & Co. G. m. b. H. j. L.
Der Liquidator: G. Schwarz, beeidigter Bücherrevisor, Berlin W. 57, Bülowstr. 65.
welche 8 2
w11. Genosse
1.3.9
EEE; E —2 —
2
₰½
22gN29 ꝗ. ₰2 0 0 ũ½
vöPEene qS do — d0 b0
8 SEg
—έ P2XSSSAn 2 88 c.
5 8
53 299 50 26 664 78 3 250,— 293 7988s
—
— 80 vPrePFPPEEebeeeeees EPESSSSE
müümmümaEREEREENZENEEBB
08820UU0nISöNNIUU GU GU
2
grererererrerr
2888 2 —έ½
92,75 b B do. 1926, 1931
tsch. rz. 1.3. 31 Dresden RM⸗Anl. 1.4.10 79 G
ctaatssch. R. 4 . do. 26 R. 2,1.2.32
r. Staatsanl. fäll. 1.6. 1933 1.3.9 ,75 b
85 b Dortmund Schatz⸗ sen Staat RM⸗ 1928, 1.12.33 7. säll. 1. 5. 321 1.86.12 99 8 99 B . do. 28, 1. 6. 35
0⁰ 8 unt. 1. 3. 36 „75 b G Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 33
1.1.7 83 b
1 6 G 0.
bo
anw. 28, fäll. 1.5.81
99,5 G n, ul. 1. 10. 35 . do. 26 R. 1,1.9.31 R.2 fäll. 1.7.30% 1.7 100 8 8 . Schatzanweis., do. 1926, 1. 7. 32
—q—
2-— — 2
Runk. 1. 1. 32
disc. Reichspost E. 1u. 2, rz. 30
Düsseldorf RM⸗A. b G 1926, 1. 1.32 Eisenach RM⸗Anl.
1926, 31. 3. 1931 Elberfeld RM⸗Anl. 1528, 1. 10. 33
do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931
Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932 Frankfurt a. Main Gold⸗A. 26, 1.7.32 do. Schatzanweis. 28, fäll. 1. 4. 1931 Fürth Gold⸗Anl. v. 1923, 2. 1. 1929 Gelsenkirchen⸗Buer 8
2 0 GU. ., . u SPEFEPPE 05 80 .
1 00e
aßtsche Landes⸗ — Foldrentbr. Sn 7 uf. 1. 4. 34] versch. 8 6 n.3, uk. 2. 1. 30 1.1.7 96 G 8
1.10 „1o0eG
2
20ð0 220 — 82 —
a- 74,75 b 84,5e b G
n⸗Gold 1 oder drentbr.
der aus⸗ Mai
* güeezhee
104 %b G
—2 — 2 2.22.2.8 Ppüüeeen 2228 üamüaEasPpP ₰
2
—
gg Eeerer eerrensr
1,25 G 9,75 b G
grere
¹ Einladung zu der am 3. Mai, nach⸗ mittags 2 ¼ Uhr, im Gasthof zum Hussen⸗ keller in Konstanz stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Aenderung des Statuts. Kresega Kredit⸗Selbsthilfe e. Gen. m. h. H., Konstanz Der Vorstand.
. 08
2
RM⸗A28 N, 1.11.33 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 32 Görlitz RM⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 33 Hagen 1. W. RM⸗ Anl. 28, 1. 7. 33 Kassel NM⸗Anl. 29, 1. 4. 1934
Kiel RM⸗Anl. v. 26, 1. 7. 31
Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 81 do. do. 28,1.10. 33 Kolberg / Ostseebad RM⸗A. v. 27, 1.1.32 Köln RM⸗Anl. 29, fällig 1.10. 1932 Königsberg i. Pr. G.⸗A. A. 2,3, 1.10.85 do. RM⸗Anl., 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1, 1.7.19383. Leipzig RM⸗Anl. 28 1. 6. 34
do. do. 1929, 1.3. 35 Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1. 6. 33 Mannheim Gold⸗ Anleihe 25, 1.7.30. do. do. 26,1.10. 31 do. do. 27, 1.8. 32 Mülheim a. d. Ruhr RM 26, 1. 5.1931 München RM⸗Anl. von 29, 1. 3. 34 do. Schatzanweisg. 1928, fäll. 1. 4. 81
₰½
b gSeEeb — 2-2ö=ö2
— +
—8S
2
8o 80 8o 8o 80 8 88 ‧†‿᷑ EÖEC
x8
H
— 9 /£ 02 ◻ 0 0‿ &. 200 l l
8
222IäAg —V
. 28ö8; 8 222 00USSS†½ ½
Pf. d. Brdb. Stadtsch Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗
schaft G. Pf. R. 5,30 11 do. do. R. 7, 2. 1.31 1.1.7 do. do. R. 3, 6, 10, 2.1.29 bzw. 31bz w. 32 do. do. R. 9, 2. 1.32 do. do. R. 14 u. 15,32 do. do. R. 18, 1.4.33 do. do. R. 19, 1.4.33 do. do. R20,21,2.1.34 do. do. R. 22,1.11.34 do. do. R. 23, rz. 35 do. do. R. 224. do. do. RgBu. 11,2. 1.32 do. do. R2 u. 12,2. 1.32 4 do. do. R1 u. 13,2. 1.32 *
Ohne Zinsberechnung.
4 ⅛ Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Zinstermin 1. 1.7)]1 —,—
e) Sonstige.
Ohne Zinsverechnung.
DeutscheP fdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-5, uk. 30 -34/4
Dresdn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. S1, 2,5,7-10 †4. versch. * do. do. S. 3, 4, 6 M†8 ¾ do. . —,— edo. Grundrentbr 1-3†4 ]1.4.1. „ † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
0
üPEEn —
gEEg 2ö5—ö2
[8938] die Die Generalversammlung der Gemeinnützigen Baugenossenschaft „Wohnungsbau v. 1929, e. G. m. H.“ findet am 6. Mai 1930 im Lokale Hamburg, Käthnerort 11, statt. 1 Tagesordnung: 1. Protokollverlesung u. Geschäftsbericht. 2. Verschiedenes. Hamburg, den 19. April 1930. Der Vorstand.
0 410. G☛ G
— b0* —¹ —2ᷣ G&
11 1.1. 1
—2 Q. .. Q. Q
1. 1.
4 4 4 1
1.
1.5
1.4.
1.1 GothaGrundkr.⸗Bk. 1.1 Gld⸗K. 24, 31.12.30 1 1
—₰ 0Q0 2 1 ◻ —2 0 90 0ĩ ã½ 2
1 do. do. do. 28, 1.7.34 do. do. do. 29, 1.7.35 Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ Hyp. Pfd. E. F, n. r. v. 2. 1. 1933 do. E. G, nrv 1.7.33 do. E. H, do. 1.7.34 do. E. A, 30. 9. 28 do. Em. B, ab 1. 4.
1930 auslospfl. 7
do. E. D, n. r. v. 2. 1.32 7 6 o. „Mob.⸗Pf. do. Em. L (Liq.⸗ 4 Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. 4 ½ Anteilsch. z. 4 ¼ % Lig.⸗ G. Pf. Em. Ld. Ham⸗ burger Hyp.⸗Bankff. ZRMp.
“
0ꝙ2 Hlb O0 G0& 0 G G0 G0 ,G☛
86 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Galerie Rheinland G. m. b. H.
in Liquidation in Berlin. 88, 8.3 — 12, Unfall⸗ und Inva⸗ Die Schlesische Dachpappenfabriken idenve cherun en. Gaßmann & Nothmann, Gesellschaft — rfi 2 g mit beschränkter Haftung zu Oppein, [8941] Beerufsgenossenschaft 1 ist aufgelöst worden. Die Gläubiger der der Feinmechanik und Elektrotechnik, hesellschaft werden aufgefordert, sich bei 8 Sektion 1 (Berlin). . Wir laden hierdurch unsere Mit⸗ glieder gemäß §§ 7 und 24 unserer
91,25 b B 92 b G
— 2 Uœ☛ = 0 ◻☛ ☛ . —
82 26ebB r76
1.1.7 90,75 eb 6
1.3.9 1.4.10
-ea geboren een. Fmentkee in Eisenberg und gegenwärtig wohn⸗ 8 E haft in Eisenberg, Steinweg 18, im Deut⸗ Gesamtbetrag: schen Reiche die Ehe zu schließen. Ein⸗ Passiva. sprüche gegen diese Eheschließung sind Prämienüberträageü... spätestens am 3. Mai 1930 bei der unter⸗ Schadenrücklage.. zeichneten Behörde anzumelden. Haiebihmmm . Berlin, den 19. April 1930. Sonstige Passiva .. .. Königl. Schwedische Gesandtschaft. ö. für Nachschußaus⸗ 3It [8942] Bekanntmachung. SS282 Die schcwedtiche Sts 11890,83g⸗ erisgevs Die 111 82 am . „ . r, 8 8 5 22 ö 1884 “ 15. April 1930 den Rechnungsabschluß un 1.4.10 81 b G und gegenwärtig wohnhaft in Berlin, die Vermögensübersicht genehmigt un e Zinsberechnung. Lortzingstraße 2, beabsichtigt, mit dem dem Aufsichtsrat und Vorstand Entlastung —— deutschen Reichsangehörigen Arbeiter Paul erteilt. 8 er hbibsungsschuld d. Richard Max Thimian, geboren am Des ferneren wurde die Aenderung der tsneichs c. Auslsch do. 10,86b 26. März 1875 in Berlin und gegen⸗ EEb11 8 duslosgasch. 80 56,25 G wärtig wohnhaft in Berlin, Lortzing⸗ Gesellschaft a. G. beschlossen. % emnggscheins n1.- b0 64,32b6 straße 2, im Deutschen Reich die Ehe zu, Der Aufsichtsrat besteht aus 8 erStaats⸗Abi. schließen. Einsprüche gegen diese Ehe⸗ genden Herren: Rittergutsbes. Majoreh 1.sredrzlosgssc da 10,1 schlleßen. sind spätestens am 6. Mai 1930 v. Lieres u. Wilkau, Wilkau, Sorsch vgsschelethe.⸗ 6 9 bei der unterzeichneten Behörde anzumelden. Rechtsanwalt und Notar . oe. hesh: Scwerin Berlin, den 22. April 1930. Berlin, stellvertretender Vorsitzen 2 8 biosungesc. do. 55,75 G 75 b Königl. Schwedische Gesandtschaft. neraldirektor i. R. Krause, Per aber lleengsscheine-.] d0. 58,, t s88,48 11“ kontrollierendes Mitglied, Rittergutsbe⸗ La Ablösungsschuld (in Jdes nuslosungsw) [89945] Bekanntmachung. Oberstleutnant a. D. v. Kracht, Hab emne. ün. . Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, dorf, Gutsbesitzer Wellstein, Löln⸗Ma⸗ ldol.,äll. 2.9.28 n 3½ Leipzig, und das Bankhaus Hammer & heim, Oberamtmann Görg, Vorstande ceSchuggebiei⸗ Schmiht, Leipzig, baben den Antrag gestellt: mitglied der Deutschen Landwirtschafe üe nnn.rs [2e z2 Goldmark 20 000 000,— (Er⸗ Gesellschaft, Preußlit, Tierarzt dische cte, ungek., verloste u. unverl. Rentenbriefe. weiterungsausgabe) S % Cen⸗ Präsident des Reichsverbandes praktisch shcsensche, agft. b. 31.12.171 —— tral⸗Goldpfandbriefe vom Jahre Tierärzte, Baruth i. Mark, Rittergutenst leih 2 1928 der Preußischen Central⸗ Oberstleutnant a. D. v. Mackensen, 9 en der Kommunalverbände. Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft haldensleben, Direktor Glaser, Vorfidisg⸗ saleihen der Provinzial⸗ und Lit. A Nr. 2501 — 3500 3u GM15000,—, mitglied der Nordstern und Vaterländie eußischen Bezirksverbände. Lit. B Nr. 8501 — 11100 zu Gold⸗ Allgem. Vers. Akt. Ges., Berlin, Dire Mit Zinsberechnung. mark 2000,—, Lit. C Nr. 14501 bis Dr. Pomplitz, Vorstandsmitglied em. n bis 4 8 1 21900 zu GM 1000,—, Lit. D Nordstern und Vaterländische Puri Der Vorstand. J. V.: Wiese. Nr. 7601. — 10800 zu Gc 500,—, Vers. Akt. Ges., Berlin, Bantier dae⸗ [9002] Lit. Nr. 7501 — 9800 u. Geh 200,—, Haase, Berlin, Dr. Martens, Direktonin⸗ Die 30. ordentliche Abgeordneten⸗ Lit. F Nr. 7001 — 10400 zu G 100,—, Tierversicherungsamts der Ostpreußen, versammlung des Verbandes Deut⸗ Gesamtkündigung frühestens zum 1. Ok⸗ schaftskammer für die Provinz Lstt scher Artillerievereine findet am tober 1934 zulässig (eine Goldmark Königsberg i. Pr. 11 1930 31. Mai 1930, vormittags 11 Uhr, = ⁄½ %% kg Feingold), Berlin, den 24. Ahen hla⸗ in Dortmund im Hotel Lindenhof statt, zum Handel und zur Notiz an der Börse in I“ düse aft a. G. wovon wir unseren Mitgliedern gemäß] Leirzig zuzulassen. Bersicherengs⸗Gesellschaf § 13 Absatz 7 der Satzungen Kenntnis Leipzig, den 23. April 1930. “ Dr. Krause. geben. . Die Inlassungsstelle für Wertpapiere derselben zu melden. Die Lignidatoren: Dortmund, den 23. April 1930. an der Börse zu Leipzig. Max Stein. Rudolf Erhard. 8 Der Vorstand. “ “ 1 “ v““ 4 26 8