“
Preußischen Staatsanzeiger 1930
—,—
1u“ 2
dr. 97.
nutlich festgestellte Kurse.
hnn.,1L1 n, 1 23n. 1 Pesesa — .0 R. 1 5gerr.
ZBZörsenb anzeiger und Berliner Börse vom 25. April
—
[7538]
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14. April 1930 ist die Pergamentersatz G. m. b. H. mit sofortiger Wirkung aufgelöst und die Liquidation beschlossen worden. Zum Liquidator ist Hugo der bisherige Geschäftsführer, Herr Hugo burg, Gr. Bäckerstr. 13/15. Henkel, Charlottenburg, Neue Grolman⸗
Tagesordnung: ²2 traße 5/6, bestellt worden. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts Die Gläubiger der Gesellschaft werden 1929, der Bilanz sowie Gewinn⸗ u. aufgefordert, sich zu melden.
A.⸗G., vblaen 4.,. erln⸗Crevit⸗Ansalt in Hamburg.
58. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Dienstag, den 20. Mai 19390, 12 Uhr mittags, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Hugo Mainz & Co., Ham⸗
[9365]. Reckarwerke
In der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde für das Ge⸗ schäftsjahr 1929 die Auszahlung einer Dividende von 9 °0 beschlossen. Die Gewinnanteilscheine Nr. 23 für 1929 der auf RM 100,— lautenden Stammaktien werden daher mit RM 9,— abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer sofort bei folgenden Zahlstellen eingelöst:
13. Bankausweise
95341 Wochenübersicht d Deavaries r vom 23. April 19 Aktiva. 2 Goldbestannd.. Deckungsfähige Devisen. Wechsel und Schecks.. Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken .
Am 21. 5. 1930, vormittags 11 Uhr, findet in den Räumen der Gesellschaft die ordentliche General⸗
versammlung statt. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Ge winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 und Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
ba
1 n- 6 287 000, 50 412 000] 47 000,
Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Lignid.⸗Pfandbr.
Nürnberger Go Anl. 26.
1.2.1 b0. 1
sichtsrat.
Wahl zum Aufsichtsrat und Aus⸗ sha der Generalversammlung. Hinterlegungsstellen: Gesellschafts⸗ tasse. Gebrüder Arnholdt, Dresden.
ulmbach, 25. April 1930. Der Vorstand der Ireks Aktien⸗ gesellschaft, Kulmbach.
[9390 Köln⸗Bonner Eiseubahnen, Aktien⸗ Gesellschaft.
Am Montag, den 26. Mai d. J., 18 Uhr, findet im Senatssaal des Rathauses in Köln die ordentliche Beneralversammlung der Aktionäre statt, zu der letztere hiermit eingeladen
werden. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft am 31. Dezember 1929 sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver flossene Jahr.
Genehmigung der Jahresbilanz
Bei unserer Kasse in Eßlingen,
bei der Dresdner Bank, Berlin, sowie deren Niederlassungen Frankfurt a. M. Mannheim, München, Nürnberg, Stuttgart, Augsburg, Freiburg / Br., Fürth und Wiesbaden,
bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., Frankfurt a. M., Berlin,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Berlin und deren Filialen,
bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,
bei dem Bankhaus S. Bleichröder & Co., Berlin, .
bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, Frankfurt a. M., Köln und Stuttgart.
Infolge der Festsetzung der Dividende auf 9 % entfällt gemäß § 40 des Auf⸗ wertungsgesetzes auf die Genußrechte für das Jahr 1929 ein Anteil von 6 %, hiervon werden 1 ½ °% zur Tilgung verwendet, so daß auf je RM 100 Genußrechte 4,5 % Zinsen = RM 4,50 abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer entfallen.
Wir fordern die Inhaber von Genuß⸗ rechtsurkunden Lit. A und B auf, den
Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Verwendung des Ueber⸗ schusses. 2. Antrag auf Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Die Aktionäre, die in dieser Ver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten Stimmkarten beim Bankhaus Hugo Mainz & Co. oder bei den Notaren Dres. von Sydow, Remé, Ratjen, Bartels & Crasemann, beide Gr. Bäckerstr. 13/15, oder bei der Li⸗ quidationskasse in Hamburg A.⸗G. vom 14. bis 16. Mai 1930. Der Vorstand.
[9326]
Die Versicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt. Einladung zur Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 20. Mai 1930, 12 Uhr mittags, in unserem Geschäftshaus in Erfurt, Schillerstraße 4, stattfindenden sechsundsiebenzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Gewinn⸗ und Ver⸗
Berlin⸗Charlottenburg, 16. 4. 1930. Pergamentersatz G. m. b. H. i. L. Der Liquidator: Henkel.
52020]) Aufforderung. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 15. April 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Berlin⸗Nenkölln, den 23. April 1930.
Dr. Bing & Co. G. m. b. H. j. L.
Der Liquidator: G. Schwar;z, beeidigter Bücherrevisor, Berlin W. 57, Bülowstr. 65.
[544838 Bekanntmachung.
Die Firma C. G. Naumann G. m. b. H. in Leipzig C. 1, Seeburgstraße 57, ist zufolge rechtskräftig bestätigten gericht⸗ lichen Vergleichs vom 19. Oktober 1929 aufgelöst worden und in Liquidation ge⸗ treten. Zum Liquidator ist der Unter⸗ zeichnete bestellt worden. Die Gläubiger der Firma C. G. Naumann G. m. b. H. werden hiermit arfgefordert, ihre Ansprü unverzüglich bei dem Liquidator anzumelden.
2 192
1719ec 5 097 000 8 515 000]-
Lombardforderungen.. WertpapieerV .. Sonstige Aktiva.. Grundkapital rimnbbapilal „ „ .15 EII. 12 9290g Betrag der umlaufenden Noten .. . . . . . 68 035 00 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. . 2113 0 An Kündigungsfrist ge⸗ r bundene Verbindlichkeiten 150 00. Sonstige Passirva..
im Inlande zahlbaren Wechseln sess mark 2 207 000,—. chseln Neih
[9760)%) Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresde vom 23. April 1930. Aktiva. RM
Goldbestand . . .. . .21 031 559 Deckungsfähige Devisen. 13 775 387 Sonstige Wechsel und Schecks 50 937 7u1 Deutsche Scheidemünzen . . 115 S17 Noten anderer Banken . 4 266 b49 Lombardforderungen. 3 395 185
3 438 000] Verbindlichkeiten aus pestette ee
Sg0ld) = 2,00 N n. 1 Gld. Hherr. .= 1,70 RMn cer tschech. W. = 0,88 Rak. 2 Gl. füdd. W. RM. 1 Gld. holl. W. - 1,270 RM. 2 MarkBanco KM. 1skand. Krone = 1,125 NM. 1 Schilling 2 b. = 0,60 RM. 1 Rubel kalter Kredit⸗Mbl.) M. lalter Goldrubel —=— à8.,20 RM. 1 Peso 400 RaM. 1 Peso saug. Pap.) = 1.78 RM. ⸗ 4,20 RM. 1 Pfund Sterling — 20,40 NM. gghai⸗Tael = 2,50 RM. 1 Dinar = 8/80 MaMe. 2,10 MM. 1 Zloty, 1 Danziger Gulden 8 RM. 1 Pengö ungar. W. = 0,15 RM. anem Papzer beigefügte Bezeichmung — be⸗ en bestimmte Nummern oder Serien sind. ü inem Wertpapier besindliche Zeichen 0 e amtliche Preisseftstellung — Aktien n Recnen —— i,, die in der dritten n ge⸗ n. In var Gewinn⸗ angegeben, so sist es dusjenige des vorletzten jahrs
ssjahrs. e Notierungen für Telegraphische Aus⸗ ung sowie sür Anständische Banknoten sich fortlaufend unter „Hundel und Gewerbe“. Etwaige Druckfehler in den heutigen zaugaben werden am nächsten Börsen⸗ in der Spalte „Boriger Kurs“ be⸗ ügt werden. Irrtümliche, später amt⸗ richtiggestellte Notierungen werden ichst bald am Schluß des Kurszettels Hverichtigung“ mitgeteilt.
’. Ausg. 14 . do. Ag. 15,1.10.26 do. Ausg. 16 A. 1 1 do. Ausg. 17 da. Ausg. 16 A.2 . do. G .11u. 12 Schkenn — t. Prov. Sene Felse. Pre do. A. 1 g., 1. 1. 27 do. G A16,1.1.32 do. RM⸗A. AL7.,1.1.32 do. Gold, A. 18, 1.1.32 do. RM., A. 19, 1.1.32. do. Gold, A. 20, 1.1. do. RM A. 21 V,1. 1. do. Gld⸗A. A. 13,1.1.30 do. Verb. NM⸗A. 28 u. 29 (Feing), 1.10.33 bzw. 1. 4. 1934...
Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv 28,1.10.33 92 b G do. Schatzanweisgn., rz. 110, rz. 1. 6. 338 Wiesbad. Bezirlsverb. Schatzanweis., rz. 110,
1.4.10 75 b nE V,75 G fällig 1. 5.33]1 5 1.5.11† —,— Ohne Zinsberechnung.
Oberhessen Prov.⸗Anl.⸗ 8
1.4.10/ 93,5 b
do. do. füällig 1. 4. 1932 Ob .-Mheinl. R ö.27, 1. 4. 32 „ Gold⸗ Anl. 26, 1. 11.31 do. RM⸗A 27 1.32 Plauen R: ne 11927, 1. 1. 1932 Solingen RM⸗A 1928, 1. 10. 1933 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933 Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 33 ZBwickaun RM⸗Anl. 1926, 1.8. 1929 do. 1928, 1. 11.1934
DOhne Zinsberechnung.
Mannheim Anl.⸗Au⸗ 89en —— 812 n ½ d. Auslosungsw.) in Rostock nceesung do.
Sch. einschl. ⅛ Ab⸗ (in † d. Auslosun
d)
Emschergenossensch. A. 6 R.A 28, 1931 do. do. A.6R B27, 32 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. A. 5,1.11.278 do. Reichsm.⸗A. A. 6
1.4.10 1.4.10
1.2.8 b G 1.5.11 89 b
8 5 5 6 8 6 6 8 8 8 8 8 8
erechnung
1.4.10 1.2.8
1.5.11 1.4.10
2
Zweckverbände Mit Zinsb
usw.
S B 6
—,—
Westf. Pfbr. A. f. Hauf 1 zerbxe! . do. do. 2697.1,3 L1.7 6 do. da. 27 R. 1, 3 1.2.8 8
(Girozentr.), 1.10.31 do. do. 26 A. 1,1.4.31
219vbIeen baebee
do. 26 A. 2 v. 27, Ohne Zinsberechnung.
L- 4 114290 —,— ¼— do. 1410 —,— —— Westf. Pfandbriefam
f. Hausgrundstücke. 14 1 1.171 —.— ———
Dt. Komm.⸗Sammelab
Anl.⸗Auslosgssch. S. 1* in „¼ hr
do. do. Ser. do. 16
do. do. ohne A do. [16,6 G 168,75 b *einschl. ¼ Ablösungs schuld in des Auslosungsw.)
c) Landschaften. Mit Zinsberechnung. Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. R. do. (Abfind.⸗Pfdbr)
do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv.
2—
g898
Mit
ggggssgsggge
S. 1-5, 11-25,36-89, 29 bz. 30 bz. 1.1. do. 90 -98,1.1., 1.10
do. S. 94, 95, 1.1.34 do. S. 96, 91, 1.7. do. S. 98,99, 1.10.34
do. S. 100-102,1.1.35 do. S. 1—2, 1. 1.32 do. S. 1— 2, 1.1.32. do. Kom. S.
do. do. S. 1, 1. 1. 8
. b. 09 C9 09 08 09
und der Gewinnverteilung. 3. Entlastung: 1.““ a) des Vorstands,
Ser. 2, 31. 3. 30/10 do. Ser. 3, 31.12.30 10 do. Ser. 4, 30. 9.30 10 do. S. 5 u. 6,30.9.301 8
1.4.10 + 1„
1.4.10 5*
1.5.11
Gewinnanteilschein Nr. 5 bei den auf der
Rückseite des Scheins genannten Zahl⸗ o. da. do. S. 2
do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1
Auslosungsscheine †. in ½ 5 b —,— Ostpreußen Prov. Anl⸗ ag; K Auslosungsscheinen. do. 52 G 52 G
Leipzig, den 10. April 1930.
Wertpapierreererr 5 624 749 Diplombücherrevisor 749
lustrechnung, des Vermögensaus⸗ Sonstige Aktiva 12 859 9l
weises sowie des Geschäftsberichts.
Bankdiskont. do. do. Ag. 8. 1930
do. do Ag4, 1.11.26 §
Feing., 1929 do. Gld. A. 7, 1. 4.3
b) des Aufsichtsrats. 1. Wahlen zum Aufsichtsrats Köln, den 22. April 1930. Der Aufsichtsrat der Köln⸗Bonner Eisenbahnen. Der Vorsitzende: Dr. Adenauer. [9364]. Neckarwerke A.⸗G., Eßlingen. Jahresabrechnung er 31. Dezember 1929. — Aktiva. Gebäude und Grundstücke Maschinen⸗ u. Wasserkraft⸗ anlaggen Fernleitungen und Kabel Transformatoren u. Sta tionech. . . . .“ Orisnetze u. Hausanschlüsse]7 229 807 “ Telephonanlagen . Fuhrpauk ... “ Werkzeuge 8 1 Mobilien .... W Meßapparatee . Im Bau befindl. Anlagen 519 490 Beteiligungen und Effekten 1 787 758 Kasse und Wechsel 17 878 4 Debitoren: Guthaben füur— Stromlieferungen und Waren . 1 541 786,55 Bankgut⸗ — haben 177 240,03 Hypotheken —. Waben Betriebsmaterialien. „
9 80
RM 4 925 110
8 001 198 8 081 594
54 66
1 719 026/5
49 000 564 350
222 993
40 987 452
Passiva. Aktienkapital... Sene; 1“
ligationsgenußschein RM 321 800 “ Reservefonds 1 324 830,69 Zuweisung 1928. 100 229,73 Abschreibungs⸗ und Er⸗ neuerungsfonds
5 000 000,—
Zuweisung
1929 1 000 000,— Fürsorgefonds — Nicht eingelöste:
Dividendenscheine
20 000 000 8 422 384
1 425 060 88
I11“
1Sg
6 000 000 400 000
7 650
stellen zur Einlösung einzureichen. Schließlich machen wir noch bekannt, daß in der heutigen Generalversammlung dem Aufsichtsrat folgende neue Mitglieder zugewählt wurden: Schultheiß Brändle, Fellbach, Oberbaurat Denzinger, Stutt⸗ gart, Landrat Feurer, Göppingen, Ober⸗ bürgermeister Dr. Schmid, Ludwigsburg, Dipl.⸗Ing. Hermann Heydner, Stuttgart. Eßlingen, den 24. April 1930.
Neckarwerke A.⸗G.
Der Vorstand. Pilz.
[9389] Agrippinahaus Aktiengesellschaft, Köln a. Rh. „Hiermit laden wir die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am Freitag, den 16. Mai 1930, vorm. 10 Uhr, zu Frankfurt a. M., Hotel Exeelsior, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: Genehmigung des mit. der Düssel⸗ dorfer Baubank in Düsseldorf abge⸗ schlossenen Fusionsvertrages, das Vermögen der Agrippinahaus Aktiengesellschaft mit Wirkung 1. Juli 1928 unter Ausschluß der Li⸗ quidation auf die Düsseldorfer Baubank zu Düsseldorf übergehen soll, und zwar unter Gewährung von je RM 1000 ab 1. 1. 1931 dividendenberechtigter Aktien der Düsseldorfer Baubank zu Düssel⸗ dorf, gegen je RM 1000 Aktien der Agrippinahaus Aktiengesellschaft zu Köln a. Rh. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder den darüber lautenden interlegungsschein eines deutschen Notars bei der Gesellschaftskasse in Köln a. Rh., dem Bankhaus J. H. Stein in Köln, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Köln, oder dem Bankhaus Sternberg & Co. in Amsterdam hinterlegen. Köln, den 25. April 1930. Agrippinahaus Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[9370]
wonach
vom
Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung, Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung des Abschlusses, der Ge⸗ winnverteilung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
3. Wahl der Mitglieder des Auf⸗
sichtsrats.
4. Wahl des Prüfungsausschusses.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die als solche im Aktienbuch der Gesell⸗ schaft eingetragen sind. Für die Zu⸗ lassung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung hat jeder Aktionär seine Teilnahme der Gesellschaft spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung, also bis zum 17. Mai 1930, an⸗ zumelden, wogegen er eine auf seinen Namen lautende Eintrittskarte mit An⸗ gabe der von ihm vertretenen Stimmen⸗ zahl erhält.
Erfurt, den 15. April 1930.
Der Aufsichtsrat der Versicherungs⸗ gesellschaft Thuringia.
Max Stürcke.
1
[94263Ä Bekanntmachung.
Die Firma Fleisch⸗Vertriebs⸗G. m. b. H., Schwerin i M., ist laut Gesellschafts⸗ beschluß vom 5. Februar 1930 aufgelöst. Zum Feguidatae ist der Kaufmann Georg Gollnisch, Berlin⸗Charlottenburg, Goethe⸗ straße 12, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden.
Fleisch⸗Vertriebs⸗G. m. b. H. 1. Liquidation. Der Liquidator: Georg Gollnisch.
[9425] 1 8
Die Neue Kammer Lichtspiele Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist durch Gesellschafterbeschluß vom 8. April 1930 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert. sich bei ihr zu melden.
Die Liqnidatoren.
Rudolf Ronneberger, Leipzig S. 3, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 26, als Liquidator.
[3366]
G. H. Orth Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ich for⸗
dere hierdurch die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Köln, Zeppelinstr. 1/3, den 4. April 1930. Der Liquidator: Dr. jur. Ru d. Schmidt.
[9338] Bekanntmachung. Die Ziegelei⸗Vereinigung Braunschweig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in⸗ Braunschweig, ist aufgelöst. 1 Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Braunschweig, den 24. April 1930. Der Liquidator der Ziegelei⸗ Vereinigung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Eduard Buchert.
I1. Genossen⸗ schaften.
[91001 Linksniederrheinische Entwässerungs⸗Genossenschaft, Mörs.
Die Beitragsliste für das Rechnungs⸗ jahr 1930 mit Erläuterungen liegt in der Zeit vom 1. bis 10. Mai 1930 (ein⸗ schließlich) im Genossenschaftsgebäude zu Mörs, Augustastraße 8, an den Werk⸗ tagen von 9—12 Uhr zur Einsichtnahme aus. Den Genossen steht binnen 4 Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist der Ein⸗ spruch gegen die Veranlagung zu. Der Einspruch ist schriftlich beim Vorstand anzubringen.
Mörs, den 24. April 1930.
Der Vorsitzende: Pattberg,
Dr.⸗Ing. e. h, Generaldirektor.
I
12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.
Passiva. Grundkapital . 115 000 000 Rücklagaen . 5 500 000 Betrag der umlaufenden
Noten .64 683 400, Sonstige täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiien 19 153 85) An eine Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 5 900 2072 Sonstige Passiva. . 1 769 336
Verbindlichkeiten aus weiterbegeben
im Inlande zahlbaren Wechseln Reich
mark 1511,05.
14. Verschiedene Bekanntmachunge
[9340]
Der Bernhardine Schwiddessen Lichtenau, z. Zt. Versmold, wird auf Gm der A. V. des Preuß. Justizministers bo 21. April 1920 gestattet, zu ihrem Vo
namen Bernhardine den Namen Chrit⸗
als Rufnamen hinzuzusetzen. Lichtenau (Westf.), 22. April 19. Das Amtsgericht.
[9341] Norddentscher Ordnungsblock e. Potsdam. Hiermit lade ich die Mitglieder
Vereinigung zu Freitag, den 23. M
1930, um 4 Uhr nachm. zu ei Mitgliederversammlung ein, die Berlin, Lützowufer 5 a, 2 Tr.,, sig finden soll. Tagesordnung: Antrag auf Auflösung des Vereins⸗ Berlin, den 26. April 1930. Der Vorstand. Kloß.
[9533]
Generalversammlung der Gemei
schaft „Die Freunde der bildend Kunst“” E. V., München, Neuhaus Straße 21/I1II, am Montag, de 26. Mai 1930, in der kleinen Ra trinkstube in München. I. Tätigkeitsbericht. II. ö 1 III. Entlastung des Vorstands. IV. Satzungsänderung. V. Anträge und Sonstiges.
5 (Lombard 6). Danzig bx (Lombard GP. m 3. Brüfsel 3 ½¼. Helsingfors 7. Italien 6. een 4 ½⅛. London 3 ½. Madrid 5 %½. New York 3 ¼. Paris 3. Prag 5. Schweiz 3. Stockholm .
musche sestverzinsliche Werte.
geihen des Reichs, der Länder, tgebietsanleihe u. Rentenbriefe. Mit Zinsberechnung.
Heutiger Voriger Kurs
25. 4. 24. 4.
rbest. Anl. 28 voll, 1.12.32
1000 D., f. 85
bs A. 29 ul34
do. 27, ul. 3
1. 34 mit 5.
chssch. „K * b 1982 F9., M, auslosb. † Ertr.⸗Steuer Staats⸗Anl. slosb. zu 110 Staatsschatz 00, f. 29.1.K7 h 11. Folge ällig 20.1. 39 „ rz. 1.10.30 Staat RMe⸗
92 Beb G 101eb G
92,6eb B 101,25 b
ie
87,25 G
93 0 b G 100 b 98,9 5b 100 G
78,75 b
29, uk. 1.4.34 atsschatz 29, tz. 1.10. 82 Staat RM.⸗ unk. 1. 1. Staat RM⸗ unk. 1. 10. 33 atsschatz 29, g 1. 7. 1932 g. ⸗Schwer. 8, uk. 1.3. 33 9, uk. 1.1.40 28, tg. ab 27 nb.⸗Strel. h, rz. 1.3. 37 Staat RM⸗ ul. 1. 10. 35 Latssch. R. 4 fäll. 1. 6. 32 2, fäll. 1.7.8 Staatsanl nk. 1. 3. 36 M⸗A. 27 u nk. 1. 1.32 Reichspost 1 u. 2, rz. 30 che Landes⸗ Goldrentbr „uk. 1. 4. 34
1.10 100ebe
versch. 96,1b G uk. 2. 1. 36 1.1.7 96,1b G
do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. Pommern Provinz. Anl.⸗ Auslosgssch. Grupp. 1* N do. dao. Gruppe?J. —. Anleihe⸗ Auslosungsscheine N Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ Anl.⸗Auslosungssch.* Westfalen Provinz⸗Anl⸗⸗ Auslosungsscheine’. do. 1a,5b G —,— G einschl. ½⅛ Ablösungsschuld lin des Auslosungsw.). 1 einschl. 1 Ablösungsschuld dn⸗ des Auslosungsw.).
b) Kreisanleihen.
Mit Zinsberechnung. Belgard Kreis Gold⸗ V
do.
do. do.
do. do.
12,5 G 12,5 G
—,— 8 —,— 5
. 54b 6G
Anl. 24 kl., 1. 1.1924 6] 1.17 —,— —,— do. do. 24 gr., 1.1.192416 1.1 —,— S
Ohne Zinsberechnung.
Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ 2 1 in X 53 G 9
losgssch. einschl. ⅛ Ab⸗ lös.⸗Sch. (in d. Auslosw) ch Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. 1“ unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab... Aachen RM⸗A. 29,/ 1. 10. 1934 8]1.4.10 90,7 5b Altenburg ([(Thür.) Gold⸗Anl., 1931] 8 89 B Augsbg. RM⸗A. 26, 1. 8. 1931] 8 6 b do. Schatzamweis.2s, fäll. 1. 5. 1931 Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6.31 do. RM⸗A. 28 X, fäll. 31.3.50, gar. Verk⸗A 1934 v. Inh. kdb. do. Gold⸗A. 24,2. 1.25 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1933 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1.1934 Bonn RM⸗Anl. 26, 1. 8. 1981 do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N, 1. 6.31 Breslau RM⸗Anl. 1928 I, 1933 do. 1928 II, 1. 7. 34 do. 1928, 1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 28, füll. 1.5.31 Dresden RM⸗Anl. 1928, 1. 12.33 do. do. 26 N. 1,1.9.31 do. do. 26 R. 2,1.2.32 do. do. 28, 1. 6. 35. do. Schatzanweis., fäll. 1. 6. 1933 Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 33 do. 1926, 1. 7. 32 Düsseldorf RM⸗A. 1926. 1. 1. 32 Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931 Elberfeld RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 33 do. 1926, 31. 12. 31
1.4.10 1.2.8
1.5.17 1.6.12
1.1.7 1.1
¶ᷣ
1.4.10 1.1.7
1.3.9 1.4.10
1.6.12
1.1.7 1.1.7 1.1.7
1.5.11
1.6.12 1.6.12 1.5.11 1.6.12
9 9 œ&
1.6.12
1.6.12 1.1.7
₰ —82 ,0 2 2228l 2 ₰ ☛ ĩ 0½
1.1.7 1.4.10
2
1.4.10 1.1.7
2 8 2
—2
§ sichergestellt.
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.
Die durch * —ö22— Pfandbr. u.
sind nach den von
unk. bis.. BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 14, 1. 4. 1928 do. R. 16, 30. 9. 29 do. R. 20, 1. 1. 35 do. R. 22, 1. 4. 33 do. R. 23, 1. 4. 35 do. R. 19, 1. 1.33. do. R. 17, ͤ. 7.32 do. Kom. do. R. 15,29 do. do. do. R. 21,1.1.33 do. do. do. R. 18,1.1.32 Hesi.Ldvt. GoldHyp. Pf 1,2 u. 7, 1.7.31 bz w. 31.12.31 do. R. 8 u. 9, 30.6.32 bzw. 31. 12. 32
do. R. 10, 31. 12.33. do. R. 11, 1. 1.34 do. R, 4,6,31.12.31 do. do. R. 5, 30. 6. 32 do. do. Gd. Schuldv. Reihe 2, 31.3.32 do. do. R. 1, 31. 3.32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1. 7.1984 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1925,31.12.29. do. do. S. 2, 1.8.30 do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8.33 do. do. S. 1 u. 3, 1.8.30 do. do. GM (Liqu.) do. do GK. S. 2,1.7.32 do. do. do. S. 1, 1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗ 2,31.3.30. do. do. R. 4, 30.6.30 do. do. R. 11, 1.7.33 do. do. R. 18, 1.1.84. do. do. R. 15, 1.7.34 do. do. R1 7, 18,1.1.35 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 7, 1.7.32 do. do. R. 8, 30.6.30 do. do. Kom.R12,38 do. do. do RI4,1.1.34 do. do. do N 16,1.7.34 do. do. do. R. 6,1.4.32 do. do. do. R. 8,1.7.32 Thür. StaatSchld. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. Re, 1.7.32 do. do. do. R. 3,1.5.34 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932
b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, kommunale Girover bände.
—
Schuldversch een Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.
a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsbe
ng.
rechnu bzw. verst. tilgbar ab..
1.4.10 101, 5 G 1.4.10 98,8 b B
₰29 ¶☛ —2 U G¶ ☛ —
2 5 8 82RNI8 8 Sch
2* 2
RPüeünse veEee 22222 ꝓq g .¶ο
—
0ρ Ac⸗ 815
222.e . acheachD ah. 2
2 bᷓgSgEgPSgEPEgEEʒ
r PEereerners da a 22 2 2 802 C. C 0
2
11. 1.5.11
1.4.10
Mit Zinsberechnung.
schr.
Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe A do. do. Reihe B do. do. Lig Pf.oAntsch Anteilsch. z. 5 % Liq.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. Lausitz. Gdpfdhr SX Meckl. RitterschGPf. do. do. do. Ser. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr. Ostp r. sch. Gd.⸗ Pf. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. (Abfind.⸗Pfdbr) Pom. Idsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. do. (Absindpfbr.) do. neuld G. Pf. (Abfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr... do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Ausg. 1 — do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch. Antsch. z.55Lig. GPf. d. Prv. Sächs. Ldsch. Sächs. Landw⸗Kredv Gold Kredbr., R. 2, 1. 10. 31. do. do. Pfdbr., R. 2, 1. 11. 30 N Schles. dsch. GPf, 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1..D do. do. Em. 2... do. bdo. Em. 1.. do. do. (Liq.⸗Pf.) .— Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 5 % Lig.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. I-eeees. o.
o. do. do. Ausg. 1926. do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. do. do. do.
¶h be¶̊ w☛άσ☛ ☛ ☛ G0 9 & 0. gerräree ee gEEEhees 28 2AöAö
—2 —₰ S& ,◻☛ U◻ à 2
grEerrreerener vü EBEgeztseehhes:
„22a2.
— . . 0☛◻,˙ . ¶ —☛ —100 2 ½
2
gvreeeeg E 8 2 22228
——— —
2
2
l „ 2.1 ¶ ,‿2
RMp. S23,1b
2‧
2 wU 240 S
r. rrPerrree
1 .1 1 .1 .1 11 .1 :1 .1 1 1
2222222A222A
do. do. do. Westf. Ldsch. G.⸗Pfd. do. do. do. do. do. (Abfindpfb.)
Ohne Zinsberechnung. Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stücke. 23 ⁄ 6 Culenberg. Kred. Ser. D,
F (gek. 1. 10.228, 1.4. 24) —,— 5 — 15 % Kur⸗ u. Neumärkische —, —,— 4,3 ½⅛,3 % Kur⸗u. Neum K.⸗Obl. 7⁄ —,— —,— Sächs. Kreditverein 4 % Kreditbr. bis Ser. 22, 26 — 33 Lenh do. do. 3 ¼ % bis Ser. 25 (1.1.7 8 *4, 3 ½, 3 ⅞ Schleswig⸗Holstein Ibd. Kreditv. V5V —— *4, 3 ½, 3 % Westpr.rittersch. I-II 46 4 *4, 3 ⅛, 3 ⅞ Westpr. neulandsch. ¹† 7 B 7G 1 m. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17, 2 ausgest. b. 31, 12. 17. † Ohne Zinssch in u. ohne Erneuerungsschein.
d) Stadtschaften.
—— 2
do. S. 12, 1. 10.32 do. S. 13, 2. 1.33 do. S. 15, 1. 1.34 do. Ser. 7, 1. 1.32 do. S. 11, 1. 7.22 do. S. 10, 1. 10. 32
Pfbr. 25, 31. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30. do. do. 27, 1. 11.32 do. do. 28, 1. 2. 24 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 26, 1. 11. 31 do. do. 27, 1. 11. 31 do. do. 1926 (Lig.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z.4
G. Pf. d. Braunschw.
—; Hann. vp B. GK,31.10.30 do. do. do., 31.10.31 do. do. do. 27, 1.11.31 do. do. do. 31.12.28
Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. G. P. R1, 30.9.27. do. do. R. 5, 1.10.83 — do. R. 8, 1.10.34
o. do. R. 3,81.12.31 do. do. R. 4, 1.4.32 do. GK. R. 1, 31.3.30. do. do. R. 2, 30.6.31 do. do. R. 3, 1.7. 32
De Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S26,31.9.29 do. S. 27, 31.12.29 do. S. 28 -29,31.12.31 do. S. 34, 1. 1.33 do. S. 36, 1. 1.84 do. S. 37, 2. 1.35 do. S. 30, 31.3. 32 do. S. 31, 31. 3. 32 do. S. 383, 1. 1. 311 do. S. 32 v. 26 n. 29
(Lig. Pf.)o. Antsch.
Deut „Bank Gld. 6, 1.1.82 do. do. S. 7, 1.1.34 do. do. Ser. 8
Dtsch. Wohnstätten⸗ Hyp. B. G. R1, 1.1.32 do. do. R. 4, 1. 1.33 do. do. R. 5, 1. 1.34 do. do. R. 7,1.10.35 do. do. R. 2, 1. 1.32 do. Kom. R. 6,1.9.34
Frankf. Pfdhrb. Gd.⸗ Pfbr. Em. 3, n. r. v.
1. 1.30
do. Em. 10, 1. 1.33
Hannov. Hyp.⸗Bk. f
— e ◻
0¶-2 2 C9 ol α
05 ——2 09 00 0 2 à492
1.4.10 98,25 b G 1.1.7 99,5 b G
2, 101,5 G 5
Aus unserem Aufsichtsrat sind aus⸗ 1X“
geschieden die Herren: [5445]
Oberbürgermeister Böß, Holzhandlungsgesellschaft Stadtrat Schlichting, Wittenhagen m. b. H., Stadtrat Dr. Treitel, . Wittenhagen in Pommern. Sö Brolat, Die Gesellschafterversammlung vom Stadtverordneter Gnadt, 8 29. September 1928 hat die Auflösung Stadtverordneter Dr. Michaelis, der Gesellschaft beschlossen und die Unter⸗ Sboherbederter Thomas. fertigten zu Liquidatoren bestellt. Wir In der außerordentlichen General⸗ fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, versammlung am 23. Januar und bei ihr zu Händen einer der Unter⸗ 4. März 1930 wurden die nachstehend fertigten zu melden.
aufgeführten Herren in den Aufsichts⸗ Hannover, den 10. April 1930.
rat neu gewählt: Die Liquidatoren:
Bad. Komm. Landesbk. G. Hp. Pf. R. 1,1.10.34 Hann. Landeskrd. GPf S. 4 Ag. 15.2.29,1.7.35 do. Pfandbriefe 1926 do. do. 27,,1. 1.32 do. do. 1. 1. 91 Kassel Lrr. GPf1, 1.9.30 do. do. R. 2, 1. 9.81 . do. R.7-9, 1.3. 33. do. R. 10, 1.3.94 do. R. 4, 1.9. 31 L. do. R. 6, 1.9.32 ). do. R. 3, 1. 9.31 do. do. R. 5, 1. 9.32 do. do. Kom. R. 1, 1.9.31 do. do. do. R. 3, 1. 9. 33 ns Landesbank Gd.⸗Pf. A8,9,31. 12.33 do. do. Ag. 10, 31.12.33 do. do. A11, rz. 100, 1934 do. do. G. K. S. 5, 30.9.33 do. do. do. S6 u 7,30. 9.34 do. do. do. S. 8, 30.9.34 Oberschl. Prv. Bk. G. Pf. R. 1, rz. 100, 1. 9. 31 do. do. Kom. Ausg. Bst. A, rz. 100, 1.10.31 Ostpr. Prv. Ldbk. G. Pf. Ag. 1, rz. 102, 1.10.33. Pomm. Prov⸗Bk. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.31 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39 do. do. 1. 4. 31 do. do. A. 1u. 2N, 1.4.32. do. do Koml a, 1b, 2. 1.31 do. do. do. A. 3, 1.4.39 do. A. 2, 1.10.32 Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldsb. GdPf. N1, 1. 1.34 do. do. Kom. R. 2, 1.1.34 Westf. Landesbank Pr. Doll. Gold R. 2 N do. do. Feing. 25,1.10.30 do. do. do. 26, 1.12.37 do. do. do. 27 R. 1, 1.2.32. do. do. G. Pf. R1, 1.7.34 dn. do. do. Kom. R. 2 n. 3 3
13 087 16 132 6 200
Goldrentb.] 1.4.10 s81, 5 b G
Ohne Zinsberechnung. osungsschetne dentschen Reichs“ wosungsschuld d c Unshch 19342. Rerüedrd⸗ g 22, Deutscher Kraftfahrerdank E. Vghengertaats⸗Abi.⸗ in Berlin. 8 aer,noensch Wir laden unsere Mitglieder biertlsagn dsschen 2 zu der am Donnerstag, den 15. N. Luc⸗ Schwerin 1930, nachmittags 13 (1) Uhr, ph de nsunge c. Büro des Justizrats Arnold Schneider ilfbeangsscheine⸗ do baas Berlin, Behrenstraße 24, stattfindenrselet ℳ. Ablösungsschuid (in Pdes Auslostungsw). ordentlichen Hauptversammlung?! senbei- Rcm 1 Tagesordnung: 1eaüee d 2, 7 8 —— 8 — 1. Bericht des Vorstands über die — einstätigkeit in den Geschäftsjahe ... 2A 12.7 325b a8b0 1927, 1928 und 1929 und Nuffuüebaine, ungek., verloste u. unvert. Rentenbriefe. über die finanzielle Lage des verng Vorlegung einer Vermögensüber
Arsensche, agft.. .22477 — 1 —— 2. Beschlußfassung über Entlastung eihen der Konnmunalverbände. Vorstands.
ialeihen der P inzi eih Provinzial⸗ und 2 Vensxabl des Vorstands. nreußischen Bezirksverbände. . Verschiedenes. Mit Zinsberechnung. Berlin, den 23. April 1930.
un bis... baw. verst. tilgbar ab... Der Vorstand. Krenz
eenburg. Prov.
28, . [9339 er,Ule um n Gesucht wird Michael Nirmaier, ehe ew. GH. 18. 6. 1848 zu Maudach, Sohn 6 eees— Heinrich Nirmaier, bayer. be- 11.5,1. 4.1927 angehöriger. Dem Gesuchten ist ein klei “ Erbteil zugefallen. „ve, seindnha Zweckdienliche Angaben 8h vtt d.1. 10, 1981 gegenwärtigen oder früheren Aufen 8 Ren München RM⸗Anl. oder auch seinen Tod erbeten an zhet Kn. 1 —2. „Dr. C. v. Borsig, svormund Geeorg Völckel, Ludwif 8. N.g-1 Era Geheimer Kommerzienrat, I. Vorsitzender. am Rhein, Frankenthaler Straße 18.
DObligationszinsen Genußscheinzinsen 8 Obligationen . Teilbetrag per 1. 4. fälliger Zinsen . Kreditoren. Reingewinn..
[9337]
Reichs⸗Unfallversichernng Nord⸗ östliche Eisen⸗ und Stahl⸗Berufs⸗ genvossenschaft Sektion I. Eingangs⸗Nr. 41256/30.
Am Donnerstag, den 15. Mai
1930, nachmittags 4 ½ Uhr, findet
im Verwaltungsgebäude der Berufs⸗
genossenschaft, Berlin, Gartenstr. 16/17,
im Sitzungssaale der Sektion I, I. Stock⸗
werk, Zimmer Nr. 4, die ordentliche
Sektionsversammlung statt, zu welcher
die Mitglieder ergebenst eingeladen werden. Zur Legitimation dient eine besondere
Einladung, außerdem die Mitgliedskarte.
Bezüglich der Vertretung wird auf § 26
der Satzung verwiesen.
1 Tagesordnung: 1. Erstattung des Verwaltungsberichts für 1929. 2. Prüfung und Abnahme des Rechen⸗ schaftsberichts für 1929. 3. Felistellung des Voranschlags für die erwaltungskosten für 1930.
Wahl eines Ausschusses zur Prüfung
des Rechenschaftsberichts für 1930.
5. „Zusammenarbeit zwischen Betrieben und Berufsgenossenschaft auf dem Gebiete der Unfallverhütung.“ Bericht des Oberingenieurs Schlifter. Vorführung des Films der See⸗ Berufsgenossenschaft: „Sicherheitsvor⸗ kehrungen an Bord deutscher Fracht⸗ und Passagierschiffe“. v“
7. Verschiedenes.
Berlin, den 24. April 1930.
Der Sektionsvorstand.
Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931
[Essen NM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932 Frankfurt a. Matn Gold⸗A. 26, 1.7.32 do. Schatzanweis.28, 5— 1. 4. 1931 Fürth Gold⸗Anl. v. 1923, 2. 1. 1929. Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗A28 N,1.11.33 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 32. Görlitz RM⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 33. Hagen 1. W. RM⸗ Anl. 28, 1. 7. 33. Kassel RM⸗Anl. 29, 1. 4. 1934
Kiel RM⸗Anl. v. 26, 1. 7. 81
Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3.81 do. do. 28, 1.10.33 Kolberg / Ostseebad RM⸗A. v. 27, 1.1.32 Köln RM⸗Anl. 29, fällig 1. 10. 1932. Königsberg i. Pr. G.⸗A. A. 2,3, 1.10.35 do. RM⸗Anl., 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1, 1. 7.1938. Leipzig RM⸗Anl. 28 1. 6. 34
do. do. 1929, 1.3. 35 Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1. 6.33 Mannheim Gold⸗ Anleihe 25, 1.7.30 do. do. 26, 1.10.31 do. do. 27, 1. 8. 32. Mülheim a. d. Ruhr RM 26, 1. 5.1931
PePEn
C5sh! 5 müePmgP
Anträge sind schriftlich bis späteste 15. Mai 1930 an die Geschäftsstelle! Gemeinschaft „Die Freunde der bildend Kunst“ E. V., München, Neubauf Straße 21/III, zu richten.
Die Vorstandschaft.
do. E. 12,n. r. v. 1.7. do. E. 13, do. 1488 do. E. 15, do. 1.7.95 do. E. 7, do. 1.1.32 6 do. do. E. 8, 1.1. 38 do. E. 2, u. r. v. 1.4.29 do. Em. 11 (Liq⸗P Ant.
do GK. E4,urv. 1.1.30 do. E. 14, n. r. v. 1.1.35 do. E. 16, 1. 10. 35 do. E. 6, u. t. v. 1.1.32 0. rundkr. A. 3,89,8b, 31.10.30. do. G. Pf. A.4, do. yp. Pfb. Abt. 5,5a, 31.3.31 do. do.Abt. 8, 1.7.34 do. do. Abt. 9,1.10.35 do. do. A.6,31.12.31 do. Goldm.⸗Pfbr. 31. 1. 29. do. do. A. 1,31.12.28 do. G. Pf. A. 7(Lig.⸗ Pf.) 0. Ant.⸗ Antei 4 % Gld. Pf. d. Go⸗
Mit Zinsberechnung.
Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf.)10† 1.1.7 1903,5 b do. do. (m. S. A-C) 1.1.7
1.1.7 75 G 8
74,75 b 84,5 eb G
08,5 b G
&
,b¶ -2 (9 2 ¶Q9 ☚ moœ
1.17 1.1.7 RMp. S 3,85b 6 —,— 1.1.7
—, —e —= e 1.4.10 1
2.
104 %b G
136 745 2 445 003 2 115 189
40 987 452
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Soll. RM Verwaltungskosten u. ver⸗ schiedene Ausgaben..1 421 461 Steuern und Abgaben . 711 171 Obligationszinsen.. 601 487 Zuweisung zum Abschrei⸗ bungs⸗ u. Erneuerungs⸗ ee“]
do. do.
do. do. S. A. Liq. Pf. Anteilsch.z.5 ½iq. G. Pf. d Berl. Pfb ASA “
r etererer
2 . —2 —₰— 88 * r
—
91,25 G 89,75 b G
(Absind⸗Gd.⸗Pfb.) Berl. Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1, 2 do. do.
Brandenb. Stadtsch.
G. Pf. R. 8(Lig. 9 Anteilsch. z.5 ½ Gol Pf. d. Brdb. Stadtsch Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗
schaft G. Pf. R. 5,90 do. do. R. 7, 2. 1. 31 do. do. R. 3, 6, 10, 2.1.29bz . 31bz w. 32 do. do. R. 9, 2. 1.32. do. do. R. 14 u. 15 do. do. R. 18, 1.
2b[Ln
IIego eSGo Ꝙ
grrern .
1.4.10 11.I RMp. 8 —,— —
101,5 g 10 101, 729 b s101e
1.1.7 1.1.7
— 2-2 9 cẽb9 uC0 S 0.N— 00 G2 09 .
1.1.7
& l
weü..
Verw.⸗
2
1 000 000 2 115 189
5 849 309
Fabrik⸗
aben. 5 Stadtrat
Gewinnvortrag . Betriebsgewin
133 118 5716 191
5 849 309
do. do. Ru. 12,2. 1.32 do. do. R1 u. 13,2. 1.32
Ohne Zinsberechnung.
¹ % Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Zinstermin 1. 1. 7) —,—
0) Sonstige. Ohne Zinsberechnung.
Deutsche Pfdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-5, uk. 30 -34 4 Dresdn. Grundrent.
Anst. Pf. S1, 2,5,7-10 †4 versch. —,— * do. do. S. 3, 4, 6 ss, do. —,— *do. Grundrentbr 1-34 † 1.4.109 —,—
,¶ꝙ,⸗2 0 09 09b G09 G 9 c9 G ¶ ,w¶☛✕
do. do. do. 29, 1.7.35 Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ Hyp. Pfd. E. F, n. r. v.
2. 1. 19388
do. E. G, nrv 1.7.83
do. E. H, do. 1.7.34
do. G. A, 30. 9. 28
do. Em. B, ab 1. 4. 1930 ausl
do. E. D, n. r. v.
do. E. E. do.
do. E. M, Mo⸗
do. Em. L.
45 lin⸗
0 .l. 8 —2 Qã☛☛ 82 2 9 —₰—2 0. 2 0½ Cl 0☛
*) Verteilung: Schmitt, Ober⸗ 5 0% Reservefonds nach Abzug oo1““ 4 ⁰% Dividende auf 20 Mil⸗ lionen Stammaktien ... Tantieme des Aufsichtsrats. 5⁰% Superdividende a. 20 Mil⸗ lionen Stammaktien 1000000,— Vortrag für 1930 104 974,52
RM 9,
99 103,55 Sekretär,
Partei⸗
g. A.A.aAa.aAgaueaue4
800000,— 111111,11
1.1.7 —
Gewerk⸗
2.2.29.S8
Ant. A 4 % Lig. G. Pf. Em. Ld. Ham⸗ burger Hyp.⸗Bankff.
2 9ã ◻☛ m 9D &l☛
„ꝗ &
Stadtrat Wutzky, Karl Gevecke S 8 . 2₰ 7 Stadtsyndikus Lange, Kaufmann, Hannover, Hindenburgstraße 13 u“ Dr. Glaser, Ernst Huth, Stadtrat Letz, ücherrevi d 2 Stabtverorhaster Amberg, Baͤcherrevisor, Hannover. Kantplat 3 Amtmann, Berlin, [6032] Stadtverordneter Dr. Dorsch, Che⸗ Die Eichenauer G. m. b. H. Tech⸗ miker, Berlin, nische Artikel, Wilhelmshaven, ist Stadtverordneter Krause, aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger zur direktor, Berlin, Geltendmachung ihrer Ansprüche auf. Stadtverordneter Luscher, Wilhelmshaven, Marktstr. 27, den 1“ 1 9. April 1930. 4. Stadtverordneter Robinson, Partei⸗ ” Liqui r sekretär, Berlin, * “ STreu gn. Stadtverordneter [3717] ingenieur, Berlin, Auer⸗Stotz Beleuchtungskörper Stadtverordneter Scholze, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin, zu Berlin O. 17, Rotherstr. 16/19. Stadtverordneter Schwenk, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum sekretär, M. d. L., Berlin, Liquidator ist der Kaufmann Herr Paul Stadtverordneter UArich, Ihlenfeld zu Berlin⸗Lichtenberg bestellt schaftsangestellter, Berlin. worden. Ich fordere die Gläubiger hier⸗ Berlin, den 23. April 1930. mit auf, sich bei mir zu melden. Berliner Städtische Gaswerke Auer⸗Stotz Beleuchtungskörper Akt.⸗Ges. Ges. m. b. H. in Liquidation. (Unterschriften.) Der Liquidator: Ihlenfeld.