1930 / 98 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

1“

Staatsanzeiger Nr. 97 vom 26. April 1930. S. 4.

Eder, hier, bestimmt. Der Antrag auf

Eröffnung des Vergleichsverfahrens

seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen wird auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Deggendorf.

Dingelstädt, Eichsfeld. 19214] Vergleichsverfahren. b

Ueber das Vermögen der Finma Fritz Wiederhold 8. Co. in Dingelflädt, Eichs⸗ feld, ist am 23. April 1930, 16,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Joseph Rhode in Dingel⸗ städt, Eichsfeld, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist

auf den 21. Mai 1930, 10 Uhr, vor

dem Amtsgericht in Dingelstädt, Zim herson erncnnt“ Jermim zur Verha

mer Nr. 2, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Dingelstädt, Eichsfeld, 23. April 1930. Das Amtsgericht.

Düsseldorf. Beschluß. 19215] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil von Bergen⸗Mey, Inhabers der Firmen: 1. E. u. E. Mey, 2. Hotel eck, 3. Konditorei u. Café Heck in Düsseldorf, Blumenstraße 16/18, wird in Gemäßheit des Gesetzes über den Vergleich zur Abwendung des Konkurses vom 5. Juli 1927 am 16. April 1930, 17,15 Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Als Vertrauensperson wird der Diplomkaufmann Dr. Arnst in Düssel⸗ dorf, Königsallee 56, bestellt. Derselbe hat die Geschäftsführung des Antrag⸗ stellers zu überwachen. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf den 10. Mai 1930, 11 ½¼½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 287 des Justizgebäudes an der Mühlenstraße. 1“ ssn n den 16. 8 mtsgericht. t. 14. 8 2 Eibenstock. [9217] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Bürstenfabrikanten Reinhard Hugo Richter, all. Inhabers der Firma Reinhard Richter in Schön⸗ heide i. E., Obere Straße 445, Her⸗ stellung und Großvertrieb von Bürsten aller Art, wird heute, am 23. April 1930, vormittags 8 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Bücherrevisor Fritz Ficker in Aue i. E., Mozartstraße 19. Vergleichstermin am 19. Mai 1930, vormittags 9 ¹½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Eibenstock, 23. April 1930.

Eisleben. [9218] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Auto⸗ Schlossermeisters Ernst Gerhardt in Eisleben ist am 22. April 1930, vorm. 11,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Gleichzeitig ist an den Schuldner ein allgemeines Veräuße⸗ rungsverbot erlassen worden. Der Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 21. Mai 1930, 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Eisleben, Zimmer Nr. 49, anbe⸗ vaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Eisleben, den 22. April 19390. Das Amtsgericht.

Ellrich. Beschluß. [9219]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lebrecht Hund in Ellrich, Nordhäuser Straße, Inhaber eines Geschäfts, das den Verkauf von Baumaterialien, Brennmaterialien, Eisenwaren, Haus⸗ haltungs⸗ und Kolonialwaren umfaßt, ist heute, am 24. April 1930, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da Herr Hund seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Zur Vertrauensperson ist der Kauf⸗ mann Fritz Keilholz in Ellrich, Goethe⸗ straße, ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 19. Mai 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Vergleichsantrag nebst Anlagen sowie dem Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle I(Zimmev 14) des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.

Ellrich, den 24. April 1930.

Das Amtsgericht.

Erfunt. [9220] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Brenner in Erfurt, Fischmarkt Nr. 11 (Handel mit Haus⸗ und geräten), ist am 24. April 1930, 9 Ühr, das zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Baumgart in Erfurt, Schlösserstraße Nr. 15/17, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Sonnabend, den 24. Mai 1930, 8 Uhr, vor dem

mtsgericht in Erfurt, Zimmer Nr. 50,

Küchen⸗

anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 Erfurt, den 24. April 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 16.

Frankfurt, Main. [9221] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Wilhelm Tabeling, Inhabers der nicht eingetragenen Firma J. C. Göttert Nach in Frankfurt a. Main, Zeil 69, ist am 16. April 1930, nachm. 4 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Friedel Pleß in Frankfurt a. öö Baumeritstr. 21, ist zur Vertrauens⸗

ung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 14. Mai 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in rankfurt a. Main, Zeil 42, I. Stock, immer Nr. 22, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. 2

Frankfurt a. Main, 16. April 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 17 b.

Frankfurt, Main. [9222] LEEWIö“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Kropp, alleinigen Inhabers der Firma Kropp u. Kleiner in Frankfurt a. Main, Stiftstr. 19, ist am 19. April 1930, nachm. 5 Uhr, das Vergleichs⸗ ur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Fritz Trier in Frankfurt a. Main, Biebergasse 8 I, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Montag, den 19. Mai 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgevicht in Frankfurt a. Main, Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der An⸗ trag auf Lr e des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. 8

Frankfurt a. Main, 19. April 19680.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 17 b.

Gladbach-Rheydt. [9223] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leonhard Jöbges, Inhabers der Firma Lisken & Jöbges in M.⸗Gladbach, Viktoriastraße 36, Geschäftszweig: Bau⸗ materialien⸗ und Kohlenhandlung, wird heute, am 19. April 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Zahlungs⸗ unfähigkeit des Schuldners ausreichend Fültstehe. Der Volkswirt Hans Fries,

ierselbst, Bismarckstraße 102, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Freitag, den 16. .- . oben bezeichneten Gericht, Zimmer 77, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ telle des hiesigen Gerichts zur Einsicht

r Beteiligten niedergelegt.

Gladbach⸗Rheydt, den 19. April 1930.

Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Gmünd, Schwäbisch. [9224] Ueber das Vermögen des Hermann Shebtag in Gmünd, seitherigen Allein⸗ inhabers der Firma Gustav Ostertag, Holz⸗, Kohlen⸗ und Zementhandlung in Gmünd, wurde am 22. April 1930, nachm. 7 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren bur Abwendung des Konkurses eröffnet. ls Vertrauensperson ist Rechtstnwalt Otto Mayer in Gmünd bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist anberaumt auf Montag, den 19. Mai 1930, vorm. 10 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der 1““ zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. (I. Nv. 2/30.) Württ. Amtsgericht Schwäb. Gmünd.

Gummersbach. [9225] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma Karl Kind jr., Kotthausen, Kreis Gummers⸗ bach, ist am 17. April 1930, 17 ½ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Zur Vertrauensperson ist Her⸗ mann Kind in Köln⸗Holzweide, Piccolo⸗ ministr. 418, bestellt worden. Termin zur Verhandlung über den vom Schuld⸗ ner gemachten Vergleichsvorschlag ist anberaumt auf den 12. ti 1930, 10 ½¼ Uhr, vor dem Ge⸗ richt, Zimmer 1. Der Vergleichsvor⸗

ag nebst seinen Anlagen 82 auf der Geschäftsstelle des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Gummersbach, den 17. April 1930.

Das Amtsgericht.

Mainz. Vergleichsverfahren. [9226]

Ueber das Vermögen der offenen E in Firma Georg Dauth, Holzhandlung in Mainz, Emaus⸗ weg 15, ist am 17. April 1930, nachm.

5 Uhr, das —— zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Gerichtsvollzieher i. R. Adam Kayser in Mainz ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den 862 ist auf Fressas, den 16. Mai 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem Hess. Amts⸗ gericht in Mainz, Zimmer Nr. 601, an⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Mainz, den 17. April 1930. Hessisches Amtsgericht.

Mainz. Vergleichsverfahren. [9227]

Ueber das Vermögen des Heinrich Worthmann, Inhaber der irma gleichen Namens, Weinbau⸗ u. in⸗ großhandlung in Laubenheim, ist am 17. April 1930, nachm. 5,15 Uhr, das Vergleichsverfahren gur Abwendung des eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Drucker in Mainz ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Donnerstag, den 15. Mai 1930, vorm. 9 ⁄% Uhr, vor dem Hess. Amtsgericht in Mainz, Zim⸗ mer Nr. 601, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst

seinen Anlagen und das Ergebnis der

weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten Mainz, den 17. April 1939. Hessisches Amtsgericht.

Merseburg. 1 Ueber das Fermögen des Kaufmanns Oskar Traxdorf, Merseburg, Neu⸗ markt 6, ist am 23. April 1930, 9 ¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauens⸗ person: Rechtsanwalt Erlecke, Merse⸗ burg, Roßmarkt 7. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am 10. Mai 1930, 8 Uhr, vor dem E Gericht, Zimmer 32. Der Antvag auf Eröffnung des Ver⸗ leichsverfahrens nebst Anlagen und rgebnis weiterer Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle 6, Zimmer 3, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht in Merseburg.

Neustadt, Haardt. Bekanntmachung.

Durch Gerichtsbeschluß vom Heuti⸗ gen, vormittags 9 ½ Uhr, wurde über das Vermögen des Möbelfabrikanten Johannes Hißting in Neidenfels, Alleininhabers der gleichnamigen Fürma daselbst, zur Abwendung des

onkurses das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet, und Justizrat Girisch, dahier, als Vertrauensperson bestellt. Zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist Termin bestimmt auf Diens⸗ tag, den 20. Mai 1930, nachmittags 3 ½¼ Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer 25, des Amtsgerichts dahier. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten hier Zimmer Nr. 7, auf.

Neüstadt a. d. Haardt, 22. April 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Offenburg, Baden. 19230] Ueber das *Vermögen der Firma

B. Stern, Schuhgeschäft in Offenburg, 9

wird heute, nachmittags 4 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird Rechtsanwalt Dr. Kahn in Offenburg bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird bestimmt auf Montag, den 26. Mai 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtgsericht, hier, Zimmer Nr. 18. Offenburg, den 22. April 1930. Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. I.

oldenburg, Oldenburg. (9231] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Arthur Claußen in Rastede, vertreten durch Rechtsanwalt Löwen⸗ stein in Oldenburg, ist am 23. April 1930, nachm. 5 Uhr, das s n fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Auktionator Degen in Rastede ist zur Vertrauens⸗ erson ernannt. Termin zur Verhan⸗ ung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 16. Mai 1930, mittags 12 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Oldenburg, Zimmer 23, Abt. VII, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Betreiliaten niedergelegt. V. N. 3/30.

Oldenburg, den 23. April 1930.

Amtsgericht. Abt. VII.

Schönau, Schwarzwald. [9232] Ueber das Vermögen der Firma Richard Berger in Mambach, Inhaber Karl Richard Berger, Kaufmann in Mambach, wurde heute vormittag 12 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wurde der Kauf⸗ mann Arthur Baumann in Freiburg 1. Br., 2c⸗elsnaßs 30, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf

Montag, den 19. Mai 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Rathaus⸗ saal Schönau (Schwarzwald). Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ ahrens, seine Unterlagen sowie das rgebnis der weiteren Ermittlungen jind auf der unterzeichneten Geschasts⸗ telle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Schönau im Schwarzwald, 22. 4. 30

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Stralsund. 4 [9233]

Ueber das Vermögen der Firma Adolf Rix, Feinkosthandlung in Stral⸗ sund, ih heute um 10 Uhr das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des onkurses angeordnet. Zur Ver⸗ trauensperson ist der Kaufmann Otto Bliefert in Stralsund bestellt. Ver⸗ gleichstermin ist auf den 17. Mai 1930 Öum 11 Uhr an Gerichtsstelle auf Zimmer 37 anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zim⸗ mer 43, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. .

Stralsund, den 19. April 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wilster. [9234] —ö388— Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Andersen in Wilster und der P. T. Andersen Söhne in ilster ist am 22. April 1930, 17,30 Uhr, das ve Jlezhezerse ren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der beeidigte Bücherrevisor Robert

9228] Hagedorn in Itzehce ist zur Ver⸗

trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 22. Mai 1930, 9 sühr, vor dem Amtsgericht in Wilster, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ e nebst seinen Anlagen ist auf der zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Wilster, den 22. April 1930.. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Zweibrücken. „19235]

Das Amtsgericht Zweibrücken hat über das Vermögen der Firma Zwei⸗ brücker Dampfziegelwerke Jakob Geb⸗ hard, Inhaber Frau Edith Düppré in Zweibrücken, Stadtteil Bubenhausen, am 22. d-. 1930, nachmittags 6 Uhr, das Verg Aheverfagra fur Abwen⸗ dung des Konkurses bes 1 Als Vertrauensperson wird Geschäftsmann ge Müller in Zweibrücken bestellt. Vergleichstermin wird bestimmt auf Freitag, den 2. Mai 1930, vorm. 9 Uhr, Zimmer 19 des Pestisgehtdges. Der Antrag auf es Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und weiteren Erhebungen sind zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, 4, niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Angebarg [9236]

Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 17. April 1930 das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Kohler, Nahabern der Firma - Rauters Nachf., in Augsburg, Wertachstr. 18, als durch bestätigten Vergleich beendet auf⸗ ehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Augsburg.

Balingen, Ü9237]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Anna Ehehalt geb. Jetter, Inhaberin der nicht eingetra⸗ genen Firma Clemens Ehehalt, Kolo⸗ nialwarengeschäft, in Balingen ist zuach bestätigtem Vergleich durch Beschlu des Amtsgerichts Balingen vom 17. 4. 1930 aufgehoben worden.

Württ. Amtsgericht Balingen.

Chemnitz. [9239] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fris Carl n Fläßel in eh; heater⸗ traße 31, all. Inh. der Fa. Georg lägel Handelsgeschäft für Oefen, Herde, Baukeramik ebenda, Theater⸗ stneße 68, ist zuglei mit der Be⸗ tätigung des im Vergleichstermin vom 17. April 1930 angenommenen Ver⸗ leichs durch Beschluß vom gleichen age aufgehoben worden. Amtsgericht Feeng. Abt. A 18, den 22. April 1930.

Chemnitz. [9240]

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Mitteldeutsche Triko⸗ tagen⸗ und Ferneeffabenk esellschaft mit beschränkter Haftung in Siegmar i. Sa. ist zugkeich mit der 5 des im Vergleichstermin vom 15. Apri 1930 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage auf⸗ geho en worden.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 22. April 1930. Chemnitz. [9241] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Drogisten Paul Sänger, all. Inh. der Fa. Insel⸗Drogerie, J. Max Schneider, vnh. Paul Sänger in Chemnitz, Inselstraße 14, ist zugleich

mit der Löns des im Verolas termin vom 14. April 1930 nommenen Vergleichs dur vom 19. April 1930 aufge Amtsgericht Chemnitz, den 23. April 1930.

DHes Pergle chspersab as rgleichsve ren wendung des Konkurses über †.

mögen des Schokoladen⸗ und Zuce

warenfabrikanten Martin Johan in Dresden, Falkenstr g Firma Clauß & Richter in Dresde Hehrtenftr 12, ist Pgleich mit Bestätigung des im Vergleichstennn 8. ns n angenommae erglei urch Beschluß vom 22 1930 aufgehoben worden. a 0e Dresden, Abt. II den 23. April 1930.

Düsseldorf. 9241

In dem Vergleichsverfahren über de Vermögen der Frau Wwe. Riese Düsseldorf, Herderstraße 11, Inhaber der Firma Riese &᷑ Co., Parkettfuf bödengeschäft, ist neuer Vergleichsterm auf den 10. Mai 19230, vormiting 10 Uhr, Zimmer 287, Mühlenstraß bestimmt.

Düsseldorf, den 17. April 1990.

Amtsgericht. Abt. 14.

Frankfurt, Main. 192. „Beschluß in dem Vergleichsverfahre über das Vermögen des Gastwirts W.

lm Schmidt in Frankfurt am Main Praunheim, Alt Praunheim 46: 1. 2 in dem Vergleichstermin vom 9. Aor 1930 angenommene Vergleich w hierdurch bestätigt. 2. Infolge der 9. stätigung des Vergleichs wird das Vr fahren aufgehoben.

s. am Main, 22. April 199

Amtsgericht. Abt. 17 b.

Giessen. (9 „Beschluß in dem Vergleichsverfahre über das Vermögen der mund Jacob in Gießen, Inhabe 82 Emilie Jacob geb. Levi

eßen, Bahnhofstr. 54: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 3. April 18. angenommene Vergleich wird hierdun bestätigt. 2. Infolge der Bestätigun des Vergleichs wird das Verfahren am gehoben. 3. Das Veräußerungsverbeo wonach der Schuldnerin verboten wit über die ihr gehörigen Grundstücke verfügen, ist aufgehoben.

Gießen, den 12. April 1930.

Hessisches Amtsgericht.

Grünstadt. 924 Das Amtsgericht Grünstadt hat de Vergleichsverfahren über das Vermözs

des Schreinermeisters Ludwig Man⸗ Grünstadt durch Beschluß vom 2 ¾ 1930 aufgehoben, nachdem ein Ve gleich geschlossen und bestätigt wurde.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Grünstadt.

1

Neusalz, Oder. 1 19- Das gerichtliche Vergleichsverfehre ur Abwendung des Konkurses überd ermögen der Firma J. G. Rum

Inh. Wilhelm Schonert in Nersah

(Oder) ist durch Beschluß vom 16. 8.2 aufgehoben worden, nachdem der i Termin vom 16. d. M. angenomme gergleich bestätigt worden ist.

Amtsgericht Neusalz (Oder), 16. 1.19

Nürtingen. H2l Das ergleichsverfahren zur 2 wendung des Konkurses über das Be mögen des Gottlob Schumahe Flaschnermeisters in Nürtingen, wun nach Bestätigung des angenommen Vergleichs durch Beschluß vom 23. W9 1930 aufgehoben. Amtsgericht Nürtingen.

Recklinghausen. 2

Beschluß in dem Vergleichsverfahr über das Vermögen der Witwe Clemt Schulte⸗Sasse, Johanna geb. mann in Herten: 1. Der in dem d gleichstermin vom 31. März 1990 0 genommene Vergleich wird nn bestätigt. 2. Infolge der Bestätig

des Vergleichs wird das Verfahren algh,

gehoben. . Recklinghausen, den 31. März 1. Das Amtsgericht.

8 1- Reutlingen. 1 Das gerschtliche Vergleicheaesc zur Abwendung des Konkurses überd Vermögen des Hugo Steimle, Sch machermeisters in Unterhausen, nach Bestätigung des Verglei 23. April 1990 aufgehoben. Reutlingen, den 23. April Amtsgericht. Wesermünde-Lehe-. a Das Vergleichsverfahren überm, Vermögen des Kaufmanns Ernst. c1 in Langen, Kreis Lehe, ist füg 1 der am 11. April 1930 erfolgten dc Higung . rgleichsvorschlags aufger Amtsgericht Besermünde⸗Lehe, 16. 4. 1930.

Wetzlar. Beschluß. Pn Das Vergleichsverfahren Fohr Vermögen des Bäckermeisters Fornt Hübner zu Wetzlar, Langgasse 8, 8 nach Bestätigung des Verglei⸗ be 14. April 1930 hierdurch aufgeho Wetzlar, den 15. April 1930. Amtsgericht.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährlich 9 ℳ. Bestellungen an, in

Kap

Alle Postanstalten nehmen

eerlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

SW. 48, Wilhelmstraße 32. bs

Einzelne Nummern kosten 30 ⁴p, einzelne Beilagen kosten 10 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendun einschließlich des Portos abgegeben.

g des Betrages Fernsprecher: F.5 Bergmann 7573. 1

2 98. Reichsbankgirokonto. 5

Anzeigen nimmt an die

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ℛA.⸗ℳ. Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge

eeng beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage] vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. &ꝙ½

Fettdruck (zweimal unter⸗

Berlin, Montag, den 28. April, abends.

freauaturerteilungen.

B. April 1930. bekanntmachung, betreffend Erhöhung von Brennstoffverkaufs⸗

Amtliches. Deutsches Reich. Dem türkischen Wahl⸗Konsul in Berlin, David Schnur, nd dem Wahl⸗Vizekonsul beim Konsulat von Honduras in zig, Johann Heinrich Kletzin, ist namens des Reichs das znatur erteilt worden. 1 8

4 .

Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ nzeiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten bruckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht perden; es muß aus den Mannskripten selbst auch rsichtkich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder zettͤruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung dGeschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige aaf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ eiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. 22☚¶

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

amtlichen Großhandelsindexziffer vom

Preußen.

Rittilungen über die Verleihung der Rettungsmedaille bzw. r Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr.

8

Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 23. April 1930. auf den Stichtag

des 23. April berechnete

hroßhandelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:

Indexgruppen

1913 = 100 Ver⸗ 1930 änderung

J15. April 23. April] in vH

.Agrarstoffe. se Nahrungsmittel.

Vieherzeugnisse. ...

1b. Baustoffe

V. Gesamtinder .. *) Monatsdurchschnitt M

iernach war die Gesamtinderziffer unverändert. Von auptgruppen hat die 8 angezogen.

ng⸗ Die Erhöhun st hauptsächlich auf die ise chen Weizen zurückzuführen. An den Schlachtviehmärkten Preise für alle Viehgattungen überwiegend ange⸗ ndexziffer für Futtermittel wurden Preis⸗

rockenschnitzel, Sojaschrot und Erd⸗ isrückgänge für Weizen

siffer für industrielle Rohstoffe

gen. In der

Alvxrarstoffe zusammen. b. II. Kolonialwaren ... III. Industrielle Rohstoff⸗ und Halbwaren.

1 Eisenrohstoffe und Eisen 2 8 heaeh (außer Eisen) b

n Häute und Leder ll. Chemikalien*) 1 Künstliche Düngemittel 1 Technische Oele und Fette

und Papier b Industrielle Rohstoffe Halbwaren zusammen .Industrielle Fertigwaren. roduktionsmittel

Konsumgüter Industrielle Fertigwaren zu⸗

2⁴ 0

und

ürs. Inderzi Inderziffer für industrielle Rohstoffe

bwaren ist um 0,9 vH zurückgegangen. der Indexziffer für pflanzliche Nahrungs⸗

Napskuchen ausgeglichen. Der Rückgan

der Index. lbwaren i

t ausschlagge

116,8 117,9 112,5 1148 109,8 110,2 100,3 100,3 111,7. 118 118,3 1183

DS.—S S.o0.S rSSSESS

135,6 135,6 128,5 128,6 108,6 93,9 115,6 115,2 110,1 110,3 127,1 127,1

86,1 86,1 126,3 125,5

21,1 20,7 149,8 149,8 157,1 157,1

125,3 124,2

138, 138,8 161,8 161,7

151,9 151,9 126,7 126,7

S8SSSH

IIi 4a

—+½ ++2D0 ¼donS

E in SISSS

“] SSS —½ —8 2 —½

FH

er für Agrarstoffe um

Steigerung der Preise für in⸗

leie, Futterbohnen

end durch die Herabsetzung der

Preise für Elektrolytkupfer um 22 vH bedingt, die einen Rück⸗ ang der Inderziffer für Nichteisenmetalle um 13,5 vH bewirkte. In der Gruppe Eisenrohstoffe und Eisen haben sich die Preise für Feinbleche weiter erhöht. Von den Textilien lagen Baum⸗ wolle, Baumwollgarn, Hanf und Jutegarn im als in der Vorwoche, während die Preise für ug) und Jute angezogen haben. Die Preise für Rinds⸗ d aben sich teilweise weiter befest für technische Oele und Fette wirkte si gang der Leinölpreise aus.

Die Inderziffer für die Gruppe Konsumgüter der industriellen Fertigwaren hat weiter leicht nachgegeben. 8

Berlin, den 26. April 1930. 3

Sctatistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

reise niedriger

t. In der hauptsächlich ein Rück⸗

I J 6“*“ pril 1930 ab können mit Rücksicht auf die von diesem Zeitpunkte ab eingetretene Erhöhung der Umsatzsteuer die in unserer Bekanntmachung vom 1. April 1930 (Deuts Reichsanzeiger Nr. 77) veröffentlichten Brennstoffverka preise um 0,10 vom Hundert erhöht werden. „Soweit die Syndikate von der in dieser Bekanntmachun erwähnten Befugnis regionaler Sta gilt die Preiser

Vom 1. A.

selung der Preise Gebrau gemacht haben, öhung auch für die ge⸗ staffelten Preise.

Berrlin, den 26. April 1930.

Aktiengesellschaft Reichskohlenverband.

Preußen. 8 Ministerium des Inner reußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 21. bezw. 28. März 1930 verliehen: 1

Die Rettungsmedaille am Bande an

Frl. Luise Rosendahl, Witten, Kreis Witten,

sddie Erinnerungsmedaille für Re aus Gefahr an:

tnergehilfe, Königsberg, Pr., ilipp, Bäcker, Königsberg, Pr., ke, Bäcker, Königsberg, Pr ermann Da duna, Polizeiwachtmeister, Königsberg, Pr.

Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 26./31. März bzw. 2. April 1930 verliehen: Die Rettungsmedaille am Bande an:

Gustav Dubies, Besitzerssohn, Seliggen, Kreis Lyck,

die Erinnerungsmedaille für Rettung

aus Gefahr an: 1 chüler, Alt Hüttendorf, Kreis A Nudolf Glander, Kaufmann, Idar, Landesteil

8 Kurt Lemke, Gär

Kurt Mierau, S

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Der Königlich norwegische Ge seiner Abwe Bull die Geschäfte der Gesandtschaft.

eel hat Berlin ührt Legationsrat

Nr. 17 des Reichs⸗Gesundheitsblatts vom 24. April 1930 hat folgenden Inhalt: A. Amtlicher Teil I. Personal⸗ nachrichten. Fortlaufende Meldungen über die gemeingefährlichen Krankheiten im In⸗ und Auslande. Zeitweilige Maßregeln gegen gemeingefährliche Krankheiten. Gesetzgebung usw. Kennzeichnung tuberkulöser Rinder durch Ohrmarken. und Vertrieb von Impfstoffen. Entseuchung von Güterwagen. (Braunschweig.) Ein⸗ und Durchfuhr von lebendem, ausländischem Hausgeflügel. Ausführung des Lebensmittelgesetzs. Verhand⸗ lungen von gesetzgebenden Körperschaften, Vereinen, Kongressen usw. (Deutsches Reich.) 6. Jahresversammlung der deutschen Gesell⸗ schaft für Rheumabekämpfung. Vermischtes. Aerzterundfunk. B. Nichtamtlicher Teil. Wochentabelle über Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle in den deutschen Großstädten mit 100 000 und mehr Einwohnern. Geburts⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse in einigen größeren Städten des Auslandes. Erkrankungen und Sterbefälle an übertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern. Erkrankungen an übertragbaren Krankheiten in außerdeutschen Ländern. d Bodenwärme in Berlin, Januar 1930. Witterung. Statistische Monatsbericht über die natürliche Bewegung der Bevölkerung in deutschen und ausländischen Gemeinden im Ja⸗

C. Amtlich

Grundwasserstand und

Sonderbeilage.

Berlin, den 28. April 1930. Telegraphische Auszahlung.

Handel und Gewerbe.

Buenos⸗Aires. Canada . 1u6“*“ 1“ Konstantinopel London... New Vork.. Rio de Janeiro dencueh Amsterdam⸗ Rotterdam . EE’“ Brüssel u. Ant⸗ werpen.. Bucarest... Budapest... Pansstg.... elsingfors.. v“ Jugoslawien. Kaunas, Kowno Kopenhagen.. Lissabon und Oporto EI1 Paris.. Peag... Reykjavik (Island).. 11“*“

Schweiz.. 88ä Spanien.. Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland)...

100 Kr.

W

1 Pap.⸗Pef. 1 bape9 8

1 Pen

1 äãgypt. Pfd. 1 türk. 2

8 1 Milreis 1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Lei

100 engs 100 Gulden 100 finnl. 100 Lire

100 Dinar 100 Litas 100 Kr.

100 Escudo 100 Kr. 100 Frcs.

100 isl. Kr. 100 Latts 100 Fres. 100 Leva 100 Peseten

100 Kr. 100 estn. Kr.

100 Schilling

28. April

Geld 1,619 4,177 2,068

20,86

20,337

Brief 1,623 4,185 2,072

20,90

20,377

4,1835 4,1915

0,496

3,856

168,35 5,435

58,405 2,488

73,13 81,34

10,533

21,92

7,408

41,76

112,01

18,78

111,96

16,40

12,399

92,08 80,59 81,12

3,036

51,92

112,44 111,51 111,73

59,00

0,498 3,864

168,69

5,445

58,525 2,492 73,27 81,50 10,553 21,96 7,422 41,84

112,23

18,82

112,18

16,44 12,419

92,26 80,75 81,28 3,042 52,02

112,66

59,12

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Sovereigns.. 20 Fres.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000—5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadischen.. Gnana che: große 1 8 u. darunter Türkische.. Beranh B Bulgarische. Dänische.. Danziger.. Estnische.. Finnische.. Französische.. vlgndif talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische.. Litauische.. Norwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Shwedische Schweizer: große 100 Frcs. u. dar. Spanische ... Tschecho⸗slow. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar. Ungarische..

Berichtigung. Der am 26. April bekanntgegebene Liqui⸗ dationskurs ver Ultimo April 1930 für Klöckner⸗W

ap.⸗Pes. Milreis anad. 8

1 1 1 1 1 1 1

1 türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva

100 Kr.

100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Latts 100 Litas

100 Kr.

100 Schilling 100 Schilling

100 Lei

100 Lei 100 Kr. 100 Fres. 100 Frcs. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr.

100 Pengö

28. April

Geld

20,39 4,195

4,164 4,157

1,59 0,47 4,15

20,31

20,30 1,89

58,23

111,70 81,19

16,38 168,01 21,95 21,95 7,38

41,52 111,73

59,05

2,46

112,13 81,04 81,00 52,10

12,36 12,89 72,95

Brief 20,47

1215

4,184 4,177 1,61 0,49 4,17

20,39

20,38 1,99

58,47

112,14 81,51

16.44 168,69 22,03 22,03 7,40

41,68 112,17

59,29 2,48

112,57 81,36 81,32 52,30

12,42 12,45 73,25

Aktien muß richtig lauten: 101 (nicht 104).

4,1835 4,1915

111,51 111,73