. — 12*en [“nnnae,, I “ “ 8 öö1111“ Erste Zentralhandelsregisterbeilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
9a 1
108,5 G 108,5 G 110,75 b [110,5 b —,— —— 37B 37B 4ebB 43 b G
Conr. Tac u. Cte⸗ Tafelglassbr. Fürt Teleph. J. Verline * für X Jahr Teltow. Kanaltern.ji.L.. Tempelhofer Feld.o D. Terr.⸗A.⸗G. Botan Gart. Zehldf.⸗W. N 0 do. Rud.⸗Johthal.110 do. Südwesten i. L.]J o DR. Teutonta Misburg 112 Thale Eisenhütte. 4 C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée... Thörl'’s Oels. Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. 8
Sachsenwerkt X. 1¾ 8
do. Vorz Lil. B10 7. Sächs. Gußsi Döhl. 2 ½ do. Thür. Portl.⸗Z.112 do. Webstuhl Schön! 8 Sachtleben A.⸗G.
für Bergbau.. Saline Salzungen Salzdetfurth Kali.. Sangerhaus. Masch. 6 Sarotti, Schokoladesi0; G. Sauerbrey, M.] 0 Saxonia Prtl.⸗Cem. 10 O. F. Schaefer Blech.
1. F. G. Dittmann N0 Schering⸗Kahlb. Ns14 Schieß⸗Defries .7 Schlegel Scharpens.
lesisch. Bergbau
E“
do. do. St.-Pr. rs Zlotyv.
do0. Vaw. Beuthen.
do. Cellulose...
do. Elektr. u. Gas
do. do. Lit. B do. Lein. KramstaN do. Portl.⸗Cement.
do. Textilwerke...
—' — —V——
Wicking Portl.⸗C. Ns10 j. Pr. Centr.⸗Vodkrd. Schantung Eisenb⸗ —— — Leder 0 u. Pfandbriefbank. 12 Schles. Dampf. Co. I 1588 WickstlerKüpper Br.s12 Reichsbank .. 12 Stett. Dampfer Co. —,— 6 H757 Wiesloch Tonw.. 6 Rheinische Hyv.⸗Bank] 10 Stettiner Straßb. N 88. 8828 H. u. F. Wiharb. 0 Rhein.⸗Westsf. Bodkbk.] 10 do. Vorz.⸗Akt. —,-e [286 Wilke Dpfkl. u. Gas10 Niga Kommerz. S. 1-4 Strausberg⸗Herzs. vis e ,—6G —— —0 Rostocker Bank 8 8 Südd. Eisenbahn. 115 G H. Wißner eint. 11 Russ. B. f. ausw. H.. Ver. Eisb.⸗Btr. Bz. N0 11,75 b G Wittener Gußstahl] 0 Sächsische Bank.. West⸗Sizilianisches12 10 ¾ 6 Wittkop Tiesbau 10 do. Bodencreditanst. 1 St. = 500 Lire Lire Wrede Mälzerei 10 Schles. Bodenkredit.. Zschipk.⸗Finsterw. 1151 183 b E. Wunderlich u. Co. 12 Schleswig⸗Holst. Bk. Sibirische Handelsbk. 1 Stck. = 250 Rbl. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Kreditb. RMp. St. zu50 Pengö Vereinsbk. Hamburg Westdtsch. Vodenkred.
178 G 296 b 181,5b G 142.,75 b b — 115G —,— * 151,5 G 148,5 6 130,5b G 128,5 b
12 12 10 11
8 2 8
— 7 2
S20 οα ˙’SSS2e.
* — —
Sprrrrreürüeese I. 8 ͤ . —ö—MℳMRö——
11 12
10 12 10 12²
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Verlin, Montag, den 28. April
— —
12²
4. Versicherungen. Rae p. Stück.
Geschäftsjahr: 1. Januar, jed Albingia: 1. Oktober. 8
Aachen⸗Münchener Feuer 328.75 b
Aachener Rlickversicherung...
10 Wiener Bankverein N 1,
Schill S. Albingia Vers. Lit. M. 684 RMp. St. zu 20Schill ba 2 EeET15
“ 1 8 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.. 1“ do. Lebensv.⸗Bk.
28V NE7 ℳ
10
Erscheint an jedem Wochentag abends. B . preis vierteljährlich 4,50 ℛ.ℳ. Alle Poftanzatern nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages . einschließlich des Portos abgegeben.
6 10 10 13
6
6
4
820 SWon.... eitzer Maschtnenb. gellstoff⸗Verein „N ellstoff⸗Waldhof.
* Lit. B
Thür Gasgese ls Tielsch u. Co... Leonhard Tietz.. Trachenb. Zucker.. Transradio... Triptis Akt.⸗Ges... Triton⸗Werle.. Triumph⸗Werle .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha.. Türk. Tab.⸗Regie.
2
5,5 10
nhaltsübersicht. 92 lsregister, üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, 5 onkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ. ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
— 8
15,25 b 150,25 b G 35,5 G
— ◻ορSU5S5oUoSS2AS
5,5 P 10
—,— —,—
10
—öööeSio 5—8—22865ö5ö8
S.
rrPrürrrrrreüree
—,— —
—.
ZPPFESho;
do. 8 Union Hamb. (v. eingez.) N o.
18* .“] do. (50 ½ Einz.)
grerer v.ꝗ 1³⁵.& ℳ. 80 q22
3. Verkehr.
90
2
do. Lit. B(25 % Einz.) Nv
do. do. Genußsch. ugo Schneider... chösserh.⸗Binding Bürgerbräu 20 W. A. Scholten.. Schönbusch Brauer. Schönebeck, Metall. Hermann Schött.. Schubert u. Salzer Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N. Schuckert u. Co. El. Schultheiß⸗Patzen⸗ hoser Brauerei.. Fenß Schulz sjun... Schwabenbräu. Schwandorf Ton.. Schwanebec Prt. C. Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N. Fr. Seissert u. Co Dr. Selle⸗Evsler .. Siegen⸗Sol. Guß A Sienersdorf. Werk. Stemens Glasind. Siemens uHalske- Geb. Simon Ver. T, j. Tert.⸗Beteil. A. G Siunner A.⸗G. „Somag“ Sächs. Of. u. Wandpl.⸗W Sonderm. u Stier A do. do. Lit. B Svinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabril Stadtberger Hütte. Staßi Chem. Fabr. do. Genußsch. Steatit⸗MagnesiaN Steiner u. Sohn, Paradtesbetten . Steinfurt Waggon Steingutsbr. Colditz Stettin. Chamotte N do. Genußsch. . Elettriz.⸗Werl Oderwerke... .. Papier u. Pappe Portl.⸗Cement. Stickeret Plauen .. R. Stock u. Co.... H. Stodiek u. Co. N Stöhr u. Co., Kamg. † + 10 % Bonus Srolberger Zinkh.. Geor. Stollwerck N Stralauer Glash.. Stralsund. Spielk.. Sturm Alt.⸗Ges. .. Südd. Immobilien Süddentsch. Zucker. Svensta Tändsticks (Schwed. Zündh.) i. NMs. St. z. 100 Kr. I
—VgVSVVSVSVVSVgSSS I81“*“ —Vö——öqöögön
22ö‚öö
geegeete Egeeeeeren —x8SSS
Ah N e ———õℳMRNö—höe qI2öe
D.
— — — —
öSöSöSgeEgESeg— —2228öV[q22
8VSVVSVV
9 AKNN:
IISmn D
— 2 —
47,5 b G mb8 n11 b
158 G 40,75 G
van 66,5 G
1A1“
Gebr. Anger.. „Union“ Bauges..ü. Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl Unterhaus. Spinn N
Varziner Papierf.. Veithwerlee.. Ver. Bautzn. Papierf do. Berl.⸗Frkf. Guen j. Veritas Gum. W. do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. NM per Stüch do. Chem. Charlb. do. Dtsch. Nickelw. do. Flanschenfabr. do. Glanzst. Elberf. do. Gothania Wke. † + 2 % Bonus do. Gumb. Masch.. do. Harz. Portl.⸗Z. do. Jute⸗Sp. L. B. do. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf... do. Metall Haller N do Mosaik u. Wandp. do. Pinselfabriken do. Portl⸗Z. Schim. Silesia, Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke.. do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met. N do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Viktoriawerkee. G. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke.. Vogt u. Wolf.. Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzenweberei do. Tüllfabril 8 u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Bo Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. C.
Wagner nu. Co. Mf Wanderer⸗Werie.⸗ Warstein. u. Hrzg Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk., Wayß u. Freytag.. Aug. Wegelin A.⸗G Wegelin u. Hübne Wenderoth pharm Wersch.⸗Weißenf. B Westd. Handelsges.
v
—
— .SU0SUehe S
—
Fortlaufende Notierungen.
Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. ½¼ Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
Heutiger Kurs
56,6 à 57,8 à 57,6 à 57,6 G
Voriger Kurs 55,8 à 56 5 58,9eb G 10,7 à 105à 10,7 5b
8e0 e S85S5 Se02
— — ᷑8S80 œ œ en 959882
to OSε Oe eSSSO;
e Ann S8üeööüöeene.
— 8
2
q
SüPVPEPgES
—ö8öönünüeöeneeöüöeöeöenöneee e
2
rc. v. wns er. vn n. ve. h. vA, e e ve n 825-8SS —82
müEmEmEEmEEEE
geüröPrrerrererereeesr— — D ðr —— 82
EWcʒ;cgscGsgxw
8 —*
5 % Bosnische Eb. 11. 5 ⅛ o. Invest. 14 5 % Mexilan Anleihe 1899 do. do. 1899 abg. do. do. 1904 do. do. 1904 abg. 4 ½ % Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 4 ½ % Oest. amort. Eb. Anl. 4 Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Eo111“* 4 ½ Oesterr. Kronen⸗Rente 4 ½ do Fonb, F. F. 4 ⅛ do. konv. M. N... 4 ⅛ % do. Silber⸗Rente.. 4 ⅛ % do. Papier⸗Rente.. Tüͤrk. Administ.⸗Anl. 1903 4 % do. Bagdad Ser. 1 8% do. do. Ser. 2 untf. Anl. 1903-06 Anleihe 1905 4 % do. do. 19098 4 ⅛ do. Zon⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose... 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 4 ½ % Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune . 4 % Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune.. 4 ½ Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.. Ungar. Kronenrente., 4 % Lissabon Stadtsch. 1,1] 8 ., Bewäss...
4 ½ o. do. abg. Anatolische Eiseub. Ser. 1
do. do. Ser. 2 8
— à 14b
— 2 9,9 b
27, 25b — à 24,5 à 24,5 G
2,7 8 à 2,65 G 2,45
2,55 b
—a5,„
6,75 b
9§ 89,5b
6,15 b
6,75 G
— 612,4 12,5 G
14 b — à 8,75 b
6“
Mazedonische Gold... Tehuantepec Nat do. 1I1I1u1h do Bank Elektr. Wertee.. Oesterreichtsche Credit⸗A.. o4“ Wiener Bankverein.. Baltimore and Ohio. Canada⸗Pacific Abl. Sch. o. Div.⸗Bezugsschein ... Schantung⸗Eisenbahn... Accumulatoren⸗Fabrik.. Aschaffenb. Bellst. u. Papier Augsburg⸗Nürubg. Masch. Basalt
7
J
35 ⅛à
uE“ 76 8 75,75 à 76 76 B
— à 128 à 127,25 G 137,5 à 138 a137,5 à 140 G
35 G
130 4 128 a 128,25 G
35 G 635,75 b 1
151 4 144b *
— n 76,5 6 à 76 à 76 B
74 G 115,25 G
125 G 1e, 8
150b 101,5 G
40b G 122,5 G 49 6 46,25 G 39,76 b 118 G 296
175 b G 52 b G
41,25 G 168 b G 96,75 b 171 G 50 G 105 G 147 G
2
—
2—Vᷣsn
Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveriu C Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke E Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesten Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb. Gum. Phön. HirschKupfer u. M. Hohenlohe⸗Werle Gebr. Junghans. Gebr. Körting.. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahlltte. Leopoldgrube.. C Loreng Maschfab. Buckau N EWV Maximiltanshütte Mix u. Genest... Motorenfbr. Deutz Nordsee, Deutsche ween. Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Pöge Elektr.⸗A. G. Rhein.⸗Westfäl. Sprengstoff. Sachsenwerk.. Sarottk.. Bgb. u. Zink gw. Beuthen do. Textilwerke. Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stöhe uC., Kamm Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf. Ver. Schuhf. Bern. G. J. Vogel, Dr. u. K Voigt u. Haeffner Wickina Portland Zellstoff⸗Verein..
F““
Allgemeine Deutsche redit⸗Anstalt.. Asow⸗Don⸗Kom. N. Badische Bank N. (Banca' Gen. Romana Bank Elektr. Werte fr. Berl. Elektr.⸗Werte do. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bank für Brau⸗Ind. N Bank von Danzig.. Bankv. f. Schl.⸗Holst. Barmer Bankverein. do. Kreditbank Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Bereins⸗Bank. Berg.⸗Märk. Ind. N Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassenverein. Brschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. veeReebe bank i. Danz. Guld. N Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank Deutsch⸗Asiatische Bk. in ree Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbank N Deutsche Hypothekenb. do. Ueberseeische Bk. N Dresdner Bank. Getreide⸗Kreditbank. Gotha Grundered.⸗B. Hallescher Bk.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Leipziger Immobilien Lübecker Komm.⸗Bk. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. “ Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk., Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank. Norddeutsche Grund⸗ kredit⸗Bank 222 0 ⁴2 Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗u. Leit bank Oesterreich. Kred. An RM. p. Stck. Petersbg. Disk.⸗Bk. N do. Internat. N. Plauener Bank
10 10
10 10
8 Heutiger Kars — à 316,5 b G à 322 b 66 6 à 66,5 G 129,25 b — à 66,25 b 24 à 23⅞ à 24 G — à124b — à 76,5 b
“
90,75 b G
*
112 à 113,5 b — à 81b
43 à 46,25 G —,— o. D. — à 47,5 b — à 67,75 b
— à 113,5 à 119,5 b
5b 123b
— à 71 b “ — à 129 b 8 — à 16,75 à 16,25 G
105 b
71,5 b 20,25 à 20,75 b
— 2 115b
— à 13,75 à 14 à1 103 b B 103 à 103 97 à 89,75 B
— à 97,75 B
instermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Susnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Jult.) 2 150 G 0
8
135,75 b 130,75 b
e,n
Aachener Kleinb. N. Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u.
Kraftwerke.. Amsterd.⸗Rotterd N
in Gld. holl. W Badische Lokalb. v Baltimore and Ohio
Bochum⸗Gelsenk. S Brdb. Städteb. L. A do. Lit.
Bresl. elektr. Strb. i. L., RM p. Stüch
1 St. = 100 Doll 5 % Czakath.⸗Agram
Dt. Eisenbahnbtr. Teutsche Reichsbahn gar. V.⸗A. S. 41. 5
Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Casseler Strb. N Laig 2.veRarea⸗ alberst.⸗Blankbg. Lit. A— 0 u. 8 Halle⸗Hettstedt... (Hambg.⸗Am. L.)
bahn Lit. A. Hannov. Ueberldw u. Straßenbahnen
ildesh.⸗Peine önigsberg.⸗Cranz Kopenh. Dpf. L. CN KrefelderStraßenb. Lausitzer Eisenb...
Liegnitz⸗Rawitse
orz. Lit.
do. do. St. A. Lit. Lübeck⸗Büchen.
Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W.
r.⸗ do. St.⸗A. Lit. A
Voriger Kurs
66,à 66 0 129,25 b
228 23,78 b
78.28 à 78 à 75,b 157,5 b — à 77,5 b
— à 1122 113,75 b
— Xa0Kà 41, 25 à 40,5 àb 41,5G
194 à 193,5 b 18 %b G à 16,75 b
104,5 à 104% G
21.78 à 21, 5b
13,5 b 102,25 à 103,25 à 102 b 97 b —
89,75 b
66.25 b
— 2 118 b
12
1 St. = 100 Doll. SF.
— w. Ldeis. Braunschw. Straßb.
Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch.
Pr.⸗A. i. GoldGld.
abschlage. s
Hambg.⸗Am. Packet Hamburger Hoch⸗ Hambg.⸗Süda. Dpf.
* — — 2S S5SS .☛7 αꝙ 82 ¶ 2ꝗ
Fühe ; .
Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 8. * 509 Fr. F Magdeburger Strb.
Akt.
Münchener Lokalb. Neptun Dampfschiff1 Niederbarn. Eisb. N Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania..
1 St.= 50 Dollar Prignitzer Eb⸗Pr.A.
6 8 6 ½ 11
7 0 5 5 [1. 4½
0 5 ¾ 10
2—0b222
EE;rerr
2 2
——ösqnen
EEoo1111“
.
Ph §
Ob
Ph
Allg. Dt. Cred.⸗A. Bankf. Brauindust BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbank Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bl. Deutsche Bank u.
Tisconto⸗Ges.. Dresdner Bank.. A.⸗G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalb. u. Krft Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u. 5(Inh. Z. dR. B.) Hamb.⸗Amer. Pak. Hamburg. Hochb.
116,25 à 116 b
157,5 à 188 b
126,75 à 126 %b
1380 —
145 b
175,25 à 178,25 G
160,75 à 161,75 G
228,5 à 228,25 à 230,5 à 230 b
149 à 149,5 b
145 b
1287 à 131,5 B à 130,5 G à 131 — à 169 à 169,5 d 169,5 G
96,25 8 96 5 97 b 109 4 111,25 b
25 ;à
1131b
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo April 1930.
Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liq.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo April: 25.4. — Einreichung des Effektensaldos: 28. 4. — Zahltag: 30. 15
115,75 b 186, 8 à 156 à 187 b
126,75 à 126,5 G à 126,78 b
137.,5 b
145 b
174 à 174.25 à 174 G 160,5 à 160 b
228 ˙2 227,25 b
148,75 à 149 b
144,75 à 144,5 b 127;B à 127 a 127 0b G — à169 2 168,75 B
95,75 à 95 ½b 109,25 à 109,5 b — à 78 à 78 G6
Dt.
Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Alg. KunstzijdeUn. Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren . J. P. Bemberg.. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Contin. Gummi. Daimler⸗Benz.. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink..D F. G. Farbenind. benn hle Papier eelt. VGutlleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Ludw. Loewe u. C. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. ilipp Holzmann otelbetriebs⸗Ges lse, g7. 8 altwerkeAschers! Rud. Karstadt.. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Metallgesellschaft Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. Montecatini... Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Seecsa. Eise 8 J.Kokswke., j. Koksw. VChem. F Orenstein u. Kopp. Oitwerle. Bergbau u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke. Rhein. Braunk. u B
er
öni
hein. Elektri⸗
R ghene Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek. A.Riebeck Montan Rütgerswerke. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B.. S aer Schubert u. Salzer Schuckert u. Co.. Schulth. . Siemens u. Halske Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz. Leonhard Tietz.. Transrabio. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkalt Zellstoff⸗Waldhof Ftavi Min. u. Esb.
gEeEgeeggn —V—ℳMRö=g
—,J,——
— —
32 ⅞ G
18 b 80,25 b 75 6b G 41x¼ G 64,5 G 675 G 58,5 b 30,8 109,25 b 78,5 b
— 2159,75 b
71 5b G à 71,5b
40,75 à 41,25 b
247,5 à 251 B — 84,75 b
— à 127 b
69 ½ à 70 1 b 136 à 137,28 b 123,78 à 125 b tahl 107 à108,5 G 159,5 b
108,5 à 107 6 50 à 50,25 G — 4 107,5 b 132 b
54,5 à 54,5 G
91,25 B à 91 b
nbbh. — à 72B
287 à 287,5 b 226,5 à 231 G 3. 147,à147 6 182,25 à 183 6 103,75 b
70.5 à 71 G
155 b 221.5 à 222,5 G
350 b 134b 151 b
96,75 à 98 b
51 à 50,25 à
Heutiger Kursa
— à 109,a111,5 b 108,75 4 110,3 5b 172.25 à 173.5 G
— 8 86,5 à 85,725b 140,5 à 140 G à 143,5b 186,5 à 186 à 186 G
104,5 à 104,75 b
181,25 à 182 ⅛ G
169 à 169 ¼ à 168,75 à 170 b 100 à 100.75 à 100,5 à 102,75 — à 158,25 à 158,25 G
169 à 168,5 à 170 à 170 G
175,3 à 178 à 176 ⅞ à 176,28 à 178 b 179 5b
138,5 a 140 à 139 %60 177,25 à 177 à 178,75 G
108,5 à 108,5 G
7 — à 223 à 224,5 à 224,5 G 138,28 à 140,5 à 140,25 b 101,25 à 102,5 G 108,25 à 106,5 G
83,75 à 81 82,
108 ⅛ à 108,75 à 109,5 à 109,25 —b 252 à 286,5 à 286 à 288,5 à 258 G 108 à 104 ⅛ à 106 à 108,75 b
172,5 à 172,28 à 174b
187,75 à 189 G à 188 ⅛ 6 296 à 297,5 u 297 G 247 à 249 à 247,78 b
E“
185 8188,5 à 183,5 5188.5 à186,25 6G 18 50% 4 87 5 58055
do. Colonia, Feuer⸗ u.
Be rlinische Feuer do.
Dresdner Allgem. do. do.
Gladbacher
do. do. Kölnische Hagel⸗V.
do.
o.
do. do.
do.
do. Rückversi do.
u. Vaterl. A do.
Sächsische Versiche d do. do. do.
Thuringia, Erfur
do do
Union, Hage Viktoria Allgem. V
Kamerun Eb.-Ant.
Otavi Minen u.
F 16,66 &¾
8
5 b
113,75 à 113,25 à 115,78 b
368 à 386 à 390,25 à 389,75 B
8
2 Hagel⸗Assek. (66 ⁄% Einz.) N o.
100 ℳ⸗Stücke N.
Frankfurter Allgem. Vers. Lit. A Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.
zer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) Kölnische Rückversicherung.. o. Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. d Magdeburger Feuer⸗Vers. N 23 Hagelvers. (50 % Einz.) o. do. Lebens⸗Vers.⸗Ges... do. (Stücke 100, 800) Mannheimer Seee. „National“ Allg. V. A. G. Stettin NordsternAllg. Vers. ‚j. Nordstern Lebensvers.⸗Bank.. Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N „ “
o. Schles. Feuer⸗Vers. Fransgatlantische Gler. „Versich. Weimar Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A N
Deutsch⸗Ostafrika Ges.) 5
Neu Guinea Comp. 10 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0
St. 1=æ1RM p. S.
(voll) ü (25 % Einz.). 76 Unf.⸗B. Köln Transport N 50 % Einz.) 25 % Einz.)
— — — — 0 —,—
Lit. Cu D 132G
6 150 G 36,5 807 1950 475G 471G 365 6
36,56 602 G 198,G Ser. 2 147,5 G
Ser. 3 472 eb B 365 b G
(25 % Einz.) ersicherung N
(25 % Einz.)
(25 % Einz. —.— 147G o. D. 158 20,55b , 20,5 G 60 b 665 585 G 5805b
242,5 6 24256 726 726
ch.⸗Ges.
g. V. (s. 100 ℳ)
r. (50 % Einz.“ —,— (25 % Einz. —,—
200 ℳ⸗St. 251 G
(25 % Einz.) 65 6
BEEö B
251G 62 5 G 810 88,75b 207öb 400 6
ersicherung N
* Noch nicht umg
116b stin ,6 b 6 (cb0 381 b B (4105 718,5b 189b 50 b 29
L. B °
Eb. † t
Voriger Kurs 171 b 159,25 à 159 5b 109 ⅞ 2 109.5 à 109 b 109,25 à 110 à 109 8 b 171, a 171.75 à 171,25 à 171⅛ 1 86,75 à 88 b (1 140,75 à 142,5 b 187,25 à 187 à 187G 66 b 71,25 à 71 % à 71.5 à 71⅛ 8 103,75 à 103 ⅞ a 104 à 103 %b
368,5 à 365,5 à 366,5 à 366 b 180 % à 181,75 b
40,5 G à 40 8 b 167,5 à 167 à 169 B
98 à 99 b
249,5 à 250 B à 248,5 à 249, 159,25 à 158,5 b
167.75 à 167,75 G
142,25 à 143,25 G
176,5 à 177 a 176,5 à 176⁄8 179,25 à 178,25 b
127 E8
139 à 138,5 b
176,25 à 177,25 G à 175,25 b — à 70 b
136 % à 136 ⅞ à 136 6b 124 ½ à 123 ½b
107 à 107,25 à 1075b
107 ⅞ à 108 G
— à 1595
230,5 à 230,5 G
22 3à 224 6 136 ⅞ à138 à 137,5 à 137%b 100,75 à 100,75 G
105,5 à 105,25 b 104 104,5 à 104 ¼à 10488 64,25 à 84,5 à 83,75 b 50,25 à 50 % 8 49,25 b 108 à 107,5 b
131,5 b
1255b
54,5 à 54,5 G
18 à 19 G
91,5 à 91 b
72,75 à 71,758
109,25 àb 109788 à 108,75 b 78 4 78 78,75 6 882* 253 à 252 5 252,5 à 251,
104,75 à 104 % à 1040 10456 283.78 à 284,75 à283,5 525556 226 à 227 4 225,5 G 1438145 6
112 à 112,75 b
— 5183 8 183,2 G 70 G à 70 5b 390 4 391 6 389 b
5b 246
390 5 387,58
— à174 b
154 —b
215,28 à 22 187,5 188,82 188,25 5188,59 2985,5 à 296 4 295,56
247,5 à 249 à 247,5 B
350 d 351 à 350 G 135 à 133.75 B o. Div. 152 à 151 b 8
97à 97.25 à 96,25 b 22)7.5 à 229 8 228 b 1858 186 188 6186 8 52 8 51. 256b
„Handelsregifter.
IEI1““ 19023. in das Handelsregister wurde ein⸗ nagen am 14. 2 1930 bei der ma „Aachener Kommissionshaus Obst, Gemüse & Südfrüchte us de Pol“ in Aachen: Die Firma nloschen. 1 Am 16. April 1930:
bei der „Tuchfabrik Aachen vorm. gskind & Sternau Aktiengesell⸗ ft“ in Aachen: Der Umtausch der sien gemäß § 35 a der 2., 5. und § 2 r1. Verordnung zur Durchführung w Verordnung über Goldbilanzen ist echgeführt. Das Grundkapital von 800000 Reichsmark ist jetzt eingeteilt 1100 Stück Aktien über je 1000 icsmark und 5000 Stück Aktien über 100 Reichsmark. Alle Aktien lauten j den Inhaber. Jede Aktie über 9) Reichsmark gewährt 1¼ Stimmen n jede Aktie über 1000 Reichsmark Stimmen.
bei der Firma F. D. Beissel“ in lacchen: Dem Arnold Beissel und dem stedrich genannt Fred Beissel, beide klachen, ist Einzelprokura erteilt.
bzei der offenen Handelsgesellschaft balter Schmidt & chen: Der Kaufmann Walter fönidt in Aachen ist aus der Gesell⸗ aft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der indelsvertreter Christian Ziemons in kubberg (Rhld.) in die Gesellschaft als eenlich haftender Gesellschafter ein⸗ ireten. Die hierdurch fene Handelsgesellschaft hat am 1 April 1930 begonnen und führt inmehr die Firma „Schmidt & Co.“ zer Vertretung der Gesellschaft sind n cellschafter nur gemeinschaftlich mächtigt.
rKommanditgesellschaft „J. Bovy
& Co. i. L.“ in Aachen: Die Liqui⸗ 2 ist beendet. Die Firma ist er⸗ en.
de am 1. Januax 1914 begonnene fene Handelsgesellschaft „W. & E. twartz“ mit dem Sitz in vv erlönlich haftende Gesellschafter sind: filhem Schwartz und Edmund hwartz, beide Maschinenfabrikanten zu che. Als nicht eingetragen wird ver⸗ fatlicht: Geschäftszweig: Fabrikation n Vertrieb von Textilmaschinen aller Geschäftsräume: Rudolfstraße 20. Am 17. April 1930 bei der Unthrazitgrube Carl Friedrich, jengesellschaft für Bergbau und ewandte Industrieen“ in Richterich Aachen: Emil Knepper ist aus dem herstand ausgeschieden.
Amtsgericht, 5, Aachen.
gien. 19021 oim Handelsregister Abteilung für geellschaftsfirmen ist am 15. April ch bei der Firma Zellstoffwerk Mar⸗ ten, Aktiengesellschaft, Sitz in Unter⸗ gen, eingetragen worden: Der Ge⸗ dlschaftsvertrag ist durch Beschluß der meralversammlung vom 3. Mai 1929 kandert und neu gefaßt. Der Aufsichts⸗ ist nicht mehr berechtigt, beim erhandensein mehrerer Vorstands⸗ tiglieder einem oder mehreren das icht zu geben, die Gesellschaft allein zu Rreen. (Der Vorstand besteht je nach e Lestimmung des Aufsichtsrats aus er oder mehreren I“ Die Be⸗ bung der Generalversammlung er⸗ ent durch den Aufsichtsrat oder Vor⸗ en, und zwar durch einmalige Be⸗ mtmachung im Deutschen Reichs⸗ heiger mindestens 17 Tage vor dem ge der Generalversammlung, dieser drrdfr b der Einberufung nicht ger e 8 Württ. Amtsgericht Aalen.
lhien, Westr. [9025] Heffentliche Bekauntmachung. uern der unter Nr. 50 des Handels⸗ mers Beingetragenen Firma „Auto⸗ achrs⸗Handelsgefellscha t m. b. H. in bäagene Westf.“ ist folgendes ein⸗
de Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ banr ist blcast — Flöste ügue⸗ sürraznn, August Bruland in Ahlen,
Das Amtsgericht.
llenstein, [9026] Fb unser Handelsregister B Nr. 93 ich wir heute bei der Frxma Land⸗ 1 aftliches Ein⸗ und Verkaufshaus
entstandene
Jacob ist der Bücherrevisor Hufenba in Allenstein * Liquidator 1n.
Allenstein, 22. April 19530. Amtsgericht.
Altena, Westf. [9027] Handelsregistereintragung: 1. vom 16. April 1930 zu H.⸗R. 3 20 (Knip⸗ bingsch. Vermögens⸗Verwaltung G. m. b. H., Altena): Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. Dezember 1927 um 980 000 RM herabgesetzt worden und beträgt daher jetzt nur noch 20 000 RM. 2. vom 17. April 1930 unter a) H.⸗R. A Nr. 458 (Maschinenfabrik Emil Janke, Wetdohl): Die Firma ist erloschen. 9) H.⸗R. B 95 (Berg⸗Heckmann⸗Selve ktiengesellschaft, Einsal b. Altena): I. Die dem Direktor Wilhelm Trappe in Altena für die Berg⸗Heckmann⸗ Selve A.⸗G. erteilte Prokura ist er⸗ loschen. II. Die dem Betriebsdirektor Wilhelm Baukhage in Werdohl für die Berg⸗Heckmann⸗Selve A.⸗G., Zweig⸗ niederlassung Carl Berg, Werdohl, erteilte. Prokura ist erloschen. c) H.⸗R. A 460 (Franz Doppelstein in Werdohl): Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt. Amtsgericht Altena (Westf.). Annaberg, Erzgeb. [9028] Auf Blatt 1223 des hiesigen Handels⸗ registers ist das Erlöschen der Firma Bernhard Fiedler in Annaberg ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Annaberg, 22. April 1930. Arnswalde. [9029] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 76 (Firma Gebr. Abrahamowski, Arnswalde) eingetragen, daß die Prokura des Kaufmanns Hans Abrahamowski in Arnswaldde erloschen ist. Arnswalde, den 14. April 1930. Amtsgericht. Aschaffenburg. [9030] R„Spessarter Holzkontor Carl Hörnig“ in Aschaffenburg: Inhaber des bisher von dem Holzhändler Carl Hörnig in Aschaffenburg unter obiger Firma be⸗ triebenen Geschäfts ist seit 1. 1. 1930 der Holzhändler. Willy Hörnig in Aschaffenburg. Die Firma ist geändert in: „Spessarter Holzkontor Carl Hörnig Inh. Willy Hörnig.“ Die im bisherigen Geschäftsbetrieb begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. 1 Aschaffenburg, den 22. April 1930. Amtsgericht — Registergericht. Aschersleben. 19031] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 626 die Firma Carl Seidler in Aschersleben, Geschäftslokal Wilhelmstraße 38, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Carl Seidler, ebenda, Augustapromenade 3, ein⸗ getragen worden. 8 Aschersleben, den 21. März 1930. Preuß. Amtsgericht. Augustusburg, Erzgeb. 19082] Auf Blatt 356 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma S. Hähnel & Co. in Grünhainichen betreffend, ist heute die Auflösung der Handelsgesellschaft und das 8eeee der Firma ein⸗ etragen worden. bemtsgericht Augustusburg, 22. 4. 1930. [9033] Bad Homburg v. d. Höhe. In unser Handelsregister B Nr. 172 ist heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 20. März 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist der Diplomhandelslehrer und Bücher⸗ revisor Jakob Simon in Darmstadt be⸗ stellt. Fie 1 der Lilly Strauß eb. Becker ist erloschen. Bad Homburg v. d. H., 11. 4. 1930. Amtsgericht.
Bad Schwalbach, [9034]
Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 109 bei der Firma K. Clauß und Co. in Bad Schwalbach bhrgenden worden: Die irma ist erloschen. — Fiteme Ce ergschhn den 17, April 1390. Preuß. Amtsgericht.
BErIIn. veabsichtigt, folgende Gesell wir. absichtigt, folg 8 schaften: Nr. 20 94 —— Gadiel
9035]
Sb. H. in Allenstein folgendes ein: etai des Kaufmanns Martin
graph“ Farbstift⸗Fabrikationsgesell⸗ schaft mb H., Nr. 39 331 — und Handelsgesellschaft mb H., Nr. 34 925 Großberliner Transport⸗ gesellschaft mb H., Nr. 36 529 „Ge⸗ fürek“ Gesellschaft für Reklame mb H., Nr. 33 367 „Gewas“ Waaren⸗ austausch Gmb H., Nr. 36075 Eswera Einführung und Verwertung che⸗ misch⸗pharmazeutischer Präparate GmbH., Nr. 27850 Berliner Erz⸗ und Metallgroßhandel GmbH., Nr. 41 358 Fanck⸗Film GmbH., Nr. 30 231 „Ag ra“ Osthandelsgesellschaft mb H., Nr. 35 135 Bad Heidelberg Kurhaus und Badebetriebs⸗Gesellschaft mbö H., Nr. 33 498 Eisenwerk Güsten Gmb H., Nr. 35 970 „Arda“ Finanz⸗ und Kredit⸗Gesellschaft mb H., Nr. 30 539 Colonna Marmorschleiferei GmbH., Nr. 21 509 D. S. B. utsch⸗Schwedi⸗ sche Brennstoff⸗Gesellschaft mbH., Nr. 41 653 Deutsche Los Vertriebs Gmb H., Nr. 25 466 Grundstücks⸗ gesellschaft Kantstr. 131 mbH. im Register auf Grund des § 31 * H.⸗G.⸗B., § 141 R.⸗F.⸗G.⸗G. von Amts wegen zu löschen. ur etwaigen Geltend⸗ machung eines 8 wird hier⸗ mit eine Frist von drei Monaten be⸗ stimmt. Berlin, den 17. April 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. [9036] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute 853 tragen worden: Nr. 43 826. Willy Ferg Kreditverkaufs Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Verkauf von Waren Teilzahlung an Private. Stammkapital: 20 000 RM. 1. — M. 3 heimer, 9 Berlin⸗Schöneberg, 2. Louis Salomon, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg. Die 9,85 ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Fe⸗ bruar 1930 bzw. 8. April 1930 abge⸗ schloffen. Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so erfolgt die Vertretung durch 8 zwei Set6 gemeinsam. — Nr. 43 827. oßgarage Kottbuser Tor Gesellschaft mit beschränkter Haftung, rlin. Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb von Groß⸗ garagen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Frau Irma May, Berlin⸗Oberschöneweide. Die Gesell⸗ schaft ist eine glegde mit be⸗
ränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. April 1930 abge⸗ b2 sen. Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so erfolgt die Vertretung dvurc je zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschä 51;8 in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Zu Nr. 43 826 und 43 827. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Rfcsenelich⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den en en Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 11 883 Heim⸗ stätten⸗Gesellschaft „Primus“ mit beschränkter Haftung: Hans Haase ist nicht mehr stellvertretender Ge⸗ schäftsführer. Stadtamtsrat Alfred Kampa in Berlin⸗Hermsdorf ist zum stellvertretenden r be⸗ stellt. Bei Nr. 25 658 Holz⸗Ver⸗ triebsunternehmen Veritas Gesell⸗ schaft mit eang⸗ Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 29 695 Eisenbahn⸗Liefergemeinschaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 11. Februar 1930 ist der Gesell Het wisen besgl. des Uebergangs von Geschäftsanteilen (§ 5), der Preisbemessung (§ 7) und der Auflösung (§ 14) abgeändert. — Bei Nr. 13 804 Baugesellschaft der Schwedischen Victoria Gemeinde zu Berlin mit beschränkter Haftung: Frederik Sebardt ist nicht mehr Ge⸗ Se rer. Legationsprediger Pfarrer irger Forell in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum weiteren Geschäfts hren, ger stellt. — Bei Nr. 33 461 Chemische Rohmaterialien Gesellschaft S. Rund & Co. mit beschränkter Haf⸗ tung: Saul Goldberg ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 33 585 Gerüstbau L. Altmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Niels Jatzow in Berlin⸗Steglitz ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge Faftssörer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 37167 Grüntax Automobil⸗ Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Waldemar Neubuerger
Geschäftsführer. Kaufmann Mendel enannt Maxim Silberblatt in Berlin⸗ ilmersdorf v. zum weiteren Ge⸗ cha tsführer bestellt. — Bei Nr. 35 894 rüder Winkel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die Firma ist er⸗ loschen. Bei Nr. 38 564 Carl Rudolf Bergmann Grundstücksver⸗ waltungs⸗Gesellschaft müt be⸗ schränkter „Haftung: Paul ugo Hoesel ist nicht mehr Geschäftsführer. ei Nr. 39 631 Gustav Adolfstraße Terraingesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut eeschluß vom 8. Mär 1930 ist der Gesell 5 bezgl. des Stammkapitals abgeändert. as Stammkapital ist um 300 000 RM au 500 000 RM erhöht. — Bei Nr. 43 880 „Hoheneck Verlag“ Gesellschaft mit beschränkter Heen. aufmann Dr. Hans Rosin in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Hubert Schmitz ist er⸗ loschen. Folgende v à 9 sind auf Grund des § 31* H.⸗G.⸗B. gelöscht: Nr. 20 569 „Dersel“ Werkstatt für angewandte Kunst Gmb H. Nr. 27 258 Bücherquelle GmbH. Nr. 39 892 „Adler Piano“ GmbH. Nr. 40 531 Berliner Kinobetrieb GmbH. Nr. 42 199 Diamant, GmbH. Berlin, den 17. April 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Beuthen, O. S. [9038] In das Handelsregister B Nr. 340 ist bei der Gesellschaft in Firma „über und unter Tage Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Durch Beschlu der Gesell⸗ after vom 4. April 1930 8 die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma . 2 — Beuthen, . S., 22. April 1930.
Bischofswerda, Sachsen. [9039] „Auf Blatt 300 des Handelsregisters für die Firma E. H. Petzold in Bischofswerda ist heute eingetragen
worden: Der Kaufmann Ernst Hermann ist als In⸗
Petzold in Bischofswerda aber der Firma ausgeschieden. Die rokura des Kaufmanns Hermann eorg Petzold in Bischofswerda ist er⸗ loschen. Der, Kaufmann Hermann Georg Petzold in Bischofswerda ist jetzt Inhaber der rma. Die Gesamt⸗ prokura des Kaufmanns Ernst Hermann Steudtner in Bischofswerda ist er⸗ loschen; ihm ist Einzelprokura erteilt worden. Amtsgericht Bischofswerda, am 16. April 19230.
Bochum. [9040] Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum.
Am 27. Februar 1930.
Bei der Firma Steinkohlen u. Eisensteinbergwerk Ver. Gibraltar Erbstollen in Stiepel: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. B 343.
Am 28. März 1930.
Bei der Firma Wiemann & Co. Maschinenfabrik u. Metallgießerei in Bochum: Waldemar Moll ist aus der Sefeszichefe ausgeschieden, diese da⸗ mit aufgelöst. Ehefrau Kaufmann Ewald Wiemann, Paula geb. Kneider, in Bochum, ist jetzt alleinige Inhaberin der Firma. H.⸗R. A 1751.
Am 29. März 1930.
Die Firma Josef Beisemann in Wanne⸗Eickel und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Beisemann in Wanne⸗Eickel. H.⸗R. A 2340.
Am 31. März 1930. Die Firma Scholl & Co. in Bochum und als deren persönlich haf⸗ tender Gesellschafter der Kaufmann Carl Scholl, in Bochum. Kommandit⸗ gesellschaft seit 31. März 1930. Es ist ein ommanditist vorhanden. Dem Kaufmann Heinrich Wilken in Bochum ist Prokura erteilt. H.⸗R. A 2339.
Am 4. April 1930. Bei der Firma Maschinenfabrik Fr. Gröppel C. Lührig’s Nach⸗ folger in Bochum: Die Prokura des Karl Paul Debusch ist erloschen. H.⸗R. A 797.
Am 5. April 1930. Bei der Firma Sophie Jäckle in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 1272.
Am 7. April 1930. Bei der Firma Josef Heinz Reineke in Bochum: Die Firma lautet
erloschen. Amtsgericht
und Artschil Metreweli sind nicht mehr
jetzt: Apparatebau Josef Heinz Reineke. H.⸗R. A 1411.
Am 8. April 1930.
a) Die Firma Rudolf Geldmacher in Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Geldmacher in Bochum. H.⸗R. A 2341.
b) Die Firma Radio⸗Kirsch Willy Kirsch — in Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Willy Kirsch in Bochum. H.⸗R. A 2342.
„Am 9. April 1930.
a) Bei der Firma Café⸗Restaurant Handelshof GmbH. in Bochum: Die Vertretungsbefugnis des Alfred Lange ist beendet. Ehefrau Josef Strothe
lara geb. Hamburger in Essen und
rau Emma Wolff in Essen⸗Werden ind su Geschäftsführern bestellt. Durch eschluß dex Gesellschafterversammlung vom 28. März 1930 ist § 5 des Gesell⸗ gate etee geändert. Die Gesell⸗
—
Fnc hat einen oder mehrere Ge⸗ hhäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden und befindet sich dar⸗ unter Frau Klara Strothe geb. Ham⸗ burger, so ist diese allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt; jeder der übrigen Geschäftsführer kann die Iehsga nur gemeinsam mit Frau Strothe vertreten. H.⸗R. B 564.
b) Bei der Firma Bank der Ar⸗ beiter, Angestellten und Beamten A. G. Berlin, mit einer Zweignieder⸗ lassung in Bochum unter der Firma Bank der Arbeiter, Angestellte und Beamten A. G. Filiale Bochum: Das Vorstandsmitglied Dr. Fritz Davidson führt jetzt den Namen Davidson⸗Schmieder. H.⸗R. B 658.
Am 10. April 1930.
a) Bei der Firma Möbelhalle Erwin Strach in Bochum: Das Han⸗ delsgeschäft ist im Erbgang über⸗ gegangen auf die minderjährigen, durch ihre vorläufige Vormünderin Witwe Kaufmann Erwin Strach, Berta geb. Mayer in Bochum, vertretenen Iige⸗ burg und Günter Artur Strach in Bochum. H.⸗R. A 1630. 4 .b) Bei der Firma Rosenbach & Co. in Bochum: Fräulein Paula Ermels in Bochum ist in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft seit 5. Dezember 1929. Zur Vertretung sind die Gesellschafter nur gemeinschaft⸗ lich ermächtigt. Dem Bauführer Rudolf
iegenhirt gen. Funke in Bochum ist
rokura erteilt; die Prokura des
eorg Rosenbach ist erloschen. Frau Georg Rosenbach ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, diese damit auf⸗ elöst. Paula Ermels ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. H.⸗R. A 2320.
c) Die Firma Kaffee⸗Kortum Hugo Hackert in Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Hackert in Bochum. H.⸗R. A 2348.
Am 11. April 1930. 8
Bei der Firma Parkhotel „Haus Rechen“ Aktiengesellschaft Bochum, in Bochum: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 31. März 1930 sind die §§ 2 und 9 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. H.⸗R. B 562.
Braunschweig. 9 19041]
In das Handelsregister ist am 17. April 1930 bei der Voigt⸗ länder 8& Sohn, Aktiengesellschaft in
Braun Sn. 5„ Der Pro⸗ kurist Carl Georg Taube kann die Ge⸗ sellschaft gemeirschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen vertreten. Amts⸗
gericht Braunschweig.
Braunschweig. 19042] In das Handelsregister ist am 17. April 1930 bei der Firma Eisen⸗ bahnsignal⸗Bauanstalten g7 Jüdel, Stahmer, Bruchsal Aktiengesellschaft in Braunschweig, eingetragen: Der Um⸗ tausch der 80 000 Stück Aktien über je 60 RM in 4800 Stück über je 1000 RM ist durchgeführt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 34 000 Inhaberaktien über je 100 RM und 6600 Inhaberaktien über je 1000 RM. Die Generalver⸗ sammlung vom 14. Februar 1930 hat Abänderung des Gesellschaftsvertrags tlich der §§ 6 (Einteilung des rundkapitals), 21 (Stimmrecht), 14 (Dahr der 1“ 16 ö eer Aufsichtsratssitzung) beschlossen. tsgericht Braunschweig. Breslau. [9044]
i unser Handelsregister B Nr. 622 ist heute bei der Vereinigte Holz⸗Indu⸗ strie Aktiengesellschaft, Breslau, folgen⸗ des eingetragen worden: Dem F
8