1930 / 99 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 99 vom 29. April 1930. S. 2. 8 g * 1-a. 1—2 C.n.egdhne, 1nn. 90 hHou. 1 1 . zeiger Nr. 99 vom 29. Ap . S. 8.

Holland 1026,00, Oslo 682,25, Stockholm 685,00, Prag 75,70,] BHelsingfors 9,44, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,50, Kopenhagen Türkenlose 22,75, Wiener Bankverein 19,80, Oesterr. 8 verstorbenen Privatlehrers z-arl klagten 1 b . 15,15. Wien 35,90, Belgrad —,—, Warschau —,— 100,09, Rom 19,65. Prag 11,12 WWien 52 30, 21,00, Oestert. Kregitanstalt 1927, —.—e. Ungar Kreditteie Psteltern in Koln eingetragene lägten n. aichuniofn Teil ze Ee. dung der Ehe, zu 2 mit dem Antrag wegen Unterhalts, mit dem ööI .Paris, 28. April. (W. T. B.) (Schlun kurse.) Deutsch. Mors dan, 28. Avrll. (. . B.,⸗0 (g Lscherwenueg.) Siaatsbahnaktien 36,30 Dvnamit A.⸗G. —.. A. G. G. 1, 1 Frvothet, von 1250 Papiermark mit klagten zur mleiiähen Verhandlung salfgerstellung der häuslichen Gemein⸗auf kostenpflichtige, vorläufig vollstrec⸗ Rechtsstreits ist auf den 20. Juni Pand. 0850, Vufene. —.—, Pra9e 20. ,Fnicn 1020,0, nelts 19228 Er. Aen de9an07 48688 9., 18 49 9. olar 194,15 G. 709, Brawn Hover 197,00. Siemens⸗Schückert 207,50, 0% tam „Rechie an dieser Hopothet aus. des Rechtsstreus vor vas deradethecasten Die Klägerinnen laden die Be⸗ Bare Verurteitung, des Bellagten zur 1930, vorm. 8 ¾ he, bestinmn, zu 8 8 —.— —,—, Rimamu 822 n, *₰ lustizgebäude, f 4 8 1 5n 1 ahrlich zeichnete Gericht, Zimmer 25, hiermi bagen —,—, Oelo 682.259. Stockbolm 685,75. Belgrad —,—. 1. 1“ Steyr. Werke (Waffen) 4,35, Skodawerke 388,30, St drer a. Amtsgericht. Abt. 71. 20,30 uni gm 1 8.— —⸗ 88 g. FvEö . Felcaen L1 Ben fembe⸗ üet Amsterdam, 28. April. (W. T. B.) Berlin 59,32, London . London, 28. April. (W. T. B.) Silber (Schluß) 19 ½¼, —,—, Scheidemandel —,—, Lepkam Josefsthal —,—, Aprilre eenn 9 ¾ Uhr, mit der Aufforderung, sich 82 J B 1930 -X 8 24—2 22 —,— 12,07 % New Vork 248,50, Paris 9,74 8. Brüssel 34,70, Schweiz Silber auf Lieferung 19 10. 2 Feen 1,97, Februarrente 2,00, Silberrente 2,02 Kreh c248]. Ausschlußurteil. durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ 10 Uhr, mit Un Weftorbormittaßs wird) ab 12. Januar 1930, nebst 7 8 Amtsgericht Waldenburg, Schles., 48,17, Italien 13,02 ⅛, Madrid 30,82 ½, Oslo 66,52 ½, Kovenhagen Fie 8 . 1. ne am Namen des Volkes. In der lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ durch zinen bes hi 2 sich g jeweils vom Tage des Ver⸗ den 23. April 1930. 6,52 ½ Stockholm 66,77 ½. Wien 35,05, Prag 736,00, 82 ors ertpapiere. msterdam, 28. April. (W. T. B.) Amsterdamsche Be gusgebotssache: I. ꝛc., II. zum mächtigten vertreten zu lassen. elafj 8 iesem 2— zu⸗[zugs an. Termin zur mündlichen Ver⸗ Geschäftsstelle 4 a, für Zivilsachen —,—, Budapest —,—, Bukarest —,—, Warschau —,—, Yokohama Frankfurt a. M., 28. April. (W. T. B.) Frankft. Hyp.⸗ 191,50, Rotterdamsche Bank —,—, Deutsche Reichsbank, der Kraftloserklärung eines verloren-⸗ Hamburg, den 26 April 1930. enen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ handlung vor dem Amtsgericht Lud⸗

e 2 ires —,—. Aktien 2925 if. . othekenbriefes: 1. i . 1 . vollmächtigten vertreten zu lassen wigshafen a. Rh. ist bestimmt 3 3 snech- 2eesareh (W. T. B.) Paris 20,23 London B820014900. 2.,viia. shatgndure entza 8 Certf. k ”.0, Amer Bebasen Fen⸗ 8 1e0 —lner Benss Unhen n., 22 n. Kiuskag Die Geschäftsstene des Landgerichts. und etwaige gegen die Behauptungen Blecadg, den 24 Jün e020, 8, * VE-—— 8 New York 515,75, Brüssel 72,02 ½, Mailand 27,03 ½, Madrid 7 * gen r.2 89, †½ , Glanzstoff Vorzu 8 —,—, Amerikan. Glanzstoff comme. erik Rosenberg, Oberschl., vertreten durch [1028 G b der Klägerinnen vorzubringende Ein⸗ vorm. 8 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 213, 8 - E. 8 Holland 207,65, Verlin 123,15, Wien 72,75, Stockholm Seeil; enö de., Era⸗ Hilpert q9 Pb. Holz⸗ Wintershall —.—, Nordkeutsche Wollkimmeiei 87 :0 Bn 8 Rechtsanwalt Kascha in Rosen⸗ 1eel Sesternns⸗ 352* wendungen und Beweismitiel unver⸗ II Stock. Der Beklagte wird hierzu n⸗, eese 9— E. 11A4“ 10 e, 8 724 mann 111,25, Holzverkohlung —,—, Wayß u. Frevytag —,—. ine ;20. Vereini . rau Ignaze Paula Groth⸗ züglich durch den zu bestellenden An⸗ geladen. 1 urgltwaßter, 8 38,66 8,10 138,10, 3,74, Prag 15,28, 4 Glanzstoff —,—, Montecatini 247,00, D B „Oberschl., 2. in 4 F 20/29: des dur n An⸗g 8 8 8 Warsch L0 epenhag9., Lelenofüh 12 ¾ hübeg 6,69 Hamburg, 28. April. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Die 175,00, 7 % Deutsche Reichsanleibe 104 . Akt.⸗Jer Uihbürgers Josef Jaron in Rosen⸗ boph, ge⸗ chert, Hamburg, Bartholo⸗ walt in einem S riftsatz den Kläge⸗ Ludwigshafen a. Rh., 25. 4. 1980. Städtische Jugendamt, Amtsvonntund Konftantinovel 345,00, Bukarest 306,50. Helsingfors 12,99, Buenos der mg. X&. 1 2 1— . —,—, % Kölner Stadtanleihe 93,25, Arbed 10500 1nt dne jerg, berscht., vertreten durch den ds. 2 83 r. 1““] mitzuteilen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. e.se eer r- ires 20 Japan 254,50 *) Pengö. ommerz⸗ u. Privatban 75, nsbank T 122,50, Elbe Union 106,00, 70 Id. Ste 00, 70% Nie tsanwalt Justizrat Steinitz in Schüle r. Leipzig, den 26. April 1930. —— Eiregdong Sanm 228. agrn. (2 9s. g.) London 18916. Züchen 780, Schantumabahn 79,00.) Hamdarh.merita Hafitf, I cSeemens⸗Halate 102 29 n,ager e Hnelle Hls, beben Ueessct. Uir. zun Fgwea⸗ SFülsk, Ulagt, gegen, öN geshastesele des Landgericts nagen ese e h üeZeäern., ehen de Ferst. dew 2 3737 Berlin 89,2 ; 52,25, 20, mburg⸗Südamerika 00, Nordd. Uoy⸗ 0, Westf. 8 4 0 R & Abeis zer Kraftloserklärung von arkassen⸗ --— er minderjährige Ernst Günther 298 8 eeee 92 ürn L2ePena 69 eeeeeknsera. Verein. Elbschiffahrt —,—, Calmon Asbest 2,50, Hard Wiene; Fns -— 2940 1157*„PFan c⸗ Heehenbent C. 8.d sihern: in 4 F 12⁄29: der Kreisspar⸗ 2 8. 8 unbekannten Auf⸗ [10262] Oeffentliche Zustellung. Warnholz in Altenjahn, vertreten ,,—* ·— 8 Dslo 100,07 ½ Helsingfors 943,00, Prag 11,10, Wien 52,72. Gummi 79,00, Alsen Zement 173,75, Anglo⸗Guano vnamit 8 8 hsse in Rosenberg, Oberschl., hat das Parteien zu scheiden -1ö11 8 28 Der Arbeiter Wolfgang Vogt in S das zugendanit des Kreises unterzeichneten Gericht K erhoben Stockholm, 28. April. (W. T. B.) London 18,09 ¼, Berlin 82 *. 9eeI. eu 82 58&. 8 8 Amtsgericht in Rosenberg, Oberschl., für den allein schulbigen 1.P Kogten Nürnberg, vertreten durch Rechtsanwalt —281 agt ½ 11,. Maurer mit dem Antrage, wie folgt zu er⸗ üürA ut 82. Ke Pg. e-o. eeen *) Win Golbmark. 111“*“ Berichte von auswärtigen Warenmärkte 8 8 nan sgkae sür klären, und ladet den Beklagten zur Trzegerag eh; ebendeg dlagt susegt 2 enthalts faeher n eg” kennen: Der Beklagte wird kosten⸗ 49,85, penh 99,65,. Os ,65, ashington 372,25, . —— n. e : I. ec. . nde mündli r Ar 8 1 * 2 8 helsiwzfors 8e98 6 19,55, 11,07, Wien 52,20. Wien, 28. April. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker.,. Bradford, 28. April. (W. T. B.) Wolle lag bei verlorengegangene Hypothekenbriefe 87495 Herncben 6. W 3. ar. ünbekannten Unterhaltsansprüche, mit dem Fer . 981%, 28. April. (W. T. B.) London 18,16 †, Berlin 89,25, bundsanleihe 108,15, 4 % Galtz. Ludwigsbahn —, —, 4 % Rudolfs⸗ hafter Nachfrage für sofortige Lieserung fest. Für spätere er snl verden für kraftlos erklärt: Zu 1 Zivilkammer IV (Ziviljustizgebäude. Aufenihalts, wegen Ehescheidung mit irage, aus der dem Beklagten am Amtsgericht Waldenburg vom 2. August Paris 14,70, New York 373,75, Amsterdam 150,45, Zürich 72,50,]bahn 6,18, 4 % Vorarlberger Bahn 6,40, 3 % Staatsbahn —,—,] war das Geschäft infolge der bestehenden Unsicherheit mbig. eem F 15 Ms eee hriei zrer veevekingpiaß, auf beneens. 8 Alattrage, zu v.ee b Grisd nr weo ssgestecten vnSlage⸗ 1927 festgesetzten Untekhaltsrente von 1 üerhüt ie a aot Rosenverg 1930, 9 ½¾⁄ ÜUhr, mit der Aufforde 5 .*2 2 8 Rechisstreits wi vierteljährlich 60 RM eine im voraus b in Abt. III Nr. 17 für die Wirt⸗ si EEE1ö11“ ufforderung, der Beklagten geschieden. II. des Rechtsstreits wird der Beklagte vor lah g safterin Klara Rollur früher 82 8 Rec dei diesem Cericht zu⸗ klagte hats die Pühen des Necesfires das Amtsgericht in Pinneberg zuf den zu ,2 b“ Woani gasfenberg S., eingetragene An⸗ 8 en Rechtsanwalt als Prozeß⸗ zu tragen, und ladet die Beklagte zur 11. Juni 1930, 9 Uhr, geladen. vierteljährlich 75 NMw bis zur Voll⸗

22 5 8 1“n 1 ¹ bevollmächtigten vertreten v ändr Pi 1 nd seines 16. Lebensjahres zu 1ö“ ilshypothek von 3353,63 ℳ. Zu 2 b ten zu lassen. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Pinneberg, den 16. April 1930. E“ zahres z Offentlicher Anzeiger. 11““ vlegnagc die Hypothekenbriefe hh.2 April 1980. streits 2 die 4. Fnältngmen bes üchs. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. zahlen. Das Urteil ist vorläufig 8 ——— ¹) 4000. der Ackerbürgertochter Sofie e Geschaftsstelle des Landgerichts. gerichts Nürnbeig, auf Donnerstag, Saasexeespegnr treckbar. ö— zur mündlichen F 2 in Rosenberge Oberschl., 8) 8500 llogss] Ceffentlich⸗ 5q n 8* 10. Juli 1930, vormittags eern esessens⸗ rresd elana ögö i, auf den 8 8 8 . der Ackerbürgertochter nna 8 ustellung. r, Sitzungssaa 1 „Gerichts⸗ aderjährige Kurt Ernst Oskar 8 8 2 .Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 1 8 8 8 —ö auf Aktien, 8 X““ 8 22 in Rosenberg⸗ I ein⸗ Die Ehefrau Anna Lina 29h, geb. dnase Muagesean ir k2. 2 e. Karstens, vertreten durch das Jugend⸗ bestimmt, zu dem der Beklagte vor das erweeesdäeheth⸗ 16 10. Deutsche ASatae hchaften . 1 setraaen in Abt. III unter Nr. 13, 13, Jendrosek, in Neuschönberg, vertreten mit der Aufforderung, einen bei den amt in Meldorf, Prozeßbevollmächtigter: unterzeichnete Gericht, Zimmer 2, ape ich 9. Fesellschaften m. 5. H⸗ 2 141““ l und 11 auf Blatt Nr. 8, 82. 90 durch den Rechtsanwalt Dr. Edgar Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt Zustizobersekretär Ehmke in Schenefeld, hiermit geladen wird. Die öffentliche Oeffentliche Zustellungen, —— 11. Genossenschaften, und 92 vorstädtischen Anhangs Rosen⸗ Cohn in Se. klagt gegen ihren zu ihrer Vertretung zu bestellen klagt gegen den Maler Ernst Schröder Zustellung ist dem Kläger bewilligt. . Verlust⸗ und Fundsache, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, t I erg. III. Folgende Sparkassenbücher Ehemann Edmund Felix Henry Lösch, Nürnberg, den 26. April 1930. in Besdorf, jetzt unbekannten Aufent⸗ Amtsgericht Waldenburg, Schles., . Auslosung usw. von Wertpapieren, 1 8 13. vechen für kaftlos erklärt: (4 F 12/29) unbekannten Aufenthalts, aus § 1566 Geschäftsstelle des Landgerichts. halts, 82— Unterhalts, mit dem An⸗ den 23. April 1930. Aktiengesellschaften, 8 1 Verschiedene Bekanntmachungen. e angeblich verlorengegangenen Spar. B. G.⸗B., auf Ehescheidung, und ladet ec e-en trag: 1; dem Kläger für die erste In. Geschäftsstelle 42a, für Zivilsachen. 1u nssenbücher: a) Nr. 26 308 des Fräu⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ [10265] Oeffentliche Zustellung. stanz einschl. der Zwangsvollstreckung 8 idrj . ; 8 1 Oberschl., 3 Fräu⸗ gericht in Hamburg, Zivilkammer Stadtvor⸗ t Per⸗ i Sachen des minderjährigen Her⸗ 3 Au gebote. [10231] Beschluß. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Band I Blatt 102 in Abteilung III] Amerika ausgewandert; die letzte Nac 52 Pbercl. Fohmann e. (Ziviljustizgebäude, Eherehingpiat auf 1eeKaer e“ treter gemäß § 116 Z.⸗P.⸗O. beizu⸗ mann Kahl in Waldenburg⸗ Schles, ver⸗ . Das Amtsgericht Zusmarshausen erläßt Urkunde erfolgen wird. unter Nr. 1 für den Kotsassen Heinrich richt von ihm stammt aus dem Ia berg, Oberschl den 25. Juni 1930, 9 ¼ Uhr, mit Moabit 94 bes ehensenr ordnen, 2. den kostenpflichtig treten durch das Städtische Jugendamt, das folgende Aufgebot: Die Dresdner Idstein, den 17. April 1930. Kamps in Woltorf auf Grund der 1906. Der genannte Verschollene we 9 —— der Aufforderung, sich durch einen bei Kart Jordan giger KAa Auf⸗ zu verxurteilen, dem Kläger vom Tage Amtsvormundschaft, Beauftragter: Ver⸗ [10229] Aufgebot. Bank in Berlin W. 56, Französische Preuß. Amtsgericht. notariellen Obligation vom 3. April aufgefordert, sich spätestens in dem a 110249) Ausschlußurteil. diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ enthalde iher 82 Friedrichshagen er Klagezustellung ab monatlich im waltungsoberinspektor Richard Hennig 1. Die politische Gemeinde Cappel, Straße 35 37, hat das Aufgebot des 1866 eingetragene Hypothek von Dienstag, den 18. November 193 Der Hypothekenbrief über die im anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Cöpenicker Str 15, wenen Unterhalts⸗ voraus 30 NM zu zahlen, 3. das Urteil in Waldenburg, Schles., Gartenstraße 3 Krs. Lehe, vertreten durch den Gemeinde⸗ angeblich verlorengegangenen, am 26. Ja⸗ [10236 Aufgebot. 1““ 324 Mark ausgestellt und nicht mehr vormittags 9 Uhr, vor dem untee Grundbuch von Klein Nordende treten zu lassen. bapr die Klägerin d 8* Beelgaten, aur für vorläufig vollstreckbar zu erklären. (Pleßscher Hof), gegen den Frei⸗ vorsteher Karstens, daselbst, 2. der Hof⸗ nuar 1930 fällig gewesenen Wechsels, 1. Iaghee Frembgen, 2. Ehefrau aufzufinden ist, beantragt. Der In⸗ zeichneten Amtsgerichte anberaumesu Band XIV Blatt 534 in Abteilung III Hamburg, den 24. April 1930. * ö öes Zur mündlichen Verhandlung des schweizer Rudolf Lux, unbekannten

besitzer August Halbfaß in Iber, Kreis d. d. Augsburg, den 26. Oktober 1929, Anna weiteren mün

—8

133,70, Spanien 316,00. Schweiz 494,00 Warschau —,—, Kovpen⸗

in aber der Urkunde wird aufgefordert, Aufgebotstermin zu melden, widrige unter Nr. 9 eingetragenen 850 GM, Die Geschäftsstelle des dgerichts. - ur Rechtsstreits wird der Beklagte vor das z F 1 Einbeck, 3. Hofbesitzer Hermann Kreye in über 305,63 RM, der von Karl Burk⸗ 3 I“ , —— in dem auf den 7. No⸗ falls seine Todeserklärung erfolg tragen für Otto bee. 1“ das n 2 Amtsgericht in Schenefeld (Mittel⸗ nnenehaeen gecche hie 8-. Groß Berkel Nr. 18, Krs. Hameln, 4. Frau hardt in Augsburg auf Alois Holland in den Siebenburgen 4 E das vember 1930, vormittags 9 Uhr, wird. An alle, welche Auskunft 1hl Friedrich Gustav Harms in Hamburg, [10259] Oeffentliche Zustellung. 28** rar. 5 er C. .— holstein), auf den 9. Juli 1930, mit dem Antrage, wie folgt zu er⸗ Frieda Lenke in Hannover⸗Davenstedt, Welden gezogen und von diesem an⸗ Aufgebot des TAchypothere riefs über vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ Leben oder Tod des Verschollenen 7 Fuhlentwiete 49, ist durch Ausschluz⸗ Der Flechter Johannes Wilhelm es ick, d 1 il 19300 9 ¾ Uhr, geladen. kennen: Der Beklagte wird kosten⸗

avenstedter Str. Nr. 203, haben das genommen sowie am 29. Januar 1930 die Grundbuch von Köln Bd. 17 beraumten Aufgebotstermine seine erteilen vermögen, ergeht die Aufford urteil vom 11. April 1930 für kraftlos Rieper, Hamburg, Holstenstr. 17 I, bei Der 6522 der Grschäftsstelle E 4. 4. 1930. pflichtig verurteilt, dem Kläger vom

Landeskreditanstalt, zu 1; Lit. 1 4 eschwister Hubertine a Frembgen, vr . 2 * 2 8 1 4 I Dres. G. Möring, Bruntsch, . 10273 927, ab bis zur Vollendung seir

Rr. 428nl vom 1. 1. 1878 Über 500 Pck. wird zufgefordert, bis spetestene in denr Eiiseben remnögeh un Fastne Pen erxge n9d edn unde erfosgen 11 E F. Möring, klagt gegen die Ehefrau [10254] Oeffentliche Zustellung. Lesseheniche Zustellung einer Klage. 16. Lebensjahres eine vierteljährliche bC’ 1 Rovember riette Maria Frembgen, alle zu Köln, eh Feschäftsstele des Amtsgerichtt. den 22. Apeil 1oso. Elfriede Henriette Wilhelmine Rieper Der minderjährige Hein Nolf a1 2. N. 87,80. Der minderj. Walter im vorgus zu entrichtende Geldrente vom PM, zu 2: Lit. A. 2 Nr. 03600 „vormittag hr, im Sitzungs⸗ je zu einem Drittel eingetr. Teilhypo⸗ N1102441 O fliche A 8 geb. Vollesen, z. Zt. unbekannten Auf⸗ Löffler in Dresden, Sta btkinderheim, Kopf in Riedheim klagt gegen den 75 RM (in Worten: fünfundsiebzig

vom 12. 11. 1912 über 1000 PM, zu 3: saal des Amtsgerichts Zusmarshausen an⸗ fentliche Aufforderung enthalts, mit dem Antrage, die Ehe früheres Findelhaus, Weinbergstraße, Metzger Kurt von Bredow, früher in Reichsmark) zu 2 Se Urteil ist 6 iisehii i. sden, Witt vorläufig vollstreckbar. ermin zur spätestens in dem auf den 5. Augusit Der Zigarrenmacher Georg Heiderich in tius Karl Stencke (Stenke), gebor klagte für den alleinschuldigen Teil zu Fe-IA 1“ HG 88 2 dstbecbnr. des Rechts⸗ 1980 11 Uhr, vor dem unter⸗ Greußen hat beantragt, die verschollene am 10. August 1883 in Sorqy, N. erklären. Kläger ladet die Beklagte zur bevollmächtigter: der Rechtsanwalt pflichtige Verurteilung zur Zahlung streits c auf den 20. Juni 1930, 1 1 Zustellungen. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Pitzschke in Dresden, Kläger und Be⸗ einer Unterhaltsrente von monatlich vorm. 8 ¾ Uhr, bestimmt, zu dem der streits vor das Landgericht in Ham⸗ rufungskläger, gegen den Bauschlosser 30 RM vom 14. Dezember 1929 ab bis Beklagte vor das unterzeichnete Gericht,

Lit. E Nr. 4484 vom 1. 1. 1870 über beraumten Aufgebotstermin seine Rechte 1“ [10240] Beschluß. Der Schlosser Maximilian Laure 4 Heffentliche der Parteien zu scheiden und die Be⸗ *

ee. Ss E 88 10921 vom 1. 8 E deren Kraftlos⸗ über 300 Lit. T Nr. 2065 erklärung erfolgen wird. „die 15 .. b8 oo, vane 805 Pohe zu - Amtsgericht Zusmarshausen. zeichneten. Gericht, Reichensperger⸗ Lgr Emülse veheet f- Star. . * it. W Nr. 27095 vom 22. 3. 1912 über I111“ M imm 3 „zuletzt wohnhaft in Greußen, zu dur rteil des Amtsgerichts Sorag in Han 1000 PM, beantragt. Die Inhaber der L1g8222 u“ vhasnzse er e erklären. Die Verschollene wird aufge⸗ N. L., vom 22. Februar 1930 für 0258]) Oeffentliche Zustellung. burg, Zivilkammer 13 (Ziviljustiz⸗ Wilhelm Maximilian Hortenbach, zur Vollendung des 16. Lebensjahres. Zimmer 25, hiermit geladen wird. Die Urkunden werden aufgefordert, spätestens. Durch Verfügung vom 25. April 1930 und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ ordert. sich spätestens in dem auf Montag, erklärt worden. Alle diejenigen, deng, Die Ehefrau Clara Laura Hanft geb. gebäude, Sievekingplatz), auf den früher in Dresden, jetzt unbekannten Zur Güteverhandlung des Rechtsstreits öffentliche Zustellung ist dem Kläger in dem auf den 12. November 1930, wird das Aufgebot vom 4. April 1930 falls die Kraftloserklärung der Urkunde 17. November 1930, vorm. 9 Uhr, Erbrechte auf den Nachlaß des Er grüger in Düsseldorf, Hildener Str. 80, 1. Juli 1930, 9 ¾ Uühr, mit der Aufenthalts Beklag! ten und Verufungs⸗ wird der Beklagte vor das Amtsgericht bewilligt, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ zurückgenommen und der Termin am erfolgen wird 8 vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ lassers zustehen, werden aufgeforde Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Aufforderung, einen bei dem ge⸗ beklagten, hat gegen das seine Klage in Ueberlingen auf Dienstag, den Amtsgericht Waldenburg, Schles., neten Gericht, Volgersweg Nr. 1, Zim⸗ 18. Oktober 1930 aufgehoben. Alin den 28. April 19190. fraumten Aufgebotstermin zu melden, sich spätestens bis zum 1. Juli 19 77 dr. Radkau, hier, klagt gegen ihren dachten Gerichte zugelassenen Anwalt abweisende Urteil des Amtsgerichts zu 24. Juni 1930, vorm. 10 ½ Uhr, den 23. April 1930. mer 409, anberaumten Aufgebotstermin Almtsgericht Dortmund. Amtsgericht. Abt. 1. swidrigenfalls sie für tot erklärt wird. An bei dem unterzeichneten Gericht l Ehbemann, den Motorens losser Paul zu bestellen. Dresden vom 9. Oktober 1930 11 Cg geladen. Den 24. April 1930. Geschäftsstelle 4a, für Zivilsachen. ihre Rechte anzumelden und die Urkunden 9 ““ salle, die Auskunft über Leben oder Tod melden. Der reine Nachlaß soll ne gustav Hanft, früher in „ser Nen- Hamburg, den 26. April 1930. 2491/28 am 8. März 1990 Berufung Bad. Amtsgericht Ueberlingen. Heseaadansbe eüas⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ [10234] Aufgebot. 10287 A b der Verschollenen erteilen können, ergeht 90 RM betragen. 1 set unbekannten Aufenthalts, auf Die Geschäftsstelle des Landgerichts. eingelegt mit dem Antrage, dusselbe 8 8 [10251] Oeffentliche Zustellung. rung der Urkunden erfolgen wird. Der Ackerer Matthias Klassen⸗Lehnen 11027] Aufgebot. dichütke die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ Sorau, N. L., den 23. April 1930 Grund der §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. mit Q-····([— aufzuheben und gemäß dem Klage⸗ [10274] Oeffentliche Zustellung. Die Maschinenfabrik Buckau R. Wolf Hannover, den 23. April 1930. phemmaen vat di be nes Loh⸗ Der Landarbeiter Ernst Woidschützke termin dem Gericht Anzeige zu Das Amtsgericht. dem Antrage auf Ehescheidung und den [10261] antrage zu erkennen sowie dem Be⸗ In Sachen des 7 Aktiengesellschaft zu Magdeburg, ver⸗ Das Amtsgericht. Abt. 27. büscher, aus Naurath, vertreten durch in HFewit hat das Aufgebot zur Greußzen, den 24. April 1930. G beklagten für den allein schuldigen Teil Die Ehefrauen 1. Klara Anna klagten und Berufungsbeklagten die Werner Dittrich in Waldenburg, Schles., treten durch ihren Vorstand, die Herren 1“ FRX chtsanwalt Dr rMehliton in Hermes⸗ Ausschließung der Gläubiger der auf Das Thüringische Amtsgericht. u erklären. Die Klägerin ladet den Hildebrandt geb. Möller in Bad Kosten beider Rechtszüge aufzuerlegen. vertreten durch das Städtische Jugend⸗ Direktoren Carl Michaelis und Kon⸗ [10232] benj bat das Aufgebot ve ugscheß dem Grundbuchblatt des ihm gehörigen 11““ zertijstat öber die Aktien N. beklagten zur mündlichen Verhandlung Blankenburg i. Thüringen, Apostel⸗ Der Kläger und Frazüge aufß er ladet amt, Amtsvormundschaft, Beauftragter: stantin Pfeffer, beide zu Magdeburg, Das Amtsgericht Bremen hat am der’ Ei 8888 im Grundbuch Grundstücks Coschine Blatt 22 einge⸗ [10242] Aufgebot. bhchek Radio A.⸗0nh des echtsstreits vor die Vl. Zivil⸗ gasse Nr. 5, 2. Johanna Ella Rata⸗ den Beklagten und Berufungsbeklagten Verwaltungsoberinspektor Richard Hen⸗ tantin Pftfiezch ace Rechtsanwälte 16. April 1930 folgendes Anfgebot 4 N eg. Blatt 8362 “X“ tragenen folgenden Hypotheken gemäß]/ Die Ehefrau Johann Schlapat, Wil⸗ Börs, Mitzers 11 von 10 ummer des Landgerichts in Braun⸗ jewski geb. Thalmann in, Leigfih, ur mündlichen Verhandlung des nig in Waldenburg, Schles., Garten⸗ Justizrat Meidinger, Döhring, Bennecke erlassen: Auf Antrag der Dieponentin Gr nistüch 2⸗Nr. 1 Gemarkung Nau⸗ „170, B. G.B. beantragt: a) der helmine geborene Schiffers, in Schaan bei istenr ae oz vr h(wweig auf den 24. Juni 1930, Josephinenstraße 2, 3. Ernestine Elise Rechtsstreits vor die 14. Zivilkammer e 3 (Pleßscher Hof), gegen den und Dr. Koch in Berlin W. 56, klagt 1141“*“ markung Nau⸗ Hypothek Abteilung III Nr. 53 von 100 Kelzenberg hat beantragt, den verschollenen 2 Gidh Ae iß,Mitse. Eaunl vormittags 11 Uhr Fimmer 43, mit Elisabeth Rieschick geb. Wildeis in des Landgerichts zu Dresden, Pillnitzer Bergmann Paul Janke, unbekannten gegen den senche in Konsul des Deutschen

Antoinette Meta Brahms, Bremen, 1. 5 Nr. 189 im Do terlu 8 Lerchenstr. 45, wird der unbekannt „hrath Fl. 8 im Dorf, Hofraum Talern, verzinslich zu 5 Prozent, einge⸗ dek 1 F. 3 M. 29. n i Leipzig⸗Anger, Ungerstraße 22, Erdg., St 41, Saal auf den 27. Juni Aufenthalts, hat der Kläger bei dem .8 5 eh ee. 1 heusffs henmng. sch 2ꝙ1ε4q 8 Wildeis, 4. Lina Margarete 89 vormittags 9 Uhr, mit der Gericht Klage erhoben, de lnen aes, s sc.

8 S)

roß 0,36 a, Nr. 2 Gemarkung Nauratz ; 8 haber des auf den Namen Antoinette groß 0,36 a, ; tragen für die Witwe Juliane Neu⸗ am 12. Mai 1874 in Trakseden (Ost⸗ öo, diesem richt zugelassenen Rechts⸗ 1 run t Brahms, Kirchweyhe 113, ausgestellten di.8 898 .ea 1e. g89 mann, geb. Krause in Militsch, b) der preußen), zule t wohnhaft in Schaan bei [10250] Oeffentliche Zustellung. 29 12 85 Hentschel gesch. Daberkow geb. Hof⸗ Aufforberung, sich durch einen bei mit dem Antrag, wie folgt zu er⸗ sanharn Aufenthalts, wegen liner Teil⸗ und gegenwärtig ein Guthaben von Fl 5 Nr. 642,/191 eer 88. Naurath Hypothek Abteilung IIINr. 53 von 100 Kelzenberg, skh tot zu erklären. Der Durch Beschluß des Amtsgerichts e treten zu lassen. mann in Leipzig C 1, Holstein⸗ diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ kennen: Der Beklagte wird kosten⸗ forderung von 1000 mit dem An⸗ RM 232,05 nachweisenden Einlegebuchs Fl. 2 Mr. 8 92 nufs 88 1 „(Talern Vatererbe, eingetragen für bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, Hamburg, Abteilung für freiwillige G Braunschweig, den 22. April 1930. straße 32 IV, bei den Eltern, 5. Minna anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ pflichtig verurteilt, dem Kläger an trage, den Beklagten zu verurteilen, Nr. 167 788 der Sparkasse in Bremen Hausgarten, groß 0,88 a, ander 8 in Pauline Dorn. Die unbekannten Gläu⸗ sich spätestens in dem auf den 11. No⸗ richtsbarkeit, vom 11. April 1930 ist! Geschäftsstelle des Landgerichts Hefrnanm geb. Naundorf in treten zu lassen. Stelle der in dem Urteil des Amts⸗ 1000 RM an die Klägerin zu zahlen, hiermit aufgefordert, spätestens in dem auf rundbuch von aurath, Artike „auf biger werden aufgefordert, spätestens vember 1930, vormittags 9 ¼ Uhr, öffentliche Zustellung der nachstehend 11““ 8 eleinzschocher, Creuzigerstraße 9. Dresden, den 25. April 1930. gerichts in Hamborn vom 4. 6. 1925 die Kosten des Rechtsstreits zu tragen den 4. November 1930, vormittags den Ackerver Josef in Naurath in dem auf den 23. Juni 1930, vor⸗ vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ Kraftloserkkärung einer Generabe 10255] Oeffentliche Zustellun Mitte, 6. Hulda Lyda Trinks geb. Der Ürkundsbeamte der, Geschäftsstelle festgesetzten Unterhaltsrente von viertel⸗ und das Urteil, soweit ersoneech. 9 Uhr, anberaumten, im Gerichtshause I;E 1 Frst mittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, macht bewilligt worden: In Sachen Löwe, Anna arbara, Hamann in Breunsdorf, 7. Gertrud beim Landgericht: jährli .“ v ö“ zu 82 gegen Sicherheitsleistung für vorläufig hierselbst, Zimmer Nr. 84, stattfindenden stücken Nr. 1 Gemarkung Naurath Fl. 5 zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, an⸗ widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Kraftloserklärung. Fabrikarbeiterin in Brunn, Post Ems⸗ Hildegard Leschke geb. Schäfer in Päßler, Oberjustizsekretär. iae. 8 5 htenSch ren b X* 2 gostistrecbar zu erklären. Die Klägerin Aufgebotstermin unter Anmeldung seiner eapr. e p. beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte wird. An alle, welche Auskunft über HKamburg, den 2. April 1981 frchen, Klägerin, vertreten durch Leipzi Sae 4 —2 GEtagbe 8 1“ sebegich 85 G * enbres nfagd. ladet den Beklagten zur mündlichen 9,0 493747 anzumelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ Die Chefrau Lisbeth Wilbhelm Näh woa J.⸗R. Berlin in Fürth Nr. 12 a III, 8. Anna Bertha [10267] Beglaubigte Abschrift. littre 8 85 Verhandlung des Rechtsstreits vor die

R chte d 8 b 1 v 2 2 ; 8 2 8 8 2 1 schte, das bezeichtete Cinlegebuch vor. Naurath Fl. 5 Nr. 686/198 im Bungert, schließung mit ihren Rechten erfolgen Eggers, geb. Lehmann, wohnhaft 1 Layern, gegen Löwe, Max, Maler⸗ geb. Funke in Oschat, Hospitalstraße 10, Hedhn 11“ 8 Terdes B. erierniten den 8e⸗easchta 1aae 7 2. ele

zulegen, widrigenfalls es für kraftlos Wiefe, groß 1,42 a, Reinertrag 0,09 ℳ, sch teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, 8 3 S..8.9. 1 zu ündlichen Verhandlun 3 f erklärt werden wird. se, groß 1,42 a, Reinertrag 0,09 ℳ, wird. ü f „(Hamburg, Immenhof 331V, hate il be⸗ Prozeßbevollmächtigte: zu 1 ne Liebe geb. Schütze in Pitschen, zur mündlich Berlin, Grunerstraße, Gerichtsgebäude Beamnen, ea nc venn 094. Aehes, gigians FicsenemeBiesh. Renng, danaa aaht nean Ha israe nüncen a n a seüdeedeerdeeens eeeee enenen der nüatt Kogiteas aes zeht. drdee arasheigen geiguner dint 1 8 dien a⸗ mer deöndenstcha emdüdeea den Geesschäftsstelle des Amtsgerichts. 8 rTer eh n eise Amtsgericht. 8 Grevenbroich, den 9. April 1930. Carl Fritz or Eggers, h ag unterm 22. April 1930 Uüsr;ischa anwa 8 29 Kiinb 8 eT“ dem der Beklagte vor das unter⸗ Le 111“ Josef Klassen und Josef Lehnen, beide Ses laxds Hüch aas 8 b menhof 33 1V, zur 38 Prozeßß zcheigter il. anwalt Dr. Henke, zu 4 Rechtsanwalt durch ihre Mutter, die Klägerin zu 1, dem der Beklagte unter⸗ forderung, sich einen bei diesem Gericht [10230] Aufgebot. in Nauvath, die im Grundbuch als 10288) Aufgebot. .ee.ZS Lnnehche n Hanbung, EEE113“ Julius Vans Schmidt, zu 5 Rechts⸗ EEE“ durch Rechtsanwali Fehnete Efricht, zimmfr. 7e hiermit ngelasseden cyfat baneval als seinen 1. Der Kaufmann Fritz Thielmann, Eigentümer eingetragen sind, werden Der Viehhändler Wilhelm Gresens [10241] Aufgebot. s18. Juni 1929 zu notariellem Pruns wegen Ehescheidung eingereicht, mit dem anwalt Dr. Ullrich, sämtlich in Leipssg, Bohnstedt in Luckau, gegen den Ar etter stellung ist dem Kläͤger bewilligt. Vertreter zu bestellen und etwaige Ein⸗ Schwelm, Kaiser⸗Friedrich⸗Platz 22, ver⸗ ETb ete k oe * aus Giesebitz hat das Aufgebot der un⸗ Die Witwe Johann Hoff, Amalie geb. des hamburgischen Notars vr⸗ Anrage, durch Urteil, zu erkennen: san6 Rechtsanwalt Fesean⸗ Miun Be Hirncann Liebe, zu S wohehaft, Amtsgericht Waldenburg, Schles., wendungen durch dichen der K 8.nn treten durch den Rechtsanwalt Heinrichs 86 e ten G. vicht Eitung gsaal, bekannten Gläubiger der auf dem ihm Hirsch in Gladbeck⸗Zweckel, hat beantragt, Christian Gottfried Wöll. P mnnl Die Ehe der Streitsteile wird aus dem Pürsten, am —hs Serc ), Hors lhschen, 83 Zeit 8 8 mrnterhaltb, den 23. April 1980. und dem I 88 en. in Schwelm i. W., 2. die Firma Englebert unterzeichneten Gericht, gssaal, und seiner Ehefrau Marta geb. Schi⸗ die verschollene Karolina Hirsch, geb. am teilte Generalvollmacht widerrufe berschulden des Beklagten geschieden. Borna, zu 8 8 8 Rechts⸗ enthalts, den Be⸗ Geschäftsstelle, 4 a, für Zivilsachen. Berlta, den 28. April

& Co G. m. b. H., Aachen⸗Rothe Erder Aufgebotstermin ihre manke als Miteigentümerin kraft all. 27. Mat 1834 zu Neumagen zuletzt für kraftlos erklärt. I. Der Beklagte hat die Kosten des Espenhayn in Leipzig, 8 Kiag Seene S ⸗e2 t (Rechte anzumelden, widrigenfalls die 28. Fasa 2 . b ben⸗ Das Amtsgericht in Hamburg. Kechtsstrei anwalt Dr. Dörr in Oschatz i. Sa, lagten kostenpflichtig zu verurteilen, an 1e gs Hüttenstraße, haben das Aufgebot folgender beantragte Ausschließung ecsolg⸗ gemeiner Gütergemeinschaft gehörenden wohnhaft in Neumagen, für tot zu Abteilung für zgexicha n Gerichtsbark echtsstreits zu tragen. Klägerin ladet re Ehemänner: zu 1 den die Klägerin eine monatlich im voraus Füeee e.

Wechsel; 1. Wechsel über 50,— ReR, beZerngete. ver Grundstück Giefebitz Bl. 121 in Abt. 11I erklären. Die bezeichnete Verschollene geenrlt sen Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ klagen gegen ihr de⸗ RMM 6 intliche Zust⸗ eptij 8 . ermeskeil, den 16. Apri 3 1 I . Zum Zwecke der öffentlichen lun 2 Fe. Arßeites Karl August Walter Hilde⸗ zu entrichtende Geldrente von 50 R2. i4ass 1 [10252] Oeffentliche Zustellung. neehtienh Foün, EEböb AFAmtsgericht. 8 Se Phken. 1a heg,na eesehg n nsElnr ..ü sbegan llerz bekanntgemact * g HFer 1. roeß. brandt, früher in Großzössen, zuletzt zu fehlen und das Urteil für vorläufig Martha Lammich in Waldenburg, —Die Freie Schul⸗ und Werk⸗Gemein⸗

8 i Stoll, ären. Es ist Güte⸗ Schles., vertreten durch das Städtische . 6. ühn und Stellbrink, Komm.⸗Ges. in Giesebitz, eingetragen am 28. 11. 1868, mittags 9 ½¼ Uhr, vor dem unterzeichneten aix 4. Juli 1930, vormittags 9 Uhr, in Essen, Bottroper Str. 6, bei Stoll, vollstreckbar zu erklären. Es ist caß Letzlingen G. m. b. H., vertreten

Die Geschäftsstelle des Landgerichts I. Abt. 23.

a 1b ö.. 1 ler Alwin Julius termin vor dem Amtsgericht Luckau, Jugendamt, Amtsvormundschaft, Be⸗ dur ihren Geschäftsführer, Direktor

Schwelm, fällig am 15. November 1928 Aufgebot. beantragt. Die unbekannten Gläubiger Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu 8 rih mberaumten Termin, mit der Auf⸗ zu 2 den Kunstmaler 8 10. Juli auftragter: Verwaltungsoberinspektor Bo. 25. F. 19. 30 —, 2. Wechsel über Der Henry Fafe⸗ Queens Village, Neben aieegent spätestens in den melden, widrigenfalls die Todesertlärung der neesch ftsstene es⸗ Ght ban berderung, einen bei dem genannten Karl Ratajewski, Prla. bes Fbe S. 8 nen. dir Ien Richard Hennig in Waldenbuvg, Schles⸗ Ferntzarh dod Leszingen 600,— RM, ausgestellt von der Firma Long Island, N. Y., 9019 216 Street auf den 30. Juni 1930, mittags erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Abteilung für freiwillige Frozeßgericht zugelassenen Fehtsanwelt Leipzig, 1-ee den Schlosser Karl Der Beklagte wird zu dieser Gütever⸗ Gartenstraße 3 (Pleßscher Hof), gegen Rechtsanwällte Max Benjamin und Ch. Riebenfeld, Berlin C. 25, Alexander⸗ U. S. A.) wohnhaft, früher in Niedern⸗ 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗über Leben oder Tod der Verschollenen [10246] 2 seiner Vertvetung zu bestellen. Dies Uüen Müller, in in Leipzi onrad⸗ handlung hiermit geladen. den Ofensetzer Lothar Köhler, unbe⸗ Alfred Rümelin Charlottenburg Kant⸗ straße 10, akzeptiert von Erich Bonnwitt, hausen, Wiesbadener Str., hat das Auf⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Durch Ausschlußurteil, von heute san zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Alfred Riesch 4 6n Arbeiter Georg Luckau, N. L., den 25. April 1930. kannten Aufenthalts, hat die Klägerin straße 3 klagt gegen den Kaufmann Verlin Brit) Chausseestraße 68, wällig am gebot des Hypotbekenbriets vom 29. No. ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls forderung, spötestens im Aufgebotstermin Hypothekenbrief Uber die im Gruse kelung beranntgegeben. b straße 33, zu, 4, Vripzig, in Gordans Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem unterzeichneten Gericht Klage Geobg Sklarz, füüher in Berlin SW. 48, 10. Mar 1930 25. F. 27.30 —, beantragt. vember 1922 über die für ihn auf dem sie mit ihren Rechten ausgeschlossen dem Gericht Anzeige zu machen. uch von Köln Band 113 Blatt 4515 Fürth „(Bayern), 24. April 1930. Ernst Heneless dür ftvaße, Ecke Roß⸗ des Amtsgerichts. erhoben mit dem Antrage, wie folgt Friedrichstraße 18 bei Zopf, wegen An⸗ Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ Grundbuchblatt des Grundstücks von Id⸗ werden. Neumagen, den 15. Aprir 1930. zuch von Feln a den verstorben Geschäftsstelle des Landgerichts. Restaurant, G Part Arthur E“ zu erkennen: Der Beklagte wird kosten⸗ pruchs aus selbstsechuldnerischer Bürg⸗ gelordert, spätestens in dem auf den stein⸗Niedernhausen Band 17 Blatt 552 Stolp i. Pomm., 16. April 1930. Amtsgerichht. (SSirektor Jofef Becker zu Haus Ger⸗ —;— platz, zu 5 den ipzig⸗Kleinzschocher, [10268] Oeffentliche Klagezustellung. pflichtig verurteilt, der Klägerin an sarah⸗ mit dem Antrage auf Zahlung 27. November 1930, vormittags in Abt. III Nr. 1 aus der Urknnde vom Amtsgericht. 8 ei 9*4 ene Hypo 1ose. Feflentinc⸗ Zustellung. vofmann n Leipfis u 6 den Kuh⸗ Helmut Henke, minderj. Sohn des Stelle der in der vollstreckbaren Ver⸗ von 700 RM nebst 9. vH din en seit 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 14. Sept. und 12. Oktober 1922 ein⸗ 1102433 Aufgebot. 2.en für kraftlos erllů Ehefrau Anna Begemann, geb. Limburger Set. . in Leipzig⸗ Waldemar Henke in Ludwigshafen handlung des Amtsgerichts Walden⸗ dem 3. September 1929 und Tragung Berlin⸗Neukölln, Berliner Straße 65/69, getragenen, zu 6 vH verzinsliche Darlehns⸗ [10239] Der Ortsrichter Gotthard Müller] Köln, den 22. April 1930. 1 Hamburg, Billhörner melker Arthur c Straße 80 8. a. Rh., vertreten durch seine Mänter urg vom 29. September 1927 fest⸗ der Kosten. Die Klägerin ladet den Zimmer 70, II, anberaumten Aufgebots⸗ forderung von 150 000 beantragt. Der Das Amtsgericht Vechelde hat fol⸗ aus Gahlenz hat als Abwesenheits⸗ 8 Amts ericht Abt. 71. a- endamm 179 Hs. 1 III, vertreten geupsch. G Essengbcher Awberi Martha enke, geb. Titze, in Ludwigs⸗ gesetzten Unterhaltsrente von viertel⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung termin seine Rechte anzumelden und die Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, gendes Aufgebot erlassen: Die Ehefrau pfleger das Aufgebot zwecks Todes⸗ 8 8 8. die Rechtsanwälte Dr. Hermann eg. is, - Leipzig C 1, hafen a. Rh., Frankenthaler Str. 196, jährlich 60 RM eine im voraus zu ent⸗ des Rechtsstreits vor die 52. Zivil⸗ Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die spätestens in dem auf den 29. Juli des Anbauers Otto Hoppenworth, lefäürung des am 23. März 1867 in [10247] he mel und Dr. Robert Prudlo, klagt Lesch Efei Mes. interhaus III bei diese vertreten die Rechtsanwälte richtende Unterhaltsrente von viertel⸗ kammer des Landgerichts I in Berlin, Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Hermine geb. Fricke, aus Meerdorf hat Gahlenz geborenen Friedrich August Durch Ausschlußurteil von bgen den Chemann Rudolf Paul Matthäikir vof d 1* Karl Kurt Dres. Schulz und Rothschild in Lud⸗ jährlich 75 RM (in Worten: fünfund⸗ Grunerstraße, I. Stockwerk, Zimmer wird. unterzeichneten Gericht, Zimmer 10, an⸗ das Aufgebot zum Zwecke der Kraft⸗ Hennig beantragt. Hennig ist zuletzt sind die Hypothekengläubiger Lö-28 „z. Zt. unbekannten Aufent⸗ reen 1-ean Oschatz, sämtlich wigshafen a. Rh., klagt gegen Wal⸗ stebzig Reichsmark) bis zur Vollendung Nr. 16/18, auf den 26. Juni 1930, Berlin⸗Neukölln, den 12. April 1930. beraumten Aufgebotstermin seine Rechte loserklärung der Urkunde, welche über in Gahle wohnhaft gewesen; im im Grundbuch von Pulheim § 1567 Abs. 2 Ziffer 2 nther, mit demar Henke in Ludwigshafen a. Rh., des 16. Lebensjahres zu zahlen. Das 10 Uhr vorm., mit der Aufforderung, zugunf 6. ie Ehe zur Zeit unbekannten Aufenthalts vei asesem Gericht zu⸗

Das Amtsgericht. Abt. 25. [anzumelden und die Urkunde vorzulegen,! die im Grundbuch von Meerdorf] Jahre 1898 oder 1896 ist er nach Blatt 807 in Abt. III Nr. 1 nr ö.ö 3 22 1, 3 bis 8, auf ei⸗ zur Zeit unbekannten ufenthalts, Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Ter⸗Isich durch einen

11““ 8—

ö 11.“ vbA“X“ 1““