Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 99 vom 29. April 1930. S. 2WW. 8 “
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 99 vom 29. April 1930. E. 8.
5441]. Gladbacher Aktien⸗Baugesellschaft.] [10298] 2 1 verlustes und Vornahme außerordentlicher Abschreibungen erfolgte durch P⸗ Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und luß — b a adt. 8 rden hiermit zur diesjährigen Liquidatio e r 8⸗ . ‚n— ie sonstigen Anwesen, si f 1 8 * ——— 4 . Seneraigersanntuns 9 Bien⸗ sFäte — Dieselbe kann ab —X. “ vom 29. enn bef gice Jahresabschluß am 30. September 1929. gebedt, 28 L- sen, sind ausnahmslos in der Baunotversicherung, also voll Dietrich veiger Lernn Bohsen) r ordentlichen Generalversamm⸗ tag, den 20. Mai d. J., nach⸗ 30. Apri 1 ng der Betriebsmittel eine weitere Wung um 000,— und Verm Die Gesellschaft gehört folgenden Verbänden an: 2* 8 ü- am 24. ch 1930 ist beschlossen mittags 5 Uhr, in das Geschäfts⸗ bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ durch . von ℳ 50 000,— Stammaktien, ℳ 1 000 000,— Vorzugzaktiene dah vrauereianwesen.. — RM. 2 dem Henchaft, Barneügen e. V., Berlin⸗Charlottenburg, Abschluß per 31. Dezember 1929. en, das Grundkapital der Gesellschaft gebäude der Gesellschaft, Steinmetz⸗ Anstalt Leipzig und deren Ab⸗und ℳ 000,— Vorzugsaktien Lit. B. Die ordentliche Generalversamse Abschreibung. . . 1 681 000,—- dem Bayerischen Brauerbund e. V., München, 11““ Aktiva zum Zwecke der Rückzahlung an die Aktio⸗ straße 27, eingeladen. teilung Zwickau, 1 vom 20. Dezember 1922 beschloß behufs Verstärkung der Betriebsmittel die Erhö⸗ * . 54 000 * dem Deutschen Boykottschutzverband für Brauereien, Berlin⸗Charlottenburg, Warenbestände 4 373 132 34 näre um GM 276 000,—, d. i. im Ver⸗ Tagesordnung: bei dem nkhaus S. Bleichröder, des Aktienkapitals um weitere ℳ 5 000 000,— und zwar durch Ausgabe von; nasche —*& 1“ 322 000 ““ dem Verband der deutschen Ausfuhrbrauereien e. B., München, Maschinen Einrichtun Ln ältnis 2:1, in der Forni herabzu „1. Vortrag des Jahresabschlusses, der rlin, 1 2 500 000,— Vorzugsaktien Lit. A und ℳ 2 500 000,— Stammaktien. ZEEEEE1 76 804 8 dem Verband der bayerischen Versandbrauereien e. B., München, Materiald techn. B 18 be 51 474 82 aß die 13 800 Stück Aktien zu je GM 20 Gewinn. und Verlustrechnung und bei der Dresdner Bank, Filiale Die ordentliche Generalversammlung vom 23. Dezember 1924 beschlo 8 möümskkd8 bann den örtlichen Verbanber techn. Betriebe eingezogen und für ungültig erklärt des Prüfungsberichts des Auf⸗ ö 1 4 Umstellung der Stammaktien von PM 4 500 000,— auf RM 1 125 000,— urnf Abschreibung. . 83 804 werden. Dieser Beschluß ist am 8. April sichtsrats für 1929. Antrag auf bei der Gesellschaftskasse in Zwickau Umstellung der Vorzugsaktien Lit. A von PM 4 500 000,— auf RM. 1 125 00 Lagerfässer und Bottiche v500 1930 in das Handelsregister eingetragen Genehmigung dieser Stücke und erhoben werden. 5 durch 4— jeder Stammaktie bzw. Vorzugsaktie Lit. A von Pa 10 Zugang 49 956 worden. Die Aktionäre erhalten für ein⸗ Beschlußfassung über Verwendung Die Aktienmäntel sind unter Bei⸗auf RM 250,— un der Vorzugsaktien Lit. B von PN 200 000,— auf NA Jcc gereichte Aktien im Nennbetrage von des Ueberschusses. fügung eines eeese. besdes durch Abstempelung jeder Vorzugsaktie Lit. B von PM 1000,— auf RR 883h Abschreibung. .. . bs
Vereinigung von Brauereien in Nürnberg, Fürth und Umgebung Ges. m. b. H., NR u. Effekten * — —
S u 2 2 8 2 eanrse Hen Pieremnn von Nürnberg, Fürth und Umgebung Grundstückskonto. „ 1140 528/19 er Gese ang im laufenden Jahr kann bis jetzt als befriedigend bezeichnet 7203 854 42 werden, und 12cate⸗ mit Zuversicht zuhoffen, daß es 1 — die 4.— ige Passiva † nun e 2 — gnenven auch fernerhin zu überwinden. Kapitalkonto.. 1 156 000,— Meurnberg, im März 1u“ Kreditorenkonto: üuthaber Lederer⸗Bräu Alktiengesellschaft. der — vena habre “ . v — ““ Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind Hypothekenkonto.. 183 802 Reichsmark 225 9000,— neue auf den Inhaber lautende Stamm⸗] Reservekonto I, gesetzliche aktien (2250 Stück über je RM 100,— Nr. 2251 — 4500) vchch . Whasbra, .. „. .. 15 600 mark 225 000,— neue auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ Reservekonto II, außerord. aktien Lit. A (2250 Stück über je RM 100,— Nr. 6751 — 9000) der Reservre. ... 220 000 q.““ in ——F 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto 48 733 e zu Mün 11 München, im April 1930. “ — Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Gewinn⸗ und Verlustkonto. 2 Filiale München. Bagyerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. An Debet. Geschäftsunkostenkonto . 329 133 —, —.-Ü——— Debitorenkonto: Verluste [10303] 8 [10293] 8 und Abschreibungen.. 3 297 79 Peeemetvg.elebe Wir laden hiermit unsere Aktionäre Mobiliar u. Grundstückskto. 1 535
I.
GM 200,— eine Aktie über GM 100,— 2. Antrag auf Erteilung der Ent⸗ zur stempelung bei den Zahlstellen Die ordentliche Generalversammlung vom 2vn 1929 bescenn 8 32 956
mit dem Stempelaufdruck: „Gülti k lastung des Vorstands. vorzulegen. 1 Verstärkung der Betriebsmittel die Erhöhung des apitals um wei Transportfässer.. v7000 mäß Beschlaß vom 85 März 1930 1 38. Antrag auf Erteilung der Ent⸗ Fwicgau, Sa., den 29. April 1930. mark 450 000,— und zwar durch Ausgabe von RM 225 000,— —— Zugang 1 756 nach Ablauf des gesetzlichen Sperrjahres lastung des Aufsichtsrats. Zwickauer Fahrzeugfabrik RR 225 000,— Vorzugsaktien Lit. A, sämtlich ab 1. Oktober 1929 voll divitde —-28 756 einen Barbetrag von RM 100,—. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. vorm. Schumann A.⸗G. i. Ligu. berechtigt. Diese Kapitalserhöhung wurde am 9. Januar 1930 in das Handelsen Abschreibung . 14 756 Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ Gladbach⸗Rhendt, 26. April 1930. Die Liguidato ₰ꝙ zu Nürnberg eingetragen. 8 Mobilien und Utensilien 1550 gefordert, ihre Aktien nebst Gewinn Der Vorstand. [10308 Haupt. A. Kliemann. „Die neuen Aktien wurden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechte Abschreibung.. 1 250 anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis spä⸗ - 2 Aktionäre an ein Konsortium, bestehend aus der Darmstädter und National Fuhrpak. testens zum 26. Juli 1930 bei der Gesell⸗ 19812‧. Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1929. Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Nürnberg in Nürnberg und der Bayeri eä 39 000 schaft oder bei den Bankhäusern Moos⸗ Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Nürnberg in Nürnberg zum Kurse von 100 9% bege 25 657 hakeu. Lindemann, Halberstadt, bzw. Ernst 1 RMN 9 Seitens des Konsortiums waren RM 60,— pro Aktie einzubezahlen, während Feqf Abschreibun 64 657 Vogler, Halberstadt, einzureichen. Diese 1. Grundstücke und Gebäude . 4 194 595 pro Aktie aus Mitteln der Gesellschaft nach Beschluß der Generalversammlung buasü.. 24 657 Annahmestellen sind bereit, den An⸗ und Abschreibungen bis 1928 1 352 174 “ 16. Dezember 1929 vergütet wurden. Das Konsortium verpflichtete sich, die bisenbahnbierwagen 12850 Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ 88 2 842 220 1 beregten Aktien den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß Zugang 4 050 mitteln. Zugang 1929 „ 587 636 “ RM 500,— alte Stammaktien eine neue Stammaktie zu RM 100,— zum 8 18 500 Soweit die eingereichten Aktien einen 3250 056 37 von 100 % und auf je RM 500,— alte Vorzugsaktie Lit. A eine neue Vorzugs Abschreibung.. 3 900
durch 200 teilbaren Nennbetrag über⸗ Abschreibungen 1929.. 101 558 Lit. A zu RM 100,— zum Kurse von 100 % zuzügl. Schlußnotenstempel innensunl Wirtschaftsinventar.. v550
steigen, wird gebeten, diese Spitzenbeträge . — einer Ausschlußfrist von 3 Wochen bezogen werden konnte. Auch der bezj ö1 5*¼ 2 4 82 2. Maschinen und Werkzeuge 858 274 . Aktionär hatte auf die bezogene Aktie voenr Hin 100,— nur RM 60,— dem grane Zugang 25 005
gleichzeitig der Gesellschaft zur Ver⸗ ; 58 5 üSr.. 10 wertung fur Rechnung der Veteiligten Abschreibungen bis 1928 „ . 483 573 zu vergüten, nachdem aus Mitteln der Gesellschaft RM 40,— pro Aktie bereeh⸗ Abschreib 52 005˙2 Cosel, Cosel, szu der am Montag, den 2. Juni Effektenkonto: Kursverlust 2 330/10 zur Verfügung zu stellen. Der Erlös 374 700422 zahlt waren. Diejenigen Inhaber alter Stammaktien und alter Vorzugsaktien di 5 Lhe. Ie 26 005 Aufforderung 17930, nachmittags 6 Uhr, in unserem Bilanzkontio. 48 733 92 dieser Spitzenbeträge wird den Be⸗ Zugang 19220u9. „ 119 901]2 ““ welche von diesem Bezugsrecht keinen Gebrauch machten, erhielten auf jede ihrer N Wirtschafts⸗ und sonstige Anwesen .. 404 000,— zum Bezuge neuer Aktien. Geschäftslokal in Arnstadt stattfindenden — treffenden ausgezahlt. N60169 den Betrag von RM 20,— in bar ausbezahlt. 1 Abschreibuuug 17 000 — 387 000 In der Generalversammlung vom Generalversammlung ein. ——g Aktien, welche bis spätestens zum Abschreibungen 1929. 63 421 Die Gesellschaft hat ihre Stammaktionäre bezw. Vorzugsaktionäre gemäß Effettenn F 16. Mai 1929 ist beschlossen worden, Tagesordnung: II 26. Juli 1930 nicht eingereicht sind, oder 3. Verschiedene Betriebsanlagen 112518 e bzw. 7. Goldbilanzdurchführungsverordnung (G. B. D. V.) aufgefordert, bis 0 Kassaa 28 379 dos. Gesstapitik anserer Eit 1. Vorlegung des Geschäftsberichts,] Vortrag aus 1928 .. . eng. soweit bei eingereichten Aktien die Spitzen⸗ Abschreibungen bis 1928 E“ 820 142 . April 1930 ihre Stammaktien bzw. Vorzugsaktien Lit. A über je Rür Munl Bechlrle! u 34 254 -. 98,000,— RM auf 159 000,— RM. der Bilanz und der Ggwinn⸗ und Waren, und Betriebskonto] 366 877744 7n 18 k’vnnen 9ö AbA-9o 078 57 8 4 w” “ EE“ A zunR RM 12 Außenstände: EEI“ 1 081 860,54 r-X, Xe. vörlusgre nung für das Geschäfts⸗Zinsenkonto. 4 233 52 zur Verfügung cremg cr werden für Zugang 19in9 . AISEeSee z frelviltigen Umtausches in Stücke zu Re 100, getauschtk. imn Reg Jeere vnd sonftige vecttrten 1010 8888772 unfer Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ 2. Entlastung des Vorstands und des 8. rxa⸗ kraftlos erklärt werden. An Stelle der fü 208 I15 Das Grundkapital beträgt nach Durchführung des Umtausches geme 211.858,87 2 644 404 g8 vechts der Aktionäre zu erhöhen. Auffichtsrats für das Geschäftsjahr Die Generalversammlung beschloß die kraftlos erklärten Aktien wird ffür * Abschreibungen 1929.F 116 286 2./5. bzw. 7. G. B. D nanmehr un⸗ 710 006,nb ist emn eteshei 82 öö“ d 4.12 6“*“ 2 ehen, eee minal 200 GM Aktien eine neue Altie 4. Betriebsgerätehaea „ „. „ 1 092 406 Stammaktien zu je RM 500,— mit den Nummern 1 — 2250 und 80 Stüt 2 ee 8 4 4 G . 4 8 40 000 J Bankverein A. G. in Cosel, 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. .S.e vn 42₰ Stelle des aus⸗ von 100 GM ausgegeben. Die neuen Abschreibungen bis 1928 „ 6„„ 1 087 052 aktien zu je RM 100,— mit den Nummern 2251 — 4500, ferner in 2250 Stück Vorz 8 1“ b 8 pfli vee. x “ welhe 8 EE Pawermeiser is 1.“ kauft. Der Erlös vird den Beteiigten 111“ 88 123' 100 Stück Vorzuglaktien Lit. B zu je Ran 100,— mit den See hüe aitienkapital: E““ nm Felesen, Geselschaftsvertrags ühre Aktien späte⸗
9 8 2„ . . 2 . 4 — 8 8 4 8 5* 8 8 2 2 84 4 8 8 8 . . 8 1 eri sen i 2 ⸗ 1 8 . e ihres Aktienbesitzes aus⸗ Abschreibungen 1929.. 82.967 2 veeemenas b 2vüö Fe. auf 5 Inhaber Vorzugsaktien Lit. A.. ““ ktienkapitals 100,— RM neue Arften Ebö— 8 8 geHalberstadt, den 11. April 1980. 5Fuhr⸗ und Autopark.. .. 285 77723361 den Snen achsen hn Beresalben Z“ Bortugzattien Lit. B... entfallen. Den Rest von 36 000,— RM. Gesellschaftskasse oder bei einem deut⸗ Bremer Schleppschifffahrts⸗
“ F. Abschreibungen bis 1928 ... . . . 151 820,45 deen hnabschei eithen Beree ees wewe anit b ferner mi um Attensolum geservefonnr . hat ein Konsortium aus den Mit⸗ schen Notar bis nach der Generalver⸗ Gesellschaft, B
f Aktiengesell mmn Eta han schrif 88 S See enrarteshenes versehen. Außerdem sind cPelkredererücklage “ 5 der 1““ Kommission sammlung hinterlegen und die Hinter⸗ — „ Nremen. g schaft. amm⸗ bzw. Vorzugsaktie Gewinnanteilscheine mit den Nummern 1 es Aufsichtsrats, dem Kaufmann Fritz 38 durch Hinterlegungsschein nach⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Urbach, dem Kaufmann Isidor Bujak weisen. 5 am 31. Dezember 1929. und den Vorstandsmitgliedern der Ge⸗ Arnstadt, den 26. April 1930.
sellschaft sowie der Stadtgemeinde Wilhelm Renger & Cie., Soll. RM Cosel, O. S., zum Kurse von 100 % Aktiengesellschaft. Kohlen und Materialien. 354 403 übernommen. Der Aufsichtsrat. Betriebsunkostern.. 294 030 Nachdem obiger Generalversamm⸗ Dr. Herwig, Vorsitzender. Versicherungsprämien u““ 8 bengebschnuß und die durchgeführte ⸗ — (Güter, Schiffe, Mann⸗ 37 839 — 8 Kapitalerhöhung in das Handelsregster —-————yeeeenn L1“ 164 741 40 000 90 eingetragen worden ist, fordern wir [98401. Löhne, Gehälter, vertrags⸗
ISSASIIIES
v —
Uᷓ
80 S
Der Vorstand. “ Zugang 19200ẽ „ 14 226 sowie ein Erneuerungsschein beigefügt. Die Vorzugsaktien Lit. B tragen diee eeeeeee
2. 5 50 80 . 82
G. Grosser. Roesger. 36 535 händige Unterschrift des Vorstands und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats. bypotheken II (Wirtschaftsanwesen)
— ———-—— Abschreibungen 920u9 . 16 987 19 652 In der Generalversammlung gewähren je RM 100,— einer Stammaktie tioco 3 e e
Seeeeeeeee
Diwa⸗Aktiengesellschaft. 88ZA4“ . 3 965 930 32 Lit. B; nur bei Abstimmungen, welche die Besetzung des Aufsichtsgz auptzollamt Nürnberg, noch nicht fälli
Bilanz für den 31. Dezember 1929. 7. Bar RM 25 090,47 und Wechsel RM 97 639,70 122 730 die Aenderung der Satzungen oder die der Gesells hanrzalcimte 8 8 . 8
3 8. Beteiligungen RM 396 250 u. Effekten RM 107671,10 ) ‧+. 503 921 10 betreffen, gewähren je RM 100,— der Vorzugsaktien Lit. B 40 Stim dividende, nicht erhobenrne..
8 “ 9, Schhhbw “ 5 626 31359 Es 822„ g* b.n g. 8½⅔ 87 1-S. der R depotkreditoreinn
z “ 500— öBneF. — Stammaktien un — Vorzugza Müͤrgschaftukrehitoren .. — . Forde 500,— 14 255 563 4 4 n 1 1 C 1 Mechanische Weberei Fischen b 2
Peficheng.n.. .. 2909e 1. grunbverme eee -,8e t920 denenahene den vae Lechre dfehe1s-nber d. ecg warengöentz: egsehen. Rehnanden, Eruce⸗ Laseen e cefer, ennsren h en, eeereseshosen. 8 sc San sashn.9.nat. Ie. 110 ss Verlust 698 ,43 2. Gesetztiche und Umnstellungsrückkage. 2 828 — 8 assung über vdie Kündig E *““ 622 539,— zur Zeichnung der neuen Aktien bei Bilanz für 31. Dezember 1929. „winnanteile; ... .
57031] . 1““ 2 100 Stimmrecht. Die E1“ Lit. B sind auf 6 % Vorz 5 J 1 544 283, 30 2r S. be⸗ Bermeidung des Ausschlusses Vermögenswerte. RNMN 9, [„.„Kähne uh. 339 703
. Dividende, unerhobene . 1 652 vidende beschränkt, ab 1. Oktober 1931 zum Kurse von 115 9¾ bis zum 81. Mar 1980 Gebr⸗⸗ Liegenschaften 475 498 16 Abschreibungen.. 62 689 Schulden. 5. Hohnerstiftung . 154 279 Grund eines Beschlusses der Generalversammlung rückzahlbar 5 813 124 1s . Mai 1 ebrauch zu 8” sgesten “ 15 498 40 6 % Dividende auf Vor⸗
8 8 apital „ „ 5 000,— 8. Iterte . . . ... 8 43 467 dividendenberechtigt vor den Stammaktien jedoch nach den gew 9) davon: a) Rohmaterialieen RM 196 377 —24SI — m Cosel O. S., den 26. April 1930 gang öö 759055 Faegbaltlamm ... 2 532
Kreditoren.. 703 11 7. Gläubiger . . . . . . ’18 4 889 494 — [lichen Vorzugsaktien Lit. A mit der Maßgabe, daß aus dem Ge b) Halb⸗ und Fertigfabrikate . „ 365 727,— EFlektrizitäts⸗ dwWaschinen .. 360 455,80 Bortrag a. neue Rechnung —– 5421
Bier
,.— 8α 1ö1. 08ρ
6 9
*. 2. 2 2
5703 17 8. Pensionskassenfonds. “ 573 735 späterer Jahre ** 6 % vorweg nachbezahlt werden, falls ein Jah Brennmaterialien „ 7 250,— — ; 9. Gewinn: Vortrag aus 250 151 ergebnis oder mehrere für diese 6 % nicht ausreichen. Im Fal 8 sn — h -d eüens RZugang für 375 185 500 689 750 841 Liquidation erhalten die Vorzugsaktien vorzugsweise volle Be⸗ “ Nae 869 354,—.. Wolff⸗ urmn ZI e; .42. 8 s 8 — 78 — 5 6 1255 563,79 gung vor den Stammaktien und zwar die Vorzugsaktien Lit. B Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1929. — Vorräteaea 2284 838 32 Vortrag aus 19 g H . 7899 Verlustvortrag.. 123⁄ ß(GEewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1929 ben böbrigen Boriagbattzen S. * einens enee bon 115 ve Krr⸗4. ee pg⸗ vElepolcone 1- sonae ö“ 1 1. Dezember 1929. Der Vorstand der Gesellschaft wird vom Vorsitzenden des Aufsichtsras Soll. RMM [Ss R 9. 110297] guthabeln 2281 495,03 Schlepplöhne u. sonstige “ — b RMN [SAss RMN [ dessen Stellvertreter ernannt. Er kann aus einem oder mehreren Mitglieder Handlungsunkosten. 512 958 Die ordentliche Generalversammlung Außensäände 657 094 Einnahmen 2 396 578 Haben 43 Allgemeine Unkosten 2 584 974 42 Mietzinsdenü.. 77 997 Direktoren — bestehen. Z. Zt. bildet den Vorstand Herr Albert von Mühld wara116 8 209 290 unserer Gesellschaft vom 25. März 1930 Veralnt 7 380 2 404 477 111“ 8. 8 3 Steuer. 727 557 11 Betriebs⸗ und Handels⸗ kaufmännischer und technischer Direktor, Nürnberg. Bier⸗ und sonstige Steuern.. 8 8 “ 2 136 946 5 beschlossen, das Grundkapital der 1 969 033 Bilanz am 31. Dezember 1929 Der Vorstand. Ferd. Fleis cr Abschreibungen .“ 381 22145 gewinn 44116 444 Der von der Generalversammlung auf die Dauer von 4 Geschäftsjahte Abschreibungen: . 1“ sellschaft um RM 110 000,— auf 8 ’. Fleischmann. Reingewin. 750 841]11 Vortrag aus 1918 250 151 wählende Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus wenigstens 3 und höchtzee Gebäudde. 54 000[3 D0 RM 110 000,— dadurch herabzusetzen, 6 LesvKvnsdege Aktiva. RM 22☛☚ 597 09 7444 594 [09 9 Mitgliedern und wird z. Zt. aus folgenden Herren gebildet: Maschinen .. 83 804— daß auf je 10 Aktien, groß je NM 60,—, 8 u“ Dampfer⸗ und Kähnekonto 2 996 675 Friedrich Pergher, Bankdirektor, Nürnberg, Vorsitzender, Lagerfässer und Bottiche 32 956 3 Aktien, groß je RM 100,—, gewährt Geschäftshaus Holzpforte 10 mit Packhaus Holzpforte
Dinse⸗Maschinenbau- Matth. Hohner Aktiengesellschaft. Soofrat Dr. Georg Barth, Kunstmühlbesiter in Lauf, stellvertretende Transportfässer. . .. 14 756 20 werden. b) Namensaktien.. 1 . r. 9 u. Schuppenkonto 112 000
25222u92b ã 9 „- „ 2 2 22 252990 22 9 ⸗ 2 9 2 u292usb—90 2 29 „ 2 2 9o „ „ „ 9 „ 2 2 22„ 2 „ 0 90 22290bu995ã 9 2 2
0099ꝰ 2929 9 9 2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—
[9404].
Fr Aktiengesellschaft. 0 — sitzender, Mobilien und Utensilien. 1 250 Nachdem dieser Beschluß am 15. April aE oo Bilanz für den 31. Dezember 1929. Dr. Will Hohner. Dr. Karl Hohner. Kommerzienrat Stefan Hirschmann, Konsul und Bankdirektor in Nür Fuhrpark. . 24 657300 8 ins Handelsregister eingetrogen worden Gesetzliche Rücklage.. 48 600 Mobilienkonto „ 1 eneNe hen Wir bestätigen nach vorgenommener Prüfung hierdurch die Uebereinstimmungg Fritz Josephthal, Rechtsanwalt in Nürnberg, Eisenbahnbierwagen.. S2e is forer n wir hache E“ B168* 10000 — Schuldner;. . . . . 613 978 Grundstücke gen. 230 1u“ vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig August Helwig, Ingenieur, Unterschondorf bei München. Wirtsch ee EEE 88 995 258 328 I gscheinen 8 pätestens bis “ 1ö“ 8 Kohlen⸗, Material⸗, Aus⸗ Gebäube.. 8 vX 416 000 geführten Büchern der Matth. Hohner Aktiengesellschaft. I1 “ Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsre Wirtschafts⸗ und sonstige Anwesen 8. 2⁰0— 5 81 bueen g2 Bannh haut aone oeuß schein 8 besserungsbestände.. 30 985 Maschinen Betriebsein⸗ Stuttgart, den 22. April 1930. ““ halten neben dem Ersatz ihrer Auslagen eine über Handlungsunkostenkonto; Vortrag aus 1927/21s. 63 241 & Klingenberg, Bremen, Domsheide ““ Dividende 392 Effektenkonto.. 13 909 richtungen u. Werkzeuge 91 006 Echwäbische Treuhand Aktiengesellschaft. sbuachende feste Vergütung, die sich für den Vorsitzenden auf RM 2000,— für das Reingewinn 1928,)). . 481 041 544 283 30 Nr. 1 e““ vearhavenfse⸗ . 119 116“ 1 Mayer. und für die übrigen Mitglieder auf je RM 1000,— für das Jahr beläuft, sowi⸗ 3 661 807 Nach dem Ablauf dieser Frist werden Sparkasse . 222487,03 Kassakonto 1 808 Beteiligungen... 1 8 In den Aufsichtsrat wurden die satzungsgemäß ausgeschiedenen Mitglieder, in § 24 der Statuten vorgesehenen Gewinnanteil. — die nicht eingereichten Aktien für kraft⸗ Gläubiger 14* 663 494 Bürgschaften 93 690,— Rohstoffe, Halbfabrikate 4. die Herren Kommerzienrat Jacob Hohner in Trossingen, Direktor Alfred Federer in Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom 1. Oktober bis zum dageh — los erklärt, ebenso Spitzen, die nicht Abf Feeungen vühe 8 3 703 005 FertigtvarenJ ... 225 434 24 Stuttgart, Direktor Wilhelm Haist in Stuttgart, wiedergewählt. Ferner wurde in folgenden 30. September. Vortrag aus 1927/28 8 . 1 63 241 zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ 267 952,22 8 — “ 195 082 32 den Aufsichtsrat Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Wilhelm Kiefe, Stuttgart, neu⸗ Die ordentliche Generalversammlung ist jährlich innerhalb 6 Re gewinn aus Bier und sonstige Einnahmen “ 3 1 8 teiligten zur Verfügung gestellt sind. Zug. f. 1929 60 000,— 327 952 Akti⸗ “
Verlut 2851¹6 Der durch Beschluß der Generalversammlung festgesetzte Gewinnanteil von der Generalversammlung bestimmt, in Nürnberg einzuberufen.
1 236 040 71 RM 8,— auf die Aktie im Nennbetrag von RM 100,— und von RM 80,— auf die Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtswirksam im Dde 8 2 b 8 G ; 2. “ i — wi igli itale 1 8 ; ; in Das Brauereigrundstück grenzt an die Bärenschanzstraße, Sielstraße und Schulden. Aktie im Nennbetrag von RM 1000,— wird Fcüglüch 10 % Kapitalertragsteuer Reichsanzeiger. Auch verpflichtet sich die Gesellschaft, die Bekanntmachungen Reutersbrunnenstraße. Die Gesamtgrundfläche umfaßt 16 Tagwerk 86 Dezimale,
Aktienkapital... 289 000 — softet, begz ger. Seu e h sesh. he. Reservefonds. . 12 500— unserer Gesellschaftskasse in Trossingen ausbezahlt. 1.“““ . Die Verteilung des aus der Bilanz sich ergebenden Reingewinns G 8 le unbelastet. Das mit einem doppelt ausgefertigten Generalunkosten.. 854 723 66 Darlehnskredit.. 250 000 Trofftngen, den ab. vis; “ iin nachfolgender Reihenfolge vorgenommen: 88 Praneseice nbrach vvens han Reaüge ⸗ un da Genschfelaban Fe neageceren Nummernverzeichnis zur Zusammen⸗ Steuern und Umlagen 82 634 61 13 703 005 Feeneaheh⸗ . 505 981 er Vorstand. 1““ 5 9% —9 “ nieeslondee bis derselbe den 10. Teil des jewe staße sind mit den nachfolgenden Hypotheken belastet: hes 8 2 1ee e Ke Fiaer — “ 80000 8 Bremer Se h ehchüohe 8 Kreditoren.. 191 561 ͤ1141416161““ . ienkapitals erreicht hat itätendarlehen, 5° insen, 7,95 % stunden gere⸗ — 1“ —8 4 8 Rückstellungen und Ueber⸗ Se ae r Reichsmark 225 0082 1148 d hab am. 869) als Dividende für die Vorzugsaktien Lit. A it Nachzahlungeg “ d..g1. e. 1n 0 Aktien, welche die zur Zusammenlegung 1028 443 67 Der Vorstand. gangsposten 235 997 Fber geichzesrt 288 906 af den Fehaber lontane 1111A1“ Ga. 189 877,57 aufgewertetes Annuitätendarlehen, 5 % Zinfen, 1,413 % erforderliche Fabhl VAuAX“ —C. Barkemeyer. A. Strack. 8— ee Stammaktien 8 1447 als Dividende für die Stammaktien Amortiscti tilgen bis längstens 15. Dezember 1958. Verwertung für Rechnung der Be⸗ „Haben. Revidiert und mit den Geschäftsbüchern 1 1 236 040 8 (Stück 2250 über je RM 100,— Nr. 2251 — 4500) 6 1 — mortisation, zu tilgen ang Naeuh teiligten zur Verfügung gestellt werden. Fabrikationsüberschuß. 1 021 063 18 übereinsti 1¹ V 8 10 % Tantieme für den Aufsichtsrat. Bis 30. September 1929 waren diese beiden Hypotheken bis auf GM 16 168,67 Lelligten zu⸗ g 1 8 übereinstimmend befunden. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Reichsmark 225 000,— neue auf den Inhaber lautende Ssder Rest ge angt als Superdividende zur Verteilung und zwar je zur ͤlfte bezw. GM 185 710,14 getilat Die Einreichungsstelle 1” t bereit, 18. Verlust für 1929 1380]8¼429 ꝙBremen, im April 1930. ä b. „ Vorzugsaktien Lit. A 1 Vorzugsaktien, jedoch mit Ausnahme der Vorzugsaktien Lit. B, und die Stamm 8 “X“X“ ber 1929 zum größten Teil An⸗ und Verkauf von Spitzen zu ver 1 028 443/67] Conr. Bolte, beeidigter Bücherrevisor. Soll. RM 9, (Stück 2250 über je RM 100,— Nr. 6751—9000) der 8 8 soweit er nicht auf neue Rechnung vorgetragen oder zu besonderen Rückstel Außerdem besaß die Gesellschaft am 30. September 9 zum g. 1 mitteln. 8 . 8 8 Die Dividend i ür V 11“ g g 5 in guter Lage in Nürnberg noch weitere 27 Anwesen, davon 24 mit Wirtschaftsbetrieb, Sofern die neuen Aktien nicht Zug Nach Beschluß der heutigen General⸗ e endenscheine für Vor⸗
rteen K.... 589 171 Lederer⸗Bräu Aktiengesellschaft in Nürnberg spoerwendet wird inli 1 1 1 sakti 2 d b
. 4 8 im Buchwert von RM 387 000,—. Deren Einheitswert beträgt RM 1 002 649,—, um Zug gegen Einlieferung der zu⸗ versammlung wird der Gewinnanteil⸗ zugsaktien ür 1929 werden a
b I 8 . Die Lederer⸗Bräu Aktiengesellschaft in Nürnberg wurde im Jahre 1890 unter Die Zahlung der Dividende erfolgt kostenlos bei der Aktien in! — beläuft sich der Wehrbeitrags⸗ und Brandversicherungsgesamtwert auf sten Aktien ausgegeben schein Nr. 27 unserer Stammaktien, für 868 April 4916 eingelöst an der Kasse
.(NsÜ’9¹229 964 88 der Firma „Bierbrauereigesellschaft vorm. Gebrüder Lederer Aktiengesellschaft in “ auf Akti R 1 818 580,— bezw. RM 1 164 070,—. Diese Eeoesan fnr e c a. 1gs werden, wi 1“ eiich nns⸗ 8 efeatsr 51 e snkere. mit ““ -† LIAA“ Nürnberg“ erri d 29. 1 b i owi er 8 mark 253 999 thek d zwar mit GM2 an I. Stelle fertigun 8 Nummernverzeichnisses R — abzügli ertragssteuer . 1 0
2 [ISSe. und am 29. Dezember 1890 in das Handelsregister des Amtss Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München und deren Fil und GM v 2 82 ae enea⸗ belastet. . fen Bußttungsvermerk zurückgegeben. eingelöst. Die uszahlung erfolgt vom S8 e eeehüh Nr. 1—110 mit
(¶&4
vortrag 1928 8 8 2 532,71 gerichts Nürnberg eingetragen. Die Umwandlung des Namens der Firma erfolgte . 4 4 1 Aicheinbogen ech G igsv 3 b 1 Brutoergebm 1889... 443910 02 bn geeberalverkanmkungäbeschlaß vom i6. Tegemer 428. Der Si der Geselschase Rehgergte cgenae veren creasteagane ene nev ganetelnehsammdune 1“ erie. Auhandigung der neueh, üabe 2hrken, uns Wbechselbart e chenen sar, Voczugsattien Nr. 111 2000 mit ““ 8 516 . ; die Akth Mälzereibetrieb. Die Maschinenanlagen haben eine Leistung von ca. 8. — rfolg Seee E11“X“ eae 7 b 5 E’’ Gegenstand des Unternehmens bildet der Betrieb des Braugewerbes r. owie alle sonstigen von der Generalversammlung beschlossenen, die mit den Kraftmaschinen dasc E neuzeitlichen Kältemaschinen leisten stündlich dieser Bescheinigung. Die inreichungs. Gleichzeitig können bei der Bayerischen d 8 Weofir chtorat gehören an: Eb. 629 964/88 und aller dazu gehörigen und damiti teehenden Neb be. kunden betreffenden Maßnahmen bewirkt werden. 1000 lektrische Kraftübertragung ein⸗ stelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ Hypothelken⸗ und Wechselbank in Augsburg 2 g 2 9 zu g gen und damit im Zusammenhang stehenden Nebengewerbe. An Divid 8 . 8 000 Kalorien. Der Betrieb ist vollständig auf elektrische Kra g flichtet, die Liquidation des Vorzeigers die neuen Gewinnanteilscheine Nr. 28 bis Tewes, Bremen, Vorsitzer, Generaldirek⸗ ie turnusmäßig ausscheidenden Herren 8n diesem Zweck darf die Gesellschaft Grundstücke erwerben und wieder veräußern, e. i˖ Dividenden verteilte die Gesells aft: Stammalktien gestellt und sind zu diesem Zwecke für die Einzelantriebe 80 Elektromotoren vor⸗ pfl 8aes vnsen 8 37 nebst Erneuerungsscheinen der Aktien kor E. Glässel, Bremen, sellvertr. Vor⸗ “ 8 Fere Ceangae cen 3485 Se e ennn 9 ö vWC“ . 12 ℳ 8 8— - 8. 8— Vorzugsaktien A den benötigten öö’ Sr eeen Soweit die Aktien auf brieflichem Nr. 601 bis 1200 gegen Einreichung der sitzer, Konsul Aug. Dubbers, Bremen, „ 4 e- Es, a2nsjnde Brhwens, d zese üeash. wt⸗ 2 AM. gaktien Werhalten. Ferner verfügt die Gesellscha 1 G Irage. W icht werden, wird die üb⸗ alten Erneuerungsscheine in Empfang ge⸗ Direktor R. Hauttmann, Bremen, Direktor An Stelle des ausscheidenden Betriebs⸗ dienenden Unternehmungen beteiligen oder solche andere Unternehmungen durch se 6 % auf RN 10 000,— Vorzug tien anlage mit einer Produktionsfähigkeit von mindestens 1000 Ztr. täglich sowie über Wege er gerei 89 bdcche alter 9 pfang g Wenhold Bremen, Assessor H. Miche⸗ ratsmitgliedes Herrn Paul Steffen wurde Kauf oder Vereinigung erwerben. Die Gesellschaft darf ferner Interessengemeinschaften 1926/27, 1927/28 und 1928/29: je 88 auf RM 1 98 -n. — eine eigene Pumpstation für die Wasserversorgung. 8 ⸗Gevihr 82 985 1 racht. er ne .* WW 8 ehe Hrermnen, egsehe * Maüe⸗ Herr Otto Kästner neu in unseren Auf⸗ mit anderen Unternehmungen schließen. 1 I1 je 16 9 auf RM 1 26 000,— Vorzugzattien as Unternehmen unterhält naturlich auch einen großen Fuhrpark in Pferden, eehnen den 8s ehehiengeselischaft. Seelrch d⸗ter een. Bremen. a sichtsrat gewählt. EE Das Grundkapital der Gesellschaft betrug bei der Gründung ℳ 2 250 000,— je 6 % auf RM 8 Automobilen und Eisenbahnwagen. 1918/14 Der Vorstand. A. Oetter. ““ Der Vorstand. Willi Theißen. [und wurde im Jahre 1900 auf ℳ 3 250 000,— erhöht. Behufs Deckung eines Betriebs⸗ 2) Der Braurechtsfuß beträgt z. Zt. 240 000 hl, gegen 122 000 hl im Jahre /14.
böö-— 0 5— 22 29 2 22ᷓ 2 2—⸗0 8IEE.,.·“ “
20
Beteiligungen. 3 33 648
888S8 811
SSESIIN
181
1 575 000 42 200 139 241
1 941 142
6 95 50
gewählt. . nach Ablauf des Geschäftsjahres vom Vorstand oder Aufsichtsrat, der auch d Zinsen 114“*“ “ Dee Zuammenlesund der Anien er⸗ — 1““ 3 661 807 olgt 88' Berechnung einer Gebühr, 3 1 969 033 shee die Aktien — nach der Nummern⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto. Frlemnesen skonto
1“ “ . olge geordnet — nebst Gewinnanteil⸗ Bürgschaften 53 690,— af i lale gart 8 ei nchener und einer Nürnberger Tageszeitung zu veröffentlichen. so daß für jede Betriebserweiterung genügend Vorsorge getroffen ist. Von dem scheinbogen und vRe ateszeäen Soll. RMN [₰ Vortrag a. neue Rechnung 5421
82½211