Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 30. April 1930. S. 2.
1930. S. 3.
“
1,10. ℳ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, I 1,32 bis 1,38 ℳ, II 1,14]/ Spanien 376,00, Italien 133,60, Schweiz 494,75, Kapenhagen 682,25,] Frankf. Masch. Pok. —,—, Hilpert Armaturen 107,50, Ph. Hol. 1l. in Sw. Hüern⸗ 8 bis 1,26 ℳ, — Spezialware, in Kübeln. 1 1288 bis 1,92 ℳ, Holland 1026,00, Oslo 682,25, Stockholm 685,25, Prag 75,70, mann 109,50. — 122 xr. u. ne ’ 8 nce9 n, denln, 8. 1⸗— —2 Bekanntmachung 8 Bank für Realkredit Aktien⸗ [103441 . 8 II 1,39 bis 1,42 ℳ. Molkereibutter 1a in Tonnen 2,98 bis 3,04 ℳ, Rumänien 15,15. Wien 35,90, Belgrad —,—, Warschau —,—. Ham b8s. Wert hn 85 ußkurse.) [Die fenhe ag8 5 Uhr, Zimmer 76. 2— Ausgabe 5 % Goldpfandbriefe (Liquidationspfandbriesfe) des [10728] gesellschaft. Herr Arthur Schimmel ist am 26. Fe⸗ Molkereibutter Ia gevpackt 3,10 bis 3,16 ℳ, Molkereibutter IIa in Paris, 29. April. (W. T. B.) (Schlun kurse.) Deutsch⸗ Kurse der mit „ 15 4— 1†Aanmtierungen — b schaftlichen Kreditverbandes für die Provinz Schleswig⸗Holstein Die Herren Baurat Kavser, Minden bruar 1930 aus dem Aufsichtsrat unserer Tonnen 2,80 bis 2,92 ℳ, Molkereibutter IIa gepackt 2,92 bis 3,04 ℳ, land 608,50, Bukarest 15,15, Prag 75,50, Wien 36,00. Amerfka —p u. Privatbank 5c1n802 ei — 4— Lübech beerlim, den 24. April 1930. in Kiel nebst Anteilscheinen. i. W., Rechtsanwalt Roeder, Königs⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Ueaien edance. dinshe 91 degmgh 2 ea a e seren do Ledene, acch Scnen wdch d nen ece denm Kaee üecaeees gneanen, e mg,h erh en 1 sfn . N.beafügneie des anesgenchle. ven A. deh Fecs rche. Meler 1. erd hum Geeehe da, darc Eeleh Rüerterkedeh. Cen ern Egen Peelchee, eügat gon utter, dänische, gepackt 3,24 bis 3,30 ℳ, Corne 8. per 60 Spanien 315,00, S 175. — μρμ durg⸗ Ca. Asbest 24,00, Harburg⸗M00. 4 — Nr. II NI. — auf Grund des § 40 des Börsengesetzes Mabhlow b. Berlin, sind aus dem Auf⸗ Interessengemeinschaft Deutscher Kiste 74,00 bis 76,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 — 12114 1,75 bis bagen 681,50, Oslo —,—, Stockholm 686,00, Belgrad —,—. Verein. Elbschiffahrt —,—, Calmon Asbest 24,00, Harburg⸗Wiener (R.⸗G⸗Bl. 1908 S. 215) angeordnet, daß es vor der Einführung 8e eLee sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. janoforte⸗ r . 2,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 0,86 grs 0,94 ℳ, Tilsiter Käse, Amsterdam, 29. April. (W. T. B.) Berlin 59,32 ½⅛, London Gummi 78,50, Alsen Zement 1,ö— 2 Dyvnamit 7genh Firma Springer & Möller verzinslichen Goldpsandbriese (Li 8.,eeee e7 Eees Berlin, den 28. April 1930,0 68 esen 4— * vollfett 1,90 bis 2,00 ℳ, echter Holländer 40 % 1,60 bis 1,74 ℳ, 12,07¹1%⁄12.² New York 248,43, 9,74 ¼, Brüssel 34,69 ½, Schweiz Nobel T —,—, Holstenbrauerei 1 00, Ten Papen 00, Otavj . in Leipzig⸗Leutzsch, Prozeßbevoll⸗ Kreditverbandes für die Provin Schieswwig Hblfire Der Vorstand. von 1 1 Winkler. echter Edamer 40 % 1,70 bis 1,80 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett 48,17 ½, Ftalien 13,02 ½, Madrid 30,76 ½, Oslo 66,52 ½, Kovpenhagen Minen 51,00. — Freiverkehr: Sloman Salpeter 75,00. — 11,6. in. Recheanwälts Dres. Riedel Nr. 1 — 2100 zu je 1000,— GN (= 358,4200 g Fei —
— 8 Nr. 1— 1600 zu se 500,— Ga. (= 179,2100 g Fei v“ [109941° Mineralbrunnen GM (=
„Stockholm 66,80, Wien 35,052, Prag 736,00, Helsingfors ⁴) in Goldmark. zuchtigte ler in Leipzig, 2 Lie und Drechsler in Leipzig, 71,6840 g Hei Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ Ueberkingen⸗ ü-Ieebe⸗
2*
3,04 bis 3,14 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 1,06 bis 1,16 ℳ, ungez. 66,52 er⸗ 8 8 Kondensmilch 48/16 per Kiste 22,00 bis 24,00 ℳ, gezuck. Kondens. —,—, Budapest —,—, Bukarest —,—, Warschau —,—, Yokohama öII R8., 9,3 1. 922⸗¶. Teeee. ülla gt gegen den Malermeister Alfred 8 * 1 — 2500 zu je 200,— Z milch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen —,—, Buenos Aires —,—. 1 bn 8el 299 sbers in 6,900 8 %, Sthatsbahn gaubitzsch, früher in Dresden, Post⸗ Fer. 1 — 3500 zu je 100,— GM (= 385,8420 g Fei endung von Betriebsratsmitgliedern in 1 1. G. 1
Zürich, 30. April. (W. T. B.) Paris 20,23 ½, London ihn 6,65, % Vorar ger 5. * 8 en 40, e 34, unter der Behauptung, daß ; Nr. 1 — 2000 zu je 50,— GMR (— 17,9210 g Feing — den Aufsichtsrat wurde an Sielle des Die Herren Aktionäre werden hiermit 25 07 ½, New York 515,75, Brüssel 72,02 ½,. Mailand 27,03, Madrid Türkenlose 18,80 ex, Wiener Bankverein —,—, Oesterr. Kreditanstalt fe 3 im Gesamtbetrage von 3 850 000,— GM an der Börse in Berlin der Einreichung Perrn Johann Schmid. Monteur in gemäß § 14 der Statuten zu der am 8
Maila 1 ; uli und A t ₰ 3 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 63,90, Holland 207,65, Berlin 123,14. Wien 72,72 ½, Stockholm 51,00, Oesterr. Kreditanstalt 1927 —.—, Ungar. Kreditbank —— aenh Beneane, ne.n 24½ für ühn eines Prospekis nicht bedarf. Biese Anordnung tritt außer Kraft, wenn inner⸗ hannhausen, Herr Josef Baumgartner, 23. Mai, vormittags 11 Uhr, im
b a . 10, 3,74, 15,28, Staatsbahnaktien —,—, Dynamit A.⸗G. —,—, A. E. G. Unicn B — hn halb dreier Monate nach j 252 Monteur in Augsburg, in de 4 — S Ssrse, res e⸗ 188, 9. lg. 82,10. aehesdeger 1ne10, So- 7 den 1eg9;, Seertabahenen gers 1-, Seeens E hecerl, 207,30, Mäe ctontspeen und nustenstsgebüht an der Vörse in T.n ge,e ehan sgebr an den Antrnagßzeller die Einfahrung zn wescnet. —nen, in den Aefficts. Batgibet, ürnh, Fadeiharr, I. Kasse - S-8—8 b Konstantinovel 245,00, Bukarest 307,00, Helsingfors 12,97 ½, Buenos Kohlen —,—, Alpine Montan 32,50, Felten u. Guilleaume 60,00, w verausla zete, 2. Von den vorstehend bezeichneten 3 950 000,— GM Liquidati Fraukfurt a. Main, den 26. Auril 1930. lichen Generalversammlung einge⸗ Danzig, 29. April. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) — ung des Beklagten zur Zah⸗ brief . 2* Liquidationspfand izitäts⸗ 8 8 „Danzig, 29. pril. Z. B. 1 zig 2)] Aires 198,00, Japan 254,75. — *) Peng. Krupp A.⸗G. —,—, Prager Eisen —, imamurany 93 60, von 609,30 RM nebst Zinsen fen ist ein Teilbetvag von 150 000,— GM dazu bestimmt, im Wege der Um⸗ Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft [laden. Tagesordnung: 1 Noten: Lokonoten 100 Zlotv 57,61 G., 57,76 B. — Schecks: Kopenhagen, 29. Avpril. T. B.) London 18,16, Stevyr. Werke (Waffen) —,—, Skodawerke 40,25. Steyrer Papier. alung vo über dem seweiligen Keichs⸗ fertigung als Ersatz für folgende zum Börsenhandel nicht zugelas — Etüar —6 vorm. W. Lahmeyer & Co. 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der London 24,99 ¾ G. —.— B. — Auszahlungen: Warschau 100⸗Zlotv⸗ New York 373 %, Berlin 89,27, J2e⸗ 14,75, Antwerpen 52,25, 91,00, Scheidemandel —,—, Leykam Josefsthal —,—, Aprilrente aul von X. t feit dem 1. Dezemoer gegeben zu werden, deren Ausfertigung zunächst zur vmecsfasgen⸗ der Auf⸗ Der Vorstand. Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ Auszahlung 57,58 G., 57,73 B., London telegraphische Auszahlung ürich 72,52 Rom 19,68, Amsterdam 150,60, Stockholm 100,47 ½, 2,97, Mairente 1,98, Februarrente 2,03 ½, Silberrente —,—, Kronen⸗ hankdiskon Keiägerin . wertung E,v ilt: g rechnung für das Geschäftsjahr 1929.
25 00 G. —,— B., Berlin telegrapbische Auszahlung 100 Reichs⸗ lo 100,07 ½, Helsingfors 943,00, Prag 11,10, Wien 52,80. rente 1,96. e 10,7526 g hernas Nr. 1 — 2500 = GM 75 000,—0 [10893] 2. Beschlußfassung über die Feststellung
. — b 8 ündli Verhandlung 1 Die Aktionä 1 marknoten 122,60 G., 122,90 B. 8 18,09 ¼, Berl Amsterdam, 29. April. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank 3 lagten zur mündlichen :9005 2 — Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden der Bila 2 8 108 8 1ee 29,1hz8 15e-, D”n .0e n, 2892, Bgun 8s 902 tgdhes 1n 2 Behfr 2h. Schneh, Piage 12 , Rastetan 18930 gintetainche Henm 19 .. Petgiche Recebant ee e⸗ 111 Nrase 8 Feinald Rr. 1 2900 92 880908- BFAielducc 18 3 PSI söinechnunee 11“ e14.*4* 149,85, Kopenhagen 99,65, Oslo 99,65. ashington 372,25, Aktien —,—, Amer. Bem ertif. .00, Amer. Bem berg für 8 den 23. Juni 1930, vor⸗ B1 ; r Faale, 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Pork 707,65, Paris 27,74 ½, Prag 20,95 ¼, Zürich 137,15, Marknoten dom 19 5. 07 Wi — .B 20,00, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —,—, Amerikan LeiPzig auf den 23. Junk 199,v, ver⸗ zusammen GeM 150 000,—. Kurallee 8/9, stattfindenden ordentlichen tsrats. 168,70, Lirenoten 37,08 Jugoslawische Noten 12,45 ¾, Tschecho⸗ Heifingfers 188, Mgen 2¾ 22 Wian 8ce.n, 89,30, Gerti n Vorzugs 7o0. Amerikan⸗ Glanzstoff common . nittags 8 e — ge2 kleine Stücke im Nennbetrage von 20, 25 oder 30 GM der Generalversammlung ergebenst einge⸗ 4. Ptanatse sang über Verwendung des slowakische Noten 20,92 ¼, Polnische Noten 79,18, Dollarnoten 704,75, aris 14,70, New BYork 373,75, Amfterdam 150,50, Zürich 72,50 Wintershall —,—, Nordreutsche Wollkämmerei —,—, Vereinigk 2 vung, sich bur Seeeen 2t. 100 Gxr des Landschaftlichen Kreditverbandes in Gesamtbeträgen von runden laden. Tagesordnung: Reingewinns. Rotn 12 0, 2e he Zech⸗ Noten —,—, Belgrad 12,52 ¼l. lsingfors 9,44, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,50, Kopenhagen Glanzstoff —,—, 5— eite 104 L-. Att.⸗Je schte evollmüchtigten vertreten zu handel vagäsere eaae rfolgt kostenlose Umfertigung in größete zum Börsen⸗] 1. . Ve küshag L.- 4-52 5. E’e G — *) Noten und Devisen für engö. . . 5e; 3 —,—, 7 % Deutsche Reichsan 0 adt Dresden 1l Proz „, 8 27 ur Teilnahme an der Generalver⸗ „Prag, 29. April. W. T. .) Amsterdam 18593, Beblin 100,09 Ren 19,9 Praa,n1 zsigm äe 69 % rutsche Alerchareilehe en Me8. 101,75, 7 % Ren 1 bser. den 24. April 1980 82,2. mit den Liguidationspfandbriefen zur Ausgabe kommenden Anteil⸗ Berichts des Vorstands und des sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Isürch 188,49. Na0 903 25 Fevenbagen 70337733 London 1900 engl. Pfund 943,79 G. 945,67 D., 1000 Hollar 194,15 G. Elbe union 105,00., 70% v nee setndebeamte der Geschäftsstelle gleichen Merkmake wir de E“ E, recigt, dee üher Arisen spitefienz 3 Tag⸗ „11, Madri⸗ 2003¶ Mailand 176,94, New Po ö 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,35 G., 46,45 B. Siemens⸗Halske 102,00, 7 % Verein. Stahlwerke 88,75, Rhein. 2 Ler ei dem Landgericht Leipzi 4. Die Verzi en e . 8 . 6 2., mne vor der Generalversammlung bei einer 132,43 ½, Stockholm 907,10, Wien 476,05, Marknoten 805,25, - 8 xv — 3 0 . v. bei dem Vandge zig. „Die Verzinsung der Liquidationspfandbriefe erfolgt ab 1. Juli 1928; 2. Beschlußfassung über die Bilanz und 2 ockholm ien Westf. Elektr. Anl. 104 10, % Deutsche Rentenbank C. v. Oll. vginsscheime werden bei Ausgabe folg 1,1c 15 nn in bar Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 2 eri inern zentschen ——
. b 8 — bereits fällig gewesene Polnische Noten 377,75, Belgrad 59,73 ¼, Danzig 658,00. — üüü716 6 % Preuß. Anleihe 1927 90,00. üg gewesene 8 1 — T. B. 9 5. Wi ö“ 6. 5 . 1 110270] 11 8 zahlt. Die Zins heine lauten auf Halbjahresbeträge und sind jeweils abgelaufene Geschäftsjahr. f
80,889 Baken nee h e 11088, Batces,cne 8 London - 29. April. (W. T. B.) Silber (Schluß) 19 ⁄16 8. Pefalgs 2 889, lenne. .Phrgsr - Die vhekezahassefh sät die Zasceneis 801 3. ;— 12 Cntgastung d6 R.-öNE een 123 980 nthe üen verag0, Vess en,3 ne llen 88 86 Felh Silber auf Lieferung 19 10. 1“ Berichte von auswärtigen Warenmärkten. m ecke der öffentlichen Zustellung 5. Alle sowohl von dem Verband an die Pfandbriefinhaber als auch 4. Wahlen zum Aufschtörat g J wee Lorgann öͤffl 20,36 %. SC 8” 25,08, Spa les 39,28, Wien 34,46, Buenos e“ Manchester, 29. April. (W. T. B.) Am Gewebe⸗ unhm den Schiffsingenieur ilhelm von den Aufwertungsschuldnern an den Verband zu leistenden Zahlungen haben 5. Verschiedenes. — . SI. Löltler. Aires 43,09 B eregger “ 8 Frankfurt a. M., 29. April. (W. T. 8.) Frankft. Hyp- Garnmarkt hielt sich das Geschäft in engsten Grenzen, uncl Holtfrever, unbekannten Aufenthalts, nach Feingoldwert zu geschehen. Sie sind in deutscher eichswährung zu leisten,, Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Sg
Par 4 urger Buntpapier ungünstig lautende Meldungen aus Indien die Kauflust been. —l folgendes veröffentlicht: Das oh⸗ unter Zugrundelegung des jeweiligen nna. festgestellten Preises derjenigen sammlung sind die Aktionäre berechtigt, rankfurter Kunstverein.
Paris, 29. April. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen.) Bank 140,00, Oesterr. Cred.⸗Anst. 29,80, Aschaffen - 2 t 3 1 furtz u — . b 8 steranger - Silber 150,00, trächtigten. nungsamt Rostock hat Ihre aus zwei Feingoldmenge, auf welche der Anspruch des Gläubigers geht. Als amtli t⸗ die ihre Aktien bzw. Interimsscheine n Gemäßheit des 5 8 unseres Deutschland 608,75, London 123,94, New Pork 25,49, Belgien 355,75,1 125,00, Cement Lothringen 77,00, Disch. Gold u. Silber chtig ce und Wirtschaftsräum⸗ ch g h 18 88 fest⸗ spätestens am 3. Werktage vor der ehhs lmäßbeit. die —— des
Fimmern, Kü 8 gestellter Preis für Feingold gilt der vom Reichswirtschaftsmini — schkeiten bestehende Fehen in Ro⸗ von ihm bestellten Stelle im 2 Reichsanzeiger und Beaahücher Staats⸗ Generalversammlung bei der Gesellschaft Kunstvereins zu der Dienstag, den tock, Waldemarstr. 40, beschlagnahmt. anzeiger amtlich bekanntgemachte Londoner Goldpreis. Die Umrechnung in oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank 20. Mai 1930, 17 ⁄⅛ Uhr, im Lokal ö“ sergegen steht Ihnen das Rechtsmittel deutsche Reichswährung erfolgt nach § 2 der Verordnung zur Durchfü rung des A.⸗G. in Halle an der Saale während der Gesellschaft stattfindenden ordentl.
der Beschwerde an das Mietseinigungs⸗ Gesetzes über wertbeständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 (R.⸗G.⸗Bl. I S 482). der Geschäftsstunden hinterlegen. Generalversammlung hiermit ein. int zu, die binnen 28 Tagen seit Zu⸗ In beiden Beziehungen gilt als Stichtag der Zehnte des Fälligkeitsmonats, Halle, Saale, den 30. April 1930. Die Herren Aktionäre, welche an der — sellung dieses Be 28 beim Woh⸗ jedoch der Zehnte des Vormonats, wenn der Fälligkeitstag in den ersten 10 Tagen Paul Schreck Aktien⸗Gesellschaft. Generalversammlung teilnehmen wollen. nungsamt zu erheben ist. eines Monats liegt. Werden am Stichbage Londoner Goldpreise nicht bekannt⸗ Der Aufsichtsrat werden ersucht, sich auf dem Büro der 1 -3. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 85 8 Rostock, 23. April 1930. gemacht oder amtliche Notierungen für das Pfund Sterling nicht bewirkt, so Fr. Köhling, Vorsitzender Gesellschaft am 17. oder 19. Mai 1930 8 9. Deutsche Kolonialgesellschaften. der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle gelten die vor 55 Tagen zuletzt bekanntgemachten Preise oder Notierungen. 8— 2. wischen 11 und 13 Uhr über ihren 2. Zwangsversteigerungen, 8 10. Gesellschaften m. 8 8 breshs “ 8 des Amtsgerichts. rgibt sich bei dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von 077I. Arrlenbesig zu legitimieren und dagegen 3. Aufgebote, 1 8 Geselschaltenmn H. 3 “ nicht mehr als 2820 Reichsmark und von nicht weniger als 2760 Reichsmark, Nestler & Breitfeld die Eintrittskarte, auf welcher die ihnen 4 Oeffentliche Zustellungen, 12. Unfall, und Invalidenversicherungenn. 1 “ so ist für jede Goldmark eine Reichsmark zu entrichten. Aktiengesellschaft in Erla. zustehende Stimmenzahl vermerkt ist, 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 1 Der ermittelte Geldwert ist von dem Landschaftlichen Kreditverband für, Gemäß Bekanntmachung in der Ersten in Empfang zu nehmen.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren, “ 13. Bankausweise die Provinz Schleswig⸗Holstein vor dem jeweili älligkei schen Rei 1 . 8. “ 1 “ 1.“ Schles jeweiligen Fälligkeitstermin im Beilage von Nr. 80 des Deutschen Reichs⸗ Tagesordnung: 88 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 5. Verluft⸗ und Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger — anzeigers und Preußischen Staats⸗ 1. Berichterstattung 88* das abgez. 8 6. Die Liquidationspfandbriefe sind nach Maßgabe des von der Preußischen anzeigers vom 4. April 1930 sind die laufene Geschäftsjahr, Genehmigung Fundfachen Srgatgregierm g genehmigten Satzungsnachtrages vom 9. Oktober 1 und bisher nicht zum Umtausch eingereichten der Jahresbilanz, Behgtegne ung 8 1
7. Aktiengesellschaften,
gabe des Reichsgesetzes vom 21. Dezember 1927 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 492) Aktien über RM 50,— der obengenannten über die Gewinnverteilung, Ents
“ 6 ü ärt: in Hamburg, Zivilkammer XI (Zhi-⸗ nach Maßgabe de . vom 8 Nr. 6 für ihn eingetragene Grundschuld] zu melden, sonst wird er für tot erklär ju 18 böude ievekingplatz), auf de 1osso) durch landschaftliche mit 5 % jährlich verzinsliche und einer regelmäßigen Gesellschaft, und zwar die Nummern: lastung des Verwaltungsrats und
1 Gericht, Zimmer 78, anberaumten Auf⸗ ur; sge ermin seine 2 ; tine Berger in werden. Alle, die Auskunft über Leben jus 1 8 — 8 8 b. 3. Aufgebote. 8 üe ““ ben . 99 Mirse Dr gine, wenge 16, oder Tod des Verschollenen u er⸗ 25. Juni 1930, vormittags 10 Uh ꝗDer Versicherungsschein Nr. 155 452, Feeee Z“ shypotheken (Goldmarkhypotheken Femäß 1 26001—25100 20789 20888 26932— Aufsichtsrats.
[10661 A falls die Kraftloserkläru der Ur⸗ über die im Grundbuch von Kriel teilen vermögen, werden aufgesordert⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen nüsgestellt für Herrn Leutnant a. D. Mono es Gesetzes über wertbeständige Hypotheken vom 23. Juni 1923 ⸗G. Bl. I 27000 27001 — 27664 33251 —33650 38901 2. Wahl zum Verwaltungsrat und 1 2661]„ 8 Aufgebot. pumn⸗—— ng .. 4 wr. axd ie., hh, IIr Pr. 2 spätestens im fermin Anzeige zu machen. bei diesem Gericht zugelaffenen Recht Hünermann, Sayn 343, Post Bendorf, S. 407 — und § 2 der Verordnung zur Durchführung dieses Gesetzes vom — 39000 39001 — 39100 39201 — 39300 Neuwahl des Aufsichtsrats. — burg, Finanzamt Altstadt, als Testaments⸗: Erfurt, den 24. April 1930. ür sie eingetragene Teilhypothek von Amtsgericht Sorau, K. . anwalt als Prozeßvevollmüchtigten des nh ist abhanden gekommen. Wenn nicht 29. Juni 1928 — K.⸗G.⸗Bl. 1 S. 482 —) von mindestens gleichem Nennwert 39401 — 39500 39661—39900 40746—. Frankfurt a. M., den 29. April 1930, vollstrecker der verstorbenen Witwe Marie Amtsgericht. Abteilung 9. PM; Frau Rechtsanwalt Dr. — — treten zu lassen. finzen wei Monaten Einspruch erfolgt und mindestens gleichem Zinsertrage gedeckt. Die Decku en sind in 40777 41338 41976 — 42000 42514 — 42523 Der Verwaltungsrat
Plange geborene Elmendorf zu Gütersloh, ter Aberer in Köln, Worringer [10660) Bekanntmachung en burg, den 28. April 19390. n 82 Versicherungsschein für kraftlos ein Deckungsregister eingetragen. Die Tilgung erfolgt nach der erwähnten 42534 — 42563 42598 42600 — 42601 43302 des Frankfurter Kunstvereins. Königsteafe bat das Ausgebot der Aftlen. 108670. verichelgung trate 9, über die im Giundöuch van (Der ectsamalt und Notan Dr.) Die Geschäficstelle des Landgeritte ann drcn 8 . vom 9 11e5 .⸗&. . säss eshöght werhen 8,1- d81. 1 4880 43488 188671 1675 a880, .ügent Ir.. esdeher mäntel Nr. 1024 — 26 der Bielefelder ieses 2 Löveni . 43 Bl. 1685 in Abt. III Ott acke i schweig, Bohl⸗ Deutsche Beamten⸗Versicherun „EEE1ö T1 hoh iesass 4 3 artin ersheim. — Baugesellschaft A.⸗G. in Liquidation in 222 n 9 guf⸗ Nr. 1 fhr sie 5 Hypothek von Duo Brs⸗ hat “ E.- [10671] Oeffentliche Zustellung. vf eutscc er Lebens⸗ — veeürten⸗ 8 7. n Lehedat onspsredes ⸗, denes . zugehörigen, ghe .2 2 11““ g. gE — Bielefeld, Herforder Straße 59, im Werte gebot dieses Gerichts vom 11. April 1930 5000 PM; Dr. Ernst Meyer in Davos, Bezirkslehrer Benjamin Körber, zuletzt Die Solsenn Lucie Rehbock 9e Versicherungsanstalt, Berlin. gins⸗ “”] Rans⸗ bu. 1 b; in 8- De⸗ enscfeine * 444 5 . Die Aktionäre der Gesellschaft werden von 3 „ 400 RM. = 1200 RM bean⸗ in Sachen Witwe Bieber Nachlaßz Haus Freitag, als Testamentsvollstrecker in Steinheim b jetzt unbe⸗ Seegers in Ronnenberg, Ha scgügen,g 1ag er afcger nensee aer assre eeh 1e 142314 44645 —44459 14608 48206 nase zu der am Donnerstag, den 15. Mak tragt. Der Inhaber der Urkunden wird wird dahin berichtigt, daß die An⸗ der verstorbenen Eheleute Simon Meyer kannten Aufenthalts, wegen einer nummer 186 Prozeßbevollmach grc. 110679] hypotheken verwandt werden. Dabei werden sie mit ihrem Nenn rag auf los geworden. Die auf die für barabes 1930, nachmittags 4 Uhr, im Bürog aufgetordert, spätestens in dem auf den meldung der Forderungen spätestens in Köln, über die im Grundbuch von von 10 500 RM aus dem R.⸗A. Dr. Alexander-⸗Kat, Hanneveg Der Versicherungsschein Nr. 11 266 über den Aufwertungsbetrag 2 net. erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien des Notars Herrn Rechtsanwalt 8
p
12. November 1930, vormittags in dem in dem Aufgebot angegebenen Köln Bd. 19 Bl. 724 in Abt. III Nr. 5 Arrest des Amtsgerichts Steinheim klagt gegen den Arbeiter Wilheln 1000 lautend auf das Leben des e Sanibdatkons 1 1 ü 4 Walter Leist, Berlin⸗Stegli S . 2 G 2 8 86 8 ,—, Die L t ndbriefe sind seitens der Inhaber unkündbar. alter Leist, Berlin⸗Steglitz, Schlo 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Aufgebotstermin erfolgen und 6 für den verstorbenen Kaufmann vom 10. März 1930 — G. 4 — 30 — Rehbock, z. Zt. unbekannten Aufer⸗ 4 S, Herannch Bielefeld Verband Fe grgefdntet dercn efe m bacrasse 882 ordentlichen 2 der eE“ straße 94, stattfindenden ordentliche “ — -2 an⸗ Heh,; L eer. 1930. ö1“ i Sölg gngetcgeneg 889. —— Iur . 8 r in 5 Benc, Mählenstr. 78, wird als verloren ge⸗ außerordentlichen Rückzahlungen nebst den durch die fortschreitende Tilgung sellschaft am Ebnnabend, den 17. Mai assoeimüuer gn eingeladen. echte Das Amtsgericht. — nahme de enbarungseides wird straße 11, auf Gru wn neldet. Der etwaige Inhaber des ersparten Zinsbeträgen mindestens einmal jährlich zur Einlösung von Liqui⸗ 1930, vorm. 11 ½ Uhr, in den Räumen Tagesorduung: “ Abteilung für Ausgebotssachen. Fegiehnare 6 Fö gs. 8— Amt * 85 89.. mit 8n .. 8- 1 1 Lersicherungsscheins wird hierdurch auf⸗ Lashortenn Forscfen zum Nennbetrage im Wege der Auslosung zu verwenden. der Cächsischen Ct,nbr, n Chemnitz in 1. A“ Geschäftsberichtg, raftloserklärung der uger 5 über die im Grundbuch von Steinheim auf den 3. Jun 30, scheidung. Die Klägerin ladet der ee gesordert, spätestens bis zum 3. Juli 1930 Soweit sich in der Deckung für Liquidationspfandbriefe Barmittel zur Ablösung Chemnitz, Kronenstraße 24, öffentlich an er Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Urkunden erfolgen wird. Sinnersdorf Bd. 8 Art. 282 in Abt. III 9 Uhr, geladen. Im Falle des Nicht⸗ klagten zur mündlichen Verhandlund die Urkund ind. ind diese n näher mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde zu d bietend lustrechnung für 1929 und Entlastung Bielefeld, den 26. April 1930 [10664] Aufgebot. Nr. 1 für ihn eingetragene Grund⸗ erscheinens des Schuldners ist die An⸗ des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkan ne Rechte anzumelden und die Urkunde befinden, sind diese na üher nigung de hörde zu den Meistbietenden gegen sofortige Bar⸗ des Vorstands und Auffichtsrats Has Amtsgericht. Die nachbezeichneten Berechtigten schuld von 200 G. Die Inhaber der ordnung der daft keantragt, nee Seenmang (er ehentten zat Aufehsgsvens den Pfensbekefen se, gens nno , hesennnieh ener. Bi. 2. S eas nernen. veen . — veen hol brder⸗ Hopo⸗ Urkunden werden ih eeree pätestens Steinheim, den 14. April 19230. 17. Juni 19 0, vormittags 8 2 1 rn 7 88 üüt derir Einlöung der gekündi ten Pfandbriefe, der aufgerufenen Raten⸗ 11““ Sis eS; Firmenänderung, § 3 wegen Aende⸗ verdin eschbhen Wein uts⸗ tragt: Witwe Dr. Artur Rubin in 11 2 88; 85” öö 9 2n 1a 8. orgerung, sa 5 Rect Deutsche Welt t und L2. 252 Zinsscheine (nach Abzug der Kapitalertragsteuer) erfolgt Chemnitz, den -2 en 1878 “ Be,n gece nen. 8 Kü ne 2* besitzer in Enkirch, Mosel, hat das Auf⸗ Köln, Mohrenstr. 29, vertreten durch richt, Reichenspergerplatz 1, Zimmer 361, anwalt als Prozeßbevollmächtigten ber eheee. eexeene Sacgeei. Eefe Ee Verbandes in Kiel, Justizrat Ere 11A“*“ . 8 gebot zweier Wechsel: 1. vom 29. März Rechtsanwälte Dr. Wirtz III und Carl anberaumten ufgebotstermin ihre treten zu lassen. 1 der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, Zur Ausübung des Stimmrechts sind 19380 über 590 RM, zahlbar am 30. 5. Custodis in seen über die im Grund⸗ Rechte anzumelden und die Urkunden 2 Hannvver, den 22. April 1930. i. der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, und [11022)] die Aktionäre berechtigt, die spätestens am 1930 in Duisburg beim Duisburger buch von Köln⸗Rondorf⸗Stadt Bd. 28 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 4. Heffentliche Die Geschäftsstelle 3 des Landgerich 32 police A 114 385 über ℳ 5000, —- der Westholsteinischen Bank, Altona. — Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗ 12. Mai 1930 ihre Aktien bei der Gesell⸗
Bankverein, Aussteller: Ferd. Kappel, Bl. 1106 und 1107 in Abt. III Nr. 6 erklärung ber Urk lgen wird. 1G 26 Verkehrswesen Aktiengesell t sschaft hinterlegt haben. b eFZEb1.““ Persicherungssumme, auf das Leben des Kiel, den 26. April 1930. w, e ngesenihaft, xegow ber Bersin, den 24. April 1930.
Bezogener: M. Kleinpoppen, Restaurant für den verstorbenen Dr. Arthur 5 Apri 8 .“ reditverban . 8 8 in.
Banccof Mülheim, Rahr, angesommen Ruvim Arskin Falnn eingeir Hypothek; Röln, denneriheri Abbe⸗ 1109728 Deffentliche Zustellung. 0 Naarermeisters Bermbard Heinrich Kobbe ie Diefttion des dagaccLesncheng Helsiencebandes Cage Ne ensnan). Heascherpee un, morddenescher Wihtz. und Jemenke von M. Kleinpoppen; 2 bom 29. Marz von 4000 GM; Mathias Fuhs in ö114“ . Fren Porothen Preuser ge Stedersdorf lautend, ist abbanden sür dn. srtnt .n be es,n. geareh der, Deische eüthsan viatten-Bereried, naengesen
1930 über 519,80 RM, zahlbar am. rrem und Genossen, Sistenicher⸗ ses ah ge [10669] Oeffentliche Zustellung in Berlin, Transvaalstr. 18, nar ;tommen. Wer. Anspröche aus dieser KkII. E1“ Festete. ee en egelenget erges . schaft. 16. 6. 1930 in Duisburg beim Duis⸗ serr⸗ 19, über die im Grund uch von [10665] Aufgebot. Die Frau Margarete Kraufe geb. gegen den Kaufmann Rudol 8** e Lersicherung zu haben glaubt, möge sie — zu ö1— Sonnabend, den EEIIETallee burger Bankverein, Aussteller: Ferd. Hermülheim Bd. 2 Bl. 65 in Abt. III Die Z1“ Funk geb. Beber⸗ Schult in Güstrow in Mecklenburg früher in Berlin, Graunstr. 5* erhalb zweier Monate von heute ab 24. Mai, vormittags 11 Uhr, im 110350]
Kappel, Bezogener: M. Kleinpoppen, Nr. 1 für den Lechenicher Creditverein nick in Berlin N. 20, Bellermannstr. 12, Baustraße 16, Prozeßbevollmächti ter! unbekannten EE“ wegen lores w Vermeidung ihres Verlustes bei uns Sitzungssaal der Gesellschaft in Staaken⸗ Bilanz am 31. Dezember 1928 Restaurant Burghof, Mülheim, Ruhr, A. G. zu dech ach eingetr. Hypothek hat beantragt, ihren Ehemann, den Rechtsanwalt Justizrat Dr. Scharff in halts, mit dem Antrage, den ahl vltend machen. 111021]1 Bekanntmachung. Berlin stattfindenden ordentlichen Ge⸗ = —— — angenommen von M. Kleinpoppen 2 von 2200 ℳ; 1. Eheleute Jakob Windel⸗ verschollenen Tischler Friedrich Funk, Greifswald, klagt gegen ihren Ehemann, zu verurteilen, an die Klägerin von 5 q% ¶ Magdeburg, den 12. April 1930. Durch Beschluß der Zufafungsstelle neralversammlung eingeladen. Aktiva. R antragt. Der Inhaber der Urkunden schmidt, 2. Eheleute Josef Büchel in eboren am 7. November 1867 zu den Arbeiter Hermann rüher seellung der Klage ab eine im 2 Magdeburger für Wertpapiere an der Börse in Frank. Gegenstand der Tagesordnung ist: Postscheckguthaben 1 1, wird aufgefordert, spätestens in dem Köln, Eintrachtstraße 98, über die im Echönftzeß zulett wohnhaft in Berlin, in Krausdorf bei Altefähr a „inn zu entrichtende Unterhaltsrente ne Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. 8 furt a. M. vom 25. März 1930 sind die 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Wechselbestand 28 892 auf den 24. Juni 1930, mittags Grundbuch von Köln Bo. 72 Bl. 2857 Stettiner Str. 24, für tot zu erklären. mit dem Antra auf Ehescheidung auf monatlich 120 RMe zu zahlen unda 8 a) mit 8 % verzinslichen Goldpfand⸗ Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Debitoren 1985 327,51
12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ in Abt. III Nr. 1 für: a) Josef, Der bezeichnete Verschollene wird auf, Grund § 1567 B. G.⸗ ie Klaͤgerin Kosten des Rechtsstreits zu tragen. . briefe Em. XXII der Deutschen Hypo⸗ lustrechnung. Abschreibung 212 000,— 1 773 327 richt, Saal 89, anberaumten Aufgebots⸗ b) Franz Biermann, minderjährige gefordert, sich spätestens in dem auf ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Urteik ist wegen der rückständigen e 100710 sthekenbank in Meiningen 2 Beschlußfastung über die Genehmigung Effekten V
termin seine Rechte anzumelden und Kinder des Kaufmanns ranz Bier⸗ den 16. Januar 1931, mittags ndlung des 82 tgstreits vor die vierte träge vorläufig vollstreckbar. Zur mue s 2 ußerordentlichen Generalver⸗ dit. M. Nr. 4001 — 6000 zu je 50 G. 4ö3 1b “ 2 818 die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls mann in Köln, eingetr. Teilhypothek 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Fenülhungde⸗ des Land erichts in Greifs⸗ lichen Verhandlung des Rechts grich 6 Auslofung ufw In, 85 8 Simon Aktiengesellschaft 3001 — 12000 100 Beschlußfassung über die Entlastung Verlustvortrag aus 1927
die Kraftloserklärung der Urkunden von 2250 PM; Kaufmann Pau Beuth richt, Berlin N. 20, Brunnenplatz, an⸗ wald auf den 12 Juni 1930, vor⸗ wird der Beklagte vor 5 8 8 8 s ffen 8 8. Januar 1930 ist be⸗ EEö.““ des Vorstands und des Aufsichtsrats 1 521,06
erfolgen wird. in Köln⸗Lindenthal, Dürener Straße 186, beraumten Aufgebotstermin zu melden, mitta 8½ S ul 8 it der Auf⸗ Berlin⸗Mitte, Abt. 181, Neue Fri vn2 sn das Grundkapital der - 1601 — 4800 1000 „ 4. Aufsichtsratsneuwahl. Verlust 1928. 517,75 2 038 Duisburg, den 22. April 1930. süber die im Grundbuch von Kriel widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ ford 8 sich d “ bei diesem straße 12/15, Zimmer 250,52, II vneg von ertpavieren. schlossen en, 423 000 GM dadurch 0651 — 1950 „ „2000 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ——
1 Amtsgericht. 1 Bd. 14 Bl. 543 in Abt. III Nr. 3 für folgen wird. An alle, welche Auskunft Be För g. er 22 Rechts 8 lt als den 11. Juli 1930, vormittet Ausl Akti sell⸗ Gesellschaf une die Aktien im Ver⸗ 6201 — 0600 „ 5000 „ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt Passiv Smmnn 3 “ een Ferm Jole Petebeler in Köln⸗ über Seben - -⸗ versche Uanen Prasezs bomälhtsgten echectreten zu rb. geladen. April 1990 vb— aten eet zusammengelegt werden. im Gesamtbetrage von 10 000 000 GiM, welche spätestens am zweiten Werktage Attienkaptta si 8b “ 5 000 110663] Aufgebot. Deutz eingetr. Fypotget von 8000 PM;: berens. spätestens het e, naf. lassen. — 4. R. 72/90. b Zercge hacts telle * Amtsgericht w euf Aktien, deutschen Kolonial- Dieser Beschluß ist am 25. Februar, b) mit 8 % verzinslichen Goldpfand⸗ vor der anberaumten Generalversammlung Berliner Beamtenvereini⸗
Die Bezirkssparkasse Erbendorf Bankbeamter Karl Perst sen. in Köln⸗ ½ — 15 8 Greifswald, den 24. April 1930. K gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. 1930 in das Handelsregister eingetragen briefe der Preußischen Boden⸗Credit⸗ bis 6 Uhr abends bei der Gesellschafts.⸗ gung . ..11 780 980 (Bayern, Oberpfalz) hat das Aufgebot baen, 3, b. 88 “ 1x. 49 shem Geschäftsstelle des Landgerichts. Berlin⸗Mitte. Abt. 181 ind Genossenschaften werden in den worden. E auf i- * 8 F Sihches m. 5 ee 88 Kreditoren.. 21 722 folgender verlorengegangener chsel buch von Nippes Bd. 73 Blatt 2 gerlin B. g —õ für diese Gefellschaften bestimmten Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ t. M Nr. 4001 — 6000 zu je M, Georg Fromberg 8 n, oder 1807 755 g a) Wechsel über 1500 RM, ing n * 3 für die offene —2 Amasericht Berlin⸗ 1.7,Are-889. [10670] Oeffentliche Zustellung. 110674] Hsebisse astegen. ven 1ne a.e taes 221—n veröffent⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteü⸗ „ . . F . F. „ sder “ — Gewinn⸗ und Verlustkonto. zahlbar am 7. Juni 1930 bei der Kom⸗ Flegesenn haf „Heinrich Auer“ zu L Die Ehefrau Anna Babette arz Der min erjährige Pfleger Prens l licht; Auslosungen des Reichs und und Erneuerungsscheinen bis zum 31. g8 „.- 4 eis n vEne * 1- eil⸗
Fngen ge nrch Srfen. as. 8. Wilwe Shhpe⸗ Je gone. [10666 Aufgebot. 1 Ee epcber web r 8 Jn walter vnh gfnexes 5 in Most zer Länder im redaktionellen Teile. 1930 einschließlich bei dem Venstand ein⸗ 92 „ 0551 - 1750 . „ . a5) shre Aten oder dne bansber lanjenden g P 2 . „ . ten. - . Vahe f ens G zchtigter 1 . . „. 2 1
steller: A. Blödner’s Nachf. G. m. b. H. Füthn trcze 27, über die im Grundbuch Kec) Heinrich Ulbrich, geboren am den Rechtsamvalt der Memht igs Ham⸗ witz (Schlesien), Pro hbevollma — F Lü0995] 268 die bis zum Ablauf dieser Frist „ S „ 0161 — 0420 „ 5000 „ Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ vglekembans a. Debitoren 8
in Erfurt, Girant: Hans Nikol in von Köln Bd. 196 Bl. 7804 in Abt. III 12. März 1869 in Sorau, N. L., zuletzt burg, klagt gegen den Schiffsingenieur Rechtsanwalt Dr. öhlich in Te 6 % Goldanleihe von 1927 1 nicht eingereicht werden, sowie eingereichte im Gesamtbetrage von 10000 000 GM legen.
enderf b) Pecssel, 82 88 sg 1 ⸗νꝙq4‿☚α5m5 8 1— 8 eohehafn ist 7— Georg Echwarz, uletzt mburg, Fe ch Beri der Hauptstadt Mannheim. Aktien, welche die zum . durch 8* ““ 1-2 88. e 8, N1 8 29 8 . — 146 972
ahlbar am 6. i i ter von GHM; der eingetragene Ver⸗ ollen. Sein Abwesenheitspfleger, der übenkamp 80 b. Göllni e un⸗ steller Geor er, fr — ünbe Di 97 3 28 eerliche Zahl nicht erreichen [a. M. zugelassen worden. n Hinterlegung de n u 1“ 146
ummer in Erfurt, Bezogener: Walter ein „Moriahlo en, vertreten durch seinen Rechtsanwalt und Flenc Ieee. in vra AII 9 1333, o. Ri 28, jeßt zat I .... EE“ e dnen. eenan 849 zur Verwertung Prospekt ist in der Frantfurter Zeitung Notar genügt werden. 8* 1“ 2. Lumnmen 8 Erfurt Kusheber . den Pehsbemien Rese ven N. 3 hat beantragt, ihn auf⸗ 1334, ictsnunse aus § 1568 A 8 Au 25 alts, na⸗Zohters o, hage von 294 500 RM ist rurch Ankauf zur Verfügung gestellt werden, werden für vom 28. April 1930 Nr. 312 veröffentlicht! Staaken⸗Berlin, den 28. April 1930.
Höhne in Erfurt, Girant: Hans Niko Bruno Nathan I, Köln an⸗ sn ieten und für tot zu erklären. Der mit dem Antrage, die Ehe für nichtig mit dem Antrage au Fnag
A28
1
RlIaSI8II 8ꝙ
eschafft worden; eine Auslosung findet krattlos erklärt werden. worden. Er entspricht dem Prospekt, der] Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗
in Erbendorf. Der Inhaber der Ur⸗straße 1, und den Sekretär Rechtsanwalt ufgebotstermin ist auf den 21. Ja⸗ zu erklären beziehungsweise die Ehe zu RM monatlich vom Tage der Krtee den nach in di den 25. Februar 1930. anläßlich der Zulassung der vorgenannten. Verkehrswesen Aktiengesellschaft Berlin, den 31. März 1930.
4 8 4 1 22 b 1 — besiehungsweife i Verhan — n diesem Jahre nicht statt. Rossen, den 25. jen⸗ b . „Efubag). Behak“ Beamten⸗, Haudels⸗ und eeErr esezLer9,8, e2 —a e is ws eh iieae emeeeeeeeeeeeeee um 12 Uhr, vor dem unterzeichneten] Köln Bd. 191 Bl. 7688 in Abi. III aufgefordert, sich spätestens im Termin des Rechitsstreits vor das Lanvgericht klagte vor das Amtsgericht Ber⸗ 8 eebesenme 1 8 Rulishauser. 22. Februar 1930 veröffentlicht worden ist. Dr. Max Kosegarten. Dr. Arhausen.
“ 8 v“ e“ “ u“ v1“ 1“ ““ 8— 1I1““ “
.
8 — 8 “
8