1930 / 100 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

30. April 1930. S. 4.

Erste Anzeigenbeilage zum Relchs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 100 vom

111““ Zweite Anzeigenbeilaae hen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 30. April

[115062]. Adler Brauerei, Köln. Dritte Aufforderung zum Umtausch der Vorzugsaktien über RM 60,— u. der Stammaktien über RM 250.

Entsprechend den Bestimmungen der 7. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung fordern wir hiermit die Inhaber der Vorzugsaktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 60,— sowie die Inhaber der Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 250,— auf, ihre Aktien nebst K gehörigen Gewinnanteilscheinen bzw. neuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzeich⸗ nisses bis zum 21. Juli 1930 (einschließlich), und zwar die Vorzugsaktien lediglich beim Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln, und die Stammaktien außer bei dem vorgenannten Bankhaus noch bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Köln, dem Bankhaus Leopold Seligmann, Köln, sowie der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in abgestempelte Vorzugs⸗ aktien über RMN 600,— bzw. in neue Stammaktien über RMN 500,— und RM 100,— einzureichen.

[10767]

Hermann Lehmann Aktienge in Liquidation, Osfenbacs senicen Die Generalversammlung vom 7. 3 beschlossen

[10312]. Einladung zu der am Dienstag, den 24. Juni 1930, mittags 12 Uhr, in unseren Räumen stat nden or⸗ dentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. ⁸½ des Beschastaberichts für 19

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ s Fe. gung der Bilanz mit Gewinn⸗ und unnb Verlustrechnung für 1929. . 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder ein Nummernverzeichnis ihrer Aktien mit Hinterlegungsschein eines Notars oder der Reichsbank bei uns depo⸗ nieren und bis zum Schluß der General⸗ versammlung daselbst belassen.

Oebisfelde, im April 1930.

Konservenfabrik Oebisfelde Aktiengesellschaft.

[10699] 1 . Asbest⸗ und Gummiwerke Alfred Calmon Aktiengesellschaft, Hamburg 39.

Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, dem 31. Mal

1930, nachmitrags 2 Uhr, in der „Börsenhalle“ zu Hamburg, Saal Nr. 126. Tagesordnung: 1 ;

1. Vorlegung des geschäftsterchi⸗ der Bilanz und der Gewinn⸗ und Hereeas für das Geschäftsjahr 1929.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Entlastung und des Aufsichtsrats.

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. b

a) Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Herabsetzung des Grundkapitals von 4 090 000 RM auf 2 454 000 RM durch Zusammen⸗ legung des Aktienkapitals mittels Verminderung der Zahl der Aktien im Verhältnis von 5:3 zwecks Vornahme —35 Abschrei⸗ bungen auf die Anlagen und Bildung eines Umstellungs⸗ und eines Erneuerungskontos bei Zuführung des Restbetrages an die gesetz⸗ liche Rücklage. 8 b

b) Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats, bei der Durch⸗ führung der Zusammenlegung unter a den Aktionären auf deren Wunsch bei Einreichung entsprechender eene. statt der Aktien über 20 RM auch Aktien im Nennbetrage von 100 RM bzw. 1000 RM, soweit deSrg2.nge9e. 8

c) Ermäachtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Fest⸗ setzung der sonstigen Einzelheiten der Aktienzufammenlégung.

Zu a, b und ec findet außer einer gemeinsamen Abstimmun aller Aktien eine gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und der utz⸗ aktien statt.

bruar 1930 hat die Liquidation

Wir fordern hiermit zweitmalig

diejenigen, die Ansprüche an uns zu haben

glauben, auf, solche in ordentlich belegt

Form bei uns umgehend anzumelden. 8

Offenbach a. M., den 22. April 1930 Der Liquidator: Mulot.

[10376]. F. W. Neukirch A.⸗G., Brem Vilauz per 31. Dezeniber 1988.

—I Aktiva. RNRM ss

RM Gebäude 162 279,—

Abschr 7 250,—] 155 029 Transportmittel 91 457,71 Abschr. 25 206,55 Inventar und Mobilien

13 705,— 1 166,—

——

gom Betriebsrat wurde in den Auf⸗ zterat Herr Gustav Berger, Berlin,

wählt.

vüiliin, den 26. April 1930. Berliner Wäschefabrik

kiengesellschaft vorm. Gebr. Ritter,

Berlin N. 65, Gerichtstr. 27.

der Vorstand. Martin Pinn.

—y—

[10740] Gemeinnützige Wohnungsfürsorge eeeuhn Mügefürsor n.

b Mlünche Die Aktionäre unserer Gesellschaft eitag,

werden hierdurch zu der am Fr 1930, vormittags

rr n2. Mai „Uhr, in den Räumen unferer Ge⸗ b sellschaft, München, Sch unserer 3, sstattfindenden ordentlichen General⸗ 1 beseezinsse eingeladen.

ionäre, die ihr Stimmrecht nach Vor schäf Maßgabe des § 15 der Satzungen aus⸗ erlegan üben wollen, haben ihre Teilnahme an fassung übe Ge d * een asee— beim Vor⸗ fasgung 21. Mai LE1 8 Seschlußfassung ö Tagesordnung: äv

[10695]

Fortunabetten⸗Fabrik A.⸗G.

8 in Remse (Mulde). Einladung zur Generalversamm⸗

lung nach Chemnitz i. S., Restaurant

„Münchner f, Langestraße 59 1,

für Sonnabend, den 24. Mai 1930,

nachmittags 14 Uhr.

Tagesordnung:

„Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

[93461

Die Generalversammlung der E. Friderichs A.⸗G. zu Berlin vom 20. Dezember 1929 hat beschlossen, das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft zum Zwecke der teilweisen Be⸗ seitigung des per 30. Juni 1929 aus⸗ gewiesenen Verlustes um RM 620 000,— auf RM 500 000,— herabzusetzen. Die Herabsetzung ist auf dem Wege erfolgt, daß von der Aktiengesellschaft angekaufte Aktien im Gesamtbetrage von Reichs⸗ mark 620 000,— vernichtet worden sind. Der die Herabsetzung des Grundkapitals betreffende Beschluß ist am 4. Januar 1930 in das Handelsregister eingetragen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden in Gemäßheit H.⸗G.⸗B. § 289 aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗

(10nun-. ilanzkonto per 31. Dezem

„Alktiva.

Fabrikanlage 700 000,— 5023 320,— Zugang 15 580,— 708 000,— Abschreibung 64 900,—

Utensilien und Mobilien 30 000,— Abgang.. 25,— 25 975,— Zugang 48 000,— 77 775,— Abschreibung 26 975,— Wohnhäuser 35 000,— Abschreibung 3 000,— 1114** Kasse, Wechsel, Wertpapiere,

2

—.

66 251

714]1.

„zrhörl’s Vereiuigte Harburger dcelfabriken Aktien⸗Gesellschaft. zilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM grundstücke . 1 867 000

Abschr... chulhger . . . . . . Beteiligungen u. Effekten Aktive Avale RM 30000,— Kassenbestände...

12 539 104 162 20 097

3 172

sechtsrat Wund des Auf⸗

Vorlage des äftsberichts des ichtsrats.

Vorstunds ö““ 4. Beschlußfassung ,nn Verwendung 7. 2 5 4 443233; 6 2 es 8 eingen

Ge., 5. rcgeuag des Au ichtsrats. winn⸗ und Verlustrechnung für das Zur Teilnahme an der Generalver⸗

zumelden. Berlin, den 30. April 1930. „Der Vorstand der E. Friderichs Aktien⸗Gesellschaft.

5. a) Aenderung des § 14 Satz 1 der Satzung, wie folgt: „In den General⸗ versammlungen gewähren je 20 Reichsmark Nennbetrag der Stamm⸗ aktien und, von den Ausnahmen im § 16 abgesehen, je 20 Reichsmark Nennbetrag der Schutzaktien eine Stimme.“ 8

b) Aenderung des § 16 Absatz 4 der Satzung dahin, daß die Worte „nur eine Stimme“ durch die Worte „nur einfaches Stimmrecht ersetzt werden.

Zu a und b findet außer einer gemeinsamen Abstimmung aller Aktien eine gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und der utz⸗

aktien statt. 1 Ermächtigung des Aufsichtsrats, die sich aus den Beschlüssen zu 4 a —e und 5 a-—b ergebenden Aenderungen in der Fassung der Satzung vor⸗ zunehmen, insbesondere nach erfolgtem Umtausch der Aktien deren Stückelung im § 4 der Satzung aufzuführen. Zur velnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 26. Mai 1930 bei einer Effekten. irobank oder in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft 1 während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt lassen. 8 An Stelle der Hinterlegung bei den oben be⸗ Stellen Lenugt auch die Hintsrlegung bei einem deutschen Notar. In diesem Falle ist die vegbinr⸗ ung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Ab⸗ chrift rücetens bis zum 28. Mai 1930 bei den Asbest⸗ und Gummiwerken Alfred

almon A.⸗G., Hamburg 39, einzureichen. Der Vorstand.

2

Konservenfabrik Oebisfelde Aktiengesellschaft.

[10311]. Bilanz am 31. Dezember 1928.

Aktiva. o4* Gebäude am 1. Januar 19198Z8u8gs. . .

1,5 % Abschreibung v. RM 195 437,— Maschinen am 1. Januar 1928.. Zugang 1928

186 300 3 000

. 30 600 1 897 32 497

3 900 28 597

15 % Abschreibung v. RM 43 912,70 6 597 Anschlußgleis am 1. Januar 1928 2 440 5 % Abschreibung v. RM 3256,— . 160 Fahrzeuge am 1. Januar 1928 7 120 Abgang 1928 7 120

0 0

Abgang 1928

Zugang 192218 16 217

Abschreibuuggt .. 217

Plantage am 1. Januar 1928 1 500¹

499

9 730

6 805

16 535

Verlustabschreibung..

Inventär am 1. Januar 19221u8s8s3k. . . Zugang 1928

15 % Abschreibung v. RM 13 736,—

10 % Abschreibung v. RM 6 805,10 Warenbestände.. Postscheckguthaben . Bankguthaben.. Kassenbestand.. Kontokorrentforderungen

RM 2060,40 RM 684,70 13 790 226 026 2 533

3 022 527

66 167 543 275

2 745

Passiva. Feservesfondss . Kontokorrentschulden. Bankschulden Akzeptverpflichtungen. Gewinn⸗ und Verlustko

200 000 . 4 810 85 13 571 16 20 250

292 323 5 895 6 424

62 52

Vortrag aus 1927 Gewinn 1928..

nto: 12 320

543 275ʃ4 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Geschäftsbüchern wird hiermit bescheinigt. Stendal, den 8. Mai 1929. 8 Altmärtkische Steuer⸗ und Wirtschaftsberatung E. G. m. b. H. Sitz Stendal. Heisel. Beetz. Verlust⸗ und Gewinnkonto 1928.

49 931 38 359 13 981 33 930 36 161

Haben.

5 895

Vortrag aus 1927

Warenroh⸗ gewinn

1 r 193 828

Zinsen Abschreibungen und Gebaunbe Maschinen.. Anschlußgleis..

. 2

6 2

Fahrzeugge.. Inventakr.. Plantage . .

Gewinn einschl. Vortrag aus 1927

Verlust:

199 72450

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Verlust⸗ und Gewinnrechnung mit den Geschäftsbüchern wird hiermit bescheinigt. Stendal, den 8. Mai 1929. Altmärkische Steuer⸗ und Wirtschaftsberatung E. G. m. b. H. v Sitz Stendal.

Heisel. Beetz.

Der Vorstand. Rechenberg.

[10694] 8

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am -nn“ den 22. Mai 1930, 12 Uhr mittags, in den Räumen unserer Gesellschaft stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 3 1. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

wvö. 8 .

4. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ Wifts age.

5. Verschiedenes.

Guben, den 30. April 1930. Gubener Hutfabrik Act.⸗Ges.

vorm. Steinke & Co., Guben.

Der Vorstand. Martin Rosenthal.

10751] ayerische Braunkohlen⸗Industrie Aktiengesellschaft, Schwandorf, Bayern.

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 20. Mai 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, in München, Bluten⸗ burgstraße 6, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 9 999. ¹

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Erteilung der Entlastung an Auf⸗ ichtsrat und Vorstand. .Wahlen zum Aufsichtsrat. Satzungsänderungen: § 1 (Streichung der Worte „und Ziegelei“). 1 1 § 2 (Einführung eines weiteren Publikationsorgans). § 3 (Herabsetzung des Grund⸗ kapitals und Einziehung der Vor⸗ zugsaktien). §§ 12, 15, 22 Abs. 1 (Aenderung der Befugnisse des Vorsitzenden des Aufsichtsrats). § 18 Abs. 2. (Aenderun⸗ Amtsdauer des Aufsichtsrats). § 19 (Neueinfügung einer Be⸗ stimmung über beamtete Aufsichts⸗ ratsmitglieder). 1 § 22 Abs. 1 Ziff. 1—6 und Abs. 2 (Aenderung der dem Au tsrat ur Genehmigung vorbehaltenen efugnisse). 1 § 23 Abs. 1 (Streichung der Ge⸗ winnbeteiligung des Aufsichtsrats sowie Streichung einer besonderen Vergütung für den stellvertretenden Aufsichtsratevorstzenden)

§ 23 Abs. 2 (Fortfall der Be⸗ stimmung, betreffend die von der Gesellschaft zu tragende Aufsichts⸗ ratssteuer).

§ 27 Abs. 1 (Wegfall der Vor⸗

zugsaktien). . § 36 (Aenderung des Geschäfts⸗

jahres). § 38 (Aenderung der Bestim⸗ mungen bezüglich Verwendung des Reingewinns). § 40 (Streichung des Absatzes 3 wegen Fortfall der Vorzugsaktien).

6. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 27 der Statuten spätestens am dritten Tage (Werktage) vor der anberaumten Ge⸗ neralversammlung 1

in Schwandorf⸗Wackersdorf bei der Gesellschaftskasse bis 6 Uhr abends,

in München bei der Baherjschen Staatsbank während der üblichen Geschäftsstunden

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank zu hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b wird auch durch Hinterlegung bei einem Notar genügt.

Schwandorf, den 28. April 1930.

Der Vorstand. Everding.

der

Ferner sind von den bereits vorhandenen Aktien über RM 500,— die Erneuerungs⸗ scheine nebst etwa noch vorhandenen laufenden Gewinnanteilscheinen für 1929/30 und 1930/31 ebenfalls den vor⸗ genannten Banken zum Umtausch in neue Gewinnanteilscheinbogen nebst Erneue⸗ rungsscheinen zu übergeben, gleichfalls unter Beifügung eines doppelt aus⸗ gefertigten Nummernverzeichnisses.

Gegen eingereichte je 10 Vorzugsaktien zu RM 60,— wird eine umgestempelte Vorzugsaktie zu RM 600,— mit laufenden Gewinnanteilscheinen sowie gegen ein⸗ gereichte je 2 Stammaktien über Reichs⸗ mark 250,— eine neue Aktie zu RM 500,— mit laufenden Gewinnanteilscheinen aus⸗ gegeben. Aktionären, die nur 1 Aktie über RM 250,— einreichen, werden neue Stammaktien zu RM 100,— mit laufenden Gewinnanteilscheinen unter entsprechender Spitzenverrechnung gewährt. Der Um⸗ tausch bei den obengenannten Banken erfolgt provisionsfrei. Soweit er jedoch nicht am Schalter oder aus dem Sammel⸗ depot erfolgt, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden sowie der neuen Dividenden⸗ scheinbogen erfolgt gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigung über die ein⸗ gereichten Aktien bzw. über die Er⸗ neuerungsscheine, und zwar an der gleichen Stelle, von der die Bescheinigung aus⸗ gestellt worden ist. Die Quittungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigung zu prüfen.

Die Inhaber der umzutauschenden Vor⸗ zugsaktien sind berechtigt, innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekanntmachung im Reichsan⸗ zeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekannt⸗ machung über die Aufforderung zum Umtausch, d. h. bis zum 6. Juni 1930 (einschließlich) durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft 8. gegen den Umtausch zu erheben. Außerdem ist

ur ordnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ spruchs erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Vorzugsaktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine an un⸗ serer Gesellschaftskasse oder bei den oben⸗ bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist be⸗ läßt. Fordert der Aktionär die hinter⸗ legten Urkunden vorzeitig zurück, so ver⸗ liert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber der umzu⸗ tauschenden Vorzugsaktien, deren Anteil zusammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags dieser Vorzugsaktien erreicht, dem Umtausch widersprechen. Die Vorzugs⸗ aktien derjenigen Aktionäre, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Fall als freiwillig zum Um⸗ tausch eingereicht umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei der Ein⸗ reichung zum Umtausch ausdrücklich Ein⸗ spruch hiergegen erhoben ist.

Die alten Vorzugsaktien über RM 60,— sowie die alten Stammaktien über Reichs⸗ mark 250,—, die nicht spätestens bis zum 21. Juli 1930 bei den obengenannten Stellen eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für diejenigen alten Vorzugs⸗ und Stammaktien, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht, und nicht zur zur Verfügung gestellt worden jind.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Vorzugs⸗ und Stammaktien aus⸗ zugebenden umgestempelten bezw. neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft. Der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten wird an die Be⸗ ke we.sge; ausbezahlt bezw. für sie hinter⸗ egt.

Die Lieferbarkeit der neuen Aktien an der Börse zu Köln wird rechtzeitig be⸗ antragt.

Köln⸗Ehrenfeld, den 6. März 1930.

Adler Brauerei. Der Vorstand. Endres.

Futter⸗ u. Materialbestände 22 863

482 415

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds... GläubigerF Hypotheken.. 8 Passive Avale RM 30000,— Gewinnvortrag aus 1928 337,20

300 000 21 617 134 855 9 490 16

Betriebsgewinn

aus 1929. 16 115,05 16 452

482 415

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Soll. 9 Ausgaben Abschreibungen.. 55 Gewinnvortrag aus 1928

337,20

550 33 622

Betriebsgewinn

1929 16 452

600 429

16 115,05

79

Haben. Gewinnvortrag aus 1928 Einnahmen

337 600 092

20 59

Geprüft und richtig befunden. Bremen, den 3. April 1930. K. Rippen, Bücherrevisor. Bremen, den 4. April 1930. Der Vorstand. Drewes. Der Aufsichtsrat.

H. Feßler, Vorsitzender. ˙˙˙.—— [10754].

Vereinigte Isolatorenwerke Aktiengesellschaft, Berlin⸗Pankow. Bilanz am 31. Dezember 1929.

An Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 673 800 Maschinen u. Einrichtungen Foarsumn .... Modelle. Inventar und Utensilien Laboratorium Patente. Fuhrwerk Waren und sonstige Vorräte Debitoren u. Bankguthaben Avale RM 2500,M—

sonstige Ve 343 300 312 600

2 307

1 332 017

Per Passiva. Stammaktien.. Vorzugsaktien.. Reservefonds.. Kreditoren.. Eö1“]“; Avale RM 2500,— Reingewinn

500 000 500 000 10 000 237 418 8 030˙7

76 568 9

——

1 332 017

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. †¼

RM

284 607 58 005 35 76 568

419 1817¹6

An Soll. AInthms Abschreibungen. Reingewinn..

Per Haben. Gewinnvortrag aus 1928 15 41022 Bruttogewinn

419 181116

Berlin⸗Pankow, 31. Dezember 1020 Vereinigte Isolatorenwerke Aktiengesellschaft. Dr. Schiff.

In der ordentlichen Generalversamm lung vom 28. April 1930 ist die Dividen für das Geschäftsjahr 1929 auf 69% flt die Stammaktien und 6 % für die Vorzuße aktien festgesetzt worden. Demgemäß wirh

von heute ab der Gewinnanteilschein Rr.

der Stammaktien Nr. 1 bis 5000 v- Kürzung des Kapitalertragabzugesn RM 5,40 und der Gewinnanteilschein? 2 der Vorzugsaktien Nr. 5001 bis 88098G Kürzung des Kapitalertragabzuger 5. RM 54,— eingelöst. Die Einlösung 1 de statt bei der Gesellschaftskasse 8. cih Couponkasse der Dresdner Bank, W. 56, Behrenstr. 35/39. 1 106 Berlin⸗Pankow, den 28. Apri 1 Vereinigte Isolatorenwerke Aktiengesellschaft. 8 Dr. Schiff.

Wwertpapiere

6500 420

äunnnE

8 770 992

gebäude... 3 980 000 chinen.. . 8 180 000 heubauten.. 8 145 625 sanlagen. . 20 001 essewagen . 8 53 000 b1““ 30 000 alrwerke und Automobil⸗ 1—““] 29 000 bontoreinrichtungen.. 89 000 senfässer ... 180 000 aaboratoriumseinrichtungen 1

zatente. 1 borräte . 11 065 128

IE““ 11 153 bank⸗ und Postscheckgut⸗ aben 11n¹n

.„ 2 222⸗ .„ 22

656 917 außenständdde 5 894 765 Verrechnungskonto mit be⸗ reundeten Firmen..

und Betteili⸗ on

zorauszahlungen.. kürgschaften 65 000,—

1 183 077 81 959

600 00]1 357 269

34 423 900

Passiva.

lltienkapital.. gesetziche Rücklage.. kommerzienrat Friedrich Thörl⸗Stiftung. grbeiterwohlfahrtsfonds . gläubiger ““ berrechnungskonto mit be⸗ freundeten Firmen.. emboursverpflichtungen Zoch zu zahlende, noch nicht verrechnete Beträge.. bürgschaften 65 000,— nleberschuß: Vortrag aus 1928 . 111 630,74 Gewinn

1929 1 116 677,93

14 000 000% 1 150 000

198 045 101 335 1 011 366

13 615 849 2 514 480

604 514

1 228 308

34 423 900

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

vm

1 Geschäftsjahr 1929. Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichts

5. Verschiedenes.

„München, den 28. Apri

Gemeinnützige Wohnun Aktiengesellschaft M

(10342].

Entlastung des Vorstands und des

rats.

1 1930. gsfürsorge ünchen.

Der Vorstand.

Bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiva. ““ Gebäude:

Bestand am 1. Januar 1929. 1 038 000,— Zugang 6741,45 101,5 Abschreibung 20 741,45 Betriebs⸗ und Fabrikations⸗ maschinen, Werkzeuge u. Mobilien: Bestand am 1. Januar 1929 432 000,— Zugang 74 023,56 506 023,56 Abschreibung 96 023,56 Heizungs⸗, Kessel⸗, Kran⸗ und Transportanlagen: Bestand am 1. Januar 19229. 43 000,— Abschreibung 8000,— Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben.. Wertpapiere und Beteili⸗ gungen: 1

Zugang..

752830,50

Abschreibung 52 830,50 Forderungen.. Warenbestand: Rohmaterial,

Debet. 1†+ R

lüschreibungen 1 250 703

2 479 012

39

Kredit. bortrag aus 1928 . truttoüberschuß (nach Ab⸗ zug von Zinsen, Steuern, sozialen Abgaben usw.)

111 630/74

2 367 381/65 2 479 012 39

z. Thörl's Vereinigte Harburger delfabriken Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Paul Millington⸗Herrmann. Leo van den Bergh. Schraud. Der Vorstand. Baumgarten. Koch. König. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Lewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗

imber 1929 geprüft und bestätigen ihre.

lebereinsimmung mit den von uns eben⸗

Sgus geprüften, ordnungsgemäß geführten

büchern der Gesellschaft.

derlin, den 8. April 1930.

deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

8 Bodinus. ppa. Kruse.

Ddie Generalversammlung hat be⸗ gossen, für das Geschäftsjahr 1929 eine widende von 6 % zu verteilen. Nach Lomahme des 10 % igen Steuerabzugs n ee gelangen mithin zur A 1,08 für die Aktien über RM 20,—

Ausgabe von 1925) auf den Gewinn⸗

anteilschein Nr. 6,. . 1

16,20 für die Aktien über RM 300,— V

Ausgabe von 1922) auf den Gewinn⸗ weanteilschein Nr. 23, 1M 54,— für die Aktien über Reichs⸗

mark 1000,— (soweit sie im Umtausch

gegen kleinere Aktien bereits aus⸗ gegeben sind) auf den Gewinn⸗ anteilschein Nr. 6. I. Auszahlung der Dividende erfolgt Imn 29. April 1930 an bei der Deutschen en,und Diseonto⸗Gesellschaft in un varburg⸗Wilhelmsburg, Hamburg annover. April 1930 Thört’s Vereinigte Harburger velfabriken Aktien⸗Gesellschaft. Neef. Baumgarten.

estebreurtje.

Ueberschuß nach

ihren Niederlassungen in 1 8* ZJZohannes Vaßmer, Bremen, Bankdirektor Wilh. Grünhage, Bremen,

Harburg⸗Wilhelmsburg 1, den Generaldirektor Richard Platz, Hannover, 1

halb⸗ u. fertige Fabrikate Bürgschaften 78 290,—

Bestand am 1. Januar 1929 412 018,— 50 812,50

410 000

410 000 988 834

1 152 389 2

Aktienkapitl!t. . Reservefonss. Nicht eingelöste 4 ½ 0ige Hypothekaranleihe Verbindlichkeiten... Bürgschaften 78 290,— Gewinnvortrag aus 1928 15 476,85 2 724,53

Gewinn 1929

4 116 333

2 000 000 200 000

24 031 1 874 100

18 201

Gewinn⸗ und Verlustre am 31. Dezember 1929.

4 116 333 nung

Soll. Geschäftsunkosten einschl. Steuern und sozialer Ab⸗ gabeh . . . . . . .. Abschreibungen auf An⸗ lagen und Beteiligungen Gewintt. ..

Haben.

Abzug sämtlicher Betriebsun⸗ h

764 422

584 102

177 595 2 724

764 422 %

Weidemann. Meyer.

funden.

⁴⁴

Kluck.

Bankdirektor Bremen,

Bremen, 8 Bankier J. F. Schröder,

Vom Betriebsrat:

Dr. jur. W. Greve, Hamburg.

764 422

Lloyd Dynamowerke Aktiengesellschaft, Bremen.

Kögler.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend be⸗

Bremen, den 25 1930. 72 e 8 Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. I 5 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1 Heinrich W.

Senator a. D. Dr.⸗Ing. e. h. H. S. Meyer,

Bremen,

Herr Karl Schlosser, Bremen, Herr Heinrich Trütner, Bremen.

Müller,

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien mit einem Verzeichnis hierzu bis am 3. Werktage vor der Genera lung bei der Geschäftskasse in Remse hinterlegt haben.

Remse (Mulde), den 2. April 1930. Der Aufsichtsrat. srersAxenRNARExmRxwmnkxen

[10343].

Leipziger Buchdruckerei „Aktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Berlustkouto 1929.

Verlust. Gebäude, Tauchaer Straße,, 9 Abschreibuug’.. 6 500[—- Gebäude Mittelstraße, Ab⸗ .. 2. schesibüng 4 000 Gebäude Bahnhofstraße, Abschreibug 50⁰0 Inventar, Abschreibung. 3 559 Maschinen, Abschreibung./ 42 015 * 9 981 2 513 49 121

Schriftmaterial, Abschr. Verluste, Abschreibung.. Leipziger Volkszeitung, Zu⸗ Volkszeitung für das Mul⸗

dental, Zuschuß.. Leipziger Filialen, Zuschuß Verlagskonto, Zuschuß.. Grundstück, Bahnhofstraße,

Zu u ö1““ Areal, Kleinzschocher, Zu⸗ schuß

2 272

583 19 315 16 364

363

76 154 893 153 495/5

308 389

Reingewin

Gewinn. Vortrag aus 19218 Grundstück, Tauchaer Straße

Neherlehumu 6 Grundstück Mittelstraße,

Weherschhh Druckerei, Ueberschuß Zinsen, Ueberschuß . Buchhandlung, Ueberschuß

64 243 18·765

11 544 192 646 13 936 7.253

308·389/55

Vermögensübersicht am 31. Dezember 1929.

318 500 193 500

14 500

7 250

8 000 100 000

18 000

5 000 550 000 190 000 31 200

13 800

—. 19 000

35 750

8 000,— 294 663 19 4 459 85

491 94 36 516 65

1 848 631

Vermögen. Grundstück, Tauchaer Straße Grundstück, Mittelstraße. Grundstück, Bahnhofstraße Areal, Kleinzschocher.. Inventar Maschinen. Schriftmaterl Beteiligung, Konzentration Abteilung Gera Abteilung Plauen.. Buchhandlung, Bestände. Verlag, Bestände.. Leipziger Filialen, Bestände Druckerei, Vorräte.. Maschinenbetrieb, Vorräte Außenstände l(einschließlich

Bankguthabe). . Wechsleel . Postscheckguthaben Kassenbestand..

„9n

1I111“

Schulden. Aktienkapital .. 8 Hypotheken . Darlehen... . Buchschulden... . Personal⸗Stiftung 8 Gesetzlicher Reservefonds. Außerordentliche Rücklage

500 000 197 983

66 197 264 964 140 000 270 000 255 990

1 695 136

Reingewinn: Vortrag a. 1928 64 243,99 ö“ Gewinn 1929 89 251,60 153 495 1 848 631

Vorstehender Abschluß wurde in der Generalversammlung vom 24. April 1930 richtiggesprochen. 1

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht aus folgenden Personen: Metall⸗f

arbeiter August Boehle, Leipzig, Vor⸗, sitzender; Beamter Gustav Ernst, Leipzig, stellvertr. Vorsitzender; Straßenbahnschaff⸗ ner Paul Klotzsch, Leipzig; Lehrer Joh. Lang, Leipzig; Frau Anna Kühn, Leipzig; Landgerichtsdirektor Alfr. Neu, Leipzig;

Angestellter Otto Könitzer, Leipzig. Hei

Leipzig, den 28. April 1930.

Bank⸗ und Postscheck⸗

Anleihen

Friderichs. ee˙˙1˙e.‧— [10330].

Preußische Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Vermögensstand zum 31. Dezember 1929.

RM 1 412 523-4

Vermögen.

Anlagewerte: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ öö11“] Bergwerksgerechtsame. Grubenanlagen HPrafthberke. „. Umspannwerke u. Lei⸗ tungen .. Einrichtung, Geräte und Fahrzeuglge Im Bau befindliche An⸗ lagsaa 66.

Betriebswerte: Kassenbestannd..

2 151 998 606 696

2 330 883 39 969 490

34 756 414

8 223 253 124 692 56 191 894 33 749 992

neee Wechsel u. Wertpapiere WEEöö“ Darlehnsschuldner.. Vorausbezahlte Ver⸗

sicherungen. Voträte... Dauernde Beteiligungen

1 107 477 1 66 108 067 271 012 152

Verbindlichkeiten. Eigene Mittel: Aktienkapital . Gesetzliche Rücklage.. Fonds für soziale Zwecke Erneuerungsrücklage Fremde Mittel:

125 000 000 19 500 000

200 000

21 694 224 1.

43 176 146 27 872 277 27 637 507 308 602

5 623 394

271 012 152

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1929.

RM 801 194 1 114 247 246 933 573 415

Darlehnsgläubiger Gläubiger.. Pensionsfonds. Reingewinn..

Ausgaben. Handlungsunkosten.. 111131“] Versicherungen iii ... Zuweisung zur Erneue⸗

rungsrücklage.. Zuweisung zum Pensions⸗ fonds Reingewinn

4 600 000

150 000— 5 623 394 95 13 109 186 20

Einnahmen. Vortrag am 1. 1. 1929 Betriebsüberschuß..

106 97335

13 002 21285

13 109 186/20

„Wir haben vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Ueberein⸗ stimmung gefunden.

Berlin, den 27. März 1930. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Susat. Böhm.

Die im regelmäßigen Wechsel aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren: Staatsfinanzrat Brekenfeld, Ing. Brück⸗ ner, D. Dr. von Campe, Direktor Dr. Jahncke, Generaldirektor Dr. Krone, Oberbürgermeister a. D. Leinert, Ge⸗ heimer Regierungsrat Lenzmann, Amts⸗ gerichtsrat Riehl, Landrat Schluchtmann wurden in den Aufsichtsrat wiedergewählt. Auf die volle satzungsmäßige Amtszeit

wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt die Herren: Staatsminister a. D. Wilhelm

Siering, Landrat, Nauen, Ministerial⸗ direktor Dr. Friedrich Ernst, Berlin, Stadtrat Bruno Asch, Frankfurt a. M., Stadtrat Dr. Alfred Schmude, Frank⸗ urt a. M., Direktor Karl Kirchner, Frank⸗ furt a. M., Hessischer Finanzminister Dr.

Kirnberger, Darmstadt, Hessischer Minister des Innern Wilhelm Leuschner, Darm⸗ stadt, Ministerialdirektor Dr. Rauch, Wei⸗ mar, Landrat Gottfried von Pappenheim, 2 Landrat Dr. Dr. Ernst Kracht,

e i. Holstein. Berlin, den 27. März 1930.

Der Vorstand.

Aug. Lehmann. Wilhelm

Schmidt.]

Der Vorstand.

Bankguthaben, Forde⸗ rungen u. Beteiligungen

. Passiva. xem la ta . .. .. Reservefonds.. 1. 1P11616X6 Beamten⸗ und Arbeiter⸗

unterstützungsfonds.. Delkrederekonto Verbindlichkeiten.. Gewinnvortrag aus 1928 8 402,30 76 001,45

20 000— 35 000 533 596

Gewinn 1929 84 403

1 669 184/⁷

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929.

Soll. Unkosten: Gehälter, Hand⸗ lungsunkosten, Versiche⸗ rungen, Reisespesen, Zinsen 4“ Abschreibungen lt. Bilanz

680 32588 115 529

Abschreibungen a. Forderung. 25 624,86 Reingewinn

128 3798 76 001

1 000 236

Haben. Ueberschuß auf Waren.. Mieten usw..

995 190 5 045 1 000 236 ³ Die für das Geschäftsjahr 1929 auf 80 festgesetzte Dividende kann gegen Einliefe rung der Gewinnanteilscheine Nr. 2 mit RM 80,— für die Aktie von nom RM 1000,— und mit RM 8,— für die Aktie von nom RM 100,— 8 unter Abzug von 10 % Kapitalertrags⸗ steuer vom 1. Mai d. J. ab bei unserer Gesellschaftskasse und den Hinterlegungsstelle erhoben werden. Bonn, den 28. April 1930. Wessels Wandplatten⸗Fabrik A.⸗G. Der Vorstand. W. Wessel.

———

Oldenburger Möbelmagazin, A.⸗G Bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Immobilien. 50 000 Inventar

Abschreibung . Warenlager laut Aufnahme . Buchforderungen laut Ver⸗

JEEEöö1ö1“ Geschäftsanteil Kassebestand.. . .

300» 14 645

12 445 ¹

77 70681

Passiva. Aktienkapital. Bankschulden Buchschulden Akzeptschulden KFga Hypotheken. Dividendenkonto. Rücklage für Dividenden Reservefons. Gewinn für 1929 Rücklage für Steuern .

27 000 1 649 80 12 193 17 1 000 21 488 71 302 35

E9 öööööööö 55ööö]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929

Soll. Abschreibung auf Inventar . Steuern

Unkosten und Gehälter.. Zinsen

Gewinn für 19209

Haben.

Gewinn auf Magazinmöbel. Niederlagegebühr Mieten..

50

38

Vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1929 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern übereinstimmend

11141“

befunden. [1033221.. F. Griffel, beeidigter Bücherrevisor.