2
8
E3EEE3oEos — EEEEEEE— 2* 2⸗ —% 8 2 8
b — 8 . 8 — Seeeze . 8 . 8 n 2 8 . 82 8 2 =. v —————— —— * 22 . 2 8 8 8 2 8 5 8 * 2 — 8 1 — r 8 8 3 8— 8
8 8 8 * 2₰ . . . . 2. 1 8 5 — 8 — — 2 224 5 2 224 * . — 2 / 1„ 1 2 8 —. .e 8 2 1 — — 8 2 — 8 8 ¹ 4 8 — —. 8 . 8 . 7 . 5 ¹ 8 b ——-— — — b 8„ 8 2 b 8 8 = 1“ — 8 * 8 2 8 . . —. 8 —5 ⸗ 2 1 8 8 — — 1 8 8 2 —2 * — 8 1 — 8 8 8 8 8 . 8 *
u11“ Erste Anzeigenbeilage Seereeeeree esenn zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 4 Dessentliche Zustellungen, 11 Genossenschaften,
Berlin, Freitag, den 2. Mai 1930 5 Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen. ——— — umn ₰
§ Auslosung usw von Wertvavierm. 2 —,—2 8 8 8 8 9 Uhr, lichen Verhandlu des Rechtsstreits [10675] Oeffentliche Zustellung. [11015] Oeffentliche Zustellung. 1 Atnengeselichaften, — 4 4 Heffentliche “ Me der Veklogte bor das Amtsgericht Die Rechtsanwälte und Notare Justiz⸗ Die * Fritz Homann A.⸗G., 8 Breslau, den 24. April 1930. in Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 15, rat Dr. Schultz und Dr. Mengering in Dissen (T. W.), Pro bevollmächtigter: Il Przysiade, 2 ꝗ˖— als Ur⸗ Zimmer 167/169, II. Stock, Quer⸗ Duisburg, —, — 46, klagen gegen Rechtsanwalt Dr. Salis in — klagt 11- te ungen. kundsbeamter der eschäftsstelle des gang 7, auf den 4. Juni 1930, vor⸗ den Kaufmann A. Johnston, früher in gegen den Rich. Schmah, Handelsver⸗ Amtsgerichts. mittags 10 Uhr, geladen. Duisburg, Merkatorstraße 14, jetzt unbe⸗ kreter, sen Zeit unbekannten Aufent⸗ 328 — Berlin, den 8. April 1930. kannten Aufenthalts, unter der Be⸗ falts⸗ rüher in Rathenow, Mittel⸗ rik- [11441] Oeffentliche Zustellung. Geschäftsstelle des Amtsgerichts hauptung, daß ihnen gegen den Be⸗ straße, unter der btung daß Be⸗ 8 n
11A1A1A“*“
Gffentlicher Anze
St . - 8 4 Iö-. nafsacheu. “ 1“ 9. Deutsche F . 8 8 8. Autgebote, 10. Gesellschaften m. b. H. 1 Nr. 101. — ——
——
Dte Aüktt schaf „11 497019 über 100 Nab, b) Gr. 7 Nr. 182, anberaumten Aufgebotstermin 111001=²l1l1 lwärter Johann Schmidt, zuletzt wohn⸗ tliche Zustellung. Die Aktiengesellschaften, Komman gA. 25 RM, Gr. 5 Nr. zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Durch Ausschlußurteil vom 23. April haft in Wanlo, jetzt unbekannten Auf⸗ Langge HSesher 8 nb
ditgesellschaften auf Aktien usw. 1 1 Ses 2 1 b 2 1568 B. G.⸗B. g b 18 - 8 ) 8 n 1 böe-o
1 8 2 n* 50 RM; zu 9: . „ 9 8. ün Rheinhessen, jetzt unbe⸗ iro keten IFEr fforderung i öhe von 195,37 Reichs⸗ rungen schulde, aus seiner Vertreter⸗ CCCöö1’1.““] “ Ebbbn Stesse⸗ Fer. 36181 äaber 18,80 K In 10: ehe die eresen dem Gericht Anzeige 10. Jannar 1920 festgestellt. vor die I. Zivilkammer des Landgerichts entes in Wies⸗Oppenheim wohnhaft, mann Nalbach in Cochem, dieser ver⸗ (11836 Fa. Schmidt & Fuchs G. m. Beklagte wird verurteilt, an die Kläger klagten zur iche — 2287es esschetsen zu lassen, hin⸗ d) Gr. 11 Pr. 29 904 über 12,50 .T.; mfachotaterm 33% Angeige 10; ener, 19e fesegeent., 1990). in Gledka Rheydt auf den 24. Juni lägerin, Prozeßbevollmächtigter:Rechts⸗ treten durch den Kreiswohlfahrts⸗ durch ihren Geschäfts⸗ gemeinschaftlich 195,87 Reichsmark nebst nebst 8 % Zinsen seit dem 7. Februar ie zu 11: 887 398 über 25 Nön, zu machen. — 88 F. 88/0. 11*“ hrvnt 2 5 walt Baruch in Worms, klagt gegen 854 b. H., vertreten durch ihren Ges ge Zin mber 1929 1930 zu verürteilen, das Urteil für vor⸗ gewiesen. Ir a) Nr. 1 937 398 über 25 R.2 „zu Apri “ Das Amtsgericht 828 1930, vormittags 10 Uhr, Saal 49, anwalt ruch in rms, klagt geg inspektor Gleitz in Cochem, klagen gegen ührer Georg Fuchs, Berlin N. 4 Zinsen seit dem 20. Nove r 930 z . 1 1 L r. 15 Nr. 36 398 über 25 RM; Altona, den 26. April 1930. “ as Amtsgericht. 42 L 1 . — ohannes Ru brikarbeiter, 2 rübher g 8 een; 2. die Kosten dieses Rechts⸗ läufig vollstreckbar zu erklären und die ——VV—V 1 88 a) Nr. 114 264 über 25 RM, Amtsgericht. Abt. 3a4. 111000] 8 beit LEEEEEVA“ 8en, in .2eczenihn Rhein⸗ 9 L. 1Ee bhesseen., 18,, 8ℳ Ervanf. faes kn csdric ften diess des Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur Nr. 85 430 über 100 RM, b) Gr. 4 “ Durch Urteil des unterzeichneten anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ hessen, jetzt unbekannt wo, Beklagter, Ilts, unter der Behauptung, daß dieser Ber ins Sn r. Seydelstrae 28 en; aufgegangenen Arrestverfahrens, 4 G mündlichen Verhandlung des Rechis⸗ 3 A b f Nr. 24 264 über 25 RM, Gr. 3 Nr. [11429] Aufgebot. Aurich in Gerichts vom 16. April 1930 ist der treten zu lassen. auf Grund des § 1568 B. G.⸗B., mit sie in hilfsbedürftigem Zu tand ohne gegen den Kaufmann Ludwig Krumm, 29 werden dem Beklagten auferlegt; streits wird der —2 vor das Amts⸗ 22 uU ge D e. (25 430 über 100 RM. zu 13: a) Nr. Der Sattler Karl Bruno Aurich in verschollene Maurer Louis August Gladbach⸗Rheydt, 24. April 1930. dem Antrag, die zwischen den Hebeten Gewährung von Unterhalt in Cochem 2 in arlottenburg, Reich⸗ 3. das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. 52 in Iburg au 2 13. — [10997) Sammelaufgebot 1ö1ö1“ ö“ e Einsiedel bei Chemnitz, Hauptstr. 46, Wenzel, geboren am 28. November Landgericht. Geschäftsstelle Abt. 2. vor dem 59 —.— hat, mit dem Antrag auf straße 98, jetzt unbekannten Aufent⸗ Fur mündlichen Berhanzlung des 1880, uu tl ühe; veatberalint
997] e- Nr. 45 237 über 100 RM; zu 8 hat beantragt, den verschollenen An⸗ 1889 zu Wollersleben, Kr. Grafschaft . Oppenheim am 18. * 8 er Zell 2 erurteilung zu einer monatlichen alts, wegen 1517,11 RM Forderung Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Iburg, den 8— ₰ 930. 1 I-2 Frau Wilh. Lagemann in a) Nr. 237 469 über 25 RM, b) gestellten August Otto Aurich, geb. am Fee für tot erklärt worden. Als [11014] Oeffentliche stellung. schlossene Ehe sa schei enü⸗d en ft 2 Unterhaltsrente von 100 RM seit 17. 2. aus Nau mit dem Antrag, an die Amisgericht Duisburg, immer Nr. 170, Das Amtsgericht. Essen⸗Stoppenber feng, r 16 Nr. 27 üen über RM; 75 15. 1. 1851 in Altendorf bei Chemnitz, Zeitpunkt des Todes wird der 31. De⸗—— Der minderjährige ess Wagner in mit der Allein 8 — Ie. Fen ven 1930. Zur mündlichen Verhandlung Klägerin 1517,11 RM nebst 8, % Zinsen I. Stockwerk, auf den 24. Juni 1930, . F939- Rentner Gerhard 2) Nr. 2 091 047/48 “ 25 RM: zuletzt wohnhaft in Apolda, 8 tot zu zember 1927 festgestellt. 1 Frankfurt, Oder, vertreten durch das E11“ aften. Unolichen des Rechtsstreits wird der Beklagte vor von 472 RM seit 22. 1. 1930, von vormittags 9 Uhr, geladen. [ĩ11016 Oeffentliche Zustellun s8 Ga in Ereve Tiergartenstraße 21 b) Gr. 20 Nr. 40 gs über 10 erklären. Der Verschollene wird auf. Nordhausen, den 16. April 1930. Jeverdbenet Frankfurt, Oder, Amts⸗ u en 8 agten · d or die das Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 21, 472 RM seit 22. 2. 1930, von 472 RMN Duisburg, den 16. April 1930. Die Elite Diamantwerke, Aktien⸗ — 216 F. 64. 80 —, 3. der Elektro⸗ n. 16 389 Nr 1.28 2 h. 12,, Jng Flondernt⸗ 8. barhense iben⸗ ₰ꝙ Amtsgericht. Abt. 5. vormundschaft, Prozeßbevollmächtigter: Beren, en, 822 8* 41. znf den 18. Juni 1930, 9 Uhr, ge⸗ seit 20. 3. 1980 und von 10,90 RNJ Amtsgericht. pesellschaft g 58i5 8 — Se en es. ndsberg Nr. 1 339 4. 25 RM. Nr. 1 148 950 - 1 9 1d Amtsvormund Steinhagen in Guben, E111A“*“ aden. 8 sen 1. 1. 1930 zu zahlen und das Urteil, ““ X.e EX*2* 88 1.e nS ins Magnen gin. 8 30 — h. 5 .“X“ W “ v eegns 8 Ausschlußurteil vom 15. April klagt gegen den ö Hermann ETEE“ “ Cochem, den 24. April 8 1s eventl. gegen Stcerheiczlensung ür 8 3 “ anwalt — Vlbee⸗ in Kiel, klagt gegen 4. das Fräulein Mathilde Trost in an e Yr 13 450 üb 50 RM: neten Gericht, Zimmer 28, anberaumten i Ssee Sept ber 1886 zu Schmidt, früher in Guben, Kloster⸗ it 8 Aufforderun sich durch einen Stürmer, b-b,en vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die [10668] Oeffentliche Zustellung. FFritz Steffens, früher in Kiel, Kassel Karthäͤuserstraße 11mq““ 25 RM, Gr. 29 Nr. 13 450 über 5 -n Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ 1930 ist die am 3. Sep ember 1886 z straße 4, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit der 2 Uori * - Rechts⸗ Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Der Gerling⸗Konzern, Allgemeine Holtenauer Straße 126, jetzt un⸗ Fa ge.- 30 —75 g⸗ Se Richard zu 17 K. 8) Nr. 361 806 über 12,50 RM, falls die Todeserklärung erfolgen wird. Mauer a. Bober geborene verehelichte wegen Unterhalts mit dem Antrage, bei e2 Vericht Fens fagseken, Amtsgerichts. lichen Verhandlung des Rechtsstreits Versicherungs⸗Aktiengesellschaft zu Köln, bekannten Aufenthalts, wegen einer Senann in Mittelhees bei Kreuztal fr. 286 564 über 88 RM, b) Gr. 13 Alle, die Auskunft über Leben oder Tod Maurer Emma Kupka PFb. Schmidt für 1. den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ . Prozeß SHölfn hebesen Ber⸗ 12 IEn vor den Einzelrichter der 16. Kammer von⸗Werth⸗Str. 14, vertreten durch den Forderung in Höhe von 500 RM nebst ge 816 F 121. 30 — 2 die verw. Frau Nr. 1806 über 12,50 RM, Gr. 10 des Verschollenen geben können, werden tot erklärt worden. Als Todestag ist urteilen, dem Kläger vom Tage der Ge⸗ g 9 üpril 1990 [(11443] Oeffentliche Zustellung. für Handelsfachen des Landgerichts I Vorstand, daselbst, Proze k 10 % Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ Johanna Eden geb. Bruder in Ober⸗ Nr. 16,564 über 50 NMe. zu 17 B; aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗ der 31. Dezember 1929 festgestellt. burt, nämlich den 9. September 1929 rIe. n Sefli cher Landgerichts Die minderjährige Isolde Beatrix n Verlin Grunerstraße, auf den tigte: Rechtsanwälte J.⸗R. Dr. W. erhebung, aus von dem Beklagten für ööäöE durch die Volks⸗ a) Nr. 204 731 über 100 NM, b) Gr. 7 termin dem Gericht Anzeige zu machen. Zobten, Bez. Breslau, 19. April 1930. ab bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ Geschäftsstelle Hessischen Landgerichts. Künzig in Mannheim, Prozeßbevoll⸗ 4. Juli 1930, 10 ühr. II. Stock, Hegener, Dr. Stiel, Dr. K. Hegener die Klägerin in verkauften vank “ e. G. m. u. H. in Nr. 24 731 über 100 RM; zu 18: Apolda, den 25. April 1930. Das Amtsgericht. jahres eine im voraus zu zahlende 11008] Oeffentliche Kla⸗ stellung. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Thiel in Zimmer 59/61, mit der Aufforderung, und Büdenbänder in Duisburg, klagt Motorradern und Fahrrädern. Zur vormersbach — 216 F. 869. 29 —. 2) Nr. 1 014 922 über 12,50 NM, Thür. Amtsgericht. Abt. IV. 1b vierteljährliche Geldrente von 90 RM. 1 Oeffentliche Klagezu 8. Gutistadt, klagt gegen den Dekorateur sich durch einen bei diesem Uerbsr zu⸗ gegen den Schiffsbesitzer Alrich Kruse, mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ dasemes Hech bei dius als Prozeß⸗ zur Zeit unbekannten Aufenthalts, streits wird der ,— vor das Amts⸗
Oberharmersbach — 216 F. 869. 29 —, Nr. 67 656 und 67 658 über je 200 RM v Leipold, Margarete, Bedienung in Erich rdinand Wrimm, früher in 7. die verwitwete Frau Ottilie Dein⸗ p) Gr. 29 Nr. 13 942 über 12,50 Rä’ synas 8 (neunzig Reichsmark) zu zahlen und Nürnberg, klagt durch Rechtsanwalt rich Ferdinand Grimm, früher in g 1 nbe8e ran 2gericht in Kiel, Abtei . hardt geb. Deinhardt in Ulla, vertreten I.“ 585 vns üͤber 82 [11430] Aufgebot. 2. das Urteil für vofläufig ’ Dr. Friebmann II gegen ihren Ehe⸗ Fehert EE“ t⸗ bevollmächtigten Fertreten guglassen. EEE ZEA“ 1“ durch Frau Ella Söberdt geb. Dein⸗ 200 NM.;: zu 19: a) Nr. 1 292 002 über Die Miterben nach dem verstorbenen 3 ären. ür süs n 2 Veklo gt mann Ludwig Leipold, Polierer, dort, der Klägerin ist, 2. den Beklagten kosten⸗ 18egehc, 1ö.5 dgerichts I. aus Schiffszusammenstoß, den der Be⸗ 11 Uhr, Zimmer 78. Ringstraße 21 hardt in Ulla bei Weimar — 216 F. 200,0 Mh. b) Gr. 38 Nr. 21 002 über Kuno Backhaus aus Thamsbrück, . 4. 8 ent 1 e lung . Se 8. e 2b ur get unbekannten Aufenthalts, auf pflichtig zu verurteilen, der Klägerin Die Geschäftsstelle des Landgerichts I. Sn2. ülschuiber EE1nI“ . Xg 21, 80.30. —, 8. der Kaufmann Hans Heinzer⸗ 12,50 RM; zu 20: a) Nr. 1 634 207 über nämlich: 1. Frau Anna Haberkorn geb. vor das 2 5 ht in Guben auf den bhe heidung, beantragt diese aus Ber⸗ pfli EEZZEe5 (60. O. 126. 30.) g 1 . „II. Stock, .
ing in Kassel, Westring 523 . 1 7 5. 8 Seever in Eigenrieder, 2. Fräulein 17. Juni 1930, 12 Uhr, geladen. . I 1— 8 d 8 2 trage, den Beklagten kostenpflichtig zu Kiel, den 28. April eDEEEI“ v 5 8 Z Alma Seeber in Bremen, Grohe Allee Zuftenlungen. Guben, den 26 April 1930 1 11“ Lv “ jahis 8 ““ 88„ (11918] Oeffentliche Zustellung. an 22 FSenaes Der aeee “ Rocholl in Kassel, Kölnische Straße 3 Nr. 33 207 über 12,50 RM. Gr. 9 Nr. 9, 3. Frau Frieda Daniel geb. 1“ 1 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. lichen Verhandlung auf Mittwoch, icht 8 v von 108 n Der Geflügelhändler Otto Hobeck in mark ne⸗ Ae- 82 es Amtsgerichts. — 216 F. 893. 29 —, 9. der Mühlen⸗ Nr. 3. S. 1 hr. Seever in Altengottern, 4. Fräulein 111434] Oeffontliche Zustellung. 25. EE1AAA*“ zus „Berlin⸗Weißensee, Parkstraße 62, ver⸗ zustellung zu zahlen, und zwar sowol 11 besizer Max Schaerping in Papendorf Arz08 00r ü gem n, r. 6 Nr. Therla Server in Wiblhausen in Ehn ., Der Vergrꝛanmn Dose Maaßen in (11488] Oeffentliche Zustellung. Ire r, Jor dir 1ile Zevelkaimnen ha) ahüsnz , das ö“ vorüanig e veten durch dse Necheltnstte pusär becäntich haftend als auch ei Ver⸗ (11445] Oeffentliche Zustellung.
bei Pasewalk — 216 P. 949 29 —, E“ 8L “ 8 1 Viktoriastr. 4, 5. Kaufmann Leopold Aachen, Ottostraße 89, Prozeßbevoll⸗ 1 ,2 streckbar zu erklären. Zur mündlichen 1 meidung der Zwangsvollstveckung in Der Rechtsanwolt üfe unen Dr⸗ 10. das Fräulein Anna Schlosser in 50 Ala 8 he. 8Nr. über
82 . Die Arbeiterfrau Lydia Sabulowski des Landgeri ürnber ter der een. rat Stock und Stranz in Verlin⸗ 8 v 8 1 1 ₰½ . ; g. 8 Be 4 £☛ 2 “ e Land gerichts Nürn erg unte e dlun des R ts treits wird der 8 S n 3 28 1 . 2 c P 4 2 . de lein Seever in Bremen, Wielandstr. 1, Aa⸗ ““ geb. Schönrock in. Gustävel bei Brüel, Aufforderung zur Anwaltsbestellung. Fen 899 das Hechanstrftte in Gutt⸗ Weißensee, Berliner Allee 225, klagt E“ ge-I. 7 “ 2 en 292. Sheern Fe veimxun 8 FThalg⸗ 8 25 NM, Gr. 6 Nr. 18,277 über 50 NM; Chckanmnanm, e. n Josefine 8. Schulthels früher in 11 Se “ 2 B- e. bts stadt auf den 18. Juni 1930, vor⸗ gegen ““ Frmann, Verhandlung des Rechtsstreits vor die 27 Peem den ber Bere “ 930. 29 haesg; 8 Er esitzer Thaddaäu 8 1 . 1. 8 8 1 95 3, . à, 81u—8 2 — b I“ „ 8 auert in G⸗ 8 w, g 8 C. äftsste e es an eri 1 8 mann, un nnten u 8, 5 1 8 8 e 3 3 „ r t 1 1 Gering in, Migehnen bei Wormditt zu⸗ “ II“ v mann Arnim Backhaus in Femöurg, Aachen, Peterstraße 23, Uegir der Ehemann, den Arbeiter Oscar Sabu⸗ eschäͤftaste g Fge cheeaga e enin April 1980. letztt in Berlin C, Kaiser⸗Wilheln b 1 dammer für 1e des Aufenthalts, vor dem düt. Amtsgericht (ep,, J16,P. 103. 30 —, 12 der Nr. 29092 über 25 Nhn, Gr. 19 8. Fwau Elsa sfellmann in Vergedorf belannien Seeohgorcz, eef. Prrleng lowsti, fruher in Vrüei, jetzt un⸗ (11009] Oeffentliche Zustellung. Ber Ler Straße 66, woh gewesen, guf 187 Prichte 30,Puisburg au EE1““ darl Stuhlert in Insterburg, dinden. Nr. 249897 über 50 N, su. 2. EE1114*4“ 1e ücten — mit dem Rnkerns Zeraaegten Aufentoats; auf Wrund ze⸗ Der Schirmmacher Paul Häusgen (11444] Oeffentliche Zustellung. Eifnaelnigung zur öschans der fün ihn Zemmer 118, mit, der Auffowzerung, Tagtentse E“ burgstraße 57 — 216 F. 87. 30 —, 13. der 21*„24 1677„ber AI“ (Rechtsanwalt Dr. Modell in Mühl⸗ E li — FSn 353 Abs. .G.⸗B. mit dem An⸗ Osnabrück, Prozeßbevollmächtigter: rn öhm, geb. 25. 12. 1919, auf dem Grundstück de lägers — 2 in i di u⸗ 9 ʒ 8 int Bühl — 216 F. 940. 29 —, 14. der a) 723 498 ü 2 verschollenen Ernst Viktor Theodor eite Lebens. Die Klägerin ladet den Be⸗ u Margarethe geb. Arbeiterin in Nürnberg, Wiesen⸗ Ban att — in Ab⸗ en Prozeß⸗ tragen. Term 1 Aung Ernf üit in isa orsi serfteten “ 82 1 Iee 3 x 8 e15 Hahn, zuietzt wohnhaft 8 Betenhere üa ddes, Rehtzsreits vor aee sweste klagien 8 mündlichen Verhandlung wZerr seine ehefrog Margör 1 Aereitenn an Pibnrnhe . 89 belun In unter mer. 7 üinpetragenen — lmäͤchtigten ertveken Cöeashen⸗ 89 vanf „Mittmoch, den 18. unt durch den Max Hirsch in Münchberg, 32 498 über 25 RM Gr 59 299 für tot zu erklären. r bezeichnete 8 19 immer des Rechtsstrei⸗ r die zweite Zivil⸗ Antrag auf Ehescheidung. Der Kläger Christoh Böhm, Kaufmann von Hypothek von 1 r Kläger ⸗ t. ver 930, . r, 1 ⸗ Unterer Graben 41 — 216 F. 92. 30 —, 52 42 . Gr. 4 Nr. 58 222 Verschollene wird aufgefordert, sich Aachen, Kentgessten. e 11, Zimmer kammer des Mecklb.⸗ Schwerinschen die Beklagt . tzung der Nü it unbekannten A f⸗ ladet den Beklagten zu dem au er Kammer für Han delssachen. eichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, an⸗ 85 ETETöI1“ 5, über 50 RM; zu 25: a) Nr. 170 813 Ve 3 1 Nr. 24, auf den 26. Juni 1930, ““ fe-s ladet die Beklagte zur Fortsetzung Nürnberg, zur Zeit un ekannten Au de Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle beraumt. Der Verklagte wird h t 15. der Altenteiler Matthes Knothe in d 1 zbon [spätestens in dem auf den 20. No⸗ 4 32 Landgerichts in Güstrow auf den ündlichen Verhandlung des Rechts⸗ enthalts, Klage zum Amtsgericht Nürn⸗ 21. Juni 1930 vormittag S 88 umt. Der gte wird hiermi Herre Kreis Hoherswerda, O. L. — 216 100 Rc, 0,7. or. Koere 20 gls über vember 1930, vormittags 11 Uhr, vorm. 128 las 30. Juni 1930, vormittags 10 Uhr, streits vor die zweite go hemnneir es bet mit düm Antrag 15 .se 10 uhr, anberaumten Termin vor auas dees Landgerichts. u diesem Termin geladen. I. Der
111141*“*“ 100 RM; zu 27: a) Nr. 942 004 über 4 ; n m., sich durch einen bei diesem II. 4 ür n — 1 1 re Aerae 1 2 - F. Ronneburg, den 24. April 1990. F. 136. 30 —, 16. die verwitwete Frau 50 RM, b) Gr. 21 Nr. 22 504 über vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ genaseng Rechtsanwalt als Prozeß⸗ mit der Aufforderung, sch durch einen b Landgerichts in Osnabrück auf den Beklagte hat an Stelle des bis⸗ Amtsgericht Berlin⸗Weißensee, Park 3 Der Urkundsbeamte der eschäftsstelle
Else, Janssen geh. Keller in Lster⸗ 30 RM Die Indab2n den beraumten Aufgebotstermin zu melden, ächtigt bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 30. Juni 1930, 9 % Uhr, mit der herigen im Versäumnisurteil des Amts⸗ stvaße 71, Zimmer 90. b 442] Oessentliche Zustellung Thüͦ⸗ lappeln, saes le. 10s g. “ oF idrigen als die Fobebernerung, er. enmächtigeen perereben gaolassen. 1“*“ ver⸗ dusffs Zegee⸗ sich bücch Binen 82 ses his Piamgsberg, ben 8 bv — vCe 1930. 8146, “ Nu2, 8 u“ des Thür. Heeünhnse hs 1“ . der 8 tsberca. spätestens in dem auf den 14. Jan saigen1“*“ Der Urkundsbeamte 3 dgs Avri diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ lelten Puter 8 .. iin Frankfurt a. M., Scheidswald⸗ [11010 8über Lanzwoire tha Ftone grtsbere, E115 lors Prnr Bumer. n1.1g 8. Rauf der Geschäftsstelle des Landgerichts Iie Gefchaf stelle des anbaerichts. ““ ene nec 1 18 Faht ehralchen 1320 —— 3“ vzathn gchen 3 l1 eol Pserdehändler Lehmann Bild⸗ in Fronme Rüs er minderjährige eichneten Gericht in Berlin C, Neue zu erteil 111““ 4 89 “ 8 3 S-;. b “ b 1 lung. Der richtstaxgator Gerst, Groß Umstadt, klagt stein in Schweinfurt, vertreten dur 11 deee serige Friedricstraße 12/15, III. Stock .8 forderung, im Aufgebots⸗ [11437] Oeffentliche Zustellung. Osnabrück, den 28. April 1930. lich vorauszahlbar als Unterhalt vom mu geng. Schde gegen den Peter Sauerwein VII., lectsewa⸗g * Silberstein, zaeeß⸗ treten durch den Unragjecter a 17 2, Ber 221,80, Hauptgang B zwischen den tesac e,ede Zer ht 1ahe ah n Uhen. Die Chesrau Helens Schröter ges⸗ 11 13 L“ Tena Phampe ““ natlen verh Heas Bctinach di, nhc 8. veee age vich ins Prozeßbevoll⸗ früher in Langstadt, Fedach arf Reisen llaßt gegen den Landwirt Leonhard ar 449⸗ 28 2 2 g 4 i- 8 8 V 28. 44 1 . 6 ic: 15 8 ozoß⸗ D 2 g 1 v 1 Mo⸗ . 1 8 . 2 8 1 2 1 2 . 8 8 1 8 † t, wegen u rich in Sand a. Main ur Zeit un⸗ und zwar bezüglich des Heinz Rabe als gebotbtergern memaneberaumten Auf Amtsgericht. eim ntbceede eee anba e geb. Wöller in Goldberg, Prozeßbevoll⸗ [11011] Oeffentliche Zustellung des Rechtsstreits zu tragen. III. Das mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Willy mit unbekanntem e 18 1 „zur Zeit gesetlichen Vertreter — 216 F Fündtstermin anzumelden und die Ur⸗ baeassass-Jtczn ““ mächtigter: R.⸗A. Justizrat Dr. Kne⸗ Die Luise Schumm, geb. Ilzhöfer, in Urteil ist vorläuflg vollftrccbar. Der Gaertner, klagt gegen den Kauf⸗ Forderung aus Darlehn, mit . n⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Forde⸗ 49. 30 —, 18. der Generalmajor a. D. Furen vorzulegen, widrigenfalls die [11481) (Kämmler in Kötzen, lagt gegen den busch in Güstrow, klagt gegen ihren Bauersbach. O⸗A eirdat klagt Beklagte wird hiermit zur mündlichen mann Wilhelm pelt, früher in trag auf kostenpflichtige Verurteilung rung (A 78/30), mit dem Antrag, zu Max Bliesener in Erfurt, Victoria⸗ sse aseklnn dhr ürkunden er. Am 26. 4. 1980 ist der in Nieder. Landwirt Winli Hehehsek seinWhe. Chemann, 9. Arbeiter Wilhelm qes. der Hilfsarbeiter Friedrich Verhandlung des Rechtsstreits auf Breslau, Friedrichstraße 27, unter der von 600 NMME — “ Reichs⸗ erkennen: 1. Beklagter ist schuldig, an straße 20, vertreten durch die Dresdner e cd dberdo ugleich wird der Reichs⸗ oderwitz am 18. 7. 1929 ausgestellte und bitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ Mampe, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ “ auf Schei⸗ Dienstag, den 24. Juni 1930, Behauptung, 1. daß er dem Beklagten mark — nebst 10 % Zinsen ab 29. Sep⸗ Kläger 766,80 RM nebst 9 9% Zinsen Pank, Filiale Erfurt, in Erfurt — 216 68 1ege 1 beflin wegen der von der Fioma Vernhard Schnabe! in klasten, wegen Ehescheidung Lu EFucg halts, auf Gruͤnd des § 1568 B. G.B. d “ am 19. November 1923 in vormittags 8 ½ Uhr, Situngssaal 314, am ¼ März 1930 ein verzinsliches tember 1929. Zuv mündlichen Ver⸗ aus 623 RM vom 22. August 1929 bis E. 150. 30 —, 19. der Hofbesitzer Karl beenelu 9, 11, 12, 13, 14, 16, 17, 21 Zittau angenommene Wechsel über der 88½ EE4“ mit dem Antrag auf 82 cheidung. Die Nenl 1 — Ehe unter vor das Amtsgericht Nürnberg, Justiz⸗ Darlehn in Höhe von 1100 RM gegeben eee des Rechtsstreits wird der 22. Februar 1930 und aus 766,80 NM Schrader in Wanzlitz bei 8 bezeichneten Papiere verboten, aus den 5 1— i Die Klägerin ladet den Beklagten zur mit g “ euenstein „geschlossenen 8 ht 8 ücss ei klagte vor das Amtsgericht in Groß feit 23. Februar 1930 zu bezahlen und Bchrn — 216 Fn9, 30 5 der Urkunden an einen anderen Inhaber 18 x.... mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur Schuldigerklärung des Beklagten und gebäude an der Fürther Str. Nr. 110, habe, das zur Rückzahlung fällig 8 4Umftazt auf den 3. Juni 1036, vor⸗ bie Koftene des efnite eenaun
. i fü - -⸗ f 8 d 8⸗ G Sie ie ö i ⸗ 2 1 Ff G Austrägler Johann Herdegen in als die genannten Antragsteller irgend⸗ Tö“ streits vor die 4. “ des Land⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts Kostenzuscheidung an diesen. Sie ladet II. Stock, geladen. Die öffentliche Zu⸗ 2. daß der Beklagte als Reisender mittags 9 Uhr, geiaden. und lahet den veklagien zur wuündlicher
. ¹ 8 1 1 * 8 . . ; b 5 . uns 5 3 2 jrss 8 öhe von 8 8 8 ölli ihö zeine Leistung zu bewirken. G 5 8 ichts in au auf den 28. Juni streits vor die zweite Zivilkammer des den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ stellung und das Armenrecht ist be⸗ Klägers Vorschüsse in Höhe Groß Umstadt, den 286. April 1930. sQð ZDñKZe(e Ant M G 8 . — “ Aufforderun 1 sich durch einen bei üstro auf 2 8 8 5 Landgeri⸗ hts uttgart au i och, b . 8 8 ieben der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. kammer, zu dem au Mittwoch, den Sberdorf, ö“ “ [10996] Aufgebot. [10999] .“ 1 Gercht zugelassenen Rechts⸗ vebee , se, butch t S den 9. Juli 1930, vormittags NRaenbenge dün 29. en gn⸗, n Aüsträgen f. 22 hnngaer “ vr. Junk 1930, L'uhr, meister Martin Förg, ebenda — 216 Der Aufgebotstermin der am 25. März „ In der Aufgebotssache der Erben der anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ be senen Rechtsanwalt als iet be April 1930 — zur Zahlung von 1800 RM nebst 7 % 8 immer 159 II, anberaumten Ver⸗ F. 20. 30 —, 22. die Lehrerin Marlene aufgebotenen Stammaktie Nr. 1189 findet Witwe Christine Sophie Johanns ge⸗ treten zu lassen. 8 s chrigten vertreten zu Stuttgart, den 28. April 10 t⸗ [10677] Oeffentliche Zustellung. Zinsen seit *— 1. 4. 1930 und Tragung [10676] Oeffentliche Zustellung. handlungstermin mit der Aufforde⸗ Grase in Brandenburg, Hammerstr. 8 am 31. Oktober 1930 statt. borenen Beistine, in 89 Wanna hat das Dessau, den 26. April 1930. Prozeß⸗ evollmächtigten Geschäftsstelle des Landgerichts. Der minderjährige Herbert Roloff in der Kosten des Rechtsstreits zu ver⸗ „Die Firma Deutsche Werke Kiel rung, einen bei diesem Gericht zu⸗ — 216 F. 68. 30 —, 23. der Schuh⸗ Greifswald, den 25. April 1930. Amtsgericht in Otterndorf für Recht Der Urkundsbeamte Gu row, den 29. April 1930 entliche Zustell Chüttlitz, vertreten S den vom urteilen. Der Kläger ladet den Be⸗ Aktiengesellschaft, zu Kiel, klagt gegen: gelassenen Rechtsanwalt als Vertreter “ Bernard Wigger in Das Amtsgericht. erkannt: 8 Fereh der Geschäftsstelle des Landgerichts. Die vefwesraftalk des Landgerichts. 1NLR“ Irrkenlang. geb. Jugendamt — Kreiswohlfahrtsamt — klagten zur münd ichen Verhandlung 6. 85 ““ L”r Die Einrallanasfrig pure i. W. — — Ihli G 2 8 ü 1 8 .H. — irch i. „ mit 8 v b i au P.189 3 . e Ladnigstraße 15 e 26 111428 Aufgebot. Aräket aa in ü-ülendertn, d o- 3 Eheer ei , Frkinseehe afts ürg, vorrunfehaftncen ebnemeschennen der der Iecgeiteeander der Cechelrichätr füster uriß Koch. whne Hembära. ä 8egn geb. 29 in Königsberg Die Erbendorf, öffent⸗ . ür diß 1 1 82 Flagen Sth E1“ 1,8 11l hefrau Marianne Schmitt geb Felsmersir. 14, rohs ernesgnc giatfr. trauten Lhastticeg, Henohtn Schulz in in Breslau auf den 22. Mai 1930, eeeeetern E willig 2 -ghn. g Frtzelaan * i. Pr., rangelstraße 23 — 216 F. liche Sparkasse in Erbendorf (Bayern⸗ ; getrag ekch pon †½1. efrau Ludwig Ma⸗ . b eae 2 S . .66. 8 78 klagt ge den Salzwedel, klagt gegen den Arbeiter Adolf vormittags 9 ½¼ Uhr, mit der Auf⸗ Amlenwalts, 8. se. Aneeher den Beklagten wi ieser Auszug be⸗ 88. 30 —, 25. die Stadt Bamberg, ver⸗ Oberpfalz), hat das Aufgebot des 88 — 1500 GM und H5gatewb geb. Gies, Elberfeld, Tannenstr. 1, Pro⸗ Engelhardt in Ladenburg, nisenstr. 6, Dorotheenstr. Ia7⸗ ag⸗ 38. Mlammitsch g früher in Salzwedel, forderung; sich durch einen bei diesem Frit Koch, zuletzt Hamburg, Koppel 221 kanntgemacht. 8 treten durch den Stadtrat in Bamberg geblich verlorengegangenen Wechsels t. 250,he werden für kraftlgeiirt. zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. vertr. durch Rechtsanwalt ö alaes Sehereteee. Ne ut St. Georgstraße 109, unter der Be⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als bei Hake, Pension, jetzt unbekannten Schweinfurt, den 28. April 1930. 4 3 geblich angen, 8 F S glicher Ver⸗ kannten Aufenthalts, früher in Berlin, St. Georgstraße „ unter 8 2zg Aufenthalts, mit dem Antrage, die Be⸗ 8 . Ma216 F. 168. 30 —-, 27. die Frau über 969 R, zahlbar am 14. hlm tdorf, den 10. Agr . Srbbern in inn .1“ Unterhalts, hauptung, daß der Beklagte der Mutter Prozeßbevollmächtigten vertreten zu ae Geschäftsstelle Martha Kröbel geb. Klein in Leipzig 1930 bei der Commerz⸗ und Privat⸗V k Das Amtsgerfche. Scyeider Luswig Woettislar, zäletzt in fnnf genen C1““ OJZA““ des Klägers innerhalb der gesetzlichen lassen. Breslau, den 28. April 1990. klagten, als Gesamtschuldner, kosten⸗ des Landgerichts Schweinfurt.* W. 35, Bienitzstraße 16, im Beistande in Bochum 8 ün dei ea aisesa8. Elberfeld, jetzt in Amsterdam (§§ 1565, Melchior Schmitt, unbekannten Auf⸗ mit dem . auf kostenpflichtige Ein fängmiszeit Seen be, mit Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu “ ihres Ehemannes Art! Sa .9 “ 2 Beschluß. 1568 B. G.⸗B.) — 5. R. 62/30. — enthalts, auf Scheidung ihrer am 7. De⸗ und vorläufig vollstreckbare Verurteilung pfängnisz ge⸗ * ichts . 8 verurteilen, an die Klägerin 474,43 RM 8 8 1 5 Eeged is Feaarzo nuzrtentag Baeciecdt eselen, gügrtsces ge⸗ “ e; ick 1.Sen 1ag. Seiler geb. Achtelik in Liegnitz ist von geb. Kronenber ‚in Solingen⸗Ohli e und ladet denselben zur attrents 98 8 bon 1 8 — — 1 b Reichsbankdiskontsatz, mindestens aber 8 derges e ch Anleihe⸗ spätestens 1 32 bert, 7. Juni. 1926 ein chein erteilt tigter: Rechtsanwalt räuning in Anwaltsbestellung in den a⸗ andlung echtsstreits wird d 8. “ 8 ter vauf zu zahlen unter der Be⸗ EEET 1ö“ 5 8 I- ea 1 vre, Vorerbin ihres am 25. August 1925 Luchtenberg, zuletzt i olingen⸗ r, vor dem Einzelrichter . itte, . 1 b lendung des 16. 8 Kläger, zeßbel ac r: 8 *für geleistete Reparaturarbeiten an — Akten: . „Frer vneih2⸗⸗ 8 v ve 1r Gericht, Zim⸗ verstorbenen Ehemanns, deg Fabrik⸗ Vöchte (§ 4567 88 G.P.. — 58 R. tändigen Landgerichts, ivilkammer 3. 27. Juni 1930, Uür. Uhr, Zim⸗ und zwar die füchändege Beträge 8 anwalt Dr. Galliner in Berlin W. 62, M./S. „Schwalbe“ sowie verauslagte 5 8 heanh zur Sere 12,50 RM b) Gr. 7 Nr. 23179 über seine en Aufgeboistermin besitzers Heinrich Seiler, geworden ist 77/30. — Die Klägerinnen laden die Mannheim, bestimmten Termin. mer 253/55, II. Stock, geladen. fort, die künftig fälligen am 24. eine (Lutherstr. 21, klagt gegen e Kanalabgaben für den gleichen Motor⸗ u 8. üg v 8 12,50 RM“; zu 2: a) Nr. 560 133 über S. e 1 “ und die und daß zu Nacherben für den Fall der Beklagten, deren Aufenthalt unbekannt. Mannheim, 26. April 1930. Berlin, den 23. April 1930. jeden Vierteljabrs, zu ghes und das bilienmakler Otto Laake, früher in segler und ein Betrag von 14,48 RM 9. ung . 8egj 25 don vit e 25 RM, Nr. 1 172 088 über 100 RM, Kr fülos blgsn eegen, widrigenfalls die Wiederverheiratung und mit Eintritt ist, zur mündlichen Verhandlung des Der Urkundsbeamte des Landgerichts. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ürteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Berlin W. 57, Bülowstr. 42, Beklagten, für polizeiliche Adreßermittlungskosten die 8§ 8 L büber — 822 1 Susanne un einrich Seiler in Landgerichts in Elberfe d, und zwar au — e eits wir 3 au e ge *bzgl. des agten zu 2 auch au 8 8 bees. 5 5 822 8 1 26. April 1900. Kiegnitz berufen sind. Dieser Erbschein den 26. Juni 11980, I [11440] Oeffentliche Zustellung. das Amtsgericht in Salzwedel auf den streckbare Verurteilung des nc9 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit 8 25 8 * 6Seeordeang, vn. über 200 RM; zu 3: a) Nr. 2 156 340 Dais henteheesögt. st zum Teil unrichtig und wird daher 9 ¾ Uhr, auf Zimmer 90, mit der Auf⸗ Verantwortlicher Schriftleiter Der e Gerhard Hern. 17. Juni 1920, vormittags 10 Uhr, an den Kläger 687,50 NM nebst 2 beschränkter Haftung, aAEEETEEEEeöe über 12,50 R, b) Gr. 29 Nr. 40 340 l1998. ffür kraftlos erklärt. forderung, sich durch einen bei diesem Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 2— August Kleingeist in Klein⸗Peis⸗ geladen. 1“ Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem klagten werden zur mündlichen Ver⸗ Uanniestdes nvomache L1“ über 12,50 RM’ zu 4: a) Nr. 1 233 962 Mart r 9 p. 1 Liegnitz, den 28. April 19230. Gericht fugelastenen Rechtsanwalt als Verantwortlich für den Anzeigenteil eerau, vertreten durch das Kreisjugend⸗ Salzwedel, den 24. April 1930. 1. Januar 1929 zu zahlen. Der Kläger handlung des Rechtsstreits vor das vrle denjenigen, die hierbei ein Inter⸗ über 25 RM, b ) Gr. 37 Nr. 22 962 über e111““ Amtsgericht. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. amt, b1166“ Der E . Kese sa C“ die sümtsgerich nn Henbufg. Aöteilung s 89 zu haben vermeinen Lhe Refler. 8 11A6“ 8 S ⸗ — assen. 2 8 üugendamt in Breslau, klagt gegen mts ts. Berhandlung des Rechts . ür delssachen, im Ziviliustiz⸗ este zu k . 138 Män n5. 32eet;, 198 509 über antragt, die verschollene Auguste (11132²2²3 Te Ksz⸗ wil Flberfeld, den 26. April 1930. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) Zimmermann Gustav Elsner, früher me versräswees 17. Zivilkammer des Landgerichts III gebäude, Holstenplatz, Erdgeschoß, Zim. sich spätestens bis zu öI EIöö1 1 8 u“ 9 Caroline Louise verehelichte Seiffarth Durch Ausschlußurteil vom 22. April Die Geschäftsstelle des Landgerichts. in Berlin. in Breslau, Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße [11012] Oeffentliche Zustellung. in Charlottenburg, Tegeler Weg Nr. mer Nr. 124, auf Donnerstag, den 1. Juni 1930, “ Ohlan⸗ Ar. 52 800 3888 12,50 RSh ) Gn. 28 18 Heboren, ang 11. Juni wech 188 Juni ” b 8 — Druck der Preußischen Druckerei Nr. 27, unter der Behauptung, daß der Die Firma Orga Aktiengesellschaft in 17— 20, Sitzungssaal Nr. 142, auf den 10. Juli 1930, 9 ¾ Uhr, geladen. ün. 1I1¹X“”“ . 45 882 über 25 RMN. Gr. 26 nne. 10n ben⸗ Lokste t, für Pfchtene 98 8 wac “ klant [11005] Oeffentliche Zustellung. und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Beklagte sein Vater sei, mit dem An⸗ Berlin, Kochstr. 58, vertreten durch 7. Juli 1930, vormittags 190 Uhr, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Brieger EEII131“¹ Nr. 41 063 über 100 RM; zu 6: 11“ E1“ Per⸗ “ ns Todeslog für 8 8. 18 Fohang Sügne bt⸗ eeie ““ 1 eeg he hehanng Snen terchaltsrente Pen essanah ensebvaflmüchtigier. beit 88. eagrunae.st ö“ Lagg u“] . gegen sich gelten 94 186 e ”. ⸗ 11u16u6“ er 31. *geb. Karrenbauer, in Völklin en, Berg⸗ 2 . on vierteljährlich 60 RM, zahlbar om Dr. Ludwig bayer, erlin, e „bei . assenen: *gemacht. 8 8 I 28 5 Lu u“ v. “ testens in dem auf den 27. November zember 1926 festgestellt. 1 straße 30, Prozeßbevollmächtz er:Rechtg⸗ Sieben Beilagen Tage der Feburt, d. i. 8 22. Juni klagt gegen den Herrn Albert Richter, anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 9 Hamburg, den 23. April 1930. deene. und bört — 6 1v 8 aver —b 1930, 12 ¾ Uhr, vor dem unter⸗ Bitterfeld, den 22. April 1930. anwalt Dr. Kaiser in M.⸗Glabbach, (einschließlich Börsenbeilage und 1928, bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ seche in Leipzig⸗Schötmar, Schmidt⸗ treten zu lassen. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ungen agegen ge drt pergss 3 “ 7124 über 25 „Nr. zeichneten Gericht, Allee 131, Zimmer 8 Amttsgericht. klagt gegen ihren Ehemann, den Vieh⸗] drei Zentralhandelsregisterbeilagen). sahres. Zur mündlichen “ Rühle⸗Straße 24, auf Verurteilu Charlottenburg, 26. April 1930. Abteilung 8 für Handelssachen. hlau, SüvAv e. . 8 .“ es Rechtsstreits wird der Beklagte vor Pr Za fnun von 150 RM nebst 2. Die Geschäftsstelle — Der Vorsteher
c 8 das Amtsgericht in Breslau auf den Zi eitt d. März 1929. Zur münd⸗ des Landgerichts III Berlin. 2
“ 88 ““ MV 90
2
b 8 76 1 11“
„ — 8 8 2„ h 18 1“ 8 “ 8 1IüIsgr Sn1 ““ —;, 8 8 g 8 b] ——— g