— 8 2 * — naAAümg — 22 öe — 2 2 — ee EIE““ 2 2 * . — — .— A 4 7. 8 ETS“ * 2. 8 8 — 3 8 8 — . — „₰ 8 8 . 4 — 8 5 8 — b — — ““ ———y—————.,ö— ——— — * —₰ 8 —☛—
8 — — —— ☛— E 2 5 — “ 4 28 * * — * —
— — Ps ear
6 „. 8 — .
. — 2 ——— ———— 8 — * S 8 ⸗
— 3
8 Dritte Anzeigenbetlage zum Reichs, und Staatsanzeigee Nr. 101 vom 2. Mai 1930. S. 3.
Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 2. Mal 1930. ES. 2.
11039) A Reißmann 1e.aken „Aktiengesellschaft, Saalfeld⸗Saale.
Die Akrionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 7. Juni 1930, nach⸗ mittags 5 Uhr, in den schäfts⸗ räumen unserer Firma stattfindenden zwölften ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz per 31. 12. 1929 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2. Bericht des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung der Generalver⸗ sammlung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4. Beschluffassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und
-“ —
[11049].
Gas⸗- und Elektricitätswerke Brei⸗
9 2 Aktiengesellschaft, Bremen.
adung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesell⸗
schaft auf Freitag, den 30. Mai 1930,
vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäfts⸗
lokale Bremen, da aße 139/40.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. November 1929.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3. Wahl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien,
welche spätestens am 27. Mai 1930 bei der
Commerz⸗ u. Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin,
bei der Sparkasse in Breisach, Vereins⸗
bank in Breisach oder bei der Freiburger
Gewerbebank, Freiburg im Breisgau,
EE“
[10685] Am 24. Mai d. J., mittags 12 Uhr, findet auf dem Hainstein in Eisenach die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Hainstein A.⸗G. statt. Tagesordnung: 1. Vortrag des Geichaältebenn 2. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 —— für Aufsichtsrat und Vor⸗ and. .Abschluß eines neuen Pachtvertrags mit dem Verein 2,— Wahl eines neuen Aufsichtsratsmit⸗ lieds an Stelle des verstorbenen wedischen Generalkonsuls Dr. jur. H. Lehmann. 6. Verschiedenes. Eisenach, den 22. April 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: In Vertretung: D. Reichardt.
[10762].
In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung über das 89. Ge⸗ schäftsjahr waren 4368 Stück Stamm⸗ und Vorzugsaktien mit men 5358 Stimm⸗ rechten vertreten. wurde ein Rein⸗ gewinn von
RM 120 656,81
ausgewiesen.
Die Dividende ist auf RM 7,50 für die Stammaktie festgesetzt worden. Dem Vor⸗ stand und dem Aufsichtsrat wurde ein⸗ stimmig Entlastung erteilt. Die ausschei⸗ denden Aufsichtsratsmitglieder
Herr Eduard Ladenburg,
Herr Dr. Gustav Hohenemser,
Herr Rutger Graf Wrangel wurden wiedergewählt.
Mannheim, den 26. April 1930.
Badische Assecuranz⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.
Hartgrießmühle elktiengesellschaft, [10736]. urg. Bilanz am 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Grundstück 100 000 Gebäude. „ 565 000
7 6 000
F8
berhhmm „ „„ Kasse 3 ⁄ „ 6 440/[87 Bankguthaben „ 79 659 14 Wechselbestand „ 10 638 73 Warenbestände . 694 774 45 . 175 539/84 2 110 053
[5481] Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1929.
Bermögen: Siedl. 819 948,84, Un⸗ bebautes Grundst. 7900,—, Rückst. Mieten 2 236,74. Schulden: Akt.⸗Kap. 5000,—, Hechch ech 819. Zac1 78230 Ban 896,63, Hvp. u. Zu 3 Gläub. 5 402,65, Gewinn 460,23. Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Ver⸗ lust: Verl.⸗Vortr. 479,20, Abschrbg. a. Siedl. 4 391,42, Mietl. 38 437,7 1, Unk. 76,20, Gewinn 460,23. Gewinn: Zin⸗ sen 535,09, Mietertr. 43 309,67.
Berlin, den 31. Dezember 1929/22. Fe⸗ bruar 1930.
Gemeinnützige Heimstätten Aktien⸗ Gesellschaft Ostpreußen / Liqu. Dr. Bordihn. Mathy. ÜmmnangmnngnnRgRÜRRnn—y—V
[10733]. Deutsche Schiffsbeleihungs⸗
Konditoreneinkauf A.⸗G., [10720]. Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1929.
An Altiva. Kasse, Bank und Postscheck Inventarkonto. Maschinenkonto. . Automobilkonto.. Schuldner 2 . 8 .*
nzns⸗ a. GI 11¹0704. 9.2 1 Die Aktiond 1 . Schiffahrts⸗Assee ranz⸗Gesellschaft 12 Aktiengesellschaft in Mannheim.
werden hierdurch zu der am 22. 1930, nachmittags 5 Uhr, in d 7. Rechnungsabschluß über vas Geschäftsjahr 1929. Bilanz.
findenden 9 ü —
sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewi
„ 2 das a 8390. Juni 1 89. aufene C 152242—*ℳ sowie Beschlußfassu über die Genehmigung. 2. tlastang von Vorstand und A ichtsrat. 3. Bahe zum Aufsichtsrat.
4. Berschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche Stimmrecht in der Versammlung a üben Akri⸗
E
Verpflichtung der Aktionäre 2 Hypothekenkonto. . hssh. . . .„ „ „ b Bankguthaben 8 Debitoren 98 9 . 9 9 4 ⸗* ⸗ 9
ReMN 36 939,17 259 660,71
Warenbestand „ Effektenkonto. .
2
Per Passiva. Außenstände .
Aktienkapitalkonto„ Reservefondskonto —— .* ersicherungskonto Delkrederefondskonto Gläubiger
03
8
M“
Aktienkapital. Kapitalreservefondskonto Spezialreservefondskonto Kreditoren E
300 000 35 000 60 000
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds. .
Hypothebk. „
1 000 000 220 000 3 454
18 475/75 174 76774
Dividendenkonto 2 863 84 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vportrag 1928 10 519,53 Reingewinn 1929. .
2. „ 2
13 728,58 ◻%u24 248,11
405 609 58 Gewinn⸗ und Verlustkouto.
An Soll. RM Allgemeine Unkosten
(einschl. RM 17 431,50
Steuern) Abschreibungen:
5 % auf Inventarkonto
20 % auf Maschinenkonto
20 % auf Automobilkonto Gewinnvortrag 1928
10 519,53
Reingewinn 1929 13 728,58
105 028
96 365 2 000
24 248 131 737
Per Haben. Gewinnvortrag 1928 Bruttogewinn 1929
10 519 211 218
131 737
Hamburg, im März 1930. Der Aufsichtsrat. Otto Klugt, Vorsitzender. Der Vorstand. A. Wegener. Carl Fritze.
Geprüft und mit den Büchern überein⸗ stimmend befunden. Hamburg, den 14. März 1930. Sue, beeidigter Sachverständiger der Gewerbekammer für Buchführung. Die turnusgemäß ausscheidenden Herren des Aufsichtsrats Herr Gustav Flint, Ro⸗ stcock, Herr Christian Huhn, Bremen, Herr Georg Nobiling, Hamburg, sind wieder⸗ gewählt. ——— [10718]. Bilanz zum 31. Januar 1930.
Aktiva. RM
Anlagen: Grundstücke und Gebäude 268 490 Maschinenanlage . . 5 657 Baumaschinen 27 366 14 892
Kraftfahrzeuge . ili 6 084— 50 450
Betriebsmittel: Kasse, Postscheck, Außenstände ...
14 535 369 725 0 4 434 77 943 499 000
1 338 577 85
Warenlager.. Halbfertige Bauten.
Passiva. Fremdes Kapital: Gläubiger und Banken Empfangene Abschlags⸗ Ee1eA“ Hypotheken Rückstellungen Pensionsfonds.. Eigenes Kapital: Alktienkapital.. Gesetzlicher Reservefonds. Spoezialreservefonds.. Reingewinn: Vortrag aus 1928/29 25 193,87 im Geschäfts⸗ ““
514 872
54 696 41 697 8 445 120 000
250 000 48 000 230 000
Lö6
70 866
1 338 577
Berlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. Januar 1930.
1 Soll. RM Allgemeine Betriebsun⸗ kosten... h““ Pensionsfonds „ Abschreibungen „ Reingewinn
45 672,97
₰
32 50
701 84 67
Haben.
Gewinnvortrag aus 1928/29 87 — 24 85
71 67
Bauten 1X1A“ Diskont und Dekorte
15 307 19 512
539 891
Neugersdvorf, den 15. März 1930. F. W. Roth Aktiengesellschaft. Joh. W. Roth. Würker.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie Verlust⸗ und Gewinnrech⸗ nung mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern der Firma bestätigt
resden, Neugersdorf,
am 24. März 1930 4 Erich Thieß,
beeid. Dipl.⸗Bücherrevisor.
Herr Bankdirektor Willy Kästner, Zittau, hat sein Amt als Aufsichtsratmitglied niedergelegt, an dessen Stelle Herr Bank⸗ direktor Walter Hertzsch in Bautzen ge⸗ wählt worden ist.
“
Bank Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Verpflichtung d. Aktionäre 738 750 Darlehnsforderungen 4 253 876 (davon RM 3 231 232,50 den Goldschiffspfand⸗ briefgläubigern ver⸗ pfändet) Aufgewertete Pfandrechte zugunsten der Inhaber unserer auf Papiermark lautenden Schiffspfand⸗ briefe. 8 Bank⸗ und Kassenbestand Debitoren „
“
Passiv. Aktienkapitlll o“ Goldschiffspfandbriefe 0 % Goldschiffspfandbriefe 8 % Verpflichtungen gegenüber den Inhabern unserer auf Papiermark lautenden Schiffspfandbriefe: Aufwertungsforderun⸗ e“ “ 25 Teilungsmasse.. 09 ö 96 IbEeö 06
5 407 693 36 Hamburg, den 31. Dezember 1929. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1929.
RM [₰ 76 581 36
10 06
52
Ausgaben.
Allgemeine ÜUnkosten (ein⸗ schließlich Steuern).. Zinsen auf Goldschiffs⸗ planbbriese ... “
Einnahmen. Vortrag aus 1928
Zinsen auf Darlehen.. Provisionen auf Darlehen
150 458 65 972
293 011
49 64 38 076/39
293 017 52 Hamburg, den 31. Dezember 1929.
Rer IExer eRIEEMReerme. eerer [10723]1.
Leipziger Braunkohlenwerke Alt.⸗ Ges. in Kulkwitz bei Markraustädt. Abschluß am 31. Dezember 1929.
Vermögen. RMNM [9 Anlagewerte ..11 114 844 30 Bestände an Produkten und Materialten .. .. 35 914 Kasse, Postscheck.. 3 490 Darlehen, Hypotheken.. 2 500 Wertpapiere.. 3 533 Anzahlung auf angekaufte Kohlenfelder . Sch k
90
3 565 201 942 29 127
1 394 918
1— Schulden. Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage Hypotheken. Gläubiger. Unterstützungskasse
1 000 000 100 000 174 341 109 497
4 922 6 157
1 394 918
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.
Soll. RM Geschäftsunkosten.. 80 370 EETö1““ 12 882 Soziale Lasten.. 88 464 Steuern und Abgaben.. 77 495 Abschreibungen ... 79 344 Gewinn . 6 157 344 715
—, — —
9o 04 78 97 86 22 29
16
Haben. 11“ Rohertrag..
5 070 339 644
344 715
Kulkwitz, am 8. April 1930. Der Vorstand. Kühn.
[10724]. EFeseer ehlenenere Aktien⸗ Gesellschaft in Kulkwitz bei Mark⸗ ranstädt. Nach Beschluß der Generalversammlung vom 8. April setzt sich der Aufsichtsrat wie folgt zusammen: Generaldirektor Müller, Vorsitzender, Generaldirektor Schuh, stellv. Vorsitzender, Generaldirektor Hille, Geh. Baurat Köpcke, Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Wöhrle, Landesbaurat Zier, Direktor Hutschenreuter. Kulkwitz, am 26. April 1930.
39 77
16
E 55
Der Vorstand. Kühn.
₰ rmxemReResexxüExwnax
des Aufsichtsrats. Saalfeld⸗Saale, den 29. April 1930. Der Aufsichtsrat. August Reißmann, Vorsitzender.
[10759]. Bilanz per 30. September 1929.
Aktiva. RM [₰ Gebäude 427 500,— Zugang 49 990,— 477 490— enthee.;, 1 ffekten u. Beteiligungen 383 794 Kasse und Bankguthaben 246 326 bPEö.“] Waren 1 402 016 Debitoren 2 444 934 Aufwertungsausgleichskto. 20 000 Avale RM 157 883,33
65
96 16
5 166 283
Passiva.
Aktienkapittlal Reservefonos „ Hypotheken 221 474,35 1 35 000,—
1 500 000 150 000
256 474
3 251 888 1 805 8*
Zugang.. 1e“ Dividendeneinlösungskonto Avale RM 157 883,33 — Gewinn: Vortrag per 1. Ok⸗ tober 1928 34 064,86
Verlust in 1928/29 27 949,68
6 115
5 166 283
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1929.
RM 681 952 121 735 100 125 6 115
909 928
Aufwendungen. Generalunkosten. Sisen „ . Abschreibungen. Gewinn.
₰ 72² 82 18 72
Erträgnisse. Gewinnvortrag per 1. tober 1928 . .„ „ „ Warenkontmo „ Grundstückskonto.
Ok⸗ 34 064 850 373 25 490
909 928
e April 1930. Großhandels⸗Aktiengesellschaft für Getreide und Mühlenfabrikate. Der Aufsichtsrat.
Dr. Leopold Gutmann, stellvertr. Vors. Der Vorstand. 3 Rosenthal. Bock. Neu. Kaminski.
10773].
edanstraße 51. Grundstücks⸗A.⸗G. Verlin.
Bilanz per 31. Dezember 1929.
86 39 47
72
Aktiva. GrundstBüchk 44 400,— Abschreibung 450,— Kassenbestanb .. Nerlht.. .„.
ssiva.
Aktienkapital. ypotheken. 8 editoren. 1
Reserve.
. 8 2 2
Gewinn⸗ und Verlustrechnun für 1929. 8 8
Verlust.
veisgabeeeans Abschreibung Verlustvortrag aus 1928
13 593 450 172
14 216
Gewinn. Eimnnahmen. ... Verlust.
13 782 433
14 216 Berlin, den 21. Februar 1930.
Der Aufsichtsrat. Heining. Der Vorstand. vr sming
[10774]. Sedanstraße 51. Grundstücks⸗A.⸗G. “ Füaseg ee „Zum Aufsichtsrat der Gesellschaft ge⸗ hören ab 27. Februar 1930 ke. Elh J. Waltassari in Turku, Herr K. A. Nie⸗ minen in Helsingfors, Fräulein M. Hoff⸗ mann, Berlin⸗Friedenau, Südwestkorso 66, letztere zugleich als Vorsitzende des Auf⸗ sichtsrats. Zum Vorstand der Gesellschaft i d Kaufmann Georg Hirsch, desh ber dorf, Detmolder Straße Nr. 10, bestellt
worden. M. Hoffmann. Der Vorstand. G 8 sl
Bln.⸗Wilmers⸗ E
[11072]. Rechnungsabschluß
Aktiengesellschaft. A. Bilanz für 31. Dezember 1929.
An Vermögen. Arealkonto 100 000,— Zugang. 141 166,—
Grundstück⸗ u. Gebäudekto. 1 100 000,—
Abschreibung 43 500,— 1 Wohnhauskonto
Abschreibung
1 200,— Betriebsanlagekonto 540 000,— Zugang . 155 160,95 5905 150,05 Abschreibung 183 160,95
Betriebsmaterlalientto., Ve- 1.““ Brennmaterialienkonto, Be⸗ Eee“” Farbmaterialienkonto, Be⸗ 111“ Pferde⸗ und Wagenkonto vL1A“ Assekuranzkonto. Voraus⸗ bezahlte Prämie. EFsetbentamghgo.. e*““ Wechselkonto, Bestand ab⸗ züglich Diskonhnt.. Debitorenkonto . Waren⸗ und Fabrikations⸗ konto. Bestand an Wolle, Kammzug, Spinnmate- rial, Garnen, Ab⸗ fällen us. 65 407 214 13 308 993
4 614 859
““
Per Verbindlichkeiten. Stammaktienkapitalkonto. Vorzugsaktienkapitalkonto Gesetzliche Reserrve. Delkrederekonto weö““ Kreditorenkonto. Dividendenkonto. Noch un⸗ erhobene Dividende aus den Geschäftsjahren 1924 E“ FimwImmn . . .
4 800 000 24 000 482 400 900 000 1 068 317 5 447 949
13 308 993 49
B. Gewinn⸗ und Verlustkonto, den Zeiträaum vom 1. Januar bis 31. Dezember 1929 umfassend.
An Soll. Generalunkostenkonto: Handlungsunkosten, Ge⸗ hälter, Reparaturen, Pro⸗ visionen, Versicherungen usw. . 1015 280,ͤ30 Soziale Ab⸗
132 992,81
gaben.. 876 087,76
₰
Steuern. Abschreibungen:
Grundstück⸗ u. Gebäudekto.
43 500,—
1 200,—
Wohnhauskonto Werdau.. Betriebsanlage⸗ konto . 183 160,95 Pferde⸗u. Wagen⸗
kto. Werdau 296,—
V6
228 156 581 488,— 2 834 005
Per Haben, —
Saldovortrag aus 1928 Brutloertraz .. .5
52 389 2 781 616 —
2 834 005
Leipzig, den 29. April 1930. Thüringer Wollgarnspinnerei Aktiengesellschaft.
F. Siegel. In der heutigen 4 General⸗ versammlung wurde beschlossen, für das zweiunddreißigste Rechnungsjahr eine Dividende von 12 % auf die Stamm⸗ aktien und 8 % Dividende auf die Vor⸗ zugsaktien auszuschütten. Diese Gewinn⸗ anteile sind gegen Rückgabe der auf das Jahr 1929 lautenden Gewinnanteilscheine Nr. 32 mit RM 24,— für jede Stamm⸗ aktie und RM —,80 für jede Vorzugs⸗ aktie abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer sofort zahlbar bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder bei dem Bankhause Meyer & Co., Leipzig. Bei den genannten beiden Henkstellen können gegen Rückgabe der entsprechenden rneuerungsscheine gleichzeitig die neuen Gewinnante scheinbogen zu unseren Aktien Nr. 6001 bis 12 000 in Empfang ge⸗ nommen werden.
der Thüringer Wollgarnspinnerei
wollen, müssen
Cuxhaven, den 30.
ihre
spätestens zwei Tage vor der Genere
versammlung bei der Gesellschaft „0d
der Cuxhavener Bank oder bei eine
deutschen Notar hinterlegen.
pril 1930. Der Vorstand.
Schlüter. Oetting. Lues
[11486] „Zoo“ Generalversammlung Sitzungssaal der Thiemer & Co., Mühren 9.
Vorstands. des Ge 4. Aufsichtsratswahl. der eneralversammlun
am dritten
[10734].
Diejenigen Aktionäre,
Ausstellungshallen A. G., Hambur
Mittwo
den 21. Mai 1930, 15 Uhr, Firma Hamburg,
Schlub — La
Tagesordnung: .Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ u Verlustecnung für 1929 ne Beschlußfassung darüber. Entlastung des Aufsichtsrats
Aenderun 1. Punkt 19 Absatz 2 schaftsvertrags, be Auslosung von Aktien.
welche teilnehn
wollen, haben ihre Teilnahme späteste Tage vor der Generalv — bei der hie iergartenstraße 2, anzume — diese Anmeldung erhalten die Ak näre Eintritts⸗ und Stimmkarten. Der Vorstand. C. Wohlers. Max Eckardt
den. Geg
Bilanz zum 31. Dezember 1929.
Aktiva. Fertige Anlagen.
19 Unvollendete Bauten — Hypothekenforderung
Kassenbestände Bank⸗ u. Postscheckguthaben eeee“ Perthablaea. .. Materialvorräte . Verlust Hereingenommene Bürg⸗ schaften und Kautionen RM 2⁰³ 472,—
1
BPeassiva.
Aktienkapitea. Gesetzliche Reserve. Erneuerungsrücklage.. Rücklage für soziale Für⸗ e““ Rücklage für Brandschäden Anleiheschulden.. ETEeeeee““ Bürgschafts⸗ u. Kautions⸗ gegenkonto 203 472,—
RM 24 475 729 2 313 359 31 800 10 529 1 699 799 827 144 4 341 009 276 950
87069 847
18 000 000 1 800 000 7 780 896
50 000 96 000 5 480 92 862 018
34 069 84
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1929.
Aufwand. Vortrag des Verlustes aus 1928 Anleihezinsen Soziale Fürsorge: 1. Rücklage für soziale Fürsorge 50 000,— 2. Unterstützungen 29 018,—
Abschreibungen .
Ertrag.
b Betriebsüberschuß laut Be⸗
triebsabschluß.. Zinserträge Erträge aus Wertpapieren g-bbbö“
Hoffbauer.
Freberlute .....
RM
79 015
240 000 2 400 000
3 632 351
2 909 860 277 73 351 23
93 520
3 632 357
Duisburg⸗Ruhrort, 4. Februar 10. Duisburg⸗Ruhrorter Häfen Aktiengesellschaft. Germanus.
neter Lewerentz und Triebel folgende
meister Berrenberg acker, Stadtverordneter Stadtverordneter Sander, neter Thesen.
Duis
Der Aufsichtsrat. eorg Hirsch.
tiengesellscha
Idsrgage⸗ vejacgscast'eneret 1 2ui
[1073513I. Bekanntmachung.
In der ordentlichen Generalversan lung am 15. April d. J. wurden an S der ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitg der Bürgermeister Maiweg, direktor Dr. Haßlacher, Generaldire Wilhelm Braumüller, Landtagsabges Geschäftsfük 2 in den 8N. rat unserer Gesellschaft gewählt: Bürg Bergassessor Wi
Gene
Spoͤrkma Stadtvern
urg⸗Ruhrort, 22. April 18 sburg⸗Ruhrorter Häfen engesellschaft.
Prämien⸗ und Schadenreserve Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
350 000 19 370
818 766
8 54 396
Einnahmen. Saldovortrag vom Jahre 1921‧ Vortrag der Prämien⸗ und Schadenreserve vom Jahre 1928 Prämieneinnahme abzügl. Provisionden. .. Erträgnis der Kapitalanlagen und sonstige Einnahmen
8 Ausgaben. Rückversicherungsprämien .
Verwaltungskosten einschl. Steuern 82 8
Bezahlte Schäden
Reserven. Für laufende Versich
Verwendung. Dividende an die Aktionäre
Statutarische Tantieme .
Mannheim, den 5. April 1930.
ngen und schwebende Schädhen
vOnn;
Vortrag auf neue Rechnugg
RM 8 591 340 000 718 982 15 708
1 083 282
RM 37 056,38 „ 87 944,79 „ 588 911,25
Rohgewinn .„
885 713 912 369 370
350 000 19 370
Reingewinn...
19 370
Schiffahrts⸗Assecuranz⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.
Weinmann.
Hormuth.
MMetotEFeFwNSNeTrem reIhMasfmEaeaexxNSRNNaAseReasaLr;Nvsce EOee HNeLSXAser SS Be Swvexrarwven eess
[10765]. Schiffahrts⸗Assecuranz⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Mannheim.
In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1929 auf
RM 1,— (eine Reichsmark) für
die alte Stammaktie und
RM 5,— (fünf Reichsmark) für
die neue Stammaktie festgesetzt und gelangt von Montag, den 28. April, an
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft Filiale in Mannheim gegen Rückgabe der Coupons Nr. 7 unserer Aktien Nr. 1 — 3000 (alte Stammaktien) und Nr. 5 unserer Aktien Nr. 3001 — 4000 (neue Stammaktien) zur Auszahlung. Mannheim, den 26. April 1930. Der Aufsichtsrat.
[10766].
In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung über das 7. Ge⸗ schäftsjahr waren 2847 Stück Stamm⸗ und Vorzugsaktien mit zusammen 12 011 Stimmrechten vertreten. Es wurde ein Reingewinn von
RM 19 370,53 ausgewiesen.
Die Dividende ist auf RM 1,— für die alte Stammaktie und RM 5,— für die junge Stammaktie festgesetzt worden. Dem Vorstand und dem Aufsichtsrat wurde ein⸗ “ Entlastung erteilt. Die ausschei⸗
enden Aufsichtsratsmitglieder 1
Herr Eduard Ladenburg,
Herr Dr. Gustav Hohenemser,
Herr g-- Graf Wrangel wurden wiedergewählt. 8
Mannheim, den 26. April 1930. (Schiffahrts⸗Asseeuranz⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.
CCCGCCCC114141⸗⸗“
[10761].
Badische Affecuranz⸗Gesellschaft Akt.⸗Gef. in Mannheim.
89. Rechnungsabschluß über das Geschäftsjahr 1929. Bilanz.
Aktiva. Verpflichtung der Aktionäre.. Kassenbestand Hauskonto.. Mobiliarkonto Hypothekenkonto . Effekten und ausländische Depots qöööFöö“ 1“* Diverse Debitoren .
. 2* . 2
1.“ 9 bb 9.
Passiva.
Aktienkapitalkonto Kapitalreservefondskonto Spezialreservefondskonto Witwenpensionsfonddds mit diesjähriger Zuschreibung RM Kreditoren... Prämien⸗ und Schadenreserve. Gewinn⸗ und Verlustkonto
ö 6956928280 EEIIETEITIEEETITTqIö1. 29⸗— W
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
v13““
³ — „ 55 . - 2
RM 1 875 000 1 315 225 000 1 361 487 507 189 4 224 89
„ 20 „ 2 22 2⸗, „ 8. . 2* 32 2 90 . 2 „ 2 2 2. 9 . 0 „ 0 9 9 5 98 6 9 a
2 424 087 5 398 305
2 500 000 330 000 210 000
50 000
. 537 648 3 1 650 000 . 120 656
5 398 305
Einnahmen. “ 8 und Schadenreserve vom Jahre 1928 „.
Saldovortrag vom Jahre Vortrag der Prämien⸗
Prämieneinnahmen abzüglich Maklergebühren, Erträgnis der Kapitalanlagen und sonstige Einnahmen...
Ausgaben.
„ „ „ „ „
Rückversicherungsprämien Verwaltungs⸗ und Buchmäßiger Verlust auf Effekten
icherer 0202 2 . 2* 8 * . n
Reserven.
Für laufende Versicherungen und schwebende “
Berwendung.
Dividende an die Aktionäre... Statutarische Tantietm.
88 Witwenpensionsfonds.. ortrag auf neue Rechnung..
Mannheim, den 5. April 1930.
Badische Assecuranz⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.
Weinmann.
ET18
Agenturunkosten einschl.
Bezahite Schaben, abzuͤgch des Anteils der Rüͤckver⸗
A1113“]““
RM
Rabatte u. Provisionen
.RM 2 098 910,63 557 689,89 78 530,74
Steuern „
9
„ 1 962 468,73 Bruttogewinn
. 2„
4 697 599 1 770 656
1 650 000
Reingewinn 120 656
. .RM 58 500,— 1111ae⸗ 1“
„ 51 879,21 120 656 8
Hormuth.
[10763]. Badische Assecuranz⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Mannheim. In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1929 auf RM 7,50 für die Stammaktie festgesetzt und gelangt von Montag, den
28. April an bei der ..ae⸗ Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Mannheim gegen Rückgabe der Coupons Nr. 5 unserer ien Nr. 1 — 2000, Nr. 10 unserer Aktien Nr. 2001 — 3000 und Nr. 9 unserer Aktien Nr. 3001 — 5000 sowie Coupon Nr. 5 unse⸗ rer Aktien Nr. 5001 — 7000 zur Auszahlung. Die neuen Zinsscheinbogen für unsere Aktien Serie III Nr. 2001 — 3000 können gegen Rückgabe des Dividendentalons an — Kasse in unserem Geschäftshaus, Augusta⸗Anlage 18, in Empfang genom⸗ men werden. Mannheim, den 26. April 1930. Der Aufsichtsrat.
[11043]. Südd. Haarwarenfabrik u. Liefer⸗ zentrale für die Toilettenartikel⸗ Branche A.⸗G., Augsburg, Annastr. D 216.
Tagesordnung zur 7. ordent⸗ lichen Genera EE“ am Donnerstag, den 22. Mai 1930, vormittags 10 Uhr, im Hotel „Zur Post“ in der Fuggerstraße in Augsburg:
1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗
organe.
. Erstattung des Revisionsberichts. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Verteilung des Reingewinns. Erhöhung des Grundkapitals von bisher 30 000 RM um einen Betrag bis zu 20 000 RM durch Ausgabe neuer Inhaberstammaktien zum Nennbetrage von je 100 RM unter Ausschluß des Bezugsrechts der Ak⸗ tionäre; der näheren Modalitäten der Erhöhung auf den Aufsichtsrat. Neben dem Beschluß der Generalversammlung findet über diesen Punkt Abstimmung der Stammaktionäre und Vorzugs⸗ aktionäre statt.
6. Anträge und Wünsche.
Der Aktienbesitz ist gemäß § 6 des Ge⸗ sellschaftsvertrags spätestens bis 17. Mai 1930 bei der Schwäbischen Volksbank (Gewerbebank) e. G. m. b. H., Augsburg, Annastr. D 216, nachzuweisen.
Augsburg, den 29. April 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Arthur Fischer.
[11035] Lederfabrik Hirschberg vorm. Heinrich Knoch & Co.
Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der am Sonnabend, den 31. Mai 1930, vormittags 11 Uhr, in Hirschberg (Saale) im Geschäftslokal der Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Beschlußfasgang über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustausweises für das Ge⸗ Fäͤfteia r 1929.
„Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustausweis liegen im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen oder einen ihren Aktienbesitz nach Stückzahl, Gattung und Nummern nachweisenden Frtfrlegenseschein einer öffentlichen inländischen Behörde oder eines deutschen Notars spätestens am Wochentage vor dem Ver⸗ sammlung cef bis abends 6 Uhr bei der geüe schaft in Hirschberg oder
* 8 Femmers, 5 E tengese t in Leipzig, erlin,
amburg, Frankfurt a. M. oder
auen i. V. zu hinterlegen. Die da⸗ für erhaltenen Bescheinigungen dienen als Ginlaßkarten in die Versammlung eine Stunde vor deren Beginn im Versammlungsraum zur Empfang⸗ nahme der Stimmzettel vorzulegen.
irschberg (Saale), 26. 4. 1930. Der Aufsichtsrat.
dritten
877 906 8 691
2 110 053
Gewinn⸗ und Berlustrechnun am 31. Dezember 1828 8
Soll. Generalunkosten „ Abschreibungen . ““
Verbindlichkeiten Gewinn.
RM
179 664
59 975 8 691
248 331
₰o 91 41 43
75
Haben. 1 Fabrikationsüberschuß .. Hamburg, im April 1930. Hartgrießmühle Aktiengesellschaft. Wolff. Weber. ———— [10760]. Bilanz per 31. Dezember 1929.
An Aktiva. RM Grundstückskonto. 15 000 Fabrik⸗ und Betriebsge⸗
bäudekonto 160 000 Arbeitsmaschinenkonto. 34 000 Betriebsmaschinenkonto 1 Inventarkonto . 1 Fuhrwesenkonto. „ 1 Warenkonto Debitorenkonto.. Kassakonto einschließlich
Postscheckkonto, Bestand. Antizipationskonto
248 33175
[o
AIIIIII
l☛Ꝙ
Für Passiva. Aktienkapitalkonto: 1900 Stammaktien à 200 GM 380 000,— 100 Vorzugs⸗ aktien à 200 GM 20 000,—
Reservefondskonto Kreditorenkonto. . Hypothekenkonto „ Erträgnisscheinkonto Antizipationskonto Delkrederekonto. „ Vortrag aus 1928 572,22
Reingewinn per 1929 . 37 536,93
400 000
14 700 102 729 22 500,— 648
18 821 35 000
38 109 632 507‧9
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929.
An Soll. RM Unkostenkonto 85 443 Abschreibungskonto.. 53 779 Vortrag aus 1928 572,22 Reingewinn
per 1929. 37 536,93
38 109 177 332
Für Haben. Vortrag aus 19218H Fabrikationskonto.
572 176 760
177 332
Pausaer Tüllfabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Rich. Ketzel, Vorsitzender. Der Vorstand. C. Findeisen. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir nachgeprüften ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Pausaer Tüllfabrik Aktiengesellschaft bescheinige ich hierdurch. Dresden/Chemnitz, den 3. April 1930. 8. R. Meckwitz, vereid. Bücherrevisor. n der Generalversammlung vom 26. 4. 1930 wurde die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1929 ein⸗ stimmig genehmigt und die Verwendung des Reingewinns in der vorgeschlagenen Weise einstimmig beschlossen. Den Ver⸗ waltungsorganen wurde Entlastung erteilt. Als Einlösungsstellen für die sofort zahl⸗ bare Dividende von 8 % abzüglich Kapital⸗ ertragssteuer gegen Einreichung des Di⸗ videndenscheins Nr. 19 = RM 14,40 netto pro Aktie à nom. GM 200,— (Nr. 1 — 2000) wurden die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Plauen, Vogtländische Bank, Abtl. der Adca., Plauen, und die 8 Gesellschaftskasse in Pausa bestimmt. “ Der Aufsichtsrat setzt sich nach erfolgter Wiederwahl des ausscheidenden Mitglieds nunmehr wie folgt zusammen: Herr Fabrikbesitzer Richard Ketzel, Plauen, Vor⸗ sitzender, Herr Feanrichesifer Johannes Thieme, Plauen, stellv. Vors., Herr Fabrik⸗ besitzer Kommerzienrat Werner Günther, Greiz, Herr Fabrikbesitzer Rudolf Zöbisch, Plauen, Herr Fabrikbesitzer Kurt Seifert, Blauen, Herr Fabrikbesitzer Konsul Herbert
Heinrich Knoch, Vorsttzender.
Schreiterer, Reichenbach.
hinterlegt werden. Der Vorstaund.
[11045]. Aktiengesellschaft für Zink⸗ Industrie vormals Wilhelm Grilla,
Hamborn am Rhein. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 27. Mai 1930, nachmittags 4 Uhr, in Düsseldorf, Elberfelder Straße Nr. 6/8 (Industrie⸗Club) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1929. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
4. en eee zur Uebertragung von
tien.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stimmenabgabe sind gemäß 5§ 16 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerech⸗ net, bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.
Statt der Hinterlegung bei der Gesell⸗ schaftskasse genügen auch Hinterlegungs⸗ scheine der Geschäftsstellen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Essen, Düsseldorf, Oberhausen und Hamborn, des Bankhauses C. G. Trinkaus, Inh. Engels & Co., Düsseldorf, oder der ge⸗ setlich zugelassenen Stellen.
Hamborn am Rhein, 29. April 1930. Der Aufsichtsrat. H. Reinhard, Vorsitzender.
111oa0) m. b. H.
Nachrichtenbüro des Vereins Deutscher Zeitungsverleger G. m. b. H., Berlin SW. 68, Zimmerstraße 28. H.⸗R. B 15815. Zusammensetzung des Aufsichtsrats. Ausgeschieden: Direktor Dr. H. Mantler, Berlin, Prokurist Guschmer, Berlin. Neu eingetreten in den Aufsichtsrat: Direktor Arthur Rawitzki. Berlin, Stell⸗ .22 Direktor Dr. Edgar Stern⸗Rubarth, erlin.
[11052]
In der am 28. März 1930 stattge⸗ fundenen 60. ordentlichen Gesellschafter⸗ versammlung des Verbandes Deutscher Druckpapier⸗Fabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin ist Herr Fabrikbesitzer Albert Richter in Werns⸗ dorf, Sachsen, aus dem Aufsichtsrat aus⸗ eeschieden. Eine Ersatzwahl hat nicht ftattgefunden.
Verband Deutscher Druckpapier⸗ Fabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Dr. Reimann. Vité.
[8414] Bekanntmachung. 1
Die am 9. April 1930 in Berlin statt⸗ gefundene Gesellschafterversammlung der K. Becker G. m. b. H., Detmold, hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und den Bücherrevisor Ernst Schilp, Detmold, zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.
Detmold, den 19. April 1930.
K. Becker G. m. b. H. i. Liqu. Der Liquidator: Ernst Schilp.
84618] eledo⸗Waage Vertriebsg. m. b. H Breslau.
Lt. Gesellschafterbeschluß vom 9. Sep 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Di ——— werden aufgefordert, sich z melden.
[8413]
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. 2. 1930 wurde die Gesellschaft Erns⸗ Leitz Kinowerk G. m. b. 2 in Rastat aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Albert Lehr, Kaufmann, zu Wetzlar wurd zum Liquidator bestellt. Die 27 der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Wetzlar, den 17. April 1930.
Ernst Leitz Kinowerk G. m. b. H. i. Liquidation.
—
Albert Lehr. “ 8