1930 / 101 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

2 9 . 2 8 . kkeSee SeSses 8 b— ——,— 2. 8 8 . 1 8 1 8 . 8 2 8 2 . ’. 8 * 4 2 —.v—.— ——

—28 4

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 2. Mak 1930. G. 4.

2 83 g91 jemm 2 101 2 91 u8 b4- aa ksc⸗ w n „*

10480] schränkter Haftung“, Köln: Durch zu dienen. Die Firma ist in: getragen worden, daß vie Firmen er⸗ schaft in jever Gesellschafter einzeln er⸗

Kiel, 24. April 1990. A Nr. 737. Beschluß der Gesellschafter vom „Feinblechverband Gesellschaft mit loschen sind. mächtigt. 1 4 Heinrich Weinnoldt & Cie., Diet⸗ 17. April 1930 ist die Firma geändert beschränkter Haftung.“ Kosel, O. S., den 7. April 1930. Leer i. Ostfr., den 23. Apri 811282 Zw' i 83 Ihand Sr ter richsdorf: Witwe Elise Katharina in: „Westdeutsche Dragee⸗Fabrik Nr. 6855. „Scholl &. Co. Gesell⸗ Das Amtsgericht. 85 dag ht g8 1930 1X.““ e te entra e eg

Weinnoldt geb. 8. in Kiel ist in das Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Geschäft als perfönlich haftende n tung. Köln: Durch Beschluß der Gesellse 88 Kosel, 0. S. 110485. Linge [10491]

z der ¹ n. schafterin eingetreten. Die Gesellschaft Nr. 3994. „Udelhoven⸗Werk Ak⸗ vom 8. April 1930 ist die Gesellschaft vn 5. In unser Handelsregister ist unter Zustimmung der übrigen Mit⸗ tiengesellschaft Köln⸗Kalk Dampf⸗ aufgelöst. Bernhard Münch, Bücher⸗ 8 vm hiefige 8,3 Ab⸗ zur Fzister Seechan erben mit ihr nach dem Tode ihres Ehe⸗ kesselfabrik vorm. Engel & Udel⸗ revisor, Köln⸗Deutz, ist Liquidator. v. ung A ist bei der e 18 gus und Brennmaterialienhandlung in manns, des bisherigen Gesellschafters hoven“, Köln⸗Kalk; Durch Beschluß Nr. 6996. „Rheinkies⸗ und Beton⸗ ge⸗ Zweigniederlassung der Lingen, ist heute eingetragen als neuer Heinrich Wilhelm innoldt, fort⸗ der Generalversammlung vom 8. März werke Aktiengesellschaft Wasser⸗ Instg Fen Fabriken, Eigentümer: Spediteur Hans Schulte gesetzt. Zur Vertretung der Gesellschaft 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. mann & Beton⸗Bohr⸗ und Preß“, 83 arl Frh. v. Friedenthal⸗Falken⸗in Lingen. Dem Fräulein Maria 101 ist nur der Gesellschafter August Fried⸗ Rudolf Geilenkirchen, Direktor, Köln, Köln, Widdersdorfer Str. 480. Gegen⸗ hon en zu Friedent at. hessasbrf, Schulte ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ 882 8 SeeereWepemesan ich Johann ist Liquidator. stand des Unternehmens: Die Ge⸗ ——— inorgsvfen da 8 kura des Hans Schulte ist gelöscht. 8 rn . ASnE“ ausgehoben 1. .—Amtsgericht Lingen, 12. 4. 1930. 1 shruß der Geselschafter vom ¹0. Fe. gart, Fuürstenttraße Nr. 11I. (Vekannt.] 1. bei der Fewa Mitreldeuisce vrgina. . 110506. Kiel. . 110802] mann und Dr. Erich Zschocke, Köoln, zur Herstellung von Beton⸗ osel, O. S., den 9. April 1930. Handelsregifter. bruar 1930 im eändert worden. machungsblatt: Deutscher Reichsanzeiger. Landesbank Girozentrale für Pro⸗ In unser Handelsregister wurde heute Kiel, 26. April 1930. A Nr. 1096, haben derart Prokura, daß jeder ge⸗ waren sowie der Handel mit allen vor⸗ Das Amtsgericht. Lommatzsch. [10492] [10488] Dr. Bruno Marquardt ist als Ge⸗ Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ vinz Sachsen, Thüringen und Anhalt —, bei der Firma „Stein & Koester“ in

Hettlage & Lampe, Osnabrück, hab it 21* G 8 8 f 8. Auf Blatt 276 des Handelsregisters, pzig bee ; äftsführer ausgeschieden. Zum Ge⸗ firmen: Am 28. März 1929: Karl mit dem Sitz in Magdeburg unter Mai Schulstvaße 29, eingetragen;: Frertaatezerfasean in Kiel: Die ““ Hrhesshen be⸗ EEEE1 Krefeld. [10805] betr. die Firma 822, —— i das ün ist heute ein⸗ becescher ist 422 Kaufmann Willi Weis & Co. Sitz: Ludwigsburg. Der Nr. 1372 der Abteilung B: Durch die Das Geschäft mit Feeencerngbraaas. kesige eSMefniederlassung ist, zur Nr. 4372. „Treuband und Revi⸗ besites ber Gesellschaft, Brundlapitake In das hiesige Handelsregister Abt. 4] brüche Gesellschaft mit beschränkter frgen lnrt 464, betr. die Firma Kniesche in gefphich bestellt. Er ist be⸗ 8ensecter Simon Meriheimer ist ministeriell genehmigten Beschlüsse des recht ist auf Erich Wilhelm Helle, Kauf⸗ auptniederlassung erhoben und die sions⸗Aktiengesellschaft“, Köln: Dr. 1 500 000 Reichsmark. Vorstand: ist heute 7 eingetragen worden: Haftung in Lommatzsch, ist heute ein⸗ au irschfeld in Leipzig: Prokura rechtigt, die Gesellschaft für sich allein zu nehe ieden. Dafür ist als Gesell⸗ Hauptausschusses vom 17. April 1929 mann in Gonsenheim, beeeencer +2V pol. et jur. Erich Latzel, Diplom⸗ Dr. Anton Bertgen, Regierungsassessor Unter Nr. 730 bei der Firma Jean getragen worden: Die Firma lautet L. Verlagsbuch ie: Rudolf] vertreten. 3 ches einsejeten: Ernn Wercgenae, enn. 8.AE. eeeaeneee 8 aber Otto Lampe geändert worden. kaufmann, Neuß, ist zum Vorstands⸗ Nauen b. Berlin, und Pans Zschirnt, Weyer in Krefeld: Der Kaufmann künftig: Willy Stein Gesellschaft Lei 8 5. auf den Blättern 12 648, 14 558, Kaufmann, hier. Seine Prokura ist 18. Septe und 23. Oktober 1929 Mainz, den 25. April 1990. Die Sesgascaft ist Der bis⸗ mitglied bestellt. Dr. rer. pol. Hans Kaufmann, Köln⸗Braunsfeld. Grfen. August Herschel ss Krefeld ist als Ge⸗ mit beschränkter Haftung. inlatte 142, betr. die Firma 18,268 und 18 422, betr. die Firmen erloschen. 4 ist die Satzung in den §8 5 und 19 Hess. Amtsgericht. Hesenschafte veen g.- Mer. Schaffrath, Diplomkaufmann, Brühl, schaftsvertrag vom 26. März und erer ensc. .e 8 Amtsgericht Lommatzsch, 26. April 1930. 1 Curt Roffzng, 7 1=n aPkan, AöEöve. 1290 eneen gche -enees sowie Mainz (10812] 8 ie. . g Brokura. 1 24. April 1930. Besteht der Vorstand nter Nr. ‚3 bei der Firma decaen 9 h k 2 fon 0 Lo. Erie ebensmittelaktiengese . Sitz: rwaltungsrat) geändert. 3 n 2 11“““ 8 1 88 ni 8 2 Mongelewitz ist am 8. Dezember Zum hiesigen Handelsregiste Beschluß d e X 8 . rektor r Hau in Magde⸗ ³ Si schäfts auf den Kaufmann Otto Lampe sellschaft mit beschränkter Haftung“, Gesellschaft vertreten dur zwei Vor durch Tod aus der 6 hiesigen gister isterag ist dur eschluß der Gese Amtsgericht Leipzig, Abt. II B Gesellschaft mit beschränkier Haf⸗ b 2 irma „Eugen Roeder“ mit dem Sitz ini Köln: Fritz Drube ist durch Tod als standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ z Tod aus der Gesellschaft aus⸗ heute bei der offenen Handelsgesell⸗ 3. April 1930 in den §§ 4, Paig, . . burg ist zum stellvertretenden Direk. 4 8 8. Aüeininhaber erloschen und ihm 8 sardeäaghe und einen Prokuristen. öcenme⸗ Gleichzeitig ist seine Witwe, schaft Johnsen & Emmrich zu Lsesene⸗ g en und dg abgeändert 1 en am 25. April 1990. tung. Sitz: Ludwigsburg. Die 89 tionsmitglied bestellt. Gegenstand des 5ee’e e 2r

von diesem wieder erteilt. Geschäftsführer ausgeschieden. 1 . 1 1 i ihͤn Veschluß der Gesfell⸗ 2† f Amtsgericht. Nr. 5180. „Rath, . Balbach At⸗ Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vor⸗ Johanna geborens Jonas, Kauffrau in 8 ie gtfecfg. 8 vast in Mesan ekommen. Das Lei [10490] eE. scnn ae worden eeeen , nn de veens 8 Humann ist aus der Gesellschaft aus⸗

7 zln: . smitgli di is erteil Krefeld, in die Gesellschaft als persön⸗ „Die Gese ft i fgelöst. Liqui⸗ zig. b mlu . Ktift in in de * ““ In Fas Handeldregister wurde am T. Nfürnan, 22. 88 8 K8. 1“ santelewit 8— greegriamn SdHan⸗ .u* 1üs 1 e Srhügtahron ee,nn- gemeinnütziger Baugenossenschaften straße 1. EEE 2 2* Georg . ist 222 25. April 1930 eingetragen: 1 1eAteituna8 de eundinpibals: vich U. Fipps, prokura erteilt e jber. t Ge⸗ in Leipzis Gesellschaft mit be⸗ Am 20. März 1980: Lederfabrik Erozentrale sün Provinz Sachsen, Walter Schmitz in Budenheim ist Ge⸗ Stair. betr. Einteilung des Grundkapitals. rich Wassermann Mathilde geb. Zipps, 2 1b Amtsgericht. die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ 8 beines 4. . Iu2⸗r Girozentrale für Provinz en, kura erteilt Abteilung A. Köln, Helene Rosenberg geb. Wasser: Krefeld, den 24. April 1930. 5 der durch einen Ge⸗ schränkter Haftung in Leipzig Zuffenhausen Sihler & Cie. Ak⸗ Thüringen und Anhalt —, deren Orga⸗ famtprokura e Nr. 11 874. „Fritz Höfermann“, Nach dem gleichen Beschluß soll das Köln, Helene Rosenberg geb. 1— 8 icht. SSebns tsft ter Per Surch. it (Dörrienstraße 1) eingetragen und iengesellschaft. Sitz: Zuffenhausen. euranc 8 aure Mainz, den 26. April 1930. Köln, Z““ 85; und als Grundkapital um 65,000 Reichsmark mann, Verkin⸗Mariendorf Mathilde Arusscerich Lübben, Lausitz. [10810 ftsführer in Gemeinschaft mit weiter folgendes verlautbart worden: An Vve Richard Levi in Stutt⸗ C116“ Hess. Amtsgericht. vertreter, Köln. ¹ 1— Grun Elise n geb. bon⸗Bohr⸗ „In das hiesige Handelsregister Abt. B artenstadt Lübben [Spreewald]/ Ge⸗I. in Leipzig bestellt. 12. März 1930 abgeschlossen und dur Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem sichtsbehörde unterliegenden . welsreaister warhe beute 2Nr. 11 875. „Tabakwarenhandlung deig eeeeenfb5- 18,e 1eene ⸗ce büfchee meit decgraacher ist heute g. Intzetraßen worden: büijca mit beschränkter Haftung, 4 Firma Beschluß der Gesellschafter vom nicht alleinvertretungsberechtigten Por⸗ gemeinen Bedingungen und Grund⸗ 8e Gerefich gern Je chrankien Haf⸗ Stang & Co.“, Köln⸗Ehrenfeld, Unter Nr. 267 bei der Firma Edm. Lu ben) ist am 28. April 1930 ein⸗ onwerk Grafe Gesellscha mit 21. März 1930 im § 1 abgeändert standsmitglied oder einem Prokuristen sätzen regelt. Die Sicherheitsrücklage tung in Firma „Malebon Gesen⸗ in worden. Gegenstand des Unternehmens vertreten. dieser Bausparkasse ist gesondert von schaft für Tabal“ und Eigar 1

2 3 27 . 2 59 „„ - t Subbelrather Str. 168— 170. Persön⸗ vom 22. März 1930 ist die Gesellschaft Haftung, Köln, ganz zum Nennwer Corty & Co. mit befchr⸗ . getragen: nn mit 1 88, 8 sa. 8 8 eschränttes Hof⸗ Durch Beschluß des Landgerichts Fejeniga, Ferrng sst du cheg. ist ausschließlich der Bau, die Be⸗ Am 3. April 1930: Carl Seyboth. dem Vermögen der Bank zu verwalten. bersfelleng, Gesellichoft dn be⸗

lich haftende Gesellschafter: Ehefrau 1.“ Febeete. 88 1““ Se b - einri 6 mann, Köln⸗Deutz, ist zum Liquidator geteilt in auf den Inhaber lau⸗ . 8 9 1 ö. . 8 Klein, Kaufmann, Köln⸗ 11“ Aö1ö1ö1*“ bestellt. Er ist berechtigt, die schäftsführers Paul Loewig der Bücher⸗,im aLfert tungsbestimmun⸗ Mitgliedschaft bei einer der als Gesell⸗ hier, ausgeschieden. niederlassung Magdeburg, mit dem Sitz Mainz, Räeinufer (Pollhafen enifg Offene Handelsgefellschaft, die am 5, auf den Namen lautende Aktien zu je rat bestellt und abberufen. Die Ein⸗ D. gt. revisor Johannes Müller in Lübben, etragenen äfts⸗ schafter beteiligten Genossenschaften be⸗-“ Am 4. April 1930: Trimborn Ge⸗ 1 9 vn. getragen. Der Gesellschaftsvertrag ij 1. April 1 . g Ver⸗ 1000 Reichsmark. ladungen zur Generalversammlung und Firma gemeinsam mit einem anderen Logenstraße 19, zum Geschäftsführer wosgash, falle mehreke GPeicha ef Vgen oder erwerben. Die von der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. - Z““ 1 elschaft errichteten Einzelwohnungen Sitz Ludwigsburg. Gustav Schwab, lassung) unter Nr. 775 der Abteilung B: 129 Dkrober 1929 und 266 März 1930,

tretung der Gesellschaft ist nur Walter s risten zu vertret Der Sitz der Ge⸗ zchti waltungs u. 8⸗Kon⸗ Gesellschaft erfolgen im Deutschen 4 en. Der Sitz der Ge G ; . e 8 1 „laf Klein ermächtigt. altungs u. Versicherung on schaf folg se schaft ist nach Oedt verlegt. Loewig hat sich der Geschäftsführung zu durch einen chäftsführer in ““ Ä gen heig⸗ 5 EE“ ist nicht mehr Die Prokura des Otto Kermann Wulff Gegenstand des Unternehmens ist die rokuristen ist erloschen. Die Vertretungsbefugnis Herstellung und der Vertrieb von Tabak

Nr. 11 876. „Apotheker Buchholz troll ⸗Aktiengesellschaft“, Köln: Reichsanzeiger. In den ersten Unter Nr. 493 bei der Firma Cre⸗ enthalten. it ei 8

ECo.“, 1 * zulich Durch Beschluß der Generalversamm⸗ sichtsrat wurden gewählt: Robert . der Firma ECre⸗ . I“ einschaft mit einem 8 8 18q 9 1 W“ ch n 86 on T Fe E Eentzcbcfcr s, dertgestsz Zarh⸗egrdnfacge güernah ghelntanter, Hangarergr, Josnh Sieh, detde Benmbandaebere, Gesenshef Amtezertcht Bübben. 111I1““ rich Buchholz, Kauffrau Katharina schaftsvertrag in § 3, betr. das Grund⸗ Kaufmann, und Dr. Ern dFimblan, Die Fernn ist 5 8 der, Ficerienn Wil. Pemessenen Preisen zu vermieten. Das Faseung. Ss8 dudwigsburg.⸗Z„An Weöaakme n, 8. Carl Cbeling in ren und die Beteiligung an icen Buchholz, Köln⸗Lindenthal, und Frau kapital und seine Einteilung, abgeän⸗ Rechtsanwalt, Köln. Die Gründerin Unter Nr. 564 bei der Fi B ““ 9699 der Geschäftsfüh Frichard Grafe Stammkapital beträgt achtzigtausend Fritz Kirchheim, Kaufmann in Neuß Magdeburg unter Ner⸗ SZVZ14*“ Ger dert. Nach dem gleichen Beschluß soll Witwe Friedrich Wassermann bringt in . ni der Firma Bau⸗ Bei der offenen Handelsgesellschaftnh der Geschäftsführer Reichsmark. Geschäftsführern sind in i ilt. teilung A: Der Techniker Carl Ebeling Stammkapital der Gesellschaft beträgt Fenei ehe, Ihe ühenh eiee. 88 dnaa veat9n 2 n0 899 83 die Gesellschaft das von ihrem verstor⸗ seftnehmeng n 1 v. Lürken Gesell⸗ Wilh, Lüsebrink, Halver H.⸗R. A 273 8 8 beeee Vertretung der beste 8e ne din ö Z“ eptennt fies in Magdeburg und der Kaufmann] 290000 Reichsmeart. Geschaftefübrer dt 1930 begonnen hat. Zur Vertretung der mark erhöht werden. Dieser Beschluß benen Ehemann unter der Firma scha ld: e ter Haftung in ist heute eingetragen: Den Kauf se schat betr. die Firma Heyde und der Obersteuersekretär mit einem anderen Prokuristen ver⸗ Walter Rabe in Magdeburg sind in das Stavros Georgacopoulos in Frankfurt Gesellschaft sind je zwei Gesellschafter ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ Friedrich Wassermann, Köln, be⸗ 18 Cefs dars Lürken hat sein Amt] leuten Hans Werland und Heinrich auf Blatt 286 etr. die 88 Ann. König, beide in Leipzig. (Hier⸗ reten Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ a. M. Dem Kaufmann Philipp Reichert nur zusammen ermächtigt. trägt jetzt 1 000 000 Reichsmark. Ferner triebene Kies⸗ und Sandgruben⸗ chn ie Jaeibegs edergals. Ser ee. Halver ist Gesamtprokura F- „Enneen⸗ hehn. Paul über wird noch bekanntgegeben: Be⸗ Am 24. April 1930: Kraftwerk Alt⸗ EE vn offene ;F; in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura Nr. 377. „Fröhlich & Leven wird bekanntgemacht: Die Erhöhung unternehmen ein und erhält hürfür z. Architekt in derart erteilt, F beide zusammen zur us vsigi, Inhaber infolge Ab⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ württemberg Aktiengesellschaft. Sitz: elsgesellschaft hat am 1. Januar erteilt. Oeffentliche Bekanntmachungen

.“, Köln: Di des Grundkapitals ist erfolgt durch 1307 Aktien. Die Firma Beton⸗Bohr⸗ Viersen, zum Geschäftsführer bestellt. Vertretung der Firma berechtigt sind. olgen in dem vom Verband der Beihinge A. Ludwigsburg. Der begonnen. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Nachf.“, Köln: Die Prokuren von p s folg Unter Nr. 679, bei der Firma Lüdenscheid, den 24. April 1930. ns ausgeschieden. Elisabeth üchsischen gemeinnützigen Baubereini⸗ ö“ visseaeg, der —Magdeburg, den 26. April 1980. Firichsarcher (be! Sit der Gefel⸗

Karl Glä d Fri in sind Ausgabe von 846 auf den Namen und Preß⸗Gesellschaft mit beschränkter 9, 1 3 vlis 119 8 . Frit Aegrtin eh lautende Stammaktien im Nennbetrage Haftung bringt als Gründerin das von S e Handelsgesellschaft Das Amtsgericht. rie Judith led. Helth in Leipzig ist gung e. B. in Dresden herausgegebenen Rrichsmorkumstellung ist durchgeführt. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. schaft befand sich seither in Frank⸗

d-xen. 3 G 8 7 äft ei 1 d aftung, Zweignieder⸗ haberin. G zcbfi gsblatte“ Aufss wn M.) Zweigniederlasung der Firma der von je 1000 Reichsmark und von 54 auf ihr betriebene Geschäft ein und erhält lasfun Krefeld i 2 Di 8 16.“ att 26 476, betr. die Firma „Sächsischen Wohnungsblatte“.) Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Mainz. 110807] furt g. M. eeg 1 offenen Handelsgesellschaft Hermann den Namen lautende Vorzugsaktien inn 1 tre eh. S Einsringung 8“. des vlecherin ü5 Lüdenscheid. (10495 g. senb dln vhraba gefenscafn für Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, 26. März 1930 ist hiernach der Gesell- In unser Handelsregister wurde Mainz, den April 1930. Bursch, Köln, die am 1. August 1919 Nennbetrage von je 1000 Reichsmark, ber Sen ear. gen At dhch e loschen. Bei der Firma Grauwackenstein⸗Prsicherun svermittlung in Leipzig: am 25. April 1930. schaftsvertrag: § 4 Neueinteilung heute die offene Handelsgesellschaft in Hess. Amtsgericht. begonnen hat. Deren persönlich 5 sämtlich zum Kurse von 105 vH. 25 8r en Gericht Tien Fn 1rn Krefeld, den 24. April 1930 brüche Wittwe Eugen Turck Nachf, ꝛN. phil. ohannes Berger ist als avFisScgcessachea6 des Grundkapitals —, § 21 Abs. 1 Frn⸗ „Carl Philipp Wagner & NMalchin. [10508] tende Gesellschafter sind: Kaufleute Nr. 5731. „Beton⸗Bohr und Preß⸗ Aufste ““ Vr⸗ r 68 r⸗ Amtsgericht. 1 Lösenbach H.⸗R. K 534 ist heute standsmitglied ausgeschieden. Ludwigsburg. 10493] Stimmrecht geändert worden. (Das Kaulen“, mit dem Sitz in Mainz, Zu den Firmen J. F. Brunswig, Oskar Bellwinkel und Julius Feist, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nommen wird. zon den mit dem . 1 eingetragen: Die Prokura des Be⸗ 6. auf Blatt 26 537 gil Firma Paul Handelsregistereinträge: Neue Einzel⸗ Grundkapital besteht nunmehr in Schulstraße 31, eingetragen. Persön⸗ Seffenfabrik Spielhagen, G. m. b. H. Köln. tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ trag. auf Eissset kingeveich en 8 triebsleiters Willi Walter ist erloschen Se gmann & Co. in Leipzig (Eilen⸗ firmen: Am 3. April 1930: Bürv⸗ 7900 Inhaberaktien zu 1000 RM, lich haftende Gesellschafter sind Carl und Haucke & Kuntze & Co., G. m. b. H.⸗ Nr. 1554. „Th. Douqué jr.“, büshafter vom 25. März 1930 ist die Schriftstücken, insbeson * inn KFrits, Prignitz. [10807] Lüdenscheid, den 24. April 1930. ger Straße 39). Ge disgh sind bedarf Seyboth Inhaber Emil Buchstabe K, und 5000 Inhaberatkien Philipp, Wagner Kaufmann, und sämtlich in Malchin, ist “heute zunmt Köln: Die Firma ist erloschen. Gesellschaft aufgelöst. Hanns Zschirnt, Gründer⸗ und Prüfungsbericht, v Die Firma August Bluhm, Kyritz, Das Amtsgericht. Kaufleute Paul Adalbert Berg⸗ Seyboth. Sitz: Ludwigsburg. In⸗ zu je 1000 RM, Buchstabe B.) „Hanns Kaulen, Kaufmann, beide in hiesigen Handelsregister eingetragen Nr. 1995. „L. Leipheimer“, Köln: Kaufmann, Köln⸗Braunsfeld, ist Li⸗ bei Gericht Einsicht genommen wer Re: allein. Inh. Kaufm. Johannes Bluhm, inn und Carl August Fritz Ludwig, haber: Emil Seyboth, Kaufmann, hier. Neue Einzelfirma: Am 24. April Mainz. Die Gesellschaft hat am worden daß dem Kaufmann Richard Witwe Freribg Ludwig Leipheimer quidator. ssvon dem Peses,e g „der *g jetzt Düsseldorf, ist erloschen. Liid hei de in Leipzig. Die efegkchaf 81 Shütwetns: Fendlung in Büro⸗ 1930: Derwi Chemische Fabrik 1. April 1930 begonnen. (Angegebener Schulz in Malchin Prokura erteilt ist. Anna geb. Cilles ist durch Tod aus der Nr. 6105. „Matador 7 euerlöscher visoren auch bei der Industrie⸗ und Amtsgericht Kyritz, 26. Ap ril 1930. weugekhoeic. (10496 1. Januar 1930 errichtet worden. aschinen und Schreib⸗ Dr. Karl Wirz. Sitz: Ludwigs⸗ Geschäftszweig: Lieferung von Parkett⸗ Maschin, den 23. April 1930.

di eschäftsführe d 1 8. I i Nr. 5499. „Central Llond Ver⸗ die sonstigen Bekanntmachungen der Geschäftsführer oder einem Proku bestellt. Der Geschäftsführer Paul q Cesgaftesahrer sfürr am sje

Gesellschaft ausgeschieden. Gesellschaft Brand & Co. mit be⸗ Handelskammer in Köln. A. Nr. 633 gegebener Geschäftszweig: Fabri⸗ burg. Inhaber: Dr. Karl Wirz, böden, Steinholzböden und anderen eckl.⸗Schwer. Amtsgericht.

Nr. 2112. „Sternenberg & schränkter Haftung“, Köln: Durch Amtsgericht, Abt. 24, Köln. EE [10486] Lüdenscheid, ein 1“ 2 ion und Großhandel mit Lebens⸗ Am 24. April 1930. Alexander Chemiker, hier. icht Baustoffen.) , —— Quincke“, Köln⸗Deutz: Witwe Otto Beschluß der „Gesellschafter vom 1 Eingetra en wurde die Firma Firma ist nach Köl geran verr. 5 ergnd Genußmitteln aller Art.) Szekely. Sitz: Ludwigsburg⸗Eglos⸗ Anmerkung: Die 0 bedeuten „nich Mainz, den 23. April 1980. Malchin. [108141 Srarn⸗ en und Witwe Hugo Blfre⸗ 24. April 1930 ist die Gesellschaft auf⸗ 1.“ [10481 Konserven⸗In ustrie Pfalzgan Gefell⸗ Lüdenscheid de h 9 ö. auf Platt 26538 die Firma heim. Inaber: Alexander Szekely, eingetragen“. Hess. Amtsgericht. Handelsregistereintragung vom 25. 4 uinck⸗ sin dhnsc der Gesell⸗ Eb Beeehis Heydt, kaufmännischer Im hiesigen Handelsregi ter B ist schaft mit beschränkter Ha tung“ Das Amtsgericht 3 anz Böhlau in Schreiner, hier. güeswedön Me⸗ Amtsgericht Ludwigsburg. 8ee 110502] 1930: Karl Möller in Malchin. In

aft ausgeschieden. Emilie genannt Direktor, Köln, ist Liquidator. eute bei der Firma „Roto⸗ un 8. Sitz in Landau i. d. Pf. Gesell⸗ pzig 27.) Der Kauf⸗ chanische Bau⸗ u. Möbelschreinerei so⸗ dheen haberin 2 ran Sraie Mülle. 8

Emmy ternenberg, Buchhalterin, Nr. 6228. „Gepag Groß⸗Einkaufs⸗ . 1 ft“ in. 8 Wilhelm Franz Böhlau in wie Glaserei. rxg. . G 1 Köln⸗Deut, ist in die Gesellschaft als und Produktions⸗Alktiengesellschaft Sebfgor Werke. Aktiengesellschaft in schaft mit beschränkter Haftung g Lüdenscheid. (10497 8 88 Inhaber. 8 ehe. Veränderungen bei den Einzelfirmen: Sdhaeenr F. ndelsregister ist heute N bei dem „Verein für chemische

Ar 5 1. 8 2 Königslutter folgendes eingetragen: Gesellschaftsvertrags vom 1. April 1930 * Soe:; 8 3 kt s ig⸗ n persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Deutscher Konsumvereine“, Köln: r. er-Genen 8 E11 -Bei der Firma Jakob Seipel, Ober⸗ äftszweig: Buchhandlung und Am 24. Februar 1930: Albert Al⸗eingetragen worden: ndustrie Aktiengesellschaft Zweig⸗ 108 getreten. Der Frau Eugen Sternen⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ EE11114“ ö] des Unternehmens ist: Be⸗ brügge H-⸗R. A 906 ist heute ein Hhüfe znel9: ,89 chh g brecht, Werkstätten für Har⸗ ei 9 Beb der Firma Magdeburger Mol⸗ niederlassung Mombach 522 ens erg Else geb. Möhle, Köln⸗Deutz, ist lung vom 8. April 1930 ist der Gesell⸗ 111“ rieb einer Fabrik für Obst⸗ und Ge⸗ getragen: Die Gesamtprokura des B. l. auf Blatt 26 539 die Firma moniumbau. güt Heutingsheim kerei Gesellschaft mit beschrän ter Haf⸗ Der Kaufmann Dr. Helmut Achterath In das hiesige Handelsregister Abt. B ErAzelprokura erteilt. schaftsvertrag geändert worden in § 27, der S cheinl if die Aktien) und müsekonserven, Konfitüren, Marme⸗ triebsleiters Willi Walter ist erloschen Elko⸗Vertrieb“ Elisabeth Kovar (Württ.). Firma erloschen. tung in Magdeburg unter Nr. 23 der in Frankfurt g. M. ist zum weiteren Nr. 24 ist am 94 doenß 1930 zur Firma

Nr. 4219. „Kaiser⸗A ⸗Cle⸗ betr. Verteil ingewinns .“ laden und Gelees. Die Gesellschaft soll Lüdenscheid, den 24. April 1930. Leipzi W : Kistenfabrik . Stammkapital ist Vorstandsmitglied bestellt. Die Pro⸗ Nr. v * 80 8 „Kaiser⸗Apotheke Cle⸗ betr. Verteilung des Reingewinns, und § 14 (Berechnung der Vergütung der b 1 K p Leipzig (Inselstraße 1). Elisabeth Am 10 April 1930: stenfabrik Abteilung B: Das Stammkap A th. Oldenburgische Spar⸗ und Leihbank in mens Kerckhoff“, Köln: Neuer In⸗ § 28, betr. die Verwendung des Gesell⸗ Aufsichtsratsmitglieder). Reg⸗Akten auch berechtigt sein, verwandte Artikel Das Amtsgericht. ehel. Lve geb. Funa in Leipzig Ludwigsburg Haus Hirning. Sitz: gemäß den Beschlüssen der 9 kuren des Dr. Helmut nch üldenburg, Filiale Bramsche, ein⸗ aber der Firma ist: Clemens Kerck⸗ schaftsvermögens im Falle der Auf⸗ Bl. 59 60 neu aufzunehmen oder zu handeln. Inhaberin. p Ludwigsburg. Firma geändert in: schafterversammlungen a) vom 30. No⸗ 2e Roos und Eduard Löw sin getragen: 8 off, Apotheker, Köln, als Verwalter. lösung, bei Auslosungen oder beim Königslutter, den 11. April 1990 Insbesondere soll sie berechtigt sein, Lgek. [10499 schaftszweig: Herstelung und Handel Simon Landhäußer Kistenfabrik. vember 1927 um 47 000 RM, b) vom erloschen. Die Prokura des Dr. G. Nr. 5699. „Joseph Effertz“, Köln: Ausscheiden von Aktionären. Durch Das Amtsgericht. auch Frischobst un E“ zu In unser Handelsregister A ist heute Shanmpoonwaren sowie ndel Inhaber: Simon Landhäußer, Kauf⸗ 1. Dezember 1928 um weitere 37 000% Mainz, den 23. April 1930. Bvramsche ist erloschen. Dem Bankvor⸗ Offene Handelsgesellschaft, die am Beschluß der Generalversammlung vom 1 handeln und sich an anderen Unter⸗ unter Nr. 565 die Firma Ernst Kober, Bijouteriewaren.) mann und Techniker in Fiensfenmn am Reichsmark erhöht. Es beträgt jetzt Hess. Amtsgericht. steher Walter Schiel in Bramsche ist 1. April 1930 begonnen hat. Persön⸗ 12. November 1929 ist § 5 des Gesell⸗ 1eeigee beteiligen. Das Stamm⸗ Fresaben. und als deren Inhaber der p. auf den Blättern 20 928 und Enz. Aktiven und Passiven sind auf 328 000 RM. Laut Beschluß der Ge⸗ Mai feVöpse neg hhee 110504. Prhrura erteilt. lich haftende Gesellschafter: Frau Heinz schaftsvertrags, betr. Vorzugsrechte, Königsçge, Thür. [10804] kapital! eträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ Kaufmann 8 Kober in Prostkengx 243, betr. die Firmen Dewi⸗Hut den neuen Inhaber übergegangen. sellschafterversammlung vom 1. De⸗ eI“ Amtsgericht Malgarten. Seresse, sebertin⸗ geb. 2. auf⸗ Vorzugsdividende und Uebertragung Im hiesigen Handelsregister Abt. A schäftsführer ist Fritz Michael, Kauf⸗ eingetragen worden. Handelsgewerbe: sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Am 11. April 1930: Anton Schäfer zember 1928 ist Gegenstand des Unter⸗ berie bei der „u. E esellschaft beMgN Mhhrt . frau, Elisabeth genannt Else Effertz, von Namensaktien, geändert worden. Nr. 15 ist heute bei der Firma Robert mann in Landau i. d. Pf. 8 Spedition, Kommissionen, Import, g und Richard arl Fischer, Nachfolger. Sitz: Ludwigsburg. Der nehmens die Verwertung von Milch mit ebeschränkter Haftung“ mit Mannheim. [10509] Kauffrau, und Kaufmann Heinz Nr. 6403. „Mann & Co. Gesell⸗ A. Hübner, Hotel weißer Hirsch in 2. Firma ‚Franz Schwarz „„Schuh⸗ port. b de in Leipzig: Die Firma ist er⸗ bisherige Inhaber Josef Knecht ist ge⸗ und allen Milchprodukten auf gemein⸗ Sitz in Mainz eingetvagen, dahß die Fandelsregistereinträge v. 26. April 1980. Seresse, Köln. schaft mit beschränkter Haftung“, Schwarzburg, Kommanditgesellschaft, fabrik in Landau i. d. Pf.: Die Pro⸗ Lyck, den 16. April 1930. chen. storben. Seine Exrben: 1. Lina Joerges, schaftliche Rechnung und Gefahr. Die Prokura des Georg Cchierlin⸗ in Mannheimer Malzfabrik Gesellschaft Nr. 2568. „Einmahl &£. Esser Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ eingetragen worden: kura des Direktors Wilhelm Kri ppen⸗ Amtsgericht. 1 0. auf Blatt 24 920, betr. die Firma geb. Knecht, Ehefrau des Franz zaftlichet. darf alle Geschäfte tätigen, Mainz erloschen ist mit beschränkter Haftung, Mannheim: Iuh. Josef Einmahl“, Köln: Die versammlung vom 14. April 1930 ist. Die Kommanditistinnen Gerda Som⸗ dorf in Landau i. d. Pf. wurde gelöscht. augesellschaft für Mitteldeutsch⸗ Joerges, Prokuristen, hier, 2. Fräulein die den Sefelsgafts weck zu fördern Main den 24. April 1990 Dem Dr. Eduard Hoffmann in Mann⸗ Firma ist erloschen. der Gesellschaftsvertrag geändert befüch. mer geb. Hübner und Ruth Meister geb. .3. Firma „Carl Ludowici Komman⸗ Lyck. [10500 lund mit beschränkter Haftung in Paula Knecht, volljährig, hier, 3. Ru⸗ geeignet sind. er ö 5, Hess Amtsgeri cht 8 heim ist Prokura so erteilt, daß er ge⸗ Nr. 10 855. „Stiel & Rothschild“, der Firma. Julius Mann und Lilly Hübner sind ausgeschieden. ditgesellschaft auf Aktien“ in Jockgrim: In unser Handelsregister A ist heute ipzig: Die eene t ist aufgelöst. dolf Knecht, Architekt in Obermenzing ist durch die Beschlüsse der Gesellschafter⸗ “] meinsam mit einem anderen Pro⸗ Köln: Die Firma ist erloschen. Katz haben das Amt als Geschäfts⸗ Königsee, den 26. April 1930. Der persönlich haftende Gesellschafter unter Nr. 566 die Firma Molkerei Carl rmann Häusel und Adolf Stein sind bei München, 4. Albert Knecht, Kauf⸗ versammlungen a) vom 30. November Mainz. [10503] kuristen oder gemeinsam mit einem Nr. 10 985. „Jacob Fleischhauer“, führer niedergelegt. Friedrich Herz, Thüringisches Amtsgericht. Geheimrat Dr. phil. h. c. Wilhelm Pawlowsti, ehemalige Molkerei⸗Ge⸗gls Geschä isfühxer S ieden. Zum mann in Frankfurt a. M., im Burg⸗ 1927 in den 88 4 (Stammkapital) und 5 In unserm ndelsregister wurden Geschäftsführer, wenn mehrere solche Köln: Die Prokura des Paul Grevrath Kaufmann, Köln, ist zum Geschäfts⸗ Ludowici, Fabrikant in München, ist nossenschaft zu Lyck, und als deren In⸗Piguidator ist der Direktor Hermann feld 67, führen das Geschäft wie bisher (Stammeinlagen), b) vom 1. Dezember heute folgende Mainzer Firmen gelöscht: bestellt sind, zeichnungsberechtigt ist. ist erloschen. führer bestellt. Die Firma ist geändert Köslin. (10482] infolge Todes ausgeschieden. haber der Molkereipächter Carl Paw⸗ 8 in Eisenach bestellt. in Erbengemeinschaft fort. Ziffer 1, 1928 in den 88 2 (Gegenstand des 1. „C. Riosser“, 2. „Julius Herz⸗ Brown⸗Boveri & Cie. Aktiengesell⸗ Nr. 11 308. „Leo Prins“, Köln: in: „Bekleidungshaus Herz Gesell⸗ Handelsregister B 21. Deutsche Raiff⸗ Landau i. d. Pf., 25. April 1930. lowsti in Lvck eingetragen worden. mtsgericht Leipzig, Abt. II B, 3 und 4 haben auf das Recht der Ver⸗ Unternehmens), 4 (Stammkapital), berger“, 3. „A. M. Sichel“, schaft, Mannheim: Gesamtprokura ist Die Firma ist geändert in: „Hollandig schaft mit beschränkter Haftung.“ eisenbank A. G., Filiale für Pommern. Amtsgericht. Lyck, den 16. April 1930. am 25. April 1930. tretung verzichtet. 7 vESg.. 9 b-1bee 4. „Franz Schaub“, 5. „Jakob an die nachgenannten Herren so erteilt, Partiewarenhaus Leo Prins. Nr. 6784. „Karl Martin Gesell⸗ Prokurist: Wilhelm Röhrsheim in Amtsgericht. Am 24. April 1930: Heinrich wahl) und 24 (Gewinnverteilung) ge⸗ Spanner Cigarettenfabrik Jas⸗ daß jeder derselben in Gemeinschaft mi Abteilung B. schaft mit beschränkter Haftung“, Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit Lauban, [10487] 8 eipzig. [10489) Kühner. Sitz: Ludwigsburg. Neuer ändert. Die Vertretungsbefugnis des pama“ (Mais-eifenau) 6. „Deutsche einem Vorstandsmitglied oder einem Nr. 149. „Rückversicherungs⸗Ak⸗ Köln⸗Deutz: Dr. Hans Jörg Kohl⸗ 1”“ Vorstandsmitglied. 4 H.⸗R. B 11. Bleich⸗ und Appretur⸗ Lyck. 110498 In das Handelsregister ist heute ein⸗ Inhaber: gen⸗ entia Kühner, geborene August Naue ist beendet. Der Ritter⸗ Fettwerke mit beschränkter f⸗ anderen Prokuristen zeichnungsberech tien⸗Gesellschaft Colonia“, Köln: becher und Emil Gottlieb sind als Ge⸗ Amtsgericht Köslin, 18. April 1930. anstalten Aktiengesellschaft, Lauban: In unser Fandelsregister Abt. Agetragen worden: ildenbrand, 8 Wilhelmstraße 8. gutsbesitzer Gottlob von Nathusius in tung, Kommanditgesellschaft i. L.“, tigt ist: Heinrich Lutz, Oberingenieur Durch Beschluß der Generalversamm⸗ schäftsführer ausgeschieden. Die Prokura des technischen Betriebs⸗ Nr. 51 ist bei der Firma J. Ferscber 1. auf Blatt 1791, betr. die Aktien⸗ (Geschäft und S find auf die Ehe⸗ Hundisburg ist zum weiteren Geschäfts⸗ 7. „Rheinländisches Vermittlungs⸗ Mann eim, Willi Grosber, lung vom 14. April 1930 ist der Gesell- Nr. 6828. „Feinblechkontor, Ge⸗ 8 [10483] leiters Simon Dudeck in Lauban ist Nachf., Lyck, am 25. April 1930 folgen gtsellschaft unter der Firma Leipziger frau des Inhabers übergepangen. Ge⸗ führer bestellt. Als nicht eingetragen Kontor Ferdinand Rosendorn“, Ränazenn Joseph Poth, Kaufmann, geändert in § 4, betr. sellschaft mit beschränkter Haftung“, Akkieng B98 „,J. Nosenberg u. Co., erloschen. Dem Betriebsleiter Emil des eingetragen worden: Die Gesell⸗ oypothekenbank in Leipzig: Dr. jur. schäftszweig: Herrenartikel, Hüte und wird E t, daß die Satzungs⸗ 8. „Albert & Co.“, 9. „Deutsche Fett: Mannheim⸗ Ernst Gaifer. Kaufmann inteilung des Grundkapitals, und in Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ 8, schaft: Der bisherige Vor⸗ Schaefer in Lauban ist Prokura erteilt. gett ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗Pans Luther ist als Vorstandsmitglied Mützen.) änderungsbeschlüsse vom 10. 4. 1920 am werke mit beschränkter Haftung in a. Main, Walter Buchmann § 25, betr. das Stimmrecht. versammlung vom 19. April 1930 ist unfann Kurt Schöne ist als Lauban, den 24. April 1930. seellscha ter Kaufmann Albert Sandmann chsgeschieden. Am 24. April 1930: Creszentia 6. 5. 1920, vom 10. 12. 1921 am 14. 1. Liquidation“, 10. „Josef Klein“ und Kaufmann, Hanau a. Main, wird bekanntgemacht: Das Grund⸗ der Gesellschaftsvertrag geändert bezügl. mit Wirkung vom 31. S Amtsgericht. in Lyck ist alleiniger Liquidator. 2. 1 Blatt 19 080, betr. die Firma Kühner. Sitz Ludwigsburg. Firma 1922, vom 19. 12. 1923 am 31. 12. 1923, 11. „Hotel Weis Georg Anton Mannheimer Gummistoff⸗Fabrik Rod kapital ist nun eingeteilt in 5000 auf der Firma und des Gegenstands des 8 7. ausgeschieden. Direktor Pau 1 Amtsgericht Lyck. arl König in Leipzig: Prokura ist erloschen. vom 28. 11. 1924 am 23. 1. 1925, vom Weis“. Iisisc Schwalenberg Gesellschaft mit be⸗ den Namen lautende Aktien zu je Unternehmens (8§ 1 und 2). Fritz Doil ist zum ahzesel Vorstand vom m Kaufmann Johannes Max Nau⸗ Am 24. April 1930: Friedrich 30. 11. 1925 am 8. 12. 1925 und vom Mainz, den 25. April 1990. schränkter Haftung, Mannheim: Her

200 Reichsmark. Tegtmeyer und Franz Krahs haben 1, April 1927 ab bestellt worden. Leer, Ostfriesl. 110808] . b ann in Leipzig erteilt. Gauß, gemischtes Warengeschäft, 6. 12. 1926 am 19. 2. 1927 eingetragen s. Amtsgericht. Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß Nr. 3072. „Colonia, Kölnische das Amts als Granhe rahe b2,— Amtsgericht Köslin, den 19. April 1930. n 8 Handelsregister Abteilung A 8 Verantwortlicher Schriftleiter 3. auf Blanh 21 297, betr. die Firma Fe.e Sitz: Markgrönin⸗ sind. Hess sgerich 3 der Gefellschafterverkammlung vom ner⸗ und Kölnische Unfall⸗Ver⸗ gelegt. Adorf Schumacher, Fabrik⸗ KertL a kr ℳ.2, e. 2 unter Nr. 569 folgendes ein⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Pesellschaft der Anlieger des Groß⸗ gen. Firma erloschen. 2. Bei der Firma Bruno Lange & Mainz. G [10505] 14 April 1930 in 3 geändert. Di erungs⸗Aktiengesellschaft“, Köln: direktor, Düsseldorf⸗Benrath, und Paul Kosel, O. S. [104849] getragen: 1 E1“ Verantwortlich für den Anzeigenteil rinberger Seers mit beschränkter Neue Gesellschaftsfirmen: Am 7. Pärz Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf- In unser Handelsregister wurde heute Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt urch Beschluß der Generalversamm⸗ Henseler, Direktor, Köln, sind zu Ge⸗ Bekanntmachung 8 Füre Fansen zu. Fischer, Sitz in Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. aftung in Leipsig. Der Gesellschafts⸗ 1930: Flugsport Ludwigsburg Ge⸗ tung in Magdeburg unter Nr. 1383 der bei der Fflenen Handelsgesellschaft in Gemeinnützige Baugesellschaft Mann lung vom 14. April 1930 ist der Gesell⸗ schäftsführern bestellt. Die Prokuren In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Reeuf W“ haftende Gesellschafter: Verlag der Geschäftsstelle Mengering tertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis Firmg „Ferdinand Stern“ mit dem heim mit beschränkter Haftung, „1 schaftsvertrag in § 28, betr. Vermögens⸗ von Paul Henseler und Hermann teikung K ist am 7. April 1930 bei der Feehhen eorg Janssen in Leer, in Berlin. hafter vom 17. März 1930 im § 10 Sitz: Ludwigsburg. Gesellschaftsvertrag des Liquidators ist beendet. Die Firma Sitz in Mainz, . 28, Der Gesellschaftsvertrag ist 8 anlage, geändert. Bunge erloschen. Gegenstand des unter Nr. 88 ein ehragenen Firnea nne.Sfraß⸗ 4, Kaufmann Druck der Preußischen Druckerei bgeändert worden. Zum stellvertreten⸗ vom 3. Juni 1929. Gegenstand des ist Füescer. 8 3 8 eingetragen: Regine geb. Lorsch Witwe schluß der Gesells afterversamnneansg Nr. 3726. „Wesdra⸗Werk, Groß⸗ Unternehmens ist fortan: Ausschließ⸗ Anton Grzimek, Koset G. S., und bei in 0 Fischer in ger. b Pulver⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, r; S ist der Kaufmann Unternehmens: Ausübung und Förde⸗ Magdeburg, den 25. April 1930. von Feist Stern ist aus der Gesellschaft vom 28. März 1930 in § u 8 Seen eeen lich 85 Gesellschaft bürgerlichen Rechts der unter Nr. 127 ein getragenen Firma Die Gesellschanl düe 855 Felelsche 8 Wilhelmstraße 32. veha 12*„ 82 ’xE Beng. 2n Flugsport Fen Art nmd Jee“ a ö E Gesellschaf esellscha m 1„Fei öln“ 2 in 8 19 b au att 47, betr. die Firma Betrieb der damit zusammenhängen⸗ ˖— 1 1 .* Feinblechverband zu Köln“ als Organ] Josef Kluska, Kosel⸗Oderhafen, ein⸗ begonnen. Zur e. der Gesell⸗ Hierzu zwei Beilagen. r. Friedrich König, Gesellschaft den Geschäfte. Stanemkapital: 207000 Magdeburg. b „[10811] ꝙMainz, den 25. Aprf 1930. mit beschränkter Haftung in „—32 G“ 8 . G tt tebeschränkter Haftung in Leipzig: Reichsmark. Fe serer. Diplom⸗ In unser Handelsregister ist heute Hess. Amisgericht. dation, Mannheim: Die Firma ist e er Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗! ingenieur Wolfram Hirth in Stutt⸗leingetragen worden: 28 losche 8 ö“