“ 1“
.“
Ihandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 2. Mai 1930. S. 4.
“
.—— 44 — 1“ 8 “ 48* 2*
8 “ “ 8
ö“ Zentralhandelsregisterbeilage “ 8um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Augleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
8 Berlin, Freitag, den 2. Mai
Zweite Zentra
“
stand des Unternehmens
ist ferner als Seesen. 10653] Nebenbetrieb der gemeinschaftliche Be⸗ 222 and⸗
Im Genossenschaftsregister ist bei der Molkereigenossenschaft e. G. m. b. H. in Bornum, Harz, am 23. 4. 1930 ein⸗ hetragen: Dur enevalversammlungs⸗
schluß vom 14. 3. 1930 ist der § 2 des Statuts wie folgt abgeändert: — des Unternehmens ist die —, arf Erench.
nung u efahr sowie der gemein⸗ „r: same Ankauf von landwirtschaftlichen “ —’ Gebrauchsgegenständen und der Ver⸗ Strum aktur Leo “Levy“ in kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Aachen, Kleinkölnstraße 14, c. am
Amtsgericht Seesen. 28. April 1890, vormittags 11 Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet worden.
Verwalter it der Rechtsanwalt Möller in Aachen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 20. Mai 1990. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 5. Juni
930, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Aachen, den 28. April 1990.
Amtsgericht. Abteilung 4.
Aurich. [10841] Ueber das Vermögen der Kreisbahn Leer⸗Aurich⸗Wittmund G. m. b. H. in Aurich ist heute, am 28. April 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 2 Der Rechtsanwalt ißig in Aurich ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. bis 15. Mai 1930. Erste Gläubigerversammlung sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 19. Mai 1930, 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 15. Mai 1930. Amtsgericht Aurich.
Bertha Meta led. Syring in Zwenkau. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen. Amtsgericht Zwenkau, 25. April 1930.
Zwickau, sachsen. [10558]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden auf Blatt 2981 die Firma Zwickauer Pfandleihanstalt
rnst Jähn in Zwickau (Inn. Schnee⸗ berger Str. 33, Shs.). Der Kaufmann Ferdinand Ernst Jähn in Zwickau ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem Hand⸗ lungsgehilfen Rudolf Johannes Otto in Zwickau. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Betrieb einer Pfandleihanstalt.) Amtsgericht Zwickau, 25. April 1930.
4. Genoffenschafts⸗ register.
Augsburg, Genossenschaftsregistereinträge: 1. bei „Siedelungs⸗Genossenschaft Augsburg des Bayer. Ansiedler Ver⸗ bandes eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz Augs⸗ Die Generalversammlung vom rz 1930 hat des Statuts r Gegen n- des Unternehmens ist, für die Mitglieder ee und zweckmäßig eingerichtete einwohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigem Preise zu verschaffen, und zwar durch Ueberlassung zu Erbbaurecht oder in
insbesondere auf dem Gebiete der Wochenbett⸗ und Hauspflege an minder⸗ bemittelte Volkskreise, und weiterhin die Unterstützung Hilfsbedürftiger.
Das Stammkapital beträgt 20 000 RM — zwanzigtausend Reichsmark —.
Geschäftsführer ist: P. Engelbert (Gustav) Eberhard, Direktor der Rita⸗ schwestern in Würzburg.
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im „Fränkischen Volks⸗ blatt“ in Würzburg. Geschäftsräume: Dominikanerplatz 2.
Würzburg, den 14. April 19930.
Amtsgericht — Registergericht.
Würzburg. [10547] Vulkauolwerke Aktiengesellschaft, Sitz Würzburg: Die durch die General⸗ versammlung vom 16. November 1928 beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 409 000 RM vier⸗ hundertneuntausend Reichsmark — ist durchgeführt. Würzburg, den 15. April 1930. Amtsgericht — Registergericht.
Würzburg. [10548]
Manes⸗Schuh⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Würzburg: Durch Gesellschafterversammlungs⸗ burg: beschluß vom 8. April 1930 wurde 8 1 8. Mä des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Firma lautet nunmehr: „Herrenschuh⸗ vertrieb Manes Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.“
Würzburg, den 16. April 1930.
Amtsgericht — Registergericht.
Würzbu
7. Konkurfe und Vergleichssachen.
Aachen. [11237] 2ö—ö
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Levy in Aachen, Pontwall 2,
zug landwirtschaftlicher und der gemei ftliche Absatz wirtschaftlicher Erzeugnisse.
Amtsgericht Hannover, 28. April 1930.
e Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Paulinerheim“, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, in Jena eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Juni 1929 ist das Statut neugefaßt worden. Der weck der Genossenschaft ist die Her⸗ tellung und Unterhaltung eines Fim
auli
ür die 8 zu St.
*
r. 101.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
rlin. [10846] leber das Vermögen des Kaufmanns lius Bernstein, Alleininhabers der ma Norddeutsches Trikotagen⸗ und rumpfwarenhaus Julius Bernstein Co. und der Firma Elkan & Co., rlin, Invalidenstraße 141, ist am April 1930 von dem Amtsgericht rlin⸗Mitte, nach Einstellung des rgleichsverfahrens, das Konkurs⸗ rfahren eröffnet worden. — 154. N. 8. 30. — Der Beschluß vom 26. April 80, durch den das Konkursverfahren er das Vermögen des bezeichneten meinschuldners eröffnet worden ist, nach Verzicht auf Rechtsmittel, am April 1930, 11,30 Uhr, rechtskräftig d damit wirksam geworden. Ver⸗ lter: Kaufmann Dr. Grünwald, arlottenburg, Giesebrechtstr. 17. Frist Anmeldung der Konkursforderungen 25. Juni 1930. Erste Gläubiger⸗
Jena.
Braunsberg. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. Mai 1930. Erste Gläubigerversammlung am 23. Mai 1930, vorm. 10 ⁄½ Uhr, Prü⸗ fungstermin am 20. Juni 1930, vorm. 10 Ahr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 23. Mai 1930.
Amtsgericht Braunsberg, 23. April 1930.
Charlottenburg. [10852] Ueber das Vermögen der Gebhardt & Christianus Hoch⸗ und Tiefbau⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. in Charlottenburg, Berliner Str. 82, ist heute, am 28. April 1930, 11,30 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Dr. Gellert in Charlottenburg, Kaiserin⸗ Augusta⸗Allee 89. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Mai 1930. Erste Erhlbigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 28. Mai 1930, 11,30 Uhr, im Zivil⸗ gerichtsgebäude des Amtsgerichts Char⸗ lottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. — Aktenzeichen: 40 N.
unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Mai 1930 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Freiburg (Elbe).
Goldap. [10859] Ueber das Vermögen der Spediteur⸗ frau Emma Goyke geb. Saale in Goldap, Mühlenstr., ist heute, am 28. April 1930, vormittags 9 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Mann in Goldap. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht: Donnerstag, den 15. Mai 1930. Allgemeiner Prüfungstermin und erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 20. Mai 1930, vormittags 10 Uhr,
Duisburg. [10855] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Hermann Berndt in Duisburg, Richard⸗Wagner⸗Straße 76, wird heute, am 26. April 1930, 11 ⁄% Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Di⸗ plomkaufmann Walter E. Messing in Duisburg⸗Meid., Bleekstraße 29, wird — Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ ursforderungen sind bis zum 22. Juni 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 27. Mai 1930, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 1. Juli 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 85 (Erdgeschoß). Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht an den Konkursverwalter is zum 20. Mai 1930.
Amtsgericht in Duisburg.
in Besi etwas nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ 2 ichtung auferlegt, von dem Besitz der Zache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Mai 1930 Anzeige zu machen. — 3 N 4/30. Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl.)
haben oder zur Konkursmasse schuldig sind, wird aufgegeben,
Stollberg, Erzgeb. [10654] Auf Blatt 32 des hiesigen Genossen⸗ Aö — aft rzgebirgsheim eingetragene nossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht in euwiese betr., ist heute eingetragen worden: Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist mittels gemei en Ge⸗ —ö der Bau von Häusern zur nungsnutzung für die minder⸗ bemittelten Genosten Amtsgericht Stollberg, Erzgeb., am 26. April 1930. Ulm, Donau. [10978]) Am 28. 4. 1930 wurde im Genossen⸗ schaftsregister bei der Firma Gewerbe⸗ bank Ulm eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Ulm eingetragen: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 10. 4. 1930 wurde § 1 des Statuts geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nun der Betrieb von Bank⸗ und Sparkassen⸗
8
owie von Wohnungen für Mitglieder ieser Sängerschaft, die Mitglieder der Genossenschaft sind. Die Ueberlassung an Pauliner, die nicht Mitglieder der Genossenschaft sind, ist nicht aus⸗ geschlossen. Jena, den 24. April 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Jena. [10651] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 79 heute eingetragen worden: Radio⸗Einkaufs⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Jena. Die Ge⸗ nossenschaft bezweckt den gemeinschaft⸗ lichen Einkauf von Radioapparaten, Teilen und Zubehör jeder Art im ebne und Ablaß im kleinen aus⸗
Lüdenscheid. [10865] Das über das Vermögen der Firma Soennecken, Iffland & Co. in Ahelle bei Oberbrügge, alleiniger Inhaber Kaufmann Friedrich Wilhelm Soen⸗ necken zu Ahelle bei Oberbrügge er⸗ öffnete Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses ist durch Be⸗ schluß vom 26. März 1930 eingestellt. ugleich ist durch diesen Beschluß das onkursverfahren über das Ver⸗ mögen des vorbezeichneten Gemein⸗ schuldners eröffnet. Zum Konkursver⸗
[10968]
Duisburg. [11243] Konkursverfahren.
Ueber, das Vermögen der Frau Hed⸗
wig Holzberg, Inhaberin nicht einge⸗
tragener Firma H. Kratz, Lampen⸗
geschäft in Duisburg, Sonnenwall 39,
chließlich an die Genossen. Das Statut ist am 20. März 1930 errichtet.
171.30.
rg. [10549] Geschw. Faguer, Sitz Würzburg: Nunmehriger Inhaber:
Ernst Kilian Fleischmann, Kaufmann in Würzburg. Jetziger Geschäftszweig: Klein⸗ und Großhandel mit Textilwaren. Würzburg, den 17. April 1930. Amtsgericht — Registergericht.
Würzburg. [10550] Eduard Sonder, Sitz Kitzingen: Die Prokura des Michael Mährlein ist erloschen. Der Herta Sonder, Ehefrau des Firmeninhabers, in Kitzingen und dem Kurt Sonder, Kaufmann, ebenda, ist Einzelprokura erteilt. Würzburg, den 17. April 1930. Amtsgericht — Registergericht.
Würzburg. [10551] August Leisner, Sitz Würzburg: Offene Handelsgesellschaft am 1. März 1930 aufgelöst. Geschäft (Umpresserei, Fabrikation von Herren⸗ und Damen⸗ hüten sowie Handel mit Rundfunk⸗ einzelteilen) ging über auf den bis⸗ Mitgesellschafter Friedrich Leisner, Hutfabrikant in Würzburg, der 6 vster der seitherigen Firma weiter⸗ ührt. Vürzburg, den 17. April 1930. Amtsgericht — Registergericht.
Würzburg. [10552] K. J. Knab, Sitz Würzburg: Dem Kaufmann Karl Demar in Würzburg ist Einzelprokura erteilt. Würzburg, den 22. April 1930. Amtsgericht — Registergericht.
Ar.g. 110553] L. Wallmüller Nachf., Sitz Würz⸗ burg: Firma erloschen. Würzburg, den 22. April 1990. Amtsgericht — Registergericht.
[10554] arz & Co., Sitz fene Handelsgesellschaft 1930. Gesellschafter: Kaufmann in Würz⸗ un örpel, Kaufmann in Würzburg.
Geschäftszweig: Eiergroßhandlung. Ge⸗ schäftsräume: . er Gasse 18 a. Würzburg, den 22. April 1930. Amtsgericht — Registergericht.
Würzburg. [10555] Ziegelkontor Würzburg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würzburg: urch Gesellschafterver⸗ sammlungsbeschluß vom 20. März 1930 wurde das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 12 500 RM — zwölftausend⸗ fünfhundert Reichsmark — auf 32 500 Reichsmark — zweiunddreißigtausend⸗ fünfhundert Reichsmark — erhöht, die §§, 5, 8, 11, 12, 13, 14, 15 und 16 des Gesellschaftsvertrags geändert und ferner dem vAö noch weitere §§ 8a, 32 nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift angefügt. Würzburg, den 23. April 1930. Amtsgericht — Registergericht.
Zittau. . 110556) Auf Blatt 273 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Zittauer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Zittau, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. April 1930 ist der § 4 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. Das 473 600 betragende Grundkapital ist eingeteilt in auf den Inhaber lautende Aktien zu 1000, 100 und 20 RM. Amtsgericht Zittau, den 25. April 1930.
Zwenkau. [10557]
Auf Blatt 23 des Handelsregisters, betreffend die Firma H. Syring in Zwenkau, ist heute eingetragen worden: Marie Alma verw. Syring geb. Lindner ist als Inhaberin ausgeschieden. In⸗ aber sind als persönlich haftende Ge⸗ ellschafter der Kaufmann Moritz
Würzburg. Jakob S Würzburg. seit 1. April 1. Jakob Süwe. burg, 2. Hans N.
Miete. genossenschaft eingetragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht.
mit
mit unbeschränkter Haftpflicht“, lung vom 23. Februar 1930 hat N. fassung des Statuts beschlossen. Geg stand des Unternehmens ist Erbauu⸗
Bayreuth. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister Amtsgerichts Bayreuth wu e Bayreu een mit bes
ih eingetragene reuth.
schaffung und deren Verkau des Geschäftsbetrie und sollen die Wohnungen in er
in Bayreuth zur Verfügung geste werden. Bayreuth, den 28. April 1930. Amtsgericht Bayreuth. Elberfeld. [101 Bei der unter Nr. getragenen Genossenschaft nützige Siedlungsgenossenschaft Krie im, Genossenschaft mit beschrän flicht in Cronenberg, wurde 5. Apri register eingetragen:
69
der Generalversammlung vom 22. 1930 geändert. nossenschaft
ist, minderbemittel
von Gefallenen sowie mern, soweit sind, gesunde und zweckmäßig “ Wohnungen in eigens auten oder angekauften Häusern billigen Preisen zu beschaffen.
mtsgericht Elberfeld. Abt. 17. Grevenbroich. [106 In unser eg
wurde heute bei dem Ke⸗ Spar⸗ und Hescha easlenvenesn. e etragene Genossenschaft mit un schränkter Haftpflicht
chaft ist durch Beschluß der Generalv
aöagsalung vom 27. März 1930 a
gelöst.
Grevenbroich, den 25. April 1930. Amtsgericht.
Hamm, Westf. [106
Hamm i. Westf „Bau⸗ und Wi
sähnter Nr. 47): Lippetal“, e
I e. getragene Genossen ler ftpflicht, in Hamm i. dem Gebiete die Personen
uschließen, welche an der Bautätigk lose Darlehen zur Behebung der
Notfällen zu gewähren, danken der zinslosen fördern. Das 4. April 1930.
Unfchaof Wirtschaft Statut ist
Hannover. In das hiesige register 8 zu Nr. 291 bei
eingetragene Genossenschaft mit u schränkter
aximilian Syring in Zwenkau und
folgendes eingetragen worden: Gege
irma lautet nun Siedlungs⸗ Augsburg⸗Firnhaberau,
2. bei „Molkereigenossenschaft Ober⸗ schöneberg, eingetragene Ferelerfceft itz Oberschöneberg: Die Generalversamm⸗
cha ränkter Haftpflicht, Sitz Bay⸗
Das Statut ist vom 22. April 1930. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken sowie der Bau oder Erwerb von Häusern zur Be⸗ von gesunden Wohnungen V1 zwecks Förderung 8 der Mitglieder,
getragen: Handwerker⸗Bau⸗ rmossenscha en. t
Linie dem allgemeinen Wohnungsmarkt
Gemein⸗
1930 in das Genossenschafts⸗ ie Satzungen sind durch Beschluß Der Zweck der Ge⸗ Kriegsbeschädigten und Hinterbliebenen Kriegsteil⸗
sie Bauhandwerber ein⸗
8 in Kelzenberg, olgendes eingetragen: Die Genossen⸗
Genossenschaftsregister des Amtsgericht Eingetragen ist am 17. April 1930
schaft mit bes bräpt.
Gegenstand des Unternehmens ist, in ordwestdeutschland umfassenden zusammen⸗
nteil nehmen und den Genossen zins⸗ oh⸗ nungsnot und Arbeitslosigkeit sowie in
ner den Ge⸗ vom
110970. Genossenschafts⸗
Haftpflicht, Linderte, heute
be⸗
eu⸗ en⸗
Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. Amtsgericht Augsburg, 28. April 1930. [10969)
des
in⸗
ster ellt
14]
jer⸗ ter am
ärz
ten
er⸗ zu
48
er in⸗ be⸗
er⸗ uf⸗
49)
rt⸗ in⸗
eit
zu
der Ge⸗ 2. nossenschaft Spar⸗ und e.
Oldenburger Baugelände, eingetr tsregister 9 augelände, eingetragene zenberg
Jena, den 26. April 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Köln. [10971] In das Genossenschaftsregister wurde am 26. April 1930 eingetragen: Bei Nr. 358, „Rheinkauf“ Groß⸗ handel für Lebensmittel eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Köln. Der Zweck der Ge⸗ nossenschaft ist fortan die Förderung des vwerbes und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ glieder, insbesondere durch den Einkauf von Waren auf gemeinsame Rechnung und Abgabe derselben zum Handels⸗ betrieb an die Mitglieder. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. München.
[10972] Genossenschaftsregister. Gemeinnützige Baugenossenschaft München Nord⸗West eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz München. Gegen⸗ des Unternehmens ist nun der rwerb von Grundstüchen sowie der Bau oder Erwerb von Häusern zur Be⸗ schaffung billiger und gesunder Woh⸗ nungen für die minderbemittelte Be⸗ völkerung, insbesondere für die Ge⸗ nossen dieser Kategorie. München, den 26. April 19930. Amtsgericht.
Neustadt, Holstein. [10973] Am 15. April 1930 wurde in das Ge⸗ nossenschaftsregister unter Nr. 35 die Enenesed nesenchaf ngetog⸗. Genossenschaft mit schränkter Haft⸗ pflicht zu Klein Schlamin, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: Die Versorgung der Mitglieder mit elek⸗ tris Energie zu Licht⸗ und Kraft⸗ zwecken.
Neustadt (Holstein), 15. April 1930.
Das Amtsgericht.
Oldenburg, OIldenburg. [10974]
folgendes eingetragen worden:
I. am 22. April 1930 zu Nr. 6 — Großeinkauf der Lebensmittelhändler, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Oldenburg i. O. —: Am 26. Februar 1930 ist das Statut neu aufgestellt.
II. am 23. April 1930 zu Nr. 165 —
Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht, Oldenburg i. O. —: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Februar 1930 aufgelöst. Liquidatoren sind der Bauunternehmer Carl Buschmann und der Maurer⸗ meister Louis Sievers, beide in Olden⸗ burg i. O.
Oldenburg i. O., den 23. April 1930.
Amtsgericht. Abt. IV.
olpe. 110975. In das Genossenschaftsregister ist am 24. April 1930 unter Nr. 59 die Ge nossenschaft unter der Firma ‚Elektri⸗ zitätsgenossenschaft Möllmicke, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“, mit dem Sitz in Möll⸗ micke, Kreis Olpe, eingetvagen worden. Das Statut ist am 15. März 1930 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb, Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie. Amtsgericht Olpe.
Pritzwalk. [10652] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Bauernkasse für Lindenberg und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Lindenberg Nr. 64 des Genüeszinschaͤftb⸗ registers Felsent eingetragen worden: Die enossenschaft ist durch Be⸗ schlüsse der Generalversammlung vom 3 8 * aefgezss. iquidatoren sind die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder. Jeesg Pritzwalk, den 10. April 1930.
n⸗
In unser Genossenschaftsregister ist S
geschäften zum Zwecke der chaffung für den Erwerb und die Wirtschaft
der Mitglieder nötigen Geldmittel.
Amtsgericht Ulm.
Unruhstadt. [10655 Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. die durch Statut vom 27. März 1930 errichtete Eier⸗ verwertungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht u Schwenten, eingetragen wor⸗ en. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Verwertung der von den itgliedern gelieferten Eier und der sonstigen Erzeugnisse der Geflügel⸗ haltung sowie Hebung und Förderung der Geflügelzucht. Amtsgericht Unruhstadt, 15. April 1930.
Weimar. „110656] In unser Genossenschaftsregister Bd. 1 Nr. 38 ist heute bei dem Einkaufsverein der Bäckermeister zu Weimar und Um⸗ gegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Weimar ein⸗ getragen worden: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Ein⸗ kauf der zum Betriebe des Bäcker⸗ gewerbes erforderlichen Rohstoffe, Halb⸗ fabrikate und Fertigfabrikate und Werk⸗ zeuge und die Abgabe an die Mitglieder. Weimar, den 26. April 1930. Thür. Amtsgericht.
5. Mufterregister.
Bad Salzungen. [10979] „In unser Musterregister wurde heute eingetragen:
Firma Metallwarenfabrik Scharfenberg & Teubert, G. m. b. H. in Breitungen, Werra, 1. das Muster von Taschen⸗ bügeln mit Verschlußmustern für alle orten Taschen⸗ und Börsenbügel, Fabriknummern 1208, 1209, 1210, 1211, 2. 3 Schloßmuster für Ueberschlagtaschen, Mappen ꝛc., Fabriknummern 8074, 8075, 8080, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, laut Anmeldung vom 25. April 1930, vormittags 11 Uhr. Bad Salzungen, den 26. April 1930.
Thuͤringisches Amtsgericht.
Baumholder. [10980) In das Musterregister Nr. 4 ist bei der Firma Loch & Hartenberger, Metallwaren⸗ fabrik A. G. Oberstein (Nahe), Hasbach, folgendes eingetragen worden: „Ein versiegelter Brief mit einer Zeichnung eines Zigarrenkastens zum mechanischen Auswerfen der Zigaretten, abrik⸗ nummer 862, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre. Baumholder, den 10. März 1930.
Das Amtsgericht.
Forst, Lausitz. [10657] Musterregister. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1177 — 78, Theodor Gieschke offene Handelsgesellschaft in Forst, angemeldet am 17. April 1930, vorm. 10,15 Uhr, zwei verschlossene Pakete mit 54 Mustern für Tuchfabrikate, Fabriknummern 105/1— 9, 106/1 — 10, 108/1 — 7, 109/1 — 5, 110/1 — 9, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist r
Amtsgericht Forst (Lausitz), 19. April 1930.
Hildesheim. [10658] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 127, Voßwerke Aktiengesellschaft, Sar⸗ stedt, 1 Geschmacksmuster für die Ofentype Germanen rn. 2752 — 2756, 1 Geschmacks⸗ muster auf einen viereckigen Dauerbrand⸗ ofen amerikanischer Bauart Germanen Nrn. 2773 — 2776, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist um weitere fünf Jahre, an⸗ am 14. April 1930, um 8 Uhr.
Amtsgericht.
Bad Oeynhausen. [10842] VDVeber das Vermögen des Holz⸗ händlers Johann Weber in Bad Oeyn⸗ sansen Charlottenstraße Nr. 12, ist eute, 13 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt z. in Bad Oeynhausen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anseigepflicht bis zum 20. Mai 1930. Erste Gläu⸗
am 23. Mai 1930, 11 Uhr, Zimmer Nr. 34 im hiesigen Amtsgerichts⸗ gebäude, Bismarckstraße Nr. 12.
Bad Oeynhausen, den 25. April 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bad Polzin. [11238] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ meisters August Brandt in Bad Polzin wir am 29. April 1930, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Zech in Bad Polzin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Juni 1930 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 28. Mai 1930, 11 bc Prüfungs⸗ termin am 25. Juni 1930, 11 Uhr. Offener Axrest bis zum 14. Juni 1930.
Bad Polzin, den 29. April 1930.
Amtsgericht.
bigerversammlung und “
Berlin. [10844] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Foseh geeliger in Berlin NO. 43, Jostystr. 7, ist am 29. April 1930, 12 % Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. — 83. N. 121. 30. — Verwalter: Kauf⸗ mann Fritz Petznick, Berlin SW. 68, Zimmerstr. 94. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Juni 1930. Erste Gläu e. 21. Mai 1930, 11 r. .“ termin am 16. Juli 1930, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstra e 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 111/112, Quergang 9. 2 Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 18. Mai 1930. Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Berlin. [10845] Ueber das Vermögen der „Desu“ Warenvertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Berlin SW., Linden⸗ stra 3, vertreten durch Rechtsanwalt Arthur Philippson in Berlin NW. Unter den Linden 56, ist am 12. April 1930, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. — 152. N. 86. 30. — Verwalter: Kaufmann von Schlebrügge in Berlin⸗ Charlottenburg, Bredtschneiderstr. 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 26. Mai 1930. Erste Gläubigerversammlung: 9. Mai 1930, 10 ½ üir Pe1angs:nts am 2. Juli 1930, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zim⸗ mer 147, 126 A, swif en Quer⸗ gang 6 und 7. ffener Arrest mit An⸗ neise srift gis 6. Mai 1930. eschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Berlin. Konkursverfahren. [10849] Ueber den Nachlaß des am 12. Ja⸗ nuar 1930 verstorbenen Kaufmanns
N. 20, Koloniestr. 147, wird heute, am 28. April 1930, nachmittags 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann in Berlin NW. 52, T 5. Konkursforderungen sind bis zum 31. Mai 1930 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung
im Gerichtsgebäude Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 90 III. Prü⸗ fungstermin ebenda am 18. — 1930, Nnr aeuße ö 2.e nzeigepflicht bis zum 20. Mai 1930. —
2
mtsgericht Hildesheim, 14. April 1930.
Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. NI.
Paul Kalz, zuletzt wohnhaft in Berlin
inst Neitzel
am 27. Mai 1930, vormittags 11 Uhr,
sammlung: 26. Mai 1930, 10,30 Uhr. üfungstermin: 23. uli 1930, Uhr, im Gerichtsgebäude, Neuse iedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer .203. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ist bis 24. Mai 1930. Der Vergleichs⸗ *. am 5. Mai 1930 ist aufgehoben orden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts rlin⸗Mitte. Abt. 154. erlin-Lichtenberg. [10847 Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ hmers Otto Göllnitz in Bln.⸗Bies⸗ rf, Wilhelmstr. 28, ist am 10. April 30, 13,45 Uhr, von dem Amtsgericht rlin⸗Lichtenberg das Konkursver⸗ hhren eröffnet worden. — 2. N. 17. 30. eerwalter: Diplomkaufmann Georg underlich in Berlin SW. 11, Hallesches fer 26. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ rsforderung bis 15. Mai 1930. Prü⸗ ngstermin am 15. Mai 1930, nach⸗ ittags 12 ½¼ Uhr, im Gerichtsgebäude Un.⸗Lichtenberg, Wagnerplatz 1, immer 39, II. Offener Arrest mit An⸗ igefrist bis 15. Mai 1930. eschäftsstelle des Amtsgerichts Bln.⸗ Lichtenberg. Abt. 2. Berlin-Tempelhof. [10848] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Silly Sieg zu Berlin, Bobfftre e 1, nhabers der Firma Mechanische Werk⸗ ätten, ist am 19. April 1930, 12 Uhr, as Konkursverfahren eröffnet. Der aufmann Richard Teichner zu Char⸗ ttenburg, Wilmersdorfer Straße 15, zum Konkursverwalter ernannt. onkursforderungen sind bis zum 4. Mai 1930 bei dem Gericht anzu⸗ elden. Erste Gläubigerversammlung wie allgemeiner Prüfungstermin am 1. Mai 1930, 10 Uhr, vor dem iterzeichneten Gericht, Berlin SW. 11, öckernstraße 128/130, Zimmer Nr. 181, I. pffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Mai 1930. (8. N. 28/30.) Berlin, den 19. April 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.
Bocholt. [11239] Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8 Sn zu Bocholt, Ravardistraße 40, t heute, 19,30 Uhr, der Konkurs er⸗ ffnet und die Eröffnung des Ver⸗ eichsverfahrens abgelehnt. Konkurs⸗ erwalter ist der Syndikus Dr. Tüffers Bocholt. Offener Arrest mit An⸗ eigepflicht und Anmeldefrist bis zum . Mai 19390. Erste Gläubigerver⸗ ammlung am 9. Mai 1930, 11 Uhr, n hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 6. Prüfungstermin am 4. Juni 1930, 0,30 Uhr, daselbst. 8— Bocholt, den 28. April 1930. Die Geschäftsstelle tes Preuß. Amtsgerichts in Bocholt. onn. Konkursverfahren. [10850] 8 Ueber das Vermögen: 1. der Firma Westdeutsche Maschinenfabrik und pa⸗ ate Bauanstalt Wilhelm Kutzleb in Mehlem und 2,. deren Inhaber, den Fabrikanten Wilhelm Kutzleb in Mehlem, wird heute, am 23. April 1930, gachmittags 12,15 Uhr, das Konkurs⸗ derfahren eröffnet, da die Firma und er Inhaber zahlungsunfähig sind. Kon⸗ ursverwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Dahs in Bonn, Wilhelmstraße. An⸗ eldefrist und offener Arrest mit An⸗ eigefrist bis 15. Mai 1930. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Mai 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗
neten Gericht, Wilhelmstraße 23, immer 85.
Bonn, den 23. April 1930. Amtsgericht. Abt. 8.
Braunsberg. Ostpr. [10851] Ueber das Vermögen des Otto oski, Böhmenhöfen, ist heute, 17,30 hr, das Konkursverfahren eröffnet.
5 Frida Noack in Cottbus, Bahnhofstr. 53, An Ki
den 28. April 1930.
Charlottenburg 57 Amtsgerichts.
Die Geschäftsstelle Abt.
Cottbus. [10853] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fräulein
nhaberin eines Spezialgeschäfts für egs von ee, irmen, ssen und Teepuppen, wird heute, am 25. April 1930, 18,10 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Bücher⸗ vevisor 8. Müller in Cottbus, Kaiser⸗Wilhelm⸗Platz 60. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Mai 1930. Anmeldefrist bis zum 21. Mai 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 31. Mai 1930, 10 ½¼ Uhr, Zimmer 73.
Das Amtsgericht in Cottbus.
Deggendorf. [11240] Das Amtsgericht Deggendorf hat am 29. April 1930, vorm. 11 Uhr 30 Min., über den Nachlaß des Land⸗ wirts und Brauereibesitzers Wilhelm Neumann in Deggendorf das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: R.⸗A. Dr. Wendler in Deggendorf. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Mai 1930 einschl. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 27. Mai 1930, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 2. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Dortmund. 8 [11241] Ueber das Vermögen des Sattler⸗ meisters Wilhelm Düber in Dortmund⸗ Huckarde, Wengestraße 9, ist am 28. April 1930, 14 Uhr 25 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. jur. Max Ostwald in Dortmund, Ostenhellweg 28. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1930. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 26. Mai 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 16. Mai 1930, 9 Uhr 30 Min.; allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 5. Juni 1930, 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Gerichts⸗ straße 22, Zimmer 73. Dortmund, den 28. April 1930. Das Amtsgericht.
Dortmund. [11242]
Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Otto Hennebeul, Petronella geb. Faas in Dortmund, reisere 1,
eschäftslokal: Ostwall 51, ist n am 28. April 1930, 11 Uhr 25 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter 5 der Rechtsanwalt Dr. jur. Friedrich Platte in Dortmund, Feeüerh. 29. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Mai 1930. Konkursforderungen sind bis zum 19. Mai 1930 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 15. Mai 1990, 9 Uhr 90 Min, vor dem Amtsgericht, Gerichtsstraße 22, Zimmer 78; allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28. Mai 1930, 9 ¼ Uhr, daselbst. Amtsgericht Dortmund.
Dresden. 8 [10854]
Ueber das Vermögen der — Feelsgesenschaft Gebrüder Klauder in Dresden, Tharandter Straße 44, die ebenda eine Fabrik für Zupfmaschinen betreibt, wird heute, am 28. A.⸗ 1930,
nachmittags 2 ½ Uhr, das Konkursver⸗ 3
Konkursverwalter:
ahren öffnet. bah 18 Georg Kaiser in
Rechtsanwalt Dr. Dresden, Altmarkt 15. Anmeldefrist bis zum 28. Mai 1930. Wahltermin: 28. Mai 1930, vormittags 9 Uhr, Prü⸗ fungstermin: 13. uni 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr. ffener Arrest mit
wird — am 28. April 1930, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Buchsachverständige Otto Mildenberg in Duisburg, Siegstraße 10, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. Juni 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 27. Mai 1930, 11 ½¼ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 24. Juni 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 85 (Erdgeschoß). Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Kon⸗ kursverwalter bis zum 20. Mai 1930. Amtsgericht in Duisburg.
“ W Duisburg-Ruhrort. [11244] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Kotzenberg in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort, Amtsgerichtsstraße, ist heute, am 24. April 1980, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Diplomkaufmann Walther E. Messing, Duisburg⸗Meiderich. Iläubigerversammlung zur Seschluß, fassung über Beibehaltung oder Wahl eines anderen Verwalters sowie über Bestellung eines ns geraß schusse⸗ un devtl. über die im § 132 K.⸗O. be⸗ eichneten Gegenstände und allgemeiner Prüfungsterrein am 28. Mai 1930, vor⸗ mittags 11 .⅛ 8 „ vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 19. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 21. Mai 1930. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Erxleben.
[10856] Bekauntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Diesing in Ummendorf ist am 26. April 1930, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Fe mnet worden. Konkursverwalter: Buchhalter Philipp Goerne in Ummendorf. Allgemeiner Prüfungstermin den 5. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mai 1930.
Erxleben, den 26. April 1930.
Das Amtsgericht.
Frankfurt, Main. [10857] Ueber das Vermögen der Firma Frankfurter Kiesbelieférung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M., Eyssenstraße 10, ist heute, am 24. April 1930, 12,30 Uhr,das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Karl Liebmann in Frank⸗ furt a. M., Bockenheimer Landstraße 26, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Mai 1930. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 10. Juni 1930. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 22. Mai 1930, 10 ¾% Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 24. Juni 1930, 10 *% Uhr, hier, Starke Str. 3, II. Stock, Zimmer Nr. 21. Frankfurt a. M., den 24. April 1930. Amtsgericht. Abt. 17 a.
Freiburg, Elbe. [10858] Konkursverfahren. 8
Ueber das Vermögen des Landwirts Johannes von Osten in Balje wird heute, am 26. April 1930, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Mügge in Freiburg (Elbe) wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Mai 1930 bei dem Gericht an⸗ umelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗
Anzeigepflicht bis zum 28. Mai 1930.
Berwalter: Direktor Schlegel in
Amtsgericht Dresden. Abte 8 — “
ung II. 1 1930.
Zimmer 8. Amtsgericht Goldap, den 28. April 1930.
Goslar. [10860] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Gnädig in Goslar ist heute, am 28. April 1930, 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Wilhelm Dinius, Goslar. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 2. Juni 1930, 10 Uhr, Schöffensaal. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 26. Mai 1930.
Amtsgericht Goslar, den 28. April 1930.
Köln. Konkurseröffnung. [10861] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Stolz, Inhabers der Firma Rheinisches Becebehans in Köln, Schildergasse 107/109, ist, nachdem der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens abgelehnt worden ist, am 25. April 1930, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Diplomkaufmann Hans Schmitz in Köln, Gereonsstraße 65, Fernruf: Nr. 22 82 70. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 23. Mai 1930. Ab⸗ bhauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 23. Mai 1930, 10 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 3. Juni 1930, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, immer 223.
Köln, den 25. April 1930.
Amtsgericht. Abteilung 80.
Köslin. [10862) Ueber das Vermögen der Frau Elli renz in Köslin, Rogzower Allee 49, ist
— Konkurs eröffnet. Verwalter:
Kaufmann Wienand in Köslin. An⸗
meldefrist und offener Arrest mit An⸗
zeigefrist bis 14. Mai 1930. Erste
Gläubigerversammlung am 21. Mai
1930. Prüfungstermin ebenfalls am
21. Mai 1930, vormittags 11 ¾ Uhr,
Zimmer 46. 5
Amtsgericht Köslin, den 24. April 1930.
Kötzschenbroda. [10863] Ueber das Vermögen des Gastwirts Wenzel Kosinsti in Kötzschenbroda, Langestr. 27, der daselbst die Gastwirt⸗ schaft zum „Jägerhof“ betreibt, wird heute, am 29. April 1930, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: ber. Volkswirt Dr. Eckelmann, Radebeul. Anmeldefrist bis zum 2. Juni 1930. Wahltermin am 19. Mai 1930, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 16. Juni 19230, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit 1 bis zum 19. Mai 1930. mtsgericht —
den 29. April 1930.
Kreuzburg, O. S. [11245] Konkursverfahren. Ueber das Ver⸗ mögen der Firma Alfons Pawellek, In aberin Johanna Pawellek in reuzburg (Oberschl.) wird heute, am 28. April 1930, vormittags 9,54 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Oskar Seeliger in Kreuzburg (Oberschl.) wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 26. Mai 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird ur Beschlußfassung über die Bei⸗ ehaltung des ernannten oder die Wahl eines Eö1— Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 24. Mai 1930, vormittags 7 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 2. Juni 1930, vor⸗ mittags 7 ¼ Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 29, Termin anberaumt. Allen Personen, welche
walter ist Rechtsanwalt von 5½, zu Lüdenscheid ernannt. Der 2 uf vom 26. März 1930 ist am 19. Apri 1930, 12 Uhr, rechtskräftig und damit wirksam rden. In Ergänzung dieses Beschlusses wird angeordnet: Zu Mitgliedern des ;ee- werden bestellt: 1. Oberzollsekretär Weiß in Lüdenscheid, 2. Fabrikant Emil Tucht, Hagen, 3. Rechtsanwalt Risse, hagen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. Mai 1930. An⸗ meldefrist bis zum 31. Mai 1930. Erste Gläubigerversammlung am 22. Mai 1930, 10 ¾¼ Uhr, im hesgen Amts⸗ richt, Philippstraße, immer 70. Prü⸗ ungstermin am 13. Juni 1930, 10 ¼ Uhr, daselbst. Lüdenscheid, den 26. April 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Meschede. 8 [10866] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Hoppmann in Esl ist heute, 12,390 Uhr nachmittags, der Konkurs er⸗ Effnet Konkursverwalter ist der Bücherrevisor August Meschede in Meschede, Nördeltstraße 15. Offener 1 mit Anzeigepflicht bis zum 20. ri 1930, Anmeldefrist bis zum 13. Mai 1990. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 21. Mai 1930, vormittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 7. Meschede, den 28. April 1930. 8* Das Amtsgericht.
Mettmann. 1 [11247] Ueber das Vermögen des Eugen Wimmers, Kornbranntweinbrennerei, Likörfabrik, Fruchtpresserei und Wein⸗ großhandlung zu Hochdahl, ist am 28. April 1930, 8,45 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Treuhänder Dr. jur. Arth. Kesseler in Düsseldorf, Garten⸗ straße 83. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Mai 1930, vorm. 10 Uhr, Zimmer 6. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Mai 1930. — 3 N 6/30. Amtsgericht Mettmann.
Minden, Westf. [10867] Ueber den Nachlaß des am 19. März 1930 verstorbenen Pferdehändlers Julius Meier, Inhabers der Firma Moritz Meier in Minden, ist heute, 10 Uhr vormittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Hutze in Minden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist bis zum 20. Mai 1930. Prü⸗ fungstermin und erste Gläubigerver⸗ sammlung am 28. Mai 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Kampstraße Nr. 31, Zimmer 23. Minden i. W., den 29. April 1930. Das Amtsgericht. Münchberg. [11248] Das Amtsgericht Münchberg hat über das Vermögen des Zigarren⸗ und Spirituosengeschäftsinhabers Georg Münz in Münchberg, Bahnhofstraße Nr. 2, am 28. April 1930, nachmittags 4 ¾¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Prozeßagent Primus in Münchberg. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 16. Mai 1930. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Dienstag, den 27. Mai 1930, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts. 1 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Münster, Westf. [10868]
Ueber den Nachlaß der am 26. De⸗ eember 1928 in Münster, Finkenstraße zer. 1, verstorbenen Franziska Köpp ist eeute, 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. onkursverwalter 8. der Rechtsanwalt Dr. Naendrup in Münster, Drubbel 5/6,
rungen auf Sonnabend, den 24. Mai vormittags 11 Uhr, vor dem
eine zur Konkursmasse gehörige Sache
Fernruf 20 509. Offener Arrest mit