u
Reichs. und Staatsanzeiger mr. 102 vom 3. mal 19320. e. 2.
.““
26. November 1930, 9 Uhr, vor, Ehefrau Helene Nehri geb. Glaß, Aufenthalts (4. R. 134/30). 10. die Ehe⸗ bi⸗ 1b „ 9 . „ Gla 1. R. 0. die bi .
eöAI 8 Hehhon; Feneg &. *4 Klagerin, frau Cegaascthe Anton Syre, Anna — * 82 8e. Sa⸗ 12920, 9 Uhr, anbera * —
widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ — 2—2₰ Dr öE 10r Söhthepel⸗ 88 Silschede Nr. 77, 4— Verhandlung des Rechtsstreits laden. Ehefrau wird hiermit 2 5 vht.. [11888] Bonner Bürger⸗Verein WE“ [9347] 2 olgen wird. An alle, welche Auskunft Sieveking, Altong, gegen ihren Ehe⸗ kigter: echts 8 1 Prozetbevollmäch⸗ wird der Beklagte vor das Amttsgericht Bitterfeld, den 28. April 1990 4 ktien⸗ Es wird hiermit bekanntgemacht, daß Aktien⸗Gesellschaft.. Bekanntmachung, In der Generalversammlung der r Leben oder Tod des Verschollenen mann, den Arbeiter rsebrich Nehring . 42 Schmidt II in in Marne ₰ den 26. Juni 1930, Das Amisgericht 8 IIeeehöeI aEEE Deutschen Reise⸗Spyar. Attengeselsschaft Krseilen vernsden, erehe bir Aas⸗ zulett⸗ Welingsbünta enc zbebrac⸗, — 2.A-2 — eiter Anton 9 % Uhr, geladen. Zum Zwecke der “ — gesellschaften anleihe vom November 1923 insgesamt Generalversammlung der Aktionäre Werkzeugmaschinenfabrik und Fisen⸗ vom 19. März 1930 ist der Apotheker — spätestens im Aufgebots⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ hehe 4 berg 18 Bahnhof⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ [11880) Oeffentliche Instellun . 26,6 % des Nennwerts gemäß Zwangs⸗ am Donnerstag, den 22. Mai gießerei Aktiengesellschaft in Gießen. Dr. Otto Lusch in Berlin⸗Charlotten⸗ termin dem Ger⸗ t Anzeige zu machen. klagten, 6. die Ehefrau Helene Stau (4. R 691),“” aneten lufenthalts zug aus der Klage be anntgemacht. Der Molkereibesitzer Fran K82, 1966] Iereeene eäeee In Gemäßheit des § 2 des Gesetzes, burg. Berliner Str. 103, als weiteres Walsrode, den 25. April 1930. geb. Gerke, Hamburg, Ottostr. 14, 88 1565, 1567 2 A 298 arne, den 23. April 1930. was in Gräͤfenhain. Kreis Sogs J. Schwerin . Söhne A.⸗G. heschütet werden. Soveit viese Duote Stimmzehtel ah nachn. 7 3 ühr. in betr. die gemeinsamen Rechte der Be⸗ Miiglier des Aaffichtsrats gewählt worden.
Das Amtsgericht. Saus 1 bei Reiher, Klägerin, Prozeß⸗ —— d 8 „G.⸗B. und Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. Prozeßbevollmachtigter: Rechtsann. Infolge Neuwahl des Betriebsrats oder ein Teil derselben noch nicht aus⸗ unserem Gesellschaftshause, Kronprinzen⸗ sitzer von Schuldverschreibungen vom Deuts
88 EEE———— Kozeß⸗ 8 Aü lärung der Heklagten aus ge Dr. Virkholz in Glogau, kia mult Frau Margarete Döring aus dem eschüttet ist, wollen die Stücke zum straße 2, in Bonn. 4. 12. 1899 in der Fassung vom 14. 5. Reise⸗Spar⸗Aktiengesellschaft 111824] Aufgebot. (und Dr. Niemeyer in Altona, gegen die Beklagten zu 8 d ägerinen laden [11841] Oeffentliche Zustellung. den Schuhmacher ertreter) . ufschtsrat ausgeschieden. Herr Hanf⸗ Zweck der Ausschüttung der Quote und Tagesordnung: 1914, mache ich hiermit bekannt, daß 1 — Der Landwirt Christian Meier in ihren Ehemann, den Arbeiker Neen umg 1nege ** . lichen 2,.— Die Firma A. Schapiro G. m. b. H., Kaiser früher in Hannover, Volgaschneider Paul 8 ocke ist neu in den ernichtung der Stücke binnen vier 1. Vorlage des Berichts des Vor⸗ der Gesamtbetr der im Umlaufe 11980] B Hähn, Post Dürscheid, hat beantragt, Stau, zuletzt Ratzeburg, Fischerstr. 41 gerichts; ie 4. Zivilkammier des Land⸗ Berlin C. 2, Stralauer Str. 56, ver⸗ weg 38, jetzt unbekannten Aufe 199 lufsichtsrat gewählt worden. Monaten, von heute ab gerechnet, an . bes —ö5ö87 unt ber befinͤlichen Schuldverschrechungen der — I,ö den verschollenen Musketier Karl jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ 1930 vn Hreen uf den 27. Juni treten durch ihren Geschäftsführer Lud⸗ unter der Behauptun daß reslau, den 1. Mai 1930. die Firma Fleischmann & Bloedel Nachf. Revisoren, Vorlage und Genehmi⸗ von der Heyligenstaedt &&᷑ Comp. Werk⸗ sammlung der unterzeichneten Aktien⸗ Meier von der 3. Kompagnie des klagten, 7. die Ehefrau Ida Brunkhorst mit der duffs de hr, Zimmer 253, wig Garfunkel, kagt gegen den Be⸗ klagte verpflichtet ist gie Löschun Der Vorstand. J. Berlin A. G. in Liquidation, Nürn⸗ ung der Bilanz und Gewinn⸗ und zeugmaschinenfabrik und Eisengießerei] gesellschaft vom 31. März 1990 auf Ge⸗ Infanterieregiments 363, geboren am 10 n agniene Hamburg — 8 vefem Uernerung, s 1e Rudolf Weide, früher in für ihn im Grundbuch von Cschng, Dr. Ernst Schwerin. ea hmatftrahe ¹ eezaest werden. 1 Fenfustrechntung 2 Ser. sittengeelschaft in Gießen unterm —— — &ꝙ dng sutaftnas b BVerlin N. 65, Mü⸗ . 8 — „ den 1. 930. Entlastung orstands und des 21. 7. aufgenommenen Anleihe Vorstands und auf Billigung der 8 82 Müllerstr. 92, wegen Kreis Sagan, Blatt Nr. 187 11976] Fleischmann & Bloedel Nachf. Aufsichtsrats. von ℳ 800 000,2* eingeteilt in 196 Aufsichtsratsbeschlusses vom 5. April 3. Wahl von drei Aufsichtsratsmit⸗ Teilschuldverschreibungen Lit. A zu je 1929, wodurch Herr Riesen als Dele⸗ gien des Aufsichtsrats abberufen ist,
20. 1. 1894 zu Hähn, zuletzt wohnhaft traße 31, III, b. Sternb Klägerin, anwalt . 1 bb AS. „ EIIb treten zu — in Hähn, für tot zu erklären. Der be⸗ Frozeßbevollmächtigt I“ 5 Schadens d Ab 3 ei 8—, 2 gter: Rechtsanwalt! Hagen, den 30. 9 ersatzsorderung, mit dem An⸗ Abt. III unter Nr. 13 eingetrage hemeinnützige 2 ien⸗ 8. i. L eichnele Verschollene wird aufgefordert, Dr. roders, Allonn gegen —— Enet Da⸗ en denan⸗ 2. 2 4 30. trage, den Veklagten kostenpflichtig zu Grundschuld von 1500 GM nebst Bemeinnützige Wohnungsbauaktien⸗ J. Berlin A. G. i. L. G M ich spätestens in dem auf den 18. Juni mann, Elektriker Brunkhorst gerich chäftsstelle Abt. 3. verurteilen, an die Klägerin 10 o e zu bewilligen, mit dem Antra vr F a. N. [11552 gliedern. 1 ℳ 1000,— und 200 Teilschuldver⸗ —ö, * 1ö 8 zuletzt Wandsbek, Wendemuthstr. 46, 1. [11832] Oeffentliche Zustellu nebst 8,2⁶ Zinsen seit dem Tage der öe Verurteilung. Der Klät. TIeröen 20—ech. Baumwollweberei 8 ö — g 48 ananr gr“ 1 1 icht, Z. „an⸗ bei wv. Vetter 8 .g. b u zahlen. Zur münd⸗ eklagten r 6 3 1 ö 1 1 unterzeichneten Gericht. Zimmer 6, an⸗ bei Ww. Vetter, jetzt unbekannien Es agen: 1. Fran ülenns Klagezustellung zu zahlen. 3 d⸗ (ladet den Beklagten zur mündlic nachmittags 8 Uhr, im Ge⸗ K. Aug. Kötbel Aktiengesellschaft,“ Zonn, den 30, April 1890. —, en Senessesns . widri enfalls Ae Tobesertlärung Aufenthalts, Beklagten, 8, die Ehefrau (Belsch), geb. Poeschel, in iag fesch lichen Verhandlung des Rechtsstreits — des Rechtsstreits vor reinderatssaal des Rathauses u PTreuen i. V ve A sch —2 *Gieße , den 24. April. 1930 Verhandlungstermin steht beim Land genfalls die Lodeserklärung er⸗ Käthe Lorenz geb. Kösel, Gürzenich Abbau, u. M., Prozeßbevolimächueene wird der Beklagte vor das Arbeitsgericht 1. Zivilkammer des Landgerichts — 8 zu 9 — bE, röüvnööe LEE“ Sen üeb. Ahr al⸗ welche Augkunft äthe Lorenz geb⸗ Feenc —2 W. Prozeßbevollmächtigter: in Berlin, Prinz⸗Albrecht⸗Str. 8 auf Glogau auf den 7. Okwber 19 chwenningen 8. . statt. 1 e vrdentliche Generalversamm⸗ Justizrat Dr. Schumacher, Heyligenstaedt & Comp. gericht I zu Berlin, 7. Kammer für u“ 2 8 des bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Warihe) ge 2* Echl Landsberg den 30. Juni 1930, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, 1 bericht Brrae über Ver⸗ ö — ü eeee Feaheesa hen,en 421g Iee sparestens P-“ 8 gnl. Schlüter, Lokstedt, gegen ihren Ehe⸗ Felsch (Velsch) 2. Fr effen neöa eat. r e, geia⸗ emetechtzamvift a16 . mögen, die Ges Vfen nun 1 Phee se b imeher a vecie dene rweerrweern de- 2 eaer a-n t veSrnse. “ im usgevots⸗ mann, den Kaufmann Martin Lorenz, Bohnenstengel geb Schwi der Martha „Berlin, den 26. April 1930. ellassenen Rechtsanwalt als Pro 24 Ergebnisse des ö. sch ft statt. Die At s üemab. vr vaI sagge, . 2rs Sirntene wesevschaft „ 14. 2 930. 8 n 4 G 8 „ 2¹ 1 7 ¹ 8 09 9 3 8 92. 88 2 . Di 9 8 äre . .IIs ir icher Amtsgericht. “ Aufenthalis, Beklagten, Prozeßbevollmächtiäter: Rechtsanwali [11829] Ce .. Der 19801 2. Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗ Tagesordnung: werden reeeene [11928] Erzengnisse, Verlin C. 25. die Ehefrau Paula Geerdts geb tarke in Landsberg (W „Oeffentliche Zustellung. EEE 2 r¹ 1. Vorlag 1 2 Eans 44½4 84. EEE“ Krellerrb b 8 Leerdis geb. win ndsberg arthe), gegen 8s Naen. I. ve eeehe des Landgerichts fung des Geschäftsberichts und der .Vorlage des Geschäftsberichts und sammlung nach Darmstadt auf Sams⸗ Buckauer Porzellan Manufaktur, Ernst Schütze. Karl Rieser. 111825 Aufgebot. Krellenberg in Lübeck. Werderstr. 4, den Reisenden Wilhelm Vohnen⸗ gen: 1. Frau Gextrud Andersch 8 1 JFahresrechnung 1929 der Bilanz nebst Erfolgsrechnung den 75 Aktiengesellschaft in Liquidation ] Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: stengel, 3. Frau Bertha Olm in Bär⸗ geb. Fuchs, Breslau, Zehnerstr. 11, 11 1 Verwendung des Reingewinns von 1929 b 1 g tag, den Mai 1930, nach⸗ Magdeburg I55] Friedrich dhheafeor in Pontbudn Beösache Rechtsanwalt Justizrat Löwenthal,] walde, N. M. Richtftraße 190. Prozeß⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt e Oeffeutliche Zustellung. —1929. 1 - „Veschlußfassung über die Genehmi⸗ vre, 3 22 im Verwaltungs⸗ Die Aktionäre d0 Gefellschaft werden Oesterreichische Eisenbahn⸗ bergstraße 9, hat für den Nachlaß des “ 9Ben ö den v* Recsganpand Dr. E“ gIahah e Zrdan es Pfenschaft b 4. Beschlußfassung über Genehmigung gung der Bilanz und Erfolgsrech⸗ gegeche, ginge ven. ihr Stimmrecht hiermit zu der am Montag, dem In de 1-,ven XXX vII am 28. Jazunr 1929 in Bargerheide † Otts bts, jetzt un⸗ Geiger in Landsberg (Warthe), gegen Eh „Kaufmann Alfre ersch, straße 95/97, kl * der Bilanz und der Gewinn⸗ und nung 1929. 3 ausüben wollen, haben ihre Aktien 19. Mai 1930, mittags 12 Uhr, aEEE verstorbenen Kaufmanns August bekannten Aufenthalts, Beklagten, den Arbeiter Willi Olm, 4. 8 früher Berlin⸗Schöneberg, Motzstr. 86. A. D ee 7, klagt gegen den Kaufme Verlustrechnung 1929 3. Entlastung des Vorstands und des mindestens drei 82 jen in Magdeburg, Breiter Weg 180 1 ordentlichen Generalversammlung wurde 1n“ bbefr lise S Amali Fraus1. . Monteur Franz Kühnel A. 1 AE „F„n vor der Versamm⸗ —“ beschlossen, die D 8 Lampe, dessen Alleinerbin die Witwe 10. die Ehefrau Elise Stegelmann Amalie Margowsky, geb. Wollenberg, in 1. R. 124/30. 2. Monteur Franz Kühnel, etrez, jetzt unbekannten Aufe „Beschlußfassung über die Erteilung Aufsichtsrats 1..“ 8 8 (Bankhaus Friedrich Albert), statt⸗ schlossen, die Dwidende pro 1929 mi 2 be egeb. Dunker, Oldenburg⸗Holst. Schuh⸗ Massin bei Ue vers. Neukölln, Pflügerstr. 76, Prozeßbevoll⸗ halts, früher in Hannover, Fried 2 .“ g rö llung bei uns, einer Effektengirobank . 1 8 . 11 % festzusetzen. Der Co Nr. 38 Llifabech LEEE1“ straße 93, keuigerin e9.Hecte chag. —7 2½ . 15 oses. mächtigaer: Fehr Cers eecnn⸗ straße 8, wegen Forderung von 85 für Vorstand und Treuen, . 82 8 e oder einem Notar zu hinterlegen. 55e .öFn Generalver⸗ 4*¾ festnf illing 39,30 non, ns gläubigern beantragt. Die Rachla in Altona, gegen ihren Ehemann, Vieh⸗ Arbeiter Paul Margowstky, mit dem Charlotte Kühnel, früher Berlin, pflichtig durch vorläufig vollstreckba 7. Neuwahl von Aufsichtsratsmit⸗ ; — 1 8 Hefichn bes e, zaeden 1. Geschäftsbericht nebst Bilanz Ge⸗ in E11.“ gläubiger werden daher aufgefordert, händler Wilhelm Stegelmann, zuletzt Antrag auf Ehescheidung. Sämtliche Frauenheim, Große Frankfurter Str. 292. Urteil zur Zahlung von 39 RM. n., gliedern [11904] 1 eeat neesast ee Verlustvechnung für de, in Derlim bei der Deutschen Bank ihre Forderungen gegen den Nachlaß in Hamberge b. Reinfeld, jetzt un⸗ Beklagte sind zur Zeit unbekannten 20. R. 18/30., 3. Frau Emma Jani⸗ 8 vom Hundert Zinsen seit dem 1. Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ jühr. hmi Geschäftsjahre 1928, 1929 und EE1“; des verstorbenen Kaufmanns August bekannten Aufenthalts, Beklagten, zu 1, Aufenthalts. Die Kläger laden die Be⸗ schewfki geb. Vogel, Berlin⸗Baumschulen⸗ —2 1929 zu verurteilen. Zur mütwie Geschäftsbericht für 1929 84 88* kanntmachung im Densschan Reichs Vorlage und Genehmigung der Schlußrechnunmg. bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗ Lampe aus Bargteheide spätestens in 86.59 e 8 und 10 2 “ 19 kegtana zur Fre-h. n Verhandlung mop. L . Prozeßbevoll⸗ 8 ehendlnng 2 622. “ des ht ir 8n n den und Preusg en Staatsanzeiger und v 31 B. ena, und 2. Genehmigung 88e; Bilanzen, der Kommanditgesellschaft auf d i 19: (B. G.⸗B., zu 2 auf Grund der §§ 1567 des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Jakowicz, wird der e.vo⸗ mtsger — i d. J. je ei 9 Courier s estands und des inn⸗ und b rantf zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Grund des § 1567 Abs. 2 B. G.⸗B., zu 6 / auf den 30. Juni 1930, vorm. Ehemann, Arbeiter Max Janischewski, (Neues Justizgebäude), Zimmer Zimmer Nr 26 zun Einsicht §§ 2 ff. der 7. Verordnung zur Durch⸗ 8 814 der S Entlastung des Liquidators und A gebotstermin bei diesem Gericht anzu⸗ auf Grund des § 1565 B. G.⸗B., zu 9 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich süüer Berlin⸗Baumschulenweg, Baum⸗ auf den 3. Juli 1930, 10 u er Aktionäre aus ührung der Verordnung über Gold⸗ W. len zum 1 1 “ des Aufsichtsrats. 8 Flian⸗ 15 melden. Die Anmeldung hat die An⸗ auf Grund der §§ 1565, 1567 Abs. 2 durch einen bei diesem Gericht zu⸗ schulenstr. 65 c. 26. R. 241/30. 4. Frau geladen. — 16 Ca. 681/30. Schwenningen a N., 1. Mai 1930 “ in Verbindung mit den 2 Seen aen Uebertragung des Handelsgeschäfts beie zesen demrehnad ncefehaaft vnß gabe des Gegenstandes und des Grundes B. G.⸗B., alle mit dem Antrage, die gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Line Franke geb. Brücher, Burbach, Hannover, den 26. April 1930. Vorstand und Aufsich tsrat der 88 290, 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. unsere T 8 H4 30. Apri mit der Firmo Buckauer Porzellan 1AXAX“X“ der Forderung zu enthalten; urkundliche Ehe der Parteien zu scheiden und die bevollmächtigten vertreten zu lassen. Krs. Siegen, Haus Nr. 134. Prozeß⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 0. innützi 1o9 saͤmtlicht im V G befindli Se., I b5 khur on Herrn Er 8 g Vnkhf Beweisstücke sind in Urschrift oder in Beklagten für allein schuldig zu er⸗ Landsberg (Warthe), 26. 4. 1930. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Chrliche deeeaSIeneeer lütrien 5 Rn aehr Tr ihez 23 Mepschung. 1“ de EEEE Aöschrifs beizufügen. Die Nachlaß⸗ “ Die ree E. die Be⸗ Geschäftsstelle des Landgerichts. Hene Feeamehr. * gegen Ehemann, — enee.St. 430 Aktien über RM 50,— = ins⸗ Dr äI heraend; ,e r Zur Teilnahme an der Generalver⸗ schen, Stelen vume vegsxin Tageskurs gläubiger, welche sich nicht melden, klagten zur mündlichen Verhandlung ö11““ Kutscher Paul Franke, früher Berlin⸗ 12014] esamt RM 21 500,—, für kraftlos. b 88 8 b sammlung sind die Aktionäre berechtigt, für, Auszahlung wien. können, unbeschadet des Rechts, vor den des Rechtsstreits vor die vierte Zivil⸗ [11833] Oeffentliche Zustellung. Oberschöneweide, Kolonte Oberspree, 5 V 5 Lindear⸗Fahrradwerk, Aktien⸗ 8 die an Stelle der fun kaefafas er⸗ 118481 welche spatestens am 13. Mai 18e9 dei SeE.E.ö Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, kammer des Landgerichts in Altona⸗- Die Frau Anna Bremer geb. Holz⸗ Haus Nr. 149. 26. R. 732/29. 5. Ehe⸗ . er nj 2 un gesellschaft, Berlin⸗Lichtenrade. klärten Aktien auszugebenden neuen 11548885 8 ür dem Banthaus Friedrich Albert, Magde⸗ [9346 Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ Elbe auf den 18. Juni 1930, vor⸗ warth in Rosengarten, Kr. Lebus, frau Auguste Rammin geb. Wand, Hiermit laden wir unsere Aktionäre Aktien über RMN 1000,— bzw. Gemeinnützige Aktiengefellschaft für burg, Breiter Weg 180, oder bei einem Die Generalversammlung der E. Friderichs fchna. Feeeccer. von Erben nur . mit ver duffoge. Feset nzolmächesgter. . v.e Am Gut 2 Prozeßbevoll⸗ Fundfachen. 2 der am 88. Mat d. J., mittags 5 1c9. versn durch uns sür 1““ . Notar einen Depokschein der Reichsbank A.⸗G. zu Berlin vom 20. Dezember 1929 insoweit Befriedigung verlangen, als rung, urch einen bei diesem Ge⸗ ese, in, klagt gegen ihren mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lehmann, 2 Uhr, in den Räumen der Bank der Rechnung der eteiligten an der ce Ak⸗ über ihre Aktien gemäß § 24 des Ges.⸗hat beschlossen, das ndkapital der Ge⸗ sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als Ehemann, den Arbeiter Feiegnich Fertsetac Bismarckstr. 71, gegen 1[8261] rbeiter, Angestellten und Beamten Verliner Börse verkauft oder öffentlich tionäre zu der am Donnerstag, den Uenr Höfnaerlens abem 8 bat chesc ““ apilan den ge⸗ geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Bremer, früher in Krams, Kr. Ost⸗ Ehemann, Kaufmann Paul Karl Ram⸗ Der Aufwertungsschein AW 324] I1.⸗G., Berlin S. 14, Wallstraße 65, statt⸗ versteigert werden. er Erlös wird 22. Mai 1930, vormittags 11 Uhr, Der Lianidator: Karl Heyde. seitigung des per 30. Juni 1929 aus⸗ schuß ergibt. Die Gläubigen— assen. vrignitz, wohnhaft, jetzt unbekannten min, früher Berlin⸗Tempelhof, Verliner über Re 1109 Versicherungssumme, indenden ordentlichen Generalver⸗ für die Beteiligten hinterlegt werden. zu Ludwigshafen am Rhein im Stadt⸗ gewiesenen Verlustes um RM 620 000,— 12* — Gladbach⸗R. 2 aus Süd, Stadtratsfaal, stattfindenden 92 8 mmlung ein. Fladbach⸗Rhendt, 29. April 1930. eneratversamme vlnfbernen 111892] 1 ven. auf RM 500 000,— herabzusetzen. Die ung ergebenst ein⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Herabsetzung ist auf dem Wege erfolgt,
ben die Aktionäre Heinz Riesen und r. Ernst Andreas, beide zu Berlin, Anfechtungsklage erhoben. Der erste
Wreilsrechten, Vermächtnissen Altona, den 28. April 1930. . ufenthalts, auf Ehescheidung aus Straße 86. 38. R. 187/30. Zu 1—5 auf das Leben des Kaufmanns Herrn Rich uflagen sowie die Gläubigey, Geschäftsstelle 4 des Landgerichts. „§t 1568, 1567 Ziffer 2 B. G.⸗B. und Ehescheidung. 6. 1. Frau 8.8c Sea- Alexander Dusel nanns des abhan Tagesordnung: Pongs Spinnerei und Weberei be unbeschränkt haftet feae EMsss bsee Schuldigerklärung des Beklagten gemäß geb. Ecker⸗Eckhofen, 2. Gero Dennig, gekommen. Wer Ansprüche aus di 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie Aktiengesellschaft. zuladen. schaft werden hierdurch zu der auf daß von der Aktiengesellschaft angekaufte srch das Aufgebot nicht betr [11831) Oeffentliche Zustellung. § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin 3. Fräulein Ina Dennig in St. Veit ob Versicherung zu haben glaubt, möge der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ — Tagesordnung: Freitag, den 20. Juni ecer., 13 Uhr, Aktien im Gesamtbetrage von Reichs⸗ Bargteheide, den 28. Apr 7 1970. Es tlagen: 1. die Chefrau Max ladet den Beklagten zur mündlichen Graz, Schloß Gotthart. Prozeßbevoll⸗ innerhalb Ler Monate von heute ab. lustrechnung für das Geschäftsjahr I.1989 ai 1. Vericht des Vorstands über den im Geschäftslokal, Berlin, Steglitzer mark 620 000,— vernichtet worden sind. Das Amtsgericht. Distelhoff zu Iserlohn, Luisenstr. 18, Verhandlung des Rechtsstreits vor die mächtigter: Rechtsanwalt Morell, Vermeidung ihres Verlustes bei 1929 und Beschlußfassung über Einladung zur vrdentlichen Gene⸗ Vermögensstand und die Verhält⸗ Straße Nr. 11, anberaumten 31. or⸗ Der die Herabsetzung des Grundkapitals . . — — VProze bevolfmächtigter: Rechtsanwalt 3; Zivilkammer des Landgerichts in Berlin, Friedrichstr. 78, gegen 1. ꝛc., geltend machen. deren Genehmigung. ralversammlung der Chemische Werke nisse der Gesellschaft sowie über die dentlichen Generalversammlung ein⸗ betreffende Beschl J 111899 f Abl. Dr. Caspari in Hagen, gegen ihren ö g — 8 vöcnn 2. Fräulein Dora Eebe anbfuß⸗ Magdeburg, den 16. April 1930. 2. Beschlußfassung über Verteilung E“ 8. se des verftasfenen Ge⸗ geladen. Tagesordnung: . üee Der auf Ableben des am 5. März Ehemann Max Distelhoff, früher zu vormitta Uhr, mit der Aufforde⸗ früher in Kopenhagen, mit dem An⸗ Magdeburger w des Reingewinns. 3beck/ Elbe, am 22. Mai 1930, vor⸗ äftsjahres nebst richt des 1. Genehmigung des Geschäftsberichts Die Gläubi e w 1918 in Kolmanskuppe, Deutsch⸗Süd⸗ Fserlohn, Luisenstr. 18. jesh her. an rung, sich urch einen bei diesem Gericht trag, die Behehanhon verurtellen, darin gebens⸗Versicherungs Gesellschaft. 3. Beschlußfassung über Entlastung mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ Aufsichtsrats über die Prüfung des düei- 8n Pilanz füt bsch sbeherishts Zie Cglänbi EEEEE Westafrika, verstorbenen Bohrinspektors kannten Aufenthalts (4. K. 366/29), zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ zu willigen daß die von ihnen zu den des Vorstands und Aufsichtsrats. räumen der Gesellschaft in Schönebeck, Geschäftsberichts und der Jahres⸗ jahr 1929 sbre ahcc acgr 8.,8 b Seseinfg ft 8 Karl Emanuel Eyth dahier erteilte, 2. die Ehefrau kisabeth, Bohnert heb. bevollmächtigten vertreten zu lassen. Atten 34 0. 486, 28 des L.⸗G. II Berlin 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. ue“*“ abrechuung. .2 Herwenchhung des Reingewinns. Fmmelden. Faft an. Erbschein vom 20. März 1926 wird Ader zu Niederbomsfeld, Kohlen⸗ Renaieeah⸗ EEb“ eingereichte Vollmachtsurkunde folgen⸗ 1 Zuͤr Teilnahme an der General⸗ 1. Vorlegung des Jahresberichts Be⸗ 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 3. Erteilung der Entlastung an Berlin, den 3. Mai 1930 hiendurch für kraftlos erklärt. straße 165, Prozeßbevollmächtigter: Die eschäftsstelle des Landgerichts. den Inhalts: „City Country en State versammlung sind diejenigen Aktionäre schlußfassung über Genehmigung gung der Bilanz und der Gewinn⸗ Direktion und Aufsichtsrat. Der Vorstand de Baden⸗Baden, den 30. Ap 30. Rechtsanwalt Dr. Lüsebrink in Hagen, FIxb of New York. Ich erkläre hierdurch 6 A 81 perechtigt, welche ihre Aktien oder der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. E. Friderichs Aktien⸗Gesellschaft. Notariat 1, als Nachlaßge bh⸗ gegen den Bergmann Johann Bohnert [11834] Oeffentliche Zustellung. daß der Verkauf mein *%⅜ Anteil der O⸗ U D ung u U binterlegungsscheine der Reichsbank, rechnung und Gewinnverteilung. flossene Geschäftsjahr. Die der Aktien, § 10 derä Friderichs 8 nüs sn Haßlinghausen, jetzt unbekannten „Martha Wick, Bergarbeitersehefrau in Grundstücksgesellschaft Eisenacherstr. 46 2 er Bank der Arbeiter, Angestellten 2. Entlastung für das Geschäftsjahr Beschlußfassung über die Entlastung Satzungen, kann bis einschl. Dienstag 2 . [11827] Beschluß. ——— Aufenthalts (4. R. 30/39). 9. die Ehe⸗ Zwickau, klagt bei dem Landgericht G. m. b. H. in Berlin unter dem 9. Ja⸗ von Wertpapiere ud Beamten A.⸗G., Berlin S. 14, C der Mitglieder des Vorstands und den 17. Juni cr. 1u.“ Das am 31. Januar 1922 ausgestellte frau Hermann Haupt, Maria geb. Würzburg gegen ihren Ehemann Füat nuar 1926, wo ich meine Schwester Pallstraße 65, oder eines deutschen 3Aufsichtsratswahl. B „ des Aufsichtsrats. . 1 bei der Drebdner Bank, Berlin, „Die Aktionäre der unterzeichneten Ge Testamentsvollstreckerzeugnis für den Schaub zu Treysa, Bez. Kassel, Am Wick, Bergarbeiter, zuletzt in Mühl⸗ Dora schickte, für mich zu unterschreiben Auslosungen der Alktiengest. Notars, aus welchen die Nummern der Aktionäre, die an der Generalver⸗] 4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Stadtzentrale sellschaft lade ich zu der am 17. Mai Nachlaß des am 2. Januar 1919 ver⸗ Angel 188, Prozeßbevollmächtigter: hausen a. d. Wern, jetzt unbekannten und zu handeln, soll gerichtlich sein und schaften, Kommanditgesellschaft Hinterlegten Stücke genau ersichtlich “ verteilung. 3 bei dem Bankhaus Bett Simon & 1930, mittags 12 Uhr, in den Räumen storbenen Kaufmanns Isidor Cohn Rechtsanwalt Noelle in Hagen, gegen Aufenthalts, auf Ehescheidung, mit dem deshalb kann kein Zweifel sein gegen auf Aktien, deutschen Kolvniz sind, spätestens am dritten Werktage 5 Interimsscheine oder die Hinter⸗ 5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat gemäß Co., Berkin der Gesellschaft, Jägerstraße 13, statt r g2 t ct g gh 1“ lrübe hemahn E““ Seö 111 meine Schwester Dora Recht damals. gesellschaften, Gesellschaften m. b. por der anberaumten Generalversamm⸗ bTö ööö Lud0 5 Senane 30. April 1980.] bei des Darmstädter und Pationalbanke indenden Creeheezsnngs 8 —, 6. VI. 610. 14 rüher zu ena i. W., jetzt unbe⸗ EEE11“ bene — New York —, Franja Stern⸗Handfuß⸗ in lung, den Tag der Hinterlegung und chein vei der Reichsb, der Fone Inbwigsgafen a. Nh., 30. April 1930. K.⸗ Filiale Leipzi Tagesordnung: 8 SCberiseeeer. drn 9f. April 1980. ansaten Musen. .. neszab 2ij Feeus Berscuüder des Belagten zu Gacknee “ Piereetedin Hndfuß⸗ fur veese stge schi hettne thenrinn der Genekatensannüang gicht mit dencem Nacer ben Fechgt, hda. ae⸗ 18 “ EEEEEbö111“n“]; Besprechung der Bilanzen, Geminn gericht. Abt. 6 Möller 89 üne sahri a Szeps gelt. mündlichen Verhandlung auf 9. Juli 42 Kaufmann Adolf Krüger, S“ 7—11. veröffe bhafesfchnitenwüctens deeechlächfn, gf⸗ Commerzbank in Lübeck “ I“ “ e I“ - 1988 I das. Johe 1 88 = mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lüse⸗ B1„g- varmüttage 8 — das Prozesberatleedacda ““ 2. E hinterlegen und bis zum Sgnn der 2Fhneefg, 1 n [111906] Sheewer Ie 2A. 1 schäftsberichte. Genehmigung oder Ab⸗ brink i — ihr 8 andgericht Würzburg, II. Zivilkammer, Hrne . E1““ b eneralvers bft Chemische Wer chönebe ö 28 S “ au. .ö b 8 2 den Fabrisaettee gent⸗ den-hemann, Einzelrichter, Sitzungszimmer Nr. 129, Dr. Stern, Verlin, Joachimsthaler Bee mnerungh asenin übfigsgen. Aktiengesellschaft. SSonaa 5 2 E eers. va, . vxe l. h, — .“ 4 Oe entli ce au Lüdenscheid, jetzt unbekannten Auf⸗ 10l. Stock, mit der Aufforderung, zu Hof 37, gegen Kaufmann Hermann [11842) Bogenausgabe. Der V “ Der Vorstand. üttenwerke Aktiengesell 1(sweiten Werktage vor der Generalver⸗ 2. Entlastung des Aufsichtsrat 8 enthalts 4. R. 38729) 5 ie Chefta seiner Vertretung einen bei dem Land⸗ Hoffmeister, früher in Friedenau, Für die Altbesitzstücke der 4 ½ hit E“¹“ Monheim. Schenke. Fütetensshamn “ vschnf. 8 ee ö1114*“ Entlastung des Paschtae S Fustellungen. e. Benn Kitaer. Riter it. Zenh Bechnt csasenen Rects.zee Banimce fatz nchden tag., gürauch, Asne s⸗r.n , g. g ¹eheraschezatrezer,eeessmananr kece. , n, ne 190 Utantan des Pcschtkrae, aen. 5 Fingerhut i .'Zt. im All⸗ anwalt zu bestellen. 1 g. ten verur⸗ schuldverschreibungen von ie tionäre unserer sells 1 . 2 2 den 1. Mat 8 grats 1“ “ venseüsag. Fe⸗ 88 . Geschäftsstelle weilen, an den Kläger 6000 Rem nebst onnen gegen Rückgabeder Erneuerum perden, iermät zu der om Saangchan eEinladung zur diesfährigen ordent. auf Frettag, den tihr Iin Bahen, vöeö—“ ehcber iclsice ats. spränglich [11828] Oeffentliche Zustellung. mächtigter: Rechtsanwalt rs Krehhee des Landgerichts Würzburg. 8 9% seit dem 10. Januar 1930 scheine kostenfrei ben 24. Mai 1920, vorm. 11 Uhr⸗ lichen Generalversammlung am Badem 9. 5 g pe F exepe Form des 13 der Satz werhg Es klagen und laden: 1. Die Ehe⸗ in agen, gegen 9 ren Ehemann 8 zu zahlen. 35. 0. 176/30. Die Kläger in Berlin bei der Deutschen 24,im Geschäftshause in Köln Maria⸗ Dienstag, den 20. Mai 1929, Eegsh ““ be aA .14-e Verle 8 8 8Ss Sabeggenh f 8 Margaretha Ihme geb. Künstler, Arbeiter Johann Peen.. jett unbe⸗ 11897] Oeffentliche Zustellung. laden die Beklagten zur mündlichen und Disconto⸗Gesellschaft, blaß⸗Platz 15, stattfindenden ordent⸗ nachmittags 17 Uhr, im Verwal⸗ 1 Vorl FIr Bnane dnh der Ge⸗ 11893 “ . Aus Rhscheh ktona, Gr. Mühlenstr. 34, Keller, kannten Aufenthalts (4. R. 40/30). 6. die, Der am 4. 2. 1930 in Schnaitheim ge⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor das bei der Darmstädter und Nation lichen Generalversammlung ergebenst 8 Sesenschaßt Nord⸗ 1. vezage, . Witsech am, itr des he Antionär Deuts Stei d Conkinent fens 8 8*8 dl w2r. eüekemäch ter Ehefrau Peter Schneider, Gertrud geb. borene Heinz Walter Seiler klagt gegen Freeec 8 Berlin, Hallesches bank Kommanditgesellschaft ingeladen. 1 hausen a. 83¼ sües 1—2. Geschs funn ““ für das n b. zr r ”n 8 ,5 — e Handels⸗ Levi, Altona, gegen ihren iczyk in ürgerstr. 21, Pro⸗ den mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ Ufer 29/31, und zwar: zu 1. vor die Aktien, Tagesordnung: 8“ “ “ vme - b Ehemann, den Korbmacher Walter “ er. Wir De. wesenden Schreiner vans vrebehan geb. 1. Zivilkammer, Zimmer 109, auf den in Frankfurt a. M. bei 1. Pericht der Direktion Ter die Lage 1. Vorlage der Pilant ind der Ge. 2. Henssan hunß ernehteaüeeee, ereseen dered vien hcd enee Eb Ihme, früher in Altona, jetzt unbe⸗ Bchnitker in ge en, gegen ihren Ehe⸗ 7.,3. 1897 in Schnaitheim, auf Unter⸗ 25. Juni 1930, zu 2. vor die Deutschen Bank und Disco des Geschäfts im allgemeinen und winn⸗ und Verlustrechnung für r-ers even IIee E kannten Aufenthalts, Beklagten, 2. die mann, den Arbelter Wücher 22 9g. alt aus außerehelicher Vaters aft und 10. Zivilkammer, Zimmer 207, auf den Gesellschaft Filiale Frantj die Ergebnisse des verflossenen das Jahr 1929 sowie des Berichts 3. Entlastung des Vorstands und des 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der straße 13 zu verkaufen. Ehefrau Auguste Elisabeth Weide geb. der.“ zidert erhehe 5 de. ei⸗ beantragt vorläufig vollstreckbares Urteil 25. Juni 1930, zu 3. vor die (Main), Jahres insbesondere. des Vorstands und des Aufsichts⸗ Aufsichtsrats. 1 Gesellschaft zu Reichenbach im Odenwald 9. Liquidation der Gesellschaft, Er⸗ Tietze, Hamburg, Stresowstr. 85, Hptr. Bürgerstr. 21, jetz h. Per. zur Zahlung von vierteljährlich 90 RM 16. Zivilkammer, Zimmer 144, auf den bei der Darmstädter und Nation Bericht des Aufsichtsrats über die rats für diese Zeit. 4. Aufsichtsrats⸗ und Vorstandswahl. stattfindenden ordentlichen General⸗ 1 nennung des Liquidators. bei “ lägerin, Prozeßbevoll⸗ enthalts (4. R 59/30). 7. die Ehefrau je vRann sbor. vom 4. Februar 1936 3. Juli 1930, zu 4. vor die 16. Zivil⸗ bank Kommanditgesellschaft stattgefundene Revision der Rech .Genehmigung der Bilanz. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ versammlung höflich eingeladen. 0. Abberufung und Neuwahl des Vor⸗ Kechtsanwälte Dres Wen⸗ des Bauarbeiters Emil Kilian, Elfriede bis zum 16. Lebensjahr. Zur münd⸗ kammer, Zimmer 144, auf” den Aktien Filiale Frankfurt (Mo g nung. „Entlastung des Vorstands und des sammlung find diejenigen Aktionäre be⸗ “ 1. Handg, rup und Freiherr von Kleist, Altona, geb. Steinbach in Haspe Leemstr. 2ye lichen Verhandlung wird Beklagter vor 30. Juni 1930, zu 5. vor die bei der ia c h Effeecten⸗ 8. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Aufsichtsrats. rechtigt, welche bis spätestens den 3. Juni] 1. Vorlage der Bilanz pro 1929 nebst] 11. Verschiedenes. egen ihren Ehemann, den Kaufmann jett. Ennepestr. 128. Pro vfev n. das Amtsgericht Heidenheim, Brz, auf 25, Zivilkammer, Zimmer 109, auf den Wechsel⸗Bank, gung der Jahresbilanz sowie über . Wahlen zum Aufsichtsrat. 1930, abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung und,] BJägerstraßze 13 Grunderwerbs⸗ ranz Otto Karl Weide, zuletzt in mächtigter: Rechtsanwalt Dn vaene⸗ Montag, den 16. Juni 1930 vor. 27. Juni 1930, zu 6. vor die bei der Mitteldeutschen Creditb⸗ die Entlastung der Direktion und Wahlen zum Verwaltungsrat. kasse in Friedrichshain, N. L., oder einem der Berichte des Vorstands und des Aktiengesellschaft, Berlin. Altona, jetzt unbekannten Aufenthalts, mann in Hagen, gegen “ Che⸗ mittags 11 1¾ 11. . 21. Zivilkammer, Zimmer 207, auf den Niederlassung der Commerz. des Aufsichtsrats. Verschiedenes. deutschen Notar oder bei folgenden Kessichtevats “ Der Vorstand. Franz Löwisohn. 1ehe 3. die Ehefrau Clara Holz. mann, den Bauarbeiter Emil Kilian Heidenheim, den 30. April 1930. 7. Juli 1930, zu 7. vor die 22. Zivil-⸗ Privat⸗Bank Aktiengesellschaf Uebor 1 Stellen: 2. Beschlußfassung über die Verwe—˙„‚(—— eb. Kühl in Quickborn, Quickborner uletzt in Hagen⸗Haspe Bahnhof⸗ Württ. Amtsgericht kammer, Zimmer 106, auf den 5. Juli in Mannheim bei der Deutsc Uebertragung der Versicherungs⸗ Teilnahme an der Generalversammlung C ite 1 8 dag Haspe, h 3 1930, 10 Uhr, mit der Aufforderung Bank und Disconto⸗Gesellsch und sonstigen Verpflichtungen der hat spätestens bis zum Ablauf des sellschaft, Berlin, und deren Filialen, 3. Entlastung des Vorstands und des vom 31. Dezember 1929. 1 Gesellschaft sowie der zu ihrer dritten der Generalversammlung vorher⸗ b) Kommunalständische Bank für die Aufsichtsrats. Vermögen. Girokto. Gagfah 96 038,49, Preußische Oberlausitz in Görlitz, 4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Bankguthaben 554 300,45, Beteiligungen
Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Hinterlegung der Aktien zur 8 — a) Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ des Reingewinns. [8626] Vermögensaufstellung a
Heide, Post ülzburg Klägerin, Prozeß⸗ traße 16 „ Post Ulzburg, Klägerin, Proze⸗ wohnhaft, jetzt unbekannten ili evollmächtigte. Rechtsauwälte Justiz⸗ aekns is h , 1 8 8 sich durch einen bei diesem Gericht ⸗ Filiale Mannheim at Waldstein un 1 in alts (4. R. 312/29) 8. die Ehe⸗ [11839] Oeffentliche Zustellung. 1 4u m Gericht zuge⸗ 1b dLse 96 Decku dienend 1 gehende kt bei der Kaffe der 88 8 8. xvböööö E Füedag Wilhelm Die minderjährige Anneliefe Pien, böö be der ofanersi, nd Privege werte auf die Len sstt Wegens. Penets chere cen Hasehe s enn c) Niederlausitzer Bank Aktiengesell⸗ Behufs Ausübung des Stimmrechts 5000. Grundstück Haselhorst 2258400, Holz, früher in Altona, Gr. Papa⸗ bach, Bremen Schcalbensa 800 Pal⸗ 8 durch das Jugendamt in Mel⸗ Berlin, den 1. Mai 1990. heim Versicherungs⸗Bank Aktien⸗Gesell⸗ feld & Co., Hannover, oder der schaft, Cottbus und deren Filialen sind gemäß § 15 des Statuts die Aktien Bauvorbereitungskosten 566 197,16, Ein⸗ 2nes 63, jetzt unbekannten Aufent⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwal So. vorze loge genen den Landyannssoohn Geschäftsstelle des Landgerichts II. die neuen Zinsscheinbogen mit Zi schaft. 8 ommerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., unter Einreichung eines Nummern⸗ bei der Gesellschaft oder bei der Deut⸗ richtungsgegenstände nach Abschreibung 500. 8 ts, Beklagten, 4. die Ehefrau Eüspari in dgen gegen Chr. Fehas, istrich Boll, z. Zt. unbekannten ,— 11““ scheinen vom 1. Juli 1930 bis 1 Wegen der Teilnahme an der General⸗ Filiale Rordhausen, zu erfolgen. Ge⸗ verzeichnisses der zur Teilnahme be⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft zu Schulden. Aktienkapital 100 000, Zwischen⸗ kargarethe Hansen geb. Dierks, mann, den Kaufmlann Friedrich Wil⸗ ufenthalts, auf Grund der Be⸗ [118651 Oeffentliche Zustellun 1952 in Empfang genommen wer.bersammlung, insbesondere einer be⸗ scieht die Hinterlegung bei einem stimmten Aktien diese Aktien hinter⸗ Berlin oder deren Filialen und Zweig⸗ kredit d. Deutschen Reichs 3375 000, Altona, Viktorigstr. 74, ptr. Klägerin, heim Grütreaukann 8 riedrich Wil⸗ hauptung, b56 die am 19. September—Ind de Prozeß eben 8. en wa ha; sschel find arithmes vollmächtigten Vertretung nur durch Notar, so ist spätestens bei Ablauf des legen und den Nachweis darüber in der stellen oder bei dem Barmer Bank⸗ Gläubiger 354,76, Gewinn 5081 34. “ ” dilnn Ghen 8 vhnefher nInofn soft nin grieda Cecharan gien 1ighhelichten Buͤchsteiner venigsache der dee npe geordnet mst 1ie- ar pe⸗ iaenzerechtiate wird auf “ 6 “ vor⸗ Heregegmmelng vorlegen. 8 verein Hinsberg, Fischer & Comp., Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ver⸗ res. Jonas, Höft und Bachmann in kannten Aufenthalts (4. R. 97/30 8 398 üsen ge⸗ mächtigter: Rechtsanwalt D inau Nummernverzeichnis einzuliefern. 8 S g verwiesen. 2 erdehenden erktags der Hinter⸗ Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, Ge⸗⸗ Düsseldorf, oder Fisch Zweigstellen lust. Unkosten 3262,75, Abschreibungen Küci⸗ gegen dhren 8eeeeeze he ncanh 880ch. . hesehI sen delegen e in Bisterfed dir .Di. e Mün Donaues fae im M. Hinterlegungsstelle der Vollmacht ist legungsschein nebst Nummernverzeichnis und Verlustrechnung liegen im oder bei einem Notar mindestens drei 544,50, Gewinn 5081,34. Gewinn: Alton Sansen, Tabruck in Kaln, Schulmannsgasse 51, ½ 708 Ziff. 6 Z.⸗P.⸗O. vocläufig volle Adam und Frau Anna, früher in Für den Fürsten Maß Egon interlegungstag: 28. Mai 1930 azustellen b öö“ “ R. 8, Tage var der Generalversammlung zu Gewinnvornag zum 1. 1. 1929 269 98. epain 1 ona, zuletzt in St. Louis, Prozeßbevollmächtigien. vranssassepül EE1“ Berlin, ist Termin zur Leistung eines Fürstenberg und für die Fürstli I bee öö 1b 5 zu * . den 1. Mai 1930 zux Einsicht für die 8 ktionãre⸗ aus. hinterlegen. 1 teiligungserträge 250, Zinserträge 8388,59. o. Arthur Avenue, jetzt unbe⸗ Dr. Osthaus in Hagen, gegen den zur Zahlung einer Unterhaltsre veSe. Eides durch die beklagte Ehefrau und „Standesherrschaft Fürstenberg Concordia Cölnische Lebens 8 Schnmnid dr 32 dg 8 don hcacernch aabüiteawerne 0. 28 ncneh 1a.... nenn., den gekresti1haaen 21. Derenber 190u1 8 erhaltsrente von zur Fortsetzung der mündlichen Ver⸗ Fürstlich gäaesedee Kamm Versicherungs⸗Gesellschaft. Nordhäuser Peaschinenfabrir A.⸗G 8 Frsen, e egsettneree 8 üosche Ceeimindustrie A. G 1“ ützige Heimstätten 1. 2₰ — * 8 3 d- . S * * m nunn ig 1 Vorsitzender des Aufsichtsrats: Der Aufsichtsrat. Aktien.Gesellschaft Groß⸗Berlin
kannten Aufenthalts, Beklagten, 5. die Fuhrmann Heinrich Rabe m D kt Der VT 2 - di⸗ „unbekannten! monatlich RM ab Klagzustellun — f gzus g!' handluna des Rechtsstreits auf den & 7 Dire 1b 8 er Vorszand. “ . H 1 Freyso offmann. Dyckerhoff. G. v Vorst . 5 7. , 9, . Hoff - hoff 8 an Eycd Georg Dassel Herstbender Dr. Bordihn. Hahn.
ai 1930. die Hauptkasse der Gesellschaft. Letzter der hinterlegten Aktien der Gesellschaft
““