Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 5. Mai 1930. S. 2. 8
keiten mit Kündigungsfrist —,—, sonstige ssiva 2 259 178, Wagenge! - 8 darunter Verbindlichkeften 8 fremder 1adbnn P 252 713, Aval⸗ am 3. Mat 1850 32n h,nn. 225154 , „ 836 . 1eig⸗ verpflichtungen —,—. (W. T. B.) gestellt — Wagen. — Am 4. Mai 1930: Ruhrrevier: Gestellt 3292 Wagen, nicht gestellt — Wagen. im Weärz 1930 8 “ — FEleereb bIl e 826185 — 24 Tektrelpttupfernotierung der Vereinigung für gefangene und an Land gebrachte Fische, Robben, Wal⸗ . “ e ““ — Gesel 8½2— m 8 8* “ 5. Mai 3. Mai 2 8 Ber 29 ergei —7 119„,g iraie def 3 Seetiere sowie davon gewonnene Erzeugnisse. ¹ Oeffentliche Zustellungen, . Genossenschaften, G 6 8 8 ’ 133,25 ℳ) für 100 kr. . am 3. Mat aul (EIn dieser Nachweisung bedeutet 0 bzw. 0,0, daß zw 8 Verlust⸗ und Fundsachen, 8 Unfall. und Invalidenversicherungen, e rief Geld Brief g 8 sind, die Zahlen aber unter 100 kg bzw. 1004 F 6 Auslosung usw von Wertpapieren. “ 13 Bankausweise
Buenos⸗Aires . 1 Pap.⸗Pes. 1,624 1,628 1,608 1,612 3 8 . ““ Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
——2 “ —, 8n 2 . Speilelette. Bericht der Firma Gebr. Ga use, Berlin, Seetiere und davon 11 l sgvpt. pfd. 20,86 20,90 20,86 20,90 vom 3. Mai 1930; Butter: In der zweiten Hälste der Berichts⸗ b Wert in . . fd. 20, 20, 20, V woche wurde die Nachfrage zwar eine Kleinigkeit lebhafter, doch ge- gewonnene Erzeugnisse]100 kg
Konstantinopel [1 türk. 2 — — — — 1b 1 — 1 ½£ 20,342 20,382 20,342 20,382 nügte das nicht, um die immer stärker werdende Produktion restlos Grundschuld von 1000 Goldmark.] scheinen, widrigenfalls die Todeser⸗] Einleitung desselben vorhanden sind, Band 144 Blatt 6580 in Abt. III
hmen. Die Notierung blieb in dieser W 2 1 ven. New York 18 4,184 4,192 4,1845 4,1925 aufzunehn AA ng n dieser oche an allen A f b b ldbri Amtsgerichts klärung erfolgen wird. Ferner ergeht nämlich, daß das Aufgebotsverfahren Nr. 2 und 3 eingetragenen und am Rio de Janeiro 1 Milreis 0,500 0,502 0,498 0,500 E“ eg; v2 woselbst 8 5 8 3. u ge ote. bö Haus vr che die Aafforderung an alle, welche Aus⸗ an sich zudafsg ist — § 799 B. G.⸗B., 26. August 1921 zu je *2½2 an die Volon⸗ Uruguav 1 Goldpeso 3,846 3,854 3,846 3,854 Verkaufspreise des Großhandels sind 4 8* zurückging. Die Heriingg 90] Aufgebot. Schweppermannstraße in Nürnberg be⸗ kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ § 328 H.⸗G.* —, daß das Amts⸗ täre Leo und Hermann Deckers in Ueve⸗ Amsterdam⸗ 1⸗Zentner⸗Tonnen: Inlandsbutter la alinct 1 49 8n ., in Sprott . Hauptmann a. D. Bernhard von stehende und für den Bankier Georg schollenen zu erteilen vermögen, spä⸗ gericht München zuständig ist — § 1005 koven bei Wegberg bzw. Viersen ab⸗ ö. 100 Gulden 168,14. 168,78 168,38 168,72 112. Qualität 1,40 bis 122 Dinische 1,54 bis 1,99, 1. Kabegl⸗ 1. Sorte .. Lancken in Parchim, vertreten durch Brückner in Fürth im Grundbuch von lestens im Aufgebotstermin dem Gericht R⸗⸗P⸗D. ⸗ baß der Antrog form⸗ getreienen Forderungen von 1. 6000,2— VBrüiseru. ünt. Drachm. 5,435 5,445 5,435 5,445 — entgprechender Aufschlag. — Margarine: Rubige eeachi nn “ 1 Firma N. Helfft & Co. in Berlin NW.7, Gärten bei der Veste Band XXXII] Anzeige zu machen. gerecht gestellt ist und die Antrags⸗ Mark, eingetragen am 12. Juni 1920 b achfrage. — 2 G
8 zronit 1 n † 5 Ludwigshafen a. Rh., 28. 4. 1930. berechtigung und der Verlust glaub⸗ für Peter Tillmanns, Kaufmann in werpven 100 Belga 58,37 58,49 58,37 58,49 vma 13: Der amerikanische Schmalzmarkt hat sich r den Enden d2, hat das Aassgebot Siatt 808 Plan Kr. 11 1742 und 11 16 haft gemacht find (is 1020, 947, 1007, M.⸗Gladbach 2 3800 —ℳ. Angetragen
w im weiteren Verlauf der Berichtsw i Prei e 1 . blich abhanden gekommenen 4 %igen eingetragene Grundschuld von 1000 8 G 1 28 .
— * 100 den 5 1915: 7 490 1158 1⁷ für lebende Schweine an den E1 2.58 . a. d. Barentssee b 8, 2 . Neumärkischen Ritterschatt, Goldmark. e) Wechsel über 65 RM per “ ““ 1094 1 nis K*⸗ 88 2 Wen sehancir 1“ Danzig. .. 100 Gulden 81,36 81.52 81,36 81,52 Seee E“ 28 — Schmalz anziehen Schellfisch, 1. Sorte. 3 n 1ö““ Seiha2⸗ 2 12. 82. Le- Frans, Fen⸗ 8. eeree 8. 22 8 8* I 8 2 — asjeh⸗ 22 8— ssingfors 100 finnl. ℳ 10,533 10,553 10,534 10,554 nten, war die Tendenz auf dem Markt für deutsches Schweine⸗ e“ 198 92685 Fr e 1 Der 3 12 492 ) Bezggener: Cristoph Gechter. Die Ehefrau des Arbeiters Heinrich Steigerwalds Nejse c. H.g. in Nün⸗ briefe für kraftlos erklürt, worden, I1A“ 211984 41,58 Is 18e süenah matt und die Preise erfuhren eine Ermäßigung. Dadurch 1111“] 123 436 über 500 ℳ beantragt. Der 3. 12. 1927). Bezogener: Cris oph Gechter, Die Ehe be H CEENW13“ r. Amtsgericht M.⸗Gladbach.
f 9 . . - t sich die Preisspanne zwischen d ikanisch 5 6 ber der Urkunden wird aufgefordert, Nürnberg⸗Mögeldorf. Indossant: Jo⸗ Wischmeyer, Luise Johanne geb. chen, 8 . 3, folgende 4 1— 4 ugoslawien 100 Dinar 7,405 7,419 7,40 8 7,422 hat sich zwi eem amerikanischen und dem deutschen 4. u. 5. Sorte 1 1 aber de 2 X Pi 8 in Os ck ten durch lungssperre erlassen: Bezüglich der — ——
- . - Schweineschmalz zugunsten des letzt verri i 571 jens in dem auf den 26. November hannes Teufel, Wilferdingen. Auf An⸗ Brahner, in Osnabrück, vertreten durch lungssperre 2. gli 12309
2; G 9 8 . . rima Westernschmalz 61,50 ℳ, ikani ittli ißli icht, Berlin C., Neue Friedrichstraße Brückner, Bankgeschäft in Fürth i. B., — 7 A e Fe⸗. K. 83, 24. April 1930 ist der Hypotheken⸗ ö 100 Escud 18,78 18,82 18,78 8250 ℳ, Kleinere Packuigen 6 ℳ, etscesrafelfchnin Trfre Wahcca, eee “ Siat. Iiuma 220,280, Mathisdenstr. 1. c) des Iohannes thagi, die verschollene, au 10. Feörnar und zwar 1050 Kit. C0 Ger. 1 Pr. 128 brief itzer die seit 8½ Ju Pathetene b 109 e 5 11288 11222 111,98 88 deutsches Schweineschmalz 72 ℳ, Liesenschmalz 70 ℳ JSeelachs (göhier): 8 tgang B, 25 1 Teufel, dn.gre 2 85 — N 1” 1 dr 11“ ferner Abt. III Nr. 16 des “ 28* 11 . “ EEETTEX“ 1b 5, anberaumten Aufgebotstermin seine die Inhaber der vorbezeichneten Ur⸗ ret 1 D Korschenbroich, Band 4, Art. 189 für —2 “ is 58 18½ 1948 19,326 es Isländer. 1 8 te anzumelden und die Urkunden vor⸗ kunden aufgefordert, ihre Rechte verehelicht gewesene Lee, zuletzt wohn⸗ bezüglich der Aktie der Münchener Bäcker Michael
— — 2 ; über den Eigentümer 83 82 idrj i. in;⸗ 3 vebotlstermi New York, für tot zu Wohungsbau⸗A.⸗G. in München über 1 Pn. vwa Reykjavik Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und g. d. Barentssee.. en, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ spätestens im Aufgebotstermin, der auf haft gewesen in 2 f 55 n 5/100 Lit. D Nr. 1044/48, Bommes in Korschenbroich⸗Trieten
K 8 ird. S z. 1930, erklären. Die bezeichnete Verschollene 5/10 — erge- Farflent .lland) 8 325 9 . n Wertpapiermärkten. (Heller . gven nchenden. elae⸗ Nürcung2l6. 1 v vn . F- Nr. 445 wird aufgefordert, sich pätesteng 8n 422 endlich bezüglich, dn Attie vae * vinetragene 1- a. Lee 2. Schweiz .. 100 Fres. 81,08 81,24 81,115 81,275 Devisen. Seehecht.. - L F. 132. 30. des Justizgebäudes an der Fürther auf den 6. Dezember 1930, r, Hypoth.⸗ u. Wechselbank i E11e1e
bhe. S ürnber ist, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ über 100 RM Nr. 14 713, deren Ver⸗ te u 8 — Sofia... . . 100 Leva 7,096 3,042 ,036 3,042 Danzig, 3. Mai. (W. T. B.) (Ales in Danziger Gulden.) otkarsch (Goldo)⸗: A” 1114A“
Nordsee
—. 8. 8 . botstermin b t ist, wird an die 8. L620 . Se marknoten 122,70 G., 12 (— Schecks: London 25,0 A dhri älzij . 1 dri bi 3. erkla rfolgen wird. An alle, in den Urkunden und von der Antrag⸗123 11ö. 100 Kr. 112,39 112,61 112,39 112,61 —,— “ 100e hecedonan 25,0083 g. Katfisch (Auste veregtsse⸗ 1 Pfap Sne,e ee rruug. 826211 een. deälarnacn genfftonber F oder Tod stellerin benannten I has 2 Ausschlußurteil vom 25. April Talinn (Reval, 57,76 B. London telegraphische Auszahlung 25.00 ¾ G., —,— B., 8 1 ubhaft gemacht ist,” wird. — sder Verschollenen zu erteilen vermögen, Verbot erlassen, an die Inhaber der 1930 ist der verschollene Schiffsoffizier Estland). 100 estn. Kr. 111,47 111,69 111,51 111,73 Berlin tele 1 zahlung 25, “ „ Seeteufel (Angler).. lust glaubhaft gemacht ist, werden zum wird. — E 28/30 u. 31/30. . . ie Aufford spätestens im iere eine Leistung zu bewirken veFe , — *₰ . , graphische Auszahlung 100 R. F nn 4 v8 h P“ ergeht die Aufforderung, späte im Papiere eine Leistung zu „Friedrich Goy, geboren am 15. Juni Wien 100 Schilling] 59,005 59,125 59,025 59,145 12 99, 8. 1“ x 11“ Srholeh Sur„, Pes eh Bchte agarunge an8gech des umesesffhts Nürnberg WI1A“ Gericht Anzeige E. secg se ge sen 5. stler wohesef easeh en, 3. Mai. (W. T. B.) Amsterd 284,82, Berli 1 “ Ser. Nr. 9802 ü⸗ P 8 8 zu machen. 8 einen Erner zschein auszugebven. [in Beuel bei Bonn, für tot erklärt a 168,95, Budapest 123,82, Kopenhagen 189,40 London 34 422Rn 3 3 4. Sort 1 1 8 Sü. 8 Deshn deerienon. Amtsgericht, 6, Osnabrück, 29. 4.1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts worden. Als Zeitpunkt des Todes wird Ausländische Geldsorten und Banknoten. Vork 707,75, Paris 27,77 ⅛, Prag 20,96 8, Zürich 137,16, Marknoten 1n1 coh er der am 16. März 1922 in Nörd⸗ (12295 Aufgebot. “ München, Aufgebotsabteilung. der 19. Dezember 1913, nachmittags 2 8 B 168,79, Lremsten 7i12, Faso agrishe oten 12,44 ¼, Tschecho . Felznder .. sangen verstorbenen Privaliere Kazoline in Raffönn 1. at veaeten dnen drn d12,0,, Beschluf, ,, uhr, festgeielt. Tie, Kosten der Mai 3. Mai amafhsche 5 . Polnische Noten Dollarnoten 704,75, „ . a. d. Barentssee Böckh, nämlich: 1. Hermann Böckh, Rechtsanwalt Dr. Külper in Rostock, tiegel der geistesschwache Arbeiter Ru⸗ 1 Durch Ausschlußurteil vom 26. April d „ 8 288 8 8 1 b Geld Brief Geld Brief Tngerthche,⸗ a8g 122 09 zarhe isch. EE1“ (Kliesche). Direktor in München⸗Ebenhausen, 2. Max Neuer Markt 15, hat beantragt, ihren dolf Wappelt, preußischer Staats⸗ 1930 ist der Mecklenburgische Pfandbrief den 25. April 1930. v“ Sovereigns.. 0 20,355 20,435 Ea2 isen für 100 Pengö. Butt (Flunder) . . . . 8 Bückh, Gärtner, in Nördlingen, 3. Sofie Ehemann, den verschollenen Lischler angehöriger, verstorben. Er ist am Nne 11 578 deg Mecklondurzischen ritter, er. era an n
20 Frcs.⸗Stücke 8gg“sa heic 689, Ber e0e), 89382 bö1’.“ ger, Kagditorsfrau, in Nördlingen, Christoph Semt (Samt), gehoren am 19. Dezember 1871 in g als schaftlichen Kreditvereins in Rostock über
Gold⸗Dollars. 47 47 22 1 Fii „Kaufmannsfrau, in dd, 1se in Brtubfsen (Leit⸗ ¹8 — kenit F.-SF 4165 4,185 4,166 4,186 nische Noten 577 Zelarad 59. v111“ eibbutett Fhrerssrau, in Dresden, 6. Marie Kieß⸗ tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ Schöbel, geboren. Da ein Erbe des den 26. April 1930. 2 2 und 1 Doll. 4,157 4177 4158 4,178 Polnische Noten 377,75. Belgrad 59,71 ¼, Danzig 657,00. teinbutt . Staptkassterssran, in Schwah. schollene wird aufgesordert, ich spate⸗ Nachkasses bisher nicht ermittelt ist, Rostock, den 26, April Segx. 9 ff - ch Vegentinisce 1 1,567 1,587 80655 b, 38,54 11 1 c,83. Rhes n0 Pfnab. e (Glattbutt) . [“ üthen, 88 I. Fmilte Specht. geb stens in dem auf den 26. November werden diesentgen. welchen Erbrechte 8 4. e ent 1 e Canadische 8 n. 8 8 88 London, 5. Mai. ( T. B ) New York 486,10 aris Fochez. ““ . t. Gärtner, in Nördlingen, 9. Max 1enc, 19 388 vers b dem Nach ah; 1es e. nhes den 85 kassenbuch Nr. 354 der Zustellungen 1 bis⸗ 9 * 8 8 — 20 Belgien ien 92/70 8 b “ . Fe- *½ a. n Schich zeichneten Gericht, Berlin C, Neue diese Rechte bis , as Sparkassenbuch Nr. 35 er Englische:große 20,305 20,385] 20,81 20,99 122784 deheran 1901he egee 8907 erlin Lachs und Meerforelle- 522U. Mn abt, asheh. le Hesstenan Friedrichstraße 12115, III. Stoc, Zim. 19. Augußt 19490, 12 Uhr, bei dem Ladassba⸗ für Haus⸗ und Grundbesitz⸗ 8 1L u. darunter 2 20,295 20,375 20,30 20,38 Aires 1,3 86 G 07⅛, 9, Z., Wien 34,46, Bueno 11X“ d 5 155 in München, alle durch Friedrich ötzel, mer 229/230, Hauptgang B, zwischen unterzeichnätem, Gericht anzumelden, se. G. m. b. H. Zweigstelle Pforzheim, (12312] Oeffentliche Zustellung. c. 1“ 10928 b — 8 eass ee; 5 W, r. S.) wn 20, 28. Ve he. vigl (Clubaat) . . “ 108 lhtier 2 ö“ F V den Quergängen 5—6, anberaumten widrigenfalls die Feststellung “ lautend auf Theodor Höchel in 885 Die Frau Henriette Likuski geb. Balh cer. 8 1908 elga 58,28 58,52 58,20 58,44 25,08 ¾, New York 516,10, Brüssel 71,95 ½, Mailand 27 05⁄ Madrid Hech (Flußhecht) 1“““ 1“ 401 7 9 88 : Fettn, ben Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ wird, daß ein anderer Er 8 sft heim, ist dur Ausschlußurteil 7 Kobus in Allenstein, Kurkenstraße 5, Hänische.. .. 100 g 7,68 112,1 170 11214 63,75, Holland 207,65, Berlin 123,17 ½, Wien 72,72 ¼, Stoctolm Fandbrrsch Simembee eeoeee 688 evvals, Landwirt, in Buckendorf (Ober⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. Preußische Staat nicht vorhanden at Amtsgerichts Pforzheim vom 24. April Prozeßbevollmächtigtet; Rechsanwali 8 nischhae. s8 Kr. 111,68 112,12 111,70 112,14 138,60, Dslo 138,10 heechagen 198,10 Soa 3774 Pra 15229 Kaulbarsch (Sturen) “ 686 Weberpals, ndese h 885 or Pfand An alle, welche Auskunft über Leben Der Wert des reinen Nachlasses beträgt 1930 für kraftlos erklärt worden. Jakob in Allenstein, klagt gegen ihren Bsmn ger. ... 100 Gulden, 81,19 81,51 81,16 81148 ⅜PWarschau d7,85, Brderen 8629⸗“ Segee 9,197, Atben 6,770, Vraflen,(Blei, Plieten)) 16 131 Be1n, de hieJah befg rsent, hhate⸗ oder Tod des Verschollenen hersenenene ao aehicht Töescheteget 111ö1e“*““ Estnische 100 estn. Kr. — — üns heems Konstantinopel 945 00 Butarest 306,00 Helsingfors 13,00 Buenc⸗ Plötze (Rotauge). 1 1 647 briefe werden hiermit aufgeforder 19 8¾ „vermögen, ergeht die Aufforderung, Amtsgericht. Tirschtiegel, Amtsgericht A II. Likuski, früher in Adl. Kirschbaum bei innische. 100 finnl. ℳ 10,44 10,48 10,45 10,49 Aires 200,00, Japan 255,00 *) Pengs “ 260 stens in dem am Freitag, den 19. De⸗ spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ den 26. April 1930. 8 — Wartenburg bei Grodek, jetzt un⸗ ranzösische.. 100 Frcs. 16,405 16,465 16,41 16,47 Kope nha 4 3. M. 8 W. ng5. B 3 Weißfisch (Giester) .. 46 zember 1930, vormittags 9 Uhr, richt Anzeige zu machen. (F. 1. 30.) “ [12303] “ 16 bekannten Aufenthalts, auf Grund der olländische:. 100 Gulden 168,08 168,76 168,03 168,71 New pen vA hA Hatn Nee (ee... . nncdds. 18,48.] Verschtebee . 346 287 . gudwigshafen a. Rh. im Amtsgerichtz, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. l12301] Amtsgericht München, Abt. 2, 8.—Der won der Firma Dr. Stern & 88 1565, 1588 B. G.⸗B. mit dem An⸗ kalienische;gr. 100 Lre 21,96 22,04 21,96 22,04 ürich 75,52. Re. Frm Aust . 60 , . 25. 8 zifferenhd — 30 596 gebhäude, Zimmer Nr. 213, stattfindenden “ “ m Fgre Aprir 1980 fol u Falk, Vertriebsgesellschaft 55 1 adio⸗ trage, die Ehe der Parteien zu scheiden 2100 Fire u dar. 100 Lire 21,98 22,06 21,98 22,06 Büne 100,07 % Helsingfors 943,00, eüra 11,10 baghorm, 2 4 1 8 8. thgebott⸗ 1““ x den [12296] Aufgebot. Arssc azunbeine bür kraftlos Berden - Kh na ghena⸗ Postschech TEEö“ * hg- „— agcglanicch G 100 Hinsr 1“ 16 Stockholm, 3. Mai. (W. t. 8.)9 London 18,093 Berlin — In 8 8 “ deren Die Ehefrau Wilhelm Kurzweg, ge⸗ erktart: 1. XVa E 67/28: Die auf den tten 1aegrhe vesseen auf das Post⸗ e 8 . 8 b’ vame ts Litauische 8 . 100 des 888 292½ 8988 88,92 , Paris 14,65, Brüssel 52,05, Schweiz. Plätze 72,25, Amsterdam Fee “ “ hbrce vorzn 858 nled. schiedene STöö Prlen⸗ Namen des Bankhauses Merck, Finck K scheckgamt Berlin, Kontonummer 76 042, “ —8 Klägerin lader 8 Vorwegische . 100 Kr. — — 111,78 112,22 149 . Kopenhagen Se Oslo 99,70, Washington 372,50, aiserhummer.. EA11. . Wmmtsgericht Ludwigshafen a. Rh. tesöh⸗ Iseetent d E11 Co. in München Sö“ . ist für kraftlos erklärt worden. (F. 99. 30.) Beklagten zur mündlichen Verhandlung Oesterreich.: gr. 10 Schiino 8n0 gs He fiäofors G 88 8 Prag 11,07, Wien 52,65. Taschenkrebse.. 1“ eünaaatintsescac Ze Fobank haner ocki, geboren einem ECEE1“ eS 5 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. des Nechtsftreits vor die zweite Zivil⸗ honeceeder. 100 Schstma 59,48 59,32 5908 59,72 peri8 10 0, Heecee e8,ge arcendenn 180n, Fenth deere. ..:. a. “ ETE88 He⸗ Helsingfors; 15 d 88 S 1 Die Witwe Karl Vohwinkel, Helene Kirchlinde, für tot zu erklären. Der be⸗ Jeun 69 zu je 1000 D 28. März 1929 von der .,8 öv 1000 Lei und Helsingfors 9,44, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,45, Kopenhagen Krabben (Garneelen) .. 1 5 8& . ir „ 8 künchen Nr. 63 268, 63 269 zu je 100 er am 28. März L 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich ¹ ; geb. Warm, vertreten durch den Kauf⸗ eichnete Verschollene wird aufgefordert, 1 — 1. Gewinnanteil⸗ gi Krupp Registrier Kassen Gesell⸗ „ der ung, s neue 500 Lei 100 Lei 2,467 2,487 — — 10009, Rom 19,65, Prag 11,12. Wien 52,80. s 159,8 mann Max Ungewitter in Mörs, Jahn⸗ pätestens in dem auf den 21. No⸗ Papiermark, je mi⸗ ewinng süuma 88 8 sgestellt durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ uunter 500 Lei 100 Lei 2,45 2,47 8. öüg Moskau, 3. Mat. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) h“ straße 70, hat das Aufgebot des ver⸗ 15 e1n3o ittags 12 Uhr, vor scheinen für 1923 bis 1932 und Er⸗ schaft m. b. H. in Essen ausgeste Kier⸗ elassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Schwedische . 100 Kr. 1— 1000 engl. Pfund 943,67 G., 945,55 B., 1000 Dollar 194,15 G. IIIL. A iere. eseneee te vor neuerungsscheinen, auf Antrag des die Firma Fritz Schumacher, Kiel, ebesstnecht gten anwalt, als ffae ö 8 18198 18138 u978 181,38 19458 B., Ish zieitamrh 46,31 . 444,9. 114.“ eekeadegenene partassen ancegnars. dern Gnterseichneten Berscht Ziermen Amtsgerichtzobersetretärs a. D. Georg Holtenauer iraße 17t, adressteite, von beBünenshhn der öheAhhr 071
31 624 der Kreissparkasse in Mörs, Nr. 60, anberaumten Aufgebotstermin Muisgertwhtseerle ai itz S ei .““ Fschecho⸗ slohn. ““ Icer0nn 3ner8. r, (W. T. B.) Silber (Schluß) 19,50, IV. Erzeugnisse von Seetieren. über 4800 Dtce beantragt. Der In⸗ erklärung erfolgen wird. An Ale; anf den Namen des Metzgermeisters vember 1929 bei der Beamtenbank, “ 2000 u.1000 c. 100 Kr 12,29 12,445 19,875 12,425 tbber auf Lieferung 19'1. Salzheringe — te der rkunde wir aufgco dhn, welche nstunft über Leen vder rod Johannes Kleiber in Memmingen lau⸗ Nebenstelle 2, ist durch Alusschlußurteil 112 313] Oeffentliche Zustellung 8 1 5 1 7 A.“ 1 — . „Versicherun 8 v. leit ber G v14““ “ FI2ncgupk g. 29 3, Matz, (W. T. B., Fraukft. Hup. Fischlehern .. 342 . bst dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Zbaterassen- Veffehttchcg sannftalt für worden. 8 , ego. nac ant 18880he Bank 141,00, Oesterr. Cred.⸗Anst. 29,80, Aschaffenburger Buntpapier S 8 “ mer 23, anberaumten Aufgebotstermin zu machen. Volks⸗ und “ in Mün⸗ Kiel, den 30. April 1930. 334 — :B
8 1“] ime 2 2 — 2 ci . 8 834 5 ₰ 8 1 . . 0 f -— ig h Nach den Mittei! ungen der Preisberi 8 Ihli pe 128,00, Cement Lothringen 76,00, Dtsch. Gold u. Silber — —, Seemoos. 1 seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Dortmund, den 28. April 1930 chen, Nr. 4901 über RM, auf An⸗ Das Amtsgericht. Abt. 23. Berlin . mSese Fermigwant Deutschen Landwirtschaftsrat stellten si
1 “ . —, — ea echs idrige⸗ b 8 tsgericht. 1 G 8 282 die S „ Frankf. Masch. Pok. —,—, Hilpert Armaturen 109,00, Pb. Holz⸗ zufammen 4 561 kunde vorzulegen, widrigenfalls die Das Amtsg trag: a) der Postbotensehefrau Maria e 1: üt viehpreise in Reichsmark ie Zentner Lebendgewicht wie nn mann 111,25, Holzverkohlung 84,00, Wayß u. Freytag 93,00. f Be-ngk e 21 Aana wbrmene ih
. Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ — kens in Hamburg, b) des Dienst⸗ [12305] 8 “ b Hamburg, 3. Mai. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Die zusammen I—IV] 221 418 folgen wird. 8 [12297] Aufgebot. Ahbens, in Hamburg,a1b e: in Wil⸗ Der Wechsel vom 11. Dezember 1928 Harwig, 2. Anna Habermann in
Hamburg Stuttgart Kurse der mit „P“ bezeichneten Werte sind innoti Mörs, den 25. April 1990. Die verehelichte Häusler Franziska des Dienstmädchens über 3000 RM, ausgestellt von der Hamburg, vertreten durch Rechts⸗ N.e P Sgh, Feiheh. ⸗Rürbenchecefz vheteiieacetsttemsers ans. us oe .—]⁷maw QM 11111““ . . üchen 74, antungbahn 73,50*), Hamburg⸗Amerika Paketf. T 1G 1“ 1I1“ ; üF 88 rranz Webermeisters Johannes Kleiber, e) des ees in iel flli 1 4A“ — 56 Feennbarg⸗ böö 402 Nordd. Lloyd 88 112,50, Bodensee und Rheingebiet. 91] Aufgebot. 28 TEI“ Metzgers di Fher 1) 55 . Neehd,stebunc ge Finig bEEu,ue. Bauc 8 n. ahrt —,—, Calmon Asbest 22,00, Harburg⸗Wiener Die Frau Irma Brandt in Leip⸗ ge8 Au1. tt arbeiterin Rosa Kleiber, g), h), i) der ver. A. Frte⸗ar S Fartha 52— — 8 — 1 5 z „zuletzt wohnhaft Ser — t ts, Abt. 23, in in Walter Dittmann, 4. Martha 1 — 53 Gummi 77,00, Alsen Zement 173,00, Anglo⸗Guano 60,00, Dynamit Fische 100 kg 89. vertreten durch Rechtsanwalt Dr. in Nieder Kunzendorf, zuletzt woh Der Metzgermeisterskinder Ludwig, Karl und G1u“ 30.nnsericha für kraftlos Fegedekopf in Berlin, vertreten durch
45 — 50 — Nobel T 88,00, Holstenbrauerei 172,00, Neu Guinea 390,00, Otavi — 7 rfin. in Borkowitz, für tot zu erklären. 1 in Mem⸗ . 1— 1 3 390,00, Otavi chura in Leipzig C1, Tröndlin⸗ “ „Anna Kleiber, letztere sechs in Mem 1 b ve- Berttn. S2 . 1g Freiverk ehr: Sloman Salpeter 75,00. — Blaufen dinh 4, 88 as eba des 888 Bese cnete Kesschechene 1 u““ ö 5 5 1. 8 5. “ vegen Kaga Fö 8 8 gg . angfebehen.. heines Nr. 915 II der in eintausend 2 - . ittags : Die auf den Inha Sin reuhisches Amtsgericht. d 1 in Ahlbeck ctreten durch
50 — 52 — Wien, 3. Mai. (W. T. B.) (J Schilli vi Gangfis ml eingeteilten Ges Dier⸗ 14. November 1930, vormittag Bayer. Kommunal⸗Sammel⸗Ablösungs⸗ Preußisches Amtsgericht. Abt. 23. oelling in Ahlbeck, vertreten dur 17— 49 — bundsanleihe 105,50, 4 % Galit. Ludwigskahn —.—=, 4 70) Nrbllsr. Sang, Weiß⸗)Felchen. esssen brischaft.am 10 Uhr, vor dem unteizeichneten Ge⸗ Bahar, LochenaeascEclgung erung, tt Rechtsanwalt Dr. Otto, in Berlin, 43 — 48 40 — 46 bahn 6,90, 4 % Porarlber er Bah C8c t , C o Rudolfs⸗ Il “ 4 ge “ richt, Zimmer Nr. 42, anberaumten Nr 3389 zu 200 RM nebst dem zu⸗ (12307] E1ö“ Aeer gegen Robert Doelling, 6. Margarete 37 — 41 — 1 88- 1 ger Bahn 6,80 d0 Staatsbahn “ orellen v“ feherrhein, lautend auf den Namen botstermin zu melden, widrigen⸗ Nr. 3. zu 2 Durch Anssähesuntein vom 22. April Fink in Berlin, vertreten durch Rechts⸗ 28 — 34 deee e. 0- redenfeeöAogherein 18,% Desert. Kreditanstat süäglase (Salmen). Fran Brandt in Leipzig, beantragt. Der fäl he eezorklärunnh erfolgen wird. gehöxigen, auf den Inhaber lautenden 1930 ist der Pypothekenbrief des Amts⸗ Inwalꝛ Dr Kiegelhaupt in Berlin,
8— Inhaber der e wird efor⸗ 8. vrher Auslosungsschein Gruppe IV Serie II] 1981 “ Dr. Ries din Berlin, 15 - 4 18— 23 Staatsbahnaktien 36,50, Dynamit A.⸗G. —,—, A. E. G. Union EA“ er enren, nhuge⸗ 8 ee. helchs n Kflrnte Nus vhangascha Fedaf Antrag des .u. a Sesember geßen, n. Feedg. 2. 49 — 55 54 — 56 2890. Brown eheri 174,80. S en e , geh gh n 885 Barsche (Egli, Krätzer) vember 1930, vormittags 10 Uhr, oder Rentners Alois Höfter in Aibling vom händlers Samuel Kirchheimer in Peine 9 lt Dr. Max Katzenstein in Berlin, 42 — 48 8 Krupp A.⸗G. ;92, Felten u. Guilleaume 59,75, rachsen
“ rmögen, ergeht die Aufforderung, ITunj 1929: 29: Der Svrr. vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ bpätestens 8 Aufpehotstermin dem 4. Juni 1929; 4. XVva E 176/29: Der im Grundbuche von Wendezelle Band 1 Sehes Kurt Rogalli, 8. Emma Grothe ⸗G. —,—, Prager Eisen —,—, Rimamurany 92,95,
9 9 6685 6 6 98 „ 6 95ͤ62 8⸗ Sosgeacec cSe àe
— 1ö1“;
—2 b“ mer 23, anberaumten Aufgebotstermin Ferj machen. Der auf den auf den Inhaber lautende 4 % Pfand⸗ Blatt 62 in Abteilung III unter Nr. 39 vertreten durch Rechts⸗ 1 8 Steyr. Werke (Waffen) —,—, Skodawerke —,—, Steyrer Papierf. Sonf che. . 18 “ ne Rechte anzumelden und die Ur⸗ Vericht Anze g 5n0 65 vden brief der Bayerischen Vereinsbank eingetragene Varlehnshypothek “ e 8 “ 78 — 84 18 Scheidemandel —,—, Leykam Josefsthal —,—, Aprilrente unde vorzulegen, widrigenfalls die gebotstermin ist aufgehoben. Amts⸗ München Serie 116 Lit. B Nr. 185 489 650 ℳ für kraftlos erklärt. gegen Robert Max Grothe, 9. Lin 60 — 76 2,91, Mairente 1,981, Februarrente —,—, Silberrente 2,05, Kronen⸗ 8 zusammen 8 Kraftloserklärung der ürkunde er⸗ gericht Kreuzburg (Oberschl.), den zu 1000 PM ohne Zinsschein und Er⸗ Braunschweig, den 22. April 1930. Rembacz in Berlin, vertreten dur 40 —-55 “ 8 1aaa wird. 19. April 1930. — 8 F 19,29. neuerungsschein, auf Antrag des Land⸗ Das Amtsgericht. 21. Rechtsanwalt Dr. W. Goetze in Berlin, 11 Amsterdam, 3. Mai. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank vS Mörs, den 25. April 1900. 11“ wirts Johann Lochbrunner in Dern⸗ gegen Viktor Rembacz, 10. Gertru 11 60 — 63 “ 8 192,25, Rotterdamsche Bank 106,00, Deutsche Reichsbank, neue a”) Klippfischwerke: 10 373 dz Fische im Werk Amtsgericht. [12298] Aufgebot. dorf vom 13. Juli 1929. II. Die An⸗ [12308] 11“ e1Gernegroß in Leipzig⸗Lindenau, v 1 55 — 60 8 Aktien 295,00, Amer. Bemberg Certif. A —,—, Amer. Bemberg 111 700 RM, “ Mahler, Karl Albert, geb. am 2. Ok⸗ tragsteller haben die Kosten des Ver⸗ Durch Ausschlußurteil vom 29. April treten durch Rechtsanwalt Stranz i 11 48 — 50 Certif. B —,—, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —,—, Amerikan, pp) Fischmehlfabriken: 808 dz Fische im Werte von 8000 294] tober 1877 zu Loffenau, Sohn von Christ. fahrens zu tragen, und zwar, soweit] 1930 ist der Hypothekenbrief vom 6. Fe⸗ Berlin, gegen Alfred Gernegrof 47 — 53 Glanzstoff Vorzugs —,—, Amerikan. Glanzstoff common 23,00 Berlin, den 2. Mai 1930 Ddas Amtsgericht Nürnberg hat am Jakob Mahler und Rosine, Emilie geb. ausscheidbar, nach Maßgabe ihrer Be⸗ bruar 1923 über 10900 ℳ, für die Braun⸗ 11. Klara Gallas in Berlin, vertreten 38 — 26 8 JWintershall —,—, Norddeutsche Wollkämmerei —,—, Vereinigte 1 e b „April 1930 folgendes Aufgebot er⸗ Zeltmann, Bäcker, zuletzt in Ludwigs⸗ teiligung, im übrigen nach Kopfteilen. schweigische Staatsbank eingetragene Forde⸗ burch Rechtsanwalt Albert Nast 62 — 64 Glanzstoff —,—, Montecatini —,—, Deutsche Bant Akt.⸗Zert. Statistisches Reichgamt. J. V.: Dr. W. Grävell⸗ ten: Abhanden gekommen oder ver⸗ hafen a. Rh., Hauptstr. 42, wohnhaft, B. Am 21. März 1930 folgenden Be⸗ rung, für kraftlos erklärt. Berlin, gegen Werner Gallas 63 — 64 —,—, 7 % Deutsche Reichsanleihe 104,50, 7 % Stadt Dresden htet sind: a) Grundschuldbrief des verschollen seit 2. November 1909, soll schluß: XVva E 29/30: In der Er⸗ Braunschweig, den 29. April 1930. 12. Marta Wagener in Kaiserswaldar 64 — 65 —,— , 6 x½ % Kölner Stadtanleihe 94,50, Arbed 104,75, 7 % Rhein⸗ “ üntsgerichts Nürnberg über eine am für tot erklärt werden. Der Verschollene wägung, daß die zu Verlust gegangenen Das Amtsgericht. 22. vertreten durch Rechtsanwalt Philipps 63 — 64 Elbe Union 105,25, 7 % Mitteld. Stahlwerke Obl. 90,25 6 ½ % 8 3 aus Nr. 5 Riehlstraße in Nürnberg wird aufgefordert, in dem auf Freitag, Papiere auf den Inhaber lauten, daß — born in Berlin, gegen Hans Augus 61— 62 Siemens⸗Halske 102,75, 7 % Verein. Stahlwerke 89,00 Rbein.⸗ — 8 8 stehende, für den Bankier Georg den 19. Dezember 1930, vorm. die sofortige Einleitung des Aufgebots⸗ 12310] 8 Durch Ausschlußurteil Wagener, 13. Luise Buß in Berlin . 8 . /75, % Preuß. An 2 hoppersho n X 6 i 8 „Zimmer Nr. 213, an⸗ S. K.⸗Z.⸗P.⸗O. . . S 8 in, en Emi 8 5 eihe 1927 90,50. an Nr. 3919 1/60* 1,9-1ee. 52 aiedotslermain zu er⸗ jedoch die übrigen Voraussetzungen 1 Grundbuche von M.⸗Gladbach ne kowski in Berlin, geg — 8 “ 8 “ “ 1“ 8 8 8 8
-—— 11“3“
8
Lv2 , „ k..
Schweine
ecSeaeseseeaen
—V”=Ü=eAAS=,
“ “