Reichs⸗ und — Nr. 103 vom 5. Mai 1930. E. 4. 8 . Er s te Anze igenbe lage — beren bnech Fonnans in Berlg, nen 11is8l Oeffenttice Fesedang. (12321 klagten zur mündlichen Eirhandmung zuletz in Eisenach wohnhaft, jetzt Reichsanzeiger und Preußische Staatsanzeiger
treten de rj 2 1 1u“ urch Rechtsanwalt Dr. Badrian Es klagen auf 2‿ aus Es klagen gegen die unbekannten des Rechisstreits vor den Einzelrichter bekannten Aufenthalts, wegen Zahl b
in Berlin, gegen Selma Bollmus, 88 1565, 1567 und 1568 B d2 ö 15. Margarele Jenrich in eeen Shundi Fr 668 B. und Aufenthalts befindlichen Beklagten mit der 1. Zivilkammer des Landgericht ei in, S. gerklärung aus § 1574 Abs. 1 dem Antrag auf Ehe . GE — ndgerichts in einer Unterhaltsrente aus a v R S „W. g auf Ehescheidung: 1. Mathias S außer vsfien Berstn Rechieazxwalt Shit. 2.,6,2.: 1. die Ehestan des La KFeuth, Arbeiter in Röhn .drenhesh — 99 be nxna. Bcerg aagnen der Kirdeenen n EEEE . 2 in r gesetzlie —
1eeean berl 3; gchen Facte⸗ — 111“ Flcernbesg Hr”esraal nüchiigter: üaee enn Berecnng, lih durc zinen dei diesem Empfangnisteit vom 2. 11. 1036 ühe 23 97 S 1· 1 na gob!⸗gegen seine Ehe⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 3. 3. 1999. Ser Zom 2. 11. Oe ung geb. P. üher i 2 . 3. 1929. Der Kläger beantra 1 „Marienfeld, geb. Packmohr, früher in] [12373 [11979 ; . [12922] Oefsentliche Justell ———— 8. Miülcheimer Bergwerks⸗Verein. da-hn zur 6. ordentlichen Gene⸗
treten durch Rechtsanwalt Oppermann in Essen, gegen ihren Ehemann, 2. die frau Kathari inri 8 in Berlin, gegen Wilhelm Jäuicke, Chestsn 18 Wahren, n Julius Höhe Penen Fetat. geb. Soen, 2. Heinrich Prozeßbedo mächtigten vertreten zu Verklagt flicUhh⸗ 1 1 s. gegen Wilhelm 2. — b — 8 er in Köln 2 5 erklagten kostenpflichtig zu verurtei U9 lich Gieben Freudenberg, jetzt unbekannten Aufent⸗ „ 212 — in Berlin, EE mann in Sömmerda, vertreten durch bevollmächtigter: Rechtsürwall Pü. 8 E an ihn von seiner Geanrt, den 31 e ent e E T Seätshen lts, mit b-2* die Beklagten nvn der heute stattgefundenen ordent⸗ ralversamm der Tehabau, Tief in Perli⸗ Sen 2 Dr. Zu 8 — Rechtsanwalt Steinforth in Essen, gegen Coblenzer in⸗ Köln, gegen seine Ehefrau *Gefchaftssten 8 1. Mai 1939. 1929, bis zur Vollendung sei Wilhelm Bungartz, z. Zt. unbekannten zur Vermeidung der Zwangsvollstreckung lichen E11“] wurde die und Hochbau —2,—1—1— Mann⸗ 18 Fofef⸗ A vee 12,— 2**‿ des Wafia 82 Alders. 3. Karl Heberle schäktsstelle des Landgersche⸗. 16 7ö5 eine 2 ustellungen. Aufenthaltsorts, unter der Behauptung, in das Grundstück Freudenberg Blatt 8 hehh * “ deee. 24 8 ö. 9. 8 20. e00 2 — * ¹ 3 uns Johann Riegel in Katern⸗ Ehefrau Paula geb. Hersel, in g 3 oraus zu entrichtene eeldrente te i iner Reihe erurteilen, an den Kläger 500 R2 sestgeie u ie rren Dr. Erich nachmittags 2 ¾ Uhr, — .I. bboh in berg, vertreten durch Rechtsanwalt Sopp Feerezöevoümacinege —— [12325] Oeffentliche Zustellung. vierteljährlich 90,— RM, und zwar ld ffentliche Zustellung. * 28 rheate dn e enen * g — ur mündlichen Verhandlung Will, Berlin, Dr. Feirse⸗ Wilhelm räumen des Notariats I, Mannheim, lotte S 85— in Berlin⸗Lichtenb ar⸗ in Essen, gegen ihren Ehemann, 4. die Dr. Schneider in Köln, gegen den aDie Ehefrau Luise Wollschläger geb. rückständigen Beträge sofort, die kü Ustein Aktiengesellschaft, ver⸗ führten Prozessen 3524,61 RM nebst des Rechtsstreits werden die Beklagten Meyer Duisburg, Georg van Meeteren, A. 1. 4. Tagesordnung: vertreten durch Rechtsanwalt d. Ebefrau des Arbeiters Franz Jackstadt Kaufmann Karl Heberle, 4. Ehefrau Winkler in Ogkeln bei Bad Schmiede⸗ fällig werdenden am 31. 11., 31. urch den Vorstand, Berlin Zinsen verschulde, mit dem Antrag: vor das Amtsgericht Seebur Ipp. Düsseldorf, wiedergewählt, sowie die 1. Geschäftsbericht des Vorstands, Schürpel in Berlin, gege G 3 Essen, vertreten durch Rechtsanwalt . Heine Marta Ernestine geb. bverg Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ 31. 5. und 31. 8. jeden Jahres zu Kochstr. 22/26, Prozeßbevoll⸗ Landgericht wolle den Beklagten ver⸗ auf Dienstag, den 14. Juli 1930, Dr. Gustav Stinnes, Wies⸗ Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Schulze, 20. Frlede Lagen 88 Warmbrunn in Flsen, gegen ihren Ehe⸗ Kopka in Wahn⸗Heide, Prozeßbevoll⸗ anwälte Justizrat Hermann, Dr. Schu⸗ und das Urteil für vorläufig volh Rechtsanwälte Dr. Franz urteilen, an den Kläger 3524,61 RM 10 Ühr, geladen. baden, -. Vahle, Hamburg, neu rechnung — das Jahr 1927,28, ze, 20. 7 L in Berlin, mann, 5. die Ehefrau des Bergmanns mächtigter: Rechtsanwalt Stahl in mann und von Leupoldt in Torgau, bar zu erklären. Termin zur müßr. Dr etzoldt, Berlin SW. 68, nebst 9 % Zinsen seit dem 1. Februar Seeburg, Ostpr., den 25. April 1930. in den Aufsichtsrat berufen. Beschlußfas ung über deren Ge⸗ b 8. 1 . „ .S 30. April 19930. und Entlastung des
vertreten durch Rechtsanwalt Stocke⸗ Angelo Frank in Essen Köl Aln ich⸗ zur n. g . - Ang „vertreten durch Köln, gegen den Reisenden Hein agt n ihren Ehemann, den Ar⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits den Kauf⸗ len. dem Beklagten äfts 8. —
brand in Berlin, gegen Paul Löchel. Rechtsanwalt Haase in Essen, * Heine, 5. Ehefrau 8 Saussehen ig beiter Waldemar Wollschläger, früher auf Donnerstag, den 19. 3 2 degisa Wemaligen — 18, een Ternen,e . Lafs 8 Geschäftsstelle des Amtsgericht iner ger vrer⸗ erein. 8 n een 88 afst Sheeace,
er Vo 8 Ge 2¹
Fönahe erlagte sind undekannten — Ehemann, 6. die Ehefrau des Köln, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ in Ogkeln, 4 2 unbekannten Aufent⸗ 1930, vorm. 8 hnr vor dem Thüstes Restaurants Ungarland legen. Der Kläger ladet den e SAamh, Vewimn. uh, Wrkuhh⸗ rechnung für das Jahr 1928/29,
Aufenthalts. Die Kläger laden die Be⸗ Paul Pitack! w t A 9 1 1 7 ündli ul Pitack in Bremen, vertreten durch anwalt Bartels in Köln, gegen den halts, auf idung aus § 1568 Amtsgericht, VII, in Eisenach, Zinn in, Budapester zur mündlichen Verhandlung EBEE““ 9 Rechtsanwalt Leonhard in Essen, gegen Josef Laubscher, 6. Folef arette in B. G.⸗B. und E nu ne de des Nr. 54, bestimmt. Zu birsc. ern Ireb; hees echtsstreits vor die 2. Zivilkammer lu f⸗ [12358] Beschlußfass 4 Ge Verlin. Frunerfeahe Sege 8 EEE 8 7. die Fechssmerheie.hap⸗ bolsmächtigter: Zeecpen ö -*. B. G.⸗B. EE er Str. 1, jetzt: unbekannt, des Landgerichts in Sreb, fse. 5. er 8 und 258 2 ene; — — zwar: zu 1 1 EWI“ e.Ie EET— n gten zur lemache den 80. Upril 1980. gatenforderung rund 3. Juli 1930, vorm. ie Aktionäre unserer Gesellschaft migun ntlastun I 158zu Bannenef 8 Gelsenkirchen, vertreten durch Rechts⸗ seine Ehefrau Gertrud geb. Fausten, mündlichen Verhandlung des” Rechis⸗ Geschäftsstelle des Thür. Amtsgeric aaeeen E S * V, Steinstr. 200, mit der Auf⸗ Fundsachen laden wir zur ordentlichen General⸗ Vorstands und 8322ö2 nach Jimmer 19 —21, zu 3 — 6 - fis n anwalt Klaholt in Gelsenkirchen, gegen 7 Wilhelm Storch in Buenos⸗Aires, streits vor die 1. Zivilkammer des t. VII. 1 den Beklagten zu ver⸗ erung, sich durch einen bei diesem —5 . versammlung auf Mittwoch, den 3. Wahl von 5— 2 27. Juni 1930 g 87 ihren Ehemann, 8. die Ehefrau des Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Landgevichts in Torgau auf den tvage Klägerin 454,34 RM Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als [12775] 8 28. Mai 1930, nachmittags 3 uhr, Stimmberechtigt sin⸗ Wg⸗ so 8 * Zs Arbeiters Adam Konietzka in Gelsen⸗ Dr. Cappel in Köln, 12 seine Ehe⸗ 23. Juni 1930, vormittags Ih uhen 12333] Za3 8 seil Februar Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Das Zertifikat über 25 shares der nach Soltau in unser Konferenzzimmer, Aktien, welche ℳ. 2* 4— den 27. Juni 1930 vor Zivil⸗, Erchen, vertreten durch Rechtsanwalt br. Maria Sophia geb. Haas, 8. Werner mit der Aufforderung, sich durch einen Oeffentliche Zustellung einer Kla 7 6 5— „Zur mündlichen Ver⸗ lassen. Missouri Pacific Railroad Company Marktstr. 22, ein. A“ Leeen eoeen kammer h nach ö 11—13, z2 12 Engels in E gegen ihren if . vecebgevolmach. 2—2 ;. zugelassenen Rechts⸗ Feibnral ge1sherhesthe⸗ 9 naüren. chtsstreits wird der, Krefeld, den 29. Aprit 1990. R. — ist 1bhesdeh. gfinnxhen. “ 1 “ 2 , 30. Juni 19. Zivil. Julius Mogkau in Lreiswegewärter Köln, n. MWalter in anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ g. rgstraße 9, Prop b icht in Berlin⸗ Urkundsbeamter — übingen, den 2. Ma 11. Erstattun eric Vor⸗ 1 d städter — — 3 . Essen, gegen seine Ehefrau, 8 der evollmächtigter: Rechtsanwalt Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. mann, den Handelsvertreter Herichstr. 8* I 8½1 80 [12335] sI12341] Aufgebot. und über die Ergebnisse des ver⸗ Mannheim, 2 — 1930. v 1 “ Heizer Emil Nebe in Gelsenklrchen, ver⸗ in 952 gegen seine Ehefrau Roths, früher in Freiburg⸗Zährin. 190798, 18. 17. 2 uDie Firma Hirsch Schuster, Eisen⸗ Versicherungsscheim Nr. 819249 zur flossenen Geschäftsjahrs. Der Vorstand. Bivilkammer 22 88 “ Ne. treten durch Rechtsanwalt Gruchot in Sanen geb. Klaes, 10. Ehefrau Erwin [12326) Oeffentliche Zustellung jetzt unbekannt wo, unter der s 86 April 1930 waren, in Mannheim klagt gegen den Lebensversicherung des Herrn Dr. med. 2. Feststellung der Bilanz und der — zu 20 auf den 14. Juli 1930 vor Gelsenkirchen, gegen seine Ehefrau, Scheidt er, Meta geb. Schmidt in Julie Göggel geb. Fieß in Hregen hauptung, daß dieser ihr unterha zden telle des Amtsgerichts Schlossermeister Andreas Deutsch, Walter Wolff in Berlin⸗Schöneberg, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für [12356] . 2 92 Scheidt, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ klagt gegen ihren Ehemann Mabmus Ucchtta etg zent dem 12 chähissten ebhzeil ung 238 früher in ö Fricd. Am Park 19, ist 1 öhanden. 3 8 ö8 g.. Sege. 54 böeee mit der Auffor ; Buer, vertret I 21, Zahlung eines monatlich ⸗ 3 ofstraße 4, aus renkau m Jahr kommen. Er wird für kraftlos erklär „Entlastung der itgl Hierdurch laden wi tio⸗ veit der Aufforderung, sich durch einen durch Rechtsanwalt Buer. gegen ihren Chemann Erwin Schnei⸗ die zwischen den Parteien in Ulm am lic szah sögsgh⸗ mit dem Antrage auf Per⸗ falls ein Berechtigter sich innerhalb zweiet Vorstands und des Ausscchtsrats näre unserer Gesellschaft zur dies⸗ lich vorauszahlbar, unter Kostenfol] Oeffentliche Zustellung. urteilung des Beklagten zur Zahlung Monate nicht meldet. 4. Beschlußfassung über Gewinnver⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ 1 teilung. sammlung auf Sonnabend, den
Zivilkammer 41 Zimmer 25 — 27 11. die Ehefrau des Bergmanns Hein⸗ . r: Rech
3 er nach Zimmer 25 — 27 rich Weltering in anwalt Justizrat Adenauer in Köln, Göggel, Taglöhner, mit dem Antrag Unterhalts von RNe 250 vierteli Niewö 3 8 7 - „ 250,—, Niewöhner in Buer, der, 11. Ehefrau Paul Steinhauser jä
Trcgegericht zugelassenen Rechts⸗ gogen ihren Themunn i. Bera en e Pelschen 1as Paftsieir n 89 ertreten zu lassen. ¹ 1. DI r la ari ; 41 geschlossene e 3 8 1 8 4 1 ZBu 1 Berlin, den 1. Uhan he . iis Sedegten zur I“ “ cchenusch 1ö—2 deacden es Nerlogtennu Cshe bun Nehssen nn ichen 8.8 Bendtung, ügando Eö . pon 15 en sehh d, iner, desh Berlin den 5. — - . actsraunh⸗ . ehͤr1“ 8 äfts 8 8 ri 8 5 Lenocer . 1 ö G 1 n. 1 s 8 8 ; 2 8 8 1 88 8 x 4 L D — 2 „ 8 8 8 8 8 8 Ies . 1 „ “ Jan 1o30, Ee eganseenen Ahren Fhemann Paul aufzverlegen. denteh derna dhdestrdin Amisgericht in Fraiburg i. Br. gg vollmächtigter; Rechtsanwali selsgzusellung. „Bur mumlicen Ver⸗ Lebensversicherungs⸗Bank A.⸗G. Ee. Auf. Dresden im Gebäude der Kaufmann⸗ — vorm. 9 Uhr, auf Zimmer 240 vor die 8* enesos. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandl Montag, den 30. Juni 193 Bielefeld, klagt gegen den ven des Rechtsstreits wird der Walter Klein, Generaldirektor. 6. Antrag des Vorstands und Auf⸗ schaft, Ostraallee 9, Eingang Maler⸗ [12316] Oeffentliche Zustellung. 2. Zivilkammer, zu Pauf den 19. Juli eklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1 Zivils ung vorm. 9 Uhr, Zimmer 136, Saal Funk, unbekannten Aufent⸗ Beklagte vor das Amtsgericht, hier, sichtsratz auf Stillegung unserer gäßchen, ein. Es klagen: 1. die Ehefrau des 1930, vorm. 9 Uhr, zu 3 und 4 auf ba. Rechtsstreits vor das Landgericht in des Landgerichts Ulm auf 8. ucr geladen. rüher in Großdornberg bei Zimmer 264, auf den 10. Juli 1930, Schuhfabrik und auf entsprechende Tagesordnung: e „ vorm. kammer auf den 10. Juli 1930, See. . g hr. R. 50/30. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A von 940,— RM. Der Kläger Mannheim, den 26. April 1930. Bad. sellschaftsstatuts (betr. Gegenstand stands über den eermögensstand .D. mes en Beklagten zur mündlichen Amtsgericht. B.⸗G. 3. 6 Auslofung usw des Unternehmens). . und die Verhältnisse der Gesell⸗ . 1 2 *] 7. Beschlußfassung über etwaige sonstige schaft, Bericht des Aufsichtsrats
hann Saß, Maria geb. Dörmann, 1 dngn. 1 5 7 9 oörmann, 9 Uhr, auf Zimmer 241 vor die 10 Uhr, Zimmer 249, 2 vor die Geschaftestate des Lbadng chhi⸗ öü⸗
. 1 dlung des Rechtsstreits vor die 82 über die Prüfung des Geschäfts⸗
Dortmund, vertr. durch R.⸗A. Fritze, 3 Zivilkammer, zu 5 auf den 24. Juni ivi Bremen, gegen ihren Ehemann, früher 1930, vorm. 9 Uyr *. Juni 3. Zivilkammer auf den 4. Juli 1930, — 337 5 remen, gegen ihre früher 1930, vorm. 9 Uhr, zu 8 auf dnen 28. 112387 . Oeffentliche Zustellung. an ichis i Wertpap kechtzeit üin 1“ 37 Sos Kvrr. vorn. 9 uzuf auf 80. ice,n ennen, 822 8. 1 28, 8 [12328] Oeffentliche Zustellung h hes agei⸗ amt Speyer 1 ühener, 92 Zann “ [12336] von e jeren. 1— Eöe “ berichts und der Jahresrechnung.
2 4 phe. 8 gemt. .2 immer vor e 9. Z 21à2 8 8 1 . AX . 5 ; 8 “ hHa 0 elich . — 7 8 3 1 e. „ ter, 2 gen 8. . 5* 8 25 8 * Ziff. 2. 1368 B. G.⸗B.; 2. der Schau⸗ zu 7, 8 und 25 8 6,8 ne Iene Se ee übe. Zimmer 267, 4 vor . * zlngeJjährigg. Erich Gierst Kindes Edich Wundnades 2 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ “ eFechtsanwalt Geh. Justiz⸗ Ausl der Alktiengesell⸗ Soltau, den 25. April 1930. 2. Beschlußfa sung vb 9—ö8 sbieler Bernhard Johann Heffelnchan, has “ Zive ammer auf den 4. Juli ö ärz 1930, vertreten durch 18. Juli 1929, wohnhuft in Wevcteen bei dem gedachten Gerichte rat Roderich Mayr I. in München, u weeee- ditgefellschaften a Der Vorstand. bei. gung der Bilanz und der -„ Premen, vertr. duͤrch R⸗A. Er. Hat. 1936, bormittnge d Fhr d . e nüör. Zimmer 267, 5 vor Übvr. Jormund, den pens. Bahn⸗ heim, gegen den Arbeiter Leo Plassenen Anwalt zu bestellen. Zum Karlsplatz 5/1, klagt gegen Graf Dr. schaften, gveen g Kolomial⸗ Ernst Röders. Carl Röders. und Verlustrechnung auf 8 Pr. Bremen, gegen seine Ehefrau Olga mer 246 vor die 5 Zivilkammer ii 1536 8 Uhr.e⸗ 8* beß 1. Naasen Fofet Perst 8 Weiersbach, gitzer, geboren am 1. April 1903 Tder öffentlichen Fustellung wird elix von Brusselle⸗Schaubeck, Ge⸗ e-. vvreean H b. H stossene A 8 Unter⸗ Frieda geb. Schellenberg, z. Zt. un⸗ auf den 30. September 1936 vor⸗ die 7 42ngn 888 Weserzbach Aüeber Zosef Gierend Li pprichshausen, zuletzt in Lachen weluszug der “ 528 a. D., früher in Erding, Gast⸗ ge gBeer. esan⸗ werden in den 11485¹ 8 Hlußfafsung. Verlustes onnte Anfenthalter,mige Cbe- aus, eh Sen — ahmet, f ⸗ li Aufenthatt zur Zeit unbekannten hafl jetzt unbekannten Aufenthalgtenlt⸗ hof zur Post, jetzt unbekannten Auf⸗ nnr di Gesellschaften bestimmten Einladung zu der am Dienstag, 3 Bescht Fassun über die Erteilung Cheene, s Lestenee 1 ““ die 10. Fälkanmer, nt der 89. 8. 82,Zialf bhr⸗* 2 , difenthen “ Gedantung, Beklagten, Klage erhoben beim Am. . 99. nest,gee0e s⸗ enthalts, unter 8 e Han fang; 88. eöeesr 7—11 veröffent⸗ er- 4 1 “ Enblastung an die Mitglieder 15 t 291bben. sorderung, sich durch einen bei diesem 1930, 10 Uhr, Zimmer 251, 8, 10, sei weil er der Mündelmutter Aanes gericht Neustadt a. d. Haardt mit 4 1 chäftsstelle Beklagter für rückständige Mitglieder⸗ licht; Auslosungen des Reichs und uhr, im Fbzungslagt. des Vorstands und Aufsichtsrats.
. I . ndsbeamler der Geschäftsstelle beantragt, licht; Auslosung eins sberg, Fischer & Co. Av . 1 ge 211 RM schulde und beantragt, der im redaktionellen Teile. Bankvereins Hinsberg, Fischer⸗ 4. Einziehung der Namensvorzugs⸗ der Länder in Düsseldorf, Ludendorfstraße 25, statt⸗ Ankauf (Antrag).
) h. Klar 90 uste Geri ht zug elassenen Anwalt als Prozeß⸗ 1 vor die 8. Zivilkammer auf den Gierst in Weiersbach in der gesetz⸗ 8, fesbzuften 4 ledi Preg des Landgerichts. den Beklagten zur Za lung von 211 v 2 igen — b G ichen Generalver⸗ 2 er Fa 8 indenden ordentlich 8 5. Aenderung der §§ 2 Abs. 10 und
Marie geb. Sander, Hamburg, vertr. bevollmächti — i 19:2
durch R.⸗A. Böving, Bremen 8 ezolmas htigten vertreten zu lassen. 10. Juli 1930, 10 Uhr, Zim⸗ lichen Empfängniszeit d. i. die Zeit gvhe; b 1 3 93;: en d g, 7 ge⸗ ssen, den 2. Mai 1930. mer 251, 9 vor die 8. Zivilkammer vom 23. Mai bis 21. Se en het arbeiterin Elisabeth Wittemann O 1 Reichsmark nebst 2 % Zinsen über den Br ü b
9 . 8 er auf vom 23. Mai bis 21. September 1929, Mechtersheim am 18. Juli 1929 unes effentliche Zustellung jeweiligen Reichsbankdiskont seit 1. Ja⸗ Tilgung der S %igen eslauer ammlung. 19 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags.
aul Römer Stadtanleihe von 1928 zur agesordnung: SvZE11““*“
ihren genannten Ehemann, früher Geschäfts 8 ; 8 8 1 ftsstelle des Landgerichts. den 3. Juli 1930, 10 Uhr, beigewohnt habe, mit dem Antr Maschinengehi — 2 . age, f; r gher aschinengehilfe — ge, lich geborenen Kindes Edith Wie Dü traße 56 1, nuar 1930 und 19,50 RM Auslagen zu gorverung des Woynnngsbaues. 1. Bericht e62 desnnhz und des
Bremen, 88 unbekannten Aufenthalts,
wegen Herstellung der häuslichen Ge⸗ sseldorf, Neußer beer Züemaee
Zimmer 251, mit der Aufforderung, den Beklagten rurtei 2 . 1, de 1 g, den zu verurteilen, dem - üächti rurtei .8 einschaft: 4 der Srne⸗ jeofrieh [12319] O iche. sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Kläge bi- 1s mann ist, 2. den Beklagten kosteggh 8 ts. Perusteilen. Her Herlsgteazcr w. t b dn. sötrate . 1 8 Dr. Hertel, Bremen, gegen den Kauf⸗ Weiß in Altona, Große Brauerstr. 40 dedes mächtigten vertreten zu lassen. als Unterhalt eine im voraus zu ent⸗ hlung einer je für drei Monate vin, Platner und Dr. Neuser in hiermit zur mü Uler Höhe durch Rückkauf von Schuld⸗ bst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ntrag. EEee 84 en, gege e. v ichtar S. Iö 6 1 8 s auf Montag, den voller Höhe nebst Gewinn⸗ und Verlus 8— Zur Ausübung des Stimmrechts mann Hans Wein, früher Bremen, im ohnwagen, Prozeßbevollmächtigter: Köln, den 30. April 1990. richtende Geldrente von vierteljährlich auszahlbaren Unterhaltsrente isek, klagt gegen den Montage⸗ des Rechtsstreit Fenen schreibungen beschafft worden. zum 31. Dezember 1929. ind iejeni iona 8 Vnke-s bien e Rechts Hi e i 8⸗ Der Urkundsbeamte läͤhrl! ährlich 420 R. het Jü in 23. Juni 1930, vormittags 9 Uhr, verschreibung 1“ vöst Ge, sinde nur Rieiensge sestena ai lhas trage auf kostenpflichtige Scheidung der Ludwig Steinbach, früher in Flens⸗ Be fällig werdenden am 21. Huni, 21. Sep⸗ dessen zurückgelegtem 16. Lebensja e 134, jetzt unbekannten Aufent⸗ palaß, Zimmer Nr. 53/0, — lußsastung über die Vevwen⸗ kautende Hinzerlegunsbescheini 8 r. Schuldigerkur b — unbekan⸗ üs 8 ü. Juni, 21., v — .[II. Die Diplom⸗Ingenieursehefrau Beschlußfassung über lautende Hinterlegungsbescheinigung der C15“.“ 7. Artien. Bescee Leüend, w e ithbches ehederszegce arehg hen9 ernt emn Lntrog uf Zen. Löedigs ang, ldee blrns Duüsseldore Werbebheim vollstreckbar zu erklären Der Beë⸗ des Rechtsstreites in die öffentlisset vom 18. Mai 1927 — 15 C leriestr. , vertreten Ak 2 1 Aufsichtsrats “ 5 Treuhand⸗A.⸗G. in liche Gemeinschaft mit der Klägerin des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 Fachie tigkeit p ²klagte wird mündlichen Verhanb. Sitzung des Amtsgerichts dahier 1s — und 30. Juni 1927 — 15 G anwalt Frhr. von Malchus in Mün⸗ 8 2 terotg, sichtgrat oder der Desdner Treuhand⸗A. B. berzustelle — b B. Die Klägerin ladet den Be⸗ Dreifaltigkeitsstraße 6, Prozeßbevoll⸗ klag zur mündlichen Verhand⸗d Fuli 19: . 8 schen, S tr. 3/III, klagt gegen Berta 8— 4. Wahl zum Aufsichtsrat.] Dresden, Kaulbachstr. 19, gegen eine , 114X“*“ gesellschasten. endenmg en 198er Sezungen. Engfansssesheinäaans beitegsagen und I“ ulig h e . 8 enbenme 1 egen V 3 . 8. 2 . G „ Siß des 898 thalts, auf Grund von 1 Aktionäre, welche ihr z während der bh bcen ünn ¾ ¹ 9 g g rkin 8 a reiber⸗ 1 — eck r öffentli n uste ung 8 .D. 1 * . 8 8 1 . H[ 2 äte en reitag, 8b 0 Alt b i. Erzge „ 2. Mai 1930. 1. Jani 182hecu verurteiten Sie vor⸗ 1889, ” e e kaf. feuhe zeel⸗ t unbekannzen vnschekiner. wird sn Auszug der Klage beeune⸗ x“ z9. ““ 8 u“ zur Zahung be5 Poeingen Vereinigie Stahlwerke van der len einer der folgenden Stellen hinter⸗ Sön ffichtsrat. Lange. bezeichneten Kläger la gten erung, sich du em wegen Chescheidung, mit dem Antrage gemacht. 28 sstericht in Di Mühlen⸗ Rei 8 t dem Pengn a ees eatee fire e h Fenhan 8 HZEE“ P Seeeleega 8 Seso e e9r ae rs be 8 8 2 1g 17870. ndefenagi he Zarfenngg. ästgs dc Kicte “ neich bö“ Die Veklagte Zypen 0. eever Effesbüttes ser der Gesellschaft in Neuwied 8 Se. bs nmgnda dfon. Hebotene chebder üksdonk, Justizaktuar, ie minderjährigen Arno hliel 1 it ge 8 ee. ird hiermit zur münd⸗ 2 8. 8 1. 8 8 erhnehn ,0immer 85. unh 88. 8739h April 1930 in Schönfeld bei Werneuchen, Kreis als Urkundsbeamter I. 10. Februar 1927, und 1““ Nürne Verhandkang hües Rechtsstreits g berg Fischer & —— vieleselber de keta lerhen ,u9,”— der Aufforderung durch ei 8 ve⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Oberbarnim, Prozeßbevollmächtigter: der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Schliebitz, geb. 20. Juli 1929, gesetz2s20† Oeffentliche Zustellu auf Samstag, den 28. Juni 1930, mmsamg. vom 31. März 1930 hat Herr gesstschas nisgesasts ar Düfs vorfe DVllanz ame gi Sclemterdogg diesem Gericht zugela senen Nechts⸗ des Landgerichts. 6 8 echtsanwalt Dr. Averdunk in Potzs⸗ vertreten durch ihre Mutter, die . Kuntstmater Adolf iegers vormittags 9 Uhr, vor das Amts⸗ 8. 8 Dr. Tenhaeft in Köͤln Anfech⸗“ bei einem deutschen noas b 1 8. anwalt vertreten zu erscheinen. Zwecks 1““ derhg aklagt ge 8 lhesn herähr⸗ 9* e. Hatuneg. ee“ drer nce Schliebiz Bornholmer Str. 9a, vertreten gericht München, Justizpalast, Zimmer erhoben. Der erste Verhand⸗ ö Hehrolger n. G AA““ 82 000— öffentlicher Zustellung bekanntgemacht. (12342] Oeffentliche Zustellung Berlin 0. 34, Ebertstraße 2 anderjährige Annelies Rabstein “ erstr. Lrrch die Rechtsanwälte Ernst Gold. Nr. 52 ‧, geladen. lungstermin steht beim Landgericht in Köln, Neuwied chuu 1 Bremen, den 1. Mai 1950. Die Ehefrau Anna Frieda Sellnow Klara Adam’ j 8 8855 bei Frau zu Dresden, vertreten durch den Amts⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan un und Dr. H. Goldmann, klagt München, den 1. Mai 1930. 7. Kammer für Handelssachen, am 22. Mai Der Auffichtarat vnbauvorlagen. . . .. 18 82. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. geb. Borowsty Mühlbeck, Dorfplatz 29 halts we „Ces unbekannten Aufent⸗ vormund, Rat zu Dresden, Jugendamt, Dr. Hübner in Stettin, klagen gegen dasmn den Artisten Oskar Gansauge Geschäftsstelle des Amtsgerichts 92 10 Uhr, an Ere Vorsttender. Umbaanona9,,ze... 8 — 8 à ndan, sgt unbekannten ausent vormmnd, nat zu Bresden,; damt, Sc hahetgrrir e eftig, nagen gegen „ 8 ““ 1930, vorm. Iöä Adolf Siegert, Vorsitzender. Sparkassenguthaben.. 18 547 3 hen. ner eaeh. Mse, Senh 8. dense, weßen eheschedung zeß! igter: Stadtamtmann S8 bitz, Ctelair, Hamburg, z. Zt. unbekannten München — Streitgeri . Köln⸗Deutz, den 28. April 1930. 1 ; Cre⸗ verir g9 (3. R. 354/,29), Weiß in Dresden, Jugendamt, G ße in Stolzenhagen⸗Kratzwiek, we A den B ] 1 dirdankanrere. . “ böast 11Mchenee 111 ge. hüanl elch Cng sh ol35129); Nla ensche Vir 8½ 9 7 „Große Unterbal age wiek, ifenthalts, mit dem Antrag, den Be⸗ Der Vorstand. it⸗Bank “ 20 000—- 8 8 Wessig , n. ie; jsabeth „ 1 „klagt gegen den Unterhaltsgewährung mit dem ten kostenpflichtig zu verurteilen, an 12338 kanntmachun 112gn6. a 1nj Geselli “
In der Privatklagesache der Ehefrau Ürbeiter Johannes Walter Franz Chemnitz, Leipziger Straße 70 II, Pro⸗ Arbeiter Anton Hellebrand ff in trage auf Zahlung von je 25 N879 ela 8 Uü Siel underehel sögerläbre der Ratataete vvrheniachen Cene Louise Urban, zuletzt Cuxhaven, zur Sellnow, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ zeßbevollmächtigte: Rechksanwälte Br.] Dresver. 2. „Früher in 8 .“ Kläger 10 000 RM nebst 2 7⁄ Die unverehelichte minderjährige 12565] iermi dentlichen Gene⸗ V Cux . b zehbeh d . Dresden, Schanzenstr. 9 I b. Haufe, monatlich vom 1. Juni 1929 ab.⸗ ZI m jeweiligen f in l j 4 EE indlichtei ““ ZIe 23 1 een ünd den . Ar⸗ der Behauptung, daß der Beklagte ihr lichen Verhandlung des Rechtsstre u zahlen, und ladet den Beklagten dwirt illing in Salm ionã zn hier⸗ vc Mea⸗ Geschäf ti grandtaxit 1t
Otterndorf, gegen den Rechtsanwalt klagten für den alleinschuldigen Teil zu beiter Karl Theodor Polsfuß, früher unehelicher Vater d deshal wird der Bekla ündid be Laröhsen eoesbevofznäcüser; dn seren a8 he 1083,zag. Nhgehhevn” e 8 * “ vTZ“ bevollmächtigter: Die nach unserem Geschäftslokal, Grundkapital.. und Notar Dr. Ernst Bohlen, Cux⸗ erklären. Klägerin ladet den Beklagten in Netzen, Potsdam, Lehnin, bei Land⸗ pflichtet sei, ihr Unterh lt 8 in Stettin, zimmer 98, au its dar in Zeshessareht de Rsr nr areud, “ gachehchas haven, wegen übler Nachrede, wird die zur mündlichen Verhandlung des wirt Erich Ku lemey Nr. 60, jetzt un⸗ mit dem Antrage get v22 F2 28. Juni 1930, 9 ¼ unij lad heae litamne d egtach 8 “““ kü8s shülthea ch eh Hindenzubgrage 2i, 1. „ Läss geahe heh Privatklägerin Frau Urban auf An⸗ echtsstreits vor das Landgericht in bekannten Aufenthalts, wezen; Ehe⸗ verurteilen, der Klägerin ven 9e , —8& r 11orz gelav äaarg. Se 4 (Ziviljustiz⸗ gegen den Arbeiter Fritz Barnick in äftslokal, Wesel, Hindenburgstraße 21, äftsberichts, der b üri ericht: — len, ge 28. Ok⸗ Stettin, den 16. April 1930. äude jievekingplatz), auf den 8 ; bekannten chäft; . 4 1. Vorlage des Geschäftsberichts, Hypothek.. ordnung des Amtsgerichts zur Haupt⸗ Hamburg, “ 13 (Ziviljustiz⸗ anfechtung und Ehescheidung mit dem tober 1929 ab bis einschu Flich 27. Ok⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts dng 1980, mitzags ⁷ hr. Taschathhlis, wegen 98 Rg, mh Lesacaürae ehngichan“, enerac L“ verhandlung auf Mittwoch, den gebäude, Sievekingplatz, auf den Antrage, die zwischen den Karteien ge⸗ tober 1945 zum Unterh lie ine Jahres⸗ Abt. 19 a er⸗ 1a.sc erech inei Kastatersee Pesenen ten tchitg bersanmüng, rdraen fissiazeh aae begesh.söener .. “; Henude , Töag g c, wuf, den Antrge hesneischen den Fartelzn ge⸗ toher 1848 z0 erhalte eine Jahres⸗ 395. it ter Aufforderung, sich durch einen Antrage, den Beklagten kostenpflichtig Tagesordnung: u 929 abgelaufene Geschäfts⸗ 289 . - ‧(Aufforderung, einen bei dem gedachten hilfsweife die E ren, rente von RM, und zwar die rück⸗ Beaeeeph dissem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ d vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ des Geschäftsberichts EE“ üj 8s B 1.“ zu Lestellen. “ Die Archerrinkun 8eban 82 fofort. e n lhn. fällig 2₰4 ö. Zu b als, A“ ver⸗ veseeheh ü. Klägerin 95 Nasa6n 1. Leaena., h üigse und 8 öö 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto. EE“ Landgericht laden die Vellagun das e endcher. ns iertelj 1, r minderjährige ar Ri . “ hlen. Die Klägerin hat ein uneheliche Gewinn⸗ und Verlustrechnung für vans Verlustrechnun Die Geschäftsstelle des Landgerichts. mündlichen Verhandlun 9 : 2tober, 28. Januar, 28. April und Fuchs in Wanzleben, Vorwerk Bu ßtzburg, den 28. April 1930. 8 Vater der Zeklagte ist. vFö Beshletfafung Kber die Erke “ 10g 1 g des Rechts⸗ am 28. Juli jeden älli enda Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Kind, dessen Vater ⸗ Iä 68 “ 89
scheint, so gilt die Privatklage als 119 treits vor die IV. Zivilkammer des Vorauszahlun 5 1 24 gen von je 105 RM . Ifr 1 Seeseeen Enta e . 715 [ĩ12343] Oeffen 1 zu leben, klagt gegen den Arbeiter Aug-11888] Oeffentliche Zustellung. pflichtet, der rin die Pflege bzw. Fühansgang. 8 des chlusses, Aufsichtsrat. “
2 L
bei dem Barmer Bankverein Hins⸗ [11075].
urückgenommen. Diese Ladung wird 1*84 tliche Zustellung. Landgerichts in Potsdam auf den gewähren und die Kosten des Rechts⸗ ben,. j e 1 innve zum Zwecke der öffentlichen Zustellu In Sachen der Ehefrau Luise Lauer, 30. Juni 1930, vormitta 8 streits gen sowie Iirce . Pöteng if “ F. — Sechswochenkosten zu erstatten. Ferner über die Gewinnver⸗ eneralver⸗ “ 113 720/01 8 “ “ Hainen hageg H in b en⸗ “ S.. mit der Aaef⸗ 8e-e g⸗ — 22 öÄ Bfsor. eheche ece het Häiteancn, verlangt sebgexin seschin Lehinus teilung 808 Intece vS Vor⸗ “ e d Fennc des EE uxhaven, den 29. April 1930. een, Leo⸗ .50, Klägerin, Prozeß⸗ b „sich durch einen bei diesem Beklagte wird 8 mündliche Ferbcne ing, den ge: 1. Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Re ts⸗ fall, den sie dur üfge e ihrer S tands und des Aufsichtsrats. 1 ects find biejenigen Arttonäre Finn E“ „ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. bevollmächtigter; Rechtsanwalt Edeistein Hericht zugelassenen Rechtsanwalt als lung des Reheefree dichen Verhand⸗ wird verurteilt: a) dem Kinde z. H0. 11 2 Schliephake in Köln, klagt hat, 29. Kad Der etiagte wird zurs 2 hlen zum Aufsichtsrat. mseimt die ihre Aktien oder die Vortrag aus 19288. . . iin Hannover, Andreasstr. Nr. 10 G II Prozeßbedollmachnenen ö ung.; 4. echtsstreits vor das Amts⸗ Jugendamts in Wanzleben von seinamtoe w. iep wal L g mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ berechtigt, die ihre scheine Pacht und Hinfen .... 9 027 26 z 8 den Maurer Jakob La üher lassen. zu gericht Dresden, Lothringer Str. 1 II, Feburt, d. i. vom 2. Juli 1929 ab, &, . .. den. Rechtsanwalt Ludwig mündlichen licher Sitzung des Amts⸗ ind die Aktienmäntel bzw. darüber kautenden Hinterlegungsschei 720,01 [12317] “ e uer, früher 12 auf den 28. Juni 1930, v vt Wötttng, früher in Hildesheim, Tappen⸗ streits in öffentlicher Sitzung sammlung sind die ienmänt Reichsbank späkestens am dritten 1372 G - d 8 tsdam, den 29. April 193 1 8 „vormittags Unterhaltsrente von 25 RMe monatl 7 “ 1 in Schönlanke am 10. Juli . tellten Quittungen der Reichsbank sp itter . Margarete Baumgärtner geb. Ulmer 8 v⸗ jetzt unbekannten Aufent So 1, den pril 19230. 8 ¼ Uhr, Zimmer 203, gel⸗ 1 aße 7, wegen Forderung, mit dem gerichts in Schönlanke a die von uns ausgestellten b dem Tage der Generalver⸗ ber 1929. en i 887 „ Beklagten, wegen Eh cheid Die Geschäftsstelle des Landgerichts 352 r „geladen. bis zur Vollendung des 16. Leben „ meg 9. 8 46 er Nr. 9, ge⸗ . 19 der Satzungen bis zum Werktage vor dem Tag 1 Bielefeld, am 31. Dezem in Aalen klagt gegen ihren Ehemann di ekag n, gen Ehescheidung, es Landgerichts. Dresden, den 2. Mai 1930 jahres u“ ge auf Zahlung von 478 RM (vier⸗ 1930, 10 ¼ Uhr, Zimmer . 9, emäß § 19 der tzunge üm fammluͤng bis 5 Uhr nachmittags leld, an n, Fübehan⸗ A.⸗G. Zosef Baumgärtner, Kaufmann, eadehdlie Klägerin den Beklagten zur — Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle lräge sofodt, dir künfee eeigen ade rtachtundstebemig Reichsmart) laden. Die Einlassungsfrist wird auf 89. 1890, nachm1a98 8 Ude dei sca) bei er Gesellschaftstasse, Berlin W, Bielefeider vooeaflne, rüher in Aalen, auf Fheseidung aus streits ichen Verhandlung des Rechts⸗ [12324] Oeffentliche 5 bei dem Amtsgericht Dresden zuhs 8 eeg. e en. 9 % Zinsen seit bem 1. Juni 1928 2 Wochen festgesetzt. Vorstehendes wird einem Notar oder der e en a Behrenstr. 17, oder 1 Der niit Neineke. „G.⸗B. und Schuldigerklärung L 8 be⸗ die 6. Zivilkammer des Die verehelichte Far Zustellung. “ Fweiten eines jeden Monatzs j 3,05 RM nebst 9 % Zinsen seit zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Bank A.⸗G. in Wesel oder Dinslaken H'einem deutschen Notar Carl Haun. 8 ei ie Klägerin n Hannover, gin W e 1— LEA6A6ö1“ 8 1 b) bei einem deut⸗ I Die Auszahlung der Dividende von es Beklagten. Die Klägerin ladet den 8 geric ts — Einzelrichter 1 in Trinczek in Wols Ie brikarbeiter Hedwig [12332] Oeffentliche Zustellung Sae 9 Urts erhebung und den Kosten ekanntgemacht. 8 zu hinterlegen. b hinterlegen und ein Verzeichnis der Die Auszahlung derheie erfolgt Beklagten zur mündlichen Verhandlung 29 ‚nover, Bimmer 200, auf den traße Nr. 10 Pehsshee hle, Schäl⸗ Kläger: Das minderjährige Kind eotsstreits zu zahlen; 2. das Ur sstreits. Zur mündlichen Verhand⸗ Schönlanke, den 26. April 1930. Die Hinterlegung von Reichsbank⸗ hi g ien, nach Nummern ge⸗ 10 9% mit N 20,— für die Aktie ersaig, es Rechtsstrei die Zivi r mit d 1* i samr. 1105 Prozeßbevollmächtigter: Heinz Rommel in 2.v'erjüährige Kind ist nach § 708 Ziffer 6 Z.⸗P.⸗O. vor N. öe ie Geschäfts⸗ Amtsgerichts. schei ährt wegen der ver⸗ hinterlegten Aktien, nach 8 i 1930 ab durch die Geschäfts des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 8 1930, vormittags 11 Uhr, Dr rozeß rachtigter: Heinz Rommel in Eisenach, geb. 31. 8. läufi 8 ündliche es Rechtsstreits wird der Beklagte Die Geschäftsstelle des Amtsge depotscheinen gewähr e veerechen Vorstand der Gesell chaft vom 1. Ma des Landgerichts Ellwangen Jagst. anf 8 der Aufforderung, sj durch einen klagt gegen ihren Elpitz in Schweidnitz, 1929, vertreten durch das Jugendami vns vollstreckbar. Zur mündlich as Amtsgericht in Köln, Reichens⸗ en. änderten Verwahrungsbedingungen der spät stens am Tage der Generalver⸗ stelle, Ulmenstr. 13. den Herren: Dienstag, den 24. Juni 1930, vor⸗ bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Johnnesenahren Ehemann, den Arbeiter in Eisonnche Werunchtee ugendar erhandlung des Rechtsstreits wird platz 1, auf den L1. Juni 1990, 111840], Ceffentliche Zustellung. Reichsbank kein Recht zur Teilnahme ses e m Der Aufsichtsratbesteht aus den Herren; ittags — 3 walt als Prozeßbevollmächtigte „ZFohann Trinezek, zur Zeit unbe⸗ —e. gter: Der Stein⸗ Beklagte vor das Amtsgericht in Wan rplatz 1, auf den 21. Jun „l 1 Oeff — 2 wersammlung und zur sammlung einreichen. 1 G Gustab Reckmann, derbe mittags 9 Uhr. 8 8 2 ’5 nächtigten ver⸗ kannten Aufenthalts, früher in W e⸗ hauer Karl Buchner, geb. 19. 7. 1901 l . 1b ittags 9 Uhr, Zimmer 149, ge⸗ Der Besitzer Aloysius Marien leld in an der Generalve g Wohnhaus⸗Grundstücks⸗ Carl Niemann, Gr 1 e Hannovesen — 1 vütde früher in Walden⸗ zuletzt wohnhaft in Eiseuach zeht 2,1“ leben auf den 27. Juni 1930, vo 1 b ächtigter: Rechts⸗ Stimmrechtausübung. 8 ft. Delius, Dir. Fritz Delius, s Geschasislele des . Hannover, den 30. April 1930. raag, g Fe ceidung aus 8 1565, Pelenn emo hqpaftn n ifengch, leet un. 19 nbs, Zemmter Fer. 11, geirzen. in, den 25. April 1980 e, Prosepo volms gttnzt klagt. Wesel, den 2. Mai 1930. A““ Bielefeld, und Dr. jur. Friedr. Meyer zu b Der 1111“ der Geschäftsstelle des Beklagten gemäß unggerklärung kährige Kind Heinz Rommel, vertreten A Muͤller, Aktuar egen: 1. den Besitzer Julius Marien⸗ Nibee ge.xce Febra⸗ A.⸗G. 8 fe. Schwabedissen, Stieghorst. . 2 8 8 88 89 . 3. 1 — fff. 8 „ Al geg . 1. 8 ; 8 “ . 88 8 — “ 8““ . B. G.⸗B. bie Klägerin ladet den be⸗ 8 Leinhaner Kee wnc ag ddes Amtsgerichts. rkundsbeamter der Geschäftsstelle.] ferd, 2. die Besitzerfrau Hedwig .“ er Auff 8 1¹ 7