gelegt.
Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗
““
und Staatsa
zeiger Nr. 103 vom 5. Mai 1930. S. 2.
Celle. Beschluß. [12214] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Kamprath in Celle, Zöllnerstraße Nr. 22, wird heute, am 1. Mai 1930, 12 Uhr mittags, wegen eingetretener Zahlungsunfähigkeit das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt Frisius in Celle bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird angesetzt auf Mittwoch, den 4. Juni 1930, vorm. 8 ½6 Uhr, vor dem Amtsgericht Celle, I. Stock. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens mit dem Ergebnis der Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsichtnahme aus⸗ eelegt. gApatagericht Celle, den 1. Mai 1930.
Charlottenburg. 112215] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Josef Einfeld in Charlottenburg, Danckel⸗ mannstr. 3 (Einzelhandel mit Glas, Porzellan und Spielwaren), ist am 1. Mai 1930, 13,20 uhr. ein gericht⸗ liches Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Julius Frankenstein in Berlin W. 15, Pariser Str. 50. Ver⸗ gleichstermimn am 23. Mai 1930, 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Amtsgerichts⸗ platz, Zimmer Nr. 254, II. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ nebst seinen Anlagen und das rgebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. — 40. V. N. 58/30. Charlottenburg, den 1. Mai 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.
Clausthal-Zellerfeld. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Lechten in St. Andreasberg ist am 28. April 1930, vormittags 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Agent Fritz Köhler in St. Andreasberg ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 23. Mai 1930, nachmittags 6 Uhr, vor dem Amtsgericht Clausthal⸗ Zellerfeld im Gerichtstagslokal zu St. Andreasberg anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Clausthal⸗Zellerfeld, 28. April 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Dortmund. [12216]
Ueber das Vermögen des Getreide⸗ händlers Max Schmeltzer in Dortmund⸗ Barop, Am Beilstück 20, ist heute, am 29. April 1930, 21 Uhr 20 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Der beratende Kaufmann Walther⸗rich. Dewerny in Dortmund, Alexander⸗ straße 23, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 21. Mai 1930, 11 *¾ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Dortmund, Gerichtsstr. 22, Zim⸗ mer 78, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen sowie das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 79, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Dortmund.
[11384]
Erfurt. [12217] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Mechanische Wäsche⸗ fabrik Krug & Siebert“ in Erfurt, Predigerstraße Nr. 8/9, ist am 2. Mai 1930, 8 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ oöffnet worden. Der Bicherrevisor Rudolph Thalacker in Erfurt, Garten⸗ straße 16, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Sonn⸗ abend, den 31. Mai 1930, 8 Uhr, vor dem Amtsgericht in Erfurt, Zimmer Nr. 50, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst hadan Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
Erfurt, den 2. Mai 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. e erechwülses Beshene ee Frankfurt, Main. 112218] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirts
Rudolf Kiepe in Frankfurt a. Main,
1930, nachm. 4 Uhr,
96, ist am 28. April
Schweizer Str. das Vergleichs⸗
verfahren 5 Abwendung des Kon⸗
3
kurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Dr. Gräf in Frankfurt a. Main, Schillerstr. 5, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlun über den Vergleichsvorschlag ist 8 Mittwoch, den 21. Mai 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frank⸗ furt a. Main, Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen
Anlagen und das Ergebnis der weiteren
rmittlungen
1 mcin auf der Geschäfts⸗ telle zur Einsi
zt der Beteiligten nieder⸗
gelegt.
Frankfurt a. Main, 28. April 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 17 b.
Gelsenkirchen. Beschluß. [12219] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Johannes Neuhoff, Mehl⸗ und Futtermittelhand⸗ lung, Gelsenkirchen, Magdalenenstraße, wird heute vormittag 10 ⁄½ Uhr ein ge⸗ richtliches Vergleichsverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Otto Christiansen, Gelsenkirchen, Ringstraße 93, wird zur Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird —' den 27. Mai 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. 3 Gelsenkirchen, den 29. April 1930. Das Amtsgericht.
Grevenbrück. [12221]
Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Wil⸗ helm Weber in Grevenbrück ist am 30. April 1930, 11,30 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson: Gemeindevorsteher a. D. Gottfried Beule in Förde. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag am 21. Mai 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zim⸗ mer Nr. 3. b Grevenbrück, den 30. April 1930. Das Amtsgericht.
2
Habelschwerdt. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Leo Noher in Habelschwerdt ist am 30. April 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Syndikus Dr. Lindemeyer in Habelschwerdt ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 27. Mai 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Habelschwerdt, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Betekligten niedergelegt. b Ametsgericht Habelschwerdt, dden 30. Abril 1930.
Hamborn. [12223] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Manheim in Hamborn, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 276, ist am 29. April 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Heenen in Hamborn ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 21. Mai 1930, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Hamborn, Zimmer Nr. 43, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen⸗ ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Hamborn, den 29. April 1930.
Amtsgericht. (2 VN 5/30.) Hamborn. [12224] Vergleichsverfahren. M
Ueber das Vermögen der Firma Schuhhaus Karl Albrecht, Feheber Willi Arnholz in Hamborn, Holtener Straße, ist am 29. April 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Löwenberg in Ham⸗ born ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 26. Mai 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamborn, Zimmer Nr. 43, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. (2 VN 9/30.)
Hamborn, den 29. April 1930.
Amtsgericht. 8
Insterburg. 8 [12225] Ueber das Vermögen der Frau⸗ Eugenie Simson in Insterburg, Königsberger Str. 14, ist am 25. April 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Kapherr in Insterburg, Hindenburgstr. 13/14, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Montag, den 26. Mai 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Insterburg, Zimmer Nr. 19, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Fröffcwung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts, 1,- Nr. 6, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Amtsgericht Insterburg, 25. April 1930.
Köln. Vergleichsverfahren. [12226]
Ueber das Vermögen der Firma Carl Koven & Cie., G. m. b. H., Köln, Zeughausstr. 24, ndlung in Textilwaren und Besatzartikeln, ist am
30. April 1930, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Lambrich in Köln, Appellhof⸗ platz Nr. 32, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 28. Mai 1930, 11,30 Uhr, vor dem
Amtsgericht in Köln, Justizgebäude,
Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223, anberaumt, Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiliaten niedergelegt. Köln, den 30. April 1930. Die Se elee 2 Amtsgerichts. Abt. 78.
Naumburg, Saale. [12227]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Haußner in Naumburg a. S., alleinigen Inhabers der in das Han⸗ delsregister eingetragenen Firma Her⸗ mann Haußner jun. in Naumburg a. S., wird heute, am 1. Mai 1930, 9 Uhr 15 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechnungsrat Winde in Naum⸗ burg a. S. wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 5. Juni 1930, 9 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht, Zimmer Nr. 52, an⸗
eraumt. K 8 hn; a. S., den 1. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Pfarrkirchen. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Pfarrkirchen hat am 30. April 1930, vormittags 8 Uhr 35 Min., zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Vieh⸗ händlers und Landwirts Rupert Feigl in Pfarrkirchen das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet und Ver⸗ gleichstermin auf Mittwoch, den 21. Mai 1930, vormittags 10 Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichts Pfarrkirchen, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Als Ver⸗ trauensperson ist Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Widmann in Pfarrkirchen bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen sowie das Gutachten der Handelskammer Passau sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Pfarrkirchen, Zimmer Nr. 5, zur Einsicht der Beteiligten
niedergelegt. Geschäftsstelle
des Amtsgericht Pfarrkirchen.
Ratzebuhr, Pomm. [12229] Firma
Ueber das Vermögen der Gebr. E. & W. Saecker, Inhaber Karl Saecker, hier, wird heute, am 30. April 1930, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. ertrauensperson: Rendant Kretschel, hier. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am 27. Mai 1930, vorm. 10 Uhr, Zimmer 1.
Amtsgericht Ratzebuhr.
Rostock, Mechlb. Beschluß. 8 Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Hans Wolff zu Rostock wird eute, am 30. April 1930, 10 ¼ Uhr, zur Abwendung des Konkurses das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren gemäß der Vergleichsordnung vom 5. Juli 1927 eröffnet. Zur Vertrauensperson gemäß § 10 der Vergleichsordnung wird der ücherrevisor Otto Niendorf in Rostock, Beguinenberg 1, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag am 27. Mai 1930, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 27. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Rostock, den 30. April 1930. (B/Vi.) Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
[12228]
[12230]
Steinbach-Hallenberg. ([12231] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Wilh. Neues & Co. in Oberschönau wird am 29. April 1930 um 16 Uhr das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses mit allgemeinem Ver⸗ äußerungsverbot eröffnet. Vertrauens⸗ person: Prozeßagent Dr. Kottler, Steinbach⸗Hallenberg. Der Gläubiger⸗ ausschuß besteht aus: Dr. Ostertag in Schmalkalden, Oskar Bickel in Stein⸗ bach⸗Hallenberg, Gustav Hoffmann in Herges⸗Hallenberg und als deren Stell⸗ vertreter Oskar Üllrich in Oberschönau. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 21. Mai 1990, 10 ¼ Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und dem Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts niedergelegt. (3 VN. 2/30.) Amtsgericht Steinbach⸗Hallenberg.
zZusmarshausen. [12232] Das Amtsgericht Zusmarshausen hat über das Vermögen der Maschinen⸗ händlerseheleute Jakob und Afra Mayr in Baiershofen am 30. April 1930, nachm. 16 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Rechts⸗ beistand Wagner in Zusmarshaufen. Vergleichstermin: Samstag, 17. Mai 1930, vormittags 10 ½ ÜUhr. Ver⸗ äußerungsverbot gemäß §§ 50, 51 Vergl.⸗O. ist erlassen. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst An⸗ lagen und Gutachten der Handels⸗ kammer sind zur Einsicht der Be⸗ teiligten hier niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Zusmarshausen.
Bautzen. [12233] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗
mögen des Gutsbesitzers Gustav Adol Wehle in Kubschütz ist zugleich mit 8
Bestätigung des im Vergleichstermin vom 30. April 1939 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 30. April 1930 aufgehoben worden. Amtsgericht Bautzen, den 30. April 1930.
Bautzen. [12234]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Gutslkesitzers Karl Alfred Pohrisch in Jeschütz bei Großdubrau zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 30. April 1930 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 30. April 1930 aufgehoben worden. Amtsgericht Bautzen, den 30. April 1930.
Bremen. 8 [12235]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Max Eickworth in Bremen, Pfalzburger Straße 198, ist am 22. April 193 nach rechtskräftiger —— eines Ver⸗ gleichs aufgehoben worden.
Bremen, den 30. April 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Edenkoben. Beschluß. [12236] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns hilipp Hermann Steigelmann in nkoben, Allein⸗ inhabers der Firma Ph. Hermann Steigelmann, inkommissionsgeschäft und Weinhandlung in Edenkoben, wird infolge Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 26. April 1930 ange⸗ nommenen E aufgehoben. Edenkoben, den 26. April 1930. Amtsgericht.
—
Essen, Ruhr. [12237] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Kommanditgesellschaft in Firma Wilhelm Leggewie & Co. Kommandit⸗ esellschaft in Essen, Frohnhauser traße 139, Holzhandlung und Holz⸗ bearbeitung, ist durch Beschluß vom 24. April 1930 aufgehoben worden, da der Vergleich angenommen und be⸗ stätigt worden ist. Amtsgericht in Essen. Frankenberg, Sachsen. [12238] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der im Handelsregister eingetragenen Firma Franz John, Kom.⸗Ges. — Buch⸗ und Steindruckerei — in Frankenberg, Lerchenstraße, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 24. April 1930 “ Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. (VV 1/30.) Imtsgericht Frankenberg, Sachsen, den 30. April 1930.
Fürth, Bayern. — [12239]
Das Amtsgericht Fürth i. B. hat mit Beschluß vom 30. April 1930 das über die Firma J. C. 18 u. Söhne, Werk⸗ zeug⸗ u. Holzriemenscheibenfabrik, offene Handelsgesellschaft in Fürth, Badstr. 26, und deren Gesellschafter: a) Krehn, Nikolaus, b) Krehn, Ludwig, c) Frehn, Friedrich, Fabrikanten, und d) Krehn, Richard, “ in Fürth, angeord⸗ nete gerichtliche Vergleichsverfahren, nachdem der angenommene Vergleich am 26. April 1930 bestätigt wor⸗ den ist, aufgehoben.
Fürth, am 30. April 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Gelsenkirchen. Beschluß. [12240]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der “ J. Lieber & Co., Inhaber Kaufmann Jakob Lieber,
der Reckestraße 4, wird nach Bestätigung des Vergleichs vom 25. April 1930 hier⸗ mit aufgehoben. Gelsenkirchen, den 25. April 1930. Das Amtsgericht.
[12220 April
Glauchau. .
Das durch Beschluß vom 4. 1930 auf den am 4. März 1930 ein⸗ gegangenen Antrag hin angeordnete gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen 1. der offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma Anna verw. Mehl⸗ horn in Glauchau, Leipziger Straße 17 (Gummiwaren⸗, Phachstach⸗ Auto⸗ und Fefrsehanb Hörteilchandlung) 2, deren Gesellschafter: a) Anna Wilhelmine verw—, Mehlhorn geb. Siegel und b) Walter Mehlhorn, Kaufmann, beide daselbst, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im heutigen Vergleichstermin angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom heutigen
age nsa beter worden. — VV 6,
Amtsgericht Glauchau, 29. April 1930.
Kaiserslautern, [12241] Das Amtsgericht Kaiserslautern hat das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Frau Lina Albrecht, geb. Knissel, ein gemischtes Warengeschäft betreibend in Siegelbach, und deren Ehemanns August Albrecht, Bahn⸗ arbeiter in Siegelbach, nach erfolgter Bestätigung des von der Gläubigerver⸗ sammlung im Vergleichstermin vom ghss , 1 90 engenommenen Ver⸗ mi eschluß vom 26.
1930 aufgehoben, 3
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ö111“ . 11“ “
“ .
Manufakturwaren, Gelsenkirchen, von
EKirchheim u. Techk. [1228 Das Vergleichsverfahren zur Abwen dung des Konkurses über das Vermöge der offenen Handelsgesellschaft Fa. J. 2¹ Müller in Kirchheim u. Teck (Strickgarn und Tuchfabrik) “ mit der Bestätigung des im Vergleichstermig vom 24 4. 1930 angenommenen Ven gleichs durch Beschluß vom 30. 4. 199 aufgehoben. 5 3 Amtsgericht Kirchheim, Teck.
Königsberg, Pr. „1228 Das Vergleichsverfahren über da Vermögen des Optikers Erich Domning bg. Vorstädtische Langgasse 105 (Klein ndel mit optischen Erzeugnissen), nj nach Bestätigung des angenommena Vergleichsvorschlags aufgehoben worde. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 24. April 1930.
Krefeld. 112290 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hug Schloß in Krefeld, Hochstr. 116, han⸗ delnd unter der Firma Salomon Wiesen⸗ felder —3 Hugo 98 Krefel ist aufgehoben, weil ein Vergleich ge⸗ schlossen und bestätigt worden ist. Krefeld, den 29. April 1930. Amtsgericht. Abt. 6.
Lörrach. Vergleichsverfahren.
Das Vergleichsverfahren über d Vermögen der Firma Friedrich Kraft ? Co. in Lörrach wurde infolge stätigung des Zwangsvergleichs c oben. 1
Lörrach, den 30. April 1930.
Bad. Amtsgericht. III.
Ludwigshafen, Rhein. 122 Das Vergleichsverfahren zur Al dung des Konkurses über das Vern des Schreinermeisters Wilhelm in Ludwigshafen a. Rh., Inhabers Möbelfabrik unter der Firma Wi Köhl & Cie., daselbst, ist am 29. 1930 nach bestätigtem Zwangsgleich auf⸗ gehoben worden. 1; Amtsgericht Ludwigshafen a. R.
Magdeburg. [12241 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Kommanditgesellschaft in Firm H. L. Banck in Magdeburg, Viktoria⸗ feet. 11, pers. haftender Gesellschaften er Kaufmann Heinrich Louis Banck, ss nach bestätigtem Vergleich aufgehoben Magdeburg, den 19. März 1930. Das Amtsgericht A.
Mannheim. [122ʃ
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗
dung des Konkurses über das Vermögen des Josef Birnbaum, Inhabers eins Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarengeschäfts in Mannheim, G 2. 8, wurde nach Bo⸗⸗ stätigung des abgeschlossenen Vergleiche heute aufgehoben. annheim, d 29. April 1930. Amtsgericht. Rostock, Mecklb. [1224 Beschluß in dem Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Klüssen⸗ dorff zu Rostock, Lange Str. 8: 1. der dem Vergleichstermin am 23. April 19 angenommene “ wird hiermit bestätigt; 2. infolge Bestätigung des Vergleichs wird das ergleichsver⸗ aufgehoben. ostock, den 25. April 1990. Amtsgericht.
Seehausen, Altmark. 12251
Durch rechtskräftigen Beschluß von 17. April 1930 ist das Vergleichsver⸗ fahren über das Vermögen des Diplon⸗ ingenieurs Hans Lucke in Wahrenbelz eingestellt und das Anschlußkonkursver⸗ fahren mangels genügender Masse c⸗ gelehnt worden. 8
Seehausen i. Altm., 30. April 19
Das Amtsgericht.
sSeesen. (12251
Das Vergleichsverfahren über Me
Vermögen des Spinnereibesitzers Theodor
Roselieb in Engelade ist am 30. Apyrl
nach Bestätigung des Vergleichs vom gleichen Tage aufgehoben. Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Seesen a. H.
2 Iüa ß in dem Vergleich li „Beschluß in dem Vergleichsverfahre über bis Vermögen: 1. der rste ndelsgesellschaft Jacob Lewy. — loria⸗Werke — in Zeitz, 2. des Kauf⸗
manns Hardy Lewy in Zeitz: 1.
dem Vergleichstermin vom 11. 1930 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt; 2. infolge der Le⸗ stätigung des Vergleichs wird das Ver fahren aufgehoben. Zeitz, den 12. April 1930. Das Amtsgericht.
Zöblitz, Erzgeb. 1.
Das Vergleichsverfahren vang fes Konkurses über das der Marie Louise verw. Schönherr ger Ehinger, Alleininhaberin der handel⸗ gerichtlich eingetragenen Firma C. Morz Schönherr, Dampfsägewerk und Kisten fabrik in Rittersberg (Hüttengrund, sugleich mit der Westätigung des n-
eergleichstermin vom 24. April 9 angenommenen Vergleichs durch ber schluß vom 29. April 1930 aufgehobe worden. (VV. 1/30.) Ft 1990 Amtsgericht Zöblitz, den 29. April 19.
zur
B.⸗G.2²
Vermögen!
— 1
Preußischer Staatsan
zeige
q spreis vierteljährlich 9 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen Beste lin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 ℛ0, einzelne Beilagen kosten 10 ℛ. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
Erscheint an 4052 Wochentag abends.
ungen an, in sind auf
Anzeigenpreis für den Raum einer einer HFepeeees Einheitszeile 1,85 £ℳ. Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wil
fünfgespaltenen
einseitig beschriebenem
Petitzeile 1,10 ℛ ℳ, Anzeigen nimmt an die Helaftesas 1 r — n 1 ier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worse etwa durch 8 druck (einmal unterstrichen) oder durch s
strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einruüͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
perr⸗ jettdruck (zweimal unter⸗
—
r. 104. Neichsbankgirokonto. Berlin, Dienstag, den 6. Mai, ii
Poftscheckkonto: Berlin 41821.
1“
— —
sungen K des Deutschen Reichs von 1923 findet Montag, den 2. Juni 1930 von vormittags 8 ¼ Uhr an enes in, unserem Dienstgebäude, Oranienstraße 106/109, att. . Ab 8
Berlin, den 3. Mai 1930. o HReiichsschulde
Inhalt des amtlichen Teiles:
— Deutsches Reich. ennungen ꝛc.
kanntmachung, betreffend die eeen von Schatzanwei⸗ ungen K des Deutschen Reichs von 1923. inntmachung der Filmprüfstelle Berkin, betreffend Zu⸗ Massungskarten. bersicht über die Prägungen von Reichssilber⸗ und Reichs⸗ pfennigmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende
*
betreffend Zulassungs⸗ karten.
1. Die Zulassungskarten Prüfnummer 24 639 vom 28. De⸗ zember 1929 „Klippen der Ehe“ „55 ab 12. April 1930 un⸗ gültig. Nur die erneute Zulassung des Bildstreifens vom 28. März 1930 unter rüfnummer 25 495 mit dem neuen Haupt⸗ titel „Die Ehe der Maria Lavalle“ erteilten Zulassungskarten sind gültig.
2. Die Zulassungskarten Prüfnummer 25 368 vom 14. Mär 1930 „Ein schwimmendes Hotel“ sind ab 9. April 1930 ungültig, wenn sie nicht den neuen Haupttitel „Innerer Ausbau eines modernen Oceandampfers (Bremen)“ tragen. 8
3. Die Zulassungskarten Prüfnummer 25 302 vom 6. Mär b25 inane b die Ferne⸗ sind 7 2 April 1930 dee Eese
in sie nicht den neuen Haupttitel „Hinaus in die Ferne! (Breslauer ecden nenen Zea tragen. 8
4. Die Zulassungskarten Prüfnummer 23 315 vom 30. August 1929 „Die stärkere Macht. Pii Nacht des Schreckens“ sind 8 9. April 1930 ungültig, wenn sie nicht das „25. 3. 30“ tragen. —
5. Die Zulassungskarten Prüfnummr 25 190 vom 28. Fe⸗ bruar 1930 „Die Liebesfalle Eefä grlche Grübchen)“ sind Feʒ 9. April 1930 ungültig, wenn sie nicht das Ausfertigungsdatum „25. 3. 30“ tragen.
6. Die Zulassungskarten Prüfnummer 23 885 vom 18. Ok⸗ tober 1929 Zeanbeng Das Komödiantenschiff“ sind ab 20. April 1930 ungültig. Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreifens vom 3. April 1930 unter Prüfnummer 25 551 mit gleichem
Bekanntmachung,
ennungen und sonstige Personalveränderungen. steilungen über die Verleihung der Rettungsmedaille bzw. der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr.
— des Vorsitzenden der Landesversicherungsanstalt erlin.
leilung einer Markscheiderkonzession.
Nichtamtlichen Teil 1 v“ st eine Nachweisung über den Umlauf und die Deckung der Schuldverschreibungen der Bodenkreditinstitute am 31. Mär d. J. sowie eine Statistik der Bodenkreditinstitute Ulmlauß an Schuldverschreibungen und Bestand an Hypotheken und Kommunaldarlehen) für Ende März 1930 veröffentlicht.
—
Ausfertigungsdatum
Amtliches.
SDeutsches Reich. Der Konsul Dr. Rohde ist zum Konsul des Reichs
Osaka (Japan) ernannt worden. Der Konsul in Colima hat den Kaufmann Ernst Haupttitel erteilten Zulassungskarten sind gültig. Die Zulassungskarten Prüfnummer 1257 (Mü) vom
ir ch zum Konsularagenten in Manzanillo (Mexiko) be⸗ 9. 1. 1924 „Das Herz des Menschen“ sind ab 19. April b“ 1 — 1 1930 ungültig. Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreifens “ “ e I“ venen ns lhrc 1980 untfr 52 526 mit gleichem Die Auslosung der zum 1. Dezember 1930 8. Die Fulaffunukesens barten sind gültig. E“ dsfogbaren kö1e .Die Zulassungskarten Prüfnummer 25 237 vom 28. Fe⸗
—
bruar 1930 „Am großen Strom“ (Tierwelt am Amazonas) sind
datum „31. 3. 30“ tragen.
1920 1930 ungültig, 10. Die bruar 1930 „Sid dreht einen Film“ sind ab 16.
gültig, wenn sie nicht berichtigt sind.
wenn sie nicht berichtigt sind.
gültig. Nur die durch erneute Zula 7. April 1930 unter Prüfnummer 25 erteilten Zulassungskarten sind gültig.
1930 „Cyankali“ sind ab 26. April 1930 ungültig. erneute Zulassung des Bildstreifens vom 11. Prüfnummer 25 592 mit gleichem Haupttitel lassungskarten sind gültig. Fvb1Iö1 bruar 1930 „Lappland“ sind ab 23. sie nicht berichtigt sind.
14. Die Zulassungskarten Prüfnummer 25
sind ab 23. April 1930 ungültig,
gültig, wenn sie nicht berichtigt sind. 16. Die Zulassungskarten Prüfnummer
gültig. Nur die durch erneute Zulassung des 17. April 1930 unter Prüfnummer 25 702 titel erteilten Zulassungskarten sind gültig.
1930 „Es kommt alle Tage vor“ sind ab 8.
1930 unter Prüfnummer 25 717 mit gleichem Zulassungskarten sind gültig. Eab
18. Die Zulassungskarten Prüfnummer
gültig, Blutende Herzen“ tragen.
Berlin, den 1. Mai 1930. Der Leiter der Filmprüfstelle Zimmermann.
ulassungskarten Prüfnummer 25 159 vom 24. April 1930 un⸗
ab 15. April 1930 ungültig, wenn sie nicht das Ausfertigungs⸗
9. Die Zulassungskarten Prüfnummer 728 vom 11. November „Der Schädel der Pharaonentochter“ sind ab 15. April
Sb Fe⸗
11. Die Zulassungskarten Prüfnummer 25 510 vom 28. Mär 1930 „Die Jagd nach der Million“ ab 22. April 1930 sung des Bildstreifens vom
576 mit gleichem Haupttitel
12. Die Zulafsungskarten Prüfnummer 25 516 vom 2. April
Nur die durch
April 1930 unter
erteilten Zu⸗
Zulassungskarten Prüfnummer 25 226 vom 27. Fe April 1930 ungültig, wenn
ʒ8 1 229 vom 27. Fe⸗ bruar 1930 „Ein Fest der Lamuten im nördlichen ven gane⸗ wenn sie nicht berichtigt sind. 15. Die Zulassungskarten Prüfnummer 25 525 vom 2. April 1930 „Der Detektiv des Kaisers“ sind ab 26. April 1930 un⸗
25 119 vom
19. Februar 1930 „Graf Zeppelin“ sind ab 2. Mai 1930 un⸗ Bildstreifens vom mit gleichem Haupt⸗
17. Die Zulassungskarten Prüfnummer 25 452 vom 24. März Mai 1930 ungültig. Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreifens vom 23. April Haupttitel erteilten
24 250 vom
19. November 1929 „Gottes Mühlen“ sind ab 7. Mai 1930 un⸗ wenn sie nicht den neuen Haupttitel „Gottes Mühlen.
Uebersicht der Prägungen von Reichs‚ilber⸗ und Reichspfennigmünzen in den deutschen
Münzstätten bis Ende April 1930.
—
⁵.r x. veeraeenes —
Silbermünzen Fünf⸗
1 Drei⸗ Zwei⸗ Reichsmark⸗ Reichsmark⸗ Reichsmark⸗ stücke .
stücke stücke RM
Nickelmünzen Fünfzig⸗ Reichspfennig⸗ stůcke R
R Eün. k eichsmark⸗ stůcke RM.
Fünfzig⸗ Reichspfennig⸗ tůcke RM
1. Im Monat April 1930 sind geprägt worden i
Aluminiumbronzemünzen
Zwei⸗ Reichspfennig⸗ stůcke
Fünf⸗ Reichspfennig⸗ stůcke
RM
Zehn⸗ Reichspfennig⸗ stůücke RM
Kupfermünzen
Ein⸗ Reichspfennig⸗ stůcke
RM
RM RM 1 3 280 1³3⁰
ünchen.. 2 19 700
kuldenhütten. tuttgart arlsruhe amburg.
xb250 000 —
28 483,45 11 097,11
7500,— 6 335,05
4 256 335
Summe 1 8 311 013 090
12 Vorher waren geprägt“*) 167 324 184 200 000 000 295 000 000 65 024852,— 109 859 100,—
62 195 224,80 27 682 960,80] ⁰ꝙ05 000 800,02
53 415,61 4 256 370,39
109 859 100,— 105 350 279,—
295 000 000 37 685 670
. 315 269 425 33 840
167 324 184 1 180 767
200 000 000 37 300
65 024 852,—
3. Gesamtprägung .... 3 441,—
5 000 800,02
27 682 960,80 1 495,38
62 195 224,80 3 069,60
9 180,40
4 309 786,— 808,93
4. Hiervon sind wieder eingezogen 5. Bleiben .... —
315 235 585 166 143 417] 199 962 700 257 314 330 65 021 411,— 4 508 821,—
*) Vgl. den Reichsanzeiger vom 5. April 1930 — Nr. 81.
Berlin, den 5. Mat 1930.
4 999 304,64
62 186 044,40 27 679 891,20
4 308 977,07
Hauptbuchhalterei des Reichsfinanzministeriums. Dicke.
Das Preußische Staatsministerium hat den Beigeord⸗ neten der Stadt Köln, M. d. L. Haas, zum Oberpräsidenten der Provinz Hessen⸗Nassau ernannt.
8
Der Landg storben.
“ inisterium des Innern. n Las Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses n 5. April 1930 verliehen: p
e6 Rettungsmedaille am Bande an: nz Klaes, Lehrer, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh.
Die Erinnerungsmedaille für Rettung
dburg ü g; nger, Lehrer, Golkowitz, Kreis Kreuz⸗ creußische Staatsministerium hat mittels Erlasses 6 0. und 19. April 1930 verliehen: . — Rettungsmedaille am Bande an: 1Fel sn. landw. Arbeiter, Medow, Kreis Anklam, 8 Möbus, Maschinenschreiberin, Bonn, Ana Peukert in Neuß.
5 Justizministerium. richtspräsident Chorus
“ 8
8 in Trier ist ge⸗
aus Gefahr an:
Gemäß § 1350 der Reichsversicherungsordnung wird be⸗
kanntgegeben, daß zum Vorsitzenden der 1eg.s
anstalt Berlin der Landesrat Dr. Brunn ernannt ist. Landesversicherungsanstalt Berlin.
Der Vorstand. Dr. Brunn.
Bekanntmachung.
von Markscheiderarbeiten
Staates erteilt worden. , den 2. Mai 1930. 8 Preußisches Oberbergamt.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
v“ “
Dem Markscheider Hans Denecke aus Schönebeck a. E ist von uns heute die Befugnis zur selbständigen Verrichtung für den Umfang des Preußischen
Der Reichsrat hält Donnerstag, den 8. Mai 1930, 5 Uhr nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Vollsitzung.