“
6
eichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 104 vom 6. Mai 1930.
——
vierteljährlich vorauszahlbaren monat⸗ lichen Unterhaltsrente von 30 RM von der Geburt der Klägerin bis zu deren vollendetem 16. Lebensjahre ünd zur Tragung der Kosten des Rechtsstreits zu verurteilen, 3. das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des Amtsgericht Amorbach vom 26. Juni 1930, nachm. 4 .¼ Uhr, im Sitzungssaal geladen. Der Antrag der Klage und die Ladung werden zum Zwecke der öffentlichen Zustellung be⸗ kanntgemacht. “ Amorbach, den 1. Mai 1930. Geschäftsstelle
ddes Amtsgerichts Amorbach. [12813] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Margarete Taube geb. Witte, in Berlin, Fehrbelliner Str. 30, bei Paul, Prozeßbevo mächtigte: Rechts⸗
anwälte Dr. Richard und Theodor Treitel zu Berlin NW. 7, Unter den Linden 53, klagt gegen ihren Ehemann, den Artisten Wilhelm Taube, genannt „Milbitri“, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, zuletzt in Berlin, Linien⸗ straße 142, bei Sacher, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte ihr den tandesgemäßen Unterhalt zu zahlen habe, mit dem Antrage auf Verur⸗ teilung des Beklagten zur Zahlung einer öchentlichen Unterhaltsrente von 50 RM (i. B. fünfzig Reichsmark), und ar seit dem 3. Februar 1930, die ückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden bis zum Mittwoch eeiner jeden Woche. Zur mündlichen Ver⸗ udlung des Rechtsstreits wird der eklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ Mitte in Berlin C. 2, Neue Friedrich⸗ straße 15, II. Stock, Zimmer 253/255, auf den 1. Juli 1930, 10 Uhr, geladen.
Berlin, den 17. April 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 183.
[12825] Oeffentliche Zustellung.
Der am 17. 2. 1929 geb. Ernst Paul Lang in Miltenberg klagt gegen den zuletzt in Cannstatt wohnh. verh. Schausteller Ernst Schulte auf Unter⸗ alt aus außerehelicher Vaterschaft und beantragt vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von vierteljährlich vorauszahlbaren 120 RM von der Ge⸗ burt bis zum 16. Lebensjahr. Zur mündlichen Verhandlung wird Be⸗ klagter vor das Amtsgericht Stuttg. II in Cannstatt auf Donnerstag, den 3. Juli 1930, nachmittags 5 Uhr, geladen. Dem Kläger ist das Armen⸗ recht bewilligt.
Stuttgart⸗Cannstatt, 3. Mai 1930.
Amtsgericht Stuttgart II.
[12812] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Opel⸗Automobil⸗Ver⸗ kaufsgesellschaft Bruno Dietzmann G. m. b. H., vertreten durch ihren Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Bruno Dietz⸗ mann, in Berlin⸗Friedenau, Haupt⸗ straße 81/82, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Jacques Mayer in Berlin W. 62, Kleiststraße 25, gegen den Kaufmann Walter Hammer, früher in Berlin 0. 34, Posener Straße 30, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß der vom Gerichtsvollzieher Saroschefsky bei der Gerichtskasse in Bärwalde, N. M., hinterlegte Versteigerungserlös nicht dem Beklagten, sondern der Klägerin zustehe, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, darein zu willigen, daß der vom Obergerichts⸗ vollzieher Saroschefsfky am 31. Januar 1929 hinterlegte Versteigerungserlös in Höhe von 100 RM an die Klägerin zur Auszahlung gelangt. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des echtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bärwalde (Neumark), auf den S. Juli 1930, 10 Uhr, geladen.
Bärwalde (Neumark), den 29. April 1930. Das Amtsgericht.
[12923] Oeffentliche Zustellung. ie hefrau Fritz Strack, Maria geb. Stolte, Düsseldorf, Moselstraße 6, Brozesbevollmächtigter; Rechtsanwalt r. Gottschalk, Düsseldorf, klagt gegen den Dr. jur. 8 Peters, früher in Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 110, wegen Aufwertungsansprüchen, mit dem Antrag auf 1. Zahlung von 7250 RM an die Ehefrau Josef Weiler, Düsseldorf, und 2. Feststellung der Verpflichtung zur E weiterer Aufwertungs⸗ ansprüchen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts Düssel⸗ dorf auf 1. Juli 1930, vorm. 9 % Uhr, Saal 103, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht ugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ evollmächtigten vertreten zu lassen. Geschäftsstelle des Landgerichts.
[12798] Oeffentliche Zustellung. „Der Louis Carl Otto Schütze, MKnings- büttel, Lübecker Straße, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Reibe und Kauff⸗ mann, klagt gegen die Helma Louise Clara Schütze geb. Schreiber, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage, die Beklagte zu verurteilen:
findliche Schiwmpeschft. Lübecker Str. Nr. 101, einschl. des gesamten vor⸗ handenen Inventars und der gesamten vorhandenen Warenvorräte heraus⸗ zugeben, 2. dem Kläger den gesamten Haushalt herauszugeben, 3. dem Kläger folgende Schmuckgegenstände heraus⸗ zugeben: 1 Kollier mit 5 Brillanten, 1 Nadel mit 7 Brillanten, 1 Ring in 5— mit 2 Brillanten und 1 Perle, 1 Ring mit drei braunen Brillanten, 1 Ring mit drei weißen Brillanten. Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 13 (Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz), auf den 1. Juli 1930, 9 % Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Hamburg, den 2. Mai 1930. 8 Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[12799] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Giulio Hochfeld, Ham⸗ burg, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Zadik, Samson und Levien, klagt gegen Alfred Neugarten, früher Va⸗ lencia, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus laufender Geschäftsverbindung, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, der Klägerin 3680 RM nebst 2 % Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem 9. April 1930 zu zahlen, dem Be⸗ klagten auch die Kosten des Rechts⸗ streits einschließlich der Kosten des Arrestversahren⸗ aufzuerlegen. egiren ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Kammer 9 für Handelssachen, auf den 25. Juni 1930, 9 ¼ Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem genannten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Hamburg, am 3. Mai 1930.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
[12820] 8 Der Fe erns Dr. C. H. öv⸗ in Karlsruhe, Kochstr. 3, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Aerzterendantur in Karls⸗ ruhe, Melan thonstr. 3, klagt gegen den Schriftsteller Harry Nitsch, früher in Karlsruhe, jetzt unbekannt wo, auf Grund ärztlicher Behandlung, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung von 500 RM nebst 1 % Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskontsatz ab 1. Januar 1929 sowie an außergericht⸗ lichen Mahn⸗ und Ermittlungskosten 14,50 RM durch geü vollstreck⸗ bares Urteil. Zur mündlichen Ver⸗ e des Rechtsstreits ist der Be⸗ lagte vor das Amtsgericht in Karls⸗ ruhe, Akademiestraße 4, auf Mittwoch, den 25. Juni 1930, vormittags 9 Uhr, II. Stock, Zimmer 131, ge⸗ laden. Karlsruhe, den 2. Mai 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A. 5.
[12806] Oeffentliche Zustellung. Der Zentralverband der Gemeinde⸗ beamten Bayerns e. V. in München, gesetzlich vertreten durch die Vorstands⸗ mitglieder st. Direktor Friedrich Holz⸗ mann in München und Oberinspektor Dollrieß in Haar, Kläger, vertreten 81 echtsanwalt Franz Staegmeyr in München, klagt gegen Fink, Anton, Verbandskassier, zuletzt in München, Heßstraße 27/III, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Beklagter, nicht vertreten, wegen Forderung aus unerlaubter Handlung, mit dem Antrag zu er⸗ kennen: 1. Der Beklagte ist schuldig an Klageteil 9800 RM neuntausend⸗ achthundert Reichsmark — nebst 2 % Zinsen hieraus über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit 16. September 1929 zu besahlen. 2. Der Beklagte hat die Prozeßkosten g tragen bzw. zu er⸗ statten. 3. Das Urteil wird evtl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ streckbar erklärt. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des Landgerichts München 1 auf Donnerstag, den 10. Juli 1930, vormittags 9 Uhr, S.⸗S. 87/1, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der mit Gerichtsbeschluß vom 26. 4. 1930 bewilligten öffentlichen Fristellums wird dieser Auszug der lage bekanntgemacht. ünchen, den 2. Mai 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts München 1
8
[12824] Oeffentliche Zustellung.
Der Kolon B. Große⸗Lögte 8 Nord⸗ horn⸗Frensdorf, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Arends in Neuenhaus, klagt gegen den Weber Gerhard Linde⸗ kamp, unbekannten Aufenthaltsortes, früher in Osnabrück, unter der Behaup⸗ tung, daß er von der verstorbenen Mutter des Beklagten die Parzelle 376/68 des 40, Kartenblatts der Ge⸗ markung Nordhorn gekauft und bezahlt abe, mit dem Antrag, den Beklagten ostenpflichtig zu verurteilen, durch vor⸗ läufig vollstreckbares Urteil 1. die arzelle 376 des 40. Kartenblatts der
übergeben, 2. das Grundstück an den Kläger aufzulassen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Neuen⸗ haus, Hann., auf den 26. Juni 1930, vorm. 9 Uhr, geladen.
Neuenhaus, iun., 29. April 1930.
1. dem Kläger das in ihrem Besitz be⸗
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
markung Nordhorn dem Kläger zu W
Oeffentliche Bekanntmachung.
Berlin anhängige Auseinandersetzungs⸗ sachen: 1. Begründung von Renten⸗ ütern aus den Gütern Birkhorst und Fegjenhagen eingetragen in den Grund⸗ üchern von Nassenheide Band XVIII Blatt Nr. 486, von Freienhagen Band 2 und 3 Blatt Nr. 48, 68 und 79, von Neu Holland Band 5 Blatt Nr. 168 und von Groß Mutz Band 9 Blatt Nr. 329, B. 99, Kreis Niederbarnim, 2 — von Rentengütern aus dem Rittergute Batzlow Band I Blatt Nr. 23 des Grundbuchs von Batzlow, B. 15, Kreis Niederbarnim, 3. Be⸗ ründung von Rentengütern aus dem ute Damsdorf, eingetragen im Grund⸗ buch von Damsdorf Band 8 Blatt Nr. 234, D. 24, Kreis Zauch⸗Belzig, 4. Begründung von Rentengütern aus dem im Grundbuch von Pessin Band 1 Blatt Nr. 25 eingetragenen Grundstück (Hintze), P., Kreis Westhavelland, werden Feststellung der Legitimation der
teiligten gemäß § 109 und Artikel 15 der Gesetze vom 2. März 1850 (G.⸗S. S. 77 und 139) und zur Ermittlung unbekannter Teilnehmer nach den §§ 10 bis 12 des Gesetzes vom 7. Juni 1821 (G.⸗S. S. 53) und den §8§ 24 bis 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834 (G.⸗S. S. 96) hierdurch bekanntgemacht. Alle noch nicht zugezogenen Personen, die bei den erwähnten Auseinander⸗ setzungen, den dabei beteiligten Grund⸗ Gerechtigkeiten und “ Eigentums⸗ oder Besitzansprüche oder sonstige Rechte 18 haben vermeinen, werden aufgefordert, ihre Ansprüche binnen sechs Wochen, spätestens in dem am Donnerstag, den 3. Juli 1930, mittags 12 Uhr, im Dienstgebäude des Kulturamts Berlin in Berlin SW. 68, Schützenstr. 26, anberaumten Termin anzumelden und zu begründen
Der zwramtsvorsteher: von Hoffmann, Regierungsrat.
[12827] Oeffentliche Zur Ermittlung bis jetzt unbekannt gebliebener Teilnehmer und zur Fest⸗ stellung der Legitimation der Be⸗ teiligten werden die eseeesns hier anhängigen Rentengutsverfahren öffent⸗ lich bekanntgemacht: 1. Rentengutssache von Wollersleben — Rgt. W. Nr. 26 —, Kreis Grafschaft Hohenstein. Veräuße⸗ ru des in den Grundbüchern von Wollersleben Band II Bl. 60 und 61 für den Gutsbesitzer Heinrich Reiche in Wollersleben eingetragenen Grund⸗ v in Größe von 109,7660 ha. 2. Rentengutssache von Lipprechterode — Rgt. L. Nr. 27 —, Kreis Grafschaft ohenstein. Veräußerung des in den rundbüchern von Lipprechterode Band 7 Bl. 22 und 23 für den Ritter⸗ gutsbesitzer rmann Schünemann, rüber in ipprechterode, jest in Sondershausen, eingetragenen Grund⸗ besitzes in Grö von 94,8641 ha. 3. H von Wernrode — Rgt. W. Nr. 26 —, Kreis Grasfschaft Hohenstein. Versngerumg von Teilen des in den Grundbüchern von Wernrode Band 1 Bl. 33 und Band II Bl. 51 für den Rittergutsbesitzer Bernard Lack⸗ mann in Wernrode eingetragenen Grundbesitzes in Größe von zusammen 205,9004 ha. Allen denjenigen, die an diesem Verfahren ein Fwiense zu haben vermeinen und bis jetzt noch nicht zu⸗ e ogen worden sind, wird es über⸗ 2 sich sebe in dem auf Sonnabend, den 28. Juni 1930, vormittags 10 Uhr, im Büro des Kulturamts Nordhausen, Grimmel⸗ allee 22, anberaumten Termin zu melden, widrigenfalls der Ausbleibende, selbst im Falle der Verletzung, die in dem aufgestellten Rentengutsrezeß ge⸗ troffenen Bestimmungen gegen sich gelten lassen e. Nordhausen, den 1. Mat 1930. Der Vorsteher des Kulturamts: (L. S.) Steinbach, Regierungs⸗ und Kulturrat.
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
10678] Die Police A 198 089 über ℳ 2000,— Versicherungssumme, auf das Leben des Grünwarenhändlers Karl Julius Hermann Fischer in Sohland lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Ver⸗ sicherung zu haben glaubt, möge sie inner⸗ halb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburg, den 8. April 1930. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
[12828] Aufgebot.
Der Versicherungsschein Nr. 178 365 auf das Leben des Herrn Hans Daßler in Reichenbach i. V. ist abhanden gekommen. enn nicht binnen zwei Monaten Ein⸗ spruch erfolgt, wird er für kraftlos erklärt und durch einen neuen ersetzt.
Nürnberg, den 3. Mai 1930.
Nürnberger Lebensversicherungs⸗Bank.
“
Folgende beim Kulturamt Verihn in
8
“
3
27. Alnen.
[12957]
Kommerzienrat Otto Held 18 durch
Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 3. Mai 1930.
Wilhelmsaue Terrain⸗-⸗
. Aktiengesellschaft. *
Willy Fuhrmann. 8
Die Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft in Chemnitz ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. April 1930 auf⸗ elöst worden. Zu Liquidatoren sind die
nterzeichneten bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗ zumelden.
Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft Chemnitz in Liquidation. Speck. Aldenhoff.
[12966]
In der Generalversammlung vom 17. März 1930 wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Dr. Krausgrill Herr Rechtsanwalt Schloß in Offen⸗ bach a. M. als Vorsitzender des Auf⸗ sichtsrats gewählt.
Offenbach a. M., den 17. März 1990. Dieterle & Winter Aktiengesellschaft. ““ Der Vorstand.
Paul Dieterle. Conrad Winter.
[12995] 3 Wir laden hiermit unsere Aktionärz zu der am 31. Mai 1930, 13 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin, Friedrichstraße 79 a, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1929. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz und Gewinn⸗ und eerlustrechnung für 1929. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. Aktiengesellschaft für Handels⸗ und Indnstriebeteiligungen, Berlin. Der Vorstand.
[12921]
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. April 1980 ist die Firma geändert in
Kiel⸗Holtenau, 2. Mai 1930.
„Desag“ Deutsche Schiffs⸗ ausrüstungs⸗Aktiengesellschaft.
ibelnschiflabet Aetzenge sellschaft einschiffahrt Actiengesellschaf vorm. Fendel, Mannheim.
Die Gesamtsumme der am 31. De⸗ zember 1929 in Umlauf befindlich ge⸗ wesenen Genußrechte unserer auf⸗ gewerteten Obligationenanleihe von 1913 beträgt RM 45 100,—.
Geh. Kommerzienrat Dr. jur. et Dr. med. h. c. R. Brosien, Mannheim, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Mannheim, den 3. Mai 1930.
Der Vorstand. Jaeger. Dr. Weber.
ee Berluto⸗Armaturen Aktien⸗ Gesellschaft, Düsseldorf.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ b, 12. April 1930 zu Düsseldorf wurden an Stelle der durch den Tod ausgeschiedenen Au⸗ 1 Lambert Billi öln, und ranz Schlüter, Düsseldorf, die Herren Dr. Dietrich Kappe zu Köln und Aloys Eschbach zu Düsseldorf neu gewählt. Düsseldorf, den 12. April 1930.
Berluto⸗Armaturen Aktien⸗Gesellschaft.
1 „Köstra“ Grunderwerbs Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation zu Berlin NW. 21, Bugenhagenstr. 10.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. 4. 1930 aufgelöst worden. u Liquidatoren wurden Dr. Halom, Dr. Szende und Ladislaus Sos bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, evtl. Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 30. April 1930.
Die Liquidatoren.
[12912] Vorschuß⸗ und Credit⸗Verein Aktiengesellschaft, Ortenberg (Hessen). Einladung zu der am Mittwoch, den 28. Mai 1930, im Gasthaus zur Post, nachmittags 3 Uhr, stattfindenden 55. ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre. Tagesordnung: 1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. 8 — 8 2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sictsrats. 1 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 85 Teilnahme an der General⸗ versammlung ist jeder Aktionär be⸗ vechtigt, der seine Aktien bis spätestens am 24. Mai 1930 einschl. bei der Gesell⸗ schaft oder einem Notar hinterlegt hat. Die vom Vorstand aufgestellte Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustherechnung so⸗ wie der erläuternde Bericht des Vor⸗ sanss liegen zwei Wochen vor dem age der Generalversammlung in 88 Geschäftslokal zur Ensicht der Aktionäre aus. 1u. Ortenberg, den 3. Mai 1930 Der Vorstand. 1 Dr. Andrae. Wehner. Schember.
207 Portland⸗Cementfabrik Hardegsen Aktiengesellschaft in Hardegsen. Die Aktionäre werden zu der XVII. ordentlichen Generalver⸗ sammlung im Königlichen Hof, Han⸗ nover, auf Montag, den 26. Mai 1930, vormittags 11 Uhr, ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie des Geschäftsabschlusses.
2. Beschlußfassung über die Bilanz, die Verteilung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahl zum 68 In der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien gemäß § 12 des Gesell⸗ schaftsvertrags bis zum 3. Wochentage vor der Generalversammlung außer an den im § 12 bezeichneten Stellen
bei der Hannoverschen Landwirt⸗ schaftsbank A.⸗G., Hannover, und deren ee
bei der ommerz⸗ und Privat⸗Bank
A.⸗G., Filiale Göttingen, Göttingen,
bis zur Beendigung der General⸗ versammlung hinterlegt und den Hinter⸗ legungsschein bis zum 2. Wochentage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand eingereicht haben. 8 Hardegsen, den 3. Mai 1930. Der Vorstand.
[12899]
Die orbentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Svensta Tändsticks Aktiebolaget wird Mittwoch, den 21. Mai 1930, um 12 Uhr mittags, im Büro der Gesellschaft, Stockholm, 15 Västra Trädgardsgatan, gnee2 .
Aktionäre, welche der versammlung beistivohnen werden ersucht, sich spätestens am 21. Mai 1930, vormittags 10 Uhr, im Büro der Gesellschaft. Stockholm, 15 Västra Trädgardsgatan, anzumelden.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragenen Aktionäre berechtigt. 8
Zum Zwecke der Eintragung neuer Aktionäre in das Aktienbuch wird im Büro der Gesellschaft am selben Tage um 10 Uhr vormittags eine Sitzung des Verwaltungsrats abgehalten.
Stockholm, den 6. Mai 1930. Svenska Tändsticks Aktiebolaget.
General⸗ wünschen,
12917) Aktien⸗Gesellschaft sin Tabakhandel, Seckenheim, Baden. Die Aktionäre der Aktien⸗Gesellschaft für Tabakhandel, Seckenheim, laden wir zur ordeutlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 6. Juni, nachm. 3 ¼½ Uhr, in unser Büro, Hauptstraße 94, hiermit ein. Tagesordnung: des Geschäftsberichts, der
Vorlage 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗
Bilanz,
rechnung. Ge üfisberi t des Vorstands. Geschäftsbericht des Aufsichtsrats. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. Verschiedenes. 1 Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben bis spätestens am 3. Juni 1930, abends 6 Uhr, ihre Aktien auf unsrem Büro in Seckenheim mit einem Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ zureichen. Statt dessen können auch die Hinterlegungsscheine im Falle einer SE bei der Reichsbank ein⸗ gereicht werden. Als weitere Ein⸗ reichungsstelle git die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Fil. Mann⸗
im. Seckenheim, den 2. Mai 1930. Der Vorstand. Albert Treiber.
[12890] Hierdurch lade
n wir unsere Aktionüre für Fr 5” den 27. Mai 1930, vormittags 11 Uhr, zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung nach dem Sitzungssaal der . Girobank, Chemnitz, Poststraße Nr. 17, unter Bezugnahme auf nachstehende Tagesordnung ein. Tagesordnung: w Abänderung des am 2. Mat 1929 faßten Peschlasss über Erhöhung bes Grundkapitals (Stückelung zu 100 RM statt zu 1000 RM). Ueber⸗ lassung der Fassung. des § 2 de Satzungen an den zẽfsichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung diefeniges Aktionäre berechtigt, welche üeben am dritten Werktage vor dem Tage, a. welchem die Generalversammlung sta
indet, 8 1 finee dem Vorstand der Gesellschaft 8 Chemnitz, Am Schillerplatz Nr. 1. bei der Chemnitzer Girobank Chemnitz, Po istrafe Nr. 17, oder bei einem deutschen Notar er⸗ die auf ihren Namen lautenden imsscheine gegen eine Em angg bescheinigung hinterlegen und währ der Generalversamml
81 b hemnitz, den 3. Mai 1930. Hotel⸗Aktiengesellschaft
O. Ohlmer. Dr. Huppertsberg.
Chemnitzer Hof. 8 J. W. 8. Dr. Heubner
erungen u. Guthaben vünde
ug hinterlegt
r. 104.
gesellschaften.
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr, nachdem die Herren anwalt und Notar Bruno Kauf⸗
V
und Landgerichtsdirektor Gustav
burg das Amt als Mitglieder des btsrats niedergelegt haben, aus den Herren:
abrikbesitzer Hermann Mankiewitz, harlottenburg, 1 andelsgerichtsrat Ernst Wolff in harlottenburg,
r. Alfred Mankiewitz, Berlin⸗ chlachtensee. 8
lin, den 29. April 1930.
ist Jacob Aktiengesellschaft.
e Eisenbahngesellschaft. Perleberg. geralversammlung am Montag, 2. Juni 1930, 12 ½ Uhr, in erg, Direktionsgebäude. gesordnung: 1. Geschäftsbericht. ahresrechnung, Gewinnverteilung, tung. 3. Wahlen zum Aufsichts⸗ 4. Antrag, betr. Neuregelung der büfprung TLeilnahme an der Versammlung iejenigen Aktionäre berechtigt, die Aktien oder entsprechende Be⸗ gungen spätestens am 30. Mai gemäß § 31 des Gesellschafts⸗ gs bei den darin genannten oder bei der Ritterschaftlichen hhnskasse in Berlin W. 8 oder bei Effektengirobank der deutschen papierbörsenplätze hinterlegt haben. Der Aufsichtsrat. .“ von Winterfelb.
il Dippold Aktiengesellschaft, Hof a. d. Saale. laden hierdurch die Aktionäre er Gesellschaft zu der am 24. Mai h, nachmittags 4 Uhr, in unseren üftsräumen in Hof, Wunsiedler ze 19, stattfindenden ordentlichen ralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: PVorlegung des Geschäftsberichts nd der Bilanz mit Gewinn⸗ und kerluftrechnung per 31. Dezember 929. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung des Abschlusses und über die Vorschlag gebrachte Verwendung nd Verteilung des Reingewinns. Erteilung und Entlastung an den orstand und Aufsichtsrat. r Ausübung des Stimmrechts in eneralversammlung ist nur der⸗ Aktionär berechtigt, welcher sees am dritten Werktage vor dem der Generalversammlung seine n oder einen mit der Angabe der nummer versehenen Hinter⸗ gsschein der Reichsbank oder eines hen Notars bei der Kasse der Ge⸗ haft in Hof hinterlegt. Der Aufsichtsrat. üstizrat Birkel, Vorsitzender.
— — ——
41. Kanz zum 31. Dezember 1929.
RMN 25 400 — 11 125 [04
443 866 09
188 570,—
13
668 961
Vermögen.
“
1“
erbindlichkeiten. mkapital 8 “
bliche Reserve ... de II
120 000 12 000 18 042
78 34
biger, Atzepie und Cselunger 8 “ gewinn..
495 069 23 849 01
668 961 13 ewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM
338 001 22 496 10 909 20 000 23 849
415 257 228 415 028
— 415 257 ud, den 23. April 1930 helm Böhmer Ak d Ulse 8 tiengesellschaft für Elektrobedanf, Ernst Böhmer.
ie vorliegende Bil⸗ ; Ve ilanz und die Gewinn⸗ eennstrechnung sind richtig aufgestellt eben sich aus den in dieser Richtung .Bericht. d, den 23. April 1930. 8. under Treuhand⸗
eimn vengesellschaft. 9 Pficoltschmi t, Treuhänder de, 1 “ angest. u. beeid. Bücher⸗ erdige ntl. angest. u. beeid. Sach⸗ bärscge für kaufmännische, Bank⸗,
ven⸗ und Versicherungsfragen.
band C6- breibungen stellungen gewinn „
₰ 78 89 80
01 48
53 95
.1928
9 ˙ „„
innvortrag eenkonto
48
4 Erste Anzeigenbeilalge Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 6. M
12434]
gesellschaft, De rst. Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden: Herr Gustav Scipio, Bremen, Herr Wilhelm Grünhage, Bremen. 1
Auf Donnerstag, 22. Mai, nach⸗ mittags 5 Uhr, laden wir zur Hauptversammlung nach Sofien⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 1929.
2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Kath. Gesellenherberge Karlsruhe. Dr. Stumpf, Prälat. [13282 Schlottmann & Co., Aktien⸗ G gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 17. Mai 1930 um 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Mauerstraße 40, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Jahresberichts der Bilanz nebst Gewinn⸗ Verlustrechnung für 1929.
„Beschlußfasfung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz.
.Beschlußfassung über die Er⸗
teilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
5. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre verseigt. die ihre Aktien spätestens am 2. Werktag vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, bzw. bei deren sämtlichen Zweigniederlassungen oder notariell oder, soweit sie Mitglieder einer deutschen Effektengirobank sind, bei dieser hinterlegen.
Liegnitz, den 5. Mai 1930.
Der Vorstand.
straße 58 frdl. ein.
und und
[12891] Gesellschaft für Spinnerei und Weberei, Ettlingen (Baden).
Die Aktionäre unserer esellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 31. Mai 1930, 12 Uhr mittags, im Schloßhotel in Karlsruhe ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schattsa⸗ 1929. Bericht des Vor⸗ tands und des Aufsichtsrats sowie Genehmigung dieser Vorlagen.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
Wegen der Teilnahme an der Gene⸗ ralversammlung und wegen der Aus⸗ übung des Stimmrechts wird auf 8 25 der Statuten (Fassung vom 30. April 1929) verwiesen.
Als Hinterlegungsstellen werden be⸗ sonders benannt:
Badische Bank, Karlsruhe,
Bank für Textilindustrie Aktiengesell⸗
schaft, Berlin,
Delbrück Schickler & Co., Berlin,
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, und deren Nieder⸗ lassungen,
E. Ladenburg, Frankfurt a. M.,
Bank des Berliner Kassenvereins, Berlin,
Frankfurter Bank, Frankfurt a. M. Ettlingen (Baden), 2. Mai 1930. Der Vorstand.
J. Cronheim. A. Hodenberg.
[12900]
Einladung zur Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Suberit⸗ Fabrik A.⸗G., Mannheim⸗Rheinau, auf Mittwoch, den 28. Mai 1930, 5 Uhr, im Büro des Herrn Dr. Pudel, Mannheim, M I1 2.
Tagesordnung:
1 cel güh der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäfts⸗ ahr 1929; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Aenderung des § 22 des Gesell⸗ h (Verteilung des Reingewinns).
Stimmberechtigt sind nach § 18 der Gesellschaftsstatuten nur Aktionäre, welche spätestens am dritten gethe vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei einem Notar, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Mannheim oder bei einer von dieser genehmigten Bank gegen Be⸗ scheinigung ihren Aktienbesitz hinterlegt haben.
Mannheim, den 1. Mai 1930.
Suberit⸗Fabrik A.⸗G. Der Vorstand. Rudolf Messer.
11 Delmenhorster Mühlenwerke, Lane⸗
———y—
1930
ai
2895]
Deutsche „West“ Gesellschaft
Aktien⸗Gesellschaft, Köln. Die Herren Aktionäre laden wir hiermit zu der am 27. Mai d. J., nachmittags 5 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Justizrat Dr. Hilgers, Köln, Mohrenstraße 1 a, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Genehmigung der
resrechnung per 31. 12. 1929.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der neralversammlung bei der Gesellschaft hinterlegen.
Köln, den 3. Mai 1930. Der Vorstand. Geub.
„Blücherstraße 37“ Grundstücks⸗ Berwaltungs⸗Aktiengesellschaft, [11945]. Berlin.
Bilanz für 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM [₰ 816/69
87 33 337 83 85
41 241
Grundstück Baumaterialien Aöö“ Eöö
[10284] Aufforderung.
In der Generalversammlung vom 8. April 1980 ist beschlossen worden, das Grundkapital der anast von 700 000 RM auf 70 000 rabzu⸗ sezen durch Zusammenlegung von je
10 000 RM Aktien auf je 1000 RM. Die Aktien über 500 RM werden ein⸗
gezogen. Gleichzeitig wurde beschlossen, das Grundk ital wieder um einen Betrag bis höchstens 530 000 RM zu erhöhen. Der schluß ist am 24. 4. 1930 in das Handelsregister eingetragen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. „Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 8. Sep⸗ tember 1930 einschließlich bei der Ge⸗ sellsc4haft oder bei dem Bankhaus Carsch &. Co. Komm. Ges., Berlin W. 8, Taubenstr. 46, einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Er⸗ satz durch neue Aktien erforderlich Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Ullersricht, den 26. April 1930. Porzellanfabrik Bavaria Aktiengesellschaft. Graeben. Modrack.
Aktienkapital „ Hypotheken.. Gläubiger. Reservefonds .
10 000 30 000— 778 55 463 30
11 241 85
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929.
Soll. Reparaturen „ Hausverwaltung. „ Seehe enhsn *
teuern
RM 1 336 4 831 3 306 10 015
19 490
Haben. Mietseingängeü.. “];
[19 152 337
19 490
A. Neviadomsky, Vorstand. Fen.: n. Mhar 1nan. eprüft und gefunden. Aufsichtsrat. 88 J. Neviadomsky, als Vorsitzende.
[11963]. Metallpapier⸗Bronzefarben⸗ BlattmetallwerkeAktiengesellschaft,
en
982
. 1 397 235 . 581 697 . 22 219
Aktiva. Immobilien. Maschinen. Mobilien. Werkzeuge . Fuhrpark Außenstände „ Wechsel und Schecks..„ Wertpapiere und Beteili⸗
gungen .. .5 Kasse .„„„2 „ Vorräte..
₰ 80 10
90 25
6 437 7545
1 219 372 63 976
412 608 23 700 1 248 486
[4983 27855
8 Passiva. en”“ Gesetzl. u. Umstellungsrück⸗ 1“ Sonderrücklagge.. Delkredererücklage... Ee—— ebeööööö“ Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungskasse.. Dividendenkonto Reingewinn
3 030 000 542 852 200 000
60 000
99 660 534 298
—
48 88
101 995— 2 442 60 412 020/19
4 983 278 55
Gewinn⸗ und Verlustrechnung⸗ per 31. Dezember 1929.
ℳ . 564 760 . 153 593 8 412 020
1 130 374
85 102 1 045 27244
1 130 374,87
Die Auszahlung der Gewinnanteile von je ℳ 20,— abzüglich 10 % Steuer⸗ abzug auf die Aktien Nr. 1 bis 15 000 erfolgt gegen Aushändigung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 20 bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, München.
Herr Ludwig Kathan, Augsburg, ist statutengemäß aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden und hat aus Gesundheits⸗ rücksichten auf eine Wiederwahl verzichtet. Herr Kommerzienrat Hermann Gebler, München, wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Ferner ist an Stelle des Herrn Martin Schießl, München, vom Betriebsrat Herr Karl Bauer, Metallschläger, Fürth, in den Aufsichtsrat gewählt worden.
₰ 91 77 19 87 43
Generalunkosten Abschreibungen Reingewinn
Vortrag aus dem Vorjahre Bruttogewinn
““
München. Bilauz per 31. Dezember 1929.
der Gesellschaft Unßehen,
[11027] Aktiengesellschaft Flora zu Köln. Auf Grund des § 14 des Gesellschafts⸗ vertrags laden wir hiermit unsere Aktio⸗ näre zu der am Montag, den 19. Mai 1930, mittags 12 Uhr, im Zimmer 417 des Stadthauses zu Köln, Gürzenich⸗ straße 14, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats, 2. Vorlage des Rechnungsabschlusses für 1929, 3. Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat, 4. Wahlen zum Auf⸗ sichtsrat. 1 Köln, den 29. April 1930.
Der Aufsichtsrat.
[12983] Plettenberger Straßenbahn Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 23. Mai d. J., nachm. 5 Uhr,
[11970]. D
Sägewerk und Kistenfabrit Fischer A.⸗G.,
resden⸗Laubegast.
Bilauz per 31. Dezem ber 1929.
Aktiva. Grundstück und Gebäude . Maschinen und Werkzeuge
nventar 9 uhrpark 2 8 9 9 * 2 nn Außenstände „„ Hinterlegungskonto... Rohmaterial, Halb⸗ und Fertigfabrikate.. Kasse und Bankguthaben
Passiva. ihh Reservekapitl .*“ Gewinn und Verlust:
Vortrag a. 1928 14,45 Gewinn 1929 19 076,42
328 726 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Soll. RM Gesamtunkosten „ 402 320 Abschreibungen. 14 494 52 Gewinn: .
Vortr. a. 1928 14,45 Gewinn 1929 19 076,42
19 090 435 905/75
Haben. Gewinnvortrag aus 1928 Fabrikationsertrag Tö“
14
435 550]2 341 435 905, 77 Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat
tretender Vorsitzender des Aufsichtsrats, wieder⸗ resp. neugewählt.
Sägewerk und Kistenfabrik Max Fischer A.⸗G., Dresden⸗Laubegast. Max Fischer. ———V
[11951]. Bilanz per 31. Dezember 1929. Attiven: Liegenschaftskonto: Anwesen
ausscheidenden Herren Direktoren Koer⸗ ner, Uhlmann, Dr. Weide und Lehmann, sämtlich in Dresden, wurden, und zwar zu drei als Vorsitzender, zu zwei als stellver⸗
Dresden⸗Laubegast, 15. April 1930.
Altstädter Kirchenweg und Kanzlerstraße
RM 232 000,—, Zugang 1929 RM 9132,263
= RM 241 132,26, Abschreibung 1929
im Gasthof Fritz Haape, Plettenberg, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung ergebenst eingeladen. ETagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechuung für das Geschäfts⸗ jahr 1929.
2. Prüfungsbericht Treuhand⸗
gesellschaft.
. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .Entlastung der Mitglieder Aufsichtsrats und Vorstands.
5. Beschlußfassung über die Gew
verteilung.
6. Wahlen Aufsichtsrat. 1
Die Anmeldung zur Teilnahme an
der Generalversammlung muß spätestens
der
des
24 Stunden vor dem Zeitpunkt der
Genexalversammlung bei dem Vorstand
Vollmachten sind mindestens vier Stunden vor der Generalversammlung im Geschäftszimmer der Gesellschaft
legen. (§ 25 der Satzung.)
Plettenberg, den 2. Mai 1930.
Der Aufsichtsrat. Ernst Koch, Vorsitzender.
[12898] Mindener Kies⸗ und Hartstein⸗ Werke A.⸗G., Minden (Westf.). Hierdurch laden wir die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu einer am
4. Juni 1930, nachmittags 5 Uhr,
in Minden (Westf.) in den Geschäfts⸗
räumen des Notars Fr. Engeling statt⸗ findenden, ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Sethäftsiahe 1929.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des BX“ für das Geschäftsjahr
.3. Pahlen zum Aufsichtsrat. 4. Genehmigung des Verkaufs Werks und der Grundstücke.
5. Verschiedenes. 88 Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher späte⸗ stens drei Tage vor der Versammlung seine Aktien bei unserer Kasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt. Der Zutritt zu der Generalversammlung
.
des
welche bei Hinterlegung der Aktien ausgehändigt wird.
Minden (Westf.), 3. Mai 1930.
München, den 29. April 1930. 1 Her Vorstand.
Der Aufsichtsrat. “ Der Vorstand. Hermening.
gegen Empfangsbescheinigung zu hinter⸗
RM 5132,26 = Ne. 236 000,—, Inventar⸗
konto: Maschinen und andere Geschäfts⸗ einrichtungen RM 68 000,—, Abschreibung 1929 RM 8000,— = RM 60 000,—, Me⸗ tallkonto: Vorrat an Gekrätzen, an Gold⸗, Silber⸗ und Platinbarren, in der Scheidung begriffenen Edelmetallen, Legierungen RM 1 095 124,67, Effektenkonto: Reichs⸗ mark 84 000,—, Kassakonto: bar und Wechsel RM 35 102,43, Feingold, Fein⸗ silber und Platin RM 145 520,49, Gut⸗ haben bei der Reichsbank RM 10 039,67, Guthaben beim Postscheckamt RM 12656,08 = RM 203 318,67, Kontokorrentkonto: Debitoren, darunter durchlaufende Posten RM 1040 644,81, Avalkonto: RM 40000,—. Passiven: Aktienkapitalkonto: Reichs⸗ mark 1 200 000,—, Reservefondskonto RM 125 000,—, Dividendenkonto: uner⸗ hobene Dividende = RM 1626,—, Konto⸗ korrentkonto: Kreditoren, darunter durch⸗ laufende Posten RM 1 270 357,13, Aval⸗ konto: RM 40 000,—, Gewinn⸗ un Verlustkonto: Vortrag aus 1928 = Reichs⸗ mark 8331,73, Gewinn 1929: Reichs⸗ mark 113 773,29 = RM 122 105,02. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Vortrag aus 1928: RM 8331,73, Ge⸗ samtrohgewinn aus den verschiedenen Geschäftszweigen RM 617 959,80, Un⸗ kostenkonto: Löhne und Gehälter Reichs⸗ mark 192 961,13, Städtische, Staats⸗ und Kirchensteuer und sonstige Abgaben Reichs⸗ mark 91 603,45, Sonstige RM 206 489,67 = RM 491 054,25, Abschreibungen: Liegen⸗ schaften RM 5132,26, Inventar RM 8000,— = RNM 13 132,26, Saldogewinn: vree aus 1928 RM 8331,73, Gewinn 19 RM 113 773,29 = RM 122 105,02.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Gesellschaft be⸗ scheinigt:
Mannheim Pforzheim, 18. 3. 1930. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Klan. Dr. Michalowsky. 8 ordentlichen Generalversammlung wurde eine Dividende von 9 % genehmigt. Die Dividendenscheine zu den Aktien Nr. 1 — 6000 für das Rechnungsjahr 1929 gelangen sofort mit RM 18,—, abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer, also mit Reichs⸗ mark 16,20 per Stück an unserer Kasse zur Einlösung. Das ausscheidende Aufsichts⸗ ratsmitglied Herr Oskar Schober, Fa⸗ brikant von hier, wurde wiedergewählt;
erfolgt auf Grund einer Eintrittskarte,
ferner wurden in den Aufsichtsrat hinzu⸗ gewählt die Herren Fabrikant Theodor Knoll und Fabrikant Emil Beck, beid
von hier. 1 Pforzheim, den 29. April 1930. Allgemeine
Gold⸗ und Silberscheideanstalt Buck.
In der am 29. April d. J. stattgehabten