Erste Anzeigenbeilage zum
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 6. Mai 1930. S. 2.
2—.
[11959„1. —
Bilanz per 31. Dezember 1929 (genehmigt in der Generalversammlung vom 29. April 1930).
RM [ 115 81
1 404 30 310ʃ21
4 000 — 35 284 32
2 900
1 Kassenbestand 11.“ Bankguthaben.. Postscheckgguthaben . Effektenbestand Außenstände Büroeinrichtung Abschreibung Meßinstrumente
8 0 3 200,— 300,—
u. Apparate 5 44
Abschreibung..
Vertragswerte
500,— Thermoelemente NL3E“
4 500 20 000 3 536 5 546 77 597 60 000 4 144/7 13 452
77 597 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aktienkapital . Reservefonds „ Gläubiger
₰ Abschreibungen:
Dubiose Forderungen 8 2 583,15 Büroeinrichtung 300,— Meßinstrumente 500,— Generalunkosten
3 383 115 801
119 184 827
15
1“¹”
69 09
Vortrag 1. Januar 1929 Bruttoerträgnis aus In⸗
genieurtätigkeit.. Bilanz
112 811]01
5 54659
119 184/69
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Dr. Max Heine, Düssel⸗ dorf, Vorsitzender, Rechtsanwalt Ernst Loeb, Köln, Fabrikant Dr. Albano Müller, Schwelm.
öln, 30. April 1930. Ingenieurgesellschaft für Wärmewirtschaft A.⸗G. Dr. Reutlinger.
ArAnI EeeüerExFMecccagee eeexTeeenn [11967]. Bilanz vom 31. Dezember 1929.
C
[12959] Terraingesellschaft 8 Neu⸗Westend Aktiengesellschaft. Herr Heinvich Kurz sen., Ingenieur,
München, ist aus dem Aussichtsrat
unserer Gesellschaft ausgeschieden. München, den 2. Mai 1930.
der Vorstand.
n EStrausberger Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft.
Zur Generalversammlung am Mittwoch, den 28. Mai 1930, 15 Uhr, im Bahnhofsgebäude Straus⸗ berg⸗Stadt, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Auf die Tagesordnung ist gesetzt:
1. Bericht des Vorstands über den
Stand des Unternehmens.
2. Festseßung der Bilanz, der Gewinn⸗
und Verlustrechnung für 1929 sowie
Entlastung des Aufsichtsrats und
des Vorstands.
Bewilligung von Mitteln aus dem Spezialreservefonds zwecks Aus⸗ führung von Ergänzungsbauten.
Ergänzungswahlen zum Aufsichts⸗ rat. —
82 Teilnahme an der General⸗ ve mlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der eneralversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder der Städtischen Spar⸗ kasse zu Strausberg, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinter⸗ feas haben.
n Stelle der Aktien genügen auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗
Wund Kommunalbehörden und Kassen
gemie von der Reichsbank und deren ilialen über die bei derelben hinter⸗
legten Aktien.
Wegen des Verfahrens bei Hinter⸗
legung von Aktien bzw. Erteilung der
Einlaßkarte sowie wegen der Ver⸗
tretung eines Aktionärs wird auf die
§§ 20/21 des Gesellschaftsvertrages ver⸗ wiesen.
Berlin, den 2. Mai 1930.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
4 er
[12996]
Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 31. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Rechts⸗ anwalt Bernhard Blau aun Berlin, den 3. Mai 1930.
Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
Schiffslebens⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1929.
tsgeschieden. Schiffslebens⸗
Der Vorstand.
[12902]
17 ½ Wald
2. Vorla
winn⸗
3. Aende vertra erster
wollen, ha des
oder die Hinterlegu
näre in
Kassel, Der
Gerhardt, Geheimer Regierungsrat.
[12944].
11111111 Continental Gummi⸗Werke Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1929.
Einladung zu der am 5. Juni 1930, Uhr,
stattfindenden ordentlichen 2 der Söhrebahn A.⸗G. in Wellerode.
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
das Geschäftsjahr 1929. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winnverteilung.
.Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
5. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Betrieb einer Kraftfahrlinie.“ Diejenigen Herren Aktionäre, welche „ an der Generalversammlung teilnehmen „
Gesellschaftsvertrags rechtzeitig bei unserm Vorstand, Betten⸗ hausen, Söhrebahnhof, zu hinterlegen
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 18. Mai bis 4. Juni d. J. zur Einsicht der Aktio⸗
Bettenhausen, Söhrebahnhof, der Bürostunden aus.
Der Aufsichtsrat.
Söhrebahn, Aktiengesellschaft, 2
Wellerode. 8
Wellerode⸗ zwanzigsten Generalversammlung
im Bahnhof
Tagesordnung:
ge der Bilanz sowie der Ge⸗ und Verlustrechnung über
rung des Gesellschafts gs, und zwar ist im § 2 Absatz hinzuzufügen: „sowie
2
ben in Gemäßheit des § 24 „ ihre Aktien
bei einem Notar erfolgte ng nachzuweisen.
Geschäftszimmer, während
unserm
Dippel. Vorstand. Rüdiger.
den 2.
8
Aktiva. RM Kassenbestand 2 441 8 GPrunbstllche „. ... 561 306 17 Beteiligung an Grund⸗
“ Beteiligung an der Pokoy⸗ hof⸗Bau G. m. b. H..
Hypothekenforderungen Wechselforderungen. Wertpapiere.. 4 220 90 Bankguthaben.. 416 345 60 Debitoren 753 203 89 Avalkonto 5801,—
2 664 403 71
Passiva. 8 V Aktienkapitaal 11 080 000— Reservesfonds 108 000 — Konto für noch nicht er⸗
hobene Dividende... V EEEEE111A“” Eö1*“ Avalkonto 5801,—
61 679 80
584 500— 271 750 — 9 156 10
1 323 720,94 . 151 77071
2 664 40371
Gewinn⸗ und Verlustrechnun 88 für das Geichtftszjaͤtr nens
Debet. RM ö“ 63 797 65 E““ 69 595 69 Grunderwerbskosten 8 153/75 Abschreibungen.. 54 911— Ueberschuß’) 151 770/71
348 228 /80
Kredit. Vortrag aus dem Vorjahre Zinsenüberschußg Verkäufe und Einnahmen aus Beteiligungen, Pro⸗ 8 visionen, Ertrag aus Ver⸗ waltungen, Verpachtun⸗ “ gen und Sonstigem.. 216 576
348 228
*) wovon verwendet werden sollen: a) zur Zahlung von 4 % Divi⸗
dende .ù „ 43 200,— b) zur Zahlung von 10 %
Tantieme a. d. Aufsichtsrat 9 000,— c) zur Zahlung von 6 % Super⸗
JEEEöFAööe“
36 075 95 576
92 84
04 80
d) zum Vortrag für 1930 . 34 770,71 Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung für 1929 bringen wir vor⸗ 2hes mit dem Bemerken zur Kenntnis,
r jede Aktie zu nom. RM 100,— und
RM 100,— für 88 Aktie zu nom. Reichs⸗ mark 1000,— abzügl. 10 % Kapitalertrag⸗
beuer gegen Abgabe des 2. Gewinnanteil⸗
scheins sofort
bei 55 Dresdner Bank Filiale Breslau oder
bei dem Bankhaus Eichborn & Co. Breslau, veeh 8 8
bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Breslau, oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Breslau,
werktäglich während der Geschäftsstunden
gezahlt wird.
Breslau, den 30. April 1930.
Schlesische Immobilien⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
die Dividende von 10 ³% mit RaM 10,.
Soll. Grundstückskonto: Bestand am 1. Januar Zugang 1929 .
Extraabschreibung 1929 Bugang 1980 „„. .
Abschreibung 1929 g„ Extraabschreibung 1929
Gebäudekonto: Bestand am 1. Januar 1929 .
542 371,23 . 1 964 931,87
1929
ℳ ℳ⸗ ₰
6 770 000 2 048 619
8 878 670 15 18 619
12875 000— 4 132 303
17 007 303 2 507 303
Zugang 1929
Abschreibung 1929 .. Extraabschreibung 1929
Maschinenkonto: Bestand am 1. Januar 1929 .
u 2 268 077,26 v 3 394 003,56
8 710 000 4 952 680
13 662 680 5 662 680
Zugang 1929
Extraabschreibung 1929
Fabrikutensilienkonto: Bestand am 1. Jannar 1920
1111“8“;
Abschreibung 192r 1 469 576,05 305 838,18
1 775 414
1 775 415 1 775 414
31. Dezember 190u9 . „ Vorrätekonto: Bestand am 31. Dezember 1“ Halbfertigen und fertigen Warenu) Schuldnerkonto:
Schuldner In⸗ und Ausland) Vorauszahlungen Banlgakthuiu ““
Konto: Transitorische Schuldner. .
Haben. Stammaktienkapitalkonto. „ Vorzugsaktienkapitalkonto.. . Hypothekenkonto) Teilschuldverschreibungenkonto“): Continental von 1926 ẽ Peters Union von 1926 „ Polack (aufgewertet) Reservefondskonto: Bestand am 1. Januar Zuweifung für 1088. .. .. Dividendenkonto: Rückständige Dividenden Teilschuldverschreibungenzinsenkonto : Steuerkonto: Rückstellung für Steuern. Gläubigerkonto:
Verschiedene Gläubiger
und Krankenkassen, Angestellten Treuhandverwaltung f. d. Deuts
tionen usw.) Konto: Transitorische Gläubiger..
Verteilung des Reingewinns: Dividende
28
g. zinslich und mit 25 %
RM 188 600,—, darunter der Hypothek ausgeschlossen.
¹ Der orstan
Wechselkonto: Bestand am 31. Dezember 1520 — Kassekonto: Bestand am 31. Dezember 1929.. Wertpapiere⸗ und Beteiligungskonto: Bestand am
2* .„ 7⸗
. hft. 2400000,—
Zinsen 1929
Matertaltenglänbiger. . . ..
6 5 5 586
(Rückstellung für Löhne und Berufsgenossen⸗ Guthaben der Penstgenisfn.
Finanzabkommen, Tantiemen und Gratifika⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 1929
öööö“
Vortrag 14X*X*“
1929
968 743
G 565 479 87 Sr 5 830 798 12 453 090 18 283 889 40 135 270
294 262 10 177 545
50 607 078
Bö
1929
„ 8989
142 133 102 046 466
40 000 000 100 000 302 146
24 131 600 auf,
eine 5 430 000
10 743 443 759 2 500 000
Für Gewinnvortrag aus 1928.. “ Vorkriegsforderungen, Entschädi gungskonto: Schluß⸗
gege
abzüglich A
Umlauf.
Die in unseren Bristol, Hotel Kaiserhof, Centralhotel,
Soll.
Staats⸗ und Gemeindesteuern
Bilanzkonto: Rohgewinn Davon:
zur Restabschreibung auf Kuxe „Alter Hellweg“ Abschreibungen auf:
Grundstücke extra Eö“ Gebäude extra Töö““ Maschinen extra Utensilien
Utensilien extra.
bleibt Reingewimn
Haben.
entschädigung... Fusionsgewinnkonto.. Konsortialaktienkonto: Gewinn.
Wertpapiere⸗ und Beteiligungskonto: Gewinn auf
Effekten Geschäftsgewinnkonto: Gewinn )
An Kontokorrentkonto: Verluste auf Außenstände .. „ Versicherungskonto: Im Jahre 1929 bezahlte Feuer⸗, Unfall⸗ und andere Versicherungsprämien .. „ Steuerkonto: Im Jahre 1929 bezahlte Reichs⸗,
„ Soziales Pflichtversicherungskonto: Im Jahre 1929 verausgabte Invaliditäts⸗, Alters⸗, Kranken⸗
kassen⸗ und Angestelltenversicherungsbeiträge.
Zinsenkonto: Zinsen 1929
. .542 371,23
. 3 394 003,56
9
798 476 18 619
1 964 931,87 2 507 303 2 268 077,28 V 5 662 680/8 1260 576,05 305 838,18 1 775 414 23 10 762 103 32 4 044 800, —
14807 293 52
1 410 959 2 296 681 1 270 273
399 553
¹) Nach Abzug von RM 449 175,80 Aufsichtsratstantieme. Hannover, den 31. Dezember 1929. Continental Gummi⸗Werke Aktiengesellschaft.
Tischbein. Aßbroicher.
Gehrke. Dr. Stockhardt.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprt
Hannover, den 31. März 1930.
mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend ges
Die Revisionskommission: Aug. Chr. Schubert. Dr. J. Wolfez Die für das Geschäftsjahr 1929 festgesetzte Dividende von 9 % gelm
Sonnabend, den 3. Mai 1930, auf den Dividendenschein Nr. 1
für unsere Stammaktien Nr. 1— 20 000 über RM 1000,— mit RM
für unsere Stammaktien Nr. 1 — 200 000 über RM
abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer, bei folgenden Stellen zur Auszahlung:
VBerlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgeset auf Aktien, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, D
in
—
100,— mit RM.
„Blank und Disconto⸗Gesellschaft, S. Bleichröder, Mendelssohn! in Hannover: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgeseh
auf Aktien, Filiale Hannover,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank?
gesellschaft, Filiale Hannover, Hannoversche Bank, Filiale der Deu Bank und Disconto⸗Gesellschaft, L. Lemmermann;
in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und Nationalbank Kom gesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt a. M., Mitteldeutsche bank, Filiale der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, de Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., Otto
& Co.;
in Dresden: bei der Dresdner Bank; in Mannheim: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
Mannheim.
Bei den gleichen Zahlstellen erfolgt auch die Auszahlung des auf 4 %,
7 77 77 4,50 „ 22 2,25 2 10 % Kapitalertragsteuer.
“
77 77 77
gesetzten Gewinnanteils für 1929 auf die Altbesitzgenußrechtsurkunden der fis
Gummiwerke Titan B. Polack Aktiengesellschaft, Waltershausen i. Thir, Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 4
mmit RM 13,50 für die Urkunden über RMN 300,—8,
1 8 8 “
“
2 2 7 7
7 „ n„ 100,—, — 50,—, “
9 2
11“
m 31. Dezember 1929 befanden sich RM 31 200,— dieser Urkunde
Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren:!
Alexander Coppel, Solingen,
1.“ 179 141 29 Dr. jur. J. B. Caspar, Hannover, Dr. h. c. Jakob Goldschmidt, Berlin, Stazti a. D. Dr.⸗Ing. h. c. Heinrich Tramm, Hannover, Bankdirektor Dr. Paul Bonn,” Bankier Otto Hirsch, Frankfurt a. M., Band⸗ Ernst Magnus, Hannover, Rechtsanwalt Dr. Sigmund Oppler, Hannover, e Peter, Frankfurt a. M., Geh. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. h. c. Ernst Sachs, 8t furt a. M., Bankdirektor Moritz Schultze, Berlin, Dr. jur. Edgar Seligmann, Hem wurden wiedergewählt. Vom Betriebsrat berufen: die Herren Hugo Schlesings Albert Kammann, Hannover.
Continental Gummi⸗Werke Aktiengesellschaft.
(12888] Bekanntmachung
gemäß § 980 B. G.⸗B.
Betrieben, Hotel
Baltie, Heidelberger, Café Central⸗
otel
e Cafés Bauer, Konditorei Kranzler, intergarten, bis einschließli
zember 1928 gefundenen demnächst öffentlich versteigert werden. Wir fordern hierdurch die Berechtigten
31. De⸗ achen sollen
ihre Rechte binnen einer Frist von m Monat bei uns geltend zu machen.
Berlin, den 5. Mai 1930. Hotelbetriebs⸗Aktiengesellschaft (Bristol, Kaiserhof, Bellevune,
Baltic, Centralhotel),
Berlin W. 8, Unter den Linden 25.
7 812 353
10 036 765 17 849 119
zuthaben, Niederl.
K D
10 Deu
4 044 800 1
Hiervon halbfertige Waren RMe 2 478 028,98 ertige Waren RM 9975061,31 9) e Verkaufsgesellschaften ℳ 3 861 13 1 8 üerunter PM 399 475,— Vorkriegs
RM 50 000,— aufgenommen am 12. 11. 1924 und mit 1 runt 8 50 — 11. und mi 12 ½ % jährlich verzinslich. Kündigung bis zum Tode der augenblicklichen Inhaberin
⁴) Hierunter 8 % Anleihe von 1926 ℳ 20 000 000,—, die an den Börsen Berlin und Hannover auf Grund des im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 152 vom 3. 7. 1926 veröffentlichten Prospekts zum Handel und zur Notiz zugelassen ist. “
37,64. hypotheken 1 aufgewertet, ferner PM 985 500,— der Zeit von 1919 — 1922 aufgenommen und mit 25 %
2. 3.
102 046 466 22
zu 4 ½ % bis 4 8 % ver⸗ durch die Vorbesiter in aufgewertet; außerdem der
8
werden hierdurch gemäß § 13 sellschaftsvertrags zu der am Donners⸗ tag, den 19. Juni 1930, vormittags
[12889] Heilmittelversorgung deutscher
rankenkassen Aktiengesellschaft, Berlin.
Aktionäre unserer Gesellschaft
s Ge⸗
ie
Uhr, in Berlin⸗Charlottenburg, tsches Krankenkassenhaus, Berliner
Straße 137, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Geschäftsbericht.
Abnahme der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, 2 stens eine Wo
daß die Aktien späte⸗ 83 vor dem Stattfinden
Generalversammlung bei der Ge⸗
sellschaft hinterlegt werden.
Der Vorstand der
Heilmittelversorgung deutscher
. Aktiengesell
(12961] 1 Wir geben hiermit bekannt, d Ausführung des Gesetzes über de sendung von Betriebsratsmitgliehe den Aufsichtsrat ab 30. Aprik 8 Franz Brandl, Brauer, um keter Lippert, Betriebskontn München, als Betiebsratsmitgliathe den Aufsichtsrat entsandt wurden. München, im Mai 1930. † Aktiengesellschaft Paulanerlith Salvatorbrauerei und Thomach
(13303] “ 2, ,s; Die Aktionäre unserer Geset werden hiermit zu der am Diene den 27. Mai 1930, vormh 11 Uhr, zu Hannover, Plm straße 21 II, im Büro der Verkaut des Norddeutschen ECementven⸗⸗ stattfindenden dreiundzwanzigfen dentlichen Generalversammlusge
gebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichte Bilanz und der Gewinn Verlustrechnung für 192 Bericht des Aufsichtsrats unj nehmigung der Bilanz. 1 2. Entlastung des Vorstands 1 Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, welche 8 Generalversammlung teilnehmenin haben ihre Aktien nebst d. Nummernverzeichnis bis haf ökan 1930 bei der Gesellse aftska Königslutter oder bei dem deutschen Cementverband,, 12 kaufsstelle Hannover, oder Notar zu hinterlegen. 1 1 Königslutter, den 5. Madi Portland⸗Cementfabrik f berg Aktiengesellschaft⸗ er Aufsichtsrat.
*
nungsmäßig er
8— bankdepotscheine
ꝙ 8
E EA
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 104
88518 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre ein zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf den 24. Mai 1930, nachmittags 2 Uhr, nach dem Sitzungszimmer des „Hotel Karsch“ in Freiberg. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanzen und Ab⸗ schlüsse per 31. 12. 1928, 31. 3. 1929 u. 31. 12. 1929. Beschlußfassung hierüber und Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands. Aufsichtsratswahl. „Aenderung der Firma. .Antrag auf Auflösung der Gesell⸗ schaft. Die Hinterlegung der Aktien zur Aus⸗ übung des Stimmrechts hat spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei einem deutschen Notar oder bei uns zu erfolgen. Freiberg, den 25. April 1930. Roßberg & Zscheile A.⸗G.
[12919] Chemische Fabrik Helfenberg A. G. vorm. Eugen Dieterich.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur 32. ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 30. Mai 1930, vormittags 10 Uhr, in das Sitzungszimmer des Bankhauses Bassenge & Fritzsche, Dresden, Gewandhausstr. 5, ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts mit Jahresrechnung, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929. b
—. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresvechnung und die
winnverwendung. 8
„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4. Aufsichtsratswahlen.
Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars oder der Dresdner Kassen⸗Verein Aktiengesellschaft über dort hinterlegte Aktien (letzteres nur für Mitglieder des Effektengirodepots) spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der General⸗ versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet,
bei 12 Gesellschaft in Helsfenberg oder
bei dem Bankhause Bassenge & Fritzsche, Dresden, Gewand⸗ hausstraße 5,
hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien bei den Hinterlegungsstellen gilt auch dann als ordnungsmäßig, wenn die Aktien im Einverständnis mit einer der Hinterlegungsstellen bei einem deut⸗ schen . bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot
gehalten werden.
Helfenberg bei Dresden, den 8. Mai 1930. Chemische Fabrik Helfenberg A. G.
vorm. Eugen Dieterich. Der Vorstand. Staub.
[12998] 8 Stahl⸗ und Walzwerk Hennigsdorf Aktiengesellschaft zu Berlin.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 26. Mai 1930, mittags 12,30 Uhr, in Berlin NW. 40, Fried⸗ rich⸗Karl⸗Ufer 2/4, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des perapn. -er lusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschäftsberichts für das Ge⸗ sanaesgja⸗ vom 1. Oktober 1928 bis 30. September 1929.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses nebst
ewinn⸗ und Verlustrechnung 1,5 über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 9
38. Wahl von zwei Rechnungsprüfern für das Geschäftsjahr 1929/30.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
In der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien oder die Depotscheine einer Effektengirobank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einer der nachgenannten Banken in den üblichen Geschäftsstunden
interlegen und bis zum Ablauf der
eneralversammlung dort belassen. . In Berlin:
1. bei der Berliner Handelsgesellschaft,
2. bei der Darmstädter und National⸗ bank, K. a. A.,
3. bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Ge ellschaft,
4. bei der Dresdner Bank,
5. bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins. 1
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
- 88 wenn die Aktien oder die vorgenannten Depotscheine mit zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Reichs⸗ ind von der Hinter⸗ legung ausgeschlossen.
Berlin, im Mai 1930.
tahl⸗ und Walzwerk Hennigsdorf
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat
Erste Anzeigenbeilage
Eö11“ Landesgewerbebank für Südwestdeutschland A.⸗G., Karlsruhe (Baden). Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Verlust. RM Handlungsunkostenkonto. 441 970 Steuern und Verbandsbei⸗
ZC11ö161“ Abschreibungen u. Zuwen⸗ dungen
57 711
367 668 867 349
Gewinn. Vortrag von 1928 16 854 Zinsen und Provisionen . 630 188 Sonstige Einnahmen. 22 609 Entnahmen aus:
1. Sonderrücklage 100 000,— 2. Reservefds. 75 000,—
Verlustvortrag.
175 000 22 697 867 349 Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Kasse, Devisen, Sorten, Coupons u. Guthaben b. Noten⸗ u. Abrechnungs⸗ e““ Guthaben bei Banken und Versicherungsgesellschaft. Eigene Wertpapiere... Wechsel und Schecks.. Lombardforderungen.. Schuldner in laufender 585 Vorbezahlte Zinsen . Beteiligungen.. Geschäftseinrichtung. Bankgebäude .. Verlustvortrag 8
68
96
₰
449 907 36 06 25 72 40
2 189 836 469 439 1 133 679 250 091
6 916 684 . 8 075 . 212 700 . 70 000
96 07
430 000 22 697
12 153 111
68 50
Passiva. Aktienkapitaal Reservefondds Cläubiger „„ Rückständige Dividende Vorerhobene Zinsen .
2 500 000 200 000 9 436 121 806
16 183 58
12 153 11150
Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Direktor Philipp Becker in Frankfurt a. M. und Stadtrat Adam Schanz daselbst aus⸗ geschieden.
Karlsruhe, den 24. März 1930.
Der Vorstand. Händel. Loss. Zimmermann.
52 40
[11958]. Industriefinanzierungs⸗Aktien⸗ gesellschaft Oft, Verlin.
Bilanz am 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM
Noch nicht eingezahltes Aktienkapital 11 125 000 Bankguthaben und Barbe⸗ stand „.. Wertpapiere .. ““ Wechsel*) § 9 657 908,07 „ Hfl. 1 725 036,32
„ RM 946 170,55 Russische Akzepte... Schuldner: aus unserem Akzept 42 492 635,37 verschiedene 24 641,62 42 517 276
88 447 298
172 020
44 364 977
[12920) Chemische Werke Oranien A. G. i. L. Laggenbeck i. Westf.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 30. Mai, nachmittags 3 Uhr, im Hotel Hohenzollern zu Osnabrück, Goethestr. 54, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Liquidationseröff⸗ samt Bericht des Liqui⸗ ators.
2. Beschlußfassung über die
dationseröffnungsbilanz.
3. Entlastung des Vorstands
Liquidators.
4. Entlastung des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens dem 28. Mai 1930 bei der Osnabrücker Bank, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Osnabrück, der Ibbenbürener. Volksbank zu Ibben⸗ büren oder der Gesellschaftskasse Laggen⸗ beck hinterlegt haben.
Laggenbeck, den 3. Mai 1930.
Der Liquidator: Gerrit Jan van Delden.
Eisenhüttenwerk Thale Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, dem 24. Mai 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude zu Thale am Harz stattfindenden 58. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 8
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ für das Geschäftsjahr
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
Liqui⸗
und
ng der Bilanz und Gewinn⸗ und
u ee für das Geschäfts⸗ jahr 1929. 8
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. e Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, Caben gemäß § 11 des Statuts ihre ktien bis spätestens⸗Donnerstag, den 22. Mai 1930, mittags 12 Uhr, an einer der folgenden Stellen zu hinterlegen: in Thale am Harz: bei der Gesell⸗ schaftskasse;
in Berlin: bei der Darmstädter und Kommanditgesell⸗
Nationalbank schaft auf Aktien, bei der Dresdner Bank und deren Filialen in Frankfurt a. M., annover und Köln; bei der utschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft und deren Filialen in — a. M. und Köln, bei er Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, nur für Mitglieder des Giroeffektendepots; 3 in Köln außerdem: beim A. Schaaff⸗ Hausen’'schen Bankverein; msterdam: bei der Handel⸗ Pe appst H. Albert de Bary
o.; bzw. bis zu 15 Tage eine Bescheini⸗ ung über die bei einem Notar bewirkte Fiafexegun, der Aktien einzureichen. Thale am Harz, den 5. Mai 1930. Eisenhüttenwerk Thale Aktien⸗ 1u Gesellschaft. 5 Der Aufsichtsrat. Schachian. Der Vorstand. Cramer. Goldbeck.
in
“
Aktienkapital. Reservefonds.. Gläubiger: seitens deutscher Liefer⸗ firmen hinterlegte Rus⸗ sische Akzepte).. verschiedenrne .„ Guthaben von Lieferfir⸗ men zur Einlösung unse⸗ rer Anfang Januar 1930 fälligen Akzepte Gewin
“
1 500 000 3 000 42 492 635
*. * 0 2 2
44 364 977 44 431
1ö
16 493 25 760/ 32
88 447 298/60
*) Die Beträge der Valuten⸗Akzepte mit dem Verfalltage des 31. Dezember 1929 sind hierin noch enthalten, da ihre Abrechnung zum Kurse vom 2. Januar 1930 erfolgt ist.
Gewinn⸗ und Verlustrechuung
zum 31. Dezember 1929.
Soll. RM Steuern.. 26 398 Handlungsunkosten... 146 913 Abschreibung a. Wertpa⸗ 8 1
piere Gewinn. 25 760 202 515
13 354 154 88. 35 119/82 202 515/10
In der Generalversammlung am 29. April 1930 wurden in den Aufsichtsrat gewählt die Herren: Dr. Alfred Buse⸗ mann, Essen, Dr. Otto Oesterlen, Breslau, Hermann Reyß, Berlin.
Ausgeschieden sind die Herren: Dr. Wal⸗ ter Hillmann, Dr. Carl Köttgen.
Der Vorstand der Industriefinan⸗ zierungs⸗Aktiengesellschaft Ost. C. Schubert. Schauke.
85
₰ 60 68
50 32
10
0 0009%
0 03 09509 00 50
Haben. Gewinnvortrag aus 1928 Einnahmen aus Gebühren Zinsen
(12982] “ Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der 20. ordentlichen Generalversamm⸗ lung nach Rodach in die Geschäftsräume der Gesellschaft, für Freitag, den 30. ai 1930, vormittags 11 % Uhr, eingeladen. Die Tagesordnung ist folgende: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ .88 nung für das Geschäftsjahr
Beratung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ür das Geschäftsjahr 1929.
.Beratung und eschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 2. Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versammlung
bei der Gesellschaftskasse in Rodach,
bei dem Dresdner Kassenverein A.⸗G., Dresden (für die Mitglieder des Giro⸗Effektendepots),
bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden,
bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin W., Französische Straße 33,
bei der Bagyerischen Staatsbank, Coburg .
ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder darübex lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei andern Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung in Sperrdepot gehalten werden.
Rodach (Coburg), den 3. Mai 1930.
Max Roesler Feinsteingutfabrik A.⸗G. Benz. Puritz.
[Amortisationsfonds..
[12893] Gebrüder Fahr A.⸗G., Pirmasens. Wir laden unsere Aktionäre hiermit zur fünfundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 30. Mai 1930, nachmittags 5 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Gebrüder Fahr A.⸗G., Pirmasens, ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗
und Verlustrechnung. 2. Genehmigung der Bilanz. 3. Entlastung des Vorstandes und
Aufsichtsrats. „Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher die Aktien oder den darüber ausgestellten Eu einer deutschen ffektengirobank spätestens am dritten Tage bis abends 6 Uhr vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Mannheim, oder bei der Frankfurter Bank, Frankfurt a. Main hinterlegt. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für diese bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar ist gleichfalls zulässig. Pirmasens, den 3. Mai 1930. Gebrüder Fahr Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Brosien.
[11969]1. H. Schlinck & Cie., Aktiengesellschaft, Hamburg. Bilanz am 31. Dezember 1929.
Aktiva. 66“6“* EE1ö1ö“ Maschinen, Apparate, Ein⸗
richtungen und sonstiges 1.1“ Kasse, Schecks, Wechsel, Bank⸗ und Postscheckgut⸗ haben.. Debitoren . Beteiligungen. . 11e“ Industriebelastung 497 000 Avale 125 400,—
—
1 182 197 2 094 897 [52
4 145 486
9 2 9 2 2 2 524 243 * 2 8 90 68 823
10 004 3 347 842
11 373 494
Passiva. Aktienkapituuual . Gesetzliche Reserve
5 300 000— 270 000 2 060 936 115 200 2 858 564
Obligationsanleihe v. 1910 Krebiioren .. Industrieobligationsanleihe 497 000,— Avale 125 400,— Vortrag v. 1928 323 131,91 Ueberschuß von 1929 445 661,27
768 793
11 373 494
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.
Soll. Abschreibungen.
09 18
27
593 212 768 793
(1 362 005
Haben. Gewinnvortrag aus 1928. Bruttogewinn
323 131 1 038 873 36
1 362 005/27
In der 21. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 29. April 1930 wurde be⸗ schlossen, den nach Abschreibung von RM 593 212,09 verbleibenden Reinge⸗ winn von RM 768 793,18 wie folgt zu ver⸗ teilen: an gesetzl. Reservefonds. 105 000,— 6 % Dividende.. 318 000,— Tantieme des Aufsichtsrats. 12 866,13 Vortrag auf neue Rechnung 332 927,05
RM 768 793,18
Die der Reihenfolge nach ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Dr. Erich Mayer, Mannheim, und Bank⸗ direktor Dr. Max Hesse, Mannheim, wur⸗ den wiedergewählt.
Besitzer von Aktien können die Dividende gegen den Gewinnanteilschein für das Ge⸗ schäftsjahr 1929 von heute ab erheben bei:
Kasse der Gesellschaft, Altona⸗Bahren⸗
feld, Friedensallee, Rama⸗Haus,
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft
in Berlin und deren Niederlassungen in Hamburg und Mannheim,
Vereinsbank in Hamburg und deren
Filialen,
Bankhaus E. Ladenburg in Frank⸗
furt / Main.
Gemäß der Durchführungsverordnung vom 29. 11. 25 zum Aufwertungsgesetz vom 16. 7. 1925 wird der am 1. Oktober 1930 fällige Zins unserer 4 ½ 0higen Obligationsanleihe von 1910 mit RM 7,50 per Stück (— 5 % Zinsen für das Jahr 1930 von RM 150,—), abzüglich Kapitalertragssteuer, ab 1. Juli 1930 bei den oben genannten Zahlstellen ausbezahlt.
Die Ausbezahlung erfolgt gegen Abstempelung des Talons. Gleich⸗ zeitig geben wir auf Grund der Verord⸗ nung vom 24. Oktober 1928 bekannt, daß am 31. Dezember 1929 insgesamt nomi⸗ nell RM 69 600,— Genußrechte aus Alt⸗ besitzobligationen im Umlauf waren.
Hamburg, den 29. April 1930.
. Schlinck & Cie., 1 ktiengesellschaft.
91
2 9 2 22
Erneuerungsscheinen
[12905] Mühlen⸗ und Handeks Aktiengesell⸗ schaft, Oberursel, Taunus. Wir laden hiermit unsere Aktionäre r 7. ordentlichen Generalver⸗ ammlung auf Freitag, den 30. Mat 1930, nachmittags 6 Uhr, im Hotel
Schützenhof in Oberursel, Ts., ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung vom 31. Dezember 1929. 2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. 2 8 Mühlen⸗ und Handels Aktien
gesellschaft.
Der Vorstand.
[10297] Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 25. März 1930 hat beschlossen, das Grundkaäpital der Gesellschaft um RM 110 000,— auf RM 110 000,— dadurch herabzusetzen, daß auf je 10 Aktien, groß je RM 60,—, 3 Aktien, groß je RM 100,—, gewährt werden. 1 Nachdem dieser Beschluß am 15. April ins Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ und Sesens bis
31. 5. bei dem Bankhause Iken, Blome & Klingenberg, Bremen, Domsheide Nr. 10/12, einzureichen. Nach dem Ablauf dieser Frist werden die nicht eingereichten Aktien für kraft⸗ los erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind. Die Zusammenlegung der Aktien er⸗ olgt ohne Berechnung einer Gebühr, ofern die Aktien — nach der Nummern⸗ folge geordnet — nebst Gewinnanteil⸗ scheinbogen und Erneuerungsscheinen mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis zur Zusammen⸗ legung während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht und diejenigen Aktien, welche die zur Zusammenlegung erforderliche Fahl nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die Einreichungsstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu ver⸗ mitteln. 8 8
Sofern die neuen Aktien nicht Zug um Zug gegen Einlieferung der zu⸗ sammengelegten Aktien ausgegeben werden, wird dem Einreicher eine Aus⸗ fertigung des Nummernverzeichnisses mit Quittungsvermerk zurückgegeben.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt alsdann nur gegen Rückgabe dieser Bescheinigung. Die Einreichungs⸗ stelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ flichtet, die Legitimation des Vorzeigers V149 Bescheinigung zu prüfen. Soweit die Aktien auf brieflichem Wege eingereicht werden, wird die üb⸗ liche Gebühr in Anrechnung gebracht. Bremen, den 26. April 1930. Stephan Ketels Aktiengesellschaft.
12887 Hochtief Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten vorm. Gebr. Helfmann, Essen.
Die Aktionäre unserer Gesellsch laden wir hierdurch zu der am Mit woch, den 4. Juni 1930, mittag 12 Uhr, im Hotel Kaiserhof z Essen stattfindenden ordentliche Generalversammlung ein.
b-7., vEv2. “
1. Entgegennahme es äfts⸗
berichts 1.h8e, 209, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Berlustrechnun
für das Geschäftsjahr 1929 und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Genehmi
gung der Jahresbilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1929 und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 1
4. Wahlen zum Aufsi
Die Aktionäre, welch e g8 Stimmrecht ausübe wollen, haben 66z am Samsta den 31. Mai 1930 bei den Gese schaftskassen in Essen oder Frankfu a. M. oder bei den Bankhäusern:
J. Dreyfus & Co.,
Ernst Wertheimber & Co.,
E. Ladenburg, 8
Füee in Frankfurt a. M., oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Ban A. G. Filiale Essen in Essen ode bei dem Bankhaus Otto Klessattel Düsseldorf, oder 8 bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co. Berlin, 1 “ ihre Aktien ohne Zinsbogen zu hinter legen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. Die Hinterlegung is auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wen Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗
legungs . Beuncsse bis zur Beendigung de Generalversammlung im. Sperrdepo gehalten werden. Fer die Mitgl des Effektengiroverkehrs kann die Hinter⸗ legung auch bei den Effektengirobanken, nämlich: u“ der Frankfurter Bank in Frankfur a. M., n dem Rheinisch⸗Westfälischen Kassen⸗ verein in Essen und dem Berliner Kassenverein erfolgen. Essen, den 3. Mai 1930. Der Vorstand.
Dr. Dopfer. elkers.