Zweite Anzelgenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 6. Mal 1930. S. 4.
Dritte Anzeigenbeilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
. 104 Berlin, Dienstag, den 6. Mai
7. Aktien⸗ efellschaften.
rin⸗Fabrik Alktiengesell⸗ vorm. Fahlberg, List & Co., Magdeburg⸗Lüdost. anzveröffentlichung und tmachung betr. Dividenden⸗ eeag.
nz am 31. Dezember 1929.
Lermögen. RM
de: Bestand am 1929 2 932 850,—
2988 900,— b 58 700,—
en und Apparafe;
d am
1929 4 932 412,—
ng. 264 703,—
5 197 115,— 25 174,80
5 171 920,20
hr. 465 740,20
en und Mobilsen:
d am 1929 83 276,— ng . . 22 709,50] 105 985,50 ang.. 4 468,83 10 516,67 reibung 15 716,67 und Hafenanlagen: d am 1929 121 261,— ang 18 650,— 155 511,— hhreibung 6 611,— ahn und- Rangier gen: Bestand am 1929 73 440,— hreibung 4 540,— lage, Kesselwagen u. zportschiffe: Bestand 1. 1.1929 89 220,— ang 9 406,95 —98 626,05 . 65652,— 98 073,05 chreibung 13 873,95 Bau befindliche An⸗ en: Zugang iger Grundbesitz: er und Wiesen.. nnhäuser einschl. Grund Boden: Bestand am .1929 700 645,— gang 28 369,17 720 014,17 gang 127 493,78
0 520/,30 chreibung 6 370,39
en und Beteiligungen
nvorräte dner und Wechsel
1n 1v-N 14
†g98
[12947] 1 Kleinwohnungsbau Halle A.⸗G. Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗
schieden die Herren Kutzschbauch, Dr.
Lehmann und Weise. Neugewählt
wurden die Herren Stadträte Döltz und
Borges und Kaufmann Roeder.
[11941]. -2z.—, per 31. Dezember 1929. Aktiva: Bank, Postscheck, Kasse:
[12909]
Lingner⸗Werke Aktiengesellschaft, Dresde
t . 4 Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentli ℳ 1 929 984,65 (ℳ 1 754 995,31), Waren: versammlung auf Dienstag, den 3. Juni 1930, 12 Uhr 3 8
ℳ 1,— ℳ 53 227,—), S ld er: Si ⁸ 8 -6 ¹ 79 451 28446 „769 897 012,281, Beenn SEv ee XS aeea Nan
gungen: ℳ 1 095 986,60 („ℳ 1 167 411,70), Erstattung des Jahresberichts
5 89 * . 2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech
2 592 718,50 .ℳ 9420 213,1 E für das Geschäftsjahr 1929 und über die Verwendung des Reingewi 8 . m 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
v. 8 1— zejit: ℳ 26 802 29 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
2A g. . 8 Irg. 2 wen 82 an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre
S688 449,89), 7„ Vam besinbliche bzw. — 2 69 — b-n spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm
noch nicht abgerechnete Siedlungen: 1. der Kasse der Gesellschaft, Nossener Straße 2/6,
ℳ 77 660 671,36 (ℳ 39 374 922,77), Grundstücke: ℳ512730,62 (,NS5916598,38), der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Dresden, Leipzig, B⸗
Bürohaus und Dienstwohnungen: Mark 978 205,28 (ℳ 874 711,23), rückständige Mieten: ℳ 33 802,32 (ℳ 9 682,69), Ein⸗ richtungsgegenstände: ℳ 1,— (ℳ 1,—), Hinterlegungen: ℳ 1 209 425,28 (Mark 469 263,12), weitergeleitete RfA.⸗Hypo⸗ theken: ℳ 6 001 304,20 (ℳ 3 445 505,54), Bürgschaften: ℳ 4 015 314,95 (Mark 4 284 349,—). Passiva: Aktienkapital: ℳ 4 000 000,— (ℳ 4 000 000,—), Ge⸗ nußscheine: ℳ 50,51 (ℳ 50,51), ordent⸗ liche Rücklage: Nℳ 604 706,51 (N536706,51), Bürgschaftskonto: ℳ 300 000,— (Mark 250 000,—), Instandhaltungskto.: Mark 451 350,77 (ℳ 204 482,96), Mieten⸗ konto: ℳ 149 218,13 (ℳ 93 263,12), Siedlungskonto: ℳ 400 000,— (Mark 300 000,—), Heimagbewertungskonto: ℳ 1 254 180,65 (ℳ 1 155 323,60), Bau⸗ rückstellungen und Sicherheiten: Mark 2 174 515,43 (ℳ 796 845,26), Tilgungs⸗ rücklage: ℳ 7 833,83, Zwischenkredite: ℳ. 43 346 692,38 (ℳ 31 618 405,35) Gläubiger: ℳ3461 202,57 (ℳ1539908,38), Wechsel: ℳ2 914 279,96 (,ℳ 1 446 086,—), Darlehn R. f. A. ℳ 146 261,91 (Mark 167 792,81), Schuldverschreibungen: Mark 524 595,26 (ℳ 317 872,28), Hypotheken auf vermieteten Hausbesitz: ℳ 21 757070,61 (ℳ 10 428 976,60), Hypotheken auf auf⸗ zulassende Siedlungen: Nℳ 10 836 304,10 (Nℳ. 6 728 531,58), Hypotheken und Zu⸗ chüsse auf in Bau befindliche bzw. noch nicht abgerechnete Siedlungen: Mark 42 740 516,74 (ℳ 18 460 862,29), Hypo⸗ theken auf Bürohaus und Dienstwoh⸗ nungen: ℳ 146 107,16 (ℳ 272 207,16), vorausbezahlte Mieten: ℳ 7377,86 (ℳ 2597,87), weitergeleitete RfA.⸗Hypo⸗ theken: N 6 001 304,20 (ℳ 3 445 505,54), Bürgschaften: ℳ 4 015 314,95 (Mark 4 284 349,—), Gewinn: ℳ 606 873,63 (Nℳ 671 091,30). Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Allgemeine Unkosten: ℳ 2 218 863,63 (ℳ 1 624 887,21), Darlehnszinsen: Mark 4 320 303,83 (ℳ 1 891 001,67), Ausgaben aus Hausverwaltung: ℳ 2 224 666,01 (Nℳ 892 545,20), Abschreibungen: Mark 333 169,01 (ℳ 286 511,80), Gewinn: ℳ 606 873,63 (ℳ 671 091,30), Gewinn⸗ vortrag 1. Januar 1929: ℳ 57 471,67 (ℳ 3147,54), Bauleitungserträge: Mark 1 952 783,02 (ℳ 1 860 964,64), Zins⸗ einnahmen aus Zwischenkrediten, Hypo⸗ theken und Beteiligungserträgen: Mark 4 981 057,05 (ℳ 2 419 597,70), Einnahmen aus Hausverwaltung: ℳ 2 712 564,37 (ℳ 1 082 327,30). Gagfah Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft für Angestellten⸗Heimstätten, Berlin.
Arnold Knoblauch. Dr. Bordihn. Dr. Steggewentz. Gerlach.
[11306]. Dortmunder Bürgerliches Brauhaus Alktiengesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1929.
An ₰o Abschreibung vom Geschäftsin⸗ oo“ Hypothekenzinsenkonto... 11“*“ Generalkostenkonto Saldoübertrag auf Bilanzkonto
[12916] Einladung zur 33. ordentlichen Generalversammlung.
Die Aktionäre der Aktienmühlen⸗ werke Stockau, Reichertshofen, Manching, vormals Koch & Foerster, werden hier⸗ mit eingeladen zu der 33. ordent⸗ lichen Generalversammlung am 26. Mai 1930, vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Konsum⸗Verein Sendling⸗München, Boschetsrieder bvb“ Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien drei Tage vorher beim Vor⸗
8 ““ 1“ “ — ——
82
————
[1294⁴2]
Der Aufsichtsrat besteht nach dem Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 1. Mai 1930 aus dem Kaufmann Siegfried Bärentz, Neubrandenburg, Vorsitzender, dem Rechtsanwalt Hans Ringel, Neu⸗ brandenburg, Stellvertreter, dem Ritter⸗ gutsbesitzer Dr. jur. Gerhard Beelitz, Garden b. Greifenhagen i. Pomm., dem Kaufmann Edmund Lythall, Neu⸗ brandenburg, dem Rittergutsbesitzer Carl August von Michael, Ganzkow i. M.
[11315]. Süddeutsche Bremsen⸗
Aktiengesellschaft, München.
Bilanz auf den 31. Dezember 1929.
Aktiva: RMN ₰
Grundstücke, Gebäude und Gleisanlalge 4 144 386,— Maschinen und Einrichtung 1 505 770. “ 1 1 165 312
Debitoren E““ Effekten und Beteiligungen 3 240 848 24 303
Vorräte lt. Inventur 2 650 942 12 731 565
[11997]. Bockhacker⸗Werk A.⸗G. Herdfabrik Gevelsberg i. W. Bilanz per 30. September 1929.
Aktiva. Mobile Werte ZSEö““ Außenstände.
[11521]. Brauerei Oswald Berliner Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 30. September 1929.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude 114““ Grundstücke und Gebäude “ Maschinen und Transmis⸗ e] Vorräte.. Effekten. Kautionen . Kassabestand Debitoren Interimskonto
per Stück unter Abzug von 10 % Kapital⸗ ertragssteuer mit 6,30 durch die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin und Magdeburg, und deren Filiale in Leipzig, 8 Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Leip⸗ zig, deren Abteilung Becker & Co., 8 zig, und deren Filiale in Magde⸗ urg, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin und Magdeburg, eingelöst. Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden erren zusammen: Bankdirektor Moritz schultze, Berlin, Vorsitzender; Dr. h. o. Dr. e. h. Gerhard Korte, Magdeburg, stellv. Vorsitzender; Generaldirektor Wil⸗ helm Forthmann, Berlin⸗Lankwitz; Gene⸗ raldirektor Dr. phil. Dr.⸗Ing. e. h. Max Heinhold, Halle; Direktor Dr. h. c. Ludwig Kühle, Quedlinburg; Dr. Adolph List, —q Generalkonsul Bankdirektor Dr. Ernst Schoen von Wildenegg, Leipzig. Vom Betriebsrat entsandt: Elektrotechniker Heinrich Eicke, Arbeiter Karl Schalk. Magdeburg⸗Südost, 30. April 1930. Saccharin⸗Fabrik Aktiengese ll⸗ schaft, vorm. Fahlberg, List & Co. 111411.““ [11523]. Bilanz am 31. Dezember 1929.
Aktiva. RMN [ Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheiien.. 95 025[91 Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken .. 70 309/[34 Wechsel und Schecks 533 404 93 Nostroguthaben bei Banken 193 303,˙27 Eigene Wertpapiere. 159 049 55 Debitoren 880 711/64 Bankgebäude. 180 700 28 300 26 700
50 825 55 532 118 108
224 466
659 500 322 2 361 250
—
ve Seatage Staatsbank i
een Staatsbank in Dresden und Leipzi
Lazard Speyer⸗Ellissen, Kommandit Akti
daeh, Ihen lnc „ anditgesellschaft 22 Aktien in Be 7 in 6.1
dem Dresdner Kassen⸗Verein A.⸗G. in Dresden (j ü -5 2—7 ots), 9 Ee-— er Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (j itgli
1 ss eins (jedoch nur für Mitglieder
der Dresdner Bank in Dresden,
u 9. einem deutschen Notar.
„. zu. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien
Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer Bankfirma bis zur Beendig
der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Der Geschäftsbericht liegt während der letzten zwei Wochen vor der Gene
eeeag. bei den einzelnen Hinterlegungsstellen zur Einsichtnahme für
Dresden, den 2. Mai 1930. Der Vorstand.
Passiva. Aktienkapital 616“ Rückstellungskonto. Verbindlichkeiten. Gewinnvortrag 1928 Gewinn 1929
105 000 5 250 27 352 51 837 15 612 19 413
224 466 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll.
Abschreibungen Gewinn
86 89 28 21
24
₰
Passiva. Aktienkapital „ Reservefonds Kreditoren Gewin
2
* 2 . 2* — 2.
10 000 000 61 297 2 666 160 4 106
12 731 565
— . 9 2 88
(1204 549,13
92 16
Passiva.
Aktienkapital „ 9 991 Reservefonds Aufwertungshypothek auf Grundstücke und Ge⸗ bäude Berlin . Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlustkonto
530 000 53 000
Kreditoren Aktienkapital Reservefonds Gewinnvortrag Reingewinn. .
“
Kassakonto Bankkonto Sparkassenkonto Postscheckkonto. Debitoren. Inventarkonto
10/20 % .
Hypotheken
12 258 19 413
31 671
76 21
97
Gewinn⸗ und — .—2 auf den 31. Dezember 1929.
Soll. RM Handlungsunkosten und 511 660
ö1“; Abschreibung auf Anlagen] 211 593 4 106
Gewinn En 8 727 361
stand der Gesellschaft nachzuweisen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Neubrandenburg, den 3. Mai 1930. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Maschinenfabrik Lythall Aktien⸗ sichtsrats. gesellschaft. 4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Der Vorstand. Reichertshofen II, 3. Mai 1930. Lemhöfer. L. Klein. Der Aufsichtsrat. Bauer. MMhexPzeA Uenanünmrgmgmnmneaeehnmunnmemnensnü——
[11527]. Jahresbilanz 1928/29 vom 6. Oktober 1928 Aktiva. bis 5. Oktober 1929. Passiva. RM [, RM 49/13 6 512 4 401 45 20 000 1 770/[02 200 302[89 246 1 422 522
375 000 439 331 1404 549,13
Gewinn⸗ und VBerlustrechnung per 30. September 1929.
Soll. Generalunkosten shnene nn.
insen PeI...
₰
91 45 92
28
Haben. Geschäftsergebnis
Dr. h. c. Rich. Sichler. 8
31 671 97
31 671 97
Gevelsberg, den 24. Januar 1930. Der Vorstand. Friedrich Bockhacker. Eneame=serxn en aeerr xreerxxnn
[11574]. Abshagen & Co., A.⸗G., Wandsbek. Bilanz am 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM
Grundstücke und Gebäude 76 080 Inventa „„ 40 000 Barbestände .. 2 317 Kontokorret.. 58 153
176 551
3 536 16 000 27 481/6 Verlustrechnung für 1928/1929.
RM
5 749 884 522
7 155/74 7 155/74
„Ferner wird bekanntgemacht: Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Fabrikant Wilh. Rieckmann⸗Harburg und Frau Dir. G. Grell, Hamburg. Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt: Rentier H. J. Diercks, Hamburg, i und Kaufmann Albert Goverts, Hamburg.
Finanz⸗ und Verwaltungs A. G. Hamburg 24. ͤͤͤͤ1Z1¾ꝝmꝝmpp Westfälisch⸗Anhaltische Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft
Chemische Fabriken, Berlin. b 8.
Bilanz am 31. Dezember 1929.
Abschr. am 31. Dez. 1929
NMN 9,
920 132,54
54 920 132 54
[11538].
C. Müller Gummiwarenfabrik Aktien⸗Gesellschaft Berlin⸗Weißen Bilanz am 31. Dezember 1929.
Aktiva. Grundstück „Weißenseea. „ Gebäude „Weißensee“ ZBugang.
ng..
27 481 5
Gewinn⸗ und 1 8 8
1“
Haben. Gewinnvortrag Bruttoüberschuß
RM 1 492 5 663
106 080]2 18 750 41 915 99 259
7 217
273 222
15 499 36
711 86192
727 361 28
Vom Betriebsrat sind die Herren Ludwig Scheuermeyer, Kalkulator, und Josef Kuhn, Schlosser, beide in München, in den Aufsichtsrat entsandt.
München, den 29. April 1930.
Der Vorstand. Strauß. 11141“““ [11998].
Bayerisches Portlandeementwerk Marienstein Aktiengesellschaft.
Jahresabschlu auf 31. Dezember 192o. RM
382 453 118 400 1
3
140 894 ¾ 338 443 203
Geschäftsunkosten. „ Inventarabschreibung..
“; — Provisioln „ 30
RM
456 400 8 651 705 051 9 351 236 000 42 732 278 732 27 828 250 903 173 996 75 300 9 120 55 420 13 820 35 700— 14 928 % —5 628 10 328 4 400 2 400 1 1 510¹01 v15J'' 1 510°0 11000— 8 287 19 287 9 687 1 8 101 8 102 8 101 — 2 398 47 501 162 933 38 810 136 385 338 19] 436 67
1 952 621
RM 120 27
8* bschreibungen „
Abschreibung. Maschinen .„ „ 22272⸗ Zugang „
Abschreibung.
—
“—“
Haben. Gewinnvortrag aus 1927/28 Betriebsüberschuß... Mieten, Pachten und son⸗ stige Einnahmen
9 910 52 209 077 05
5. en. 7
Sonstiger Grundbesitz ⸗ 86-5*
Bürgschaftsschuldner Reichs⸗ mark 66 400,
Passiv Kreditoren. Delkredere . Reserve.. Aktienkapital Gewinn:
Delkredere Reserve..
54 235 (
273 222 58 114141u91 [11570].
Gewinn⸗ und Verlustkonto für 31. Dezember 1929.
An Aufwand. Betriebsunkosten Abschreibungen: Grundstückskto. 1 300,— Gebäudekonto 1 760,— Maschinenkonto 9 270,— Wagen⸗ u. Ge⸗ schirrkonto 1 000,—
Zinsen Steuern.. Gewinn. .
2. a.
Neue Dampfkesselanlage Betriebseinrichtungen. „ Zugang „
Abschreibung Formen... Zugang
424 900 2 167 504
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 450 000,—
Vorzugsaktien 50 000,— Reseroben .„ Kreditoren .. Unerhobene Dividende „ Bürgschaften RM 66 400,— Reingewinn
8
820,35 4000,—
—
Bestand am 31. Dez. 1929
RMN [₰ 986 198,25 3 853 950 —
4 840 148 25
4 343 025 —
559 928/09 2 039 457,— 9 031 297
Vermögen. Immobilien Maschinen... Förderbahndhen. Mobilien und Utenfilien Vorräte aller Art Beteiligungen Wertpapiere .„ „ 22 27222—⸗ Forderungen: a) Hanken „ b) laufende Geschäftsaus⸗ “ c) Aktivhypotheken.. Kassen⸗, Postscheck⸗ und Wechselbestad
500 000 55 000
1 565 455 69
35
50
Bestand am
Zugang im 1. Jan. 1929
Jahre 1929
RM 68 800 945 059
1 013 859
Vermögen.
76 5 70 EEEa 12
Der Aufsichtsrat.
J. A.: Carl Demgenski, Vorsitzender.
Der Vorstand. Dr. Stechele.
Abshagen & Co., A.⸗G., Wandsbek.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1929.
Verlust. RM Abschreibungen.. 33 715 “ 90 990 Lohn und Gehalt.. 63 003 Gewinn:
Delkredere 820,35 Reserve 4000,—
₰o
46 38
84
Gesamtanlagen: — 4. Grundstüäcke . B. Gebäude u. Einrichtungen
RM 917 397 3 829 023
4 746 420
Abschreibung. Kraftwagen. Abschreibung. Elektrische Anlage Zugang
₰ 79 16 95
82 64
446 979 2 167 504
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1929.
ang
13 330
4 638 5 637 163
177 543
19 374
382 522 64 397
19 356 1 466 048
I 1“
1A“ Kassen⸗ und Wechselbestände.. Wertpapiere und Beteiligungen b“”“ 2 RMx
54 56 27
5 576 * 2 9 9 * ’— Werkzeug
Zugang
Abschreibuug] „
Kataloge und Musterschutzrechte 11111X“
Abschreibung.
Kasse 2. 2⁴ 90 2 2 Bankguthaben „ Wechsel .. „ „ Ware: fertige. halbfertige
Rohmaterialien „ Außenstände..
Ausgaben. Handlungsunkosten
Steuern. Reingewinn
94 606 32 244 46 979
173 830
62 .. 25 2 2.
82 69
1
Für Ertrag. Vortrag aus 1928 Warenkonto.. .1. Gebäudeunterhaltungskto. Landwirtschaftskonto
8 20 818 856 26
ö““
Aktienkapital. Rücklage Alehhh . Dividende. Verpflichtungen.. Gewinn⸗ und Verlustrechni Avale RM 12 400,—
1 823 172 986 1 224 33 1 509 48
177 54377 Bilanz für 31. Dezember 1929
nach den Beschlüssen der Generalversamm⸗ lung vom 29. April 1930.
Aktiva. Grundstücke „123 500,— Abschreibung 1 300,— Gebäude 63 000,— Zugang 18 054,01 87054,01 Abschreibung 1 760,— Maschinen 70 800,— Zugang. 12 687,17 83 187,17 Abschreibung 9 270,— Wagen u. Geschirr 1 891,— Abgang.. 1
65 31
Schulden. ch 4 820 0 8 *
192 529
35
Sochulden. Aktienkapital. Reservefonds.. Erneuerungsfonds Verbindlichkeiten. Teilschuldverschreibungen. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinn für 1929
49 459,55 Gewinnvor⸗ trag a.1928 36 982,38
10 000 000 3 000 000 4 127 1 051 5 775 440 2 033 236
Einnahmen. 1 000 000
Vortrag aus 1928 Erträgnisse 1929
06 63
69
5 070 168 760
173 830
Bernburg, den 30. April 1930. Bernburger Bank Aktiengesellschaft.
=g —
[1151119. Mitteldeutsche
Gasgesellschaft A.⸗G., Dessau.
Bilanz am 31. Dezember 1929.
An Alktiva. RM
Werksanlagen 326 557 Kassenbestand 1 360 Debitoren.. 107 475 Lagervorräte.. 6 970
442 364
* 9 2⁴ 2 8 2
³ 2 0
Gewinn. Waren
90 ¹ 192 529 192 529
20
g 595 150 4 989 652 4 238 887 1 652 023
8 561
20 761 575
n 0 9 9b 0
0 51 90
30 54
Der Aufsichtsrat. J. A.: Carl Demgenski, Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. Stechele. — [11933]. Bilanzkonto per 31. Dezember 1929.
Aktiva.
Grundstückskto. 300 000,— Abschreibung 3 000,— Kassakontoe .. Debitorenkonto.
2929 9 8 2 32—2
20 813 856 26
Haben.
RM 649 756 4 226 947
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929. RMN 9 2 403 864 24 920 132/54 2 033 236 26
₰ 64 21
Generalunkosten Abschreibung. p. 1929 Reingewinn
FGeivinnvorkrag.. „ ....
Fabrikationskonto: Gewinn f. 1929
Bank⸗ und Wertpapierzinsenkonto: Zinsen und Dividenden für 1929
8
Schulden. nkapital.. vefonds.. pationsanleihe ““ bendenkonto: nicht er⸗ bene Dividende.. gationsanleihezinsen: t erhobene Zinsen. inn: trag am 1. 1929 33 251,91 vinn aus 2 3523 584,11
Gewinn⸗ und Verlu auf 31. Dezember 1929.
Soll. RMN Unkosten und Zinsen 59 302 Steuern. 48 977 Schadenversicherungen 6 656 Unfallversicherung. . 5 318 Soziale Fürsorge.. 22 130 Abschreibungen. 97 909 Gewinn für 1929 49 459,55 † 86 441
326 737
ℳ
10 572 000 1 057 200 3 000 000 5 513 304
₰ 67 90 8 61 27
Passiva.
b b b b ⸗2
50
2 500 21 450 5 908 19 496
49 405
297 000
145 6 010
303 155
480 529 5 357 233
1 100 000 90 500
Aktienkapital.. „ Reservesonds Hypothek 9 . 2 9 89 .⁴ 2 2 ab Amortisation 1927. ab Amortisation 1928. ab Amortisation 1929. Lieferantenverpflichtungen. Bankschulden 6 88 8 “ Akzeptverbindlichkeiten Reingewinn:
Gewinnvortrag von 1928 „„ Gewinn pro 1929 —
04 Gewinnverwendung: 2⸗. 2 68 - 0 20 . .0. .⁴ 2 — 2 90 .⁴ 2 2⁴ RM
5 357 233
8 * * 2
53
4 753
220 000 100 243,16 1
NN243 387,16 2 789 849,10
8 2 8 I Berlin, den 8. März 190. 1““ Westfälisch⸗Anhaltische Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft Chemische Fabriten. Der Borstand. Landmann. Matthias. 1 orstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich ü it den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Geelchate as waren.
Tantieme Dividende
74
Passiva. Aktienkapitalkonto.... b
ewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo..
62 500
132 466 267 353
02 9 29
Passiva. Aktienkapitalü. Dividendekonto. . Erneuerungskonto⸗. Reservefondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinn 1928/29 6,31
Gewinn 1929 7 338,79
77 500 25 616
1751,— Abschreibung 1 000,— Waren⸗, Fabrikations⸗ und sonstige Vorräte Pferd und Wagen e64**“ Außenstände. Effekten und Depositen
Per Gewinnvortrag aus 1928. Uebertrag vom Mietskonto „
400 000 1 468 31 000 2 550
Vortrag auf neue Rechnung
8ꝗ 86 0 22 2—„ 2 88 “ 2 P
5 390 44 015
49 405 Bilanz am 31. Dezember 1929.
Aktiva. ℳ Immobilienkonto 340 282 Geschäftsinventarkonto 8 Debitoren, und zwar:
a) Bankguthaben 36 595,— b) Sonstige
399 82” 96 68
38 303 155
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929.
Soll. Unkostenkonto „ Zinsenkonto. Steuernkonto Abschreibungen
.. „ „ „ 7070⸗ “ Gewinnvortrag . aus 1928
†„ 616
36 982,38
8 470 99 641
47 86
27 8
20 761 575
ewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.
RM
108 Ii- — 1 952 62l;- Haben. NM
“
7 345 442 364 Gewinn⸗ und Verlustkonto
am 31. Dezember 1929.
An Debet. RM
8 Haben.
Vortrag aus 19228 Gewerbeertrag Erträgnis aus Mieten und Pachten usw.
38 12
36 982 284 943
4 812/12 326 737 [62
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto RM
am 31. Dezember 1929. 2
stimmung gefunden. Berlin, den 10. März 1930. Hermann Meier, beeidigter Bücherrevisor. Mit den Büchern übereinstimmend und richtig gefunden.
Lasten. semeine Verwaltungs⸗ sten, Zinsen, Steuern d soziale Lasten..
₰ 822 1 136 1 029
3 000
Unkosten: 390 050/7 Handlungs⸗ und Fabrikunkosten,
Gewinnvortrag aus
dem Vorjahre Passiva.
Stammaktienkapital.
8 470
38 988 1 657 101 320 000
3 Die von der Generalver gewählte Komission:
sammlung am 23. April 1929 zur Prüfung der
Debitoren . 2 393,26
Gehälter, Reisespesen, Versiche⸗
hhreibungen 571 552
Betriebsunkosten 836 702
38
Vorzugsaktienkapital 5 000
Kassakonto. 606
rungsprämien uso. „
717 627]41
1 004 189
Gewinn an Waren
binn.
2 2⁴ 5 P 2
556 836
Die in der heutigen ordentlichen General⸗
Bilanzkonto: Saldo
Reservefonds.
3 463 27
Bilanz 5 Sie Abschreibungen..
3 Hinsen
Reingewinn .“
Ueberweisung an das Erneue⸗ rungskontuo 6 000
Gewinn 1928/29 .6,31
Gewinn 1929 47 338,79
Kredit.
1“
versammlung festgesetzte Dividende pro 1929 von 5 % = RM 20,— pro Aktie gelangt bei der Bayerischen Vereinsbank in München zur Auszahlung. Für die Aktien mit den Nummern 1 bis 1000 wird die Dividende auf den Gewinnanteil⸗ schein Nr. 3 bezahlt, für die restlichen Stücke auf den Gewinnanteilschein für 1929. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß in der heutigen Generalversammlung die 1 turnusgemäß ausgeschiedenen Aufsichts⸗ Grünewald. Protz. ratmitglieder, die Herren: Woldemar Nach dem Beschluß der Generalver⸗ Schrader, Generaldirektor a. D. in Stutt⸗ sammlung vom 29. April 1930 besteht der gart und Theodor Lichtenberger, Bergrat Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus fol⸗ in Stuttgart, wiedergewählt wurden. genden Mitgliedern: Bankier Siegmund Neu in den Aufsichtsrat wurde ferner Meyerstein, Hannover, Rechtsanwalt und gewählt: Herr Direktor Otto Heuer, Notar Dr. Artur Kaufmann, Hannover, Heidelberg. Dipl.⸗Ing. Hans Meyerstein, Hannover, Marienstein, Post Schaftlach, den Landrichter a. D. Zimmermann, Kassel. 29. April 1930. Hannover, den 30. April 1930. Der Aufsichtsrat. Terraingesellschaft Am Maschpark F. Schott, Vorsitzender. Alktiengesellschaft. Der acbisicaich A. Burre Grünewald. rotz.
6 027
—
380 076
56 793 83 028 47 097 108 112
1 012 658
Der Aufsichtsrat. Otto Carsch. “ Der Vorstand. Müller. Bublick. und -eee eehn. 1“ “ b ig geführten Büchern ü insti Berlin MVeisensee, 88 8 März 55 übereinstimmend gefunden e. Der Revisor. E. Ohme, beeidigter Bücherrevisor. taba 72. das Geschäftsjahr 1929 auf 8 % fus die Akthen festgesetzte Divide 8 2eg IHe Kapttalertragsstener) gelangt ab 2. Mai 1990 in Berlin bei der Bankfimn be sch Co. Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Taubenstraße 46, und in Hannole ei dem Bankgeschäft Wilh. Lilienfeld &. Co., Schillerstraße 31, zur Auszahlug Berlin. Fandeüdeeeffrchtorat find ausgeschieden: die Herren Justizrat Eugen Fuch Feröhlich, Bernn, Reichhardt, Cassel, und vom Betriebsrat: Herr Er
Neu in den Au 1 d Mol Dr. jur. Leo Gutmann 8 Herr Rechtsanwalt und Berlin⸗Wei Mai 1939rat: “ “ “ orstand. Müller. Bublick. 8
48 16 26 33
64
65 60 90 80
19 417 27 631 13 121 1 252 163/48 390 050]70
Dem Aufsichtsrat gehören zur Zeit an: Herr Bankdirektor Eugen Schulze, Plauen i. V., Vorsitzender, Herr Bankprokurist i. R. Carl Schmidt, Plaueni. V., Stellvertreter, Herr Baumeister Enno Baumgärtel, Plauen i. V., Mitglied, Herr Dipl.⸗Ing. Gerhard Keßler, Plauen i. V., Mitglied, Herr Gutsbesitzer Gottlieb Schilbach, Theuma, Mitglied. 8 .
Vom Betriebsrat entsandt: Herr Buch⸗ halter Bruno Kramer, Theuma, Herr Werksarbeiter Max Stummhöfer, Theuma.
Theuma i. B., den 29. April 1930.
Theumaer Plattenbrüche Aktien⸗Gesellschaft. E. Kampe.
Berlin, den 5. April 1930. Ferd. Boniver.
Die Dividende ist sofort
Aktie über RM 1000,— und RM abzügli 10 % u
ie Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung der Dividendenscheine für 1. 2 und Nr. 37 bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin, Linkstr. 2 “ ga b 8se (Ezne und diseono⸗Gesellschaft in Berlin und deren 6 n ener Credit⸗Anstalt dõ ⸗ Hausen scher Bantverenn)⸗ stalt) und Köln (A. Schaaff⸗ er Aufsichtsrat besteht nach der letzten Wahl aus den He —: Di
Dr. Ernst Poensgen, Düsseldorf, Generaldirektor Oberbergrat 1 2S. Hugo von. Gahlen, Düsseldorf, Eugen von Waldthausen, Essen⸗Ruhr, Generaldirektor 8 Dr.⸗Ing. Albert Vögler, Dortmund, Generalkonsul Dr. Max Heinhold, Halle a. S 1 Generaldirektor Dr. Heinrich Bierwes, Düsseldorf, Generaldirektor Dr. Berckemeyer, Verlin, Generaldirektor Dr. Middendorf, Berlin, und Generaldirektor Rudolf Stahl, Eisleben. Vom Betriebsrat: Paul Bode, Piesteritz, Adolf Vater, Piesteritz
Berlin, den 30. April 1930. etien⸗Gesellschaft
Hypotheken . Bankschulden. Lieferanten..
Unerhobene Dividende Gewinnvortrag. .
A. Lindgens. von Berghes. 2 185 489
zahlbar und beträgt 12 % = RM 24,— je Aktie über ReM 200,—
Haben. Vortrag aus 1928 . Pachtkonto: Aufgenommene Pacht
Poassiva. Kapitalkonto. Hypothekenkonto . Erneuerungskonto. Reservefondskonto Kreditorenkonto. Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung 11““
7 345 50 047
3 Erträgnisse. winnvortrag aus 1928 mnahmen — aller Fabri⸗ ations⸗ und Betriebs⸗ mnkosten, Reparaturen u. onstigen Spesen...
433 85
50 000 6 514 2 814
1 250
33 251
5 593 6 027
Hannover, den 31. Dezember 1929. zerraingeseitschefe Am Maschpark tien⸗Gesellschaft.
30 15
Per . Gewinnvortrtag Betriebseinnahmen.. Zinsen und Dividende..
44 802 36 5 238
50 047
2 752 237 91
2785 489 82
In der heutigen Generalversammlung worstehende Bilanz und Gewinn⸗ di erlustrechnung genehmigt worden. g Dividende ist auf 7 % für nom. 000,— im Verkehr befindliche ammaktien und auf 8 % für nom. 72 000,— Vorzugsaktien festgesetzt
38
19 496/88
380 076 31
Aufgestellt Dortmund, 15. Febr. 1930. Dortmunder Bürgerliches Brauhaus Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Josef Schröer. Geprüft und mit den ordnungsmäßi geführten Handelsbüchern der Gesernfaseg in Uebereinstimmung gefunden. Dortmund, den 21. Februar 1930. Karl Wilms.
Gewinnverteilung. Gewinn.. RM 7 338,79 ab Zuführung zum gesetz⸗ lichen Reservefonds.. 366,94
RM 6 971,85 + Gewinnvortrag aus dem Geschäftsjahr 1928/29 6,31 Vortrag auf 1930 RM 6 978,16 Dessau, den 29. April 1930. ssan, iitteldeutsche.. Gasgesellschaft A.⸗G., Dessau. Der Vorstand. Gregorovius.
den. er eschäf
—
2 9„
Dividendenschein Nr. 2 für das tsjahr 1929 wird für die Aktien 8 000 mit RM 70,— per Stück ner Abzug von 10 % Kapitalertrags⸗ bie mit RM 63,— und Nr. 2 für die
i Nr. 9001 — 24000 mit RM 7,—
8 Westfälisch⸗An altische Sprengstoff⸗A Chemische Fabriken. Der Vorstand
fsichtsrat wurden gewählt: Gotha, vom Betrieb ßensee, den 1.
Der B
8
82