Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 105 vom 7. Mai 1930. S. 2. Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 105 vom 7. Mai 1930. S. 3.
[13286]
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Schön⸗ 8 berg⸗Nikolausdorf.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 13. Juni 1930, um 16,30 Uhr, nach Tieg⸗ nitz, Weinhandlung Debray, Ring 12, eingeladen.
113288) D. Harden & Söhne Fr. Stephan Lederwerke A. G. Aktiengesellschaft, Hamburg. in Mühlhausen, Thür. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre Zu unserer ordentlichen General⸗ zu der achten ordentlichen General⸗ versammlung am 23. Mai 1930, versammlung ein, die am Dienstag, Hebezeugfabrik A. G. zu Bielefeld, vormittags 11 Uhr, in Mühlhausen den 3. Juni 1930, vormittags mir den Auftrag erteilt, die im Um⸗ i. Thür, in den Geschäftsräumen 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der tausch auf diese Aktien entfallende Zahl unserer Gesellschaft laden wir unsere Herren Notare Dr. — und von Aktien öffentlich zu versteigern. Aktionäre hiermit ein. Wichmann in Hamburg, roßer Demgemäß setze ich Termin zur Ver⸗ Tagesordnung: ABurstah 4)1I, stattfindet. steigerung von nom. 700 A Aktien 1. Vorlage des 1——y82 des Tagesordnung: der Gebrüder Dickertmann, Hebezeug⸗ Vorstands nebst Gewinn⸗ und r⸗ 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, fabrik A. G., auf Dienstag, den lustrechnung und der Bilanz sowie der Bilanz und Verlustrechnung für 13. Mai, nachm. 4 Uhr, in meinen des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗ das Jahr 1929 zur Genehmigung. Geschäftsräumen zu Bielefeld, Güters⸗ rats. * 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ loher Str. a, an. 5 Sescbesseshans 2 22— 1 — “ mer otar. er Jahresbilanz, der ( * Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. EE 1 teilung und der Vergütungen an ur Teilnahme an der General⸗ den Aufsichtsrat. versammlung sind die Aktionäre der Beschlußfassung über Entlastung Gesellschaft berechtigt, die ihre Aktien (ohne E— oder den Hinterlegungsschein (Bank oder Notar) darüber bis zum 31. Mai 1930 ein⸗ — bei der Gesellschaft oder den ngenannten Notaren Herren Dr. Goldenberg und Wichmann hinterlegt
haben. 8 Der Aufsichtsrat. Max Augustin, Oberregierungsrat z. D., Vorsitzender. Der Vorstand. H. Hardemn. P. Cordes.
[13302] . Die Aktionäre⸗
[13295] 1 17111466] Nachdem nominell 22 000 PM Aktien zum Umtausch nicht angemeldet sind und die Umtauschfrist abgelaufen ist, hat die Gebrüder Dickertmann,
[13370) 2. Aufforderung.
Die Aktionäre der Heron K Leander A. G. i. Li., Offenbach, M., werden aufgefordert, ihre Aktien zur Abhebung der Liquidationsquote von 8 ¼ % einzureichen unter Aufgabe ihres PSchKtos. Der Liquidator: O. All⸗ gayer, Offenbach, M., Buchrainweg 5. —-———
[12388]. Verein deutscher Delfabriken. Bilanz auf 31. Dezember 1929.
Aktiva. Konto der Fabriken: Grundstücke einschl. Wasser⸗ kräfte, samt Gleisan⸗ lagen, Maschinen und sonstigen Betriebsein⸗ richtungen, abzüglich Ab⸗ schreibungen bis Ende 1928 5„ Abschreibungen für das e“
IIn 8 an uhrtaler uk Akt.⸗Ges., Sprockhövel.
Unsere Aktionäre werden zu der Montag, den 26. Mai, nachm. 7] in das Geschäftslokal der Fa. Hausherr & Söhne, G. m. b. H. Sprockhövel stattfindenden ordentlich, Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gemi⸗ und Verlustrechnung per 1929 Feeheacsen⸗ derselben.
Geschäftsbericht.
.Entlastung des Vorstands und P
sichtsrats.
Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Verschiedenes.
Sprockhövel, den 1. Mai 1930. Der Aufsichtsrat. Rud. Hausher
[13289]
Germania Aktien⸗Gesellschaft sin Verlag und Druckerei, Berlin. Einladung zur ordentlichen 6
neralversammlung am Freitag, de
23. Mai, vormittags 10 Uhr, in d
Räumen unserer Gesellschaft, Ber
SW. 48, Puttkamerstraße 19.
Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberiche
5 das Jahr 1929, der Bilaa owie der Gewinn⸗ und Verlmuh rechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehm. gung der Bilanz und der Gewin und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Em lastung der Mitglieder des Voe stands und des Aufsichtsrats.
.Wahl von Aufsichtsratsmitglieden
Beschlußfassung über die 85* des Grundkapitals von 1 Millig auf 1 Million 200 Tausend Reiches mark durch Ausgabe von A neuen Aktien und Beschlußfassung über den Ausgabekurs und de sonstigen Einzelheiten der Begebum dieser neuen Aktien (vergl. Beschlm der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 18. Septembe 1928).
.Aenderungen des § 4 des Gesel⸗ schaftsvertrags wie diese durch i Erhöhung erforderlich sind.
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlus⸗
rechnung liegen zur Einsicht da
Aktionäre in unserem Geschäftslokalt
Puttkamerstraße 19, aus.
Zur Teilnahme sind die am Tage de
Generalversammlung im Aktienregiste
der Gesellschaft verzeichneten Aktionän
berechtigt. Jeder stimmberechtige
Aktionär kann sich auf Grund einn
Vollmacht durch einen anderen Aktionär
vertreten lassen (§ 15 und 16 de
Satzungen).
Berlin, den 5. Mai 1930.
[123451 Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft, Willich. Gegen den Beschluß der Generalver⸗ sammlung der unterzeichneten Aktien⸗ gesellschaft vom 3. April 1930 auf Ge⸗ nehmigung der Bilanzen einschließlich der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für die Geschäftsjahre 1927/28 und 1928/29 und auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für die gleichen Jahre hat der Aktionär Fabrikbesitzer Carl Stolten⸗ hoff, Köln⸗Lindenthal. Fürst⸗Pückler⸗ Straße 6, Anfechtungsklage erhoben. Erster Verhandlungstermin ist am 16. Mai 1930, vormittags 9 Uhr, beim Landgericht Krefeld, Kammer für Handelssachen, Saal 4, angesetzt. Stahlwerk Becker, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Beklagten vor das Amtsgericht Mann⸗ heim auf Juni 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, vorgeladen. Mann⸗ heim, den 1. Mai 1990. Amtsgericht. B.⸗G. 4.
5. Verluft⸗ und Fundsachen.
[13505) Bekanntmachung Nr. 20. Am Sonntag, den 4. 5. 30, nachmittags zwischen 16 bis 21 Uhr, wurde in Frank⸗ surt a. Main, Kronprinzenstraße, mittels Nachschlüssels ein Wohnungseinbruch aus⸗ geführt, dabei wurden folgende Wertpapiere gestohlen: Ein 8 % Mein. Hyp.⸗Bank Goldpfandbrief Reihe XVII. O. 9621 = 1/500 ℳ, desgl. XVII. Q. 605 1/2000 ℳ, ein 8 % Mein. Hyp.⸗Bank Goldpfandbrief Reihe VIII. N. 3523/24 = 2/100 ℳ, desgl. VIII. . 2232/35 = 4/500 ℳ, ein 7 % Dresdener Stadtanleihe I. B. 6263 = 1/1000 ℳ, ein 8 % Eise⸗ nacher Stadtanleihe C. 766 1/500 ℳ. Ich bitte, den Vorzeiger von fraglichen Wert⸗ papieren anzuhalten und die nächste Polizei⸗ dienststelle zu benachrichtigen.
Frankfurt a. M., den 5. Mai 1930.
Der Polizeipräsident. K.
Badrian, Berlin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße Nr. 46, klagt gegen den Kaufmann Oskar Goldenhirsch, früher in Berlin,
be Ufer 26, auf Grund eines
aufvertrags, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten — 9
Ultramarinfabriken chaft vormals Leverkus, Consorten, Köln.
e Reihe Gewinnanteilscheine vst Erneuerungsschein zu unseren ammaktien ge 252 gegen Ein⸗ chung der alken rneuerungsscheine t einem der Nummernfolge nach ge⸗ dneten Verzeichnis ab 15. dieses onats bei unserer Hauptkasse, Köln, henzollernring 85, zur Ausgabe.
Köln, im Mai 1980. Der Vorstand.
8362] Vereinigte tiengesells Zeltner ie neu
ichtig zu verurteilen, an sie 1000 RM nebst 8 % Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen und das Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung vor⸗ äufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 19. Zivilkammer des Land⸗ gerichts I in Berlin, Gerichtsgebäude Grunerstraße, II. Stockwerk, Zimmer Nr. 11/13, auf den 10. Juli 1930, ormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ orderung, sich durch einen bei diesem ericht zugelassenen Rechtsanwalt als rozeßbevollmächtigten vertreten zu assen. — 36. 0. 167. 30. Berlin, den 2. Mai 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts I.
1[12815] Oeffentliche Zustellung. Die Aerztliche Verrechnungsstelle für die Privatpraxis e. V. in Bonn, Bach⸗ straße 8, Heers zenan wich igter: Rechts⸗ aanwalt Dr. Elsaß in Bonn, klagt gegen die Eheleute Meidhoff, Korbwaren, früher in Liers b. Adenau, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Forde⸗ rung, mit dem Antrag „F lung von 147,80 ℳ nebst 9 % Zinsen seit dem 1. 3. 1930 für ärztliche Bemühun⸗ Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Bonn, Wilhelm⸗ straße 23, auf den 27. Juni 1930, vormittags 9 Uhr, Saal 106, ge⸗ laden. Die Einlassungsfrist wird auf
Tagesordnung: 8 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1929 mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schluß über Verwendung des Rein⸗
ewinns. 3. Vorstands
ntlastung des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme am der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien oder Urkunden über die b’ bis zum 10. Juni 1930 bei der Gesellschaftskasse (Vorstand) oder bei der Kommunal⸗ ständischen Bank für die Preußische Oberlausitz in Görlitz, bei der Darm⸗ städter und Nationalbank in Liegnitz oder bei einem Notar hinterlegt haben. Amtliche Bescheinigungen von Reichs⸗, Staats⸗ und Kommunalbehörden und deren Kassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien oder Ur⸗ kunden über die Beteiligung gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung. Jeder Teilnehmer an der Generalversammlung muß ein von ihm unterschriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien oder Urkunden über die Beteiligung in geordneter Reihenfolge in zwei Ausfertigungen mit dem Vermerk der erfolgten Hinter⸗ legung übergeben. Die eine davon geht zu den Akten der Gesellschaft, die andere wird mit dem Vermerk der sich daraus ergebenden Stimmenzahl ver⸗ sehen und gilt als Einlaßkarte zur Ge⸗ neralversammlung.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Rechenschafts⸗ bericht liegen während der letzten zwei Wochen vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung im Geschäftsraum der Ge⸗ sellschaft in Schönberg. O. L. (Magi⸗ strat), zur Einsichtnahme der Aktio⸗ näre aus. E
Liegnitz, den 3. Mai 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Engelbrecht.
9
2384]. und
Bilanz
Vermögen. rundstücke und Gebäude
ank Ve.e,.—“
am 31. Dezember 1929.
RM 531 000 55 153
586 153 —
400 000
11 650 110 000 38 000,— 26 503 38
586 153 38 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM
2. 2 8 2 2 61 428 — 5 500 2 800
[13299] Bastfaserkontor Aktiengesellschaft, Berlin.
Zufolge der in der Generalversamm⸗
lung vom 29. April 1930 vorgenomme⸗
nen Neuwahlen besteht der Aufsichtsrat
jetzt aus folgenden sechs Mitgliedern: 1. Fabrikbesitzer Georg Müller
Oerlinghausen bei Bielefeld,
. Industrieller Dr. jur. August Weber zu Berlin, b
Fabrikbesitzer Friedrich Bendix zu
Berlin. lix M Bielefeld .Direktor Felix Meyer zu Bielefeld, Direktor beni an Haas zu Sagan, Stadtrat Max Hamburger zu Landeshut (Schlesien).
Berlin, den 5. Mai 1930. —yy [12430].
N. Rella & Neffe Aktiengesellschaft für Banausführungen i. L., Hamburg.
Bilanz per 31. Dezember 1929.
₰ 38
38
des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. 4. Aufsichtsratswahl. Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen Aktien oder die Depotscheine der beichsbank oder eines deutschen Notars darüber spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren sowie den der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Vorstand oder bei dem Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt hinterlegen. 1 Die Depotscheine müssen die Num⸗ mern oder sonstigen Kennzeichen der Aktien enthalten. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für diese bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden. Mühlhausen i. Thür., 26. April 1930. Fr. Stephan Lederwerke Aktien⸗ gesellschaft zu Mühlhausen i. Thür. Der Vorstand. Stephan. Genzel.
[12377]. öve Emaillier⸗ und Stanzwerke vormals Gebr. Gnüchtel, Aktiengesellschaft, Lauter i. Sa.
ermögensübersicht am 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Grundstücke.. 184 000 Gebaude, ... 510 000 Maschinen u. Einrichtungen 535 000 Bestände. 861 950 Außenstände. 705 289 Berchapubre ch 8 9 400] Teilschuldverschreibungen⸗
disagio.. 55 000 Gew.⸗ u. Verlustrechnung: Vortrag a. 1928 320,28
[13391] Aufforderung. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. April 1930 ist die Perleberger Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation ge⸗ treten und hat gleichzeitig ihren Namen in Viehversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin geändert. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin W. 62, den 6. Mai 1930. Viehversicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft zu Berliu i. Liqu.
8 Die Liquidatoren: Hinske. Staehle. Imme.
[12896] Die Sächsische Maschinenfabrik vorm.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren. .Rsang gtageselschaßt nn
3 - — vers dom 8. Apri 8 2 Wochen abgekürzt. Auslosungen der Aktiengesell⸗ defefmnmdeang EE1““ Bonn, den 29. April 1930. schaften, Kommanditgesellschaften Unterzeichneten bestellt worden. Die Geschäftsstelle d. Amtsgerichts. Abt. 2 e. auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ 112816] “ öee m. S1 mit gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. Füsgzscen F 5 1“] e n en werden in den j 8 ü 1b 8 Ne irma F für diese Gesellschaften bestimmten Pnre anfpräüch⸗ .“ 8. 8 .“ eyer 8* 99. 1 ⸗ Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ Sächsische Maschinenfabrik vorm. aven, vertreten durch Rechtsanwälte licht; Auslosungen des Reichs und Rich. Hartmann Aktiengesellschaft Dr. Bargmann und Geweke, Bremer⸗ der Länder im redaktionellen Teile. 9*9. haven, klagt gegen Frau Hedwig .
Chemnitz in Liquidation. Wagner, zuletzt wohnhaft in München⸗ Speck. Aldenhoff. Gladbach, Sophienstr. 44, auf Zahlung
von 91 RM nebst 8 % Zinsen seit dem 8. März 1930 für käuflich gelieferte Zur mündlichen Verhandlung
5 566 118
197 948 —— 5 368 170
— Schulden. ktienkapital. läubiger und Rückstellun⸗
gen. ypotheken
eservefondks . ewinn⸗ und Verlustkonto
sg zu
Mobilienkonto: tstellun⸗ Mobilien, Betriebsgerät⸗ schaften und Eisenfässer, abzügl. Abschreibungen bis Ende 1928 340 833,60 Abschreibung. für das Jahr 1929
unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 2. Juni
1930, um 12 Uhr, im Büro der
Herren Rechtsanwälte Herm. Freigang
und Dr. jur. H. Herrmann, Chemnitz,
Kronenstraße 26 II, stattfindenden
8. ordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ chäftsberichts des Vorstands für
s Jahr 1929 sowie des Berichts
des Nrfsichtsrats. 8 .
Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verwen⸗ dung des Gewinnes. 1b
„Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat für das verflossene Geschäftsfahr. 8
4. Aufsichtsratswahlen. 1
Aktionäre, welche an der Versamm⸗
lung teilnehmen wollen, haben ihre
Aktien unter Beifügung eines
Nummernverzeichnisses spätestens am
29. Mai 1930 bei der Gesellschaftskasse
in Oberlungwitz oder bei der Darm⸗
städter und Nationalbank K. a. A.,
Berlin, oder deren Filialen oder bei
dem Bankhaus M. M. Warburg & Co.,
Hamburg, oder bei der Chemnitzer
Girobank K.⸗G., Chemnitz, bis zum
Schlusse der Generalversammlung zu
277 639
63 194,01
Warenkonto: Vorräte an Rohmaterialien, Fabri⸗ katen, Betriebsmate⸗ rialien, Fastagen und der⸗ vvv“*“ Kassakonto: Bestand der Hauptkasse und Fabrik⸗ E11““““ Wechselkonto: Bestand an ee“ Effektenkonto: Bestand an Wertpapieren.. Hypothekenkonto: Aktiv⸗ e4*¹ Kontokorrentkonto: Außen⸗ stände.. Industriebelastung Reichs⸗ mark 1 373 000,—
₰ 56 55
nkosten.. ypothekenzinsen bschreibungen hewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1. 1.1929 1 572,30
Gewinn 1929 .24 931,08
5 977 133 26 503
96 232
38 49
10 462
Aktiva. 8oo“ Grundstücke und Gebäude Verlust:
Vortrag. 334 631,25 pro 1929 1 382,37
Haben. gewinnvortrag 1. 1. 1929.. gebäudeertrag sinsen
30 26
81 65
1 572 92 433 2 226 93
96 23249 Halle (Saale), den 23. April 1930. Kaisersäle Aktiengesellschaft.
112386]. Bilanz, ufgestellt am 31. Dezember 1929.
RM
7 994 470,67
69 996,06 2761 4 029 338 10
11 163 195 151
395 414
1 802 206
336 013 62
542 329
496 000 963 850
[13332] Gasversorgung Ostsachsen Aktien⸗ gesellschaft in Dresden.
An Stelle der verstorbenen Herren Bankier Julius Heller und Minister a. D. Albert Schwarz wurden die Herren Direktor Otto Urbig, Dresden, und Bürgermeister Felix Vorwieger, Dohna, sowie neu die Herren Ministe⸗ rialdirektor Dr. Arno Sorger, Dresden, und Oberingenieur Dr.⸗Ing. August Kemper, Oetzsch⸗Markkleeberg, in den
Aufsichtsrat gewählt. Dresden, am 3. Mai 1930. Gasversorgung Ostsachsen gesellschaft.
Passiva. Aktienkapital Reserven
Hypothek Kreditoren. .
Bei der am 29. April 1930 stattge⸗ fundenen Auslosung der Rate für das Jahr 1930 der S8 % Goldanleihe der Provinzialbank Pommern, Jahr⸗ gang 1929, Serie II, wurden folgende Nummern gezogen: Buchstabe A: RM 5000,— Nr. 63 135. Buchstabe B: RM 2000,— Nr. 106 151 352 353. Buchstabe C: RM 1000,— Nr. 72 230 251 258 261 357 358 412 722. Buchstabe D: RM 500,— Nr. 206 496 614 626.
Buchstabe E: RM 100,— Nr. 117 291 716 805 927 928 931 979 983 1178. Der Kapitalbetrag der ausgelosten
250 000 87 011 7 171 198 146
542 329 Gewinn⸗ und Verlustkonto
334 631 1 382
336 013 336 013 336 013 Geprüft und richtig befunden.
15 290 875
Grundkapitalkonto: 17 000 Stück vollbezahlte Aktien, Lit. A, B, C, D, E und F zu RM 400,— .. Reservefondskonto: Frühere Zuschreibuug Kursberichtigungsreserve⸗
konto: Letztjährige Ab⸗ setzung auf den Bestand an eigenen Aktien Kontokorrentkonto: Unsere Verbindlichkeiten in lau⸗
Waren. des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht Bremerhaven, Gerichts⸗ gebäude, Am Hafen Nr. 9, Zimmer Nr. 7, auf den 30. Juni 1930, vorm. 9 ¼ Uhr, geladen. . Bremerhaven, den 1. Mai 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[12818) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma W. Stade, Weingroß⸗ handlung in Dortmund, Betenstr. 14, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt
Aktiva. ebaute und unbebaute Grundstücke.. Abschreibung 1929
₰
” 11559]
Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Vereinigten Hoyerswerdaer Glasfabriken Strang⸗ feld & Hannemann A.⸗G., Hoyerswerda, am Donnerstag, den 26. Juni 1930, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses G. E. Heydemann, Hoyerswerda. Tagesordnung:
6 800 000 25
37 62 62 62
Verlustvortrag 1925/28 Geschäftsunkosten...
Neubaukonto . Inventa 5 372,32
412 866 . 4 871,32
501 23 470
Abschreibung Wertpapiere 6 686 6 55 pypothekendisagio
73 425,20 66 425,20
80 Gesamtverlust
. . 12323 700 Aktien⸗ Abschreibung 7 000
Reinicke in Dortmund, klagt gegen den Gastwirt August Ziegler, früher in Dortmund⸗Dorstfeld, Hellweg 6, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr laut Rechnung vom 7. September 19.
170,40 RM nebst 8 % Zinsen seit dem 7. September 1929 für gelieferte Waren schulde, mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige, vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 170,40 RM nebst 8 % Zinsen seit dem 7. September 1929. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Dortmund, Ge⸗ richtsstraße 22, Zimmer 134, auf den
7. Juli 1930, vormittags 9 Uhr, G
geladen. Dortmund, den 30. April 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[13256] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Heinrich Bonus in Hamburg, Hegestraße 39, Beklagter, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Merle in Harburg⸗Wilhelmsburg, klagt gegen den Kaufmann Ernst Bonus, unbekannten Aufenthalts, früher in Harburg⸗Wilhelmsburg,
ägerstraße 12, Kläger, nachdem der
läger die Klage zurückgenommen hat, auf Zahlung der Kosten des Verfahrens. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Kläger vor das Amtsgericht in Harburg⸗Wilhelmsburg auf den 25. Juni 1930, 8 ½ Uhr, geladen. 8
Harburg⸗Wilhelmsburg, 2. 5. 1930.
Das Amtsgericht.
[13257] Oeffentliche Zustellung.
Der Gastwirt Heinrich Schweppe in Herford, Bäckerstraße, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. thner in Herford, klagt gegen den J. A. Kant jr., früher in Amsterdam, John⸗ Keppler⸗Str. 29. Er behauptet, daß er gegen den Beklagten einen Anspruch auf Kostgeld habe, und beantragt, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 310,95 RM nebst 8 % Zinsen seit 25. 9. 1929 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Herford auf den 18. Juni 1930, vormittags 10 Uhr, geladen
Herford, den 1. Mai 1930.
Amtsgericht.
[12823] .
„Karl Huber, Kommissionär in Otten⸗ höfen, klagt gegen Gastwirt Friedrich EE1u. früher in Mannheim, aus Warenkauf mit dem Antrag auf Verurteilung der Beklagten zur Zah⸗ lung von 100 RM nebst 10 %˖ Zinsen seit 1. Mai 1926. Zur mündlichen Ver⸗
Schuldverschreibungen wird vom 1. Juli 1930 ab zum Nennwert gemäß den An⸗ leihebedingungen gegen Rückgabe des Stückes mit Zinsscheinbogen einschließlich Zinsschein per 2. Januar 1931 nach Ordnungsbefund bei den auf der Rückseite der Zinsscheine angegebenen Zahlstellen zurückgezahlt. Eine Verzinsung dieser Schuldverschreibungen nach dem 30. Juni 1930 findet nicht statt. Stettin, den 5. Mai 1930. 13261] Provinzialbank Pommern.
7. Aktien⸗ gefellschaften.
[13649]
Vollmöller & Behr A.⸗G. Die Aktionäre werden zu der am Samstag, den 31. d. M., mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des öffentl. Notars Häfele in Stuttgart, Poststraße Nr. 6, stattfindenden 7. ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1. Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 7. Geschäftsjahr. 2. Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Bar Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, der seine Aktien bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt und die Bescheinigung über die Hinterlegung spätestens am Tage vor der Generalversammlung vorlegt. Stuttgart, den 5. Mai 1930.
Der Vorstand.
[13290] Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf unsere drei⸗ malige Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger erklären wir hiermit nach Maßgabe der 2., 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit §§ 290, 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. unsere sämtlichen noch im Verkehr befindlichen Stück 125 Aktien über je nom. Reichs⸗ mark 40,— für kraftlos.
An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien haben wir RM. 5000,— der neu ausgegebenen Aktien für Rechnung der Beteiligten durch einen vereidigten Kursmakler versteigern lassen. r Versteigerungserlös beträgt Reichs⸗ mark 7,25 für je nom. RM 40,— nicht umgetauschte Aktie und ist bei der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Mülheim a. d. Ruhr, Mülheim a. d. Ruhr, hinterlegt.
Uerdingen, den 5. Mai 1930.
[123941. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Der Vorstand. Harnisch. Haup
t.
Immobilien
Maschinen..
(
Grundstücke
Utensilien
Pferde
Gleisanlage . Lokomotiven.
Gfekten— eeee“
P W Debitoren
“ Rohstoffe, Kohlen, F
Aktienkapital.. Reservefonds T.. Reservefonds II Kreditoren. Gewinnvortrag von 1928 Gewinn 1929
Aktiva. . 50 132,47 Abschreibung 1 002,47 22 668,20 4 473,20 59 854/,05 Abschreibung 8 948,05 FIII Abschreibung 3 345,35 EEI1I Abschreibung 602,— II8,— Abschreibung 2 380,— 2300,— 345,—
Abschreibung
Abschreibung
.
ostscheckguthaben — echsel
utier⸗ mittel, Ersatzteile..
Passiva.
Post: Kamenz/ Sa.)
Aktiengesellschaft. Bernh. Uschaf
219 195
269 402
731 647
400 000
200 761
731 647 Thonberg, den 25. März 1930.
Chamottefabrik Thonberg
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RM 49 130
50 706 7 806 2 410 9 523
1 964
7 126 989 498
1 4702
73 375 38 050
40 000 35 000
18 451 37 434
Abschreibungen. Fabrikationskonten Gewinnvortrag von 1928
Gewinn.. 37 434,44
Gewinnvortrag von 1928 Warenkonto
An Soll.
18 451,18
1 076 264
RM 21 096
55 885
Per Haben.
I11““
Thonberg, den 25. März 1
(Post: Kamenz/ Sa.) Chamottefabrik Thonberg
Aktiengesellschaft. Bernh. Otto
handlung des Rechtsstreits werden die
A. Erlenwein & Cremer Akt.⸗Ges.
1 153 246
— —:———————
1 134 795 1 153 246
18 451
930.
fender Rechnung.. Dividendenkonto: Uner⸗ hobene Dividende... Industrieobligation Reichs⸗ mark 1 373 000,— Gewinn:
Bruttogewinn d. Jahres 1929 626 654,34 Abschreibg. a. Fabriken u.
Mobilien f.
das Jahr
1929 261 142,90
7 240 431
Hierzu Gew.⸗ Vortrag aus alter Rech⸗ nung .334
784,41
auf 31. Dezember
Gewinn⸗ und Verlustabschlu 1919 8 RM
Gewinnvortrag aus 1928 334 784 Betriebsüberschuß im Jahre 1929, abzüglich aller Un⸗
kosten
Bruttogewinn Abschreibungskonto: Ab⸗ schreibungen a. Fabriken und Mobilien für das Iche— 261 142
Reingewinn 700 295/85
Mannheim, den 1. Mai 1930. Der Vorstand.
626 654 961 438
2
[12389].
Verein deutscher Oelfabriken.
In unserer heutigen Generalversamm⸗
lung wurde für das Geschäftsjahr 1929
die Verteilung einer Dividende von 5 %
beschlossen. Die Dividendenscheine Nr. 43
unserer sämtlichen Aktien werden demnach
mit RM 20,— abzüglich RM 2,— Kapital⸗
ertragsteuer, also netto RM 18,—, ein⸗
gelöst, und zwar
8 unserer Gesellschaftskasse in Mann⸗ heim,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Mannheim,
bei dem Bankhaus E. Ladenburg, Frank⸗ furt a. M.,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Stuttgart,
bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen.
Mannheim, den 1. Mai 1930.
Der Vorstand. 8
[12390].
Verein deutscher Oelfabriken. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Johannes Gaab ausgeschieden und an dessen Stelle Herr Karl Kraus eingetreten.
Mannheim, den 1. Mai 1930.
Union Treuhand⸗Aktiengesellscha
Der Vorstand. —ꝛ—— [12395].
Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. Pehitoren ... Verlustt .
5 3124 14856
Passiva. Aktienkapital Reservefonds
5 000— 460 98
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Soll. V Handlungsunkosten.. 14860
Haben. V Verlust.. 148 56
Distilleerderij Dld Holland Aktiengesellschaft. Eisfeld. Joseph.
prüft und mit den ordnungsgemij geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden.
Berlin, den 19. Februar 1930. Union Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Schimann. Grubert.
[12396]. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. Debitoren.
1 Passiva
Aktienkapital Reservefonds.. Gewinn in 1929..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
8 Soll. Handlungsunkosten.. Gewinn 2 2. 2⁴ 90 .⁴ 2⁴ 9 90 2³
84
112 — “ Haben. Vergütung überzahlter Kör⸗ perschaftssteuern 8
1125
112
Motorfahrzeugban Aktiengesellschaft. Schumacher. Th. Cassel.. Geprüft und mit den ordnungsgemch geführten Büchern der Gesellschaft ibe einstimmend gefunden.
Berlin, den 19. Februar 1930. tt
Der Vorstand.
Schimann. Grubert.
5 460 ,
58 42
557 104 099
Rassenbestand u
Bank⸗, Sparkassen⸗ und Postscheckguthaben
Forderungen:
a) Hypotheken und Zwi⸗ schenkredite 379 772,52
b) rückständige Mieten. 1 408,95
c) rückständige Zinszuschüsse 11 316,81
8
392 498 12 481 939
Passiva. Aktienkapital.. ktieneinzahlungskonto Reservefonds.. Spezialfonds. Bauerneuerungsfonds.. Rückstellung für Straßen⸗
ausbaukosten.. Dividenden, noch nicht er⸗
hobene Hypotheken Kurzfristiae Darlehen Laufende Schulden. Gewinn..
750 000 7 500 50 000 36 558 5 000
25 000
3 078
9 676 625 1 828 488 24 714
74 974
12 481 939
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
RM
35 547 429 890
Aufwendungen. Allgemeine Unkosten und Verwaltungskosten Hypothekenzinsen... Betriebs⸗ und Unterhal⸗ Hanarge ens ö1“ auliche Verbesserungen.
Abschreibungen auf: 5 Gebäude... I“ Hypothekendisagio noch zu zahlende Straßen⸗ ausbaukosten.. Gewinn...
88 765 19 771
69 996 5 454 66 425
25 000 74 974
815 824
07 20
37 91
Ertrag.
Zinsen und Betreuungs⸗ honoract.
Gewinnvortrag. ..
741 391/94
73 50664 926 33
815 824 91
Halle (Saale), den 31. Dez. 1929. Kleinwohnungsbau Halle Aktiengesellschaft. Faller. 8 Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ - Verlustrechnung für das Rechnungs⸗ 8 hr 1929 der Kleinwohnungsbau Halle in Halle habe ich sorgfältig geprüft 9 mit den ordnungsmäßig geführten füchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Halle (Saale), den 9. März 1930. R. Neumeier,
(gez. Unterschrift.) Hamburg, den 31. Dezember 1929. N. Rella & Nefse Aktiengesellschaft für Bauausführungen i. L. Zeiß. Dr. Drach. Genehmigt. Der Aufsichtsrat. Jürgens. Dr.⸗Ing. Semper. Prof. Otto Colberg. ——-——— [12431]. 88 Schäffer & Co. A.⸗G., Duisburg. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM ,Z“ 8 2 370 Banken. 864 Debitoren 291 777 “ 1 675 Grund und Gebäude 393 595 Inventar .1 364 211 Nicht abgerechnete Bar 339 107 Material. 1“ 165 897 Vortragskonto 118 016,40 — Ertrag 1929 20 768,55 Avale 71 143,17
₰ 11
98 46
2 2 2⁴ 2 70 96 38
04
iter
9 229
97 24785
1656 747,48
Passiva. Aktienkapital.. Reservefons Hypotheken und Grund⸗
schulden . Banken Akzepte Kreditoren.. Avale 71 143,17
735 000 7 266
64
9 9 92 2
75 000 . 317 539 313 766 208 174
1 656 747
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929.
Soll. 8 RM Gesamtunkosten (Gehälter, Spesen, Handlungsun⸗ kosten, Zinsen usw.). Abschreibungenn.. . Vortragskonto
733 060 50 000 118 016
901 076
Haben.
803 828 61
Baukonto Vortragskonto: Bestand .. 118 016,40
— Ertrag 1929 20 768,55
97 247 85 901 076]46
In der- Generalversammlung vom 30. März 1930 wurden die satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder In⸗ genieur A. E. Schäffer, Duisburg, so⸗ wie Rechtsanwalt und Notar Hermann Schievekamp, Duisburg, wiedergewählt.
In der Zusammensetzung des Aufsichts⸗ rats ist mithin keine Veränderung ein⸗
getreten. Jaeschke.
beeideter Bücherrevisor (V. D. B.).
54 949 2 965 810
Verlust 1929 54 629,23
Passiva. Stammaktienkapital.. Vorzugsaktienkapital.. Teilschuldverschreibungen. Gewinnanteile, unerhoben Teilschuldverschreibungen⸗ zinsen, unerhoben.. Kreditoren und Akzepte . Bankverbindlichkeiten Neue Rechnung .
1 400 000 17 500 714 000 616
50
3 978 404 373 370 228
55 113
2 965 810
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.
45 68
47 10
den,
[12400].
hinterlegen.
welche Hinterlegung der Reichsbank oder einem deutschen Notar zweifelsfrei ausweist. . Oberlungwitz, den 5. Mai 1930. Oberlungwitzer Handschuhfabrik,
Statt der
ihrerseits die Urkunden bei
Aktiengesellschaft.
Gerhard Pjotenhauer. Friedri —————
Brandt.
Hallenbau Land und Stadt A. G.
zu Magdeburg.
Bilanz am 31. Dezember 1929.
Aktien kann auch eine Bescheinigung hinterlegt wer⸗
erfolgte der
1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1929. 8
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichts⸗
rats. Nach § 25 des Statuts haben Aktio⸗ näre, welche in der Generalversamm⸗ lung stimmen oder Anträge zu derselben stellen, ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis der Nummern spätestens
3.
₰
45 40
Soll. RM Verkaufs⸗ und allgemeine Unkosten .. 396 051 Skontoabzünge. 55 175 Zinsen und Teilschuldver⸗ schreibungenzinsen Steuern und Soziallasten Teilschuldverschreibungen⸗ disagiovob. Abschreibungen ... Verlustvortrag aus 1928.
01 60
94 999 174 579
5 000 69 746 320
795 872
b 31 28 05
30 24
15 371 22 000 703 551 54 949 51
795 872]705
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Generalkonsul Friedrich Jay, Leipzig, Vorsitzender, Hofrat Max Krause, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender, Bankdirektor Max Mauritz, Berlin, Dipl.⸗ Ing. Wolfgang Leisching, Leipzig. Ferner vom Betriebsrat: Max Burkhardt, Lauter, Walter Eidner, Lauter. gggV—— [12562]. Sächsische Emaillier⸗ und Stanzwerke vormals Gebr. Gnüchtel, Aktiengesellschaft, Lauter i. Sa. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Stammaktien Nr. 1 — 3500 sind erschienen und können gegen Einreichung der Erneuerungsscheine bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder deren Ab⸗ teilung Becker & Co., Leipzig, oder deren Filiale Chemnitz oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden in Empfang genommen werden. Lauter i. Sa., den 2. Mai 1930. Sächsische Emaillier⸗ und Stanz⸗ werke vormals Gebr.
Gesetzliche Rücklage Warengewinn Verlust
Der Vorstand. 1 Der Aufsichtsrat. A. E. Schäffer.
konto
Grundstücks⸗ u. Hallenbau⸗
Inventar, Heizungs⸗ und Außenanlagen Kasse, Postscheck, Bankkonto Debitoren.. 3 Hypothekenamortisation.
Aktienkapitalkonto.. Obligationskonto... Reservefondds Hypothek Sparkasse d. Stadt Magdeburg. 8 Stadt Magdeburg... Kreditoren u. Tilgungskto. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag a. 1928 491,17 Gewinn a. 1929
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember
RM 398 940
46 920 7 905 46 130 8 500 508 396
Aktiva.
1“* 8H
assiv 8 160 000 995
51 727
82,86
508 396
1929.
₰
vier Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Ge⸗ neralversammlung dihe mitgerechnet, bei dem Bankhaus G. E. Heydemann, Hoyerswerda, bei der Darmstädter und National⸗ bank, Filiale Görlitz, oder bei der Gesellschaftskasse Hoyerswerda zu hinterlegen. . Statt der Aktien können 889 von einem Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Das Duplikat des Verzeichnisses, versehen mit dem Stempel der Hinterlegungsstelle und einem Vermerk über die Stimmzahl des betreffenden Aktionärs dient als Legi⸗ timation zum Eintritt in die Ver⸗ ammlung. Hoyerswerda, den 30. April 1930. Vereinigte Hoyerswerdaer Glas⸗ fabriken Strangfeld & Hanne⸗ mann A.⸗G. Der Vorstand: Buchheim.
[12375]. Bilanzkonto per 31. Dezember 1929.
und 1
—
Die
und
Aktiengesellschaft.
Gnüchtel, 1
st
Abschreibungen.. Betriebsausgaben.. Bilanzkonto, Ertrag 1928 929
Gewinnvortrag aus 1928 HallenertragV. .
RM 21 384 99 845
Soll.
121 804
Haben. 121 313
₰ 65 73 03 41
491 17 24
RM 47 500 690
48 190
Aktiven. Grundstückswert.. Kassenbestand
₰ 94 94
Passiven. 6
37 500 690
48 190
Kapital Hypotheken. Gewinn
—
Eee
121 804
Finke. Rosenbrock.
Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Hallenbau Land und Stadt A. G. zu Magdeburg bescheinigt Magdeburg, den 31. Januar 1930. Hermann Riedel, von der Industrie⸗ andelskammer zu Magdeburg ange⸗
und bheeidigter Bücherrevisor.
41
Magdeburg, den 31. Januar 1930. Hallenbau Land und Stadt A. G.
Gewinn⸗ und Verlustrechaung per 31. Dezember 1928
22 884
₰ Einnahmen ... 23
22 193/29 690/94
22 884 23
Reinickendorferstraße 45 Grundstücksverwertungs⸗
Ausgaben.. Gewinn
Aktiengesellschaft zu Verlin.