1930 / 105 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

b“

Zweite Anzei

S

8 1“ ö“ genbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 105 vom 7.

Mai 1930. S

8

I13294]. 13357]. I 8 j Dermatoid⸗Werke Paul Meißuer, maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Conrad Tack & Cie. Aktzen⸗ Frankfurter Loyd Versicherungs⸗, Verwaltungs⸗ und Attien⸗Gesellschaft in Leipzig. Balde, Bochum. gesellschaft, Verlin M. 35, Vermittlungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Fierdurch laden wir die Aklionäre Einladung zur Generalversamm⸗ vPotsvamer Straße ꝙ* [10315]. Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1929. unserer Gesellschaft zur ordentlichen lung auf den 2. Juni 1930, Die Alktionäre unserer Gesellschaft Gewinn⸗ und Verlustrechnung Generalversammlung am 2. Juni nachmittags 5 Uhr, in der Gesellschaft —, v öö Einnahmen. per 31. Dezember 1929. Ausgaben, 1930, vormittags 11 Uhr, im „Harmonie“ in Bochum. 2 4 v* 2* 899. dr. I Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Tagesordnung. w in den Beschä r er Gesellschaft Saldovortrag 815. 2 8 RM Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, ein. 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, stattfindenden ordentlichen General⸗ . 6 „2427222 1 erwaltungskosten 39 Tagesordnung: des Rechnungsabschlusses nebst Ge⸗ versammlung eingeladen. - bSis o ⸗2 [64 205 49 Abschreibung auf Mobilien.. 47 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Tagesordnung. Gewin 2 705 winn⸗ und Verlustrechnung, „2 * 8 eeeen 1. EETEb 87 338 57 338 ichts des Vorstands und des . Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ 1 sjahr R; 338 derhtsrzts sir das Geschäftsjahr! abschluß und die Verwendung des nebst dem Bericht des Aufsichtsrats Bilanz per 31. Dezember 1929. Passiva. 1929. Reingewinns sowie Erteilung der sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und ö RMN [9 RM 2. Beschlußfassung über die Verwendung Entlastung für Vorstand und Auf⸗ Verlustrechnung. Verbindlichkeiten der Aktio⸗ Aktienkapitalkonto. . 100 1 des ausgewiesenen Reingewinns. sichtsrat. K. 2. Beschlußfassung über die Genehmi- näre 75 000 Reservefondss 6 3. Beschlußfassung über die Entlastung 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. gung der Bilanz und über die Ver⸗ Mobilienkonto. 4737,60 Saldo verschiedener Ab⸗ V des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche an der General⸗ wendung des Reingewinns. Abschreibung 4 736,60 1 rechnungen. 50 432 4. Aufsichtsratswahl. versammlung teilnehmen wollen, werden 3. Beschlußfassung über die Entlastung Wertpapierkontd —..— 4 896 1116““ 22 7055 5. Beschlußfassung über Aenderung der gemäß § 10 des Gesellschaftsvertrags des Vorstands und des Aufsichtsrats. Bankguthaben 23 012 Satzungen: § 22 Abs. 1 betr. Bezüge gebeten, ihre Aktien oder die über diese 4. Satzungsänderung: 19 Abs. 1) Außenstände (Debitoren) . 70 671 des Aufsichtsrats. lautenden Hinterlegungsscheine einer Aenderung der Höchstzahl der Auf⸗ Postscheckbestand. 1 641 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Effektengirobank oder die notarielle, die sichtsratsmitglieder von 5 auf 7. Kassenbestand 3 915 sammlung ist gemäß § 24 des Gesellschafts⸗ Nummern der Aktien enthaltende Urkunde 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. ertrags spätestens am dritten Werktag über eine bei einem deutschen Notar Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ 179 137 or der Generalversammlung, also am serfolgte Hinterlegung bis zum 28. Mai lung teilnehmen wollen, haben ihre . 8. Mai 19230, die Hinterlegung der Aktien 1930 bei dem2 AAlktien bis spätestens Mittwoch, den 28. Mai [11946]. Breslauer Baubank bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer 1930 am Sitze der Gesellschaft oder bei der Bil 2 Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, oder & Co. in Barmen und Düsseldorf Dresdner Bank in Verlin, ilanz am 31. Dezember 1929. beim Bankhaus Bernhard Randebrock in oder einer seiner Filialen, Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ Artiva RM 3 = daumburg, Saale, oder bei einer Effekten⸗- Bankhaus Droste & Tewes, Bochum, manditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Grundstücke 885 t 150 Akti Passiva. RM girobank deutscher Wertpapierbörsenplätze Deutschen Creditverein A.⸗G., Berlin Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Berlin, Hypotheke b ebaute Fee. Aktienkapitt 306 000 oder bei der Gesellschaftskasse, sowie die W. 8, Mauerstr. 15 2 oder der J. Dreyfus & Co., Berlin W. 56, Bereili nforderungen 8* 52 Gesetzlicher Reservefonds. 30 600- Vorlage einer entsprechenden Hinter⸗ Basler Handelsbank, Zürich, Bahnhof⸗ Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Bv 2B-522 4 8 Kreditoren. 231 238 legungsbescheinigung in der Generalver⸗ straße 20, Berlin (nur für Mitglieder im Giro⸗ Kasse ren 1.2⸗ 69 599 = Konsortialverrechnungen u. 8 sammlung notwendig. Die Hinterlegung zu hinterlegen. effektenverkehr) 8 14219638, 7 956, 93] Rückstellung für Steuern 71 246 1 kann auch bei einem deutschen Notar Der Hinterlegung ist ein doppeltes zu hinterlegen, wo ihnen Stimmrechts⸗ ostschetklt 279 78] Hypothekenschulden J194 420 3 gemäß § 24 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ Nummernverzeichnis beizufügen, wovon ausweise verabfolgt werden. Als Hinter⸗ Rückstellung für Straßen⸗ vertrags erfolgen. eines mit dem Vermerk üͤber die Stimmen⸗ legung bei den vorstehend bezeichneten bauverpflichtungen .. 15 000 Leipzig, den 5. Mai 1930. zahl zurückgegeben wird. Dieses dient als Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung Rückstellung für Verpflich⸗ Dermatoid⸗Werke Paul Meißner, Ausweis zum Eintritt in die Versammlung. der Aktien im Verwahrungsbesitz der 8 tungen aus der Fusion 40 830 Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank. Rückständige Dividende. 306 Der Vorstand. Wilhem Droste, stellvertr. Vorsitzender. Berlin, 12 I.ai 1930. ((Gewin. 2 462 qZq————, er dhes tsrat. u““ 891 903/74 Eugen Kaempferk, Vorsitzender. 3 1 u. Verlustkonto am 31. Dezember 1929 8. Mülheimer Bergwerks⸗Verein. . Vermögensrechnung zum 31. Dezember . * ½ erlust. 8 Gewinn. RM 9 chnung 3 4 2 David nicheer E .ee, igpngegen . 52 728 29] Gewinnvortraeag . 1 3 W.“ . euern. 6 72„ 15 075 42 q66“ Vermögen. schreibungen Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zus Gewinn .„ 1 8 . 8 8 2 462 3 SSe. Bergwerksgerechtsame 784 602,— der am Montag, den 23. Juni 1930, 8 Zinsen und Provisionen. Zuguuugg 128 050,— 912 652,— 32 104— 880 548,— [vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ Verschiedenes is⸗ und Grubenbaue. e8E den 8 ——— 8 70 266 05 Zugang H 32 Sha. sraht 888 2 7 . 8 2 G 1 —— 9 Poststraße 15, stattfindenden 23. ordent⸗ Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Dr. Kurt von Eichborn ausgeschieden. In der Maschinen und öööe“ lichen Generalversammlung ein. Generalversammlung vom 30. April 1930 ist Herr Ldechnornt cnage ciene v. Chn⸗ 11““ 692,— 1 veschusee aers mer der n 1 nichen in Bischwitz, Kreis Trebnitz, in den Aufsichtsrat gewählt worden. 7 672 692,— 1 Verwaltung Fas 8 ecigsechach grner 1.“ Baubank 8 . . 3 8 Abgag 447 139,— 7 225 553 555 553, 6 670 000,— Namensaktien auf 80 Stimmen für Salomon veö a. D 8 g. und Zechenbahnhöfe 000,— je 300 vn 112111411242*“ Zuganlg 88450—— zu ermäßigen und dieses Mehrstimm⸗ [11999]. 252 530,— recht zu beschränken auf Besetzung des Vermögenswerte. Bilanz am 31. Dezember 1929. Verbindlichkeiten Abgang .14230 077,48 3732 352 52 170 352 52] 3 562 000,—- eh Aenderung der Sat⸗ ““ Häuser und Grundbesitz 2430 000,— bemmentig 28. bcgesang Grundstüce. 76 419— Aktienkapital: Hugang 14 000,— und A“X“ es 8 Wo onhäuser: 8 Stand am 1. .1929 525 000— 2 444 000,— 2. Sonderabstimmung der Stamm⸗ und ieblung 1912: Bestand Erhöhung lt. Gen.⸗Vers. Abgang 0 103 195,— 12340 805 34 805— 2 306 000 Vorzugsaktionäre zu Punkt 1 der 21, 1,1929 323 346,— vom 28. 3. 1929 . 380 000— 16 670 362 52 905 814 5215 764 548 Tagesordnung. d0, 875 000— Beteiligungen)n,,. . 711 834 725 71 3. Bericht des Aufsichtsrats und des Bor⸗- 321 688,— 6434,— 316 912 Noch nicht eingezahlt sind 175 000— Bestand an Betriecbestsffen .. . . . ... . . . . .. . . . 1194 325/76 hältnisse der Gesellschaft sowie Vor, Siebl. 1029 828 908,— Gesetzliche Reservven.. 3 4251 Bestand an eigenen Erzeugnisen 604 248 legung der Vermögensrechnung nebst e Fhscr. Außerordentliche Rücklagen]—84 90581 Kassenbessindn.. „„„ 18 810 18 Gewinn. unch Perbüstrechnung für das sce 8 Meon. 11212.. 814 891=— JJ1161111.“ Z J J 4“ 1 Kassenbestennd. 13656] Verpflichtungen: Forderungen in laufender Rechnung 5706 749 95 4. Beschlußfassung über Genehmigung Außensäunde 22 33450/ Bankschulden 351 446,— Bürgschaften 31 000,— X“ der Vermögensrechnung sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Verschiedene 6 760,29 358 2002 8 . .. 1X“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung und rechnung: Verlust a. 1929 2 03316 neasnsite dag 29 363 93185 über die Entlastung des Vorstands 5 11“ Berbindlichkeiten. und des Aufsichtsrats. I11I1“ 12233 72068 Aktienkapital.. ꝑb—“ 5. Beschlußfassung über Verwendung Soll. (Gewinn⸗ und Verlustrechunung. Haben. heghlüche Ragae . . . . .... . . . . . . .. ...... den krein gan haeeichtarat Nℳ 8 22 Rücklage für Bergschüäden 800 000— 5 b Usais 8 .„ 6. 9. 8 56 .„ Nicht erhobene Dividerdnvewt.... 16 978 50 „Zur Ausübung des Stimmrechts sind ; 9 391 80 Baehes nagnen. .. . .. 820839 141445444* diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Zinsen.. ... [29 281 80 V Schulden in laufender Rechnung. 5168 362,17 Aktien spätestens bis zum 19. Juni 1930 Abschreibung AX“ 1““ ““ bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz, vivwvw . 2. Bürgschaften 31 000,— 8 88 85 1 Credit⸗ 91 677 74 91 677¹ 8 1 itz, . 1 7 229 363 93185 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ 48g,eeh, 2 8b ShIehalr.

*) Nach Abzug von RM 1 001 320,— für Handlungsunkosten, RM 2 534 676,12

für Steuern und RM 2 459 155,01 für soziale Abgaben.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1929.

Gowiimnn 8 % Dividende..

Tantieme des Aufsichts

Vortrag aus 19221298 .

Anteil aus der Interessenge 883“

Vorstehende Vermögensrechnung s befunden. echnungsprüfer:

geprüft und 818g Die

und den Essen, den 30.

April

Ausgaben.

rats.

Vortrag auf neue Rechnung.

meinschaft mit der

1930.

Ueberweisung an die gesetzliche Rücklage

LE1““

Einnahmen.

Gewerkschaft Mathias

IELPEDTTöööööö11

Der Vorstand.

2 0

owie Gewinn⸗ und Verlustrechnung

W. Remy. Gustav Engel Mülheimer Bergwerks⸗Verein.

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1929 auf 8 9% festgesetzt. Der Dividendenschein Nr. 32 gelangt mit 56,— abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer vom 2. Mai ab zur Einlösung: bei der Dresdner Bank, Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin, 1 bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellscha bei der Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der Deuts

Gesellschaft, Essen, bei dem Bankhaus Gebrüder Ha bei dem Bankhaus Simon Hirschland, Essen, bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, bei dem Bankhaus Mendelssohn & Co., Amsterdam bei der Firma Hugo Stinnes, Mülheim⸗Ruhr, bei der Kasse der Gesellschaft, Essen, Zweiganstalten der genannten Banken.

mmerstein, Berlin und Essen,

Mülheimer Bergwerks⸗Verein.

ft, Berlin,

;

1 600 032— 86 976 41 34 101/43 35 163 50

1756 273 34

227—0 6 95 e. 6 b o

16 745 08

1 739 528 26

1 756 273 34 sind

0 2 2.

een Bank und Disconto⸗

Gesellschaft in Berlin oder deren Filiale in Chemnitz, bei der staatlichen Hinterlegungsstelle ooder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und während der General⸗ versammlung hinterlegt lassen. Chemnitz, den 5. Mai 1930. David Richter A.⸗G. Möbius.

Geprüft und richtig befunden.

Für den Aufsichtsrat: Isleib. A. Löffelmann. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft un

mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Firma übereinstimmend gefunden Math. Wimmershoff, beeidigter „Gelleichzeitig geben wir noch bekannt, daß für den verstor besitzer Dr. h. c. Fritz Henkel jr. Herr Rechtsanwalt H. Fischer II, Stettin,

1 enen Herrn Fabr⸗ Fabrikbesitzer Dr. Hugo Henkel und für Hem ¹ Fisch der sein Aufsichtsratmandat niedergelegt

Herr Direktor Emil Klingner in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt wurden

Darmstadt.

Darmstadt, den 1. Mai 193

Paul Scheuing, Stuttgart. Vom Betriebsrat entsandt:

1“

Geor

Vorsitzender, Geh.

9

. Die Dividendenabschnitte für das Jahr 1929 p Mai z ;

Gesellschaft, Filiale Darmstadt, und die Kose der veerhenag 2eecs eate „In der Generalversammlung vom 1. Mai 1930 wurde der A

Oberbürgermeister Rudolf Mueller, Darmstadt,

[12972]. FAn Röhm & Haas, Aktiengesellschaft, Darmstadt. 3 Bilanzkonto per 31. Dezember 1929. Passivg. 1 8 NAMNSS h s Grundstücke und Gebäude .11 055 179 66 2Rro E1“ 433 00217 Reservefonddds 8 1 8 8 8 8 8 8 3 100 000⸗ 8 8 stän 11“ 1— Rückstellungen .„ 0095 5 90 22à2223292 2—0⸗0 00 0 0 312 8576 B und SEeg ghes ““ 178 76869 b) Langfristige vertdlichlgitenen . 218 750,— 1 381 3686 heeeeeee .—. 310 928 10 Gewinn⸗ und Verlustkonto: EI1“ Gewinn aus 12209u 272 913,54 382 76400 1 Avale NM 25 000,— 1 12 sN7178 900 35 [4 176 90081 M 4 176 8 1eE Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929. Laber⸗ Fhaes NRMN 23 M. Generalunkosten —k““ 942 189 13 Rohgewinn 1s osag Abschreibungen . 98 8 vile on - .“ 328 583 80 Gewinnvortrag aus 1921u9gT . 109 850 Gewinnvortrag aus 191u8gs 109 85. 1““ Gewinn aus 129 ñ. ... . . 272 519,85 382 764,02 89 2

nd Disconto⸗

Aufsichtsrat wiedergewählt, Er besteht aus den Herrae

Regierungsrat Hermann Roehm, Berlin, Rechtsanwalt de

Bessinger, Kaufma

Der Vorstand.

un, Darmstadt, Christian Metz, Fabrikarbeiten Röhm.

7. Aktien⸗ gefellschaften.

b 2 Id Lindheimer A.⸗G. i. L., c- Frankfurt a. M. Aufsichtsrat besteht z. Zt. aus den Direktor Richard Erlanger, zirt a. M., Direktor Julius Jacob, furt a. M. Direktor Eduard Viß, serdam.

5.. lan un

per 31. Dezember 1928 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM toren... 50 000

Passiva. nkapital 50 000 e Bilanzen pro 1928 und 1929 i wörtlich gleich. Geschäfte wurden n beiden Jahren nicht mehr getätigt. isburg, den 26. April 1930.

Peco Schokoladen 1“ Aktiengesellschaft i. Liqui. Dder Liquidator: Peters.

2

5 . vnrielagwerke Aktiengesell⸗ aft, Düsseldorf⸗Gerresheim. e Aktionäre unserer Gesellschaft en hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ lversammlung auf Donnerstag, 5. Juni 1930, vormittags Uhr, in den Sitzungssaal der zllschaft in Düsseldorf⸗Gerresheim, chauser Allee 242, eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1929. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. ie Aktionäre, die in der Generalver⸗ nlung ihr Stimmrecht ausüben en, müssen spätestens am dritten ktage vor der Versammlung bei der llschaft oder bei den nachstehend be⸗ neten Stellen ihre Aktien hinterlegen einen Hinterlegungsschein eines hars mit Angabe der Nummern spä⸗ ns am dritten Werktage vor der sammlung bei der Gesellschaft ein⸗

en. interlegungsstellen sind: Commerz⸗ Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Berlin, ale Düsseldorf, Filiale Köln und ale Mülheim⸗Ruhr. Der Vorstand. Mahnke.

79]. ausberg⸗Herzfelder Kleinbahn⸗

Aktiengesellschaft. ilanz vom 31. Dezember 1929.

Bestände. RMN [₰ nbahnanlage.. 926 226 62 alien 8 763 66 eeerungsfondseffekten 2 437 50 zialreservefondseffekten 260— ten 780— riebsmaterialien. 5 162 [65

8 1 178 222 97 Verbindlichkeiten. enkapital 886 000,[—- euerungsfonds.. 151 683 ]44 zialreservefonds.. 3 494 95 etzlicher Reservefonds. 14 823 05 cisttellung für noch auszu⸗

inn⸗ und Verlust⸗ chomng...,,, 66 221, 53 1 178 222 [97 ewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM [ osten und Steuern. 10 017 70 cstellung für noch auszu⸗ hrende Arbeiten... 40 000— cklagen in den Erneue⸗ ungsfonds. 1““ 83 200— agen in den Spezial⸗ beedon⸗ 1 8 s 567 90 rung des gesetzlichen Keservefonds 8 n. 8 2 839 50 66 221 53 202 846/[63 Haben. winnvortrag aus dem 12 84163 seahnbetriebskonto 8 182 868 25 en1““ 7 136 75 202 846163

die Dividende ist mit 6 % 60,— 28 10 % Kapitalertragsteuer 1000⸗-ℳ⸗Aktie an der Kasse senst esellschaft, Berlin W. 62, Kur⸗ win ange eh gegen Emeferung des

. r. . erlin, im Mai 1930. feßent

Deutschen Rei

8

.

[13351]

Münchener Wohnungsbau A. G.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗

Lrschaft zu der am Dienstag, den 7. Mai 1930, nachmittags 3 Uhr,

im Sitzungssaale des Notariats V,

Karlsplatz 10 I, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Gescestesaßr 1929 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung; Beschluß über deren Ge⸗ nehmigung.

Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt sind in der General⸗ versammlun diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft,

München, Theatinerstraße Nr. 351I,

oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, hinterlegt haben.

München, den 5. Mai 1930. Münchener Wohnungsbau A.⸗G.

Der Aufsichtsrat.

[13368]. Carl Beißer A.⸗G., Drahtgeflecht⸗ u. Drahtgewebewerk, Stuttgart, Eugenstraße 6.

Die Aktionäre unserer Firma werden hierdurch zu der am Samstag, den 31. Mai 1930, vormittags 11 % uhr, in der Kanzlei des öffentlichen Notars und Rechtsanwalts Dr. Alfred Schweizer, Stuttgart, Schmale Str. 9/1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nachfolgender Tagesordnung ein⸗ geladen:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1929; Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Ergebnisses.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Sonstiges. 8

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am 3. Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaft, bei der Kantonalbank Neuenburg (Schweiz), bei der Württ. Notenbank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und eine Be⸗ böSeehn über diese Hinterlegung über⸗ gibt.

Stuttgart, den 5. Mai 1930.

Der Vorstand der Carl Beißer

Aktiengesellschaft. Dr. Ruland.

[13367].

. Hydrierwerke Aktiengesellschaft,

Rodleben bei Roßlau (Anhalt).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 3. Juni d. J., nachmittags 16 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft in Rodleben bei Roßlau (Anhalt) stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats für das Jahr 1929.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung betreffs der statut⸗ gemäßen Vergütung an die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats 245 Abs. III H.⸗G.⸗B.).

4. Besprechung des weiteren Arbeits⸗ programms und Fassung der erforder⸗ lichen Beschlüsse.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft oder den sonst in der Einberufung zu bezeichnenden Stellen oder, soweit sie Mitglieder einer deutschen Effektengirobank sind, bei ihrer Effektengirobank innerhalb der sich aus dem e.n Absatz ergebenden Frist während

er üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien

hinterlegen.

Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗ folgen, daß zwischen dem Tage der Hinter⸗

sammlung mindestens drei Tage frei bleiben.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.

Im Auftrage des EEEEE Gesellschaft

Schrauth. Enno.

Der Vorstand.

Der Vorstand.

2. Entlastung des Vorstands und des

Filiale München, Färbergraben,

legung und dem Tage der Generalver⸗—

n

Südwestdeutsche gemeinnützige Wohnungsbau Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Montag,

den 2. Juni 1930, vormittags

11 Uhr, in Frankfurt a. Main, im ndwerkerhaus, Braubachstraße, statt⸗

—— ordentlichen Generalver⸗

ammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und

Bericht des Aufsichtsrats.

2. Vorlage und Genehmigung der

1 und der Gewinn⸗ und erlustrechnung für das geschae⸗

jahr 1929

über die Verwendung des

8 gemãäß 8 20 der Satzung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu RM 500 000,—.

5. Ermächtigung an den Aufsichtsrat,

ddie Grundkapitalziffer in § 3 der

Satzung entsprechend der Durch⸗

führung der Aktienkapitalerhöhung abzuändern.

6. Verschiedenes.

Frankfurt a. Main, 5. Mai 1930.

Der Vorstand. Sieber. Dr. Welp.

[12892].

J. G. Farbenindustrie

Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Mittwoch, den 4. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, zu Frankfurt a. Main im Hotel Frankfurter Hof stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz für 1929. 2. Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind gemäß § 30 des Gesellschafts⸗ vertrags nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 31. Mai 1930 einschl. beieiner der unten bezeichneten Anmeldestellen oder bei einem Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist die von diesem hierüber auszustellende Bescheinigung bis spätestens am 2. Juni 1930 bei einer unserer unten bezeichneten Gesellschafts⸗ kassen einzureichen.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Geschäftsbericht des Vorstands und der Prüfungsbericht des Aufsichtsrats vom 15. Mai 1930 ab im Büro der Ge⸗ sellschaft in Frankfurt a. Main, Gutleut⸗ straße 31, zur Einsicht aus.

Anmeldestellen sind: Die Gesell⸗ schaftskassen unserer Werke bzw. unserer Büros in:

Berlin 80. 36, Frankfurt a. M./Höchst, Leverkusen b. Köln a. Rh., Ludwi hafen a. Rh., Uerdingen a. Rh., Frankfurta. Main, Feuerbachstraße 50 und Gutleutstraße 31;

die Firma Kalle & Co. Aktiengesellschaft in Biebrich a. Rhein,

ferner nachstehende Banken und deren

deutsche Zweigniederlassungen:

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,

Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin,

Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin,

Deutsche Länderbank Aktiengesellschaft, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin,

Reichs⸗Credit⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Berlin,

S. Bleichröder, Berlin,

Delbrück Schickler & Co., Berlin,

J. Dreyfus & Co., Berlin,

Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, Hugo Oppenheim & Sohn, Berlin, Metallgesellschaft Aktiengesellschaft,

Frankfurt a. M.,

Gebrüder Bethmann, Frankfurt a. M.,

J. Dreyfus & Co., Frankfurt a. M., Georg Hauck & Sohn, Frankfurt a. M., F. J. Weiller Söhne, Frankfurt a. M., M. M. Warburg & Co., Hamburg, Deichmann & Co., Köln a. Rh.,

A. Levy, Köln a. Rh.,

Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln a. Rh., J. H. Stein, Köln a. Rh.,

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank, München,

Bayerische Vereinsbank, München,

H. Aufhäuser, München,

Hardy & Co., München,

Merck, Finck & Co., München,

ferner nur für Leipzig: Allgemeine Deutsche Kreditanstalt,

Leipzig, 8 endlich die Effektengirobanken eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes für die Mitglieder des Effektengiroverkehrs.

Frankfurt a. Main, den 5. Mai 1930. Der Aufsichtsrat.

sowie Beschlußfassung hein⸗

Dr. C. Duisberg, Vorsitzender.

zeigenbeilage chsanzeiger und Preußisch

Berlin, Mittwoch, den 7. Mai

[13384]. Auf Grund der 2. und 5.

in Aktien über RMN 20,—

Abzug der Kosten an die Bere gezahlt. Berlin⸗Schöneberg, F. Stein⸗Straße 17/18, den 6. Schapiro.

Has

Erste Aufforderung.

bis zum 5. September 1930 Preußischen bei unserer Gesellschaftskasse während der Staatsanzeiger vom 6. Januar, 4. üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung bruar und 4. März 1930 ers

eines Nummernverzeichnisses einzureichen. Bekanntmachung 8

Alle Anteilscheine über RMN 6 1 bzw. gemäß 10,—, die nicht fristgemäß zum Umtausch unsere eingereicht worden sind, werden gemäß bzw. zum Umtausch 5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Ebenso über je RM 100,— nicht eingerei werden solche Anteilscheine für kraftlos er⸗ Aktien über RM klärt, die nicht in einem Betrag eingereicht sämtliche noch im Umlauf befind⸗ werden, der die Durchführung des Um⸗ lichen Stamm⸗ und Vorzugsaktien tauschs ermöglicht, und die uns nicht zur dieses Nennwerts, für kraftlos. Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an § Stelle der für kraftlos erklärten Anteil⸗ Strothmann. scheine auszugebenden Aktien werden für6ös2l.sᷓ———ᷣ————— Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe [11925]. des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird nach

Verordnung I

zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die unserer Anteilscheine über RM 10,— auf, ihre Anteilscheine zum Umtausch

chtigten aus⸗

reiherr⸗vom⸗ Mai 1930.

Neue ee e eenünh

e.

113352]. Pigge & Marquardt

Teilnahme an unserer am M

versammlung ein. Tagesordnung

1929.

Deckung des Verlustes.

4. Verschiedenes.

Aktionäre aus.

legt werden, und daß die sammlung der Gesellschaft wird.

gesellschaft. Aug. Pigge jun. Max

Aktien⸗

gesellschaft zu Hameln. Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur

ontag, den

26. Mai 1930, nachmittags 3 ½ Uhr, zu Hameln im Hotel „Bremer Schlüssel“ stattfindenden ordentlichen General⸗

. 2

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung liegen in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zur Einsicht der

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft selbst, bei einem deutschen Notar oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Hameln,

Hinterlegung

spätestens am Tage vor der Generalver⸗

nachgewiesen

Hameln, den 5. Mai 1930. Pigge & Marquardt Aktien⸗

Der Vorstand.

Marquardt.

Dr. Kurt Pigge.

-

Deutschen

193

13287]

Altenburg i. Thür. Kraftloserklärung

Inhaber der noch im Umlauf befindlichen ½ bzw. Stamm⸗ und

Vorzugsaktien je nom. RM 250,—. Unter Bezugnahme

eichs⸗ und

ären wir

in neue

250,—, das

——1 den 5. Mai 1930. ermann Köhler Aktiengesellse Steingrübe

Neudenauer Steinwerke A.⸗G., Neudenau i. B.

iger

über

auf unsexe im

jenen iermi 88 290, 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B.

s jetzt zur Zusammenlegung tien

ceen

ft.

r.

Verlustvortrag 1928. .

Aktienkapitta 25 000 Grundschuld und Darlehen 82 101 Erneuerungskonto. . 26 173 Gewinn 19229 3 320

136 595

Abschlußbilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RMN ₰ϑ Immobilien und Anlagen 85 314 48 1*“ 34 266 52

Materialien⸗ und Waren⸗ 11262* 614 30

Kasse, Postscheck⸗ u. Bank⸗ guthaben .. 9 993 85 Kontokorrennt 3 113/80 Zinsreservvden 507 05 2 785 81

Passivag.

Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1929.

136 595/[81

Neudenau i. B., im April 1930. Der Vorstand.

[9829].

Neue Mechanische Weberei Marlesreuth A.⸗G.

Soll. RMN [ Abraum und Vorrichtungs⸗ Erbeiten .. . . . .. 8 112 53 Löhne, Gehälter, Unkosten, Steuern, Zinsen.. 165 813 98 Erneuerungskonto: Zugang I111“; 13 213˙54 Verlustvortrag 1928. 2 785/81 Gewinnvortrag 1929 S. 535 10 190 460 96 Haben. 8 190 460 96

Bilanz per 31. Dezember 1929.

13285]

Die Aktionäre unserer werden hierdurch zn den 2. Juni 1930,

agner⸗Straße 1—2,

diesjährigen

1. Vorlegung des Ge

des rats sowie der Bilan⸗

Geschäftsjahr 1929. 2. Beschlußfassung:

ustrechnung, st über die

3. Ertei

chaft. 4. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der tigt, zur 2 stens am 30. Mai 1930

Leipzig, Schillerstraße

Anstalt in

hinterlegen.

wiesen. Der Aufsichtsr

L keipaiger

ank für

der schaft

ipziger Immobiliengesellschaft Bank für Grundbesitz Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Leipzig.

Gesellschaft

der am Montag, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen Deut⸗ süen redit⸗Anstalt in Leipzig, Ri

chard⸗ tattfindenden

ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. ——

schäftsberichts

orstands und des Aufsichts⸗

und der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für das

a) über die Genehmigung der und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Verwendung des

ung der Entlastung an Auf⸗ ichtsrat und Vorstand der Gesell⸗

Generalver⸗

sammlung . alle Aktionäre berech⸗ usübung des Stimmrechts nur diejenigen, die ihre Aktien späte⸗

bei der Kasse unserer Gesellschaft in

5, oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Leipzig, Wagner⸗Straße 1—2, oder 1 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei einer Effektengirobank eines deut⸗ en Wertpapierbörsenplatzes Tr

Richard⸗

Bezüglich der Hinterlegung bei einem Notar wird auf die Vorschrift in § 22 Absatz 3 des Gesellschaftsvertrags ver⸗

Leipzig, den 5. Mai 1930.

at

Immobiliengesell⸗

Grundbesitz

Aktien⸗Gesellschaft. Alfred Thieme, Vorsitzender.

Maschinen 50 100,— Zugang.. 378,—

7 ¼ % Abschr. a. 95 338,— 7153,— Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗

anlage. 86. 1 500,— Abschreibung.

Aktiva. RM [₰ Grundstück und Gebäude. 62 740,— Abschreibuug.. 1 285—

61 455

Vorräte an Oel, Kohlen e. 200— ee“ 430 13

Bayr. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank 2 214 94 Konto Meeraae 396 759,21 205 584 28

Passiva. Arebiteten. .. . 2 235 65 Gewinnvortrag 1928

57 182,52

Verlust 3 833,89 53 348 63

Gewinn⸗ und Berlustkonto

205 584

1

per 31. Dezember 1929. RNR [[A Abschreibungen auf:

Elektr. Licht⸗ u. Kraftleit. 300— Handlungsunkosten.. 24 410/74 Steuern 21 102 30 Zinsen. 104 47 Gewinnvortrag 1928

57 182,52 Verlust 3833,89 53 348/,63 107 704/14 Gewinnvortrag 1928 . 57 182752 Skontokonto 740 Grundstückunterhalt.. . 348— Warenkonto .. 22