eilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger
23 ““
“
Dritte Anzeige 4.
Börsenbeilage eichsanzeiger und Preußisch Berliner Börse vom 6. Mai
neane, Border
8*
. [13273131 Bekanntmachun ordentlichen
Die schwedische Sheateema 8eg. Kan (Karen) Ella . 2 örense geboren am 21. Juni 1 in Kopenhag und gegenwärtig wohnhaft in Bersal Paulsborner Straße 4, beabsichtigt, dem deutschen Reichsangehörigen Fabritkz Paul Wolfsohn, geboren am 23. Ju. 1880 in Wiesbaden und gegenwaͤmg wohnhaft in Berlin.Grunewald, Gillstr
insprüche gegen diese Ehe ng si spätestens am 19. Mai 1930 bei der unts zeichneten Behörde anzumelden.
lin, den 5. Mai 1930. Königl. Schwedische Gesandtschaft.
[13272]
Von der Firma Delbrück Schickt & Co., der Barmstädter und Nation bank Kommanditgesellschaft auf Aftt und der Deutschen Bank und Discon Gesellschaft, hier, ist der Antrag gesten worden,
RMN 16 000 000,— Stammaktien de Hochofenwerk Lübeck Alktie⸗ gesellschaft, Lübeck, Nr. 1 — 40 U. zu je ²̃ 200,—, Lit. C Nr. 1] 4000 zu je RM 1000,—, Lit.
. Nr. 1 — 2000 zu je RM 2000,—
mittags 12 Uhr, in Bad Ems, Gast⸗ hof zum Löwen, stattfindenden Sek⸗ tionsversammlung ergebenst einzu⸗ laden. “n
1. Erstattung des rwaltu berichts und des Jahresberichts . Unfallverhütung für das Jahr
2. Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ 1 ug für 1929, 3. Sung des Voranschlags für
1931. 4. Wahl des Rechnungsprüfungsaus⸗ schusses für 1930.
5. Anträge aus der Mitte der Ver⸗
sammlung.
Zum Ausweis der Mitglieder dient der Mitgliedschein.
Lassen si itglieder durch Bevoll⸗ mächtigte (Leiter ihres Betriebs oder andere stimmberechtigte Mitglieder) ver⸗ treten, so haben sich letztere durch schriftliche Vollmacht auszuweisen.
Frankfurt a. M., den 5. Mai 1930.
Der Vorstand. Günther Meißner, Vorsitzender.
822 ederindustrie⸗Berufsgenossenschaft, Sektion IV.
Bekanntmachung. Die Herren Sektionsmitglieder be⸗ ehren wir uns hiermit der am Dienstag, den 27. Mai 1930, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, in Mainz, Breidenbacher Straße 13, statt⸗ findenden Sektionsversammlung er⸗ gebenst einzuladen.
ven
1. Erstattung des rwaltun berichts und des Jahresberichts * Unfallverhütung für das Jahr
1929.
1 282/07 Prüfung und Abnahme der Jahres⸗
4 944 12 rechnung für 1929, 8 B des Voranschlags für
1931. Wahl des Rechnungsprüfungsaus⸗
schusses für 1930. 5. Anträge aus der Mitte der Ver⸗
sammlung. Zum Ausweis der Mitglieder dient der Mitgliedschein. Lassen sich Mitglieder durch Bevoll⸗ mächtigte (Leiter ihres Betriebs oder andere stinumberechtigte Mitglieder) ver⸗ treten, so haben sich letztere durch schriftliche Vollmacht auszuweisen. Mainz, den 5. Mai 1930.
Der Vorstand.
N. L. Reinhart, Vorsitzender.
Einladung zur 7. Generalversammlung der Bau⸗ genossenschaft Groß⸗Berlin e. G. m. b. H., am Dienstag, den 13. Mai 1930, 7 Uhr abends, im Restaurant Lucullus, Berlin SW., Belle Platz 16. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht.
2. Vorlegen der Bilanz, Gewinn⸗ und rlustrechnung per 31. De⸗ zember 1929.
3. Entlastung des Vorstands.
4. Verschiedenes. 8
Berlin, den 5. Mai 1930.
Bangenossenschaft Groß⸗Berlin
10691 e.. 28448 Cie. G. m. b. H.,
uben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator wurde Herr Generaldirektor Konsul Hermann Krojanker, Berlin W. 35, otsdamer Straße 122 ℳ/b, bestellt. Die läubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, etwaige Ansprüche v— Der Liquidator: Hermann Krojanker.
9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.
[13297] Tabakbau⸗ und Pflanzungs⸗ gesellschaft Kamerun Aktien⸗ gefellschaft in Bremen.
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Akktionäre unserer Gesellschaft findet Dienstag, den 3. Juni 1930, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft. Filiale Bremen, in Bremen, Eingang Katharinenstr. 5/7, statt mit folgender Tagesordnung: 1. Entgegennahme der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929 und des dazu eerstatteten Berichts, Beschlußfassung über die Bilanz. 2. oe von Aufsichtsrat und Vor⸗ and. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 30. Mai 1930 ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗ schein eines Notars bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, hinterlegt und dagegen Eintritts⸗ karten in Empfang genommen haben. Tabakbau⸗ und Pflanzungsgesell⸗ schaft Kamerun Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
H. Fricke. G. Hahn.
B1 8
iance⸗
Pomm. Prov⸗Bk. G. 1926, Ausg. 1, 1.7.31 Landesb. Go⸗ A. 3, 1.7.39 do. 1. 4. 31 do. do. A. 1 u. 2, 1.4.32 do. do Kom 1a, 15b,2. 1.31 do. do. do. A.3,1.4.39 do. do. do. A. 2, 1.10.31 Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldsb. GdPf. N1, 1.1.34 do. do. Kom. R. 2, 1.1.34 Westf. Landesbank Pr. Doll. Gold⸗A. R 2 N do. do. Feing. 25,1.10.30 do. do. do. 26, 1.12.31 do. do. do. 27 R. 1, 1.2.32 1532ör da. do. do. Kom. R. 2 u. 3, 1. 10. 33. Westf. Pfbr. A. f.Haus⸗ rundst. G. R. 1, 1.4.33 do. 26 7. 1,31.12.31 do. do. 27 R. 1, 31. 1.32
Dtsch. Kom. Gld. 25
Leipzig RM⸗Anl. 28 1. 6.
do. do. 1929, 1.3. Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1. 6. 32
1 stgestellte Kurse. anc, 1 Lira, 1 LSu, 1 Peseta = 0,80 RM. 1 österr n(Gold) = 2,00 RM. 1 Gld. österr. W. = 1,70 RM ing. oder kschech. W. =— 0,85 RM. 7 Gld. fübdd. W. Rge. 1Gld. holl. W. =1,70 RIn. 1 Martwanco „RM. lstand. Krone = 1,125 RM. 1 Schilling
W. = 0,60 RM. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) Rx. Lalter Goldrubel — 3,20 RM. 1 Peso =4,00 RM. 1 Peso karg. Pap.) — 1,75 RM. ar = 4,20 RM. 1 Pfund Sterling = 20,40 RM. nghai⸗Tael = 2,50 RM. 1 Dinar = 3,40 RM.
2,10 RM. 1 Zloty, 1 Danziger Gulden o RM 1 Pengö ungar. W. = 0,75 RM.
apier beigefügte Vezeichnung N be⸗
E bestimmte Nummern oder Serien
aar sind.
hinter einem Wertpapter befindliche Zeichen 9 et, daß eine amtliche Preisseststellung gegen⸗ nicht stattsindet.
den Aktien in der zweiten Spalte hetgefügten n bezeichnen den vorletzten, die in der dritten e beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ enen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ nis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten iftsjahrs.
Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ wung sowie für Ausländische Banknoten den sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“.
Etwaige Druckfehler in den heutigen sangaben werden am nächsten Börsen⸗
in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ igt werden. Irrtümliche, später aurt⸗ richtiggestellte Notierungen werden lichst bald am Schluß des Kurszettels
„Berichtigung“ mitgeteilt
Bankdiskont.
lin 5 (Lombard 6). Danzig 5 (Lon 6). rdam 3. Brüssel 8. Helsingfors 6 ½. Italien 6. hagen 4. London 3. Madrid 5 ½. New York 3. 4 ½. Paris 2 ½. Prag 5. Schweiz 3. Stockholm 3 ¾. 6.
do. do. R2 u. 12,2. 1,32 do. do. Rl u. 13,2. 1.32. Ohne Zinsberechnung. 4 8 Magdeburger Stadtpfandbr.
v. 1911 (Zinstermin 1. 1.7] —,—
e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr.⸗Anst Pos. S. 1-5, uk. 30-34/4 Dresdn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. S1,2,5,7-1 * do. do. 6 do. —,—
*do. Grundrentbr;1-3 †4] 1.4.10% —,— 2 † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschet
¶ ☛l ✕ m,☛ u U✕
Genossen⸗ schaften.
ger
urhessische Bauernbauk
(Bank für Landwirtschaft, Handel u. Gewerbe)
E. G. m. b. H. Sitz Fulda. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Samstag, den 17. Mai 1930, nachmittags 1 Uhr, in der „Harmonie“ zu Fulda.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das
Geschäftsjahr 1929 und Vorlage
der Jahresrechnung. 2. Bericht der Revisoren. 3. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗
lastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns. 5. Ersatzwahl des Aufsichtsrats. Die Jahresrechnung liegt zur Ein⸗ sichtnahme der Mitglieder 8 Tage im Geschäftslokal offen. Nur unsere Mit⸗ glieder sind berechtigt, an der General⸗ versammlung teilzunehmen. Der Aufsichtsrat.
e. G. m. b. H. Der Vorstand. Geibel.
[10314]. Bilanz am 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Warenkontmio 45 991 Technische Artikel usw. „ 911 Schuldner⸗ u. Gläubigerkto.“ 403 829. Kassakonto „ 1 132 Effektenkonto. . 7 152 obilienkonto „ 5 135 Säckekonto. 1 Installationskonto 3 000 Grundstück⸗ und Gebäubde⸗ ö1““” 28 800
Kundenwechsel 436 504,34
do. do. 27, 1. 8.32 Mülheim a. d. Ruhr
Ra 28, 1.5.1981 München RM⸗Anl.
li. 8 Dierksen.
g. 1. 4. 31 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1. 2. 1931 do. do. 1928 do. Schatzanwsg. 28 fällig 1. 4. 1981 Obe .RMheml.
R .27, 1. 4. 32 Pfo „ Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. RM⸗A 27,1.11.32 Plauen i. B. RM⸗A. 1927, 1. 1. 1992 Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1983 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933 Wetmar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1981 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 33 Zwickau RNRM⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929 bdo. 1928, 1.11.1934
Ohne Ziusberechnung.
Mannheim Anl.⸗Aus I Sch. einschl. ½¼ Abl. Sch (in d. Auslosungsw.) in [Rostock Anl.⸗Auslosgs.⸗ Sch. einschl. ⅛ Abl.⸗Sch (in d. Auslosungsw 6 b G
d) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung. Emschergenossensch. 6 2. — 5 b G do. do. A.67 B27, 32 b G Schl olst. Elktr. Vb. G. A. 5,1.11.278 6 do. Reichsm.⸗A. A. 6 Feing., 1929 8 b G 1 G
1.1.7 4 versch. —,—
8 1. 10. 1924 Schlesw.⸗Holst. Prov.
RM⸗A. A. 14, 1.1.26 do. A. 15 Feing., 1.1.27 do. Gld⸗A.,A 16,1.1.32 do. RM⸗A.A17,1.1.32. do. Gold, A. 18, 1.1.32 do. NM., A. 19, 1.1.32 do. Gold, A. 20, 1.1.32 do. RM A. 21.V, 1.1.38. do. Gld⸗A. A. 18, 1.1.30 do. Verb. RM⸗A. 28. u. 29 (Feing), 1.10.33 bzw. 1. 4. 1934..
Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv 28,1.19.33 do. Schatzanweisgn., rz. 110, rz. 1. 6. 33. II11“; Schatzanweis., rz. 110, fällig 1. 5.33] 5] 1.5.11197,75 G
Ohne Zinsberechnung.
Oberhessen Prov.⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine †. Ostpreußen Prov. Anl.⸗ Auslosungsscheine.. do. Ablös.o. Auslos.⸗Sch. Pommern Provinz. Anl.⸗ Auslosgssch. Grupp. 1* N do. do. ½ 2. 8— nleihe⸗ Auslosungsscheine N Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ Anl.⸗Auslosungssch.“*† do. Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ Auslosungsscheinen. ¹ do. 55,5 b G
† einschl. ½⅛ Ablösungsschuld (in des Auslosungzw.). 8 ünsche 1³ Abrssunszschum (in!t des Fnslosengsn.
9
zum Börsenhandel an der hiesigen Bö
zuzulassen.
Berlin, den 5. Mai 1930. erlin.
1 von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.
Mit Zinsberechnung. unk. b. bzw. n. rückz. vor. (n. r. v.), bzw. verst. tilgb. ab.
Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2, j. ThürL. H. B, 28. 2. 29 do Schuldv. 1,31.5.28
Bayer. Handelsbl.⸗ G. Pfb. R. 1-5,1.9.33 do. do. R. 6, 1.1.34 do. do. R. 1, 1929 do. do. R. 2-4, 1930 do. do. R. 5, 1931 do. do. R. 6, 1.10.31 do. do. R. 7. 1.11.31 do. do. R. 1,1.3.32 do. do. R. 1, 1.6.32 do. do. R. 2, 1.1.33
Zulassungsstelle an der Börse zu Dr. Gelpceke.
AAn 2222ö2ög2ög2ög=2öög=2
495 952
*
1.3.9 .5 G ,5 G
Passiva. Schuldner⸗ u. Gläubigerkto. Akzeptkonto . Geschäftsguthabenkonto Reservefondskonto. Betriebsrücklagekonto.. Delkrederekonto.w.. SE vgft 2— 2 Gewinn im Geschäftsjahr Schultheiß, Rechtsanwalt, Giroverbindlichkeiten
ö Vorsitzender. 436 504,34 V
[10690] 495 952/80 Krieger⸗Vereins⸗Heimstätten Mitgliederbestand am 1. Januar 1929 Groß⸗Verlin und Provinz Branden⸗ 179, Zugang im Geschäftsjahr 1929 1, burg eingetragene —Iö Abgang im Geschäftsjahr 1929 9. Bestand mit beschränkter Haftpflicht. der Genossen am Schluß des Geschäfts⸗ Bilanz per 31. Dezember 1929. jahres 1929 171. 3 Die Geschäftsguthaben der Genossen RM haben sich im Laufe des Geschäftsjahres 5 vermindert um 830 RM. Die Haft⸗ 15 023 summen haben sich vermindert um 4150 1 529 Reichsmark. Gesamtbetrag der Haft⸗ summe aller Mitglieder am Jahresschluß 133 350 RM. Namslau, den 11. April 1930. Wirtschaftsgenossenschaft Namslau eingetragene ö mit beschränkter Haftp t Tietze. Barth.
22229092a22229ooãͤ cdo⸗
349 651 13 404 26 670 35 000 35 000 30 000
[12418]. Katholischer Begräbnisverein Versicherungsverein auf Gege seitigkeit, Sitz baseen. Rechnungsabschlu am 31. Dezember 1929. 1. Jahresrechnung.
RMN 3 572 9040 3 989 2041
08 & % 82 00 ☛. 822 0 ☛ 0. ₰ᷣ 9. &̃ ₰◻ 82 82
—,— Q 1.3,. —.— G 12,8 82 gversch.
1.4.10 96,25 G 1.5.11 [96,25 G 1.5.11 96,25 G 1.3.9 5 G 1.6.12 89,5 G 1.6.12 89,5 G
1.3.9
5s 28b
do.
10. Gesellschaften m.
Bekanntmachung.
Die Vereinigte deutsche Stärke⸗ fabriken Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, Dircksenstraße 26/27, 25. April 1930.
Der Liquidator der Vereinigte deutsche Stärkefabriken Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation:
Emil O. Großgebauer.
[9319]
Durch Gesellschafterbeschluß ist das Stammkapital auf RM 170 000, beese e und gleichzeitig um Reichs⸗ mark 330 000,— auf RM 500 000,— erhöht. Nach den Bestimmungen des G. m. b. H.⸗Gesetzes § 58 geben wir hiermit den Gläubigern der Gesellschaft diesen Vorgang bekannt.
Bad Hermannsborn G. m. b. H.
[9320] Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Bodensee⸗Kurhaus „Sonnen⸗ hof“ Dr. van Oordt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nonnenbach, von heute ist das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft um 100 000 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Gleichzeitig wurde das Stammkapital wieder um 100 000 RM erhöht. Nonnenbach, den 23. April 1930. Die Geschäftsführer: Dr. M. van Oordt. Walther Dübbers.
[7539] Speditions⸗ und Verfrachtungs⸗ kontor M. Großjohann & Co. m. b. H. in Atsch, Gemeinde vag.eg und Niederlassung in Aachen. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Arthur Großiohann ist als Geschäftsführer abberufen und das Amt des Geschäftsführers Georg Voigt
A. Einnahmen. Ueberträge a. dem Vorjahr Beiträge u. Eintrittsgelder Kapitalerträge (Zinsen, Mieten usw.) . Sonstige Einnahmen.
in ½
do. do.
do. do.
do.
2 82
Bayer. Landw.⸗Bk. GHPf. N20,21, 1930 Bayer. VereinsbGP S. 1-5, 11-25,36-89, 29 bz. 30 bz. 1.1.32 do. 90-93,1.1., 1.10.33 do. S. 94, 95, 1.1.34 do. S. 96, 97, 1.7.34 do. S. 98,99, 1.10.34 do. S. 100-102,1.1.35 do. S. 1—2, 1.1.32. do. S. 1— 2, 1. 1.32 do. Kom. S. 1—10 do. do. S. 1, 1. 1.32. Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Ser. 2, 31.3.30 do. Ser. 3, 31.12.30 do. Ser. 4, 30. 9.30 do. S. 5 u. 6,30.9.30 do. S. 12, 1. 10.32 do. S. 13, 2. 1. 33 do. S. 15, 1. 1.34 do. Ser. 7, 1. 1.32 do. S. 11, 1. 7. 32. do. S. 10, 1.10. 32. do. Ser. 9, 1. 1. 32 (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. Serie 8 (Lig.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31.3.31 do. Ser. 4, 1.1.33 do. Ser. 5, 1.4. 33 do. Ser. 2, 1. 1.32. do. Ser. 3, 1.10.32.
[12886] M 1.4.10 99 G
79,5 b G 6
1.4.10
427 8840 1.2.3 9 626
7 999 619 9
.100b G 100.5 G 100,5 G 100,5 G 100,5 G
— —
—,— — *
lsche feswwerzinsliche Werte.
leihen des Reichs, der Länder, utzgebietsanleihe u. Rentenbriefe.
Mit Zinsberechnung.
1.5.11
1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.5.11
do. Gld. btn do. do. Ag. 8, 1930 do. do Ag4, 1.11.26 § § stchergestellt.
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten
. und Körperschaften.
a) Kreditanstalten der Länder.
XÆ Mit Zinsberechnung. unk. bis bzw. verst. tilgbar ab...
BraunschmwStaatsbk 101,5 b 8 8
B. Ausgaben. Zahlungen für Versiche⸗ rungsfälle: aus dem Vorjahr. im Geschäftsjahr.. Zahlungen für Verpflich⸗ tungen aus dem Auf⸗ wertungsverfahren.. 28 153 ℳ 39902,n 0 Zahlungen für vorzeitig o. do. 27, uk. 37 aufgelöste selbstabge⸗ 5 1, 8. 84 mit 7 schlossene Versicherungen n. 1cc z ch ; . aom.)J, en 9 1 (Rückkäufe). 00G M, auslosb. † Gutgeschriebene Gewinn⸗ Lap.⸗Ertr. Steuer 1aseecc 16 Ab anteile der Versicherten c) Stadtanle ihen.
. einschl. ½¼ Ab⸗ reuß. Staats⸗Anl. lös.⸗Sch. (inq d. Auslosw) Gewinnruücklage dag s 3, auslosb. zu 110% ꝑ1.2.8 [94,4 G 94,25 b G 1ö “ Mit Zinsberechnung. unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab..
do. Staatsschatz 8 F., rz. 100, 20.1.311 20.1.7 [100,1b G [100 G 8 Verwaltungskosten: Abschlußkosten . Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 93 b G 4 be 7— 4
o. do. II. Fol⸗ e, 1he, anig 29.1,99] 20.1.7 99,2b6 092b G k 1.10 100 G 100 G E “ onstige Verwaltungs⸗ Altenburg (Thür. Gold⸗Ank., 1931 887 105 G
99
Vermögen.
Saeteabbg . ..... Bankkonto. . Postscheckkonto. Kontokorrentkonto, Debi⸗ torest 6 Inventarkonto. Bautenausgleichskonto.. Unbebaute Grundstücke Bebaute Grundstücke.. Im Bau befindliche Grund⸗ ülbe
den
e ☛ whUœ☛ ◻QG, G 0ꝙᷣhwßo0 Egrrern güEEEeeEeeE 2——ℳP===B U œl 2 0 00 0n 00 00
Heutiger Voriger Kurs
934 246
6. 5. 19 ES2e 1.1.7 [103,75 b 12.3 B7.25 b
— 0
5. 5.
b G eb G 108,5 b
s87,5b
b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung. 11.7
Belgard Kreis Gold⸗ b 83 b B 11 b B
Anl. 24 gr., 1. 1. 1924 6 do. do. 24 kl., 1.1.192416 DOhne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ 2 in 56 G 5 b G
ah. Wertbest. Anl. 28 Ficzohra⸗
2 8 58
SüöeeEeeess
102,25 b G 101,25 b 98 15 b G
1.12
9 m œ☛ * A.
29 521
1
29 418 35 778
6 712 720
98
-2N2ö82S
4 436 1.12 s87,25 G
— ꝙ-21-2 GU GC G0 60 S reprFFrrüEEE
Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 14, 1.4.1928 [10 do. R. 16, 30. 9. 29. do. R. 20, 1. 1.33 do. R. 22, 1. 4. do. R. 238, 1. 4. 35 do. R. 19, 1. 1.33. do. R. 17, 1. 7. 32 do. Kom. do. R. 15,29 do. do. do. R. 21,1.1.338 do. do. do. R. 18,1.1.32 Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1,2 u. 7, 1.7.31 bzw. 31.12.31 do. R. 8 u. 9, 30.6.32 bzw. 31. 12. 32 do. R. 10, 31. 12. 33 do. R. 11, 1.1.34 do. N3, 4,6, 31.12.31 do. do. R. 5,30. 6.32 do. do. Gd. Schuldv. Reihe 2, 31. 9.32 do. do. R. 1, 31.3.32 Lipp. Landbk. Gold⸗
1.6.12 an 1.1 „25 b G 8 R. 1, 1.7.1934 Oldb. staatl. Krd. A.
8 G ,5 b G 1.4.10 97,5 b 7,5 eb G Gold 1925,31.12.29
1 1.1.7 92b G ess do. do. S. 2, 1.8.30
do. do. S. 4, 1.8.31 1nn do. do. S. 5, 1.8.33 6 do. do. S. 1 u. 3,1.8.30 2 do. do. GM (Liqu.) en do. doG.K. S. 2,1.7.32 1.1.7 S.e 1.1.7 1.1.7
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[13277]7 Bekanntmachung. Gemäß § 8 Absatz 2 der Vereins⸗ satzungen berufen wir hierdurch eine außer⸗ ordentliche Mitgliederversammlung zum 12. d. M., nachm. 5 Uhr, im Vereinslokal (Möller, Skalitzer Str. 51) ein. T.⸗O.: 1. Satzungsänderungen. „ 2. Verschiedenes. Zutritt nur gegen Vorzeigung der Mit⸗ gliedskarte und Quittung über geleistete Beitragszahlungen für das 2. Kalender⸗ vierteljahr 1930.
Berlin, den 6. Mai 1930. Deutscher Motor⸗Sport⸗Verein. Der Vorstand.
Dr. Mörner. E. Zinser.
[13280] Ordentliche Mitgliederversamm⸗ lung am Dienstag, dem 27. Mai 1930, vormittags 10 ¼ Uhr, beim Gastwirt Boye in Schönberg (Mecklb.). Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts, der anz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ fatrcheurs für das Geschäfts⸗ jahr 1929. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und
—
(Girozentr.), 1.10.31 do. do. 26 A. 1,1.4.31 1.4.10 94,75 b G do. do 28 A1u 2,2. 1.33 1.1.7 94,75 b do. do. 28 Ausg. 3 u. 29 Ag. 1, 1.1.34 versch. 94.75 G do. do. 26 A. 1,1.4.31 1.4.10 90 G do. 1.1.33 1.1.7 6 do. do. 27 A. 1 V, 1.1.32 1.1.7 6 do. do. 23 A. 1,1.9.24 1.9 4 G do. doSchatz28,1.4.31 1.4.10 6 Mitteld. Kom.⸗A. d. SparkGirov., 1.1.32 1.1.7 88,4 G do. 26 A. 2 v. 27, 1.1.33 1.1.7 5 G Ohne Zinsberechnung. Schlesw. Holst. LdkRtb[4] 1.4.10% —,— do. 2 3 ¼ 1.4.10% —,— Westf. Pfandbriefamt f. Hausgrundstücke. 4 1.1.L.7 † —.,— Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ Anl.⸗Auslosgssch. S. 1*in ½ 57,75 b 56,75 b G do. do. Ser. 2* do. 74b 5,5 B do. do. ohne Ausl.⸗Sch.] do. 16 b 16 b G * einschl. Ablösungsschuld (in % des Auslosungsw.) c) Landschaften. 8 Mit Zinsberechnung. Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. R. do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe A do. do. Reihe B do. do. Lig Pf. oAntsch Anteilsch. z. 5 % Liq.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. ff. Lausitz. Gdpfdbr SX Meckl. Rittersch GPf. do. do. do. Ser. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. (Abfind.⸗Pfdbr) Pom. [dsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. * do. do. (Absindpfbr.)
6 554 1131
323 994 7 147 992
[6034]. 49 462
Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. Kassenbestand Beteiligungenkonto „ Postscheckamt Berlin Bankverein Pritzwalk. Prov.⸗Gen.⸗Bank. Berlin . — Prov.⸗Gen.⸗Bank. Pritzwalk . 15 Prov.⸗Gen.⸗Bank. Wechselkonto 34 Meckl. Gen.⸗Bank, Marnitz . 27 Ldw. Vereinsbank, Pritzwalk. 34 Spar⸗ u. Darlehnskasse, Eldena 70 Shaf⸗ u. Darlehnskasse, Freyen⸗ 11114A“ Spar⸗ u. Darlehnskasse, Gr. “ Meckl. Gen.⸗Bank, Grabow . Dömitzer Sparkasse, Lübtheen Ersparnisanstalt Ziegendorf. Viehabrechnungskonto.. Laufende Rechnung Konto I Laufende Rechnung Konto II Geschäftsinventarkonto.
S*SE
eh 100020S8S90 grrrrrreezzsssrs
2522
Schulden. Geschäftsanteilekonto Reservefondskonto.. Hilfsreservefondskonto.
Spareinlagenkonto.. Hypothekenzinsenreservekto., noch zu zahlende Hypoth.⸗ Zinsen Kontokorrentkto., Kreditore Bauerneuerungs⸗ und Er⸗ gänzungsfondskonto.. Wechselklontöo . Hypothekenkonten.. Siedl.⸗Gesellsch. Branden⸗ burg, Guthaben. Reingewinn 19299
EvI G. Pf. (Abfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr... do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1—2 do. do. Ausg. 1 — 2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch. Antsch. z.5 % Lig. GPf. d. Prv. Sächs. Ldsch. Sächf. Landw. Kredv Gold Kreditbr.R. 2, 1. 10. 3
do. do. Pfdbr. R. 2N, Schlesdfch Gief30 es. .GPf, 30
do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do.
383 274 00
8
178 788 6G 446 6269
22 291 70- 53 449 0
32 2720 56
₰o 16 07 78 12
145 402 61 630 1 073 500
1.4.10 1.4.10
2DSIGUGU H .ð ——ö—qöéqVℳN— EI““n
222 S
Braunschw.⸗Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10.31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1. 11.32 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 26, 1. 11.31 do. do. 27, 1. 11.31 do. do. 1926 (Liq.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z.4 1Lig.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Haunov Hyp.⸗Bk. ff. Braunschw.⸗Hann. HypB. GK, 31. 10.30 do. do. do., 31.10.31 do. do. do. 27, 1.11.31 do. do. do. 31.12.28 Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. G. P. R1, 30.9.27 do. do. R. 5, 1.10.33 do. do. R. 8, 1.10.34 do. do. R. 3,31.12.31 do. do. R. 4, 1.4.32 do. GK. R. 1, 31.3.30 do. do. R. 2, 30.6.31. do. do. R. 3, 1.7.32
Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S26,31.9.29 do. S. 27, 31.12.29 do. S. 28-29,31.12.31
do. do., rz. 1.10.80 1.2.8 92.25b G 8 Vv““ Augsbg. Gold⸗A. 26,
aden Staat RM⸗ 27 unk. 1. 2. 32 euern un entliche v* 1.3.9 p 100 b G
ayern Staat RM⸗ 8 .12 99,75 b 998,8 b G Abschreibungen „ ger.
27, 1db. ab 1.9.84 Rayer. Staatsscha 1929, rz. 1.3.32 o. do., rz. 1. 6. 38 raunschw. Staat Verlust aus Kapitalanlagen 7⸗Anl. 28, uk. 1.3.98 —,— G (Kursverlust) Nate Deckungskapital am Schluß des Geschäftsjahrs.. Sicherheitsrücklage.. Besondere Rücklage..
cchc .2.☛σ O
80.S 1. 2 . nweis. 28, — 5. 1931
Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6.31 do. RM⸗A. 28 W fäll. 31.8.50,gar. Verk⸗A 1994 v. Inh. kdb. do. Gold⸗A. 24,2. 1.25 do. Schatzanw. 28,
fäll. 1. 4. 1933
Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1.1934
Bonn RM⸗Anl. 26, 1. 9. 1931
do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N, 1. 6.31 Breslau RM⸗Anl. 1928 I, 1933
do. 1928 II, 1. 7. 34 do. 1926, 1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 28, fäll. 1.5.31 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1.12. 33
do. do. 26 R. 1, 1.9.31 do. do. 26 R. 2, 1.2.32
88,75 b 1.5.11 (105 b G
1.2.8
**
17 029 3 981
13 475 95 000 5 743 567
8 8 8 5
1.8.9 1.4.10
1.10 1.1.7 1.4.10 1.1.7 1.3.9 1.1.7 1.4.10 1.8.9 1.4.10
1.6.12 1.7
co. do. 29, uk. 1.4.34 b. Staatsschatz 29, 100, 1. 10. 3 essen Staat RM⸗ 1 29, unk. 1. 1.86 Sübeck Staat RM⸗ l. 28, unk. 1. 10. 38 do. Stgatsschatz 29 ¹ fällig 1. 7. 1932 ecklbg.⸗Schwer. M⸗A. 28, ul. 1.8.38 . do. 29, uk. 1.1.40 c. do. 26, tg. ab 27 Mecklenb.⸗Strel. aatssch., rz. 1.8. 31 laachsen Staat RM⸗ al. 27, uk. 1. 10. 8 do. Staatssch. R. 4 29 F, fäll. 1. 6.32 o.do. R.2, fll. 1.7.30 Thür. Staatsanl 26, unk. 1. 8. 8 do. NM⸗A. 27 u t. B, unk. 1. 1. 8.
„Düsch. Reichsp
5 b G
4 238 972
181 42¹9]G
71 6160‧ 7195 6405
1.1.7 „3 b
15
Em. 1...
1 038 695 10 636 7 147 992
Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1929.
A⁴ ¶ 220 0 2 00
C. Abschluß. Gesamteinnahmwen. Gesamtausgaben.
Ueberschuß der Gesamt⸗ einnahmen 803 978
2. ———
RM 338 000- 3 649 458
7 999 619 7 195 6406
“ Schn. Herheisc g. do. do.
do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. ₰ do. do.
o.
1.3.9 1.4.10
98 p 88
95 8
91,5 b G
Ee 6899 Westf. Ldsch. G.⸗Pfd.
do. 8 88 r
do. do. (Abfindpfb.) —,— 6
Ohne Zinsberechnung.
S8
[SSS8’e 2 — ◻ -₰ 0 G ,. 0 ½
R&Æ.
1.6.12
Eern
PPEEEEeee
₰
16 70 45 38 40 49
do. do. do. S. 1,1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R2, 31.3.30 do. do. R. 4, 30.6.30 do. do. R. 11, 1.7.33 do. do. N. 13, 1.1.34 do. do. R. 15, 1.7.34 do. do. R17,18,1.1.35 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.33
Hausertragskonten, Hypoth.⸗ Zinsen u. Verw.⸗Kosten Zinsenkonto, Debetzinsen. Inventarkto., Abschreibung Baukonten, Abschreibung. Geschäftsunkostenkonto. Reingewinn 1929 „
.
100,5 b G 100 % 6
75 5b 75eb G
— S àl cœ
A. Vermögen. Frunbhhestzb ....
Hrvpothelen . Schuldscheinforderungen
Passiva. Geschäftsguthabenkonto Reservefondskonto. Darlehnskonto . .
1.3.9 1.5.11
1.1.7
grrrürere ZS22822AS2
e 9,,G,2bgG. ☛
2 as
5
1.6.12 1.6.12 1.5.1 1
erloschen. Wilhelm Frings, Treuhänder in Eschweiler, ist zum alleinigen Liquidator bestellt. Die Prokuren der Louise Hoster und der Frau Margarethe Großjohann sind erloschen. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.
[12829] 8
Etwaige Forderungen an Högner Freyer & Beer G. m. b. H. Tauben⸗ preskeln sind dem unterzeichneten Liqui⸗ dator zu melden. Georg Högner, Langenberg, Thür.
Bekanntmachung.
Südd. Gewächshaus⸗ und Maschinenbau G. m. b. H., Lindau, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft wollen sich bei ihr melden. Lindau, Bodensee, den 1. April 1930.
Der Liquidator: Jakob Rupflin. 15531] Heinrich Kertell G. m. b. H. in Liqu., Frankfurt am Main. 3. Aufforderung.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. Januar 1930 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der Unterzeichnete, Dir.
W. Baller, Frankfurt a. M., Gutleut⸗
raße 2, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Firma anzumelden.
Frankfurt a. M., den 5. April 1930.
58 Hausertragskonten, Mieten⸗ Nb1ö11“ Zinsenkonto, Kreditzinsen Effektenkto., Kursdifferenz
3 03 33 22 58 Mitgliederzahl am 31. Dezember 1928 557 Genossen mit 557 Anteilen. Ein⸗ getreten im Jahre 1929 260 Genossen mit 260 Anteilen, zusammen 817 Genossen 817 Fgrelen.
davon schieden aus: Durch Kündigun 3 Genossen, durch f.vn. Ne2 18 Ge. nossen, -2g 1 2 ““ durch
0 enosse. Zus. 29 Genossen mi 29 Anteilen. s g Mitgliederzahl am 31. Dezember 1929 788 Genossen mit 788 Anteilen. Die Gesamthaftsumme betrug am Ende des Jahres 1929 RNM 236 400,— und hat sich mithin um RM 69 300,— vermehrt. Berlin, den 14. April 1930. Krieger⸗Vereins⸗Heimstätten Groß⸗Berlin und Provinz Branden⸗ burg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Prof. Dr. Laux. Dr. Hofrichter.
C. Kunde. Geprüft und richtig befunden: Der Kassenprüfungsausschuß des Aufsichtsrats. O. Riesenberg. Oberjürgen. A. Hanner, Reg.⸗Rat.
Bankverein Putlitz. Handelsbank Berlin. Rostocker Bank, Rastow Laufende Rechnung, Konto I Nordd. Viehverwertungs⸗Ver⸗ 14““ Rückstellungen „ „ „ „ „ „ Gewinn
758 13
3
9 081
50 000 8 537 6 849[84
75 707 32 Mitglieder zu Eh des Geschäfts⸗ jahres 177, Zugang 6, Abgang 14, Mit⸗ gliederstand am Ende des Geschäfts⸗ jahres 169. Im Laufe des Geschäftsjahres haben sich die Geschäftsguthaben um RM 20 078,86 und die Haftsumme um RM 45 000,— vermindert. Der Gesamt⸗ — der Haftsumme, für welche alle Genossen am Schlusse des Geschäftsjahres ir eeee haben, beträgt RM 748 800. Pritzwalk, den 13. Februar 1930. Prignitzer Viehverwertungs⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. Müller. Dittmar.
eEmaIm.Er Erm Igemeenrammeean
12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.
[13350]
Lederindustrie⸗Berufsgenossenschaft, Sektion III.
. Bekanntmachung.
Die Herren Sektionsmitglieder be⸗
ehren wir uns hiermit zu der am
99
10 11
25
¶ 2 2 9 2 98 82 2 2
Der Liquidator: Balle
des Vorstands. 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4. Sonstiges. Anträge auf Ausstellung von Legiti⸗ mationskarten müssen 1.2- 469 am 23. Mai 1930 beim orstand ein⸗ gegangen sein.
Schönberg (Mecklb.), 5. Mai 1930. Feuerversicherungs⸗Gesellschaft a. G. für das Fürstentum Ratzeburg zu Schönberg (Mecklb.) gegr. 1831. Der Vorstand. J. Oldenburg.
[12999] Der Allgemeine Deutsche Mufik⸗ verein lädt seine Mitglieder zu der am Freitag, dem 6. Juni 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel „Schloß am Meer“ in Cranz bei Königsberg, Preußen, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1. Geschäfts⸗ und Rechnungsbericht des Vorstands. 2. Wahl von zwei Vertrauensmännern
zur Prüfung der Kassenverwaltung. 3. Antrag auf Satzungsänderung:
§ 9 der Satzung soll in Zukunft lauten: „Den Mitgliedern stehen folgende Rechte zu: 1. Sitz und Stimme in der Hauptversammlung, jedoch ist die Ausübung des Stimm⸗ rechts erst nach einjähriger Mit⸗ gliedschaft möglich. 2. freier Zu⸗ tritt“ usw. wie bisher. 8 München, den 5. Mai 1930.
1
Mittwoch, den 28. Mai d. J.
Dr. Siegmund
Der Vorstand.
Teö Rückständige Mieten und
A ände bei telle Seeeenbe⸗ ei Bahesesnen
.S1“¹““ Sonstige Aktira . „
Sicherheitsrücklage Deckungsrücklage einschließ⸗
Rückstellung für schwebende Rücklagen für Verpflich⸗
Gewinnrücklage der Ver⸗ Nicht abgehobene Gewinn⸗
Besondere Rücklage.. Gutgeschriebene Gewinn⸗
Beitragsvorauszahlungen. Sonstige Passiva..
gegen Körperschaften des öffentlichen Rechts..
Bankguthaben
LWL““
Postscheckgguthaben..
6557 165 871 831 382 278
71 6259 95 396
7 6220 19 2 120
5 975 4940
B. Verxpflichtungen.
lich Beitragsüberträge. Versicherungsfälle...
tungen aus dem Auf⸗ wertungsverfahren..
“
anteile der Versicherten anteile der Versicherten
WPerschugh,..
181 421 9 4 238 9729 16 99220 28 15340 554 113,00
448, 71 61602
57 002 46 3 063 19 19 7316” 803 97881
Der Vorstand.
von Hausegger.
—— 5975 2910 München, den 14. April 1930.
Max Waechter. Michael Rennen
1 onrgerSkacts⸗
2 Prov. GM⸗A.
0 c0 F. 1u. 2, ‧8. 30 1.10
100,25eb G
100289
Preußische Landes⸗ itenbk. Goldrentbr. ihe 1, 2, uk. 1. 4. 84 bo. R. 3, ul. 2. 1. 36 o. Aia „Goldrentbr
versch. 1.1.7 1.4.10
98 G 8 eb G
Ohne Zinsberechnung.
⸗Auslosungsscheine Deutschen Naeane „Ablösungsschuld d. disch Reicht o. Auslsch. haltAnl.⸗ nälasgesch uslo ungsscheine?” mnburger Staats⸗Abf⸗ nl. ohne Aulosgssch. beck Staatz⸗Ankeihe⸗ uslosungsscheine⸗
anl.«Auslosun * üring. Staats vasch. uslosungsscheine“..
do.
inschl. „ Ablösungsschuld (in
57 b G
i 9 des Auslosungsw)).
K.
88,78 B
119 5
9 108b 7,75 5 G
tsche Werideft. Anl is 5 Doll., dürla dne in ½
Deutsche snalsce 8 vntgebkes
1.1.7
kündigte, un
3,25eb G
gek., verloste u. unverl. Rentenbriefe.
an Posensche, agst. b. 31.12.171 —,—
Anleihen der Kommunalverbände.
Provinzial⸗ und en Bezirksverbände.
Anleil preußische 88†
Mit Zinsberechnung.
unk. bis..
aandenburg. Provy RM⸗A. 28, 1. 8. 88 v. do. 26, 31. 12. 31
bzw.
8 71.4.1
eihe 1B, 2. 1 ae RM⸗Art. RN. 2*8
4 B u. 5 1 2 .5, 1. 4.1927 2 do R10-12,1.10.34
8
8
1.4.10 1.4.10/94 ⅛
verst. tilgbar ab.. 1.3.9 96,5 b G
—⁴0 —-,
1.1.7 94,75 G
75 G
3,20 b G
[Ewerfeld RM⸗Anl.
do. do. 28, 1. 6.35 do. Gold⸗Schatzanw. fäll. 1. 6. 1933 Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 7.33
do. 1926, 1. 7. 92 Düffeldorf RM⸗A. 1926, 1. 1.32
Eifenach RM⸗Anl. 1926, 31, 8. 1931
1528, 1. 10. 33
do. 1926, 31. 12.31 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 19381
Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1982 Frankfurt a. Mam Gold⸗A. 26, 1.7.32 do. Schatzanweis. 28, fär. 1. 4. 1931 Fürth i. B. Gold⸗A. v. 1928, 2. 1. 1929 Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗A28 V, 1.11.33 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 92 Görlitz RM⸗Anl, v. 1928, 1. 19. 33. Hagen t. W. RM⸗ Anl. 28, 1. 7. 33.
Kassel RM⸗Anl. 29, 1. 4. 1934
Kiel RM⸗Anl. v. 26, 1. 7. 31
Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31 do. do. 28,1.10.33 Kolberg /Ostseebad RM⸗A. v. 27, 1.1.32 Köln Schatzanw. 29, fällig 1. 10. 1932 Königsberg i. Pr. G.⸗A. A. 2,3, 1.10.35 do. RM⸗Anl., 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928
Ausg. 1, 1. 7.1993
8 8 8 8 8 8 7 5 8 7 7 7 6 8 . 7
„ — 22a 2o0o 0
959 (59 „ u.
1.6.12 1.6.12
1.6.12 1.1.7
1.1.7
1.4.10
1.4.10 1.1.7
1.6.12 1.1.7 1.1.7 1.4.10 1.1
99,5 b
do. do. R. 7, 1.7.32 do. do. R. 3, 30.6.30 do. do. Kom. N 12,33 do. do. do R14,1.1.34 do. do. do R 16,1.7.34 do. do. do. R. 6,1.4.32 do. do. do. R. 8,1.7.32 Thür. Staat GSchld. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. R, 1.7.32 do. do. do. R. 3, 1.5.34 do. do. do. R. 4,1.12.36 do. Schuldv. Ag. 26,
1. 10. 1932
Bad. Komm.Landesbk. G. Hp. Pf. R. 1,1.10.34 Hann. Landeskrd. GPf
S. 4 Ag. 15.2.29,1.7.35 do. Pfandbriefe 1926 do. do. 27,1. 1.32 do. do. 1. 1. 91 Kassel Lkr. GPf1, 1.9.30 do. do. R. 2, 1. 9. 31 do. do. R. 7-9, 1. 3. 33 do. do. R. 10, 1.3.34 do. do. R. 4, 1.9. 31 do. do. R. 6, 1.9.32 do. do. R. 3, 1. 9.31 do. do. R. 5, 1.9.32 do. do. Kom. R. 1, 1.9.31 do. do. do. R. 3, 1.9. 33 Nassau. Landesbank Gd.⸗Pf. As8,9,31.12.33. do. do. Ag. 10, 31.12.33 do. do. A11, rz. 100, 1934 do. do. G. K. S. 5, 30.9.33 do. do. do. S6 u 7,30.9.34 do. do. do. S. 8, 30.9.34 Oberschl. Prv. Bk. G. Pf.
R. 1, rz. 100, 1.9. 31 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A, rz. 100, 1.10.31 Ostpr. Prv. Ldök. G. Pf.
—2 0H0 00 —2aLeKaKbcxAne, xAaHMae2R. Aaasbre:
g. 1, rz. 102, 1.10.33.
“
”8
☛.
O. œÆ SSSoüececeeeonon
Q. .
Ant E“ „2 b2 f 2 22 2
—
gEgekesbse
rcereerertetgee
1.5.11 99,5 G
1.6.12 100 G 1.4.10] —,— G
—
— g
8o do 8o 8o do do do do 8o 0 — . g.. † +£+ο £¼U£†£⏑£ ͥ 222Z”2 —
csyrrrrürüüüPrüPeee -=Eö2S Le
gererr besesr
opo 6
75 96,75 b G 96,5 b
b) Landesbanken, Provinzial⸗ „banken, kommunale Giroverbände. Mit Zinsberechnung.
be,5 8
Die durch “* gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.
5 % Kur⸗u. Neum. rittersch. Feeree eenn, dnee; in „½ B775bG 56,25 b G
Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stücke. Calenberg. Kred. Ser. D 2, F (gek. 1.10. 28, 1. 4. 24) —,— —,— 5 — 15 9% Kur⸗ u. Neumärkische —,— —.,.— 14,3 ½⅛,83 % Kur⸗u. Neum. K.⸗Obl. 7†⁄ —,— —,— Sächs. Kreditverein 4 % Kredithr. bis Ser. 22, 26 — 83 (versch.) † —,— —ö do. do. 3 ¼1 bis Ser. 25 (1.1.7) † —,— —,— *4, 3 ½8, 3 ⅛ Schleswig⸗Holstein 8 Id. 82b ba 4, 3 ½, 3 estpr. rittersch. 1- , 88 82 3 % Westpr. neulandsch. ¹ 7,9eb G 7,9 b G 1 m. Deckungsbesch. b. 31. 12.17, 2 ausgest. b. 31.12.17. † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung. Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 10 ] 1.1.7 s104,5 b G ¹ g 6
104,25 b G do. do. (m. S. A-C) 99,5 b do. do. 7 do. do. Ser. A. 6 do. do. S. A. Liq. Pf. 5 Anteilsch. z.5 36Lig. G. Pf. d Berl. Pfb ASA Berl. Pfandbr. A SB (Absind⸗Gd.⸗Pfb.) Berl. Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1, 2 do. do. Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 8(Lig. Pf.) Anteilsch. z.5 9 Gol Pf. d. Brdb. Stadtsch Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 5,30 do. do. R. 7, 2. 1.31 do. do. R. 3, 6, 10, 2.1.29bz w. 31bzw. 32 do. do. R. 9, 2. 1.32 do. do. R. 14 u. 15,32 do. do. R. 18, 1.4.33. do. do. R. 19, 1.4.33¼
grer 58z 242ö2
S 5 QꝘ
EA EEgEE -=Sö SS8S8
25 b 7,25 b
7,25 b ehnn 97,5 G
97,5 b 1
do. S. 34, 1. 1.33. do. S. 36, 1. 1.34 do. S. 37, 2. 1. 35 do. S. 30, 31.3. 32 do. S. 31, 31. 3.32 do. S. 33, 1. 1.31 do. S. 32 v. 26 u. 29 5 (Lig. Pf.) o. Antsch. Deutsche Hyp.⸗Ban Bnascr .6, 1.1.32 8 do. S. 7, 1.1.34
Pfdbörb. IüsgerEm aener 1. 1. 3
do. Em. 11 (Liq⸗P ohne Ant.⸗S. doGK. E4, nrv. 1.1.30
do. G. Pf A. 4,30.9.3 do. Gold⸗Hyp. Pfb
0 2 U ◻
2
bekesk —₰½
gs Egeeerr gcererr 2— ℳ2Vö2
98 8. SG
gers 8ᷣ S
EüeE 222—