Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 105 vom 7. Mai 1930. S. 2. — . Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 105 vom 7. Mai 1930. & 3.
ist ni itgli - 8. ird, falls ein Vorstandsmit⸗ Vorstands und deren Stellvertreter wer⸗ A. Bd. VII O.⸗Z. 132: Firma Luise]/ Unter Nr. 2516 die Firma als deren Inhaber der Herrmann & er. Die Ni * mehr L- — — LE. ist, durch han sonst den vom Aufsichtsrat bzw. dem engeren Schäfer Wwe, Freiburg, ist erloschen. Restaurant, Biergroßhandlung K Hochstr. 2, üha SEern. 2 Hagen. 6—— ist von Aanbgeen 8. J. — v Prokura ist durch Tod Herzberg, Harz. 1 [12496] Am 30. April 1990 bei Nr. 1645 — us Edler in Dresden. Er darf die durch zwei Vorstandsmitglieder oder Ausschuß zu gerichtlichem oder nota⸗ Am 30. 4. 1930. hof, Eugen Matutt“ in Görlitz umd aufm 4. 1930 unter Nr. 2027, die zuruckverlegt worden. Inhaber ist jetzt Raspe & Paschen Gesell Im Handelsregister B ist Oscar Gusovius —: Der Kaufman esellschaft nur gemeinsam mit einem dur ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ riellem Protokoll gewählt. 8 Bd. VI O.⸗Z. 6 bet „Globura“ ihr Inhaber der Kaufmann Ggl⸗Am Handelsgesellschaft: „Dimoha“ CTarl Christlieb Jaspers, Kausmann, zu beschränkter Haft 3 42 mit unker Nr. 38 heute folgendes ein⸗ Otto Conrad in Königsberg i. Pr. 1 Vorstandsmitglied oder einem anderen meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Erfurt, den 25. April 1930. (Erste Schwarzwälder Lampenwecker⸗ Matutt in Görlitz. offene u. Co. zu Ha en⸗Kabel. Per⸗ Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe prokura des F 8 8g.. 8. esamt⸗ getragen: in das Geschäft als persönlich haftendern Peustan ten vertreten treten. Ueber die Bestellung und Ab⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. uhrenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Am 29. April 1930 bei Nr. Unverdroß tende Ce ichentsr sind der begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ loschen. .. assler ist er- Mitteldeutsche Plakatsäulen⸗Reklame Gesellschaft eingetreten. Offene Handels 4 Blatt 21 744 die Kommandit⸗ berufung der Vorstandsmitglieder ist Haftung in Freiburg: Franz Halstrup Firma „Humboldt⸗Apotheke und Fer önlich haf sedrich Unverdroß zu derungen des früheren Inhabers sind Hans Biederm & Co. † 5, eeel, vn⸗ 2——ê göbelschaft. begonnen am 11. Aprs Pfelschaf Leihhaus Ciev, Eruft ein notärtelles “ ausgenegeeene Frankfurt, Main [12477] Uhen 28 B1“ Meelchiehen. Bachhe Hentrn 2cgthe⸗ 8 Gas bandwir Pund der Kaufmann Hans nicht übernommen worden. ist jetzt —— 2—b nis eers, ., —* Petfüh eng er vaon nee ns S.ne raf & Co. Kommanditgesellschaft. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Veröffentlichungg d. 111 L ie F otho Finck“ in Görlitz:; Die Nl,och zu Die gefenschan hat am Liesegang & Co. mit beschränkter Biedermann, geb. Graaf, zu Wandsbek.) 30 Apri 12 3 b . B Bd. III O.⸗Z. 111: Die Frei⸗ 1 t: boldt⸗A agroch zu Hagen. 2 „geb. Graaf, zu Wandsbek. in Nordhausen unter der Firma Am 30. April 1930 bei Nr. 4293 — in Dresden. Gesellschafter sind der schaft erfolgen im Deutschen Reichs aus dem b B lls b ItE“ 4. 1930 begonnen. Haftung in Liqu. Die Vertretungs⸗ Die im Geschäftsbetriebe begründeten Reklameinstitut W. Gremler in Nord⸗ Radio⸗Specialhaus b Kaufmann Ernst Graf in Dresden und anzeiger. Zu ihrer Gültigkeit genügt „ 11332 Eugen W. Schalten⸗ schränt . 88 hut s. Homöopathische 1—4vö „Am 15. 4. 1930 bei Nr. 609, Firma befugnis des Liquidators P. Winter ist Verbindlichkeiten und Forderungen des hausen betriebenen G⸗ P sellscha friachags Weaür eommandit ei Kommanditisten. Die Gesellschaft eine einmalige Veröffentlichung im rand: Die Prokur Frau Käthi ränkter Haftung in Freitzurg ist Görliz, Max Folfeld vorm. Vothoz wald Roland zu Hagen: Die Firma beendet. Dr. phil. Karl Dörschuck, zu, früheren Inhabers sind nicht üͤber⸗ weitertem Umfan TIaöfteen Sb E 8 Pierlasgenn 8 . aafchofg hach. Mehere⸗ 2— 121 Hamburg, ist zum Liquidator bestellt! nommen worden. saelung von Nleratsa eniH. e. nufg getast 9 ikhch ber cheg 9 —
t am 1. März 1930 begonnen. Pro⸗ Reichsanzeiger, soweit nicht das Gesetz Sch ist erlosch löfl den: Dr⸗ 2 . 1 i Fwerhoschen
ra ist erteilt den Kaufleuten Arthur eine mehrmalige Bekanntmachung vor⸗ Schauer erloschen. aufgelöst worden; Bücherrevisor Emi Max Holfeld in Görlitz. st er oschen. gg vell. worden. *; 1 b . 1 —
bunchif ünd Zsidor, Henich genannt schreibt. .““ e “ Fretgam, *2 Liqui⸗ Unter Nr. 2517 die Firma „l. Bei r. . ön1 RNorddeutsche Verlagsanstalt Engeltl Amtsgericht in Hamburg. 34 1, Art. 928 Gesell⸗ Oskar Rosendrogerie —: Die Sternlieb, beide in Dresden.g Die Berufung der Generalverlanm⸗ Ludwig Schwi 8 Lirchitert⸗ Inhe 0r- 8 richt 8 iburg i. B Nöltner“ mit dem Sitz in Görli gsft Peter iter gleicher Firma ohne & Co. In das Geschäft sind zwei 8 gleicher oder Pbige 82 Ar — 42— F nr ficheg.
5. auf Blatt 7386, betr. die offene lung erfolgt durch den Aufsichtsrat 295 rfurr Me Sen zauf Amtsgericht Freiburg i. Br. als ihr Inhaber der Ingenieur 1 chäft ist 8 Pasfiben anf die Ehefrau Kommanditisten eingetreten. Die Kom⸗ Hattingen, Ruhr. [12492] oder solche zu wJe BSehn Senee; Paul E& Blu 1930 bei Nr. 4676 — Handelsgesellschaft ; nen EE16 d. “ kura n 2 8e “ Freiburg, Elbe [12479] Nöltner in Görlitz. 1 deieaengries Antonie geb. Kordt zu manditgesellschaft hat am 1. Januar Bekanntmachung. (21 000 Fne Geschäftsführer. Fapbitah: nebst Firma ufen auf . besgechhalzerin Alntwnie Pa lne led. LEEE Reichsanzeiger -⸗* p 1 Fear. ugwes E We tytk 1 Prna .⸗ Hagen bergeangen, Die Prokura des neri vrammmer, vanznenn rungen 88 1 miser Fan ö “ 22 8 4. 8. ge 8. KFnsgsberg. — r Seee in Dresden. 1 bekannt umachen. 2 . die irma i er⸗ im⸗ In Fret er dam. uhle, litz“ mit dem Sitz in Görlitz und alz zeter Fries ist erlo en. 1 Hamburg⸗ arstedt 22 aft sells aft mit beschränkter Haftun unter 1 rem Nord⸗ gegangen. Die aftung es Er⸗
g — 1 G 2 urg (Elbe) heute 8 18 Am 24. 4. 1930 bei Nr. 918, Firma — 8 1 b hausen. Gesellschaft mit beschränkter werbers für die im Betriebe des Ge⸗- ETeee 39 228-a seepfhens,eeger Fah. sesgende “ se sasts, kegeänt⸗ren Feꝛueekehteen Dresden: Die Fabrikantenwitwe Marie bund Thüringen e. G. m. b. H. in Fritz un 8 Mayer: Die Firma erloschen. 1 8 111“— assung zu Wuppertal⸗Elberfeld: Dem gleichlautender Fi Garstedt bei, Sitz in Buchholz (Hammerthal) ein⸗ v ) geschlossen und beslruyeren Inhabers ist arsgeschlossen.
— .“ dt eee ; b † 1 1 Umtsgericht Freiburg (Elbe), . 1 Paul de Haas zu W tal ichlautender Firma zu Garstedt bei 9 erthal) ein⸗ durch Vertrag vom 16. April 1930 in Die Firma lautet jetzt: Paus E. Bluhm Martha Schulze geb. Fritzsche ist aus⸗ Eisenach, 2. der Architekt Fritz Reißing jetzt: Kaufhaus Mayer Inh m Freil Görlitz. LvKRaufmann Pau aas zu Wupperta b Gesell getragen worden 84 8* 1 dn
1 1 G ach, (Alfred Mayer. den 29. April 1980. del ister Ab 1 t Gesamtprok d t amburg. esellschaftsvertrag vom g “ — bezug auf § 4 neu gefaßt. Sind mehrere Inhaber Horst Koenig. geianeden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. in Kälberfeld, 3. der Kaufmann Rudi In unser Handelsregister Abt. NfghlElberfeld) ist Gesamtprokura derart 19. Februar 1930. Gegenstand des Der Gesellschaftsvertreg ist am G chäftsfü ö ü m 2. Mai 1930 bei N. Der Kaufmann Albert Fritz Schulze Reißing in Eisenach, 4. der Bürger⸗ A 10 860. Waltherdruck Walther Pn He agces folgendes eingetragen worden: erteilt, daß er in Gemeinschaft mit Unt 23; 8 22. April 1930 Ul Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für; — Am 2. Mai ) bei Nr. 1646 —
9 ¹ 8 3. b . : ürstenwalde, Spree. 12480] nof . . — KSe ½ 2 nternehmens sind die Ausführung von 22. April 1930 festgestellt. sich zur Vertretung der Gesell chaft be⸗ Friedrich Arndt —: Die Gesellschaft f das Handelsgeschäft und die meister Ernst Weber in Farnroda & Geitzhaus: Neuer Inhaber: Hans 1 6⸗ ’ Am 14. April 1930 bei Nr. 192, einem anderen Prokuristen zur Vertre⸗ B beit Ac. A b Gegenstand des U 1 öb ng t be⸗ 28 „
8 gAlleininha 9 [Schultheis, Kaufmann, Frankfurt a. M. Handelsregistereintragung bei der di ; 8 it j auarbeiten jeglicher Art, Anfertigung egenstand des Unternehmens ist die rechtigt. Als nicht eingetragen wird ist aufgelöst. Die bisherige Gesell⸗ er. 82 b- 1. 5. der flerehmermetster Konrad 58 het, Ka sn 88 f Heer „Fchr stenwalder Buch⸗ und 27 drr ung w “ Handelsgesel von Entwürfen, Bauleitungen, Ankauf Uebernahme von Hoch⸗ und Tiefbauten bekanntgemacht: 1. 8 Gesbllschafter schafterin Gertrud Criée, geb. Müller, dels⸗ Fel 8 alt Gay & Wagner in Niebergall in Farnroda.. ; A 8765. Spanische Obsthalle Theo⸗ Steindruckerei Bruno Schulze, Fürsten⸗ Er iprokuren des Martin Hoffe Bei S.See Lanbe 9 ell⸗ und Verwertung von Grundstücken so⸗ aller Art sowie Straßenbauten, Beton⸗ Walter Gremler hat als Stammeinlage ist alleinige Inhaberin der Firma.
1 S schaf 1 gter sich ber In⸗ „Die Gründer haben sämtliche Aktien dor Möser: Die Firma ist de Ffen. walde, Spree“: Neuer Inhaber: Buch⸗ F Al. kar sind off⸗ chaft: E. Lepper boff. n.- ven. L. zu wie der Abschluß aller Geschäfte, welche bauten, Schreiner⸗ und Zimmerarbeiten, im Werte von 7000 NM in die Gesell⸗ „Am 2. Mai 1930 bei Nr. 800 — ester, sin Emil E2 “ Aufsichtsrat bilden nach A 12 288. Druckerei Ida Frank⸗ druckereibesitzer Karl Schmitz in Berlin⸗ s Ama. re “ Aen. , een oder — hienmit zu⸗ Großhandel mit Baumaterialien. schaft eingebracht die von ihm in den na. Fpirgans⸗ 122 —: Die persön⸗ 83 veeig ees. 3 ⸗ ꝙ 8 0 ’ ie j i 111“ . ee 8 2 1 Häaͤnk 8 8 amm ä .„ S ital: i 5 S· 9 rh; 1 ermann Wi Lag esitzer Kurt Schnorr in Niederdorla v1 ü ind bei dem Erwerbe des Geschäfts trieb Hor rahmann G. m. b abrik zu Hagen: Die Prokuren Hugo Schippmann, Architekt, zu Hambu Geschäftsführer i r Baui mann d Wme X „vertretungsberechtigt. Dresden. Die Gesellschaft hat am bei Mühlhausen, 2. der Förster Adolf 4 12 254. Chemisch⸗Techuvlog. Hu, de be 1 . Görlitz: Der Geschäftsführer gehler u. Sophie Sander sind erlosch 1 24 nbüerg.. sführer ist der Bauingenieur mann und Heldrungen errichteten den i 1930 bei b Iesüntithai— 8, 8. Insti .A. : durch Karl Schmitz ausgeschlossen. 6 8 2 3 . ehler u. S phie Sander sind erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Die Hugo Blankenagel b lakatsäulen⸗Rekl „Am 2. Mai 1930 bei Nr. 1384 — Ba deRasstürader esnkazscher Kachen Süle ehr . ö *“ Fürstenwanh⸗ Seen Ral'1680. Srahe tn sh nss⸗hicden un üne de Iie die Firma Märkishe Belannemachangen, deregeselschatt ere ehts eüc Beheenen vis brhbat.anl bee seeen 8e Meeie re Iulius Krause —: Die Firma ist er⸗ Fee 8 b Zubehör . † 18 ü äft ist mtsgericht. vS. eGutterze 5 . n, folgen im Deutschen Reichsanzeiger. gemacht: V Gese ingt nutzungsverträgen mi 1 aid. Fatsegoniesenr Zub er dan dereBa dit vnnekung eigge. dem Katnann hhethe ghrggofsrn vHvusn 2en Kerlhae 9n esganesüehrnchauer Seiae 93 berzer m ene gefenchaster Zohamnek echnr. 8 Ehesat des vacnenseue nbug. Zanthemehczene secner anseazuge n 3. aaet 1000, eer en79 ie zuf Bkatt 21 743 die Fir 1 1 icen, be ’ . M. t Gelsenkirchen. “ 8 etter, und n Inhaber der mann bringt unter Anrechnung auf seine Blankenagel, Em örigen Einzelverträge üb r —: Die Gesellschaft i vatgieie 8 von dem Prüfungsberichte des Vor⸗ 8 Nrepgert ö nach Frantfurt In unser Handelsregister B Nr. 196, v 1u16“ b Raufmann Josef Stock in Wetter. Stammeinlage in die vungenust fol⸗in 7,359 öö“ reklame . Baßnntunis 88 . aufgelezZ. Die Firma ist erloschen. veis n Schriftstellerse ekrau und des ae kann bei hoff, Frankfurt 1 M., ist Prokura er⸗ “ Rotthauser ilchversorgung In das Handelsregister A mm Bei Nr. 1683, Firma Heinrich Boquoi gende Sachwerte ein: a) Gerüste und à 95 = 699,10 RM, 2,592 chm Eichen⸗ der strme L. Pauli in Frankenhausen FLEE in Abteilung B dam Gabriele Theodova Kröning geb. Zajonz EE1 ericht Einsicht teilt. 9 Die Firma lautet jetzt: “ in Rotthausen, ist heute heii die Firma Gertrud Möller, R nn Hagen: E BE Geräte mit 1 222 Hereine blockware à 200 = 518,40 RM, 0,235 cbm 5 4““ Stadt⸗ deutsche ö1141A1XA“ in Dresden ist Inhaberin. (Heraus⸗ Eisenach, den 30. April 1120. Chemisch⸗Technolog. Institut Br. Hurch Beschluß der Gesell eben, und als Inhaber Frau Ger, nnelsoesellsche v. ““ M, c) ein Automobil Eschenblockware à 180 = 42,30 RM, gemeinden Gebesee und Schleusingen und Lederfabri 1 88. 8 f . 30. 888 8Z ter reer⸗ z andelsgesellschaft: Gustav Kerckhoff zu, mit 2500 RM — mit Nebenverträ und Lederfabrik Gebr. Wittke, Gesell⸗ gabe von Werken auf dem Gebiet der FThijr 9 A. Buecher. Durch Beschluß der sellschaf Möller, geb. Richter, daselbst er hoff z . 4,381 chm tannen Bauholz à 64 = vEergas. ee⸗ Kunst und Wissenschaft, die von Sach⸗ vI“ A 4427. Schuhwarenhaus Wil⸗ vom 25. März 182. 8 des n tragen. 8 8 bagen: Dem Kaufmann Werner Kerck⸗ v 280,30 RM, 2,5 cbm 85— Kiefer à Amtsgericht Herzberg (Harz), 25. 4.1930. Mes been.ges s 09n ni⸗ erständigen geschrieben sind; Carola⸗ helm Koch: Frl. Anna Marie Koch ist schaftsvertrags (Ausscheiden eine e⸗ otha, den 30. April 1930 Hoff zu Hagen ist derart Prokura erteilt, Hagenbeck's Ceylon Tee Gesell⸗ 150 = 375 RM., 101,51 qm Spe rhol . dators i 8 ie Fi äst⸗ traße 13.) Elberfeld. 1 12474] aus der Gesellschaft ausgeschieden. sellschafters) geändert. 86 Thür. Amtsgericht, R. haß er in Gemeinschaft mit einem schaft mit beschränkter Haftung. 4 10,20 10388,40 h, 2,10 vebm 1. Hmnlesheim. vII. A“
9. auf Blatt 18,996, betr. die Firma d. hiesige Handelsregister A 36. Moritz Kaufmann junior: S Anrtssr chs “ “ anderen Prokuristen zur Vertretung In der Gesellschafterversammlung vom Bord à 75 = 157,50 R, an Tür⸗ und Im hiesigen Handelzregister 28 9 Am 28. April 1930 bei Nr. 1057 — Otto Klinger & Co. in Dresden: Die wurde v. Fnrgpril 1ash; Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach E1 3 ö“ ln . 8 11. Oktober 1929 ist die Erhöhung des Fensterbeschlägen 410 RM, 1 Beton⸗ wurde heute bei der offenen Handels⸗ British Timber Company Gesellschaft Inhaberin Sophie Lucie led. Vogel . öbe. v; Berlin verlegt, da die Eintragung, daß . 2 5 [12482]⁄ ꝙIn unser Handelsregister B ist h “ offene Handelsgesell-⸗ Stammkapitals von 240 000 RM um mischmaschine mit Motor 1120 RM, gesellschaft Nikolaus Breuer 8n bau⸗ mit beschränkter Haftung —: Durch
- gelöst. In das hiesige Handelsregister Abt. B bei dem unter Nr. 10 eingetrageegefellschaft ist aufgelöst. Der bisheri auf M sowie die 1 Baugerätewagen 250 RM, 1 Feld⸗ geschäft, Gerolstein, folgendes ein⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlun 1 1 gelöst. Der bisherige Aenderung des §4 des Gesellschaftsver⸗ schmiede 60 RM, 2 Pflasterwerkzeug⸗ getragen: Witwe Nikolaus Breuer unds vom 5. April 1930 ist die Gesellschaft
ührt jetzt den Familiennamen Klinger „ 867. 1 hen ind ist Kaufmannsehefrau. sellschaafter Richard von Hagen ist ist, in Gemäßheit des § 142 F.⸗G.⸗G. 8. . dustrie Nh d is fm f f ßhe F wurde heute unter Nr. 45 bei der Firma Verein für chemische Industrie Aln⸗ Gesellschafter Kaufmann Heinrich trags (Stammkapital) beschlossen wor⸗ kisten à 50 = 100 RM, 4 Baubuden à “ Breuer sind aus der Gesell⸗ aufgelöst und der bisherige Geschäfts⸗
10. auf Blatt 21 057, betr. die Firma alleiniger Inhaber der Firma von serneut gelöscht ist. 8 8 ; veSn; Ins e Co. in Dresden: Die Hagen & de Haas. Die Gesellschaft ist Co. Wanloer Kleiderfabrik Gesellschaft mit gesellschaft, Zweigniederlassung Gꝛe⸗ vimidt u Snaat; bS. ꝓ 1— 2 aus ell⸗ ar nb E — Wehnert ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ Hagen bleibt bestehen. am 2. April 1990. Persönlich haf⸗ des eingetragen: Die Vertretungs⸗ “ Tere er rnSchmidt sen. ist erloschen. Prokura ist erteilt tto Friedrich mit 8 A,, u. K Tfef⸗ bestellt. . tann Heinrich Paul Georg Petermann en dc9 tei Fimma Suc 8. C9. dende Geselicafternn, Kaumann, Rif. lefngrisn dete Kehubalcrs isi beendet Meein) ist sum vwfsteran ceh e l Am 31. 3. 1980 81cgi. 199e, Firma Bentes Glebeen ina Chettes decne Eer erelen 8,8.305 389 eh, 4Sin. Hesaschoster Kart Zeier Hreuer, Pief. bectn 30, April 198 hei Nr. 697 — Dresden 8 b-; saftet, nich . 1 vifs W“ kort 8 helm Schumann, 2. Frl. Else Gans, Gladbach⸗Rheydt, den 26. April 1930. Rons Prokuren sind erloschen. — Hansa Drogerie Wilhelm Osenbrück zu beide in Hamburg, mit der Maßgabe, eiserne Mörtelpfannen à 60 = 120 Rn. zelkaufmann, fortgeführt. Gärtner & Co. Gesellschaft mit be⸗ der un Bertindlichteiten . ms. Schmidt, Karl Esser, Werner Schulz, beide Frankfurt a. M. Amtsgericht Odenkirchen. Amtsgericht v“ Hagen: Die Firma ist erloschen. daß sie gemeinsam oder je mit einem 1 Amboß 30 NM. 1 Mörtelmaschine Hillesheim, Eifel, den 25. April 1930. schränkter Haftung —: Die Vertretungs⸗ Fravdeten, Benane . 8- h .F“ 85 8 988 . 2¹ ve. den 23. April 1930 Das Amtsgericht in Hagen. 18 vertretungsberechtigt mit Motor 300 RM, 1 Sauerstoff⸗ Amtsgericht. “ a ehehüee. ist beendet. herig Inhaberin; es 9 1- . ese aft Jamin, Wagner Co. b 8 8 ind. 8 ⸗ . die Firma ist erloschen. n dem Betrieb begründeten Forde⸗. Nr. 5230 bei Firma Kohlenkontor Offene Handelsgesellschaft mit Beginn dü.eeee veHirn wurd 112480 1 8— ; üühlamburg. [12491]) Reis⸗ und Handels⸗Aktiengesell⸗ Frenasiparat ¹89 2 1 fahchare 1 . Han ungen nicht 8 2 8 “ Michel SSghe öö“ gs am 1. Mai 1930. Persönlich haftende 8 Tregicth h ve tahen edie He.esedseeihe⸗ B 18 Eintragungen in das Handelsregister. schaft Abtheilung Hamburg. Der dläner 8e59,iN. 100 ge1üstügen ““ 51 des 6112498. II raum künftig: Sebnitzer Str. 45.) schafter C. — i r Ge⸗(Gesellschafter sind die Kaufleute: à9 ßinzen & ECichhorn, Eisen⸗ pe Handelsregister v ist 29. April 1930. Ümtausch der Aktien zu je 150 Ra ist à 1 = 100 RM 100 B e zei der unter Nr. des Handels⸗ ⸗R. A Nr. 161. Firma Erich 11. auf Blatt 18 703, betr. die Firma sellschaft ausgeschidden. 1. Wilhelm Emmel, Offenbach a. M., Firma. Hinzen Aa9 bei Nr. 45, „Papierfabrik Kraseinrich Thöl. b ; Haefi 122 e ge 100 Betonkrebse à 0,30 registers A eingetragenen offenen Han⸗ Kienast⸗Labes. Inhaber: Chefrau Anna esden: Die Firma ist erloschen. 2 Elk : Gesellschafter 2 und 3 Frankfurt a. M. Zur Ver⸗ gesellschaft seit dem 1. Februar 1927. bers⸗ D, n Kiefchvatter in Kras W. A. H. Kölpin erteilte Prokura ist er⸗ 1929 ist der § 3 Absatz 1 sowie Absatz 3 Schreinerei à 180 = 750 RMN 2 Akte endes eingetragen Labes, 30. April 1930. Amtsgericht Dresden, Abt. III, Oskar Fischer ist aus der Gesells aft tretung der Gesellschaft sind nur je g ,; „; 1 ; d rektor Ferdinand Kiesewetter in Kro loschen. Satz 1 des Gesell ftsv t 8 5 fain — 75 RM, 2 Akten⸗ worden: 2 “ ““ am 30. April 1930. 81 . Der bisherige Gesell⸗ kmwer “ gemeinsam be⸗ 1 e. ahe ne ET1“ d n de resfde eche e⸗ 2 8 8 ist jetzt böeäafans Emncsannhgeander worden. “ 2e ne v.eThn⸗ Kezerg hche — “ Ser g4 ister ist h EE111A.“ „9*ꝙ. eséeir, rechtigt. — (Sladbach⸗Rheydt, Stadtteil Odenkirchen⸗* 88. eorg Mengers, Kaufmann, zu Ham⸗ Grundkapital: 5 232 000 RM, einge⸗ 300 RM, 100 Gerüstbretter mi . in Pölyke j 2s e . kegtster ist heute ein⸗ iren, Rheinl. [12471] [hefagne Fnhaber E * A 11 862. Grosz⸗Schuhmacherei Rranggchrenh h1 Peter Eichhorn in agen, Westf Lvh burg. Die an G. Mengers und K. Fhen⸗ teilt in 3900 Stammaktien zu je 1000 schlag à 4,50 = rüsthre⸗ ern. Fe⸗ Inhaber G“ ist alleiniger getragen worden: Handelsregistereintragung vom 24. April Gesellschaft ist aufgelöst Iie Prok Die RNationella Heinrich Wilhelm Schütz: Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil M.⸗Gladbach. vh delsregister Abt.] gers erteilten Prokuren sind erloschen. Reichsmark, 13 000 Stammaktien zu je bäume à 2,50 = 125 RM, 100 Hebel 2 Höͤtensleben den 25. April 1. auf Blatt 1429, betr. die Firma 1930 bei der Firma Sonanini & Peters, Chelius ufgelöst. Die Prokuren Neue Inhaberin: Frau Margot Schütz Gladbach⸗Rheydt, den 28. April 1930. In unser Handelsreg 8 Prokura ist erteilt an Witwe Merry 100 RM und 1600 Vorzugsaktien zu à 0,50 = 50 RM, 6 Schiebkarren à 20 Das⸗ 8. pril 1930. Th. Kettembeil & Co. in Leipzig: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Chelius und Geßner bleiben bestehen. geb. Maillen, Frankfurt a. M. Der Amtsgericht Odenkirchen eingetragen: . Nengers, geb. Goldschmidt. je 20 RM. Die Vorzugsaktien lauten = 120 RM, 4 Leitern à 8 = 32 RM. “ Die Gesellschaft ist usgclöft Die Pro⸗ in Düren, 6 H.⸗R. B 115: Die Gesell⸗ „ Nr. 5570 die Firma Adi Schmitz in Uebergang der in dem Betriebe des —— Am 17. 4. 1930 bei Nr. 74, Kom . Riebow. Aus der offenen Handels⸗ auf den Namen, die Stammaktien auf 1 Stehlampe 15 RM, 20 To. Pflaster⸗ e kuren von Ulrich Bühring und Ernst⸗ schaft ist aufgelöst Fahritan, Wilhelm 1A“ und als deren Geschäfts bisher begründeten Görlitz. [12484] nales Elektrizitätswerk Mark Aüs⸗gg gesellschaft ist der Fesehe enis den Iehabern. steine 10 To. 240 = 480 Rd zuse 6 mm Hof. Handelsregister. [12499] Horst Lattreuter sind erloschen. Zu Josef Peters in Köln⸗Rodenkirchen ist Inha erin Frau Fritz Schmitz, Adi rungen und Verbindlichkeiten ist bei, In unser Handelsregister Abt. A gesellschaft sn Durch Beschet Paul Moritz Riebow am 17. Mai 1929 Semler & Willers. Die an E. Frenzel 11 000 R ein, die auf deren Stamm⸗ „1 SOentral⸗Drogerie Anton Sand⸗ Liquidatoren sind die Kaufleute Franz zum Liquidator bestellt. geb. Ruckert in Wuppertal⸗Elberfeld. dem Erwerb des Geschäfts durch Frau ist folgendes eingetragen: der Generalver münng vom 15 durch Tod ausgeschieden. erteilte Gesamtprokura ist erloschen einlage mit 11 000 RM angerechnet ner“ in Hof: Apotheker Friedrich Wil⸗ Bühring in Hannover und Paul Gold⸗ Amtsgericht, Abt. 6, Düren. Nr. 5571 die Firma Büscher, Kom⸗ Margot Schütz ausgeschlossen. Am 2. April 1930 bei Nr. 2441, betr. 1930 ist der Gesellschaftsvertrag siulio Hochfeld. Aus der offenen Dtto Nielsen. Inhaber ist jetzt Otto Emil werden. 1 helm Fild hat am 30. 4. 1930 Geschäft schmidt in Hamburg bestellt. Jeder manditgesellschaft in Wuppertal⸗Elber⸗ A 12 257. E. W. Homberg Kom⸗ die Firma Paul Weh, Industrie⸗ und geändert. Alle die Gesellschaft veryst Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Karl Bernhard Hirsch, Kaufmann, zu samt Firma ohne Forderungen und Ver⸗ von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft Eisenach. 112472] 8” Persönlich haftender Gesellschafter manditgesellschaft. Kommanditgesellk⸗ Gewerbedruckerei, Görlitz: Die Firma tenden Erklärungen müssen nunm Julius Hochfeld am 26. Oktober 1929 Rahlstedt. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ Gesellschaft. erfolgen im Deutschen bi d u en. “ Im küeler g. ist dbup eenseennrfesd “ in schaft mit Beginn am 1. April 1930. ist erloschen. d 189, bet Jht 1821 ke1s. e der Vorstand aus mehreren . durch Tod ausgeschieden. gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ Reichsanzeiger. übernommen. rokura der 2. auf Blatt 5925, betr. die Firma vr16ehkei ner üechnnt Sfürücsravhische manditist vorhanden. Kommnanvitsesen⸗ EE““ ne icma ermann Zchraham 8. o. esöhtrn sheibern deredo denen e zaenberg, Solgs rosihn. rungen des früheren Juhabers ind nich “ „EzeKrode Zghcin Gesell Fese eesee, Leutiar Die ar iengese ö“ ell⸗Kaufmann Ern. ilhelm Homberg, die Firn b n Ab⸗ gliedern desselben oder von einem] ti 1 .“ ro⸗Industrie Gesellschaft Firma ist erloschen. Kunst und Bürobedarf in Eisenach schaft, begonnen 1. April 1930. Frankfurt a. M. Es ist ein 2v in Görlitz: 8 ö“ Zur Vertretung der Gesellschaftist fortan üͤbernommen worden. mit beschränkter Haftung 8 3. auf Blatt 16 851, betr. die Firma
O 2 8 s A 4 8 2 2 Uföntliche Bekanntmachungen der bindlichkeiten käuflich * Weiter⸗ allein zu vertreten.
1 1 . ie Firma ist in „Görlitzer glied und einem Prokuristen abgege jeder Gesellscha 1 “ eschränk. 4à 10192. Albert Schäfer: Der ändert. 8 b Am 24. 4. 1930 bei Nr. 329, Har züglich des Gesellschafters Dr. G. P. W. loschen. S ZI ung vom 80. Jüni 1e ist die gesen. Liautdator Aft Rechibanwal. Sr Ka: i ver Miedeplaffung ist nach Offen⸗ Auf 14. Aprin 1930 kei Nr. 25, betr. Schraubenwerke Geselischaft mü 0 Etardt is durch einen Vermerk auf eine Aid. Harver. In die ovffene handels⸗ unzer Nr. 140 st de der Hilmm 9. E. veectss, Ichaher Fabrikant Dr. Kurt dator ist der Reichtverband der Veut⸗ löschen aufgelhst 8 Micor, MWupgerlaf Elberseld, B urt vag 19 2as veceean, me er: Die Ge⸗ slesilbe Böcngenses en Gebr. Gren ih (cräntter Hastung 1. L. zu Hager Fnceagung in das Güterrechtsregiter gesalschaft ist Zacen Kugust Harber, issen in Oesterborstel solgendes ein⸗ 111616“] en8 1 9 Iu“ 8— “ 5 Ser; 8 vs qeene.: 8 irma ist erloschen. siesen worden. aufmann urg, ⸗ ragen: 8 22 Ia eE“ SLö 1 EI11ö1““ Eisenag, den 25. bö2e. 32 “ Bergische Folh sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Die Niederlassung ist nach 0 Unter Nr. 695 die Firma Baedch dward A. Strauss & Co. Gesell⸗ seaufsen “ Pe kaecene ge zage Gandelsgeschäft ist ohne Firmen⸗ Amtsgericht Hof, 1. Mai 1930. *+ ee--K.ewi, Nern ee ““ g — Gesellschafter Kaufmann Franz Reiber Schnellförtel, Kreis Cörlitz, verlegt. Die sche Buch⸗, Kunst⸗ und Lehrmittehes schaft mit beschränkter Haftung. erloschen. änderung auf die Chefrau Anne Kröger Imenau. — —— 112500) undcggs enleeaien Pigrosd dne er⸗
“ „ Zansen, Gesellschaft mit beschränkter ist alleiniger Inhaber der Firma, Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige B . 5 ; - ¹ G 8 3 Eisenach. [12473) Haftung, Elberfeld, ist erloschen. 8 mha den doMrrust 1990. Geselschaftei Lesger ste ge2⸗ 2 Geselichaft nit beschrägtrn Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ Herm. Wilckens. Die Niederlassung ist geb. Nissen in Tellingstedt überge⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist loschen.
In unser Handelsregister Abt. B ist II. am 29. April 1930: die Fir “ 1 5 führers E. Hanke ist beendet. von Hamburg nach Altona verlegt wor⸗ gangen; diese ist alleinige Inhaberin heute unte r. ir 5 . . eute 8982 Nr. 251 üüs Aktiengesell⸗ Walbrecker & Pappich,” vh Femme 116A4“ Femaͤrn 8-— a. Zweigniederlassung des in Wuppelt 15 und Verkaufszentrale Deut⸗ den. Die an A. R. E. Schalitz erteilte der Firma. “ Lene an 1e, deehen bs. EETE “ chaft in Firma „Bausparkasse Thurin⸗ Elberfeld und als deren persönlich — — Nr. 2513 die Firma „Drogerie Elberfeld bestehenden Hauptgeschft scher Etearinfabriten Gesellschaft Prokura ist erloschen. 1 Dem Kaufmann Georg Kröger in Geraberg und als deren Inhaber der vertrieb Leyser u. Co. in Leipzig: gig Artiengefelsschaft⸗ mit dem Sitz in hoftende Gesellschafter die Kaufleute Freiburg, Breisgau. 112478] Fritz Weinhold“ in Görlitz und als ihr Gesellschaftsvertrag vom 13. 9. 1 mit beschränkter Haftung. Die F. Sperber. Prokura ist erteilt an Tellingstedt ist Prokura erteilt. Fabrikant Emil Tröster, daselbst, ein⸗ Der Kommanditist hat die Volljährig⸗ isenach eingetragen. r. August Happich in Wuppertal⸗ Handelsregister Freiburg. 8 nhaber der Drogift Fritz Weinhold in abgeändert am 15. 3. 1909, 24. 3.] glhrn ist erloschen. 1 Friedrich (genannt Fritz) Franz Julius Heide, den 28. April 1930. 8. getragen worden. . “
b des Unternehmens ist Elberfeld und Gustav Walbrecker jr. —A Bd. VIII O.⸗Z. 348: Firma örlitz g 9 und 17. 6. 1926. Gegenstand: Eek sch elm Duwe Gesellschaft mit be⸗ Sperber. b Das Amtsgericht. Ilmenau, den 2. Mai 1930. Hermann gäoichelm Leyser in Leipzig die Förderung des Kleinwohnungs⸗ in Wuppertal⸗Barmen. Offene Han⸗ Johann Kuner, Merzhausen, ist er⸗ Bei Nr. 526 Firma „L. Heinemann, ments⸗Buch⸗, Kunst⸗ und Lehymik sch ränkter Haftung. Durch Gesell⸗ Horschitz & Co. Aktiengesellschaft. eeeg Thüringisches Amtsgericht. itt perfönlich haftender Gesellschafter baues durch 1. Entgegennahme, Ver⸗ delsgesellschaft, begonnen am 25. April loschen. Am 23. 4. 1930. vorm. Ernst Uban roherje zune handel, insbesondere Fortführung de schafterbeschluß vom 23. April 1930 ist Gesamtprokura ist erteilt an Mar Fried⸗ Neide, Holstei [12493] v“ Ceine Prokura ist erloschen. Ein Kom⸗ waltung und Anlage von Bausparein⸗ 1930. Amtsgericht Elberfeld. A Bd. VII O.⸗Z. 391: Firma Theo⸗ oldnen in Görlitz: “ von der Baedekerschen Buchdruckerei! 50 Stammkapital um 30 000 RM auf rich Franz Hochhäusler. “ 8 Pekemmimmachun g - Itzehoe. Bekanntmachung. 12501] manditift ist an der Gesellssccaaft nicht kagen und Begebung von Bauspar⸗ dor Grieshaber, Freiburg, ist er⸗ autet jetzt: „L. Heinemann Elisabeth⸗ Verlagshandlung A. Martini u. Gr schafts M erhöht sowie der Gesell⸗ Fr. Naumann senr. (Zweignieder⸗ In das Handelsregister B ist unter In das Handelsregister A Nr. 329 mehr beteiligt. 1 14-. ö. drogerie gum goldenen Ablet, Inh. Dr. siem Gefelischaft mit beschränkter Hi bes Unierahirere 8ür 89eEenstend lessung.), die an J. C. F. Meyne er⸗ Nr. 1 bei der Westholsteinischen Bank ist bei der Firma Drogerie zur Paasch⸗⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II b zu billigem Zinsfuß nach In unser Handelsregister Abt. A ist A Bd. VIII O.⸗Z. 316: Firma Georg Goebel.“ Inhaber der Firmi ist jetzt zu Elberfeld betriebenen Geschäftszwen kapit nternehmens) und 3 (Stamm⸗ teilte Prokura ist durch Tod erloschen. in Heide am 28. Februar 1930 folgen⸗ burg und ni Paasch⸗ Ham 30. April 1930.
aßgabe der 11“ auspaxr⸗ folgendes eingetragen worden: Mesßzmer, Freiburg, ist erloschen. Am der Apotheker Dr. Corneltus Goe jegt Biammtapital 60 000 RM. Geschüf e und Stammeinlagen) geändert Vidal & Sohn. Prokura ist erteilt an des eingetragen: lung, Adolf Buck, Itzehoe, am 25. April — x verträge, 2. andere geeignete Maß⸗ 1. am 26. April 1990: Nr. 1029 die 23. 4. 1980. 2. Görlitz. Der Uebergang der in dem Be⸗ führer: Kaufmann Otto Hof it die Hegenenftand des Unternehmens Werner Hermann Polack. Die Prokura der Bankdirektoren 1930 in Berichtigung der am 27. März Leipzig. 112505] nahmen, soweit sie nicht den jeweiligen Firma Karl Diesing mit dem Sitz in „A Bd. II O.⸗Z. 137: Die offene Han⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Wuppertal⸗Barmen. Dem Buchhaͤm mit d herstellung und / oder der Handel Albert Billwock. Die Firma ist er⸗ Detl. Claussen in Hochkamp, Karl Orth 1930 erfolgten Eintragung der Firmen⸗ Auf Blatt 26 543 des Handels⸗ gesetzlichen Bestimmungen über die Elbing und als deren Inhaber der delsgesellschaft unter der Firma W. Ax⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Wilhelm Riemer in Wuppertal⸗Elc und evemneh aller Art für eigene loschen. in Flensburg und des Prokuristen änderung folgendes eingetragen worden: registers ist heute die Firma F. L. Bausparkassen zuwiderlaufen, insbe⸗ Oekonom Karl Diesing in Elbing. mann, Freiburg, ist aufgelöst, die Erwerbe des Geschäfts durch Dr 88 or⸗ feld ist Prokura in der Art erteilt, hgpr 8,e fremde Rechnung. Carl Rust. Der Inhaber Karl Wilhelm Waldemar Domaschky in Schleswig ist Die Firma L“ jetzt: Adolf Buck, Mertens Aktiengesellschaft in Leip⸗ sondere auch die Beteiligung an geeig⸗ 2. am 29. April 19930. Firma ist erloschen. Am 23. 4. 1930. nelius Goebel Uchlossen. . ier in Gemeinschaft mit einem anden jeuse⸗ Sehrmann X Co. Inhaber ist Eduard Rust ist am 21. Dezember 1929 für die Hauptniederlassung in Heide er⸗ Drogen⸗Buck Farben, Chemikalien, zig (Brühl 56/58) und weiter folgendes neten Unternehmungen oder der Er⸗ a) bei Nr. 1030 die Firma Hermann — Bd. X O.⸗Z. 103. Freiburger Am 24. April 1980 bei Nr. 2505, bet Prokuristen zur Vertretung bereche zu Friedrich Emil Bläͤttner, aufmann, verstorben. Das Geschäft wird von loschen. 1 Seifen, Itzehoe 8 „eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ werb von solchen. Rilk mit dem Sitz in Kämmersdorf und 83u-2 u. Efsigspritfabrik de Firma „Central⸗Rechtsbüro J r. ist. Bei Bestellung mehrerer Geschäte begrü kona. Die im Geschäftsbetriebe Witwe Wilhelmine Rosina Elise Martha, Die Prokura des Bankdirektors Karl Amtsgericht Itzehoe vertrag ist am 26. September 1929-ab⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am als deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ H. . Bloch, Freiburg. Gesell⸗ Justizoh ersekreta “ J. Le . * führer ist zur Vertretung der Gesellst 1 Verbindlichkeiten und For⸗ Rust, geb. Seebode, zu Hamburg, Ernst Orth in Flensburg ist für die Flens⸗ ““ geschlossen. Gegenstand des Unter⸗ 10. April 1930 festgestellt. Das mann Rilk in Kämmersdorf. schafter der am 1. April 1930 be⸗ Förlitz: Die Firma ist eind 1 in! jeder Geschäftsführer für sich allein, nicht nan des früheren Inhabers sind August Karl Rust, Kaufmann, zu Ham⸗ burger Filiale und die des Prokuristen Königsbe P [12502 nehmens sind: a) Handel, Zurichtung Grundkapital beträgt 100 000 RM. b) bei Nr. 40, Firma F. Ligowsty in heen offenen Handelsgesellschaft Centrei⸗Rechtsbur; dü 15. ; rechtigt. Bekanntmachungen der Gesh Gust übernommen worden. Die an burg, und den minderjährigen Karl⸗ Rudolf Verloh in Elmshorn für die Zanelsreniter & Amtsgerichts 2 und Färberei von Rauchwaren aller und ist in 200 Aktien zu je 500 RM Elbing: Der Stadtrat Fritz Lmgonfe⸗ in Ued Heinfich g. Bloch, beide mere⸗ 8. v2n. F. dn 8 ver. en. schoft v mach den Deutsteh Pustad Bernhard Reinhardt erteilte Heinz Willi Harry Rust und Marie⸗Luise Zweigniederlassung in Elmshorn er⸗ 2 Fegniaghere P. gerichts Art, b) die Uebernahme und Fort⸗ Ferlegt. Die Aktien lauten auf den Elbing ist in das Geschäft als perfönlich4 Bb IX Freit “ 4. 1930. gesellschaft in Firma undere⸗ Reilsanzeicer c btura is erloschen. Die Niederlassung Frieda Emma Rust, sämtlich in Erben⸗ loschen. EEingetragen 8 Abteikun 4A am führung des unter der Firma F. L.
amen, werden zum Nennbetrage aus⸗ haftender Gesellschafter wieder einge⸗ Schmoll, Na wasc. : Frnsa Sofie wee. Sitz in Göch⸗ Die G ü. Am 25. 4. 1930 bei Nr. 634, E Hamburg nach Altona verlegt emeinschaft lebend, fortgesetzt. Heide, den 28. April 1930. 25 April 91930 bei Nr 92816 — Mertens, Filiale Leipzig in Leipzig gegeben und sind durchlaufend nume⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ burg, ist e füschen 1nhan. 41919 0e- schafter sind die ve nüiwes leg- Fah. u. Co. Gesellschaft mit beschränkter d0 Bustav. Schwarad & Dirks. Max Stoop, Das Amtsgericht. (Stoepte & Plikat —: Die Prokura bisher betriebenen Unternehmens, riert. Die Aktien der Serie A (Nr. 1 tember 1929 begonnen. rggd 19 8 ö 9.89 Uülle see cgcber 8 8 e 8 1f onie 8. 15n chafs ne felschaft ist Abe 8 Ottmer. Die an A. H. F. Bücherrevisor und kaufmännischer Sach⸗ —— des Willy Stoepke i erlihen ac) die Uebernahme und övee. bis 50) gewähren das fünffache Stimm⸗ Elbing, den 29. April 1930. Lorenz in Freiburg Jh18.g lottenburg 8 dee Hanea e cte hces Bes luß der Gefellschafterversammien loschen. erkeilte Gesamtprokura ist er⸗ verständiger, zu Hamburg, ist vom Ge⸗ Herne, Bekanntmachung. l12495) Am 28. April 1980 bei Nr. 4924 — des, unter der Fivma Rau varen⸗ recht bei der Beschlußfassung über Amtsgericht. 2 Fr. aul 89 — Reformhaus Muhr in Görlitz. Die Gefellschaft hat vom uß 5. 1929 aufgelöst Der b nichard G n 11 1 richt zum Liquidator bestellt worden. In unser Handelsregister Abt. B ist Wissenschaftliche Buch⸗ und Lehrmittel⸗ zurichterei & Färberei „Karakul Ge⸗ Satzungsänderungen und Anträge auf 4 alo —. Am 25. 4. 1930 am 1. April 1930 b vbonnen. Zur Ver⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Kg die an V renhenees Die Firma sowie M. Hofmann & Co. Gesellschaft bei der unter Nr. 151 ein etragnen Handlung Kaete Fuhg —: Die Pro⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Auflösung der Gesellschaft, sowie bei Erfurt. 112476] % 8. vI H.8. F7. Die offene Eün. ers der Grsellschaßt dnene Heür L1““ itr Lum Licude . &. G. rünbaum, W. P. J. Rabe, mit beschränkter Haftung. Durch Firma Handelsgesellschaft estfalen kura des Hermann MWadeball ist er⸗ Leipzig bisher betriebenen Unter⸗ der Wahl der Aufsichtsratsmitglieder. Unsere Bekanntmachung vom 28. März delsgeschäft unter der Firma Wies mann Johannes M eüne8 o auf⸗ b dalt.5 9 8 Proku Reif und S. Herzfeld erteilten Gesellschafterbeschluß vom 10. April mit beschränkter Haftung in Herne loschen. nehmens. Die Gesellschaft kann sich auch Bei den Aktien der Serie B (Nr. 51 1930 bezüglich der Firma „Die Ver⸗ täler Wäsche⸗ Indeͤstrie Kasfer Unter Nr. PSls . .“ * este Das 2 bü ugust n. sind erloschen. 1930 ist der Sitz der Gesellschaft von heute folgendes eingetragen worden: Am 28. April 1930 bei Nr. 4560 — an sonstigen Unternehmungen im In⸗ bis 200) gewährt jede Aktie eine EEEö Thuringia“, hier & Co. in Freiburg ist durch das Alos gesellschaft in Fi e te F 8 as Amtsgericht in Hagen. ditgef maruh & Co. Die Komman⸗ Hamburg nach Sonneberg in Thüringen Die Fünn lautet jetzt: Westfa Han⸗ Hehemann & Co. Wohnungseinrich⸗ und Ausland beteiligen. es Grund⸗ Stimme. Vorstand der Gesellschaft ist (14. H.⸗R. B 4), wird dahin ergänzt: scheiden der Gesellschafter Oskar Kaiser mit dem Sitz vn g Aüit & . 8 gü. 8 1129 schaft ist aufgelöst worden. Die verlegt sowie der § 1 des Gesellschafts⸗ delsgesellschaft mit eschränkter Haftung tungen —: Die Hesebohnn Bist auf⸗ kapital beträgt achthundertvierzehn⸗ Dr. Peter Häbler in Eisenach. Der Die Aktien lauten auf den Namen des Ehefrau und Walther Heck Ehefrau auf⸗ schafter sind Fuaul 8. 12 bein dig 5 v “ Abt. Alinke * rloschen. vertrags (Sitz) geändert worden. in Herne. Kaufmann Hugo Körver ist gelöst. Die Firma ist erloschen. tausend Reichsmark und zerfällt in Vorstand besteht nach der Bestimmung Eigentümers. Die Generalversamm⸗ gelöst; Kaufmann Sskar Kaiser in und Fräulei voroene 259 92 ge’ In un er Handelsregister 8 Niemöller Aktiengesell⸗ Holzindustrie Wittkowsky Gesell⸗als Geschäftsführer abberufen. Am 29. April 1930 bei Nr. 4807 — achthundertvierzehn Aktien zu je ein⸗ des n e aus 8r 5* 8 Bö“ oder Freiburg ist jetzt alleiniger Inhaber der Görlitz Die *eehae,cnsl e, besde in 8 „g. 1930 unter Nr 2026 1— warck en “ H sas⸗ en2 be “ gt g9o. g. .N. 82. iasb Fweige ⸗ * Füen mehreren itgliedern. ie esell⸗ Vorstan⸗ rufen. ie Mitglieder des! Firma. 3 6” . . 4. 1 8 — Dirks. Die offene Han⸗ eigniederlassung Hamburg. Das Amtsgericht. niederlassung in Königsberg i. Pr. ist wird, wenn der Vorstand aus mehre
1 “ 1 sen ig 18 v1“ 22. April 1930 begonnen. Firma: Gustav Schleier zu Hag delsgesellschaft ist aufgelöst worden. ie für die Zweigniederlassung an 111““ aufgeho e Firms vier erloschen. Mitgliedern besteht, entweder durch