Zweite Zentralhandelsregiste
e. Mamch.. IIH491]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Eisenwerk Gronau Akt.⸗Ges. in Gronau (Hann.) ist nach
dem Schlußtermin aufgehoben.
Amtsgerichk Elze (Hann.), 2. 5. 1930.
Flatow, Westpr. 8 [13192] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Will in Linde ist Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag des Ge⸗ meinschuldners und Schlußtermin auf den 28. Mai 1930, 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses liegen auf der Ge⸗
schäftsstelle zur Einsicht aus.
Amtsgericht Flatow, den 1. Mai 1930.
rankfurt, Main. [13193]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Josef Schmitt, Inhabers des Cafés Orest in Frankfurt a. Main,
Kaiserstr. 52, und Pächters des Cafés Vaterland in Frankfurt a. Main, ist in⸗ focher Aufhebung des Eröffnungsbe⸗ chlusses durch den Beschluß des Land⸗ richts in Frankfurt a. Main vom 23. April 1930 aufgehoben. Frankfurt a. Main, den 1. Mai 1930. Amtsgericht. Abt. 17 b.
aufgehoben. Amtsgericht Nienburg, W., 2. Mai 19630.
opladen. 113202] 8 Konkursverfahren über das Vermögen des Heinr. Peter Friedrichs in Wiesdorf, hulstraße 52, Buch⸗, meusttaben. — 2 jest wohn in iesdorf, aße 69, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und teilweiser Befriedi⸗ gung der bevorrechtigten Forderungen hierkurch eingestellt. Opladen, den 30. April 1930. Amtsgericht. 5
osterwieck, Harz. 113203] In dem Konkursverfahren über das Vermögen bez. den Nachlaß 1. des E Ferdinand Schliephake in Roklum, 2. des am 8. Juli 1929 ver⸗ storbenen. Molkereibesitzers Richard Osterland aus Hornburg, 3. der Ge⸗ schwister Wilhelm und Mathilde Oppermann in Steinfeldermühle bei Hornburg, ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Carl Siebold der Rechts⸗ anwalt Heisiug in Osterwieck zum Konkursverwalter ernannt. 5 Osterwieck a. H., den 1. Mai 1930.
termin vom 23. Mai 1930, 12 Uhr, wird;
1930, 10 Uhr, vor dem graeen Amtsgericht, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen liegt in der Geschäftsstelle 6 des Amts⸗ gerichts, Zimmer Nr. 23, zur Einsicht der Beteiligten aus. Dessau, den 3. Mai 1930. Anhaltisches Amtsgericht.
Eiberfeld. [13210]
Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Ernst Günther in Elberfeld, Bleichstraße 24, als alleinigem Inhaber der Firma Ernst Günther jun., ebenda, 8 2 8 menl 1930, 19,55 Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücher⸗ revisor C. W. ilscheuer sen. in Barmen, Unterdörner Str. 87 b, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 5. Juni 1930, vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht, Zimmer 106, an⸗ eraumt.
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
[13211] Freystadt, Niederschles. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Wilhelm Knoll, Getreidehandlung, in Freystadt, N.⸗Schles., wird heute, am
14 ½ Uhr. Vertrauensperson: Diplom⸗ kaufmann Dr. sc. pol. Bartels, Döbeln, Uferstraße 3. Die Unterlagen kiegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. — V. V. 1/30. Roßwein, den 3. Mai 1930. 3 Das Amtsgericht. ““ [18217] Schwarzenberg, Sachsen.
Zur Abwendung 82 Konkurses über das Vermögen der Firma Schramm & Leibiger, Aluminiumwarenfabrikation in Schwarzenberg i. Sa., Annaberger Straße 18, wird heute, am 3. Mai 1930, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person; Herr Ortsrichter Otto Ulbrich, hier. Vergleichstermin am 26. 5. 1930, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. — VV 3/30.
Amtsgericht Schwarzenberg, den 3. Mai 1930.
Soest. Bekanntmachung. [13218] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma S. Goldschmidt⸗Eisenbercg, Manu⸗ fakturwarengeschäft in Soest, Inhaber Kaufmann Emil Kupferschlag in Soest, Osthofenstraße 4, ist am 3. Mai 1930, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur
Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Kaufmanns † Kiwy, Berlin⸗Tempelhof, Berl Straße 74/75, ist nag⸗ estätigung angenommenen Vergleichs aufgehe worden. (8. V. N. 8/30.)
Berlin, den 26. April 1930. Die ,9 des Amtsgeri
Berlin⸗Tempelhof.
nne. ichtliche Vergleichs [192 Das gerichtliche Vergleichsverfahr über den Nachlaß des am 5. vse 1930 in Berlin⸗Hermsdorf verstorb Kaufmanns Franz Julius Wilschte Inhabers eines Kolonialwam geschäfts —, alleiniger Erbe der Ka mann Hans Erich Wilschke in Berzh Hermsdorf, Bahnhofstr. 6, ist heu nach Annahme und Bestätigung Vergleichs, 8 ehoben worden. 27. V. N. 5. 30/17. Berlin, den 2. Mai 1930.
Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt.
Berlin-Lichterfelde. (1X. Das Vergleichsverfahren über Vermögen der bc handels⸗Aktiengesellschaft in Ber Lichterfelde, Bäkestraße 11, ist nach! schluß und Bestätigung des Vergles vom 16. November 1929 aufgehee
reußische
Rei
anzeiger
X.X“ 8 8 8
Erscheint an Iar Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährli
SW. 48, Wilhelmstraße 32.
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
9 6 ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen kosten 10 ℛ. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des B.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ ℳ, einer veegesgaltznen Einheitszeile 1,85 ℛℳ. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge
nd auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
—
Berlin,
r. 106. Reichsbankgirokonto.
Postscheckkonto: Berlin 41821.
1930
15 Millionen, die die Kommunisten für die Gewährung
Das Amtsgericht. 1“ 2. Mai 1930, 17 Uhr, das Vergleichs⸗ Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 5 8 Guben. Konkursverfahren. [13194] Plauen, Vogtl. [13204] verfahren zur Abwendung des Kon⸗ worden. Der Auktionator vesnrich Unn. Berlin⸗Lichterfelde, 29. April 1997 Nichtamtliches. freier Lernmittel beantragen, werden in namentlicher Abstim⸗
In 1 8 3 H K f .35 S s . 2 f 2 8 b 2 icht. 4 2 2 In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das kurses eröffnet, da Schuldnerin 44¼ hake jr. in Soest 88 zur Vertrauens⸗ Das Amtsgericht Deutsches Reich. Deutsches Reich. mung mit 288 gegen 50 Stimmen der Kommunisten abgelehnt.
Vermögen des Kunstgewerbehändlers Vermögen des Tischlermeisters Fritz lungsunfähig geworden ist. Der Re person ernannt. Termin zur Ver⸗ m 8
Otto Schneider aus Guben, Kurze Wilhelm Leißner in Plauen, anwalt. Groneberg in Freystadt, be. e Vergleich vorschlag Dresden. . [1zkanntgabe der amtlichen Großhandelsinderziffer im Monats⸗ Der Kaiserlich japanische Botschafter Nagaoka hat Berlin Namentlich abgestimmt wird auch über den Antrag der Straße 2, ist infolge eines von dem Bertrand⸗Roth⸗Straße 9, ist nach Ab⸗ Schles., wird zur Vertrauensperson wi . Das Vergleichsverfahren zur „ schschnitt April 1930 2 8 K . 2 9, —
eebhe 2. G n . . N.⸗Schles., w ur 1 son wird auf den 4. Juni 1930, 10 ¾% Uhr, dung des Konkurses über das k durchschnitt Ap . verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Herr Botschafts⸗ ommunisten, den Ausgabetitel für die evangelischen
1“ Barschlgg⸗ . 8vGh Slußse ains bes emnannt. sfin EEE1“ 2 dem Amtsgericht in Soest, Zimmer Faufmanns Richard Heim rat Togo die Geschäfte der Botschaft. Landeskirchen in Höhe von rund 3,5 Millionen Mark zu
; 2 6 ½ ; 1 8 2 4 8 k. 8 89 e . „ 9 au⸗ . 8 1 8 8 2 AF — 8 b 5 2 . wir io Sti 9
ühr 1 “ Amtsgericht Plauen, den 3. Mai 1930. lung cber den Hergleicevorschlag wird EE Anfrag. 84 in Dreßden, 1v 8 ene den den “ wird gegen die Stimmen der Antrag
Guh „ A V . 132051] auf den 28. Man 3 Anlagen und das Ergebnis der weiteren 2 it Wa 4 1 8 8
1I“ 7 been ües eemar v. WWE“ E“ Senzcht “ Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ 11.o eneah Preußisch Landt ö“ 5 die Anträge auf Streichung der Aus schäftsstelle des Konkursgerichts zur Das Konkursverfahren über das Ver⸗ NFerche ntfahrene vern 5 stelle zur Einsicht der Beteiligten 8 zugleich mit der Bestätigung des scher Landtag. gaben für die pädagogisch en Aka demien.
Einsicht der Beteiligten niedergelegt. mögen der offenen Handelsgesellschaft ist auf der Ges Pstssgane Zimmer niedergelegt. ergleichstermin vom 22. April 1 “““ “ 160. Sitzung vom 7. Mai 1930, 13,15 Uhr. Eine große Anzahl von Ausschußanträgen wird bestätigt.
Guben, den 26. April 1930 Gustav Steinigans, Perlmutterwaren⸗ Nr. 1 Einsicht der Beteiligten Soest, den 3. Mai 1930. . angenommenen Vergleichs durch 8 1 2 Der Antrag, eine Kalenderreform mit dem Ziele der Fest⸗
b 1 1 eF 8 g Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. schluß vom 29. April 1930 aufgehee Die Indexziffer der Großhandelspreise (Bericht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger.) legung des Osterfestes durchzuführen, wird angenommen; das
82 Der Preußische Landtag beschäftigte sich am Mittwoch Zentrum stimmte dagegen. Ferner soll den kulturellen Be⸗
dürfnissen aller Grenzgebiete mehr Rechnung getragen werden.
Amtsgericht. fabrik und deren beiden persönlich haf⸗ ni gas benden Geselichafter Kaufmanng gn 88 e- N.-Schl, den 2. Mai 1980. .hee t e worden. im Monatsdurchschnitt April 1930. [13195] Steinigans un aufmann Euge Das Amtsgericht. “ 8 aa. ” 8e II, Die für den Monatsdurchschnitt April berechnete Groß⸗ zunächst 8 weniger ““ Vorlagen. . Pl bn en ’ iund 2 . ndelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt: Aussprache Bban ban ngenhüssen aberegesen. ohne —— “ . 2 0 . 1 1 2 1913 = 100 Ein Gesetzentwurf zur Gewährung von nahme fand auch eine Reihe von Anträgen zur Förderung der
DISere; Sen. Steinigans, alle in Solingen, wird nach 8 Ver⸗ Zwischenkrediten bei Rentengutsgrün⸗ Mädchenerziehung. Es soll ein Plan zur möglichsten Unter⸗
mögen des ncharfrsahgenzcher dazaber⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gera. [13212] Max Lehmann in Weißenfels, Wein-d M hierdurch aufgehoben. ““ Ueber das Vermögen des Kaufmanns bergstraße 34a, als alleiniger Inhaber rankfurt, Main. IInn 1930 3 — Monatsdurchschnitt änderung dungen und zur Förderung der Anlieger⸗ bringung der Junglehrer vorgelegt werden. Weiter soll tun⸗ siedlung, ferner ein g . über die Bereit⸗ lichst bald eine Neuregelung des Volksschullastenausgleichs er⸗
der Zigarrenfabrik Wilhelm Meyer in 4 Hiddenhausen, ist beendet und wird na Solingen, den 1. Mai 1930. Fvanz Kulla in Gera — Kleinhandel der Firma Erich G. Lehmann, Leißen⸗ 1 Hx Jpfchn “ eäa lfane des Böanted nach Das Amtsgericht. 6. mit Strumpfwaren — ist heute, 9 3 Uhr, fels, ist heute, 10 Uhr 5 Minuten, 11“ eee Indergruppen hierdurch aufgehoben. Stendal [13206] das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ Abraham Grünebaum, Inhabers 1 4 Herford, den 29. April 1930. † Haz Fontursverfohren über das Ver⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. dung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ Firma A Grünebaum in Frank Mlärz April in vH Das Amtsgericht. Fsmoögen des Kau n. F. Wilhelm Göhrs Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. trauensperson: Bankdirektor a. D. a. Main, Großmarkthalle: 1. Der; stellung von Staatsmitteln zur Gewährung von Bei⸗ folgen. ewierh⸗ in Stendal Sägnhaftraß⸗ ist, nachdem Nagler in Gera. Vergleichstermin: Müller, hier. Termin zur Verhand⸗ dem Vergleichstermin vom 23. Am⸗ I. Agrarstoffe. hilfen und Darlehen für Meliorationen und Ueber den Antrag der Deutschnationalen, der Verwelt Iassel. Konkursverfahren. [13196] der im Vergleichstermin vom 17. März 2. Juni 1930, 11 Uhr. lung über den Vergleichsvorsc=hlag am 1930 angenommene Vergleich usg. Pflanzliche Nahrungsmittel.. 109,0 117,6 eine Novelle zum Volksschullehrer⸗Besoldungs⸗ lichung der Jugenderziehung in den Schulen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1930 angenommene Zwan⸗ vvergkeich Gera, den 3. Mai 1930. 2 21. Mai 1930, 10 Uhr, vor dem unter⸗ hierdurch bestätigt. 2. Infolge der h. VWiebthbt. . 115,8 113,3 gesetz werden dem Hauptausschuß überwiesen. aller Gattungen entgegenzuwirken, dem Religions mögen des Kaufmanns Oskar Ermer durch rechtskräftigen Beschluß vom Das Thüringische Amtsgericht. Gericht. Der Antrag auf stätigung des Vergleichs wird das 277s. Vieherzeugnise 1177 110,2 Ein Gesetz über die Zuständigkeit des Kammergerichts unterricht die größte Aufmerksamkeit uzuwenden und die in Kassel, Holländische Straße 43 ¼, gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ 1“ G 1. I“ Lahren aufgehoben. 1I 9 Fütgermbehe 8 F 18858 18* für die Entscheidung von Filcüngiett. aus dem Gesetz zur ganze Schule mit ristlichem Geist zu “ wird durch Kamenz, Sachsen. 1 — 1 Frankfurt a. Main, 30. April 1. II. — a “ 7 . Regelung älterer staatlicher Renten (Standesherren⸗ Auszählung entschieden. Der Antrag wird mit 164 Stimmen Renten) wird in zweiter und dritter Lesung endgültig an⸗ der Rechten und des Zentrums gegen 160 Stimmen der Linken genommen. 8 angenommen. — Angenommen wird auch der deutschnationale Nochmals an den Hauptausschuß verwiesen wird ein Antrag auf Umwandlung der persönlichen Ordinariate vom Ausschuß bereits angenommener sozialdemokratischer in planmäßige.
wird eingestellt, da eine den Kosten des ge Verfahrens entsprechende Masse nicht den 1. Mai 1930 Zur Abwendung des Konkurses über der weiteren Ermittlungen sind auf der Amtsgericht. Abt. 17 b. I“ 118,4 8 das Vermögen 1. der offenen Handels⸗ Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ --Ikisth, kehe. Zifeee III. Industrielle Rohstoffe [13 und Halbwaren. Antrag auf Erhöhung der Summen für Ge⸗ Die Verleib zrvers . 1 b 1 D hung körperschaftlicher Rechte schäftsbedürfnisse und Reisekosten der Ge⸗ an vektahihankeche EI1“ (Frei⸗
vorhanden ist. Das Amtsgericht Kassel, den 1. Mai 1930. 1 esellschaft in Firma Bruno Kloß &Q teiligten niedergelegt. Glogau. &. schaf F 3. Weißenfels, den 3. Mai 1930. es Vergleichsverfahren über g. Kohle. . . F 8 1 . genommenen Zentrumsantrag Abgelehnt wird ein deutschnationaler Antrag, der nur durch Gesetz, nicht im Verordnungswege .
Amtsgericht. Abt. 7. ohn, Kammgarnspinnerei und Tuch⸗ 3 8 — 1 0 E b 071Jfabrik in Vernbruch bei Kamenz, 2. deren Amtsgericht. Abt. 3Z. Vermögen der Firma Arthur Baug. Eisenrohstoffe und Eisen Kitzingen. 888 [13197] Berlin. [13207] seohither a) den Fabrikbesitzer Karl — (FIvnhaber Arthur Baum) — Bäcken z. Metalle (außer Eisen). Das Amtsgericht Kitzingen hat mit „Vergleichsverfahren. Heinrich Bruno Kloß in Kamenz, weissensee, Thür. [13220] und Konditoreibedarfsartikel — h. Tertilien 114,1 115,7 Beschluß vom 2. Mai 1930 in dem Ueber das Vermögen des Kauf⸗ v) den Fabrikbesitzer Walter Kloß in Beschluß. Glogau ist nach Bestätigung des 2. Häute und Leder 110,5 110,3 Konkursverfahren über das Vermögen manns Kurt 872n Berlin, Ritter⸗ Kamenz, wird heute, am 3. Mai 1930, Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ gleichs aufgehoben. 8 Chemikalien... 127,1 126,7 des Alfons Ritz, Schmied in Groß⸗ straße 42/43 (Schokoladen⸗ und t. mittags 12 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ meisters Alfred Schmidt in Vülossere Glogau, den 30. April 1930. Künstliche Düngemittel... 86,1 86,1 8 . 2 1 F „ langheim, auf Antrag des Konkurs⸗ trappengroßhandel), ist am 3. Mai gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ wird heute, 15 Uhr 15 Minuten, das Amtsgericht. Technische Oele und Fette 126,1 126,8 höhere Mittel für die Einrichtungen des Ge⸗ Kommunistische Anträge auf völlige Untersagun verwalters Rechtsanwalt L. Graff in 1930, 12 Uhr, das Vergleicheverghren personen: 1. Direktor Paul Knoche in Vergleichsverfahren zur Abwendung b . EEZ1ö1“; 21,6 20,9 werbe⸗ und Handelsschuluntevdrichts in kör tich g f d g. A 91 4 Kitzingen vom 24. April 1939, das Ver⸗ zur Abwendung des Konturses eröfjnet ben zig C. 1, Ranstädter Steinweg 2, des Konkurses eröffnet. Zur Ver⸗ Glgat. d. w„ . (138g. Papierstoffe und Papier . 149,8 148,6 Breslau verlangte. körperlicher Juüͤchtigung und bon Arreststrats 1, Das Vergleichsverfahren über te Baustoffe ““ 157,0 um 1 ¾ Uhr tritt darauf eine halbstündige Pause ein, sowie polizeilicher Vorführung bei Schulversäumnissen werden Industrielle Rohstoffe und da die Abstimmungen über den Antrag der Wirtschaftspartei abgelehnt. 1 8 B auf Auflösung des Landtages und über den Gegen Sozialdemokraten und Kommunisten abgelehnt Kultushaushalt vereinbarungsgemäß erst um 2 Uhr wird auch der Antrag, wonach vom Religionsunterricht beginnen sollen. abgemeldete Kinder oder Lehrer, die die Erteilung des Der Landtag hatte um 2 Uhr über seine eigene veleZnsaatern chi ablehnen, — — konfessionellen Existenz zu entscheiden. Diese Entscheidung fiel positiv oder Simultanschule an eine weltliche Schule zwangsweise risten; 5 sch sch 9. † 2 Der Antrag der Kommunisten,
fahren gemäß § 204 K.⸗O. mangels worden. — 83. VN., 28. 30. — Der 8 2 — 8 1 n 82 99 sen des 8 ent⸗ ufmann. Sclebrüg98 Se BeNenht grereicereräin her e ann Fücherrbpisor Alois- Meder in Wesichn⸗ ermögen, .“ Frwig, an sprechenden Masse einzustellen, eine rlottenburg, Bre⸗ eiderstr. 13, 1“ in Thür. bes Peen 8 G W Z en), Seing Halbwaren zusammen. 125,5 124,8 1930, vormittags 9 ½ Uhr Die see in Thür. bestellt. Termin zur Ver andlung in Glogau, f nach Bea IV. Industrielle Fertigwaren. gehoben. . Produktionsmitte . 139,1 138,8 mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgerichte 30. Mai 1930, 11 ¾ Uhr, vor dem 2 Kebingen, Sipargssgas, Zimmer sen d1. Amssgericht in., Bern⸗Miste Neue “ ,“ “ “] oder Für den Fall der Einstellung des Ver⸗ Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 119214 dee dos Eh ehis Fe Hagen, Westf. b V. Gesamtiner. . 126,4 126,7 aus. Der Antrag der Wirtschaftspartei, mit Rücksicht überwiesen werden können. Der r. r Koꝛ nisten — 1 Das leichsverfahren über d 1 b auf das Ergebnis der Kommunalwahlen vom November v. F. daß die uneheliche Mutterschaft einer Lehrerin keinen Anlaß Hiernach hat sich die Gesamtindexziffer gegenüber dem zur Einleitung des Disziplinarverfahrens geben darf, wird nachträglich angemeldeter Konkurs⸗ Ergebnis der weiteren Ermittlungen 24 - 1 forderungen. sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht schäftsinhaberin Marie Sklarzik, geb. Weißensee in Thür., den 4. Mai 1930. täti 8 nh 1 3 G Geschäftsstelle des Amtsgerichts. der Beteiligten nichergelegt Kosern,d. E Preuß. Amtsgericht. dach acstü igine “ eechie lie Fndnsgriene Rehsbeltgennmn ö lehnt. (Das Resultat wurde von der Wirtschaftspartei mit eine Reihe von Anträgen angenommen. Danach sollen 9 Das Amtsgericht in Hagen. rüch 7 t g 9 . Pfui⸗Rufen aufgenommen.) Schülerheime mit staatlichen Mitteln ausgebaut werden. Das 8— gegangen ist. Es folgen die Abstimmungen zum Kultus⸗ humanistische Gymnasium soll erhalten bleiben. Die Staffe⸗ Beschluß vom 1. Mai 1930 das am Charlottenbur [13208] 13. Januar 1926 über das Vermögen Zur Abwendung des Konkurses über person wird der Rechtsbeistand A. Kosiol das zur Abwendung des Konkurses 5 1 ehl und Zucker zurückzuführen; die Preise für Kartoffeln sind 3 sit z 5 s; des Kaufmanns Emil A. Wagner in p 1 — [lin Rosenberg, O. S., bestellt. Es wird iͦ “ Vermögen des Fabrikanten Ceßguth. ve. zuführen; di se für Ka ö. g anträge der Kommunisten werden abgelehnt. Angenommen versitäten werden Anträge des Ausschusses vom Plenum gn das Vermögen des Kaufmanns Max über das Vermögen des Kaufmanns Halverse eidt jr. zu Hagen, Fabrikat gegen zurückgegangen. In der Gruppe Schlachtvieh wurde wird dagegen ein gemeinsamer Antrag der Deutschnatio⸗ bestätigt. Dabei wird abgelehnt u. a. ein kommunistischer An⸗
—2
SFXSho dodeo
Hr 2S0.
—
—
S doU SdcodonSenn
137,7 135,6 128,5 128,4 109,2 102,5
19 —061 ℳ —S.,—
8S.S.S
IAüiri4.
S.S
—
— S
S8 SS — d 6q 00
P S d0
gns 3 AAAr 1 misgericht Kamenz en em richt (Schöffensaa e⸗ 1 1 Nea EE1. . 7 Sge (Schöff ) Amtsgericht. . Industrielle Fertigwaren zu⸗ 1529 151,9 fahrens wird dieser Termin zugleich zur Nr. 111/112, Quergang 9, anberaumt. b . 5 3 Ver “ Ehes eh Fehe eisgee dnn e ug. “ “ Ce E vehen Ancsirice r Bes Müngeken , Brnonatum 2 b erhöht. Von den Faupigruppen it die auch dene anen ha schrnshaclen Zeziabbernatraten, durch Auszählung mit 128 gegen 14t Stimmen abgelehnt
₰ b gr. Firma Samuel Münzer zu Hagen, nderziffer für Agrarstoffe um 1,9 vH gestiegen, während die Demokraten und des e gegen 98 1 abge⸗ Beim Kapitel Höhere Lehranstalten usw. wird W“ en 8 ee 8 emiin⸗Mitte. 1“ das gerichtliche Ver⸗ 1 b 1 .
Neuenmarkt eröffnete Konkursverfahren Bauer in Charlottenburg, Steinplatz 1 zur Verhandlung über den von der und Fabrikbest jedrich Wilher b whter Rü — jje fü als durch rechtskräftig bestatigten Ieersfinfecchar heeb Lenübeen⸗ Schuldnerim eingereichten Verleichevor⸗ 2. er e ZEE“ von 8-5 “ -H. 3972 “ ees: 9 “ für nalen, des Zentrums und der Deutschen Volkspartei, für das trag, Gastvorlesungen sowjetrussischer Gelehrter an den Zwangsvergleich beendet aufgehoben. großhandlung und von Grundstücks⸗ schlag auf den 21. Mai 1930, 8 Uhr, der Firma Ernst. Hecker, Metall⸗ und ʒ“ 9 q1114“ ichen. Von den Vieh⸗ Seminar für Orientalische Sprachen in geöpeven Universitäten Preußens einzurichten. — Beim Ab⸗ 0 Geschäftsstelle des Amtsgerichts gefellchaften sowie Eigentämer von vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ Lackierwarenfabrik, daselbst, eröffnet heehn. 30. April 1930 zeugnissen haben vor allem Milch, Butter, Speck und Eier Berlin 12 Professoren zu genehmigen, die bisher zum Teil schnitt Kunst wird ein Antrag auf bessere Unterbringung des 8 Kulmbach. Hausgrundstücken), ist am 1. Mai 1930, e aegs 1bg anberaumt, Der worden ist, ist zugleich mit der Be⸗ acn Das Amtsgericht . Preis nachgegeben. Die Preise aller wichtigen Futter⸗ nur Lehrer waren. Museums für deutsche Volkskunde angenommen. — Weitere Neuks 12,30 Uhr, ein gerichtliches Vergleichs⸗ rbft- ef röffnung des Verfahrens stätigung des im Vergleichstermin vom Bge nittel saußer Heu und Kartoffeln) lagen im Monatsdurch⸗ Abgelehnt wird die von der Wirtschaftspartei beantragte angenommene Anträge fordern Erhaltung des Welfenschatzes
Das Fnnergverfahren über e. 1““ 111X“ 7* üehe⸗ See S. Irgafighe . 8. en vr. angenommenen Vergleichs Manngver. L1 f ril höher als im Vormonat. Herabsetzung des Zuschusses für die Ber⸗ sowie Freihaltung des Rundfunks von jeder Parteipolitik. Auch mögen der Firma A. Förster, Gesell⸗ Charlottenbutg, vn is 42 Fv 8 Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 1 Besgrns 89 demselben Tage auf⸗ K; 8 “ See ün Le. din dehu e Hararägöpanc) sind df Peeise e nis liner Staatstheater. 1 1 hier wird eine Reihe kommunistischer Anträge Ser been Gö und Leiter⸗ Rechtsanwalt Schreuer, Berlin W. 9, Rosenberg, Oberschl., 2. Mai 1930. Aue, den 8. Mai 1930. 8 mgen chh erdr Firma „ Hannn⸗ arineöle ehalg — g 9. Zentrum, Demokraten, Deutschnationale, Deutsche unter der Antrag, die staatlichen Schlösser und Gärten 18 m. b. H., Berlin 80. 36, Potsdamer Str. 126. Vergleichstermin Amtsgericht. — 2 VN 3/30. 18 Das Amtsgericht Emrilig fer anchung. ver: Verln In 8 bv1ö b Volkspartei und Wirtschaftspartei beantragen gemeinsam Preußens auf ihre Verwendbarkeit zu Wohn⸗ und Erholungs⸗ Nöbacr 7* Echlanbir nach erfolgter am 24. Mai 1930, 9 Uhr, an Gerichts⸗ 8 8 eveatt ae Fnrabe . 1 nha 1 ist n beies, bose Inderziffer für Kohle wirkte sich das Inkraft⸗ eine Erhöhung der Zuschüsse für die Landes⸗ und Wohlfahrtszwecken einer Prüfung zu unterziehen.
* Neukölln, den 30. April 1980. Nr. „ II. Der. Antrag auf Er⸗ dag Vermögen des Metallw bri as Amtsgericht Bamberg hat mit Amtsgericht Hannover, 28. 4. 1930. isch 8 5 e⸗ gebiete, um 600 000 Mark, die an den Zuschüssen für abgeschlossen.
8 vüm, b öffnung des Vergleichsverfahrens nebst das Vermögen des Metallwarenfabri⸗ Beschluß vom 1. Mai 1930 dar 1 des Eisenerz und Schrott zurückgegangen, während die die Berli ür; 8 8 hca in
Geschäftsstelle 24 des Amtsgerichts. seinen A 8* 8 t kanten Heinrich 1 8. schlu m 1. Mai as Ver⸗ eecnets hhhsehe “ 2 die Berliner Staatstheater gekürzt werden sollen. — Der 8 Donnerstag 12 Uhr: Haushalt
3 en Anlagen und das Er Heinrich Paul Frister, Allein - — 9 reise für 2 1 1 8 Das Haus vertagt sich auf Donnerstag ör: H
EEE“ [13200] 829 Geriche Fnesnnhes Ergehten ger eee veetcgergc esge. Fenhevfcacher ch bevorhen bel Bor⸗ ööe- aen n uns nagfhe fin be he geezegane ha⸗ he updrchiach n dir vanrtag weah nu ensch der Regierungsparteien dem Haupt⸗ des — 8 — 2 8 ind auf der Geschäftsstell insi 8 F P. Frister, Metall⸗ äftsi ih j 4 5 b 5 6 2 erwiesen. “
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ v. Zef, der. Fö warenfabrik und Metallgießerei in Roß⸗ “ 88 in Vermögen des Oskar 8 st, Kurhal nudsesung der Preise für Kupfer und Kupferfabrikate be⸗ Gegen die Stimmen der Sozialdemokraten und Kommu⸗ Schluß 16 ¾ Uhr. 8 mögen der Firma Gebr. Lipcke Ver⸗ N. 52. 30. 1 „. wein, Sachsen, wird heute, am 3. Mai Vergleichabestatt üeeehe nach pächters in Bad Salzbrunn, Schles. eegebeng eichzeitig haben auch Blei und Zink im Preis nach⸗ nisten wird dagegen ein Antrag des Hauptausschusses ange⸗ b -2292 Alpacca⸗Silberwarenfabviken, Charlottenburg, den 1. Mai 1930. 1930, mittags 12 Uhr, das gerichtliche aufs . ac estätigung am 1. Mai 1930 der in dem Vergleichstermin deß bac n. In der Gruppe Textilien lagen die Hretsesar Baum⸗ nommen, der das Staatsministerium beauftragt, alsbald mit Neukvüen⸗ Inhaber Louis Rosenberg, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Vergleichsverfahren eröffnet. Pergkeichs⸗ ds ens schäftsstelle (24. April 1930 angenommene Vergegolle, Baumwollgarn, Jute, Flachs und Hanf höher als im der Stadt Berlin in Verhandlungen einzutreten deren Ziel
eukölln, Glasowstr. 68, wird nach er⸗ Abt. 40. — termin am 6. Juni 1930, 15 Uhr. Keine Amtsge 8 8 5-ene 35. 1 vefalge⸗ 89 99 12 In der Indexziffer für technische Oele und Fette eine wesentliche Verringeru 7 des Feh lbetrages Parlamentarische Nachrichten.
— 8 si igung des Vergle wir en sich die durch die neuen Zölle für Benzin, Benzol und der staatlichen Theater in Berlin und der Im Strafrechtsausschuß des Reichstags wurde am
seleber Abhelnn des v Vertrauensperson. Die Unterlagen h aufgehoben 35. 28. Dessau. [13209] liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht Berlin. [13223] 82n. aufgehoben. Petroleum bedingten Preise e hengen zum Teil aus. Der Staatszuschüsse sein soll. Die Stadt Berlin soll die 7. d. M. unter dem Vorsitz des Abg. D. Dr. Kahl (D. Vp.) in weiter Lesung der Abschnitt des neuen Strafgesetzbuches über
Neukölln, den 30. April 1930. Auf Antrag des K Wi eteili b 2 8 8 8 d 6 5 il 1gaazh 2 8 b Feg.
Geschäftsstelle 24 des Amtsgerichts. Bentrup al. E“ E“ y. JN„Das Vergleichsverfahren üben das ö z. he.““ ückgang der Indexziffer für Papierstoffe und Papier ist durch Kroll⸗Oper übernehmen und dafür Zuschüsse erhalten. Sie
8 — — Wilhelm⸗ Bentrud in Sessau⸗ Mrnane e Umtsgeriche. enehen Handelsgesell⸗ ““ . 8 ie Were Preise für Holzstoff bedingt. 8 1b oll versuchen, den Vertrag zwischen Nroll⸗Dper 1 Freier Landesverrat behandelt. ierzu stellten die Sozialdemo⸗
Nienburg, Weser. [13201] bau, ist am 3. Mai 1930, 10 Uhr, das “ * 5 rüder. Gerstmann 8 der. Von den industriellen Fertigwaren verzeichneten insbeson⸗ olksbühne gütlich zu lösen kraten und die Deutschnationalen verschiedene Abänderungs⸗ Beschluß in Sachen betr. Konkurs⸗ Vergleichsverfahren zur Abwendung Rosswein. [13216]] G 1 nl .11, Königgrätzer Straße 104, 1 esermünge-Ggestemünde pere die Konsumgüter einen weiteren Preisrückgang. Ange wird auch ein Antrag d shaltsaus⸗ anträge. Die Mehrheit des Ausschusses war aber der 88
verfahren über das Vermögen des des Konkurses über sein Vermögen er⸗ Zur Abwendung des Konkurses über Gesellschafter; Kaufleute Eugen und Das Vergleichsverfahren über Berlin, d ngenommen wird auch ein Antrag des Haushaltsaus⸗ daß man die seinerzeit in mühseliger Verhandlung erzielten
Abbauers Heinrich Ackermann in öffnet. Zur Vertrauensperson ist auf das Vermögen der “ 88 Hermann Gerstmann, Detail⸗ und Vermögen des Konditors Guse mö“ “ schusses, der das Staatsministerium ersucht, 1931 eine ange⸗ Kompromißergebnisse über diesen Abschnitt durch Einarbeitung
Wenden Nr. 46, Kreis Nienburg, W.: Vorschlag der Gläubigermehrheit der gesellschaft Fischer senen Handels⸗ Engroshandel mit Zigarren und Strick⸗ Hendes in Wesermünde⸗G. 8 Statistisches Reichsamt. messene Summe für den Neubau der Akademie für neuer Aenderungen nicht gefährden solle. In diesem Sinne
Das Konkursverfahren wird eingestellt, Kaufmann Carl Krüger i beit der gesellschaft Fischer & Fuchs, Patent⸗ waren, ist am 3. Mai 1930 nach Be⸗ straße 1, ist nach Bestätigung des B : ö“ Kirchen⸗ und Schulmusik in den Etat einzusetzen. äußerte sich auch der Vertreter des Reichsjustizministeriun
weil eine den Kosten des Verfahrens Kavalierstraße 25, bestellt. Wö 385 am 2nSceao0 , Hachsen, E“ seihe aufgehoben. ünd “ Durch einen angenommenen Antrag des Hauptausschusses 11“ . 8
¹ üeasac tabg alelten end, den 31. Mai söffnet. Vergleichstermin am 3. 6. 1980, Amtsgerichts Verlin⸗Mitte. Abt. 158. v“ 8 “ E““ wese h ehen.
82
5
“