1 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 8. Mai 1930. S. — “ 8 8 Erste Anzeigenbeilage — “ des Sand aus Duisburg, Maibüschen⸗] kannten Aufenthalts, mit dem Antrag] Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem [Wechselunkosten, und ladet den z Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Braunschweigischen Staatsforsten 8 Ig, . . 8 2 Lem 14 . . 8 munionharzes in weg 64, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet 18. September 1929 und 9RM Wechsel⸗ klagten zur mündlichen Verhanl u Lan⸗ unig hgre, Tenngn. unwalt⸗Dr. Whlft. in Duisburg, gegen den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ unkosten zu zahlen. Der Kläger ladet des Rechtsstreits vor die Kammer l 106 „Gerlin Donnerstag den 8. Mai 1930 anberaumt. —Unbekannte Beteiligte 8 Ehefrau Gertrud geb. Ksiazek aus handlung des Rechtsstreits vor die die Beklagte 4 mündlichen Verhand⸗ Handelssachen des Hessischen La r. . 8 „ 8 2. M werden aufgefordert, ihre Ansprüche Duisburg, z. Zt. unbekannten ufent⸗ 1. Zivilkammer des q u.I. lung des Re⸗ tsstreits vor den Einzel⸗ gerichts zu Giesßzen auf Diens — — — — — an das Ablösungskapital spätestens im halts, mit dem Antrag auf Ps Oldenburg auf den 1. Juli 1930, richter der bzw. vor die 7. Kammer für den 17. Juni 1930, vormitt 8 1 — 1t 1e Termin bei Gericht anzumelden, aus §§ 1565, 1568 B. G.⸗B., 10. der vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ Handelssachen des Landgerichts I in 9 Uhr, Zimmer 52, mit der Auffon 8 kannten Aufenthaltsort, unter der Be⸗ B t d schreibungen sind e bisher nicht 233 291 443 466 656 695 700 759 77 widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen August Lenke aus Duisburg, Kultur⸗ forderung, einen bei dem gedachten Berlin, Grunerstraße, II. Stock, Zim⸗ rung, einen bei diesem Gericht 4 Oeffent 1 e hauptung, daß sie für die Beklagten als 5. er U 8 un zur Einlösung gebracht: 915 926 936. ba ausgeschlossen werden und die Aus⸗straße 94, als gesetzlicher Vertreter Gericht zugelassenen Anwalt zu be⸗ mer 63/65, auf den 7. Juli 1930, elaffenen Anwalt zu bestellen. * Inhaber der offenen Handelsgesellschaft 3 „Verlost im Jahre 1918: Verlost im Jahre 1929: zahlung des Geldes erfolgen wird. 22 minderjährigen Tochter Henny stellen. Zum Zwecke der öffentlichen 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich Fvech der öffentlichen Zustellung 8. tellungen 8 A. Scholand & Co. Frachtvorlagen in Fundsfachen. Lit. B Nr. 280. 172 88 Bad Harzburg, den 3. Mai 1930. daselbst, ö Rechts⸗ Zustellung wird dieser Auszug der durch einen bei diesem Gericht zu⸗ dieser Auszug der Klage bekam n „ (Hoöohe von 600 RM an die Firma Lenard Verlost im Jahre 1923: . 1 160 164 Die Geschäftsstelle anwalt Dr. Krause in Duisburg, gegen Klage bekanntgemacht. —2— Rechtsanwalt als Prozeß⸗] gemacht. Geschäftsstelle & Co. gezahlt habe, und daß Köln als [14112] 2g., 5 8 b 118 185 191 128 — 198 — Abhanden gekommen in Hamburg erlost im Jahre 1924: 213 219 220
es Amtsgerichts Harzburg. den Heinrich Limberg aus Duisburg, Oldenburg, den 3. Mai 19230. evollmächtigten vertreten zu lassen. des Hessischen Landgerichts. 80] Oeffentliche Zu g. Erfüllungsort vereinbart sei, mit dem — Eschenstr. 80, z. Zt. unbekannten Auf⸗ Landgericht. Berlin, den 5. Mai 1930. 2 S. Fluck Erben, Lameneg. Antrag, 72 Beklagten als Gesamt⸗ z9 Angust 1929: 4 Auslosungsscheine Lit. B Nr. 488 685. 273 274 286 297 299 [13655] enthalts, mit dem Antrag auf Zahlung dn Ercrs Die Geschäftsstelle des Landgerichts I. [12795] b 18 dingstraße 218, Prozehbevo ach⸗ schuldner kostenpflichtig und I zur Anleiheablösungsschuld des Deutschen Verlost im Jahre 1925: Lit. B Nr. 12 13 1 Das Amtsgericht Harzburg hat heute von 2400 RM nebst Zinsen aus §§ 847, [13675] Oeffentliche Zustellung. — In der Privatklagesache der Frau 2 . Rechtsanwälte Wolshagen, Dr. vollstreckbar zur Zahlung von 600 Reichs von 1925: Buchst. A Gruppe 2 Lit. A Nr. 186. 1s667 69 71 89 99 101. 2 folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag 1300 B. G.⸗B., 11. die Ehefrau Mar⸗ 1. 1. Herta vhl. Brosch geb. Bergelt [13676] Wedereit, früher in Abshagen, jetzt emann, Lorentzen, klagen gegen nebst 8 % Fimsen ab 22. 2. 1928 zu Re 8789 6 und 68796 gdrr e R 1250 Lit. B Nr. 117 136 343 502 569 176 188 190 198 200 206 206 des Landesforstamts Braunschweig wird garete Heller geb. Beckers in Duis⸗ in Leipzig, 2. Elisabeth vhl. Gerhardt. Oeffentliche Zustellung. Handlungs⸗ bekannten Aufenthalts, Privatklägenlbßen Kaufmann Arno 8 N2 verurteilen. Die Klägerin ladet den Be⸗ — den 6. Mai 1930 661 678. 220 232 243 245 252 257 283 stt e dend Gglachser Feiarg Lnrcels wahehere. Fünenaen KEe geb. Renner in Plauen, 3. Anng Ella gehilfe Franz Wilhelm Fürchtenicht, gegen den Arbeiter Max Thoms aessen Ehefrau Martha Huyke geb. klagten zu 1 zur mündlichen Verhand⸗ Die Polizeibehörde. Tb⸗Nr. 6673/29. II. 11 Verlost im Jahre 1926: 294 296 298 312 313 318 353 für die dem Schlachter Heinrich Hartwig mächtigter: Rechtsanwalt Tofahrn in vhl. Fiedler geb. Ehrhardt in Rebes⸗ Bremen, Vor dem Steintor 1721, ver⸗ Lüssow, Angeklagten, wegen Beleidiga 33, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, lung des Rechtsstreits vor die fünfte ze „Nr. .II. Lit. A Nr. 149 288 317. 66382 392 393 994 418 426 480 448 4 zu Harlingerode als Eigentümer des Duisburg⸗Meiderich, gegen ihren Ehe⸗ grün 1. V., 4. Liddy vhl. Chmara geb. treten durch Rechtsanwälte A. Fritze wird die Privatklägerin zur Hauptverhass dem Antrag auf Zahlung von Kammer für Handelssachen des Land⸗ ö““ Lit. B Nr. 61 180 214 216 253 295 452 469 475 491 501 545 574 579 583 Gehöfts Nr. ass. 138 daselbst — Grund⸗ mann, den Schiffer Hermann Heller Petzold in Reimersgrün i. V., 5. Lina und Delius, Bremen, klagt gegen Kauf⸗ lung über die von dem Angeklan 50 RM nebst 2 % jährl. Zinsen V perichis in Köln auf den 10. Fuli [13690] 309 334 350 585 697 654 958. 588 594 598 621 632 633 641 652 656 9
buch von Harlingerode Band I Blatt 75 aus Duisburg⸗Laar, z. Zt. unbekannten Frieda vhl. Kro eb. rold in mann Friedrich Wilhelm Fürchtenicht, gegen das Urteil des Amtsgerichts in ünl dem Reichsbankdiskont seit dem 30, vorm. 10 Uhr, mit der Auf⸗ Der Versicherungsschein A 865 191 über rlost im Jahre 1927: 660 668 680 684 688 689 705 711 728 — zustehende Berechtigung zum Bezuge Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehe⸗ Frica 99 2 P.Hereldoin früher wohnhaft Bremen, jetzt 2 vom 13. März 1929 eingelegte Beru h 1930 als Gesamtschuldner V forderung, sich durch * bei diesemn 300 Dollar Versicherungssumme, auf das .— 3 . 214 290. 739 753 757 783 786 901 903 911 944 einer Brennholzrente aus den Braun⸗ scheidung aus §§ 1567, 1568 B. G.⸗B. mächtigte: zu 1 Rechtsanwalt Auerbach bekannten Aufenthalts, wegen Forde⸗ nach gerichtlicher Anordnung auf ullr der Begründung, daß die Kläger Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Leben des prakt. Arztes Herrn Dr. med. Lit. B Nr. 6 77 125 168 174 215 346 946 963 966 972 979 988. schmeigischen atgatsforsten — des ehe; Die Kläger laden die Beklagten vor das in Plauen, zu 2 Rechtsanwalt Dr. Kohl rung, mit dem Antrag, den Beklagten 27. Juni 1930, vormittags 9 ufrühere Wohnung der Beklagten, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Hans Gollbach in Kirchdorf, jetzt in 372 417 488 578 812 905 6205 816 Tammerfors, 23. April 1990. maligen Kommunionharzes Termin auf Landgericht in Duisburg⸗Hamborn mit ebenda, zu 3 Rechtsanwalt Beutler in kostenpflichtig und evtl gegen Sicher⸗ vor die kl. Strafkammer des Landgerittulllburg, Mühlendamm 1, erst zum kassen. Bergen bei Celle, lautend, ist abhanden 725 951. Im Auftrage der Finanzkammer den 5. Juli 1930, 9 ½ Uhr, an⸗ der Aufforderung, einen bei diesem Ge⸗ Auerbach i. V., zu 4 Rechtsanwalt heitsleistung vorläufig vollstreckbar zu in Greifswald, Domstraße 6/7, 1 Trer 1930 hätten neu vermieten können Köln, den 2. Mai 1930. gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Verlost im Jahre 1928: der Stadt Tammerfors: beraumt. Unbekannte Beteiligte werden richt zugelassenen Rechtsanwalt mit Schille in Elsterberg, zu 5 Rechtsanwalt verurteilen, an den Kläger 300 Reichs⸗ Zimmer Nr. 22, geladen. Wenn daß die Beklagten für den Miete⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Versicherung zu haben glaubt, möge sie Lit. A Nr. 101 159 314 377,... Commerz⸗ u. Privat⸗Bank aufgefordert, ihre Ansprüche das ihrer Vertretung zu beauftragen, und Dr. Gumpert in Treuen — klagen gegen: mark nebst 8 % Zinsen vom Tage der Privatklägerin weder selbst erscheint müllhall für März 1930 aufzukommen des Landgerichts. innerhalb zweier Monate von heute ab Lit. B Nr. 29 60 65 86 142 191 201 Aktiengesellschaft, Hamburg. Ablösungskapital spätestens im Termin zwar: zu 1— 4 vor die I. Zivilkammer zu 1 den Kaufmann Friedrich Brosch, Klagezustellung an zu zahlen. Be⸗ durch einen mit schriftlicher Vollmacht vülllen. Die Beklagten werden zur zu Vermeidung ihres Verlustes bei uns bei Gericht anzumelden, widrigenfalls sie auf den 30. Juni 1930, vormittags zuletzt in Rio de Peixe (Brasilen), zu 2 klagter wird zur mündlichen Verhand⸗ sehenen Rechtsanwalt vertreten wird, dlichen Verhandlung des Rechts⸗ [13686] cS goeltend machen. ͤͤZͤͤqͤZé1411ö415151 In Sachen des Schiffseigners Fritz [13691].
mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen 9 Uhr, Saal 178, sn 5— 9 vor die den Schneider Eduard Reinhold Ger⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gilt die Privatklage als zurückgenommsts vor das Amtsgericht in Ham⸗ Magdeburger den 22. Juni hardt, zuletzt in Plauen, zu 3 den gericht zu Bremen, Gerichtshaus, Greifswald, den 29. April 1930. „Abteilung 4 für Mietesachen, im Jaeger aus Aken (Elbe), Prozeßbevoll⸗ Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Die Stadthypothekenkasse des Königreichs Schweden.
“
werden und Auszahlung des Geldes III. Zivilkammer au
erfolgen wird. . 1930, vormittags 9 Uhr, Saal 177, Arbeiter Friedrich Walter Fiedler, zu⸗ Zimmer 87, auf den 12. Juli 1930 Ramm, Justizobersekretär justizgebäude, Sievekingplatz, Erd⸗ Jaeger aus e.
Bad Harzhurg, den 2 Mai 1930. zu 10 und 11 vor die VI. Zivil⸗ letzt in * t. 8 8 8 * 822 vormittags 9 ¼ Uhr, geladen. Zunm als G11“ v Geschäftsste 9 Hmmer Nr. 161, auf Sonn⸗ “ mechthonwalt veeSPl⸗ Bilanz am 81. Dezember 1529. “ Geschäftsstelle ene kammer auf den 27. Juni 1930, Arbeiter Wladislaus Chmara, zuletzt Zwecke der öffentlichen Zustellung be⸗ des Landgerichts. nd, den 12. Juli 1930, vor⸗ mann, Otbn Ksnse⸗ gfgüher in Peifler⸗
des Amtsgerichts Harzburg. vormittags 9 Uhr, Saal 166. in Reimersgrün i. V., zu 5 den Friseur kanntgemacht. Bremen, den 2. Mai SHe werhrcr ags 9 ¼ Uhr, geladen. Zum fce Kreis Vhlau 8ldet .,Sns 3 Aktiva. Kronen
q,.‧“ detk. Ahreen 1930. Max Bernher⸗ e zulegt K Geschäftsstelle des Amts⸗ 13679] E ce der öffentlächen setrelngg Fürd den⸗ Otto Nowag, z 6 6. Auslosung usw. h des Ftnhchavecheiesseer berrütee⸗ Dartebens 88 SIAAe;
eee “ * he 2. Treuen, sämtlich zur Zeit unbekannten gerichts. b 1. M. Fränkel Nachlaß, vertreasulhr Auszug de ech. s, unter der Be⸗ Vorschußdarle . .. . , 8
„ der Geschäftsstelle des Landgerichts. Aufenthalts, wegen schwerer Verletzung “ — durch die Penbone neshrüstrecer Auuitlacht. Aktenzeichen: 4 MS Nr. 772/30. desserehales, unes des Hehanstung . von Wertpapieren. vnneh,10, Tilguuug 169 740 407,69
4. Heffentliche 1 11““ der durch die Ehe begründeten Pflichten [13677) Oeffentliche Zustellung. Ludwig Fränkel und Ernst Fränethamburg, den 5. Mai 1930. sstelle Zinsen seit dem 12. September 1929 Darlehen mit 1 % Tilgung 83 181 923,—
85 Sr fentliche geb Se eheici Seeshses e. nnt, ben. he Ferns iehe Beöe Phe ee, Ludwwig Benjamin, Adresse bei n Urkundsbeamte 24 Ceschssasge 2 8c 19,75 RM Kosten verschulde, zur Auslosungen der Alktiengesell⸗ Darlehen auf 10 Jahre ohne Tilgung 90 426 923,—
—
90
w 1“ Die Ehefrau Minna Zies Antrage, die Ehe der Parteien zu druckerei zu Burgstädt, Sa., Oststraße, vertreten durch die Prozeßbeyet ddes Amtsgerichts. 1 1 1 — 9 manditgesellschaften hen auf 20 Ja ohne Tilgung . . 187 192 447,— 1 Zustellungen. 8 eeven — Kö E“ 8 18 „ die an Peareeo0ünach ier. Iägezanva mächtigten: Forzarwvelr. u Rube⸗ Fahlung “ - 6.g 1-àÄ8 rrh. Le doeedabelehen⸗. 8 1 .. 8 311 430,69
8— 8e ee mächligter: Rechtsanwalt Kollmann in der Scheidung schuldigen Teile zu er⸗ Otto Kriegel in Burgstädt, klagt gegen sohn, Fränkel und Cohen, Hambn Masess Z Nv *r F f 68. 6ae 4 Fäxee 118669] Pecheeehse eel. b Hildesheim, klagt gegen ihren Ehe⸗ klären, ihnen auch die Kosten des Rechts⸗ rrn Erwin Schulze, früher in “ Frau Therese Jonas, . I“ bn nne , 2 11“*“ 88 bEEE.“ 8 5 940 115,— e Phespau Minna geb. mann, den Maschinisten Fritz Georg streits aufzuerlegen, und laden die ge⸗ Chemnitz, Dietzelstraße 58 b bei Fischer, Zeit unbekannten Aufenthalts, mit asaller, Nen isterstraße 18, Prozeßbevoll⸗ Amts ericht. in Ohlau auf den für diese Gesellschaften bestimmten vogagfig Arag nif ti 85 ,“] 2 916 961
Brune in Oranienbaum, P arktstraße Ziesche, früher in Peine, jetzt unbe⸗ nannten Beklagten zur mündlichen Ver⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Antrage auf Zahlung ron 309 Föllben, Deiste ' 4 l Zustizrat 1 Perbe 930, 10 U 1 5. Unterabteil 7— 11 veröffent⸗ abzüglich Amortisation . “ 2 23 Nr. 4b, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 9 15979 Roch 1 v . EE1“ er. e 4 htigte: Rechtsanwälte Justizrat 18. Juni 1930, 10 Uhr, Zimmer 5, Unterabteilungen Darl e ypotheken auf Grundbesit 111“*“ 213 922 8 S kannten Aufenthalts, aus § 1567 Abs. 1 handlung des Re tsstreits vor die Behauptung, daß sie laut Rechnung vom nebst 2 % jährl. Zinsen über dem 3 Dr. Wend ver, gelade G tsstelle des Amts⸗ licht; Auslosungen des Reichs und Dar ehen gegen Hyp theker sitz „ 291 080 anwalt Dr. Stock in Dessau, klagt gegen Ziffer 2 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf 4, Zivilkammer des Landgerichts zu 7. August 1929 dem Bekaltgen Waren weiligen“ Reichsbankdiskont auf uns und Dr. ““ die ge ee ö 8 1990** m 8 bänbe E11A*“ Teile. Auf Rechnung mit inländischen Banken... .. 27 g —
en Arbeiter Johann Rein, früher in Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Plauen zu dem auf den 30. Juni im Werte von 28,60 RM käuflich ge⸗ 154,50 RM seit dem 1. August 192) hlhße zachofstrage e⸗ 8 1 gerichts Ohlau, 28. 4. 1930. r .(Auf Rechnung mit ausländischen Banken .. 28 Oranienbaum, jetzt unbekannten Auf⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung 1930, vormittags 9 ¾ Uhr, be⸗ liefert habe, mit dem Antvag auf 1. September 1929, unter der Begrin san Estah. lts frͤher * Han⸗ A. F. 8 Grundsükkeee. .. . . enthalts, wegen Ehescheidung, auf des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer stimmten Termin je mit der Aufforde⸗ Zahlung von 28,60 RM nebst 10 % dung, daß die Beklagte für die gewenhiten, Aufen aee 8 Behauptung (13687] Oeffeutliche Zustellung. 14115] Unbezahlte Annuitäten auf den Darlehen der Stadthypotheken⸗-
Grund der §§ 1565 und 1568 B. G.⸗B. des Landgerichts in Hildesheim auf den rung, sich durch einen bei diesem Gericht Zinsen eit dem 7. August 1929. Der lichen Räume, Hamburg, Kaieseher⸗Linden, . 84 Monate Miete — Die Frau Bernhard Kuhles in 3 ½ % Gothenburger Stadtanleihe K⁊8%8681ZIZZZ1Z1Z1111111111“ b 20
die Klägerin ladet den Beklagten zur 30. Juni 1930, vormittags zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ Wilhelm⸗Straße 89/91, für die Mong Beklagte 8 n n 2 Zahlun Oesede, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ „von 1 . 8 Cbbbeeee“
Fündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich deellnlecetigten vertreten zu lassen und lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ August und September 1929 noch de, mit dem. 8— re9 8 -02999 anwälte Dr. Schulhof, Thalheim und Zur Ausführung der vorgeschriebenen Kapitalrabatte, allmählich durch Einzahlungen der Darlehennehmer streits vor die 4. Zivilkammer L durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ etwaige Einwendungen gegen die ,—7 gericht in Burgstädt, Sa., auf den 154,50 RM an Miete schuldig gebliebe 451,84 Rei 1] nebf 8e Be⸗ Sandhaus in Osnabrück, klagt gegen Amortisation der von der Commerz⸗ zu tilgen... Landgerichts in Dessau auf den lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ behauptungen durch diesen Rechtsanwalt 10. Jüuni 1930, vormittags 9 Uhr, sei. Die Beklagte wird zur mündliche sen und Räumung g8 von t d 3 den Walter Petersen, früher in und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Kassenbestand..... 1b ““
2. Juli 1930, vormittags 9 Uhr, mächtigten vertreten zu lassen. dem Pronggeriche und den Vertretern geladen. Verhandlung des Rechtsstreits vor düllhten benutzten Räume ö Oesede bei Osnabrück Nr. 43 wohnhaft, Hamburg, im Jahre 1886 übernommenen Grundfonds: 3 ½ % Obligationen des Schwedischen Staates mit der Aufforderung, sich durch einen Hildesheim, den 6. Mai 1930. der Klägerinnen rechtzeitig vor der Ver⸗ Burgstädt, den 15. April 1930. Amtsgericht in Hamburg, Abteilung .18. Der Kläger ladet die b 8 unter der Behauptung, daß ihr der Anleihe der Stadt Gothenburg sind 80 000 000,—
ei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Geschäftsstelle Abt. 1 des Landgerichts. lans bekanntzugeben. II. Weiter Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle für Mietssachen, im Zivilzustizgeban mündlichen Verhandlung des Rechtis⸗ Beklagte an Kost, Logis, Getränken und 143 Obligationen angekauft; es findet Summa db501 057 317
nwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ — adet der Ingenieur Emil Paul bei dem Amtsgericht. Sievekingplatz, Ere choß. Zimmts vor die Zivilkammer 9 des bee für Telephongespräche aus der Zeit vom deshalb eine Auslosung nicht statt. 88 1 . ig April 1930 [13672] Oeffentliche Zustellung. Wilhelm Ebers in Plauen — Prozeß⸗ Fesreeaenk Nr. 161, auf Sonnabend, deßshchts in Hannover auf den G“ 2. Juli bis zum 16. August 1929 ins⸗ Gothenburg, 28. März 1930. 1 Passiva.
Dessan, “ 89 Die Ehefrau Paul Goldkuhle, Maria bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. 13678] Oeffentliche Zustellung. 12. Juli 1930, vormittaso, vormittags 11 eee in gesamt 223,927 RM schulde, mit dem Im Auftrage für die Stadtkämmerei: Umlaufende Obligationen der: 8
„ Der Ur “ ichts. geb. Wolf, in Köln, Follerstraße 44 1, A. Müller und Dr. Graupner ebenda ——Der Vorstand der Reichsbahnbetriebs⸗ 9 % Uhr, geladen. Zum Zwecke weiiforderung, sich durch einen bei ü Antrag, den Beklagten kostenpflichtig, Commerz⸗ und Privat⸗Bank 4 % Anleihe vom Jahre 1883*). - 2 787 466,67
der Geschäftsstelle des Landgerichts. Frozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Frau Johanna Karoline Linda vhl. krankenkasse in Halle, Saale, Prozeß⸗ öffentlichen Bustellung wird Rieser Aufilicht zugelassenen Rechtsanwalt als evtl. gegen Sicherheitsleistung, vor⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg. 3 ½¼ % Anleihe vom Jahre 1888*). 5 655 400,— 8 ffentliche Zustell Dr. Fraenkel in Köln, klagt gegen ihren Ebers geb. Uhmeier, zuletzt in Schleiz bevollmä tigter: Reichsbahnbetriebs⸗ zug der Klage bekanntgemacht. — Akterlbzeßbevollmächtigten vertreten zu läufig vollstreckbar zu verurteilen, der 4 % Anleihe vom Jahre 1902*). . 6 212 000,— 12g e Seen⸗ e Aufs⸗ uug. ette Ehemann, den Artisten Paul Peter in Thür, jetzt unbekannten Aufenthalts, assistent Paul Weber, Halle, Saale, zeichen: 4 MS Nr. 734/30. n. 1 Klägerin 223,97 RM nebst 8 vom 14113] 4 % Anleihe vom Jahre 1904*). 8 041 200,— Fs Faseg. SEch . hefrau Duisb (Goldkuhle (gen. Goldler), früher in zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ klagt gegen den Kaufmann Walter!] Hamburg, den 5. Mai 1930. annover, den 2. Mai 1990. Hundert Zinsen seit dem 17. August 4 % Anleihe der Stadt Trondhjem 4 % Anleihe vom Jahre 1906*). 4 290 400,— gev. Schnei Sauge B2. urg Köln, Bonner Straße 66, auf Ehe⸗ streits vor das unten genannte Gericht Wendt, früher in Cottbus, Vionville⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstehht Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1929 zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ v. 1903. 3 ½6 % Anleihe vom Jahre 1910 122 400 000,— Frie hig. “ eßbevollmäch tigter: scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ zu dem auf den 30. Juni 1930, vor⸗ straße 30 bei Schröter, wegen Ersatz des Amtsgerichts. — Freleng des Rechtsstreits wird der Zur Ausführung der vorgeschriebenen 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1914 20 997 000,— Rechts *% lt B 5 in Dus urg, klagten zur mündlichen Verhandlung mittags 9 % Uhr, bestimmten Termin von Krankenpflegekosten usw. mit dem — — os Oeffentliche Zustellung. eklagte vor das Amtsgericht in Osna⸗ Amortisierung der im Jahre 1903 ausge⸗ 5 % Anleihe vom Jahre 1914 11 344 000,—
ve“ Cohnen des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗ mit der gleichen Aufforderung wie oben Antrage, das Versäumnisurteil des [ů13681] Oeffentliche Zustellung. ie Hausangestellte Christine Schmitz, brück, Zimmer Nr. 18, auf den schriebenen Anleihe der Stadt Trondhjem 5 % Anleihe vom Jahre 1915 . 47 367 500,— gegen Hüneen hemann Hn d A n kammer des Landgerichts in Köln unter I. Amtsgerichts Cottbus vom 27. No⸗ Die Frau Anna Dörr in Leipzm n⸗Lindenthal, Bachemer Str. „12. Juni 1930, 10 Uhr, geladen. sind von den Schuldverschreibungen 5 ½ % Anleihe vom Jahre 1920 8 743 000,— aus 8 urg, z. v “ Che⸗ auf den 3. Juli 1930, vorm. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle vember 1929 aufrecht zu erhalten. Zur Schletterstraße 22, Prozeßbevollmat eßbevollmächtigter? Rechtsanwalt Osnabrück, den 26. April 1930. Lit. A St. 7 à ℳ 1000, 6 % Anleihe vom Jahre 1920 Fe ts, mit 88 8 8 1 die 10 Uhr, Zimmer 250, mit der Auf⸗ bei dem Landgericht Plauen, mündlichen Verhandlung des Rechts⸗tigte: Rechtsanwälte Dr. Eisenberg f tgießer in Köln, klagt gegen den Der Urkundsbeamte — Lit. B St. 46 à ℳ 2000 5 % Anleihe vom Jahre 1922 „ Eher 8*b Mor 8 t 2B 6 G 5 SHert forderung, sich durch einen bei diesem den 30. April 1930. streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Dr. Fues in Hanau, klagt gegen desgget Schneider zur Zeit unbekannten der Geschäftsstelle 10 des Amtsgerichts. angekauft worden; es findet deshalb eine 5 % Anleihe vom Jahre 1926 2 1 v c 8. gest 893 Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als geeesse⸗ gericht in Cottbus auf den 12. Juli Kaufmann Friedrich Schneider, z. enthalts früher in Köln⸗Kalk, — Auslosung nicht statt. 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1927 in We heim⸗Ruhr, 8 enarg 88 7 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu [13682] Oeffentliche Zustellung. 1930, 10 % Uhr, Zimmer 78, ge⸗ unbekannten Aufenthalts, zuletzt wohreenbur str. 32, auf Grund Forde⸗ Restanten sind nicht vorhanden. 5 % Anleihe vom Jahre 1928 “ aüabnerg 1ase. 8 — In Sachen des minderjährigen laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ haft in Hanau, und hat unter b.98 G 6 Antrag, das Landgericht . n Seene in Trondhjem, im April 1930. vaslee anbe Grundfondsobligationen*).. 1 Ehemann, den Kaufmann Johann Füft, den 8. “ Harri Herbert Grunwald in Lüben, stellung wird dieser Auszug der Klage lauptung, daß ihr gegen den Beklagrgsie den Beklagten verurteilen, und Der F AA Im Auftrage des Magistrats Verloste und fällige, noch nicht zur Einlösung präsentierte Obli⸗ Backert aus Mülheim⸗Ruhr Zt 8 82. vertreten durch das Kreisjugendamt in bekanntgemacht. — 7. C. 3790. 28. aus Lieferung von Fleisch⸗ und Wusr kostenpflichtig und falls gegen Wildenfels, EEE der Stadt Trondhjem: ti ““
“ Aufenthalts, mir den, 1r. [19673] Oeffentliche Zustellung. Lüben, Schl., gegen den Gärtner⸗ Cottbus, den 1. Mai 1930 waren vom Funi 1927 ein Betragn herhetslehstung vorläufig vollstreck⸗ been o berg, Hartenstein, klagt gegen Commerz⸗ und Privat⸗Bank Verflll eesghas fah eE1111414“4“*“ trag guf Ehescheidung aus §§ 1565, w„Esgklagen: 1. Frau Elisabeth Jsensee gehilfen Stantslaus Bialas früher in Die Geschäftssteille des Amtsgerichts. 100 RM zustehe, Klage erhoben u an die Klägerin zu zahlen: die Stütze Marta Eckbold, früher in Aktiengesellschaft, Hamburg däse 1hec eing löster gezogener Obligationen“*). 248 ' 82 E“ Wilhelm geb. Nowack in Magdeburg, vertreten Giersdorf i. R. Nr. 43, jetzt unbe⸗ e““ dem Antrag auf Verurteilung 700 RM nebst 882 Zinsen seit dem Ruhla i. Thür., auf Grund eines Kauf⸗ L 2 2 Nicht verfallene vnog 8 dsoblfncagnen⸗) “ 5 050 Volten jun, Puguste geh. Steimah, in anrche Pfechtsanwalt Dr Eberhard in kannien Aufenthalis⸗ weien Enenen⸗ [18247] Oeffentliche Zustellung. Beklagten zur Zahlung von 1900 7ggsgun 1929, 2. wolle ion verurteilen, vertraas mit dem Antrag, die Be⸗— ““ “ 5 140 Berlin N. 4, Chausserstr. 44. Aufgang 1. Magdeburg, gegen den Fleischer Albert nung der Baterschaft und ahlung von Die Elisabeth verehel. Rübel geb. nebst 5 % Zinsen seit dem 1. 7. 17 s auf den Ramen der Klägerin klagte zu verurteilen, an den Kläger L9, 434 %9 Anleihe der 45 882. . 11qp“*“ Prozetbebollmächtigter: Feaagang Otto Isensee, früher in Magdeburg, Unterhaltsrente wird der Beklagte zur Vi thum von Eckstädt in Dresden, Pro⸗ das Urteil für vorläu ig vollstreckbarg endes Sparkassenbuch der Städtischen 29,55 RM nebst 10 % Zinsen von 8 tadt Tammerfors vom Jahre 1903. 8 8 86 Wig igg⸗ öth S 8,. zaena dehen —e.
Moldenhauer in Duisbur 888 ihren 2. Frau Hedwig Eschwege geb. Stege⸗ weiteren mündlichen Verhandlung des 26bchnhnöüht gehf Rechtsanwalt Dr. erklären und dem Basig van die Koste arkasse Köln dieser zurückzugeben. 21,80 RM seit dem 1. Januar 1930 zu Bei der am 1. März d. J. in der uö“ N Sb gald 4 I tlicher Fonds 1“ 194 620
88. Sehrn debene 8 Aeün Rann in Staßfurt, vertreten durch Rechtsstreits vor das Amtsgericht 8 Schulze in Dresden, klagt gegen des Rechtsstreits aufzuerlegen. 3 Klägerin ladet den Beklagten zur zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu Finanzkammer der Stadt Tanmesfors „kündigte 6 % Obligationen, gelegen “ 3 8089 080
helm Bolten jun. aus O erhausen, Rechtsanwalt BJustizrat Mebes in Hermsdorf (Kynast), Zimmer 14, auf den Chemiker Friedrich Wilhelm Richard mündlichen Verhandlung des Rechtz düchen Verhandlung des Rechts⸗ tragen und das Urteil für vorläufig stattgehabten Verlosfung der oben⸗ Reserveondoose..ẽ ..
z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit Magdeburg, gegen den Bäcker Wilhelm den 10. Juli 1930, vormittags Osten, früher in Dresden, jetzt unbe⸗ streits wird der Von te vor das Amssits vor die achte Zivilkammer des vollstreckbar zu erklären. Die Beklagte genannten Anleihe sind folgende Summa] 591 057 317
dem Antrag auf Ehescheithung aus Eschwege, früher in Staßfurt, 3. Frau 11 Uhr, geladen. kannten Aufenthalts, unter der Be⸗ gericht in Hanau Bemmer 10, ghꝛdgerichts in Köln auf den wird zur mündlichen Verhandlung des Schuldverschreibungen zur Rückzahlun Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1929.
§ 1565, 1568 B. G.⸗B., 4. die Chefrau 11 Hermsdorf (Kynast), 3. Mai 1930. hauptung, daß sie die mit dem Ve⸗ Lettwoch, den 2. Juli 1930 Juli 1930, 10 Uhr, Zimmer Rechtsstreits vor das Amts 8 t auf den 1. Oktober dieses Jahre — — mwalt M. - Graber, ZJustizobersekretär klagten ge caßzen stille Gesellschaft ge⸗ 9 Uhr, geladen. 251, Justizgebäude, Reichensperger⸗ Wildenfels auf den 18. Juni 1930, gelost worden: Ausgaben. 21
Johanna Frisch geb. Schluckebier in durch Reoch 3 Mölders j 8 4 2 i 2 1 Wesel, Pollmannstraße 20, Prafes⸗ “ Eu“ als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle kündigt habe und für den Beklagten ge⸗ Hanau, den 15. April 1930. 8, mit der Aufforderung, sich durch vormittags 8 Uhr, geladen. EIebefe.efb-ef—‧ 8788g
bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗ 15 .n 1 des Amtsgerichts. zahlte Beträge von diesem zurückfordere, Das Amtsgericht. Abt. III. en bei diesem Gericht zugelassenen Wildenfels, den 5. Mai 1930. 40 41 49 52 64 66 71 78 79 81 h1 Ms mnttatbeosten... . .. rat Mantell in Duisburg, gegen ee 1““ S mit dem FInee in vorlänfsig dünden, hhtsanwalt als Prozeßbevo Feten Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 128 129 131 132 133 134 135 136 Tilgung — Kapitalrabatten 569 499 Ehemann, den Johannes Frisch aus geb. Dieckmann in Osterwieck vertreten [13688] Oeffentliche Zustellung. barer Form 1. den Beklagten kosten⸗ [13684] 1 Mteeten zu lassen. bei dem Amtsgericht. 142 144 145 155 159 163 165 188 Gelegentlicher Fonds... 194 620 Wesel, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, durch Rechtsanwalt Neuhaus in Magde⸗ Der Günther Backus in Opladen, pflichtig zu verurteilen, an sie 5744,75]=/ ꝙDer Uhrmachermeister Johann Reth⸗ Der Urkundsbeamte “ 184 193 197 199 201 206 210 212 1114““ 200 000 mit dem Antrag au ie hescheidung aus burg, gegen den Schafmeister Erich Prozeßbevollmächtigter: Verwaltungs⸗ Reichsmark nebst 12 % Zinsen seit dem weg in Achim, vertreten durch Rechts er Geschäftsstelle des Landgerichts. [13689] 11 217 223 224 226 227 228 229 232 244 1“ 8 8 1206 069
1568 B. G.⸗B., 5. die Ehefrau Maria Försterling, früher auf Rittergut inspektor Engels veggen klagt gegen 15. Februar 1928 zu zahlen, evtl. 2. fest⸗ anwalt Paul Baland in Achim, los 8 Oeffentliche Bekanntmachung. 250 253 264 271 283 287 300 302 v
home geb. Krekeler in Duisburg, Neubau b. Hötensleben, 5. Fran Martha den Schlosser Hans Siepen, z. Zt. un⸗ zustellen, daß die Klagerin an den Be⸗ gegen den Albert Rahr in Cadenberz 185] Oeffentliche Zustellun Nachstehende bei den Kulturämtern 308 349 353 357 358 362 364 374 376 Einnahmen. vis dnn Schwanenstraße 18, vö Hesse geb. Lanatowitz in Magdeburg, bekannten Aufenthalts, früher in klagten For erungen im Betrage von jetzt ausgewandert nach Amerika und n wü ö g-auf⸗ Stettin und Naugard anhängige Aus⸗ 378 388 389 391 397 und 399 = 80 St. Eingenommene Zin’eoen 26 743 295,82 mächtigter: Rechtsanwalt Constantini vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Muhl Solingen⸗Ohligs, Hildener Straße, 5744,75 F nebst 12 % Zinsen hat. Die unbekannten Aufenthalts, mit der nswiuo⸗ N. 8* lesenh Renn⸗ einandersetzungssachen: die Umlegung à 5000,— = Fmk. 400 000,—0. Ausgegebene Zinnlhen ..25 731 846,14 1 011 449 in Duisburg, gegen ihren Ehemann, in Magdeburg, gegen den Fleischer wegen Unterhalts, mit dem Antrag! Klägerin ladet den Beklagten für münd⸗ Antrag, 1. auf Zahlung von 37,50 N. e in Kürnberg, von Grundstücken in dem Gemeinde⸗ Lit. B Nr. 2 3 4 8 10 15 18 37 42
5 891 084 33 675
. 29 9 5 9 .⁴ 9 2 2⁴ . . 9. * 9
11““
** ie 3 — . Wbhb 6 ägeri meidl, von „w v. ; 59 66 7 n 3 Einge i % Obligationen bei Austausch gegen gekündigte den Andreas Thome aus Duisburg, Wilhelm Hesse, früher in 1. auf Feststellung der Vaterschaft des lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 2. wegen dieser Forderung die Zwarg⸗ 1 6471X, Klägerin, gegen Kneidl, bezirk Frie richsvorf, Kreis Randow, 45 49 53 54 59 66 72 74 87 91 92 106 Eingezahltes Agio auf 5 % “ 194 620 z. Zt. unbekannten Fusenthalts, mit zu 21 auf Heruns 9. 1s ggecnng; Bʒenacesc den Beklagten dlchaftants die 6. Fhenalung, des 1sea 892 “ der im Grundbuch dar lh. versscherunggin peor. Fulect wird 8 Feststellung der Legitimation 107 118 119 123 126 148 155 175 177 6 % Obligatinln . dem d. auf Ehescheidung aus Abs. 2 B. G.⸗B., zu 2: auf Grund der zu verurteilen, dem Kläger vom Tage Dresden, Pillnitzer Straße 41, auf den Cadenberge Band 1 Blatt 54 in Abt. II Landsber hwanthaler bel ten der Beteili ten gemäß § 109 und 181 194 195 196 198 199 212 217 218 Summa Habs 1568 B. G.⸗B., 6. die Chefrau Maria §§ 1567 Abf. 2, 1568 B. G. B. zu 3: der Geburt ab bis zum vollendeten 25. Juni 1930, vormittags 9 Uhr, unter Nr. 6 eingetragenen Hypothel; enhalts, o .. Imidt Artikel 15 der Gesetze vom 2. März 226 227 231 236 240 241 249 259 263 *) Herausgegeben von der Allgemeinen Hypothekenkasse der Städte Schwedens. chlömer in Hamborn, Grabenstr. 90, auf Grund der §§ 1567 Abs. 2, 1568] 16. Lebensjahr eine Unterhaltsrente von mit der Au forderung, sich durch einen das genannte Grundstück zu dulden un mündlichenich der ensꝗ ree 1850 (G.⸗S. S. 77 und 139) und zur 277 279 288 299 301 316 323 324 337 Prb eewalmes zatste Rechtsanwalt B. G.⸗B., zu 4: auf Grund der 8§ 1567 120 RM vierteljährlich im voraus zu bei diesem Vorden zugelassenen Rechts⸗ die Kosten des Rechtsstreits zu trager spruch gege ung 595 teil Ermitklung unbekannter Teilnehmer 361 365 368 378 386 387 388 390 407 r. Heenen aus Hamborn, gegen ihren Abs. 2, 1568 B. G.⸗B., zu 5: auf entrichten, die rückständigen Beträge anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Der Beklagte wird hiermit vor des Amts Hcn Ni⸗ “ nach den §8 10 bis 12 des Feeeengs. 409 416 420 424 428 429 433 449 455 Ehemann, den Ernst Schlömer aus Grund der §§ 1565, 156 B. G. B. mi sofart, zu Händen des Vormunds zu treten zu lassen Amtsgericht Neuhaus/Oöste, Zimme er 199 88 ürnberg vom 21. Ok; gesetzes vom 7. Juni 1821 (G.⸗S. S. 38) 871 772 498 428 497 499 89 ½ 811 81385 ’— I111881] 1 E z. Zt., unbekannten Aufent⸗ dem Antrag auf Ehescheidung. Die zahlen, 3. das Urteil für vorläufi voft⸗ Dresden, den 25. April 1930 Nr. 11, auf den 18. Juni 19³0 ontag, hee. die 1“ und den §§ 24—27 der Verordnung 520 524 529 531 534 535 536 541 550 7 Aktien⸗ 1 Aktiengesellschaft des Pforzheimer bem vv leb⸗sbnag 2— 8 Beklagten zur deecdar ze 55 er mündlichen Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle vormittags 10 Uhr, zur mündlice m. 11 Uhr Wende nal 980; vom 88 Hee. 888 (8⸗8. S. 96) hier⸗ 8 8 8 * * f ,2 8 * —— 3 8 §§ 1565, G.⸗B., 7. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Verhandlung des Rechtsstreits wird der zang Verhandlung des Rechtsstreits geladern izgebä — . ; dur ekanntgemacht: 9 7 6319 111“*¹“ 8 dentliche Generalversamm⸗ g ch g ch bei dem Landgericht. h ch stizgebäudes an der 8 er Str. 110, Alle noch nücht zugezogenen Personen, 703 704 712 717 731 737 744 748 ĩ760 biche. Gebe 1929730 indet
Ehefrau Fohanna Voß geb. Becker aus streits vor die 4. Zivilkammer des Land⸗ Beklagte vor das Amtsgericht in Seese zas Neuhaus/Oste, den 5. Mai 19290. 3 DüsseldorfKaiserswerth, Rheinstr. 178, gerichts in Magdeburg auf den Solingen⸗Ohligs 8 den 8 Juli [12924] Oeffentliche Zustellun deel degenice vince. „SDie öffentl e Zustellung ist die bei der vorerwähnten Auseinander⸗ 762 766 781 784 796 798 841 848 866 8 um Montag, den 2. Juni 1930, Prozeßbevollmächtigter. Rechtsanwalt 10. Juli 1930, vormittags 1930, 10 Uühr, eladen. Die Firma Herz & To Bansgeschäft rnberg v eschluß es Amtsgerichts setzung, den dabei beteiligten Grund⸗ 867 869 886 888 893 898 899 900 907] [13797] s uhr nachmittags, hier, im Neben⸗ Br. nderd Sn. Dei itrg. v 9 uhr, S 8— Fusie ergg. sich Solingen⸗Ohligs, 23. April 1930. in Gießen Neben Bäue 23 verireden 1““ Nürn erg, deeeG 5 ““ sehung und Bere tigungen, ffigentums. x8 52 8 —2 “ 8 1 ee Eü.I.xee ege-z zimmer des Museums statt. n Fabrikar 1 urch einen bei diesem Gericht zu⸗ Amtsgericht. EELII1““ var Schneider . - 8 eets und Besitzansprüche oder sonstige Rechte 959 975 und 977 = 150 St. —— g am 28. „ 5 : Schausteller Adolf Voß aus Duisburg, gelassenen Rechtsanwalt als gt gn⸗ 2n⸗ vie nectegs galt 1h w vne. 3 Verantwortlicher Schriftleiter er Gesden Urkundsbeamte zu ha ⸗ auf⸗ = Fmk. 150 000,—. Uhr, im Hotel zur Krone, Bad EhnAat eerdenn de ats. und . Zt. unbekannten Fe alts, mit bevollmächtigten vertreten zu lasse. 113668] Oeffentliche Zustellung. Kaufmann Iho. Merkagt gegen den Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburzg äftsstelle des Amtsgerichts. gefordert, ihre Ansprüche binnen sechs Dieselben sind zahlbar vom Fällig⸗ Pyrmont. Rechenschaftsbericht. Entlastung des em Antrag auf Chescheidung aus Magdeburg, den 3. Mal 1930. Der Diplomingenieur Jacob Gerstein 12. 3. 1907 zu Köln a. Rhein zulsn . Verantwortlich für den Anzeigenteir “ chax .. gö“ Tetesgrbannst Vorstands und Aufsichtsrats. Herab⸗ Se1ee⸗ S8, 168. 8 bn v. Geschäftsstelle IV des Landgerichts. Pin Berlin⸗Halensee, Paulsborner Straße wohnhaft in ezen 1a. heint zurett Rechnungsdirektor Mengering, Berlin 88 Oeffentliche Zustellung. 30. Juni 1930, av 9 Conmärg. 8 EE1.. 1. 1“ 8 setzung des Grundkapitals auf 8* 8 8 ““ zaps ees eF- Nr. 76, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ feld, E Str. 58. je. b 1(Verl ö lle (Mengerin ie Firma Karl Schödder in Köln, im Amtszimmer es ulturamts eesellscha in Ham d ol hnung u. . RM 26 000,— durch Verminderung mannsberger aus Hamborn, Lessing⸗ [13674] Oeffentliche Zustellung. anwalt Dr. Bruno Apt in Verlin rderenpener Str. 58, jetzt unhekannten Verlag der Geschäftsstelle Meng iedem Himmelreich 15, Prozeßbevoll⸗ Stettin, Arndtstr. 182a, anstehenden erlin, Gewinns f. 1929. 5 der Aktien zur traße 49, Prozeßbevollmächtigter: Die Ehefrau des Kaufmanns Diedrich NW. 7 ter 39, elain Aufenthalts, und ein Genosse wegen in Berlin. üchtigter: wali Dr⸗ Termin den und zu begründen. Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗ 2. Entlastung d. Aufsichtsrats u. d. des Nennwerts der 2 89 tsanwalt Theißen in Hamborn. Jobanmen Redensus. Umanns; drich „Unter den Linden 39, klagt Wechse 1 Rechtsanwalt Dr. Kahn III Termin 28;b n 3 g 8 . Speisung des Reservefonds und
. 1 2 4 i 2 8 8 2 2 b „gegen die Gr jcka forderung, mit dem Antrag, die Druck der Preußischen Druckeret. oln gt 1 I Stettin, den 3. Mai 1930. burg, und deren Altonaer Fi⸗ Vorstands. 1 ts⸗ gn PFhin FE e K-hgn Meskampstrche 14, Prozeßbevollmäch⸗ Phhnmerftraße nee deschesaele- cese vechchee engaih, vng, öehsaaceg Berlag ece geg 62 B eken, 8 egenclarar Scholcnd, i en 1.en 8 LB 8 J. Dreyfus & Co 39 rS nanngaamabgen . 18- 8s — EE“
8 4 vorn, z. Zt. annten Auf⸗tigter: Rechtsanwalt Hitzegrad in tung, früher in Berkin NW., Char⸗ sch öner an 9 Inen ilhelmstr w6 8 oys Scholand, zu 2, 3 in Der Vorsteher: ei den Herren J. 2 8„ 8 “ Ls im, den 1. Mai 1930. enthalts, mit dem Antrag auf Ehe⸗ Oldenburg, Markt 5, klagt gegen ihren lottenstraße 48 mit dem Antrage die Furmer z0 verurteilen, an die Klägerin en, Berliner Str. 189, zu 1 früher 2 Focken. Frankfurt a. M. Waldeckische Bank Aktiengesellschaft. Pforzheim, 1 rd Förster. Hheeng ans 88 86. B. 2 Ehemann, den Kaufmann Diedrich Bütkustr esait “ s hlen. 1.8g,ndn Re g8kessänlen (ei Flch ö und Ilerbc wohnhaft, lenr n — Bon den krüher gelosben Schuldver⸗ ANesrn ö hah auschu 88 be b 8 6 gieäbith bass 8 Üasctztett Ütanictät * 3 unbe⸗1 an den Kläger 65 nebst 2 % lseit 5. Januar 1930, 2. 14,35 RM 5 aetich Hörsen etrgasl gen) “ 8 vA“ 8 8
““