ierte A heeeii ge
“
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 8. Mal 1930. S. 2.
11. Genofsen⸗ schaften.
Schiffsbewachungsgesellschaft
[14110] e. G. m. b. H. Ordentliche Generalversammlung
den am Sonnabend, den 24. Mai 1930,
20 Uhr, im Gewerbehause, Holstenwall, Zimmer 76.
Tagesordnung: rotokollverlesung.
““ v“
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Rr. 106.
1350⁴4] Urkunde.
Der am 22. Dezember 1928 geh⸗ Tochter des Jakob Streit in Scharzt Elfriede Susanna Streit wird auf Ge der Allgemeinen Verfügung des —. ministers vom 21. April 1920 geltz an Stelle der bisherigen Vorname friede Susanna die Vornamen Hilde Susanna zu führen.
Bitburg, den 1. Mai 1930.
Amtsgericht.
[12886] 1 8 Bekanntmachung.
Die Vereinigte deutsche Stärke⸗ fabriken Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, Dircksenstraße 26/27, 25. April 1930.
Der Liquidator der 3 Vereinigte deutsche Stärkefabriken 2)
Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren:
a) — 6 Ser. 280 929e
1. sichergestellt durch Fracht⸗ ode —
2 EEe““
2. sichergestellt durch son⸗
stige Fichen .
ingli Sicher⸗
* „ 149 877 371,16
b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Ver⸗
pfändung bestimmt bezeichneter markt⸗
1930
Heutiger- Boriger
Berliner Vörse vom 27. Mai-
Heutiger Voriger Kurs
Heutiger! Voriger
Heutiger] Voriger Kurs Kurs ’
179 723 718,74
352 645 531 Hann. Prov. RM⸗A.
Reihe 13. 1.10. 35
Preuß. Z.⸗Stadtsch. GPf. R20,21, 2. 1.34 do. do. R. 22,1.11.34 do. do R. 23, rz. 35 do. do. N 22.
Leipzig RM⸗Anl. 28 Bomm. Prov⸗Bk. Gold 1 1. 6.34 1.6.12 94,5 b G ,4 b 1926, Ausg. 1, 1.7.31
do. do R. 38,1z. 103, do. do. 1929, 1.3. 35 1.3.9 75 b Rheinprov Landesb.
rz. 1. 10. 1931 4 Magdeburg Gold⸗A Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39
Reihe 6 8 — 8 — 6 1926, 1. 4. 1931 1.4.10 6 do. 1. 4. 31
EPEE AS —
24 972 745,58, 377 618 276 [13939]
gängiger Wwaren.
Eigene Wertpapiere:
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisun⸗
1 481 244 327
schränkter Haftung in Liquidation: Emil O. Großgebauer.
Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ 5
ekanntgabe und Anerkennung der
Bilanz. c) Entlastungserteilung für Vorstand und Aufsichtsrat.
Einladung gliederversammlung geberverbandes für das De
zur ordentlichen des A.
Zeitungsgewerbe E. V.
estgestellte Kurse. 8*
ranc, 1 Lira, 1 2⁵
u. 1 Peseta = 0,80 *RM. 1 österr
den (Gold) = 2,00 NM. 1 Gld. österr. W. = 1,70 NM ung, oder tschech. W. = 0,85 NRM. 7 Gld. füdd. W.
Reihe 7 . do. R. 8, 1. 10. 32 N9 1. 10 22 Niederschles. Provinz RM 1926, 1. 4. 32 do. do. 289, 1. T7. 33
do do 28, 1. 6. 33 Mannheim Gold⸗
Anleihe 25, 1.7.30 1.1.7 —,— do. do. 26, 1.10. 31 1.4.10 94b G do do. 27, 1. 8. 32 1.2.83 —,—
1.6.12
do. do. A. 1 u. 2, 1.4.32 do. do Koml a, 1b, 2. 1.31 do. do. do. A. 3, 1.4.39 do. do. do. A. 2, 1.10.31
Ldsb. GdPf. R1, 1.1.34
Schlesw.⸗Holst. Prov.
do. do. R. 25 u. 26, do. do. Rsu. 11,2. 1.32 do. do. N2 u. 12,2. 1.32 do. do Nl u. 13,2.1.32
. —VéégSg
2822 25‚q8
— —
g. .2.22.2.
8 gen des Reichs und der Länder . [9 b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wert⸗ “ he) sonstige börsengängige Wertpapiere.. d) sonstige Wertpapieeer. E h“ auernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmden1dndn
d) Beschlußfassung über Verteilung des Gewinns. e) Verschiedenes. . Hamburg, den 6. Mai 1930.. Der Vorstand.
14. Verschiedene
Ohne Zinsberechnung. 4 ⅞ Magdeburger Stadtpfandbr v. 1911 Ginstermin 1. 1. 7) —,
e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-5, uk. 30 -34/4 Dresdn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. S1, 2,5,7-10 †4 versch. —,— *¹ do. do. S. 3, 4, 6 N † 3 21¶ do. —,— *do. Grundrentbr 1-3 †14] 1.4.10% —,—
do. do. Kom. R. 2, 1.1.34 Westf. Landesban! Pr. Doll. Gold⸗A. R 2 N do. do. Feing. 25,1.10.30 do. do. do. 26, 1.12.31 do. do. do. 27 R. 1, 1.2.32 do. do. G. Pf. R1, 1.7.34 dn. do. do. Kom. R. 2
u. 3. 1.10. 43 Westf. Pfbr. A. s. Haus⸗ grundst. G. R. 1, 1.4.33 do. do. 267. 1,31.12.31
RM. 1 Gld. holl. W. =1,70 RM. 1 Marl Banco 230 RM. 1 skand. Krone — 1,126 RM. 1 Schilling
ordentliche Mitgliederversammt tr. W. = 0,60 NM. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.)
des Arbeitgeberverbandes für das Denflens Ro. kalter FE — „u Mehe Sacsen Prove⸗Verb.
Zeitungsgewerbe E. V. auf Dien 5)— 400 bene. 1 0 a. vnnd —eeah eee.Mne. 18.1.2. 88
den 27. Mai 1930, vorm. 9,30 ollar = 4,20 RM. 1 Pfund Sterling — 20,40 RM.] do. do. Ausg 18 2 „ * 9„9
nghal⸗Tael = 2,50 RM. 1 Dinar = 3,40 RM. do. do. Ausg. 14 nach Bochum, Verwaltungsakabe e 2,10 RM. 1 Zloty, 1 Danziger Gulden] do. do. Ag. 15,1.10.26 Wittener Str. 61, ein.
0,80 RM. 1 Pengö ungar. W. = 0,78 NM. do. do. Ausg. 16 A. Tagesordnung:
Ostpreußen Prov. RM⸗ Anl. 27, A. 14, 1.10.32 Pomm. Pr. RM 28, 34 do. Gd. 26, f. 31. 12. 30
320]
Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Bodensee⸗Kurhaus „Sonnen⸗ hof“ Dr. van Oordt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nonnenbach, von heute ist das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft um 100 000 NM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Gleichzeitig wurde das Stammkapital
Gemäß § 8 der Satzungen u
Mülheim a. d. Ruhr 3eb G Verbandes berufen wir hiermit
RM 26. 1. 5. 1931 1.5.11 München RM⸗Anl.
von 29, 1. 3. 34 1.3.9 94,5 b G do. nweisg.
1928 fäll. 1 4. 31 —,— 6G Nürnberger Gold⸗
Anl. 26, 1. 2. 1931 1.2..9 —,— 6
do. do. 1923 1.12 74 6b G
do Schatzanwsg. 28 fällig 1. 4. 1931 — 105 b Oberhaus.⸗RMheinl.
RM⸗A. 27, 1.4. 32 4.10 % —,— —,—
— — 8 2
2802=2=Eb 22Sg 29.2
105,25 eb B
mh 73,5 b G
105 b G
1.4.10
38 000 000 37 000 000
24 000 000 1 016 777 353
2
I2
1.1.71 —,—
96,5 b 97,5 b
2
2 8 do. do. Ausg. 17 die einem Papier beigefügte Bezeichnung N be⸗ do. do. Ausg. 16 A.2
gbztzeb Ebe
2.2.2 pPrPürreee
Debitoren in laufender Rechunuullgg . davon entfallen auf Kredite an Banken,
Bankfirmen, Sparkassen und sonstige institute RM 51 835 505,37
Von der Gesamtsumme sind gedeckt: a) durch börsengängige Wertpapiere
268 947 526,89 p) durch sonstige Sicherheiten 520 862 921,27 Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren
RM 83 691 418,56
Bankgebäude v . 2 2722
Kredit⸗
25 000 000,—
2 622 021 680/74
wieder um 100 000 RM erhöht.
nut den 23. April 1930. Die Geschäftsführer:
Dr. M. van Oordt. Walther Dübbers.
[7539] Speditions⸗ und Verfrachtungs⸗ kontor M. Großjohann & Co. m. b. H. in Atsch, Gemeinde Eilendorf und Niederlassung in Aachen. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Arthur Großjohann
Bekanntmachungen.
Von der Deutschen ·—— (Meiningen) und der Preußischen Boden⸗ Credit⸗Actien⸗Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,
GM 5 000 000,— 8 % Gold⸗Pfand⸗ briefe, Em. XXV, der Norddeutschen Grund⸗Credit⸗Bank in Weimar (Erweiterungsausgabe)
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
1. Vorlegu
3. 8
der Jahresrechnung 192
n und des Voranschlags 1930/31.
Wahlen:
a) des Vorstands, der Rechnungsprüfer. eericcht über die Manteltarifverh
lungen im Zeitungs⸗ und Buchte gewerbe und die besonderen Aufg⸗
des Arbeitgeberverbandes
für
Deutsche Zeitungsgewerbe E. V.
Geschäftsjahr 1929/30: Dr.
Wahl des
Heri
t, daß nur bestimmte Nummern oder Serien
eerbar sind.
das hinter elnem Wertpapter
befindliche Zeichen*
eutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗
rtig nicht stattfindet.
die den Aktten in der zweiten Spalte beigefügten fern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten alte beigefügten den letzten zur Ausschülttung ge⸗ umenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ ebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten
chäftsjahrs.
Die Notterungen für Telegraphische Aus⸗ hlung sowie für Ausländische Banknoten
inden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“.
Etwaige Druckfehler in den heutigen
do. do. Gld. A. 11u. 12 8 1. 10. 1924 Schlesw.⸗Holst. Prov. RM⸗A. A. 14, 1.1.26 do. A. 15 Feing., 1.1.27 do. Gld⸗A., A16,1.1.32 do. NRM⸗A.A17,1.1.32 do. Gold, A. 18, 1.1.32 do. RM., A. 19, 1.1.32 do. Gold, A. 20, 1.1.32
21
1
2 — 7
— 2
5
do. RM, A. 21 V, 1. 1.33 do. Gld⸗A. A. 18,1.1.30 do. Verb. RM⸗A. 28 u. 29 (Feing), 1.10.33. bzw. 1. 4. 1934.
2
882229᷑9 AIIIIIIIren EEzgEEEEtk 222ö2ö2ö22ö2öN2
3 3 3. 3
1.4.10
Pforzheim, Gold⸗ Anl. 26, 1. 11.31 do. RM⸗A 27,1.11.32 Plauen i. V. NM⸗A. 1927, 1. 1. 1932 Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1933 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933 Weimar Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1.10. 33 Zwickau RM.⸗Anl. 1928, 1. 8. 1929 91,25 b
do. 1928, 1. 11. 1934 91,6 b
—-. — e
76,25 b G (76,25 5 G ₰
92 5 B
94,25 b
do. do. 27 R. 1, 31.1.32
34,8 G
Dtsch. Kom. Gld. 25 (Gerozentr.), 1.10.31 do. do. 26 A. 1,1. 4.31 do. do 28 A1u2, 2. 1.33. do. do. 28 Ausg 3
u. 29 Ag. 1, 1. 1.34 do. do. 26 A. 1,1.4.31 do. do. 28 A. 1,1.1.33 do. do. 27 A. 1 6, 1.1.32 do. do. 23 A. 1,1.9.24 do. doSchatz 28,1.4.31 Mitteld. Kom.⸗A. d. SparkGirov., 1.1.32 do. 26 A. 2 v. 27. 1.1.33
2m ,2 8 02 0☛ 0 ú
22
Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr R 2, j. ThürL. H. B, 28. 2.29 do Schuldv. 1,31.5.28
† Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Hypothekenbanken sowie Auteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.
Mit Zinsberechnung. unk. b. bzw. n. rückz. vor. . (n. r. v.), bzw. verst. tilgb. ab..
— 832 1s, gesce tessbres ese e n S zuzulassen. .“ ivg. ““ mt des eschäftsführers eorg Bo 9 in, den 6. i 1930. ver ammlungen. Aktienkapital... eav 60 000 000— serloschen. Wilhelm Frings, Treuhänder beee -3Agg 5. Nachträglich eingegangene Ank Reserven: in Eschweiler, ist zum alleinigen Liquidator an der Börse zu Berlin. zur Tagesordnung. *) Allgemeine Reserve. . bestellt. Die Prokuren der Louise Hoster Dr. Gelpcke. [13496) ‧6. Verschiedenes. Besondere Reserve.. und der Frau Margarethe Großjohann ——— Arbeitgeberverband für das Deut Shses en sind erloschen. Die Gläubiger werden auf⸗ Der am 3. Oktober 1907 in Berlin⸗ Zeitungsgewerbe E. V. .“ Schöneberg geborene Schiffer Kurt Mucke,
88 gefordert, sich zu melden. Dr. Kurt Simon, 1. Vorsitzende
a) be Kundschaft bei Dritten e e. 8 F13 wI. 2 Geschäftsfühter Een, IZ“
EIETTESESEEETeETE 465 Stelle des bisherigen Familiennamens den nträge auf Ergänzung der T. In 1,1ꝙα1
88 “ 183 273 657 97 1. Unsere Gesellschaft ist aufgelöst und Familiennamen Franke. [13503] ordnung müssen gemäß § 8 der Sat 42 bais 5““ 8 e) sonstige Kreditoren . . 11863 008 274/12 befindet sich in Liquidation; Prenzlau, den 3. April 1930. bis spätestens 13. Mai 1930 der Gesch
stig 2. die Gläubiger der Gesellschaft werden Der Landgerichtspräsident.
Von der Gesamtsumme der Kreditoren (mit Aus⸗ aufgesordert, sich bei uns zu melden. b stelle durch eingeschriebenen Brief zugeh schluß von a) sind: SeEöö [13346]. heet S Beamtenfürforge⸗Verein 882 Deutschen Bank a. 0.
1. innerhalb 7 Tagen fällig 781 091 550,27 Lüttke, Liquidator. I Kth at W Bilanz am 31. Dezember 1929.
ries der nächsten Han
Bayer. Handelsbt.⸗
Kasseler Bezirksverbd. G. Psb. R. 1-5,1.9.33
Goldschuldv 28,1.10.33 do. Schatzanweisgn., rz. 110, rz. 1. 6. 33 Wiesbad. Bezirksverb. Schatzanweis., rz. 110, fällig 1. 5.33] 5] 1.5.11198 G
Ohne Zinsberechnung.
Oberhessen Prov.⸗Anl.⸗
Auslosungsscheine †. in „ Ostpreußen Prov. Anl.⸗
Auslosungsscheine .. do. do. Ablös.o. Auslos.⸗Sch. do. Pommern Provinz.Anl.⸗ Auslosgssch. Grupp. 1* Nf do.
eufsche seftverzinsliche Werte. 10. da enngbee,”n bo⸗
3 B 4 Auslosungsscheine* NI do. Auleihen des Reichs, der Länder, ecns oan gesche enn chutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe.
Ohne Zinsberechnung. Schlesw. Holst. Ldk Rtb/4] 1.4.10% —,— do. do. R. 6, 1.1.34 do. do. 3 ½ 1.4.10 —.— do. do. R. 1, 1929 Westj. Pfandbriefamt do. do. R. 2-4, 1930
f. Hausarundstücke. 4 ¼ 1.1.7 . do. do. R. 5, 1931 Dt. Komm.⸗Sammelabl. do. do. R. 6,1.10.31 Anl.⸗Auslosgssch. S 1*in ½ 58 b G 57,75 b do. do. R 7 1.11.31 do. do. Ser. 2* do. 77 ⅞ 6 74b do. do. R. 1 1.3.32 do. do. ohne Ausl.⸗Sch.] do. 16 5 G 16 b do. do. R. 1, 1.6.32
. einschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.) do. do. R. 2,1.1.33
c) Landschaften. Mit Zinsberechnung.
Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. R do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. do. S. 2
rsangaben werden am nächsten Börsen⸗
ge in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ chtigt wverden. Irrtümliche, später amt⸗ h richtiggestellte Notierungen werden öglichst bald am Schluß des Kurszettels 8 „Berichtigung“ mitgeteilt.
Banldiskont.
erlin 5 (Lombard 6). Danzig 5 (Lombard 6). isterdam 3. Brüssel 3. Helsingfors 6 ½. Italien 6.
1.4.10 93,25 b 1.6.12198 G
Ohne Zinsberechnung.
Mannheim Anl.⸗Ausl.⸗ Sch. einschl. ½ Abl. Sch (in ½ d. Auslosungsw.) in ½ 57 b G
Rostock Anl.⸗Auslosgs.⸗ Sch. einschl. ⅛ Abl.⸗Sch (in ½ d. Auslosungsw.)
d) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.
Emschergenossensch. A. 6 R.A 26, 1931 44.10 94,5 G
do. do. A. 6R B27, 32 2.8 80 G Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. A. 5,1.11.278 .5.11 96 G do. Reichsm.⸗A. A. 6
Feing., 1929 § 4.10 96 G “
do. Gld. A.7,1. 4.318 110 96 6 do. do.
40 000 000— 20 000 000 —
29 2 . GC.
60 000 000— do 57 5b
mmcro bodoho do.. Sochco AASCIGK
SIISNS
337 273 122][74 Bayer. Landw.⸗Bl. GHPf. N 20,21,1930 Bayer. Vereinst GP 96 b E11“ 29 bz. 30 bz. 1. 1.32 79.75 G do. 90-93,1.1.,1.10.33 do. S. 94, 95, 1.1.34 st do. S. 96, 97. 1.7.34 94,25 G do. S. 98, 99, 1.10.34 84,5 G 8 do. S. 100-102,1.1.35 96 b do. S. 1— 2, 1.1.32 83,5 b do. S. 1—2. 1.1.32 83˙5 b do. Kom. S. 1—10 1 do. do. S. 1, 1. 1. 32 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Ser. 2, 31. 3.30 . Ser. 3, 31.12.30 . Ser. 4, 30. 9. 30 ö. S. 5 u. 6,30.9.30 18, 1. 10. 92 18, 2. 1. 85 15, 1 1. 94 Er. 1,1. 1. 827 11, 1. 7.8 .. S. 10, 1. 10. 32 BGer 1 52 (Mobilis.⸗Pfdbr.) 82 —,— do. Serie 8 (Liq.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31.3.3
“
12,5 G 1I“ —,—5
½
82 P 2 -
2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 1 177 597 273,43 3. nach mehr als 3 Monaten fällig 2⁴ 2 2 9 2 2 2 2 Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen RM 83 691 418,56 Pensionsfonds für BeameV . Sonstige Passiva: Unerhobene Dividende’:n. . Verrechnungskonto der Zentrale mit den Zweigstelllen . .
Gewinnsaldo. o11X4“*“
0SSSSSS
Heutiger Voriger Kurs 28
Dt. Wertbest. Anl. 28 8 8* 9-1000 Doll, 1.12.321 8 eSees 1do. 10-1000 D., 1. 35 —,— do. NReichs A. 29 uk34 103,4 b
87,4 b
2 ¶ ◻0☛Ꝙ ErrErrrr SüEEEeeh’ 2-8öSöö 0 m☛l,2 G G0 ◻ œ ◻☛ ◻
87 593 108,39
[12829] 90 188 712118 Etwaige Forderungen an Högner
preskeln sind dem unterzeichneten Liqui⸗ dator zu melden. Georg Högner, Langenberg, Thür.
[10691] Conrad Tack & Cie. G. m. b. H.,
Guben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator wurde Herr Generaldirektor Konsul Hermann Krojanker, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 1222 /b, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, etwaige Ansprüche anzumelden. Der Liquidator: Hermann Krojanker.
101,25 G 101,25 G 102 e b B .98,75 b G 98,70 G 98,75 b G 100 b G 95.5 b G 94,75 eb G
V 101.25 G RM 101,25 b G
9 181 959
Aktiva. ( A11111“ IV. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ schaften 2 2 90 . 9 . 2 0 2·ĩ 90 2 2. „ 20 2 832 0ℳ 2 511116“ X. Guthaben bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ eeöeö1ööböeö—“; XIIa. Rückständige Zinsen: a) für Hypotheken pro IV. Quartal 1929, in AEEbbbbb-¹n]; b) für Wertpapiere, zahlbar 2. 1. 1990 9206 860,— — Kapitalertragsteuer 20 886,— Aufgelaufene, noch nicht fällige Zinsen beim Bestand an: a) Schuldscheinforderungen b) Wertpapieren. 111 783,38 — Kapitalertragsteuer 11 178,33 100 605 sammlung vom 2. 4. 1930 ist die Klein⸗ Rückständige Beiträge.. “ siedlungsgesellschaft Königsberg Stadt Rentenvorauszahlung für 1930. G. m. b. H. zu Königsberg, Pr., aufgelöst . worden. Zu Liquidatoren mit der Be⸗ 2 rechtigung zur Einzelvertretung wurden G Passiva. Magistratsrat Schroeder und Magistrats⸗ Rücklage für Versicherungsverpflichtungen: baurat Mittelsteiner, Königsberg, Stadt⸗ Bestand am 1. Januar 19i099 Zuwachs am 31. Dezember 1929 .
927b G 108,75 87,25b
98 . LIs £.
m☛œ☛ ⸗
5 000 000—-
G.
₰½
83 b B
4 099 18 h do do, 27 un. . 88b
8 895 500 ab t. 8. 34 mit 59% do Reichssch. „K“* holdm.), ab 1932 59 pf. 100 G M, auslosb. B1.12 d. Kap.⸗Ertr.⸗Steuer
226
43 238
—
1U00 20 S=S
α &
11 483 741 11 799 172 2 622 021 680 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1929. Haben. NNE I — RMN sS. 56 706 018 60 ¶ Provisionen .688 044 150/07 7 268 751 25 Wechsel und Zinsen einschl. 11 799 172/17 des Gewinns auf
Coupons und Sorten. Gewinnvortrag von 1928
hxSePEeeeUen AN
—28 ₰
11 440 503 87 03] 87,25 G 897,25 G
—
2—öqö-qööqS=eg=SSISNSIN SSSSSSSS
grrrrreeeszsssesn· veereeeeessss
—½
Pbeeeeeeesn
Soll.
77,5 G
— bœ◻, ◻☛ ☛ ᷣ
187 974
—
Verwaltungskosten Steuern Gewinnsaldo
103,5 eb G 95,35b B 89,75 b
95 25b 89.75 b G
rürürüeüreese 22-28S8S2AA2S
2 ☛¶☛ ⸗ — 810 S
Braunschw.⸗Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗
34 699 442 75 4 013
3 030 349 20 75773 942 02 11799 172717
100,51 G 102,25 b G c
104 618 99,75 b G
30 7²* 13 000
22 725 403
[11477]1 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
ohne Ant.⸗Sch. 1.1.7 [77,6 b 78 b G do. 24, 30.11.30 97,18 b G 9 79 b G
Antsch. z.5 ½ Liq. GPf. .. do. 27, 1. 11. 32 93,5 G 98,5 b G 99 G
- Kas her d. Prv. Sachs. Ldsch. f. 8(RMp. S 12,3 b B . do. 28, 1. 2. 34 99,51 G —,— 6 6
—,— 6 S56 5b G Anl.⸗Ausl sch.“ do. —,— 6 —. G 1 8 esersen wrosnelci⸗ do do. do. Ag. 8, 1930 8 ö.4.10 96 b G do. do. 8 S. 3 Mlit Zinsberechnung. Auslosungsscheine..] do. ,57,5b 55,5 b G IE .5.11 81 G 81 G 8,.8 g 8 teeinschl. Ablösungsschuld (in p des Auslosungsw..] *Gergestellt do. do. Reihe A *einschl. 1 Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.) 8 8 do. do. Reihe B 85 Pfandbriefe und Schuldverschreib. do. do⸗Liapf ⸗Antsch b) Kreisanleihen. öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten Anteilsch. 5din.⸗ Mit Zinsberechnung. und Körperschaften. Zensgeehse b ; 2 Meckl. RitterschGPf. . 1“ a) Kreditanstalten der Länder do. do. do. Ser. ) do. do. 24 11,1.11924[6 1.1 —.— Mit Zinsberechnung. [2, . Ohne Zinsberechnung. unk. bis.. bzw. verst. tilgbar ab... do. do. do. Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ BraunschwStaatsbl 8 8 1ese c. anb os V ee 101,5 G vo.bsind⸗Pföbr) Ean lös.⸗Sch. (inch d. Auslosw)] in ½ 56 b G 56 G be- he 16, 30 9. 29 98,25 B Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. 8 do. R. 20, 1. 1. 38 97,75 b do. do. Ausg.1 u.2 c) Stadtanleihen. do. R. 22, 1. 4. 38 96,75 b AE do. R. 28, 1. 4. 35 — do. do. (Abfindpfbr.) Mit Zinsberechnung. do. R. 19, 1. 1. 33 16 ree unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab... do. R. 17, 1. 7. 32 81,75 G G. Pf. Abfindpfbr.) Aachen RM⸗A. 29 do. Kom. do. R. 15,29 94,2 G Prov. Sächs. landsch. 1. 10. 1984] 8 1.4.10 93,öb do. do. do. R. 21,1.1.33 —,— Gold⸗Pfandbr... Altenburgz (Thür.) bei er do. do. do. R. 18,1.1.32 —,8—6 —, do. do. 31. 12. 29 Gold⸗Ank. 191s 8 1.410 88b ... b ö 84,75 6 (84,36b 9 8 ; 4 .91.1,2 , . 8 8 6 8. s. ahg “ 8 1.2.8 88,5 B 1.7.31 bzw. 31.12.31 97 G do. do. Liqu.⸗Pfb. Pfbr. 25, 31. 10. 31 do. Schatanweis 28, do. WV 8 fäll. 1. 5. 1931 1.5.11 105 b G do. R. 10, 31. 12.33
Verwendung des Gewinns: 12 % Dividende.. Tantieme des Aufsichts⸗
o“ Zuwendung an den Pen⸗ sionsfonds für Beamte Vortrag auf neue Rech⸗
Sächs. Landw Kredv 3 . do. 29, 1. 2. 35 410 100 6
Gold Kreditbr. R.2, 8 do. 26. 1.11. 31 95,5eb G
1. 10. 31 83,75 b . do. 27, 1. 11. 31 11.7 86 6
945 G 11““ —* 1eo- a Annces”h. 89 b G 8 11 .5. Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. 4 ½¼ 1.1.
89 G Schles,2dsc.Ei 90 828eh, Aunteiisch. 3. 7sLla.⸗ o. do. Em. 2, 1.4.34 :1. 92,6 G. Pf. d. Braunschw.
98 G do. do. Em. 1.. 4. Hannov Hyp⸗Bl. ff. do. do. Em. 2.. Braunschw.⸗Hann.
do. R. 11, 1. 1.34 do. R3, 4,6, 31.12.31 do. do. R. 5, 30. 6.32 do. do. Gd. Schuldv.
Reihe 2, 31. 3. 32 do. do. R. 1, 31. 3.32 Lipp. Landbk. Gold⸗
Pf. R. 1, 1. 7.1934 Oldb. staatl. Krd. A.
Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u, 2. Ag., 1.6.31 do. RM⸗A. 28 fäll. 31.3.50, gar. Verk⸗A 1934 v. Inh. kdb. 1.1.7 95 G do. Gold⸗A. 24,2.1.25 1.1 81,25 b
do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1933 1.4.10 97,9 b
Gewinnsaldo V .
7 200 000 1.6.12 (69,25 b G
— ◻ 2 ☛ l 0
480 000 94,75 b G 95,25 b G
100,25 b G 100 G
3 Preuf. Staats⸗Anl 942b G 728, auslosb. zu 1100 1.2. 8 125 360 5 do. Staatsschat F. 16.100, f. 20.1,831% 20.1.7 [100,1 G 100,1b G do. do. 9 Folge, z. 102, ällig 20.1. 38] 20.1.7 99,3t G 99,2b 6 do. do. rz. 1.10.30% y1.10 s100 G 100 G Baden Staat RM⸗ ul. 27 unkf. 1. 2. 32 1.2.8 82,75 b 82,25 b G Bayern Staat RM⸗ nl. 27, 1db. ab 1.9.34% 1.3.9 83,5 b 6 s83t 6 (Vayer. Staatsschatz 1929, rz. 1.3.327 1.3.9 [100,51 6 do. do., rz. 1. 6. 33=° 1.6.12 (100eb 6 Vraunschw. Staat „M⸗Aul. 28, ut. 1.3.3380 1.8.9 96 b 8 do. do. 29, ul. 1.4.34] 1.4.10 96 b 6 do Staatsschatz 29, 6. 100, rz. 1. 10. 3⁄ 1.10 [100,1 6 (100 G Hessen Staat RM⸗ Aul. 29, unk. 1. 1.36] 1.1.7 [94,75 b G 5 Staat RM⸗ 95 25 G Anl. 28, unk. 1. 10.331 1.4.10 ,25 do. Staatsschatz 29 22 fällig 1. 7. 1932 1. 17 8
1 000 000 19 078 154
3 495 101
3 119 172
11799 172717 Berlin, im April 1930.
eeö“];
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind 6 RM 60 000 000 Aktien der Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft
11799 172, 17
auf Aktien zu Berlin, 50 000 Stück
haus, bestellt.
Wir fordern hiermit etwaige Gläubiger der Kleinsiedlungsgesellschaft Königsberg Stadt G. m. b. H. auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. - Kleinsiedlungsgesellschaft Königsberg Stadt G. m. b. H. i. L.
[11032]
Guthaben der Reichsversicherungsanstalt für An⸗ gestellt “ Guthaben ausgeschiedener Mitglieder.. In 1930 gezahlte Verwaltungs⸗ und Heilver⸗ fahrenskosten für 1929
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Mecklbg.⸗Schwer. RM⸗A. 28, uk. 1.3. 33 do. do. 29, uk. 1.1.40 do. do. 26, tg. ab 27
Mecklenb.⸗Strel. Staatssch., rz. 1.3. 31 Sachsen Staat RM⸗ Aul. 27, uk. 1. 10. 85
do. Staatssch. R. 4 b. 29 N, fäll. 1. 6.32 do. do. R. 2,fä ll. 1.7.30
1.3.9 1.1.7 1.4.10 1.3.9 1.4.10
1.6.12 1.7
94,75 b 95,25 b G
7
99G gab
100,75 b 100% 6
94,5 b G 95,75 b
,75 b 99,75 G
82,25b G
100,5b G 100⅛ 0
Bochum Gold⸗A.29, 1. 1.1934
Bonn RM⸗Anl. 26, 1. 3. 1931
do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N, 1. 6.31 Breslau RM⸗Anl. 1928 I, 1933
do. 1928 II, 1. 7. 34 do. 1926. 1931
Gold 1925,31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30 do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8.33 do. do. S. 1 u. 3, 1.8.30 do. do. GM (Liqu.) do. do GK. S. 2,1. 7.32 do. do. do. S. 1, 1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. N2, 31.3.30 do. do. R. 4, 30.6.30 do. do. R. 11, 1.7.33
—
2o . 82 G 0. 0
—
98 G 98,25 G 99,5 b G 92,5 b G 79,75 b G 94,75 b G 92,5 G
101 b 99,25 G 99,75 G
—
98 G dn d0. Em. 1.
99,5 b G
2 8 78 b 23,7 b
do. do. (Liq.⸗Pf.)
ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 5 Liq.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. f. Schlw. Holst. lsch. G. do. do. do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. v 8 doa.
◻
S 23,85 b B 95,15 b 6 95 b G 895 6 — 4 89 b 6 88,5 b
95 eb B 95 f 91,56 91,5b G
Hyp B. GK, 31. 10.30 do. do. do., 31.10.31 do. do. do. 27,1.11.31 do. do do 31.12.28 Dtsch. Genosf.⸗Hyp.⸗ Bk. G. P. R1, 30.9.27 do. do. R. 5, 1.10.33 do. do. R. 6, 1.10.34 do. do. R. 3,31.12.31 do. do. R. 4, 1.4.32 do. GK. R. 1,31.3.30 do. do. R. 2, 30.6.31
0 œ¶☛̈ — 4 4383 222Z2
s —
95.25 G 84,5 G 80 G
0 h ⸗DO2 2 œl œœ. œσσ gEeerereern LEEgEgseE
22—ö=SSöSAE
Gemeinnützige Baugesellschaft Thür. Staatsanl
„Volkswohl“ m. b. H., Altona. Einnahmen. FI
Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Ueberträge aus dem Vorjahre: ie 1t bane 1. 1 8
Die werden aufgefordert, sich K . für Versicherungsverpflichtungen. 4 88 1
zu melden. ei rã coII33331111““ cat 1 u. 2, rz. 30
Filiale Düsseldorf. Hamburg, 30. April 1930. Kapitalerträge: Prenßische Landes⸗
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Der Liquidator: Hans Frehse. Zinsen für Wertpapiere und Schuldschein⸗ 1 mtenbt Goldrentbr. Filiale Essen. 1“ 2]811e1eXA4XA*“3;
8 Zinsen für Hypotheeen... . 656 062 8,han. 1.27 , ,⸗, 8. Duisburg Ral⸗A. 9. Deutsche Kolonial- 10. Gefellschaften
do. R. 3, uk. 2. 1.366 1.1.7 98 G 98 G 1928, 1. 7. 33 Betr.: die Firma Christ. Fr. John b für vorübergehend belegte Gelder⸗. 56 747 gefellschaften. m. b. H . U. .
do. Lig⸗Goldrentba 1.4.10 s83 b G 83eb G do. 1926, 1. 7. 32 G. m. b. H. G Zinsen bei Wiedereintrite . V 75 Neu Guinea Compagnie. Vereinshaus Deutscher Apotheker
Dortmund Schatz⸗ 86,75 b anw. 28, fäll. 1.5.31 Dresden Gold⸗Anl.
85,75eb G 1928, 1. 12. 33 V 54 do. E do. do. 26 R. 2,1.2.32
1.10 100,25 b 6 100,25e b G] do. do. 28, 1. 6. 35 do. Gold⸗Schatzanw. fäll. 1. 6. 1933
zu je nom. RM 1000 Nr. 1—50 000 und 100 000 Stück zu je nom. RM 100 Nr. 1— 100 000, zum Handel und zur Notiz an der Düsseldorfer und Essener Börse zugelassen. Düsseldorf, Essen, im Mai 1930. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
81 5b 81˙6 95,25 b 95 b G do. do. R. 3, 1.7.32 92— 81,5 b
EI“ 6 “
99,5 G do. do. do. 99,5 b G 99 G 199 S2eeghns 101b 100,5 G o. do. do.
— bsindpfb.)
94,25 b 94b do. do. (A
.“ Ohne Zinsberechnung. Die durch* gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr.
82* *† sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. 22 8 — 2 2 8 als vor dem 1. Januar i91s ausgegeben anzusehen. do. S. 37, 2. 1. 88
95,5 G 95,25 G 95,75 G 66,5 8 “““ “ d0. 8 96,5 G 96, 5 ⁄% Kur⸗u. Neum. rittersch. o. S. 30, 31. 3. 32 89 G 89 G Seneeeeene aea, in †½ 8,5b0 6775 b;G do. S. 31, 31. 3. 32 * Gekundigte u. unget. Stücke, verloste u. unverl. Stüͤcke. 8 “ 8 v28 Calenberg. Kred. Ser. D, Lig.Pf.) “ Antsch. F (gek. 1. 10. 23, 1. 4. 24) —, —— Deutsche Hyp.⸗Ban 5 — 15 % Kur⸗ u. Neumärkische Gld.⸗K. S. 5, 1.1.3 4,3 ½,3 % Kur⸗u. Neum. K.⸗Obl. N) do. do. S. 7, 1.1.34 Sächs. Kreditverein 4 ⅛ Kreditbr. bis Ser. 22, 26 — 33 (versch.) † —,— —,— do. do. 3 ½1 bis Ser. 25 (1.1.7) †† —,.— 848 . 8 Schleswig⸗Holstein Ib. Kreblch. .. . . — v -4, 3 ⅛, 3 % Westpreriitersch. 1-1i 4,35 b G 4,33 b *4, 3⅛, 3 ⅞ Westpr. neulandsch.¹]¹ 7,9 b G 7,9eb G 1 m. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17, 2 ausgest. b. 31.12. 17. † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. * 11
d) Stadtschaften. 97,25 G Mit Zinsberechnung. 97 b G Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 10 104,5 b G —,— do. do. (m. S. A-C) 8 99,5 b G —,— 6 do. do. 7 1.1.7 91.75 b —,— 6 do. do. Ser. a 6 1.1˙ .5 b 7 b G do. do. S. A Liq. Pf. 5 1.1.7 83 ½ 6 6 Anteilsch. z.5 % Lig. G. 91,5eb G Pf. dBerl. Pfb A SAff. 4,05 b —,— b —,— G Berl. Pfandbr. A SB —,— G 82,5 eb G (Abfind⸗Gd.⸗Pfb.) —,— G —,— 6 (—.— Berl. Goldstadtschbr. 4.10 106,25 G 94,5 b G 94 G do. do. 26 u. S. 1, 2 4.10 97 b 95,25 b 95 G do. do. 4. 5eb B Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 8(Lig. Pf.) 79,5 b G 11,5 G
99 b G 98,75 G 99 G 98,75 G KüööFge rdb. 101,25 b 101,6 b
do. do. R. 13, 1.1.34 do. do. R. 15, 1.7.34 do. do. R17,18,1.1.35 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 7, 1.7.32 do. do. R. 3, 30.6.30 do. do. Kom. N 12,33 do. do. do R 14,1.1.34 do. do. do N 16,1.7.34 do. do. do. R. 6,1.4.32 do. do. do. R. 8,1.7.32
Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S26,31.9.29 do. S. 27, 31.12. 29 do. S. 28-29,31.12.31
vPeEeeeeeseeeesss 8222S2ö2Iö2SöööIöIISIöSIS
Geüeemaeeeenn EEEEEEEE1“ 222222282282
¶᷑ 200 2 2 G
1.1.7 86 b
86,75 b G 86,75 b G — — 0 89
,5 b G
6
22ö2b 2 ₰2 82 D
2☛
22l 0 ◻
E
Hüee S
Eer 856—
1 774 1
95,5 b G 96,5 b G 85,5 b G
0☛ ◻☛ , 2USoSINISUUUG MSYS
—‚q8 b0 —
82 16% 24 773 18 ————
Dtsch. Wohnstätten⸗ Hyp. B. G. Rl, 1. 1.32 4. 97 G
—₰2
1.4.10
*
“
do. Kom. R. 6,1.9.34
Frantf Pfdbrb. Sd Pfbr. Em. 3, n. r. v.
1.4.10/ 99 G ——0
.
1.1.
do. Em. 10, 1. 1.33. do. E. 12,n. r. v. 1.7.34 do. E. 13, do. 1.1.35. do. E. 15, do. 1.7.35. do. E. 7, do. 1.1.32 do. do. E. 8, 1. 1. 33. do. E. 2, n. r. v. 1. 4. 29 do. Em. 11 ⸗
ohne Ant.⸗Sch. do GK. E4, nrv. 1.1.30. do. E. 14, n. r. v. 1.1.35. do. E. 16, 1. 10. 35. do. E. 6, n. r. v. 1.1.32 do. Em. 9, 1. 1. 33. GothaGrundkr. GPf A. 3,3a, 3 b, 31.10.30. do. G. Pf. A. 4, 30. 9.30 do. Gold⸗Hyp. Pfb
Abt. 5, 5a, 31.3.31
do do do do docbo dobhoboboUANINSI”S
Kassel RM⸗Anl. 29, 1. 4. 1934
Kiel RM⸗Anl. v. 26, 1. 7. 31
Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31 do. do. 28,1.10. 33 Kolberg /Ostseebad RM⸗A. v. 27, 1.1.32 Köln Schatzanw. 29, fällig 1 10. 1932 Königsberg 1. Pr. G.⸗A. A. 2,3, 1.10.35 do. RM⸗Anl., 1.1.28 do. Gold⸗Aunl. 1928 Ausg. 1, 1.7.1933
nleihen der Kommnunalverbände. Unleihen der Provinzial⸗ und eußischen Bezirksverbände. Mit Zinsberechnung. unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab..
G. . 2. 2.21SgegooSooN güerrerpeeereeen 88 do 8o o o 8o 80 8o 80 f. 8 f——
4 Der Vorstand. Veyer. Wille. Dessau. „ Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns rechnund mäßig geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. 8 Verlin, den 2. April 1930. K. Glauch. Süpply. 86 vlh nmenvurg. Prov.
Der Aufsichtsrat hat den Bericht des Vorstands, die Bilanz sowie die Gewiehhgo. den 28. L. 8. 89 9 1.3. —— und Verlustrechnung geprüft und hierbei nichts zu erinnern gehabt. Hann. Prob. GMi⸗ vers
Berlin, den 4. April 1930. s Nbe e, 18., 2, 1. 260 81.17 b4,56G E. G. v. Stauß, Vorsitzender des Aufsichtsrats des Beamtenfürsorge⸗Verein 48 R⸗Anl. R. 28,
; u. 5, 1. 4. Deutschen Bank a. G. zu Berlin. dcce1ö. 2,1.103 8 11108128”
aüaakse eres. . —2 ◻ 0 0
[11883] Die Blancke⸗Werke G. m. b. H. in Berlin mit Zweigniederlassung in Merse⸗ burg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. — Berlin, den 1. Mai 1930.
Der Liquidator: Wilhelm Scherbel, Passauer Str. 4.
— —
11,5eb G 101, 25 b
100 G 99,5 G Pf. d. Stadtschff. .10 95 b G 94 b G Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ .4.10/ 95 G 94,5 G schaft G. Pf. R. 5,30
7,5 G do. do. R. 7, 2. 1. 31 101,6 G r c do. do. R. 3, 6, 10, do. do. Abt. 8, 1.7.34
2.1.29bzw. 31bzw. 32 .1.7 97,75 6 97,5 b do. do. Abt. 9,1.10.35 do. do. R. 9, 8 4 1 97 b do. do. A. 6,31.12.31
9o
8 zera, die Firma lautet jetzt: ,nn ene. 8 Vüseidoef e 42 vhüs Stagecih. „Walter John,8 Erben, Gesellschaft mit Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn aus I⸗Ablösungsschuld d 609b6 1926, 31. 3. 1931 92—b do do. do. R. 3,1.5.34 89 86 8959 ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗² Effekten 1“ düsch Reichse⸗Auslsch do. 12 ½ 6 si188 B Elberfeid NXM⸗Anl. sdo. do. do.R. 4,1.12.36 100 6 100 6 schaft werden hiermit aufgefordert, sich beis 1 mvurgerErgalesgesch. do s60 6 59 G 1928, 1. 10. 88 b 111“*“ II11“ Die Auszahlung des Gewinnanteils von dieser zu melden. .““ 8 Anatesungsscheinean. do 5825eb G s0b e. 1927; ap. 2e.5n ö“ 10 % für das Geschäftsjahr 1928/29 auf G. m. b. H., Berlin NW. Gera, den 10. Februar 1930. .“ Ausgaben. dInreseStaats⸗Abi⸗ 1. 6. 1981. b) Landesbanken, Provinzial⸗ zierdärch laden wer de, Gesel⸗ Walter Jotnis Erben Gesellschaft II. Zahlungen für Renten: 3 bech Staats ⸗aneasc. 1AA“” dnn 1d. Is banken, komm unale Giroverbände. 1be gengt hnretcisg, dsaänick 1o e b 0 % un Vereinshauf in Liquidation “ 388 899 39, 125708 ertencnsenEnes. vo gs gwe Jaeansen n pan dad omm Landesbt eins Nr. 5 mi 2 abzügli * vorm. 10 ¾⅛ Uhr, im Vereinshause, Srae 20-,eneint.⸗Auskofungsfähen “ BSd Keopeen Kapitalertragsteuer = RM 1,80 während Berlin NW. 87, Levetzowstraße 16 b, Alfred John, als Liquidator. IIb. Zahlungen für Heilverfahren.. 98 38 süring Stan. 5 388 do⸗ ö“ “ der üblichen Geschäftsstunden stattfindenden ordentlichen General⸗ (104614] IV. Rückvergütung für aufgeloͤste Versicherungen. 119 3 g enksavnssscemerv-do [—.— me Füͤrth t.B. Goöld⸗A. S.499.15.2,29,1.7.30 in Berlin bei der Deutschen Bank und versammlung ergebenst ein. Durch Beschluß der Gesellschafter der VII,2. Verwaltungskosten: ’ ne losungsschuld (in des Auslosungsw.). v. 1928 2. 1. 1929 — bi p Disconto⸗Gesellschaft, 1 Tagesordnung: 3 Firma Auswechselbare Räder, Patent Felhec 9 380 11n bis . 88 in 8 RM⸗Az8 N, 1. 11.33 58. b6o. 11.87 — 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Napier, G. m. b. H., vom 6. Januar “ 1.e ;8 118 hhl den t v. 1926, 31. 5. 32 do. R. 2, 1. 9. 31 bes deh I Hugo ue.“ Verlustrech fü das G sch äfts Verl st K lanl A Zo 88 19 I Görlitz Rm.⸗Anl⸗ ). do. R. 7-9, 1. 3.33. ohn, 1 Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ zubi . 9 Verlust aus Kapitalanlagen: Abschreibung au metund v. 1928, 1. 10. 35 do. R. 10, 1.3. 34 in Bremen, rankfurta. M., Mainz jahr. 1929, Beschlußfasung über Geläudiger ge hhehe schaft werden auf ö11AXX“ 209 0sg vogezfunger; verione u. unverr Remtenbriefe. oafen vab. Ra⸗ do N.³. 1.5.3 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ die Genehmigung der Bilanz sowie Sw ä 8 Rücklage für Versicherungsverpflichtungen.... 22 573 259 SeeihessSsbererse Anl. 26, 1. 1. 88 1 Auswechselbare Räder, Patent htung 2 . do. R. 3, 1. 9. 31 conto⸗Gesellschaft, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Napier, G. m. b. H., in Liquidation 773 188 do. do. R. 5, 1.9.32 in Hamburg bei der Norddeutschen 2. Entlastung des Geschäftsführers. . Riemenn 24 Bank in Hamburg, Filiale der Vereinshaus Deutscher Apotheker — “ G. m. b. H. [13344] Gb.⸗Pf. Ag,9.31.12.3 Gesellschaft, do. do. Ag. 10, 31.12.33 in Köln bei dem A. Schaaffhausenschen — 50,no.818,8.3095 938 Bankverein, Filiale der Deutschen [2003] Bekanntmachung. do. do. do. S6 u 7, 30.9.34 Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Die Südd. Gewächshaus⸗ und bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim Maschinenbau G. m. b. H., Lindau, jr. & Cie. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ Berlin, den 7. Mai 1930. schaft wollen sich bei ihr melden. Neu Guinea Compagnie. Lindau, Bodensee, den 1. April 1930. Hahl. Heine. [13817] Der Liquidator: Jakob Rupflin.
85 G 87,25 b G 1 des Deutschen Reichs“ in 2 M⸗ G. Hyp. PfN2, 1.7.32 beschränkter Haftung.“ Die Gesellschaft LA 1e vai . 2 8 Essen RM⸗Anl. 26, unsere Anteile erfolgt vom 7. Mai 1930 2 b 8 . mit beschränkter Haftung . Auslofungsscheine“ d Mit Zinsberechnung. schafter zu der am 22 Mai 1939, Hinterbliebenenrente b 68,75 b G 58,75 G Gelsenkirchen⸗Buer bei dem Bankhaus S. Bleichröder, G — Gera Stadttrs. Aul. Kafsettr G1,15.50 Bilanh sowie der Gewinn⸗ und 1930 wird die Firma aufgelöst. Die VII. 3. Kapitalertragsteuer .. V Jer a8- 820bG do. do. Kom. R. 1,1.9.31 Deutschen Bank und Disconto⸗ . G. u Der Geschäftsführer: Koschitzky. do. do. do. S. 8, 30.9.34
2. . . D. Q. Q
96,5 b G
—,—-e ——
94,75 G
94,75 G ,5 b 94 25b
Oberschl. Prv. Bk. G. Pf. R. 1, rz. 100, 1. 9.37 .3.9 89 G do. do. Kom. Ausg.] Bst. A, rz. 100, 1.10.31 6 Ostpr. Prv. Ldbk. G. Pf. Ag. 1, rz. 102, 1.10.33 1.4.10/89 b B
do. do. R. 14 u. 15,32 97 b do. Goldm.⸗Pfbr. do. do. R. 18, 1.4.33 97,5 b Abt. 2, 31. 1. 29 do. do. R. 19, 1.4.33 97,75 G do. do. A. 1,31.12.28