1930 / 106 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 8. Mai 1930. S. 4.

dem Kaufmann Fritz Arndt in Hirsch⸗] getragenen Firma Julius Ksinsik Nachf. Lübeck. 8 [13086]1 1. seine Witwe, Frau Emmy von der tung, weigniederlassun j berg i. Riesengeb. Prokura erteilt ist. Paul Teich, Kosel, O. S., heute einge⸗ Am 23. April 1930 ist in das hiesige Emde geb. Bongert, hier, unter Er⸗ We djaler Lant Beschluß bom nhe 8 8 1 Hirschberg i. Riesengeb., 19. 4. 1930. tragen worden, daß die Firma jetzt Handelsregister eingetragen worden: löschen ihrer Prokura, 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezuü Das Amtsgericht. Julius Ksinsik Nachchf. Lucie Teich lautet 1. die Firma Blumen⸗ u. Samenhaus 2. sein Sohn, Kaufmann 25— der Firma abgeändert. Der Kaufmaün- sasi. Sceat derchühea und daß Frau Lucie Teich geb. Ksinsik „Flora“ Georg Kaping & Ernst von der Emde, hier, unter Erlöschen Arthur Herz in Berlin ist zum weitenn ei E Hirschberg, Riesengeb. [13071] in Kosel, O. S., Inhaberin der Frost, Lübeck, Königstr. 41/Johannis⸗ seiner Prokura, Ges dftübhrer bestellt. 8 r Im Handelsregister A ist bei Nr. 718, Firma ist. e 15. Offene Handelsgesellschaft, 3. seine Tochter, Witwe des prakt. Das Amtsgericht Münster i. W. 11“ ma „Adler Apothele, irschberg Kosel, O. S., den 23. April 1930. ie am 1. März 1930 begonnen sat Arztes Friedrich von der Emde, Doro⸗ “] b Riseigeb. Inhaber g. sashanbe as Amtsgericht. 283— E765 aenh 1j Lee, nath 1Fir-ender 113¹oh 8 rben“ in irschberg i. Riesengeb., WI1 Sit thts hetde I ha⸗ 2. rc a— seine Tochter, Fräulein ut Im Handelsregister B Nr. 44, Fi . 8 eingetragen X⸗ daß die dem Apo⸗ Kr 248 sige Handelsre sner 1909 riedrich Kaping und Ernst Adolf Jo⸗ von der Emde, hier. 2 G. von Bangensgisesche Große Iüm 1 ““ Berlin, Donnerstag, den 8. Mai . 1930 theker Hans Scholz in Hirschberg er⸗ in Jende e.. eee.nn Frolt, beide in Lübeck; 2. bei der Zur Vertretung der Gesellschaft ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung —-0 irschberg i. Riesengeb., 22. 4. 19230. 8 8 Z *1 8 7 * Emde ermächtigt. ösdorf, ist eingetragen: ie Liqui⸗ [13112] 2. Fi Ab C rzhei H1n Das Amtsgericht. Kaufmann & Co. in Krefeld: Die kehrs⸗Bücherei Oscar A, Dosda; Marburg, den 28. April 1930 dation ist beendigt. Die Firma e H de if Ih, 2. Firma el & Co., Pforzheim.] vermerkt worden, daß die Prokura des] Schwerin, Mecklb. [13135] Braßura des Heinrich Drießen ist er⸗ 3. bei der Firma Vorschußt⸗ und 8 Amtsgericht. loschen. Amtsgericht Neisse, 2. 4. 1aa. an. tsregi ter. hecpente voe0 ena Wülchagssche Sssöne beaatag eeschaft drec eär ü 1930 288 Z1“ 2 gee- . „Saale, 8 zur Firma Friedri ier 99 t

Jauer. [13072]]loschen. Spar⸗Vereius⸗Bank in Lübeck 8 1 13105] 3 Die in unserm Handelsregister A Unter Nr. 1429 bei der Firma F. X. Lübeck: r 8 messceedehet Fer Jh ber Ingelheim. eberei Gesellschaft mit beschränk⸗ sind Carl Abel, Fabrikant Witwe Thüringisches Amtsgericht. in i. M.: Das Ft unter Nr. 170 eingetragene Firma Dutzenberg, Krefeld: Wilhelm Mer. e L Marienberg, sachsen. [13094] Neuruppin. [13102 ö ter Haftung mit dem Sitz in Seiten⸗ Emma geb. Schöninger, Emma Lützen⸗ 8s 1“; Üeaase E 5— e ist 1 Robert Scholz, Herrenmühle, Semmel⸗ Fausmanr in Krefeld⸗Bockum. Die 4. April 1930 ist § 1 des Gesellschafts⸗ Auf Blatt 185 des Handelsregisters, Eintragung Kandelsregister B Nr. n das Ha⸗ 8 b. Boehri er dorf und weiter Kvv S; eingetragen lrchen geb. Abel und Walter Lützen⸗ Sagan. -. Oppermann in Schwerin 2e 2 witz, Inhaber Mühlenbesitzer Robert Prokura des Wilhelm Bitter ist er⸗ vertrags (Firma) abgeändert worden. die Firma Gebrüder Baldauf in bezgl. Firma „Carl Meier, G. m. b. 5 te bei der Fireltschaft en 8 worden: Der esellschaftsvertrag ist kirchen, Fabrikant, alle in Pforzheim. In unser Handelsregister A Nr. 16 der es unter der bisheri 8. Feerga gen Schölz in Semmelwitz, ist erloschen. loschen. Dem Carl Bitter, Kaufmann Die Firme lautet: „Vorschuß⸗ und Marienberg, Sa. betreffend, ist heute Neuruppin“: Durch Beschluß der G., RAhbhn, Aktiengeser am 22. April 1930 abgeschlossen worden. 3. Firma Hermann Fürstenberg, ist heute bei der Firma Mathilde führt. Die in dem bisheri e vers —D9 ter Nr. 2 ider Firma Karl Aktiengesellschaft; 4. bei der Firma des Kaufmanns Johannes August 1990 ist die ellschaft aufgelöst. De Der Derjo, zeb⸗ Mangler in Pforzheim is inzel⸗ getragen worden: Die Zweignieder⸗⸗ d Verbindlichkei - 8

Kahla. [13073] -e. in Krefeld. Die Firma ist J 9 ; v. Nache Flemming i 88 ugust bis Geschäftsführer Car vr der Ingelheim, ist zum Prokuristen waren aller Art. Das Stammkapital prokura erteilt en ar und Verbindlichkeiten sind nicht auf den 4 e h tn. 8 d: . J. S. Marienberg erloschen ist. bisherige Geschäftsführer Carl Meiet er Ingernenz Defkellt, die Fir 8 5 Seg . 8b enceee lassung in Apolda ist aufgehoben. Amts⸗ Kaufmann Ernst Oppermann über⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist durch den To eri Fir (J. S. Steltzner & Schmaltz Nach vres. I ist Liquidator. der Befugnis bestellt, die Firma beträgt zwanzigtausend Reichsmark. 4. Firma Lutz & Weiß, Gesellschaft S ö“

F das Erlöschen der Firma Franz v5 Tod des bisherigen Inhabers 12-⸗, ebeee, àL ist Amtsgericht Marienberg, Sa., 2. 5. 1930. hev den 25. April 1990. ammen mit einem zweiten Fohe Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann mit Frmae Lut Sees Fesellschaft gericht Sagan, den 10. 4. 1930. gegangen. Amtsgericht Schwerin. eyl (J. F. Heyl) in Kahla eingetragen] Unter Nr. 2603 bei der Firma Vief⸗ Amtsgericht Lüͤbech Das Amtsgericht. en rechtsverbindlich zu vertreten und Ozrar Rosenthal in Berlin bestellt. Die Vertretungsbefugnis des stellver⸗ Sagan. 13126] worden. 8 haus & Co. in Krefeld: Die Gesell⸗ g Meinerzhagen. [13096] —ᷣ- verpflichten. den 23. April 1930 Amtsgericht Ostritz, 2. Mai 1930. tretenden Geschäftsführers Gustav, In unser Handelsregister A 88 310 Schwerin, Meckib. 113136] Kahla, den 2. Mai 1980. schaft ist durch das Ausscheiden der Lübeck. ——— [13087) 5,In das Handelsregister Abt. A ist Nebüll. (1810 Pber Ingelheim den 2r. Apri Siegler ist beendet. Der Kaufmann ist heute bei der Firma Ewald Tschirch, „Handelsregistereintrag vom 25. 4. Thür. Amtsgericht. 8 Ueen 2ogmanitisten aufgelöst. Der Am 24. April 1930 ist in das hiesige bei der Fa. Hermann Woeste in In das Handelsregister Abteilung Hessisches Amtsgericht. Otterndorf. [13113] Kurt Stierle in Pforzheim ist zum Sagan, folgendes eingetragen worden: 1930 zur Firma Deutsche Raiffeisen⸗ bisherige Gesellschafter Fritz Fieshane. Handelsregister eingetragen Ag9; gar. des Reg.) am is am 28. 8** 1930 unter Nr. 29 des erstein [13106] 8. E““ EEEEEEEE Die Firma ist erloschen. Amtsgericht I11“X“ ,1ng, . 28. 4. 1 olgende eingetragen Registers die Firma Ingwert Ries &* Sandelsregi 9 ist ist am 30. Apri unter Nr. 6 die Di . eerle ist er⸗ S * il 1930. i. M.: Die Zweigniederlassung in getrag gis F Ing eber, n unser Handelsregister Abt. A it 9. loschen. Amtsgericht Pforzheim. Seessg nüiseeeenn Schwerin ist au —2 8 Amtsgericht

Karlsruhe, Baden. (13074] Kaufmann in Krefeld, ist Alleininhaber ie Fhe i Handelsregistereinträge. 8 feld, is 1. die Firma Lübecker Fahnenfabrik worden: Die Firma ist erloschen. Hesbüll, und als ihr Inhaber der Kauf⸗ Nr. 625 Firma August „Gemeinnützige Hadelner Bau⸗ und Foer 8. [13127]] Schwerin. 1

A .☛, der Firma. Otto R 8 - 1 T S : Die o Rehwoldt Inh. Fritz Nott⸗ s 8 8 5 u 8 N1Si 8 Akti 2 1. Meodor Hnn ge Gaa Krefeld, 858, 1930. vedn⸗ Lübeck, zee ah. 8 nhaber: Das Amtsgericht Meinerzhagen. mann Rieber in Hes.† 2* zu Fdar 8 ein 22 Die 8 b geseg enczefte 828 Prarehen 118117] 8. 2 b äth ist er 4 b riedri ““ 8 . 1 st geändert in: Augu warz S 8 . 8 1 E . .32 4 1 5 ere. ginzel⸗ Kanfmonn Fednce Fahent Meinerzhagen. 13095] Amtsgericht Niebüll.. Die Prokura 2 Fesen rfssvertrag ist am 6. November 2 ö 60 ift ist heute bei 98 Firma Adolf Jüstel, Schwerin, Mechlb. (13137] maufmann: Ito Engelhard, Kaufmann, Lahr, Badten. 13081] Robert Gerling & Cie. Gesellschaft. In unser Handelsregister Abt. A ist 86 inhold Schwvarz in Idar ist erloschen. 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ derlscebe I1111“ 19nn Fleneg ser errogg 8h 8 8 neufmncnne N. Beförde⸗ Handelsregister Lahr A 271 Bd. I: mit beschränkter Haftung, Lübeck: v bei der unter Nr. 5 eingetragenen Nürnberg. [1310¹ inhold und Meta Schwarz, beide in ist die Schaffung gesunder Fbe is de1 . : D Die Firma ist erloschen. Amtsgericht 11““ krwe d, Seenee üe Hsss ar er Die Firma Zimmermann jr. & Cie. in Die Vertretungsbefugnis des Kauf⸗ Firma Karl Panne in Valbert fol⸗ Handelsregistereinträge. ar, sind als persönlich haftende Ge⸗ f Seeg⸗n sowie die Errichtung länd⸗ imggericht Plschen 8e 1 Shi 10b0 Sagan, den 10. April 1930. ööe ist erloschen. Amtsgerich

Land⸗ und Wasserwege sowie Spedi⸗ Lahr ist erloschen. 8 manns Wilhelm Ferdinand Rudolph gendes eingetragen worden: 1. Gaststätte Marientorzwinger Büschafter eingetreten und wird das 8 f 8 v-g 8, auch mtss 1 ö“ 8 1¹“ nonen. Honsellseraße 90.) 8. 5. 1990. Amtsgericht Lahr, 25. April 1930. Bergholz ist beendet. (Firmeninhaberin): Witwe Emilie Leonhard Frank in Nürnberg 1ichäft ab 4. Januar 1930 unter der und Unke Le ⸗üsten P. Vogtl. [13118] lsregis 13138 1 schwerin, Mecklb. 113138] Badisches Amtsgericht Karlsruhe. ve““ Amtsgericht Lübe Panne geb. Becker in Valbert in fort⸗ Lorenzerstr. 33. Unter dieser Firma ma August Schwarz und Söhne mit ii vL1144“4* 1AAX*X Handelsregistereintrag vom 29. 4 v -nas Liebstadt, Ostpr. [13082] ggesetzter westfälischer Gütergemeinschaft betreibt der Gastwirt Leonhard Frank itr Sitz in Idar als offene Handels⸗ licher Art. Das Grundkapital beträgt. In das Handelsregister bb 1930: Fürm Albert Jeß 8 rm. Fritz IUnrüSvrlhe. In Aban [13075] In das Handelsregister Abteilung Lüpbeck. [13088] mit ihren Kindern a) Hildegard Hen⸗ in Nürnberg eine Gaststätte. ellschaft fortgeführt. Zur Vertretung ist 1 eS. 8. gettagen. I 1b in Neuhammer a. Qu. als deren Wulff 8 Schwerin ist Le porme Brs

*Hanndelsregistereinträge Nr. 18 ist heute bei der Firma Am 26. April 1930 ist in das hiesige riette Schleiffenbaum geb. Panne zu, 2. Kemmather Zanzinger in Gesellschaft L e. 8 98 1 8 . Müller Erich & Rudolf Müller in bnesnge8 1 o gericht Schwerin

1. Sprudel⸗Magenbitter Aftiengesell⸗ 8.Schn⸗ Ueenees eingetraen monden.: eee 22 S worden. Fingfen Poh DS.E b) Kauf⸗ üsfn berg: Ma,“se hcht e 8 nd Reinhald 1000 Nane nDer Vorstand bestehte 18 Plauen, Nr. 3489. Der desa ehe. Famhnern Fehömmer vein ae 141“ ls 2 Spalte 3: Fräulein Jenny Schulz, 1. bei der Firma Lübeck⸗Schweriner un Karl Panne in Valbert. gelöst, das Geschäft ist in den Allein⸗ rwarz, . S schard b ist c Saet . 1 Sn 1 beese⸗ Heöeee vom Spalte 5: Das Geschäft nebst Firma schaft, Lübeck: Durch Beschluß der Ge⸗ tt a arceaaseü in Nürnberg übergegangen, der es hüess gen . hnat san rs „mit der Fi 1 irs 114““ 1 Fi sche An⸗ gelöst Das bisherige Vorstandsmitglied Fräulein Jenny Schulz in Liebstadt, ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bis⸗ In unser Handelsregister A Nr. 79, 3. Adam Edlbacher in Nürnberg: erstein. [13107] Falle e die Gesellsch 2* 9 Erich & Rudolf Müller in Plauen er⸗ Im hiesigen Handelsregister A Adolf Kaufmann Ludwig Metzger ist alleiniger Ostpr, gergegangear. herigen Vorstandsmitglieder Wilhelm Firma Richard Swinka, Meseritz, ist Das Geschäft ist unter Ausschluß der fsn unser Handelsregister Abt. A ist Mitglieder des Vorstands oder 88 Por⸗ u“ Nr. 148 ist heute eingetragen worden: Siebert in Lübeck ist aus dem Vorstand Liquidator. 2. 5. 1930 Amtsgericht Liebstadt, Ostpr., Heinrich Julius Böttcher und Wilhelm eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Passiven auf den Kaufmann Karlzte unter Nr. 1170 eingetragen: standsmitglidd und ein Prokurist, b) auf dem Blatte der Firma Firma Wilhelm Marbach, Weinguts⸗ ausgeschieden. Amtsgericht Schwerin. 2. Hellenbroich & Co. (Reklame⸗ und den 12. April 1930. Eduard Kaden sind Liquidatoren, stell⸗ Amtsgericht Meseritz, den 30. April 1930. Dörsam in Mannheim übergegangen, ma Hugo Roos & Söhne, Kirsch⸗ welche gemeinschaftlich zu zeichnen Deutsche Taschentuch⸗Industrie besitzer, Weinbrennerei un Weinhand⸗ 8ee b““ +— vertretender Liquidator ist 5 H11a*“ der es unter unveränderter Firma Mqliler. Offene vnergcge Zae be⸗ haben. Aktiengesellschaft in Plauen, Zweig⸗ lung in Bachang .Alleiniger Inhaber dietntas een. Ae h ihh [13140] i 2 9 2

aber: —Die durch Gesetz oder Satzungen vor⸗ niederlassung der in Berlin unter der⸗ der Firma ist Wilhelm Marbach, Wein⸗ „Handelsregisterei mr Zaenc Sereh eahn Fen der selben Firma bestehenden Hauptnieder⸗ guts Ahser und Kaufmann in Bacharach. 19Nrnbeleregisteranteon, vong. Rag. 8 Eb1.“ Säöö 1n r Paula versicherungs⸗Aktiengesellschaft Schwerin Reichsanzeiger. lassung ist 8. oben worden, die geb. Brenner, in Bacharach ist Pro rra . M.: Durch Beschluß der Generalver⸗

Mehuch Haftag, Ebö Limburg, Lahn. [13083] / Erasmus Christian Emil er, Meseritz. [13098] weiterbetreibt. nen am 1. Januar 1930. In

Gesellschafterbeschluß vom 12. 4. 1930 „Bekanntmachung. sämtlich in Lübeck. Die Liquidations⸗ In unser Handelsregister A ist bei 4. Chronophon⸗Gesellschaft W. hgo Roos, Schleifereibesitzer in

wurde die Gesellschaft aufgelöst. Der; In unser Handelsregister Abteilung A gesellschaft wird durch die beiden Liqui⸗ Nr. 161, Firma Leo Strämel, Meseritz, Krauß & Co. in Nürnberg: Das hiler, Paul Roos, Schleifer, daselb

bisherige Geschäftsführer Kurt Hellen⸗ heute, unteg r. 1 8g m ahen Liquidator Heceaqen:. s Nrma sauten jetzt: gessheht ist nr I Aktiven und Mlchard 12 zur⸗

in Karls itt Liaui . Handels Gebrüder Suund dem stellvertretenden Liquidator o Strämel Erben. Inhaber sind die Passiven auf die daufmannswitwe alter Roos, Schleifer, daselbst. Zur s „Firma wird deshalb im hiesigen Han⸗ erteilt. 1 8 -

8 und Limburg (Lahn) folgendes eingetragen vertreten. Arnold Lorenz Meyer und Witwe Casimira Strämel geb. Nowicka Auguste Krauß in Nürnberg über⸗ ertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ . “.“ J Feeren er gelöscht. A. Reg. 863/30. St. Goar, den 30. April 1930. bmercen Gernisch 22 bbv. L-X.. 8 Haag, worden: Der Kaufmann Adolf Hecht Heinrich Anton Wildermann sind aus in Meseritz und Herbert Strämel in gegangen, die es unter unveränderter ng der Firma ist nur Hugo Roos Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Plauen, den 3. Mai 1930. Das Amtsgericht. . Anstsgericht Schwerin.

Shüigt. d Die Gründer der Gesellschaft sind: as 1““ ö1““ tein, den 29. Apri . 1. Gustav Heuer, Pritzwalk. Üe E ööö à 11 S180 schwerin, Meckib. [13141] Eöbö Einrich In unser Handelsregister A Fr. unter Nr. 134 die Firma Paul Bülow, Handelsregistereintrag vom 30. 4.

sammlung vom 20. März 1930 wurde Metzger als persönlich haftende Gesell⸗ Emil Möller ist erloschen; 2. bei der berg: In der Gesellschafterversamm⸗ 3. Bürogehi se ilhelm ist heute die Firma Otto Kirstein, V Se 1, 1930: Firma Hans Wangelin, Schwerin röncke, 4. Kreiskommunalkassenrendant Herren⸗ und Knabenbekleidungsgeschäft, offene Handelsge 1“ ist Amtsgericht

der Gesellschaftsvertrag in §§ 1, 17 und schafterin eingetreten. Diese ist am Fir s i & HMü 7 b d 1 1 20 geändert. Die Firma lautet nun: 1. Februar 1930 ausgeschieden 99 Lübecker Metallgießerei Mülheim, Ruhr. [13099] lung vom 20. Februar 1930 wurde eine gfenbach, Main. [13108] 8 ve L ehen. aschinenfabrik Gesellschaft mit Handelsregistereintragung. „Gerh. Aenderung der §§ 1 und 4 des Gesell-Pandelsregistereintrag vom 29. April Er 5. Krei 8 . fma tto Kirstein in eingetragen worden. af⸗i. . Zentralheizungen, Limburg, L. den 2. Mhan 1980 beschränkter Haftung⸗ Lübec. Durch Mühlenbeck . m. 9. 8 za Müllhein. schaftsversrags nach Maßgabe des z0h zu Büagnsce Gestan Boehnr, Gefel⸗ Cirnst chl cer h Hresnene asns. E tende Gesellschafter sind: Bülow, Arno, Schwerin. 8 Badische Zeitung Gesellschaft mit Das Amtsgericht. Beschluß der Gesellschafterversammlung Ruhr. Gegenstand des Unternehmens: den Registerakten eingereichten Proto⸗seaft mit beschränkter Haftung, Offen⸗ lich in Otterndorf. Pritzwalk, den 11. April 1930. Kaufmann, Bülow, Johannes, Musiker, Sinzi 113142] beschränkter Haͤftung, Karlsruhe: Die Lörrach. 113084] vom 29. März 1930 ist das Stamm⸗ Der Handel mit Kohlen oder Produkten kolls He. Falls zwei Geschäfts⸗ a. M.: Dem Chemiker Dr. Philipp, Die Gründer haben sämtliche Aktien Das Amtsgericht. Bülow, Ilse, Fräulein, sämtlich in In bem hiesigen Handelsregister ist Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ Handelsregistereinträge kapital um 20, 000 RM auf 105 000 aus Kohlen sowie die Vornahme von führer bestellt sind, ist jeder allein ver⸗ hzthmann und dem Fräulein Egder übernommen. Füeamerbkahans Schkeubit.z Die 8555 hat ihren Sitz unter A Nr. 16 bei der Firma Gebr führers Dr. phil. Wilhelm Kattermann Vom 5. April 1930, „Spinnerei und Reichsmark erhöht worden. Der § 3 Rechtsgeschäften aller Art. Stamm⸗ tretungsberechtigt. Hermann Schirmak äber, beide in Offenbach a. M., ist, Alleiniger Vorstand ist zur Zeit Ratibor. (18120] von Leipzig nach Schkeuditz verlegt. Der Wente in Brohl eingetragen worden: ist beendet. 3. 5. 1930 Badisches Amts⸗ Weberei Steinen Altiengesellschaft“ des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend kapital: 90 000 RNM. Geschäftsführer ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Aetsamtprokura erteilt. Kreisausschußobersekretär Wilhelm Am 23, April 1930 ist in unser . Alleininhaber der Firma Der Rentner Alexander Oster in gericht Karlsruhe es Steinen: Die Prokura des Ernst Bühler abgeändert worden. erner ist § 7 Hermann Mellinghoff, Kaufmann, Firma lautet nun: Schokola denfabrik tisisches Amtsgericht Offenbach a. M. Härcke zu Otterndorf. Der Aufsichtsrat H.⸗R. A bei Nr. 118 eingetragen, daß Paul Bülow, Fabrikbesitzer Paul Bülow Niederbreisig ist als Liquidator ab⸗ 1“] in Steinen ist erloschen. Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags (Be⸗ Mülheim⸗Ruhr, und Hermann Bever, Franken Gesellschaft mit beschränk⸗ üamchom. 6“ [13110] besteht aus folgenden Personen: 1. Land⸗ die Firma F. Switawsky in Ratibor in Schkeuditz, ist verstorben. Die berufen und an seine Stelle Frau eee eedwe een [18076] Vom 8. April 1930, „Bernhard teiligung am bilanzmäßigen Rein⸗ Rechtsanwalt in Düsseldorf. Gesell⸗[ter Haftung. Der Sitz ist nach Er⸗ An unser Handelsregister Abt. A ist rat Wilhelm Kopf, DOtterndorf, auf die verw. eeer begrer Gisela alleintgen Erben, Kaufmann Arno Witwe Julius Wente, Eugenie geb. In das hiesige Handelsregister ist bei, Leiner“, Lörrach Das Geschäft ist auf gewinn) durch Beschluß der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, der Ge⸗ langen verlegt. 3. Mai 1930 unter Nr. 442, betr. 2. Bürgermeister Alfred Oest, Ottern⸗ Kalus geb. Switawsky in Ratibor als Bülow, Musiker Johannes Bülow und Rick in Niederbreisig zum Liquidator I Wusst vees Fleischkonserven⸗ die Kaufmann Hermann Morath Ehe⸗ schafterversammlung vom 29. März sellschaftsvertrag ist am 28. 3. 1909 fest⸗ 6. Poco Schuhfabrik Komm. Ges⸗ Firma Richard Böticher 1— dorf, 38. Schultheiß Hermann Mohr, befreite Vorerbin übergegangen ist. Fräulein Ilse Bülow, sämtlich in bestellt G fabril Hugo Schnoor eingetragen wor⸗ frau Martha geb. Köpfer in Lörrach 1930 abgeändert worden. gestellt und durch Gesellschafterbeschluß Popp & Co. in Nüruberg: Der b (Rhld.), folgendes eingetragen Osterbruch, 4. Schultheiß Heinrich Heß, Nacherben sind die Geschwister Heinrich, Schkeuditz wohnhaft, führen das Ge⸗ Sinzig, den 29. April 1930 den: Inhaber Witwe Emma Schnoor übergegangen, die es unter der Firma Amtsgericht Lübeck. vom 15. 11. 1922 neu gefaßt und ab⸗ Sitz ist nach Herzogenaurach verlegt. bden:: Soisheim, 5. 2Senh enegsen Carlt Günther und Friedrich⸗Wilhelm Kalus. schäft unter der bisherigen Firma als , Amtsgericht. eb. Bornholdt, Kaufmann in Kelling⸗ Bernhard Leiner, Inhaber Martha geändert durch Gesellschafterbeschluß 7. J. Schönthal in Nürnberg: Ar †er Firmeninhaber Kaufmann Richard Ohms, Otterndorf, 6. Landschöpf Claus Die Prokura der Irma Switawsty ist offene Handelsgesellschaft fort Die Ge⸗ bügeeg- aen 899 Geschäst und die Fivnee Morath“ weiterführt. LEuHdenacheid [18089. vom 19. 2. 1925 und 10. 2. 1930. Jeder weiterer Gesellschafter ist eingetreten ticher in Langenfeld ist gestorben von Ahn, Altenbruch, 7. Oberrent⸗ ihr von der Erwerberin neu erteilt. Ge⸗ se schaft hat am 1. Juni 1929 begonnen. 113143. e eehan ee de henee crbon 9. ö und Bei der Firma Hermann Köster e vertritt einzeln die Ge⸗ ö“ 8& lnkan 9„₰ von seiner Witwe Katharina meister 288 8 lülche sin 8 Eö“ ute erfretung derselben U. Fcnse⸗ gebesben ger in dei der 9 emike a uoff G. m. b. H.“, Sosfp. 8 6 4 Wl. G 1 berg. er Sitz der Gesellscha b. Brenzel i 1 . Die mit der Anmeldung eingereichten Pientka in Ratibor, H.⸗R. u 1“ n. 8 1 1 Keinnghüseh ar ffesnerbin des anf. Föllstein: Die Feroronn der Miargarälhe Hanver, (H. R A. 153), i dals nzuer Mülheim⸗Ruhr, den 24. April 1980. ist nach Fürih verlegt, Piese S ngra dern vom Schrittstücke, insbesondere bengereichten Reinho Golet in Ratibor, He⸗R. 8 keuditz, den 2. Mai 1930. unker Kr. 108 desmeetten Mirma erne⸗ usen, Cee. eUinghusen Mäcke in Haagen ist erloschen. 58 1X“ ai Amtsgericht. 8. Bavaria Kohlenhandelsgesel⸗ Juli 1929 an diesem Tage ihren sellschaftsvertrag enthaltene Grün⸗ A 893, Karl Jordan, Ratibor, Amtsgericht. EEER1165 1 übergegangen G Vom 11. April 1930, „Karl Kuchen« Lüdenscheid e8es Mai 1930. —— schaft mit beschränkter Haftung in chn Willy Böttcher, Kohlen⸗ und Pnscgfericr des Vorstands und des H.⸗R. A 485. Amtsgericht Ratibor. 8 een gof⸗ other geändert Kelgürsen den 25. April 1980 müller, Sägewerk“, Häauingen: Die e 88, Us escht 8 Munster, Westr [13100] Nürnberg: Ferdinand Kircher ist nicht idesproduktenhändler in Langenfeld, Aufsichtsrats, können während der —— Schleswig. 113131] S. S9 Gerhard Ie-en. ——Das Amtsgericht Firma ist erloschen. HSös4. In unser Handelsregister ist ein⸗ mehr Geschäftsführer; neu bestellt als Gesellschafter in das Geschäft auf⸗ Dienststunden auf der Geschäftsstelle Rendsburg. [13121]) 8 In b5 EE“ 48.b d röh als persönlich haftender G Vom 24. April 1930, „Josef Welty“, (18090] getragen: solcher Friedrich Schilling, Kaufmann ommen. Beide führten seitdem das des Amtsgerichts eingesehen werden. In das Handelsregister ist heute bei Rrfe299 12 8 2 Gesellschafter in das Handelsgeschäft in Nürnberg. schäft als offene Handelsgesellschaft Amtsgericht Otterndorf, 30. April 1930. der Firma von Wowern⸗Schmidt in 1930 folgendes eingetragen worden: eingetreten ist.

Kiel. [13077) Brombach: Das Geschäft ist auf den Lüdenscheid. A Nr. 1658 am 25. April 1980 die 1 1 Bei der Kommanditgesellschaft Her⸗ . p die9. Alois Dolpp in Nürnberg: ter der alten Firma fort. Die Ge⸗ —— Rendsburg folgendes eingetragen: Die ie eme kauket sett: Aesculapv⸗ DZie aus den Apothekern und Gerhard Krone, beide in Sonders⸗

Kiel, 25. April 1930. A Nr. 2633. Kaufmann Robert Welty in Brombach Firma „Sameka“ Kaffee⸗Versandgeschäf 1 2 1

G. A. Nagel & Sohn, Kiel. Offene übergegangen, der es unter der bis⸗ 6 Dietzel & Co., Halver 8. Feschwister Adolf 8 berfandeeschäft Dem Kaufmann Karl Dolles in Nürn⸗ schaft war zeitlich unbeschränkt Paderborn [13114] Firma ist erloschen. D 2 Wilhelm W Handelsgesellschaft. Persönlich haftende herigen Firma weiterführt. 4 942), ist eingetragen worden: Die in Münster i. W. Persönlich haftende berg ist Einzelprokura erteilt. aut Erklärung vom 26. 11. 1929 8. Bekanntmachung Rendsburg, den 29. April 1930. 8 Fles f 1 Mar 19380 hausen, bestehende offene Handelsgesell⸗ Gesellschafter sind die Schlachtermeister! „Vom 25. April 1930, „Ernst Weeber“ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Gesellschafter sind Geschwister A 10. Nürnberger Terrain⸗Aktien⸗ mehr die Gesellschaft aufgelöst. Willy delsregister Abtei Amtsgericht. e 9 1 Gottlieb August Nagel und Paul Gustav Lörrach: Das bisher unter dieser nicht und Prokura sind erloschen. v“ 859 vle E1“ esellschaft i. L. in Nürnberg: De ticher übernimmt das Ueschäft mit istn 8” 8 e hsae Gen Das Amtsgericht. Abt. III schaft hat am 1. r See snsn. Nagel, beide in Kiel. Die Gesellschaft eingetragenen Firma bestehende Geschäft Lüdenscheid, den 2. Mai 1930. i. W. Offene ga ndelaneselkichehe bir Generalversammlung vom 18. Januar iven und Passiven und führt es Portland Rudolstadt. [13122] culeswi [13132 Fer gertnesnen der, er henn hat am 1. Januar 1930 begonnen. ist auf Ludwig Friedrich Kaufmann Das Amtsgericht. sam 15. April 1980 begonnen hat. Der 1890, beschloß eine Aenderung der ter der alten Firma als Allein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in In das hiesige, Handelsregister Abt. B. In unser Handelsregister A ist heut „Sondershausen, den 23. April 1930. A Nr. 156. Paulsen & Ivers, Kiel: Ehefrau Lina geborenen Roser in Frau Katharina Menne geb. Brockötter 88 12 (Liguidation), 16 (Vorstand) und epaber sort. Paderborn folgendes eingetragen ist heute zu Nr. 5 bei der Firma Groß⸗ 8* b- 8 88g9. Fi veer *ꝙ —FXhür. Amtsgericht. II.

Die Gesamtprokura des Kaufmanns Lörrach übergegangen, die es unter un⸗ Mainz. (13091] in Münster ist Prokura erteilt 19 (Aufsichtsratsbezug) des Gesellschafts⸗ Amtsgericht Opladen. worden: einkaufsvereinigung Rudolstadt, Gesell⸗ in ““ Schleswie g. 8 1““ Hans Ehristian Carl Steffenhagen ist veränderter Firma weiterführt. 8 1.“ lewarge A Nr. 1233 am 30. April 1930 bei vertrags nach Maßgabe des einge⸗ Hasdeag“ [13109] ꝙDurch Beschluß der Gesellschafterver⸗ schaft mit beschränkter Haftung in EE“ der hdensaebeen. Albert [13144] erloschen. k. K.-T. Ke., AeeeA 5., Leen 8 en schaft in Firma Avolf & S uch⸗ ben Frms.Worf aiheonag Münster nl. Fhaahacgwer Holzbauer 4n vnser Handelsregister Abt. B ist heama ha 17. r9eg ist die Rudolstadt worden: Die Lorenfen in Schleswig ein etragen Fe eksrraiger A ist heute erm t mi e⸗ 85 een⸗ z . mit dem Sitz in Mainz, Mond i. W.“: Die Firma ist erloschen. 8 8 Mai 1930 unter Nr. 171 bei der Firma geändert in: Paderborner Port⸗ Firma ist erloschen. 3 Schleswig, den 1. Mai 1930. Rr. 255 die Firma Berthold schräukter Haftung, Kiel: Brock Großhandlung“, Wyhlen. Inhaber ist wrt 88* A Nr. 1511 am 30. Auril 19380 bei Co. Gesellschaft mit beschränkter ma J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ land⸗Zement⸗Werke „Atlas“ Gesellschaft, Rudolstadt, den 24. April 1930. Das Amtsgericht. Abt. III. unter Nr.. 8 Sonders⸗ ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Chemiekaufmann Rudolf Hoerrmann, Setfabe 2 enlgktragen. daß die Ge⸗ der Firma Willy Feller zu Münster Haftung in Nürnberg: Die Gesel⸗ ellschaft Werke: rbenfabriken vorm. mit beschränkter Haftun Thüring. Amtsgericht. 3 h. be.vrh.1Een c. a⸗ Schneiderheinze, Spezialhaus 85v22 B Nr. 607. Nordwestdeutsche Han⸗ Kaufmann in Wyhlen. 8 8 af n öst 1b Das Geschäft j. W.“: Die Prokura Clemens emnpsarn schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der jedr. Bayer & Co. Sitz der Gesell’⸗ Paderborn, den 29. vprif 1930. E11161“1“ g 8 delsgesellschaft Dr. Carl Becker u. Vom 29. April 1930, „Textilverwer⸗ wir unter unveränderter Firma von ift erloschen. bishevige Geschäftsführer Franz Faver aft Frankfurt a. M Fveanseber⸗ Das Amtsgericht. Faar. [13123] Schleusingen. [13133] und als ihr Inhaber Berthold nei Haftung, Kier: Die Gesellschaft ist a9 13. Sporrophon Sprechmaschinen. hgen worden:“ solg Peine. 118115] ist’ heute zu Nr. 89 bei der Firma gne bensen ee er Men Utragenen Sondegehawfegin degerxicht

irma Glasfabrik Lieberg Hütte, Ge⸗

Röhrenfabrik, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ ist am 25. Oktober 1928 durch Tod aus 1 Ie rs. . 8 1 1 1 abrik, ieng En. 25. 928. Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Pro⸗ Meseritz in ungeteilter Erbengemein⸗ Firma weiterbetveibt. E“ SEEE der Gesellschaft ausgeschieden. An seine kura des Paul masgesc Ferdinand Maaß schaft. Amtsgericht Meseritz, den 5. Hermann Schirmak Gesellschaft Ober . Stelle ist seine Witwe Lina Hecht geb. und des August Erasmus Christian 30. April 1930. mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ Amtsgericht. 2 yarta

88 Fleis er,

einz Leinigen in Basel ist Vitus Schuth, Kaufmann in Gonsen⸗ irma „F ; 2. „Leinigen „fortgesetzt. 8 a „Franz Halstrup in Greven“: m 4 4 2 ü 1 durch Beschluß vom 15. April 1930 aus⸗ nicht mehr Geschäftsführer; als solcher heim for * . ie Firmeninhaberin führt mit mini⸗ Gesellschaft mit beschränkter Ha Die Prokure . Ru 1 n das Handelsregister Abteilung A Mäni 3 Aktiengesellschaft in gelöst. Der bisherige Fhefheolatus. Ferrdah Fanfmenn Adolf Kiefer in Malinz, 1. e. ehert, 190. sterieller Sene 8 Familien⸗ tung in Nürnberg: Die Gesellschaft Myrtil I gan2 82enn in Is. das Begee A, die Nänie 8e en 8* 8 . ist Liquidator. 8 Efr A 5 1e 6 namen Cramer⸗Halstrup. ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ „Karl Uhlmann sind erloschen 6 ffene Handelsgesellschaft Kracht u. Beschluß der Generalversammlung vom sellschaft mit beschränkter Haftung in sondershausen. 113145] Amtsgericht. wosef e.,1990, „Shtische Pn. b116“ [13092] virt⸗ Nr. 818 gn 1. Mai 1930 bei der vr⸗ Gess äftsführer heogh⸗ Sforas Eeagsn orn, Dr. Alexander Nieme, Heinemann, Klein Laf she . ein⸗ 5. April 1930 ist eine neue ehan 8 Ungetregeng sa Sführch 8 des L““ Nlcdans i ehl venr N. : 3 üireseng d0 Firma „F. W. Brock 1— 13. Wika t . Richard Philippi. C getr worden. önti tende . Die Gesellschaft E. unter Nr. ie Firmo EKbnigvxintor. 113078] gesdcht 88 I hehe in ser Hezecseeleng.en vrde 86 W.“: enger Heft 8— Retche zene ba dehüch saenche nehr er Peser schafter sind. 12 9. aas ““ der nies Eüas 30. April 1980 2. Ecert 52 g Ninen Sene ekanntmachung. 32 „2 jai ’ees 1 12 loschen. Liquidator itglieder. Kracht i schwei d d d⸗ ei t, durch diese, wenn 204 * sen und als i Im hiesigen Fermefterofter Abt. B e 5öJoftfr Dhiich 88 . kench oeh shn, hre Sb und 88 B Nr. 504 am 1. Mai 1930 bei der Geschäftsfühver Hans Kropf bestellt. Amtsgericht Oplade Lradin 1eenn nd en ferde. binep, Pirsa I“ Mitgliedern 1 bas Amtsgericht. Eckert, daselbst, eingetragen.. Nr. 87 ist heute bei der Firma Honnefer⸗ mann Pialaheiner⸗ paeht Inhaber Her⸗ Weinhändler in Mainz. K ßi str 8”; Firma „Centralmolkerei Münster Ge⸗ —14. S. Sandgruber in Nürnberg 8 Die Gesellschaft hat am 1. April 1930 besteht, entweder durch zwei Vorstands-—8 Sondershausen, den 30. April 1930. Volksbank A.⸗G. eingetragen, daß die Bad Amtsgericht e sügrt⸗ eingetragen. (Ange ebener d geschäftse sellschaft mit beschränkter Haftung in Die Firma wurde gelöscht. sterode begonnen. bestehteder oder durch ein Vorstands⸗ Schweidnitz. L13134] Thür. Amtsgericht. II. EEEETTTI“ Bad. Amtsgericht, I, Lörrach. Keinhandlung.) *MHeschäfts⸗ Münster i. W.“: Der bisherige Ge⸗ Nürnberg, den 2. Mai 1880. Bekannkmachung. Amtsgericht Peine, den 29. April 1930. mitglied und einen Prokuristen. Der Die im hiesigen Handelsregister A [13146] loschen ist. Auf Antrag wird weiter Lübbenau 18 13085] Mainz, den 2 Man 1990 1“ schäftsführer Walter Burgemeister ist Amtsgericht Registergericht. In unser Handelsregister Abteilung A Druckereibesitzer Hugo Werth ist durch unter Nr. 720 eingetragene offene Sprottau. Nr. 230 ist bekanntgemacht, daß die Honnefer⸗ In das Handelsregister A 1 Hess. Amtsgericht ausgeschieden und der . 5 74 ist heute bei 2 Firma Thiel Prorzheim. [13116] / den Tod aus dem Vorstand aus⸗ EEEI“ Friedlich & Stein⸗ Im alereese 4 Nr. 88 Volksbank, eingetragene Genossenschaft unker Nr. 145 die Uhrma Bku u⸗ ü.ens a ständige Gustav Forst, früher zu Ham⸗ d Döring, Osterode, Ostpr., ein⸗ Handelsregistereinträge. eschieden. Kurt Held und Albert brecher in Schweidnitz, Inhaber Kauf⸗ 85— gaen e vn gcbte⸗ Frlke: mit beschränkter Haftpflicht zu Honnef, u. Stech Dampfsägewerk es ee reben. 1 3093] Nover, jetzt in Münster, als solcher Verantwortlicher Schriftleiter ragen: ene Handelsgeseilschaf. 1. Firma Metallschlauch⸗Fabrik Pforz⸗ Brbilstv beide in Rudolstadt, sind zu mann Aron Friedlich in Schweidnitz, baumschulen Inh. Pau 4— das Bankgewerbe nach wie vor weiter handlung in Vetschau eingetr olz⸗ Mar e.- ahn. [1309 ]bestellt. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur. e Kaufleute Heinz Döring und Frank heim vorm. Hch. Witzenmann, Gesell⸗ Vorstandsmitgliedern bestellt. Die 2 gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B., § 141 a. D. in Primkenau und als 8 betreibt. Gesellschafter sind die Kaufleute Wagter h er n elsregister A. Nr. 264 ist B Nr. 524 am 2. Mai 1930 bei der] Verantwortlich für den Anzeigenteil oring sind nach dem Tode des chaft mit beschränkter Haftung, Kom⸗ kuren des Albert Sibilstky und des Kurt G.⸗G. von Amts wegen gelöscht haber der Förster a. D. Paul 8b Königswinter, den 29. April 1930 ü aufente Wa ter ente dei der Riemna Heiztich v. 1 Ems⸗ Firma „Deutsche Beamten⸗Warenver⸗2 1 nge rlin. anns Paul Döring in das Gese⸗ n. manditgesellschaft, Pforzheim: Die Ein⸗ Id sind erloschen. Dem Karl⸗August werden. Es wird deshalb der Inhaber Primkenau eingetragen worden. önigswinter, 9. Apri . Brückner in Büren i. Westf. und in Marburg folgendes eingetragen 8 1b arenver⸗ Rechnungsdirektor Mengering, Be s persönli 8 Psorz hen. 4 den 1. Mai 1930. Amtsgericht. Walter Stech in Vetschau. Die offene worden: g getras eehecaft beschränkter Verlaag der Geschäftsstelle Mengering) gekretnn ich haszenae Gesellschafter lage 8 . herab⸗2 . J ber · keene gericht Sprottau, den 1. Ikkega.⸗ Erü1 0 1 8 1 1 Haftung „Debewa“ tal zut⸗ 8 8 Die ellscha t am gesetzt. Ein Kommanditist ist neu ein⸗ udolstadt, den 24. April 1930. ierdurch aufgefordert, ei - eeg Ie. 0. 1 118079. eee 82298 hat 8 18. März An Stelle des verstorbenen Firmen⸗ schen Beamten⸗ Weashafts des Deut. in Berlin. Fanuar 1990 Ver⸗ An die Stelle weiteren Thüring. Amtsgericht. Widerspruch gegen die Löschung binnen Stadthagen. t . gt. after in Kir 4 84 [7 u 2 i „Be⸗ . er ermächti i b 8 5 1 idri . 1 inter r. 1— es. der Zweigniederlassung lautet erlags⸗Aktiengesellschaft 115,8 ächtigt. Die Prokura des treten. Die Prokuren des Gustav Saalfeld, Saale - 1 Gericht geltend zu 8 5— hunbelspesellschaft Secttelmacher

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Lübbenau, den 25. April 1930. die am 19. Januar 1930 begonnene ai Wilhel ing i s f 5 . . 1 8 . 8 3 84 traße 32. oring ist 1 J r 8 Ils d. g 8 g ortan; Deutsches Bekleidungswaren lhelmstraß 8 st erloschen. Charles, des 1n Schmid, des In unserem Handelsregister Abt. Afa ie Heschan 8 ½ Amts. & Fehy mit beschränkter Haftpflicht in

teilung K ist bei der unter Nr. 80 ein⸗ icht. . 8 . g A is Amtsgericht ‚-ooffene Handelsgesellschaft eingetreten: haus Gesellschaft mit beschränkter daf⸗- Hierzu zwei Beilagen.. ro Das i den, 2c e 1930. EE 2802 des Hermann 8e 88 88 232 den 1. 8.ee“

1“ 88