Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 9. Mai 1930. S. 2.
[14147] Oeffentliche Zustellung.
Der Hotelbesitzer Otto Blau in Essen, Handelshof (am Hauptbahnhof), Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Ruschen in Essen, klagt gegen den Empfangschef Heinrich Waelde, früher in Essen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte, der in der Zeit vom 15. Mai 1926 bis 21. De⸗ ember 1927 als Empfangschef in Pienften des Klägers war, diesem auf Grund des Schuldscheins vom 21. De⸗
mber 1927 den Betrag von 7133,35
eichsmark schulde, mit dem ⸗ auf kostenpflichtige und vorläufig voll⸗ streckbare Verurteilung des Beklagten gur
hlung von 7133,35 RM nebst 8 % insen seit dem 21. Dezember 1929. Der läger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts, hier, auf den 10. Juli 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Essen, den 2. Mai 1930. 8 Schürmans, Justizinspektor.
[14162) Oeffentliche Zustellung.
Die Kaufleute Robert Kahn in Köln, Mainzer Straße, Ernst Kahn in Köln, Hohenstaufenring, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Dres. Rudolf Callmann und Hans Callmann in Köln, klagen gegen den Jean Mer⸗ kens, Inh. der Firma Merkeno, Seifen⸗ und Parfümeriefabrik, früher in Köln, Severinstraße 53, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Räu⸗ mung und sbererung mit dem An⸗ trag auf vorläufig vollstreckbare kosten⸗ fällige Verurteilung zur Räumung der im Hause Severinstraße 53 gemieteten Geschäftsräume, bestehend aus Fabrik⸗ gebäude und zwei Kontoren, und Zah⸗ lung von 220 RM nebst 9 % Zinsen von 110 RM seit dem 1. 12. 1929 und von 110 RM seit dem 1. 1. 1930. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streitis wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, Reichensperger⸗ platz, Zimmer 152, auf Mittwoch, den 2. Inli 1930, vorm. 190 Uhr, ge⸗ laden. Die Einlassungsfrist ist auf zwei Wochen festgesetzt.
Köln, den 5. Mai 1930.
Keim, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. [14153] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma J. Langenbach und Söhne, G. m. b. H., Weingroßhandlung in Worms am Rhein, Klägerin, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Luley in Worms, klagt gegen den Philipp Schreiber, Villefranche sur Mer (A.⸗M.) Villa Les Oeillets Rte. Natio⸗ nale, zur Zeit San Remo, jetzt unbe⸗ kannt wo, auf Erfüllung des Kaufver⸗ trags vor Notar Zwillina in Osthofen vom 23. April 1928 bzw. Schadens⸗ ersatz wegen Nichterfüllung, mit dem Antrag, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen, für sofortige Freimachung der von Frau Holla im Anwesen Alzeyer Str. 31, 1/10, gemieteten Räume Sorge zu tragen, eventuell der Klägerin einen Schadens⸗ ersatz von 1500 ℳ nebst 5 % Zinsen vom 15. April 1929 zu zahlen und mit den Kosten des Rechtsstreits zu belasten. Die L des Landgerichts Mainz
ird behauptet, sie sei auch durch den Vertrag vom 23. April 1928 vereinbart. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Mainz auf den 8. Juli 1930, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Mainz, den 2. Mai 1930. Geschäftsstelle Hessischen Landgerichts.
114167] Oeffentliche Zustellung.
Der Bergmann Robert Wolf zu Mül⸗ heim⸗Ruhr⸗Heißen, Velauer Str. Nr. 2, als gesetzlicher Vertreter seines minder⸗ jährigen Sohnes Robert Wolf zu Mül⸗ heim⸗Heißen, klagt gegen den Friseur⸗ meister Fritz Heinemann, früher in Mülheim⸗Ruhr⸗Heißen, wegen Forde⸗ rung aus Lehrvertrag, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung von 1000 RM nebst 8 % Zinsen seit dem 1. April 1929. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Arbeitsgericht in Mülheim⸗Ruhr auf den 26. Juni 1930, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 30, geladen. „
Mülheim⸗Ruhr, den 1. Mai 1930.
Der Urkundsbeamte 1 der Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. [14164] Oeffentliche Zustellung. .
Der Hotelbesitzer Paul Schreck in Putlitz, bbö. Rechts⸗ anwalt Müller in Pritzwalk, klagt gegen den früheren Hausdiener Scheune⸗ mann, unbekannten Aufenthalts, früher in Köln, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 800 RM nebst 8 vom Hundert
insen seir dem 1. Mai 1929 zu zahlen.
ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Pritzwalk auf den 10. Juli 1930, 9 Uhr, geladen.
Pritzwalk, den 30. April 1930.
Zimmer 241, mit der um
[14166] Oeffentliche Zeena
Der Bäckermeister Friedrich Maus⸗ hake und dessen Ehefrau, Marie geb. Keune, in Eggenstedt, Kr. Wanzleben, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Marquardt in Seehausen, Kr. W., Lagen gegen den Knecht Heinrich
lüter, srlber in Seehausen, Kr. W., wegen Erteilung einer Löschungsbewilli⸗ gung, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, die Löschung der im Grundbuch von Eggenstedt Band I Blatt 21 in Abteilung III unter Nr. 10 eingetragenen Darlehnshypothek von 100 Talern zu bewilligen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Seehausen, Kr. W., auf den 1. Juli 1930, 9 Uhr, geladen.
Seehausen, Kr. W., 5. Mai 1930.
Der Urkundsbeamte
der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
11
S b
[14233] Emil Brandt Nachft. Aktiengesellschaft, Drossen. Herr Direktor Alfred Hirte sowie Herr Direktor Ludwig Berliner sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden. Drossen, den 15. April 1930. Der Vorstand. Stein.
[14235] Herr Direktor E. Rauch, Lautawerk, Lausitz, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Oker, den 30. April 1930. Chemische Fabriken Oker & Braunschweig Aktiengesellschaft.
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
Versicherungsschein Nr. VIII 35 432 Julie Lenz geb. Thomsen, Minden in Westf., Steinstraße 16, ist abhanden ge⸗ kommen. Wenn nicht binnen 2 Monaten Einspruch erfolgt, wird der Schein für kraftlos erklärt.
Deutsche Beamten⸗Versicherung Oeffentlichrechtliche Lebens⸗ und Renten⸗Versicherungsanstalt, Berlin W. 15, Knesebeckstr. 59-60.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
[14170]
Der Zentrale für Bodenkulturkredit (Körperschaft des öffentlichen Rechts) in Berlin ist das Recht zur Ausgabe von mit 8 vH jährlich verzinslichen, mindestens mit 0,5 vH jährlich zu tilgenden und auf Goldmark (gleich dem Preise einer ent⸗ sprechenden Menge Feingold) lautenden Schuldverschreibungen auf den Inhaber — „Goldschuldverschreibungen (Bodenkultur⸗ kreditbriefen) der Zentrale für Boden⸗ kulturkredit, Körperschaft des öffent⸗ lichen Rechts“ — im Gesamtbetrage von 5 000 000 Goldmark verliehen worden. Das Preußtische Staatsministerium. Berlin C. 2, den 7. Mai 1930. Zentrale für Bodenkulturkredit Körperschaft des Oeffentlichen Rechts.
[14169) Bekanntmachung.
Bei der heutigen zweiten Auslosung der 8 %igen Schuldverschreibungen der Elberfelder Stadtanleihe vom Jahre 1928 zur Tilgung am 1. Oktober 1930 sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
Buchstabe A Nr. 34 103 130 182 262 293.
Buchstabe B Nr. 58 105 129 153. 213 238 263 279 346 392 477 507 545 602 627 643 761 828 868 871 892 912 930 934 971 1027 1145 1208 1618 1629 1645 1724 1833 1855 1899 1904 1926 1927 2044 2091 2291 2370 2374 2395 2595 2605 2735 3064 3092 3257 3299 3358 3482 3497 3554 3776 3850 3904 3920 3949 4323 4334 4626. Buchstabe C Nr. 31 70 82 202 493 725 746 747 818 933 1075 1215 1249 1317 1357 1366 1449 1453 1512 1703 1742 1783 1812 1884 2013 2201 2209. Buchstabe D Nr. 59 96 416 435 436 612 636 756 895 955 967 976 983 993 1025 1060 1149 1150 1231 1286 1444 1511 1532 1619 1634 1764 1848 1922 1997 2039 2049 2143 2207.
Zur Tilgung zum 1. Oktober 1930 sind Schuldverschreibungen im Gesamt⸗ nennbetrage von 52 200 RM freihändig angekauft worden. Der Nennbetrag der vorstehend ausgelosten Schuldver⸗ schreibungen wird am 1. Oktober 1930 fällig. Die Verzinsung dieser Stücke hört mit diesem Tage auf. Eine Zinsenvergütung für oerspätet ein⸗ gelöste Schuldverschreibungen findet nicht statt.
Die Einlösung erfolgt bei der Stadt⸗ hauptkasse Wuppertal⸗Elberfeld und den auf der Rückseite der Zinsscheine ge⸗ nannten Einlösungsstellen. Mit den Schuldverschreibungen sind die dazuge⸗ hörigen Zinsscheine per 1. April 1931 u. ff. unentgeltlich zu übergeben. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Kapitalbetrage gkküͤrzt⸗
Folgende Stücke sind zum 1. Oktober 1929 ausgelost, aber bis jetzt noch nicht eingelöst worden:
Buchstabe B Nr. 782 864 1387 1611 1809 2107 2255 2977 3471 4476 4484.
Buchstabe C Nr. 221 1321 1420 2192. Buchstabe D Nr. 582 1754 2269. Wuppertal⸗Elberfeld, 30. April 1930. Der Oberbürgermeister.
J. V.: Dr. Beitzen.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichtsx J
[11060 Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. April 1930 ist die Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Januar 1930 ab aufgelöst. Das bis⸗ herige Vorstandsmitglied Hans Helms ist abberufen. Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Karl Vollmer, Braun⸗ schweig, Ackerstr. 22, bestellt. Braunschweig, 29. April 1930. Toro⸗Motorpflug Akt. Ges. in Liquidation. K. Vollmer.
[14262] Gebrüder Adt Aktiengesellschaft, Sitz Wächtersbach.
Wir geben hiermit bekannt, daß gegen den Umtausch unserer Stammaktien über RM 50 in Aktien über RM 1000 bzw. RM 100 wirksam Widerspruch nicht er⸗ hoben worden ist.
Wächtersbach, den 7. Mai 1930. Der Vorstand der Gebrüder Adt Aktiengesellschaft.
A. Göhler. Hans Adt.
[14193]
Wubag Maschinenfabrik und Isolierrohrwerk, Aktiengesellschaft, Bückeburg (vormals Wulf & Betz
Aktiengesellschaft).
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Junt 1929 werden folgende Wulf⸗K⸗Betz⸗Aktien öffentlich für kraftlos erklärt:
Nr. 29 — 35 57 — 59 73 — 87 91 — 97 102 106 — 109 114 — 124 126 —- 140 147 149 271 — 281 290 291 355 360 364 371 376 514 519 534 — 536 551 561 — 563 591 — 593 606 621 626 646 — 648 656 691 — 693 702 711 726 —- 729 741 — 746 761 — 763 1666 — 1680 1746 — 1750 1816 — 1822 1915 — 1917 1940.
Der Vorstand. Noelle. Betz.
[14279]
Durch notariellen Vertrag vom 15. April 1930 hat die C. T. Hünlich Aktiengesell⸗ schaft zu Wilthen ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation im Wege der Fusion gema §§ 305, 306 H.⸗G.⸗B. auf unsere Gesellschaft über⸗ tragen.
Die Generalversammlungen der beiden Gesellschaften vom 15. April 1930 haben den Fusionsvertrag genehmigt.
Wir fordern — um den Bestimmungen §§ 306, 297 H.⸗G.⸗B. zu entsprechen — die Gläubiger der C. T. Hünlich Aktien⸗ gesellschaft in Wilthen i. S. auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Magdeburg, 30. April 1930.
H. A. Winkelhausen⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[14186] Einladung.
Die Aktionäre der Odenkirchener Aktien⸗Baugesellschaft werden hier⸗ mit zu der am Mittwoch, den 28. Mai d. J., nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale unserer Gesellschaft statt⸗ findenden Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung: .Erstattung des Jahresberichts. .Bericht der Rechnungsprüfer.
3. Bericht des Aufsichtsrats über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über die Bilanz und Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Wahl der Rechnungsprüfer deren Stellvertreter.
.Wahlen zum Aufsichtsrat.
Odenkirchener
Aktien⸗Baugesellschaft. Der Vorstand.
und
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Schurig⸗Raupach, Mech. Band⸗ u. Gurtweberei A.⸗G., Pulsnitz, für Dienstag, den 3. Juni 1930, 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Dresden⸗A., Waisenhausstraße 21. Tagesvrdnung:
Punkt 1: Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche in dieser Ge⸗ neralversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, werden gebeten, ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei einer der Kassenstellen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank oder an der Gesell⸗ schaftskasse gegen Bescheinigung hinterlegen.
Pulsnitz, am 6. Mai 1930.
1 Der Vorstand. 1“ F. Raupach, Direktor.
g 8
Firma
zu
“ “ atcthültg .. . . 1. 8.
Westfälische Vereinsdruckerei,
vormals Coppenrathsche Buch⸗
druckerei A.⸗G., Münster i. Westf.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden unter Beßug auf die Be⸗ stimmungen der §§ — 36 unserer Satzung zu der am Dienstag, den 27. Mai 1930, nachmittags 4 Uhr, im oberen Saale der Industrie⸗ und Handelskammer zu Münster i. Westf., Engelstraße 29, stattfindenben ordent⸗ lichen Generalversammlung hier⸗ durch eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929.
Bericht der Rechnungsprüfer, Ge⸗ , der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl der Rechnungsprüfer. 6. Verschiedenes.
Münster, den 6. Mai 1930.
Der Vorstand. Weglau.
[14253] 8 Superior⸗Stahlwaren Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Dienstag, den 27. Mai 1930, nachmittags 5 ½ Uhr, im Büro der Rechtsanwälte und Notare Dres. Nielsen und Kulen⸗ kampff in Bremen, Am Markt 11
(Ratsapotheke).
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts * 1929 und der Bilanz per 31. De⸗ zember 1929 sowie Genehmigung der letzteren.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Der Ausweis über den Aktienbesitz, welcher zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung berechtigt, hat mindestens am dritten Tage vor der Versammlung, also bis zum 24. Mai 1930, bei dem Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats zu erfolgen.
Bremen, den 7. Mai 1930.
Der Vorstand. Overlack. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Eduard Kulenkampff.
[14198] 1 Bad. Lokaleisenbahnen Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 23. Mai 1930, nachmittags 3 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats Karlsruhe I, Kaiserstr. 184, stattfindenden 31. ordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
‚Berichterstattung des Vorstands und
des Aufsichtsrats.
. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung⸗
3. Beschlußfassung über Genehmigung
der Abschlußrechnung und Erteilung der Entlastung an Vorstand 1 Pussichtsrat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Geschäftsbericht und Bilanz lieg heute bei unserer Betriebskasse in Karlsruhe, Ettlinger Str. 53, zur Ein⸗ sicht der Aktkonäre auf.
Die Aktien sind gemäß § 26 der Satzung spätestens 5 Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, vor 6 Uhr abends zu hinterlegen bei der Berliner Han⸗ delsgesellschaft in Berlin, Darmstädter und Nationalbank in Berlin, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Köln a. Rh., Frankfurt a. M., Mannheim und Karlsruhe, Sal. Oppenheim jr. & Co. in Köln und Wm. Schlutow in Stettin.
Die Hinterlegung von Reichsbank⸗ depotscheinen berechtigt nicht zur Ab⸗ stimmung.
Karlsruhe, den 7. Mai 1930.
Der Aufsichtsrat.
Wilhelm Frey, Vorsitzender.
[13763]. Bilanz der Flecken Bramstedt. Spar⸗ u. Leihkasse A. G. in Bad Bramstedt am 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM . Grundstückskonto. 2 100 2. Inventarkonto.. 3. Debitoren:
a) Hypotheken
255 363,40 b) Darlehn geg. Bürg⸗ schaft vE“ 5. Noch zu zahlende Zinsen 8. Kassenbestand
274 488
34 772 9 519 642
321 524
05
99 64 63
31
19 124,65
Passiva. .Aktienkapital. 2. Spareinlagen .Rücklage ..
5 500— 313 994 94
2 029 37
321 524 31
[Bad Bramstedt, den 31. Dez. 1929.
ii uiiüsiteh I snn Carl Lindström Aktiengesellse Berlin.
Wir laden hierdurch unsere l. . der am Montag, den 26. 1930, vormittags 11 Uhr, in Geschäftsräumen der Darmstädtern Nationalbank K. a. A., Berlin w Behrenstraße 68 /70, stattfinden ordentlichen Generalversamm unserer Gesellschaft ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Abschlusses, Gewinn⸗ und Verlustrechn⸗ sowie des Geschäftsberichts für Geschäftsjahr 1929.
Beschlußfassung über die Gench
gung des Abschlusses, der Gewt⸗ und Verlustrechnung und der winnverteilung.
Ae über die
lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Nach § 8 der Satzungen sind; Teilnahme an der Generalversam diejenigen Aktionäre berechtigt, we spätestens am zweiten Werktag vor anberaumten Generalversammlung den üblichen Geschäftsstunden
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Bank des Berliner Kesf⸗ Vereins, Berlin W., Obern straße 3, oder
bei der Darmstädter und Naticn
bank K. a. A., Berlin W. 8, Behr straße 68/70, oder
bei der Deutschen Bank und Discon
Gesellschaft, Berlin W., Behm. straße 9/13, oder
bei dem Bankhaus Schwarz, Ge
schmidt & Co., Berlin W., Mohrn straße 54/55, oder bei der Dresdner Bank, Berlin Behrenstraße 35/39, oder bei der Internationalen Hande bank K. a. A., Berlin W. 8, Jägz straße 20, ihre Aktien oder die darüber lauten Hinterlegungsscheine der Bank Berliner Kassen⸗Vereins hinterlege Die Hinterlegung ist auch dann u nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien Zustimmung einer Hinterlegungsste für sie bei anderen Bankfirmen! zur Beendigung der Generalversamn lung im Sperrdepot gehalten werde Die Hinterlegung kann auch einem deutschen Notar erfolgen. Berlin, den 8. Mai 1930. Carl Lindström Aktiengesellschan Der Vorsitzende des Aufsichtsrat Marx.
[13828]. Bilanz am 31. Dezember 1928 An Aktiva. RM Kassakonto . . .. . . 62 Schutzrechtekonto. 8 18 238 Gewinn⸗ und Verlustkonto . . 2 04 208
Per Passiva. Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto..
. 20 000, ““
20 82 Gewinn⸗ und taaüinet
Saldo am 31. 12. 1927 ... 1 79 Zugang am 31. 12. 1928 250, 2 0489
Vilaungtontds 1nIp“ Berlin, den 29. August 1929. Gezeitenkraft⸗ Bau⸗ und Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Max Welsch.
[13770]1. .
Deutsche Handelsbank Aktiengest schaft in Stuttgart.
Bilanz per 31. Dezember 192½
Aktiva. RM
Kasse, Guthaben bei Banken 1 und Bankfirmen 8 79% ZEe“] 336 56 Mobilien und Immobilien 75 20¹ Aufwertungsausgleich.. 8 00r- Vorratsaktien 200 00 Verlust 50 90¹ 679 50
Passiva. Aktienkapital.. II“ Hypotheken und Gläubiger
in laufender Rechnung. Rückstellung für Dubiose.
500 000 50;
129 50
— 679 509 Gewinn⸗ und Verlustrechuung.
Soll. RM.
Vortrag von 1928 2 715 Unkosten, Steuern, sonstige Ausgaben Rückstellungen..
63 89 45 000
8 5s88u 535
Haben.
Einnahmen a. Provisionen, Zinsen und sonstigen Er⸗ tragskonten
Verlust
„„5öä111
Die seitherigen Aufsichtsratsmitgin Herr Emil Konrad in Zürich⸗Erlens und Herr Hugh Edward Mayer in Lon⸗ wurden abberufen. Zugewählt Nig dem Aufsichtsrat Herr Dr. F. Fün Wirtschaftssachverständiger in Stu⸗
Stuttgart, im Mai 1930
. Der Vorstand.
45 00
vom 9. Mai 1930. S. 3.
051 ¶Rheinisch⸗Westfälische
121,, Ehe credu⸗Bant, Köln — Rheinboden —. — 2. Bekanntmachung.
Verzeichnis
„r zum 1. Juli 1930 ausgelosten v igen Liquidations⸗Goldpfand⸗ Fꝙ m Jahre 1927 Serie XI. riefe vo A 31 5 v 1929 ud Erweiterungsserie von 2
und Certifikate der Rheinisch⸗Westfälischen Boden⸗Credit⸗Bank, Köln. (2. Auslosung). 8
Bei der am 17. März 1930 in Gegen⸗ eines Notars stattgefundenen weiten Auslosung wurden zur Rück⸗ ahlung am 1. Juli 1930 mit dem vunwert gezogen: sennwert 19 Pfandbriese lle diejenigen Stücke jeder Litera, ken Nummern mit den nachstehend naegebenen drei Zahlen endigen: 907 057 059 068 153 156 165 197 09 261 262 283 371 447 488 491 501 18 757 759 760 773 798 805 811 879 demgemäß sind von der Auslosung froffen alle Stücke mit den genannten ndzahlen von den Pfandbriefen:
Lit. F zu G. 3000,— aus Nummern 1 — 2900 Lit. E zu GM 1000,— Nummern 1—19 550, Lit. D zu GM 500,— Nummern 1—13 750, Lit. C zu GM 300,— Nummern 1—13 100, Lit. B zu GM 100,— Nummern 1—49 600, Lit. A zu GM 50,— Nummern 1—23 700.
b) Certifikate lgende Nummern:
Lit. B zu GM 30,— Nr. 3111 — 3450 136 — 6630 10 726 — 10 920 12 481 bis 2 675.
Lit. A zu GM 10,— Nr. 6671 —7650 4 096 — 14 510 23 226 — 23 640 26 961 is 27 375.
Die Rückzahlung des Kapitalbetrages ffolgt zum Nennwert vom 1. Juli 930 ab bei unseren Kassen in Köln nd Berlin, außerdem bei folgenden zanken in:
Köln: Darmstädter und National⸗ bank, Delbrück von der Heydt & Co., Dresdner Bank, A. Levy, A. Schaaffhausen’scher Bankverein Filiale der Deutschen Bank und Disconto ⸗Gesellschaft, Leopold Seligmann, J. H. Stein;
Berlin: Darmstädter und National⸗ bank, Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Dresdner Bank, Preuß. Staatsbank (Seehandlung), Reichs⸗ Kredit⸗Gesellschaft; 8
Frankfurt a. M.: Darmstädter und Nationalbank, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, Lincoln Menny Oppen⸗ heimer;
Hamburg: L. Behrens & Söhne, Norddeutsche Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, MN. M. War⸗ burg & Co., Simon Hirschland;
Düsseldorf: Darmstädter und Na⸗ tionalbank, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, C. G. Trinkaus Inh. Engels & Co.; .
Essen: Darmstädter und National⸗ bank, Essener Credit⸗Anstalt Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Dresdner Bank, Simon Hirschland, 1
egen Rückgabe der ausgelosten Stücke, iden Pfandbriefen nebst Zinsscheinen
r 2. 1. 1931 ff. und Erneuerungs⸗ hhein. Bei den Certifikaten werden eichzeitig mit dem Kapitalbetrage die zinsen und Zinseszinsen zu dem Be⸗ hage vezahlt, wie er zum 1. 7. 1930 zuf der Rückseite der Certifikate ange⸗ eben ist; die 10 % ige Kapitalertrags⸗ eeuer wird hieran gekürzt.
Restanten aus der 1. Auslosung. ½ % ige Liquidations⸗Goldpfand⸗
briefe Serie XI und Certifikate
à GM 1000,— Nr. 1563 — 1567 578 1835 3129 6114 10 182 10 183 0 461 — 10 463 10 470 — 10 479 10 488 18 10 500 10 507 10 508 10 522
526.
à GM 500,— Nr. 1058 — 1066 2455 60 2461 2467 4081 4082 4371 6950
970 6976 7454 — 7457 7468 7470 — 7474 476 7709 — 7712 7722 7725 7730 — 7732 6 7744 7751 7755 7757 7763
72 — 7774.
à G 300,— Nr. 852 988 991 995 89 — 1991 6175 6176 6183 6186 6190 201 6406 — 6408 6417 6419 6427 6429 430 6433 — 6434 6436 — 6438 6448.
à G 100,— Nr. 4006 4007 4039 is 4046 4052 — 4056 4058 — 4061 4718 790 — 4733 8071 9401 — 9404 9409 bis 410 9419 9421 9448 9466 — 9468 15 693 8 15 699 16 810 — 16816 16 827 16 828 6844--16846 26971 26972 26 978 6 986 26 990 — 26 992 28 909 28 911 bis 8918 28 947 28 948 28 951 28 952 8951 28 961 28 968 28 971 28 972 8 991 28 998— 29 001 29 083 29 988 10 09. 29 995 30 014 30 015 30 031 6 32 30 034 30 041 — 30 043 30 072 bis 100,4 30 088 30 084 30 102 30 1038 8b 108 30 111 30 130 30 188 bis 80 30 153 — 30 157 30 159 — 30 166 8 172 30 184 — 30 193 30 212 bis 30 217.
à, G. 50,— Nr. 1365— 1367 1378 1880- 1882 1602 1608 1608 1629 1630 5718 5305 5309 5310 5315 5328 5329
5714 8605 8609 8610 8616 8627
den den den den den
aus
aus
aus den
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 107
9114 — 9116 9121— 9123 9129 — 9131 9140 9143 9145 9146 9388 9895 9398 9404 9407 9408 9414 9430 — 9432 9438 9439
79442 9447 9449.
à GM 30,— eine Anzahl der durch⸗ laufend verlosten Nummern zwischen Nr. 1561 — 1820 2601 — 2770.
à GM 10,— eine Anzahl der durch⸗ laufend verlosten Nummern zwischen Nr. 1321 — 1540 5201 — 5690.
Der Vorstand. W. Schmitz. Düring.
[14256] ” Boden⸗Credit⸗Bank, Köln — Rheinboden —.
2. Bekanntmachung. Kündigung 10 %oüiger Goldpfand⸗ briefe Serie III Barrückzahlungs⸗ und Umtausch⸗ angebot.
Hiermit kündigen wir unsere 10 xhigen Goldpfandbriefe Serie III zur Rückzahlung zum Nennwert auf den
30. Juni d. J.
Mit diesem Tage endet die Ver⸗ zinsung der alifgekündigten Pfand⸗ briefe.
Wir fordern
die Inhaber dieser Pfandbriefe auf, dieselben nebst zu⸗ gehörigen Zinsscheinen per 30. 9. 1930 ff. bei unseren Kassen in Köln und Berlin, außerdem bei folgenden Banken in:
Köln: Darmstädter und National⸗ bank, Delbrück von der Heydt & Co., Dresdner Bank, A. Levy, A. Schaaffhausen'scher Bankverein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Leopold Seligmann, J. H. Stein;
Berlin: Darmstädter und National⸗ bank, Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Dresdner Bank, Preuß. Staatsbank (Seehandlung), Reichs⸗ Kredit⸗Gesellschaft;
Frankfurt / M.: Darmstädter und Nationalbank, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, Lincoln Menny Oppen⸗
heimer; Hamburg: L. Behrens & Söhne,
Norddeutsche Bank in Hamburg
Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, M. M. War⸗
burg & Co., Simon Hirschland;
Düsseldorf: Darmstädter und Natio⸗ nalbank, Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, C. G. Trinkaus Inh. Engels & Co.;
Essen: Darmstädter und National⸗ hank, Essener Credit⸗Anstalt Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Dresdner Bank, Simon Hirschland b
zum 30. Juni d. J. zur Einlösung ein⸗ zureichen. Die Stückzinsen vom 1. 4. 1930 bis 30. 6. 1930 unter Abzug von 10 % Kapitalertragssteuer werden ver⸗ gütet. Felesmh Zinsscheine werden vom Kapital in Abzug gebracht.
Bezüglich des Umtauschangebots dieser Pfandbriefe in 8 % Goldhypotheken⸗ pfandbriefe verweisen wir auf unsere Bekanntmachung in der Tagespresse.
Der Vorstand. W. Schmitz. Düring.
[14182] Byk⸗Guldenwerke Chemische Fabrik Aktiengesellschaft, Berlin. 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 30. Mai 1930, vormittags 11 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstr. 68/70, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts. 2. Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1929 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung sowie über die Gewinnverteilung. . Bechaußfastans über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. . Wahlen zum Aufsichtsrat. .Satzungsänderungen, insbesondere §§ 4 und 27;: Feststellung der ge⸗ aänderten Stückelung des Aktien⸗ kapitals und der sich daraus er⸗ gebenden Aenderungen. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung seimnmen oder An⸗ träge stellen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder der Efferkengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder eines deut⸗ schen Notars spätestens am 27. Mai 1930 bis zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden zu hinterlegen in Berlin; b bei der Gesellschaftskasse, Neue Wil⸗ helmstraße 4/5, 1G
bei der Darmstädter und National bank Kommanditgesellschaft Aktien, 8
bei dem Bankhause Hagen & Co. oder
bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes.
Im übrigen wird auf § 26 unserer
Satzungen Bezug genommen, insbeson⸗ dere betreffend die für die vorbezeich⸗ neten Hinterlegungsscheine erforderliche Form (Nummern, Sperrvermerk).
Berlin, im Mai 1930. 8
Byk⸗Guldenwerke Chemische Fabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. A. J. Bloemendal.
auf
1“ [14196]
Bayerische Metallwerke Aktien⸗ b gesellschaft, Dachau. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am ienstag, den 3. Juni 1930, mittags 12 Uhr, im Büro des Herrn Handelsgerichtsrats Carl Buschmeyer, Berlin W. 35, Pots⸗ damer Straße 121 c, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Vorlage der ilanz nebst Gewinn⸗ und P.-vümeüne per 31. Oktober
1 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des kassichtsrgts. 4. Wahlen für den Aufsichtsrat. Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien resp. Interimsscheine oder einen Depotschein über die bei einer Bank oder öffent⸗ lichen Behörde erfolgte Hinterlegung spätestens drei Tage vor dem für die neralversammlung bestimmten Tage bei der Gesellschaft oder bei Herrn Rechtsanwalt und Notar Curt Kaiser, Berlin W. 57, Potsdamer Straße 67, hinterlegen. Dachau, den 7. Mai 1930.
Der Vorstand. Wolf. W [13825].
Bronzefarbenwerke Akt.⸗Ges. vorm. Carl Schlenk, Barnsdorf bei Nürnberg. Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1929.
RM
. 32 014 n 93 740 . 377 400
Vermögen. Grund und Boden . ““ Gebäude . Maschinen, Einrichtungen
b- Utensilien . ” eaiset Elektrische Lichtanlage.. Je““ 327 449 Schuldner, Bankguthaben,
Kassa⸗ u. Wechselbestand ¹ 633 329 Wertpapiere der Alterver⸗
sorgungskasse für Be⸗ amte und Arbeiter RM 80 697,50 Verbindlichkeiten. Aktienkapital.. Ficate“ Wohlfahrtskasse .. Alterversorgungsrücklage f.
Beamte und Arbeiter
RM 80 697,50 Gläubiger, unerhobene Ge⸗
winnanteilscheine und
Brandschadenvergütung Reingewinn 178 547,58
Abschr. 62 601,77
8
1 910 348
1 040 000 521 507 2 787
230 107, 91
115 945/81 1 910 348 76 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Handlungsunk., Steuern und Abgaben usw.... 297 189 Abschreibungten.. 62 601 Reingewinn 115 945
— 475 736
₰o
35 77 81
93
Haben. Gewinnvortrag aus 1928 Rohgewinne..
17 914 457 822/17 475 736 93 Die mit 7% festgesetzte Dividende ist ab⸗ züglich Kapitalertragsteuer sofort zahlbar gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 5 bei der Gesellschaftskasse in Barns⸗ dorf bei Nürnberg und den bekannten Zahlstellen unserer Gesellschaft. Herr Rudolf Plochmann ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Neu gewählt in den Aufsichtsrat wurde Herr Herbert Pietzsch in New York. Barnsdorf bei Nürnberg,
6. Mai 1930. Der Vorstand. Arthur von Schlenk⸗Barnsdorf. ——y—ngsgg—VO
[13826]. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Maschinenkonto 113 200 Inyentarkonto . ...... 245 Kontokorrentkonto, Debitores 12 441 Warenkonto, Bestände 13 500 Kassakonto 120 53
39 506/89
76
den
11111121“
Passiva. Aktienkapitalkonto Reservekonto⸗ b Kontokorrentkonto, Kreditores
18 000 1 125 20 381
39 506/8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. R.
3 451 80
An Maschinenkonto . Inventarkonto: Abschreibung Kontokorrentkonto: Verlorene
Forderungen 2285 1 8 5817 Warenkonto: Bruttogewinn . Reservekonto: Verlust
3 763 76
2 05344 5 817/ 20
Berliner Tubenfabrik vorm Gebr. Koppe Aktiengesellschaft.
ussichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nach stattgefundener Wahl wie folgt 2 sammen: Kommerzienrat Ernst Petersen, Vorsitzender, Oberamtmann Wentel, 1. stellv. Vorsitzender, Hermann Wegener, 2. stellv. Vorsitzender, Dr. Franz Tacken, Justizrat Dr. Meding, Rechtsanwalt Dr. Paul Heesen, Bankdirekor Kurt Wunderlich, Direktor Joachim Priem, Bankdirektor Adolf Hartmann. Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗Werke
Aktiengesellschaft, Röcknitz,
Bez. Leipzig.
Der Vorstand. Hahne. —— [13773].
Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. Grundstück und Gebäude
175 780,— 2 % Abschr. 3 580,— Maschinen I15 570,33 10 % Abschr. 11 557,33 Autofuhrpark. 28 279,20 10 % Abschr. 2 827,20
Büro⸗ und Fabrikindenkar
7 495,50 10 % Abschr. 749,50 vL- e] Außenstände.. Beteiligungen.. Bankenaval 3000,— Warenbestände..
172 200 104 013
25 452
6 746—
131/82 834 90
401 388 90 41 787 11
193 624 78 946 178 51 ——— —
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Warenschulden ... Akzeptverbindlichkeiten Bankschuldben ... Bankenaval 3000,— Langfr. Erebit .. Gewinnvortrag aus 1928 36 286,65 Reingew. 1929 31 083,32
336 000
35 000— 159 254 24 189 465 12
59 089 18
100 000—
67 369 946 178
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Debet. Abschreibungen: 8 Büro⸗ und Fabrik⸗ 8
mventor 10 . Maschinen 10 Autofuhrpark 10 % .. Grundst. u. Gebäude 2 %
749 ¾ 11 557 2 827 3 580
18 714 03 210 380 31 083
260 177
Handlungsunkosten... Reingewinn 1929
32 85 Kredit.
Bruttogewinn 260 177/[85
260 177 85 Berlin⸗Weißensee, 14. März 1930. Berliner Seifen⸗ und Sodawerke, Aktiengesellschaft. Curt Arnstein. ꝛöꝛ—;—ꝛ—’ꝛꝛꝛ⏑ꝛ—ꝛ—ꝛꝛꝛꝛꝛꝛꝛx:;:—-’-—
[13827]. Abschluß des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos der Frankfurter Bank für 1929.
Soll. Verwaltungskosten einschl. Steuern. Zinsen auf Barguthaben. Reingewinn des Jahres 1929 .337 630,36 Vortrag a. 1928 53 986,17
RM 1 307 303
Haben. Vortrag aus 1928 vinsen.
Gebühren und Provisionen
53 986
2 623 257 959 453 16 647
—·—
Bilanz der Frankfurter Bank am 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Kassenbestand u. Guthaben bei der Reichsbank . .1 835 098 Wechsel einschließlich Schatz⸗ anweisungen.. ““ Werhere Immobilien (Bankgebäude und zwei Nebenhäuser) Mobilien
6 086 532 21 525 506 1 723 510
1 345 000 1
32 515 648
Passiva. Aktienkapital: 60 000 Stammaktien RM 20,— . 8 000 Stammaktien RM 100,J— . . 2 000 Stammaktien zu EeT““ 2 000 Vorzugsaktien zu v14“X“
zu
zu
14 000
4 014 000 290 000— 27 820 031 97 391 61653
32 515 648ʃ50
Die Dividende für die Stammaktien be⸗ trägt für 1929 7 % und wird in den Vor⸗ mittagsstunden gegen den mit dem Namen des Vorzeigers versehenen Dividenden⸗ schein Nr. 74 an unserer Kasse ausgezahlt.
Frankfurt a. M., den 6. Mai 1930.
Reservefonds. Kreditoren.. Reingewinn
3 653 344 63 9
[13818] In unserer ordentlichen General⸗ versammlung vom 30. April 1930 wurden in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft neugewählt die Herren Konsul Alfred Federer, Stuttgart, Dr. Hugo Henkel, i. Fa. Henkel & Cie,, — chemischer Produkte, Düsseldorf, ommerzienrat Dr. Hermann Schülein, Generaldirektor der Aktienbrauerei zum Löwenbräu, München, Dr.⸗Ing. E. h. Bruno Seeliger, Direktor der Süd⸗ deutschen ucker⸗Aktiengesellschaft, Stuttgart. Dagegen ist Herr Otto Hlrich, Bärenfels b. Kipsdorf aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. Berlin, den 8. Mai 1930. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft. Schlitter. Solmssen.
[14278]
Fehr & Wolff Aktiengesellschaft, Habelschwerdt. Kraftloserklärung der noch im Umlauf befindlichen Aktien über je nom. RM 50,—. Unter v“ auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger und Preu⸗ Staatsanzeiger vom 28. Januar, 26. Februar und 28. März 1929 ver⸗ öffentlichte Bekanntmachung erklären wir hiermit gemäß §§ 2 ff. * 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen in Ver⸗ bindung mit den §§ 290, 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗ unsere sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Aktien über je
nom. RM 50,— für kraftlos.
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft über nom Reichs⸗ mark 100,— werden durch uns für Rechnung der Beteiligten an der Breslauer Börse verkauft werden. Der Erlös wird für die Beteiligten hinter legt werden.
Habelschwerdt, den 7. Mai 1930. Fehr & Wolff Aktiengesellschaft. Reinhold Rauer. Victor Wolff.
Alsen’sche Portland⸗Cement⸗ Fabriken, Hamburg. Bilanz am 31. Dezember 1929.
RMNM
Vermögen.
Ton⸗ und Kreideläger und
sonstiges Grundeigentum,
Zementfabriken und Ree⸗
derei
Zugänge, Neubauten u. Neuanschaffungen...
7 305 061
762 0818 8 067 142 758 973 7 308 169 1 617 090 12 471
Abschreibungen..
Waren und Vorräte..
Kassenbestände
Verschiedene Schuldner und Banken..
Wertpapiere un
gungen
1 455 014 32
289 247 % 10 681 993
Verbindlichkeiten. Aktienkapital, Stammaktien Aktienkapital, Vorzugsaktien Gesetzmäßiger Reservefonds Extrareservefonds... Verzinsliche Einlagen.. Sonstige Gläubiger ... Dividende, Stammaktien. Zinsen auf Vorzugsaktien Noch nicht abgehobene Di⸗
vidende eeee Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag auf 1930
6 000 000 20 000 600 000
1 130 362 1 126 605 720 394 840 000
1 000
6 960
236 669 96 10 681 993/04 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1929.
Soll. RM Allgemeine Unkosten und Steuern.. . 1 323 576 “ 91 880 Reingewinn *) 1 077 669 3 2 493 126
Haben. Vortrag aus 1928
6 297 197 Betriebsgewinn in 1929.
2 195 929
2 493 126
*) der wie folgt zur Verteilung gelangt: Zinsen auf Vorzugsaktien: RM
5 % auf RM 20 000,— für
v111616161A4“] 1 000,— Dividende, Stammaktien:
14 % auf RM 6 000 000,— Vortrag auf 1930..
840 000,—
236 669,96 1 077 669,96
Unser satzungsgemäß ausgeschiedenes Aufsichtsratmitglied, Herr Max Brock, ist einstimmig wiedergewählt worden.
Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat sind gewählt:
1. C. Bosse, Itzehoe, 2. O. Karau, Itzehoe.
Die in der Generalversammlung vom 6. Mai d. J. festgesetzte Dividende von 14 % auf die Stammaktien gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 45 unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer mit RM 63,— pro Aktie vom 6. Mai d. J. ab zur Auszahlung
in Hamburg: bei unserer Gesellschafts⸗
kasse, bei des Herren Hesse, Newman & Co., bei der Firma Ludwig Tillmann,
in Berlin: bei der — Bank
amburg, den 6. Mai 1930.
8 Ler Vorstand. 1137741
Der Vorstand der Frankfurter Bank.
L. Alsen. W. Müller.