Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 9. Mai 1930. S. 2.
[10296]
Die ordentliche —, unserer Gesellschaft vom 25. März 1930 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um RM 110 000 auf Reichs⸗ mark 110 000 herabzusetzen, und fordern wir die Gläubiger hiermit auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden. .
Bremen, den 26. April 1930. Stephan Ketels Aktiengesellschaft. —— -——— —’ä [115011. . Brüder Landauer A.⸗G., Stuttgart. Handelsbilanz 8 auf 30. September 1928.
Aktiva. ℳ Immobilien und Einrich⸗
tungen 6 816 000 IE—n Kasse, Bank, Effekten, Depot und Außenstände
14213]
Astra Aktiengesellschaft Fabrik
pharmazeutischer und kosmetischer
Präparate.
Berlin 80. 36, Britzer Str. 27/30.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zur ordentlichen General⸗
versammlung auf Freitag, den
30. Mai 1930, vorm. 10 Uhr, in
den Geschäftsräumen des Rechtsanwalts
Dr. Leopold Samolewitz, Berlin W. 62,
Bayreuther Str. 41, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts. Die Bilanz der inn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember
1 114 931 1929. Genehmigung des Geschäfts⸗ 40 000 —. — der Gewinn⸗ und
errrunm erlustrechnung.
1 604 244145 2. — von Vorstand und Auf⸗
und Verlustkonto sichtsrat.
929. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes. RM Berlin, den 1. Mai 1930.
676 410 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
40 000 Dr. Leopold Samolewitz. 716 410 — 1 —
[12365]. Pfälzische Textilindustrie
Otterberg A.⸗G., Otterberg/ Pfalz.
Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM
ö1“; 734 594 Kassa und Postscheck. 582 Debitoren 371 279 Porn . . .„ 386 290 Verlust 111 496
1 604 244
[14178]
Eutin⸗Lübecker Eisenbahn⸗
3 Gesellschaft. Die siebenundfünfzigste eee
Generalversammlung unserer Gesell⸗
schaft findet Dienstag, den 3. Juni
1930, 11 ⅛ Uhr, im Saale des Voß⸗
hauses in Eutin statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des 4222 lusses für 1929, Bericht des ufc tsrats über die Prüfung der Jahresrechnung.
2. enehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses, Entlastung a) des Auf⸗ sichtsrats, b) der Direktion.
Zur Teilnahme an den Beschlüssen der
Generalversammlung sind sämtliche In⸗
haber von Aktien berechtigt. Die Teil⸗
nehmer 1 8&, ihre Aktien bis späte⸗
stens 28. Mai 1930 3
in Lübeck: bei der Commerz⸗Bank in
dem
Lübeck,
in Hamburg: bei Bankhaus L. Behrens & Söhne,
bei der Liquidationskasse in Ham⸗
burg (nur für deren Mitglieder),
in Berlin: bei dem Bankhaus Lazard Speyer ⸗Ellissen, ommandit⸗ gesellschaft auf Aktien,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗
vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots),
in Eutin: bei der Filiale der Olden⸗ burgischen Landesbank
zu hinterlegen. Sie erhalten hierüber
eine Bescheinigung, gegen die am Tage
der Generalversammlung in Eutin die
Eintrittskarte ausgehändigt wird.
Lübeck, den 6. Mai 1930.
Der Aufsichtsrat. 1
R. Janus, Vorsitzender.
[13339]. Bilanz zum 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Beteiligungen 21 186 657 Forderungen a. befreundete Firmen 56 233 661,40 Schulden an
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1929.
Aktiva. RMN ₰
I. Forderungen an die Aktionäre
gezahltes Aktienkapital
II. Grundbesitz
C““
IV. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗
e““ 8
V. Wertpapiere.
VI. Vorauszahlungen auf Versicherungsscheine. VIII. Guthaben:
1. Bei Bankhäusern
2. Bei anderen Versicherungsunternehmungen aus
dem laufenden Rückversicherungsverkehr...
I 11A1“”n X. Rückständige Zinsen und Mieten. XI. Außenstände bei Generalagenten und Agenten. 1. Aus dem Geschäftsjahr.. 2. Ans srüheren Johnuemn.. . „
XII. Barer Kassenbestand und Postscheckgguthaben.. XIII. Geschäftseinrichtung ““ XIV. Dem Treuhänder überwiesene Vermögenswerte für die Altversicherten. 1ö11“ XV. Sonstige Aktiva: 1. Rückständige Beiträge 2 2
[14188] Die Aktionäre unserer 2 werden hiermit zu der am 36 1930, vormittags 11 un. Bankhause Schwarz, Goldschmide Berlin, Mohrenstr. 54/55, stattzi, ordentlichen Generalvers eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz um Gewinn⸗ und Verlustrechnm. Berichts des Vorstands u. Aufsichtsrats für das abn Geschäftsjahr sowie der W über die Verwendung des
51 gewinns. u
[13388]
Gebrüder Iklé Aktiengesellschaft
in Liquidation.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Genexalversammlung vom 20. März 1929 aufgelöst. Zum Liquidator ist der unterzeichnete Kaufmann Max Iklé bestellt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
[14181] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 6. Juni 1930, mittags 12 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Rechtsanwalts und Notars Dr. Curt Kroch, Leipzig, Markt 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des ver⸗ hossenan 5—
2. Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
3. Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und zur Ausübung des
Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre
berechtigt, die ihre Aktien spätestens am
dritten Werktage vor dem Tage der
Generalversammlung bis 5 Uhr nach⸗
mittags 3 bei der Fesenschaftsrasse oder
bei dem Bankhause Kroch jr. Komm.⸗ Ges. a. A. in Leipzig oder
“ deutschen Effektengirobank oder
bei einem deutschen Notar
hinterlegen.
Berlin, den 6. Mai 1930.
Deutsche Immobilien
14238]. aus Aktiengesellschaft, Europah vermerne 28 b 2 urorden en General⸗ Ehülanmlung am Sonnabend, den Mai 1930, nachmittags 4 Uhr, im Hotel Europäischer Hof in Bremen, Herdentorsteinweg 49/50. Tagesorduunng: 1. Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ ablage für das Jahr 1929. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3, Entlastung des Aufsichtsrats und des eeahzawahlen ufsichtsra G 6 Aktionäre, welche an der generalversammlung teilnehmen wollen, hhaben die Hinterlegung ihrer Aktien in Gemäßheit § 18 des Statuts spätestens am 22. Mai 1930 bei der Kasse der Europa⸗ hhaus A.⸗G. in Bremen zu bewirken. Bremen, den 6. Mai 1930.
RM
1 275 2 229 187 21
₰
V
für noch nicht ein⸗
-c11“
1öe“
Berlin, den 6. Mai 1930. Der Liquidator: Max Iklé.
15
Passiva. Aktienkapital.. Rücklagen . Kreditoren... Abschreibungen ⸗
400 000 49 312
.„ 2
[14190) Bekanntmachung. Der Landesbank der Provinz West⸗ falen ist durch Min.⸗Erlaß vom 17. 4. 1930 die Genehmigung erteilt worden durch Feingoldhypotheken gedeckte, auf den Inhaber lautende Goldpfandbriefe im Betrage von Goldmark 15 000 000,— (1 Goldmark = ½˖ %0 kg Feingold) im Inlande in den Verkehr zu bringen. Der Erlös ist zur Beschaffung von Berotheten⸗Darlehen durch die Landes⸗ bank zu verwenden. Der jährliche Zinsfuß darf 8 vH des Anleihekapitals nicht üherschreiten. Die Tilgung er⸗ folgt mit mindestens 1 % jährlich zu⸗ . der durch die fortschreitende ilgung ersparten Zinsen durch An⸗ fagf oder Auslosung von Goldpfand⸗ briefen. 8 Münster, den 7. Mai 1930. Verkehrs⸗Aktiengesellschaft. Direktion der Landesbank Merz. der Provinz Westfalen.
Deutsche Lebensversicherung Gemeinnützige Aktien⸗Gefellschaft in Berlin⸗Schöneberg.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929. RMN ₰RM 88 006 46
7 660 293/17 51 077/80
924 048
3 122 859 64 89 264 65
.Beschlußfassung über die 79
29 die L- und „ rechnu füür das abgelauses schäftsjahr sowie Ugel die
wendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über deß
lastung der Mitglieder de stands und des Aufsichtsratz Der Aufsichtsrat. gur Teilnahme an der (. Dr. Gerlach, Vorsitzender. versammlung und zur Stellu — — Anträgen sind diejenigen Altionz rechtigt, welche spätestens drei âe * Fensreche ammmna 86 419 095,10 abends ihre Aktien oder die ie —. lautenden Hinterlegungsscheim deutschen Notars 1 700 000⸗— bei der Gesellschaft in Berlin; bei der Darmstädter und Na. bank, Kommanditgesellschaft Aktien, in Berlin oder Leipzig oder bei dem Bankhause Kroch ir, manditgesellschaft auf Altig Leipzig oder bei dem Bankhause Schwarz! schmidt & Co. in Berlin obe⸗ bei einer deutschen Effektengi hinterlegen.
Die Hinterlegung von Reits depotscheinen gewährt wegen e änderten Verwahrungsbedingunge Reichsbank kein Recht zur Stimm ausübung mehr.
Berlin, den 6. Mai 1930. Neue Realbesitz⸗Aktiengeselle
1 023 202 51 625
Gewinn⸗ per 31. Dezember
Soll. Unkosten und Zinsen Abschreibungen..
80 84
1 074 828 I
44 093 255 000
1 380 126 11 930 531
Passiva.
Aktienkapittaa. .. Reservefons „. Rückstellungen. . Hypotheken, Bank, Kredi⸗ toren
409 128 92 3 500 000 350 000
240 000
[11503].
Bilanz der Köhler & Priebatsch Aktiengesellschaft, Berlin, Jerusalemer Straße 19/20.
Aktiva. RM Kassa . 3 605 Devisen 30 Effekten.. Wechsel.8. Postscheck und Reichsbank e11l“ Verband Deutscher Damen⸗ u. Mädchenmäntelfabri⸗ kanten.. Vorausgezahlte Provisionen und Gehälter Debitoren .. Je1ö1.l¹“; Verbleibender Verlustvor⸗ trag.
schiedene Schuldner. Haben. . Gewinnvortrag „ Fabrikationskonto. „
Verlust
114239]. 11ge-I., ng Aktiengesellschaft, Bremen.
Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. 8192* assenbestand. . Helenecsaben 58 533 Forderungen.. 128 976 Betriebsvorräte.. 21 414 Mobiliarr . 203 700 Automobil: Buchwert am 1. 1. 1929 12 700,— Abschreibung 3 200,— Grund und Gebäude: Buch⸗ wert am 1. 1. 1929 1 378 050,— 13 780,—
96 288 83
Gesamtbetrag:
3 303 601 610 111 496
716 410
den 15. April 1930. chaum, Vorstand. —=VUy——— [13785].
Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM ₰ Immobilien: 1 a) Grundstücke „ 10 b) Gebäude: Bestand 1 158 140,— Zugang 1 989,35 1180 125,35 Abschr.. 23 202,35
Betriebsanlagen: Bestand 200 009,— Zugang 89 554,57
280 505,57
7 840 531 11 930 531 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. ℳ Generalunkosten 5 858 939 Abschreibungen . 847 233
6 706 173
T1“ 8EE1ööö6
“ Passiva 4“*“ II. Gesetzlicher Reservefonds: 1. Bestand am Schlusse des Vorjahrs 2. Zuwachs im Geschäftsjahre.. III. Prämienreserven für Kapitalversicherungen IV. Prämienüberträge für Kapitalversicherungen V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1. beim Prämienreservefonds aufbewahrt.. 2. Sonstige Bestandteile 72 636
VI. Gewinnreserve d. mit Gewinnanteil Versicherten 1 175 839 VII. Aufwertungsrücklage (Vgl. Aktiva, Pos. XIV) . 409 128 VIII. Sonstige Reserven und Rücklagen: 114e“ 2. Wohlfahrtsfonds für die Versicherten... 3. Rentenreserve . . 4. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten 5. Verwaltungskostenrücklage.... 6 6. Rücklage für vorzeitig aufgelöste Versicherungen . Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Barkautivnnen
8 . . Otterberg 104 556 61 K. E 11 038 487 ,64
3 040 10
1
6 609
839 1 500
Haben. Warenkonto und Rück⸗ stellungskonto
9 500 56 03 92
6 706 173
6 706 173 Stuttgart, 10. März 1930. ——e 9, [11502].
Brüder Landauer A.⸗G., Stuttgart.
Handelsbilan auf 31. Januar 1929. ℳ
Aktiva.
5 000
8 588
709 206 216 627 1 952 237
1 364 270— — 1 733 729/10
1⁰% Abschr.
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Vortrag aus dem Ueberschusse 111X.XX“ .Reserve für schwebende Versicherungsfälle .Gewinnreserve der Versicherten 877 766,14 Zuwachs aus dem Ueberschuß des
Passiva.
Kreditoren . Darlehen gegen Sicherheit Hypotheken
öDö“—
11 023 58 541/77 70 000 1 082 000 180 000
1“ 1ö“ 8 E1118
Passiva. Aktienkapital
240 000
B““
Wohlfahrtsfonds für die Versicherten 64 889,11
ö.408 358,48
Zuwachs aus dem Ueberschuß des
“ .Sonstige Reserven und Rücklagen 124 538,63
58 336,93
Zuwachs aus dem Ueberschuß des
Vorliahrs . Beiträge für:
42 371,02
1 286 124 123 226
166 909
a) selbst abgeschlossene Kapitalversicherungen..
b) in Rückdeckung übernommene
sicherungen..
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.
.Kapitalerträge
Kapitalver⸗
462 628
9 581 309
62
10 043 938
— 8
31
82 929 03 630 257 58
-. Sonstige Passiva: 2. Ncnasgefahlts Zinsen..
II Seäorha
Berlin, den 31. März 1930. Becker.
1. Hypotheken auf eigenem Grundbesitz
3. Rücklage für Hypothekenprovisionen 4. Verschiedene Gläubiger..
Gesamtbetrag:
Deutsche 11“ Aktien⸗Gesellschaft. Rathke. Genehmigt durch die Generalversammlung vom 23. April 1930.
313 639 774 525
16 419 095
Severin.
Merz.
[13321]. Simonius'’'sche Cellulo
sefa brit
Aktiengesellschaft, Fockendorf (Thüringen). Bilanz am 31. Dezember 148
Aktiva.
Anlagen in Fockendorf und EE“ Wertpapiere und Beteili⸗ 11I1“ Kassen⸗ u. Wechselbestände 6“*“
Reservefonds 347 782,73 — Verlust in
1929 15 618,57
332 164
per 31. Dezember
1733 729
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1929.
Verluste. Unkosten. Hypothek, Damnum und
Kosten. Gehälter und Löhne
RM 35 550
37 293 115 406 58 631
179 465
1 643 514 2 860 319 63 426
Abschreibung 110 098,57
Borritbs .. ....6 Außenstände .. Kasse, Schecks und Wechsel Effekten, Hypotheken und Beteiligungen 154 747
6 585 046
IEIS SEILI
Passiva. Aktienkapital 1111““ Reservefonds:
Reservefds. I 320 000,— Reservefds. II 200 000,—
3 000 000
Reservefonlks Reservekontito. Delkrederekonto. . Guthaben der Vertreter u. Angestellten Kreditoren u. Rückstellungen
2 9 2 2742
489 956
100 019 15 000 95 000
12 261
952 237
Berlust⸗ und Gewinnkonto per 30. November 1929.
Einnahmen. Bruttogewinn Verbleibender Verlust..
RM 1 149 845 229
befreundete Firmen .29 666 746,08
Saldo der Kontokor⸗ rente mit Konzern⸗ 8
firmen . 26 566 915,32 Forderungen
an Ver⸗
schiedene 1 292 751,19
Avale RM 152 801,— Kasse, Bankguthaben und ööFö. Warenbestände..
1“
27 859 666
2 885 777 21 083 733
Immobilien und Einrich⸗ tungen v“ Kasse, Bank, Effekten, Depot und Außenstände
1““
10 751 382
6 448 660 3 088 831
1 213 890
Passiva. Aktienkapittel Reservefonds
Rückstellungen.. Hypotheken, Bank, Kredi⸗
3 500 000 350 000 240 394
6 660 987
10 751 382
Musik. Zinsen Steuern Licht, Gas und Wasser
8 Werkerhaltungs⸗ Brennmaterialien..
fonds 100 000,— Hypothekenschuld Gläubiger. . Gewinn..
[12965]. Deutsche Lebensversicherung Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft. Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft sind ausgeschieden die Herren Gewerk⸗ schaftsvorsitzender Wilhelm Gutsche (†), Berlin, und Kaufmann Hermann Vormbaum, Essen / Ruhr. Neueingetreten ist. Herr Verbandsvorsitzender Oskar Rümmele, Berlin. Verlin⸗Schöneberg, d. 3. Mai 1930. Der Vorstand. Becker.
[14195] Kraftloserklärung. Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger sowie im Hannoverschen Kurier vom 10. Ok⸗ tober, 8. November und 5. Dezember 1929 werden hiermit gemäß §§ 2ff. der VII. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit §§ 290, 219 Abs. 2. H.⸗G.⸗B. unsere Stammaktien über jer nom. RM 50,— für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ [13341]. u“ eesh dü hehehen heen 8 3 tien über nom. — w. g eteiligten im Wege öffentlicher Ver⸗ gc. B stigening verkauft. Der Eiche wird Kasse „ 8 9 955 en Beteiligten unter Abzug der ent⸗ Effekten “ 16 700 standenen Kosten nach Verhältnis ihres 111616” 135 201 Aktienbesitzes ausgezahlt. Soweit sich Vorräte „ 271 809 die Beteiligten nicht melden und legi⸗ Verlust: Vortrag aus timieren, wird der Erlös unter Ver⸗ 1927/28 24 518,35 ct. auf Nüch gahme bfim Anusgeriche 1pß 73 Hannover in Gemäßheit der §§ 372 ff. 1928/29 20 017,23 B. G.⸗B. hinterlegt. 8 Hannover, den 8. Mai 1930. . Aktien⸗Zuckerfabrik Neuwerk bei Hannover. Ausmeyer. Duill.
92 524 56 539 31 277 17 527 14 118 20 942 4 971 3 819 3 922
66
Kesselwagen und sonstige
Gewinn aus Kapitalanlagen: Aktiven
1. I 2. Sonstiger Gewinn. Vergütungen der Rückversicherer.. Sonstige Einnahmwen „
Außenstände einschließlich Bankguthaben. Avale und Sicherheiten RM 11 000,—
620 000 1 055 894 1 547 509 361 641
6 585 046 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Soll. RM “ 2 676 898
274 220 361 641
3 312 760
1 150 075 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Generalunkosten... Abschreibungen.
207 241 73 223 075
54 504 37 2 142 153 29
Ausgaben.
Unkosten, Steuern, Ver⸗ luste und Rückstellungen Verlustvortrag vom Vor⸗ jahr 2⁴ 2 0 . 2 2 9 — 90
ö Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien..
Gebäudeinstandhaltung 1 132 827
Inventarinstandhaltung Reinigungskosten... Papierwaren... Zeitungen und Reklame Abschreibung auf Grund und Gebäude Abschreibung a. Automobil
629 353 2 376 132
84 94 44 7 000 000
7 000 000
11000 000 — 1 500 000
17 248 1 150 075
Berlin, den 15. März 1930 Köhler & Priebatsch Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Koehler. Dreißig. Meyerhof.
[12426]. Bilanz per
Aktiva. Kassenbestand.. Bankguthaben.. Postscheckguthaben Warenbestand . 332 Debitoren.. Zweifelhafte Debitoren “ Inventarkontio. Dividendensteuerkonto.
207 274
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds. 79 Kreditoren Par5 Dividendenkonto. Konto alter Rechnung Lohnsteur Reingewinn
Gesamteinnahmen:
Ausgaben.
I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen: 1. geleistet..
Passiva. Arcienkahltal .. .. Schuldverschreibungen.. Reserbesonbdo . . .. 11““ Rückstellungen für Löhne, Steuern, Anleihezinsen ““ Avale und Sicherheiten RM 11 000,— Gewinnvortrag von 1928 123 023,93 Gewinn 1929 319 612,51
Haben. Warenkonto
2 376 132
h“
Ordentlicher Reservefonds Rembourskredite und lau⸗
fende Bankverbindlich⸗
6**“ Schulden an Verschiedene Avale RM 1 152 801,— Dividendenkonto 1924/28 Gewinn 1929
₰ 13 77 94 84
13 780 3 200
509 504
Unkosten. Abschreibungen.. Reingewinn
eöeö1öö;
II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen: b Z“ 2, zurtelgestellt .
III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen 1“ IV. Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig aufge⸗ löste selbstabgeschl. Versicherungen (Rückkauf) . . V. Gewinnanteile an Versicherte: ö““ b) gutgeschrieben.. 11““ VI. Rückversicherungsbeiträge f. Kapitalversicherungen VII. Verwaltungskosten: sich 8 1. Abschlußkosten. öö 2. Sonstige Verwaltungskosten. 3. Steuern und öffentliche Abgaben . VIII. Abschreibungen... IX. Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Kursverlust.. ee¹“]
X. Prämienreserven für Kapitalversicherungen XI. Prämienüberträge für Kapitalversicherungen XII. Gewinnreserve der Versicherrten . XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen: 1. Gesetzlicher Reservefonds ebeeeeee 3. Wohlfahrtsfonds für die Versicherten Rentenreserve .. Sonstige Ausgaben: 1. Ausgaben für den Grundbesitz 2. Sonstige
Stuttgart, 28. März 1930.
[13394]. . Bilanz der Gelsenkirchener Zement⸗ warenfabrik Ostermann & Comp. Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen⸗Rotthausen
zum 31. Dezember 1929. 3
RM 137 000 84 860 4 320 1 017 1
1 17 950 90 512 47 957 “ 477 8 68
384 165
51 800 389
30 — 3 592 704
Gewinne. 1288Iö Keller . ..
16 136 2 313 844
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929.
Soll. RM Unkosten und Steuern 1659 494 Gewin 224313 844
([3 973 338
146 042 91 304 114 355
39 . 108 244
40 14 40 45 17 78
Haben. Vortrag aus 1928 Rohgewinn
95 “”]
50 843 31. Dezember 1929.
3 261 916/89 3 312 760/84
Leipzig⸗Leutzsch, den 1. April 1930. Körting & Mathiesen Aktiengesellschaft. Körting.
Die am 5. Mai 1930 stattgefundene Generalversammlung hat beschlossen, für das Geschäftsjahr 1929 eine Dividende von 6 % auszuschütten. Der zur Ver⸗ fügung stehende Reingewinn einschließlich des Vortrags von RM 361 641,94 wird wie folgt verteilt: RM
Dividendde 180 000,—
Ueberweisung an den Re⸗
servefonds II 100 000,— Ueberweisung an die An⸗
estelltenunterstützungs⸗
asse.
Ueberweisung an die Ar⸗
beiterunterstützungskasse.
Tantieme für Vorstand und
Aufsichtsrat . 19 958,66
Vortrag für neue Rechnung 41 683,28 361 641,94
Die Einlösung der Gewinnanteilscheine Nr. 29 (6 % = RM 30,—) erfolgt bei dem Bankhaus A. Lieberoth, Leipzig, Brühl7/9, bei der Dresdner Bank und bei der Sächsischen Staatsbank in Leipzig und deren Filialen und Depositenkassen.
Der Vorstand berichtete: Der Be⸗ schäftigungsgrad in Leuchten und Bogen⸗ lampen war gegenüber dem Vorjahre kaum verändert. Ueber die Aussichten der künftigen Geschäftsentwicklung lassen sich infolge der Undurchsichtigkeit der deutschen Wirtschafts⸗ und Finanzlage, nicht zuletzt infolge der damit in Zusammenhang stehenden Auswirkungen des Haager Planes, nur unsichere Vermutungen an⸗ stellen, so daß es sich an dieser Stelle er⸗ übrigt, eingehende Ausführungen zu machen.
Das turnusmäßig ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Hans Lieberoth⸗ Leden wurde wiedergewählt.
Leipzig W. 35, den 5. Mai 1930.
Der Vorstand. Körting.
.1 448 855 72 216
Hotel „ 5 Mieten. Garderobe.. Zigarren... Sonstige Einnahmen Entnahme a. dem Reserve⸗ fonds
1 521 071
4426G 9 7129*
Gewinn⸗ und gevg. am 31. Dezember 1929.
₰ 76
37
26 854 3 580 3 504
297 332 Vermögen.
Grund tückke— Wohn⸗ u. Betriebsgebäude Eisenbahnanschluß.. Maschinen.. Inventar
Kraftwagen Beteiligungsabwicklung. Waretk.. Außenstände . Postscheckguthaben Kassenbestand
328 708
15 618/57 509 504ʃ30
Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein⸗ stimmend befunden.
Bremen, den 1. April 1930.
Hermann Köster, beeidigter Bücherrevisor VDB.
[10323].
Papierverarbeitung u. Buchdruck Göppingen.
ilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Schuldner und Kassa 125 490 aren und Einrichtung 118 438
1““ 62 315
zahlung von 10 % Dividende für des Bilanzverlust 3 538 schäftsjahr 1929 einstimmig genehmeg . Die Auszahlung erfolgt gegen Lu⸗ — ³09 282 rung des Gewinnanteilscheines Nr.] neu ausgegebenen Aktien bei unserer Gesellschaftskasse in Focen
bei Altenburg (Thüringen), der Feutschen Bank und Discondh
sellschaft, Berlin W. 8,
de 1 ili ie n. 1 er Bank für Textilindustri Gewinn⸗ umb Verluͤsttonto
gesellschaft, Berlin W 9, mit je R 10,— für die Allien X. 8 =Ler 31. Dezember 1929. RM
2000 zu Re 100,—, mit je NM .
für die Aktien Nr. 2001 —4800 z Perlüstvogerluste, 22
mark 1000,— unter Abzug der g bschreibungen 17 622 138 599
ertragsteuer. Allgemeine Unkosten 157 683
79 59 90 40
32
27
3 736 106 549
Soll. RM Allgemeine Unkosten ein⸗ schließlich Steuern und 1116** Abschreibungen.. Gewinn 1929 319 612,51 Gewinnvortrag
von 1928 . 123 023,93
44 535 1 300 902
110 285 59 2 392 234 70
Haben. Vortrag aus 1928 Einnahmen aus Beteili⸗ gungen und Unkosten⸗ verrechnungen
1 11449 600⁷¹
Passiva. Aktienkaptal
Stammaktien 100 000,— Vorzugsaktien300 000,— ““ Bankschulden.. Z“ Krebitoren .. ..
7, 375 655 ˙29 60] 4 055 337
109 862
2 901 396 1 087 825 66 114
400 000
. 225 000 . 447 581 6 147 815 . 80 504
[14180] Deutsch⸗Ueberseeische Elektricitäts⸗ Gesellschaft in Liquidation. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 1 300 902 16. Juni 1930, vormittags ee beesh . 10 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der er nn Mer ustrechnung Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ per 31. März 1929. chaft zu Berlin, Mauerstr. 935, Toct. 2 indenden ordentlichen Generalver⸗ Soll. RM ammlung ergebenst eingeladen. Allgemeine Geschäftsun⸗ Tagesordnung: ”v.. ““ 116 959 8 Vorlegung des mit den Be⸗ euernrnrn 31 130 merkungen des Aufsichtsrats ver⸗ ’ 3 490 Phenen Geschäftsberichts nebst ilanz für das Geschäftsjahr 1929. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 29 der vorgelegten Bilanz. Bes lußfassung über die Ent⸗ lastung des Liquidators und Auf⸗ 07 4 behheats Auff its .Wahlen zum Aufsichtsrat. 23 5. Allgemeines. 30 Für die Teilnahme an der General⸗ beee sind die Bestimmungen der Sätze und 27 der Satzungen maßgebend. ie ersos Ausübung des Stimm⸗
3 597 682 76 3 973 338 05
Die für das Geschäftsjahr 1929 fest⸗ gesetzte Dividende von 60% auf die Vor⸗ zugsaktien unserer Gesellschaft ist, soweit es sich um 88 nicht umgetauschte Vor⸗ zugsaktien (RM 20,— plus RMN 50,— gleich RM 70,—) handelt, gegen Ein⸗ lieferung der Dividendenscheine 8 1929 und, sofern es sich um die gegen die alten Aktien umgetauschten neuen Aktien über RM 20,—, RM 100,— oder RM 1000,— handelt, gegen Einlieferung der Divi⸗ dendenscheine Nr. 1 sofort zahlbar bei sämtlichen deutschen Niederlassungen der folgenden Bankfirmen: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G., Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Dresdner Bank, J. Dreyfus & Co., Berlin, Frankfurt, E. Heimann, Breslau, Vereinsbank in Hamburg. Die auf Grund stattgehabter Auslosung aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft mit dem Ablauf der Generalversammlung vom 29. April 1930 ausgeschiedenen Herren Dr. h. c. Paul Millington⸗Herr⸗ mann, Rudolf Jurgens und Henri Jurgens wurden erneut in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt. .“
Hamburg, den 5. Mai 1930.
„Kondag“ Deuts e Jurgens⸗Werke
Einkaufs⸗ Aktiengesellschaft der A 442g2
Konditoren u. verwandter Gewerbe Der Vorstand.
Berlin W. 57, Bülowstr. 66. V. Jurgens. A. Volland.
r Vorst Jung Lischke.
44²⁶ 2 1578
80 000 500 103 074 6 000 504
3 397 327
13 470 —
207 274 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 131 764
1 099 13 470
146 333
992 145 270 71
146 333
Berlin, den 14. April 1930.
Die ordentliche Generalversammlung hat einstimmig die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und die Ausschüttung einer Dividende von 12 % beschlossen. 8
Die satzungsmäßig ausgeschiedenen zwei Mitglieder des Aufsichtsrats wurden ein⸗ stimmig “
91
““ 68 018
Verbindlichkeiten. Reservefons.. Kreditoren.. Gewinnvortrag aus dem
Vorjahre 7 089,18 Gewinn im Ge⸗
schäftsjahr
1929
68 018
—11 038 487 3 040 1 175 839
Haben.
Vortrag von 19218 Ueberschüsse aus Waren, Zinsen usw.
123
2 0348 2 1579
Die ordentliche Generalversam vom 2. Mai 1930 hat die Bilanz ud winn⸗ und Verlustrechnung und die
10 000,—
10 000,—
0 9b90ᷓ9ᷓ;90 ⸗ c1“
88
84
30
17 589 384 165 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 6 478 8 499 5 405 17 245 25 928
97] 1 82 91 10 500,15 70
286 418
68
33
XIV. Allgem. Handlungsunkosten 33 Abschreibungen a. Außen⸗ 8 stände 2. 20 2. 2 2. 2 2 2*.
Reingewinn
Zinsen I“ Abschreibungen: a. Anlagen 23 603,72
a. Debitoren 20 000,—
150 328 21 585 224
———
36
—
80
öos;
Gesamtausgaben:
Aufwendungen. Abschreibungen Zinsen.. Soziale Abgaben Steuern Handlungsunkosten 8 Gewinnvortrag aus 1928
089,18
105 082 14 700 40 000
150 000
309 782
ücklage und Reserve Hypothek.. 2 8 Aktienkapital.
43 603 195 185
72 30
“¹
Abschluß.
Gesamteinnahmen an tausgaben
22 359 749 21 585 224
774 525
Gewinnvortrag von 1928 Warenkonto (Bruttogew.) Zinsenkonto
Haben. Fabrikationsgewin... Verlust
9 9 9 01 79 80
Ueberschuß der Einnahmen: Verwendung des Ueberschusses.
RM
175 168 20 017
195 185 Berlin, den 31. März 1929. Deutsche Hume Röhren A.⸗G. Mlärtens. Süßmann. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der Bücher in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, im Oktober 1929. Allgem. Treuhand A.⸗G. Fischer. ppa. Dr. Freundlich. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: Herr Generaldirektor N. Jungeblut. Berlin, im April 1930. Deutsche Hume Röhren A.⸗G. Der Vorstand. .
Gewinn im Ge⸗
schäftsjahre 1929 10 500,15 17 589
An den Reservefonds (§37 des Privatversicherungs⸗ gesees, § 262 des Handelsgesetzbuche) .. . An den Kriegsreservefonds.. . 5 .Zur Verteilung auf das eingezahlte Grundkapital Tantiemen an Aufsichtsrat, Vorstand, Hauptbe⸗ vollmächtigte oder sonstige Personen (satzungs⸗ gemäß ausgeschlos en) . „Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: 1. an die Gewinnreserve der mit Gewinnanteil 11111.A“; 2. an den Wohlfahrtsfonds für die Versicherten
VI. Vortrag auf neue Rechnuuug
RM 38 726 14 715 17 000
8 2* . 2 8
rechts erforderliche Hinterlegung der Aktien oder von einem Notar aus⸗ gestellte Hinterlegungsbescheinigung muß spätestens am 12. Juni d. J., nach⸗ mittags 4 Uhr, erfolgen und kann bei dem Sitz der Gesellschaft, Friedrich⸗ straße 103, oder bei der utschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin bewirkt werden.
Berlin, den 8. Mai 1930.
Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Dr. Arthur von Gwinner.
In den Aufsichtsrat wurde neu ger⸗ Herr ven Aufiche Dr. Ernst A. Me Beetmn, lle d Ebuard Nü G
in Stelle des Herrn Eduard „ Wangen im Mügasg ist als Vertre —— Betriebsrats Herr Gustav Trefz, zis im Allgäu, in den Aufsichtsrat ent worden. 1 Fockendorf, Thüringen, 2. Nai Der Vorstand. ster
Fr. Wollner. C. Hangle
Erträge. Saldovortrag “ Mieteinnahmen abzügl. Auf⸗
wendungen .
Bruttogewin...
154 145 3 538
157 683 — Göppingen, den 26. April 1930.
Der Vorstand. harz. Rung.
9 9 b 89
S1177.
515 059 73 579
588 639 115 443 774 525