1930 / 110 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

enthalts, auf Fahlung einer Unter⸗ halisrente von 25 RM monatlich für die Zeit von seiner Geburt, d. i. vom 10. Juni 1924, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung vor dem Amts⸗ gericht Kempen, Rhein, ist bestimmt auf Donnerstag, den 12. Juni 1930, 9 Uhr, 5 Der Be⸗ klagte wird hierdurch geladen. Kempen, Rhein, den 28. April 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 15077] Oeffentliche Zustellung. 8 Die Frau EEb“ in kainz, Prozeßbevollmächtigter: d echts⸗ nwalt Will G. Keller in Mainz, klagt m Armenrecht gegen den Johann Wil⸗ elm Schmitz, zur Zeit unbekannten Auf⸗ nthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrag * erurteilung zur Zahlung einer monäͤtlich im voraus zahlbaren Unterhaltsrente von 150 RM e(ein⸗ hundertundfünfzig Reichsmark) ab 1. März 1930, fällig und gahlbar am Ersten eines jeden der folgenden Mo⸗ nate, dem Beklagten auch die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen sowie das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in en in das Ge⸗ richtsgebäude an der Schloßstraße auf den 26. Juni 1930, vormittags 9 Uhr, Saal 507, 3. Stock, geladen. Mainz, den 8. Mai 1930. Die Geschäftsstelle Hess. Amtsgerichts.

[150761 Oeffentliche Zustellung.

In Sachen des minderjährigen unehe⸗ lichen Kindes Heinz Wojciechowski in Magdeburg, jetzt in Barleben, vertreten durch das Jugendamt Wolmirstedt, Klägers, gegen den Arbeiter Paul Reisener, geb. 30. Oktober 1908 in Barleben, früher in Magdeburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, ist neuer Termin auf den 1. Juli 1930, vormittags 9 Uhr, anberaumt. Zu diesem Termin wird der Beklagte hier⸗ mit geladen.

Magdeburg, den 2. Mai 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts A.

[15070] Oeffentliche Zustellung.

Der Eigentümer Alexander Rozenbergh in Paris, 30 Avenue de Missin, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ernst Licht, Berlin- W. 50, Augsburger Str. 46, klagt gegen den früheren Verwalter Friedrich Kölling, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin W. 57, Kurfürstenstr. 10, wegen Miete und Räumung, mit dem Antrag, den Bellagten zu verurteilen: a) an den Kläger 180,60 Reichsmark nebst 8 vH Zinsen seit dem 1. März 1930 zu zahlen, b) unter Auf⸗ hebung des Mietverhältnisses, die im Hause Berlin W. 57, Kurfürstenstr. 10, belegene Wohnung an den Kläger heraus⸗ zugeben. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg auf den 13. Juni 1930, vormittags 9 Uhr, Zimmer 30, geladen. 1

Berlin⸗Schöneberg, den 8. Mai 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[15056) Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Maria Bergmann geb. Ratte in Velbert, Mozartstraße 17, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Mook in Elberfeld, klagt gegen den Landwirt Wilhelm Bergmann, unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Rade⸗ vormwald, unter der Behauptung, daß ihr der Beklagte den Klagebetrag ver⸗ schulde für ein im August 1925 mit der Verpflichtung zur sofortigen Rückzahlung erhaltenes bares Darlehn und daß das Darlehn längst gekündigt sei, mit dem Antrag auf Zahlung von 3000 NM nebst 5 % Zinsen seit dem 1. August 1925. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Elberfeld auf den 8. Juli 1930, vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer 90, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Die Geschäftsstelle

des Landgerichts in Elberfeld.

[12334] Oeffentliche Zustellung.

Der Ackerbürger H. Saß in Friedland i. M., Königstraße 43, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Wilck in Friedland, Meckl., klaat gegen den Viehhändler Heinrich Gan, zuletzt in Berlin, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen einer Grund⸗ schuldzinsforderung, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, wegen des Betrages von 19,82 GM, als Zinsen für das Kalenderjahr 1929 aus den im Grundbuch von Friedland, Meckl., Blatt 866 in Fol. 1, 2 und 3 eingetragenen Grundschulden, die Zwangsvollstreckung in das Grundstück, Grundbuch von Friedland, Blatt 866, mit dem Range dieser Grund⸗ schulden zu dulden. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Friedland i. M. auf den 25. Juni 1930, 9 Uhr, geladen. Friedland, Meckl., den 29. April 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[15062] Oeffentliche Zustellung.

Der Anton Pleyer⸗Pecsi, Hamburg, Pinneberger Weg 6, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Ludwig Stein, Ham⸗ burg, klagt gegen den Theaterdirektor Johannes Daniel Friedtrich Baars, z. Zt.

883

unbekannten Aufenthalts, aus einer Dar⸗ lehnsforderung, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig vorläufig vollstreck⸗ bar, evtl. gegen klägerische Sicherheits⸗ leistung, zu verurteilen, dem Kläger RM 6000,— nebst 2 % Zinsen über dem jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 1. Januar 1925 zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Land⸗ gericht in Hamburg, Zivilkammer 1 (Zivil⸗ justizgebäude. Sievekingplatz), auf den 4. Juli 1930, vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Hamburg, den 9. Mai 1930.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[15073] Oeffentliche Zustellung.

Die Schläger⸗Stiftung für arme alte Predigertöchter Schwesternhaus (Damenstift) —, Hannover, Schwestern⸗ hausstraße, vertreten durch ihren Vor⸗ stand (Verwaltungsrat), klagt gegen den Kaufmann Emil Schütz, srüher in Hannover, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß der Beklagte mit der Zinszahlung für die auf seinem Grundbesitz im Grundbuch von Hannover⸗Altstadt Blatt 3 in Ab⸗ teilung III unter Nr. 1—3 für die Klägerin eingetragenen aufgewerteten Hypotheken mit einem Betrag von 70,63 RM rückständig sei, mit dem An⸗ trag auf kostenpfbichtige Verurteilung des Beklagten dahin, daß er die Zwangs⸗ vollstreckung in das Grundstück n⸗ nover⸗Altstadt Blatt 3 wegen 70,63 RM rückständiger Hypothekenzinsen aus den Hypotheken Abteilung III Nr. 1—3 zu dulden habe. Auch ist die vorläufige Vollstreckbarkeit des Urteils beantragt. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hannover, Neues Jurftin. gebäude, Zimmer 333, auf den 5. Juli 1930, 11 Uhr, geladen.

Hannover, den 3. Mai 1930.

Der Beamte der Geschäftsstelle 56. [15075] Oeffentliche Zustellung.

Der Konrad Bachmann V. und seine Ehefrau Katharine geborene Christ in Freienseen, Prozeßbevollmächtigter: Karl Lutz II. in Freienseen, klagen gegen den Heinrich Bachmann, z. Z. mit unbe⸗ kanntem Aufenthalt abwesend, früher in Freienseen, unter der Behauptung, daß seine Ansprüche aus den im Grund⸗ buch für Freienseen Blatt Nr. 11. Abt. III Nr. 2 a und b eingetragenen Sicherungshypotheken über 400 und 300. Papiermark infolge Zahlung erloschen⸗ seien, mit dem Antrag auf Verurteilung in die Löschung der in Blatt 11 des

Grundbuchs von Freienseen Abt. III Nr. 2a und b eingetragenen Siche⸗ rungshypotheken einzuwilligen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Hessische Amtsgericht in Laubach (Oberh.) auf Donnerstag, den 3. Juli 1930, vormittags 8 Uhr, geladen. Laubach, den 5. Mai 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Hess. Amtsgerichts. [15624] Die Kaufmannsehefrau Marie Wil⸗ helmine Sophie gesch. Alterauge geb. Müller in Leipzig C. 1, Marienstr. 15, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Kotte und Dr. H. Fritzsche in Leipzig, klagt gegen ihren gesch. Ehemann, den Kaufmann Ludwig Casimir Alterauge, früher in Leipzig, wegen Forderung, mit dem Antrag: 1. der Beklagte wird verurteilt, der Klägerin 5676,21 RM nebst Zinsen zu 4 vH seit 14. Januar 1929 zu zahlen. 2. Als Eventualantrag: Der Hetlagte wird verurteilt, gegen⸗ über der Reichsschuldenverwaltung Schuldbuch in Berlin SW. 68, Oranienstraße 106/109, zu Konto 6 % (Li) Abt. I A Nr. 935 darein zu willigen, daß von genannter Stelle die von der Klägerin durch Arrestbefehle des Landgerichts Leipzig gepfändeten 5676,21 RM s. A. der Klägerin aus⸗ gezahlt werden bzw. daß der Klägerin in Höhe dieses Betrags Schuldbuch⸗ T ausgehändigt werden. 38. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 4. Das Urteil eventuell gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstrechbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 12. Zivilkammer des Land⸗ gerichts zu Leipzig unter Abkürzung der Einlassungsfrist auf eine Woche auf den 26. Juni 1930, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. 8 Leipzig, den 9. Mai 1930. „Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle b. d. Landgericht Leipzig.

5. Verlust⸗ und Fundfachen.

[15923] Berichtigung.

Gestohlen 8 % Mein. Hypothekenbank veeeennn Reihe XVII O. 962, nicht Frankfurt a. M., den 12. Mai 1930.

Der Polizeipräsident. K. I. 3. K.

[15650] Aufruf.

Der von uns ausgestellte Lebensversiche⸗ rungsschein Nr. 244 786 über § 4000,— Versicherungssumme wird bei uns als ver⸗ loren angemeldet. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, innerhalb zweier Monate von der Veröffentlichung dieses Aufrufs ab seine Rechte bei uns anzu⸗ melden und den Versicherungsschein vorzu⸗ legen, widrigenfalls letzterer hierdurch für ungültig erklärt wird.

Berlin W. 15, Kurfürstendamm 52, den 13. Mai 1930.

Basler Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

[15651 Versicherungsschein Nr. 42062 des Herrn Magistratsobersekretär Hermann Worch, und Nr. 42063 der Frau Marie Worch, geb. Köhler, in Hettstedt, Süd⸗ harz, ist abhanden gekommen. Wenn nicht binnen 2 Monaten Einspruch, werden Scheine für kraftlos erklärt. Berlin, den 13. Mat 1930. Deutsche Beamten⸗Versicherung Offentlichrechtliche Lebens⸗ und Renten⸗ Versicherungsanstalt, Berlin.

6. Auslosung usw. von Wertpavpieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht;: Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

[15599] Kündigung und Heimzahlung der Ablösungsanleihe der yer. Lan⸗ deshauptstadt München ohne Auslosungsrecht Ausgabe II —.

Mit Gan des Bayerischen Staatsministeriums des Innern vom 3. 5. 1930 kündigt hiermit die Stadt⸗ gemeinde München die Ablösungsanleihe der Bayerischen Landeshauptstadt Mün⸗ chen ohne Auslosungsrecht Aus⸗ gabe II mit sofortiger Wirksam⸗ keit. Ausgabe II umfaßt folgende Stücke: Buchstabe A à RM 1000,— von Nr. 20 977 bis 21 132, Buchstabe B à RM 500,— von Nr. 20 955 bis 21 092, Buchstabe C à RM 200,— von Nr. 23 488 bis 23 802, Buchstabe D à RM 100,— von Nr. 25 659 bis 26 092, Buch⸗ stabe E à RM 50,— von Nr. 30 593 bis 31 297, Buchstabe F à RM 25,— von Nr. 34 494 bis 36 774, Buchstabe G à RM 12,50 von Nr. 26 941 bis 28 143. Die Heimzahlung dieser Schuldver⸗ schreibungen erfolgt sofort zum Nenn⸗ wert gegen Rückgabe der Schuldver⸗ chreibungen bei der Stadthauptkasse

künchen. Am 9. Mai 1930. Stadtrat der Landeshauptstadt München.

[15601]

Mit Ermächtigung des Preußischen Staatsministeriums hat der Minister des Innern zugleich für den 8=.. minister laut Urkunde vom 15. April 1930 Fin.⸗Min. I. E. 1052 c, M. d. J. IV. a III 1826 dem Provinzialver⸗ bande der Provinz Pommern die Ge⸗ nehmigung zur Ausgabe einer in Form von Schuldverschreibungen auf den In⸗ haber im Inlande aufzulegenden Gold⸗ anleihe bis zum Betrag von

RM 6000 000,— erteilt, wobei für jede Reichsmark der Preis von ½ % kg Feingold zu rechnen ist.

Der Erlös der Anleihe ist zur Be⸗ schaffung der Mittel für den Neubau der Landesfrauenklinik in Stettin, für die weitere Beteiligung des Provinzial⸗ verbandes an der Pommerschen Land⸗ Föhellschaft m. b. H., für die weitere Er⸗

öhung der Stammeinlage bei der

Wohnungsfürsorgegesellschaft „Pom⸗ mersche Heimstätte m. b. Fi in Stektin, für die Erhöhung des Stammkapitals der Provinzialbank Pommern, für die weitere Beteiligung an der „Flughafen Stettin G. m. b. H.“ und zum Aus⸗ gleich des nicht gedeckten Disagios der Anleihe für 1928 zu verwenden. In den Lür jeden been gültigen Schuldver reibungen bekennt sich der Provinzialverband der Provinz Pom⸗ mern zu einer Darlehnsschuld von min⸗ destens RM 100,—, die mit 8 % jähr⸗ lich, beginnend mit dem 1. Mai 1930, b jährlichen Raten zu verzinsen 1

nd.

Die Tilgung der Anleihe erfolgt mit 1 ½% vom vFaneür des Anleihekapitals jährlich, erstmalig am 1. Mai 1931, zu⸗ züglich der durch die fortschreitende Til⸗ gung ersparten Zinsen durch Auslosung von Sch 5 reibungen. Verstärkte ilgung oder Gesamt⸗ tilgung bleibt vom 1. Mai 1935 ab vor⸗

ere Sicherh ür die Sicherheit der durch die Schuldverschreibungen eingegangenen Verpflichtungen haftet der Provinzial⸗ verband von Pommern mit seinem ge⸗ sömten Vermögen und seiner Steuer⸗ raft. tettin, den 1. Mai 1930. Der Landeshauptmann der Provinz Pommern.

1

[159241 Bekanntmachung.

Gemäß § 91 der Neuen Satzungen der Landschaft der Provinz Sachsen beträgt der Roggendurchschnittspreis, der für die am 1. Juli 1930 fälligen Zinsen der 5 % igen Roggenpfandbriefe der Landschaft der Provinz Sachsen maßgebend ist, 7,81 Reichsmark für je einen Zentner Roggen.

Einlösungsstellen dieser Zinsscheine sind:

a) die Kasse der Landschaft der Provinz

Sachsen in Halle a. d. S.,

b) die Landschaftliche Bank der Provinz

Sachsen in Halle a. d. S., c) deren Filialen in Magdeburg und Nordhausen,

d) die Deutsche Bank in Berlin,

e) sämtliche mit Kasseneinrichtung ver⸗

sehene Zweiganstalten der Reichsbank.

Halle a. d. Saale, den 6. Mai 1930.

Generallandschaftsdirektion der Provinz Sachsen.

gefellschaften.

[15740] Berichtigung. Bei der in Nr. 103, 2. Anz.⸗Beil. d. Bl.

v. 5. Mai d. J. veröffentl. Bilanz der

Aktien⸗Gesellschaft für Optik und Mechanik in Wetzlar lautet der unter „Passiva“, Verbindlichkeiten ausge⸗ worfene Betrag nicht über 98 810,99 RM, wie irrt. gedr., sondern richtig über 89 810,99 RM.

[157033 Bekauntmachung.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind folgende Mitglieder ausge⸗ schieden: Direktor Müller, Friedrich Minoux, Dr.⸗Ing. Majerczik.

Berlin, den 9. Mai 1930.

Berliner Städtische Wasserwerke

Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Kühne. Dr. Poth.

[15734]

An Stelle von Herrn Kommerzienrat Richard Naether, Zeitz, ist Herr Fabrik⸗ besitzer Dr. Onno Boekhoff, Leer, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden.

Zeitz, 10. Mai 1930.

E. A. Naether Aktiengesellschaft.

[15760] Baumaterialien⸗Handelsgesellschaft Akt.⸗Ges., Bayreuth.

Der wiedergewählte Aussichtsrat besteht aus: Georg Müller, Baumeister, Bayreuth, Hans Bauer, Baumeister, Berneck, Andreas Kolb, Baumeister, Pegnitz, Karl Münch, Malermeister, Bayreuth.

Bayreuth, den 10. Mai 1930.

Der Vorstand.

[12427]

Die Maschinenfabrik Richard Haase A.⸗G. in Krefeld ist aufgelöst; wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft zur An⸗ meldung ihrer Ansprüche auf.

Krefeld, den 2. Mai 1930.

Maschinenfabrik Richard Haase

Aktiengesellschaft in Liquidation.

Die Liquidatoren:

Kleinheher. Dr. Uflacker.

[15742] ür Rechnung eines, den es angeht, versteigere ich am Dienstag, den 20. Mai 1930, mittags 12 ½ Uhr, im Berliner Börsengebäude, Eingang Neue Friedrich⸗ straße 51 —52, Zimmer 131, I. Stock, RR 1500 = Stck. 15 à RM 100 + Div.⸗Schein Nr. 1 u. ff. Aktien der Eisengießerei Aktiengesellschaft vormals Keyling & Thomas. Arthur Bohne, amtlicher Versteigerer.

[15741]

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Allgemei⸗ nen Kredit⸗ und Depositen⸗Bank A. G., Berlin, für be eeg 2 den 5. Juni 1930, nachmittags 6 Uhr, in den Räumen Unter den Linden 19.

Tagesordnung: Wahl zum Autsichtsrat. Herr Geheimer Oberfinanzrat Pochhammer ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

[15925] Wismarsche Hobelwerke A. G. Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft zu der am Dienstag, den 3. Juni

1930, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗

schäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden

neunundzwanzigsten ordentlichen

Generalversammlung hierdurch ein. Der Ausweis zur Teilnahme erfolgt in

Gemäßheit des § 7 des Gesellschaftsstatuts

durch Hinterlegung der Aktien selbst oder

der von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine im Ge⸗ schäftszimmer der Gesellschaft bis spätestens

den 30. Mai d. J.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie des Ge⸗ EE für das Geschäftsjahr

2. Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung der Gesellschaftsorgane.

4. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Wismar, den 3. Mai 1930.

Wismarsche Hobelwerke ge ellschaft.

(Unterschriften.)

Wir laden hiermit unsere Altjonz zu der am Mittwoch, den 28. nan 1930, vormittags 11 Uhr, unseren Geschäftsräumen in Stuütgan stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. G

Stuttgart, den 10. Mai 1930. Zimmermann jr. & Cie. Lahr A.⸗G

Sitz Stuttgart. 8

A. G. Frankonia

Tauberbischofsheim. Einladung zur 35. General⸗

versammlung am Dienstag, den

3. Juni 1930, im „Badischen Hof“ in

Tauberbischofsheim.

Tagesordnung:

1. Uebertragung von Aktien.

2. Vorlage des Rechenschaftsberichtz für das Jahr 1929 (Abschluß⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung).“ Entlastung des Vorstands un) Aufsichtsrats von der Geschäftz⸗

[15676]

89 rung.

„Verteilung des Reingewinns, ing, besondere Bestimmung der Diw⸗ dende.

„Bericht über die im Jahre 1927 be⸗ sscchlossene und inzwischen durc⸗ 3 geführte Erhöhung des Alktien⸗ kapitals mit 30 000,— auf 109 000,— und über die ver⸗ sschiedenen Aktienausgaben 1895

1908, 1921 und 1927.

Tauberbischofsheim, 10. Mai 1990.

8 Der Vorstand.

Josef Schmitt. Josef Kiefer,

[15684]

St. Augustinus⸗Sprudel A. G.

zu Namedy bei Andernach.

Die Aktionäre unserer Geselsschaft werden hierdurch zu der am 4. Juni 1930, 16 Uhr, in den Räumen des Hermn Notars Justizrat Kausen, Köln, Kardinal⸗ straße 6, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit nachstehender Tagesordnung eingeladen.

1. Erstattung des Geschäftsberichts durch den Vorstand.

Vorlage der Abschlußbilanz für das

Geschäftsjahr 1929 nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz.

4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

5. Aufsichtsratswahlen.

Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wird auf § 255 H.⸗G.⸗B. und die Satzungen verwiesen.

St. Augustinus⸗Sprudel A. G.

Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Dr. O. Nelte, Köln, Vorsitzender.

2.

3.

[13312]

Laut Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 1. Mait 1930 ist unser bisheriges Aktienkapital von RM 1 500 000,— im Verhältnit von 2:1, also auf RM 750 000,- herabges 8 Gleichzeitig wurde eine Wiedererhöhung des Aktienkapitals un RM 250 000,— durch Ausgabe von 2500 8 % igen nachzahlbaren Vorzugs⸗ aktien mit doppeltem Stimmrecht und bevorzugter Befriedigung im Falle der Liquidation beschlossen.

Der Vorstand weist hiermit auf die beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals hin und fordert säntliche Gläubiger auf, ihre Ansprüche ordnungs⸗ mäßig anzumelden.

Neubrandenburg, den 3. Mai 1930. Der Vorstand der Maschinenfabrik

Lythall Aktiengesellschaft. Lemhöfer. L. Klein.

[15680] Ausrüstungsanstalt Wiesental A.⸗G., Brombach.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerrstag, den 5. Juni 1930, 10 Uhr vor⸗ mittags, in den Räumen der Gesellschi in Brombach stattfindenden ordenttlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts von Vor⸗

stand und Aufsichtsrat sowie der

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust

rechnung für 1929. 1 2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.⸗ 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4. Entlastung des Vorstands und Au⸗ sichtsrats. 5. Festsetzung von Aussichtsratöne ütungen für das abgelaufene Ge⸗ schäftszahr. 1 - Die Aktionäre, welche in der Genera⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben f-e S. am dritten Tag⸗ vor der Generalversammlung bis aben 6 Uhr ihre Aktien bei der Geselsche oder den nachstehend verzeichneten Ste 8 b hinterlegen und die Stimmkarten mpfang zu nehmen: 1 v. Darmstädter und Nationalban Kommanditgesellschaft auf Aktien⸗ Berlin, deren Filialen Ma heim und Freiburg i. Br., Basler Kantonalbank, Basel. nd Die Hinterlegung ist auch dann nit nungsgemäß erfolgt, wenn die Articn fir Zustimmung einer Hinterlegungsstell ig sie bei anderen als den genannten sam 8 bis zur Beendigung der Generalversa lung im Sperrdepot gehalten werden. Vrombach, den 10. Mai 1930. . Der Vorstand⸗

emuseus.

1 Deutschen Reichs

Erste

nzeigenbeilage anzeiger und Preußischen S

en 13. Mai

ge

entliche Generalversamm⸗ dentit⸗ditt.⸗Gef. Aalen am 1930, nachm. 3 Uhr, im um 9 ee dnung: 1. Anzeige im Sinne des esate1 H.⸗G.⸗B. 2. Ne lezun⸗ Grundkapitals um RM 45 000,— dure sammenlegung der Aktien im Verhältnis 1 zur Beseitigung der Unterbilanz. Erhöhung des Grundkapitals bis zu gn20 durch Ausgabe von auf den baber lautenden Stammaktien zu je oh 100,—. 4. Aenderung der 88§ 2, 4, und 14 des Gesellschaftsvertrags. § 2 1.1 Zusatz „und Wäscherei“, § 4 und 5 ictigstelung des Grundkapitals und 4 Aufsichtsratsvergütung.

87 ußero mng der uni asthaus 3

7

09 dentliche Generalversamm⸗ ug der Mecklenburgischen Fried⸗ ch Wilhelm Eisenbahn⸗Gesellschaft det am Mai 1930, nach⸗ ittags 3 ½ Uhr, im Verwaltungs⸗ bäude zu Neustrelitz statt, und werden e Herren Aktionäre unter Hinweis idie 21 und 22 der Satzungen zu rselben 2

Die Hinterlegung der Aktien kann er⸗

lgen:

. bei der Hauptkasse der Gesellschaft zu Neustrelitz, b

2 bei dem Bankgeschäft. Martin Schiff, Berlin W. 8., Jägerstr. 9,

g bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins Giroeffektendepot —, Berlin W., Oberwallstraße 3,

bei der Mecklenburg⸗Strelitzschen Hypothekenbank, Neustrelitz,

5. bei der Mecklenburgischen Depositen⸗ und Wechselbank, Schwerin, Filiale Neustrelitz.

Tagesordnung:

„Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage des Unter⸗ nehmens und den Vermögensnach⸗ weis des Geschäftsjahrs 1929. Genehmigung des Vermögensnach⸗ weises, der winn⸗ und Verlust⸗ rechuung sowie Verteilung des

b

3. Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat.

4 Beschlußsassung über Funkenflug⸗ versicherung.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Neustrelitz, den 9. Mai 1930.

der Vorsitzende dess Aufsichtsrats

der Mecklenburgischen seiezris

Wilhelm Eisenbahn⸗Gesellschaft:

Dr. Selmer.

5682]

Bayerische Wolldecken⸗Fabrik Bruckmühl Aktiengesellschaft in München.

Vir laden hiermit die Aktionäre unserer

hesellshaft zu der am Donnerstag,

u 26. Juni 1930, nachmittags

5 Uhr, im Sitzungssaale des Nota⸗

iats München V, Karlsplatz 10 I, statt⸗

ndenden 17. ordentlichen General⸗ eesammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929 sowie Beschlußfassung darüber.

² Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2 Lussictsratswahlen.

4 Beschlußfassung über die Neuein⸗ teilung des Aktienkapitals durch freiwilligen Umtausch von Stamm⸗ aktien zu je 300,— RM in Stücke zu je 1000, —RM, ferner durch freiwilligen Umtausch der 500 Stück Vorzugsaktien zu je 10,— RM in

3 0 Stücke zu je 100,— RM. Aenderung des Stimmrechts bei unverändertem Stimmverhältnis. Satzungsänderung wegen Punkt 4, 8 war § 5, Abs. 2 und 8, § 24, ei der Abstimmung zu den Punk⸗

üesas mit 6 sstime außer der Gesamt⸗

eütimmung noch eine Sonderabstim⸗ llung der Stamm⸗ und der Vorzugs⸗ lonäre statt.

hg Teilnahme an der General⸗

beemlung sind diejenigen Aktionäre

Per igt, welche spätestens am dritten

hersa Küg vor der anberaumten General⸗

beseh mlung bis 6 Uhr abends bei der

Da chaftskasse in Bruckmühl, bei der

n wistädter und Nationalbank K. G.

zause Filiale München oder dem Bank⸗

Miie Friedrich Johann Gutleben,

shre ün Ludwigstraße 26, entweder

Nunmetien hinterlegen oder eine die

bemnn ern der Aktien enthaltende Be⸗

aitien ung über Hinterlegung der

1 bei irem Fen ese eer ein⸗

dertes. Für die im ektengiro⸗

üe ehe angeschlossenen Banksirmen gilt fektenain dalegungsstelle auch die Ef⸗ cen Avoban 8* betreffenden deut⸗ es. ruckmühl, den 12. Mai 1930 Vayerische Wolldecken⸗Fabrik Bruckmühl A.⸗G. Der Vorstand.

Stendaler Verkehrsgesellschaft Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 30. Mai 1930, nachm. 6 Uhr, im Sitzungszimmer Nr. 5 des Rat⸗ hauses in Stendal stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗

jahr 1929.

Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. Neuwahl von Aufsichtsratsmit⸗

[15662] V

3. 4.

Berlin, Dienstag, d

gliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens 27. Mai 1930 bei der Stadthauptkasse in Stendal 11

Stendal, den 9. Mai 1930.

Der Aufsichtsrat. Dr. Schütze, Vorsitzender. 15877]

Basler Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Feuerschaden in Basel.

Die Herren Aktionäre obengenannter Gesellschaft werden hierdurch ergebenst ses Teilnahme an der sechsund⸗ echzigsten ordentlichen General⸗ versammlun auf Dienstag, den 27. Mai 1930, vormittags 11 Uhr, ins Verwaltungsgebäude der Ge⸗ sellschaft, Elisabethenstraße Nr. 46, in Basel, zur Behandlung nach⸗ stehender Traktunden eingeladen.

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Verwaltungsrats und der Rech⸗ nung über das Betriebsjahr 1929.

Bericht der Kontrollstelle.

3. Beschlußfassung bezüglich der Rech⸗ nung pro 31. Dezember 1929 und Verwendung des Ergebnisses.

. Dechargeerteilung an die Ver⸗ waltung.

. Wahl der Mitglieder der Kontroll⸗ stelle und zweier Suppleanten zur der Jahresrechnung pro

930

6. Wahlen in den Verwaltungsrat.

Laut § 25 der Statuten sind die⸗ jenigen Herren Aktionäre stimmberech⸗ tigt, auf deren Namen die Aktien in den Registern der Gesellschaft acht Tage vor Abhaltung der Generalversamm⸗ lung eingetragen sind.

Die Eintrittskarten können gegen Einsendung des Anmeldungsformulars ab 19. Mai an der Hauptkasse der Ge⸗ sellschaft bezogen werden, wo auch, vom gleichen Zeitpunkt an, die Jahres⸗ rechnung sowie der Bericht der Kontroll⸗ stelle zur Einsicht der Herren Aktionäre aufliegen wird.

Basel, den 13. Mai 1930.

Der Verwaltungsrat.

[15689] Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre der Ueberlandzentrale Pommern A. G. werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 12. Juni 1930, vorm. 11 Uhr, eingeladen.

Die Versammlung findet im Sitzungs⸗

saale des

Landeshause zu Stettin, Schalle

Nr. 9— 11, statt. agesordnung:

„Erteilung des Geschäftsberichts durch den Vorstand.

2. .e der Bilanz und der

ewinn⸗ und Verlustrechnung und Verteilung des Reingewinns unter Festsetung des Zeitpunktes der

ividendenzahlung und Bestim⸗ mung der Zahlstellen.

.Entlastung des Vorstands und des vußsichteratg⸗

.Wahl des Aufsichtsratsvorsitzenden und seiner Stellvertreter. 1

.Ergänzungs⸗ und Neuwahlen für den Aufsichtsrat und Wahl des Ar⸗ beitsausschusses.

6. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ve bis zum 7. Juni 1930 ihre

ktien mit doppeltem Nummernver⸗ zeichnis bei einer der ee- vween be⸗ zeichneten Stellen zu hinterlegen:

1. bei der Gesells 19 in Stettin,

2. bei den Zweigniederlassungen der Gesellschaft in Stralsund, Belgard, Massow und Stolp,

3. bei der Provinzialbank Pommern in Stettin oder bei deren Zweig⸗ anstalten in Stralsund und Stolp,

4. bei einem deutschen Notar.

Für kommunale Verbände gilt als Hinterlegungsstelle die zuständige amt⸗ liche Kasse.

An Stelle der Aktien können auch die darüber lautenden amtlichen Depot⸗ in denen die Aktien nach ihren

nterscheidungsmerkmalen bezeichnet sein müssen, 9 8 werden.

Stettin, den 5. Mai 1930. Ueberlandzentrale Pommern A. G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Provinzialaus ushe im nstraße

v. Zitzewitz, deshauptmann.

(156644 8 4

Compagnie Laferme, Tabak⸗ und

Cigaretten⸗Fabriken, Dresden.

Die Aktionäre unserer aft

werden hierdurch zur 55. ordentl 589 Generalversammlung für Montag, den 16. Juni 1930, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank in Dresden, Johann⸗ straße 8, ,— agesordnung:

1. Jahresbericht des Vorstands.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum Donnerstag, den 12. Juni 1930, bei der Dresdner Bank und der Deutschen Bank in Dresden oder Berlin oder bis spätestens 18 Uhr nachmittags desselben Tages bei dem Vorstand der Gesellschaft in Dresden,

Weißeritzstr. 3, I, zu hinterlegen.

Dresden, den 10. Mai 1930.

Der Vorstand. Heine. Schochert.

[15694] Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗ Fabrik, Dresden.

Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 45 und im Dresdner An⸗ zeiger Nr. 90, beide vom 22. Februar 1930 nach denen wir unsere 4 ¼ % Teilschuldverschreibungen vom Fahre 1905 zur Rückzahlung für den 31. Mai 1930 gekündigt haben —, geben wir hierdurch bekannt, daß uns die Spruch⸗ telle beim Oberlandesgericht Dresden ie Barablösung dieser Anleihe zu dem enannten Termin gestattet und den

arablösungsbetrag auf 74,60 RM für 500 auf 75,— RM) dethelest hat. Die Zinsen bis 1929 einschließlich sind auf die entsprechenden Zinsscheine gezahlt worden, Verzinsung der Teilschu bungen von diesem Zeitpunkt

8 daß die dverschrei⸗ ab

aufhört. .

In den obenbezeichneten Bekannt⸗ machungen haben wir ferner bekannt⸗ Fegeben, daß wir beschlossen haben, die

enußrechte der ö. durch Bar⸗ abfindung einzulösen. Die Spruchstelle hat auf unseren Antrag hin festgestellt,

daß durch eine Barabfindung, welche

wir an Stelle der auf die vorbezeichnete Anleihe für die Altbesitzer entfallenden Genußrechte in 25 von 20 % des Nennwertes gewähren, deren Zeitwert nicht unterschritten wird. Auf jedes über 50 RM lautende Genußrecht ent⸗ fällt demnach ein Betrag von 10,— RM.

Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ bungen und Genußrechte erfolgt ab 31. Mai 1930 gegen Einreichung der entsprechenden Stücke vorläufig bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Dresden. Später wird der Gegenwert bei dem Amts⸗ gericht Dresden hinterlegt werden.

Dresden, den 9. Mai 1930.

Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik. Der Vorstand. Eiselt.

—e [15197].

Uhrenfabrik dwe-g. —g aan

Glashütte (Sa.) Bilanz per 31. Dezeinber 1929.

[15678] Ausland und Heimat, Verlagsaktiengesellschaft, Stuttgart, Charlottenplatz 1.

Die Aktionäre werden hierdur der am Samstag, den 28. 1930, vormittags 10 Uhr, Notar Heimberger, Stuttgart,

anzleistr. 1, stattfindenden zehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des 222

richts nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, mit Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. —— der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

—7 der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 24. Juni 1930 bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen und sich in der lung über die erfolgte Hinterlegung ausweisen.

Stuttgart, den 10. Mai 1930.

Der Vorstand.

Dr. Fritz Wertheimer. ————— [15192].

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Kasse ELE 99 Postschecckt Dresdner Bank. . Reichsbank Debitoren.. Wechsel Inventar. Werkplatzeinrichtung.. Warenbestände 8

zu uni

2. 3. 4.

20 261 8 5 430 13 630 67 579

107 129

50 000 205

Aktienkapital..

Gesetzliche Rücklage... Ostbank 14 684,10 Kreditoren 31 246,64 Akzepte 8 258,08

Rückstellungskonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto

54 188

Reingewinn v. 1. Jan. bis 31. Dezemb. 1929

290,63

0 0

107 129 60

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

120 057 19 442 95 10 921 42 48 328

2 117 290

201188 201 158 201 158

Berlin, den 14. April 1930. Der Vorstand der Kämper & Seeberg Bau⸗Aktiengesellschaft. Kämper.

Allgemeine Unkosten. insen und Provisionen k“

Lohnkonto

E “”

Reingewinn 1929

63

*

2⁴ * 2 2

Rohgewinn aus Waren

[15193].

Aktiengesellschaft „Gemeinnützige

Anstalten für weibliche Personen“ i. L. in Aachen, Jakobstraße 21. Bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiva... RM Noch nicht eingezahltes Aktienkapituaa. 77 400 Maschinen und Werkzeuge 14 000 Eöööe. 10 000 Warenbestände 164 838 Kundenforderungen. ö1““

Aktiva. RM Immobilien A (Erziehungs⸗ anstalteinn 2 918 881 Immobilien B (Ländereien und Wohnhaus) Mobilien Beteiligung

167 561

SEbEäö9;6

bei Ge

taatsanzeiger 1930

——

(14171] Süddeutssche

Wir laden die Aktionäre sellschaft sa einer

24 000 Goldmark, dera 100 Aktien zu 1000

eben wird. die Ei Ermächtigun ichtsrats, die erforder

schriften durchzuführen.

2. Entlastung des des 22 igtsrats.

Aktionäre, die

versammlung der Generalversammlung

gesellschaft, München,

Generalversammlun München, den 7.

[15139].

Leipzig O. 28. Generalbilanz

Schrauben⸗ und Mutterufabrik A. G. i. Lig., München.

unserer Ge⸗

außerordentlichen

neralversammlung auf Montag,

2. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, in die

Geschäftsräume des Notariats V und

XVII, München, Karlsplatz 101I, ein. Tagesordnung:

1. Umstellung des Aktienkapitals auf

n

rt, daß für dapebn rk

eine Aktie zu 100 Goldmark aus⸗ Beschlußfassung nzelheiten der

Um⸗ des Auf⸗ ichen Maß⸗

nahmen nach den gesetzlichen Vor⸗ Liquidators und

3. Neuwahl eines Liquidators. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. an der

r teilnehmen müssen ihre Aktien am 3. Werktage vor

General⸗ wollen,

bei dem

Bankhaus Frede & Co., Kommandit⸗

Bräu

oder einem deutschen Notar

und den Hinterlegungsschein in

vorlegen.

ai 1930. Der Liquidator:

Dr. Werner Grull.

ausstr. 5, interlegen er

Hugo Schneider Aktiengesellschaft

am 31. Dezember 1929.

Aktiva.

Grund und Boden.

Gebäude am 1. 1. 1929

2 127 000,— 15 815,17

2122 815,17 42 814,17

Zugang

2 % Abschr. Betriebsanlage Waren... 1“ sschel ..

Wechsel und Schecks.. Beteiligung und Effekten Debitoren und Bankgut⸗

Hohben

RM 1 380 000

2 100 001

1

2 805 957 18 387

11 734 281 604 443 850

4 159 797

11 201 333¾

Passiva. Aktienkapital.. Resecha Delkredere.. Ruhegehaltskonto. Kreditoren und Bankschul⸗

den 2. 2 .⁴ 9 2 2 2 E11“] Dividende, nicht erhoben

aus 1926, 1927, 1928. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1928

77 273,57 Reingewinn 1929 555 999,48

6 000 000

2 456 622 712 330

2 106

633 273

am 31. Dezember

11 201 333

Generalgewinn⸗ und Verlustkont

1929.

Soll. Handlungsunkosten, Steu⸗ ern, vertragliche und satzungsgemäße Vergü⸗ tungen, Reisespesen, Wohlfahrtseinrichtungen insen usw.. . . Abschreibungen.. . vel“

Haben. Gewinnvortrag aus 1928 Bruttogewinn

“¹“

713 190 528

RM

989 127 568 127 633 273

77,273 3 113 254 46

Wechsel und Schecks .. Postscheckkonto ..

Passiva. Aktienkapita. Agio 1 Lieferantenforderungen Girozentrale Sachsen,

Dresden Akzepte . Gewinn..

*2 2. . 2*. 9⁴ 2. 2 2 2 28 *

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM

. 43 705 . 47 250 . 22 530 732² 114 218

Aufwendungen. Handlungs⸗ und Betriebs⸗ amnkosten Löhne und Gehälter Abschreibungen..

Geiwvine.„

36 73 10

Erträgnisse. Gewinnvortrag . 73² Fabrikations⸗ u. Ausgleichs⸗

113 486/17

konto 114 218 [27

Glashütte/Sa., am 24. April 1930. Uhrenfabrik öbTe hetas

Dr. har.

. 2 *. 2* 9 2* * 2

Vortrag aus dem Vorjahr

Debitoren 1ö111““ Kassenbestad

Passiva. Aktienkapital 2 Kreditoren.„ L“*“

3 441 866 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 10 146

Soll. Abschreibungen a. Immobilien A Abschreibungen a. Immobilien B 190 Abschreibungen auf Mobilien ] 5 242 Reparaturen .16 889 Steuern . 4 731 Zinsen.. 29 963 Verwaltungskosten 582 Gewinn 998

68 744

2 272 .* *

Haben. 1 201 56 000

Mieten. Pacht und Miete der Immo⸗ bilien B und Zinsen.

11 543,22 58 74463

Aachen, den 10. April 1930. Die Liquidatoren: Maria Ehrle. Caroline Gruber.

Uebereinstimmung

3 190 528003 vorstehender

neralbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ echnung mit den ordnungsmäßig ge

Erdmann. Mu

Kapitalertragssteuer in Lei bei

in Berlin

bank, K. a. gegen Rückgabe der Nr. 2 ausgezahlt.

Klemann. Höh

Clara Ernst

führten Büchern der Hugo Schneide Aktiengesellschaft, Leipzig, bescheinigt. Leipzig, den 16. April 1930. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G.

th.

Der Gewinnanteil für das Geschäfts⸗ jahr 1929 in Höhe von 10 % = RM 109,— für die Aktien Nr. 1— 10 000 über Reichs⸗ mark 100,—, RM 100,— für die Aktie Nr. 1 5000 über RMN 1000,— wir von heute ab unter Abzug von 10

pzig 1 er Gesellschaftskasse, bei der Allgemeinen Deutschen

bei der Darmstädter und National bank, K. a. A., Filiale Leipzig, bei dem Bankhause George Meyer bei der Darmstädter und National⸗ Gewinnanteilscheins

Leipzig, den 9. Mai 1930. hne e Vorstand.

8