1930 / 110 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

1““ e e ece . ess B. . 2

8 83 8 7 —..—.,—— ————,———— -—ü——;— 8e 2 F S 8b” 8 8 e⸗ E 8 8 * 8 5 1 85 5 5 8 8 * . h

, —ö 822 I11“ . 288 8 2 8 8 R 8 1 ¹ * 2 2 1 5 8 —— —= —₰½

. ——— ’⸗ 8 ., 2 ,—2 27 8 81 . E“ EE111.1“ . . 8 8 8 2 . 2 8 I1“ —2s —— 2 8 . 8 2 8

2 3 2 8 - 8 8 ¹ 5 f . 2 2 8 1 4 1 *

22 .

1“ 8 1““

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 110

vom 13. Mai 1930. S. 2.

1 22g. Rudolph Karstadt iengesellschaft, Hamburg. Einladung zur ordentlichen neralversammlung den 14. Sitzungssaal des einstraße 189., Ghcth agesordnung: 8 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Bilanz, (Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Gewinnverteilung. 3 3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Beschlußfassung über Aenderung des § 17 des Gesellschaftsvertrags (OSrt der Generalversammlung). Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 17 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien späte⸗ stens am fünften Tage vor der General⸗ versammlung bei der Bank für auswärtigen Handel hAlktiengesellschaft, Berlin, dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp., Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Düsseldorf, oder dessen Zweigstellen, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Hamburg⸗Berlin, ooder deren Zweigstellen, der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder deren Zweigstellen, den Herren Delbrück Schickler & Co., Berlin, Herrn Siegfried Falk, Düsseldorf und Köln, Herrn Z. H. Gumpel, Hannover, rern Simon Hirschland, Essen und Hamburg, Herrn Ferdinand Kaufmann, Basel, Herrn A. Levy, Köln den Herren Münchmeyer & Co.,

auf Sonnabend,

uni 1930, 12 Uhr, im

auptverwaltungs⸗

der Gesellschaft in Hamburg, t

[15670) Kabelwerk Vacha Aktien⸗Gesellschaft. 8

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 3. Juni 1930, nachmittags 2 Uhr, im Hotel „Der Rautenkranz“ in Eisenach, statt⸗ findenden 10. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1929 und —q3 derselben.

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 1 N Beschlußfassung über die Aufsichts⸗ ratsvergütung.

5. Neuwahl zum Aufsichtsrat. 6. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, * * ihre Aktien am zweiten Werktag vor der

11“ bei der Gesell⸗ schaft, der Reichsbank, einem Notar oder der Dresdner Bank Filiale Eisenach in Eisenach hinterlegt haben. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig er⸗ folgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Vencsemennu⸗ ür sie bei

4.

anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗

gung der eneralversammlung im

Sperrdepot gehalten werden.

Vacha (Rhön), den 12. Mai 1930. Der Aufsichtsrat.

A. Schuchardt, Vorsitzender.

s15883

Bayer. Landesproduktenbank A. G., München.

Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Donnerstag, den 12. Juni 1930, nachmittags 5 Uhr, in München, Notariat II, Neu⸗ hauser Straße 6, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:

Hamburg,

den Herren M. M. Warburg & Co.,

Hamburg, er Irving Trust

New York, der International Acceptance Bank,

Inc., New York,

einem deutschen Notar oder

m Büro der Gesellschaft in Hamburg, Seteinstraße 10, hinterlegen.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß die notarielle Hinter⸗ legungsbescheinigung spätestens zweiten Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft vor⸗

gelegt werden.

Jeder Aktionär, der diesen Vor⸗ schriften erweislich nachgekommen ist, erhält eine Stimmkarte für die General⸗ versammlung.

Hamburg, den 6. Mai 1930. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Hermann Münchmeyer.

Bayerische Wolldecken⸗Fabrik [15681 Bruckmühl A.⸗G.

Die Generalversammlung vom 31. Mai 1929 hat uns ermächtigt, unseren Aktionären den freiwilligen Umtausch ihrer Aktien dergestalt an⸗ zubieten, daß

je 10 Stück Stammaktien zu 300,—

in 3 Stück neue Stammaktien zu 1000,— I werden.

In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre, die diesen Umtausch vorzunehmen beabsichtigen, auf, ihre Aktien mit Dividendenschein 1930 u. f. mit einem zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis in dop⸗ pelter Ausfertigung alsbald, längstens bis 16. Juni 1930, bei den nach⸗ bezeichneten Stellen:

Darmstädter und Nationalbank K.⸗G.

a. A., Filiale München,

Bankhaus Friedrich Johann Gut⸗

leben, München,

und unserer Gesellschaftskasse Bruckmühl zum Umtausch 1““

in

Für die nicht zum Umtausch in 1000,— RM Stücke gelangenden Aktien à 300,— RM beabsichtigen wir neue Stücke mit fortlaufenden Nummern zur Ausgabe zu bringen. Wir fordern infolgedessen auch die Besitzer dieser Aktien auf, ihre Aktien mit Dividenden⸗ schein 1930 u. f. alsbald mit einem zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung längstens bis 16. Juni 1930 an den obengenannten Stellen zur Einreichung zu bringen.

Ueber die eingereichten Aktien werden bis zur Fertigstellung der neuen Aktien Empfangsbestätigungen erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rück⸗ gabe der Empfangsbestätigungen bei den Einreichungsstellen. Die Empfangs⸗ bestätigungen 1. nicht übertragbar.

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Einreichung der Aktien bei den genannten Stellen an deren Schaltern erfolgt oder die Aktien dem Sammeldepot angeschlossen sind. In anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ vision berechnet.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.

Bruckmühl, den 12. Mai 1930.

Bayerische Wolldecken⸗Fabrik

Bruckmühl A.⸗G.

Company,

am

b

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 und Heschiagfastung hierüber. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat. B 3. Mitteilung nach § 240 H.⸗G.⸗B.,

wonach mehr als die Hälfte des

Aktienkapitals verloren ist. 4. Bericht über das Vergleichsver⸗ fahren. 1 8

5. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der treuhänderischen Ueber⸗ tragung des Gesellschaftsvermögens auf die Süddeutsche Treuhand⸗ Gesellschaft A. G. im Vollzug des Zwangssvergleichs.

6. Beschlußfassung über

dation der Gesellschaft.

7. Bestellung eines oder’ mehrerer

Liquidatoren.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung ihre Aktien bei der Bayer. Landesproduktenbank A. G., München, Rumfordstraße 2, hinterlegt München, den 9. Mai 1930.

Der Aufsichtsrat.

[15695] Görlitzer Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer Generalversammlung auf Dienstag, den 17. Juni 1930, um 9 Uhr in das Hotel Prinz Friedrich Karl in Görlitz eingeladen. Tagesordnung: 8 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1929 mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schluß über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Ur⸗ kunden über die Beteiligung bis späte⸗ stens den 10. Juni 1930 bei der Gesell⸗ schaftskasse (Kasse’ des Vorstands) oder bei der Kommunalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz in Görlitz, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder bei einem Notar hinterlegt haben. Amtliche Bescheinigungen von Reichs⸗, Staats⸗ und Kommunalbehörden und deren Kassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien ader Urkunden über die Beteiligung gelten als hinreichende Ausweise über die er⸗ folgte Hinterlegung. Jeder Teilnehmer an der Generalversammlung muß ein von ihm unterschriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien oder Urkunden in geordneter Reihenfolge in zwei Stücken mit dem Vermerk der erfolgten Hinterlegung übergeben. Das eine davon geht zu den Akten der Gesellschaft, das andere wird mit dem Vermerk der daraus sich ergebenden Stimmenzahl versehen und gilt als Einlaßkarte zur Generalversammlung. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Rechenschafts⸗ bericht liegen während der letzten zwei Wochen vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung im Geschäftsraum der Gesell⸗ schaft in Görlitz, Elisabethstr. 11 a, zur Einsicht der Aktionäre aus. Liegnitz, den 3. Mai 1990. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

die Liqui⸗

Der Vorstand.

Dr. Engelbrecht.

[15688] Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 132 vom 10. 6. 1929, Nr. 133 vom 11. 6. 1929, Nr. 134 vom 12. 6. 1929 erklären wir hiermit gemäß der 7. Verordnung zur Wurchführund der Verordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit § 290, 219 Abs. 2 unsere sämtlichen noch im Verkehr be⸗ findlichen Stammaktien über je nom. 80,— RM für kraftlos.

Die auf die für kraftlos erklärten Stammaktien auszugebenden neuen Stammaktien über 100, RM bzw. 1000,— RM werden für Rechnung der Beteiligten börsenmäßig verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten in bar aus⸗ gezahlt bis auf weiteres

in Dresden bei dem Bankhaus Gebr.

Arnhold. Später wird der Erlös für Rechnung der Beteiligten beim Amtsgericht in Auma i. Thüringen hinterlegt werden. Triptis, den 12. Mai 1930. Triptis Aktiengesellschaft.

C. Gretschel. 8 TrrsrFr reFFreerwrn Ermeeneen [15196].

Uhrenfabrik Aktiengesellschaft

Glashütte (Sa.)

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RMN [₰

Noch nicht eingezahltes Aktienkapital.. 77 400 Maschinen und Werkzeuge 30 732 35 4 931 50

Invente . Warenbestände.. 191 520 36 42 623 87

Kundenforderungen 178 28

.—“] Wechsel und Schecks. 1 795,75 33856

Postscheckkonto 56 349 520/67

Passiva.

Aktienkapitaal obA11“ Lieferantenforderungen Banken Akzeptee Gewin

200 000 2 320 34 865 105 174 6 427 75 73210

349 520,67 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 9 37

32 10

79

60 57 65

Aufwendungen. Unkosten. .66 Löhne und Gehälter . Gewinn EEE1131

1 154 063 Erträgnisse. Gewinnvortrag .

Fabrikations⸗ u. Ausgleichs⸗ konto

22 606 04

615

131 457 75

154 063 79

Glashütte/Sa., am 1. April 1929. ührenfabrik Aktiengesellschaft. Dr. jur. Kurtz.

[15135]. Consolidirte Alkaliwerke, esteregeln. Re e am 31. Dezember 1929.

Besitz.

Bergwerks⸗ und Fabrik⸗ anlagen bei Westeregeln Warenbestände.. Bürgschaften 5 980 876,— Schuldner in laufender Rechnung Kassenbestand

RM

8 618 425 15 300 998 1 347 502

15 629 992 26 010

(70 922 928

Verbindlichkeiten. 8 Grundkapita 222 200 000 Gesetzliche Rücklage 2 300 000 Anteil an der Hypothekar⸗ goldanleihe des Deutschen Kalisynditels.. Teilschuldverschreibunden. Bürgschaften 5 980 876,— Gläubiger in laufender L““ Nicht erhobene Dividende und Teilschuldverschrei⸗ bungszinsen.. Reiinhnn

10 216 873 284 049

3 459 401

9 204 2 453 400 40 922 928ʃ42 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM

Handlungsunkosten. 3 368 899 Abschreibungen.. 1 487 982 Reingewinn . *. 2 453 400

7 310 281

05

21 12 33

8 8 8

8

Vortrag aus 1928. Betriebsüberschuß...

171 210 „7 139 071 33

7 310 281[33

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1929 auf

6 % auf die Vorzugsaktie., 10 % auf die Stammaktie festgesetzt, deren Auszahlung nach Ein⸗ lieferung der Gewinnanteilscheine für 1929 erfolgt durch die Stellen, die in unserer Einladung zu unserer heutigen Generalversammlung als Hinterlegungs⸗ stellen genannt worden sind.

Den Gewinnanteilscheinen sind der Nummernfolge nach geordnete doppelte Verzeichnisse beizufügen. Westeregeln, den 8. Mai 1930. Der Vorstand.

[15200] Boswau & Knauer Aktiengesellschaft. „Herr Joseph Malm, Arbeiter, Berlin, ist aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Berlin, den 30. April 1930. Der Vorstand.

[15202] Infolge Betriebsratsneuwahlen gehören nunmehr die Betriebsratsmitglieder Hein⸗ rich Barchfeld, 8EII13“ Markt⸗ platz 3, und Karl Klages, Hannover, Tellkampfstr. 19, unserem Aufsichtsrat an. Hannover, den 9. Mai 1930. H. W. Appel Feinkost⸗A. G.

[15177]. .

Rheinische Serum⸗Gesellschaft Köln Aktiengesellschaft, Köln⸗Merheim, linksrh., Neußer Straße 606. Schlußbilanzkonto 31. Dez. 1929.

Alktiva.

Kassenbestand u. Postscheck⸗

eeeeee“ Wechselbestad.. Haus u. Grundstück.. Einrichtung, Instrumente,

Automobile.. . Tierbestand . ’. Lizenzen. . Warenbestand .

2 408

3 677 219 946 30 777

49 160 147 500 2 137 358 090 41 818 84 528

940 045

Beteiligungen. Verlust 1929.

Passiva. Aktienkapitaal Kreditoren Akzepteverpflichtungen.. Hypothekenverpflichtungen

180 000 743 764 14 575 1 706

940 045

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1929.

Soll. Verlustvortrag aus 1928. I Tierkonto Verlust. Abschreibungen. .

77 600 146 302 12 371 14 630

250 905

89 82 40

50

61

Warengewinn. . 166 377 [25

Verlust . V 84 528 36

250 905 61

Nach stattgefundener Neuwahl setzt sich nunmehr der Aufsichtsrat zusammen aus den Herren H. A. Delß, Dr. Karl Fricke, Wolfgang Delbrück. 111“

Köln, den 8. April 1930.

Der es ielitzhet- 79 Aufsichts De

Der Vorstand.

Alfred Stau de. Schachteli. ˖——-sö—— [15174].

Hanseatische Stuhlrohrfabriken

Bergedorf bei Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1929.

RM

Abschreibungen: Gebäude und Betriebsein⸗ richtungen 22 916,60 Maschinen 27 811,—

Verbleibender Ueberschuß..

60 41 01 10 91 01

50 727 7 767 58 495 1 727 56 767 58 495 Bilanz am 31. Dezember 1929.

RM 1 392 773 240 000

Vortrag 19292 Betriebsergebnis.

Warenlager u. Materialien Gꝛzundstücke. Gebäude⸗ und Betriebs⸗ einrichtungen

527 916,60 Abschreibung 22 916,60 Maschinen 412 811,— Abschreibung 27 811,— Debitoren, Kasse, VBanl —.

Artenkagitsl: Stammaktien 1 200 000 Vorzugsaktien 6 000

Antk Reserveköonto) Hypothekaranleiihe.. Krebitoren Akzepte . 2 9 9 * . 2 8. DBeitbete Rückständige Dividenden. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1928 1 727,10 Verbleibender

Ueberschuß 41

66

6 040,31 †) 7 767

3 404 148

*) Verteilung:

6 % Dividende auf Vorzugsaktien IA“ Vortrag auf 1910. . 22407,41

——

7767,41 Der Aufsichtsrat. C. Becker, Vorsitzer. Der Vorstand. H. Rümcker. O. Rümcker.

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. . Bergedorf, den 17. April 1930. Adolf Schenk, beeidigter Bücherrevisor.

Der aus dem Aufsichtsrat turnusmäßig

360,—

[15686] des

briefe insbesondere Nummern der gezogenen Stiücke, sond eine Liste der früher ausgelosten, aig noch nicht eingelösten Stücke werden i Deutschen Reichsanzeiger, Württ. Staatz anzeiger und in einer Stuttgarter Tags zeitung veröffentlicht. Zinsscheine sowie die ausgelese und gekündigten Stücke werden kostenins an unserer Kasse in Stuttgart eingelct Daselbst werden auch die neuen Zinschen bogen ausgegeben. vertierung wird eine Stelle eingeriche und bekanntgegeben, vertierung kostenfrei erfol

[15176].

Gemäß § 40 Ab hat das 8 1 8 angeordne 7 a es ür die ula 88 Pfandbriefe zum Börsenhendeising den gart der Einrei bedarf.

Bekanntmachung Württembergischen vereins, Aktiengesellschaft, S 8 % ige reichsmündelsichere (99 hypothekenpfandbriefe Haupt⸗ und Erweiterungsreihnn

Krehh

Reihe

betreffend.

. l des Börs Wirischaftsmien

eseta terin

S

chung eines Prospektes nis

Die Reihe XV ist eingeteilt j Stücke: g

folgen

Hauptreihe

im Betrag von GM 5 Buchst. ONr. 16651 17 650 zu G Nr. 13 451 14 450 zu GM

000 009.

E Nr. 18 801 19 800 zu Ga

F Nr. 29 101 31 100 G Nr. 12 186 12 785 H Nr. 2541 2740

Erweiterungsreihe im Betrag von GM 5 000 Buchst. C Nr. 17 651 18 550 D Nr. 14451 15 350 E Nr. 19 801 20 900

zu 8n mn zu GM M

zu GM N. zu GM i.

F Nr. 31 101 33 080 zu 1

G Nr. 12 786 13 435 H Nr. 2741— 2 920

zu GM An zu GM F

Die Stücke lauten auf den Inbüh und 1. Dezem.

Alle

Die

die

nach

instermine 1. Juni

8

ie Goldhypothekenpfandbriefe dür 1. Dezember 1934 unkündbar und spih stens bis 1. Juni 1969 zu tilgen. I. Rückzahlung erfolgt im Wege der in osano. der Kündigung oder des Nit aufs.

Goldhypothekenpfen Bekanntmachung den Ziehungen

betreffenden

Im Falle einer Ka⸗

bei

Stuttgart, im Mai 1 Württembergischer Kreditverein Aktiengesellschaft.

„Sa

Aktiengesell

8r die Ka göo.

tleben“

aft für Bergban

und chemische Industrie, Köln. Vermögensaufstellung

8156

gerkauf s Mosten des

per 31. Dezember 19209.

Vermögen.

Bergwerke: Bergwerksgerechtsame .

Grundstücke

Gebäude.. Transport⸗ anlagen usw. Chemische Fabriken:

Maschinen,

Grundstücke Gebäude. Apparate,

Transportanlagen usw. Metallurgische Anlagen: G“

Gebäude. Apparate,

haben..

(davon Bankguthab

Maschinen,

Maschin

6.

1

8

en

en, Transportanlagen usw. Bestände. 1 Effekten u. Beteiligunge Festverzinsliche Werte. Beteiligungen an anderen Gesellschaften.. Kasse und Wechsel... Schuldner und Bankgut⸗

:

RM b 1 885 080 1 431 0019

1 645 718 1 053 5

V 839 440 . 1185 19—

1 075 507

184 500— 206 61-

431 95 2 934 4959

224 0n- 1981 8 290 082l-

10 217 3029

3 504 354,88 u. Hypothek. 214 000,—) V

Verbindlichkeiten.

1928

1 635 710,57

Aktienkapittu1a. Reservefonss. Unterstützungsfonds.. G“ Reingewinn Gewinnvortrag 202 168,58

eee

24 586 0000

12 500 000— 4 252 3009

173 210 5 822 61500

1 837 8799 2 24 586 000,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung⸗

ausscheidende Herr Direktor C. Becker

Ebeling. Beckhusen

wurde wiedergewählt.

Soll.

Haben.

Allgemeine Unkosten, Steuern u. soziale Lasten Abschreibungen. Reingewinn

11““

Rohüberschuß .

7—”

7126 1üs 772 8583

8 wmng 29 Die von der Generalversammlung?!

in Köln:

bei unserer Gesellschaftsiag

s. Mai 1930 für das Jahr 1929 festgefeh Dividende in Höhe von 12%0% ist sofort berh Rückgabe des Gewinnanteilscheins er⸗ zahlbar:

kast⸗

bei dem Bankhause Delbruͤck von Heydt & Co.;

in Berlin: bei dem Bankhause Schickler & Co.; in Frankfurt a. M.: sellschaft A.⸗G.;

in esena 24 dem

irschland; b

in Braunschweig: bei der Commerz

Privat⸗Bank Köln, den 8. Mai 1930.

Der Vorstand.

Delbal

bei der Metlh

Bankhause Sine

A.⸗G.

mmobilien

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 13. Mai 1930. S. 3.

tloserklärung.

79 e auf unsere im Preußischen Staats⸗ Keren Z1.7. 8 0n 0,8. 12

1 ekanntmachungen, be⸗ Ffenttcheüimtausch unserer Aktien zu refene,— gemäß der 7. Durchführungs⸗ tonung zur Goldbilanzverordnung, er⸗ 5 n wir hiermit sämtliche noch im Um⸗ füf befindlichen Aktien im obigen Nenn⸗

ür kraftlos. 8 dage sagfele der für kraftlos erklärten tretenden neuen Aktien unserer gesellschaft zu M. 100,— bzw. RM Reelichewerden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. emäßig, verkauft. Nach erfolgtem . jeht der Erlös abzüglich der Verkaufs den Beteiligten zur

ünchen, den 10. Mai 1930. 422 Immobilien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. 15201]

15

Bekleidung Handels⸗

16 Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. ebitoren

Unter zugn eutschen Resf. 2*

Werfügung.

1 045 899 A —.— 1 045 899

“—“

8 Passiva. altienkapital.. sreditoren..

Rückstellung. . elkrederekonto⸗ Gewinnvortrag

gewinn 1929

100 000 859 457 9 252 15 432

47 816,88 13 939,01

61 755

1 1 045 899

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929.

111“ s

Soll. pesenkontöo 21 668,03 Delkrederekonto. . 15 43250 13 939/01

51/039 54 ““ 45 183/65 V 5 85589 1 51 039754 Bekleidung⸗Handels⸗ . Aktien⸗Gesellschaft. (Unterschrift.)

—B

1152051. Preußisch⸗Rheinische Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft Köln. Bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Schiffe, Kohlenkähne und Schiffsgerätea.. 932 968 371 584

85

126 188, 88 291 151 20

6 55ö65255

Stationsanlagen und In⸗ ventar.. e1“ Wertpapiere und Beteili⸗ gungen Ren.. . 2

1 105 142 151 365/78 887/˙20

2979 288,73

Passiva. Aktienkapit1utua . 1 400 000,— seservesonds T . 1140 000,— Versicherungsfonds. 60 000— Abschreibungs⸗ und Ern rungsfonds.. Kreditoren. Reingewinn

20 „9o 11“

522 554 26 709 631 33 147 103 14

2 979 288,73

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.

Soll. RN betriebsausgaben . . . 2 380 278/75 Soziale Lasten u. Steuern 190 387 69 Ueberweisung auf den Ab⸗ schreibungs⸗ und Erneue⸗ öG6“

Ue⸗ .

2 2 „LEö“

200 000 147 103,14 2 917 769 58

Haben. V Bortrag 122b. 21 621 36 betribseinnahmen 2 896 148 22

8 2 917 769 58 LIS20.. Preußisch⸗Rheinische Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft. ie in der heutigen Generalversamm⸗ ung für das Geschäftsjahr 1929 beschlossene ividende von

0 wird gegen Rückgabe des Gewinnan⸗ keiscgeins RM für jede Aktie 1 1000,— nc gegen Gewinnanteilschein Nr. 8 2085 bn für jede Aktie zu g; segen Gewinnanteilschein Nr. 4 8,— RM für jede Aktie zu 100 M

5 * dh sofort an unserer Kasse in Köln, dfadel 43/45, in den gewöhnlichen Ge⸗ Vnstsstunden, sowie auch bei den Bank⸗

Deichmann & Co., Köln,

A Oppenheim jr. & Cie., gösschaaffhausen scher

musgezahli.

ö’ Aufsichtsrat schieden durch Tod Henkell, Wiesbaden⸗Biebrich. - u in den Aufsichtsrat gewählt wurde

ößenkell, Wiesbaden⸗Biebrich. oln, den 9. Mai 1930. er Vorstand

Köln, Bankverein,

3 zmienkapfec 11“

11572]

Die Generalversammlun der Aktiengesellschaft Städt. Schwimm⸗ bad Friedberg i. H. für das Ge⸗ schäft ahr 1929/30 findet Montag,

n 26. Mai 1930, nachmittags 4 Uhr, im Gebäude des Schwimmbades statt. Die Aktionäre werden hierzu er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

* Recensche eberict über das abge⸗ laufene Geschäftsjahr.

2. Es der Bilanz 25. Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ge⸗ nehmigung derselben und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Aenderung des § 16 der Satzung.

4. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

5. Verschiedenes.

Friedberg, den 9. Mai 1930. Aktiengesellschaft Städtisches Schwimmbad Friedberg i. Hessen. Der Vorstand.

Joeckel. Berlinghoff. —eeee˙; [151311. Aktien⸗Gesellschaft

Solbad Segeberg, Bad Segeberg i. Holst. Bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiva. RMMN 9 Grundstück und Parkanlage 97 038 45 Gebäule 349 506/[17 Soleleitung und Maschinen⸗

1“*“ M“ Inventarien Fischereiinventar u. Boote Hypothekenaufwertung. Effekten u. Beteiligungen Kasse ““ Bankguthaben Debitoren.. Vorräte Verlust

1 000 80 222 800

68

Passiva. 73 29 21

Reservefonds

Hypotheken.. Kautionen .

Kreditoren ...„

153 826 127 3 548/45

590 156 68

Das satzungsgemäß ausgeschiedene Auf⸗ sichtsratsmitglied Buchdruckereibesitzer Christian Wulff in Bad Segeberg wurde einstimmig wiedergewählt.

Bad Segeberg, den 3. Mai 1930.

Der Vorstand.

[15194]. Bilanz per 31. Dezember 1928. RM 40 200 119 895 8 772 527

9

Aktienkapitalrestz.⸗Konto Maschinen und Kaliber Inventar KHase .. Postscheck Buchforderungen Warenbestand Verlust

19 81 78 22 64

31 41393

103 908 38 107 226 86

17196759

230 000

2 954 55 111 506/86 54 002/73 13 503/45

I967 50 Verlust⸗ und Gewinnaufstellung.

NMMN 25 454 65

2 *2 * 20 .

b 9b292b90 2*

Aktienkapital .„„ „22,2 ““ Bankverbindlichkeiten.. Lieferantenverbindlichkeiten Akzeptee

Verlustvortrag Betriebs⸗ u. Handlungsun⸗ I 133 674 20 26 447 34 107 226/86

133 674 20

Uhren⸗Rohwerke⸗Fabrik Glashütte Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Kurtz.

Fabrikationsgewinn.. Verlust 1928 .8 .. .

115195. Bilanz per 31. Dezember 1929.

RM 113 559 7 873 95 220

37

36 855 122 2723 22 782 304 149

230 000 1 346 39 289 16 132 17 380/05

304 149 31 Verlust⸗ und Gewinnaufstellung.

RMN 9 107 226 86

9 70 95 67 45 78 18 73 85

31

Maschinen und Kaliber Inventar Kasse Kundenwechsel Postscheck Buchforderungen Warenbestand . Verlust

““

ẽ„„

.

Aktienkapital. .. Reservefonds. Bankverbindlichkeiten Lieferantenverbindlichkeiten Akzepte

55 92 79

Verlustvortrag. . Betriebs⸗, Handlungsun⸗ kosten u. Abschreibungen

125 586

18 232 813

04

Fabrikationsgewinn u. Aus⸗

gleich 2 2* . 2. 2⁴ 9 . 9 Verlust 190u9

210 030 22 782 85

232 813 04

Uhren⸗Rohwerke⸗Fabrik Glashütte Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Kurtz.

19

[15183]

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 2. Juni 1930, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Deutschen Landmannbank Aktiengesell⸗ schaft zu Berlin W. 9, Köthener Straße Nr. 40/41, stattfindenden General⸗ versammlung ein.

1.n 1

Vorlegung der Jahresbilanz für

das Geschaftszahr vom 1. Januar 1929 bis 31. Dezembet 1929 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands.

3 Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung (den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Charlottenburg, Leibnizstraße 83, oder bei der Deutschen Landmannbank Aktiengesellschaft in Berlin W. 9, Köthener Straße 40/41, ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen oder die Aktienmäntel oder einen über dieselben lautenden Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt haben.

Berlin, den 12. Mai 1930.

Wenzke & Nickel, Baugeschäft,

Maurer⸗ und Zimmer⸗Arbeiten Aktiengesellschaft. b b Der Vorstand. n

1“

[15668]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 17. Juni 1930, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bank vnmmand gesalschaft Schulze & Co., Görlitz, Jakobstraße 5 a, stattfindenden Generalversammlung geladen.

ergebenst ein⸗

8 Tagesordnung:

1. Erstattung des Jahresberichts.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Jahresrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des E

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

1 ihre Aktien gemäß Satz 21 der

tzungen hütesten. am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Bankkommanditgesell⸗ schaft Schulze & Co., Görlitz, an unserer Gefellschaftskasse oder gemäß § 255 des Handelsgesetzbuches bei einem Notar zu hinterlegen. Werden Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist der Hinter⸗ legungsschein spätestens am dritten Tage vor der Versammlung der Gesellschaft einzureichen. 1 Kodersdorf, O. L., 10. Mai 1930. Kodersdorfer Werke A.⸗G. vorm. A. Dannenberg. Der Vorstand. C. Ebermann.

[15669] Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Freienwalde⸗Zehden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 4. Juni 1930, um 12 Uhr im Sitzungszimmer der Landesverkehrs⸗ direktion Brandenburg in Berlin W. 10, Matthäikirchstraße 17I, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie über die Fföflntenasbelchh und über die Bilanz am 31. Dezember 1929 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

. Genehmigung der Eröffnungsbilanz und der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das erste Ge⸗ schäftsjahr (5. 2. bis 31. 12. 1929) sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

.Aenderung in der Fassung des § 20 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrags. (Im Schlußsatz des § 20 Abs. 2 ist das Wort „anzulegen“ in „aus⸗ zulegen“ zu ändern.)

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre (an Stelle von Aktien herausgegebenen) Interims⸗ scheine bis spätestens 3. Juni d. J. bei der Gesellschaftskasse in Berlin W. 10, Matthäikirchstraße 17, oder bei anderen öffentlichen Kassen (oder Anstalten) oder bei einem Notar oder bei der Branden⸗ burgischen Provinzialbank und Giro⸗ zentrale in Berlin SW. 68, Alte Jakob⸗ straße 130/32, hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügen auch amt⸗ liche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und ⸗kassen sowie der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Wegen des Verfahrens bei Hinter⸗ legung der Aktien und Ausweise der Stimmberechtigten wird auf § 20 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Berlin, den 8. Mai 1930.

Der Vorstand der Kleinbahn⸗Aktien⸗

429 Einladung zu der am Montag, den 2. Juni 1930, vorm. 9 Uhr, im Büro der Rechtsanwälte Dres. Ludwig Rose und Walter Rieger zu Hannover, I 34, stattfindenden neralversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresbila per 23. 5. 1929 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Schluß⸗ rechnung und des dazu gehörigen Berichts des Aufsichtsrats und des Liquidators. Beschlußfassung über die Vorlagen zu 1. Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators. Beschlußfassung über die Beendi⸗ gung der Liquidation. Diejenigen Aktionäre, welche stimm⸗ berechtigt an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien 1, 25 des Statuts spätestens am 9. Mai 1930 bei dem Bankhaus & Sohn, Hannover,

2. 3. 4.

Ephraim Meyer vorzuzeigen. annover, im Mai 1930.

Habag⸗Werke A. G. Hannoversche Brotfabrik i. Liqu. Rechtsanwalt Dr. Rieger

als Liquidator.

———— [15130]. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RMN 89 Bankguthaben . 143 200 ypothekenkonto „. 1— ertpapiere u. Beteiligung.] 5 317 144 60 5 460 345 60

Passiva.

Aktienkapital. 500 000 Reservefonds. 759 616 32 Kreditoren 4 071 800— Reingewinn. . 128 929 28

5460 345 60 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929.

Soll. RM Unkosten, Steuern u. Zinsen]/· 288 412

8 07 28

*Bankdebitoren Sonstige Debitoren

[15132]. Bilanztonto

29. Aktiva. RM Kasse, Postscheck 18 597 54 051 189 730 171 197 94 143 109 885 3 230 10 704

9 30 03 97 26 75 36

Immobilien Lagerhallen Mobilien Pferde Uebergangskonto.. Kautionen 116 500,—

2* * * 2 1— 2 2 2

92 13— 1“]“

02

651 539/69

Passiva.

Aktienkapital Ges. Reservefonds..

360 000 14 500 154 627 4 885 15 000 72 225 30 301

39 39 11 80

Uebergangskonto Delkrederekonto.. Amortisationskonto Verlust⸗ und Gewinnkont Kautionen 116 500,—

*. 2 29 2 ob T 2. 2 b. nto

651 539 69 Verlust⸗ und Gewinnkonto am 31. Dezember 1929.

Soll. RM Allg. Unkosten.. 422 106 —2 1“ 4 646

onto Dubio. 4 493 Ges. Reservefonds. 2 500 Delkrederekonto.. 15 000 Amortisationskonto 30 683/6 Bilanzkonto 30 30180

509 732[79

H 8

Haben. Vortrag von 1928 Speditionskonto Immobilienertragskonto

76 43

25 065 479 929 4 60 509 73279 Speditions⸗Aktien⸗Gesellschaft vormals Seegmüller & Co. Singen (Hohentwiel). (Unterschriften.) —EEEEE—.— [15134]. Hannoversche Kakiwerte 1 Aktiengesellschaft. Bilanz auf den 31. Dezember 1929.

ö5 7927

137

1 417 341 35

8 Haben. Vortrag aus 1928 Bruttogewinn

20 067 397 274 417 341

Berlin, den 31. Dezember 1929. Aktiengesellschaft für Metallverte. Der Vorstand. Karl Prasse. —U—V—V

[15128].

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung der Kaliwerke Aschersleben am 31. Dezember 1929.

05 30 35

Besitz. RM Bergwerkskonto 2 152 140 Bergwerksmaschinenkonto. 1 296 660 Kainitmühlenanlagenkonto 219 670 Fabrikanlagenkonto 4866 676 Hilfsanlagenkonto 1674 838 Gebäudekonto.. 1 599 355 Grundstückskonto.. 631 395 und Reserveteite 169 166

ersuche, Patente und Li⸗ .

vb.“ Beteiligung an anderen

Unternehmungen.. Wertpapierkonto.. Konto hinterlegter Wert⸗

papiere und Kautionen Warenvorrätee . Materialienvorräte . Kontokorrentkonto: Forde⸗

rungen. 2. 2 2 9 * 90 . Kassebestad Bürgschaftskonto I

636 000,— Bürgschaftskonto II

4 272 440,—

2 2 *⁴ *⁴

16 285 486 641

6 143 2 706 211 471 073

15 196 206 22 861

77 298 525:

Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto... Gesetzlicher Reservefonds. Deutsches Kalisyndikat

Amort. Goldanleihe.. Anleihekonto. Anleiheeinlösungskonto. Anleihezinseneinlösungskto. Dividendenkonto . Kontokorrentkonto: Schul⸗

Bürgschaftsgegenkonto I

636 000,—

Bürgschaftsgegenkonto II 4 272 440,— Reingewinn

22 324 000 2 332 400

17 453 071

2 703 301

2 462 065 47 298 525

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929.

98v 1ö86

RM 1 255 600

Soll. Generalunkosten.. Steuern, Abgaben und

soziale Lasten.. Anleihezinsen.. Abschreibungen. Reingewinn

2 460 898 8ö. 963 524 . .. 1 713 641 .2 462 065

8 855 630

8 Haben. Vortrag aus 1928 Betriebsgewinn und son⸗

stige Gewinne.

167 965

8 687 665 8 855 630 Aschersleben, den 8. Mai 1930.

gesellschaft Freienwalde⸗Zehden. DTr.⸗Ing. Wienecke.

Kaliwerke Aschersleben.

Aktiva. RM Bergwerksbesitz.. 49 000 Grundstücke . 90 000 V““ 660 000 Anschlußbahn.. 168 000 ö““ 613 200 1 und Kessel 103 800 Mühleneinrichtung 19 000 Geräte b 3 700 Betriebsmaterial 18 226 Salzvorräte.. 22 112 Kassenbestand . 1 051 Beteiligungen 68 985 Obligationssteuerkonto 184 669/8 Forderungen 518 817/9 Bürgschaftskonto 22 236 012

* I8

2 * 2 2 * 2 .⁴. 2 2⁴ 8 2⁴ *

2 520 563 5 Passibva. Aktienkapitak Gesetzl. Reservefonds Schulden Dividendenkonto

Sevrnn Bürgschaftskonto 22

2 100 000 37 760 248 701

1 314

132 787 0—404

49 80

16

236012

2 520 563/45

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1929.

RM 77 020 75 742 ¼ 47 583 80 000 132 787

413 133

Soll. Betriebskosten Steuern und Abgaben Generalunkosten Abschreibungen.. Gewinn.

Haben. Gewinnvortrag Einnahmen

13 277

399 855/6

413 133

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir geprüften Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit.

Oedesse, den 23. April 1930.

P. Froehlich, vereidigter Bücherrevisor.

Wir bescheinigen hiermit die Ueberein⸗ stimmung vorstehender Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung mit den von uns geprüften Büchern der Gesellscha

Berlin, den 19. April 1930.

„Revision“ Treuhand⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Janssen. ppa. Brehm.

Die Generalversammlung am 8. Mai d. J. hat die Verteilung einer Dividende von 6 % des Aktienkapitals beschlossen. Die Zahlung der Dividende erfolgt während der Kassenstunden nach Ein⸗ reichung des Gewinnanteilscheins Nr. 2

durch die Saassche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und durch das Bankhaus Delbrück Schickler & Co. in Berlin.

Herr Generalkonsul Dr. Hans Lehmann in Halle a. S. ist gestorben und damit aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗

eschieden. b 8 0 in den Aufsichtsrat sind gewählt die Herren Bankier Kurt H. Kayser in Halle a. d. Saale, Bankdirektor Dr. Ernst A Depeffe in, Ber1 n. , 1980 edesse, den 9. . Ale. naꝛn. Middeldorf.