:
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 13. Mai 1930. S. 4.
üs A.⸗G. für Farbeuphoto⸗ gsscha der Württbg. Leinen⸗ deage „2enrn dg. Perfanainenanee. zum. Deutschen eichsanzeiger und Preußisch
Deutsche Ansiedlungsbank. 1 Akti 8 G de⸗Harz⸗ Deutschen Reichs⸗ und Preußt 8 hen 1“.“ E. „München, Theresienstr. 75. Industrie Blaubeuren ionäre er ernrode 3 eu un reußischen S Ie. Ee 2— — 228 ar ehtez nionäre werden zu der am am 31. Dezember 1929. geroder Eisenbahn⸗Gesellschaft am anzeiger vom 31. 7., 8. und 16. Pna 110 Berlin, Die 8t d werden hiermit ☛ 812 zuhr. in den Donnerstag, den 5. Juni 1930, 31. Mai 1930 in Alexisbad (Harz). veröffentlichten Bekanntmachun en, 8 1 r. 2 „ nstag, den 13. Mai — — L Berlin⸗Halensee, nachmittags 3 ¼ Uhr, im Sitzungs⸗ Bermögen. RM Zur Teilnahme an der Generalver⸗ treffend den Umtausch unserer Nh. — gers — — +q2 stattfindenden vrdent⸗ saale des Notariats V. München, Karls⸗ Gebäude⸗ und Passerkraft⸗ semmkung sind aur diefemisgen Attzonäre 90.—— und 190.— Henf 2 1 vIv een einge⸗ platz 10, stattfindenden VIII. ordent⸗ anlagen .269 235— berechtigt, welche ihre Artien oder den 7. Durchführungsverordnung zur Gec 3 18 8 n — f13283
— g. sordnung: lichen Generalversammlung ein⸗ Güter .147 000 im § 15 des Gesellschaftsvertrags be⸗ bilanzverordnung, erklären wir hiemt 7. enge e 1' en. K Passiva. RM Elbebank Aktiengesellschaft x. — des Geschäftsberichts, geladen. Tagesordnung: JETö1—““ 91 070— zeichneten Hinterlegungsschein spätestens sämtliche noch im Umlauf besidl 8 Aktienkapital.. 3 9 000 000 4—ön
— Eerense 1 Gewinn⸗ und Ver⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Garn⸗ und Warenvorräte]— 512 632776 am dritten Werktage vor der General⸗ Aktien mit obigen Stammbeträgen 8 “ Prospekt über . Gesetzliche Rücklage 1 . 8. lustrechnung und der Gewinnver⸗ Bilanz sowie der Gewinn⸗ hab Schuldner 3327 934 E — 8 Hau tkasse der 2— ar .†f Stelle der für k . 8 %ige Goldhypothekenpfandbriefe . 7,— .“ 1 500 000 — lung der Aktionäre am 5. Juni 1930. teilung für 1929 sowie Entlastung Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Kassenbesteannd... 3 753 haltischen Landes⸗Eisenba v† A he an Stelle far kraftlo⸗ erklän 2 0 vom Jahre 1930, Serie XVI gioreserrer. „C. . 501 795 nachmittags 4 Uhr, im Büro der von Wrektion und Aufsichtsrat. jahr 1929. 2 4 Bankguthaben und Wert⸗ in Dessau, Kaiserplatz 24, oder bei der Aktien tretenden neuen ien unserer Ges G ööIe S. w1“ Beamtenpensionsfonds 1ö6“ 529 885 RKotene Deen Oppen⸗ 2 b6b—
der 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ papiere 483 47 Direktion der Deutschen Bank und schaft zu RM 100,— bzw. RM 1 — im Werte von Goldmark 20 000 000, — — Goldhypothekenpfandbriefe im Umlauf: 1uI— F 5 8,
n Staatsanzeige
“ — v“
28
“ 3 000 000 Achte ordentliche Generalversamm⸗
Satzungsänderung (infolge bla h. „. F* 1 . 20G eingeteilt in: 17 07 burg, Börsenbrücke 2a. “ öI88 ent⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ —n. — Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. han 1 ig in: 4 ½ 0ige Ie 526 1— 2 8 Aktienumstellung muß § 3 eine en und Verlustrechnun 362 110 ihren Zweigniederlassungen oder bei mäßig verkauft. Nach erfolgtem Vene git. A 4200 Stück Nr. 1—4200 zu 100 GM. 5 ige 8 RM 38 526 290, Tagesordnung:
Kas erhalte 1ß 35.842 g Feingold 8 sprechend neue Fassung erhalten). Beschlußfassung ü. die Ent⸗ Verbindlichkeiten. einem öffenklichen Institut oder bei [steht der Erlös abzüglich der Kosten d Lit. B 2000 Stück Nr. 1 — 2000 zu 300 GM 6 ige. . .
107.526 g Feingold 179.21 g Feingold 358.42 g Feingold 8 %ige .
8 8 709 740,— 8 1. Vorlage des Jahresberichts, der . 8 7. — 8 — und “ k,220 . 8 ,— . rechnung pro 1929 und Genehmigun
. 98 563 650,— der Vorlagen. S-
3. Wahl zum Aufsichtsrat. — 1 4 1 — 5 — 1 r e t. C 5000 Stück Nr. 1 — 5000 zu 500 GM. 6⁄i die Hinte Aktien hat lastung des Vorstands und des Aktienkapitl 765 000— einem Notar niederlegen. Verkaufs den Beteiligten zur Verfüö Lit. C Stü 8 3 79ige. . icterl⸗gena, der, erteng e- “ gen bas. d. (darunter. ℳ 5000,— Vor⸗ - 8 2 2 1 ünih Le. 19, De. 1930. ven Lit. D E — 8 e., — 1078.28 32 1032 88 . uni der Kasse unserer Ge⸗ Gemäß § 5 der Satzungen haben die Zzugsaktien) Die Direktion der Gerurode⸗ 1 en⸗Pasinger Lit. E 960 Stü . g Feingold oigee.—.. „ 16 866 900,— 182 285 09 .E 8 fnaft . ber de Flle unsesenaern “ — dr ö . 76 500 Herssess e ie elenschan. Terratngeteec esessnen esenha, 2i 2 FIeA v As. 559 Geloste, noch nicht eingelöste Goldhypothekenpfandbrses⸗ —— V b5 8 — eetbast ““ . „üutichen Wer G 55 sen lä ze, bei ene . 1 r 44 ½ Son errüch age .„ „ „ „ „ 20 000 K o . acker. er 0 and. na em ichsn. 13 1 * ugu⸗ 924, Goldkommunalscht ldv ch 9½ 4 8 1“ t päss 1 . . der deutschen Wertpapierbörsenplätze ausüben wollen, die Aktien (ohne Divi⸗ “ 394 103 Kündigung bis 1. Juli 1935 ausgeschlossen. b“ 5 %ige 1 8. g.s g I“ 112 480,— 28 —S
--““
v]
äus in Berlin: Gebrüder 3 * 1 8 . den Bankhäusern in Berlir dendenscheine) oder eine uͤber deren “ 50 380 mms————————-—— S9%ige Goldhypothetenpfandbriefe 8 “ * 4 3 wollen ihre Stimmkarte im Büro unserer ep 58 300,— 1 Stimm B
Arons, Jägerstr. 24, N. Helfft Co., 8. . bei einem Rotar auns 82 2 92² 6g— 1 Unter den Linden 52, Dresdner Bank, Hinterlegung bei einem Notar aus⸗ Unerhobene Dividende 441 . Geschäftsabschluß per 31. Dezember 1929. vom Jahre 1929, Serie XV, Erweiterung 2 1 Z8E15e* 8 Ellissen Kommanditgesellschaft, auf Werktage vor dem Daium, an welchem amte und Arbeiter .. 32 000 Vermögen. NRM eingeteilt in: 10 Nilse.. „ 4093 200,— 31 7111380 — stens 3. Buni 15380 abfordern,. Aktien, Voßstr. 45, zu erfolgen die Generalversammlung stattfindet, an Reingewin 23 68457 Anlagewerte: git. A 1000 Stück Nr. 7 201 — 8 200 zu 100 GM = 35.842 g Feingold Ztr. Roggenkom lschuld v⸗ — — H mb den 10. M f1930 Senn⸗Halenfees den 10. Mai 1930. xehn 8 hiczerlehen. 8 1362 170 Kraftwerke 1. 1. 122d0902 44—14148 180 Lit. B 800 Stück Nr. 10 001 — 10 800 zu 500 GM = 179.21 g Feingold ver 05 —hige vö kerscfreibungen im Umlanf: 3 nlus 1 Vorsta 8 8 Aufst 1 bei ebe er Gesellschaft in “ dugengg. 98 735 . 0 500 Stück Nr. 17 201 — 17 700 zu 1000 GM = 358.42 oige Ztr. Rogg c1“ 6 750 . Der Aufsichtsrat. Fhorofi, 75 8 Zug 1 Sengs C 500 Stück Nr. 1 zu 42 g Feingold G 1 8. 9 W 77 1 . Lothar München, Theresienstraße 75, Gewinn⸗ und Verlustrechnung HSochspannungsleitungen 1. 1.1929 „4 504 646,— 92 dem Reichsmünzgesetz vom 1. Juni 1909 und vom 30. August 1924, See Rentenbank⸗Kredit⸗Anstalt uw . . . 5 599 085 nn— —— be, dce Püialendec Fe: und am 31. Dezember 1929. öZöZugang 317 557,— 4 822 203 Kündigung bis 31. Dezember 1934 ausgeschlossen, der Z. ver 1. Foect 1985 Leme I1“ Üiat 8 v.““ Privat⸗Bank A.⸗G. in München 212324 1292 ..—— Bv11u“ üns r 1. h4“* 4 527 960 Veritas Gummiwerke 8 S 2 8 örts l. 1“ 2 . 4 41 7 P. z0; . 3 leag,ee, ee en.. p e strh en w. vwe doen.. I ööö nearas— bBTBgFteinisch⸗Westflischen Boden⸗Credit⸗Bank Küln. äanstenct vei ebene Babeöbeceh..::::::: RaA2n , aöFseserhenächan rzgebi ʃ* * 8 7 -K. 8 82 1 sunko ö95 95 696 5 eeehi. eeee—-1—1-11. ¹ „ . gavI 84 22x Annnr: 2 5 es ͤ““ 55 09 ini 2 f Maschiicenhate A.⸗G., Siegmar. Der Vorstand. Ludwig Preiß. . . SB 40 417 Transformatoren I. 1. 19209 610 280,— Die Aktiengesellschaft Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank ist Kreditoren „ 111“*“] 4 569 939 GZ“ Bilanz am 31 Dezember 1928. 28 Abschreibungen . Zugöyngg ..36 572,— 655 861 Jahre 1894 mit dem Sitz in Köln als Hypothekenbank im Sinne des Reichs⸗ Gewinnvortrag aus 19 8g ů „„ RM 391 642,80 Bilanz per 31 Dezen ber 1929 — — üegö— Reingewinn: “ Transf Stationen und Schalthäuser Hüererh S ssseht vothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 errichtet. Die Dauer der Gesellschaft ist Reingewinn in 12nr099 b hbVͤ „ . 8 1 511 323,02 1 902 965 — En . — — — Vermögen. 15133] Gewinnvortrag “ 1. 1. 1929 - 1 249 537,— läufig auf 100 Jahre, gerechnet vom Tage der landesherrlichen Genehmiguug — 8 . Aktiva RM Hausbesitz.. . 25 000 — 00⁵ 8- 1 2 öIX“ “ Zugang q1A16A6A“ März 1894), festgesetzt. Eine Zweigniederlassung besteht in Berlin. 1— 245 827 999 Grundstücke 8 365 550 Verband 177% Holzstoff⸗ 25 Trpebgene — Verlust aus ““ Zähler 121 192o. . 1 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Bodenkredits und der Be⸗— — Kewinn⸗ und Verlustrechnung. Wasserkraft. . 17 715,— : 11. F 0 orma r. ün 8 ₰ . 1“““ 1. . „ 2„ 2„ 9 22720⸗ * . 8 15 . s Reichs e U s . G 9 1b 4 Wertpapiere... 15 Attien⸗Geseltschaft, 1929 17 353,01 EC11“ 297 — 920 798 — 11 216 9I8- bsömtlicher durch das Reichshypothekenbankgesetz den Hypothekenbanken gestatteten ee Abschreibung 1 715,—
Sächf. Staats b 8 1 chäfte. 1— 8 Soll. 1 5 v“ 41 Zoblitz bei Lodenau, O.⸗L. 1 Im Bau befindliche Anlagen.. . 19 7800 Das Aktienkapital beträgt Finsen auf Goldhwpothekenpfandbrieexa . 12 950 931 8 ““ 44 Bermögensübersicht Einnahmen Grundstücke und Gebände . 1 353 7070 RAM 9 000 000,— Stammaktien Fin een auf Goldkommunalschuldverschreibungen... .. 2 409 508 Ingang 0e. 8 Schulden. am 31. Dezember 1929. Vortrag aus 1928 4 Einrichtungsgegenstände und Werkzeug . 16 572 ist voll eingezahlt. 8 “ .eeeee. einschließlich Steiuernn 11 455 825 .0 22 , Aktienkapitta. 55 000 “ Ueberschuß der Warener⸗ Abschreibuuuulgn. . 16521 1 Die Generalversammlungen, in denen RM 100,— Aktienbetrag eine Stimme xHam 391.,642,80 5— Abschreibung 9893700 4 ——ne. Hypothhoe 6 700— 2 Besitz. RM zeugung und verede⸗ Fahrzeee . 14 180 üvbren, finden nach Wahl des Vorsitzenden des Aufsichtsrats in Köln oder Berlin g 232——öööüööFöüöööreh ü11.323,02 1 902 965 82 Maschinen 376 734,55 Dividene.. 233 Bargeld 1u“ 5₰ “ Aschreibunung„ĩ . 14 179 1-t Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Der Gewinn wird folgendermaßen 18 719 231 Zugang . 271 427,86 Sonstige Verbindlichkeiten. 1 415 8858s und Wechsel 4 127 229 98583 Vorräte und Betriebsmaterialien.. 201 558 8,ggeit; — Eea 1 V 578 152,51 “* 845 5. . ankguthaben.. 128 199 F1A*“ 6 05ö Von dem aus der Bilanz sich ergebenden Reingewinn werden zunächst all⸗ Gewinnvortrag aus 1928 .. 1 4 Abschreibung 63 806,51 8 en “ ““ g;. ———————JJ— Wertpapiere und Beteiligungen 481 84001 8 dn he es 8ser de 1a-. 100% des 7 Goldhyp othekendarlehnszinse 8 einschließlich Rml 4 58 153; 16 ver 88 391 642 Mobilien. 1 1 . . 1 5127]. — e at. Der Re r zur Verfügung der Ge ver 1 2 vaʒa⸗ . 2 5 25 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Grundstücke „47 000,— [15127] Bürgschaften RM 142 000 itals erreicht ha ehr z rfügung der Generalversammlung vorbeha tungskostenbeiträge. . . . .. . .. [14 863 737 Zugang 22 588,73 8. Zugang. . 800 47 800 Schuldner: Guthaben bei Banken..
Bilanz am 31. Januar 1930. Konzessionen und Vertragsablösungen. . 442 379 8 der Deckung der statut⸗ und vertragsmäßigen Gewinnanteile. Goldkommunaldarlehnszinsen einschließlich NM41 905,40 Verwaltungs⸗ 22585,73 Verlust. Gebäude. 200 787,— An Aktiva. Guthaben bei nahestehenden gesellschaften zen Geschäftsbetrieb der Bank. Zum Treuhänder ist seitens des zuständigen Vergütungen auf Darlehen
I Die Bank unterliegt der staatlichen Aufsicht. Die Aufsicht erstreckt sich auf den 11114““ Abschreibung 6 789,73 J111““ Zugang 215 291,43 G 8 1 111] ; 509 jso rz 8 chtsbi P 8 5 85 vre: . “ 384 916 Formen. 1,— 272 g. . 215 291,42 rundstück⸗ u . 8 eTbbeeaa”aee“ 1 961 502 isters Herr Verwaltungsgerichtsdirektor Mahrenholz in Köln und zum Stell 8 . . Abschreibung auf Wertpapiere —9225075 25 8 e 443 000 — sch 18 930 Ztreter Herr Geheimer Justizrat Weißweiler in Köln bestellt. Zin 89 5 9 Vergütungen (Lombard⸗, Wertpapier⸗, Wechsel⸗ 8 Zugang ʒ50 040,80 Ueberschuß ö1“ — — Abschreibung 16 280,43 408 795 Maschinen⸗ und Utensilien⸗ 8 1“ “ 1u“] “ Auf Grund des Gesetzes über die wertbeständigen Hypotheken vom 23. Juni 1923 v1e1e4“*“ 422 126 8 50 041,80
8 3 275/8 Wasserkraftankagen⸗ — 1“ 624 702 “ “ —b der hierzu ergangenen Ausführungsbestimmungen gibt die Bank laut Beschluß 18 719 231 Abschreib ng 20 041,80 X““ Gewi — 8 30 002,— EZe“ 3 379 Aktienkapitalt: u“ “ “ Aufsichtsrats vom 2. April 1930 vorstehende Goldhypothekenpfandbriefe aus. An Dividenden hat die Gesellschaft verteilt: “ Schuldner: e vrn 1.4 Abschreibung 9 999— 20 003 Effektenkonto 5 265 Stammaktienrnn Die Goldpfandbriefe Serie XVI sind mit Zinsscheinen auf den 2. Januar und 1925 7 % auf RM 3 000 000,— Stammaktien. 8 Banken 137 011,53 Zinsen ““ 2 693 Maschinen 5— Kontokorrentkto., Debitores 741 195 Vorzugsaktiern „ I Puli für zehn Jahre, zahlbar erstmalig am 2. Januar 1931, die Goldpfandbriefe 8 7 ⁰% „ 6 000,— Vorzugsaktien“ Außenstände 850 007,02 5 Hausertrag “ 343 % Zugang . 1 027 136/80 Sag. Wechselkonto 24 460 Gesetzlicher Reservefonds . 262eeas re Xv Erweiterung 2 mit Zinsscheinen auf den 1. April und 1. Oktober für 8 ½ Jahre, 1926b 8 9 „ 3 000 000,— Stammaktien (alte) 8 öe 7707 85
-deee Aceh Hypothekenkonto . 23 000 — 5 % Schuldverschreibungen: bar erstmalig am 1. Oktober 1930, versehen. 8 69 „ 3 000 000,— junge Stammakt. m. 30 % Einzahlg. v11.14“ 4 188 51 3 275 1 1 347 850,80 8 Beteiligungskonto 4 077 1öXö6“ 11“ 237 020 Beide Anleihen sind den Vorschriften des Hypothekenbankgesetzes entsprechend 7 9 5 6 000,— Vorzugsaktien“* Effekten und Kautionen 9 875 /80 Abschreibung 75 728,80 1 272 122 Inventarkonto „ 163 284 v b88ZB11“ 13 800, rgestellt, die Stücke lauten auf den Inhaber und werden auf Antrag jederzeit auf * 1927. .„ 5 % „ 3 000 000,— alte Stammaktien Hypothekenforderung. 150 000 —
54
2 Elektrische Beleuchtungs⸗ Rentenkonto. 39 950 iervon eingelöst „ 13 374,50 425 237 4455 Namen umgeschrieben. Sie werden mit dem Faksimile der Unterschrift des Vor- . 3 000 000,— junge Stammakt. (auf 30 % Einzah⸗ Vorräte . . .. b 666 073 90 [15189]. 8 h iegens 2 nden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreters und mit der Unterschrift oder v“ 8 orräte —
18 1 anlagen 5 000,— — EenAn 1 Bilanz am 31. Dezember 1929. Abgang ... 756,60 2 072 314 8 % Geeee. (gekündigt) 1““ 1t fimile des Vorstands versehen. Der staatlich bestellte Treuhänder bestätigt auf jedem ““ 8 Per Passiva. ge 11ö1161AX“” . —,S; indbrief, daß die durch das Hypothekenbankgesetz vorgeschriebene Sicherheit vor⸗ 8 6 000,— Vorzugsaktien’. Passiva. Vermögen. Zugang 16 377,55 Aktienkapitalkonto „ 900 000 Darlehen 1. 1, 199u9. . 5 184 922 den ist. Diese Bescheinigung kann ebenfalls vom Treuhänder durch Aufdrücken 1928.. ·1598 „ 9 000 000,— Stammaktien Aktienkapital. 1 320 000 — Hausbesitzt. § 900 8 =,0s Reservefondskonto.. 38 965 getilgt und zurückbezahlt. 89 085 71]15 095 82n1lager Fatsimikeunterschrift erfolgen. 11X1X“ 7 % „ 6 000,— Vorzugsaktien“ Fsvypotheken und langfr. Wertpapire .115 Abschreihieng .. Hypothekenkonto.. 600 Hypotheken 1. 1. 1920u9 55 55] Seitens der Inhaber sind die Pfandbriefe unkündbar. Die Pfandbriefserie XVI 192o 11 % „ 9 000 000,— Stammaktien FFetehe .“ Sächs. Staatsbank. 5 92 schreibung 2 ee. Darlehnkonto . 83 002/6 SAunö 104 539 1n 20 Abteilungen ( 20) zu je 1 Million Goldmark eingeteilt. Die Rückzahlung * inzwischen eingezogen. Reservefonds 132 500 — Werkzeug und Geräͤte Partialobligationenkonto 7 709 —161 091 ch die Schuldnerin erfolgt zum Nennbetrage im Wege der. Kündigung ganzer Am 31. März 1930 befanden sich im Umlauf: Sonderreserre 68 674/74 1 I — Rententeilschuldverschrei⸗ etilgt und zurückbezahlt 54 037 vtheilungen, welche durch das Los bestimmt werden, oder durch Auslosung von Teil⸗ — 8 1 Steuerreseee.. 9 000 — Schulden 3 695/5 getilg 5 zahlt . vev a — 1 — 1 Goldhypothekenpfandbriekfe GM 189 694 320 e Schu . e Zugang 3 695,50 bungelsuil . 40 401]02 Wertminderungsfonds 1. 1. 1929 — ,580 075 ͤgen. Kündigung und Auslosung, welche im Deutschen. Reichsanzeiger bekannt⸗ “ EE1 . GM 31 416 980— Umstellungsreserve Grottau 187 709 60 “ “ 88 700 3 696,50 Kontokorrentkto., Kreditoress 744 236 Entnahme 8 8 110 186 acht werden, sind seitens der Bank nur zum 1. Werktage eines jeden Kalender⸗ Roggenkommunalschuldvers chreibungen ü Berufsgenossenschaft... 12 500 — ö11A1A14AX“A“ Abschreibung 184,50 Akzeptenkonteoe 219 115 11XA“; — reliahres mit mindestens einmonatiger Be caszgesdn. bei. Serie XVI frühestens 8 (12 720 Ztr.) GM 63 600,— RKRückständige Dividende. 1 340,16 .“ 11“ 230 3 (Geschäftseinrichtung Dividendenkonto.. 140 8 3 578 8 1. Juli 1935, bei Serie XV Erweiterung 2 frühestens zum 2. Januar 1935, zu⸗ Guthaben der Rentenbank. e6 — GMN 3 560 698,63 *“ 39 582 66 ividende I11“ 23 4 250,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Zuführung “ 508 0 1ng. Es darf eine Auslosung bis dahin in Höhe derjenigen Beträge erfolgen, welche uls Deck hierfü im Deck ister einget 8 Guhhe 757 198/19 Sonstige Verbindlichkeiten 3 064 BW „ ; * wETZTbbbee4*“*“ 4 315 240 ie d 8 1 F e. „F. Rück⸗ Als Deckung hierfür waren im Deckungsregister einge ragen: 1 1“ Ueberschuß 1 113 Abschreibung. 850,— ¹ Gewintknt.. 38 144 1 3 8 b b die Deckungshypotheken durch Tilgungsbeiträge oder außergewöhnliche Rü 88 Goldhypotheken GM 192 885 960,13 G Gewinn: 8 eberschuuaßsß 2 Fuhrwesen. [2072 314 65 Dividenden: nicht erhobene Dividenen. . 5 930 lungen bei der Bank eingegangen sind. Die Tilgung der Anleihen, welche auch durch Goldkommun albarlehen N6 32 460 093/70 Vortrag aus 1928 66 326 Kraftwagen .“ 862 — Gewi d Berl 5 % Schuldverschreibungszinsen: nicht eingelöste Zins⸗ g sckauf zulässig ist, muß bei Serie XVI bis zum 30. Juni 1964, bei Serie XV Erwei⸗ Zentner Roggendarlehen (12 720 Ztr.) GM 63 600/— 22 540,98 “ Gewinn⸗ und Berlustkont 1 “ ewinn⸗ und Berlustrechnung kce““ “ 24 959 ing 2 bis zum 31. Dezember 1963 beendet sein. u“ 9 per 1929. 84 180,58 106 721 56 ewinn⸗ und Verlustkonto. Zugang 6 000, am 31. Januar 1930. 80% Schuldv ibungszinsen: nicht eingelöste Zi Ale di 1 In6Esc. nerhalb Rentenbankdarlehen GM 3 560 698,63 2 10 5862— 8 % huldverschreibungszinsen: nicht eingelöste Ale die Gesellschaft betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere innerhallb8 In dem oben genannten Umlauf der Goldh othekenpfandbriefe befinden sich 3 166 970/61 Berlust. Abschreib 3 191 2 Debet ESSS11““; kagen nach den Ziehungen die Nummern der gezogenen Stücke sowie gleichzeitig G 32273,180, 8 11“ 1 bbr⸗ * 9. Den 1 3 4 “ 1 190 VVWW1“ — b S“ 8. Bürgschaften RM 142 000,— 1 te jährlich mindestens einmal eine Liste der früher ausgelosten. aber noch nicht ein⸗ 2 „—. 4 ½ 0 Liquidationspfandbriefe, denen a eckung laut Hypo⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto. Abschreibungen und Ab⸗ 94 022,¼45 Gläubiger: Verschedrer:,: — 765 sen Stücke werden im Reichsanzeiger, in einer Berliner Börsenzeitung und thekenregister
4.263. o“ 8 221 It “ Ueberschiß.. 1 113 Bestände an Rohstoffen, sebzungen ....... öFͤ1“ 471 9740 er Tageszeitung veröffentlicht. (Amort.) Untündbare Liquidationshypotheken RM 17 731 412,01 Debet. RMN ₰
2 303776 Pappen und Betriebs⸗ Bilanzkonto: Gewinn.. 38 14457 “ 18 930 6589 der Geldwert der Zinsscheine und der ausgelosten oder gekündigten Stücke Kündbare Liquidationshypotheen· .RM 20 430 338,81 Generalunkosten: Steuern,
Gewinn. materialiiein 475 83253 s8 “ 8 1 1 zöberechnet nach dem für den 15. Tag des dem Fälligkeitstage vorhergehenden gegenüberstehen.. Handlungsunkosten, Zin⸗ V 1 Zortrag aus 1918 845,54 2 701 676 Per Krevit. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechunung lnats geltenden, amtlich bekanntgemachten Preise des Feingoldes. Die Umrechnung Der Aufsichtsrat der Bank besteht aus mindestens 10 von der Generalversamm⸗ sen, Gehälter usw. 1 213 328 98 8““ 990 97 6
.. 88 Ausgaben. per 31. Dezember 1929. Einnahmen. ltie deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelkurse der Berliner Börse für Auszah⸗ lung zu wählenden Mitgliedern, zur Zeit aus den Herren: Dr. h. c. Louis Hagen, Abschreibungen.. .. 102 247 09 25 VBerbindlichkeiten. ewinnvortrag d RMN . M gLondon auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem Tage, der für die
Hausertreag 407 1 Fabrikatkonto: Betriebs — die Geh. Kommerzienrat, in Firma A. Levy, Köln, Vorsitzender; b Gottlieb von Langen, Bilanzkonto aus 1928 V 8 —— Aktienkapital . 1 500 000 -2* Fn 3“ 13. 53 Handlungsunkosten.. 199 391 76 % Vortrag aus 1928 17593 echnung der fälligen Beträge maßgebend ist. Sobald an der Berliner Börse eine Köln, stellvertretender Vorsitzender; Siegmund Bodenheimer, Geschäftsinhaber der 22 540,98 2 303/76 Gesetzliche Rücklage .. 75 000 Wberii 1 834 53 Fersrn eI.eaceen 300 661 [28 Betriebsüberschüsse liche Notierung für Feingold erfolgt, ist mangels anderer gesetzlicher Bestimmungen Darmstädter und Nationalbank, Berlin; Robert “ Finanzrat, per 1929. 84 180,58 106 721 56 Durch die Generalversammlung vom Werkerhaltungsrücklage 200 000— 132 16702 Versicherungen.. 20 75162 und sonstige Ein⸗ Notiz des 15. Tages des dem Fälligkeitstage vorhergehenden Monats oder, wenn Direktor des A. Schaaffhausen’schen Bankvereins, Filiale der Deutschen Bank und 11“ 1222 297 ,63 3. Mai ist die Liquidation der Gesellschaft F 764 56866 Gewinnverteil 8 Schuldverschreibungszinsen 11 851 8 nahmen. . 1 932 b17 solche Notiz an diesem Tage nicht stattgefunden hat, die des letzten vorangegan⸗ Disconto⸗Gesellschaft, Köln; Carl Eltzbacher, Justizrat, Köln; Herbert M. Gutmann, ö — ;⁴-o— beschlossen worden. Gewinnrest aus 1928. 1 974 21 Reservefonds Fehc 1 900,— Darlehenszinsen . “ en Börsentages maßgebend. Ergibt sich aus 8 Umrechnung für das Kilo⸗ Direktor der Dresdner Bank, Berlin; Dr. R. Heimsoeth, Rechtsanwalt, Köln; Dr. Hugo Kredit. Liqnidationseröffnungsbilanz Reingewinn 1929.. 160 133 51 40 Dividende E11“” 36 000⸗— Hypothekenzinsen.. 9 04156 — inm Feingold ein Preis von nicht mehr als 2820,— RM und nicht weniger als Henkel, in Firma Henkel & Cie. G. m. b. H., Düsseldorf; Benedikt Heuser, Ritterguts⸗ eee.“““ 22 540988 am 8. Mai 1930. 2701 676 38 Vortrag auf neue Rechnung 8 244,57 Abschreibung auf: ““ 90,— RM, so ist für jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark in gesetzlichen besitzer, Dürffenthal bei Euskirchen; Kurt Hirschland, in Firma Simon Hirschland, Waren .11 399 256 65 8 1 — Einrichtungsgegenstände... 16 571 33 hlungsmitteln zu zahlen. — Essen; Dr. jur. Carl von Joest, Haus Eichholz bei Wesseling; Graf Gerhard von Kanitz, 1422 297 63 Vermögen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ö“ 2 38 144,57 Fahrzele 14 1791500% 9 Ddie Einlösung der Zinsscheine, gekündigter und qusgeloster Stücke sowie die Reichsminister a. D., Podangen (Ostpr.); Franz Koenigs, in Firma Rhodius⸗Koenigs 8 8 Wertpapiere.. 15 382 am 31. Dezember 1929. Die Dividende in Höhe von 4 % kann Zuführung zum Wertminderungs⸗ 1 shändigung neuer Zinsscheinbogen und etwaige Konvertierungen erfolgen kostenfrei Handels⸗Maatschappij, Amsterdam; Dr. Carl Melchior, in Firma M. M. Warburg & Co., Die Auszahlung der für 1929 -8. Bankguthaben.. 36 809/39 8 bei dem Bankhause Zuckschwerdt & Hbb11“ 508 048 34 Köln an der Kasse der Bank, in Berlin bei den jeweils bekanntgegebenen Stellen. Hamburg; Oscar Franklin Oppenheimer, in Firma Lincoln Menny Oppenheimer, festgesetzten Dividende erfolgt abz 1* Fehlbetrag 5 253 56 vi 82 Sence meehen. bei dem Bankhause Reingewinn . 11“”“ 471 974/07 — Die Bilanz per 31. Dezember 1929 und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Frankfurt / Main; Wilh. Pfeiffer, Kommerzienrat, Düsseldorf; Dr. jur. Richard e sahecscee eenen en [AAES Aoschrelbungen ... 109 628te Geseis afagtae Bensentehg 1gcee 1950 21'22 bLncdeale egeang für 1926 lauten wie folgt: veoposh Ghehnange, eeste. Bee Perre Cehenhen Aferensam eangn der vechehra, den Fasten der Gescschaft, e Schulden. Gebäude. 16 280,43 1 sien) erhoben werden. Bamberg, den 31. Dezember 1929. 54 Vermögensaufstellung per 31. Dezember 1929. vö Gese ui chaft⸗ FI“ Eteffes, Bonn; Dr. h. c. Heinrich Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ Aktienkapital Wasserkraft⸗ Nach den in der Generalversammlung 8 neberlandwerk Oberfranken, Aktiengesellschaft. “ von Stein, Konsul, in Firma J. H. Stein, Köln; Dr. Otto Strack, Justizrat, in Firma schaft, Berlin W. 3, und deren Filialen Dividendekonto.. 46 anlagen. 9 999,— vom 30. April 1930 vorgenommenen Neu⸗ Pflügel. Schirrmacher. Weber. Aktiva. R 9. Delbrück von der Heydt & Co., Köln. Die von der Generalversammlung gewählten in Frankfurt a. M. und Barmen, Diverse Verbindlichkeiten 49 Eelchsen g. 75 728,80 Behaüne 8— 5 2vb 83 Der in der 10. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesetlschaft ns npapsand W“ 82 Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten eine jährliche feste I“ von je * 1000,—, 8S Berlin W. 8, Charlotten⸗ risch „ ellschaft aus folgenden Herren: Oeko⸗ ü äftsj . il von 6 % wir g 1“ . . 8 8 v 2000,—; ferner bezieht der Aufsichtsrat 12 ½ 0 antieme b „8516 ;,8 “ 8 leuchtungs⸗ nomierat Ernst Kleinschmidt, Tscheschdorf, 2.en,1030 E fakarcz 11“ d nanter eigene wertbeständige Emissionspapiere im Nenn⸗ s 8,—— 4 % Diöilenne 29 8. or.848 Fans sich er⸗ An Stelle des Herrn Kreiß ist vom Be⸗ Die unterzeichnete Aktiengesellschaft ist anlagen . 2 652,95 Vorsitzender, Erbscholtiseibesitzer Friedrich ferring die St ktien Lit. A zu je RM 100,— mit RM 6,— pro Aktie un t 8 von NM 4 304 760,—) ebenden Reingewinn. Auf diese Tantieme wird die feste Vergütung angerechnet. triebsrat in den Aufsichtsrat delegiert durch Beschluß der Generalversammlung Werkzeug und KVaerber, Wammelwitz, stellvertretender far die Stammaktien Lir . Rae 20,— mit Ron 1,20 pro Alte abenümbei,Banthäuserern„ S . 7525 951 20 g bended Vorstand der Gesellschaft besteht zur Zeit aus den Herren: Wilhelm Schmitz Herr Schröder. vean des ““ gescsets 8 184,50 “ Serh.den Zentraldirektor Anton An⸗ jeweils abzuüglich der Napitalertragssteuen in Bamberg bei der Besselschafet ütgräforderungen gegen Verpfändung von Wertpapieren.. 1 ge. und Stadtrat a. D. Adalbert Düring, beide in Köln. .“ 8 22— ee aubi 8 5 3 Geschäfts⸗ derka, Olmütz, Gutsbesitzer Hermann Arlt, sowi ; ümtlz 1 i der v1164““ Kö - 8 er Generalver 1 23. Meo aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum einrichtung 850,— Olbersdorf, bgerbschontsbtse serr Theodor B..Zeenten n, den 888 Peecgeh,e und Darmn⸗ nekarische Golddarlehnsforderungen 1187 737 182 8 heüchr Hn eeein schonestfälische Boden⸗Credit⸗Bank. 1929 die frühere Firmenbezeichnung in 1. August 19³⁰0 anzumelden. Kraftwagen 3 431,— 109 126 68 Bauch, Zinkwitz, Rittergutspächter Oswald städter nar; Rationalbolct ausbe ahit 8 8 G „örzaxl am 31. Dez. 1929 zur Deckung von Goldhypotheken⸗ W. Schmitz. Düring. „Veritas Gummiwerke Aktien⸗Gesellschaft Dre Altiomane der Gesellschaft forbern Gewinnrest aus 70928 — 1 974 21] Beninde, Bärdorf, Erbscholtiseibesitzer Al⸗ Der auf die Vorzu akties entfallende Gewinnanteil kommt ebenfalls mit 6* de 8 eutfen voll bestimmt RMe 185 772 268,70, “ äbgeändert worden ist, unsere Aktionäre wir hiermit leßtmalig auf, ihre Papier⸗ Reingewinn für 1929. .. 1260 13351 fred Vläschte, Lindenau, Graf Leopold Auszahl wvoteutsche Rentenbank⸗Kredit⸗Anstalt abgeschlossene Gold⸗ 3 fauf, die Aktienmäntel zwecks unentgelt⸗ markaktien in Goldmarkaktien oder, soweit Fugger, Marschendorf, Baron Egon Pil⸗ zur Auszahlung. 8 . 8 . Direktor Fritz vmzühene114 5 599 085 Auf Grund vorstehenden Prospekts sind: 88 — llicher Umstempelung bis zum 30. Juni d. J. die Umtauschaktien hierzu nicht ausreichen, 430 910 lerstorff, Neplachowitz, Erbscholtiseibesitzer Aus dem Aufsichtsrat — vng 8 ie t eden die Herren⸗ — 1930 fällige Zinsen und Zinsanteil aus Zinsen per GM 20 000 000,— 8%iger Goldhypothekenpfandbriefe Serie XVI bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ in Faldisfaskanteilschene umzuwendeln Gewinn. Ernst Zirpel, Frömsdorf, Zuckerkocher Frahbeng des re seages von Sberfeanen 8 Trgs egermesste Rikolaus Schmun cfans 1030 e11114A““ ue’. G 1 000 000,— Fgeeee ee Gesellschaft Zerlin oder deren — ät 8 1928 97 5 Gärtner 1 4 “ e 6 8 2 22 älis 2 ⸗ in 7 f 1 Barm und hierzu bis spätestens Ende August Rest aus 192218 1 974 Paul Gärtner, Münsterberg, Arbeiter Kronach, und Kreisrat Wilhelm Kirchner, Neustadt b. Coburg. Berrn don btommean ppothetendarlehnszinsen h114“ 88 — 8 r 8. der Rheinisch⸗Westfälischen Boden⸗Cre ge 8 Frankfurt a. M. und
lung vom 1. 1. bis 28. 2. und auf I1“ Vollzahlung vom 1. 3. bis 31. 12.) GG 1.e.
“ ööööööö..
W ö1118“
1930 bei der Gesellschaft, Chemnitz, Bahn⸗ Jb1“*“ 7 738 einrich Weigmann, Neualt sdorf. , — eet 8 Stelle des aldarlehnsforderungen . . 8 8 hofstr. 7 h. E., einzureichen. Henenetaasaberhehu ZEI111I1“ 8 Ichebecmn Eare enh aeeeea. 8 Vom Betriebsrat wurde in den Aufsichtsrat entsandt an Stelle de ogenkommunaldarlehnsforderungen (Ztr. 13 350o) 66 750 — zum Handel und zur Notiz an der Berliner und Kölner Börse zugelassen worden. bei dem Bankhause Hagen & Co., Erzgebirgische landwirtschaftliche b — Zuckerfabrit Mänsterber Horn, Bamberg, Herr Georg Haberkamm, Bamberg. Lündbi e Kommunaldarlehnszinsen 11ö1““; 76 506 Köln, im Mai 1930 / Berlin, im April 1930. Berlin W. 8, Charlottenstraße 58, Maschinenhalle Aktiengesellschaft 3 “ 430 910⸗8s6 ANrae enanen g Bamberg, den 9. Mai 1930. 8 aft 2 ekaebäüde Köln (nach Abschreibung von RM 30 000,—) 1 380 000 Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank. seinzureichen. 1 in Liquidation. Zoblitz, den 6. Mai 1980. 8 — Ueberlandwerk Oberfranken, Aktiengesellschaft. ezüude Berlin (nach Abschreibung von Ran 4000,8) . 184 000 W. Schmit. Düring. ABerlin⸗Lichterfelde, den 8. Mai 1930. Dr. Troll, Liquidator. Der Vorstand. Partzsch 8 2.2 827 909 8 8 Der Vorstand.