5*
Dritte Zentralhandelsregisterbeklage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 13. Mal 1930. S. 2.
Liegnitz. [15504] Ueber das Vermögen des Kaufmanns ugo Schröter, Großhandel für künstl. lumen und Bindereiartikel in Liegnitz,
Louisenstr. 10, wird heute, am 5. Mai
1930, 11 Uhr, zur Abwendung des Kon⸗
kurses das gerichtliche Vergleichsver⸗
—2 eröffnet. Der Kaufmann Artur hessel in Liegnitz, Parkstr. 3, wird zur
Vertrauensperson bestellt. Termin zur
Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 11. Juni 1930, vor⸗ mittags 9 ½⁄1 Uhr, Zimmer 129, be⸗ stimmt. Der Antrag auf Erössnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen
Anlagen ist auf der Geschäftsstelle 4,
Zimmer 125, zur Einsicht der Be⸗
teiligten niedergelegt.
Amtsgericht Liegnitz, den 5. Mai 1930.
eee ü⸗ [15505] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Salge, Alleininhabers der Firma Salge & Schellert in Magdeburg, Otto⸗ von⸗Guericke⸗Straße 2, wird heute, am 8. Mai 1930, 13 Uhr 45 Min., das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des
Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag auf den 3. Juni 1930, 10 Uhr,
or dem unterzeichneten Gericht, Halber⸗ städter Straße 131, Zimmer 111 a, an⸗ beraumt. Zur Vertrauensperson wird der Bankdirektor a. D. Wilhelm Luther in Magdeburg, Breiter Weg 227, be⸗ stellt. Der Schuldner, die an dem Verfahren beteiligten Gläubiger so⸗ wie die Vertrauensperson werden hiermit zum obigen Termin geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle 32, Zimmer 80, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dem Schuldner wird untersagt, den im Grundbuch von Magdeburg, Stadt⸗ erweiterung, Band 1 Blatt Nr. 25 und Olvenstedt Band 13 Blatt Nr. 571 ein⸗ getragenen Grundbesitz zu veräußern und zu belasten, ist jedoch nicht be⸗ hindert, zugunsten der Vertrauens⸗ person als Treuhänder eine Hypothek bzw. zur Post III Nr. 5 des Grund⸗ buchs von Magdeburg, Stadterweite⸗ rung, Band 1 Blatt 25 eine Löschungs⸗ vormerkung nach Maßgabe des Ver⸗ gleichsvorschlags eintragen zu lassen.
Magdeburg, den 8. Mai 1930.
Das Amtsgericht A. Abt. 19. Meldorf. [15506] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Dethmann in Meldorf wird heute, am 9. Mai 1930, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Paul Flemming in Heide wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß soll im Vergleichs⸗
———
Reichenbach, Vogtl. [15510] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuhmachermeisters Bernhard Schröder in Mylau i. V., Netzschkauer Str. 14, wird heute, am 9. Mai 1930, mittags 12 Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. “ Herr Rechtsanwalt Kurt Rögner, Reichenbach i. V. Ver⸗ gleichstermin am 6. 6. 1930, nachmittags 3 Uhr. Die gan liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Reichenbach i. V., 8 den 9. Mai 1930. —
Rüdesheim, Rhein. [15511] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Ferdinand Meyer in Geisenheim am Rhein wird heute, am 7. Mai 1930, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zur Zeit zahlungs⸗ unfähig ist. Der Rechtsanwalt Dr. Eschenauer in Rüdesheim am Rhein wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ es wird auf Mittwoch, den 28. Mai 1930, vorm. 11 ¼ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumt. Rüdesheim am Rhein, 7. Mai 1930.
Preuß. Amtsgericht.
Schweinfurt. [15512] Das Amtsgericht Schweinfurt hat am 9. Mai 1930, nachmittags 2 Uhr 30 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Sägewerk Schweinfurt⸗Sennfeld K. Bandorf u. G. List in Sennfeld er⸗ öffnet und Rechtsanwalt Brehm in Schweinfurt als Vertrauensperson be⸗ stellt. Zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wurde Termin bestimmt auf Mittwoch, den 28. Mai 1930, vor⸗ mittags 8 Uhr, Sitzungssaal Nr. 50. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Schweinfurt niedergelegt. eschäftsstelle des Amtsgerichts. Stettin. [15513] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Bruno Solms & Co., Herrenkonfektion en gros in Stettin, Elisabethstraße 19, ist am 8. Mai 1930, 8 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Julius Scherk in Stettin, Augustaplatz 1, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗
termin bestellt werden. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 4. Juni 1930, 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. 8
Meldorf, den 9. Mai 1930.
Das Amtsgericht.
Mohrungen. [15507]
Ueber das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmermeisters Eugen Mertens in Freiwalde (Maldeuten) ist am 5. Mai 1930, 10,15 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson ist Kaufmann Ludwig Flatow in Elbing. Verhandlungstermin über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 31. Mai 1930, 9 ½ Uhr. Der Antrag auf FrSfaung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Mohrungen, 5. Mai 1930.
Münster, Westf. [15508]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der zahlungsunfähig ge⸗ wordenen Firma J. Harms, Inh. Marie Harms, Münster, Spiekerhof 14, ist heute um 12 Uhr ein gerichtliches Vergleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 13. Juni 1930, 10 Uhr, auf Zimmer 24 des Amts⸗ gerichts, Gerichtsstr. Nr. 2, anberaumt. Als Vertrauensperson ist der Syndikus Dr. Schürmann, Münster, Alter Stein⸗ weg 33, Fernsprecher 25 220, bestellt. Der am 1. Mai 1930 bei Gericht ein⸗ gegangene Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 25, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Münster, den 8. Mai 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abt. 6. Rastenburg. 1 [15509] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Artur Nickel in Drengfurt ist am 8. Maig 1930, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet
schlag ist auf den 3. Juni 1930, 10 ½, Uhr, vor dem Amtsgericht in Stettin, Elisabethstraße 42, Zimmer Nr. 60, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst eicen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der sajsig stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Stettin, den 8. Mai 1930. Das Amtsgericht. Abt. 6. Vorsfelde. [15514] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Händlers Anton Witkiewitz in Velpke wird auf seinen Antrag heute, am 9. Mai 1930, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses da er seine Zahlungsunfähigkeit g anes gemacht hat. Der Kämmerer Arnold Lieberodt in Vorsfelde wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 13. Juni 1930, 9 ½¼ Uhr vorm., vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2, anberaumt. Vorsfelde, den 9. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Warburg. [15515] Ueber das Vermögen der Frau Klara Petri in Warburg wird heute, am 7. Mai 1930, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist der Rechts⸗ anwalt Steimann zu Warburg bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 7. Juni 1930, vormittags 10 ÜUhr, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur u“ der Beteiligten niedergelegt. arburg, den 7. Mai 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin. 8 [15516]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Carl Cohn Aktiengesell⸗ schaft in Berlin, Klosterstr. 21— 25 (Großhandel mit Kurzwaren), ist am
vertretungen), ist am 9. Mai 1930 nach Bestätigung des Zwa rgleichs auf⸗ gehoben worden. — 153. V. N. 4. 30. Geschäftsstelle 153 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Berlin. [15518] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Architekten und Maurer⸗ meisters Julius Skupin, Berlin⸗Süd⸗ ende, Attilastraße 101, ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs heute aufgehoben. — 8. V. N. 5. 30.
Berlin SW. 11, Möckernstraße 128/130, den 30. April 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.
Bernburg. [15519]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Musikalienhändlers Franz Witting in Bernburg, Breite Str. 107, wird nach Bestätigung des Vergleichs hierdurch .
Bernburg, den 8. Mai 19230.
Das Amtsgericht. Beuthen, O. S.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schneiders Siegmund Klerzewski in Beuthen, O. S., Hohen⸗ zollernstraße 6, wird infolge Bestäti⸗ gung des Vergleichs hierdurch auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Beuthen, O. S., den 8. Mai 1930.
Breslau. [15521] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikbesitzers August Steig⸗ über, landwirtschaftliche Maschinenfabrik in Koberwitz, Kreis Breslau, ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben
worden. (42 V. N. 2/30.) Breslau, den 5. Mai 1930. 8 Das Amtsgericht. 888
Chemnitz. — [15522] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Schuhwarenhändlerin Helene Elsa verehel. Neitsch geb. Berthold in Harthau bei Chemnitz, Rosa⸗Luxemburg⸗Straße, ist zugleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermine vom 8. Mai 1930 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18, den 8. Mai 1930.
Chemnitz. 15523]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Großhändlers mit Schokoladen⸗ Zucker⸗ und Tabakwaren Richard Stalph in Chemnitz, Limbacher Str. 143, ist zu⸗ gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermine vom 8. Mai 1930 an⸗
vom gleichen Tage 29 ehoben worden. Amtsgericht Chemn 6 Abt. A. 18, den 8. Mai 1930.
Dessau. [15524] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Frau Marta Schmidt, geb. Heinrich, all. Inhaberin der Firma Th. Schmidt & Sohn in Dessau, ist nach Abschluß des Vergleichs mit den Gläubigern auf⸗ gehoben. .“ Dessau, den 3. Mai 1930. Anhaltisches Amtsgericht.
Essen, Ruhr. [15525] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Peter Heller in Essen, Tirpitzstr. 4, Geschäft in elektrotechnischen Maschinen und Erdkabeln, ist durch Be⸗ schluß vom 2. Mai 1930 aufgehoben worden, da der Vergleich angenommen und bestätigt worden ist. Das Amtsgericht Essen.
Eutin. [15526]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Saul & Co. in Eutin, Inhaber Max Reibstein, das., ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 8. Mai 1930 auf⸗ gehoben worden.
Eutin, den 9. Mai 1930.
Das Amtsgericht. Abt. I.
Frankfurt, Main. [15527]
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Hutzler & Co. in Frankfurt a. Main, Kronprinzenstr. 13: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 28. April 1930 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.
Frankfurt a. Main, den 5. Mai 1930.
Amtsgericht. Abt. 17b.
Frankfurt, Main. [15529)] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns
genommenen Vergleichs durch Beschluß]
Freiburger Baugesellschaft m. b. H., Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau in Freiburgi/Br., Bernhardstr. 6, ist nach Bestätigung des Vergleichs am 22. April d. J. aufgehoben
worden. 8 Freiburg i. Br., 7. Mai 1990. Bad. Amtsgericht. A I. Gladbach-Rheydt. [15531] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Elise Winter in Gladbach⸗ Rheydt, Stadtteil M.⸗Gladbach, ist infolge Bestätigung des Vergleichs durch Beschluß
vom 2. 5. 1930 aufgehoben. 8
Gladbach⸗Rheydt, Amtsgericht M.⸗Gladbach.
Hagen, Westf. [15532] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Alfred Land⸗ wehr zu Hagen ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. Das Amtsgericht in Hagen.
Hagen, Westf. [15533] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Sally Wallhausen, Schuhhandlung zu Hagen, ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. Das Amtsgericht in Hagen. Halle, Saale. . [15534] Das Vergleichsverfahren über den Nach⸗ laß des am 9. 1. 1930 verstorbenen Tischlermeisters Emil Abelmann in Halle, Germarstr. 4, ist bei Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Halle.
Hannover. [15535] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft „Deutsche Raumkunst Gebr. Eisenberg“ in Hannover, Königstraße 37, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 29. 4. 1930.
Ilmenau. [15536] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗
vndsé ern s ändlers Erich
Löffler in Roda b. Ilmenau ist nach
Bestätigung des angenommenen Ver⸗
gleichs aufgehoben worden. .“ Ilmenau, den 2. Mai 1930.
Thür. Amtsgericht.
Karlsruhe, Baden. [15537] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Uhrenhaus Richard Kittel in Karlsruhe, Am Stadtgarten 1, wurde nach erfolgter Bestätigung des Vergleichs vom 3. Mai 1930 aufgehoben. Karlsruhe, den 10. Mai 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 6.
Kolberg. [15538] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ Sagen des Glasermeisters Friedrich Karl Möhring in Kolberg wird nach Bestätigung des Vergleichs hiermit aufgehoben. Kolberg, den 8. Mai 1930. Amtsgericht.
Lüneburg. [15539] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Wilhelm Westphal, M. Sturm Nachf. in Lüneburg, Am Berge 53, ist nach Bestätigung des Vergleichs am 6. Mai 1930 aufgehoben. b Amtsgericht Lüneburg.
Mainz. .veeeibes Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Manfred Kahn, alleinigen Inhabers der Firma gleichen Namens, Wäschegeschäft in Mainz, ist infolge der Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Mainz, den 5. Mai 1930. “ Hessisches Amtsgericht.
Mannheim. [15541]
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Widmayer & Schäffler, Komm.⸗Ges. in Mannheim, Eichendorff⸗ straße 23, wurde infolge Bestätigung des Vergleichs heute aufgehoben. Mannheim, den 7. Mai 1930. Amtsgericht. B.⸗G. 1.
[15542]
(15540]
München.
1 Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Bayerischen Landesprodukten⸗ bank A.⸗G. in München, ist am 7. Mai 1930, nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.
Amtsgericht München,
Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts.
Reichenbach, Vogtl. 15543]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Köhler & Krippendorff, Fabrikation rein⸗ wollener Damentuche in Reichenbach i. V. ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 2. Mai 1930 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 2. Mai 1930 aufgehoben worden.
Rheinberg, Rheinl. 8n. Bergleichsverfahren. † Das Vergleichsverfahren über das mögen des Kaufhauses Friedrich 1. in Rheinberg wird nach Bestätignun Vergleichs hiermit aufgehoben. m. Rheinberg, den 6. Mai 1930. Amtsgericht.
e. ühanche n 9. as gerichtliche Vergleichspen. *b das zur Abwendung des ontees — das Vermögen der Firma Riesaer . delsgesellschaft Etzbach & Co., Kommas gesellschaft in Riesa, persönlich haj
Gesellschafter der Kaufmann Georg Paß
Uhlig in Riesa, Goethestraße 39, ernc worden ist, ist zugleich mit der Bestät des im Vergleichstermine vom 2. † 1930 angenommenen Vergleichs Beschluß vom 7. Mai 1930 ausgens worden. 2 Amtsgericht Riesa, den 7. Mai 199
Riesenburg. Beschluß. 188 Das Vergleichsverfahren über das .
mögen der Dampf⸗ und Wassermts
werke C. Fritz Hausmühle Riesen⸗
Wpr., G. m. b. H in Riesenburg Por
nach Bestätigung des Vergleichs
15. März 1930 aufgehoben. b Riesenburg, den 7. Mai 1930.
Das Amtsgericht.
Rüdesheim, Rhein. 155n
das Vermögen der Firma Herber 88 Weinhandlung in Winkel i. Rhg.: 1, in dem Vergleichstermin vom 23. ph. 1930 angenommene Vergleich wird 1
surch bestätigt. 2. Infolge der Bestät
des Vergleichs wird das Verfahren an
gehoben. Rüdesheim am Rhein, 30. April lp Preuß. Amtsgericht.
Schwiebus. Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren zur Abme dung des Konkurses über das Vernön⸗ des Rittergutsbesitzers Max von Kuhln in Wutschdorf, N. M., ist nach ersolze
Vergleichs aufgehoben worden. Schwiebus, den 5. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Sonneberg, Thür. llun Das Vergleichsverfahren über das de mögen des Kaufmanns Bruno Rachzn Inhaber der Firma Joseph Stenvyll Möbel⸗ und Bettenhaus in Sonnehe ist nach Abschluß und Bestätigung einm Vergleichs aufgehoben worden. Sonneberg, den 30. April 1930. Thür. Amtsgericht, Abt. V.
Stolp, Pomm. llö- Beschluß.
In dem Vergleichsverfahren über! Vermögen der Firma Stolper Stickm erzeugnisse, Inhaber A. Schallmam Stolp, Friedrichstraße 61, wird die ze
ütung der Vertrauensperson, Dirt
illy Hoeppener in Stolp, auf 368 Reichsmark einschließlich Auslagen fe gesetzt.
Stolp, den 8. Mai 1930.
Das Amtsgericht.
Tapiau. llat
Das Vergleichsverfahren über das 89 mögen des Kaufmanns Max Simont Tapiau ist nach Bestätigung des ap nommenen Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Tapiau, den 7. Mai U.
Uelzen, Bz. Hann. l
Das Vergleichsverfahren zur Abpagf dung des Konkurses über das Vermäög der Firma Carl Lüdecke, Schuhwan haus, Inh. Carla Niemann in lehe ist infolge der Bestätigung des Vergket vom 7. Mai 1930 aufgehoben worden.
Amtsgericht Uelzen, 7. 5. 1930.
Waltershausen. 155, Das Vergleichsverfahren über das 8 mögen der Firma Heynemann 8 e Inhaber Adam Raiß in Friedrichmnt ist nach Bestätigung des angenommens Vergleichs aufgehoben worden. Waltershausen, den 3. Mai 1930. Thüringisches Amtsgericht. Wunsiedel. lune Das Amtsgericht Wunsiedei kut mn Beschluß vom 6. Mai 1930 das Ver gleichsverfahren zur Abwendung des ken⸗ kurses über das Vermögen des Kolm warengroßhändlers Emil Streller in siedel nach Bestätigung des geschlossen Vergleichs aufgehoben. Wunsiedel, den 10. Mai 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Wunsiedel.
ziegenhals. lr
das Vergleichsverfahren über b mögen des Rittergutsbesitzers Walden Berger in Giersdorf, Kreis Neisse, ist g Bestätigung des Vergleichs vom 12 1930 aufgehoben.
v. im Vergleichsverfahren 2 1
Bestätigung des heute angenommenl
ugspreis vierteljährli Behe ungen an, in Wehen
inzelne Nummern kosten 30 , 8b werden nur gegen
9 KReℳ. Alle Postanstalten Fa. ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. einzelne Beilagen kosten 10 ℛp. bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
Erscheint an 2 Wochentag abends.
Berli
Geschäfts
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ⸗ℳ. sell Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch 1— i strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
etitzeile 1,10 ℳ,
Anzeigen nimmt an die
Fettdruck (zweimal unter⸗
: Berlin 41821.
—
Poftschec kont
Reichsbankgirokonto.
—
Deutsches Reich. ennungen ꝛc. G
Ptanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Deutsches Reich.
errn William Burgers zugleich für die Hafenorte
der Konsul in Cardiff hat Konsularagenten in Swansea
ort Talbot, Llanelly, Briton Ferry, Burryport und
Bekanntmachun her den Londoner Goldpreis gemäß 8§ 2 der Ver⸗ dnung zur Durchführung des Gesetzes über wert⸗
beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 8
(RGBl. I S. 482).
Der Londoner Goldpreis beträgt für eine Unze Feingoald..
* der einer grausgeht. Berlin, den 14. Mai 1930. Reichsbankdirektorium.
Dreyse.
im
Nichtamtliches.
Parlamentarische Nachrichten.
Der rechtsausschuß des Reichstags ee. 1 (D. Vp.) am 13. Mai in weiter Lesung die §§ 149 — 179, die Widerstand und Auflehnung egen die Staatsgewalt betreffen, ferner die Störung der öffent⸗ gen Ordnung, wie Aufforderung zur Auflehnung gegen Gesetze, — ammlungen, Geheim⸗ hündeleien. Die Paragraphen wurden im großen und ganzen in ker auf den deutsch⸗österreichischen Strafrechtskonferenzen be⸗ nen Fassung angenommen. Abweichende Beschlüsse wurden ur ge 8 bei § 157, wo in Wiederherstellung des Beschlusses
ung das Delikt des fahrlässigen Entweichenlassens von
em Vorsitz des Abg. D. Dr. Kah
i kansfriedensbruch, Sprengung von Ver
chlossenen
aster Le
Vefangenen wieder eingeführt wurde, ferner wurde § ondern auch das Anreizen
7-— v. mit Gefängnisstrafe bedroht wird. Schließlich 165, der die Beschimpfung der Farben
hüng daß nicht nur das Auffordern,
rurde der Wortlaut des
der Flaggen des Reiches oder eines Landes 8” der des neuen Neubeefsehe nehe. angepaßt. Der Ab chnitt über die en 9. Abschnitt über die Störung der —
Eddesdelikte, der auf
sichen Drdnung folgt, war von vornherein dem Unterauss rwiesen worden, um dort die Ueberbrückung der sich gegenüber⸗
stehenden Meinungen zu ermöglichen.
faßte si über der die Verteilung
en Reichswirts
zuführen.
84 sh 11 ⅜ d, für ein Gramm Feingold demnach.. 32,7736 pence. Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt⸗
cchng im Reichsanzeiger in Berlin ers Keichsanzeiger erfolgten
9 9 29
int, bis einschließlich des Neuveröffentli
8
Fuchs.
— Der Volkswirtschaftliche Ausschuß des Reichstags be⸗ am 13. d. M. in zweiter Lesung mit dem E“
, aftsrat. Die Beratung Zahl der Mitglieder des Reichswirtschaftsrats und ihre zurügaung auf die einzelnen Gruppen regelt, wurde zunächst zurückgestellt, um die Stellungnahme einiger Fraktionen herbei⸗
eath)
ung
erledigte unter
70 dahin
der Fassung
uß
es § 2,
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗
maßregeln.
Telegraphische Auszahlung.
Buenos⸗Aires. Canada Japan ö—“ Konstantinopel hS.. New York.. Rio de Janeiro Uruguau.. Amsterdam⸗ Rotterdam . “] Brüssel u. Ant⸗ werpen.. Bucarest... Budapest. Danzig.. hellsingfors talien ugoslawien. aunas, Kowno Kopenhagen.. Lissabon und Oporto. IIEE n .“ ra 0 22 —727 Reykjavik (Island) E.e S weiz .— Sofia.. Spanien.. Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland)...
1 Pap.⸗Pes. 1 kanad. § 1haht pfd
ägypt. Pfd. 1 türk. 2
1 Milreis 1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga en
100 Penge,
100 finnl. ℳ
100 Lire
100 Dinar
100 Litas 100 Kr.
100 Escudo 100 Kr.
100 Frcs. 100 Kr.
100 isl. Kr. 100 Latts 100 Fres. 100 Leva 100 Peseten 100 Kr.
100 estn. Kr.
Wien
100 Schilling
Geld Brief
168,27 168,61
111,99 112,21
111,98 112,20
14. Mai
1,604 4,177 4,185 2,068 2,072 20,865 20,905
20,341 20,381 4,186 4,194 0,497 0,499 3,846 3,854
1,608
5,135 5,445
58,41 58,53 2,490 2,494 73,13 73,27 81,31 81,47 10,54 10,56 21,955 21,995 7,393 7,407 41,79 41,87
18,790 18,83 16,455 12,423
92,21 80,85 81,10 3,041 51,26
112,20 112,42 111,44 111,66
16,415 12,403
59,02 59.14
Ausländische Geldsorten und
13. Mai Geld Brief 1,596 1,600 4,176 4,184 2,068 2,072 20,865 20,905
20,342 20,382 4,1865 4,1945 0,497 0,499 3,846 3,854
168,41 168,75 5,435 5,445
58,41 2,488 73,13 81,31 10,543 21,955 7393 41,78 41,86 112,01 112,23
18,833 18,87 111,99 112,21
16,42 16,46
12,407 12,427
92,21 80,85
112,31 112,53
111,44 111,66 59,04 59,16
Banknoten.
Sovereigns.. 20 Fres.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 —5 Doll. 2 und 1 Doll. Her sce . Brasilianische. che. 8. nglische: große 1 4 u. darunter Türkische.. Belgische.. Bu gerische . Dänische.. Danziger.. Pnnische I Französische.. lindish 185 Italienische: gr. Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische.. Litauische.. Norwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei CAxter 70 Lei wedische.. 8½
100 Frcs. u. dar. Spanische ... Tschecho⸗slow.
5000 u. 1000 K.
500 Kr. u. dar.
weizer: große
100 Belga 100 Leva
100 Kr.
100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. ℳ 100 Frcs.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Latts 100 Litas
100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
100 Lei
100 Lei
100 Kr.
100 Frcs. 100 Fres. 100 Peseten
100 Kr. 100 Kr.
14. Mai Geld Brief 20,40 20,48
7187 4207
4,166 4,186 4,157 4177 1,57. 1,59
0,475 0,495
20,307 20,387 20,305 20,385 1,91 1,93 58,30 58,54
111,68 112,12 81,14 81,46
16,48 168,59 22,00 22,08 21,98 22,06
7,395 7,415
16,42 167,91
111,98 112,42 80,79 81,11 80,86 81,18 51,00 51,20
12,40 12,46 12,419 12,479
13. Mai Geld Brief 20,38 20,46
419 421
4,167 4,187 4,156 4,176 1,565 1,585
715 417 20,815 20,395 20,305 20,385
58,30 58,54 111,83 112,27
16,43 16,49 168,06 168,74 21,99 22,07 21,99 22,07 7,395 7,415
41,47 41,63 111,73 112,17 58,95 59,20 59,12 59,36
2,46 2,44 112,03 80,90 80,96 50,90
12,42 12,43
2,48 2,46 112,47 81,22 81,28 51,10
12,48 12,49
erteilt werden konnten.é Auf diese Umstände ist es zurückzuführen, daß der fakturierte Umsatz des Unternehmens einschließlich der Tochtergesellschaften im Berichtsjahre nur wenig höher war als der des Vorjahres. An diesem Umsatz war das Exportgeschäft mit rd. 60 vH beteiligt. Die Entschädigungsforderungen in Höhe von 2 146 900 RM, die der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes zur end⸗ gültigen Regelung der Liquidations⸗ und Gewaltschäden vom 30. 3. 1928 zstanden, wurden noch kurz vor Schluß des Berichtsjahres in das Reicheschuldbuch nneen. Sie sind zu etwa ⅛ ab 1. April 1929, im übrigen ab 1. April 1943 mit 6 vH p. a. verzinslich. Ferner wurden rd. 1 400 000 RM amerikanische Freigabebeträge unter Kreditoren verbucht. Verteilt werden 6 vH auf die Stammaktien.
— Nach dem Geschäftsbericht der Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke übv in Berlin (Zweig⸗ niederlassung in Ilsenburg und Finow, Mark) für das Jahr 1929 belief sich die Erzeugung im Jahr 1929 auf 46 000 (1928 auf 41 000) t Fabrikat mit 72 000 000 (67 000 000) RMN Wert. Das anze Berichtsjahr wurde in allen seinen Auswirkungen für den Veichaftenweig der Gesellschaft und demgemäß sie beherrscht von der Preispolitik der Copper Exporters Inc. für Kupfer. Die stürmische Erhöhung des Kupferpreises bewirkte in den ersten drei Monaten, daß ein unverhältnismäßig großer Teil der gesamten Jahreserzeugung in dieser kurzen Zeitspanne verkauft wurde. Als Kupfer im Preise stetig wurde, setzte um die Jahresmitte der allge⸗ meine Konjunkturrückgang ein, der auch das Aron⸗Hirsch⸗Werk von einer Höchstproduktion von 4000 t im Juni allmähli ahresrest auf eine Erzeugung von rund 3000 t je Monat brachte. ach Abschreibung von 732 238 RM auf Gebäude und Maschinen verbleibt ein Reingewinn von 1 060 245 RM, der wie folgt zu ver⸗ wenden ist: 7 vH Dividende 840 000 RM, satzungsgemäße Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat 40 000 RM. Als Vortrag auf neue Rechnung bleiben 180 245 RM.
— Nach dem Jahresbericht der Friedrich Wilhelm Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin für das Jahr 1929 stellte sich der Versicherungsbestand einschließlich der Aufwertungsversicherungen und der alten Fremdwährungs⸗ versicherungen Ende 1929 auf 2 448 705 Policen mit 353 160 306 RM Kapital und 101 544 RM Jahresrente. An Prämien wurden 17,835 902 RM, an Kapitalerträgen 4 933 637 RM vereinnahmt. Die Sterblichkeit verlief günstig. Der Reingewinn beträgt 200 665 RM; aus ihm werden 12. vg (im Vorjahr 10 vH) Aktionär⸗ bestritten, der Rest von 20 305 NM fließt in die gesetzliche ücklage.
— Nach dem Bericht der Vereinigte Industrie⸗ Unternehmungen Aktiengesellschaft, Berlin, für 1929 hat sich die allgemeine Verschlechterung des Absatzes auch bei der Mehrzahl der Unternehmungen, an denen die Gesellschaft beteiligt ist, bemerkbar gemacht. Dennoch konnten die Gesellschaften, deren Kapital ganz oder mindestens zur Hälfte in ihrem Besitz ist trotzdem ihre Dividende aufrechterhalten. Einschließlich des Vortrags aus dem Vorjahr in Höhe von 383 002 RM ergibt sich ein Rein⸗ gewinn von 12 360 408 RM. Es wird vorgeschlagen, eine Dividende von 8 vH auf das eingezahlte erhöhte Aktienkapital auszuschütten und einen Betrag von 1 200 000 RM der gesetzlichen Rücklage zuzuführen. Nach Abzug der Aufsichtsratsvergütung verbleibt dann ein Vortrag von 421 040 RM für das neue Geschäftsjahr.
— Der Bericht der Kammgarnspinnerei Stöhr & Co. Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig, über das Geschäftsjahr 1929 bezeichnet dasselbe als eines der schwersten Krisenjahre, das die Wollindustrie jemals betroffen hat. Die Verteilung einer Dividende von 5 vH auf das im Geschäftsjahr 1929 erhöhte Stammaktienkapital von 22 000 000 RM wurde ermöglicht durch die Rückstellungen und durch Heranziehung dieser Rückstellungen aus dem vergangenen Jahre. Zur Zeit liegt ein vier Monate reichender Auftragsbestand vor.
— Wie der Jahresbericht der Energie⸗ und Verkehrs⸗ Aktiengesellschaft Westsachsen, Zwickau i. Sa., für 1929 einleitend mitteilt, sind auf Grund vertraglicher Vereinbarungen die von der Stadt Zwickau bisher betriebenen Unternehmen, Elek⸗ trizitätswerk, Straßenbahn und Gaswerk, mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nuar 1929 auf die Gesellschaft übergegangen. Alle Einnahmen und Ausgaben gehen demnach seit 1. Januar 1929 für Rechnung der Gesellschaft. Die Stadt erteilte der Gesellschaft für die Dauer ihres S die ausschließliche Konzession für die Versorgung des Stadtgebiets mit elektrischer Arbeit und mit Gas sowie für den Betrieb der Straßenbahn in Zwickau und Umgebung. Die Gestaltung der wirtschaftlichen Verhältnisse hat sich im Berichtsjahr auch für die Stromabgabe der Gesellschaft — insbesondere für Industrie⸗ zwecke — ungünstig ausgewirkt. Einige Industrieunternehmen, die bei ihr angeschlossen sind, wurden vollständig stillgelegt, andere haben ihren Betrieb wesentlich einschränken müssen. Trotzdem konnte die nutzbare Abgabe für Strom gegenüber 1928 erhöht werden. Bei der Straßenbahn ist die Anzahl der beförderten Personen ge enüber dem Vorfahre nur unwesentlich gestiegen. In dem Gaswerk hat si infolge der zu Beginn des Jahres 1929 herrschenden ungewöhnli großen Kälte der Jasabsat günstig entwickelt. Verteilt werden 8 vH.
ch für den
Wilhelm Bertram, alleinigen Inhabers der gleichnamigen Firma, in Frankfurt a. Main, Niddastr. 84: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 3. Mai 1930 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.
Frankfurt a. Main, den 6. Mai 1930.
Amtsgericht. Abt. 17.
Amtsgericht Reichenbach i. V.,
iegenhals, den 7. Mai 1930. den 6. Mai 1930. Ziegenhals,
worden. Der Bücherrevisor Paul Amtsgericht.
Hammermeister in Rastenburg ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Freitag, den 6. Juni 1930, 9 ½ Uhr, auf dem Gerichtstag in Drengfurt anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Amtsgericht Rastenburg, 8. Mai 1990.
7. Mai 1930 nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben ee 8 — Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Berlin. 8 [15517] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der handelsgerichtlich ein⸗ e. Firma Curt Brömmer & o., alleiniger Inhaber der Kaufmann Werner Geibel in Berlin S. 42, Ritter⸗ straße 11 (Großhandel mit elektro⸗ technischen Bedarfsartikeln und Handels⸗
Der Ausbruch der Maul⸗ und Klauenseuche ist 18 und Viehhof in Leipzig am 13. Mei 1930 amtlich
Zweibrücken. xeg; “ 8
8 Selanttachnag.. das Ne 8 eöe ö“ .““ 8 i en 22 8 4 1
en verhreicheversehree ha 8s Nach dem Fels ttberee der Se 6 8 8 8 Koppel haberin einer Konditorei in Zweibri⸗ Aktiengesellschaft, Berlin, für onnte für die ist nach Bestätigung des angenomme mangelnde Aufnahmefähigkeit des geschwächten Inlandsmarktes nur Vergleichs aufgehoben in scharfem Kampfe und zu ungünstigen Preisen durch gesteigerte Zweibrücken, den 9. Mai 1930. Ausfuhr ein gewisser Ausgleich gefunden werden. Dazu kam, daß Geschäftsstelle des Amtsgerichts. die Wagenbauaufträge der Reichsbahn zeitlich nicht gleichmäßig ein⸗ . gingen, während für die Berliner Verkehrsgesellschaft lediglich aus dem Vorjahr herübergenommene Aufträge zur Durchführung zu bringen waren, neue Aufträge dagegen aus finanziellen Gründen nicht
72,95 73,25
100 Pengö 72,95
Ungarische... 73,25 — “ “ Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 13. Mai 1930: Ruhrrevier: Gestellt 22 069 Wagen, nicht
gestellt — Wagen.
Reutlingen. [15544] Das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Eugen Neubrander, Kaufmanns (Kleiderfabrikant) in Reutlingen (Allein⸗ inhabers der Firma Süddeutsche Kleider⸗ fabrik Eugen Neubrander in Reutlingen, wurde nach Bestätigung des Vergleichs am 10. Mai 1930 aufgehoben. Amtsgericht Reutlingen, den 10. Mai 1930.
1“ 88s
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolptkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „W. T. B.“ am 14. Mai auf 124,00 ℳ (am 13. Mai auf 124,00 ℳ) für 100 kg.
Handel und Gewerbe. erlin, den 14. Mai 1930.
Da die Stadt Konstantinopel namentlich in „Istanbul“
Freiburg, Breisgau. [15530 Das Vergleichsverfahren zur 2bw,1800
ea des Konkurses über das Vermögen der geündert
nhlung Istanb
worden ist, wird vom 16. Mai 1930 ab Telegraphische Aus⸗ Konstantinopel als Telegraphische Auszahlung ul an der hiesigen Börse gehandelt und noteerrt.
9 8