Reichs⸗ und Staatsanzelger Nr. 111 vom 14. Mai 1930. S. 3.
Berlin, 13. Mai. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ hte von auswärtigen Devisen⸗ und 6665öö11 entümerin des Grundstücks, vexmögen, ergeht die Aufforderung,) den Teil der Verbindlichkeit, Für di 1 üüI iss s a ells des Lebensmitteleinzel, 8 Wertpapiermärkten. 11 Frankfurt a. M., 13. Mai. (W. T. B.) Franfft er Ligensr der Gemarkung Lands⸗ spätestens im Aufgebotstermin demn Gläubiger aus rcene Fürlt, gar die 4 Heffentliche 22 —vF I handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) 11 ) 1 p.“ Bank 145,75, Oesterr. Cred.⸗Anst. 29,80, Aschaffenburger Bur⸗ gdn gemäß §, 927 B. G.⸗B. be⸗ richt Anzeige zu machen. — mächtnissen und Auflagen sowie für die 8 auf den 2. Juli 1930, vormittags Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der .“ Devisen. 130,00, Cement Lothringen —,—, Dtsch. Gold u. Silbder 2 Die Maria Anna Krützer von Gernsheim, den 22. April 1930. Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt Il 9 Uhr, mit der Aufforderung sich durch Industrie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ Danzig, 13. Mai. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Frankf. Masch. Pok. 31,25, Hilvpert Armaturen 110,00, va lenschaufen, zur Zeit an unbekannten Hessisches Amtsgericht. haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, 1 e ungen. einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ grob 0, 3 . 5 2 . London 25,01 G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100⸗Zloty⸗ *9, 18. Ma⸗ 8 2 uj mum werin eingetra . Abu ge G 821 ihnen nach der Teilung des Nach⸗ ie E Larie S 8 t 1 IS IITEENI Aaszaßlung 57,66 G. 57,80 B., London telegrapbische Autzablung “ öe Ferminna tenens Eigentum an ErIge; 5n Naacesherr 8 lau⸗ Kü. fasses nur für den seinem Erbtett —2 532 1-2—
8 0,45 ℳ, Hafergrütze 0,48 bis 0,50 ℳ, Roggenme 25,01 ½ G. —,— B. ommerz⸗ u. Pripatban 50, Vereinsbank T 123,50 e Anspruch nimmt, wir g antragt, seinen, Sohn, den kriegs⸗ sprechenden Teil der Verbindlichkeit Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Geschäftsstelle Hessischen Landgerichts.
5 0,32 ℳ, Weizengrieß 0,50 bis 0,52 ℳ, Hartgrieß 0,54 bis ai Mai. T. B.) Amsterdam 284,74, Berlin Büchen 75,00, Schantungbahn 79 B.“*), Hamburg⸗Amerika Ln tens in dem auf Mittwoch, den au 8 1 „haftet. Hrozeber
0,56 ℳ, Cbo Wetzenmehl 037, dis 6047 ℳℳ, Weuenauszugmehl 169,00 Bönläef 15 20 d. ehen 189,35, London 34,41, New 115,00, Hamburg⸗Südamerika T. 179,50, Nordd. LordJ arete Juli 1930, vormittags ver “ värr Rudolf Mikolaus Kbin, den 8. Mai 1990. “ 122 begen den kager. [15628] Oeffentliche Zustenung. — 00 vens 8 22— 88 gen de VYork 707,85, Pari 27,74 ½, Prag 20,97 ⅜, Zürich 136,95, 2 — Fühsbbiflae Zeme 1Sehag. Aübes 2.,50, Herbm. Buts“ uvhr, vo. eee hier, pagnie Infanterleregiements 67, zuletzt Amtsgericht. Abt. 71. in Erfurt, jetzt Sö2 ⸗ 1=x.r — Paul, Hlnhsreihss einste Marken, alle gen 0. 4 8 168,75, 37,12, Jugoslawische Noten 12,45 ½, Tschecho⸗ x. Alsen Zemen 20, Guano 56,50, dh stimmten ufg sr in Si ig Pries — Eheschei 88 [rüber in Nürnberg, jetzt in Fürth i. B., leine 0,30 bis 0,32 ℳ, Speiseerhsen, Viktoria 0,34 bis 0,37 ℳ, dee. he2eeee nage Polnsche — 79,25, 1ö 8ec. Nobel T 88,25, Holstenbrauerei 177,00, Neu Guinea 390 . 820 —+2 anzumelden, andernfalls ihre no. q , 8* [16013] 8 Aceüan Cbanss 8. gx- Kläger, vertreten —₰ Rechtsanwalt Dr. Speiseerbsen. Viktoria Riesen 0,37 bis 0,44 ℳ. Bohnen, weiße, Ungarische Noten 123,95 *), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,50 ½.] Minen 54,50. — Freiverkehr: Sloman Salpeter 800. * hließungerfolgen wird. Eppingen, eerschollene wird aufoesorbers sich Der Lokalrichter Fritz Höselbarth in Beklagten emäß § 1574 Abf 1Bnh B Rothstein in Nürnberg, gegen Hirsch, mittel ,,47 bis 0,50 ℳ, Langhohnen, ausl. 0,56 bis 0,64 ℳ, — *) Noten und Devisen für 100 Pengö. *) in Goldmark. 8 üü hten 7. Mai 1930. Bad. Amtsgericht. spätestens in dem auf den 1. Juli Chemmitz, Lange Straße 23, hat als Ver⸗ Die Lüsbers ladet den Beklagten zur Kätbe, Ebefrau des Obigen, unbekannten Linsen, kleine, letzter Ernte 0,52 bis 0,64 ℳ, Linsen, mittel, letzter Prag, 13. Mai. (W. T. B.) Amsterdam 13,58 ½, Berlin Wien, 13. Mai. (W. T. B.) (In Schillingen.) gal 930, 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ walter des Nachlasses des am 17. Fe⸗ mündlichen Verhandlun des Rechtsstreds Aufenthalts, Beklagte, wegen Ehescheidung, Ernte 0,64 bis 0,78 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 0,78 bis 805,40, Zürich 653,05, Oslo 902,75, Kopenhagen 902 ⁄, London bundsanleihe 108,25, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Scg Aufßgebot. in neten Gericht — Sitzungssaal 22 an. bruar 1939 in Wolienstein verstorbenen vor die 3. Zivilkammer des Landge ichts ist Termin zur mündlichen Verhandlung 1,08 ℳ, Kartoffelmehl. superior 0,31 ¼ bis 0,32 ¼ ℳ, Makkaroni, 163,98 ½, Madrid 410,50, Mailand 176,95, New York 33,55, Paris bahn 6,68, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn. 21. Die Witwe Christian Röllgen in beraumten Aufgebotstermin zu melden Schuhfabrikanten Ernst August Herr⸗ Erfurt 28*ꝙ ben. 21 Juli 1980. 8 vor der II. Zivilkammer des Landgerichts Hartgrießware, lose 0,89 bis 1,00 ℳ, v1v lose 0,65 132,34 , Stockholm 905,30, Wien 475,85, Marknoten 804 ⅛, Türkenlose —,—, Wiener Bankverein 18,50, Oesterr. Kredttlnlnain⸗Bocklemünd, 2. die Eheleute 8₰ z [mann, alleinigen Inhabers der Firma mittags 10 Uhr, Immer 99, mit 8—— Nürnberg auf Dienstag, den 1. Juli
be 8 . . 6 r öln, widrigenfalls die Todeserkläru ma b 1 bis 0,81 ℳ. Cierschnittmudeln, lose 0,89 bis 1,43 ℳ, Bruchreis Polnische Noten 377,80, Belgrad 59,61, Danzig 657.,00. 51,00, Oesterr. Kreditanstalt 1927 —,—, Ungar. Krrditbam Höveler in Köln⸗Lhrenfeld, folgen wird. An alle, weiche Augtunfh C. . Herrmann in Wolkenstein, das Aufforderung, sich durch einen bei diesem Sd292,eres. G9 cthrzane8 ü-v
0,32 ½ bis 0,34 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 0,33 ½ bis 0,35 ℳ, Budapest, 13. Mai. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien Staatsbahnaktien 38,30, Dynamit A.⸗G. 6,11, A. E. G. n e2n das Aufgebot zum Zweck der über Leben oder Tod des Aufgebotsverfahren zum Zweck der For⸗ „ Nr.
Siam Patna⸗Reis glasiert 0,47 bis aörnee 80,70, Berlin 136,56 ¼, Zürich 110,70, Belgrad 10,10 ½. — ‧— E’ brsschließung der Hypotherkenglänbiger se erteilen vermögen, ergeht bhe Uenen von Rachlaßgläubigern Feaielilere “ Fürtöer rese, enberaunt. Der Klage
90 1ehcen (. amefüsen 8— bis —,— ℳ, Bosn. London, 14. Mai. (W. T. B.) New York 485,90, Paris Fru A./G. 42—ö7 — er Eisen 5 — 8. n glatt 477 in Abt. III Nr. 1 für im Aufgebots⸗ daher , —ö Erfurt, den 3. Mai 1930. 8 EX“; LE“ 1 123,88, Amsterdam 1208,18, Belgien 34,81 ½, Italien 92,68, Berlin Steyr. Werke (Waffen) 3,73. Skodawerke —,—, Steyrer) Josefine Finger, Landwirtin in Hermeskeil⸗ den 24, Aprs machen. gegen den Nachlaß des verstorbenen. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. gericht zugelassenen Anwalt zu ihrer Ver⸗
Pflaumen 90/100 in Säcken —,— bis —,— ℳ, entsteinte bosn. — „ „ b - gc den bis —,— ℳ, 20,36 ¼, Schweiz 25,12 ½¼ B., Spanien 39,80, Wien 34,45, Buenos 78,00, Scheidemandel —,—, Leykam Josefsthal 5,25 baln⸗Bocklemünd, 2. Johann Finger ümtsgericht. 1930. Schuhfabrikanten Ernst August Herr⸗ [15636] Oeffentliche Zustellung. tretung zu bestellen.
Kelshngn 2 — ben 0,90 bis 0,98 ℳ, Aires 43,00 274. Mairente 1,785, Februarrente 1,85, Silberrente 18 wer en Köln⸗Boclemünd, g. Frang mann in Wolkenstein, alleinigen I Nürnberg, den 8. Mai 1930 alif. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 0,90 bis 0, 1 8 3 74, airente 1,785, Februarrente „Si eente 1,78, Fns uullhandwirt zu? 8 Se, olkenstein, alleinigen In⸗ ie E Ami 8 8 ürnberg, den 8. Mai . Paris, 13. Mai. (W. T. B.) (Anfangs notierungen. G bert Finger, Landwirt zu Köln⸗ 115618. Aufgebor. habers der Firma E. A. Herrmann in e1“ vpr. Geschäftsstelle des Landgerichts Nürnber
Sultaninen Kiup Caraburnu ¼ Kisten 0,80 bis 0,90 ℳ, Korinthen ) 1 rente 1,78. 1. 1 n A 1 Deutschland 609,00, London 123,93, New York 25,50 ¼, Belgien 356,00, Amsterdam, 13. Mai. (W. T. B.) Amsterdamsche cklemünd, 4. Ehefrau des Kommunal⸗ ohannes Straub, Schreiner, und Wolkenstein, spätestens in dem auf den zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schmidt⸗ [15629] Oeffentliche Zustellung.
choice, Amalias 0,88 bis 0,90 ℳ, Mandeln, süße, courante, in Ballen een 310,5 . 36 t 493,50 682,00 3 8 . 2,50 bis 2,50 ℳ, Mandein, bittere, courante, in Ballen 2,46 bis Spanien 310,50, Italien 133,65, Schweiz 493,50, Kopenhagen 682,00. 193 ¾, Rotterdamsche Bank 107,50, Deutsche Rei zumeisters Eduard Kühn, Louise geb. Afpert 1 2[15. August 1930, vormittags S in E Bäcker⸗ 8 1 2,80 ℳ, Zimt (Gassia vera) ausgewogen 230 bis 2,80 ℳ, Kümmel, Folland 1036, 600 Helo 686,25, Stockholm 68425., Prag 75,50, eenen z cate sche Banbere ecii. A ce Eöceben; enger zu Köln⸗Nippes, eingetr. Hypo⸗ lhehn Stangd gese⸗hesein. ör. 11 Uhr, vor dem untérzeichneten Ge⸗ Sschach Kadll gechagbeegen de eücer, KöeEI
holl., in Säcken 1,00 bis 1,02 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ umänien 15,15, Wien 35,92 ½, Belgrad —,—, ꝙ vs Certif. B —,—, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —,—, An⸗slllhet von 900,— PM beantragt. ie Verschollenen, haben beantragt, die ver⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin bei Erfurt, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Rechtsanwälte Dres. Feustel und Beyper
veer, is, 13. Mai. (W. T. B.) (Schlußk Deutsch⸗ 1 * läubi werden aufge⸗ di Geri i — 8
ewogen 3,50 bis 3,80 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 4,30 Haris 2 Sqh ika Glanzstoff Vorzugs 70,00, Amerikan. Glanzstoff common ülllpopothekengläubiger wer ger schollenen 1. Isidor acht, ge iesem Gericht anzumelden. Dis An.⸗ Cbescheidung aus § 1568 B. G⸗B. und 1
bss 4,70 ℳ, Rohkaffee, Santos Superior bis Ertra Prime 3,68 end 809,00 17. * Be A. e Wintershall —,—, Norddeutsche Wollkämmerei 87,00, N. ordert, spätestens 1t.8 Iöfnden am 22. 8. 182 zu e. meldung hat die Angabe des Gegen⸗ Elc dun des Beihacr Beun 8 “ geen 22— 22
his 4,16 ℳ, Rohkaffer, Zentralamerikaner aller Art 3,90 bis 5,76 ℳ, 13350 Schweiz 493,25, Cdeben —,—, Warschau 28,65. Kopen⸗ Glanzstoff —,—, Montecatini 245,00, Deutsche Bank Ak. 1h. Juli 1930, L-e.. 89 1 nichn, der verstorbenen Maria Anna Faß⸗ standes und des Grundes der Forderung §. 1574 Ab 1 . G.⸗B. Die Klägerin in Schm vem 8b E
e — — — KäEw. n hagen —,— els ——, Stoasohm 684,25, Belgrad 45,10 —,—, kK- 2, 1.—öö599 . 56ꝙ, 1 3211 Fehat, 888 defeüb 2. Augustinus Faßnacht, sen srn hesahe eneeec. 222 den Seagze⸗ zur mündlichen Ver⸗ - “ 08,31 e. Felin, östkaffeer, Zentralamerikaner aller 1 8 7,30 ℳ, Röstroggen, S. . —,—, % Kölner Stadtanleihe 94,00, Arbe „7 —% F eiche 14 ⸗. feboren am 26. 8. 1853 zu Obertalheim, 8 8 vel⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗; - — 8
-NNRRRNRI1141“ „ 1 7 ℳ, alzkaffee, asiert, in Saä⸗ .02 „ 2 „ 2 — 8 7 123% ns⸗ „ ei . 2 Sb, nzum „ 2 1 na 4, d 8 J 28 8 802 . . „ ’ d „ ’
Kakao, stark entölt 1,80 bis 880 ℳ, Kakao, leicht entölt 2,70 48,11, eItalien 13,04, Mabrid 30,42 ½, Oslo 66,55, Kopenhagen Weitf. Elektr. Anl. 105,25, 8. 5 Te sche wergen 8 G. vnu späteren Ehefrau des Johannes des Rechts, vor den Verbindlichkeiten den 4. Auni 1980, vormittags 10 Uhr wegen grober Verletzung ehelicher Pflichten,
* 8 2.
Recht an der Hypothek aus⸗ Kläger daselbst, beide zuletzt wohnhaft Zimmer 99, mit der Aufforderung, sich 7 ,3 8 is 3,00 ℳ, „chines. 7,90 bis 9,00 ℳ, Tee, indisch 9,00 66,52 ½, Stockholm 66,72 ⅛, Wien 35,07 ½, 737,00, Helsingfors 0 . 2 b sschlosen werden. in Obertalheim, O.⸗I 1 aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen heee 9; 8§ 1567 Ziff. 2 und 1568 B. G.⸗B., bis ℳ, Tee, chines ch 72 ½ 107 ½ rea 100, H — 98,00, 6 % Preuß. Anleihe 1927 90,00 2 den 6. Mai 1930. f Firtae “ 1. g 5 und Auflagen berüchksichtigt zu 88 durch einen bei diesem Gericht zugelassenen mit dem Antrag: 1. die wischen den
5881809 9653 E1.“ 8 6902¾ ,,e —ö vn sr ““ ; 1 11 . 8 Amtsgericht. Abt. 71. chollenen werd der ich von den Erben nur insoweit Befriedi⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Parteien bestehende Ehe wird geschieden. in, *½ kg⸗Packungen 0,60 bis 0,64 ℳ, Zucdersirup, bell, in Eimem Zurich, 14. Mal. (W. T. B.) Paris 20,28 ½, London Berichte von auswärtigen Warenmärlkten - spätestens in . ger⸗ 19 gung verlangen, als sich nach Befriedi⸗ versgesin in laflen.ö 2 1 1930 2. der Verklagte trägt allein die Schuld 0,73 bis 0,80 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 0,60 bis 0,75 ℳ 25,12 ¾, New York 517,15, Brüssel 72,17 ½, Naffan 27,11 ½, Madrid London, 13. Mai. (W. T. B.) Der Eröffnungstag der mit ' Aufgebot. 2. Dezember 1930, nachm uhr ung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ Di nGeschaftsft Ul . 8 Landgericht an der Scheidung, 3. er hat die Kosten Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 0,75 bis 0,76 ℳ, 63,15, Holland 208,00, Berlin 123,400 Wien 72,91, Stockholm] diesjährigen Kolonialwollauftionsserie war eeheennn Ai- Erben des im Grundbuch für vor dem unterzeichnelen Gericht aubr, biger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch Wie Geschältsstelle des Landgerichts. des Rechtsstreits zu tragen. Sie lädt Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 0,90 bis 0,96 ℳ, Erd⸗ 138,65, Oslo 138,25, Kopenhagen 138,25, Sofia 3,74 ½, Prag 15,32 ½, besucht. Zum Angebot kamen 10 788 Ballen in guter Auke vittel auf Blatt 31 eingetragenen raumten Aufgebotstermin zu melden, haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung [15622] Oeffentliche Zustellung. den Verklagten zur mündlichen 7 beerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 1,66 bis 1,70 ℳ, Pflaumenmus, Warschau 57,85, Budapest 90,32 ½*), Belgrad 9,12 ½¼, Athen 6,70, wovon etwa 9000 Ballen bei lebhafter Konkurrenz verkauft veeprundstückseigentümers Johann Ernst widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ des Nachlasses nur für den seinem Erb⸗ Die Frau Dora Hüper geb. Wiedemann lung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗
in Eimern von 12 ½ und 15 kg 0,78 bis 0,89 ℳ, Steinsalz in Säcken Konstantinopel 245,00, Bukarest 307,00, Helsingfors 13,00, Buenos Der Hauptteil wurde zu folgenden Preisbesserungen gegenibe artusch, nämlich Frau Amalie ver⸗ folgen wird. Die Rechtssa e wird zur teil, entsprechenden Teil der Verbind⸗ in Hannover, Klagesmarkt 33, Prozeß⸗ kammer des Landgerichts zu Rudolstadt 0,077⁄10 bis aen72 ℳ, Steinsalz in Packungen 0,098⁄10 bis 0,13 ℳ, Aires 198,00, Japan 255,00. — *) Pengö. letzten Auktionsferie zugeschlagen: Merinowollen im Schweiz be.. F. geb. Bartusch in Dresden, Feriensache erklärt. 82. 82* S lichkeit Für die Gläubiger aus Pflicht⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Teich auf Montag, den 30. 19 Siedesalz in Sh 0,108⁄ bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen Kopenhagen, 13. Mai. (W. T. B.) London 18,16, 10 vH höher, gewaschene Merinos 5 bis 7 ¼ vH höher. Feine f. undwirt Johann Bartusch in Rackel, Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ in Hannover, klagt gegen den Former vormittags 9 Uhr, 9 Fecenf 0,13 bis 0,15 ℳ. Bratenschmalz in Tierces 1,31 bis 1,35 ℳ, Braten. New York 374,00, Berlin 589,28, Paris 14,75, Antwerpen 52,25, zuchten im Schweiß 7 ½ bis 10 vH höher, mittlere und gen ran Marie verehel. Dulas geb. Bar⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht lagen sowie für die Gläubiger, denen Friedrich Hüper, jetzt unbekannten Auf. einen Gericht zugelassenen dellun schmalz in Kübeln 1,32 bis 1,36 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. Zürich 72,42. Rom 19,70, Amsterdam 150,60, Stockholm 100,35, Kreuzzuchten 10 v höher, gewaschene Kreuzzuchten 10 vo Hh in Löbau, haben beantragt, den die Aufforderung, hätestens im Auf⸗ die Erben unbeschränkt haften, tritt, enthalts, früher in Badenstedt b. Hannover, zu bestellen. Zer “ Saft⸗ n. 1,24 bis 1,26 ℳ, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,25 bis 1,27 ℳ, Oslo 100,07 ½, Helsingfors 944,00, Prag 11,11, Wien 52,82. Slipes 5 bis 10 vH höher. Südamerikanische Wollen 7 ½ bis gw. die unbekannten Gläubiger der gebotstermin dem richt Anzeige zu wenn sie sich nicht melden, nur der auf Grund § 1568 B. G.⸗B. auf Ehe⸗ wird dieser Auszug der Klage bekann Berliner Rohschmalz in Kisten 1,44 bis 1,50 ℳ, Speisetalg 1,06 bis Stockholm, 13. Mai. (W. T. B.) London 18,11 ⅛, Berlin höher. Vereinzelt wurden schneeweiße Kapwollen zu 7 ¼ vH beaf Blatt 31 für Spittel in Abt. III machen. Amtsgericht Nagold. Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ gemacht. sstadt, den 10. Mai 1930 1,14 ℳ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, I 1,32 bis 1,38 ℳ, II 1,14 89,00, Paris 14,65, Brüssel 52,10, Schweiz. Plätze 72 20 Preisen abgesetzt. Schweißige Kapwollen waren nicht angetchner 3a eingetragenen Hypothek von — nach der Teilung des Nachlasses nur klagten zur mündlichen Verhandlung des Rudo g Lrj dn dsb 8 .
bis 1,26 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 1,58 bis 1,92 ℳ, 150,05, Kopenhagen 99,77 ½ Helo 99,80 Washin 4 on 373,00 U. a. wurden verkauft: gewaschene Merinowollen aus Nenuseiasaes Mark, die zur Zeit noch für den am [15614] Aufgebot. 5 den . Erbteil entsprechenden Rechtsftreits vor die IV. Zivilkammer des d ü 25 eLans chts. II 1,39 bis 1,42 ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen 2,88 bis 2,94 ℳ, Helsingfors 9,39 ½, Rom 19 57½ Prag 11,10, Wien 52,70. Marke „Wgg“, zu 25 d, Marke „Waihi wurden zu 28 d „.g. 4. 1881 verstorbenen Andreas Dube Der Landwirt Christian Anton Sopp Teil der Verbindlichkeit haftet. „o Landgerichts in Hannover auf den 7. Juli er Geschäftsstelle des Landgerichts. Molkereibutter Ia gepackt 3,00 bis 3,06 ℳ, Molkereibutter IIa in Oslo, 13. Mai (W. T. B.) London 18.16 Berlin 89,30, »Poten, der, Goldpreis lag bei 26 ½ d. Südafstralisce ugetragen steht, mit ihrem Recht aus⸗ in Bornich hat beantragt, den ver⸗ Amtsgericht Wolkenstein, 7. 5. 1930. 1930, vormittags 11 Uhr, mit der [16021] Oeffentliche Zustellung. Tonnen 2,70 bis 2,82 ℳ, Molkereibutter IIa gepackt 2,82 bis 2,94 ℳ, aris 14,70 New Jo rk 374,00 2 terd 8* 150,55 Kürich 774, „Waverley“, fanden zu 23 d und schweißige Merinowo iscließen. Es ergeht hiermit an die schollenen Johann Jakob Müller, zu⸗ Aufforderung, sich durch einen bei diesem Die Fleischerfrau Hertha Kroll geb Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 3,00 bis 3,08 ℳ, Auslands⸗ ben AöEEE ü.he Süre gen Sidney, Marke .Woomöt“, zu 17 ¼ d Käufer. Merinowela sabetannten Gläubiger die Aufforde⸗ letzt wohnhaft in Vornich, für tot zu (15616) Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Schwark in Selchow, zur Zeit in Grünsier butter, dänische, gepackt 3,14 bis 3,22 ℳ, Corned beef 12/6 lbs. per 100 08g n 719,65 mmnerpen, 12. 1i 7135, Kopenhagen Schweiß aus Victoria, Marke „Wandodale“, wurden zu 171 elzang, die Ansprüche und Rechte spä⸗ erklären. Der bezeichnete Verschollene’ BDurch Ausschlußurteil des Amts⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. (Retzekreis), Prozeßbebollmͤchtigter: Rechts⸗ Kiste 74,00 bis 76,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 — 12/14 1,75 bis x vm 12,65. Prag 1.1. Wen 58.86. gesetzt. b 2 sts in dem auf den 4. Juli 1930, wird aufgefordert, sich spätestens in dem gerichts Altona vom 5. Mai 1930 ist Hannover, den 9. Mai 1930. anwalt Jurkat in Schneidemühl, klagt 2,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 0,78 bis 0,90 ℳ, Tilsiter Käse, Moskau, 13. Mai. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) „London, 13. Mai. (W. T. B.) Bei der Eröffnm sorm. 8 6 Uhr, vor dem unterzeich⸗- auf den 2. Juli 19: 0, vormittags der Wechsel über 767,15 NM per Die Geschäftsstelle 3 ssgegen ihren Ehemann, Fleischer Bernhard vollfett 1,60 bis 2,00 ℳ, echter Holländer 40 % 1,42 bis 1,70 ℳ, 1000 engl. Phens 943,18 G., 945,06 B., 1000 Dollar 194,15 G., dritten diesjährigen Kolonialwollauktionsserie emesblleen Gericht bestimmten Termin an⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 24. September 1929 auf Altona, akzep⸗ des Landgerichts Hannover. Kroll, früher in Selchow, jetzt unx-. echter Edamer 40 % 1,44 bis 1,76 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,32 G., 46,42 B. Merinowollen 10 vH und Kreuzzuchten 10 bis 15 vH höhen u imelden, widrigenfalls die Aus⸗ Gericht anberaumten Aufgebotstermin tiert von Meier & Elsner in Altona, 8 — ssßterannten Aufentbalts, auf Ehescheidung
2,96 bis 3,14 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 1,04 bis 1,14 ℳ, ungez. gegenüber der Vorauktion. pließung der Gläubiger mit ihrem zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ ausgestellt von der “ Fritz [15625] Deffentliche Zustellung. aus § 1568 B. G.⸗B. und Schuldig⸗
Kondensmilch 48/16 per Kiste 22,00 bis 24,00 ℳ, gezuck. Kondens⸗ Manchester, 13. Mai. (W. T. B.) D tliche favltlsect erfolgen wird. 3 erklärung erfolgen wird. An alle, welche Schöning, Papiergroßhandlung, Altona, Chefrau Alma Werner, geb. Hoffmann, aus. ü 1 milch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen London, 13. Mai. (W. T. B.) Silber (Schluß) 19 ⁄6, nicht wurden, 888 der FHeee henche misgericht Löbau, den 9. Mai 1930. Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Katharinenftr. 29sar, an die Lrer des in Lübeck, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Arsärung des Heklagten semas 8 lt LEE1“ 11““ Silber auf Lieferung 19 he. — markt gedrückt. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht Verbandes „Farbig Holzhaltig“ G. m. anwalt Buchwald in Lübeck, klagt gegen den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ ¹ 5610] die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ b. H. in Charlottenburg 9 kraftlos er⸗ ihren Ehemann, den Bäcker Otto Werner, handlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil: Ddie Erben Jakob Gerhard Seeles, gebotstermin dem Gericht Anzeige zu klärt worden. — 3a F. 72/29. *. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen kammer des Landgerichts in Schneidemühl imlich: 1. die Witwe Heinrich Strask, machen. Altona, den 5. Mai 1930. Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet auf den 4 Julie 1930, 9 ¼ Uhr, mit ing geb. Seeles, in Mörs, 2. der St. Goarshausen, den 6. Mai 1930. Das Amtsgericht. Abt. 3a. den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ der Aufforderung, sich durch einen bei aufmann Ernst Seeles in Aachen, Amtsgericht. lung vor die I. Zivilkammer des Land⸗ diesem Gericht 9, lassenen Rechtsanwalt ver Kaufmann Wilhelm Seeles in . (16014] gerichts Lübeg auf Mittwoch, den alg Prozeßbevolmächtigten verhreten ü- 8 Seelower g6 28, 4. . e [16012] 8 Aeee. Durch Ausschlußurteil S Sen 1889, 0, uhr. der uf. lassen karl Seeles in Homberg⸗Hochheide, Die Ehefrau Bertha Rochlitz, geb. gerichts Hi i. . vom fforderung, si u inen bei diesem - 5 V — . sewollmächtigter: Notar Dr. Bonne⸗ Runge, in Berlin, Achaftsnach C.r.919, 8 ücht 1930 ist der Wechsel d. d. Ende Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als hnbemähl. den 8. Mai 10803 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 8 emp in Homberg, haben das Aufgebot 5 mit Zustimmung ihres Ehemanes Dezember 1925 über 500 RM, aus⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. mbeUenna ca4de 2. Zwangsversteigerungen, “ 9. Deutsche Felonialgefellschaften. er verlorengegangenen Hypot eken⸗ Robert Rochlitz, ebendaher, beantragt, gestellt von Max Conrad, Kezogen auf Lübeck, den 6. Mai 1930. [15630] 1 3. Aufgebote, 1 10. Gesellschaften m. b. H., tese der im Grundbuch von Hochheide ihren Sohn, den seit dem Gefecht 82 die Erdmannsdorfer üstenfabri? Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Der Arbeiter Max Hans in Schwein⸗
4 Oeffentliche Zustellungen, ö“ — 11. Genossenschaften, * . w Band 1 Art. 17 Abt. III Nr. 3, Douaumont am 4.4.1916 verschollenen, Aktiengesellschaft, von dieser an⸗ — furt, Keßlergasse 20, vertreten durch Rechts⸗ Verlust⸗ und Fundsachen, 1 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, b8 Band 13 Art. 613 Abt, III Nr. 1 zur 1. Kompagnie des Infanterie⸗ eee zahlbar am 30. Januar — Fefellungce ennäle “ Eetraub 5 n in Schweinfurt, klagt gegen seine Ehefra
5. 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 1 13. Bankausweise 6 ngetragenen Hypotheken über je 3300 regiments 48 aus Küstrin zugehörigen 1926 bei der Bank Eichborn & Co. *½ 2ndre, ge. 1 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 2* kark fhr Jakob rhard Seeles in Schmied Erwin “] etzt Filiale Hirschberg i. Rsgb., für kraftlos 66 b Feh Pasts. Luzie Hans, früher in Schweinfurt, zur körs beantragt. Der Inhaber der wohnhaft in Gusow (Ostbahn), für tot erklärt worden. den a Stande in Länedurg, klagt gegen Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Ebe⸗ acktunde wird aufgefordert, spätestens zu erklären. Der bezeichnete Verschollene viche Arbeiter Hiea ete 1.“ scheidung, E. 143/30, mit dem Antrag, zu 8 en auf den 25. September wird aufgefordert, sich spätestens in [16015] . Aufenthalts mit dem Antrag auf Scheidung erkennen: 1. die Ehe der Streitsteile wird 2 w ⸗ den 3. Juli 1 1930, vormittags [16007] Aufgebot. 1 10 Uhr, vor dem unter lichneten Ge⸗ hat das Aufgebot des verlorenggg 30, vormittags 10 Uhr, vor dem dem auf den 9. Juli 1930, vor⸗ Der am 18. Juni 1929 von der An⸗ der Ehe a 8 Verschulden des Beklagten aus alleinigem Verschulden der Beklagten * ang 9 Uhr, an Gerichtsstelle verkauft wer⸗ Der Theodor Serres in Gelsenkirchen, richt, Berlin, Neue Friedrichstr. 12/15, — Hypothekenbriefes über daf gerzeichneten Gericht, Zimmer 23, an⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ tragstellerin ausgestellte, auf 100 (ein⸗ . 2 Kla 8 ladet den Bekla 5 ur geschieden, 2. die Beklagte hat die Kosten 2 den. Die Schätzung, die Abschrift des Bülowstr. Nr. 16, hat das Aufgebot der III. Stock, Zimmer 229/230, Haupt⸗ rundbuch von Ballenstedt Barn ehraumten Aufgebotstermin seine neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ hundert) Reichsmark lautende und am mündlichen Werbandlun des Rechtöstretts des Rechtsstreits zu tragen, und ladet versteigerungen Grundbuchblatts, die Brandversiche⸗ nachstehend abhanden gekommenen Ur⸗ gang B, zwischen den Quergängen 5/6, Blatt 487 in Abteilung III unter . gte anzumelden und die Urkunde termin zu melden, widrigenfalls die 11. Juli 1929 fällige, von C. Hansen, mu die II. Zivilk g des Landgerichts die Beklagte zur mündlichen dr even, 1 g rungsscheine, die Besitzstandsverzeich⸗ kunden⸗2 Mäntel zu den Aktien Nr. 015710 anberaumtten Aufgebotstermin seine für die Ehefrau des Kaufmanns h julegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Neukölln, Fe ar e 207, akzeptierte vor Ale 22 ““ eJuli 1930 des Rechtsstreits vor das Landgerich [15259] 8 4 8— E und 015711 = 2/200 RM der Dortmunder Rechte anzumelden und die Urkunden helm Mann, Elise geb. Freum nrng — Urkunde erfolgen wird. welche Auskunft über Leben oder Tod Wechsel wird für kraftlos erklärt 11 Uyr, mit ale ö; sich durch Schweinfurt, Zivilkammer, zu dem auf 8 Die der Firma C. F. Leonhardt, 88 Geschäftsstelle 434 Neersssgeiicn Ritterbrauerei in Dortmund beantragt. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Ballenstedt, eingetragene Darlchan rs, 2 6. Mai 1930. des Verschollenen zu erteilen vermögen, Neukölln, den 8. Mai 1930. i diesem Gericht zugela enen Rechts⸗ Samstag, 12. Juli 1930, vormit⸗ eaen eneeatsanschate Bsstem Geendi eingesehe werhene er Hezsetgsent. Dermenb hesnhenn den, Zb1ö1ö1b155 I1“ hafge tstcrnflo henan satetena, ie SEbrNPht amaͤlt als Prazeßbevollmächiten ver. 1a08 ,2 Lnth, ünee .,1ie ande. Liqu., eig 9 — 5 S⸗ . g 8 . i uf den F. 941. 29. rkunde wi u „ spanq Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige — 4 raumten Verhandlu derk stücke: a) Blatt 8 Grundbu für Stein, ennn vom 15. Mai 1930 wird auf⸗ 14. Rovember 1930, mittags Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. in dem auf den 25. November! „ ih Aufgebot. 1 8 * 11363“] 8 8. Mai 1930 bae. aees. ʒ. . lurstück Nr. 9 des Flurbuchs für Hernb⸗ zicht Hartenstein, 8. Mai 1980 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, — — vormittags 10 Uhr, vor 5 ter Arbeiter Gottlieb Danneberg in— Seelow, den 9. Mai 1930. Durch Ausschlußurteil von heute ist Die Geschäftsstelle des Landgerichts zugelassenen Rechtsanwalt als Vertreter tein, 4,5 a groß, bebaut mit der Villa sgeri artenstein, 8. Mai Zimmer Nr. 60, anberaumten Aufgebots⸗ [15606) Aufgebot. 4 2— Gericht, Zimmer Nr. b ttolaiken, vertreten durch den Rechts⸗ Amtsgericht. der Hypothekenbrief über die im Grund⸗ e.⸗. iu bestellen. Zum Zwecke der bewilligten Nr. 8B der Ortsliste (geeignet für den — sttermin seine Rechte anzumelden und die Die Firma A. Zuntz sel. Wwe. in beraumten Aufgebotstermin 1b nwalt Zeisig in Nikolaiken, hat das — buch von Rondorf⸗Land Bd. 34 Bl. 1329 [16019] Oeffentliche Zustellung. söffentlichen Zustellung an die Beklagte Pächter des Steiner Mühlenbetriebs), ¹ Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Berlin W. 35, Magdeburger Platz 4, Rechte anzumelden und die Urhnhaaesgebot zur Ausschließung der Gläu⸗ 15615] Aufgebot. „ in Abt. III Nr. 1 und Bd. 75 Bl. 2961 Die Verkäuferin Magda Bergmann in wird dieser Auszug beae smecü b) Blatt 94 Grundbuch für Oberschlema 1 Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen vertreten durch die Firma Peters &) vorzulegen, widrigenfalls die Fertih her der auf Nikolaiken Blatt 55 in Der Rechtsanwalt Dr. in Abt. III Nr. 1 eingetr. Hypothek von Lüneburg, Lünerdamm 16 b, Prozeßbevoll⸗ Schweinfurt, den 10. Mai 1930. (genannt Fürstenmühle Radiumbad wird. Löwenthal in Hamburg, Deichtor⸗ erklärung der Urkunde erfolger wrfaa 2 IIl unter Nr. 14 für die Cheleute Bolten in Köln hat als gerichtlich be⸗ 1200 PM, aufgewertet auf 299,92 GM, mächtigter: Rechtsanwalt Lietz in Lüne⸗ Geschäftsstelle des Landgerichts Schweinfurt. berschlema i. E.), bestehend aus den 1 Aufgebote Dortmund, den 8. Mai 1930. sstraße 8, hat das Aufgebot beantragt Ballenstedt, den 1. Mai 1990. bemermann Friedrich Tybus und stellter Verwalter des ‚Nachlasses der für kraftlos erklärt. burg, klagt gegen den Kaufmann Georg — lurstücken Nr. 55 des Flurbuchs für 8 * Das Amtsgericht. siur Kraftloserklärung der von der Anhaltisches Amtsgericht. h sichelnine geb. 88 aus Nikolaiken am 8. November 1928 in Köln, ihrem Köln, den 6. Mai 1930. Bergmann, zuletzt wohnhaft in Lüne⸗ [15631] Oeffentliche Zustellung. berschlema, 36,7 a groß, bebaut mit [16008] Aufgebot. — Firma Vrachtmail (N. V. Vracht⸗ bgetrgenen Restkaufgeldhypothek von 8.25 Wohnsitz, verstorbenen geschäfts⸗ Amtsgericht. Abt. 71. burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Der Bruno Kiep, Nzturheilkundiger in 5 ee er n. Anbauten Der Rittergutsbesitzer Arnold Hilbig in [16009] Aufgebot. ureau voor Stoomvaart Onder⸗ [16010] Aufgebot. hee. ℳ, beantragt. Die Gläubiger losen Fanny Heymann das Aufgebots⸗ Ehescheidung, mit dem Antrag auf Schei⸗ Ulm, klagt gegen seiste Ehefrau Erna Rr. 38 des Flurbuchs 852,à gao dee. Krumpach, Kreis Trebnitz i. Schles, hat Die Firma J. Reutemann in Berlin nemingen) in Amsterdam am 6. März! Die verw. Frau Martha Frang (Mrnufgefordert, spätestens in dem verfahren zum Zweck der Ausschließung [156171 h dung der Ehe der Parteien aus Ver⸗ Kiep geb. Personn, zuletzt in Kiel wohn⸗ 5 56 br. Flur 5 vftu 8 groß. xg; das Aufgebot folgender angeblich abhanden S. 42 Ritterstr. 106, hat das Aufgebot 1929 in englischer Sprache au Phellten Klettnig in Leipzig hat das Ausssc Uittwoch, den 9. Juli 1930, von 8 beantragt. Die Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ schulden und auf Posban des Beklagten. haft, auf Ehescheidung und ladet die Be⸗ 1W1“ bncIhtnede Aktien der Ostbank für Handel und Ge⸗ ner Wechsel beantragt: 1. Aussteller er) af e Firma Axe ahlström briefe über die im Grundbu wbotsterBimmer 2, anberaumten Auf⸗ gefordert, ihre Fordepungen gegen de er Eigentümer de brundstü mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Re⸗ treits vor schuppen mit 3 Anbauten, Wohngebäude werbe Nr. 730 Ag erap antragt: 1. Aussteller & Co. in Hamburg über die Aus⸗ 8 1199 rtermin ihre Rechte anzumelden, Nachlaß der verstorbenen Fanny Hey⸗ Nr. 470, 28a, 81 am Wiese im Gewann ie II. Zivilk des L ichts Landgerichts Ulm auf Mittwoch, den it Keller, Mahlmäühle mit Anbau, nere, her. 586 768 über. e 1000 *ℳ, Dirterich & Eo. in Verlin X0. 18, lieferong von⸗ de eege h (T. V. Ballenstedt Band XXIV Blatt magfärigenfalls die Ausschlich ril spätestens in d den Großacker der kung Wallbach mit vergdien r. Ziviskammer des Fandgerichts 3. nu1930, vormittags 9 Uhr. 3 fkess fmaschi .470, 498, 627, 635, 644, 749, 768, Palisadenstr. 108, Ak Alber erung von 50, Sack Kaffee (T. P. Abt. III Nr. 6 und 7 für den Kaufnegen usschlleßung mit mann spätestens in dem auf den Großacker der Gemarkung Wallbach mit in Lüneburg auf den 16. September . Juli 4 Dampfkessel und ampfmaschinen⸗ 386 1537 e⸗ vwyr . r zeptant Albert O. R. Medellin Excelso O. P. J. M Rend Rechten erfolgen wird. 8. Juli 1930, 11 Uhr, vor dem seinem Recht ausgeschlossen worden 930, 9 (R. 13/30.) gebäude mit Dese Ftlabeenberen Schreib⸗ „ „ 1850/51 und 1919 über je Gollnick, Berlin, Fruchtstr. 47: a) fällig + 50) an die Order von A Zuntz sel. Reinhard Franze in Beipfigeae Rikvlaiken, den 6. Mai 1930. unterzeichneten Gericht Reichensper er⸗ Säckingen, den 6. Mai 1930. 1 „ 9 8 Uhr, mit der Aufforderung, ( Ulm a. D., den 9. Mai 1930. stubengebäude en⸗ und raft⸗ 1500 ℳ, b) der 4 % igen Berliner am 20. Februar 1930 über 100 RM, Ww 6 S. S. Ve la“. Der In⸗ eingetragenen Hypothekenfordermn Amtsgericht 8 latz 1 8 r 961, anber ten Auf⸗ 9 tsgericht. I. sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Geschä teft lle des Landgerichts. deg Lelahhe. und Fühnerhaug, Nr. 92 212 Februar 1930 übe 9 der Urkunde wird aufgefordert, Der Inhaber der Urkunden wird „lscgne gebotstermin bei diesem Gericht anzu⸗ mächtigten vertreten zu lassen. (15632] Oeffentliche Z Zustellung.
der Ortsliste, Nr. 67 des Flurbuchs, Serie 8 Lit. A. Nr. 283/84 über je 131,31 RM, 2. Aussteller wie zu 1, ser 8 2 . B eive 3 „, [12 1 6 07 aesgrot, gberdecher nühigraze. 5000 ℳ und Serie 8 Lit. B Nr. 673/77 Akzeptant Gellert in Berlin, Paul⸗ 111“ Aö FforFrt, Fütesternn n deggeng de necesanmaigeer. W. Schiff in 358 Fegenkanves uch het Genürs 1g9n—⸗ Ausschlußurteil vom 30. April eeergi dene10 veec 190, 10, hä“ r. des Flurbuchs, 1,4 a gro SS-e. 1 r . 98 rzeichneten Cuullm mstadt hat als Vormund ragt, der Forderung zu enthalten. Urkund⸗ 1930 sind die verlorengegangenen E’ Margarete Schömig in Ulm a. D. klag Fh gebec,,,2h, Blot 19, Grunöbuch IrI Wö1ö 28 “ gebäude, Zimmer Nr. 420, spatestens in üäIh., eä 8 wischollenen Friebrich beagtragt. liche eweissolae 88 be Urschrift oder Hy öihelen ⸗ über die eee. llsse7. E fehan n zulest in u 8 88 68 7 . 2 81 ¹ 84 „D ger 2 2 i 8 2 2 b r „ är f 1 if W ü . ie Na 2 i 1 i 8 „ D.* A. e 3 8 Flnrbuch für Oberschlema. 13,9 3 groß, 1000 ℳ. Der Inhaber der Urkunden Verlin, Keibelstr. 41, fällig am 15. sfe⸗ dem a1 ,cn Aa⸗ telifinde ner seine Rechte anzumelden und r ensn Darmftag hen 6 wdaheneans hadce 1.. - 89 8 88 2 bbh van neg bchd 3 ie ait &. ar. Rüerh hen 8— Nachac Projeßbevoll macher Paul Haag von dort auf Unter⸗ bebaut mit dem Lagerschuppen für Ge⸗ wird aufgefordert, seine Rechte spätestens bruar 1930 über 60 RM, 4. Aussteller Aufgebotstermin anzumelden und die kunden vorzulegen, widrigenfa Felnhemsheim a. Rhein sür tot zu er⸗ können unbeschadet des Rechts, vor den kasse zu allingbostel eingetragene Dar⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Neumann in halt aus außerehelicher Vaterschaft und treide und Mühlenfabrikate, Anbau und in dem auf den 3. Dezember 1930, wie zu 1, Akzeptant Wilh. Pätzsch, Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden ert feren. Der bezeichnete Verschollene Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten “ von 250 Taler Kurant, Mainz, klagt gegen seine Ehefrau Karoline beantragt Urteil zur Feststellung der Vater⸗ Privatgleisanlage, Nr. 121 C der Orts⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin, Palisadenstr. 98, fällig am Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ wird. i 1990 ifb aufgefordert sich spätestens in dem Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ verzinslich mit 4 % jährlich, und in Rußbach, geb. Schmitt, z. Zt. un⸗schaft und zur Zahlung von monatlich Üste, d, Blatt 8, Grundbuch für Berlin 9 Neue 5ö 12⁄17, 3. Januar 1930 über 69,50 RM, folgen wird. Ballenstedt, den 8. Iaa 18, UaFreitag, den 28. November sichtigt zu werden, von den Erben nur Abteilung III unter Nr. 4 für die bekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen 25 RM., vierteljährlich vorauszablbar, Niederschlema, Flurstücke Nr. 362 und III. Stock, Zimmer 229, 230, Hauptgang B. 5. wahrscheinlich ohne Aussteller, Akzep⸗ Das Amtsgericht Anhaltisches Amtsgeri ittags 10 Uhr, vor dem insoweit Befriedigung verlangen, als Sparkasse zu Fallingbostel in Falling⸗ Herstellung des ehelichen Lebens gemäß von der Geburt bis zum 16. Lebensjahr. 965, Flurbuch für Niederschlema, ins⸗ zwischen den Quergängen 5— 6, anberaumfen tant Mirador B. Folbaum, Berlin, Abteilung für Aufgebotssachen. Jerich anberaumten sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ bostel eingetragene Darlehnsforderung § 1567 B. G.⸗B. mit dem Antrage, die gur mündlichen Verhandlung wird Be⸗ gesamt 4 ha 92,7 a (= 8,270 Acker) Aufgebotstermin anzumelden und die Ür⸗ Brüderstr. 39, fällig am 7. Februar 1— [15608] meister Kau u melden, widrigen⸗ geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ von 380 Taler Kurant, verzinslich mit Beklagte zu verurteilen, die ebeliche Ge⸗ klagter vor das Amtsgericht Aalen auf fuet. Feld⸗ und Wiesengrundstücke, kunden vorzulegen, widrigenfalls diese für 1930 über 52,65 RM. Der Inhaber der [15607] Aufgebot. Aufgebot. Der Maurermeite lle ärung erfolgen wird. schuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder 4 ½ % jährlich, für kraftlos erklärt. meinschaft wieder herzustellen, und mit den Mittwoch, den 9. Juli 1930, vor⸗ soellen im Wege der freiwilligen gericht⸗ kraftlos erklärt werden. — F. 630. 29. Urkunden wird aufgefordert, spätestens Der Ofensetzmeister Wilhelm Neu⸗ bastian Ledermann in Erfeng an aier Tod lche Auskunft über Leben Erbe nach der Teilung des asses Aimtsgericht Walsrode. Kosten des Rechtsstreits zu belasten. Der mittags 9 Uhr, geladen. 11“ lichen Versteigerung Donnerstag, Amtsgerich lin te, Abteilung 216. in dem auf den 3. Dezember 1930, mann in Magdeburg, Endelstraße 43, Aufgebot zum Zweck der Aus des V vbteil entsprechen⸗ - — Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Amtsgericht Aalen.
ü j 2 „ 0 2 7 S 56 9 - - 2 2 2229191 4 über je 3000 ℳ, c) der 4 % igen Pfand Singer⸗Str. 14 Sehh am 25. Februar sachen Sievekingplat, Zivi justiz⸗
erschollenen zu erteilen! nur für den seinem E