Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 14. Mai 1930. S. 2.
[16112] Sektkellerei Ewald & Co.
5* Aktiengesellschaft Rüdesheim am Rhein. „Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Samstag, den 7. Juni 1930, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Rüdesheim am Rhein. 2 Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jzjahr 1929.
. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
Genehmigung der Bilanz.
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Aufsichtsratswahlen.
Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die nach § 16 der Satzung ihre Aktien ö am dritten Werktage vor dem age der Generalversammlung bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Frankfurt a. M. oder Filiale Mainz, oder bei dem Bankhaus Ge⸗ brüder Bethmann, Frankfurt a. M., oder der Gesellschaftskasse hinterlegt haben oder den Nachweis der recht⸗ zeitigen Hinterlegung bei einem deut⸗ schen Notar oder der Reichsbank er⸗ bringen.
Der Vorstand. J. R.
116119] Aachener Thermalwasser „Kaiserbrunnen“ A. G., Aachen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der am Dienstag, den
17. Juni 1930, mittags 12 Uhr,
in Hannover in den Räumen der Firma
Bankhaus Herzfeld & Co., Hannover,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Jahr
1929 sowie der Berichte des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats für
diese Zeit.
Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Aufsichtsratswahl.
Satzungsänderung:
a) § 3 Absatz 1, betr. Stückelung der Vorzugsaktien,
b) § 11, Bestellung von Proku⸗ risten,
c) § 16, betr. Stimmrecht der Vorzugsaktien (das Stimmrecht soll herabgesetzt werden).
Zu Punkt 5 der Tagesordnung findet auch gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt.
Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum Ablauf des 11. Juni 1930
bei dem Bankhaus Herzfeld & Co., Hannover, oder
bei der Dresdner Bank Filiale Aachen, Aachen, oder
gemäß § 17 der
haben.
Aachen, den 12. Mai,. 1930. Aachener Thermalwasser
brunnen“ A. G. Der Aufsichtsrat. Dr. Karl Herzfeld.
Consolidirte Alkaliwerke, [16053] Westeregeln.
Nach dem Beschluß unserer am 8. Mai 1930 in Berlin stattgefundenen 49. ordentlichen Hauptversammlung be⸗ steht der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft nunmehr aus folgenden Herren: Dr. Albert Katzenellenbogen, Justizrat, Frankfurt a. M., Vorsitzender, Dr. Georg Solmssen, Vorstandsmitglied der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, 1. stellv. Vorsitzender. Dr. rer. pol. h. c. Benno Weil, Mann⸗ heim, 2. stellv. Vorsitzender. Jakob Goldschmidt, Geschäftsinhaber der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A., Berlin, 3. stellv. Vorsitzender. Werner Carp, Düsseldorf. Otto Clemm, Di⸗ rektor der Zellstofffabrik Waldhof, Mannheim⸗Waldhof. Graf Angus Douglas, Ralswiek auf Rügen. Dr. Fricß Engelhorn, Mannheim⸗Wald⸗ of. Dr. Wilhelm Feit, Berlin⸗ Zehlendorf. Ludwig Fuld, Direktor der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Mann⸗ heim, Mannheim. Ferdinand von Grumme⸗Douglas, Admiral z. D., Nehdach bei Königsberg, Neumark. Heinrich Kirchholtes, Bankier, i. 8 Gebr. Sulzbach, Frankfurt a. 1 Max Ladenburg, Bankier, i. Fo. E. Ladenburg, Frankfurt a. M. Theodor Lichtenberger, Bergrat, Stutt⸗ art. Friedrich Reinhart, Direktor der
ommerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G, Berlin. Dr. Arthur Rofin, Geschäfts⸗ inhaber der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Berlin W. 8. Dr. jur. Arthur Salomonsohn, Berlin W. 8.
r. jur. Ernst v. Schoen, General⸗
konsul, Direktor der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Leipzig. Ludwig Silberberg, Bankier, i. Fa. Adolph Meyer, Hannover. Dr. h. c. Curt Sobernheim, Direktor der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin. Otto Wolff, Köln am Rhein. Vom Betriebsrat gewählte Mitglieder: August Richardt, Bergmann, Unseburg. Otto Wesemann, Buchhalter, Egeln.
Westeregeln, den 10. Mai 1930.
Consolidirte Alkaliwerke. Der Vorstand. Ebeling. Beckhusen.
Camal.
1.
Satzung hinterlegt
[16042]
zu der am Freitag, 6 1930, nachmittags 4 Uhr, i des Notars Herrn
Tauentzienstr. 15, stattfindenden lichen Generalversammlung laden. Tagesordnung:
Gewin
der Bilanz nebst
Verlustrechnung für 1929 und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. teilung des Grundkapitals. 3. Vorstandswahl. 4. Aufsichtsratswahl. am 3. Juni 1930 ihre Aktien hinterlegt haben. 3 Berlin, den 10. Mai 1930. Groß⸗Berliner Heimstätten
Hermann.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden den 6. Juni
Rechtsanwalt Dr. Harry Abrahamsohn, Berlin W.,
1. Genehmigung des Geschäftsberichts,
2. Satzungsänderung: § 3 wegen Ein⸗
Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens
Volksbank, Charlottenburg, Kantstr. 13,
Siedlungs⸗Aktiengesellschaft.
m Büro
ordent⸗ einge⸗
n⸗ und
bei der
⸗ und
[16043]
lauf befindlichen Aktien
gesellschaft, Duisburg.
Auf Grund unserer Auffo
lichung im Deutschen 4. April und 4. Mai 1925 erfo stellung der Aktien über 1000
tehenden nicht
und Erneuerungsscheine über 1
für kraftlos. Nummern: 119/20, 124/25,
5518/20, 5699/700, 5864/68, 5950/5 1,
5703/04, 6011/13,
6728, 6778.
Die auf die für kraftlos
verkauft werden. Der Erlös w
züglich der entstehenden hältnis ihres Aktienbesitzes zu hinterlegt werden. Der Vorstand Aktiengesellschaft.
Kraftloserklärung der noch im Um⸗
1000 ℳ (Papiermark) der Deut⸗ schen Schiffskreditbank Aktien⸗
vom Februar 1925, deren Veröffent⸗ - Reichs⸗ u Preußischen Staatsanzeiger am 4. n
die Frist zum Umtausch bzw. zur Um⸗
elaufen. Wir erklären hiermit die nach⸗ zum Umtausch gereichten Aktien unserer Gesellschaft, einschließlich laufender Gewinnanteil⸗
362 /,5, 892/3, 902, 915 /24, 938/44, 995/99, 1063/64, 1090/91, 1115, 1144, 2018/19, 2141, 2161, 2170/73, 2194/96, 2725 /26, 2744, 2923, 3033, 4021, 4686, 4693/5, 4843, 4849/51, 5129/30, 5132/36, 5143/44. 5311, 5314, 5444/48, 54698, 5480, 5511, 5860/62, 6016/17, 6024/27, 6180, 6189/90, 6204/05, 6711/15,
erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten öffentlich
i 1 Kosten Empfangsberechtigten nach dem Ver⸗
fügung gestellt oder für die Berechtigten Duisburg, den 10. Mai 1930. der Deutschen Schiffskreditbank
über
rderung und lgte, ist ℳ ab⸗
ein⸗
000 ℳ, 181/82,
fird ab⸗ den
r Ver⸗
16070] Die Sachsenwerk, Licht⸗ Kraft⸗Aktiengesellschaft, Niedersedlitz, hat im
3 000 000,— RM S Mige
Umwandlung in Stammaktien Verzicht auf die Vorzugsrechte langen.
Das unterzeichnete Bankenkon
aktien einschließlich 1929 zum Kurse von 130 %
die Besitzer von Vorzugsaktien auf, ihre Vorzugsaktien in der vom 14. Mai bis 28. Mai
umsatzsteuer bei folgenden Stell zureichen:
in Dresden: bei dem Ba Gebr. Arnhold oder bei der städter und Nationalbank
bei der Sächsischen Staatsba in Leipzig: bei dem Ba H. C. Plaut oder bei dem hause Bayer & Heinze oder Darmstädter und
bank oder
in Chemnitz: bei Bayer & Heinze Darmstädter und Kommanditgesellschaft
dem oder
bank oder in Berlin: bei dem Bankhau Arnhold oder bei Bankinstitut & und Nationalbank Kom gesellschaft auf Aktien oder in Dortmund: bei Bank und Filiale Dortmund. Dresden, Berlin,
Joseph
Gebr. Arnhold. Berliner institut Joseph Goldschmidt Darmstädter und Kommanditgesellschaft auf
Staatsbank. H. C. Plaut.
& Heinze.
Dresden⸗ Jahre
zugsaktien Lit. B ausgegeben mit dem Recht, diese Vorzugsaktien mit zwei⸗ monatiger Kündigungsfrist zum Kurse von 110 % zurückzukaufen, wobei den Aktionären die Möglichkeit offen ge⸗ lassen ist, statt der Barrückzahlung die
erbietet sich hiermit, zwecks Vermeidung einer solchen Kündigung die Vorzugs⸗ Dividendenschein
zu übernehmen, und fordert demzufolge
gegen Barzahlung von 130,— RM für je nom 100,— RM abzüglich Börsen⸗
manditgesellschaft auf Aktien oder
— Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien oder bei der Sächsischen Staats⸗
Bankhause bei Nationalbank d auf Aktien oder bei der Sächsischen Staats⸗
dem Berliner G Goldschmidt Co. oder bei der Darmstädter
ei der Deutschen Disconto⸗Gesellschaft Dre 3 Dortmund, Leipzig, Chemnitz, den 13. Mai 1930. Nationalbank
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Dortmund. Sächsische
und
1926 Vor⸗
gegen zu ver⸗
sortium
Lit. B eit 930
en ein⸗ nkhause
Darm⸗ Kom⸗
nk oder nkhause
Bank⸗ bei der
der
se Gebr.
mandit⸗
Bank⸗ & Co.
Aktien.
Bayer
[16041]
Handelsvereinigung für Industrie⸗ werte Aktiengesellschaft, Berlin W. 30, Bayreuther Str. 32.
Die für Donnerstag, den 15. Mai 1930, angesetzte ordentl. Generalversammlung wird auf Donnerstag, den 26. Juni 1930, mittags 1 Uhr, mit gleicher Tagesordnung verlegt.
Der Vorstand.
[16130
Webstuhlfabrik und Eisengießerei
Gustav Thiele, Aktiengesellschaft, Neugersdorf i. Sa.
Herr Fabrikdirektor Helmut Hoffmann und Herr Prokurist Walter Neumann in Neugersdorf sind aus dem Aussichtsrat ausgeschieden.
Die Vertretungsbefugnis des Herrn Di⸗ rektor Oswald Thiele ist beendet. Herr Ingenieur Roland Thiele ist zum Mit⸗ glied des Vorstands bestellt worden.
Der Vorstand. Hempel.
[16107] Henjes &£ Beißner⸗Aktien.
1. Auf Grund der 7. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung vom 7. Juli 1927, Reichsgesetblatt von 1927 Teil 1 Nr. 29, werden die In⸗ haber der Aktien der Firma Henjes & Beißner Aktiengesellschaft zu Göttingen, deren Nennbeträge auf 60 RM lauten, aufgefordert, Aktien nebst den dazugehörigen ⸗ winnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in “ Ausfertigung bis zum 1. November 1930 einschließ⸗ lich zum Umtausch in Aktien über 300 RM bei der 2 der Gesellschaft in Göttingen, Burgstraße 22/23, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Göttingen während dera üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen.
2. Gegen Ablieferung von fünf Aktien über je 60 RM wird eine Aktie über 3800 RM mit Gewinnanteil⸗ scheinen ausgereicht. Die Aushändi⸗ hung der — — er⸗ olgt na eren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die ve.-S;nn Aktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind.
Die F“ ungen sind nicht über⸗ tragbar. ie Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen.
über 60 RM, die nicht bis zum 1. No⸗ vember 1930 eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die zum 8b durch Aktien der Gesellschaft über 300 R. erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft
ür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt werden. Die auf die ür kraftlos erklärten Aktien ent⸗ allenden Aktien der Gesellschaft über 00 RM werden nach aßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ Küglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
4. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je 60 RM können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz befind⸗ lichen Aktien über je 60 RM nicht zum Empfang einer Aktie über 300 RM. ausreicht, innerhalb von drei Monaten nach der ersten Veröffentlichung dieser Bekanntmachung in den Gesellschafts⸗ blättern, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der dritten Bekanntmachung über die Aufforderung 8 Umtausch, durch schriftliche Er⸗ lärung bei der Gesellschaft Wider⸗ pruch gegen den Umtausch erheben. ußer der Abgabe dieser schriftlichen Wi ihruchserklärung gegenüber der Eesen aft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine bei der Gesellschaft 1“ und dort bis zum Ablauf er Widerspruchsfrist beläßt. Die Hinterlegung kann außer bei der Ge⸗ sellschaft auch bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Göttingen erfolgen. ordert der Aktionär die Urkunde vor⸗ zeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. 5. Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je 60 RM, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den 10. Teil des betrags der Aktien über je 60 RM, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der wider⸗ sprechenden Aktionäre unterbleibt.
Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über je 60 NM, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Fall — als freiwillig umgetauscht in Urkunden über 300 RM umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum nmtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.
GHöttingen, den 14. Mai 1930.
Henjes & Beißner Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 8
3. Diejenigen Aktien der “
M
nicht zur Verwertung
[16110]
Die Aktionäre der Moritz Krause Aktiengesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 14. Juni 1930, mittags 12 Uhr, in der Weinstube der Central⸗Theater Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz, — Straße 24, abzuhaltenden
seneralversammlung eingeladen.
Wer in dieser Generalversammlung sein Stimmrecht ausüben will, hat in Gemäßheit des § 23 der Satzungen seine Aktien bis spätestens am Mittwoch, den 11. Juni 1930, beim Vorstand der Ge⸗ sellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz in Chemnitz oder bei einem deutschen Notar innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und die darüber ausgestellten Bescheinigungen vor Beginn der Versammlung vorzu⸗ legen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1929.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechunung und die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
1 Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl. 8
Chemnitz, den 12. Mai 1930. Moritz Krause Aktiengesellschaft.
[16054] Nordhäuser Tabakfabriken Aktien⸗ gesellschaft, Nordhausen, H. Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 4. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, im Geschäftsgebäude der Gesellschaft in Nordhausen stattfindenden Fortsetzung der elften ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts. Fest⸗ stellung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1929 nebst Gewinn⸗ und BZerlustrechnung. Beschlußfassung über die Verwendung des bilanz⸗ mäßigen Ueberschusses. — .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Hinterlegungsstellen für die Aktien behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung sind außer unserer Ge⸗ sellschaftskasse die . Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Bremen und Nordhausen, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Zweigstelle V“ Die Aktien bzw. die Hinterlegungs⸗ scheine müssen nach § 15 der Satzung spätestens am 31. Mai 1930 hinter⸗ legt sein. Nordhausen, den 12. Mai 19290. Nordhäuser Tabakfabriken . Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kneiff. Ploetz.
10050]
Die Aktionäre der Pommerschen Zuckerfabrik Anklam werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, dem 5. Juni 1930, vormittags 10 ½ Uhr, in das „Schützenheim Bluthslust“ in Anklam, Bluthsluster Straße 23, ergebenst ein⸗ geladen.
2
Tagesordnung: 1. Zustimmung zur *21 KX⸗Aktien gemäß § 222 H.⸗G.⸗B. 2. des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses 1929/30.
.Prüfungsbericht.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Sllchahtsbeuchig. des Rechnungsabschlusses und der Ge⸗ winnverteilung.
.Entlastung des Aufsichtsrats und
des Vorstands.
.Wahlen zum Aufsichtsrat. .Beschlußfassung über den Antrag eines Aktionärs: Abänderung des § 26 a, b und c des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend andevrweitige Berechnung des Rübenpreises und Herabsetzung des Gewinnanteils auf das Aktienkapital.
8. Geschäftliches.
Ueber Punkt 7 findet neben der Ge⸗ samtabstimmung gesonderte Abstimmung der B⸗Aktionäre statt.
Wer an der ““ als stimmberechtigter Aktionär teilnehmen will, hat seine Aktien oder den darüber lautenden Niederlegungsschein eines deutschen Notars mit einem Nummern⸗ verzeichnis bis spätestens am 2. Juni 1930 einschließlich in dem Geschsfts. zimmer der Zuckerfabrik oder der Pom⸗ merschen Bank für Landwirtschaft und Gewerbe A. G., W Anklam, oder der Städtischen Sparkasse, Anklam, niederzulegen.
Die Niederlegung kann auch derart erfolgen, 5-. Aktien mit Zustimmung einer Niederlegungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Niederlegungsscheine über in unserm Depot verbliebene Aktien müssen bis zum gleichen Termin umgetauscht werden. 5
Anklam, den 13. Mai 1930.
Der Vorstand. Dr. Wagner. Böttge von Lengerke.
Vorlegung
r.
112, Einladung zu der am 14 „ 1930, mittags 11 % Uhr, . schäftslokal der Gesellschaft in Angs Jülicher 114 a, stattfindasgs ordentlichen Hauptversammlung¹ 1. Vorlag? den Wescestch: — .Vorlage des Geschäftsberichte ; der Bklanz 1929/30. ihts senn Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. * Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats. b Wahl für den Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes. 8 Aktionäre, die an dieser Versamml teilnehmen wollen, werden gebeten Aktien bis zum 6. Juni 1930 unserer Gesellschaftskasse in Aachen b Köln oder bei der Dresdner Len Dresden, oder Deutschen Bank m
Disconto⸗Gesellschaft in Berlin dem A. Schaaffhausen'schen Bankven A. G., Köln, oder deren deutsce Niederlassungen oder bei einem an schen Notar zu hinterlegen. 2 Aachen, den 12. Mai 1930. Speditions & Lagerhaus Akt. Der Vorstand.
2. 3. 4.
Gei
[16057] Steinholzfabrik Braunschweig Aktiengesellschaft, Braunschweig Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre unserer Geich⸗ schaft werden zu der am Sonnabem den 14. Juni 1930, im Gefti Stadt Salzwedel, Fallersleberstraße“ nachmittags 4 Uhr, stattfindenzer ordentlichen Generalversammlmg hiermit vv
agesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und e winn⸗ und Verlustrechnung uch Bericht des Vorstands und . Aufsichtsrats. —
.Genehmigung der Bilanz und e winn⸗ und Verlustrechnung, Emw⸗ lastung des Vorstands und d. Aufsichtsrats.
.Herabsetzung des Grundkapiteb von ℳ 10 000,— (zehntausend Mag auf mindestens ℳ ,— G(füns tausend Mark).
4. Aufsichtsratswahl.
5. Vorstandswahl.
6. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind nur diejeniga Aktionäre, die ihre Aktien ümü. doppeltem Nummernverzeichnis ohe den Hinterlegungsschein eines deutsche Notars bei der eseltschaftstafse, Geyse⸗ straße 13, spätestens am dritten des n Generalversammlung vorhergehenna Tages eingereicht haben.
Braunschweig, den 12. Mai 1930. Der Aufsichtsrat. Franz Bartil
[16058] Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesellschat Magdeburg. Auf Grund der §§ 17— 19 unseneg Gesellschaftsvertrags laden wir hiemt die Aktionäre unserer Gesellschaft ze diesjährigen ordentlichen Generatb⸗ versammlung auf Freitag, uel 13. Juni 1930, nachmittags 1 Ulhr⸗ im eieengasgen der Deutschen Em⸗ tinental⸗Gas⸗KGesellschaft in Dessaen Kavalierstraße 29/30, ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts uh der Bilanz nebst Gewinn⸗ 1 Verlustrechnung für 1929. . .Beschlußfassung über die Genehm⸗ gung der Jahresbilanz und U. Gewinn⸗ un ae sowie über die Verwendung . Reingewinns. über die El
.Beschlußfassung lastung des Vorstands und Nü über Satzung
sichtsrats. Beschlußfassung - änderungen — § 4: Aktienstückelmng und § 18: Einberufung zur Gens E —. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Verschiedenes. I Die Berechtigung zum Eintritt in n Shen o heeean gnng ergibt sich u den Bestimmungen des § 18 des Gesh schaftsvertrags. b Die Hinterlegung der Aktien bent außer bei den im 8 18 des Gesellschetz⸗ vertrags angegebenen Stellen erfolhen⸗ bei der Anhalt⸗Dessauischen Lunes⸗ bank, Dessau, bei dem Bankhaus S. Bleihhäder⸗ Berlin, bei dem Bankhaus S. Simonsot Berlin, wMäch Bv Berliner Handels⸗Gesellche erlin, 8 bei der Bank des Berliner Kasfe Vereins (nur für Mitglieder Giroeffektendepots), Berlin, 8 bei dem Bankhaus Zuckschwerdt Beuchel, Magdeburg. 9 Die Hinterlegung ist auch dann 2 nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien n Zustimmmung einer Hinterlegungg stelle für sie bei anderen Banffirng bis zur Beendigung der Generalg sammlung im Sperrdepot gehahe werden. Bei der Hinterlegung de Aktien ist ein doppeltes Nummern zeichnis einzureichen. „ die Bürwn Der Geschäftsbericht sowie die nun und die Gewinn⸗ und Verlustrechig liegen in unserem Hauptbüro in Lssd. Kavalierstrate 29/30, wo sich aEinstch Gesellschaftskasse befindet, zur aug ssau, den 12. Mai 1990 essau, den 12. Mai ; Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesellsche Der Vorstand. Hec.
hen hiermit
Entlastung
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1 11 vom 14. Mai 1930.
991 Aretin⸗Werke A. G.,
retin⸗bach/adb. Aldersbach,nedb. G schaft
sonäre unserer Aktionar auf Dienstag, den
ni 1930, vormittags zur ordentlichen General⸗ 8 im Sitzungssaal des München, Karlsplatz r eingeladen. — 10s1, Tagesordnung: 1 vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ 2 Verlustrechnung für das Ge⸗ un hj sowie 3 Geschäfts⸗ schaf 8 Vorstands mit den Be⸗ 8 Aufsichtsrats.. benehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die r⸗ wendung des Reingewinns. des Vorstands
altionäre, welche an der Ge⸗ t,Uemamlung teilnehmen, wollen 8, 13 der Satzungen ihre Aktien⸗ cl oder einen von einer Effekten⸗ sank oder einem deutschen⸗ Notar tigten Aktienbesitzschein nebst zmernverzeichnhis bis spätestens Juni 1930 auf der Kanzlei des diats München XVII- oder im der Gesellschaft in Aldersbach segenn, den 14. Mai 1930.
incheu sichtsrat. Dr. Schad.
und Aufsichtsrats.
59]
ir laden hiermit die Aktionäre ter Gesellschaft zu der am Diens⸗ den 3. Juni 1930, mittags üuhr, in unserem Geschäftslokal, in⸗Charlottenburg, Kantstraße 163, findenden ordentlichen General⸗ gammlung ein. Tagesordnung: vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ sjahr 1929; 2. Beschlußfassung die Gewinnverteilung; 3. Ent⸗ ng des Verstonahe und des Auf⸗ grats; 4. Beschlußfassung über die derung des § 14 Abs. 1 dex Statuten eichterung der Hinterlegungsbestim⸗ gen); 5. Verschiedenes. 8 ur Teilnahme an der Generalver⸗ inlung sind diejenigen Aktionäre chtigt, welche ihre Aktien zum 28. Mai 1930 bei der Kasse der lshaft oder bei folgenden Bank⸗ tuten: Lazard Speyer⸗Ellissen Kom⸗ ditgeselchaft auf Aktien, Berlin, str. 15, und Frankfurt a. Main, instädter und Nationalbank Komm.⸗ a. A., Berlin, mit ihren sämtlichen derlassungen oder bei einem Notar erlegt haben. herlin ⸗Charlottenburg, Mai 1930. Actien⸗Gesellschaft örting's Electricitäts⸗Werke. Howaldt. Goll.
den
23
Uschaft vormals A. Cohn, Guben. bir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ chaft hiermit zu der am Dienstag, 17. Juni 1930, vormittags Uhr, in der Deutschen Bank und conto⸗Gesellschaft, Berlin (Zedern⸗ „Mauerstraße 39, stattfindenden entlichen Generalversammlung solgender Tagesordnung ein: Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. eschtußfasung über den Rech⸗ nungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1929 und über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 Aufsichtsratswahlen. Wahl der Revisoren. 8 ktionäre, welche an der neral⸗ ammlung teilnehmen und das umrecht ausüben wollen, haben ihre sen spätestens am Freitag, dem Juni 1930 ei einem deutschen Notar oder in Guben: ei der Gesellschaft, Uferstraße 5— 7, ider Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Prei. Guben, ei der Niederlausitzer Bank Aktien⸗ ellschaft Zweigniederlassung
ges
Guben;
in Berlin:
ei der Deutschen Bank und Dis⸗ konto⸗Gesellschaft,
er der Darmstädter und National⸗ unn, Kommanditgesellschaft auf
he dem Bankhaus Jarislowsky & Co.; h ae Dresden: 8 voner Deutschen Bank und Dis⸗ 4 dv⸗Gesellschaft Filiale Dresden, e” er Harnssetss nnhe ngtional⸗ ür ommanditgesellschaft au fültien Filiale Dresden interlegen. de Falle der Hinterlegung der Aktien vim Notar ist die Bescheinigung ungs ars über die erfolgte Hinter⸗ tudh tn, Urschrift oder in „be⸗ gter“ Abschrift spätestens einen 8 blauf der Hinterlegungs⸗ en er Gesellschaft einzureichen. rossengem Effektengiroverkehr ange⸗ ngenn Bancfirmen können Hinter⸗ dvernchmenbe ihrer Effektengiro⸗ enben, im Mai 1990 r 8 . wesarzahener Hutfabrik Alktien⸗ chaft vormals A. Cohn. nul Mder Auffichtsrat.
4 Gläubiger “
lin⸗Gubener Hutfabrik Aktien⸗
8* Maschinenf ie Maschinenfabrik Richard Haase A.⸗G. in Krefeld ist aufgelöst; wir 1g die Gläubiger der Gesellschaft zur An⸗ meldung ihrer Ansprüche auf. Krefeld, den 2. Mai 1930. Maschinenfabrik Richard Haase b Aktiengesellschaft in Liquidation. Die Liquidatoren: Kleinheyer. Dr. Uflacker.
110043
ergische Verlags⸗Aktien⸗ Gesellschaft Solingen⸗Wald.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit auf Mittwoch, den
4. Jüuni 1930, nachmittags 5 Uhr,
ins Arbeitgeberverbandshaus in So⸗
lingen, Hauptstraße 211, zur 4. ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz zum 31, Dezember 1929 nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
2. Entlastung von Vorstand und Auf sichtsrat.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Solingen⸗Wald, den 12. Mai 1930.
Der Vorstand. Eduard Henrici.
— - — [15146]. Chemische Fabrik Grünau Landshoff & Meyer Aktiengesellschaft. Bilanz auf den 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM “ 975 000 ““ 519 000 Maschinen und Apparate . 625 000 Hof⸗, Transportwagen undd ⸗ Gleisaulagen 1 Utensilien und Geräte 818 1 Beteiligungen... 1 Kasse Je““ 10 423 Wertpapieer. 161 Wechsel und Schecks 51 675 SEVneeren 802 718 Bestände an Rohstoffen, Halbfabrikaten, fertigen Waren, Kohlen, Em⸗ ballagen und Diversen.
511 990 3 495 971
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien „ Schutzstammaktien. Vorzugsaktien.
2 100 000 5 000
20 000
2 125 000 Reservefondes.. 192 467 Nicht eingelöste Dividenden⸗ JenAZö““ 429 1 014 117
163 957
3 495 971
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1929.
RM 150 329
116 . EE111I1I
Gewinn .
₰o Abschreibungen „ 83 Generalunkosten, Repara⸗ turen, Versicherungenusw.
Reingewinn
96 30
09 69
1 316 294 163 957
1 630 582
48 827 1 581 754/40
1 630 582/09
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1929 habe ich geprüft und mit den mir vorgelegten ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Chemischen Fabrik Grünau Landshoff & Meyer Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin⸗Grünau in allen Teilen in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin⸗Grünau, den 12. April 1930. G. Krahmann, gerichtlicher Bücherrevisor für das Kammergericht und die Gerichte
des Landgerichtsbezirkes Berlin I.
In der heutigen Generalversammlung wurden vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Gewinn⸗ verteilung genehmigt. Die sofort fällige Dividende für 1929 in Höhe von 6 % auf die Vorzugsaktien und 5 % auf die Stamm⸗ aktien erfolgt unter Abzug der Kapital⸗ ertragssteuer gegen Einlieferung der Ge⸗ winnanteilscheine für 1929: bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗ Grünau,
bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Berlin, Hamburg, Frank⸗ furt a. M.,
bei dem Bankhause E. J. Meyer, Berlin,
bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co., Hamburg,
bei der Deutschen Gold⸗ & Scheideanstalt vormals Frankfurt a. M.
Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden die Herren: Dr. jur. Rießer, Dr. rer. pol. h. c., Geheimer Justizrat, Professor, Berlin, Vorsitzender, Justizrat Albert Pinner, Dr. h. c., Berlin, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Dr. h. c. Max M. Warburg, i. Fa. M. M. Warburg& Co., Hamburg, Generalkonsul Eugen Landau, Berlin, Dr. Ernst Busemann, Direktor der Deutschen Gold⸗ & Silber⸗Scheideanstalt vormals Roeßler, Frankfurt a. M., Direktor Carl Riefstahl i. Fa. Deutsche Gold⸗ & Silber⸗Scheideanstalt vormals Roeßler, Frankfurt a. M., Dr. Hans Meyer, Ober⸗ regierungsrat a. D., Hamburg, Dr. Adolf Meyer, i. Fa. E. J. Meyer, Berlin; als Mitglieder des Betriebsrats: Arthur Friese, Berlin⸗Grünau, Erich Blaudschun, Berlin⸗ Johannistal.
Verlin⸗Grünau, den 8. Mai 1930.
89 686866
Vortrag aus 1928 Bruttogewinn
2 2 —.
Silber⸗
Roeßler,
[16083] Bekanntmachung.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
sind ausgeschieden die Herren: Direktor
Dr.⸗Ing. W. Majerczik, Generaldirektor
F. Minoux, Direktor C. Müller.
Berlin, den 12. Mai 1930. Berliner Städtische
Elektrizitätswerke Akt.⸗Ges.
Odenwald⸗Kraftwagen⸗Verkehrs⸗
A. G., Erbach i. Odw. 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 12. Juni 1930, mittags 1 ½ Uhr, im Rathaussaal in Erbach i. Odenw. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
1 ö Vorlage des Geschäftsberichts über das Jahr 1929. 8 8 2. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗
und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ dhsarnts. ss
eschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft. 3 6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die sich durch Vorzeigen der von uns ausgestellten Gutscheine als solche ausweisen. Erbach, den 12. Mai 1930.
Der Vorstand. [16048]
4. 5.
[15719].
[16109] Fleischerei A. G. Bremen.
Die Aktionäre der Fleischerei A. G. Bremen werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 12. Juni 1930, abends 20 Uhr, im Gewerbehaus zu Bremen stattfindenden 6. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. De⸗ zember 1929 nebst Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats hierzu.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Aufsichtsratswahl gemäß § 14 der Satzung.
„Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung und den Abstim⸗
4.
mungen teilnehmen wollen, haben nach
25 des Gesellschaftsvertrags ihre lktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars spätestens am 3. Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Fleischerei A. G. in Bremen oder bei der Bremer Kreditbank A. G. in Bremen zu hinterlegen und sich von diesen Stellen die Eintritts⸗ und Stimm⸗ karte abzufordern.
Bremen, den 8. Mai 1930. Der Aufsichtsrat. Reinh. Schmidt.
Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1929.
Besitz. Grundstüccke.. — . Abschreibung „ Bergbaugerechtsame .„ Abschreibuug „
. Schacht I, II und III. Abschreibung „
Betriebsgebäufhle „ V17157156
1.
2.
EE“
Maschinen und Apparate 98
Abschreibuuug . Geräte und Werkzeuge Abschreibung „
6. Hwrgth ..
Abschreibung.
9. Hilfsanlagen.
Abschreibung
10. Materialien
11. Warenlager „
12. Hinterlegte Sicherheiten
Abschreibung.
6.
7. 9 *
2 22 90 0 9% 2 9 9
14. Hypothekenforberung8en 15. Beteiligungen
9 22 929 9 9 929 —90 2—020
16. 17. 18. 19. K. 20.
Beteiligung beim Deu
asse
Verschiedene Vorauszahlungen. „
Verschiedene Schuldner:
a) Bankguthabeun .„ Darlehn „ „ ) Sonstige Schuldner.
S
Vorzugsaktienkapital Gesetzliche Rücklage.„
einschl. Aufgell . Bürgschaften 137 000,—
Verschiedene Gläubiger Reingewinn in 1920u9 ..
Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser .
13. Rückforderungsanspr. aus Bürgschaften
2
Abschreibuuulgg. Beteiligung beim e e Kalisyndikat „ den Bromsyndikat. „
Beteiligung beim Deutschen Chlormagnesiumsyndikat
Verbindlichkeiten. Stammaktienkapittlt
Deutsche Kalisyndikais amort, Goldanleihe 2 588 275.—.— davon getilgt bis Ende 1929 „ 2½ 41 604.15.—
Zv 67. 5.—
29 0 90 90 290 —2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember
Q ₰ 82 82
RM 61 383 10 380 199 800 10 800 828 96] 129 361 1253 103 71 83 103,74 796 776 70 17 676 40 833 8713 87 363 813 84 2 87 30 49 846 30 15 220 60 15 217 60 250
57 57
3
3
2 135 546 805 215
47 450 1 700 45 750 664 316 19 029 070 30 552
02 2„——412 2s9-⸗*
2 ⁴ 1
18 998 518
40 310
5 200
3 500
5 622
5 041 838
60 %˙ 2 82„
38 84 46
.„ . 14 960 785 „ [2 121 956
. 1 927 343 28 000 000
175 000 2 817 500
19 010 085 49 114 414 60
11 090 873 49 114 414 1929.
1. 2. Steuern, Abgaben und Lasten.. 9. IInö6. 4. Abschreibungen auf: 8] Grittbtitte... b) Bergbaugerechtsame. c) Schacht J, II und I... d) Betriebsgebäude ö e) Beamten⸗ und Arbeiterwohnh f) Maschinen und Apparate g) Geräte und Werkzeuge . h) Inventar . i) Hilfsanlagen. k) Hinterlegte Sicherheiten. 1) Beteiligungen.. m) Disagio der Sydikatsanleihe n) Agio der Syndikatsanleihe. . Reingewinn = RM 4 398 451,08 Hiervon sollen kommen:
2 2 90 20
S⸗ —
8
0 % 0% 2909 2 à6 00; 90 0
— Haben. . Gewinnvortrag aus 1928
Bad Sal Sea.. 3 aliwerke
Zirkler. Ebeling.
hiermit bescheinigt.
ington⸗Herrmann, Vorsitzender
Der Vorstand.
116“
ꝛu
Soll. Allgemeine, Geschäfts⸗ und Anleiheunkosten
6 % Dividende auf die Vorzugsaktien 15 % Dividende auf die Stammaktien
. Vortrag auf neue Rechunuggg .
ohgewinn der Bergwerke, Fabriken usw..
den 31. Dezember 1929. “ Salzdetfurth Aktien⸗Gesellschaft. 1 Köhler. 8 Die Uebereinstimmung vdorstehender Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungsmäßig geführten und v
9]1 Re 8
1 222 597 60
1 426 594 27 580 921 69
RM
10 380 10 800 129 361 83 103 17 676 363 813 49 846 15 217
1 700 30 552 93 024
29 070
834 546
10 500 4 200 000 720 500 187 951
4 398 451 8 463 111
186 904 8 276 206
8 463 111
Rösemann. Bock.
mir geprüften Büchern wird
Bad Salzdetfurth, den 17. April 1930. 88 Wilhelm Schärf, beeidigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.
u
Kaliwerte Salzdetfurth Aktien⸗
gesellschaft, Bad Salzdetfurth.
In der heutigen 41.ordentlichen General⸗
versammlung unserer Gesellschaft wurden
die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder, die Herren:
Berghauptmann a. D. Georg Gante,
Detmold, Bankier Carl Joerger, Berlin,
Dr. Arthur Rosin, Berlin, Dr. E. Enno
Russell, Berlin, wiedergewählt. Neu hin⸗
zugewählt wurden die Herren: Dr. Georg
Solmssen, Berlin, Otto Wolff, Köln
a. Rhein.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗
steht sonach aus den Herren:
1. Dr. Georg Solmssen, Vorstands⸗ mitglied der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Vorsitzender,
Jakob Goldschmidt, Geschäfts⸗ inhaber der Darmstädter und Na⸗ tionalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, 1. stell⸗ vertretender Vorsitzender,
.Justizrat Dr. Albert Katzenellen⸗ bogen, Frankfurt a. Main, 2:⸗ stell⸗ vertretender Vorsitzender,
Werner Carp, Düsseldorf,
. Geh. Regierungsrat Dr. Ernst Eils⸗ berger, Direktor der Deutschen Solvay⸗Werke Actiengesellschaft, Bernburg a. Saale,
. Dr. Wilhelm Feit, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf⸗West,
. Bankdirektor Ludwig Fuld, Mann⸗ heim,
. Berghauptmann a. D. Georg Gante Detmold,
. Generalkonsul Dr. phil. Dr.⸗Ing. e. h. Max Heinhold, Halle a. Saale,
. Carl Joerger, in Firma Delbrück, Schickler & Co., Berlin W. 8,
Rechtsanwalt und Bankier Heinrich Kirchholtes, in Firma Gebrüder Sulzbach, Frankfurt a. Main,
.Bergrat Hans Middeldorf, Direktor I“ Ludwig II, Staß⸗ fur )
. Dr. Arthur Rosin, Geschäftsinhaber der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8,
Dr. E. Enno Russell, Berlin W. 8,
Dr. jur. Ernst v. Schoen, Direktor
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt, Leipzig,
Dr. Arthur Salomonsohn, Berlin
W. 8,
Dr. Curt Sobernheim, Direktor der
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗
gesellschaft, Berlin W. 8,
Dr. rer. pol. h. c. Benno Weil,
Mannheim, 1 19. Otto Wolff, Köln am Rhein. VBom Betriebsrat gewählte Mit⸗
lieder: Kassierer Carl Mahn, Bad alzdetfurth, Zimmerhäuer August
Wesche, Wesseln.
Die in der heutigen 41. ordentlichen Generalversammlung für das Geschäfts⸗ jahr 1929 festgesetzte Dividende von 6 % auf die Vorzugsaktien,
15 % auf die Stammaktien
wird vom 9. Mai 1930 ab gegen Ein⸗
lieferung des Dividendenscheins Nr. 3 ab⸗
züglich 10 % Kapitalertragsteuer bei den in unserer Einladungsbekanntmachung vom
16. April 1930 genannten Hinterlegungs⸗
stellen eingelöst.
Bad Salzdetfurth, den 8. Mai 1930. — Kaliwerte Salzdetfurth
Aktiengesellschaft. Köhler. Rösemann.
14. 15.
16. 1.
18.
[16074] Glasmanufaktur A.⸗G., Berlin. Lt. Beschluß der Generalversammlung
vom 3. 4. 1930 wurden in den Aufsichts⸗
rat wiedergewählt die Herren Dir. Dipl.⸗
Kfm. Adolf Runck, Berlin⸗Schachtensee,
Architekt Max Köhler, Berlin⸗Friedenau,
und Direktor Adolf Runcksen., Berlin W. 35.
Von der Wahl eines vierten Aufsichtsrats⸗
mitglieds wurde Abstand genommen, Herr
Pastor Beutel, Berlin⸗Dahlem, scheidet
somit aus.
Berlin, im Mai 1930.
Der Vorstand. Runck.
[16121] Bayernwerk für Holzindustrie und Imprägnierung A. G. i. L., Kitzingen a. M. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 5. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, im Russischen Hof (Reichshof) in Würzburg stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ö 8 Vorlegung und Genehmigung der Liquidationseröffnungsbilanz.
Aktionäre, welche in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis 1 5 Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der General⸗ versammlung und den der Hinterlegung nicht mitgerechnet, also bis spätestens zum 30. Mai 1930, bei der Deut v8 Länderbank in Berlin, der Bayerischen Hypotheken⸗ und 1 in Nürn⸗ berg oder deren Filiale in Kitzingen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die von einem Notar über die Hinterlegung ausgestellten Urkunden müssen drei Tage vor Beginn der außerordentlichen Generalversamm⸗ — i der Gesellschaft deponiert werden.
Kitzingen a. Main, 12. Mat 1990.
Der Liquidator.