1930 / 112 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 15. Mai 1930. S. 2.

115676]. II. Aufsorderung zum Umtausch der Aktien der

Essener Steinkohlenbergwerke Alktiengesellschaft, Essen, b in Aktien der Gelsenkirchener Bergwerks⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Essen. Der Generalversammlungsbeschluß der Essener Steinkohlenbergwerke Aktienge⸗ sellschaft, Essen, vom 25. März 1930, dem⸗ zufolge diese Gesellschaft ohne Liquidation aufgelöst wird und ihr Vermögen als Ganzes auf die Gelsenkirchener Bergwerks⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Essen, übergeht, ist in das Handelsregister eingetragen worden. Wir fordern daher hierdurch gemäß § 305 Absatz 3 und § 290 H.⸗G.⸗B. die Inhaber von Aktien der Essener Steinkohlenberg⸗ werke Aktiengesellschaft auf, ihre Aktien wecks Umtausches in Aktien der Gelsen⸗ kirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft ach Maßgabe der folgenden Bedingungen inzureichen: 1. Auf je nom. RM 700 Aktien der Essener Steinkohlenbergwerke A.⸗G. mit Dividendenscheinen für 1929 ff. entfallen je nom. RM 700 ABktien der Gelsenkirchener Bergwerks⸗A.⸗G. mit Dividendenscheinen für 1930/31 ff. Ferner werden für Rech⸗ nung eines Konsortiums auf je nom. RM 700,— Aktien der Essener Stein⸗ kohlenbergwerke A.⸗G. RM 70,— in bar gezahlt werden. 2. Der Aktienumtausch ist für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei. 3. Die Einreichung der Aktien der ssener Steinkohlenbergwerke A.⸗G. hat mit einem der Nummernfolge nach ge⸗ ordneten Verzeichnis unter Verwendung der bei den Stellen erhältlichen Formulare zwecks Erhebung der darauf entfallenden lktien der Gelsenkirchener Bergwerks⸗ G. bis zum 15. August 1930 einschließlich außer bei der Gesell⸗ schaftskasse in Essen, Huyssen⸗ allee 92 94, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei der Ddarmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Hagen & Co., in Köln: bei dem A. Schaaffhausen’schen BankvereinFiliale der Deutschen Bankund Disconto⸗Gesellschaft, bei der darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Köln, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Köln, bei der Dresdner Bank in Köln, bei dem Bankhaus A. Levy, bei dem Bankhaus Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie., 8 bei dem Bankhaus J. H. Stein, in München: 3 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto Gesellschaft Filiale München, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale München, bei der Bayerischen Vereinsbank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale München, bei der Dresdner Bank Filiale München, in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto Gesellschaft Filiale Düsseldorf, bei der Darmstädter und National⸗ bank auf Aktien Filiale Düsseldorf, bei dem Barmer Hinsberg, Fischer Kom.⸗Ges. a. A., bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Artiengesettschaft Filiale Düsseldorf, bei der Dresdner Bank in Düssel⸗ dorf, . bei dem Bankhaus B. Co.,

Bank⸗Verein

Simons

in Essen: bei der Essener Credit⸗Anstalt Filiale der Deutschen Bank und Tisconto⸗Gesetlschaßt, bei der darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Essen,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft Filiale Essen,

bei der Dresdner Bank in Essen,

8 dem Bankhaus Simon Hirsch⸗

and

ährend der bei diesen Stellen üblichen

schäftsstunden zu erfolgen. Die Aus⸗

ändigung der Aktien der Gelsenkirchener BZergwerks⸗A.⸗G. erfolgt tunlichst sofort; ie ausgereichten Aktien sind bereits zum Handel an der Börse zugelassen und werden gleich den übrigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft börsenmäßig lieferbar sein, sobald uf letztere der Dividendenabschlag für das eschäftsjahr 1929/30 erfolgt ist.

4. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien der Essener Steinkohlen⸗ bergwerke A.⸗G. an den zuständigen Schaltern der obengenannten Stellen ein⸗

ereicht werden; anderenfalls wird die bliche Provision berechnet. 5. Die Aktien der Essener Steinkohlen⸗ 5v A.⸗G., die nicht spätestens bis

zu

werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Essener Steinkohlenbergwerke A.⸗G. tre⸗ tenden Aktien der Gelsenkirchener Berg⸗ werks⸗A.⸗G. werden verkauft. Der Netto⸗ barerlös zuzüglich der auf jede Aktie über nom. RM 700,— entfallenden Sonder⸗ vergütung von RM 70,— wird an die 12- ess ausgezahlt bzw. für sie hinter⸗ egt.

Essen, den 15. Mai 1930.

Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft.

—VVBBV [12360]. Industrie⸗ und Wirtschafts⸗Bank Aktiengesellschaft zu Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM

Inventar. 1 Kommanditeinlage 50 000 Bankgrundstück.. 149 500 Konsortialkonto. . 42 000 Effekten. 10 860 Debitoren 35 493 Gewinn⸗ und Verlustkont

2

Passiva. Avalekonto. Aktienkapital..

Hypotheken.. Kreditoren..

87 87

322 067 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Verlustvortrag.. 23 107 ““ 1 109 Hausertragskonto 9 995

8 34 212

8

Haben.

ee““

Hamburg, den 2. Mai 1930. Der Vorstand.

74 34 84

34 212

[13730]. Re gs9z am 31. Dezember 1929.

Vermögen. Grundstück und Gebäude

277 500,— Abschreibung 6 300,— Maschinen und Utensilien 517 100,—

6 419,50 523 579,50 Abschreibung 43 419,50 Elektrische Anlage.. Geschirr.

Zugang..

5 5 5 383 6 5

751 302 Wohnhäuser 47 100,—

Abschreibung 1 100,— 46 000 Warenbestände 510 373,96 8 Kasse 8 578,46 Schuldner . 786 605,83

Berlnt 66 ..

1 300 558 88 087 2 185 947

. 975 000 . 5 200 . 100 000 50 000 7 800 831

Schulden. Stammaktienbetrag.. Vorzugsaktienbetrag Gesetzliche Rücklage.. Belastung der Fabrik Belastung der Wohnhäuser Unerhobene Gewinnanteile Gläubiger 877 815,74

Akzepte . 169 300,— 1 047 115

2 185 947 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RM Handlungsunkost., Steuern, 121 284

HBinsen Abschreibungen 50 819 172 104

59 50 09 Haben. 8 Gewinnvortrag vom 1. Ja⸗ nuar 1929 .. Fabrikationsgewinn.... Ee“¹““

29 335 54 681 88 087

172 104

Mittweida, den 29. Januar 1930. Baumwollweberei Mittweida. Schulten.

Vorstehender Rechnungsabschluß und das Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmen mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein.

Leipzig, den 10. April 1930. Friedrich Bünger, von der Handels⸗ kammer zu Leipzig vereidigter Bücher⸗ revisor und für das Land⸗ und das Amts⸗ gericht zu Leipzig verpflichteter Sachver⸗ ständiger für kaufmännische Buch⸗ und

Geschäftsführung.

67 32 10

09

„8 65

[13731]. Baumwollweberei Mittweida. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht aus folgenden Herren:

a) von der Generalversammlung ge⸗ wählt: Dr. Wilhelm Schomburgk, Bankier, Leipzig; Lebrecht Steinegger, Fabrik⸗ direktor, Mittweida; Paul Meyer, Bankier, Leipzig; Carl Beckmann, Kaufmann, Leipzig; Fritz Backofen, Fabrikbesitzer, Mittweida.

b) vom Betriebsrat entsandt: Joseph Biegerl, Weber, Mittweida; Kurt Weber, Webmeister, Mittweida.

Vorsitzender ist Herr Bankier Dr. Wil⸗ helm Schomburgk und dessen Stell⸗ vertreter Herr Fabrikdirektor Lebrecht Steinegger. 1

Mittweida, den 2. Mai 1930.

5. August 1930 eingereicht sind,!

Der Aufsichtsrat.

[mann Ernst Joseph und Willi Marx,

[16076]. Bilanz per 30. September 1929.

Aktiva. Hausgrundstück 210 600,— 1 100,—

209 500 380 254 589 754

Abschreibung Debitoren

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds .. Hypotheken Uebergangsposte Rückstellung Grunderwerbsteuerrückstel⸗ lung Gewinn in 1928/29 .

150 000 9 019 415 000 9 087 2 584

3 317 747

589 754

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1929. *

Soll. Handlungsunkosten is . . . . Abschreibung Gewinn

““

12 811 9 087 1 100

747

23 745

Hausertrag 23 745 23 745

Fridonia⸗Hausverwertungs⸗ Aktiengesellschaft. Koratkowski. Eisfeld. Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über⸗

einstimmend gefunden. Berlin, den 4. März 1930. Union Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Schimann. Grubert. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht infolge Neuwahl aus den Herren Kaufmann Arnold Meyer, Berlin, Kauf⸗

sämtlich zu Berlin. Berlin, im Mai 1930.

Fridonia Hausverwertungs⸗ Aktiengesellschaft. ——ü —————

[13813]. Rechnungsbericht. Bilanz vom 31. Dezember 1929.

Aktiva. Kasse: Bestand lt. Buch. Utensilien 300, Abschreibung . 299,— Muster 197,70 Abschreibung. 196,70 Waren 462866, Abschreibung. 573,09 Beteiligung: Dolomit.. Außenstände: lt. Auszug. Betrieb Neresnica: 2003 504,26 Kc. à 808,10

9 5

2 292 113 867 186 123

247 927 550 826

Passiva. Gläubiger: Dresden 32 010,25 Neresnica 2074,30 Banken:

Dresden 24 360,— Crimmitschau 21 364,88 Darlehn lt. Aufstellung. Akzepte lt. Aufstellung .

Aktienkapital: 145 Stammaktien 72 500,—

34 084

45 724

249 356 3 660

55 Vorzugs⸗ 8 aktien. 27 500,— Aktienkapitalerhöhung laut

Aufstellung...

100 000

118 000

550 826

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1929.

Verluste. Abschreibungen: 1. Utensilien. 2. Muster. 3. Waren

Betriebskosten: . Unkosten. . Gehälter. .Reisespesen 4 320,35 4. Zinsen 19 273,95 .Kursverlust 398,25 Diverses: Verlust 1928.

299,— 196,70 573,09

2 191,82 2 091,98

28 276

78 465 107 810

Gewinne.

Uebertrag auf Neresnica. 107 810

107 810

Dresden, im April 1930. Karpathia⸗Marmorwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. W. Knoop. Eichhorn.

Für die Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern

Dresden, den 30. März 1930

W. Dörfl, vereid. Bücherrevisor.

In der Generalversammlung vom 5. April 1930 scheidet Herr Rechtsanwalt Dr. Heinrich Herschel, Dresden, turnus⸗ gemäß aus dem Aufsichtsrat aus. Er wird wiedergewählt und nimmt die Wiederwahl an. Herr Direktor Clemens Münch, Meinsberg, legt mit Genehmigung des Aufsichtsrats mit dem heutigen Tage sein Amt als Aufsichtsrat nieder.

Dresden, im April 1930. Karpathia⸗Marmorwerke Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Verlustvortrag aus 1927.

Dr erschel,

[16101].

Paul Steinbock Papier⸗ und Zellulosefabrik Akt.⸗Ges. Frankfurt/ Oder.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM

Kasse, Wechsel, Schecks und Postscheckgguthaben.. 18 503 Bankguthaben 79 234 Effekten.. 208 432 Beteiligung 1 001 Debitoren 735 080 Hypotheken 3 747 Vorräte.. 532 095 Grundstücke 30 575 906 155

Gebäude. . 2 067 908 1

53 32

Maschinen Oderablage Utensilien. Snbipank Gewinn⸗ und Verlustkonto

17 200 7 890 95 811

4 703 635

50 0 90590b0b9 ;05 0 9 2 2·. . . 89 2 9 89 . 9 . 9 3—9 9 2 22 2392 2 2 0 —9 9 9 9 9 2 2 22

Passiva. Aktienkapita Reservefonss

. 2 500 000 Teilschuldverschreibungen.

300 000 500 000 6 000 14 531 135

dto. Agio Hypotheken.. Obligationszinsen 1929. Akzept⸗ und Bankverbind⸗ lichkeitiern .. Kreditoren .

1 122 017 260 951

4 703 635 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 446 720 235 504 84 005 8 019

59 75

59

95

74 58 86

Handlungsunkosten Betriebsunkosten Zee““ Unterstützung.. Abschreibungen auf: Gebäude. 19 016,75 Maschinen 208 828,25 Utensilien . 730,90 Fuhrpark 4 930,—

Debitoren 2 418,30 235 924

1 010 175

51 991 853 844 8 528 95 811 30

1 010 175 33

Frankfurt/ Dder, den 12. Mai 1930. Paul Steinbock Papier⸗ und Zellulosefabrik Aktiengesellschaft rankfurt / Oder. ritz Steinbock.

˙˙ [12362]. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM. Grundstticke . 146 135 Gebäude: Stand 1. 1. 192828

918 000,— Zugang 39 904,86 957 904,86

Abgang.. 100,— 807,80 Abschreibung 30 804,86

Maschinen, Apparate und Inventar: Stand 1. 1. 1928 2 014 718,21 Zugang 142 294,82

2157015,03 Abschreibung 285 013,03

Neubau 2

Versuchsanlage...

Vorräte 9936 719,10 Abschreibung 25 952,76

24* Kassa, Pöstscheck, Banken und Hinterlegungsgelder Verlust 808 091,01 Verlustvortrag 192221ö

20 33

64 39

Saldovortrag... Fabrikationsüberschuß Effektenaufwertung Bilanzkonto

₰o 24

927 000

1 872 000

3 415 434 2 234

910 766 468 848

12 797

1 197 666 8 952 882

.389 575,06

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Hypotheken . Akzepte.. Kreditoren:

Bank 1 449 315,96 Sonstige. 424 110,97

Rückstellungen... Delkreberex.. .

. 6 500 000 1 582 .„ 216 733 . . 338 743

1873 426

9 791 12 605

8 952 882 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Soll. RM 389 575

Betriebs⸗ und Handlungs⸗

untosten Abschreibungen.. Delkredere .

1 277 662 341 770 25 000

2 034 008

Haben. Fabrikationsüberschuß .. Verlust

836 342 1 197 666

2 034 008

Glauchau, den 10. Mai 1929. Spinnstoffwerk Glauchaun Aktiengesellschaft.

Voß. Peters.

Wir bescheinigen hiermit die Ueberein⸗ stimmung vorstehender Bilanz⸗ und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung mit den von uns vorgelegten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 13. Mai 1929.

„Revision“ Treuhand⸗

Aktiengesellschaft. chilling. ppa. Spon

1ieen Maschinenf ie aschinenfabrik Richang A.⸗G. in Krefeld ist aufge st cen die Gläubiger der Gesellschaft meldung ihrer Ansprüche auf. Krefeld, den 2. Mai 1930. Maschinenfabrik Richard 8 Aktiengesellschaft in Liquidan⸗ Die Liquidatoren:; Kleinbever. Dr. Uflaz,

[13726]. —2 Grundstücz Aktiengesellschaft. Bilanzkonto.

Aktiva.

eö1ö1ö¹“.“ VIVö Uebertr. Gew.⸗ u. Verlustkto.

4 Passiva. Aktienkapital 7756565 Reserven w . D

v““

Gewinn⸗ und Verlustkontg⸗

Soll. Ausgaben..

Haben. Einnahmwen Uebertrag Bilanzlontko...

4

Berlin⸗Friedenau, 31. Dez Vega Grundstücks Aktiengesellschaft.

Kornfeld.

8 1 Altland Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft. Bilanzkonto.

Aktiva.

Realitäten Uebertr. Verl.⸗ u. Gewinnkonto 11

Passiva. Aktienkapital Kreditoren

65 56

nl näre, welche an der Generalver⸗

Gewinn⸗ und Verlustkonto, Soll.

2*. 2* ²*

A usgaben

1] Haben. 1 Einnahmen..

Uebertrag Bilanzkonto 1

Berlin⸗Friedenau, 31. Dez. M. Altland Grundstücks Aktiengesellschaft. Kornfeld.

Regulus Grundstücks Aktiengesellschaft. Bilanzkonto.

Aktiva.

55 6 5 0

Realitäten 25 Uebertr. Gew.⸗ u. Verlustkonto

Passiva. Aktienkapital Kreditoren

50ʃ 506

I Gewinn⸗ und Verlustkonte.

Soll. Ausgaben .. .

111“*“

Haben. Einnahmen.. Uebertrag Bilanzköonto..

Berlin⸗Friedenau, 31. Dez. M.

g E11“

Alktiengesellschaft. Kornfeld.

[13729]. Schwan Grundstücks Aktiengesellschaft. Bilanzkonto.

Aktiva. Verlustkonto

RA 40⁷

1g

Realitäten 8 Uebertr. Gew.⸗ u.

Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren

bol 1109

1600 Verlust⸗ und Gewinnkko utc⸗ Soll. EI

1 280

E“

Haben. Einnahmen.. Uebertrag Bilanzkonto. .

238 4 24

28 0

19 Berlin⸗Friedenau, 31. Dez. Schwan Grundstücks Arezengeselischafe

Dr. ornfeld 8 “¹“

lchmittags 6 Uhr,

nden ers

8 erne, den

69] 3 1 Laferme, Tabak⸗ und zawasnie Faferiken, Dresden. Ligaattionäre unserer Gesellschaft sen hierdurch zur 55. ordent⸗ Generalversammlung für 328 den 16. Juni 1930, mit⸗ 7 12 Uhr, im 2—248——

Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 112

[16445]. Internationale

Einladung zur V.

ner Bank in Dresden, Jo⸗ * 3, eingeladen. . Tagesordnung: gahresbericht des Vorstandes. Vericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung. Hrüftagfaffung, über, die Geneh⸗ migung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie die Entlastung von Vorstand und

Aufsichtsrat. vessch zum Aufsichtsrat. wionäre, die an der Generalver⸗ imlung teilnehmen wollen, haben Aktien bis zum Donnerstag, den zuni 1930, bei der Dresdner Bank der Deutschen Bank und Disconto⸗ Uschaft in Dresden oder Berlin Pbis spätestens 18 Uhr nachmittags ben Tages bei dem Vorstand der ellschaft in. Dresden, Weißeritz⸗ ge 31, zu hinterlegen. resden, den 13. Mai 1930. Der Vorstand. 8

Heine. Schochert.

668] Kahlgrund⸗Eisenbahn ktiengesellschaft, Schöllkrippem. die Aktionäre unserer Gesellschaft den zu der am Samstag, den Juni 1930, nachmittags 4 Uhr, Fartesaal 2. Klasse des Lokalbahn⸗ 1s Kahl a. Main stattfindenden entlichen Generalversammlung eladen mit folgender Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung der 1 Lilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1929. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung für das Geschäftsjahr 1929 und Festsetzung der Ver⸗ gaütung für den Aufsichtsrat. Entlastung des Aufsichtsrats und vorstands.

der Statuten haben

6

mmlung teilnehmen wollen, ihre n bis spätestens 10. Juni 1930

n Geschäftszimmer der Gesellschaft Schöllkrippen oder

dei der Deutschen v &

Wechselbank zu Frankfurt a. M.

der

hei einem deutschen Notar

„hinterlegen, letzterenfalls den die mmern enthaltenden Hinterlegungs⸗ in des Notars bis spätestens Juni 1930 der Gesellschaft in Ver⸗ rung zu geben. Gegen die Ein⸗ rung der Aktien resp. des Hinter⸗ ungsscheins erhalten die Aktionäre Eintrittskarte zur Generalversamm⸗

chöllkrippen, den 10. Mai 1930.

er Vorstand der Kahlgrund⸗

Eisenbahn Aktiengesellschaft. Sander.

7296]. kergwerksgesellschaft Hibe rnia. Bemäß § 25 der Satzungen unserer ellchaft wird die diesjährige ordent⸗ e Generalversammlung hiermit Freitag, den 13. Juni d. J., im großen Sitzungs⸗ ledes Preußischen Handelsministeriums, piiger Platz 11, zu Berlin anberaumt. egenstände der Tagesordnung: Vericht des Vorstands über den Be⸗ trieb im abgelaufenen Geschäftsjahr 1029 und die Verhältnisse der Ge⸗ sellchaft unter Vorlage der Bilanz

und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung.

auf Freitag, nachmittags in Basel.

1. Entgegennahme des Verwaltungsrats über

nungsjahr 1929 sowie sionsberichts.

rats. „Beschlußfassung über die

zahlung. . Wahl der Kontrollstelle.

Gesellschaft selbst oder bei folgenden Banken bis nach

Schweizerische ürich,

Deutsche furt / M.,

Deutsche Länderbank sellschaft, Berlin,

Berliner Berlin,

furt / M.,

Frankfurt / M., furt / M.,

gesellschaft, Berlin, S. Bleichröder, Berlin,

furt / M., Metallgesellschaft schaft, Frankfurt / M.

In Holland bei:

dam, Nederlandsche

Rotterdam.

Basel, den 5. Mai 1930.

vormals Jacobi, Adler

Gesellschaft chemische c b. Société Internationale pour Entreprises Chimiques S. A. (J. G. Chemie), Basel. ordentlichen Generalversaͤmmlung. der den 6. Juni 1930, 3 Uhr, im Stadt⸗Casino

Tagesordnung: Berichts des

das Rech⸗ des Revi⸗

Genehmigung der Jahresrechnun und der Bilanz per 31. 1929. Entlastung des Verwaltungs⸗

Dezember

Verteilung

des Gewinns, Festsetzung der Divi⸗ dende und des Zeitpunkts ihrer Aus⸗

. Festsetzung der Entschädigung an den Kred Verwaltungsrat und die Revisoren gemãß § 25 der Statuten.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilzunehmen oder

sich vertreten zu lassen gedenken, wollen

ihre Aktien bis spätestens Montag, den

3. Juni 1930, entweder am Sitze der

den nach⸗ Schluß der

Generalversammlung hinterlegen, wo⸗ gegen ihnen eine Empfangsbescheinigung und die Zutrittskarte ausgehändigt werden. In der Schweiz bei: Schweizerischer Bankverein, Basel, Basler Handelsbank, Basel, Ed. Greutert & Cie., Basel, Kreditanstalt,

Eidgenössische Bank A.⸗G., Zürich.

In Deutschland Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin und Frank⸗

Aktienge⸗

Handels⸗Gesellschaft,

Commerz⸗ u. Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin und Frank⸗

Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗Ges. a. Akt., Berlin und

Dresdner Bank, Berlin und Frank⸗ Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗

Delbrück Schickler & Co., Berlin, Gebr. Bethmann, Frankfurt / M., Georg Hauck & Sohn, Frank⸗

Aktiengesell⸗

Handel⸗Maatschappij H. Albert de Bary &X Co., N. V., Amster⸗

Mendelssohn & Co., Amsterdam, 1 Handel⸗Maat⸗ schappij, N. V., Amsterdam, Rotterdamsche Bankvereeniging,

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Bericht der Kon⸗ trollstelle liegen vom 28. Mai 1930 an in unserem Geschäftslokal und bei den vorgenannten Banken zur Einsicht der Aktionäre auf.

Der Verwaltungsrat.

AseEEnüRee [16135].

Neuleininger Steingutfabrik A.⸗G.

& Cie.

bericht des Aufsichtsrats über die

Bilanz per 31. Dezember 1929.

-

Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Bemer⸗ kungen desselben zu dem Vorstands⸗ bericht sowie Vorschlag zur Gewinn⸗ verteilung für 1929.

genehmigung der Bilanz und Fest⸗ Fallung der Gewinnanteile, Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Lussichtsrat.

Vahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

dieenst etwa vorliegende Anträge. senigen Aktionäre, die ihre Stimm⸗ tigung auszuüben beabsichtigen,

118 ucht, ihre Aktien spätestens bis * süni d. J. einschließlich mit dop⸗

bei z ummernverzeichnis ah Preußischen Staatsbank (See⸗ ber be ung), Berlin, oder 1 C. G. Trinkaus, Düsseldorf,

e 8 Essener Creditanstalt, Filiale der utschen Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellschaft, Essen, oder

bei do A .

üneregese lschaftskasse in Herne

bsder Aktien können auch von der

8 Ink oder von einem deutschen ausgestellte Hinterlegungsscheine,

heben en die Nummern der Aktien an⸗ sind, hinterlegt werden.

Immobilien Maschinen, Modelle, elektr⸗

Waren, Materialien, Koh⸗

Fuhrpark.. Kasse und Wechsel.. Debitoren. . Aval RM 3000,—

Aktienkapital:

Reservpe..

Hypothek.. Kreditoren. .

Delkredere. Reingewinn:

Aval RM 3000,—

Aktiva.

n155 *

Anlage..

len und Packmaterial

193 182 24 276

52 716 6 000

6 670

7 062 171 821

461 729

Passiva.

Stammaktien. Vorzugsaktien

1928 4 554,10 Gewinn 1929 4 395,08

Vortrag pro

Gewinn⸗ und Verlustre per 31. Dezember

461729

1929.

155 000 5 000 30 000 80 000 171 409 11 370

8 949

nung

n Fällen von V iftli lh ertretung ist schriftliche undt ersorderlich, die spätestens am dfun 0 dem Vorstand in Herne zur vorzulegen ist. schäftsbericht nebst Bilanz und nd Verlustrechnung kann vom „J. ab von den Aktionären beim erne eingesehen werden. 14. Mai 1930.

Abschreibungen ... Unkosten und Gewinn..

1A1“ Neuleiningen, den 12. Mai 1930.

Soll.

Steuern.

Haben.

er gwerksgesellschaft Hibernia. von Velsen. 8

Der Vorstand.

1““

199 124

30 409 1 159 766 8 949

199 124

om 15. Mai 1930. S.

[16102]. Gustav Ramdohr A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Vermögen. 1 Warenbestände . 185 382 42 vPnsmUw. . . . 90 122 19 Postscheckkonto .. 5 939,07 Kassenbestand .. 4 456 46 Reichsbankguthaben 12 443,71 Wechselbestand.. 12 522, Bahnspeicher... 67 000— Pferde und Wagen 1— Sackbestand .. 8 7 900— Geräte und Utensilien.. 1 Waggondeckenbestand 5 9 000 Maschinen 1 35 520 Kraftfahrzeuge e.“ 3 360 Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlage Kontorinventar ““ Solomitplatten⸗ u. Draht⸗ E 6 156—

. 2. . 2 2 2 2 . 8

1 810

[16497] Einladung.

Die Aktionäre der Blanke & Wetenkamp Tuchteiler Aktiengesell⸗ schaft, Großhandel in Civil⸗, Uni⸗ form⸗ und Futterstoffen, Berlin, werden zu der am Donnerstag, den 5. Juni 1930, in den Räumen des Herrn ustizrats Dr. Meidinger,

erxlin W., Jägerstr. 55, stattfindenden außerordentlichen Genera versammlung eingeladen. Tagesordnung: Aus⸗ scheiden des bisherigen Liquidators und Bestellung eines neuen Liquidators. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen den Interimsschein oder den Hinterlegungsschein eines deut⸗ schen Notars bis zum Sonnabend, den 31. Mai 1930, 10 Uhr, bei der Gesell⸗ schaft hinterlegen.

Berlin, den 14. Mai 1930.

Der stellvertr. Vorsitzende des Auf⸗ sichtsrats: Franz Schmidt.

440 614

Verbindlichkeiten. eeditoren, in laufender Rechnung.

fer 199 173 langfristige Darlehen

127 800 ——

326 973 100 000 10 000 3 641

440 614

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 88

Verlust. Unkosten für Gehälter, Löhne, Steuern, Kohlen, Pferde, Wagen, Pro⸗ visionen, Reparaturen, AE1“ Abschreibungen auf Bahn⸗ speicher, Maschinen, Säcke, - 8 78 Pferde, Wagen 1e4“ Gewinn per 1. 1.— 31. 12. 1929

Aktienstammkapital.. Reservesonts Gewinn 1. 1.— 31. 12. 1929

3 641 254 740

Gewinn. Rohgewinn .. Vortrag aus 1928

249 459

5 280 254 740 Aschersleben, im April 1930. Der Aufsichtsrat. B. Maerker, stellv. Vorsitzender. Der Vorstand. Ramdohr. ottrodt.

ImMeseer.TeRTees. Seserge wsexMaxeer. EseeeEeec eeeeern

[16103].

Paradiesbettenfabrik M. Steiner E Sohn Aktiengesellschaft,

Gunnersdorf bei Frankenberg i. Sa. Bilanz per 31. Dezember 1929,

Aktiva. RMN Grundstück und Gebäude Frankenberg.. 460 000—- Grundstück und Gebäude SSII“ 63 000 128 000 19 000

Masche’M Weberei und Wirkerei.. Heizungs⸗ und elektrische Anlage hbbb“ Filialeneinrichtungskonto. Kraftwagen.. öööö11“ Barwertkonten Franken⸗ berg und Filialen (ein⸗ schließlich RM 26 880,— C. Bankguthaben). Hypothek Dessau.. Debitoren Frankenberg und Filialen... Warenbestände Franken⸗ berg und Filialen..

75 083 35 000

426 302

1 360 660 2 690 951

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 1 490 000 Vorzugsaktien 25 000

Reservefonds .. 8 ‧%ige Obligationsanleihe

von 1926 W1““ Beamten⸗ und Arbeiter⸗

unterstützungsfonds .. Noch einzulösende Divi⸗ dendenscheine.. Noch einzulösende Obliga⸗ tionszinsscheine. L““ Ueberschuß einschl. Reichs⸗

mark 39 203,95 Vortrag E “”

1“ 1 515 000 210 000

500 000 33 230 1 036

16 696 356 534

58 453

2 690 951

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

An Soll. RM Handlungsunkosten: Fran⸗

kenberg und Filialen .[1 417 765 Abschreibungen . . . . . 77 414 Ueberschuß einschl. Reichs⸗ mark 39 203,95 Vortrag eeee“

58 453 1 553 633

Per Haben. Gewinnvortrag . . . Warenbruttoüberschuß

. 39 203 1 514 429 15

1 553 633 10

Gunnersdorf b. Frankenberg, den 10. Mai 1930.

Paradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn Aktiengesellschaft.

95

Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Mittelveutschlande as 1

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 15. Januar 1930 schieden infolge Mandatsniederlegung aus dem Aufsichts⸗ rat aus die Herren: Kaufmann Karl Höner, Hofgeismar, Vorsitzender, Diplom⸗ Ingenieur Walther Reichert, Kassel, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Direktor Wil⸗ helm Bach, Hanau, Bürgermeister Grün, Fenhhein. Direktor Erwin Schmiedgen,

ulda.

In den Aufsichtsrat wurden neu ge⸗ wählt die Herren: Generaldirektor Dr. Vosberg, Kassel, Vorsitzender, General⸗ direktor Dr. e. h. Frank, Berlin, stellver⸗ tretender Vorsitzender, Landrat von Pap⸗ penheim, Kassel, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Landrat Beaucamp, Kirchhain, Fabrikdirektor Ludwig Braun, Hersfeld, Landrat von Christen, Heiligenstadt, Land⸗ rat Dr. Conring, Northeim, Hann., Land⸗ rat von Dombois, Rotenburg, F., Bürger⸗ meister Domke, Witzenhausen, Landrat

Frhr. von Funck, Homberg (Bez. Kassel), Landrat Frhr. von Gagern, Fulda, Land⸗ rat Gail, Einbeck, Landrat Groeniger, Witzenhausen, Ministerialdirektor Grosser, Berlin, Fabrikbesitzer Dr. Hereaus, Hanau a. M., Ministerialrat Heyden, Berlin, Kaufmann Höner, Kassel, Landrat Kaiser, Hanau a. M., Geschäftsführer Kaldauke, Hann. Münden, Landrat Langsdorff, Uslar, Landrat Noelle, Melsungen, Land⸗ rat Dr. Nordbeck, Göttingen, Landrat Dr. Prange, Hofgeismar, Senator Querfurt, Northeim, Bürgermeister Schmidt, Langen⸗ diebach (Kr. Hanau), Direktor Schmiedgen, Fulda, Regierungs⸗ und Baurat Schultz, Kassel, Landrat Schwebel, Marburg, Kreis⸗ deputierter Gutsbesitzer Sievers, Dase⸗ burg, Kr. Warburg, Landrat von Stein⸗ rück, Ziegenhain, Landrat a. D. von Stock⸗ hausen, Hann. Münden, Landrat Treibert, Fritzlar, Landrat Graf von Wedel, Hers⸗ feld, Geh. Reg.⸗Rat Weissermel, M. d. L., Berlin, Landrat von Winterfeld, Franken⸗ berg, Eder. .[15156] Kassel, den 8. Mai 1930. Der Vorstand.

(18252]

Einladung zur zweiunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung am 10. Juni 1930, 15 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Spon⸗ holz & Co. (vorm. H. Herz) Komm.⸗Ges., Berlin SW. 19, Jerusalemer Straße 25.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Berichte der Liqui⸗ datoren und des Aufsichtsrats sowie der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ ember 1929.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen.

3. Entlastung der Liquidatoren und

des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet,

in Hamburg: bei der Gesellschafts⸗

kasse, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder bei der Vereins⸗ bank in Hamburg,

in Dresden: bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt, Abtlg. Dresden, bei der Direction der Disconto ⸗Gesellschaft, Filiale

„Dresden,

in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

Elberfeld: bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Elberfeld,

in Berlin: bei der Direction der

Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus Sponholz & Co. (vorm.

H. Herz) Komm.⸗Ges. bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen. Hinterlegungsstelle sind auch sämt⸗ liche Effektengivobanken deutscher Wert⸗ papierbörsenplätze.

Die von der Hinterlegungsstelle aus⸗ gefertigte, die Zahl der Stimmen be⸗ urkundende Bescheinigung bexechtigt zur Stimmführung in der Generalver⸗ sammlung.

Die Hinterlegung von Reichsbank⸗ depotscheinen gibt wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtausübung.

Hamburg, den 10. Mai 1930.

Metallwerke Aktien⸗Gesellschaft

vorm. Luckau & Steffen in Liqu.

in

Der Vorstand. Nend

Wieckin Dr. ET1X“X“

[16450].

Die Aktionäre der Gutsverwalt —,— Attiengeseklschaft 59 Berlin werden hiermit zu der am Montag, 16. Juni 1 30, nach⸗ mittags 4 Uhr, Unter den Linden 55/56, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn ⸗und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929 und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 12. Juni 1930 ihre Aktien bei der Deutschen Bank, der Dresdner Bank, bei der Gesellschafts⸗ asse oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Berlin, den 14. Mai 1930. Der Vorstand.

2.

[16082]. Bilanz vom 31. Dezember 1929.

Alktiva. RM

Grundstück und Gebäude 41 100 .“] 10 000 Betriebseinrichtung .. 1 000 Kasse 2 8 241 Bankguthaben 10 288 124% Wechsel und Schecks. 341 k-dbe1nn¹“¹“] 25 000

EEE11““ 57 569

Waren und Rohmaterialien 82 000 —-

227 665 2

Passiva. Aktientapte, 8 Reservefonds. Delkredere.. Hypotheken.. Verbindlichkeiten Gewinn 1929

100 000 10 000 10 000 72 946

9 718

227 665 39 Thum i. Erzgeb., den 3. Mai 1930

Jul. Bernhardt & Co. A.⸗G. Emil Hennig. 8

[16078]y. Eisenwerk Brünner Aktien⸗Gesellschaft, Artern. Bilanz am 31. Dezember 1929

An Vermögen. RM Grundstückkonto. 17 697 Gebäudekonto 99 185,—

Abschreibung 2 000,—

Maschinen⸗, Werkzeuge⸗- u.

Werkstatt⸗Utensilienkto.

42 735,—

Zugang 2 083,35 88,35

Abschreibung 4 018,35 Elektr. Licht⸗ und Kraftan⸗ lagekonto 955,— Zugang 6 434,87

788,87 Abschreibung

97 185

1—

789,87 Büro⸗ und Ausstellungs⸗ Utensilienkto. 5 186,55 Zugang 245,45 5252,— Abschreibung 432,— 5 000 Modellkonto

Zugang.

Abschreibung 238,50 Dampfheizungsanlagen⸗ konto 1 450,— Abschreibung 145,— Pferde⸗, Wagen⸗ und Kraft⸗ wagenkonto 1 973,— Zugang 5 000,— 5575,— Abschreibung 1 373,— Ackerkonto 8b Kontokorrentkonto (Debi⸗ ““ Kasse⸗ und Postscheckbestand Fabrikationskto. (Bestände) Gewinn⸗ und Verlustkonto e6*“

5 600 198 232

1 835 414 297

24 832 816 285

Per Verpflichtungen. Aktienkapitalkonto.. . Reservefondskonto.. öööööF Kontokorrentkonto (Kredi⸗

toren) . .. .

400 000 12 656 27 681

375 948 816 285 Gewinn⸗ und Verlustkonto. An Soll. RM Allgemeine Geschäftsun⸗ 250 746

JE1ö1ö“; Abschreibungen.. 8 996 259 743

33 72² 05

Per Haben. Vortrag aus 1928 Betriebsüberschuß.. Bilanzkonto (Verlust) ..

68 33

2 828 232 082 24 832/04

259 743 05

Vorstehende Bilanz wurde in der or⸗ dentl. Generalversammlung am 12. Mai einstimmig genehmigt. Herr Th. Nippolt legte sein Amt als Aufsichtsratsmitglied aus gesundheitlichen Rücksichten nieder.

Artern, den 12. Mai 1930.

Vorstand. Aßmy