1930 / 113 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 8— uX““ 8 vn Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 16. Mai 1930. S. 2. 1“ 1“ 1.“ ʒ] Staatsanzeiger Nr. 113 vom 16. Mai 1930. E. 8 11. ise bei den Rechtsanwaltsgebühren in Arme 1 Versteuerte und steuerfrei abgelassene Zuckermengen im Monat April 1930. 2 Ershgeninahme ender Lebercen 2. r. Tamrn. 1Ä2 ög nr⸗ E —* und Wasserstraßen mit 1,5 Milliarden Mark, ¹ n. Lage begrü⸗ 8 r altssta i vielfjach in Der Redner klagt die Re affen hätten. ndustrie und Landwirtschaft 400 Millionen Mark und 8 b Auf die Erzeugnisse der Spalten 3—8 1 aftlichen vag 2age und sei auch steuerlich überlastet. Erspar⸗ iti ierung eines Steuerraubzugs auf die an Sachausgab ü ture 1 In den freien Verkehr übergeführter Zucker ¹) an Zuckersteuer Steuerfrei abgelassene Zuckermengen*) cht günstiger a i gesucht werden 8 v—2 8 -1 tätigen Maffen an; gleichzeitig aber würden die Seatene isenfla 818 Besa. Polizei Ver⸗ isse müßten l die Interessen des Publäkums an. Die U⸗ italisten mit Steuererleichterungen bedacht. Er erhält ersönlichen Ausgabe 8, er hs * olizei (die 8 8 Rübenzuckerabläufe Rübenzuckerabläufe, Rübenzuckerabläufe, inie käme es 2 sschuß sehr ernst üft werden. A161““ ! als er von „Steuermogelanten“ spricht eamtengehält ¹ che lt w. 1 ereits in der Position 8 2 des Anderer Rübensäfte, andere Roh⸗ Rübensäfte, andere 8 Anderer Rübensäfte, andere 23 müsse im Hanemann (D. Ken) weifelt gleichfalls die ein dbg. r (Sog. tritt den ünsführun en des Ministers im Aus offent sherschtlceh hcheln IaöB . andes⸗ kristalli- Nabenzugerlssungen Stärke. Bester 88 Rübenzuckerlösungen Stärke⸗ Zusammen tristallisierter Rübenzuckerlösungen Abg. Dr. d Ersparnissen durch diese Vor Die Recht⸗ Pazter zu re und wiederholt seine Erklärung, daß seine oder Unterstützungen (überall die renten⸗ een lützungs⸗ Sfinanzamts⸗(Roh⸗ sierter und Mischungen dieser nn Verbrauchs⸗ und Mischungen dieser zucker Roh⸗ und Mischungen dieser d zalichkeit en vadurch verschlechtert, die Berusungsmsaichtelt scheibung treffe * selbst heute noch keine endgültige Ent⸗ berechtigten Familienangehörigen einbegriffen): 1 Arbeitslofe S Zucker Erzeugnisse mit einem zucker⸗ Stärke⸗ c. nseaise mit einem Spalten Zucker Eneemis mit einem *8f wrankt werden. Seine Partei lehne daher 8 Erhö 89 5 nne, daß sie aber eine Ermächtigung an die 42 Millionen, 2. Rentner aus der Invelide Jund Angestellt 2 5 bezirke zucker L-2— Reinheitsgrad sirup zucker N.gE Reinheitsgrad n“ 9 bis 12 zucker (Verbrauchs⸗ Reinheitsgrad 5 de 1— schräger i Zuständigkeit ab. Unmöglich sei 8 8 Die E1“ 2 8 versicherung, engpeschaftsversicerung 3,8 Millionen, 27 von von mehr 3 n. 4 von von mehr 84 mecer) von von mehr lag daß ein 7 * 8 22 4—5 amtieren . der Gesetzeniwurf über dieuezausschug —— 2 beschcii 2 Minhiggen, 6 . aöpehrtepsieg 888 ¹ b F 1 er solle dos ee mit der Bevölkerung seines wurf üb⸗ ierung der nk für 5. Ure illion, 6. Pensionäre 1 Million, zusammen 70 95 vH als 95 vH 70 95 vH] als 95 vH 70 95 vH als 95 vH dee dennne EEEE“ 2 1 ves deutsche Inerftrtesef gun 8 9 f 11,9 Millionen. Abzüglich ser Bosrürhlünaa b d 2 RM d 2 bubsetzung der „Rechtsanwaltsgebühren in Armenfachen ein⸗ Das Haus vertagt sich auf Freitag 3 Uhr: zweite Be⸗ onen oder nahezu 20 vH der deutschen Gesamt⸗ 82 3 KE 8 9 1u 12 13 14 15 ☛☛ vB ssanden sein, nachdem erst einem Jahre die Anwalts⸗ ratung des Reichshaushalts, beginnend mit den ushalten iese aepenpungen aus öffentlich⸗rechtlichen Mitteln ühren v. empfehle es sich, die des Reichspräsidenten, des Reichskanzlers und des Reichs⸗ amtenpensionären und 42 Prpant gr5 nnn. e den 1 WVBerlin 1— 305 516 305 516 orlage 32 Schetter⸗Köln (Zentr.) bemerkt daß aus dem justizministeriums. genaue Ziffern nicht zu sind. Bei der Lvee, 8* 2] Brandenburg... 470 9 215 1 805 170 851 442 gn 46 283 217 576 177 Abg. blem der Justizreform, die nicht so schnell zu machen Schluß gegen 6 Uhr. einer Million Rentenbeziehern entfallen auf den Kopf gerechnet 3 Breslau... 648 930 459 5 035 2 * 935 494 107567 31 799 8 ußen Preine Reform hier vorweg genommen werden solle, um 8 8 1900 Mark Jahresbezüge, was ohne Zweifel zu hoch ist, so daß 4] DOarmstadt... Seka 102 531 102 531 8 1 diese Verwaltungswege einige zu bringen 1 1 die Zahl der Pensionsberechtigten mehr als eine Million betragen 8I11255 8. 18 181 451 4 291 185 7421 8 f dem F⸗ Resorm nach ihrem besonderen Zwech Seen muß. Von den Ausgaben der Sozialversicherung entfallen etwa 6] Düsseldorf. .. 128 28 547 733 567 16 196 212 2 413 752 3888 302 5 un müß 8ebt möglich sein, durch eine Konzentrotion der Amts⸗ 40 bis 50 vH nicht auf Renten und Unterstützungen 2222 auf 7 Hannover.. 1 90 6 I. 115 4116 85⁷ 431 882 89 14 611 887 J harnisse zu erzielen. Andere Beätneuedenhen, mübien Parlamentarische Nachrichten. 8 5 8e Heilbehandlung, Wochenhilfe, Arbeits⸗ bn SSs 8 g , Br. I g- 8— 4 denkli ie ni b 8 ung, Berufsberatung, wert Arbeits ü 1 3 Fafeerab⸗ w— 9 456 889 199 812 I sn 2 e h. Mtelen. aeer ö.. 8 14—— eegee eea; 2 oles hasa ga . Relte snfchofe 8 5 34 327 g-5 e5 * relheen. f 1 öglichkeit nic inträchti sti 8 b a 1 un haben —, so daß auf Rente d U üj higaen.:. =, k6 in = Z2e, en ebedbeee ¹e, enee, eebeeeeee aedcder eäereenctis ge ewgfceei aeh Regteae de Kecaseeegewnes ehemne eeeeeeneeheeheeen üatehie r ühsgacher 11““ 2 910 g- hen. 1 ff ünclatet 1 meleri 2 schaft n, etwa 3,5 Milliarden Mark entfallen, während di Mhadeburg .„. 1] 289 932 1895G 77 2687 806 430 11 891] 81590 27184 15 „— 1199 ancen, ,Eö 122 edeegfecgerens 1 Z“ ö— 8 ver gahsschad ten unbene Maheenr. Mecklenburg⸗Lübec- 18 155 7 mtsg teil der Anwälte ausschlagen, die doch ein zreich⸗ soll dann noch eini . shaltsa ersicherungspflichtig sind, etwa 3 ¾¼ Milliarden Müͤ .. 329 139 956 139 956 nnmn Nachte . 4 2 ‚glei eini age zusammenbleiben, um die Etats⸗ Mark an Renten und Unterstützungen beziehen. 20 Mil⸗ München e“ 10 13 749 31 28. 8 95 üe5. 38 488 l rcecter Fetto ärche 1“ 11 e Lasheh aassäefer. -„2₰ K.2e 1.— der bgern Penr. 8 ie 12 Eirhtn⸗ E“ sig der 0 X†. 8 8 . a- een, u un in er Ersparnisse machen, wenn eine St ispielswei vöF2äböö” 340 981 340 941 16 800% 1041 uůu½— —L=eer. De Anwahteaedähren in Armsmsachen dürsten nich Stzungen, die vereite vormintage eninnen sallen, die Chat⸗ Reichswegierung und Peene er ee Feistr es Hldenburg 2 168 AE8 8 kae8 Pess 22 766 üa * 2 22 766 iu. 8 qumalert werden; wchhs. 8a, men ie 8 rmensachen durch Crat sirsh is Ende Juni zum Abschluß zu bringen. Außer dem einem einheitlichen Willen 8 e. Gesichtspunkten Schleswig⸗Holstein 62 16⁄ 652 67 652 687 5 279 ung gans nusschts Ien . —;g en. Die Vorlage Sebifsen vor der Sonmnerpause an größeren Vorlagen noch das Anordnungen treffen könnte. Ueber diese Ausgaben verfügen Fö“ 9 88 09. 12 1 2095 1711 2 400 058 72 8 855 7 193 416 178 5 000 37 5059 mmber dem Ausf Prswefies 7 die Sanierung der Bv egenwärtig, das Reich, 17 Länder, über 60 000 Gemeinden, Stuttgart. ..— 36 633 88 8 8„ 384 648 e8e übs 384 648 w— b . Reichsjustzminister Dr. Bredt nimmt hierauf das Anfans Fan⸗ * t dem Beginn der Sommerpause ist für e Krankenkassen, 106 Berufsgenossenschaften, 35 Landes⸗ Thüringen. 38 9635 409 107 409 107 ꝙ— 2 087 or. Seine Rede wird nach Eingang des Stenogramms mnrt **½ 4 wn v Aeltestenrat befaßte sich weiter eeee. usw. In diese Dinge einzudringen, soll Unterelbe.. 23 25 442 239 148 1 038 g1 -8 1 507 1 089 4 356 5 1 . öffentlicht werden. G vhercrgake 8.224243439 denfgg 81 ere. n ggeseße sein, 19 demnächst 5 232 4 1 8 ; *s I. 2 A ee werden. m ittelpunkt des inner⸗ etenefer. 151 45 395 32 23 62 4726 803 203 172 281 477 4599 191 —— . C ebdug Thert seran 1 sch Fargtegen FüSr 86 Püner 8 rsenoshe zes veatefehdhn 9) onären Rückschritt und verkürze die Rechtsansprüche der unmögli 1 als i i die Arbeitslosigkeit wesentlich größer sein Im April 1930 . . . 1 307 )1 03851276 12 776 4 227 31 841 3 097 10 917 767 42 025 31 055 149 422 11 140 269 [151502 *) 83 801 3022 17 . Arbeiterschaft 8 8 Nccherhasarüche Der 8* 44. n9gesehJahrn9e0, Siese hnahme beruht von aem anderen Vom 1. September 1929 8 8 86 2 8 eeh.“ 11“ 8veg 11¹ . wurde die Angelegenheit nen Jahre 1929 haben wir in der Bauwirtschaft . Mif⸗ bis 30. April 1930 13 539 8 959 19836 81 421 42 219 269 749 31 038 94 177 227 280 289 310 331 1 284 071] 96 051 918 3187211 606 009 2037 sademotratischen Regierung. Hie Opfer dieser I1“ bestehen hauptsä dich 111“4“ „r 58 (Hoche in der sflentlichen Heuwirtshaft b 5 458 199 319 75 301 128 17 1eu“ Faeporg, die in Wahrheit eine Finanzreform sei, würden Reichstagsverhandlungen übertragen jann, bei der Auswahl keine 3,5 Milliarden und für gewerbliche Bauten 27 Milliarden.” Im Im April 1929 1 353 1 056 769 16 113 4 782 42 141 8 590 11 110 2422 52 494 35 149 215 264 11 413 149 [201378 190 161 33 W u“ Preußischen Justizministe Garantie für eine objektive Verteilung gegeben werden könne. 8 12 bis legr für die Bauwirtschaft nahezu 2 Mil⸗ 8 134 16 858 2 35 2 * E“ 1,8; Ann i Mark weniger zur Verfügung als im vergangenen Jahre. Vom 1. September 1928 8 2 ums ite 9- 9 Im Haushaltsausschuß des Reichstags wurde 14. d. M Das gewerbliche Bauwesen dürfte sich auf der Höhe des 8 hrn⸗. April 1929 [11 596 9 273 207 109 005 41 872 323 191 48 706 97 490 156 372 180 307 748 1 586 296 99 756 380 [367190 663 229 387 2 913 nhlüngend, die Vorlage an den Au schuß zu überweisen, damit dort der Haushalt des Reichs bog ts mi am imsz Die Anmeldungen bei den Bauämtern der Gemeinden 8 499 255 142 138 39 14 .“ 8 einzelnen Vorschläge genau erörtert werden können. 8 oe 4 de arbeitsministerium ind nicht schlecht. Dagegen fehlen bis jetzt im Vergleich zum 111“ ¹) Der a ingefü 8 ü iffern mi en. ü 5 sei falsch gewesen, die Reform lediglich vom rein fiskalischen ’1 2 eg i⸗ auten und für d 18 l 7 ) Der aus dem Ausland eingeführte versteuerte Zucker ist mit nautischen Zahlen nachgewiesen. Die Mengen sind in den darüberstehenden Ziffern mitenthalten 2) Ausgeführte Zuc 1 hepnnkt aus zu betrachten. Kennlgelchnend für die Vorlege folge, aus, ein Ueberblick auf die Entwickluang der Sozialpolktik wirtschaft in 28 1“

ferner auf öffentliche Niederlagen und in den Freihafen Hamburg gebrachte Mengen einschließlich Bedarf für deutsche Schiffe. ⁵) Davon für den Freihafen Hamburg 1200 dz Rohzucker und 1951 dz V . 6 1 1 t zucker. 28 4) 30 dg, die gemäß Erlaß des Herrn Rei aministers der Finanzen vom 24. August 1929 V 5101 8256 II zur Bienenfütterung steuerfrei abgelassen worden sind. n2 EE ere-. „n stände 8 Ebb Lenemergesn s 5 selüheen, darauf, daß die Städte meist sehr stark ver⸗ Berlin, den 15. Mai 1930. Statistisches Reichsamt. Wagemann. 8 teden Säulen der Rechtspflege, den Richterstalnd und den Elat um rund 129 Millionen gegenüber dem Vorjahr vermindert, Schulden unnüwandehn gwas saret ner Sffssägen walfstand, auch noch weiterhin in eine wirtschaftliche Notlage sei, so müsse erwartet werden, daß darunter nicht die Erfüllung schaft führt, zweitens darauf, daß die Mittel für Astfteni einzubringen, die letzten Endes der Justiz selbst zum Schaden der sozialpolitischen Ausgaben leide. Das Arbeitsministerium theken bis zur Stunde noch stark fehlen Diese werden. eichen werde. Seine Partei habe Entschließungen eingebracht, habe sich in den letzten Jahren in Abwehrstellung befunden gegen⸗ Hauptsache aus den Sparkassen, aus der Invaliden⸗ und An⸗ 6 die Regierung auffordern, das Werk der großen organischen über den gegen die 1.w. rung der Sozialpolitik gerichteten Be⸗ gestelltenversicherung, aus der privaten Lebensversicherung und

Preußen. bankaktie zu 10 Pfund Sterling und einen neuen Reichsbank⸗] klärung erhalten. Im Bericht des Reichstagsausschus d 1 b 5 8

8 13 anteil 100 22*8 eide mit Semhenfeperhtian eg 1 Ja⸗ bemerkh, vo 8 Cericht ngen Büro Ddes 1c üeaapstijreform sofort in Angriff zu nehmen. 8 1 eamten des Arbeitsministeriums und dem aus den Hypothekenbanken gewonnen. Die Sparkassen werden i⸗

Ministerium des Innern. nuar 1930 ab. Ein Vergleich des neuen Schemas mit dem alten Reichsratsmitglieder in beliebiger Anzahl ausgehändigt n bg. von Lindeiner⸗Wildau (Chr. Nat.) betont, daß sch vn⸗ eeren Minister Dr. Wissell gebühre Dank für die Abwehr diesem Jahre, auch im Hinblick auf die finanzielle Lage der Ge⸗

D ische Staatsministeri t mittels Erl ergibt, daß bisher bei einem Reingewinn von 70 Millionen Mark und anscheinend zur Legitimierung auch von nichtdienstlichen! sene Freunde auf Grund der Entwicklung der letzten Jahr⸗ solcher Bestrebungen. Die Ersparnisse beim Arbeitsministerium meinden, sehr viel weniger für erststellige Hypotheken zur Ver⸗

as Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses emtfielen auf den Reservefonds 14 Millionen, auf das Reich grammen und so zu deren gebührenfreier Beförderung veminte einer organischen Reorganisation des Justizwesens keineswegs hätten schon die äußerste Grenze des Möglichen erreicht. Die fügung stellen können als im Vorjahr. Dasselbe gilt für die In⸗

vom 17. bzw. 22. April 1930 verliehen: 23,1 Millionen, 8 die Anteilseigner 32,9 Millionen, während werden. Der evhee des Innern habe dazu misatschlieen wollten. Sie müsse aber einheitlich erfolgen und nicht, Kürzungen beim Kapitel Sozialversicherung gingen im wesent⸗ validen⸗ und Angestelltenversicherung, deren Ueberschüsse sich von

Die Rettungsmedaille am Bande an: nach dem neuen Schema auf den Re ervefonds 7 Millionen, auf, daß die Telegramme der Reichsratsbevollmächtigten ohne r zu dem Zweck, aus fiskalischen Gesichtspunkten Ersparnisse, lichen auf Kosten der Versicherten. Das gelte vor allem für die Jahr zu Jahr vermindern und die daneben im laufenden Jahre

8s 1 1 h ““ das Reich 44,5 Millionen, auf die Anteilseigner 18,5 Millionen lagen verrechnet werden. Es erscheine notwendig, bemerk zudem noch recht klein seien, zu erzielen. Seine Freunde Krankenversicherung und Invalidenversicherung. Bei der In⸗ für die Arbeitslosenversicherung 150 Millionen mlan- verch ahre Willi Scherpian, Arbeiter, Berlin. entfallen. Diese Ziffern bezie en sich auf das Grundkapital von Reichstagsausschuß, daß die Abrechnungen in Zukunft ßten die Vorlage ablehnen. Der Redner tritt dafür ein, auf validenversicherung sei die Kürzung besonders bedenklich, weil diese vorzugsaktien übernommen haben. Die private Lebensversicherurn

Die Erinnerungsmedaille für Rettun 122,8 Millionen. Bei dem auf 153,5 vangl das, erhöhten Grund⸗ Ministerium des Innern von der Reichspost mit den Unteusplse verfehlte Vorlage gänzlich zu verzichten. Versicherung sich seßt schon in Notlage befinde. Bei der Arbeits⸗ dürfte etwas größere Beiträge als im Vorjahr zur vlihe 8.—

i 19 A. aille ettung kapital erhalten nach dem neuen Schema der Reservefonds 7 Mil⸗ beeeSe; werden. Der Ausschuß des 88 srats weise entstest Abg. Ehlermann (Dem.) ist der Meinung, daß die Vor⸗ losenversicherung lasse der Etat die Deckungsfrage offen. Die jetzt stellen können. Dazu kommt noch, daß die Etats des Keichs und

efahr an: lionen, das Reich 42,2 Millionen und die Anteilseigner 20,8. den Vorwurf zurück, daß von Reichsratsbevollmächtigten enicht zu der gewünschten Rationalisierung der Gesetzgebung eingestellten Mittel würden kaum ausreichen, wenn der Arbeits⸗ der Länder wieder verspätet verabschiedet werden, die Gemeinden

Helmut Hartwich, Fleischergeselle, Lüben, Kreis Lüben. vur n 2 Püichs bath teben demn Seea 12 als verseah⸗ 1 Peetasgen ung der h . 88 der letzten 2* einzel⸗ G1“ Ihe.Mimonen beträgt. nicht wissen, wieviel sie von den Ländern überwiesen bekommen,

; zuf die Feststellung, da ur ie marken benu ürden; der Reichstag habe auch keinen finisterien ausgehe, sei unorganisch und unsystemati B 21 Dur su re . Studin aher auch ihre Etats erst verspä ö

““ 3 1 1 Uenehmigung dieses Gesetzentwurfs ihrer Stellungnahme zur erbracht. Im übrigen sei es selgfwwerständlich ausgesche nehme auf den organischen Kastan des Justiz 2 keine 8 der sanek unttsheh Einrichtungen des Auslands sollte weiter aus⸗ falls lüncheih auf die vlwerhcten

Die Regierungsräte Dr. Hippler in Hildesheim, Liebe⸗ Golddiskontbank nicht vorgegriffen wird. daß Diensttelegramme der Reichsratsbevollmächtigten etme tücsicht. Nennenswerte Ersparnisse würden auf diesem Wege gebaut werden. Das Arbeitsministerium stehe vor großen Auf⸗ ist willens, alles aufzubieten zur Belebung der Bauwirtschaft

now in Wittmund und Dr. Hildebrandt in Seelow hec Der Reichsrat erteilte der Vorlage seine Genehmigung. Reichsminister des Innern vorgelegt würden. Dies ver tezu erreichen sein. Besonders der Mittelstand werde unter gaben, vor dem Tarifvertrags⸗Gesetz, dem Arbeitsvertrags⸗Gesetz, Es wird baldigst die Beseitigung der Kapitalertragssteuer für

G ““ Dr. Weber in Münden sind zu Der Reichsrat genehmigte ferner eine 5. Ergänzung der schon 22 sgece erniß. bes. ffrnen die eenc em k v .. .d gn F der der der 11““ . shneblich en. ““ Ulap ere durchzuführen sein, wie auch Verhand⸗

andräten ernannt worden. . 8 ; eine Ausgabe de ats erhöhen wolle, so sollte sier hale Charakter des Entwurfs. ie demokratische Fraktion Problem der Sanierung der Arbeitslosen 8' erung. Unter lungen schweben über die Mobilisierung der 18 illi

8 8 8 “] nur die Zustimmung des Reichstags 1 sondern 1 ühn ab. diesen Umständen sollte der Ausschuß bei diesem Haushalt die Reichsschatzanweisungen der hsess

2 Augfin 8 4. Ergäanzung - Reichsrat Gelegenheit zur Aeußerung geben. Der Berich bg. Drewitz (Wirtsch. P.) ist ebenfalls der Ansicht, daß Püch⸗ A16“*¹ zeigen wie bei den Etats anderer und der 150 Millionen Reichsbahnvorzugsaktien der Invaliden⸗

gemeinen Ausführungsanweisung zu den An⸗ beantragte die Genehmigung der Reichshaushaltsrechnumn ütpe virkliche Reform anders angefaßt werden müsse. Auch seine Ministerien. Abg. Schlack (Zentr.) regte als Mitberichterstatter und Angestelltenversicherung von 1930. Die bis jetzt noch

6 stellungsgrundsätzen, nachdem auf Wunsch des Der Reichsrat beschloß nach diesem Antrage und tion habe an einer Ausschußberatung des Entwurfs kein für die Zukunft eine Gestaltung des Etats in der Weise an, fehlenden 2 Milliarden Mark für di auwirt⸗

Nichtamtliches. Ausschußberichterstatters Staatssekretär Dr. Zweigert nehmigte Fhaiches die schl 8. nach⸗ nhesen chrifi fa⸗ Hgtteresse. daß die Einnahmen und Ausgaben getrennt werden von dem schüe im Vergleich zum Vorjahre deee Seogche aug 8

1 Deutsches Reich erklärt hatte, daß die aus Anlaß der Aenderung des Be⸗ ndbg. Dr. Pfleger FFapr. Vp.) pflichtet den Kritiken der Vermögen, das das Ministerium verwaltet. In der Personalfrage Arbeitslose. Hiese eine Tatsache wirkt sehr viel stärker auf

. fooldungsgesetzes notwendig gewordene Ergänzung der An⸗ 8s 14 redner bei und ergänzt sie noch dahin, daß er die Vorlage auch sollte der Abbau sich nicht auf die unteren Stellen beschränken. den Etat der Arbeitslosenversicherungsanstalt zurück als

Der Reichsrat wählte in seiner gestrigen Sitzung stellungsgrundsätze, bgsas ere die Neufassung des § 8 Der portugiesische Gesandte da Costa Cabra ie eine weitere Verschlechterung der Rechtspflege auf dem flachen Notwendig sei vielmehr eine organische Reform der Verwaltung. alle ausdenkbaren Reformen und Verbi igungsmaßnahmen.

unter dem Vorsitz des ee Zweigert nach dem Absatz 1 nicht den Sinn und den Zweck bufe⸗ den Kreis der Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gescnt een n Redner vermißt auch eine eingehende FZ“ ter Dr. Stegerwald: Gegenwärtig treten Und 2* sind wir an der Stelle angelangt, wo Wirtschafts⸗ und

Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungs⸗ den Versorgungsanwärtern gemäß § 11 vorbehaltenen Ein⸗ wieder übernommen. e ZH““ un den Reichsgrbeitsminister vier Hruppen heran mit Wünschen, Sozialpolitit miteinander korrespondieren iund die beiderseitigen

8

Damit ist die Beratung geschlossen. die größere Mehrausgaben erfordern würden, und zwar die Interessensphären auf einer einheitlichen Linie sich begegnen. Mit S

““ 2 . 2 2 2 .

verleger zunächst als nichtständiges Mitglied des Reichs⸗ gangsstellen zu erweitern. Arbeitslosen, bestimmte Gruppen der Invalidenrentner, die Klein⸗ 5 gträ - 1 8 1 8 8 8 n zwei ; 36 . . best G en 1 in⸗ teuererhöhungen und auch mit der Erhöhung der Beiträge zur * e den Ferner 8 dem Gesetzentwurf über die Weltpost-¹ Deutscher Reichstag. ee eejee rdd.. 285. n rentner und die Kriegsbeschädigten. Auf der anderen Seite Sozialversicherung ist dem Arbeitslosenproblem an sich nn 1 m des Innern Abramo⸗ vereinsverträge zugestimmt, nachdem der stellve-⸗ b 1 er Vorlan ich diejenigen Abgeordneten e werden mit dem gleichen Nachdruck Forderungen nach Erspar⸗ Deutschland nicht beizukommen. Das ist nicht einmal möglich in witz und genehmigte dann eine Satzungsänderung der Baye⸗ tretende Bevollmächtigte für Braunschweig, Dr. h. c. —8 164. Sitzung vom 15. Mai 1930. her rlage ihre Zustimmung geben wollten. Unter nissen, auch beim Sozialetat, aufgestellt. Ich abe mich 2 England, das nicht mit einer ähnlichen Kapitalverknappung und rischen Handelsbank in München, die sich lediglich auf die Boden, als Berichterstatter darauf hingewiesen hatte, daß (Bericht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsveüessi⸗ Prinibeterheit stimmt nicht ein einziger Abgeordneter VCC“ Au1A“ icebn auch nicht mit einer halbwegs vergleichbaren Kapitalfluchtgefahr Stückelung des Grundkapitals und das Stimmrecht bezieht. es sich um wesentliche technische Fortschritte auf Grund der der sa h Der I. ent Löbe erklärt darauf die Vorlage für erledigt. * Pe 1ng2c ftscs 4 veen sowohl den Wuͤnschen der Wirk. zu kämpfen hat wie wir. tte Deutschland ähnliche Anleihe⸗ 1 Ueber eine Novelle zum Bankgesetz berichtete Verträge des Weltpostkongresses in London handle. Der Patz des Vizepräsidenten Esser (Zentr) de der Veräußerung von Grundstücken des te zaag Erleichterung we jenen der sozialbedrängtesten möglichkeiten auf dem inneren Markt wie England, dann würde namens der Ausschüsse der bayerische stellvertretende Bevoll⸗ Ueber die Reichshaushaltsordnung 1928] 60. Geburtstag feiert, ist mit einem großen Rusaiegeeinzer Festungsgeländes wird zugestimmt. Baft chache rleichtöring wge guch, Ignehn dern sanigeh insses ehieichnzalles, aufbieten für eine Milliardenanleihe zugunsten des ETT ns 8 berichtete Ministerialdirektor Dr. Hammer (Bayern): geschmückt. . 9 81 über die Pauschalierung der Zeesschichten nach, üssarge, ne nicht E1““ 1 Nachrichtenbüro des Vereins deutscher Zeitungsverleger mit Bei den über⸗ und außerplanmäßigen Ausgaben im Betrage Präsident Löbe eröffnet die Sitzung um 30 j altungskostenzuschüsse wird dem Steuer⸗ Fanz, weil, saren das Reich in Frage kommt, sie dem Etat für schaft macht man scch in Deutschland falsche Vorstellungen. Auf folgenden Ausführungen: von 322,6 Millionen handelt es sich hauptsächlich um Mehraus⸗ teit mit daß die Abg. Tantzen (Dem.) und Hern überwiesen. 930 entnommen sind, während die Ausgaben der Sozialversiche⸗dem ausländischen Anleihemarkt spielen gegenwärtig die Mobili⸗

. 8 b gaben für Besoldungen, Gehälter und Pensionen und vor allem Thüringe Fee. ¹ den. Es folgt die erste Beratung des Gesetzentwurfs über die rung aus 1929 und die der Länder und Gemeinden aus der sierungsanleihe mit 1200 Milli Ma⸗ 9 4. Anlei Der § 37 des Bankgesetzes von 1924 hatte den Reingewinn für soziale Lasten. Der Fehlbetrag ir vordentl hüringen (Soz.) ihre Mandate niedergelegt haben. ächt ng tatistik 1927/28 (eine neuere Statistik liegt noch ermeee. onen Mark und Kreuger-⸗Anleihe der Reichsbank folgendermaßen verteilt: 20 vH dem Reservefonds halt 8 iffert si . auf 999 vnc 885 ah 9 en bichen Haus⸗ Abg. Tantzen ist Frau Kiep in den Reichstag eing m igung der Reichsregierung zu steuerlichen Maß⸗ Finanzstatis 8 b 772 werrügren. stellt, daß die öffentlich⸗recht⸗ mit 500 Millionen Mark. Weiterhin sind Bestrebungen im Gange, 8 8. 9 12 vH des 6 safe. 8 u als Rhesnbesg en⸗ an allein 8898 naf für Bärlehen n die Reichaanstal sic Zum Tode von Fridtjof Nansen hat der P 1 0- r 8 1u r Ser ehn Uicht. de) ncdangzaMabe gch 8 Lünder⸗ Provinzen, Gemeinden, mnch mesaehen s. ““ Anteilseigner, von dem Rest: a) solange dieser 50 Millionen Arbeitslosenversicherung. Der Reichstag habe die Auffassung ver⸗ der norwegischen Regierung das Beileid des Reichstags plllth EEEEETETEE18 en Wirt⸗ CSozialversicherung, Kirchen usw.) rund 23 Milliarden Mark be⸗ multe durch Auslandsanleihen zu finanzieren. Im 3. 181

E““ Cechi übgese sth0e h und üntgtse gner, je 8 ent. 88 daß die erzeitige Prüfungstä 25 des öö gesprochen age, der K pitalverk dsst vwes, ane b beder als Dividendenzu der für Spezialrestfonds für noch weiter ausgedehnt werden müsse. Es erscheine unmöglich, 8 28 3 , dis orste N apitalverkehrssteuer, der Grunderwerbssteuer, Reparationsleistungen un uldentilgung und ⸗verzinsung be⸗ v 8 e 8 künftige Dividendenzahlungen, b) von den nächsten 50 Millionen daß die Rechnungsprüfung nur licherobenweisc oder abschnird⸗ - der Tagesordnung steht zunächst die erste d Wertzuwachssteuer 28 8 Besteuerung der nbchge vna an cen ersten Fahren kemnen Einftuß.n Die rest suchen, dann stellt die Umschuldung der Landwirtschaft des Ostens Reichsmark Reich drei Viertel ö1“ ein Viertel, c) von weise vorgenommen werde. Der Ausschuß des Reichsrats würde des Gesetzentwurfs zen Aenderung des Gerw Ütungsgesellscha ten lichen 20 Milliarden Mark Ausgaben entfallen auf folgende sarbere Ansprüche an den inneren Kapitalmarkt. S 8 etwaigen Restbetrag Reich neun Zehntel, Anteilseigner ein eine weitere Ausdehnung der Rechnungsprüfung begrüßen, aber verfassungsgesetzes und von Vorscht 8 9. Keil (Soz.) bringt die allerschärfften und grundsätze Positionen: 1. Sozialversicherung (davon 1,6 ““ 8 Bi 8 el. Diese im Dawes⸗Plan 9 egelung beruhte nur, wenn eine Seensemm enn vermieden werden könnte. über das Verfahren in bürgerlichen 8 edenken seiner Parteifreunde gegenüber der Se zum Arbeitslosenversicherung und ahne Vüüeabeseih 6 Milliarden, fristige Kreditierung des Baumarktes und nur eine solche

auf der A G ;4; 2 1“ . v 1 n 1- 3 B 58; . 52 1 . r Annahme, daß es erforderlich rner die Einrichtung einer streitigkeiten sowie über die Rechtsa n! Der Entwurf sei verfassungsändernd und könne die 2. Kriegsbeschädigtenfürsorge ohne Of 88 Aüslonen und ahene vegeht ait, aneven

der Reichsbank auf 400 Milli dlfter 2v.e aesace Fäal Zer ginge 5 neichs gag hab⸗ 9 simm Wehrmacht 1 de nk au ) Millionen, mindestens aber au il⸗ entralmeldestelle für die Subventionen, Beihilfen, Darlehen usw. büh er Gesetzenlae iung der ,s G über⸗Versorgung der neuen ehrmach W. . h ü-reE 1 n; n. Beides ist nicht erforder⸗ mmte Institutionen von verschiedenen Reichsstellen nicht un⸗ ; Se im b 5 teuer und sonstige Zuschüsse des Reichs un Mil⸗ 8 A. 8 lich gewesen; die Reichsbank konnte mit ihrem Kapital auskommen. Pütitu zur Veon verschiereni. Retchasts hütnen. Auch E“ anisatorischer Maßnahmen Ss 8 berdem schaffe er Enenaen vchen Fesesgrung egesch bar iarde, 5. Ge undheitswe en 0,500 Milliarde, 6. Beamtenpensionen Deutschlands Gesamtlage den dringendsten Wirtschafts⸗ Nunmehr erscheint es aber gerechtfertigt, den Anteil des Reichs die Länder, insbesondere Freasen. und auch die Kommunen hätten staatlichen ufwendungen für die Rechtspflege. 1n cesizenden Schichten. Die Bestrebun en gen Zuzug von und Hinterb ““ in Reich, Ländern, Provinzen, Ge⸗ evrzoer gerecht werden? In neuerer Zeit hsder am Reingewinn der Reichsbank 1“ 1 erhöhen. Der manchmal für die gleiche Stelle ihrerseits Geld gegeben. Dieser Abg. Dr. Marum (Soz.) hält eine Rationalisterme enaccchem Kapital zu fördern stre⸗ S bceehen: es meinden, Reichsbahn, Reichspost, Offizierspensionen und Ver⸗ rr Batz stark variiert: „Hat der Bauer Geld, hats anbahe⸗ eeecsan enae e Fane g 8 dem gesetzlichen —— ließe sich bessern, wenn das Reich sich mehr an die Rechtswesens, namentlich des Zivilprozesses, für 1en 4 fe aber, ob der erzielte Vorteil nicht wieder aus glichen sorgung der neuen 86b 8 267b Ulliarden,28. 1.3g.xc heit 8 Ich 88 b idende an Anteilseigner, von dem verfassungsmäßige Zuständigkeit halten und Mittel für Zwecke, erklärt die Bereitwilligkeit seiner Fraktion, an einer org 1 urch den Ausfall an Steuern. Die Nachteile vor⸗ gehälter ohne Reichs ahnr unnch 8s 89 des Klerus und der eignet Find, die deutsche Landwirtschaft wieder zur Rentabilität

Rest: a) von den ersten 25 Millionen Reich 75 vH, Anteilseigner di Aufgab b ören, ü ie Laä ü liegen ff lehn ene 1 5 b ben, aber ein ezü ; ch H ilseig ie zur Aufgabe der Länder gehören, über die Länder leiten würde. Reform mitzuarbeiten. Den vorliegenden Entwurf leh 8* n Neuregelung würden 8 größer erweisen als die —— So⸗ lakernicehuch 5,250 Rilarden. Davon gehen zu bringen. Dabei dürfen wir aber nicht übersehen, wo wir

25 vH, b) von den nächsten 20 Millionen Reichs k Reich 9 ichs 8 6 ; b des W“ h Rech 86 vchemnend. ef 24 vat habe, dgrüber schon oft gesprochen, leider ohne sfraktion aber ab, da es sich um eine Verschlechterung Sozialdemokratische Partei sei nicht in der Lage, 700 Millionen Mark ab, die bereits in den Zislien 1 bis 5 an gegenwärtig gesamtwirtschaftlich stehen. Die deutsche Landwirt⸗

Anteilseigner 10 vH, c) von dem Restbetrag Reich 95 vH, Anteils⸗ Erfolg. Bevor an die Einrichtung einer solchen ür die mi f Es Regie i f d 8

9P, 95 vH, Anteil . n 1 zentralen Melde⸗ schutzes für die minderbemittelten Schichten handele. Es ierung die Ermächti . Die Regierung hätte b lli Mark

. denregelnng vedentes süstersaöblic eine sel gegangen werde, müsse die I der Fonds in richtig, die kleinen Amtsgerichte aufzuheben. Es sei 4. süitgelnen Vorlagench ggnc ne geben 8. 1 re sogpent ansgs ehen nd, 8 daß eeee, nen: ö. eneC-KI

Pafür mußte ihrien ein Aequivalent gewährt werden Man gibe Fan poltsgborsche Ferden 88 se er¹ ee en Keic rans Se. 8 Z811u1“ 8 hnege nlc 8 8 Fwecke⸗ . Farscruge Lee Ue⸗ deutsche Ausfuhr beträgt gegenwärtig 13 bis 14 Milliarden Mark,

ihnen zur lnüthabigung aus den Reserven der Bank auf je 4 Alt⸗ den b Beglnsen edesngen hobea dereschtsshuß 8 Iexats *) Mit Ausnahme der durch Sperrdruck hervor eehobenen ründhafinanzminister Dr. Moldenhauer ergreift zur 8 ter 16,700 Mi iarden öder 8 vH aller öffentlich⸗rechtlichen die auch noch um einige Milliarden gesteigert 8

anteile zu je 100 ein Gratisbezugsrecht auf eine Golddiskont⸗! schreitungen hätten zum größten Teil eine befriedigende Auf⸗] der Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben den i vWon 8n Ausogben⸗ 8 92g da I een Pece Ziffern vcceh 2,— Pr nenzaͤrs Sie 8